“ Rrtabeie sües Warendorfer Bade⸗Amstalt A.⸗G. sussgl Bilauz ber 21. Sezernber 191 7. 86 XA“ WEö11“ 1 b“ W
Thods sche Pspiersabrits Aesiva. 1ee “ ——— An2 Ler. 82 8 egtm etneintzütziger Bauverein R. G., Saarbriicken 5. Elbschloßbrauerei Mienstedten Rheinische Glashütten Aktien Gesellschaft.
Ahktiengesellschafz zu Hainsberg. —— “ 2941 18] 1¹) Kasfendestaand einschkteßlich ¹) Gruszrepien, 1 — ee L.IXIM — v in Nienstedten. 1 8 der Mit⸗
= — “ 9 2 T Wir bringen hiermit zur gefl. Kenntnienahme, daß wir in den Geschaftsjahren
eesaaltared e dSa..eeis nFereh esFerntne easeden 9e eh, echernt jüu wiat, Keisaawreasasabszi⸗ glied “ 2⁰⁰ 00 I . reihän urückgekauft haben: 1
bervef *9 109 8o Auslosunn, unserer Ai coigen Wor⸗ keeihäni8,29 nsels nt behenn be e, 2,4 285 256 257 209 280 261 242
82* 8 . 4 . N. . 9& Die außerordentliche Generalversamm⸗ An Kassokonto . 8 - 0
357,04 „ Reserve⸗ und Erncucrungsfonds 23548 eines Euthabeas von Hypotheken auf 9 824
8 8 — Exrbis.U lung von 16. März 1918 hat beschlosfen,“ „ Hebitorenkento „ 99,14 beij scheckamt 6 483 unbebauten wn Gebäudekonto I: e] Rewasfer ae Scöeüexe- e Fözenng ar. V veessanhe.. cac-ws ag auf nom. ℳ 1 170 200 zu ertöhen durch 113 207,28] hinterlegt 8178,88 2) Gebäudekonto II: 72 37207,5) “ 1 103 80 rechtsanlerhe sind folgende Nommern 263 264 265 41 42 13 44 45 47 49 50 167 162 1635 164 185 11 989 Ausgabe von 270 Stück neum Vorzuek⸗ Seminn, und Verluskonio. Wertpapiere im G Glazubiger. 1144 800 Seamttenns u, TI 290v.bbeeeeek.... 700 838,38 getagen worden; 269 270 272 61 62 63 64 65 71 73 74 141 143 144 145 146 147 148 149 150 ckiten bnn ℳo 1000, die 1. Ja⸗ errwewree 8 —-õ—- “ Tüslor.. 166 95 28 169 674 Gesetzlicher Re⸗ I 3) Geundstüsefto. 5 14 49052 5) Kautionkkte. Burb ch chutte . 8 25 124 190 200 214 234 256 364 439 152 168 169 170 171 173 174 177 178 179 180 202 203 204 205 206 207 208 in 118 81618g 86. Badebetrieb V 4 Per Geschäflsunkosten . „ 438,55 3) Hoyothekenbrscse 313 405,50 servefonds V 4) Straßenbaukanto.. 773 55016) Gewirn, und Verlusstonto⸗ 000 472 557 556 680 643 714 755, 781 883 203 115 461 419 118 172 194 177 379 188 301 302 303 304 306 307 308 209 Nachdem der Kapttalerbötzungobeschluß in e “ 3947719, Lohn, Weicte, Wasser zc. 2 597,25 3 eorich Rngh. 1 Besondere Rück. Mg. 5) Hebitorean.. . 773 55 1 6) 8 bine. 9- öö““ 869 872 891 905 932 953 981 à 310 311 312 313 314 315 316 317 313 319 320 321 322 323 324 325 326 361 d 11ö“ b “ 14752 zahlurgen 21700,—8] 28 “ V c] S 5 000— dem Reserveftud d 1- 71 43 1157 1238 1243 1253 362 363 364 365 366 367 368 369 371 372 373 374 375 376 456 458 459 rären und Inhabern von Cevsenahene⸗ 8 1453 42 Schuldner:— Iüpachästeue⸗, 1b h“ “ deckt wurde, “ vh 460 461 402 463 464 465 466 467 468 409 470 472 473 475 476 478 450 sceinen unserer Gesellschaft zur Kenntats: den 1. Febr 8. Kaufgeldforderungen, ge⸗ Sewinn ...*. ,528 588 8 1 906 97814 906 978/7 Dieselben gelangen zuzüglich des Agios 451 4) Eöln⸗Ehrenfeld den 4. April 1918, 1“ 8 — — 2 9 . +‿ 2 8
Die neuen Vorzuasaktien sind unte . Der Vorstand. beckt durch vorbehaltenes 8 — * 145 3500 8 versam der Zu b d B “ aefacfstten ind wnn .“ Ter Agfhigtere 4AA“; “ 8 8 Die Gegeralversammlung beschloß, daß der Zuschuß von ℳ 964,05 aus dem 88 2b % und Pr bis 8 fälligen “ der Ar ionäre; vier eire seesset a. e. hr. Bispinck. 8 1 1 b. Sonslige 97 828,71 V Reservefonds II zu decken ist. 8 5 Zinsen zer Einlösung am 11. Juli Der Vorstand. 88— 2 L einem Konsortium. zu Sonstige. - ers Caasbrücken 5, den 5. April 1918. ¹ 1918 bei der Deutschen Vauk, v umen mil der Ver⸗ [2003] 8 Fearo aasce, v Dr. B Fer Se biffl. “ “ 8S [1951] 8 fl e1““ 8 g1 p e- 31. Dezember E111 Schlachtensee⸗West und Karle⸗ b eis dorff. r. Bre neider. S er. 8 „ 18 4 a. den seitherigen Aktionären unscrer „AVkrh g. 1 Bllanzkonto am e. een —qEq st 1 606 298 8 Commerz⸗und Digtonto⸗BankAltona. kt 8 9 e erer 8 Stutt art 11““ S- 2 1 Grünsttigen. 6 b 8 dxö Ulschaft 8 — Der Vorsand. G t. Vehs, Jorzu gaf fen ehut junge Bo vgeakfn dder Zeöntenfeldkonto 43 200 — Akttenkapitalkonto: 1 Dienstgebäude usw. Gemeinnützige Gese schaf zur erbesserung der Wohnungs⸗I2e0 1 8 T nom. ℳ 1000 zum Kurfe von 119 ßankronto II (Res.⸗Fonbe) . 1 066 80]ꝙ)St. 144 Aktien zu 300 ℳ. 4. 156 429,31 verhältnisse in Mül 1/E 1A1A““ 8 8 8 S29e— llich Schtug⸗ e gh “ AU % Effektenkonto des Reserbefonds 2 977,50 LE1ö11A““ 4 044 30 Abschreibung 5 541,61 er v 1. . i C. Ieugen stattgefundenen Verlosung des An T1e.“ 8 88 5 Per veen tealegate 18 99 en.dgeaich Sch-ausenee vegHer Lezogen wer en 5 9 8 sP 2 1 MRuͤ 866155 F 9 1 4 1. er 8 82 Se r 1 8 2 8 b 1 8 1 1 Dividendenkonto.. gesetzliche Rücklagen Gärtnerei in Nikolassee. Tltivg. Teleeebtlanz per 20. September 191,29. Pasfiva. Reeners . u“ „ Inventarkonto.. 20 334/41 Darlehenkonto.. 27 970,44 1 erer- ℳ ₰ b 2 Passenestene. 165 283,60
“ enee se172,1rö 90]* denkonto: 2 b. den Inhabern von verlotbaren Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ”] Dividendent 35— Baustoffe “ 8 1 8 1 22 71 vnkanaateilscheinen zum Uarauch von se Banfinas T 2 4890 ‧9) DBauteickrungen.. 1 Iumobilienkonto. 170 349 25 Attienkaptil 210 000 24 CA zah!bar 4 40700 W achtkonto. v0hcs eeeciearne ee 8 em 11““ n 19 Zasehe, 1“] Fen ef 11““ 154 818 Heeee Eesgegaifond . 29 95 Nr. 64 105 157 202 233 252 290 327 ö n Zinsleiste icegen eine neue Vorzugsallie) 8 328/20 3287— Bibliot 11 sakontov. b 6“ 6 54 videndenkonto.. von nom. ℳ 1000 nebst Vergütung von gon. b und Fieetgis am 31. Dezember 1917. Haben. 12) Rüstzeug und Gerät 8 ö Amortisationskonto.. 40 000 88 288 81 58 888 8 “ Reservefondskonto.. 16 100 fi⸗ 19 erlosbore Gewinaa nteil. ewlan⸗ n .24 4414.4T.,L.⸗ — 1118) Suhehrte . ’ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 625 29 Stück Lit. 1 à ℳ 500 4 Gewinn⸗ und Verlust he sle* anzu ie en. Die zum miaun in 18 73 ℳ ₰ 32 546 „ 8 2 9- 3 8 5 8 k nt ELIEIII 5 1Evö 88 -aegrcem se⸗ Uskostenkonto. .. 1 034 30 Mesttat vom Jahre 1916 vg 8 öX“ “ 1ns P11“ “ 1ö1 1“ werlastfnic e 997 19980 7994 798821738 510 v77.57 86 510 97587 teilschetne Dividendenkonto: Zehntenertragskonto 78,5 dd Bedwcde4-d 8 wahexswegennene 1184 1193 1251 1276 1323 1444 1483 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. Dezember 1917
vIEE —— . Se — — ragn
verpflichtet sich dieses der Gesellschaft zum einge]. Divid.⸗ ℳ Zinsenkonto. 10,55 TW “ 1.“X“ 9 2₰ 8 — 2 1 28 370,— Dipidendenkonto. 858 g 1) Handlungsunkosten 84 544 70⁄1) Gewinn: göschreibung v. Immob.⸗Konto 3 625,35 /Saldo laut Bilanz... 3 625,35 Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗ . 2) Zins 35
——õ———
Petse von ℳ 130 füc den verlosbaren Scheine 8 8 “ 9 3 5 88 Scheine . „ 8 8 — 8 zur Vefügung zu reo einzulösende Bilanzlonto.. 48,90 “ 31 449˙80 an Grundstücken und 3 625 35 1 3625 35 gationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. 1917, Dez. 91. 1 1916, Dez. 31. 8 Divldendenscheine 35,— 6 8 “ 10 647 02 21,1691 H 59—S Wahrh 1 jasb mit ℳ 1050 resp. ℳ 525 bei dem An Reparaturenkonto 15, Per Saldovortraegg.. 1ep. der Um⸗ [139 30 8 1439 30 4) Gärtnerei . 3 67149 an Vergütungen.. 1b — mMöfhz⸗ 1 16“ 81 üct⸗ ABankhaufe Jacquier & Seeurius oder Inventarkonto.. 04 1917, März 15. waren Gexinnantetl⸗ r“ 38 9. 5) Abschreibungen auf ““ Nalgen 8 1825b san unserer Kasse in den üblichen Ge⸗ Zinsenkonto... 03% „ Württ. Feuerverf.⸗Div. zermeidung des Aus, In beutiger Generalversammlung wurde vorsteh des Gewin teilung ei G. bäunde.. 5 541661 an Wertpapleren (Kure⸗ b Der Di “ 8 sschaftsstunden. Theaterkonto. 3 51 1917, Dez. 31. konto sowie die Bilanz genehmigt, und beschlossen, von der 2 6) Gewinn.. 145 35442 Ig Restanten: Unkostenkonto.. 2 839 66 „Pachtkonto Dididende E.““ 89 EE —2 29801 —. 5 bri⸗ pho Papiere vorxm. Carl Christens en Per 1. HShe 1913: Lit. A Nr. 412 Bilanzkonto... — 203 7 Oblig.⸗Coup.⸗Konto Le2. Zum Liqquidator wurde der sritherige Vorstand ernannt. 8 1c- 1†0 1 * . V und 416 à 1000 ℳ. 30158 030, 16 . “ Zwiemaint t. Fa., den 5. Apeil 1918. g 9 % 2 8 5 8 8 ” Sea 8 1 8 : 2 13 030ʃ16 18 02 w 5 der UHgentzigen Deutschen Cerditt. er Vorstand des Zwickauer Kohlenzehnten Akticu⸗Vrrein. Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Aktiengesellschaft. à 9 11“ 111“¹“ Bei der Generalversammlung am 27. März 1918 wurden die ausscheidenden Pustait, Abt. Decsden, oder “ Emil Freytag. Brandenburg. Schülke. Bilanzkonto. Kredit. Per 1. Oktober 1914: Lit. B Nr. 979] Ausfsichtsratzmitglieder: Rechtsanwalt Dr. Schmid, Kaufm. Jes. Rempp, an der EEssellschaftekaffe zu Hainsberg — — * — ae-S;- Stelle EEEE““ Herren Kaufm. Max Merkle, Kaufm. Ad. Thurmayr aas zeübt werden. 1917 Dez. 31. Per 1917 Pez. 61. ℳℳ Per 1. Oktober 1916: Lit. A Nr. 325 die Herren Priv. Anton Entreß und Kaufm. Alb. Teil einstimmig wieder⸗ bezw. 2) Der Bests pom ℳ 9000,— alten Ba gerische Vereinsbank, Mün ch e n. In Artienkapitalkontoo .4400 000 — und 413 à 1000 ℳ. neugewählt. zun e, der Vorzugsaktien berechtigt W . Efektenkonto 2289 992 — Reservefondskonto 40 000 Per 1. Oktober 1917: Lit. A Nr. 303 zum Bezuge von ℳ 1000 — neuer Ian 1“ Bilanz vom 31. Dezember 1917. 8 1“ Sgee 8 AE 5—en 400 “ 2 TI1X Aftine . Zusammengestellt nach den Abschlußziffern der Hauvptniederlassunge weigstellen. 111X1“X“ Brteiligungskonto. 1 ET“ 5v — [341 und 560 à 1000 ℳ. 8 11991] 8 nenügereemeeenge—— Eisö — — — zrerreeheeneneggnü— — 3 Phg 88. 98 971 V ewinn⸗ und Verlustkonto: Per 1. Oktober 1917: Lit. B Nr. 143³2 Vermögen. . ermögensübersi
8 ümmmÜmnüRmmmmEEEEEEEE
Nh gher dera tnsse 98 110 8 Int * 88% Vottrag aus 1918 1161,01
992, Pei der Anmelrung stad die Aktien⸗ 5 Nℳ ₰ 4 8 ortrag aus 128 151,0 G à 500 ℳ.
mäaäntel mit einem doppelt aufgefertigter Nicht eingezahltes Aktienkapital .. — “ Geschäftsanlag⸗konto, 141 011,/36% Gewinn fär 1917 15 329,.20 16 480,24 4 ½ % rückzahlbar à 103 % Grundstück und Ge⸗ ℳ ₰Nc 328 0002
den Bezugtstellen crhattich den Kasse, fremde Sel sorten, Coapons und Gut⸗ Reserven: ““ V 456 880,24 456 880, 24 1 Stück Lit. A à ℳ 5000 bäude 1“ V
reichen. Die 6“ und, eivzu⸗ baben bei Noten⸗ und Abrechnunge⸗(Clearing⸗) 10 275 654 8 . 8 Reserbe 18 8 9e8- 1 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. “; ück Lit. B 2 1000 Einrichtunng.. 1— Gesetztliche Rücklage. 31 500—
üsste 1 ist, geben die Bezugs⸗ Wechsel und unver zinsliche Scke tzanwelsungen 97 334 931 c. “ 409 200— eermer L3ͤͤ11“ 3 Nr. 1sng 142 186 887998 317 380 W EG 20 808 84 Fömherrüchlage Pferde ℳ 81eg
stelten, zmit einenm tsprechenden Siempel-] Kostrozuthoben bei Banken und Bankfirmen. 14 320 724 d. Pensionsfondsreserbe.. “ 3 703 615,84 8 4 An 1917 Dez. 31. . 1917 Dez. 31. ℳ 111 .“ 4 .
surotuck versehen, sogteich zurüͤck. EEE14*““]; 16 460 126 0. e †. Personalexlgenz 45 070]07 Handlungsunkestenkonto 855 10 8 Seück Lit. Cà ℳ 500 Wertpapiere 176 339 50 Füah ... 166 10 *
2 8 Se ½ .* 8bEE 8181138 89 (% ½ „S “ 2: 3 25 0
4 1109,— ist ;03 alich Schlußschein⸗ Dꝛuernbe Zet dl gungen bei anderen Banken 8 g. Augfallreserve der Hypolh⸗kendarlthen.. 4 193 52431 Geschäftzanlagekonto 10 000— Zinsenkonto. 24 236 — 1024. Rücklage für Erneuerung u. Umkau 25 000⸗—
ve der Anmeldung zu entrichten.] und Vankfirrge -. 1“ 145 000 h. Reserve für Dieagioverluste auf Pfandbriefe 8 151,04 1 h“ J 1 8 „.9.: 5
die geleistete Einzahlung wird; Debstorcn in Lrufender Rechnung: und Kommunalobligationen 1 836 91573 Portrag aus 1916 11 79 16I11“ gationen erfolgt vom 1. Oktozer a. c. Unterstützungsmittel für Angestellte 20 000,—
“ zanächst eine]] u. gedeckte 8 128 871 33675 11AA“ 33 373 75 Gewinn für 1917 15 329,20 9 16 480 24% ab mit ℳ 5150 resp. ℳ 1030 resp. Gläubiger . . 35 243 30
vastenq! itung erleilt, welcher eine b. ungedeckte
Earpfang zbesläͤtigung über die „eeine! b. ungedecktktetet . 1“ gang 8 Sr un Bonus aus nicht gebrauchter
2 3 g die neuen A er bemn: K 2 8 Kreditoren 2 — 8 8 SE ] 98 (1S. 230 T7öctäc 3 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 G vn. rina. Zerg ntsslmnserer Kasse S 8 hüte ganesraeci⸗ 19 % 9 31 500,—
Volzlehung W““ Abal⸗ unnd Bütgschaftsdebitoren. Akzepte und Schekes.. 16“““ 16 694 ℳh Föö Kommerzienrat A. F. Silomon,. “ ewinnt 32
Bolzlehung und Räückgabe die Aus.] sschaf ü 1 Pal 1 8 Restanten: Gewinnvortrag auf neue Rechnung 9 321 90 8 1 ußerdem: . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Per 1. Oktober 1917: Lit. B Nr. 584 I 57302520
NR. ei hni ozu Formulare 4 8 8 Br ats icf ten esa. ..... 185 000 — Pfandpöste . . . . 142 200— n, auf welch: das Be. vee zugsrecht an Fgeükt -ich. has Be. —Banken 8 er 2 598 601 634. Kasse 8 434 050 und Wagen 8 400,— 4) Der Bezugspreig von 110 % =; Konsortialbeteil tarngen.. 6 011 619 f. Joseph Pütz'scher Un erstützungsfonde 60 493/80 Steuernkonto 111““ 4 229,70 Vortrag aus 1916 1 Nr. 678 742 786 809 874 987 992 Schuldner. 43 171 10 Bilanzkonto: ℳ Effektenkonto. 6 178 Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗ Warenvo:rite 247 265,71 Rücklage für Verluste .. 6 000 üLLl11 k. Steuerreserer, 112393 61 29 846 hs 31565004 31 56504] ℳ 515 bet dem Bankhause Jacquier Gexinnanteil für 1917 5 % . 15 750,— 1 8 W mmmgngngn—.——V — 1 1 Horzigzaktien beigegeben ist, gegen deren! der Stügh. drXen⸗ Hypothekendurlehen: m:— 1 WI1 im Hrypotherenregister eingetragene Lypotheken 2 212735 Aval⸗ und Bärgschaftsverpflichlunken 19 852 671 46 Kommerzienrat A. F. Silomon, Dresden, Vorsitzender, und 619 à ℳ 1000.
. 8 roo bg * † * - 7 00,— B H an 9 b Szusß⸗ 8 d 11
ene he Zeste Bee1ereles cgen Gh2,1. ats trrh ee ö’“ b NW6“ Berlin. den 2. April 191s. ee- — eesereegcs baurg.. —— 9 Pa 1“ 9 * Zur: künftigen Recistrierung bestlamte Hypt⸗ 3 ½ % ige Pfandbriehe 188 277 300,— 496 444 000— b Dresden, 3. April 1918. 8 Prauerei Pfefferberg vormals 1 8 199 35873 W tel 1 1 269158 sornle zu emer eniturg ven 1h. sbeen ... . 9900— unerhabene verloste Pfandbrefe...... 100 500 — 488 3u w. 0 Fabeii phstegraphischer Papieve vorm. Carl Christekeu Schneider Hillig Fromanrealen zicht. ver. 203070] zafendenstelnaaenewinn:] 119 53088
Ueber die Eiareiczung von 10 verfoe⸗. gn. g. . er 201 940 712,73=9 R1488 331 29 Kommunalobligationen im Umlauf: ] 1 Krenge en, Hast. [19641 Actien-Gesellschaft“. brauchter Kriegsfteuer⸗ Gewinnvortrag aus 1916. 15 954,52 Haren Gewinnanzetlscheinen nebst, Zins. onstige Hypotheknn· . 448 118 501 488 33 28 4 % ige Kommunalobligationen ℳ 5 960 800,— 1 r. el. n p. Schwertfeger öb Nicht gebrauchte Kiegs. fiste 1. die dnt boppeltem Numprergver⸗ Kommu aaldarlehen (sämtliche registrler!). 7 231 719,21 3 ½ % ige „ — 1162. 200,— “ 11998. F. Sterzbach. G. Jodl. winnvortrag 1916 58171 90 steuerrücklage 43 328 — Pchuls zu erfolgen hat, wird se tens der Zanfcebände 1“ 6 400 000 unerhobene verloste Kommunalobligalsonen— 5 712420. Aciiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. 87 530 12 —1875”5 33072 Bezugsstelen qultlert und di⸗ Wergüturg! Sonst’ ge Immobilien: Unerhobene Dividenden ... 2889- rer-rervene. 8 — — [1988] 7 530 12
von ℳ 100,— gen Qutttung sor z i. wvvpothe äͤft übernommern 86* -.Ieng- ““ ; * 1 Lübeck, den 31. Dezember 1917. 1 11 g gen Sutzzung so⸗ a. im Hypothekengeschäft übernommene 3 Unerbobene Zinsscheine eigener Pfandbriefe und 1508ℳ5 Grundstücke, und Gebäudekonto: bhhüArnenkapitalkonto. Heidelberger Straßen⸗ Lect , cen Cousetr en,Fabrik vorm. D. H. Carsteus A.⸗G.
Rnere nn. —y
fort geleiztet. ie verlosomen Anteis⸗ Grundstücke... 1 910 „ 1 1— 4
s ehen in “ des Kon.] p. senstiger ““ 706 401 1 2 hcsghene ltsgt hpen bis 31. Dez. 1917 . “ 3 535 66”- Bestand 1. ö . ““ 1 ce VBergbahn A. G. “
sor Uumb Aber. Die 2 18 ndigu: 5 Se- 33 5 2 8 . s 8 8 mt 2 1111““ 8. L 8 88 8 8 8 8 — 4 1 „ 8 2 1 B1. 8 8
jungen Vorzugeoktien 1“ 18 Aerher 8 1.“ aus Hypotueken⸗ und Fesceüse 8 2 594 180/86 1“ 585 842 04 Zugang 1917 „ 59 012,23 Beamten, u. Arbeiter⸗ — Sewinn ued Veelüstrechuung Die Richtlgkeit vorstebender Vermögensübersicht und die Uebereinstimmung
ögen Rücgeb⸗ der voll zogermn An 88 G. Darlehens⸗ “ aee 8 Reglene stangen . . 358 13575 93 9 n; . 1 108 592,60 saweinsnral- .“ An Soll. ℳ derselben mit den von mir geprüften, Eernnggzemäͤß geführten Büchern bescheinigt 8SFaltgung, die der erwähnten 1II 81 6 911 083,21 3edeese1616“ 7 1077% Abschreibung 1917 250 000, Kriegsrücklagenkon to 2 052 000 Ausgaben.. nd Rüc⸗ 621 319 beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung.
Quittung über die verlosharen [6e “ schi b enNUien n1er 21 Herin. Len 833 bipn⸗ 8 —— Mx] 8 . Fu— losbaren Gewiyn V V Maschinenkonto: Hypothekenkonto (Ar⸗ Abschreibungen n 588 885
anteilscheine beigefügt ist “ 844 509 785 861% 844 509 19 büe an 4 -ö1“¹““ 8 1 8 Zestand 1. Januar 1917 te 1 118 571 WeeeeI 6) Die Vera inlung des Mu⸗ und Ver 2. 8 8 — 8 1. 05 beiterwohnungen) 82* 104 868 [2001] aufs der Beuas me enhe und Ver⸗ zor.. 88 Gewinn⸗ und Verlutlkonto vom 31. Dezember 1917. 2ℳ 490 221,92 8* 5 197 275/89 Reingewiim .104 868 8 8 S der Hezugsrechte 11. —— erhmel- 7 1 e —Z veinris ieüni Et h⸗ Abschreibung 1917 245 110,96 2428 Ce 8 500 1315072 Union⸗Brauerei vorm. Fritz Bautz Aktiengesellschaft, 5 7 %. 8 . 3 8 5 8 88 Sem nnan 2 „ „ g. 78 8 8 27 56 „r3 1 5 rlust 7 11 f 8 scheinen übeintamt das Bankhaus Geor 9 baltt und verteagsmäßige Tanlieie .2 515 885/92 Vortrag aus dem Jahre 1916 . g Geräte⸗, Utensilien⸗ und Ein⸗ Gewinn⸗ u. Verlust 1684 195 53 ꝙPer Saben. Zündorf g. Rh. wersung zum eusiynssonds . 200 000—- Gewinn auf Prozision . 111““ 9 GCIg richtungskonoo “ E11“ Saldovortrgg . . .... 14 150 Aktiva. Bilanz am 30. September 1917. Passtua.
Halnsöerg i. Ta., den C. April 19,18. Steniein und Uunagen 935 036 27 Gewion auf Wechsel und Zinsen .. .. . N 1 103 719 Einnahmen 1 300 922 65 enxea g Thode sche Papzerfabrit 18. 1“ F 74 93034 Gewinn auf Effekten und Konsortialgeschäfte⸗ 2 70 Beteiligungt 350 000 8 8 9W1“ 8 Liktlengest llichafr 58., galnsben „9. 5, 1 Hand urgoͤunkosten.. 790 208 77 4 546 061,30 % Sewinn auf Sorten und Coupons “ 1 198 Konto encgätonto, Einzahlungen 750 000(°—- 1 315 072 Grundstücke⸗ 1“ 199 98 et. Säs. Der Vorsitzenee ve Aaffichte rae, I zschreihuntg auf Bankgebäude. 1 84 117,35] sHepothekendarlehenaainsn. 21 991 18299 8 Füitentant; 118,939] 8 v 2 8 88 1“ ““ 18 873 424 g; Kommunaldarlehenszinden .76301 68207 1 Effektenkonto . 3 337 872 50 A Soll ℳℳ Wirtschaftshäuser wos h 86 — Reserpefon 8.. . der Worstand. Kommuna ol liaatis en nsen . . 273 37844 Nebenleistungen der Darlehensschuldner für Kursverluste Hiitsomo .. ..... .. . J 8 “ 5n 8 ö Benmegartne 8. Fonick rbent e sen in Pyvothekeng eschaft 18 366,21 19 165 169 31% Stempelgebühren ꝛc.. . CEEE“ Debitorenkonto . .. . 8...[811865 811 1 Behnenahagee fe. B 2 090 205 6 vopotheren 1 Feha rronte 1 öC biervon ab: bezahlte Provistonen, Kosten der Wert⸗ 19 Eeneralwartnkonto, Boträte .. 7 650 343 J“ 1I 8 “ Wag. 6 rauereieinrichtung 29 785,40 Gewinnvortrag ℳ
88 Wal⸗ en b Lel. 3 203 39 Kriegbaufwendungen .. 15 000 ““ sbüurder Wal briefe und Komnmnalo bligattonen.. ““ 62 632 15 ermitielung cck. 872020 16 643 042 90 16 643 042 Keffe u. sonstige Gathaben 306 849 64 Fuhrpark und “ 21 260 — aus 1915/16 3 908,40 6 Flaschenbier u. Wirtschaftseinr. 47 382 64 Gewinn
Harg. 2 ühe 1u“ X“ Ueer Saw eumuhle [Reingewinn 7107 753 84 Disagtogewinn auf Pfandbriefe und Kommunalobligatkone II 8 Kilitss Reingewinn. 3 . 8 ligattonen 4 68259 1 t. Sewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 97 8 14 8 — 2.509 213 Debitoren einschl. Hypotheken. 214 052, 04 aus 1916,17 33 711,60
8 ꝙ 20 4 A; in Flensb⸗ z91 1I1T116“ 4“ nne, ug 144 Die Generolversar wI. Entnahme aus der Steuerreserve füͤr verfallene Talon⸗ 209h ℳ [ ℳ 1 1 p 1“ lung vom 5. April. 1 LeesZ“ 1 3 1 8 74 90 An Generalunkostenkonto 7 634 241 09 Per Gewinnvortrag aus 1916¹ 254 424 dehe .“ .. 1 235 000 le nn Bankguthaben.. vrg 62 818 hat “ des Grundkapitaab — Entnahme aus der Reserve für Personalerxigenz als Zu⸗ “ Doov⸗ „ Adschreibungen. . 1495 110 96] Allgemeines Erträgnis⸗ “ Gesetzl. Rücklage .. . . 112 800 “ eeem weeiten Sehreh . ,, 200 ,000 durcVh, 58 “ weisung jum Pensionsfonts . Illh⸗ b „ Reingewinn. „ 1 684 195 53 L1. 9 559 123 Erneuerungsrücklage 452 541 46 497 26: 8 88 “ 58 reuerer Unter⸗ Gewiun⸗ und Verlustkonto per 30. Sept. 1917.
qungsfor , 9. fneh düsselten 8 30 965 733 “ 6 S 9 813 547 58 9 813 547 de ea7⸗ Säga Unter⸗ w Soll. — Munk. 161“ 4õ„õ....66161A1A“X“X““ Zentralversoh s Aktionäre ist di ö 191 t worden. Avbor 1917. ü 1““ —
nn rnn t Atal zu erhöhen. Es sollen Durch! luß der heutigen Gencralversammlung unserer Aktionäre ist die Divibende für das Geschäftsjahr 1917 a setz Adorf i. Vogtl., den 31. Dezember 2 V
dmgemis 8 20 neue Iehckeraltien im; langen daher die b 8 Textilosewerke und Kunstweherei Claviez Aktiengesellschaft. Schecefähieng (aa 8 34 018, Mea., HPlen., Zohcen. 32 431 96
Neonnbeeded dennwert⸗ videndenscheine Nr. 46 unserer Aktien von ℳ 600 (Nr. 1 — 30 000 t ℳ 45 E. Claviez. 1““ acge von j 1000 ℳ zum Nennwert; Dibviden denscheine er Nr. 3 J mit ℳ 31. D ber Haftpflichtversicherungs⸗ 25 G hält 3 * sen an die gften Atltivnére ausgegeben werden. 5 25 . „ „ „ 1200 (Nr. 30 001—5 500) „ „ 96,— 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezembe ftpflicht hne, Gehälter, n Nuf onäre ausg olsahh 1917 babe ich nach den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft geprüft] rücklage I1““ 45 000 und Handlungsunkosten. 40 935
„ „²* zwei alte Aktien wird eine neue von heute au 1“ “ 8 76 lach d 8 V Altie ausgcgeben und auf jede alte Aktie unstren Kassen in München. Augsburg, Pad Kissingen, Bayrenth, Erlangen. Freising, Fürth, Garmisch, Hersbruck, Jug 1 und mit diesen Ies e nlreden. ,2, Revisor. Grcenehraüsh Scheine) 220— Beninruhnsteabgabe . 2 820 1
beumn Aiftienir em Betrag von 500 ℳ 1 Kempten, Landsberg g. L., Lapdshut, Nen Uim, Nürnberg, Partentirchen, Passau, Regensburg, Schwabach, Scwan
* 82 2 * 0 2 90 2 2
I[EI2IS2Sà.
811
6 6 9 6 6 5898
— —
Vortrag aus 1915/116 S Bier, Treber, Mieten ꝛc..
‿ —
“ 1 1 bo ; G . it Vorschußrechuung 1773 407 48 88 Ass dem Verfügungsfonds in Anrechnung Straubing, Wreiden und Würzburg, Die für das Jahr 1917 auf 30 % festgesetzte Dividende gelangt sofort m b 2n 115 131 82 * acht. 152 Zezugsvecht ist unket der al. Hauptbank in Nürnberg und deren sämtlichen Filialen, 0,— für Gewinnanteilschein Nr. 8 der Aktien Nr. 1—960 und 1 der ..“ I“ JSe he 18 Zündorf a. Rh., im März 1918. 7 eichzeitiger Efnrsschung der alten Artien 8 vem Bankgeschäft Braun & Schaidler in Lindau i. B., 8 Nr. 961 — 4000 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, g 1“ 18 Der Vorstand. a18 zum 309. Juni 1918 kei dem 1 khei dem Bankgaeschäft Bebr. Daas in Rothenburg o. T., se an unserer Gesellschaftskase in Adorf i. V. zur Auszahlung. 2 509 213704 “ Hans Krautkrämer. Gnzerzeichneten Borslaude geltend zu bei dem Bankgeschäft Vaul Mhe in Alichach, 8 6 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Der Gewinnanteil für 1917 ist mit 4 % Der Borsitzende des Kufsichtsrats: mechen. Die reuen Aktiea, dinsichtlich; bei dem Bankgeschäft Carl Siahart & Co. in Weißenhaurn, 8 Herr Bankdirektor Dr. Ernst Schoen, Lewzig, 1. Vorsi hende = ℳ 40,— für eine Aktte von heute Heilbronn, Justizrat. veren ein Bemgerecht nicht ausgeübt; bei dem Bankgeschäft J. Weiskopf in Krumbach, 1 Herr Geheimer Kommerzienrat Jul. Fadreau, Leipzig, stellv. ab bei der Rh. Crebvitbank und der Wir bhaben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per wird, werden fur Rrchaung ber Bezugs⸗; bei der Deutschen Baunk Berli: Herr Geheimer Kommerzienrat Paul Arnold, Gretz i. V., Gesellschaftskasse, beide in Heidelberg, 30. Sept. 1917 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ Mrechtig en verste1zert und der Erlzs füͤr .M bei der Direction der Dis conto⸗Feselschaft in Berlia, 8 err Kommerzienrat Gustav Hertle, Feldafing. zahlbar. stimmung gesunder. 8 ’“ sie himctlegt. bei der Peutschen Vereiusbvank in Frankfurt a. M. 8 Aborf i. M., 4. April 1918. 8 Heidelberg, den 5. April 1918. Eofn. den 2. April 1918. b Fleusbag. den 5. April 1018. waͤhrend der üühlichen b11 vh ; Textilofewerke und K bunstweberei Claviez Der Voestand. Westdeutsche Penenageiegt get m. b. H r 8 b 6 U 9. α 8 . — 8 8 5b. 2 6 8 “ “ v11I11 3 8 1..; eh v“ Die Divertisn. 1A1X44“”“ 6. Wich 8 8
E1]
—4=
“