1918 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

bierdurch bekannt, daß die Herren Kaufmann Ignaz Peischek zu Außigk. B., Rittmeister a. D. Paul Fischer zu Ham⸗ blurg b in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind. b Berlin, den 5. Avpril 1918. Der Voöorstan der

Niederlausitzer Kohlenwerke.

Gabelmann.

wir

[1734] Bekanetmachung.

Gemäß § 21 ff. unseres Gesellschafte⸗ vertrags laren wir hiermit die Aktionäre undrer Gesellschaft zu der am 29 April 1918, Vormittags 11 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungssaagle der Allg⸗⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Filtiale Chemnitz, Ponmaße 15, stattfindenden fünften ordeatlichen Generalves samm⸗ lung ein.

Tagesorbnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögentstand und die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aussichlsrats üker die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschußfassung über Genehmigung der Zilarz und der Gewinn⸗ und Verl strechnung für das veeflossene Geschäftejabr.

3) Besch ußsgssung über die Erleilung der Entlastung au die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswabl.

Der Geschäftsbericht mwit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 10. April 1918 ab im Büro der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗ sichmahme aus. Aktionäre, welch⸗ ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien gemͤß § 23 des Ges⸗hschaftsvertrogs bis spte⸗ stens den 25. April 1918 entweder bet einem beutschen Notar oder der Ge⸗ sellschaftskaffe oder der Bauk für Grund besitz in Leipzig, Sch llerstraß“5, oder der Vereine bank in Zwickau oder der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filitalen zu binterlegen.

Themaitz, den 5. Aprik 1918.

Chemnitzer Bank für Grund⸗ besitz Aktiengesellschaft.

urm. Dr. Müller. Nufsichtsrat. Grimm.

[1942] Perstsche T⸗ppich-⸗Gefelschaft A.-G. Berlin.

Wir beehren unk, die Akticnäöre unserer SGesell chaft hierdurch zu der am Feitag, den 26 April, Formittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Dürener Zank z⸗ Düren stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nexalversammkung ergebenst einzuladen.

18 Tagesordnung:

1) Bericht

des Vorstands und Aufsichts⸗

rats öber die Jabre 1914 bis 1917.

2) Arzeige gemäß § 24 der Sratuten über den Verlust von mehr als einem Drittel des Aktienkapitals.

3) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1917 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Jahre 1914/17.

5) Herabsetzung des Grundkapitals um 2 Milltonen Mark durch Zusammen⸗ legung von zwei Aktten über je

1000 zu einer Aktie, soweit nicht bie Aktionäre freiwilig zur Deckung des Verlustes und der Abschretbungen von zwei Aktien eine zurückgehen. Ermächtigung zum Verkauf frei⸗ willig zurüchgegebener Aktien. Ab⸗ änderung des § 4 der Statuten durch Einsetzung des dorch Herabsetzung ertstehenden neuen Aktienkapitals.

6) Abänderung des § 9 der Statuten über die Zahl der Aufsichrarats⸗ mitglieder vurch Streichung der Worte „höchstens 9“.

7) Wahlen zum Aufsichterat.

Aktionäre, welche in der Generalper⸗ samnlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien pätestens am dritten

Werktage vor der Bersammlung bei

der Gesfellsschaftskaffe in Beulin oder

einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von

Milien unter Angabe der Nummern

scheinigt wird. D 8

92 L⸗

Die Depositenstellen können auch Depotscheine von deutschen Banken und Bankters als Aameldung gelten lassen.

1

1 G. Kromschröder 8 ““ sktiengesellschaft, Osnabrück. Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 25 Apri!

1918, Nachmittags 5 Uhr. im

Handelskammersaale, Osnabrück, statt⸗

findenden 2. ordentlichen Pauptver⸗

sammlung mit nachstehender Tages⸗

ordnung eingeladen:

1) Erstattung und Vorlage des Geschäͤfts⸗ berichts

2) Gegehmigung der Jahresbilanz und

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

vertetlung. 3) Entlastung des Vorstands und des di

4) Beschlußfassung über Aufsichtsrat zu gewährend

5) Bestimmung der Zahl de

Zur Teilnahme an der Gevneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗ mächttate berechtiat, welche spätestens am zwriten Werktage vor dem Tane der Generalver sammlung ihre in der Generalversammlung zu vertretenden Aktten entweder

bei dem Vorstandze ber Gesellschaft,

oder bel einem Notar,

oder bti der Osnabrücken Bunk oder deren Zweiganstalten hinterlegt, und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens an dem der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Merkrage die Hinterlegungs⸗ scheine beim Vorstande der Gefellschaft eingereicht haben.

Osnabrück, den 5. April 1918. Der Aufsichesrat der GB. Kromschröder

Akttengesellschaft. Der stellv. Vorsttzende: Ludwig Bödecker, Justizrat.

[1773]

Generalversammlung der Randsener

Kalksandsteinfabrik Albrechtswerke

Act.⸗Gef. is Rondsen b. Mischke.

Sraudenz findet Dienstag, den

30. April cr., 6 Uhr Nachmittags,

im Lokal des Herrn Direktors Dom⸗

browskt in Graudenz statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 2) Festsetzung der Btlanz. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat für das Jahr 1917. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Innere Angelegenheiten. Rondsen, 4. Npril 1918.

Der Aufsichtsratevor sitzende:

8 Sterz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ibre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheine Spütrstens bis zum 28 April cer. beim stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichsrats. Herrn Demaut,

Grauden;, Gartenstroße Nr. 7, zu hinter⸗

legen. Gegen Hinterlegung der Akrien

vwerden Eintrittskarten ausgebändiat.

1769] Unsere Aktionäre laden wir hierdurch

zu der am TPamstag, den 4. Wai

1918, Mittags 12 Uhr, stattfindenden

Genrralverammlung im Hotel Ber.

liner Hof, Essen, unter Bezugnahme auf

nachstehende Tagesordnung ein. Tages ordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1917 unter Vorlage der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinn⸗

rechnung.

2) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Die Hinterleaung der Aktien kann bei

der Esseurer Credit.Anstalt, Essen,

bei der Berliner Pandelsgesellichaft,

Berlin W. 8, bei der Kasse der Gesell⸗

schaft, Essen, Schlenbofstraße 105, oder

einem deutschen Notar mit der Ver⸗ pflichtung der Nichtauslteferung vor Be⸗ endigung der Generalversammlung er⸗ folgen. Die Hinterlegungsscheine mässen unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten, arithmetischgeordneten Nummern⸗

verzeichnisses vis zum 1. Mai 1918,

spaätestens Nachmtttags 3 Uhr, dbei

uns eingereicht sein. b

Essen, den 4. April 1918,.

Pyrapgor-Meintgeseilschaft

Aktiengefellsmaft. Der Vorsand. Max BVester.

76

dem ersten Vergütung. Mitglteder

1946]

22 α⸗. 15 z Rückversicherungs ⸗Verrinigung,

Ahtiengefellschaft, Ferlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß § 31 des Gesell. schaftsvertrags zu der am 23. April 1918. Nachmiitags 2 ½ Uhr, im Ver⸗ wartungsgebäude der Vaterländischen“

Dund „Rhenania“, Vereinigte Versiche⸗

Als Hinte:lezungstellen werden folgende Banken benannt: Barmer Baukverein. Hinsberg, Filcher & Tr., Baenten, Bankhaus Deichmang & Ed., Cöln, Bankhaus Delbrüre Schicfler & Co., Berlin, Direriisn der schaft, WBerlin, Dreödner Vank Filiale, Aachen, Dürener Sank, Türen, A. Schaaffhaufen'scher Bankverein Bankhaus J. H. Stei: Werliu, den 8. Abpii Des stegvertrrten

&△29„ Dieconto⸗Fesell.

rungs⸗Gesellschaften, Aktiengesellschaft zu Ciberfeld, Viktortastraße 21, abzuhaltenden 7. ordentlichen Peuerarversammlung eingeladen.

Zazgesorbonzg:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Beichlußfassung über die Verteilung des nach dem Rechnungsabschluß für 1917 verbletbenden Gewinns und die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

BöTEILe. Geschäftsb 81

92)

2'

Nechnungsabschluß

8 1 Ugo Zanz liegen unstren

Feschäftsräum Zerlin NW. 7, Doro⸗ theenstraße Nr. 64, zur Ensicht aus. Verlin, den 3. Ppril 1918. Der Vorstarrd. 5

vXrvv

22— 2

[1736]

Aktiengeseuschaft, Leipzig.

Gemäß §§ 8 und 10 des Statuts

Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. April, Vormtttags 11 Uhr, im Gebäude der Peutschen Bank Filiale Leipzig startfindenden 7. orbeutlichen Geueralversammlung biermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917/18.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Brlanz sowic der Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung.

3) Beschlußfaͤssung des Reimmngewinns.

4) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

5) Neuwahl des Aussichisrats.

Zur Teilnahme an der Gen⸗ralversamm⸗ lung sind alle Akttonäre berecht’egt, welche spätesteus am 3. Werkzage vor der Seseralversammlung Aktien bei der Besellschafifkesse in Leipzig, bei der Dentschen Baak in Berlin. bei der Heutschen Bauk Ftliale Leipzig in Letpzig oder bet einem Notar hinterlegt haben und dies dur⸗ Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, erweisen.

Leipzig, den 6. April 1918.

Der Vorsttzende pes Aufsichtsrats:

Th. Habenicht, Kgl. Sächs. Feh. Kommerzienrat. [1767]

Zu der am Tounnabend, den 11. Mai

ds. Irs., Nachm. 5 Uhr, im „Hotel

a2 z

über die Verteilung

ordentliches Feneralverjammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torf⸗ streufabrik Akt. Ges. Heyrerrug hier⸗ mit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen vom 24. April 1909 ganz ergebenst ein⸗ geladen. Tagebvordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands lt. § 26 ad a der Satzungen. 2) Genehmtgung der Bilanz vnd Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr und Gewian⸗

V

verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wehl eines oder mehrerer Revisoren zur Prüfung der Rechnungen und der

Bilanz für das laufende Geschäfte jahr

1. Aprtl 1918/19. 5) Anträge des Vorstands. 6) Verschiedene Besprechungen und Be⸗ schlüsse. Heydekrug. den 5. Npril 1918. Der Vorstand. M. Kubillus, Scheu, Direktor. Oekonomierat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Scheu, Fustizrat.

SA,

[1772]

Speditions- und Eltzschifffahrts⸗ Kontor Actien-Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche,

Schöneheck 9/ E.

„Die Herren Akrionẽre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am 4. Mai 58. Js., Mittaßs 12 mths, im Geschäft zimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck stattsindenden diesjährigen ordenttichen Gentralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordanng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung siher die Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung für das Geschaftsjahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung des Termins für die Auszahlung der Divoidende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollern, haben nachk § 16 des Statuts ihre Aktien bis 3 Tage vor der anberaumten Ver⸗ sammlung his Abends 6 Uhr bei unserer efellschaftskaffe in Schönebeck einem deusschen Notar zu hinter⸗

Schönebrck a. E., den 23. März 1918.

Der Wosstand. Max Hertel. Woltgang Wanckel. Eberhard Wanckel.

Die Aktionäre der Bodengesellschaft Süd-Aktien⸗- geseüschaft zu Rönigsberg Pr. werden hiermit zu einer ordeugtlichern Geunrralverjammlung am 22. Bprit 1918, Nachmittase 6 Uor. in das Büro des Herren Justizrat Heck⸗Könige⸗

berg Pr., Pradeplatz 6, eingeladen. 1 Tagevorbaung: 1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Entlastung des Aufsichtsrats. 3) Entsastung des Varstandg. Dte Ausüstbung des Suimmrechts in der Generaloersammlung ist nur denjenigen

unserer Gesellschaft laden wir die Herren

Germania“ in Heydekrug stattfindenden im

V

Plattenbrüche A. G.,

Theuma

Die Aktionäͤre unserer Hesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend., den 4. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tageserbnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsꝛats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1917.

2) Erteiluag der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung auf Herabsetzung des Artienkapitals und die dadurch be⸗ dingte Penderung des § 3 des Gefell⸗ schaftsvertrags, serner Abänderung des 8 M. die Bezüge des Aufsichtsrats

Zur Teitnahme sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten his spätesteus drei Tage vor der Generalversammlung in Plauen bei ber Vogtländischen Gank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Aastalt oder in Leipzig bei der Allge⸗ meigen Deutschen Credit⸗Anstalt, Lrinzig, hinterlegt haben.

Plauen, den 6. April 1918. Theumaer Plattenbrüche A. G., Theumg.

Der Aufsichtsrat. gear Keßler, Vorsitzender.

12250

[1737] 18 Die Akllonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend. den AI. Mai 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, Kontor unserer Besellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ zmmlung ergebenst eingeladen. Tagesorvdbuuang:

1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts für das Jahr 1917 mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vrrlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnvezteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4) Wahl mm Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Erund des § 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis Se 9. Mai d. J. ihre Aktien bei uns oder

bei dem Bankhaus Wiener. Levy & Co., Rerlin, Charlottenstr. 60, oder

bei dem Bankhaus A. Falkenburger,

Berlin, Taubenste. 16/18,

hinterlegt haben.

Dreszen, den 6. April 1918.

Gebr. Hüörmann, Aktiengesellschaft. Max Hörmann.

(1766] Neue Narddeutsche Fluß Dampfschiffahrts⸗Geseüschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Wesellschaft werden zu der am Sannabend, dea 4. Mai 19218, Rachm. 2 ½ Uhr, in den Beschäftsräumen der Sesellichaft, Hamburg, „Kiostertorbof“, Bahnhofs⸗ piotz 1, I. Stock, stattfindenden dreind⸗ fünfzigsten orbeutlichen Generalrer⸗ sammlung eingeladen.

Tageserdaunesg:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Gewinn⸗ und WVerlustrechaung wire Bilanz ber 1917 nebst Bericht des Aufsichtsrais und Beschlußfassung.

2) Ertetlung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

im Büro der Gesellschaft,

1918 an

„Klostertorhof“, Bahnhofsplatz 1, I. Stock,

Einsfaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzetaung der Aktien vom 30. April 1918 an im GBäro der Herren Dres. Afcher & Goldenberg. Dvamburg. Großer Burstah 4, I. Etage, entgegenunehmen. Hamburg, den 6. April 1918. Der Vorstand. Bayer.

[1697] Oeffentliche Versteigerung. Am Synnahend, den 13. April 1918, Nachmittans 4 Uhr, werde ich im Auftrage der Vereinigten Harzer Portlaadrement⸗ und Falkindustrie in Elbingersde i. Harz in meinem Büro, Georgsplatz 14, unter den im Termin näher bekanntzugebenden Be⸗ dingungen gegen soforlige Barzahlung

öffentlich meistbietend versteigern: 1) Fur Rechnung, wen es angeht:

8 Stück Borzugse klien 18 obiger Gesellschaft, die gemeß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1917 ausgegeben sind, an Stelle von 4 für kraftlos erklärten Stammaktiey. (Vergl. Reichsaazeiger vom 2. Aprir 1918.) Für Rechnung der Vereinigten

Harzer Portendeemeni⸗ und Ralxr⸗

Aktionären gestattet, welche ihre Akrien indußrie in Elbingerode

vis 12 uhr Mittags des britten

Tages vor dem Tage, au swelchem die Geueralwversammiung stattüindet (bieter Tag nicht mitgerschnet) bei der Sobengesellschaft Sud oder ⸗bei

leinem Notas hinterlegt haben.

Königsherg Pr, den 6. Aprill 1918. Does Aufsichtsras. Heyne.

* 8

nominell ℳℳ 62 000,— in 62 Stücken welche gemaß Beschluß ter Gencralver⸗ annmmfung vom 19. Junt 1917 als Vor⸗ gültig geblieben und der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Verwertung 1 8221 1 Iweee Derwertung zur Verfügung gestektt find. Hannoper, den 6. April 1918. Julins Blaack, wantlicher Kurzmakler.

.“

Geschäftsberichte sind vom 20. Arril;

'

[1706] 8 der b Statuts der Hesellschaft we den 88 Aktionäre zu der am Mittwagdene 1. Mai, Mi⸗tags 12 Uhr, stattfinden den achtundzwanzigsten ordenmi 8 Zeneralbersawmlung nach dem chen Disch in eingeladen. eim Heteh agesorduung: I. Vorlage des Geschäftsberichts „g Bilanz und Gewinn⸗ und Veless I. Echuna pro 1917. nlüste I. Entlastung des Vorstand DsichSrats. ftands mnd ge „Die Herren Aktionäre, wel Generalversammlung 8 haben § 25 des Statuls shr Uitien späszstens am 3. Werken vor der encralversammlung 6 Uhe Abends bet der Gesellschene kasse, oder bei der Firma Wilh. Wer. hahn in Neuß, oder bei der Dresdne⸗ Funk in Cöln a. Rh., oder bei 8 Firma Hardy & Co., G. m. h F Berlin W., zu hinterlegen. Cöln, den 1. April 1918.

Hotel Disch Ahtienge 3 Der eiantengesellshas.

Q[.Uꝭ——-

3

vohen

[1707]

Die Aktionäre der Firma Mo 1- Aktiengeselschaft, werden Uier nt gra 3 Uhr, im Geschäftshause zu Chemnß Bernsdorterstraße 5 e, stattfindenden 1 deutlichen Geueralbersammlung ein⸗ geladen. Wegen der Teilnahme 8 Stimnmenberechtigung wird auf § 23 der Satzungen verwiesen und bemerkt, deß Akrionäre, die der Versammlung belwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spütestens am 3. Werktage vor der Heneralversammlung, den Toag der Generalversammlung nicht mitgrrechnet, bei der Gesellschaftskafe oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Chemnit oder bei einem deutschen Notar zu hinten legen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, de Rechnungsabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über den Rechnurgr⸗ abschlaß und die Gewinnverteilung,

3) Beschlußfassung über die Entlastung

er Direktion und des Aussichlsnas für bes Geschäftsjahr 1917. 4) Aufsichtsratswahl. Chemnitz, den 6. April 1918. Moritz Krause, Aktieugesellschaft Der Infschtsras. Dr. Robert Müller.

[1941]

Nord und Süd, Allgemeine

Versicherungsbank A. G. i. 1.

Einladung zu der am Freitag, de

3. Mai 1918, Mittags 12 Uhr, Geschäftslokal Berlin, Steglitzn, attfindenden ordentlich: Deneralversarnmfung. Tagesasrduung:

1) Vorleaung der Bilarz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das be⸗ schäftrjahr 1917 und Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Nufsichtarats und des früheren und jetzigen Liq aidatort.

3) Aufsichtsratswahl.

Verlin, den 8. April 1918.

Der Liquidator:

Dr. Grabkowski.

[1708] Zur ordentlichen Geuerslverseng⸗ lung der Kaiserhof-Hotel. Akliengeseuschaft zu Elbersel werden die Herren Aktionäre auf Mon⸗ tag, den 29. Apeil 1918, Nach, mittags 4 Uzr, in den Konferenz sgal des Kaiserhefes zu Elberfeld unter Hin⸗ welsung auf §§ 15 ff. der Statuten de Gesell chaft biermit ergebenst eingeladen. Tagtsvrdnung: 8

1) Berichterstattung des Vorstands übe den Vermögensstand und die Ven⸗ bältnisse der Gesellschaft rebst den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfang des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1917, hg

2) Mitteilung, daß, der Verlust d Hälfte des Aktienkapitals erreicht sen und Beschlußfassung etwa zu kreffen⸗ der Maßnahmen. 8 i

3) Benehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1917. des Vorstands und Auf⸗

4) E ichtsrats.

2) Nawahl von Aufsichtsratzmitzltae

Die Herren Aktionäre, welcht, die⸗ Gereralderfammlung mit Stimmrecht s wohren wollen, haben ihre Artien vees einem Nummernverzeichnis bis späteßte den 27. April d. J., Abends 6 6⸗ bei der Gesellschaft in schäftalokal im Kaiserhof, Aktre Auch kann die Hinterlegung der atbe bei einem deutschen Notar erfolgen h

Der Geschäftshericht, die Bilanz in die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ie 1917 liegen vom 15 Avril d. Jeneüe Seschäftslokal der Kafserhof⸗Hetel⸗e e Uesehschast zu Elberfeld zur Einsich

Herzen Aktionäre offen.

Elberfeid, den 8. April 1918.

Die Faiferhof⸗GPutel⸗Alt gefellschatt zu Giberfeld. Der Nuffichtsrat.

rast Lucas.

*

S8 ö1““

eisbaut Köpre, Busch & Co. Kommardlt⸗Gesellschaft Demmin. per 31. Dezember 1917.

auf Bilanz

assenbestand, einschließlich

Guthaben bei der Reichs⸗ berk und beim

Postscheck vums, i und Sorten

iere . Zenhel im Portefeullle aren ““ Watgtorrentschuldner arlehnekontokorrent⸗ chuldner 6

kauthaben... 85 r⸗ Diverse Mobilien und Utensilien

AWwalkonto 15 000,—

7 57

Artten,

138 261,73 61 084 11 340 588 20 113 677— 42 229 75

5 972 265,95

182 970 50 715 673 16

398 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Paben.

göxe Spez

Darl

Attienkapitaal Reservefonds

Kriegsgewinnreserve. Kontokorreatgläubiger

gläubiger. 8 Depositengläubiger Sparemlagen Darlehntgläubiger.. Konto pro Diverse.. Avalkonto 15 000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus 1916

Gewinn in 1911[1ö

[1575] Passiva. vö-n 150 000— 126 989 35 124 642 25 36 600 327 319/11 ehnskomtokorrent⸗ . . 2 543 977,86 . 3 914 773 10 109 305 87 114 973 35 26 813,70

.Einnahme.

—S

1) negerträge (Reserven) aus dem Vor⸗

jahre:

a. für noch nicht verdiente Prämten (Prämtenü berträge) 325 000,—

b. Schadenreserve 140 484,—

2) Prämieneinnahme abzuüglich der Ristorni

3) Nebenleistungen der Versicherten:

eseeeeeee““

4) Kapitalerträge: Zinken.

ialreservefonds.

4 500,—

. 94 503,51 99 003 51

7574 598 10

Geschäftsunkosten.. Gewin

51

Demmin, den 6. März 191

Die persöglich haftenden Gesellschafter: J. Busch.

Robert

153 578

68 8.

Köpke.

Demmin, den 11. März 1918.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwerin.

Settga

17Sewinnvortrag aus 1916. Zinsen. 8 Fffektenkommissionen Zinsscheine und Sorten 1o1. e,),4162138““

* b 4 500

für das Beschüftsjahr vom 1. Januar 191⁷ 518 3

465 484 a. gezahlt 420 985

Verlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft zu Berlin

Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1) a. Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt . .111189 ß. zurückgestellt 96 598,— Schäden im Geschäftsjahr: 88 8 156 059,96 6. zurückgestellt. 85 125.— 2) Ueberträge auf das nachste Geschaälts⸗

r: 188 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). 3) Verwaltungskosten: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge 1J1 13,Z“ b. sonstige Verwaltungskosten..

4) Steuern und öffentliche Abgaben.

5) Sonstige Ausgaben: Zinsen des Reservefonds

6) Gewinn und dessen Verwendung: ““ b. Dividende.

137 969

241 184

10 574,20 23 734 27

69 186

82 390 151 577

5 296 750

34 000—

134 79144 11 603 83 756 86

1 926,55

153 578 ,68

Ges A. Akziva. —-— 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapttal (Solawechsel) 2) Sonstice Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten c. Guthaben bei Banken..

8

11323]

st. Dr. Gesellius.

114335 Neue Dampfer⸗Compagnie in Kiel. LlIiei L. M.L. M.A401.1121 NN-. N Mh

An Schiffs⸗, Bau⸗ und Erwerbskonto:

Bestand am 1. 1. 1917..

Abschretbung per 1911 .

Grundstückskonto.. Zugag Gebäͤudekonto Werfteinrichtungskonto. Inventarkontio Hugdehg ...

Abgang und Abschreibung

W1“ Abschtecbung .6

Wartehallen, Schuppen ꝛc..

Zugang 1J 2 * 2⁴ 0 2 90 Abschreibuung. . Bergungsutensilienkonto..

Kassa und Bankgutheben.. 4

““

Kohlenbestände

Konto für im vorauebez. Versicherungsprömien

Diverse Debitoren

Per Kapitalkouto 8

Passina.

RNeservesondskento) .. Dispositionsfondskonio.

Erneuerungskonto Uebertrag von gewinnsteuer

9„9 665 0

Sonderrũ clagekonto für Ki legs⸗.

0 90 2. 8⁴

Afsekuranzreservefondskonte..

Talonsteuerrücklage Unterstützungskonto Zugang (Zinsen)..

Abgah

Kautionskonte Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

An

Allgemeine Unkostenkonto. eee6“ Steuern und Abgabenkonto Assekuranzprämienkonto. . Brückenreparaturkonto 3 An Abschreibungen: Bau⸗ und Erwerbskonto

1 161 500,— Brückenkonto 7098,— Inventarkonto. 2 371,30

Wartehallen, Schuppenꝛc. 964,30

für Angestellte

Debet. Gewinn⸗ und Perlustkontio ver 31. Dezember 1917. 81 102,55 31 11610 43 780,92 56 505,77 5 679/06

171 983

Saldo: Reingewinn Pro 1917.

An

e. An Verteilung:;

Zewesang an das Erneuerungs⸗

Rückstellung für die Talonsteuer. G an den Vorstand und Deamle

Tantieme an den Auff tsrat 1

Sonderrücklage für 6 Kriegs⸗ v“

4 0%0 Dividende an die Aktionäre⸗ 9. Superdividende an die Aktionäre..

Vortrag auf 1918. . . . . . .

20 000

60 418 69703 808 81503

E6*

Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grund⸗

b. Wertpapieere .

—JSeeö“ vF.. Gesamtbetrag.

1 176 300 161 500 117 566

1 014 800

121 423 43 460

C. Stoof.

““

920 778 ür den Schluß d28 Feschäftsi

21 736

28 169 63 8 925 69

—.—V—

3 514 20 V V

417800— 228 190

Vorstehender Rechnungscbschluß wurde in der Zeneralversammlung vom 23. März 1917 genehmigt. Der Aufsichtsrat.

22

Gesamtausgaben. ö.

1) Aktienkapital. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)... 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben bei Agenten b. Gratifikationen.

4) Reservefonds 5) Unterstützungsfonds..

8) J1““

131 723

95 597 9 216

640 990— 1 713 536 34 1

75Se7

Gesamtbetrag

Die Direktion.

5 000 -8 [1625] Akriva.

7 826 An Anlagekonten:

24 014 Maschinen,

zember 1916 Zugang für Neuanlagen im Fabe 191727

Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude, 1 Eisenbabnanschlüsse und . Beteiligungen beider Werke am 31. De⸗ 2 929 972,94

31 469,44 8 400 000,—

Per Aktienkapitalkontaog. . 1 Obligationsanleihekonto am 31. Dezember

1916 u. 719 000,— ab im Jahre 1917 aus⸗

gelost 8 66 000, Hypothekenkonto am 31. Dezember 1916

Abgang für Grundstücks⸗

169 verkäuse...

267 647

0 .

Nℳ 2960122 38 25 826,53

ab im Jahre 1917 durch Rückzahlung getilgt Arbeiterunterstützungskonto

erhobene

886 886

22 176 Ab Abschreibungen für 1917 .

2 935 615,85 245 000,—

100 000,— Dividendenkonto: noch icht

Dividende Kontokorrentkontuteoe .

* * 0 *

2 690 615

2 595 129 613

2 526 148

Effektenkonto: Bestände .

guthaben

1 500 000 150 000 triebsmaterialten und Ersatzstücken. 120 000

Oppeln, den 6. März 1918.

122 136 51 224 7 500

Oppeln, den 15. März 1918. 55 051

11 014

90 524 67 418 697 03 2 526 148,05 Kredit.

01 64

9 . 0

Abschreibungen für 1917 . .

Gewinnsalbo .. . .. .... Gewinnverteilung: In den Reservefonds . Rückstellung für Kriegsgewinnstener . 4 % Diyidende Vertragliche bezw.

Per Nettoeinnahmen aus dem Personen⸗, Schlepp⸗ und Frachtverkehr ꝛc. abzüglich Verlust bei der Abteilung Rendsburg...

2 360

758 201 44 517

4 % Nachdividendde..

ööö656

Zinsenkonto.. Vortrag von 1916.

Oppeln, den 6. März 1918.

Die obi⸗

Reingewinn per 1917 8 .

übereinstimmend gefunden.

V Per Saldo: Oppeln, den 15. März 1918.

7 500

38 510 32 510

159 000 60 000

90 000 11 176

418 697.

Kiel, den 31. Dezember 1917.

Der Vorstand.

Aug. Seibel.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden

Die Revisoren.

chaft bescheinigen

P. Sartori.

Die Emlösung der Dividenvenscheine Serte

fenfir s 100,— per Stäck erfolgt 1. 17, oder bei der Kieicr Bank in Kiel.

e neuen Dividendeubögen sind gegen Ablie

von heute ab an unserer Kaffr, Hafenstr. 17,

1500 mit

bbenfalls

eontobank, und bei der Gesellschaftskasse.

2

Kassakonto, Postscheck⸗ und Reichsbankkonto Kontokorrentkonto: Außenstände und Bank⸗

Inventurbestände: An fertigen und balb⸗ fertigen Fabrikaten, Säcken sowie Be⸗

Portland Cement⸗Fabrik

Gewlinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1917

An Generalunkostenkonto: sämtliche Unkosten in beiden Werken einschl. Bankzinsen, Reparaturen, Steuern, Versicherungen. 5 Obltgationszinsen⸗ und Hypothekenzinsenkonito

statutarische Tantieme und Gratifi⸗ kation an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte..

Portland Cement⸗Fabrik „Stadt

ze Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich & e ordnungsmätiger Buchführung geführten Bücher der Portland Csment⸗Fabrik „Stadt Oppeln

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 1

1918 einstimmig genehmigt. Die Auszahlung der Dividende von 8 %, also 1918 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1, in Breslau bei der Bank für Handel und in Oppeln bei der Bank für Panbel und Industrie,

17 388 70 460

400 323

Reservefondskonto A“ Talonsteuerrückstellungskonto G Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo

293 752 99 3472 540,69

„Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

1. ert. 918 1r der nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung

9 2

3972

Die obige Bilanz habe ich geprüft und mit dea Ergeb 3 . geführten Bücher tge. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln übereinstimmend gefunden.

Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter.

Per Vortrag aus 1916. Cement⸗ und Kalkkto: Fabrikationsgewinn

Ackerpachtkonto.

1SSS1]

³. 0 2 . 2

220 000 1 431 456

Oppeln“ Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. 1

Mälzig. Dr. Ebert. vrüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen ecanftn easrit Arktiengeselschaft in Dppelg

2 2* 8

Der Bücherrevisor:

II E D 83 . Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April ö 80,— für eine Aktie, erfolgt ab 4. April

Ser. II Jndustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Discontobank,

Niederlaässung Oppeln vormals Breslauer Dis⸗

418 697

1“ [16261 . Portland Cement-Fabrik

„Stadt Oppeln“

Aktiengesellschaft in Oppeln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 3. April 1918 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung Herr Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, ferung der alten Talons aus dem Aufstchtsrat unserer Gesellschaft in Empfang zu nehmen. ausgeschteden ist. 1

5

Andreae. 3 Abschlusses mit den Büchern der

F. H aun. 8. KZn III Nr. 10 zu den Aktien

von heute ab an unserer Kasse,

[1615] Gemäß § 244 des Handelsgesetzes

machen wir hiermit bekannt, err

Rentner Paul Jüdel in Berlin durch Tod

aus dem Aufsichtsrate unserer Bank ge⸗

schieden ist. Berlin, den 5. April 1918.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Der Vaenan

*

Dafür wurde in den Aufsichtsrat unserer Gefellschaft neugewählt Herr Fer gefber Ernst Prankel, Groß

trehlitz.

Oppeln, den 5. April 1918. Portland⸗Cement⸗Fakrik „Stavt Oppein“ Akttengesellschaft. Der Vorstand.

Mälzig. Dr. Ebert.