1918 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

l 8. b Düsseldarser Thon. und Ziegel. merke Aktien⸗-Gelellschaft zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionaẽre unserer Geell. schaft werden biermit zu der am 7. Mat ds. Ihrs., Vormittags 11 Uhr, im Amtezimmer des Herrn Justizrat K. F. Ph. Memminger, Eckstraße 6, za Düssel⸗ doref stattfindenden achtzrhuten orbent⸗ 38 Generalversammlung einge⸗ aden.

128 180 3 Kammgarnspinnerei Sennheim Gesellschaft für Linde’'s Heilbranner Gewerbekasse x. S. 167: 676 2 8 ; 4 5 Ich jno eiffümaf Pi. o 5 ona kz 139 1808 1851 A. G. in Sennheim GOver.-Els. Eismaoschinen Aktiengesellschast E1“ 1“ Aper 1918, 2079 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wirden in Wiesboden. RNachmittags 2 ½ Uhr, bier, im Neckar⸗ 2228 hiermit zu der am Mitiwoch, den Die diegjährige ordentliche eneral⸗ hotel, stattfindenden XVI. ordentlichen 2319 24. Rpeil 5s. J., Vormitiags versfammlung findet Montag, den Haupiversamminng ecgebenst einge⸗ 11 Uhr, in der Amtsstube des Herin 29 Apeii1918, Voemistags 11uhr, laden. Or. Justizrats Dr. Hachgejand, Stnnestraße im Hause der Gesellschafr (Hildastraße 8) Zur Teilnahme ist satzungsgemäß jeder Nr. 16 in Mülbaufen, stattfindenden zu Wiesbaden satt mit folgender AFlionät berechtigt, weicher sich pätestens vrdentlichen Generalversammlung er⸗- Tagesoednung: am 26. April übe: seinen Aktienbesitz gebenft eingeladen. .,, ., 1) Vorlage der Jahresrechnung und des beim Vorstasd der Gesellschaft aus⸗ Die Hetren 1 Aktionäre, welche beab⸗ Geschäftsberichts für das abgelaufene weist. sichtigen, an der Versammlung teilzu⸗ Geschäfisjabr. G Tagesorduung: nehmen, sind gemäß Artikel 25 der 2) Erteilung der Entlastung. 1) Vorlage der Bilant, der Gewinn⸗ Statuten gebeten, ihre Aktien mindestens 3) Beschlußfassung über die Verwendung und Verlustrechnung sowte des Ge. 3 Arbeitstage vor der Versammlung des Reingewinne. schäftsverichts des Vorstands für das am Eitze der Beiellschaft, zurzeit 4) Wehlsen zum Aufsichtsrat. Geschäftejabr 1917 mit den Be⸗ Zörsenstraße 4 1 in Mülhausen, oder bet um Ausweis der an der Generalber⸗ mekungen des Aufsichtsrats. Diese den foigenden ztemen: sammlkung teilnehmenden Aktionäre sind Vorlagen sind im Geschäftsraum der Bank von Eisaß & Lothringen in dem Worstande spütestena bis zum Gefellschaft, Kaiserstraße 37, zur Mälhausen, 1 24. April, Abends 6 Uhr, eigenbän⸗ Einsigt der Aktionäre aufgelegt. 88. Mülhausen Mül. oig unterzeichnete Erklärungen der ssr 2) Beschlußfassung über die Verwendung 8 näre darüber zu übergeben, daß die mit des Reingewinas. . Bankgesenschaft in Mül⸗ Nummern astasfübten Altien sich in] 3) I;. des Vorstands und des ganfen, 8 8, ihrem Besitz befinden. ufsichtgrats. Mätgaufer Diskontobauk in Müt⸗] b Se esib besindeder Attien zut Tell⸗† 4) Kerühl von Aaffichsratsmitsliedern häusen, snahme an der Generalversammlung kann: 5) Sofortige Erhöbung des Grund⸗ Heiren N. Schlumberger & Cie. in auch bei dem Bankhause kapitals um 400 000,— und spätere Gebweiker, „C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com⸗ Erhöhung um weitere 800 000,—. oder deren Filtalen, oder bei einem mandit⸗Vesellschaft auf Rktien, 6) Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ denschen Notar zu Berlin W. 8, Mohrensteaße 58759, trags § 1, 3, 4, 5, 9-18, 24, 29, B Tugesordnuang: erfolgen. In diesem Falle sind die Aktien 30, 35, 37, 39, 41, 43 und 44, ins⸗ 1) Bericht des Vorstands über die seweils eg. die E“ der Reichs⸗ besondere Aenderung der Firma und am 30. September 1915, 1916 und hank oder eines deutschen Notars bei der Erweiterung des Wirlungskreises, 1917 abgelaufenen Geschäftsjahre. enannten Firma bis zum 24. April, serner Aufhebung der im wesentlichen ) Bericht des Aufsichtarats. Abeuds 6 Uhr, einzureichen. mit dem Gesetz sich deckenden §§ 6, enebmigung der Bilanz und Ent⸗Wiesbaden, ben 3. Apul 1918. 14 Abs. 2, 15, 16, 19, 21, 22 Abs. 3 lastung des Vorstands und des Auf⸗ Der Vorzand. und 27 sowie Nerdeulschungen. sichtsrats. E 1“ Heilbronn, den 5. April 1918. 4) Statutenänderung. n 8. Der stellvertretende Vorsitzend 5) Aussichtgratswabl. 1943] Mülhausen i. Els., den 5. April 1918.

8 des Aufsichtsrats: Der Porstand. Steinkohlen-Bergbau⸗Gesellschaft

Heinrich Ackermann.

A. Baumgartner. „Humboldt“ Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zu der sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche

1455 1522 1529 1608 1633 1731 1755 1 1919 1921 1988 2119 2148 2177 2252 2260 2267 2278 2. 2360 2404 2420 2460 2486. Die Rück ahlung erfolgt am 1 tober 191s8 mit 102 % = 1620 gegen Austteferung der Tetlschuldverschrei⸗ bung mit Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ schein bei der Mitteldentschen Tredit⸗ bank, Fraulfart a. Nain und Werlin, bei der Rheinischen Creditbank und der Südvdveutschen Diskontsgesclüschaft A⸗Ges., Mannheim, bei den Bank⸗ bäusern E. Ladeaburg und Gebrüder Sulzbach in Fraukfüurt a. Main. Fehlende Ziesscheine werden an dem zu zahlenden Kapitalbetrage gekürzt. ine weitere Verzinsung der ausge⸗ losten Stüucke findet vom 1. Oktober 1918

ab nicht statt. 8 Räckständig aus früheren Auslosungen sind:

per 1. Oftober 1913: Nr. 638,

per 1. Oktober 1916: Nr. 887, per 1. Oktober 1917: Nr. 276 420 73 522 571 648 650 986 1121 1395 1456 1503 1566 1824 2014 2242.

Die Verumnsung hat vom 1. Oktober 1913, 1. Oktober 1916 und 1. Oktober 1917 ab aufgehött.

1483 1563 1653 1798 20 09 202

2185 2208 1

ö“

5) Aufbebung der §§ 13 Fsatz b undbd 20 Absatz 3 sowte Aenderung des⸗ —— § 19 des Gesellschaftsvertrags, betr. Aktienbinterlegung und Vergütung detz Aussichtbcats. .

„Weichsel“

Nanziger Dampfschiffahrt- und Seebad⸗Aktten-Geseuschaft. Emladung znfung. am Dienstag, den EEE Se eren 1 S Zur Teilr ahme an der Generalversamm⸗ 8 10,April1918,4111gea2a9e 09. 26.-nvril1928, Nachmetttans 5 uhr, vege mitt der Bercchligung der Stiwm⸗ Wevhaufen, Tagesorbnung Uelen⸗Bank; hier, Langgasse 34, 1. Ctage. Sapuog spütestens vis zum 54. Bpest

Erhehung des Grundkavitalz der . EETPe

1) Geschäftsbericht 191-8 mährend der üblichen Geschäfts 1 9. % 9 8 ¹ 8 8 71 haͤftsbericht. E118““ eschͤäafts⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstandg, unter ellscheft um 309,000, Ireig. 2) Genebmtaung der Jahresrechnung so⸗ tunden bei unserer Kasse, Brabank La, 1 üarlage 6e öu Sewinz, 8 K o) Abänderung des § 3 des Ge elschafts⸗ wie Ertetlung der Entlastung an Bor. 2per bei der Panziger Privat.Aktien⸗ 2 ³ n üinmn . 4 8 8 8 8 8* 92 mnBon⸗ Kun B 2 * 1. . 11““ eiß Geelcht ne vertrages. gt sfinn nur diejenigen stand und Aufsichtgrat. (ZVank, hier, oder dei der Deumschen 8 b 8N 8 „9†½ 6 1 11 timmbercchtig 8 sun 2 g5⸗ 988 84*

2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ die bis spatestens zum 4) Ersßzhümeier Nechnungsprüfer. b1—

. 4) Erböhmne 1““ Ausbändsgun der Stimmk⸗ eingeresc gung der Jahresbtlanz sowie über die Upvil d. J. ihre Aelien oder den 8900hung 1 EE1“ üma hahen. ICEE EFrttezlung der Entlastung und über rlegungeschein eines Notars bei dem Aenderung des § 3 res Gesellsch Ito? Danzig, den 4. April 1918. .

die Verwendung des Gewinns. sse E. F. Weyhausen. Bremen, vertrage. 8 Der Vorstand. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. fert und dagegen eine Einteittskarte Buchholz.

8 Uriee. welche an der evert haben.

Generalversammlung teilnehmen wollen men, den b. April 1918. 193 2

haben dies der Gesellschaft zu Tüffel⸗ emenv Aufhchtsrat.

borf spätestens am dritten Tage B. C. Heye, Vorsitzender. vor der Generalversammlung anzu⸗ 1— ktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1917.

LücdadlabUns

Debet. dem Erundstuück Catharinenstraße Eiffestrahe.. Lüheck .

eibetrteb . 1 1

2101 2243

2321 —2X

8 Verlust aus 4 2 2 8 T11 Zinsen Handlungsunkosten. Reingewinn . —] der wie folgt zur Extrareservefonds.. Talonsteuerreserve... Beamtengrattfikation.

e Premer Holzindustrie V zongesellschaft, Bremen. Aktiengesell g;e.

x 2 2„

gsralne.

126 047 22 2 214

8 15 * —129*

325 12

Tapesordnung: 1 483

Verteilung gelangt:

X““ 8 50 000 10 000, 8 000

65000—

2 .

Tantieme an Aassichtsrat und Vorstand von 1 415 325,12 5 % tantiemefreie Dividende 450 000,—

15 % von 960 329,12 9 % Divldende von 9 000 000,—

Saldovortrag auf 1918 .

144 810 000

11““

1 022 798 460 526/3 1 719 363 29

in Willt Klawitter.

7 7

am 31. Dezember 1917. 1

8 1“ 8 1 689 329 02 30 043 27

W11176151565

I113“

Haemburg, im März 1913. 1 728 42 8 2 2 Blfen’sche Portland⸗Cement⸗Fabriken.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

B1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Üüchern verglichen und mit diesen Üübereinstimmend gefunden.

(L. S.) Aug. Löhmann, breid. Buchetrevifor.

Hannover, den 4. April 1918. Gewerkschaft Thüüringen. Der Grubenvorstand.

[1650]

gg.b 22 - · 9 8 Alsen sche Portland⸗Cement⸗Fabriken, Hamburg.⸗ 8 Die für das Geschäfisjahr 1917 festgeseßzte Diuidende von 9 9% gleich 90,— für eine Actee ist vom 5. April 1918 aun zahlbar: 8 in Hamburg bei den Herren Hesse Newman & Co. oder im Geschäfts⸗ Baunse unserer Gesellsschaft, 1 Werlin bei ber Dredner Bank.

öö“

114 0900,—

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien n. wcde Mhionge, weseen, aerehsgash

1918, Nachmittags 16 Uhe, in der

blb1]]

8 2 28 me Der Augühun des Stimmrechis i b Noch nicht abgerechnete Ware und Lagzer 1124 851137 un aus Filiale Izehoe . ig des Stimmrechis in der 211 Küln. Mälheimer aße 3 98 daß die Aktionäre sbre Aktien oder ampfschiffahris-Actien⸗Gesell⸗ Hevoftten . . 719700 Depotschetne der Reichstank oder eines Fonds, Effekt t. . 1 126 749,— deutschen Notars über die dort erfolgte 8 8 11616F* b“ . emäß § 14 unseres Statuts loden „Lußzerdem Aval⸗ Bürgschaftsdebitoren fünften Tage vor dem Tage der un der am Mitzwoch, ben 1. Mat 11“ 8630 000,—. Generalversammlung bei der Geseir 18, Nachmittags 4 Ußr. im Ge. Grundfück Cathaemenst. . 110 000,— schaftskasse hinterlegen und, falls die 1. 18 vx - 100 000,— 1 et d Gef Levstapel 15, bexege eeen. wr or⸗ Grundstück Eiffestraße.

kasse erfolgt, die Bescheinigung über die tlichen Generalversammlung er⸗ Hypotheken ““ 104 000,— 176 000 stattgehabte Hinterlegung spätestens am enst ein. Grundstück Lübeck... 08— dritten Tage vor dem Tage der 2 1 33 600; Iinre ien. und Vorlage der Bilanz pee 31. De⸗ Grundstn die. 1

I . 8“ 29 runbdstuckbeteiligum 8

Düsseldorf, den Fn 181s. zember 1917, Genehmgung der Bilanz Reavereikonto zung

a 6 Vorstand und Aufsichterat. ftionärs, welche in der Generalber- Alsens Amertcan Portland Cement Works of New York

8 Fasse 8 2 1 8 Generalversammlung ist davon abhängig, 88 2 8 ““ Hinterlegung der Aklien spätestens am 1I“ stelokal unferer Gesellschaft, Cöln,“ Hypothek.. Hinterlegung nicht bei der ellschafts⸗ . 280 000,— Generalversammlung der Gesellschaft und Erteisung der Entjastung für Abschreibung C. Heyderhoff, stellvertr. Vorsitzender. Eeg ge.

8 in

[1620]

Aktiengesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2

.

1““ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Landrat Daderstadt, Dtez g. L., durch den Tod aus dem Aufsichtsrate unsezer Gesell⸗ schaft geschteden ist. Bertia, den 4. April 1918. Naffauische Kleinbahr⸗Bktiengefellschaft. Die Direktton. Griebel.

1774] Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Lig.

Durch Beschluß der außerordentlichen Gencralversammlung vom 27. März 1918 ist die Gesellschaft in Liguidation ge⸗ trelen und aufgelöst. Wir fordern die Wläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Der Liqusdator: Hofrichter.

f1614]

WBet der am 3. Avpril d. J. stattgebabten Verlosung von 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen weorden:

27 29 50 105 119 133 163 196 197 212 222 288 326 346 360 365 388 409 510 517 688 709 730 757 767 780 à

Die ausgelosten Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinen gelangen vom 1 Juli d. J. ab zu 103 % bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Grätz (Bz. Posen) und bei der Osthank für Handel und Gewerbe in Posen sowie deren Zweiguteder⸗ lassungen zur Rückzahlung.

Gräg (8z Posen), den 4. April 1918.

Uereinigte Grützer Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

die Teilschaldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind jährlich mindestens 50 Stück ℳℳ 1000,— = 50 000,— (Nominal⸗ mwert) auszulosen.

Auslosung für 1918 bhat heute funden. Folgende

8 d.

Di

7† mit

Arctiengeselschaft Charlotten- hütte, Niederschelden⸗Sieg.

Laut 8

6 344 378 424 478 30 677 684 692 3

2 2 6

26 832 880 920 924 1025 1033 1160 1188 1207 1362 1375 1408 1475 1490 1498.

Die Rückahlung dieser Stuͤcke erfolat 1030,— 1918 ab gegen Auslieferung der Stücke, der Erneuerungsscheine und der noch nicht fälligen Zisscheine außer

6 der Anlethebedingungen für

wurden

Nummern

239

86 164 180 182 202 206 ¹ 539

92 751 798 817 953 976 981 1297 18’

vom 1. Oktober

Montag, den 29. Aptil a. e., Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Hotel Fiankfurter

Hof, Kaiserstraße 17 dahter, stattfindet. Tugesorduung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Rechaungsabschluss’s mit Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung uͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 1 der Statuten: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Düsselro. f.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralveesammlung teilzunehmen wünscher, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erschelnendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage

in Niederschelden:

durch die Gesellschaftskasse,

durch die Deutsche Bank, durch die Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

durch die

durch

durch die Essener Credit⸗Austalt,

durch die Siegener Bank sür Handel Gemwerbe.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1918 auf.

Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen ist die Nummer 1066 zur Einlösung noch uscht vorgelegt. Nitderschelden⸗Sieg, den 2.April 1918.

Eesellschaft, durch das Bankhaus Carl Cahn,

durch das Ba

durch

die Filiale

den Bonkverein A.⸗S durch die Lenische Bank Filiale Cöln,

in Werlis:

v

Directian der Disconto⸗

in Cäöln: vkhaus J. H. Stein, A. Schaaffhausen’'schen in Elberfeld: Bergisch Märkische Bank der Peutschen Bank, in Essen:

in Siegen:

Der Vorstand.

[1952]

Aktiva.

Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Passiva.

Immobilienkonto 1 Neubaukonto 6 (Erweiterungsbaukonto Zentralhelzungsanlagekonto Mobitlienkonto. Baukonto der Kapelle Mobilienkonto der Kapelle Viktualienkonto W e11“”] .h31J1991181163A8AöAbA“ Deditorenkonto

107 057 05 18 596 29 77 177 75

8 01110. 10 132 81 7005˙— 4 191 22 4 000 5 752 62 22 900,— 121935

E1I1 266 038/19

2 Debet.

An Abschreibungen Gewinn..

11 645— 1 444 38

Gewinn⸗ und Verlustkonto

(13089,38

In der Generalversammlurg am 11. März wurden die nach dem Turnustaus rem Aufsichtsrat ausscheidenden ; Stadtdechant Doerner und Fabrikant

Monheim einstimmig wiedergewe

Aachen, den 2. Avril 1918.

Aktienkapitalkonto. Hvpothekenkonto I. Hypoethekenkonto II Krebttorenkonto . Baufondskonio 1 Erneuerungsfondskonto. Mobiliensondskonto .. Stiftungsfondskonto I. Stiftungefondskonto II. Reservefondskonto

Per Zuwendungen für den Be⸗

trieb

Zinsen 1“ —u-u Bruttoüberschuß im Betrieb

Stefa

sfür 1917.

30 000— 28 000,— 473 33 36 911 92 3 000— 19 819 48 93 650,— 26 515 95 15 667 51

[266 058 ,19 Kredit.

4

—,— '

und durch verfalene .. 7 819 297 74 5 071 64

13089 ,38

nor der Beneralversammlung in unserem Geschäftslokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht für das Johr 1917 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Büro offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung. Frankfurt a. M., den 6. April 1918

Der Uafsichtsrat. Carl W. Simons.

H. Droste & Ottensmeyer

Aktiengesellschaft.

In der am 16. März d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden die Herren

Henry Lamotte, Kaufmann in Bremen, Job. Friedr. Schröder, Bankier in „Bremen,

in den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft neugewählt.

besteht

Derselbe Herren Martin Prang, Justizrat, Waldbröl, Vorfitzender, Ferdinand Loer, Bankdirektor, Pader⸗ born, stellvertr. Vorsitzender, Wilh. Hummrich jr., Kaufmann, Witten, Carl Barth, Kaufmann, Waldbröl, Ernst Bunte, Pfarrer, Wanne, Henry Lamotte, Kaufmann, Bremen, Joh. Friedr. Schzöder, Bankier, Bremen. Mellbergen b. Bad Oeynhausen, den 4. April 1918. 8 Der Vorstand. H. Droste. Fr. Ottensmeyer.

[1617] Bremen⸗Vesigheimer Oelfabriken.

Bet der am 26. März 1918 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % bypothekarischen An⸗ leihe von 1910 sind folgende Num⸗ mern g⸗zogen worden:

40 78 92 103 166 288 305 351 388 415 417 451 553 582 634 679 693 703 761 815 846 853 901 950 951. Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt vom 1. Oktober 1918 ab zu 103

bei der Bremer Bank Filiale der

Dresdner Bauk in Bremen, bei der“ Commfrz⸗ u. Dir conto⸗ VBank in Hamburg.

nunmehr aus den

Der Vorstand Beißel, Vorsitzender.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört mit dem 1. Oktober 191 8⅛⅞ auf.

24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagezordnung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Seschäftsbericht. 2) Vorlage und Geneh migung der Bilanz für das Jahr 1917. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemaäz § 22 pnserer Satzungen ihre Aktien spätestens 24 Stunde⸗ vor der zur Eröffaung der General⸗ verfammlüͤng bestimmten Zeit bet der Gesellschaftskasse, bei der Essener Kredit⸗Austalt oder bei einem Aufsichts⸗ ratsmitgliede zu binterlegen. * Torgaun, 6. April 1918. Der Vorstand der

Torgauer Aktien⸗Gelellschaft vormals Adolf Rabitz. Adolf Rabitz.

S

s1705] Philipp Holzmann Ahktien- gesellschaft Frankfurt am Main.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

dem 29. April 1918, Vormuttags

10 ½¼ Uhr, in unserem Verwaltungs⸗

gebäude, Frankfurt a. M., Taunusanlage 1,

stattfindenden svrdentlichen Eeueral⸗

versammlung ein. Tagesordnungt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtdrate.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnungen und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

spätestens 26. ds. Mts. bei

unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunuszanlage 1, oder

der Deutschen Vereinsbank in Frauk⸗ furt a. M. oder

der Dentschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M. oder

der Deutschen Bank in Berlin oder

Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16, oder

den Herren M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder

der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ hurg in Hamburg oder

der Bayerischen Vereinsbauk

uchen während der üblichen Geschäftsstunden: a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreschen sowie b. ihre Aktten oder die darüber lautenden Hinterl’gungsscheine der Reichsbank hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang nebmen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genünt werden. . ö. Jede Aktie gewährt eine Stimme Frankfart a. Mt., den 6. April 1918. Phtilipp Holzmann Akttengesellschaft.

des

in

8

Bremen, den 4. April 1918. Bremen⸗Bisigheimer Oelfabriken.

Der Aufsichts al.

8 zelaung ibrer Bklien auszyweisen.

se s V E Ff 84 Gesellschaft Verein in Essen stattfindenden zmieng“ iht

[1776] Aktien-Gefellschaft für Bergban, Blei⸗- und Binkfabrikalion

in Stolberg und in Westfalen.

Zu der am Freitag, den 17. Mai 1918, Vormiittags 12 Uhr, im Ge⸗ bäude der Generaldirektion, Hindenburg⸗ straße 37, stattfindenden ordentlichen Beueralversammlung der Alltonär laden wir hierdurch ein. Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstande, des Aufsichis⸗ rats und des Rechnungsausschusses üder das Geschäftsjahr 1917. Beschlußfassung übder die Bilanz für 1917 sowie die Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und Erteilung per Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrar. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Ernennung dreier Mitglieder des Rechnungsausschasses und dreier Stell⸗ vertreter.

Zur Ausübung des Stimmreckts in der Generalversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 3. Mai vds. Jo. bti einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar binterlegt sind und deren

interlegung, soweit sie nicht beim Vorstande elbst erfolgt ist, spütestess am 7. Tage vor dem Generalversammlungstage dem Vorstande mitgeteilt ist. Die

Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungsauswets für die Generalversammlung dienen, auödrücklich vermerkt werden muß (Art. 21 der Saßung.

ie Hinterlegungsstellen sind:

In Aachen bei der Generaldirektion, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Wankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, bet den Herren Mendelssohn & Co., bet der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und bei der Bank des Berliner Ktassenvereins (nur für die Mitglieder des Biroeffektendepots).

Aachen, den 4 Apiil 1918.

Der Aufsichtsrat. 8 Robert Suermondt, Vorsitzender.

2)

[1945]

Aktten-Reitbahn zu Plauen i. V.

Die Aktionäre der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen †. V. werden bierdurch zu der am Lonnabend, den 27. April d. J, Vormittags 11 Uhr, im Kaffer haus Trömel zu Plauen i. V. stattfiadenden Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. v. esonb b agesorduung 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für die Jahre 1916 und 1917. Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ un Verlustrechnung. des 2) Beschlußfassung über Entlastung be 3) Beschlußfassung über die vo stand und Aufsichtsrat beantragte Perteilung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichterats. Die Aktionäre haben sich durch Pör Plauen, den 5. April 1918. Der Vorstand

der Aktien⸗RNeitbahn zu Plauen i. 2

Wormser, Vorsitzender. 8

Robert Dischreit.

Stimmrecht ausüben en, haben ihre Aktien bis spölestens Apeil 1918 bei unserer Gesell⸗ ft oder bei der Fixma Peichmaan Co., Cölu, zu hinterlegen; auch nen statt der Akrien von der Reichs⸗ „goder deren Giroeffektendepot der des Berliner Kassenvereins zu Berlin estellte Depotscheine hinterlegt und gen die Eintritlskarten in Empfang ommen werden. zöln, den 8 April 1918. Für den Aufsichrsratt Edm. Halm.

07) Aitonager Gesellschaft ür Haus & Grundbesitz A. G., Bltosa a. G. Hewinn, und Verlustrechnung der 31. Dezember 1917. Ausgabe,. V

znern, Abgaben, Unter⸗ altung, Verwaltung. 48 687 10 pothekzinsen.. 23 436— reibungen 12 609/66 gewinn für 1917 53 980,80 trag aus 1916 26 861,17

50 871,97

hiervon: ervefonds 5 % von 7 53 980,80 2 699,04 sdende 5 % 50 000,— ssichtarats⸗ 1 000,—

eantiemen. trag auf 1918 27 142,93

g 80 841]9G E7 26 861 138 713 56 165 57473 ber 1917.

Einnahme. lrag aus 1916. riebegewinn ..

1 318 593 20

24 685 43 899 268 750

meinrichtung .. Eb““ e und Bankguthaben gsanleihe 8 3 ausgezahlte Versiche⸗ üligungen . .. 50 0900— 1714,368 671 VPafsiva. b jer kapttal otheken 2 schulden

. . 1 000 000 585 720 65 3 632 zasteuer

1 3 500 stellung f. Grundstücks⸗ 6 (berholungsarbeiten.. 10 000 svefonds 1 30 873 89 sinn⸗ und Verlustkonto 80 841 97 1 1 714 568,61

Ritehg, den 31. Fessr 1917. er Gesellschaft Haus und Grundbesitz A. G. Der Aufsichtsvat. da9. Erich sen, Vorsitzender. „* eute abgehaltenen ordentlichen 9 85 ammlang wurde für das Ge⸗ 1 ferec1⸗ Dividende von 8. Fahrec 1 vom 5. Abpril unserer Geschä 9 fhang Felaaesch u“ 7 sgemäß 6 re gmitgliode ausscheldende Auf⸗ err F. Klünder, Altona, rgewählt fen,4 ven 1918. konger eHschaft A Grusbe chafen G. r Auffichtsrat.

Aktienkapital .. .

8 11 603 cammog Filiale Ihzahve.

9⁷ * Akttioag.

und Kreiveläger, ““ Asdbschreibungen 8 Realisierungen und sonstige

.

9ISAIJnno Abgänge

bestehend aus 11 603 preferred shares à, 8 100,— à& § 100,—

Cementfahrik Jehoe und Lägerdorf: Geundbesitz, Ton⸗ 6 . L1aba 8 Ziegelei, Betriebsstelle Wacken⸗

0

2₰△ * 330 639

Waren und Vostäte..

Diverse Debitoren..

3

Resikzufgelder a. Gebaäͤunde usw. Diverse Kreditoren 11““ Lamtese Sihie Iu“

58 560.— 32 20 1,20

.

* *

1 305 528/8 1

18 778ʃ17 29)

——

0

60

Filiale Uetersen. Aktiva.

Minderbestand in der 4“

Cementfabrik, Tonländereien und Tonwarenfabhrik. Landwirtschaft 27

750, 616,6

4

Realisierung. Abschreidungen

-100 788,64

79 (ä—

489 986 64

100 866 64

Warenvorräte.. Diverse Debitoren

Pa siva.

Diverse Kreditoren 8

Passiva.

4 ½ % Schuldverschreibungen

losungen Diyerse Kreditoren. Wö“ Zinsen 4 ½ % Schuldverschreibungen: unbezahlt 8 aus fräheren Semestern unbezahlt

161686

.„ 2 * 0 0

Schusdverschreibung, Auslosung, noch nicht erhobene Aus⸗

LEE11“

—.ℳ 96 660,—

8 742,50

389 100— 352 900,58 906 85

39 852,30

—,.——

82 75973

527 676

729 600

24

Talonsteuerreserbe. .

22,☛qo☛ 1XAX“ 66* Baukonto für Arbeiterwohnungen.. Interimskonto Gesetzmäßiger Reservefonds.. Fesnleservefonds . . . .... serve. Perrreberskoönto .. .. Dividendenreserpe W“ Noch nicht erhabene Dividende ““

630 000,— Gewinn⸗ und Veriustkonto, Ueberschuß ..

Arbeiterunterstüätzungs⸗ und Penstonstasse:

Beamten⸗Pensionsfonds:

46 000,— 4 ½ % Alsens

30 000, 3 % Preuß. Konsols, Heinrich Wessel⸗Stiftung:

2

8

en, Vorsitzender. 8

Reserve zur verstärkten Auslosung von Schuldverschrei⸗

9„ 0

. 8

außerdem Ayal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Für Wohlfahrtseinrichtungen besitzt die Gesellschaft nachfolgend verzeichnete Wertpapiere:

23 000,— 4 ½ % Alsens Schuldverschreibungen Guthaben bei der Firma

Helene Bensa⸗Stiftung für Arbeiter und Beamte:

85 000,— 4 ½ % Alseas Schulltverschretbungen,

64 000 Alsen'sche Portland⸗Cement⸗Fabrik⸗Aktier Guthaben bei der Firma

90 000,— 4 ½ % Alsens Schuldverschreibungen Guthaben bei der Firma.

Carl Krichauff⸗Stiftung für Arbeiter und Beamfe:

26 000,— 4 ½ % Alsens Schuldverschreibungen, Otto Alfen⸗Stistung für Arbeiter und Beamte: Schuldverschreibungen Guthaben bei der Firma Luacian Heinrich Alfen⸗Stiftung fur Arbeiter u. Beamte:

zur Potterung des Alte beims in Itzehoe

Guthaben bei der Farma.

Rat Willms⸗Stiftung für Arbetter und Beamte:

Guthahen bei der Firma .

Julia Teresa Wessel Testament⸗Stiftung für Arbetter: 8 8 Guthaben bei der Firma.

1 1

9 000 200 8 4

—2—ö—

——

1

1

296 000,— 2 000— 779 766 96

97 402 50 40609G

95 047 26 87 779 24 8 000 18 263 36 663 846 57 293 500 25 10 000 130 000,— 330 000 7 520

1

1 20 000

19 7

9 783 312,37

17859 12614

1483 325,12

1440 861 19 783 312'°

Die Dividendenscheine sind mit arithmerisch U einzureichen zur Zahlung am nächsten Tace. Der Vorstand.

geordnetem

Nummernverzeichnis

11682]

2

u1 3 Per⸗ 31.

Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft B

Dezember 1917.

remen.

eeenn Srundstück.. Sugag ..

Abschreibung

Maschinen. Zugaugg..

2 Abschreibung..

Elektr. Licht und Kaaft .

Mpaanse Abgüng 6 55

9

Inventar, Werkzeug, Solc

Fbschrelbung. Bahnanschluß. Zugang..

Waren, Dehttoren G“ Kassabestand, Postscheck..

Beteiligucgen und Effekten

Aktienkapital ““ Reserbefonbds . .

6 % Anleibe (11) 858 Neles-T¼μ,ẽQ᷑QἈ-ß. Talensteuerreserrve.. BSSEee Gie6

7 % Dividende. % Superdividenfe Torlrag auf neue

Holz, fertige und halbfertige

Wechselbestand 2

Passiva.

Gewinnanteil des Aussichtsrats

tida.

2

Abschteibung . .. 8

861I1I

.

Vorausbezahlte Versicherungen

5 % Hypothekarische Anlelhe (1)

Zuweisung an den Reservefonds

Rechnung 18

Kontoreinrichtung, Mod

Fabrkat⸗

8s

3

NI.1

4

—.

150 323 48 4 878 199 45

ℳ09

1 105 000 14 360

1 119 360 50 189 360 50 474 000— 22 005 93

496 005 93

—,

154 000—

17 116 37 136 883/63

65 883/63

9 414 86 123 61566 65 614/66 18 100 [5180 35

242822 8 480 38

586 126 000 4 633 18 000 1 10316

1 339 81

18

10 000—

2 189 219 24

245 594 83 1 427,58 8 349,80

668 750

60 52222 42 276 35.3

4 878 199 45

—.—.

1 800 000—

199 413 6 600 000 600 000 110 000,— 8 650 233 70 000 150 323,48

Eeeh

aünt⸗

An Talonsteuerreserve.. Abschreibungen: 1eI.hnn“ Maschinen

Bahranschluß.. Beteiligungen.. Gewinn aus 1917

8 1s ebsgewi

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzen

4.

Bremen, den

März 1918.

Der Aufsichtsrat bestebt aus d Schreyer, stellvertretender Vorsizeader, Meentzen, H. G. Miltenberg, Die Dividende sst mit 80, E. C. Weyhaufru, Bremen, zahlbdar.

Debet.

5 60 060ͤ 0

11116“*“” Inventar, Werkzeuge, Kontoreinrichtung dc.

8ä6.

924α

Wilb

Veigf.

und Werlustponto per

Bremen, den 31. Dezember 1917.

Saupe. Geprüft und richtig befunden. Christoph Frase, beeidiater Bücherprüfer. en Herren: B. C. Karl F. C. Ahlers, Johe. Kulenkampff, Cul

sw.

Seen

baceen

Dezember 1917.

18 175 005 9. 65 883 63 -

8 480 38

26 250—

Der Vorstand.

v. Kummer.

6G6 8b

8 8

Be

Heyr, Vorsitzen

G

2

8

65 614 66

A

1n

3

2 000

V 1

530 595,10 150 323 48

682 918,58

682 918 58

682 918 ˙58

ckefeld.

der, Jultus

vom S§. April ab bei dem Bankhause

h