8 1“ 8, 8 2 1
I““ 4“ Obverbergische Landestank yWMintertzuder Bierbrunrrri 10) V rschieden Kolonialkriegerdant G. V. veHincpe 2 4 fe B 8 1 1 b rdentlich: Han ammlung an 192
Hommandit⸗-Grsellschaft 8— Hamburg. 852 ch in Broacker. .““ — 1 .“ 8“ 2 w . 2 2 2 5 . 21. il 1918, Bi 8 4 3 . . 1 3 8 auf Aktien. 11 Sen “ hse ’ Bekannt nich ungen. veenee, n agr. EEE“ B lanz am 31. Deiember 1917. atblt Deut chen RNeichsanze 9 4½ 19 ¶P 8 li ch 8 2 1 te b „ 3 8 1 be IW ene alvert Namnern euegeiog, 68 LZ LigE; erhsgrsellschaft Viergardt vageee enen. Schudner vrs. 8 ꝓ93 X˖ et . 17* * 9 5., 8 1 v H 198 2 22 k; E34 5 — 10 sanze gek. 76 99 191 138 2 128 281 8 8 8 . dsw 1) Jahresbericht des Vorstands und des Werlpap ere ] b uF 2 8 8 mit beschrüakter Haftung. (10 Fehecsberichn ne⸗ Ib 81. Berlin, Sonnabend, den 6. April 1918.
Lementag, ben 22. b n, ebeadg 362 40 306 877 109 209 814 882 845 ““ 852.809 669 671 680 686 738 737 747 Hochemmerich a. Niederrheiv, 2) Genehmigung der Jahresrechnung ventar. „ V 8 m — 1 en 6. Spril 1918. vund Erteilung der Entlastung. Käassenbestand ... 0 ö1““ — ͤ ,.
71 Uhr, ergebenst eingeladen. Zur Teil⸗ 292 500 962 832
8 8 1 8 7 — 895. —
aahme an der Gene aldersammlung sind 759 850 . 1 E “ 1 AISE 8 8 eevnaenn Leeneee
b 2 Die nuszabgung ersolot v 1. Oktohen An die Gewerken 3) Wahlen zum Verwaltungera. g Der Znhalt diejer Veilage, in welcher die Gekarntmachungen istr 1. Einragung ux. von Patrataawäöͤlztn, 2. Fatente, 3. Febrauchemunen, 4. 2n8 bem Sandels., 5. Giterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genvssen⸗ Dier dt . 8 — 6. Zeichen⸗, 9. Musterregi er, 10. der Urheberrechtseistraägsrollg sowis 11. nher Heur. F. nh e ee Peres e eeee edralchsmaster, 4. eus der Imüdelg-, 3. Biterrecht „ . ereins⸗, . „
der Gewerksshaften rgar Seich 32rhst ;Lvis Ae eiher Ketlurse und 17. die Tarzt⸗ und srabrplanhekanntmachungen z21 Cltenbshnen euthalten tan, erscheint aeost der Warenzeichenbeilage
und Diergarbdt II. zerlin, den 3. April 1918. Pasfiva. — eintis hespuberca Bigte unter dem Tite]
lich dei der Geseulschaft binterligt haden. Pambzerg. den . April 1918. 1 1 1 Auf Gund des zwischen ver Berg⸗ Der stelv'rtretende Vorsizende Stammkapital . g1) 5cr 89
2) GS Fearee. an-nh Fierschaber werkegesellschaft Diergardt m. b. H. und 8 sraue Gläubtger — 728 8 29 IFz H 5½ * 2 6 2 1) Genebhmigung der Jahre erkegesellschaft Diergardi m. b. H. ¹ de erwaltungsrat b8e,8, phes 523 995 8 29ℳ 86 l⸗ SüNS hegerehes 29 1.2 Renseneit.eeg. . ö“ 8- c. 2 8 1.8½ “ Se. n des hahha ee cee E. V.: 8 8 213 9 ½△ d. o. 82 Daäanbelsren g ter für vchs Deutsche Reich 4 (Nr. 8 1.) . persoönli aftenden esell⸗ 2 oh. 8 Tecklenborg -G. gat t t in Hock ames 3 nen Hupfe Leingewen “ b 1 1 “ 8 . 1 8 s- 9 b . e Soelb. 21278. io Slgarsg. els, *½ W. 2, g.- 898 2 Pl. * Las Stertelz rL. — Emnenne Nummern kosten Fnmnzeilg reis für den Raum ei* — 885 Bremerhaven. ere n918 EEEbu5 [1480] 8 811 H. Hans ilhekmilraße 82, bezogen 8 5 gespaitenen Einheitszeile 50 f Antzerdem wlird zuf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 “ Berhensae1gh gengcdenesesscestee; as vennzeclen Pwvrie fad an dn. Sael zne,eeneoszkusk, Museersiedinng sur 111.“ — ————————— — ;989 8 eSewen f stattfindenden dies éhrigen ordent⸗ beschüdigte Bisstogheim 3 2 „ 3 Albert Haacke in Celle ist fma: ftetübrer ist der Direktor Alfredd „Die Miet 8 1986] %4 % ¹ is voef stattfindenden Ferl; 9 ig. . Die durch Beschlu c. 10 1 bert Haacke in Celle ist der Kaufmann Geschäftstübrer ist der Direktor Alfrrd; „Die Niederlassun ist nach Br2821 Die Wropun⸗ 1 3 ini a01 88b 81. sa goetaeenischa⸗ lichen Ballversammlmun der Ge⸗ Einlarung zur vwdentlichen Weit⸗ vom 29. G Uhül G se ston 4 Han elsregi 1 er. Alerander Strack in Celle zun Geschätts. Hirsch in Hane. Das Stammkapttal be⸗ vechcgt.“ ffung 8 Die Peokura des Julius Merlin ist er⸗ ereinigte industrie nleihe die folgend⸗ ars werken mit nachfolgender Tagesord⸗ lat * berbeigef E/ S übrer bestellt vschen. Wüheim Kissel, Mannheim, und [28, ℳ 1000: 50 79 113 170 202 213 nunge ein: altederverzammlnra am “ 38. Auflö ang der zu Leichliagen bestehen ö Fes. I11A“ 8 8 Aktiengesellschaft, Hamburg. 229 2i2 203 380,471 688, 8 9, 66818 annp h,ng, ds G' schäfte⸗ und Be⸗ den 12. kpent, 28 re Metaze, E-hserft n Fcs lna. ”0 *hena. egreae eer 8. Nel g 8 Tecle, den 28. März 1918. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre] — 2) Von unserer 4 ½ % hypothekarischen triebzberichtts. Se äee ö4“ 1.s räukter Ha Ib abrik Ard Gesellscha Czarnikau- 8 (1316] unserer Gesellschaft zu der 11. ordent⸗ Aunlethe die folgenden 40 Anteilfchein, 2) — nde. Bilanz und der Ge⸗ ecte 8, 8- 1 HüEüg. wird bierdurch defanut nen “ „ ö In, unser Handelzregister B ist am IImenzu [1319) † In unser Handelsregister Abt. A Nr. 138 der einem anderen Prokuristen der Ge⸗ lichen wenrralversammlung unserer à ℳ 1000: 10 74 80 176 229 23 winn⸗ und Verlustrechnung für das] 1) Jahresb 188 fär 19198: Gleichzeitig werden bie Bläubiger 9 beschränkeer Pafmag, 26. März 1918 bei der unter Nr. 3 em⸗—*.½ ser H ndelsregifl „ Band 1 Abt. B ;8 . nn eiHeze IWiutt . sellschaft diese zu vertreten und deren Heiellschaft am Tieustag. den 30. April 247 361 362 462, 491 536 561 645 660]0 Geschäftsjabr 1917. Feststellung der ¹) Jahtesbericht füe 197. Geselsschaft aufgefordeei, sch dei erni *ws erigetrenidation ist beendet. Die Fiima getrogenen Firma „Brennerei Withüttr, Ne iense andelaregter Bander, Aot. B sst heute die Fumg Tinkker und Grcs, Birma ꝛu zeichmen⸗ Darch den Beschluß 8 1 717 733 868 874 962 993 1241 1247 E“ Auf 2) Erslsstung des Vorstands. zu melden. 5 Die Liquidation Ist beendet. 1s Geseüschaft mit beschrüaker Hastung ar. 21 iit heute die Firma Iimeueuer lauer, Deusech⸗Lisse, Juhaber: Paul] Her Whenerafve 1918, Nachmittags 1 Uhr, im Ge⸗ 7. 8e Bllanz. Entlastun des Aufsickhts⸗, 3) Wirtschaftsplan für 1918 “ zst erloschen. Die Vertretungsbefugnis mit besckzräak⸗er Hastung Glaebearbritung swerk &., m. b. BS. Winkter Kaufmans in Chemnitz t. Sachsen, der eneralversammlung vom 10. Sep⸗ schätshause unserer Gesellschaft, Hamburg, 1268 1269 1390 1405 13425 1431 1441 rats und der Geschäftsführer. Be⸗ 2 Wahlen d vigr enb nat pes Ver Asumininmgicßerei m. b. . . 8. ist Söreg. toren Hermann genabaug zu Althütte“ eingetragen: Ih düeats Fegs, . eee⸗ Mahl⸗ ftraß 8G 34 8 achsen, tember 1913 wurde § 3 Abs. 1 des Ge⸗ Barthof 2, Mönckederginaße, in. 1589 1690 1676 1797 1874 1880 1891 sal gjaseng ber die Bernerdong d b““ Somidt. vr Fcenckhaus und Alfred Becker ist SEn telle des Vasetlerg Richad “ Smanl snes⸗ del Zastsoeattacs enispr⸗chend der Er⸗ 8 rI 20 1923. 18. 1e ee — — WI1“ 9 b *Steinbach ist der Ansiedler Wilhelm Lan e „rn ese , EETT“ r. 9n wals . e l ung des Grundkapitals abge . ) gerlag2 12s cgesnictericts mt] Die Rücablenn dieser Aateilschene, 3) Rüoe eeehafchlsrst 1A““ tegairene (wweuf.), den 3. Avril 1918. in hidütte ols Geschässfigte, geräni. de gte. ün dobsehnschehcen erne eneh eedeen Danbelgeselichan eig. 3Rlezatt, den 39, Mlar, ilbe der e und Gewinn⸗ und Verlust⸗ F zum Nennwerte nebst dem Auf Mit ve hann en. 1ee 2. April 1918. 3 Sir an e g8 Meripaplere eie e Föhmgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Ezaraikau, der Handel mit geichliffenen Flach⸗ und“ Die Gesellschaft hat am 4. März 1918 Gr. Amisgericht. rechnung. s 8 OVerawersgeselnfrat Diergar Dier Verwaltungs⸗ is Gesecnschaft mit bes — Delitzsch. [1206] Hohlgläsern und allen in die Glasbranche begonnen. 11 gut Bila 8 vinn⸗ 1t er n nt. Ff. HvageA-eee E an das 8 jregist A ist eute bei der Firma A. Uebel und Co. teiligung an anderen gleichen oder ähn⸗ Köntgliches Amtegericht. ist heute bei der Nr. 299 und Verlustrechnung für das Jahr schlage von 2 % am 1. Sept. a. e. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender⸗. 8 1918, cingetrazen su das andelgternt unter Nr. 471 bei der Firma Rlbert in Deli sch einget den: lichen Unternehmungen sowie der Erwerb⸗ bestctsctacbütäcthe⸗ ue. vet der VnbV 1917. bei der Bremer Baurk Filiale der 113511 Bekanntmachung am 20. Mér: 1918, ift die Geselitn korupva in Mpolda eingetragen worden: Bie 18. fingesragen metden. Fr meene dit zusammen, Neuss 1224] trage en Firma „Hamburger Jmport⸗ 4 8 X““ “ 35 . . Geselsschen Skoruppa in Ap⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der gleicher oder ähulicher damit zusammen⸗ Neuss. [1224] haus Be 3) Besch ußfassun bi 1 Dresduer SBank, Bremen, bei der 1 i Wrg zch e fenr chaft st aufgelöst. Der gi. ” 11A“ Pbteilun aues Joses Braun in Recklinghausen⸗ Fesch nffaffungüber 8 5ö, ü Sr Se fswir S hie Prokura des Kaufmanns Rudolf bisberige Gesellschafter Werlführe⸗ Alfred hängender Geschäfte und die Errichtung 6 vetelangar Züd“ eingetragen worden: Die Firma ist Mitglisder des Aufsichis ats. 8 1
Die Westpreußische Berslrafh d S buüsgetbfe 8 288 88 b d ST bet deren sämttlchen Zlirder⸗ Die Gläubiger und Sczuldver der em Pfandbrsefen ausgefertigt und in ümlauf anzumelden bei dem Liguipetor ne lpolea, den 3. April 1318. 1ie Z digeg scäftefs Kauf. Heizbaugefellschaf 5 4) Genehmigung der ee a. lassungen in Deutschland. ättbiger u IJund ““ efen ausgefertigt und in häth f 1 EE“ Veren, ai Apolda, der p 3 Peliysch, den 3. April 1918. 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf. Poizbaugefellschaft, Fabeik zerleg Recklinahausen, den 15. März 1918. tutenänderung und Vorlage und Ge⸗
7 rechnung
trägt 100 000 ℳ. Neumar kr. Schlef., den 21. März 1918 Hustavx Thi eS 5 X 8 88 9 ¹ — 2 85* 89142 * ur-] hieme, 5 an 2 8 Perne, den 27. Maez 1918. Kömigliches Amtsgericht. Prokarsten befteht b Le⸗ann, ze sn
Königliches Amtsgertcht. “ [13217 Gememschaft mit einem Vorstandsmitglied
8 1 “ 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. däniat B Arthur Stüm In barer Läufer und? . Die Verzinsung der Anreilscheine hört Marle Laise Ieecme, 32%¾ j. Serie . . . . . 9 496 100 mersvorf, Pfelsdurgen straße 9 Großherzog züggericht. Königliches Amtsgericht. mann Arthur Stümpfel in Ilmenau * d Baracken mit be Königliches Amtgericht.
89 .e uf 1 88 8 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 26. Fe⸗ schräntter Hafrung, Neuß eingetragen nehmigung des veränderten Staluts. mit dem Röckzahlungstermine auf. Besiterin des Fremdenheims National in 3 % II. Serie 1 79 00 ““ Arnsberg, Westi. [1198] Essen, Ruhr. ““ [1317] bruar 1918, vnd es hat die Gesellschaft worden: w 5) Wahl zum Aufsichtsrat. TT“ Baden⸗Baden, werden bierdarch aufge⸗! 3 ½ % I. Serie Enzission [73250] „82 unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister ist am 27. März am 23. März 1918 he vitzen⸗ .“ Der Geschäftsführer Ingenieur Fritz E ist taltenn. DStimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 6 8 gaasses “ foroert, ihre Ansprücke uoh Verpflich⸗ A und B .. 79754 775] ꝑIn der Nersammlung der Fesellh hente unter Nr. 14 die Gesellschaft mit 1918 eingetragen zu B Nr. 106, beireffend DPer Geschäfisführer vertritt die Gesell⸗ Winner ist abberufen. G iite register ist heute näre, welche ihre Akiien his spätestens eorg W. Men, Br.⸗Ing. stangen unter Darlegung der Begründurg 3 ½ % II. Serte . . . . . 20 639 300 vom 11. März 1918 tst die Herabie 1 beschränkter Haztung unter der Firma die Firma Rteinisch Westfältsche schaft und teichnet die Firma, indem er Neuß den 28. März 1918. [2T. auf Blatt 1180: Dt Firma M ben 27. April 1918 bei der Gesell⸗ spätestens dis zum 1. Mi 1918 dem 4 % I. Serie 21 703 000 des Etammfavitals von ℳ 450 00 „Wisen⸗ und Stahidrahtwerk esell. Bank für Grurbeesttz, Aetiengeseln⸗ derselben seinen Namen be fügt. Köͤnigliches Amtegericht. Müller in Netschkan 8 d den d 1 schaft binterlegen. Ligaidatvv Siadtrat Jung in Saben- 40% II. Serie 7 822 000 um ℳ 300 000,— beschiossen wetz⸗ schatt nelt beschränkter Haftung, und schaft, Eßen: Rochtanvalt Dr. Oito WDie Bekaantmachungen der Gesellschaft DeIn., Inhaßer der Kaufwann. Mar. Rivard An Stelle von Aktien kann auch der Saden anzumelden. 3 % hc Zentral.. 1141 300 Mie Gläubiger der Gesellschaßt wrg Mülle “ . 98
mit dem Sitz in Fachen, Kreis Arns⸗ Koepchen, Essen, Kulturingenieur Paul erfolge ire h⸗ er Neustadt, Orla. [1225] I 8 1 82 8 “ 2 88 1. Paut erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger .““ 3 Mäl EC“ — ꝛgt werden. 1673141 Die Fonds des Instituts weisen nach Mannheim⸗Neckarau, den 24. Ug 8 tgen⸗ an 8. ie 9 e 81 hestellt. as 3 s chtzratsmitolied Ilmenau, den 28. März 1918. sa 8 et. Chgr . Han 19Jn :JKleiderstoffen⸗ e Hamser⸗g. e henr,nns. öö“ SDir Gefellschaßt mit keschrankter Haftung dem Abschlusse der Generaj⸗Landschafts⸗ 1918. 8 derehunnrol. “er Vertrieb von Eisen⸗ Arno Fabrmann zu gssen ist als Ver. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1. [zast, Frans Feewald in Meustadt Reunert, Dr., Vorsitzender. unter der Fuma „Märthesheiner & Kasse vom 20. März 1918 tee 8 „Hansa“ f821] Haßung“ ist aukgelüst. Der untel⸗ Eigentümlicher Fonds 24 077 888,47 ohlenhandellsgesellschaft
tcg Stghltrahg. . treter des Otto Koepchen zum Vorstands⸗ (Zelg) felgendes engeagen worden: er. auf f aammeapite 1 2 ℳ. bestellt. 3 d K 2179 1. D. Kaufmann Grstav eichen! und a Rehr Gesellschaff mrie beschränkter Bestände auf: Das Sammkapital beträgt 21 000 ℳ. mitglited bestellt Der Bankdirektor Kappein. [1217]2 I. Die dem Kaufmann Gustav Adolf n eren Altten⸗Grsellschaft der Chemischen eeichnete seitherige Geschäftsführer ist zum ausschleeglich ntt WI Gen. Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf. hS. Fesen; sca st⸗ 1) des Werts der zum Ge⸗ Der Geschäftsführer:
Ges⸗ bfü 2 0 8 8 s rj 0 2 1 ung . 8 b b ₰ Frat Or te t 2 Inhaher der Kausmann und S ankwirt eschäftsfübrer sind die Fabrikanten Nlexander Kann ist aus dem Vorstand In das Handelsrecister Tbteilung BZahn in Neußadt (Orla) erteilte Pro Georg Furchtegott Felix Ben ch onkeürt Zu der am Mantag, den 29. April [193] Bilanz 1917. Die Gläubiger der Gefellschaft werden schäftsbetriebe dienenden H. Brandenburg. B.. Js., Vormittags 11 Uhr, in-— Molkerei Greven e. 83. m. b. H. aufgesordert, sich bei vem Unterzeich. Grundffücke urd Häuser
Gustav Coswin und Heinrich Hoswin, ausgeschieden. ist bei der Rorener Sparx. und Leih⸗ kura ist erloschen. 1 1 8 beide zu Ihmert; jeder Geschäftstübrer Königliches Amtegtericht Effen. mat mit beschränkeer Gafeunug in II. Der Fobritbesitzer Franz Theodor Angegebener Heschäffszweig: Vertried von taserem Geschäftshause, Stertin, Viktoria⸗ Gerven i. Wf. neten zu melden. — einschließlich des Mo⸗ 111349] 1 vlatz 8 I, stactfindenden diesjähree/ —-—— =Wormd a. Rh., den 27. Februar 1918. biliars — von 1 178 420 ℳ, Die Firma
t allein zur Ver .. afe 8 886 ustadt (Orfa i Material⸗, Feinkostw ie La⸗ st allein zur Vertretung der Gesellschaft Halke, Saaie. (121n Kreehn (Fr. 7 des Registero) am Seewald in Neustadt (Orla) ist aus der 98 ” 8 vrsemenf 1.“ odrdenetlichen Generalversammlung Artiva. Der VLiquidator: 2) des Ausstattungskapitals Richard Labowsky . m. h. h, Earmen. I1315]] Die Firma ist erloschen. müblenholz und Dusner eskolaus Jokobsen
befüugt. . 2 8 z12 „Mä G folger etra, Gefelischaft ausgescheden. Gleichzeiti ist Fensb⸗rg i. W., den 27. März 1918. In das hiesige Handelsregister Aot. A 21. März 1918 folgendes etngetragen der 1 Gußted Abolk L“”“ III. auf Blatt 1182 Die Firma 8 Ser sche in 6 us dem Vorst „(Grsellschaft ist jeder Gesellschafter er. Otto Richard Peters daselbst. An⸗ werden gem 12 des Gesellschafts⸗ 1 1862790oü. in * 3 für die Landschartli Gerlin, Corneliusstr. 1, nü Ha ter wurd alle, den 28. März 1918. 49 Pageroe find dem T a⸗„ttgt eagebener Geschärtsweig: 1 vertrags “ aennes Säe. 32 “ 6 358 890] Maptin Eöö Bank der 85 ist in Liquidation getreten. Handelseegister wurde einge⸗ 9 Königliches Artzgericht. veschteden und an ihre Stelle der Kütper mästtgt. Legeheer Seschtttseweig: lrfertloung 5 Am 22. März 1918: v
— —.—
1 1 Johannes Clausen in 282 . v Wacker, Halle S., ist heute eingetragen: Kütner Johannes Clausen in Lindau schafter eingeteten. Zur Vertretung der Lis deren Inhaber der Schahmachermeister
502 . 7. hASS⸗. d n: 9 Königliches Amtsgericht. Nr. 2521, betr. die Firma Karl Emil worden feibt als persönlich haftende Gesell⸗ Richard Peters in Retchenbach und Cbristian Fwersen in Kegebolz und der N ustadt an der Ocla, den 30. März “n Vertrieb von Schuhwaren.
Gesellichaft eingeladen. BBestand an Gebrauchsgegen⸗ preußen zu Danzig im Glänziger baben sich umgebend g GSt 1 Fgea endge. 1948. Roeichenbach, am 3 April 1918. Tagegordnung: ständen. 3 30113—. 11352] „„ Betrage von 1250000 ℳ, malden beim Liqutdator 8 212 bei der Firma Abols Toevnges E gs. Handelereaister G Ss 19d eacftabsdt at Lrincnte. Großherzogl. S. Amisgericht. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1) Geschäftsbericht. ““ LL“ “ 7 498 16 Bülanz der Gewerkschaft König 3) der ausftehenden Kurs⸗ oigt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 310 benr. vese 6 6 Vre. nd mirglieder (Beisitz r) getreten. — vehieesn 2) Beschlußtassang über die Genebmigung Bantkonto . .. 75 705,30 Ludwig zu Recklinghausen differenzzuschüsse und Vor⸗ Corneliusftr. 1. h.X Sarmen;, Die Läqquidatton ist be⸗ 1 ; 8b Seet. 1g. en⸗ und 1 5 21) Ptgeten918 Oidenburg, Gs ossk. 11226] Aühdesheim, nein. [163] der Bilanz, die Exrteilung der Ent⸗ Wertpapierkonto. ... 13 000— 32.2„ ker 1917 schüsse von 193 307 at. . endet. Die Fiema ist erloschen. riken 7 88 m 8 eschräukter “ Köntgliches Amtsgericht In unser Hand laregister B ist heate 0 In unser Handeier gister A ist am lastung und Feststellung des Gewinn⸗ Grundstäckkonto 15 000—- “ 8 Zur Beschaffung von Bar⸗ Am 28. März 1918: tung. . st. heute TT n 1e—1e 48g8 unter Nr. 33 zur Fuma Oidenburaische 23. Februar 1918 bet der Firma L⸗on „ Lnteils der Aktionäre. Gebäudekonto Molkerei 4 379— Gernß ℳ mitzeln ist ein Lombard. A 2515 die Firma Paul Fohrer in 8e . Wagner Kempezn, Rneim. [1318] Torfkofswerke und chemtsch⸗ Fabrir, Sn is Rüdesheim folgendes 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gevbzudekonto Stallung. 14 476— Berechtfauri gen. 3 3636 400 darlehen von 14 684 300% 1 9 n 1 Bermen, Oberdörnerstr. 92a, und als Füh⸗ 8 ur Gesczaft fabtn Seean Im hiesigen Handels egister B Nr. 32]/ Gesenschaft wit deschränkrer daf⸗ ragen Lꝛut § 5 des Gesellschaftsvertrags ist Maschinenkento. . 7226— Zerechisame en- .. .6 530 931 aufgenommen worden. 1 hat die Gesellschafterversammlung im deren Inbaber der Koufmann Paul Fohrer enherg zum Cechüftefühlrer bestellt, it teute zu der Fiema Eieeinochemische tung in Oldenzurg, einget’agen: u“ Frau Laura von Beckerath und ur Auzübung des Stimmrechts die Ein⸗ Kannenkonto c. 435— Grunderwerbs onto . 6 530 931 Xilgungssonds .8197 728,49 23. Januar 1918 die Liquidation a in Barmen, Heuhruchstr. 35. Halls, den 28. März 1918. Fabrik Kempens (Rhrin) Dr. Brar⸗ Durch Beschluß vom 6. Marz 1918 ist aufmaan Philipy Kremer, beide von rogung des Besitzrechts bis zum [9 246 96 Schachtanlagen 1/II und VI 6 150 203 Sicherheitsfonds — aue⸗ Firma Eörharo¹ & Sehmer G. 1 A 699 bet der Ftrna Meyers KR Co. Königliches Amtsgericht. deaburg und Weytend G. m. b. H. die Hesellichaft aufgelöst. Rüdesheim, sind aus der Gesellschaft aus⸗ 35. AMpril ds. Js. zu beantnagen. Safava ’ —,Z— 8eFee tanlase 1 316 schließlich der argstebenden b. H. beschlossen. h sa Farmen: Ittziger Inhaber ist der Ralle, Sanle. 112120 din Kempen (Rheis“) eingetragen: Der bisberige Geschättsführer Kauf⸗ gesch enb ““ 285nebrir Schahhner⸗ u. Glänbigerkto. 83 45019 Frünc neche nen 1 1ö“ sagühte efsent dadefrenh Festblacheas; dwmamg r st Mengs in Langerseld, In das hiesige Handelsregister Abt. Aà, daß an Stelle des abberufenen Ge⸗ mann Pauk Günther ii Berlin ist Sagur⸗ nn.ea s a. 2na g d eh19 .Js., rend Her Gelcsasts unden, eibekon EEE1“ 1 1e 9 1 . . 4 501 064,5 rist bekannt u dern gleic sckrhofstr. 17. Die Prokura des Kauf⸗ 8 Firma August schöäitsführers Dipl.⸗Ingenieur Caꝛpar dator. iches; Vormitiags S —- 1, Nochmittags Besaao0, ben d. 24 100, 8 Mbeiter⸗ Im ganzen — 55 776 701,18 Släubiger genannter Gesellschaft al⸗ manng Ernst Mevers ist ““ 8 ö1 dfe WEC“ 18 8 eun hen e ee 8* Oldenburg, 1918 März 30. 11233 2 ½ —-5 Uhe, in unserem Kontor zu Ge efedalneuab Hafen .. 2 028 500 — und sind bis auf 390 036,48 ℳ in West SS. 85 ,.h dee Firus Ebefrau Ernst Meverz, Else geb. Siebert, Inhader ist jetzt Kaufmann Max Müöller Dr. vhtl. Heinrich Brandenburg in Kempen Eroßh. Amtsgericht. Adt. V. Sommerfeld, Bz. Frank f. 0. s; Reservefonds .. . . . 7421 10 Wasserleitungsanlae .. 23200 — preußischen bezw. Zentralpfandbriefen und 8 EE 8 Langerfeld ist Peokara erteilt. in Halle. Der Uebergang der im Betriebe (Rbein) zum Geschäftsführer benellt Oranienburg. — 11227]⁄†ꝗꝙy„In unser Handelgregister Abt. B 1 bei Deutscher Reichsanleihe zinsbar anoelegt. Ehrhardt & Sehmu Kgl. Amiegericht Barrzen. det Geschäfis begeündeten Forderungen worden ist. In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firm
16 Nachdem unsere Gesellschaft in em Akztengesellschaft umgewandelt worden sh
—,— —
Stettin, den 26. März 1918. 3 ö“ 8 Z.2 Seeneeggeee. 27 651 54] wBeteiligungen bei Syndi⸗ icht 8
Der Aufsichtsrat. 29e. vs. gunge ei Syn K 3 1A1AXA“ velgre 8
Haas Haase. Th. Lieckf v“ 6.50413 katen und Verkaufever⸗ . Martenwerder, den 30. Maän 1918. (8. m Brake, 2) und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Kemper Rhein, den 26. März sist heute unter Nr. 151 bei der offenen Lausttzer Tou, und St⸗ inzeug wer ke B ’ ch r 88. ee; Ff 9 246 96 einigungen 99 776 Königl. Weßpreußische General⸗ . m. b. i. L. F. Handelsre 1209 des Geschätts durch Max Müller ist aus⸗ Königl. Amtsgericht. Handelegesellschaft in Firma „Preßwerk Gesoellschaft mit heschränkter Haftung⸗ 3. Fob . 2 tlaff. 246 . Landschafts⸗Direktion. Ehrhardt. Drawe. e es . gisters ist geschtossen. “ — 11220] Quack cc Bungerz“ mit dem Sitze in Lemmerfeld, Bez. Fref. a. O., heute
Dr. Spiegelberg. Willy Ahrens. Zahl der Genossen am 31. Dezbr. 1917] Beteiligungen bei anderen zur Fiima H. Carstens, Ovel⸗ 8 “ exx H.. — öö . 5 330 601 n, gönne⸗ einge tragen worden: 8 Halle, den 30. März 1918. In unser Handelsregister B ist heut⸗ 11“ folgendes eingetragen folgenbe⸗ 1ee an :scaftsführer
2
1407] 12 mit je einem Geschäftsanteil à 10 ℳ a„nGesellschasten.. .. = 120 ℳ und einer Gesamthaftsumme Zugang an Genossen ug an Genossen keine.
Der Vorstaud.
Unionbrauerei Aktiengesellschaft Düsseldorf. Einladung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre]
nserer Gesellschaft zu der am Freitag,
von 30 000 ℳ. keine. Abga
Magazinkonto.. 140 550 Woatto. 609 821 Kassa und Wechsel.. 29 613 Beeeeeeeö Schuldner. 6 026 052 Bü gschaften 2 440 934,—
[1353] Bund
der Freunde Deutscher Kunst. Eingetragener Verein (Sitz Leipzig). Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammsung am Donners⸗ tag, 25. April 1918, Abends 7 ½ Uhr, im „Thüriager Hof“, Leipiig Burgfre. (Wagner⸗Saal).
Sp. 3 Kaufmwann Friedrich Heinrich 1--debessanza.1 oͤnne. Heilbronn. [1214]
stens, Orelg
Königliches Amtogericht.
cp 4: Dem Kaufmann Johann Heinrich Ja das Handelsregister, Abteilung fur astens zu Ovelgönne ist Prokura erteitt. Gesellschaftefirmen, wurde heute einge⸗ rute i. O., den 30. März 1918. [tragen: Zur Firma Neff & Schelle
Großherzonliches Amtsgericht.
Heibroum: Der Gesellschafter Georg!
bei dem Pesen⸗Nassanischen Pützen⸗ verein, Ges. m. b. H., in Stein⸗ brücken, Zweigniederlassung Nmalien⸗
hütte, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalve samm⸗ lung vom 29. Dezember 1917 ist Rudolf
Kaufmaun Leopold Quack in Birken⸗ werder ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden.
Orauienburg, den 30. März 1918.
Königliches Amtegericht.
ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikant Richard Paul Kaiser zu Leip. ig Lindenau zum Geschäftsführer bestellt. Sommerfeld, den 25. März 1918. Königliches Amtsgericht.
den 3. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Geschär tslokale des A. Schaaff⸗ ausen’'schen Bankvereins A.⸗G. Düsseldorf Schulden.
stattfindenden dreißigsten ordentlichen t B 8 WW 8 Heneralversammlung ergebenst einzu⸗ 9 ankausweise. Fefits onn⸗ 132920S 8. 888 999 laden. [1433] Stand Anlethe von 1910 H 5 760 000
der Cepatdekenn Restkausgelder 88 % ft. - gationszinfenkonto 22 82 Wirttembergi chen Beamten⸗ und A:beiterspar⸗
winn, und Vetlustrechnung “ 918 gälbige. 373 508 teil 896 Mär . Bürgschafte 2 440 934,— 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ 484419 — Bürgschaften 2 440 934,
stand und Aufsichtsrat. Aktipa. 46 974 504 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Metallbestad ℳ 8 589 453 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5) Abänderung des § 1 des Statuts: Reichs⸗ und Darlehens⸗ ——— — Verlegung des Sitzes der Gesellschaft kassenscheine.. 483 420— Soll. ℳ nach Cöln und Fortfall der Bentm⸗ Noten anderer Banken 6 310 820— Zinsen für Grund⸗ und V mung des § 257: Die Generalver⸗ Wechselbestend . 24 691 586,35] Sypotbekenschulden.. 1 010 900 sammlungen finden in Düfesdorf tat;. Lomdardforderunien . „ 21 508 750 — Ausb ute. . (2 500 000 Die Ausübung des Stimmrechts in der Effekte . .... 3 652 541 — Kri 9sunterstützungen 348 336 Generalversammlung ist davon abhängig, Sonstige Aktiba... 9 489 689 04 Ueberweisung auf Kapital⸗ daß die Herren Aktionäre ihre Aktien oder konto: Zablung aus dem Depotscheine über bei der Reichsbank oder Pafsstva. Betriebegewinn.... be E“ erfolgte Dinter⸗ 15 68 2o gge. “ egung dicser Papiere “ 956 625 08 s L Vorstande unserer Gesell⸗ Unlaufende 658 g 24 884 800 — Emee. Schaaffbausen'schen ligteirn 1g “ 4 87 139 244,14 Bankverein A.⸗G. in Cöln und An nmdiemzesr g.
Tagesordnung: es — Hölscher ist gestorben. Die Gesell chaft Zung zu Herborn und Gustay Hecker zu Eforzheim. [1228] Spazdau
Gereheatgauf der durchberatenen Satzungslnderungen. “ ““ 1203) swird von seiner Witwe, Lina Hösscher Amaltenhütte zum Geschäftsfuhrer bestellt. Tandelsregistereintreg. I unserem Handeleregister Abteil 2n Iee est des Schristführers. ss de ’ Handelsregister Abteilung A. geb. Lieb, hier, und dem Gesellschafter Laaxphe, 25. März 1918. Firma Jaßef Wainheimer Möbel⸗ ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen S 88 öbe. Bei R ggtcc worden: Eugen DPiener fortg⸗setzt. Lina Hölscher Königliches Amtsgericht. bans in Pforzheim. Die Inhaberin Firma Peutsche Post⸗ und Gisen⸗ Leipzi nöaenden- eie Beruh Jo⸗ efene eee it von der Vertretung der Gesellschaft zrerach. — 11221]] Saroline Weinheimer ist mit Kausmann behn⸗Verkehrsweien⸗Arktiengesell⸗ 8 8. Grund hier: Die Ge⸗ ausgeschloßen. Handelsregister B 1 37 hei der Firma Leo Erlanger in Pforzbeim derbeiratet. schaft (Dapag⸗Efubag) in Staeken
8 Pur 8 ; 5 Bund der Freunde Deutscher Kunst. semtorokuten des Berthold Sieller und „en 2. Abril 1918. Türrischro⸗Färbiret J. C. Diercklen⸗ Gr. Amtzgericht Piorzheim. eingetragen worden: “ dr bieberigen Gesamlprok risten Feix Meilsberg. (1215] berg vormals Knab und Linbardt sa Ne. 4 ist heute bet der Aktiengetell⸗ stard besteßt bis auf weiteres nur aus lung vom 24. November 1916/18. März Stettin. [1235 28 6 2112 2 2½ 5862. Firma Wilhelm Hom⸗. Heilsberg, den 22. Mäarz 1918. jerfällt in 2000 Aktien zu je 600 ℳ und Stettin in Stettin) eingetragen: Durch 30 M ll i f 1 hunger, Preslau. J e ufmann Königliches Amtsgericht. ee der st eg R₰ 1 ione n ge le ert Inhaber Kaufmann Seeseiasmdevech Vorstaudgeitglieder sind die stellvertreten jede Actie zꝛu 600 ℳ das Recht auf elae 15. März 1918 ist § 3 des Geselschafts⸗ für Sunzlaux. Haftung in Firma Fiottmann⸗Wahn⸗ tätsaltien ist aufgehoben. Durch Beschuß 8
L Chr Lauer Mün prägeanstalt Fu⸗zian ingefragen worden daß die 1918 abgeschlossen worden. dieser Firma ein Trigwarenfabꝛilations⸗ vertrages geändert. Söhge — ht die Abä derung der Fu
A 2₰ 4* 7 3 8 Firma erloschen ist. 8 Gegenstand des Unternebmens ist der geschäft. Quedlinbꝛurg, den 26. März 1918. in „Otto Koch“ 11“ s
8 8 Der Gesamtvorstand. 8 1b des Alrander Fickert sind erloschen. Dem K. Amtsgericht Heisbrons e Pirer 1— Dobs kyv. En Bi 8 Sg.. Carl Karte, Brerlau, ist G⸗san 7 evasa. F berg Eiberfeld in Tun ingen, Zweig⸗ CEnecdlinburg. [1232] rektor Immo Zimmermann ist aus 6 5 8 88 2 Sg 8 12 ng rerlau, ist Gesamtprokura Stw. Amtsrichter Dr. Klaiber. nlederlassung der Kükrienfärderei Münch⸗ In unzer Handelsreaister Abteilung B dem Vorstande ausgeschteden. Der Vor⸗ Zauer, Wilbe⸗lm Honemann, Ernst Kuh In unse. Handelsregister A ist heute Münchbert eingettagen: Die Prckura schaft Eisenhüttenwerk Thale in Thale einem Vorstandsmitaliede. 82 urd Georg JJG Fur Weee unter Nr. 102 bie Firma Joseph Nehnag des Karl Christ itt erloschen. eingetragen word n: Spanvau, den 23. März 1918. 2 Geifell chaft berugt ist. in Raunau und als deren Inhaber der’ Lörrach, den 26. März 1918. 18 8 2Dei Nr. 1713. Der Gesellschafter Schneidemühlenbesitzer Joseph Rebaag in Gr. Amtsgericht. n † denmenn Constantin Rust, Br slau, ist Raunau eingetragen worden. Der Ze⸗ oemmingen. 1918 sind die 8§ 4, 5 und 12 des Gesell⸗ Ja das Handelsregifter B ist beut b 1b durch Tod aus der offenen Handelsgefell. schäftedetrieb umfaßt eine Holzhandlung Handelsregistereinten schaftsvertrages geändert. Nr. 347 (Firma „Atlantie“ Traus⸗ elm Hamburger, ebenda 1216 88 SarI Foulmü es. zweln⸗ . 216] [den Direktoren Karl Faulmüller un IS eh veslau, den 27. März 1918. 8 Handeleregister Abt. B sir 9 e. e “ Stiamigs, jede Akte zu 1200 ℳ das auf vertrags (Geschäftstabr) geändert. 168 n unser Handeleregts 1138ee e 3. Nyrl wei Stimmen gewüährt. Das Vorrecht, Stettin, den 3. April 1918. Städteverwaltungen Elektr Bahnen Memminugen, den 3. April 1918. 7 8 [1204] e üec F-Sen a . vmn urser Handeltregister ist bei der dättengesenschaft mit beschrünkser Neuburg, Donau. [1323]2 der Generalversammlung vom 18 März Stralsund. 122 Fabriken 11 Fitma Bunzlauer Tonseifen⸗In⸗ Hallitng, ig Heene eingentoge worden. mifred Meier. Ia Nördlingen be. 1918 ist die Verwendung des Rein. In unser Pandelsregister Abt. A 90¹ 242 3 8 Amtegericht K E werb geeigneter Grundstücke und die 8 ʒüervn —X . 2 icht Bunzlau, 27. März 1918. E. werb geeig “ Neuburg a. D., den 26. März 1918. Königliches Amtsgericht. Stralsund, den 25. März 1 3 Ce 8 — 9¹19. Errichtung von Wohn⸗ uand Heimstätten. 1 8 „den 25. März 1918. Nürnberg⸗B erlin, 8 P1“ (1205] Pc gneg ber ig selschast ist aur⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. Ulg20- Koͤnigliches Amtsgericht.
46 974 504
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2
2) Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗
—₰ 8 „
=SS 881I
S!
SI1
IE18
beealiüit . dahin erteiet, daß er gemeinsam mit einem Durch Beschloß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsaericht. 9 C Nust hier ausgeschieden. für Dampfsägewerk und Mahlmühle. Fa. Vayerische meretnstanr, Fi⸗ . Das Grundkerital von 7 500 000 ℳ vortversichernn s Altiengefellichaft liale Neuuim. Weitere stellvertretende 5250 Aktien zu je 1200 ℳ, von denen Bef c, de. Geeeih. Königliches Amtsgericht. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter F.Amuericht — Registercreich⸗ der Vorzugcakrien gegenüber den Priori⸗ Königliches dims esgericht. Aht. 5, ustrie, Kazet, Strauch &£ Co., in. Der Gesollschaftsvertrag ist am 12. März treibt Kaufmann Alfred Meier unter gewinns nach 8 31 des Gesellschafts⸗ — Otio Koch vorntals Arbert Kochs
Perben bn 8n ero. I en sowie Einnahmen ,Düsseldorf mdene aus Zinsen und Beteili⸗ spütesten⸗ 1 30 etteeen „ 1909 800— 8 nen 1 84 e April Gonstige Passiva . . . 1615 29015 gungen 580 435 Düsselbvort, im März 1918. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 7 580 435
1 8 1 gathte...8 8 8 b Je das Handels ; 21; 2 5 n1 I* ; 7 8 71390 1 9 8 S b vr. 1, X ꝙ◻h “ u ndelsregister B ist bei Nr 9 schließlich barauf gerichtet, minderbemittelten Neunmarkt, Schles. 13201% Betder Firma „VBenzwerke Gaggenau, Unna. 112381 Kgl. bayer. Hofliefera 1 grschirma Ceer. Schleppschisfahrts⸗ Familten und Personen gesunde und BIn unaser Handelsregifler ist heute vnter Filiale von Berz e Eir. Rheinische Zu unser Handelsregister A 2412589 b8 bün aft, GBefebschaft mit be⸗ zweckmaßig eingerichtete Wohnungen in Nr. 62 bei der Ftrma Damnfziegelet. Nuismobil, und Motorenfabeik ist heute bei der Firma Josef Schrage
212
Der Auffichtsrat. begebenen, im Inlande tahlbaren Wechseln. Recklinghaufen. den 19. Februar 1918. b ci .WFeitang in Cesle, beute eigens erbauten oder angekauften Häusern und Tontvarenfahrik Brefa. G. Glrzel Akttengefegfchatt in Manghein in & Co zu 8 n. 8 b b : An Stelle des Kaufmanns zu billigen Preisen zu beschaffen. i folgendes eingetragen wornden: Saagenau“ wurde heute eingetragen: getragen: T.resh, a wastaus aez- vuchen.