8 Neußer 1 117701 8 ½ 1— ̃Hgine Halensia Gemeint Baun Ch. S. Sine alentin & vCE1A13“ 3 1 — Werstchertugsgefellschaft a v“ ““ 1 “ . Die 8 nmügiger Bauverein. ¹ Commandttgefel Umden auf Antien vorm. Henn Sebrüder Bekanmtmach 6 ½ Gegenseitigteie zu Hal. an⸗ v11A1X“ “ Wie er E E ;4
üährige Beneralversammlung 2. Fannenene 8 Die Mitglieder . findet Dounerꝛtag, den 25. Aprüt⸗ Straßburger Banz. Aktiengesellschaft in Lünchurg. 24 8 verse⸗ Fterde “ Beselschnt b Reie sg ; 86 6 schen Staatsan ej her. 1918, Nachmutags 6 Uhr, im —Die Herren Aktionäre unserer Gesell Die diesjährige vrdentliche General⸗113839, Vieb sich 27. Apreit 1918, Henasend. iger un ünigůc b
5 4 “ 8. nn 8 Veritas, Berliner Vieh⸗Versich⸗ꝛrungs⸗ den 27. Vor
Sitzungs zimm: r der 2 adeanst alt siatt, schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ versamml lung der Aktionäre ob iger Gesell⸗ Gesellschaft a. G zu Berlin In 1— 11 Uyr, in Holle 8 E 5 Schagtgen vesel — . . 2½1 . 8 * *„ .8 6½
ih⸗
47
wozu die He ten Akt gäce z5 eingeladen taag. Z41 — 2 3 ⸗ 8 „ „ 52* A . „9 2 3 werden. höll. 8-gn „ 8 “ eee;r 8 Nndh, enhan hr, 1 gei Generalpersammlung am 27. d. Mts. er⸗ ““ stat findende 8 3 Ai Aßs’sE 7 L. ¹ 1 1 . 2 1 ½; 1 Dr⸗ 2] J. 3 . 8 1) Gei 8s b v anserm Geschämßslokal, Alter Wein⸗ schäffslokale der Ee) Aüschas, vor dem 2 basteean Pant t Cbn 5 dtzorene Werln, eingelaben. enerazversamm! lung ec 8 h Mvxofrra äftsbericht und Bllanz. markt stat:sindenden ens eralver⸗ Bardowickertore Ne. 43, hatt. “ e. he a Tagesordnu — b begr S.xg; 2) Bericht der Revisoren u⸗ 3 8 Eö EEA111A“ SäRsgrö- en 4. April 1918. Der Aufsichtsrat. 8e alt die 85 e, in vccge b2 — über 1. Eiutrazgun von u 2. aiente, 3. Gebrauchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Süterrechts⸗, 6. Brreins⸗, 7. Seugssen⸗ sammlung ergebeust eingela Tagrsbronuon: Kadelbach, Vorsitzender. 8 1) Geschäftsbericht 209 Ahn. gung der 3. ger whah siller, ,8. Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über und — die Tarif⸗ und ‧— der Eiserdahnen tuthalten sind, erschelat nebst der Wartnztichenbeilage
Jahresrechnung neb z für 1917, 8 * bes esonderen Jaan vnier dem TX
en der auß schei 1 Vorlage des Jahregb ecges 1917 u ud die La age der Ge chaͤ fi unter Vor⸗ 17] 11ö1“ 2) Wernehmig ang deegtechn⸗ 1r209 chlußtes⸗
G glie rg L uf htsrcz⸗ un 8 9 u 8 8 16 G 1 “ 4 8 8 ea 2s Aaftchtze 1 1 afichts “ legung de 1 Braanm für das Geschästs, i, Fiema Preß⸗ und Stanzwere Ftelung der Entlastung an Au. all 24 “ anede Bteg, and 28. der r. a Berhaggenn de yitang rebt gh. e. racbtecnber t eseiche a edcgenaas Hetog, entral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. r. 824) Aug. Lonnes. Eng. Schmit 8 dung des 8 . “ chnuna. Got. Die Gläubiger werden ersucht, ihre 3) Ergänzungswahl des⸗ 19 8 8 S 1. ¹ 8 ndung Sew inns. winn⸗ austrechnung. Ent⸗ For . umel’b 868 f p 7E1 2
11710] Eatlasung der persönlich baftenden lostung des A. ssicnsrals und des ISö“ nag 3. schätsführ ”“ Die “ 8 Tas Zentral- . Herpelseciga r für das De sg. Reich kann durch alle Postanstalten, in v Das Zentral⸗Haudelsregister für bas Dearsche Reich escheint in der Regel täglich — Der Bezugespreis heträgt
N eußer Volksh adeanstalt. Sefellschafter und des Ausfsichtstats. Vorstands. Vereeg; Has * 1. 29 fttaf G elbftabholer guch die Körioliche Geschäftsstelle der Reichs⸗ und Staatsanzeigerk, 8v7. 48, * * 10 Pf. für das Vierteljabr. — Einzeine Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Aeuß sa⸗ 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. e Aittonäre, welche an der General⸗ se feGiese⸗ G“ lg. 92= —— hancsien aße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf Außerdem wird auf den 8 Anzel igenpreis eh Teuerunaszuschlag von 20 v. H erhoben. Dle 8 48¼ rige üuiug! Steaßburg. den 4. April 1918. 2 rsamm mlung teilnehmen wollen, müssen o Faudaah or. —— ——V2 a
8 Zunersta ig, den 25. April Beramann. ihre; Attien gäneste 2ns bis zum 2 27. Apri! Branzenbn rger FTeuer. Uersiche. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 82 4. und 82 5. ansgegeben.
8 U 1 des A9 iff sich: tsrats und des Tageso⸗ 1n 1 1) Berichterstattung des Vorstande 8 über den ais
s166 ds. J2. Nachmittaas 6 Uhr, bei der 7199] 1 — Sitzungzzim! aer 8 der 8. abeanstal at 25 4 Hesen; chaftskafse bp rec. gen. 2 Duch Be 1 1uß der Gesellschafterver In uns Gesellse aft auf Segen. 2 5 8 Z1f, 60. L. 45 970. Friedrich Wagner, dem zu zerschneidenden Strang wandernden Wurzen i. Sa. Band aus gelenkig mit⸗ a. Rh. Verfahren zur Darstellung. von
wozu bie Herren Aktionäre höfl. eingeladen 2£2 3 1 Lüneburg, den 6. April 1918. g8 3 8 84 eit zu Brande verde , ö“ 4 vnsung vom 9. Februar 1913 ist die seitigkrit zu Brande⸗ nbnrg astz. 1) Eintragung pp. Duisburg, Zechenstr. 38. Elektrische Scheren abgeschnitten sind. 13. 7. 14. seinander verbundenen flachen Draht⸗ 1 onooxy⸗ und 188 Dioxvanthranol: Zus.
2ü—
Der Vorsthende des Aufschtévats: AUschaft ausf ¹ 8 N ie M usere — F Tazegosdaung: 48 11“ “ 11“ ..eren 2cTltüde arunserer Gesellchat Taschenlampe. 17. 12. 17. 49 b, 30. Sch. 51 436. Dr. Wilhelm schrauben mit Enlagen; Jus. 3. Pat. z. Pat. 296 091, 6. 4. 17. F. 41 807. . isbericht und Bilanz. Die Herre Ar. tonäre des er Gesell⸗ 1570 etzes vem 20. Apül 139 5 beta annt und 1 Mai d3. J8.⸗ Uve zen 1 ntanwälten. 21c n nn. 16 ,90⸗ WMetan⸗ Sübesse Bersimae p Sanaan, 36 8273,219, “ neenee rüüse 2) Ber⸗ bt der Revisoren und Entlastung schaft laden wir zu der am Saunabend. rast. mnihus forbern gleichz eitig die glaubiger unserer in „Echers Seilaneit2 8 11 Ugr, von 50 s 8 Lackt erwarenfabrik vorm. Gebrüder heimerpl. 11. Verfahren zur selbsttatigen 85 b, 3. B. h 414. Anton Bousse, für chemische Industrie m. b. H., Berlin. des Aufsich'srats und des Vorstands. l. Mai 1918, Vormittags scher Araft. Omnibus Geselisch. st 32 . 3 b 1 9, 7 zaus, St. vnan⸗ 1631 Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Elektrische Einnsrdln- Massenwerkstücken von an⸗ Berlin⸗Schöneherg, Wartburgstr. 27. Verfahren zur Reinigung des nach dem 8 3) Ne euwahl der aust ceidenden Mit⸗ 91 in unss. em 78 sch. ftslot᷑ ale, 2, 86 p Ahtie ꝛgesell/ 7 ha ft Neseuss. 8 1u 1 88 we gen ih Frer etwaigen flra f 12 8 hierse lbst stattfin den den Ordent, Ben easchung. 1 X 1 Taschenlampe mit leicht abnehmbarem haftenden Drehspänen I. dal. in ununter⸗ Dosierung svorrichtung für Wasserreiniger Gene ratorverfahren aus den “ 1 teder des Aufsichtsrais und der Weredezscher Markt Nr. 10 zu Berlin, 1““ 8 Wes Lei uas 1znece. 8. Ma v Senesalversammizeng ergedenf Der Feisthasfrah Pe “ 16 Lampenhalter. 10. 10. 16. brochenem Betrieb. 21. 5. 17. und dergleichen Apparate. 20. 8. 17. gewonnenen Teers bezw. seiner Roh⸗ evisoren. stattftadenden orhentlichen Generalber⸗ 2u Mel Hjer. — 1 AA““ TX ZSord Gera Reuß 1 esta⸗ üm Nte. bbscht 2 2*18,919. . Gdn, e 11ö121* b 111131““ Der Borstand. sammlung bi. secmi ergebenst ein. Mit’wach, ldem 24½. April 1918, 3.; Frischn aun G8. m⸗ F. P. i/2.* 1) Geschꝛft Sehse unn; 8 ist in der Liste der Patentanwälte gelö all Akt. Ges., Berlin. Verfahren Straßburg i. E., Odilienstr. 9. Vorrich⸗ 8 Zurücknahme von 14c, 11. 305 925. ttiengeselschaf der Lo nnes Eug. Schmitz. Tage duung : Nuchmittaghs 18 Ugr, findet in der] 2.2 Der ida: 9 Brh. Liq. hb “ “ Ver⸗ worden. März 1918. se messenden Untersuchung von Strah⸗ tung zum Erzwingen der ö je⸗ Anmeldungen. Maschjinenfabriten Escher, Wyß & Cie., lee NP1P6 b orlegung hes Ge schästsberichts, der G aft wirtschaft „Deutsches Hauz“, Buch⸗ Liquidatur: Blum. .28. n; ebst B. inn⸗ und Verlmäst⸗ Berlin, den 30. März ungen, insbesondere Röntgenstrahlungen. weils nur eines von aufgestapelten Blech⸗ Dee st v Zürich, Schweiz; Vertr.: 2 Nähler, lanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ bolz, 1 liche Genebalversammlung 630 rechnung nebst Bilanz. Der Präsideut 17 erkstück elektromagnetischen Zu⸗ a. Die folgende Anmeldung ist vom Dipl⸗Ing F. Seemann u. Dipl.⸗In an b n holz, ordentliche g [1630] Beschlußfaffung über G . Patentamts j — werkstücken an IhSn z Patentsucher urückgenommen. 7. . lraen gtos ffür bas Feschäftei⸗ hr 1917 der obengenannten Aktiergesellschaft statt, See Gesellschafterversammlong Beschluß 8 8e bich 1ugen enehmigung des Kaiserlie en Patentamts. 23e, 1. E. 21 768. Dr. K. Erdri⸗ bringern für Werkzeugmaschinen. 26. 2. 16. 80a R. 43393 Verjahaen Un e llen Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Aktien s Bericht des Nussichisrats. wozu die Herren Aktionäre hiermit einge⸗ 9. Jan. 191 8 bar die Ausibfuss n. 85 Rechn g920 1 uces und die b Robolski. u. Heinrich Schuster, Lendsiedel, 49e, 6. B. 84 147. Wilhelm Ben⸗ des Förd erkastens für Beton⸗ 6 oh tel. Horizontalachsige Dampfturbinenanlage mit Aktien⸗C Besel schaft enehmis ung der Bilanz, Erteilung laden werden. Zau. Pereius Ulm Gesellschaft mit e hehe⸗ 6 ndung 9. berschuͤsses. 8 Württ Verfahren zur Herstellung von zinger, Cöln a. . ansaring 95. Seil⸗ G zschinen. 18 12. 17 ünd Mortel⸗ angebautem Kondensator. 29. 8. 16. Die Generasver 8 ung der Aktic⸗ r Entlastuag an Au fsichtsrot und] Die Tagrsorbnung ist folgende: beschrüöukrer Haftung in Ulm 2 P. 3) Ea fastunn 8 Vorstauds und des “ “ unlösliche ““ enthalten⸗ fallhammer. 9. 69 Nicht; d A. 28 469. näre findet am 29. Abril 1928 Vorstand und Beschlußfassaͤng über] 1) Geschaftsbericht des Vorstands und ““ Wir fordern deshalb die v “ b 90) Patente. den Seifen. 18. 7. 16. 49e, 12. L. 19 988, Leipziger Maschi⸗ “ Hö E1“ 15a, 9. 305 862. Josef Müller u. Fried⸗ Nachmittags 32 Ulr, im Büto der ede Gewianverteilung. 1Aufsichtsrats. Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich 5 Brs . “ “ 44 24 e, 9. M. 61 048. Maschinenfabrik nenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig⸗ folgende vh a8 urückgenommen. ich Kugler, Frauenfels, Schweiz; Vertr.: Herren M. M. Warburg & Co., Ham. 3) Wahl zum Auf sich! zrat. 2) Vortage der Bilanz nelst Gewinn⸗ bei uns zu mweld haft auf, sch 5) Beschlußfassung über Verteilung von die Kl. Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Be⸗ Sellerhausen. Hilfsvorrichtung für Niet⸗ 22 R. 43 60 vs. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. burg, Alstertor 4, statt. 8 88 9 Diej: nig. in Herren Aktionäre, die an der und Verlustrechnung, Beschlußfessung Ulm. den 30. chärg 1918. “ 8 8 Die ten bac CI1“ 9 C für Geeeeecen von maschinen. 19. 12. 17. Bli 30. 8. 61 Lesevorrichtung für Schriftsat 1 26. 11. 16. M. 60 560. Tag sesorduung: Den eralbe’ sam zmlung teilne hmen woll n, üher . Genehmigu . ; ar 288 FEerxein Iims ES seii chaft m it 6) Ze schl gtas “ über e einen Autjag Sehlußziffer hin pe.) angem rechteckigen Querschnitt. 17 3. t728 49f, 18. 51 437. E dmund Das D atum bedeutet den Ta der Be⸗ Schwei 3 8. 11 16. 1) Vorlegung des Jahresh berschtg, der haben “ Aktien oder den die Aktien 3) Eatjastung des Vorstands und Auf⸗ beschrünkter Haftung in Uim. a 8% auf Aend b der Satz ung. rup 25 , 1. N. 16 108. Margarete Naumann, Schröder, Berlin, Belle Alliancestr. 88. kannlmachung der Anmeldun s6 Reichs⸗ 15d, 13. 305 942. A. Gutberlet & Co., Bilanz und der Sewinn⸗ ur nd Verlust⸗ ich Nummern und Betrag genau be⸗ sichtsruts. S. leads.gn. 1“ Brendeen v 5. April 1918. a) Anmeldungen. Plauen i. V. Verfahren zur Herstellung Verfahren zur Verbindung von Boden onzeiger. Die Wirkungen des einf stweiligen Möltau b. Leipzig. 89 an 1” 8 rechnung. zeichnenden Hinterlen unß geschein derj nigen 4) Mitteilungen über den Stand der er iearor: Friedr. Böhringer 16“ ufsictEvat. von Spi 56 11. spitzenähnlichen Erzeug⸗ und Zarge bei Behältern b dae eehe 6. Schutzes gelten als nicht eingetrete ausrichtvorr Fänazen 2 1. 17. b 9 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Notarz, bei die Hintern! egung bewirkt mit den Autofirmen und dem sächsischen .* 11“ I“ “ ..“ Zinte. Für die angegebenen Gegenstände haben nissen. 11 W TT 16.5. 17. zutes gelten als nicht eingetreten. Zla, 34. 305 9 8I Gefelchert stand und Aufsichtsrat. ist, späteens drei Tage vor Verkehrsberband gepflogenen Berhand⸗ [1 1 [17922 Weranntmachung b die Nachgenannten an dem 30d, 1 B. 8 822. Anton Bischof, 52a, 13. United. S oe Machinery Com⸗ 2 Versagungen. mn. bHE1I Vie gen aütsge Mikro⸗ Eielaß⸗ und Siimmkarten sind gegen der Geunsrelversammzung, den Toag lungen. — Eatschließung über Ber⸗ Kankkontor Für Weripaplere e ohne Ordeniliche Mie talieder versamm dage die Erteihimg eines “ 1g Nürnberg, Raabstr. 24. Verfahren zur pany, Paterson u. Boston, V. A.; Auf die nachstehend bezeichnete, im p⸗ on mit Unterteilung und gegebenenfalls VBorl'gung ver Akrien in der Zeit von deser und der Ginteriegung nicht staatlichung. Förzennotis Wefenschaft mit beschr. fung am 1. Mai 1918, Bor stas sesucht. Der Gegenstand der Anmeldung erstellung von künstlichen Gliedern. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ier. . Reichsanzeiger on dem angegebenen Tape Umgrenzung des Füllungsraumes durch ein 19 bis 26. Ppril 1918, werkräglich rritgevecznet (§ 26 des Statats), bet: 5) Ergänzungswahlen. Saftaug. Werlig- Fümersdorf. Durch 11 AMhr. in Sa le des 68S 1. ig einstweilen gegen unbefugte Benutzung 14. 5. 1. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin —SW. 61. hekannt wpemacis P ee ist ein gus Härchen bestehendes Zwischengebilde. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittage, bei der Gesellschaftstasse in Berlin, () Beschlußfassung über nicht eingelöst Gesellsche fterbeschluß vom 11. Februar Bo v“ 1 Wrec.! 88 geschützt. Zö v, 3. D. 31 794. Charles Ludvey Maschine zum Vereinigen des Oberleders Patent versagt. Die Wirk 3 des einst⸗ 20. 1. 15. S, 43 449. den Non⸗ aren Herren Dres. Bartels, Werderscher Markt Nr. 10, in den „Anteilschaine. 1918, eingettagen in das Handelztegister Boye in Se eena (Meckl). Za, 4. M. 61 975. Josef Markl, Gräfel⸗ Davis u. Arthur Garfield Watts, Robin⸗ mit der Brandsohlenlippe nach dem Auf⸗ “ Ceee elt G Zla, 60. 305 883. Siemens 8& Halske von S Syvom, Remes & R. atjeu, Ham⸗ Stunden zwwijrhen 9 und 1 Uhr Vor⸗ 7) Sonstige Ankräge. sam 920. Meäts 12 918, ist die Gesellschaft 0 Jahr gtercf. nnaa⸗ sing b. 888 Verstellbarer Umlege⸗ son, V. St. A.; Vertr.: Dr. 8 Levy zwicken und vor d bb 8 G ae re en 8 1“ ⸗Ges., Siemensstad t b. Berlin. Cetn. süsss Gio Bäcke ent. mittags zu eponiercr n. Gryer, am 1. April 1918. zfgr 5 . 8 1 1 rigeh. v. 8 inemann, t.⸗Anwäl te, durch tstich a ess. 20 v „richtung zum Einzelanruf in Fernspre dckerstaze Re. ls, en. Berlin, den b. Awell 1918. ES bercet lasa “ ““ 172. . 29283. Wilhelm Awe, Altona, ““ Fnzanehaneef für künst. Amerika lstiche. 3 lrng en geüs 11e“ ankagen mit mehkeren, 1 de Der Vorstand. Sen Vorstand. Rehm. Prauer. Dr Soͤrn. dldem bei dem Liquidator Her⸗ EEC“ — Gr. Gärtnerstr. 4. Gegen Zug esicherter 7 ö Gliedmaßen. 25. 5. 15. 53h, 2. B. 78 405. ees Aktieselskab, e. eten Alkaliantimonaten. 18. 8, 14 gleiche 1“ geschalteten Sprech⸗ 11232] — H. Silberberg. 8 Kneschke, z. Zt. im Felde. mann Stei nberg, Berlin⸗Wil⸗ 3) Ffasst “ vrae- duchfercglu 3 schrägstehendem 30 , 3. N. 17 093. Fa. C. 11 Kopenhagen; Vertr.: 8 Fbtenn⸗ “ 11“ FteSge. 1. 5. 15 43 837. . 1 1 eef. Pfal burgerstraße 8. erst am Ende zu erheben. Druckkno⸗ 27. 4A. 17. Hannover. Kunstbein. 28. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Emul lsions⸗ d. Erteilungen. I4b, 9. 305 863. Schuster Patent Ge⸗ Aklien Zuckersabrie Ienereg1. 1114141441'e““*“ 111 ““ 3 Wenf ga Aufsichtsratsmitgliede 7u, 7. M. 61 694. Ig chinenfabrik Sack Znte, 7. H. 73 331. H beövers parat, insbesondere zur ö von Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ elsschaft m. b. H. Berlin alvanisches Die Akttonäre unserer 2 vI 5) Wahl von Auf ratpa 1 . G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Verfahren Elberfeld, Nüllerstr. c. Her walben⸗ 13““ 9. roß⸗ stände sin den Nachgenannten Patente er⸗ Element mit zwei Elgktrolvtfläffigkelten.
Gesellschaf [73 3250 Schönberg . 2 8 f fü werden bierm it zu einer nrde entlichen 1 9¹ Echönbers Meckid), den 1. Apill b Walzen einer Doppel⸗Y⸗Vorform für schwanzförmige EhrsFhetze bei britannien 18. 10. 18 teilt, die in der Patentrolle die hi nter die 812 8 86 g- (. Akt. sellsch ft Ilc, 0 8 ꝛengele e Us
Jac; b 3n der Persammlurg der Gesellschafter 1918
Generalverfammsung auf Ponners.. 3 E b d W 8 ½ ft p gn 1918 ist 1918. Cisen mit vollkommen gleichdicken Flan⸗ Gießereimodellen. 15. 12. 54a, 7. A. 30 073. Aktiengesellschaft 3 v.
tag, den 2. Mai 19 1 8, Nach mattags 8 6) Lrwer S⸗ un 2 V irts af g⸗ es E 81. 95 R2 „Fenerversichernngsgelrüschaft scen. 30. 7. 17, 8 gefe imc K. 64 103. Fa. Wilhelm fär Kunstdruck, Niedersedlitz b. Dresden. Flassens 111“ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz;
4 Uhr. nach dem Geschaͤftslokale der b 1 fto um ℳ 3200 000,— b schjossen worden. n. 15 für das Fürstentum Rate- 8, 10. C. 22 395. Robert Engerhardt, Kutzscher, Deuben⸗Dresden. laschenblas⸗ Einrichtung zur Herstellung von Papp⸗ 8 Beginn der Dauer des Patents. Am Vertr.“ Robert Boveri, Mannheim⸗
Fabrit böft lichst eis geladen. genossenschafte en. . Die Slaubiger der Gesell lschaft werden u Sch zutl rg (A chlb. 8 Ftnbeen. Volkstr. 24. Stielhalter. maschine für WT 11 schschteln mir0egfrunhetegh ö“ Zus. Schluß ist jedesmal das 2 Aktenzeichen ange⸗ Küjercher. urckführungsisela⸗ ü
agebaronung: Fb1111X1X““ v1I1“*“ ich be den — Hoͤnbe ecklb. 5. 17. 3 LTa, 34. 21 reuhand⸗Vereini⸗ z. Anm 27. 8 3 .
1 Ersta u 93 G⸗ schäftsber ichis sowie 1u“ 8 8 5 ETTEE1““ eengn . 2 — enr 831. 1 Fot 20. Sch. 50 162. Kurt Schnacken⸗ Auns Att. G. Berlin. Vorrichtung zum 5 7a. 29 88 16 061. Optische Anstalt vünn. 305 861 bis 305 950. Z1ec, 21. 305 864. Waldemar Schwarz hen der Gewinn, und Verlus krech nung 8. larz per 31. Dezember 1917 ber Mebvaer Lritungsgenossenschaft 1918 Se “ ““ kerg, Essen⸗Ruhr, Schönleinstr. 14. Vor⸗ selbsttätigen Eintragen von Glasgegen⸗ C. P. Goe 8 ⸗Ges., Berlin⸗ 305 943. Hallesche Teigteil⸗ Knet⸗ hauer, Mönckeberg b. Kiel, Aufsteckbar für das ef vasts zjjahr vom 1. Aprtt Kermögen. c. G. m. b. H. Nehra au. 6“ Der Vorstand. J. Oldenburg. lichtung zum sesttchigen Einschalten eines Feünden. 1616“ Friedenau. erung für Rollfilm⸗ b jFirszmass “ Hel⸗ sche Mo⸗ eetirishe S clis lemm. Zus v Jat
s . 8 . 8 chi 1⸗Kabri. esche 3 927. 5
„
512 4ʃ½
88
&
Oelwerke Stern⸗Sonneborn
82 SE 2 S; ee 8
2
5 59 ITTö“
17 G „. ———— ““ —— .““ * 6 — 8 8 1 1917 bis 31. Maͤrz 1918 G Eut⸗ 972 — „Hauf cã [1704] Pensionskasse Dampssttahlgebläses, welches beim Ver 34d, 7. G. 45 776. Else Görtz, Cöln⸗ spulen. 26. 10. 1808 torenfabrik F. Herbst & Co⸗ ö“ — anlage die weitere Gasförderung über⸗ zur Unterhaltung des F. bei geri Griffin New York, Edward Copeland Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz Rü Acher ungs⸗ol 8 aterh g des Feuers bei geringem Griffin New York, u. stehenden Antriebsstange nach unten in den — 5 d-s Reing⸗ ninns Beehalegamgedentg⸗ “ 100— . Zugana Der Geschäftoführer: Rückverstcherunge⸗io⸗ lellschaft nimmt. 19. 6, 16. 1 .“ erheeh e 10. 12 S- 6 Rüben in dem Gesche ftejahre 1918/19. leur & Cp. Querfurt 88 7191 35 Ssrcgrstrordce . 1 Einladungzur ordentichen Mitglieder⸗ Ekel lund, Jönköpi ng, Schweden; Vertr.: faͤbrit A.⸗G., Duisburg. Schwimmdreh⸗ Berlin SW. 61. Kinemato⸗ g., 1 946. Albert Schwesig, Buer 16. 8, 14 N. 2 101 8 Schuckert Barnstorf. im Sitzungssoal der Münchecer Ret 1.g. 14 Sehmeden, o. Feee Roos, Delfzyl, Holland; Vertr.: Rheinische Gummiwaarenfabrik m. b. H., 2f. T. 305929. Halker Mea schinenfabrik Berlin. Drosselspule, die zum Schutz
lastangserteilunkg. Sh.gee g hth 9 000 — Geschäftsanteilekonto ... 9 Kohlenbanvelogesfüschaft der Angestellten der Müncheuer sagen des Ventiletors mner Koksofen⸗ Kalk, Kajserstr. 18. Dauerbrandkasten 57a, 37. G. 42 846. Francis Butler Teigknetmaschine mit spitzwinklig von der 21d, 48. 305 944. Aktiengesellschaft )Beschjußfassung über Verwendung Wertpapierekonto. 51 919 39 Rücklagekonto 218,7 mit beschr Haftung. nKese⸗ S R V. St. A.; Vertr Vertr.: Robert Boberi Mannheim⸗ ngs . ace, New York, St. A. : T ö11“
3) Beschloßfassung uer Bezahlung der Banktonto Wachsmuth, Sie Jahre 1917 4 536,22 63 755 H. Brandenburg. “ 10c, 3. C. 22 139. Nils Karl Herman 35 , 4. D. 33 702. Deutsche Maschinen⸗ Dr. Döllner, Maemecke, Pat.⸗ 85.98 58 öpezohenen v Käferthal. Ruhender Frequenzumformer
4) Neuwahl für 1 Mt. itolted des Auf⸗ Depotkonto Wan 19 5 524/50 (6] “ 8 nversammlung 9 8 Dien Mag⸗ 288 A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Amwälte, 1eJae a 17. raph. 23. 4. 15. i. W Nachgiebiger eiserner Gruben⸗ 22d, 49. 305 945. Siemens⸗S sichtsrats: Heirn Fr. Kahlfeld in Kassakonto 8. 26 V Aachdem, unsere Gesellschaft in eine 30. April 1918, 3 ¾ Uhe Nachun, Berlin Sw. 61. Torfschne bemasch ne. 358, 7. G. 44 542. Hendrik Gillot u. Fe⸗, C6 1 Fran⸗ Clouth, senpel. Po c 88 51 325. werke G. m. b. H., Siemensstadt b 5 1 vev rie⸗ 2 8 . — tiengesellschaft umgewandelt worden ist, 8 SeZT1. ⸗ in Met
5) Verschiedere 3 755 8 3757 hot in Geseit⸗ EöETö“ versicherungs⸗Gesellschaft, Königmstr. 10, 118. H. 722 405. Ihschimzverke zu d worn, Pat⸗ Arnv. Ver lin SW. 11. Cöln⸗Nippes,. Ueberdruck⸗ hü Rege⸗ A.⸗G., ( Wal zwerk zum gegen äußere in
2 2 daß 5 ücher „ 148 7 8 HerfaF 8 5 959 - . 4 ang. f 8 8 & ven ; Eisonbak dreif 89 9
mig bene Pieln eIen 1 1 81 8 Me schaͤfte bücher —— Sewinn, und Verl⸗ rechn 1 Fessaf Se dh Liquibatian der Haupteing Tenesorbnupg: Ftarcfrt 8 M. vean, Haie HFüeber, S Vorrichtung an Einfeilgreifern zum kerzerengt 98. “ sertigwalgen, EE 11““ 1 Nelc, amer ““ “ eeever ernexmees 9 — Ferm. ü * m 2 8 an* ⸗ 8 8 3 8 8 3 1 8 8 8
der Fabrik An Uakoften 7c 60 18 82 69 Per Gewinnvort 18 1916 1 8 besch iossand * Sehmer G. m. ) Vorlage 9 er “ 191 döhhe mum Sfczren⸗ von Büchern. öö ö. C1““ Rheinische Gummiwaarenfabrik G. m. b b. Sa, 27. 305 918. Kunzendorfer Werke, 21e, 23. 305 887. Aktiengesellschaf
. 3 76 nlonte Ps* r.⸗ 8 z 209/01 91 Eii⸗ 8 Be 8 1 (I. 8 3 72 ind g. . . 2 8 1. Ib⸗ 99 8
Watenstedt, den 6. April 1918. e““ 4 586 ” Fn cneh g a w Wir geben dies gemäß gesetzlicher Vor. 2) 2 1n8 anäeahens des Versands 129, 5.Sch. 50 877 6 G. Schubert, 36a, 22. A. 28 619. LE“ Ha Cöln⸗ „Nippes. Vorrichtung zum Ab Fabgikation wasserdichter Stoffe G. m. Bro 8 S Cie., Baverc Schwelz
Vorstand 1 — “ schrift bekannt und fordern gle chzeitig die erannsgc § 65 Abs. 1 der Setzun Berlin. Wil 8 2 fabrik Ambos G. m. „ Dresden. lassen von Luft aus Taucherhelmen. 6. H., Kunzen norf a. O. Kr. Steinau. Vertr.: Robert Beannherm⸗
2 S n⸗Wi mersdorf Homburgerstr. 8 gär 26. 10. I6. Vorrichtung zum Spannen und Trocknen Kaserthal. Wirbelstromdampfung von
der Actien, Zuckerfadrik 22 üstedt. “ 4 61891 Fläubiger genannter Gesellschaft auf, a. des geinäß K ,1 9 3 1 — 8 er 1 9 9 9 5 Igs behälter für Födts mit . 4 r † 90 8 s H. Schliephake. A. S sre g. Zab er Genosse en am Jahresanfang 10 8. sich hei ihr zu melden. 8 Hegehn Verf itzenden und seme l nsser . incbefondete für Brauerei EEö“ Rgsiboden 0. 16. 68a, 32. B. 83 376. Gustav Blatzheim, von wasserdichten Stoffen. 20. 6. 17. 11“ igten Apparaten 11671] üsgeschiexen darch Xxd . l Geschöstsanteile der Genossen 10600,—] „ Die Ltamsbutoren der Fieira p. Ste gemäß 65 Abs. 2 v 12-, 6. Sf. 30280, Dr. Bernbard 278, 17 D. 338298, Hans Doetsch, Britl 1 111“ — 219 18. 305 947, e Luigi Cerebotand Sthiffswerfteund Ma alchinenfaurik 9 Weitere Haftsumme der oe⸗ Ehrhardt & Se hwer 1 gerwählten Beisiters na Ftoder, Freiburg i. Br., Tivolistr. 15. Düsseldorf, Kaiser Wilterm tr. Ver⸗ hüs 8. g. Bählwert für Kofser u. del. ber, Bere 1““ München,⸗ Brunnstr. 7. Vorr richtung zum (vormals Jansse en & Schm ilinsky) reten im Jahre 1917. v“ g b. seines Ersatzmannes. Vers sahren zur Darstellung von wasserlös⸗ glasung mittels eichmetallstreifen. 1 2 H. 72 049. Arthur Hegewald 6 r ““ 2 S. Wenossen 2m Fahresende 10 Gesenthafifte Fer n,e G. mt. „. i. 2.: 3) Wabl von vier Beisit ern des 2 lichen cgsingunzen des Gbftins. 11.12,16. 20. 2. 17. g. Schech vurr 13 l⸗ 6 28 1. 305 919. Lud Mel Kal. Gleichstromquelle. 2, 3. 17. C. 26 765. . SIEbE8 öö e 2* aunme . 2 9Ses e 20 34 0 90 9 2 4 8 22 890 48 Irtl A. G. Nebra, den 15 Mür⸗ 1918 Fmchaftsgnge Ehrhardt. Drawe. stands und zwei Frfas eannern g a 129, 29. K. 62 179. Knoll & Co., da, 19. Sch. 50 846. Johannes Schleu, Hindenburg O. S. X 99 Ob. wil. ” 3es b Dhol⸗2 Fg 82 , 7. 305 948. Arthur Hardt, Graz 30. ordentliche 6 Beneralversamm⸗ . Nebrae “ ssenschaft e. G. m. b. H. — 1 § 50 der Satzung. 5 Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Dar⸗ Hangelar b. Bonn. Verfahren n⸗ schuh 88 federnd beweglichem Obertei Feis fäge. Pömnxe,. 8 Pl8 813. JI Vruns e Pan; lung der Aktionärt am Sonnabend, den Der Vorsta nbd 1.“ 12 sich;gvat [1623] 4) Weo hl von orei Rechnungeprüfen telung einer in verdünnten Säuren stellen von Vollkörpern aus Zellu v. 25, 4. 2. M. 61 770. Leonhard Mück, Ein ichtung innierfi en geemtien Anw., Berlin NXW. 21. Luftverdichter mit 227 April, Poꝛrmitte a8 Uhr, in Z. Schul 9 „ nech ⸗ 8* 89 L. „f Die Rollendo 1ne und und einem Ersatzmann gemat § 5 beperlüslichen gerbsauren Kaltverbindung; Kautschuk und anderen bildsamen Massen la, 2. 8 70. . e richtung zur kontinuie Apparot. Ansalgventil am Verdich chtungsraum Hamburg beim Alten Ra hause, Patriott⸗ B. Schulze. Rud. Rosenhahn. A. Lohse. C. Grßner. Veltelebs⸗Wesellschaft m ist in der Satzung. 8 a. Anm. K. 59 970. 13. 4. 16. z mit Gewebeeinlage. 9. 12. 16. 1 München, Dachauerstr. 31. Holzsandale. 16 81” süenh einzigen Appara 31, 311H, 69 981. hause, 1 . b. H. ist in „Anm. 20 r 30. 8 25. 3 8 sches Haus, Z 6 mmer Nr. 29˙ ——— Liguidetiom getreten. 5) Wahl von se chs Schi dsrihtern gemß 3a, 7. B. 12 618. Vulcan⸗Werke Ham⸗ 29 b, 8. P. 14402. Cmma ' 22 .“ R. 43 394. Hei Roth, 12i, 27 b 305 915. Norks Hydro⸗Elektrisk “ 1. 305 920. L. Elkan Erben, G. m. Tagegorbuung: . S.. Gläsbiger werden aufgefordert, § 61 Absatz 2 der Setarg⸗ G burg und Stettin A. G., Hamburg. 8 Pon 1 le 8 F. selns Hanhunt gssesbingerbo⸗ 72. Schuhsobi Kvaelf sofaktisselskab⸗ Kristignia; Vertr.: b. H. Charlottenburg, Versahren zum ) Vorlage des Berickts, der Gewinn⸗ 7 Mioß g&. Hannaver, ist gemuß dem Beschluß der sich bei der Geseuschafe zu melden. 6) Beschlaßfassung vber den Ent⸗az des Ooxpelwasserröhrenkessel mit zwei aus Petersstr. 14. Ver 12. 15. aus anein, 88 gereihten Streifen. 23.6.16. Dr. G. Winterfeld, Pat⸗Anw., Berlin Enbesten von Seide. 26. 8. 17. C. 22,564. und Verlustrechnung nebst Bilanz tiede 1 Kammerversammlung vom 16. Mäͤrz d. Js. C. Schultze, 2. Liquidator, Mitglieds Kall Franz auf Mände. Ober⸗ und Unterkesseln bestehenden Einzel⸗ von selbstl ““ Ver⸗ Na., 119.; 13962. Fa Bernhard SW.. 61. Verfahren zur Konzentration von vHa, 5. 302 865. Aage Valdemar Carl vom 31. Deember 1917. bis zur vächstjährigen Hauptversammlung 1 Berlin⸗Tempeihof, rung des § 72 Ls. 2 der Sabung besse . einem Ueberhitzer und Vorwärmern. 42e, 28. O. H z, Spever. Schuhfohle. 20. 11. 16. Salpetersäure; Zuf Pat. 278 867. Jörgensen, Kopenhagen; Vertr.: Paul 2) Ertet ilang der En tlastung an den 1 R 88 hina uggeschoben. 8 8 Hohenzollern⸗ Corso 66. wie folgt: 22., 5 14. su Sanstalt für Luftfahrt E. V., Berlin. Roos peyer 250 087. ge 8 d W. Säer 1 15 R. 15 87z. 3. 1. . Pat.⸗ Ang SW. 11. Per⸗ Autsicht srat und Vorstand. techts Cene, den 2. April 1918. “ Saß 1 erhält den Zusatz „ferner 158, 35. H. 73 638. Fa. A. Hogenforst, Geschwindigkeitsmesser für Flüssigkeiten 7 1 5, dih, ve Wner, . 9 “ 14“ 25. 7. 16. J. 17 853. 3) Aufsichtsratswahlen. 1602] Fekauntmachung. Königliches Oberlandesgericht. [1622] noch § 14 Abs. 1 Ziffer 2, wenn daß eipzig. drucpresse mit schwingen⸗ und Gase. W“ Blath, b S Ha 8b rger, Pat⸗ Anw. Derlin v. Kruszewski, Berlin⸗Pankow, Berl Niner⸗ 30b, 19. 305 866. Walter Stangen⸗ Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung De⸗ Vorftand der Anwaltsrammer 8 Betr. Firma Friedrich Heiffner 89 Mitglied beret 1s 15 Jahre de de Tieg⸗ hus.) 11“ E“ 1 SW. 61. Verf ahre en zum Befestigen von straße 53/54. Verfahren zur Herstellung berg, Saltsjöbaden b. Stockholm, der Aktien bei den Notaren Dres. für den Zezirk des Oberlandesgerichts in (1483] Pekanntmachung. Apparatebauanstalt Gesellschaft mit Kasse angehört hat“ 209, 14. 9. 39124. Maschinenfabrik Chemnitz, Würzburgerstr. 39. Einrichtung “ Fiser „ oder Stahlschutz⸗ biner aktiven Kohle aus Fäkalschlamm. Schweden; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗ Bartels. v. Ey vdow, RNeme und Ratjen Celle besteht für die Zeit vom 1 Imuagx Der Worstand der Hanseatischen beschränzter Saftung in Darmstadt. sin Satz 2 wird die Auij laͤblung Hasencleber Akt.⸗ Ee. Düsseldorf. Halden⸗ zur Bestimmung der Benutzun fät Pehensichen ..“ Selh euhwerk. 81. 9. 13 K. 56 524. Anw., Berlin W. 66. Apparat zum Rei⸗ in bamburg. Große Bäckerstraße 13, 1918 b dahin 1920 auz Anwaltskammer setzt 9 FeFebehrin Durch Beschluß der Gesellschafter dom durch Anfügung der Worte § 1² veir 17 1. E““ sern, für Gas, Elektrizitä 9 1 17 Lede 1 “ 2305 896. Lüdwig Kern, Ham⸗ nigen der Zähne. 20. 5. 17. St. 30 546. vom 14.— 26. April 1918 in Rechtzanwälten: Recht tzanwäͤltenzufan mnmen: :. Joh. Behn, 8. März 1918 ist die Gesellschaft auf⸗ Absatz 3 Zisser 3 der alten Snuat⸗ †, 37. K. bcsn⸗ Knorr⸗Br emse Akt.⸗ u. dgl. 5. 8 1 g⸗Schuckert⸗ 729, 4 M. 58 813. Luis Martinez⸗ burg Schlüterstr. 59. Verfahren dur Er⸗ Schweden 19. 10. 15. Empfang zu nehmen. 1) Geh. Justisrat Dr. Meyer in Celle, Vorsitzender, Dr. H. S slellv. Vor⸗ gelöst. Geschäft und Firma sind auf an Stelle von § 14 Abs. 2 Ziffet 2 d Bes, Verlin Lic ichtenberg. eeel und iab, 33. S. 44 E dt Cehgs. ile ota, Columbia; Vertr.: E. höhung. der Entfärbungskraft von Bleich 30 d, 2. 305 898. Troendle, Hamburg, den 3. Ppril 1918. Vorfitzender, Fztzender, Pr. 8 Shü 889 Schrift⸗ Fabrikant Lutd wig Heissner in Darmstadt ergänzt. nrch Druckluft ttätige werke G. m. b. 9., Siemenssta d.8 Goffan⸗ sPat. Wrnx⸗ Berlin SW. 68. erde: zus. z. Pat. 304 076. 2. 2. 17. Stuttgart, Ed. Pfeifferstr. 5 Künstliche 8 Der Aufsichtérat. 2) Iustiz at Lerzberg in Hannover, stellv. ührer. Dr. J. Lappenberg, siellp. Schrift⸗ übergegangen. Der seitherige Geschäfts⸗ 7) Verschi dene Mitteilurger. Zencuft brenis Kelrn lin. Bel stberzafee, ti ität, Hefeäanae ader oder Se lbstlader verwend⸗ 8. 53 660. hö1X“ Hand. 9. 5. 16. T. 20 826 1670] Vorsitzente b führe Dr. Otio Dehn, Br.9 R. Robinow, führer Ludwig Heifftte⸗ in Darmitadt ist Mürn cheu, den 6. April 19183. 98. CE. 22 11- 1lcFveiler e Gas, Was 11. gl. bare Gasdrucklader⸗Feuerwaffe. 13. 5. 14. 12 8, 6. 305 916. Louis Block, Marma⸗ 30f, 16. 305 899. Suarzlampen⸗Geseln⸗ — In CCö1 März 1918 statt⸗ 3) Justtzrat Schneibe er in Celle, Schrift⸗ sämtlich in Hamburg, Dr. Georg Heu⸗ Ligui dator. 8 Der Vorsland der Peasiouß kasfe 2 Kerns Verein, E chweileraue. Gelenk⸗ 43 K 64278. sevrich Franz Belgien 14. 5. 1 “ Westchel ster, New York, V. St. A.; schaft m. b. H., Hanau. Medizinische Be⸗ gefundenen Zaserogg entlichen Generalver⸗ führer, 1 mann, Aug. Lär⸗ man, Dr. A. Schulze⸗ Darmstadt, den 8. März 1918. Angestelliten der Mü⸗chener Näck. funere scheibe 11. 17. 1“ Brüssow U. N Frflegbar. 74 b, 5. G. 45 769. Bernha rd Grätz, Vertr.: Dipl. H. Pfeiffer, Pat. Anw.) strahlungsquarüciche ohne Wasserkühlung. sammlung unserer Ge eelt schaft erfol gte die Juchetzrat Stockfisch in Hannover, Smidt, Chr. I bers in Bremen, Dr. uggg ““ versichern igs⸗Gese ellschaßt. Halske, A8 8 & 471. Siemens, 8 Fauna resse für uark. 18. 7 Berlin, Bergmannstr. 2 Im Innern des Berlin SW. I Verfahren und Vorrich⸗ 18Sg1 Zuwahl folgender vier Herren in den Auf⸗ stelv. Schriftführer, H. Görtz, Dr. G. Prieß, Dr. H. von Dr. Schmibt. Seg Fallklapp ese Siemensstadt b. Berlin. 9. K. 599 982. Dr. Pns.2 dam Lagers angeordnete ve zum An⸗ htung zur Verflüssigung von Ar nmoniakgas. 301 1. 305 888. C inst Volland, Sürth sichtzrat: 5) Justizrat Peoppelbaum in Hannover, Brocken in Lübeck. „In der Gesellschafterversamm! lung vom [201 er . wung. Faltiaphe e Furm Be etrieb mit Wechselstrom 16a, 1 G. S b. Hannoder 8 dost⸗ zeigen der Stellung der Welle im Lager. 1 6. 12. B. 67 612. b. Cöln a. Rh. Verfahren und Vor⸗ Keinrich Akert, Berlin⸗Lichterfekde, 5) Fastitat Förster in Hildeshehn, Ham buagg, 4 4. April 1918. 8 5 e ier 8.Jabres iit an Stalle des 29” sch Be seluß den Kg. Iin aiserictl Alc,? Lericden ohh “ S Kfegsewent Sch. litzausbildung für Vl. WöTöbG 12“, 6. 305 884, Knoll & Co., Chemische richtung zur Entkeimung von Flüssigkeiten Dr. Franz Habersbruänner, Berlin⸗ Rechtzanwalt Dr. Tielker in Deimold, G Der P. Esid geggt dasg. Abl lebens ubgeschiedenen Heren Wis 8 Se 97 88 19189 ist die Liau⸗ München: 8 47 062. Wirschitz & Co., bornstr 1 kraftmasch inen. 25. 11. 7 7 b, 17. St. 30 626. Jakob Steiger, Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren mittels Chlor. 14. 7. 15. V. 13 135. Schöneberg, 8) Jufttzrat Berentzen in Osnabrück, des Hans ectt schen Oberlandesgerichis: 1g Wwalts und Reichzigssabgeordneten Wesel pom 27. 1 Fic⸗ hans, Gesell⸗ trischer dg; Klemme zum Verbinden elek⸗ 43 307. Siemens & 16alge Ebnat⸗Kappel, Schweiz; Vertr.: M. zur Darstellung von leicht tlöslichen 88 34gi, 16. 305 867. James Loeb, München, Dr. jr. Günther Donner, Berlin⸗Lichter⸗ 24 Juniizrat Müller in Aurt ich, Hansen, Dr. Fen decsBafennann 5 88 eister d d. F. 1n n WAh llele Haftung in Mekalt Ceitängh 8 verschiedenartigen as-GEe; S. Seemens vV1“ Mintz, Pat. Berlin SW. 11. Ein⸗ zellulosen; Zus. z. Pat. 297 504. 2. 4. Maria-I “ Scsragtscstel für felde, 10) Justizrat Nagel in Stade, 118161616“ S. s 1S 8 . Liqutdator 2le, 17. ; 9. laufmaschinen. spuriger Rollschuh verschwenkbarer 8 50 960. 11“ Dr. he A. Evers mann, Berlin⸗ 11) Snsttacas Roje in Har burg a. E., [1434] Zetangtmachung. HMnn ] 68 eee ees h6.n “ v ses angegsnnetr unco ganld De ltmer 8 „2. 49 19 Süageme gfagk E““ für Umlaufmas ö 1Se. 1 8 8 dep, 305 Ferhverh. vormgte u“ 8 8. ütde hem Mäösng Friedenau. 12) Geh. Justizrat Mohrmaan in Veiden Am 7. März 1918 wurde der Rechts⸗ Kr setzung in. D 8s 8 499, 18. c 8. Se. uss Fücer. EA11ö1A“ ““ chls. “ 1 vurde der Rechts Au sichtstat unverändert geblteben. in Wesel besitellt. In Fere staj Fähler. 5. 8. 17. 49 *, 18. L,. 43 008. Ernst 8 — ““ Vertr.: August er, Beien⸗ Verfahren sunr Darstellung don Derivaten vorri chigng für Einarmige. 4. 5. 11.
„ rli⸗ 1 elis. g. A., wa t to 2 8 - 1 Ar⸗ S „H r s f⸗. dert, le, F Ark j ngese w1 18 an Anton ztsamaver in der dies Bevlin, den 6. Apgil 1918. Die Gläuviger werden ausgeforde werf⸗ 23. 470. Siemens⸗Schuckert⸗ Essen, Ruhr 6. Relingbauserstr, 100. Loch⸗ röde, Bez. 16“ Verfahren zum der Orvary chinoli nzicarbon äuren; Zus. z. M. 61 25 8 1 F. 40 66d 37 b, 2. 305 932. Ernst Jos. Prifer,
Juftczrat v. M bangolht in Füneburg gerichtlichen Liste per Rechtganwälte wegen si 1 r. 3 8 lden. 8 . b. H. Sieme sstadt b. stanz se mit streifer. 5. 9 30 9 Jastizrar Hr. Beyer in Göttingen. Aufgabe de e Zrlafsung gelescht. „Electri ch er Ferndrucker“ sich zu me Uaft mit Berlin. . men rz, Schäfer & Brennen von Gipsstücken. 31. 12. 17. Pat. 293 467. 2. 7. 15. F. 32 8 Der 1. vrgaas. Die Ersatzwahl für das ausgeschtedene Aeustarf. 7. März 1918. Gesellschaft sch d. karter r Pastung. dh e. eZ 8ee.. nngnet seöFexna sbanbema Bieker. 89 , 19. .“ oreichtung mm Oesterreich 15. 11. 15. . 12g, 38. 305 886. Farbensabriken vorm. Nürnberg, Fürtderft: 64. Sperrholz 4 Richter. Borstandsmitglied, Justtzrat Schwabe in Kgl. bayer erich: Aenstorf. Mautler. Ewald Deitmer . 24. 3. 1. Ebenfermigen Amker Abwerfen der Stranglängen, die von mit S1e, 2. K. 64 512. Fa. A. W. Kaniß, Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln