ersolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ gesellschaft! “ 8 register hingewiesen worden . gesellschaft in Heifiug. Der Gesellschafter AMuagdebarg. 8 1— 1 Wall “ Eduard Immler ist ausgeschleden. Di 8 8 11,22], Baruknug der Generolversammlung erfolgt Reckli bennelsaesaasaen⸗ üan Fin Fee Sean bleibt de1h8. .Senahe Brane⸗ KAeeeeg 84ece Prrerinusngg Ja 2b h,u⸗ geaatsfäbenb h ben Meize be. Lnhl. 1 Wichers usgeschieden; wich eitk 3 empten, den 3. Apwril 1918. hier, unte: Nr. 441 der Adteilung B des T meschen Reich eetes destens 17 heute unter Nc. 22 die Fi beeeeeheeen ‚r 1114AX“ 646], Twehel. “ Franz Wilhelm Jobannen Zerbsf, 68 Kgl. Amtsgericht. andeleregisters, ist deute nn Tage vor dem anberaumten Termin, den Schmuck, Ges 8g 1 etung der Gesellschaft und Zeichnung der under Sö 1 eegister N ist det der Iu unscrem Haat 11548] sird. in der für die Zeichnung des 2 hel „Kauf⸗ IIZII 3 . eingetragen: Tag der Bekanntmachung und des T. . . zu. b. H. mst dem 9— luma berechtigt tst. er Nr. 1 eingetragenen Firm „In unserem Haadelerczister Nöteil’ b n der für dir Zeichnung des Nor. Aentsdener ² manr, zu Hamburg, als Gesel schafter Kiel. [1218] ie Prokura des Arno Huyke ist er⸗ mins nicht ein 8 er⸗ in Reckzinghausen“ einget m Fim 8 mann Schlegelmil Firma Erd⸗ ist beute aingetrag er Jetcilung ftands beftimmten ffonn cr. Amtszicner Jalcb Klink in Neaweil b 8 Eint 8 8 de⸗ 2 ngerechnet. Die zur Ver⸗ getragen Eiegen, den 29. März 1918. Kkricugelel. ch, Vorzellanfabr 7 eingetragen, daß die unter Nr. 50 Vorztel mten Ffcnzn, sonft durch den tart Berstan⸗ 5 Klink in, Neawe er 8 48 eige gfchaft wird unter unde aus ne ngees 8 Hendamsgesce Sere vSeahbever⸗, den 3. April 1918. denha en btäsr Zegastine Un⸗ e dde nehenedmenzvl 8 86 Königliches Amtsgericht “ Buki kelt cn⸗ EE“ Vukafzer 7* 589 — “ ö 82 Wihme 1 Den 4. beftellt, ünderter Fiema fortaesetzt. nver. 8. A. Erste Holz. und Cesav⸗Besohl⸗ Konigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der G ETE““ ie von Kaufmann Friedrich Schmuc e⸗ von den die Fiema erloschen ion ist beendet und Amtzgericht Tuchet, 28 mirrhete. dte K. Amtzgericht Calw Johanuzs Faasch Nachfol Anstalt, Gesellschaft mit beschrünkte — ng er Gesellschaft ausgehenden Bekannt, bausen bisher unter der n in Recklin siezen. [1322]] Köniagliches An ggericht Tuchel, 28. Mar 1918. Porsteher oder sei E darunter den Oserammeighe Lhe 2* ger. Diese nit beschri r gagd ’ machungen erfolgen durch Veröffentli er der Ftrma . Unsere im Handelsregister B 1 Königliches Amtzgericht S . 2 Uei Nägesehec Eee Ne Lere 38a8“ eehatee⸗ “ Ves der gier [1523] im Re⸗ 1 8 eröffentlichung Schmuck betriebenen Geschä Friedric nse register unler den 30. Ma Suhl, 15. 1547] Zeichnung geschieht, indem drei Mlit Danzi⸗ S worden. felle ist anfgelbit schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Bet der Firma „RN. Kuyrim & Co.* im Reichsanzriger, einmalige genügt, so⸗ in Bauunternehmunge äffs, desteden NNr. 221 am 23. Januar de. Js. erfolgt⸗ Maͤrz 1918. Auf Blatt 372 des Handelzregtstert, der Firma oder der e. drei Mitalzeder hmnecr. [1669] meinsch Se 2. trag ist 1 T1I11InI hier, unter Nr. 1290 fern nicht das Gesetz mehrmalige vor⸗ verwandt hmungen, Hollha Eintragung wird nach entsprecheader Be⸗ “ betressend die Fima 82 endelsregtsters, sangg ih er Benennung des Vo:⸗ In unser Genossenschafteregister ist bet Oenreics Seguxbatae . “ 28 larfaa 85 E“ ist C. schrebr. “ en 1;8 99 Ge⸗ vSer 2 beträgt 38 0 6 EE“ Teuvöen⸗Ies veeh . in msedan⸗ ü E“ 11 efüg,n. 1 betzcfead de Sessjeneen 8 10 Panch Keelph Hanctser, deite is a eünent von Saeagkernern erse Ner. 8n samtprokara des Kart Riedel und erfolgen verbind nang der Firma, Seschäftsführer sin; —0 C.Exoxb un ndelsregister B. unter, Jun Handeleregister. A, woselbe bi. worder, faß, der Geselischafter Johann endler; hna.eneistse nnd Sriedrich Sattlergesperbe, eingetr F 8 sen, beesin ansentaung von Schuhwacen somfe. Ver⸗ Friedrich Winkelmann ift erloschen. Us viis 1) bei Besteben des 1) der Kaufmann Friedrich S Nr. 221 wurde dh 23. Januar 1918 die Firma „Haußmaun junl woselbn die ft iinrich Louis Falke in Werdau — in⸗steber, Friedrich Schultze, Zie 1ee vahesan e, eingztragene Ge⸗ 21 fär 8I111“ en na einge Sit 1 blebens — Eieben i .[Auauf “ - . t beschräukter Haft⸗ Amtsgericht in Hamb ur tried von Schuhwaten und einschlägigen Magdeburg, den 4. April 1918. 8. c 8gn einer Person darch diese Recklinghausen, chmud b nachstehende r g. guiederlassung eing⸗ Sitze in Traben⸗T 1Pve- mit dem lolge Ablebens — ausgeschieden ist. Auxaust Krüger, Landwirr geleibe sitzer, vflicht“ in — 88 äafk: af Abteilung für das S Bedarfsartikeln. Endlich Erwerd und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. er durch 2 Prokuristen, 2) bei Be⸗ 2) dessen Ehefrau, Josß tragen: „A. Fchaasfhausen scher Bavf⸗ ist, wurde beut rarbach eingetragen Werdau, den 4. Ipril 1918 f. JAh, grldeng wdh Fetsdrich 2 bö NeSeesan . 4edans gifter. Betrieb weiterer Nevaraturanstalte stehen des Vorstards aus mehreren Per⸗ ecldn ephine geb. Be⸗ verein Aktiengejruschablt Filiale Das rde beute eingetragen: Königliches A 918. hn er, her, Karl Schulze, eir Fragan, Nf Ais Lanlre⸗aecir de * terer Nevmaturanstalten. Das Hainz. onen d manns, in Recklin hausen. “ . iliale Das Geschäft ist d F: igliches Amtsgericht. vsher, samilich in Nahmitz. Di :Sebekccene Ze a 11 99 Hanbelgregister [888] 4“ nenne Hendeureggee vager dene sneWansesdzacaehe mor een veer GSehe üa ist berechtig sa. eegegenstand des Unternehmeas ist der geb. Leivprand 5 Haas Erbgang auf die Wreschen. 1848 set der Llie ber c9 vashn shrcher ö2 4. 9 1 waus dem Bor⸗ des Amssgerichtes E11“ an der Firma „Jatob Epanner kunsten oder durch zwei Prokuristen. Der aft zu vertreten. Betrieo des Bankgeschäfte im weiteste ged. Leisprand, ia Traden⸗Trardach üker⸗ bent 5 Dienststund venc dmährend den . Gttxgaung vom enezan 1918 bel der ven ianf 3. 1 I 6 Gb üe eZö Main Mitgliedern des Vosfiands find nuar 1 Tgler sesegrrnas iit am 18, †0. . Einne. Die Gesellschaft ist berechtigt, C111 unter unveränderter „1. Kaezorotoski 1915 rma Münsterische Schiffahrts⸗ nab sich jedoch bet der Javentur Verluste ist nach Weisenau verl 5 derlafsung 1Sß Der Kaufmann Friedrich S 8 alle zur Grreichung oder Förderung dieses]/ MTraben⸗Tr — “ worden: ais neue Jahaber eingetragen; Königliches Amtsgericht e den Verstand gewah Hegeesaee etzenaefelschaftziceser, serouzielcn ebfede tesncewkan vegihe Mainz. den 3. Aprif 1ols. ——— baens nw Zwecae zse cer en ; vcerdne en Irsea e den 27. män 1818. ) Frau Tierartt Pelgin Kepliasto, ge- Bree- — 2. 1I1I“ eriassung Hamm i. Westf. 1 solgenden Jahren der Reingewie wenige 1 öö“ mam, funter der Fiema drich Sch⸗ e h und Geschäfte jeder Art zu erwerben, zu 8 Anlsgerichkt. dr 1 ugka, ge⸗ gglau. “ resden. 1 8 dedet n Manter e Ce 8 erer Tenr Hedat she⸗ ce⸗ — 1a⸗ ran — 8 Sraffsone Grich Krale zu Berlin⸗ triebene Geschäft d. Fchmos bertteihen, zu pachten, zu verpachten und † — 2) behn de chacale L Nach dem Statut vom 7. Märl 2ete Auf Blatt 51 des Genoffen! gastn. Auauft. Jürts in Münster j. W. und oder Herr Jonas sterben, so wird die Ge⸗ Hee e. Sachsen. 11525] Die G. 2* d 4 Mobilien und den Rechten 4 ale 1 veräuß'rn, auch sich an anderen Unter⸗ T veuen. 15451 Mara Witboß. K. Halira, Al. xandra, EE1A“ racfale, hatt E4s Penas e. 2 , . .b ist Gesamt⸗ d- Die Bekauntmackungen, Auf Blatt 1014 des hlesigen Handels⸗ liche Uneien ierhen Ki n. ang den bis zum 1. Januar - 5 L 8 bö S. zu EEE“ des hiesigen Handele⸗ freten durch ibren “ eeG 6 Vekiesgungsgenoftenf 86 zresffen chef ie, Nnsge. C 2 8 ei 3 f 8 g f ommen En, sinb. ickel SII “] eteil Jen, 9 Jeichätte aller egiste Fiem 1 b 8 68 .5 . 8 beht süss, 8EE bEE“ Heuts 9 esc⸗ nur durch den ne.. en 11.5⸗ 89 brüte se. “ S. Ucs cbgensteten Beihazsa. Ban lühsaheges b ist 1 Ces.Rarah gle Frreigee E“ Smodlibowski in Beensen gas edee veis ges Senr. nah ef vrese-ai eeesee.. desgenih Bersse al enc, eee Süatalges- Lergrerct ier Fien Phaden de Lea b Atha Rechte und Pflicht⸗ v herechtig't, Zweionicderlassurgen im In. Teruen, Zweignsederlassung de As enn in ungetetlter b ht errichtet und heute i aft⸗ ist beute eingetragen word 1 iederlossung in Münster, als auch fü: die KE ö e: kaufmann Friedrich 2) die zu Berlin domizilierende K 1 bten aus dem Vertr uad Auslkande zu errichten gesellschatt Pr ung der Aktien⸗ getetlter Erbengemeinschaft. nossenschaftsreg! in unser Ge⸗ Vorstandsmitelied O rden, daß das er, al fur d 1. 9] Albert Wirkelmann in Meerane ei 9 om⸗ mit der Gewerkschaft Deuts im . Jatt Allgemeine Peutiche Cred Wreschen, den 2. Apri aftsregister unter Nr. 201 ei erstandsmitglied Oito Krebs gestorben ist. Zwegutederlassungen in DHamm Halnaver G. tragu 11219] tragen word nge⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Akeien in Firma: b. die ausftehend Deutscher Kaße Grundkapital: ℳ 100 000 000,— Anstalt in Leipzig betr., ist her redit⸗ ea, den 2. April 1918. etragen worden. Sitz if ein⸗ Dresven, den 3. April 1918 ecscüscsega⸗ und Emden. 8 m, wover 88 8 ragung in das Handelsregister gen worden. . Direction der Dieconto⸗Gesellschaft bindli en Forderuagen und Ne Vorstand: Bankier Dr. jur. G getrogen word baig betr., ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Saan dee heee ft Breslaa. Königliches Amtn pril 1918. 1 Abt. B am 27. M. bei der Fitma: Angegebener Geschäftstweig: E 4 aft, dlichkeiten, soweit Ve 2 78c E“ AabsESseha sea4:. Gegenstand der gemeinsame Einkar tönigliches Amtsgericht. Abt. III. Hanau. 2 127 vI 1gN. s28 und Handel mit sesennec erss Fens n bas h die effene Handelsgesellschaft Hof⸗oder sonst vor dem 1ee 2 Folmssen, Baakdirektor Pr. jar. Her⸗ Die Generalversammlung vom 13. D Zwickau, Sachzen. 1154 zum Betriebe des L11“ “ bt. II. Firma Richard Zeiger in 109 6 schaft in Achterwehr, Gerelsibatt 88 groken. i. b C. & G. Balliu in Oldenburg standen und fällig gewerden 8 Th . 88 ööG Dr. jur. Otto 8 1917 hat beschlossen, das Auf Blatt 2177 des Handelerecien9. üdese her Robstoffe und Schneie 1111“ 11453] I“; Se eec deser3 9 Baaith,wn Trangkases Arnlegerae. 1) die offene Handelsgesellschaft in di Veraätung fut das Eindrirgn di Fancireklor M⸗ 1e erche es - Lehn auseneg eühr Mihionen Mark, in, bl; Firma Earl Riebiger in Zwickau “ Berkauf derselben an die registers, betr. die Cen sscesesse e üls. Daraas. vfnahes Aneg. üne. Nee EEb“; 9 Amisgericht. Fhma E. Heimann sa ethan . 1.egre nn 5 vereinbe vSAhwig Daffis öö G“ LEEA“ Mark vehss ben ee ben worben: Die und Ausfübrung bememsame Uleherrabme geneffes Haß I du⸗ nigl mtsge 6. 18. Zanuar aufgelo Der Maler⸗ Meissen. [152 5) Kaufmann Kar J B. sch in Berli 2 8 r em Kaufswong mitglied sämnlich in Cöl⸗ onds⸗ Milllo F 499 iuf ein under zwanzig I sa ist e. en. Ard. 2n bnn 81 E“ ” 9 ür das Persen 1 Ese! Se ister Jürgen Thode in Achterwehr ist 1 526] 2 nre arh Bas n⸗ Friedrich Schmuck auf seine Stammenl KMashes. l nen Mark, zu erhöhen. Zwickau, den 4. April 1b 1g. sweit sse sü Behörden und Private, so⸗ Dresden, einget nen in hingen. 11512] Eöö“ terwehr ist! Im Handelsregister des unterzeichneten 9 mersdorf, angerechnet, so daß diese S amwen Prokura Rechtsanwalt, Lindrichter a. D Hiervon werden überlassen: Königliches Amtsgerichk! weit sie für das Schneidergewerbe it beich getregene Benossenschaft In das biesige Hand leregsfter. IT. bbe Amtsgerichts ist deute auf Blatt 414, die g.6),Ratsherr Friedrich Bmrmeister in von 39000 ℳ voll bezablt ste nen Dr. jur. Wilhelm Löhmer, Rechtsanwalt „*. 2 925 000 ℳ Iö b“ 4“ besch⸗änkter Haftyflicht in Tres⸗ teilung B ist heute zu ter . Köntgliches Amtsgericht Kiel. Firma Meißner Chamotteosen⸗Fabrik Nordenham. jablt ist. Dr. jur. Kart Kraemer, Bankbee alt dir idendenberectigt⸗ ch 1. Januar 1917 ⸗ “ (Eeschäftsanteil 300 me sür jeden deu, sst heuse eingetragen worden: Zum cingetcagenen Peale, zuzdes zere as. Kötzsschenbroda. [1517] Vaul Körner, Gesellschaft mas be⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: neeeedie. u.e hal 1öl5. G Ftanz Josef Weber 88 Eö die ö“ 8 e g. 8 “ lässigen Reee seret. ös geder sa Beetlo baen bestelt . 8beche⸗ bü ee 88 28 vs, enpecneesRes 16 ö ö“ 8 “ F. Busch in Berlin⸗ Reichelsheim-den- g Sabe dereaf ööb- Cöln, für 5 ” zwecke Räckhewäbrung der seütens 4 ) Genossenschafts⸗ Scneiverobermeiter August Presden 8 8 ele t 2 die offene elsgesel S 1 ein ager den: „ Wa ; Han erlassund un B ur der ! den n na der seiten 4 — 8er Seneider 1a- Hierden.8 W1 bae S22 1 folaendes P.ei, ies hraceee Hechingen derrmaun 2*. ö Der „Zeschäͤflsfuhres Lüdwig Bernard 2) Rattherr Friedrich Burmeister in Die Firma . Meyer Äg lassungen; Flia birekior Eö in “ Diabschen. “ “ 7. 8 . Herbnrich . Berslan Schveszera eiger Fere in ses Ecslsedractche. kart Richard Kantlehner bestellt. Er ist er⸗ esellschafter sind: a. der Maschinen⸗ eschäftsführer Hugo Oswa röter mn tzler in Berlin, ler . rh schränkung auf den Betrleb dn Set ai tta n ee eeee “ b — T1“ Ss. Sigroahuß - die Eeselsca in Gemeinschaft 1. 88 in Penta. S.neresge scn Eg gif Nenen Zum 4) Guttmann in Char⸗ fhI1I. (Shes 2b) an a1 vertgabedegdaf ag . Lteaen⸗ Jeder g Bank 8 1““ G Eö Cuu1“ [1662²] der Handn gtbianmerng verodiin ieh h. Ehin 1918. 8 mit einem weiteren Vorstandsmitglie Jder Werkmeiste⸗ Kurt Louls Maximilian eschafis ührer estellt der Töpfer⸗ 5 urg, 8 - tnannten Prrkuristen ist derechtigt, Hirzetion bder AA1“ * Nr. 2g Genossen⸗ andwerk. Geht dieses Blatt ein liches Amtsgericht. Abi. III. oder einem Prokartiten zu ede Weber ia Coswig, c. der Werkmeister meifter Hermann Adolf Gießmann in 5) Bankdirektor Jakob Stefan Loed in Großb. Hessisches Amtsgericht in Cemäßheit des § 13 Abs. 1 der Eecheige Berlin entliebenen E“ Unfisregistene eingetragenen Amen. oder wird aus anderen G. ünde 3 süh Be Eiehstast. fi .ah, dr Eioher de veattan r EE“ 82 „ Berlin, Schivelbein. Hlö-h die Ftrma der Zweigntederlassung in Siegen Auegleich der von derselben eingebe Lehese. len 19” Freuzberger Ebar⸗ und Par⸗ lanntmachang in demselben unmöglich, so Betreff: Darlchenskassenverein Sael. in Stetten dei Hechingen ist er⸗ 1“ ist am 1. März 1918 errschtet sist. r 1. Neegt 12 a. 6) “ Fritz Lange in Oldenburg t Ferhe egen een dechseibre. renese astg 1. einem Verftands⸗ 11 Forderung. b1““ zu 1“ 6w. 8 1 H 5 F Heutsche Reichs⸗ Bergsalach, 8 8. m. n. H. Christian oschen. eden. 1 nig miégericht. — . 9 eute eingetragen rie Firma: Dan sed voer einem zweiten Prokuri —. 499 000 ℳ, ab 1. 1 9.18] Josef e; 8 den an elle von n zur 2. estimmung eines and everlein und Georg Eckerlein He voe⸗ Frchingen, den 30. März 1918. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Hittweida. — 11527] 7) Direklor Richard Ohlrogge in Cux⸗ pfluggesellschaft Kiemzow, Iüan zu zeichnen. 8 dividendenberechtigt, junn 11“ Eö“ und Peter Poppelreuter Zwei Vorstandsmitglieder Snen hee Auf Kriegsdauer See Köntgliches Amtsgerickt und Vertrieb von Maschinen. 8 . haven now, Lankow mit besche er Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai die Aktionäre der Bergmä werte an .. rich und Jakob Joften, beide e teverbindlich für die (Genof n Mathias Satzinger der S S Kötzschenbroda, den 4. April 1918. nanen gissebesh g. Lcece g 8) Bankier Dr. Georg Heimaun in tung, mit Sißz in Nensae 13 erxichtet d.kst amn F. Mei e g eitensiten Fre 6 a ges. Hant eh sit. . .e i den Woestand zeichner. Wie geicnung gesgiehr Iehene Beora gans in Burgsalach geneeeMüeaüteh eldenheim, Brenz. [1513] 1 Köni 1 . „ a Finsterbu Thum in Breslau G nst dt w. N. Der Vonstand beste sü f erg in Freiderg als Gegenwert genählt. 6“ stand kie derz — 8 ceschieht ndem Brorglgang in Burgsälach Fea t In das Handeleregiter für, Gesehl 1ö Mittweida beueffenden Vlatte 31 des 9) Seneralbirektor K 1 een des Unternehmens destat im gund ben 2 esteht nach nuͤherer Be⸗ urstose an die Allzemeine Deutsche Credit⸗ Ahrwoeiler, den 27. Mär vieshe. Heigs der Firma ihre Namens⸗ fteder in ben Vor in Bucgsalach, als Vor⸗ 1““ Hüese 1Ber der ir ö e14““ liam Buf 8 vommerziemat Wil⸗ der Vereinfachung des Wirtschaftebne der e Aufsichterats aus einer Anstalt erfolgte Uebertragung des Ver Königliches Amt 1 1918. suuterschrift beitügen. Die Einsicht der S n den Vorstand gewählt. * 5 210 5 — 8 ger. Bo Is d b 5. z 2 6gen — — 2 5 Ver⸗ ¹ sgericht. Leste der Genossen ist während . 2 Sichstütt, den 30. Marz 1918 beute bet der Firma Hecht⸗Waldhorn Bei der im Handelsregister B unter worden, daß der Gasthofsbesitzer Oskar Die mit vsch 8 Bautzen. 5n Steigerang der Bodentente auf der des Borftands Persouen. Die Mitglieder möͤgens der Bergmäͤanischen Bank imu 4 lliches Amtsge bte ter Gengseie ie “ 2* bert⸗ Ket dersilms eche,andhsen. Ne. 1a engeragtnen Fiwa vevesal. grhanscheterduschretene eher ehn mann deacht ds . nmezbuns, engerichten saannnefädenes degsanöfpigon es as Jorstands werden vom Aussichierai Zersch gennfretegce he edenne 4 Iles1i Were!2n 22 Meg:8etattst. “ eidenhrim a. Breus eingetragen: Anzeiger für die gesamte Neumark Gesellschaft eingetreten, der Kaufmaan bericht des Zor Ig. e der Prüfungs⸗ affung etnes Heißdampspfluges aus g eehle Winlenkerklär TTETTöT“ vom 6, Hetember 5 In das Hengsenteastir gister ist heute * dSne Tüc März 1918. Flensburg. - 18 Fritz Häter ist als Vokstand ausge Zeitungs⸗ und Berzagsduuckerei⸗ Karl Thum ien Mittweida aus⸗ und der Reeisten des Aufsichtsrats de nschaftliche Kosten sowie Durchführn 8 Gesellschaft enserklärunden, welche für die A 7 und zum Umtausch gegen 499 000 ℳ ei der vnter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. SSn en .ng, Gengffenschten b9 sc gern e“ Feiekscheft mit beschränkter Hafeung escbieden ist und daß dem letztgenannten gerscht ei 2 hsen. . t den dennfclsonfeacter. venn öö sein sollen, sind, 5 dieser Bank vog deren Grund⸗ nossenschaft Ra ffeiseukasse, einge⸗ Bützow. .“ ist heute unter Nr. 87 die Fenofensee 9. De Riehitelat, Eacsnsnn hben öö“ “ sbericht der Re Fhaee n der Prüfungs⸗ kapttal beirogt 74 000 ℳ. Geschäftsig Fh. de Vorftand ars mehreren Mit⸗ apttal von 500 000 ℳ im Verhäͤlluis tragene Gevsfseuschaft zztt unbz. In das Kencssenschaftsregist [1450] „Schneiderei⸗Lickernngs sen S⸗ sih gt. Mäaͤr 8 Seg en: 1b 1 erisoren auch bet der Han⸗ ist der Rittergutsdentzer Dr. lur gliedern bestebt, von zwei zr 1:1, da hier hinsichtli⸗ ¹erhülluis schränkter Haftöfli⸗ 1“ enessenschaftszegister ist zut kaufs⸗ engs und Ein⸗ heime Dne shtiatsch anfmcean nn dehden⸗ “ 2erase vaen 8 Seae,2 1 Mietnaa alcden eeee; delec grmen der das Herzogtum Oldenburg Förbetdt Eagoe Sbeübeene 1 Bhenenga c, Rer zen 1000 N esa Fecnch, ewer dütte her ze goaen eenesnich 6 Hlaiht ein⸗ ööIö Zepelin eir⸗ Eelefenrcheee zeiseiaitr Fen. n Hadenbein, zu Vorstandsmiigltedecm, döht. usch Beschluß, vonra 23, März mos ““ Nordenham, den 30. März 14 E.“ er Rittergutzes senmach mit eine Vorstands gemein⸗ folgen bat. er. Der Ncrer Friedrich Beius und Franz Am 13. März 1918 ist d pfl chi zu Dollerrp und Umgeneab⸗ ie mit dem Recht zur Einzelzeichnung, 1918, ist maleich die Art der Ausführung 1 [1523] roßbern⸗ n örz 1918. 1 Seü in Wopersncw. Dee ööe“ mit einer Prokuristen ab. dicse 6 276 000 ℳ, ch 1. Janvar 1918 urg in Plaidt sind aus dem Vocstand Aldn, 18. Mirz 1818. st der egee dees Haeee. . bestellt. in 6, benreffend Erhöhung des St n In das Handelsregifter A hier Band erzogliches Amtsgericht F schaft ist eine Besellschaft mit g E“ lvidendenberechtige, zum Nennwerte ausgeschleden unb an itre Stelle der “nd ber Eebpih rckande auggetreten woꝛden. . 'oaees 1n Füer ie ema in er, r cvelbein, ben 28 Män an. n3 807009 ang den teingetein in Aggemei ezenwert für die an die in den Vorfs ten Nonn in Plaidt Bützer, den 3. April 1918 stgestellt. Gegenstaad des Unternehatens Heidenheim ’ Brz., den 3. April 1918. Leobsehü: Heutigen eingetragen: „Die Firma ist er⸗ enburg. [1532] elbein, den 23. Män 1918 in Löhe dor ea Inhaber lautende Aitien Algemeine Deutsche Credit⸗Aastalt er⸗ Alal orftand gewählt. Geobherzogliches Amtsgericht ist die gemeinsame Uebernahme von Ar 8 virBaüg⸗ 8 er Barg gnna Bio. . 1 es ah dch, dee Wie hts er LSa ee. bees von fe ℳ 1000. folgt⸗ Uebertragung des Vermögens d labernackz, den 13. Februar 1918. 5 s. Amtsgericht. beiten des Schneider⸗ un 3 “ 1 Würit. Amtsgericht. üin unser Handelbregister Abteilung B- Mlosbach, den 25. März 1918. telung A ist beute unter Nr. 158 neu Sehmiedeberg, Be. Malle. su e Tee an der Generalversammlung I „Bank in Fhteune 88 Kömigk. Amtsgerichi⸗ wmunzlan. d1287] g werdes und ihre das ac chne derüan keb; L [1639) nü. en fbuuner Nr. 11 die Gesellschaft Gr. Amtsgericht. eingetragen die Firma Bernhard Hensen, Im Handelsregister A Nr. 48 ist za nach Czl e. öffentliche Bekauntmachung 9 1. des Verschmelzungsvertrags vom Berlin. Fn “ Fihitesed. see Augäterrg dnc, ge gIm Handelsregister wurde heute die 8 es änkter Haftung in Firma gath — Aschendorf, mit dem alleinigen In⸗ bei ver Firma J. G. Reichart, sih d8 uf oder Verlin pder einem anderen 27. Novemder 1917 und zum Uattausch In das Genossenschaftsregtst [1448] [beute unter Nr. 50 der Raisfeisenverein matecialien. Bekauntmachungen ersolge Bere äne de, d ze e, Fenanahessbergfver gbere. eneer berden d1 22) üen Kaufmann Bernbard Hensen in Anenkage eene Gesellschaft dit arii m. Aufsichtgrat zu bestimmenden, inner⸗ genen 4 707 000 ℳ. Aktien dieser Bank von unter Nr. 772 eingetrag sregister ist heute Klitschbeorf Spar⸗ und Darl unter der Firma, gezeichnet v 2 Vor⸗ sabrit“ in Jälich und als deren In⸗ (Bever und Reichsgraf von Püpers. In unser Handelsregister ist bei der Aschendorf. Geschäftgart: Eisenwaren Jugenieur Karl Böhme, hier, ist alhug 1 des Deutschen Reichs belegenen deren Grundkapital von 5 500 000 58 n vom 13. Mar 71908 agen die durch Siatut kassenverein, Giugetragene Fer ehnd⸗ standsmitaltedern bezw. dem 8s. 2 Vor. baber Kaufmaann Georg Lill in Jülich vorf) Gesellschaft mis beschränkter Firma: Julins Bagel in Mülheim⸗ und landwirtschafiliche Maschinen. Indaber. 1.“ ds Za den Generalversammlungen Verhältnis 4:3, da hier binsichtlich 88e “ Faet Wirischafts⸗schaft mit unbeschränkter Gafasic⸗ des Aufsichtsrats, durch die ö eingetragen. Die Firma detreibt die Fa⸗ baftung mit den Sitz in Leobschütz“ Ruhe folgendes eingetragen; Die Prokura Papenburg, den 27. Marz 1918. Amtsgericht Schmiedeberg, 4. 4 M öö Borstand odee der Aufsichtsrat 793 000 ℳ Altien der Vo landischen Groß⸗ ETö311““ zu stlitschdorf eingetragen ö Naërschten. lensburger ber Iätichno 8 11g 1e ö cingetrages, Fcs fisrertrag ist am 5. M egens es etes utae Poge, LHereg he Kdnigliches Amtsgericht. sechorndorf. d- nnan g cae deen, enmaizhe Bekannt⸗ 1 Miier umkausch nicht statt⸗ genpre 9, eingetragene Gensfenjchcht 59 1“ ist am 3. Marz 191s8 fest⸗ NeNaes a wma des Vorstands sich a iczes 7 eri fchloß. ist am 5. März fra Statkese f en. Der Ehe⸗ b 1 1 Deutschen Reichsanzeiger. zufir raͤneter Hatpflie aft m tellt. 8 gen Jurch 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ 1een eies siss Benslten dss pe He,“ [1533] e.sehsgemen üle eeg 1 1b dce nntmachung muß srntestens Fa Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ ne eügnee h ag8ed 88 8 Sitze Gegenstand des Uaternehmens ist die ns geschteht in der Ueeherdage S Lis orene Telschow, in Mülheim⸗Ruhr ist In unser Handelsregister Abteilung A getragen: Feneen vesh Tage vor dent Tage der ist erfolgt. ist der gemeinsame (Finkauf Beschaffung der zu Varlehen und 116 Renden der Fa e e. Flema Württembergische de Tag ein Cen nnssang⸗ sgkeis aber. Nhser wa anfelge beträgt nunmehr einhundert⸗ Fleischergewerbe in Betracht d Meitglieder erforderlichen Geld⸗ ecigess rß 8 untag oder staatlich an⸗ wanzich Killionen Mark in einhundert. Rohstoffe und die Verwertung der Schlacht⸗ 818 und die Schaffung westerer Ein⸗ “ desteht aus: Hans Lucesser, gefälle der Mctalleder. Die Haftsumme lichen (oge der Föederung der wirtschaft⸗ Sidnfidermeitter in Dollerup, Jobannes Haftsumme lichen Lage der Mitalieder, ins besondere richsen, Schaeidermeister in Dollerup, Nicelaus Jacobsen, Schneidermeister in
Soönigliches Amtsgexicht. 1A““ des Unternehmens ist die H un ens ist die Herstellung ven rokura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den Nr. 79 ist bei der, Firma Wilhelm sackfabrik, Gesellschaft mit beschte erküonter allgemeiner Feiertag ist, späteftens Se zu je einhundert Taler reibundert Mart), sechsundsechzigtausend⸗ beträgt 500 ℳ, die höchstzulässige Zahl]/ 1) der gemeinschaftliche Bezug v 2 ö 899 8 on Hattlund. Die Beteiligurg jedes Genossen bis auf
gaigernlautern. [1514] flüssigen sien Na
I1I1“ “ 11 lüssigen und festen Nähr⸗ und Genuß⸗ 38. 9
8 ö“ offene Handelegeseüschant mittein aller Art und der Handel 89 28. März 1918. Amtsgericht. Lange Karstaedt folgendes eingetragen:
nier der Firma „Gebr. Pfeiffer“ mit ferner der Erwerb oder die Pach 11““ Di 2 1n.
dem Sitze zu laiserslauter“: Die für diese Zöene 898 tung von M.-GIandbaech. 11530] e.Ten.ec⸗ ift geändert in Paui ter Haftung in Grunbach i. K.” an dem diesem b
Fems ber Eeselschaf “ ücten 8* Uagen Nh 6628 mrst;. Henes ehü Abteilung A vabe. zu 9 Eꝛitsabeih Dop⸗ bnlefftes vecea sarectes Hrf 19⸗ erlasen werden orangehenden Werktage hundert hnsarzsec n’ n bbE11 uod lautet nunmebr: 88 n i 24,2. . beerz eute bei der un tr. inge⸗ . rund Gesellschaftsvertrags vom 40. 2 L1“ .H , Nns. 892 1 ien zu je de äftéanteile zeöhn. Di da m 1s
Berbaroffawerken“. „Gebr. Pfelffer, enenen, Helf e ⸗ Das Stamm⸗magenen, hierorts verrhült ges 8s Dem Kaufmann Heinrich Dopheide zu 1918. 8 1 Baücn Fön adar G. sellschaft ausgehenden Fiätenfende eihn ene Mark, eine mäarle machungen erfolgen Bee. Pie Seta 88 Wirtfchaftsbedürfnissen,
KaiserSlauteru, 2. Arril 1918. Die Geschäftefe . manoitgesellschaft in Firma „Bönnhoff Karftädt ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens it! schen Iriasgenagen müssen durch den Deut⸗ 2IRööö Mark und zehntausend teichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ “ die Herstellung und der Absatz der fünf Geschäfisant⸗
Kul. Amtsgerickt a E““ 1 b 9 isführer siad zurzeit: Rumpus 5 Cie.“ eingetraͤgen 1-. Perleber 8 den 26. März 1918. fabrikmäßige Herstellung und der 82 3 laan:macht enzeiger erfolgen. Die Be⸗ A en zu 2 eintausend Mark zerfallend. mitgliedern, in der Allgemeinen Fl ischer⸗ Erzeugnisse des landwittschaftlichen Br⸗ 8 Geschzfigantette ist gestattet. Für 1— 8 8 8bE1“ Johann Kalnin da Bher Kommandititen aus der Eefell⸗ Königliches Amtsgericht. svon Papsercgobsagen, Ersatz für 3. Ffen ilaod nts angees 89 ver⸗ E111““ simn 20. De⸗ Fesln g. unh der „Zeutschen Fleischer⸗ üe eunna chentllcehehen Bewerbefleiges 18” ö“ haftet der Genosse
— , . 511 Ab aft auz ind u —— „. 8 7 Jrecks in 40, 86 2z9— „eiamal erl se mber urch Beschluß e, Zeitung“, kei der es aF zös gse . gememm haftliche Rechnung, E“
In das Handelsregister B Band 132) der Virektor Franz Schmud in Dber⸗ Uremditift pescieden sin 1“ Preetz. 11640] licen- ft Saehe des Babcchme Feden vfänd, es sei denn, daß n Eö vom 13, Söie ngg ciger E“ im 3) die Beschaffung von Maschmen und Die Einsicht in die Lifte der Genossen O.3. 31 ist eingetragen: Fhma und Sit Die Wresell M.⸗Eladdach, den 2. April 1918. sst. In das Handelsregister A zst unter oder ähnlichen Unternehmunzen n versaemden die Satzong oder ein Generl⸗ laut Notzrlatsvrkunde von demselben Kage anderen Viättes. ]; während der Dienftstunden des Gerichts Amuamsbil- & Motoren⸗Veririebs. Die Gesellschaft hestellt einen oder Amtsgericht 16““ 6 worden, daß die Ge⸗ teiligen. Bonmlungebeschlaß cine mehrenalhe u den 89 4 und 8 ahgeändert worden. könzen rechlsverbindites für di zmftalieder memmschaftliche Rechneng zur mienveisen dera estattet⸗ aesellschaft mit beschränkter Haftüung mehrere Geschaͤftsführtr. Stad zwei oder 2 —— sellschaft P. W. Brumm in Preetz Die Gesellschafterversammlung est 1 seha enlichang verlangt. Die Gesell⸗ . wird noch bekannt gegeben: schaft zeichnen und Erklärun 9 Sade ssen⸗ Ueberlastung an die Mitglieder. Flensburg, den 25. März 1918. Caspar &. Co., Karlsrahe. Gegen⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind] n. 5 zufgerost, der Kaufmann Peter Wilhelm ob ein oder mehrere Geschäftssübre roch im außerdern ihre Bekanntmachungen Die Aktien lauten auf den Inbaber. Die Zeichnung geschieht Se. 5 Die Bekanntmachungen ergehen im Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. stand des Unternehmens: Der An⸗ und nur’ je zwej zusammen berechtigt, die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B- DTrumm in Preetz jetzt alletniger Inhaber stellt werden, und ob bei mehreren Köivis bnhe Kölnlsche Zeitung und in die 300 Stück werden zum Kurse von 155 % nenden zu der Firma ihre N⸗ ie Zeick⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Frank: “ astwagen, Motor luͤgen un ugzeugen Dnen. wei oder mehrere Ge⸗ „ . eschränkter Brumm reetz, z. Zt. in sole 1 it der Bekanntm en. lteder sind: Albert h L2 11428 Borstandsmitgliedern, darun en 8“ ung
aller Art und Syfteme sowie die Errick⸗ schäftsführer und zugleich ein oder mehrere Haftung in Neuß eingetragen worden: in Warschau, zum Prokurt 1Snn. t trecang Be. Selinscaft hege ag . hndessen biervon nicht veüstmachungie Treuen, den 4. April 1918. tio Sens blldan Fen mang 8 1 Vorsteber oder seinen C n dem e-esgsveh hen.
kung und Unberdcliugg diner bienöfelur, E1““ vePen Sitz der Gesellschaft ist nach Goch worden, .n 23. März 1918. Geschäftsführer ist Kaufmann J. Erf erlessen . sellen wmn Vorstoht⸗ Fhmigliches Amtsgerich. Biace zu Ze lnte eee. ie Wie. serrear Fdnr Feeaeh ie ercee n bc “
nas e Verkauf von Motur⸗ san brer und je ein Prokurint zu⸗ Fasns gri. . in der den, soweit nicht der Erlaß sicht der Lise der Genossen ist in den Pr Paul Friedrich zu Kiitschdorf, d ftpflir F.e venn beftandteilen, Zubehörteilen, Delen und sammen herechtigt, die Gesellschaft zu C dem Kaufmann Hans Mayr in Königliches Amtsgericht. be P I vorgeschitan; danih 88 ung oder durch das Geset raeher. nn Pienststunden d Segzeichefsn 88 19 8 Prokurist. Eewin Meyar⸗Zschiesch: 8 a. M.⸗Bona⸗
Benzin. Die Gesellschaft ist auch be⸗ vertreten. öln erteilte Prokura ist erloschen. —-— Fcuannntmachungen der Gesellschaft erfoh 1den Srat übertragen ist. Sie erfolgen Landwirischafiliche [1237] Berlin, den 30. Marz 1918. ,ac helat Gutsbezirk Wehrau, der Handelsmann Vorstand dinan Launhardt ist aus dem
oo“ 1 g ee asgt ce dat ien gfenate u Rrußf, den 1c Ne, 151330. 1 Ben Handeicteaffer Sieeno 4.71 1, em Deutschen Reschzanfebe shreibt Sormer, weiche die Saßung vor⸗ zescschaft zast 8 en.Heg hesedans, Lenctsericht Hereln Mälhse e] Reage che gnase eneecene
-1-.8e eteiligen und ibren nnct urch den Reichs⸗ und es Amtsgericht. m Hanbelsregister A Steg Danz! 8 . — — — erwalter Robert Korn “
Zeirieh auf onder. Zreice der Mekal⸗ 1““ frordenham. 11499. analjs ecfänsten Ernia anns nn e⸗ erk Ahnb elat Schorubel⸗ sese deag. Apeil 1918. bE13“—“ Pög. HnNah. Havef. 11449. wüirk S 1 Ieeacn, seneas⸗ v “
industrie und der damit verwandten In⸗ üs, den 27. März 1 In unser Haadelsregist z2 rowsti, Kolonial⸗, Material⸗ und Eisen *Landgericht t Hartmann gliches Amtsgericht. yppet ist als Ftass n In das Genessenschaftsregister unttt 42 ichk zꝛu Gutsbezirk Klitschdorf. Könzgl. Amtsger 27. März 1918.
dustrien zu erstrecken. Der Gesellschafts⸗ Köaigliches Amtsgericht. unter Nr. 31 die Fi egister B ist beute warengeschäft, sowie Auss V1 adgerichtsra gt 3 (Z ppet iit als Geschäftskührer ausge. Nr. 57 ist heute Ne sbrnn. Nahmit *⁄] Die Willensertlärungen des Vorst bönigl. Amtegericht. Abt. 16.
trag ist am 20. März 1918 festgestellt. Ciegnits. — [1520 ITTTböT” Kischau — Kazimira vee 1. Senftenberg, Lausitzs. ülg Sag. Oder. 11643] teafh Cnrae an Lise Stelle der Rechts⸗ Spar⸗ und DParle “ eöfolgen durch drei Mitglieder, Grevesmünten, HMecklb 8
88 Sae aefentaesh Farc sc⸗ See ssn unser Handelsregister Abt. A Jer. 20¹ Siß in Nordenham eingetrage . Lern Prpby bnsra⸗ E Kaufmannsfrau 8-Se unfer desdelnchhihehnaen 1 bervgler Hiegehefestser Abteilung 1. Langfuhr zum Sesch husfübrer Pannng. Aüscese 8e anelese mit un⸗ den Vccsüehefh cder h,gh ihon das biesige nesen edeete
E d z eschäfts⸗ eute das Eclöschen der Firma Ka. er Gesellschaftsvertrag ist 31 b au, als deren Inhaberin ein⸗ a Furomg t 1. eiagetragenen Durch Beschluß der Gesellsch WI“ er pflicht mit dem Sitze/ 2 as Kalenderfahr. ist am 26. März 1918 Jr 92 .
führer oder durch einen Geschäftsführer und Wusch gi Sirma Kautz nuar 1918 festgesteht 8.h. Ait .Ja⸗ getragen. n ein⸗ schaft mit beschränkter 2 ü- katl „Kunztuborfer Werte, Fabri⸗ 20 schluß der Gesellschafter vom in Nahmitz eingetra, en. Das Statut is Die Einsicht der Liste der Genossen ist getragen: unter Nr. 32 ein⸗
Und einen Prokimisten vertetten kieme Amtsere hüeir. Lieanitz, eirgetragen⸗ Unternt 9 eh 8 Gegenstano des Amtsgericht Pr. EStargard, Grube Ilse (Nr. stas sch on wasserdichter Stoff⸗“ Fe h Dezember 1917 ist der Gesellschafts. am 25. Februar 1918 festgestellt. Gr n während der Dienststunden des Ger vns Friedrichsha
nur in Geschiftsführer bestellt ist, wird isgericht Liegnitz, 2. Aprll 1918. seiner W n in:F ulage und Betrieb 29 März 1918 gard, peendes eingetragen worden: 1 Waft mit beschränkter Haftun sen⸗ vertraz vom 25. November,7. Dezember stand des Urte nehmens ist ö ledem gestattet. 8 lehuskass⸗ ger Spar⸗ und Dar⸗
die Gesellschaft durch den Geschäftsführer LöbeJün. [1521] fonftruktio , die Herstellung von Gisen⸗ aas. 3 Spalte P⸗ Der Ge sellschaftevernm⸗ unzendorf bei Steina zstung zu 1909 geändert und zwar § 5, betreffend schaffung der zu Darlehnen und Kredi e. Amtsgericht Bunzlau, 21. Män 19 enverrin, eingetragene Fe⸗
irse . aeeI d verwandte Geschäft 1X“ : N. n getragen Steinau (Oder), elu, Oigane der Gesellschaf: t fung der zu Varlehnen und Krediten 21. März 1918. nossenschaft mit unbeschränk
und einen Prokurtsten vertreten, sofern In unser Handelsregister B ist heute sowte die B eilf eschäfte Ratibor. [1641] durch notariellen Vertrag vom g Emt worden: Der Geschaͤftsfüb 3 ft insofern, als der an die Mitalieder erforderlichen Geldmitte! C — pflicht, mit dem Sttz in; änkter Haft⸗
ein solcher bestellt ist. Frtemenekaphtel: bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handels⸗ irgesnebs eteiligung an gleichartigenn Im Handelsregister BZ wurde am 11. 3 1918 in Abschnitt VIII und II abge 19 behi Gröbe ist verstorben. O sts Berg. Hirektor der Gesellschaft mit Zustimmung und Schaffung weiterer Einrschtun R11 [14510]] Das St tuk f Sitzin Friedrichshagen.
90 Gorcher, bestegt ge, ihtemmegdral; gesellschait „Brennerei Reblit unlt de. Das GS mungen und Scifahetedeki den. 1018 bei Fr. 14, Fiema de an 11. 3. Eeuftenberg R. L., denih vzamte Willy Beut⸗ in Wresloan tst zum der Engeren Ausschusses des Auffichterals Förderung der neendqnnebbweesffen chntgeregifter marde hente 1618 dicwt Caspar, Ingenieur, Karlsruhe. Die Be⸗ schränktee Saftung in Nehlitz“ fol⸗ und erlli 8 S 5 000 000 ℳ Atnengesellschaft vormals Wilisch & Reufol. Amtscericht. Heschäftsführer beftellt. Dem 6 st zum seweils ein bis zwei Angestellte der Gesell⸗ Mitglieder, insbesondere 1 Pe se sch 8 eirgetragen: stimnd wenh 12 sih in 111. Gege⸗⸗ kanntmachunzen der Gesellschaft erfolgen gendes eingetragen: Hautenee Artt n auf den Inhaber Co., Zweigniederlassung Ratibor, ein⸗ Siegen nigl bSL. Augo Vogt zu Brerlau ist — aufmann chaft zu stellvertretenden Geschäftsführern licher Bezug von Wirts 1“— he 1) Bei dem Darlehenskaffenverein der zu P2 ee. ist die Beschaffung in der Karleruher Zeitung. g Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom sünr Leerh en zu je 1000 ℳ, ausgegeden getragen: Durch Beschluß der Gen . Se . Hanbelsregsie Abtellan sgericht Rteiaau (On.⸗ 8 erteilr. destellen und diese Bestellung mit Zu⸗ 2) Herstellung und Absatz der Gr el sen, Holzbronn, e. G. m. u. H. in Holz⸗ Mitgliede 9. 1e 9-. Freziten an die starisruhe, den 4. April 1918. 27iaa 1ls san stc., Dercthabe. bestebt nles Bestemmvnd des Aafscihand wal 2 bee Srpean uh, der Ben ear; n Rir. T69 ift bei da Firmu Str. Keisen (Ober), 4. 4 18. simmuna des Fngerta densschn es des eüs,mnwessesaesen, Setrebes e . ea. .. Penteabserlneaeng h Großh. Amtsgericht. B 2. ion erfolgt durch die Geschäftsführer “ d immung des Aufsichtsrats hat § 2 der Satzungen, betreffend d Maid tr. 88 5. —u b Sranbing. Aussichtsrats auch widerrufen kann und ländlichen wewerbefleißes auf gem 8gb Ce 1“ März 1918 wurde an Stelle des Förderun weiterer Einrichtungen zur vee ganisczonen sierb keftenn. e. .aus einer oder mehreren Personen. Die Gegenstand des Unt „ en Waldrich . 88 Gesellschaf [1542) [§, 14, betreffeno den Aussichtzat hin⸗ schaftliche Rechnung, 3) B gemein⸗ zurückgetretenen Friedrich Härdter, Zar Förderung der wärtschaftlichen Lage der Kempten, Algäu. [1516] “ Bey⸗ : Oberamt. Bestellung erfolgt durch den Aassichtgrat, folgend niernehmens, am Schluß beute folgendes eingetragen , Beg⸗ „averische 18register. sichtlich der B.fugnisse des Vorsitzenden Mascht „, 3) Zeschaffung vor (in Doszbro N „Zauers Mitglieder, insbesondere n Dtt 1 . 2 rhalten: üg rische 3 * 8 2 1— d sonstigen Geb de olzbronn, der Zimmermann und Ge⸗ 1) d Handeloregistereinwag. manne ite Frahlob Per Peterbbera und der auch befugt sst, stellvertretende Bh Zusatz erhalten: „Sowie der Die I von 1gg e Strauding.“ Vereinsbank, Filialr d-s Aussichtsrats bei den Sitzungen des hg gfr⸗ tauchsgegen⸗ neinderat Johann Georg Erbar b22 1) der gemeinschaftliche Bezug v Caztembert. Jadustrie Heistn 2 der Gonlob Brömme von Nehlitz. Metalteder zu bestellen. Di werb und die Beteilligung an Berg⸗ Oskar Waldrich und Karl Ge Vorstandsmi. Weitere stellvertretende Epgeren Ausschusses. Ferner auf gemeinsckafttiche Rechnur g um Vorstande! rg Erbardt daselbft Wirtschaftzbedürfnissen; “ F. 1 eising Löbejau, den 30. März 1918. stell n. Die Be⸗ werks⸗Gruben, und Grun losch Karl undsmitglieder: Karl 1 Fogeren Ausschuffes. Fener. ist be⸗ zur mietweisen Ueberjassung a nurg um Vorstandemitalied gewählt. 2) die Herst * Glrichle & Immler, offene Handels⸗ Köntgliches Amtzgericht. eleng A erfolzt senstigen Unietnehmungen-. “ Gugen Cseca gbe 8 8. Pacecge in ir zenmnnner enx. 8n ,gns “ C1“ E11“ deiteneigenosferscbas Gahnsns senlan, wenerdlat⸗ 8* zumlung. or. ““ 1 . ding, den 2.2 t er .3 H.⸗G.⸗B rtschaftlichen Genosseaschaftsblatt in er, e. G. m u. H. in Meu⸗, trtebs b „ Be. 8 und Fabrikant Ookar Waldtlch . Anzts April 1918. keine Anwendung FübahA. enschaftsblatt in weiler “ ebs und des ländl b 8 gericht — 1 — ie Ar ng finden. Keuwied. Sie 8* er: „In der Generalr lun 8 ichen Gewerbefleiß⸗ 8 8 Autggericht — Registeraericht. ¹ꝗAmtsgericht Tuchel, 23. Män 1818. ShhhqqEööö dencs dn Biedere aug atke hanche Rechamnc,. i rbenen Bauers Frier IIne d. — on Maschine Friedrich Klink der! sonstigen Gebrauchsgegensteͤnden 8 8
b
der Abteilungsvorsteher und Syndikas
Siegen“ in Siegen. Witme Wil 8 Litwe Wilbelm Haußmann jr., E „Emma In das Handelsregister A Ne. 81 sind Zrandenbur, 1 en W S D Lar 8 18 (Havel), den 27. März endelin Steinberg in Danzig⸗Langfuhr
in den Vorstand gewaͤhlt ist.