1918 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8999, Gewinu⸗ und B 8' Aus, 1 der Dividend 1678] 8 1 Artlen Boags 8 ; - ebet. ewinn. und Ver Die Auszahlung der Dividenbe von Vereinin 21 1; 1,12 8 u“ v“ . B 1 —————--C— 8 % für. dos Geschäfttjahr 1917 Vereinigten Fräukischen Schuhfabriken 818 L 7 g8 L. eegg . geg. Ernreichana⸗ b. Jbe vorm Mar Brust vorm. B. 1 Nürnberg. b . Abf Hr 78 2 . 89 unserer en er Deut 2n tlich⸗ 12 ersammlung vom 19. Mä⸗ 19 2 Hreidungen 1787 Beidilfe des Magistratz 4 8 Bank, Filiale Bremen, vom 6. April Gevehaüer verce selichase 1n 2 000 000,— auf d. 9050 1 beslefg des Nvx 38 konto: 5 % Abschreidungen] 2 593 üderschuß 1911 J beirdurch Aag.

Mechantsche Cinrichtungen⸗ . 1 83 V o.“ 343 1918 an. gabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenubetrag Brunnenkonto: 1 % Ab⸗ Grohn⸗Vegesack, den 4. April 1918. % 1000,— zu erhöhen. ag von fe 29% 18 r 1“ 8 ö schreibungen 96 Bremer Tauwerk-Fabrik A.⸗G., Bie neaen Aktien find ab. 1. Januar 1918 dividendenberechtigt,. Eh 9 82. Verlin Montag den 8 April Dges Inventarkonto: 5 % Ab⸗ vorm. C 1 Michelsen. einem aus der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Cr S 1 8 —— —— * 8 8 ““ v1“ ..“ 431 u““ I. e . Filiale Nürnberg und dem Bankhause Hirschmann & Kitzinger in Fürth beftehtdan Behan ——

Rösczenan⸗ Abschrei⸗ 8 Ernst Seyffert. 8 Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon den Jahabern der ne Unterfuchungelaciend Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. 2 24 2 Erwerhs⸗ und Wirtscha togenossenschaften. 43/10. [1679] Skt:en 1 600 000,— neue Aktten im Nennbetrage von 1000,— nen En hle 2. Fehehe⸗ Verpachtungen, Verdingunden ꝛc⸗ 2* Enn li er An el er. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälter

60 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 140 % zuzüglich 5 % Zinsen auf den ausmachenden Betrag ab 1. Januar 1ül; 8 Perlssung ꝛc. von Wertpapieren. 2r 4 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 1 Bankausweise.

itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, Unzetgenpreis für den Ranm einer Fgespaltenen Stn ges 8 Kacerdem mird anf den Anzeigenbreis etn nkena⸗den ghe bs 88 2.es 10. Verschieden Bekanntmachungen.

i Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger⸗

W

2 —— .“ „—e A

5 Kommand

4 533 60 8

: zu der am Montag, den 29. April anzubieten. ö“ Reingewinn 31024 11918, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ Nachdem der Beschluß der Kapitalserböhung sowie die erfolgte Durchfäͤhr ö1“ bof zur Post in Markneukirchen statt⸗ der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern vir nt

1 22 hende Bez 1 677] 1620 4 843/84 4 843,84 findenden auptversammlung einge⸗ Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustebende Bezugsrecht auf 1 se 8 9299 11 1 1629]. Bilanzkonto am 31. Dezember 1917. Pafsiva. hce ngg. EE“ Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 600 00 5 Ko nmanditgesell⸗ I hybothekarische Anlelhe Vermögen. e 3 . zem Tagesorbnung: 85 je fünf alte Aktien entfallen zwei neue Aktien im Nennvert 8 8 18 een Sene., en, Fcg Hraneres ——— 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des von 4 Ak Füienße dostock i. Mecklt. B. 9„ 2 (₰ 311ͤ1ͤ An Gebäudekonto.. Per Aktienkapltalkonto.. 90092 1SSesage deg aile . W“ des 2) Das Bezugzrecht muß zur Vermeidung des Verlustes Vsselben in der a⸗ chaften auf tien U. TEE1“ von 1 600 000. 8 J 472000,2 Aktierkapitalkonto.. .. 8 Ser . Mechan. Einrichtungen⸗ . Magiftrat zu Hildes⸗ 2952] 25 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ vom 8. April bis einschließlich 23. Abril 1918 pesnaos 1G d ton aAsse der heute stattgerundenen notartellen Gebänt vene dann 3 .e 1946 299,9982 R.servefondekonto . .. G 3 180 000 ö11“ heim 11144 986 22 gung des Jahresabschlusses und über in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Aktienge e a ten. es ofung unserer 4 %. Teilschuld⸗ Hang in 191 7.. —110 262 70 Extrareservefondskonto. . . . 100 000 Brunnenkonto. Disverse Kreditoren 31870 die Verteilung des Reingewinns. bei der Mitteldeutschen Credisbank Filiale Nürnberg erschreibungen sind folgende Stück⸗ 2 110 26270 1 Delk ederekonto 1 500 000 Invpentarkonto.. Konto für diverse Fonds 3) Beschlußfassung über Erteilung der bei dem Baukbause Hirschmann & Kitzinger, 1619] geshggn worden: bbschebangg 310 262770¼ 1 800 000 Kriegsgewinnsteuer und K iegs⸗ Waͤschekonto.. —⸗Wllbelm Schmidt⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des in Fürth bei der Mittelbeutschen Credizbank Filiale Fürth ilbranner Wahnungsverein 157 168 245 294 314 336 Kanalanlaa⸗konto am 31. Dde. —— vorsorgekorto am 31. Dezember Kassakonto 39 Stiftung 2 Vorstands. bei dem Bankhause Hirschmaan & Kitzinger,V“ Reilbronne gee 447 452 490 541 560 635 749 751 753] zember 1916 1 000— 1917, b Diverse Debitoren.. 50⁄% Reservefondskonto. V Zur Ausübung des Stimmrechts sind in Verlin bei der Deutschen Bank, A.⸗G. 66 806 1007, 1026 1068 1146 1167 ab Abschreibung.. 1 000— Anleihekonto von 1899 .. . . . 1 500 000 —- E 1- TE“ 2 24 [nur diejenigen Aktionäre die in D . SnJ. E“ I In unserer Hauptpersammlung vom E 8.— 7 b 198 Maschtnenkonto am 31. De⸗ vavon arsgelost.. 333 000 ewinn⸗ u. Verlusttto.: re A r emn 24. e er en en an tltale Dr 0 Mirz d. J. sind die Herren Lite Ege! 3 Teii⸗ zem 6711 5 —. Seife konto 6 68 Reingewinn pro 1917 81Ab öig 8öen 8 15 B. Mätz d. J. find H schuldverschreibungen, lautend auf 1000% wember 1916b 8 700 0005— 1 167 000,

4 8 bei dem Bankhause H. G. Lüver merztenrat Fritz Ackermann, 2 ite. ETö“ Eüs ur Ruchaklung no

. 1 b FaöII;⸗ 8 b. —9555 räfentiert 5 000 1 172 000 Schankkonto. . 50 liale Plauen i. V. oder bei eine bei der Mitteldeutschen Creditbuuk, mmerzientat Gustav Pilenz, Heil⸗ fällig und werden von diesem Tuge au Acichreif 869 212745 1 1 8“ Betriebsunkostenkonto 80 Z1“ bis nach deszcheineinem Münuchen bei der Deutschen Bank Filiale München Kommerlenra ftav Pllenz, H mit 1050 per Stück ab Abschreibung.. 309 21245]/ 500 000 Anleihekonto von 1900. 1 000 000

rde . bronn, bei r JFvn 5 88 7. ½, Zbads 1 850 000 50 00 Städtische Sparkasse. 51 lung ine Empfaugs⸗ bei der Mitteldeutschen Crebitbank Niederl Mär 11 ötsrat unserer Gesellschaft bei, der Norddeittschen VBank in Konto der elektrischen Anlagen für davon ausgelost.. 850 000 —1 150 000 Haupiversammlung gegen eine Empfangs afsung Mänchen in den Auffichtsrat uns sellsch af Hamburg, Hamburg, bei dem Kraftuternagung und leuch⸗ Anleihekonto von 1905. 757505=

53 38 bescheinigung binterlegt lassen. während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden. ählt worden. vHae 8 1 1 8.. 38 239 594,38 Feereaedre . se April 1918,.ü 3) Zu diesem Zweck sind die Mäntel der Aktien nebst einem doppelt geh lboun, 4. April 1918. Bankhause Ephraim Meyer & tang am 31. Heember 1916. 00 davon ausgelest 207 500 Hildesheim, den 12. Februar 1918. Atti es elj ch aßt Fi zufertigenden Anmeldeschein einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Bezugsfecn Der Vorstand. ohn, Pannoner, und an der k2SeZaSe“ 376 02 542 500,— Hildesheimer Badehallen. zeng 1. I arältlich. Die eingereichten Aktien werden abgettempelt und dem Einreicher ven Lautenschlaeger. Karl Schöttle. ahe. een. Gesellschaft, Dobe⸗ 2376 0 Zur Rückzahlung noch nicht 26 Der Auffichtsrat. H. Voß. „Der Vorstand. W. Schmidt. Reinhard. Geigenindustrie. vantrfit wrngblaczden znmehefscheins, auf weschem bie geletsteie Guga I Bom J. Suli de. Sne es⸗hsn ce her. .ab Abschreibung. . .. 1 3760 präsentieri 122D=] 544 000. Auf Gru 8 i n u 7 Ar 15f 1, zurucgegeben. 147 8 1 1 8 sneosten (Sits. 5n, Formen⸗, Utensilten⸗ und Ein⸗ Anleibezinsenkonto von 1899, bisgs be H dng g,gefü grea, pon n8s vhgeken gehalgen ccder Der Vorstand. Albert Losch. 4) Zusleich mit der Anmeldung ift der Beugspreis von 140 % zuül Mas Girmes & Cs. Ahtien⸗ ingang der beute anscelosten Stücee auf. 8agö am 31. Pe drbeis anrar1 s7anls at 8 930 vorstehenden Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1688] 5 % Zinsen auf den ausmacheaden Betrag ab 1. Januar 1918 und der Schlußnoten, 9 in Gedt (Rheinland). Mahn &. . 1“ 5 000 Anlethezinsenkonto von 1900, bis Hildesheim, den 18. März 1918. Oie diestährige ordentliche Seneral⸗] stempel iu entrichten. 8 gesellschaft in Gedt (üheinland). Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Zagang in 1917 . . h228 192,40 zum 1. Javuar 1918 fällige Zinsen Tie Revisoren: H. Prange. H. Nothdurft versanmlung Ser 5) Die neuen Aktien werden vach Fertigstellung und nach voörherige Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengeselscaft —ESS Aaleihezinsenkontn von 1905, bis mann Gustav Fränkel in den Aufsichtsrat der Hildesheimer Badehallen Aktien⸗ 8⸗ anmmo spinnere scheins bei den Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, auggegeben 40. Mpril 1918, Nachmittags 1 Uhr, b Mahn. 1“ 88 —— 1222 Didtoendekonto: Noch nicht ein⸗ Fösellscaft vewernt. h Riesa g. d. Elbe Aktiengesell 3 Die Bezuͤgsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten n in unserem Geschäftslokale startfindenden 11589] LT „,Kassahestand am .“ gelöste Bwidendenscheine Hildesheim, den 4. April 1918. schaft in Gröba übernehmen. erdeutkichen Genexalverfammlung ein⸗ Bank b Pon 1 eh. . Sg V 18 52360 Assekuranzkonto: Rückstellung für Der Vorstand. W. Schmidt. Reinhard. 8 6 2„ Nürnberg, Fürth. den 5. April 1918. geladen. Aknonäre, welche ihr Stimm⸗ an f 88 Bergbau mpost Hu 981 Don 1 Rnfallversicherung 1 8 zu der die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ Deutsche Bank Minteldeutsche Creditbank rcht nach § 10 unserer Satzungen aus⸗ d E111“ zostsche I h, ee Kontokorrentkonto: Kreditoren und geladen werden, fiadet Dienstag. den Filiale Nürnberg. Filiale Nüraberg. üben wollen, müssen ihre Aktien oder die 1851 Industrie. 91917 V1“ 86 308 Verbindlichketten . 4 3 201 903 40 11579 30. April 1918, Nachmittags 3 Uhr, Hirschmang & Kitzinger. dußber lautenden Depotscheine eines DTie Aktionäre laden wir hiermit auf b Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 1ö11“] 1 538 820 ¼

Verbind’ichkeiten

V V

3 000 000

vua½aaa aeen

Afriva. Bilanz ver 31. Dezember 1917. Passiva. im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ Kotns mit einem der Zahlenreihe nach Sounabend, den 4. Mrai 1918, bei 1 9

J₰ ben, Freh tnstalt, Leipzig, Brühl [1608] sezechan . in 1“ Geschäfts⸗ 111““ 101 467

stů 9 72 2Nr. alt. bira. am 27. räume Berlia⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ Wechsel. 9

Srundstüͤckskonto 190 149 vutgnpspitaltents 3 000 000 Tagesorduung: Attiva. Vermögensbilauz her 30 Seutember 1911. in Dedt bei unserer Gesellschafts⸗ straße 45, zur ordeutlichen Geaeral⸗ E“ 8 8 7485 —— Effekte

Gebäudekonto 1 431 544,46 Kontokorrentkonto: 8 2 gs 7 u Wert

397 35 1) Beratung und Beschlußfafsung über kafs, versammlung ergebenst ein. enkonto: Bestand an Wert⸗

8 22 39746] 1 359 147 be 98 Geschataber cht Immobilien und Aktienkapitalkonto.. 188909- in Verlin bei der Deutschen Bauk, Fhgeregcunn 1 LEEEEET1ö1“ 7108 8730 85 Ff könt 571 471,96 schiedene Kredi⸗ v“ abschluß für das Geschäftsjahr 1917.] Fabrikanlage 1 707 000 Hypothekenkonto 232 494 0 in Eiberfeld bei der Bergisch Mür⸗. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Afsekuranzkonto: im voraus be⸗

Aöbfchr 8 1 302 848/96 4 268 623 toren 4765 672 2) Entlastung der Direktion und des Kolonieutensilienkto. 1 Rservefondskonto.. 34 000— kischen Wank, Filiale der Peut⸗ Bericht des Aufsichtsrats. zahlte Praͤmien

relbung Ier4lahuhZe“ 109- Aufsichtsrats. Fuhrwesenkonto.. 1 (Rückstellungskonto .. . . . .. 218 968G schen Haus⸗ 2) Vorlage der Bilonz und der Gewinn⸗ Kontolorrentkonte; .„... ö

Fa leiskonto. 77 977,57 8 1 2 Neuwahl des Aufsichtsrats. Materialien u. Pro⸗ Kontokorrentkonto. 5 900 784 n Crefeld bei dem Bankhause J. und Verlustrechnung und Beschluß⸗ E“ Senhe. 308 570 60

reibung 8 426,57 69 551 4) Sonstige Anträge der Gesellschafts⸗ dukte . . . .11 136 076/73 Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ Frank & Cie. fassung über deren Genehmigung. 1e. . 6 g leen Empfangebescheinigung hinterlegen 3) Entlastung des Auffichtsratg und des wärtigen Läger einschl. Muster⸗ 85 5 808 728 4

Kessagigengato . 163 628,30 organe oder Aktionäre. Kontokorrentkonto. 5 768 445 4“ läge Abschreibung 49 278,30 114 3448— e. welche in der Generalver⸗ eöö 27 616 Talonsteuerkont ““ 0- Pngn ee. ze heemgehng 8. 2v 8 . nn 8 ““ bb. Warenkonto s g 48 794 13 ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Effektenkonto.. 121 650 Avalkonto 3 245 101,20 h belassen. Stimmkarten werden bei ) Aufsichtsratswabl. Fabrikationskonto: Rohmaterialien, haben ihre Aktien oder von einem deut⸗ Wechselkonto.. 53 640 Gewinnvortrag 1915/16 dea Hinterlegungsftellen ausgehändigt. Stimmberechtigt in der Geveralver⸗ fertige und halbfertige Waren.

560 866 45

—.ü

Materialkonto. 438 531 76 S. schen Notar ausgestellten Hinterlegungs. Patentkonto... 1 9 366,07 , Tugegorduuvg; sammlung sind diejenigen Aktionäre, deren 6 429 939 b 3429 93975 JVorlage des Geschäftsberichts und der Aktien bis Dienstag, den 30. April ht 12429 249150) 8 1 e. 8 98850

Kassakonto 22 091,31 b * 5 2 : 1 schein darüber bis spätestens am vor⸗ Avalkonto Gewinn 1916/17 . 486 223,32 55 1 Eebeehrreaftontn, Guthaben 684 (58 51 letzten Werktage vor der Geueral. 3 245 101,20 1 p Büanz nebst Gewünm⸗ und Beklust. 1918, Nachm ttatzs 1. Uhr, bei ein⸗ . Laem. —.ö— Avalkonto 10 000 Ienezemnldans 1egen aenr osgnng von 35797 25158 S-aal sibufa ee eägrstande 8 8 885 den fclüchhenonnzen Banken und Bank⸗ 5 4 T1“ b 8365. - 5.o,sc⸗ inlaßkarten zu derselben der Gesell⸗ owie Prüfungsbericht des Auf⸗ häuser: n Verlust auf Außenstände.. 4 757 70 Per Zinsenkonto: Eingan Gewinn⸗ und Verlustkonto 569 28795 schaft vorzulegen. Soll. Gewinn, und Veelustrechnung per 30. September 1917. Haben. 1 sichtgrotg. 8 Commerz⸗- und Disronto⸗Bank, 5 verlast ente bas T“ 47 2302 68 8n Fant⸗ Phg⸗ 8 7775 67278 775672,78 114“ 11I1111 Beschlußfaffung über diese Vorlagen Berlin, . 1990 Z. 1 8 43750 Fabrkkationtkonto: Debet. Gewinn⸗und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Krezit. Baumwollspinnerei Riesa a. d. Glbe Generalunkostern 8681 034 70 Gewinnvor⸗ de über die Verteilung des Rein⸗ vrn der Heydt & Co., Werlin, 8 ““ . 26 100 05 Ueberschuß nach Abzug von: rwaemeeee ——— weeewawveeeee Aktiengefellschaft. Abschreibungen .. . . . . . . . 420 972 trag 1915/16 9 3660 28 s. 6 S. L. Landsverger, Berlin, Zuwendung zur Atbeiterunterstützungskasse.. 200 000,— Revaraturen, Provistonen, Perluftvortrag aus 1916 514 051 80] Bruttogewinn aus Fabrt ₰.W. Brunner. ppa. Friedmann. Gewinnvortrag 1915/16. 9 866,07 Betriebs. Düafhiung, 68 IVIETöö“ hnnn⸗ st ungsk sf 111“*“*“] 100 000 Icfen asec, Escehahcen 2 8 11“ 1 223˙32 gee- terat un n n he it Aachen un 2 00 Dekorten, Salären, kon⸗ Unkoftenkonto. N66 047,97]% kation. .. 2976 646,33 (1605] Gewinn aus 1916/17— 486,223,32 495 589 39] gewian . . 1 288 200 Fesellschaft. oder dei einem beurschen Notax, der, Geüben”.n 8 2 452 864 keaktlichen Tantiemen, Beiträgen zur Kraaken⸗

—,=

ο 9

insenkonto 309 567 15 Bilanzkonto: Verlust .. 569 98795 f 1 297 596 1 297 5965, *) Aenderung des § 15 Absatz 2 Satz 2 ket der Gesellschaftskasse, Berlin- vi; eiburen:

1 sltäfisfergns auf, aut⸗ 94 8 ö A. G., Zawordzie, den 21. März 1918. 98 . . srchagsac b“ Fus. 8 Mlmerzer Uhranastene., b euf Gebbrxe. v . . 310 262,70 kafse, zur Invaliditäts⸗

f 5298 1 1 1 10ts). nterlegt sind. en6A“ und Altersverficherung

Abschreibungen.. 1 432 951/,29 I Rechnungsabschluß Aktiengesellschaft Ferrum. Wablen zum Aufsichtörat. Berlin, den 6. April 1918. 1 Maschinen⸗ vW“ bowie Angeflegeenbeefanee

2 646 634,28 1“ 2 646 634 28 am 30. September 1917 Der Vorstand. edt (Rhrinland), den 7. April 1918. Der Aufsichtsrat. auf elektrische Anlagen für Kraftüber⸗ rung, Porti, Telegrammen,

Rhina (Baden), 31. Dezember 1917. Gewinn⸗ und Verlustkonto Loeser. DPDer Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender. tragung und Beiteuchtung 1 376,05 Stevern, Kontorutensilien,

Nhe; 4; 8 ’= Vorstehende Vermögensbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat den 11731 auf Formen, Utensilien und Einrich⸗ Insertioner, Druckkosten ) 1

Elektro⸗Nitrum⸗Aktiengesellschaft. Son. Aufsichtsrat vorgelegen und bei der vorgenommenen Prüfung zu Bemerkungen kein 16 8 1 tunbeenn. 1 222 192,40 914 043,90 und Reisespesen . 2 439 458 70

. Dr. Rothe. Dr. Siebert. 8 An Abschreibungen. 23 675 26] Anlaß gegeben. ebelsberger Aktienbrauerei, Gevelsberg i. W. hleibt Reincewinn. . 1588 820,40 8 V

Saldo am 90. 9. 17. 14 762 Berlin, den 26. März 1918. ni Zu einer am Mittwoch. den 1. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im 8 2839 385 25 2839 389 25

H1685] 38 438 Der Aufsichtsrat. 1970 Soale der Gesellschaft Eintracht, Gevelsberg, stattfindenden außerorbent⸗ 8 i ee

Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. vorm. C. H. Michelsen ven deaßweele miecat wezaee acserr er müre hieͤmmch einoclabez. Heumoser hehete en. , 09sis eie Agr⸗ehos“. etzen Ueenichet

Dv 2 „. . aben. ggesordnung: ver⸗ b ime „E v**, n⸗U. gft.

1 r* Saldovortra . ¹) Genehmigung des Vertrages über den Erwerb elner Brauerei. Wilb. Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockbardt.

8* Grohn⸗Vegesack. . 8 am 1. 10,916 [1676] 8 1 2) erabsetzung der Grundkapitals der Gesellschaft vi 9* 337 000,— durch Die in der heutigen Genexalve sammiung für das Geschäftsjahr 1917 auf 26 % festgesebte Dividende kommt von

Aktiva. Abschluß für 31. Dezember 1917. JF1“ 3; Reichelt Metallschrauben Aktiengesellschaft Finsterwalde vsammentgung der Aktien von 4 zu 3. 88 gab Pe eedean, hen 829 84,8 Se-. 5v8” 83 gr v

emrrremaewrerwemnnen ub —. v 29 2 3) Frhöhung des Grundkapitals um 787 000,— auf 1 800 000,— und schrin Ner. 22 der Aktten Nr. 2001 2200, mi 260,— für den Dividendenschein Nr. der Aktien Nr. 2201 2500, met 38 438,05 Soll. 2 Jahregabschluß G“ Dezember 4917. 8 Ausgabe Aktien 685 1000,. . 260,— für den Dipidendenschein Nr. 7 der Aktien Nr. 2501 3000, mit 260,— für den dioidendenschein Nr. 6

3 Land, Grundstücke Aktienkapital 611 Bilan r S 8 b 1“ 4 5 8 , 2 b 8G 3 8 82 ¹ I. , 5bz . onto. ℳö 78 Zur Teilnahme an die ptv lung sind diejeni ktion be⸗ der Aktien Nr. 3001 3500 und mit 260,— für den Dividendenschein Nr. 5 der Aktien Nr. 3501 4000 bei unseree⸗ gchen Gegsuse, 1.“ Ferehe 15 1903.. 969 000 bn Erundstück.. Artienkapltat 2109090. rechilgt, welche ibre Aklien Be e heefr emmrung 3 eZgn F 8 M Geschüstskafse in Honnover⸗Liuden, bet der Commerz⸗ und Discanto⸗Bank, Filiale Hannover in Hauaover sowie und Ei vehe 6 öö W“ 19 420 Arktiva. eZ111634“ 3776, Bankhause C. Schlestager⸗Trier & Eo., Berlin, bei den Bankhäusern Berahard Caspar und S. Katz in HPannover zur Ausz ahlung 82 enstände Se ve snsee eehe gb 88 An Fermnobah Werkeeinrichtung 1 389 8 Berer 9. jur Herufsgenosfenschaft 2 1 8 Baukverein, Hinsberg, Fischer & Comp Hannover⸗Linden, den 5. April 1918. 8 8 g 4 8 aschinen 161““ 2 ⸗4 38 20/ 08 1 IUaqe und dessen Bti 29 FKyer 2 44 . 8 58 5 8 Fössteff n. Warm —896 529 Hepoiheten ee.:. 1200 Fäsjer und Boitiche Sasc, .. . . .. 1140159 Heseste. Rücklage .. . . .. 4400 88 Hannoversche b 11“ „Excelsior⸗ I“ Gesellschaft.

2

d 109 00,66 hinterlegen. Cbeööö66191 Verfügungsrücklage.. 50 000 Vorräte Bankäguthaben ein Rückla EEEE1“ 73 64106 Gevels 8 11.“ zuth ein⸗ age zur freien Verfügung 3 641 evelsberg i. W., den 5. April 1918. n E““ 16 658 8“ schließl. Postsched⸗ „Radlag⸗ Rae Ehasataectcher 21 U- .2 Der Aufsicheoracctct. (16301 (1603] 8⁸ 8 1 prämie 20 344 00 Rücklage für Unterstützungen und ““ . .8ö8ö9b 539125 †Rüclage für Erhaltung und Gr⸗ Hugo Eicken, Vorfitzender. Hannopersche Gummiwerke „Anina. WMllanz am 21. Dezember 1917. Palüva.

.

Immobll I Schuldner 2 738 185 eiterung des Werkes. . .. 938 1000 1

Kriegsfü 1“ errerußg 1577 3 rrelsior“ 4 Ge . WI“ Röelecef üblöühexzele. und Bilanz am 31. Dezember 1917 „Ercelstor“ Abtien⸗Sesenschaft Akitenkapitalkonto: nicht einge⸗ Aktienkapitalkonto

100 000 115 800,— 8 24 674 90 Gewinn: 18 hi 8 Aufeaeih für⸗ b ab Hypo⸗ eteiligung an Vortrag aus 1916 61 653,68 Aagengn. Niachdem in der beutigen Generalver⸗ eerm. 8 „1 eae. e1313152*5* theken 07 584,39] —48 215 681] fremden Uater⸗ 1518,05]Atttentapital .. 09 0002— zammlung unzerer Gesellchaft die Neu. Wrablietaao 0 von 480 000,—— 360 000—, Reserveson skonto 24 55 Ierease .257 841 3 12 1917,. . 3 512 684,93 3 574 38861 Kasse igen und Vorräte 16 711 15% Anleihen.. 852 391 27 wahl des Aufsichtsrats stattnefunden hat, Bestand 85 512,60 . Bfvidendekonto 1915 Fewinnanteilscheine 11“ - Passiva. 14 85 095,94 14 ’86500 Schulden . 38 379 25 einer anschließenden Sitzung erfolgten ab 2 0 Diskont 568 60 84 949 8 Dividendekonto 1916 8 1— 8 Per Aktienkapital 350 000 Sewiꝛn, und Perlustrechnung für 1917. ““ . . 15 481 87 Konstituierumg aus den 8 wiee1S . 8 562 56 Ver⸗ 2 81“ 2 the 8888 —-—rõmü v11 25795777 271 957 Zankt S. Katz, mover, als Vor⸗ Kont 8 EI .Reingewinn in 1917 341 181.40 14 * Fpethhe 299 009 9%o,2₰ T271N57Ji ²Ig Seeeee en Swm Debitoren .. . . 16 271,70 vAv 15 488 06059 5ns 28 Felechasan 8. S Ueen. Unkosten 3 405 701 32 Vortrag aus 1916. 4 heb Werlustrechnung am 31. Dezember 1917. Benkoirekior 2 Haensch, Hannober, als Kreditoren .. 16 22170 z 8 9 50 * b1 82 reibu 6 ; vnesiennrdexemderwarhneenwehne arreerwvenen enenee,e waeeewver 3 2. er, F 6221 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1917 “] SGewinn⸗ und Verlust⸗ IEeeh 111X“ . . 911 41255% Gewinnn 7 V 7 754 32 % Vortrag aus 1916.. . 3 076 02 stellvertretender Vorsitzender, A“ 52 630— 2 —n 2. Laben. Nento⸗ 8 85 Vortrag aus 1916 61 653,68 86 22 120 Miet⸗ und sonstige Ein⸗ . Fsst aran von Königswarter, u TeIrZSes 2Ch 2 Reservefonds 200 = 9 1 88* 15 481 87 G 22 280/17 ann 3 ““ Unkosten.. 731 489 11]Vortrag aus 1916 N223 3307 Dividende. 7000 N in ö V redhn nahmen IFcheitacekiora. D. G. Bartl, Posedam,, Son. Ieseebgen 309 Betriebsgewinn in 1917 1 381 709,12 Vortfag 5 762,79 14 762 70 .. —284.23 3.574 328 61 g Venratz, den 23. März 191 G ve degereüe . Verthesn ““ 224 598 590,92 7 891 452,42 8 b Metzen. A.2 1A“ 8 IMst g. .. . Unkostenkonto. 28819e ktenkonto. ein 32 Ferd. Schwedler, Cöln, Reichelt Metallschrauben Alticngesellschaft. .. in Benrath. „Execelsior“ Aktien.Gefellschaft. Reingewinn 1“” V 292979 Wechselkonto . Wilh. Siercke. Abd. Davids. 8 657 52

1917 3341 181,40/ 564 512 14 1 ist aus dem Aufsichtsrat ausgeichieden. f EI1I“ gES = Frau P. Trinzus, Brüͤhl, vnd Herr e 2 Syvei 8 1 605 039/86 1605 039, 86 Kaufm. Carl Schuhardt, Quedlinb Reichelt. Joschinski. Oie amscheldeaden Miftedk. , gii, Haei Gant Bt Dr. Stockhardt 1 8 lptj 8 8. ausm. Sarh, czutzardt, Huedeinburg, Nach Beschluß der heutigen Generalv elangen unfere Gevir⸗ macher, H. Aus Heldeaden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren Carl Schu⸗ E1ö1“ 6 Kriegskr. 9- sch G Grohrn⸗Gegesack, 4. April 1917. sind in den Aufsichtsrat neugewählt. anteile für de. Has. 1917 mit 25 % besemnsen, g serde Aktie an zu⸗ 1 wüebesege ns Flander, Wolfgang Reuter, Carl Noönss⸗ und Aug. Ken 8 Hallesche H 8 8 itbank h. gesell 8 zaft.

Vorstand. Brühl, 25. März 1918. Gesellschaftskaffe in p f 2 Tr 8 Ernst Seyffert. Der 28 9 vee eE. Heer an 82 Conponskasse der

105 35610