1918 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Auss Fo . 98 „. g 1 1 1 6 172 8 8532 Ausschüsse des Bundesrats für Handel Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. konung des im Mol!’ ceschen Urtext vorgeschriebenen 8 E F st E B E

r Justizwesen hielten heute eine Sitzung. Wien, 9. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Balletts ergänzte. In dieser neuen musikalischen Unen Mlanamash

8 C 11“ ave „Der Bürger als Edelmann“ im Deutschen Theat aing geste 78 X. 8 SAIAà2 X . 1” vöv2 S h. 1 In 11u“ wurde ein italienischer Ueberfalls⸗ sn Stene, leider aber nicht der 8. zum ersten Mat 88 en en Rei sanzeig erx 9 sij 8 H 88 . 18 8 versuch vereitelt. Epelmank 8 xe „Bü 98 11 Oer Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst von Molidres, sondern das Werk ei ger alz 92* ½ ½½ 86 1 Kessel, hat auf Grund des § 9 b des Gesetzes über den Be⸗ 8 Der Chsf des Eeneralsash veznderen eane. 1 20 8 I“ 6 11““ 6 2 u“ Verlin, Mittwoch, den 10. April 1918.

lagerungszustand 51 3 X“ die Berlin s 8 vea t. Sbnn eschals 8 8 dbor ber, geade hanfene 11“”“ Natedi bör,8 weüe n G 3 & 8 . 8 61 1 ef⸗ 7 9 6 8 ueem 3 8 —— Verordnung, betreffend die Aus- und Durchfuhr von ““ Bulgarischer Bericht. v G “] 8 valcanner 8 . 282 S 1 88 G 8 an 1 ,„56428 Kierden gaf n Sofia, 8. April. (W. T. B.) Heeresbericht vom 7. April. fisuren eingefügt, die bei der Tofelszene als Süaßse Nehen⸗ Parlamentsbericht*) Wenn der Staat sich entschließt, diesen entscheidenden Schritt zu lichen Teile Ostpreußens Güter aufzukaufen. Charakteristisch ist es § 1. Die Aus⸗ und Durchsuhr von Pferden nach den Bereichen Mazedonische Front: In der Gegend von Bitolia Auch fehlt u. a. Jourdains Sprechunterricht, der goge dienen. 1b 1“ hR n und arnzutuͤndiaen dan ie diesen seinen Plan s daß dabei überall S Auszahlu der pol⸗ 8n preußlschen Heeresverwaltungen im Handelsverkehr ist war das Artilleriefeuer beiderseits lebhafter An mehreren sich nur an das einstige Ccquelin⸗Gaftspien er. 8 Preußischer Landtag. 8. Wen G Anige dann 8 nicht, diesen seinen Plan risehe ““ da naathe be usts nbeih . 2 8 8 1 8 8 2* 88 e s e . ““ 1'” bege des wanges durchzuführen. Sr will viel nehr 4 . Wege S Pree 2 10 b 13 Pe! Aligl, IB Ach 1 Zu! 4 mmen § 2. Ausnahmen von § 1 kön in Einzelkällen für Stellen im Cernabogen erfolgten kurze feindliche Feuer⸗ ds guter Fegeee s so erheiternd wirkt. Aber die Strau sch M Herrenhaus. X L1114““ g2., des Friedens im Osten so schnell als möglich das deutsche Militär zn. —1 8 § danen in Einzelfällen für den Kreis „n c 8 8 e zume st wohlig ans Ohr kl ngt, die so geist voll die üsik, 1 9. A il 1918, Nachmi . guütlicher Vereinbarung vorwärtsschreiten, er will überzeugen, er will und die deutsche Verwaltun von Polen verschwinden üßten S. gg- ecee te ieh Generalkommando V. Armee⸗ In vnd Zom alten Lullyschen Weisen zum „Bürger als Edelmann“ in neuethegde. . 29. Sitzung vom g9. Mpri 18, Nachmittags 1 Uhr. Jnicht die ganze elektrische Industrie verstaatlichen, er denkt, wie der Man fragt sich, wo dieses Racht 8eg-ee . ber end⸗ korpg in Pofen, für den übrigen Teil meines Befehlsbereichs vom ardar verstärkte sich die Feuertätigkeit für einige Zeit. Geiste zu verwenden weiß und mit dem kleinen Kamm m 8 Bericht von Wolffs Telegraphen⸗Büro.) ö“ ““ E Generalkommando III. Armeekorps in Berlin be⸗ ; Abteilungen, die sich unseren Posten nördlich 184 11“ vollbringt, läßt saülienna über diesegnhohh iAm hiae . die Staatsminister, Minister der öffent⸗ CCCC11““ L beanspruchte, nur 14 die dncig. scns fees; olnischen Känigt ühn, ich u“ illigt werden. vom Tachinossee zu nähern versuchten, wurden durch Feuer eiten hinwegsehen. Viell-icht findet das vielbe bei ürlich. n Mi 88 B 8 b 25 8 hH stelung von großen Kraftwerken und von Fernleitungen. Er will an wes CA1A6XA“ 5 ““ § 3. Die Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung verjagt. 6““ noch einmal einen Bearbeiter, der d lbeorbeitete Werk nu lichen Arbeiten Dr. von Breitenbach und Minister für keiner Stelle Anlagen lahmlegen, die sich bewährt, die einen wirt⸗ der ve,des ist in der Entstehung begriffen ist. Die Polen, die von erordn. m. Ve r ) ein ) r der Straußschen un 8 . 8 d For g.; Stelle Anlagen lahmlegen, die sich dewährt, die eine virt⸗ der Knute Rußlands d deu Waffen befreit d, be⸗ Kraft. 16 8 jag 8 1“ „65 1 3 Musik aft Domänen un Forsten von Eisenhar 1X1XX“ 86 er nute Rußlands durch die deuts hen Waffen befrei sind, be Dobrudscha⸗Front: Waffenstillstand. scheeis leeltzge dennepedühn aech 18 Mißpergnügrean No G 8 . WW gebracht haben. rufen sich jetzt auf die ihnen von Rußland gemachten Zugestänonisse. 8 gt, di in Zeifall bere e 1He DT . Die Schaffung des Dampfkraftwerkes bei Hannover soll eine Lücke Hier kann nur das Rußland gemei 1 bie es Trotzki ge⸗ 4 eils über igend dr e 6 Sitzung nach 172½2 . 299 EqqTTTTqPTPTPETTTTö’ - X“X“ Sgebiete, vas der Staat von der Male angewandten Prinzivs der öffentlichen Ve 1vr Mazedonische Front: Westlich vom Ohridasee zer⸗ der Gestalt ragiromische Zige 113“”“ En Bestrederv, = Sösster Spannung dem Donner der Geschütze der Riesenschlacht auf Nordseeküste bis zum Main geschaffen hat, einem Versorgungsgebiete, 8 F r Kriegsnachrichten. Fsete . 1sehe b feindliche Infanterieabteilung. Sinne Molières als Richard Strauß', der die muftkalischenige 8 Frankreichs 8— Flanderns 1.““ 1 ritt das welches bedient ist nach bisheriger Auffassung ausschließlich durch 8 nese l dacner ehihrinh C“ Hehln. 8 An mehreren Punkten im Cernabogen, in der Moglena⸗ Jourdains zum Teil in einsten Lin : Fre imrisse zertenhaus zu kurzer Tagung zusammen, zu kurzer alltäglicher Arbeit v p. EEE ““ und portugiesische Stellungen eingedrungen. Serres machten bei einem Zusammenstoß mit einer starken Lueile und recht sympathisch Otto Wanke, eine neue Kraft 8 Ereignisen 11ö1“ 6 L“ Weser bei CCC Sie richtig!) All das zeigt uns, wie wichtig ein zielbewußtes Festhalter „An der Schlachtfront zu beiden Seiten der Somme feindlichen Patroullle unsere Erkundungstruppen griechlsche bö1“ ansprechend ist Strauß' mustkälssce c11141414A14A4A4X“X“ auch im Teilbetriebe, bedingt durch der Regierung an den Maßnahmen zum Schutze und zur Stärkung heflige Artilleriekämpfe. Auf dem Südufer der Oise warfen Gefangene, die der königlich hellenischen Armee angehören. dler Schrul 88 sesn 6 der Tochter zu dem tro; dissehe dungsschlacht eeeeeeeder Fwont. Not des Krieges, an der Eder in der Waldecker Talsperre. Sie des Deutschtums in den gemischtsprachigen Provinzen ist, wie wichtig wir den Feind auch 1 Coucy⸗le⸗Chaͤtear Dobrudscha⸗Front: Waffenstillstand. Schrullen geltebten Vater kennzeichnet. Unter den and 811416141A64A4“*“ Ausbau an einem andern Zufluß der Weser, der Diemel, es ist, daß die durch den Bizepräsidenten des Staatsministeriums ge⸗ 5 81 J zwischen Coucy⸗le ateau und ff Mitwirkenden sind die Herren Thimig (Covi⸗-lle) Riemann (D eren wbswielt. Und, meine Herren, in diesem Moment gedenken wir mit 1 -EI“ „äußerte Absicht auch voll in die Tat umgesetzt wird. Bedenklich ist Besonders zu loben sind die Tanzszenen, die von Ernst Matin Münschen und Hoffen X“ 1“ die solche werden in der Regel unwirtschaftlich arbeiten, wenn sie nicht des zukünftigen Königreichs Polen einnehmen. Hier haben die Polen Der deutsche Teil iff südlich d d Der Krieg zur See. Katta Sterna und Lillebil Cheistensen mit Anmuat und gtoßen 11A4“”“ assen, danten ihnen von gleichzeitig andere wesentliche Zwecke im Interesse des Landes durch gerade in letzter Zeit eine außerordentlich intransigente Haltung ein⸗ he ei angri. l11 der Oise, der über den 1 nzerische Ka h 4 großem amem H rzen dafur - ihr Höchstes lhr Bestes ihr ganzes 2 : 8 6 5 E Le.. —;g 8 . Fluß und s ; S8 Niedern ; ; Avyril . 6 aän; n nnen ausgefu ert wurden. Lillebil Christen gang⸗ 2 111“ 8- Aufspeicherung und Anstauung von Wasser zu erfüllen haben, wie sie genommen. Es haben Verhandlungen zwischen Polen und einzelnen Fluß eine sumpfige e erung hinweg gegen außer⸗ Berlin, 9. April. (W. T. B.) Eines unserer Unter⸗ holte sich mit ihrem Küchenjungentanz einen Sonder fohn Sein einsetzen un in für Heimat und Herd, für Volk und „* 1 8 1. o, bekannten Reichstagsabgeordneten der Mehrheit stattgefunden. Herr ordentlich starke natürliche und künstliche Verteidigungsstellen seeboote, Kommandant Kavitänleutnant Seß, hat in Als Sänger betätigten sich die Bamen Vrerlin erfol. Vaterland. Eebha c

—xxV —————-— ——

19

—1

9

90 9

d opf 82 9

. er Beifall.) Wir empfinden es mit Stolz, daß ie tatsächlich schon in vielen Fällen erfüllen. Wasserkraftwerke könner Fras 8 4 , 1 8 2 sky und Gillberg⸗ 1111114141““ 8 3 d Erzberger und Herr Naumann haben Vertretern des polnischen Reichs⸗ angesetzt war, hat innerhalb dreier Tage den Franzosen ein der Irischen See 20 000. Br.⸗R.⸗T. feindlichen sowie der K. K. Hofopernsär ger Rudolf Hofbauer, der in der Nügne CCe“ fuch Deutsche sind LLE“ frontbewegen⸗ ber z1 eallerhöchsten Leistung vfähigkeit angespannt werden, wenn sie rats gegenüber die Zusicherung abgegeben, daß polnische Gebiete für wichtiges Gelände in rund 20 km Ausbreitung und 12 km Tiefe ent. Handelsschiffsraumes vernichtet. Unter den ver⸗ zeremonte em Schluß die Partie eines Mufti mit komischer Feierith⸗ E 11“ ö at vollbracht hat, was war ihre rerkuppelt werden mit Dampfkraftwerken. Eine solche Verkuppelung noch ausstehende Grenzregulierungen nicht in Frage kommen sollen. rissen. Bei dem unter geringen eigenen Verlusten durchaeführten senkten Schiffen waren zwei besonders wertvolle Dampfer kest sang. Als Leiter des nicht ganz gleichmäßig gut besetzten Koma⸗ Feteee alten Preutenköniee Eeist geht durch das Heer (Beifall), sell durch das Dampfkraftwerk in Hannover erzielt und erreicht, Nach Ansicht der Kommission würde das ein erneuter und geradezu un⸗ Angriff erlitten die Franzosen außer der Einbuße von mehr von 9000 und 6000 Br.⸗R⸗T. Der 9000 Br.R.⸗T. große vrchesters bewährte fich Einar Nilson. MaxReinbandt hatte die skanige eer Geist ven Potsdam, der Geist dieser 111““ glaublicher Rückfall in die Schwächen deutscher Haltung bei unseren als 2000 Gefangenen äußerst schwere blutige Verluste. Der Dampfer, ein tiefgeladener bewaffneter Engländer, wurde aus in, verezn i sernen getteaen Mügegeh. dem Maler Ernst Sren, Bteie e der wir leßten Endes die Riesenkanonen i üeee Ich hab mit lebhafter Freut grüßt, daß die Finanz W IG LE“ Erfolg dieser Nebenoperation läßt sich erst bewerten, wenn einem einlaufenden großen, stark gesicherten Geleitzug, ver⸗ e und Richad Strauß gülbeach E“ mit den Wolf“⸗Taten und Cambrai⸗Siese verdamten. (ebhafter Beifall.) kommission des hohen Haufes entsprechend dem Antrag des G Fn ere g 8 W so 11“ 9 ; 14*4 1 b 8 c- 5 ,r 1 doS 8 sFon stose 8 Irt s sor znNon r .8 8 6 11“] C“ 3 532 8 ¹ 8 . Saeae —* 8 üF man den Raumgewinn der viermonatigen englischen Ueber⸗ mutlich mit Transporten aus Amerika kommend, heraus⸗ I Die 86“ 1““ Feir. sorscg8 1.“ Berichte Litowsk verhalten haben, hat uns keine besonderen Freunde und keine 1 leses deucche Wort haben Fuhzer, und rupoe e sol⸗

1 „,45 8592 ASrgaovan 5 ( 241x 188 0 Kosanftintorossor

N. 8 88 828 1 b . 8 2 8 b terstatters das Vorgehen des Staates als den Gesamtinteressen Eb sten haben, 1 sonde Preunde und⸗†

as al e briti eöö 1ehh.S fähhehac he v . Iem Königlichen Opernhaufe wird morgen Salone’ h a, Jahren des Weltkrieges mit nackdrücklicher Deutlichteit gesrrochen entsprechend anerkammt hat; und ich darf aussprechen, daß auch die süe etsg h n Stelüng. vemec . C L

gelang r ungeheuren britischen Ueberlegenheit, in der englische Dampfer estro“ (852 B.⸗R.⸗T.) mit Holzladung der bekannten Besetzung aufgeführt. Wegen Erkrankung des Fräule 1s.Jahrest vertenrish ts Beranes de sa deesies beiten Wer ee Entschliezühs welche die Finanzkommisston dem hohen Hause unter. Oe wurde sogar in den Augen der fremden Nationen und auch bei den

langen Zeit lediglich einen Raumgewinn von 20 km Breite für England und der tiefbeladene englische bewaffnete Dampfer Marherr hat die Gefere Abear von Franz Schmidts rommnlsce 58 der richtigen TT1“ daß beulsche Wort es Fntst ließung, welche die Finam ommissir n sem hohen Hause unter⸗ Neutralen eher als ein Zeicken von Schwäche angosehen. (Sehr ind 7 km Tiefe zu erzielen, und damit einen strategisch „Inkori“ (3358 B.⸗R.⸗T.). Außerdem hat das Boot zwei Oper „Notre Dame um einige Zeit verschoben veerven 1ö111414A1464A464““ Punkten mit den Leitsätzen der richtig! rechts.) Dort ist man gewohnt, die Interessen des eigenen

wertlosen Landstrich von ungefähr 100 qkm Größe zu erobern. englische Fischkutter versenkt. . müssen. Gegeben wird an Stelle von „Notre Dame“ am Feeita, I bbee; und Wollen, aus Pflichterfüllung 1X“ 18n Königlichen Staatsregierung deckt, im allgemeinen von der Staats⸗ Vaterlandes in den Vordergrund zu stellen. Erst dadurch, daß wir

* KDnRnHAEn 1 Hbwüen, 02 hnlchernssaeme u1.;’US 8 Eeg, 2

A1.“ 8E1“ 8 Iin aller Stille das deutsche Schwert zogen, haben wir es zu einem glück⸗ regierung angenommen werden kann. Ich bitte das hohe Haus, der ö1“ ve, Sadenh e S gin 3 b. 8 b 9ene lichen Ende gebracht. Es war allerdings nur eine harmlose Treib⸗

Fö“ 5n 12e,d.; 88 b Knee de he aeien Bohnen Aufcoferung und Waterlandsliebe einen Freiheit und Zukunft sichern⸗ 1 1 eht, und sa er 1I. ie derholung an den Frieden zu schaffen durch der Deutschen allerstolzestes Wort: Sieg! Vorlage der Staatsregierung die Zustimmung zu erteilen. (Bravo!) 9 3 4 8* 8 1 8 een Frieden zu schaffen dur r t lzestes Wort: Sieg! Vorlage der Staatsregierung die Zustimmung zu erteilen. (Brado! 11“ F Wie bei allen bisherigen Großkämpfen sucht England auch E 8 8 v 11“ 8 den Damen Cebhafter Beifalk.) XX““ 1.““ Ohne weitere Erörterung wird der Gesetzentwurf mit der 114““ u e in der gegenwärtigen Durchbruchsschlacht die Hauptlast der 1 G b ein Herren Jadlowker und Sävng Das Andenken des verstorhenen Mitgliedes Albert von Entschlichung der Kommission einstimmig angenommen Intereffen mit Würde wahren konnten. Wir wollen hoffen, daß es Blutöopfer den kolonialen Hilfsvölkern zuzuschieben. Bei den kerge 6 Netzier ehrt das Haus in der üblichen Weise. Seit der letten. ECs solgt der Bericht der Finanzkommission zu der Denk⸗ auch in Zukunft dabei bleiben wird. (Lebb⸗ Beifall., Wir müssen 8 8. 8 . 1 2 2 . . 8 5 . 22. . 0 7 2 89 8 2 9 eSeecs 8 S va ee S. 8 äußerst erbitterten Kämpfen vom 4. bis 6. April an der Somme Die deutsche Chemische Gesellschaft seierte vorgestern haben Gältigkeit für die neu angesetzten Vorstellungen: Mrrgrree Sitzung sind vier Neuberufungen erfolgt. schrift des Jahres 1917 über die Ausführung des Gesetzes, be⸗ endlich aufhören, uns durch eine längst überholte Resolution des und Ancre traten den Deutschen Australier gegenüber. Bei den 1s 1 hata Jubilaum und den 100. Geburtstag A. W. beztehungsweise „Ein Maskenball“, Sie werden auch, jedoch nur big Auf der Tagesordnung steht zunächst der Bericht der teeffend die Förderung deutscher Ansiedelungen Reichstages und durch einen dem deutsthen Volke gewissermaßen auf⸗ in dichten Massen vorgetragenen Gegenangriffen am 6. April 1“ durch eihe F bißn 21 g im Hörscal des Hofmann⸗ zum Bezinn der betreffenden Vorstellung, an der Opernhauskasse un Justizkommission über den auf Antrag Varen⸗ in den Provinzen Westpreußen und Posen. ö Ctech e Peeetteen 68 EEEEEEE““ dag. erlitten si anz außerordentlich hohe blutige Verluste. Daß die ker Reichs⸗ und Staatsbehörden 88 v lich Ee⸗ Fäth sfss Aufgeldes zurückgenommen. Enre horst im Abgeordnetenhaus angenommenen Gesetzentwurf, Die Kommission beantragt, die Denkschrift durch Kennt⸗ in allen berzugten Bersrerüng Leobe Bedell CE114“ Australier bisher noch nicht stärker geblutet haben, ist nicht das Fächer und befreundeten Vereine und Vertreter der Familie Hof⸗ sp En. Könlglichen eeegesclesene werden morze d. durch welchen die in der Rheinprovinz zulässige wahlweise Er⸗ nisnahme für erledigt zu erklären, dabei aber der zuversicht⸗ schriften erfahren, hat man selbst jetzt in Kreisen, die der Verdienst der englischen Heeresleitung; denn diese hatte in mann. Der Präsident der Gesellschaft G. Wichelhaus begrüßte] Räuber“ in der üblichen Besetzung aufgeführt. gen „N. läärung einer Auflassung vor dem Grundbuchamt oder vor lichen Erwartung Ausdruck zu geben, daß die Königliche Sozialdemokratie nabestehen, keinen rechten Sinn für Erwartung des deutschen Angriffs in Flandern, getreu ihren die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die Im Peutschen Opernhause gibt die Königliche Hofopen⸗ einem Notar als Kriegsmaßregel für die ganze Monarchie ein⸗ Staatsregierung, zumal im Hinblick auf die bis in die neueste dieses Völkerbestimmungsrecht. Man versteht es nicht, daß Prinzipien, die Masse der auttralischen Mivisionen dort ver⸗ Prnenssges und die rorbildliche Entwicglung der Gesell, fangeri Irma Tervani am nächsen Sonntzg ein Gaftspiel i geführt werden soll. Zeit hinein veriretene Haltung der polnischen Fraktion des man. auf, Landesteile verzichten, wendet. Nach dem nunmehr erfolgten deutschen Angriff wurden gg 8 Pr. Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegen⸗ Carmen“. Die Besetzung der uüͤbrigen Hauptrollen ist folcendt: 3 Der Berichterstatter, Präsident der Ju tizprüfungskom⸗ Abgeordnetenhauses, an der folgerichtigen Durchführung der v Blutes⸗ geflossen sind. (Lebhaftes Sehr richtig!) sie jedoch eiligst an die blutige Hauptkampffront abtrans⸗ Felsgar 1 der Meister chemischer Don José: Karl Gentner, Micasla: Elvira Herz, Escamillo: Jaliu mission Ule, empfiehlt aus Zweckmäßigkeitsgründen, dem Be⸗ zur Förderung deuischer Ansiedlungen in den östlichen Grenz e1“ 11“ portiert. Von den anstralischen Divisionen es sind im feischung, die mit der 6. eschichte der Gesellschaft verknüpft Roether, Zuniga: Hermann Wucherpfennig, Frasgquita: Frieda Woss schlusse des andern Hauses beizutreten. provinzen gegebenen gesetzlichen Vorschriften unter allen Um⸗ feßtes Sediet Luch denr 2 1s2e15 n 5 seien, einer Gesellschaft, in der steis Theorie und Praxis, Wissenschaft Mercedes: Grete Blaͤha. Musikalsscher Leiter ist 3 2 ve; gf;e 27 ,2 p 8 SZ. s. sollte auch für das deutsche Volk maßgebend sein. Deshalb muß man ganzen mit der neuseesändischen 6 an Zahl sind bereits 5 und Jadußrie sich zusammengefunden haͤtten. Die Gesellsch: Sgn ercedes: Gr aha. Masikallscher Lelter ist der Kapellmeiste Das Haus beschließt demgemäß ohne Diskussion. ständen festhalten, auch mit allem Nachdruck dafür eintreten die bisher immer festgehaltene Resolution des Reschstages ablehnen an der Somme und Ancre eingesetzt. Bei der S durch löre berühmten chemischen Berichte und Berbsen iscnaen ne Namens der Finanzkommission berichtet Oberbürger⸗ wird, daß für die noch ausstehende Vereinbarung über die Fest⸗ (Beifall und Händeklatschen.) Nicht nur Vertreter der freifinnigen mit der sich die Australier schlagen sie sind mit den treue Häterin aller Forschungsergebnisse der Chemie gewesen, die jetzt In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet de meister Tram m⸗Hannover über die Vorlage, betreffend den stellung der zukünftigen Grenzen des polnischen Königreichs Volkspartei, sondern auch der „Vorwärts“ hat sich gestern zu dem Kanadiern weitaus die besten Truppen Englands büßten im Kriege Hindenburgs Schwert geschärft hade. Seine Majestät der Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends 6 hht, Bau eines Dampfkraftwerkes bei Hannover. Die die Rücksichtnahme auf die militärische Sicherung Preußens ganz unumwundenen Bekenntnis durchgerungen, daß jetzt nur äin ein Orgelkonzert, bei dem Maria Kastenholz (Alt) und Helent Kommission hat die unveränderte Annahme empfohlen und sich die unverrückbare Grundlage aller Verhandlungen zu Frage kommen könne der endgültige kraftvolle deutsche Sieg. Wir 1 können dankbar sein, daß dem deutschen Volke der richtige Sinn für

sie verhältnismäßig wenig Gefangene ein. Dage Kaiser und König habe mitten aus dem Sch 18 8“ sig 8 sang B Dagegen ““ Färst (Violtve) mitwirken. Das Programm enthält klassische im) auch die vom anderen Hause in betreff der Versorgung des bilden hat. Ce Firn. . v Alb die Wirklächkeit des bisher Geschehenen beigebracht ist. Wir müssen

*

liegen die von der Ancre nach Westen ansteigenden Hänge Gesellschaft gedacht. Der Minister gab alsdaun die verliehenen Aus⸗ voll toter australischer Offiziere und Soldaten. Von den Ge⸗ ee; bekannt und schloß mit Glückwünschen an die Gesellschaft Fenehench se chemeufit. Frrtehe sg EEFETEö vnd 6 Landes mit Elektrizität beschlossene Entschließung im wesent⸗ Dazu liegt ein Abanverunesantrag von den Mitgliedern. die Wintstertein des visger eeLeeertsh egeehe9ge vin Ir. fan enen äußern nur die 8 England Ei d 7 für die zweite Hälfte des Jahrhunderts. Der Professor Dr. Wild⸗ Kirchern I), sin e 8 ote u. ock, A. er he un ndg a lichen zu eig emacht 3 der konservativen Frakti von Kleist u. Gen. vor, dem Kom⸗ auch endrich von dem kleingläubigen Mangel an Vertrauen in unsere fangen ie aus England Eingewan erten, daß stätter⸗Mürchen weibte dem Gedächtnis Adolf von Baxers warme Eingang der Kirche erhältlich 1 hen zu eigen gemacht. der konservativen Fraktion von Kleist u. Gen. vor, dem Kom⸗ eigene Kreft lasser, daß wir uns cinbilden, wir dürften um Gottes 8 , A 98 staäat 1 r dächt: 8 . 8 8 8 7 4 . mr. ee 8 4 1C5§. ö ndo 27See Whn 98 23 enl en, 8s mnbgirnben, 7 s Lut! & 29 1 für Engkand kämpfen. Alle übrigen gaben die typische Worte; Professor B. Lepsius sprach ausführlich über Aaguf Wülbelm Minister der öffentlichen Arbeiten Dr. von Breiten⸗ missionsantrage folgenden. Husas 1 geben: Uee dorlichen Mattel willen keine neuen Polen hinzubekommen, weil wir doch nicht zu Antwort, daß Abenteuerlust und der Wunsch, die Welt zu van Hofmann und die deutsche Chemische Gesellschaft’. Die Sthurg (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten ach: ““ dieser militärischen 1“ kolonisieren verständen. Ist es denn übrigens wahr, daß Deutschland sehen, sie in den Krieg geführt habe. Ihr Mißtrauen gegen wurde mit einem dreifechen Hoch auf Seiae Majeflät den Kalser und Zweiten Beilage.) 8 Meine Herren! Die Vorlag. betreffend den Ban eines Dampf. erfhn dönose, nihg giichen dnd kustukellen Aufban under Schonung icht de iceren danne, ruschland hat doch eanince nden ebten die Engkänhee Pesh kie sie nach ihren Aussagen streng ge⸗ und Köntg geschlossen. 1 8 veftwerkes bei Hannover ist wohl geeignet, die Aufmerksamkeit weit 8 sEeemertraft nbtteen Vü. 11“ kolonistorische Kraft in Afrika und Zur der Eine Zusammenstellung der bisherigen Verluste dxr Literatur. 8 8 8 örtlich begrenzte Interesse Ans pruch zu öb Irledetses agllg eine ausrerchende Kriecegsent⸗ mit den hinzukommenden neuen Millionen von Po en fertig werden. englischen Hilfsvölker nach amtlichen britischen An aben ergibt Laurenz Klesgen: Der Märchenvogel. Ein Buch Sie ist um deswillen von grundsätzlicher Bedeutung, weil sie den schäbigung anet deen iä. 8 6 Auf jeden Fall muß das Deutschtum in diesen national gefährdeten Fe. Kanada: Auf die Krie zschau lätze 9 bb veuer Märchen und Mären. Mit 20 Bildern von Rolf Winkler Theater. Lillen der Staatsregierung kundtut, bei der elektrischen Versorgung Berichterstatter ist Oberbürgermeister r K rte⸗ Gebieten aufrecht erhalten und gefördert werden. Wird das hoch⸗ 1S * Kanadc⸗ Kriegsschauplätze a eför! er reiburg, Herdersche 2 eg⸗ 1 He. 1 88 Landes auch mitauwirken, wenn es sich nicht allein um die Königsberg, der zuerst ausführlich auf die Denkschrift darüber gehalten und zielbewußt festgehalten, dann müssen wir und werden wir 230 000, Verluste 130 000, davon 35 000 Tote. Australien: Uner diesche Pfasce 1“ In Papphand 4,50 E.) Sönigliche Schauspiele. Donnerst.: Opernhaus. 94. Dmer 1A4“ 1““ guch Erfolg haben. Der Gedanke, daß es umznöglich sei, durch eine davon 40 000 T ote. Neuseeland: Auf die Kriegsschauplötze fesseln. Allen ist eine fließende, poctische Sprache eigen. Die Aus. Drama in einem Aufzuge nach Oskar des gleichnamiger Dichtung, XAX“ serlege Hagr. die Erklärungen des Abgeordneten Korfanty, der die entgegen⸗ zu⸗machen, muß der festen Ueberzeugung von der Notwendigkeit weichen, abbefördert 80 000, Verluste 40 000, davon 10 000 Tote. In⸗ stattung des Buches ist künstlerisch. 8 in deutscher Ueberfetzung von Hedwig Lachmann. Musik von Richand I“ mehr: die Vorlage ist ein Beweis dafür, wie sich d. kommende Haltung der Regierung als durchaus ungenügend bezeichnete, 823 wir von unseren Feinden eine Kriegsentschädigung verlangen. . Stiedw. Königliche Staatsregierung die Ausführung der Leitsätze, deren und sich in besonders heftigen Ausdrücken gegen den Friedensschluß mit Die Feinde haben uns noch Lauz vor kurzem eine Kriegsentschädigung 9 von hundert Milliarden zudiktiert, wenn wir erst am Boden liegen.

L8nn

9f

8

folge dieser Behandlung ist die Begeisterung der Kolonialen, Heinrich Mohr. Die Rache des Herrn Ulrich und Strauß. Mustkalische Leitung: Herr Kavpellmeister Dr 8 I“ 16“ 1 F.n 1Ss 1“ die stets wiederherstellen müssen, was die Engländer verderben, Geschichtlein. (Freiburg, Herdersche Verlagshandlung. Spielleitung: Herr Bachmann. Anfang 8 Uhr. Herr Berichterstatter soeben Erwähnung getan hat, für die elektrisch⸗ der Ukraine wandte, für norwendig gethelteg, in eine en Feinden erwachsen bekanntlich jäbrlich rund hundert Milliarden erloschen. Ihre Achtung vor den Engländern, die sie ausnutzen Feapappband 1,20 ℳ.) Es sind sehr liebenswürdige, herzensreine Schauspielbhaus. 96. Dauerbezugsvorstellung. Dienst, vnd Versorgung des ganzen Landes durch den Staat denkt; sie ist geradezu]/ Beratung der Polempolitit einzurrien. Dabein Fiht⸗ rn ei Kriegskosten: wenn sie heute die Gewißbeit hätten, daß in drei Jahten und sich selbst schonen, ist gering. Selbst der sauer verdiente sstefclschten dn dem anmutigen Bändchen vereinigt. Der eigene Stil h sind aufgehoben. Die Räuber. Ein Süaufpen ein Spiegelbild dieser Grundsätze dgeng ,2. 11““ Blündsein gegen alle geschichtlichen Vor⸗ Deutschland kraftlos, ausgehungert und am Ende ist, werden sie un⸗ an 4 2. ; . . . 21 üun 2 1 5 Fe nen 4 . 5 8 4 11“ 8 1“ 8 1 1 1 b bvelche S mm B sein gege alle ge⸗ ichen Bok⸗ E1’“; 8 89* ,e1”,. „7 8 8 8 5 rlaub in hig Heimat wird ihnen nicht genehmigt, da der Ernst Lothar: Der Feldherr. Roman. (Geheftet 6 ℳ. Un Jufzügene von Schiller. Spielleitung: Herr Dr. Daß nur in großen Kraftwerken elektrischer Strom mit wirt⸗ gänge in polnischen Kreisen vorhanden ist. Von fast allen Parteien, weigerlich die 300 Milliarden zusammenbringen, die zur Fortsetzing Engländer nicht ohne sie auskommen kann. Sie fragen sich: ebunden 7 50 ₰. Verlag von F. T ' baaasr c. 8 sdaftlichem Nutzen erzeugt werden ke ist heute wohl unbestritten. mit Ausnahme der Sozialdemokratie wurde dabei an die Regierung des Krieges nötig wären. Wenn wir nun jetzt mit so felsenfestem Wozu und wofür ir noch?“ ,09, 90 7. Berlag von F. Tempskv, Wien, und G Frettag: Opernhaus. 95. Dauerbezugsvorstellung. Qiense en Erseltgt werden te wahr unvestritten. mögliche mönlich Vertrauen wie noch nie uns sagen können, daß wir boffen, in diesem „Wozu und wofür kämpfen wir noch? reytag, Leirzig.) Als Arbeit ist dies Buch beachtenswert, als künst⸗ u EEEE“ fünf Akten Der Staat als Eigentümer von Kohlengruben, von Torfmooren, als] die Frage gerichtet, ob sie in ihrer Polenpolrbir das Unmögliche möglich Vertrauen wie noch nieruns sagen ronnen, das wir hHeasehe in Hieseh erisches Werk befriedigt es nicht. Der Gegenstand S e und Freiplätze sind aufgehoben. Margarete. Oper in ün duls v ge. 8 bbb1“*“ als machen oder ihr unmögliches Liebesmühen nicht lieber aufgehen wolle, Jahre der Feinde Herr zu werden, soll dann unsere Fordérung, wenn fasser hehandelt, ist interessant, der techaische Aufbau gut, die Haupt⸗ von Charles (Gounod. Text nach Goethes „Faust’, von Agentümer umfänglichen Geländes für Aufstellung von Leitungen weil es doch das Gegenteil von dem Beabsichtigten erzeuge. Es wurde wir den Spieß umdrehen, eine unerfüllte Forderung sein? Unsere Großes Hauptquartier, 10. April. (W. T. B.) gestalt des Feldherrn aber, der durch einen schweren kriegerischen Barbier und Michel Carré. Anfang 7 Uhr. aller Art, als Verfügungsberechtigter über die bedeutsamsten Wasser⸗ dabei auch darauf hingewiesen, daß man in deutschen Kreisen jetzt Feinde würden ja ein Lutes Geschäft machen, sie spaͤren ja 200 Mißerfolg aus der Höhe seines Ruhmes stürzt, so wenig daß Schauspielhaus. 97. Dauerbezugsvorstellung. Nathanu der kräfte des Landes und der Staat als Großverbraucher für seine eigenen vielfach der Meinung sei, jene hochherzige Proklamation vom Novem⸗ Milliarden für die nächsten zwei Jahre. (Heiterkeit!) Zweifellos

mehend, 1

r 8 s L 1. 88”g 88 wünschengwerte Tellnabme an seinem Geschich Weise. Dramatisches Fedicht in fünf Auftügen von Lessing. Shi Betriebe ist berufen, meines Ermessens geradezu verpflichtet, Groß⸗ fts nes heneeots he. Maßhes Be bechrdehre 1 erseblich de beug Beüch kland, Aine Ferchgien Pnc Fung, und 1ee he,a 8 2 99. 5 8 wer! 9 1 ru r 8 4 ½ ¹ 9 5 2 ürde aber 0 44* 1 . 5 Dber 10 ¼ IMDir An nt ie Ueeen 1 B. 8* 82 Ler NECSH 9 Waont 8 1, wisch rmentières un em La Bassée⸗Kanal gerufen werden wird, und dies Geschick nicht tragisch sondern auch, um Deutschland nach dem Kriege wirtschaftlich wieder

leitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr krat ; 8 8 9 8 8 raftqauellen im Interesse der Versorgung des Landes aufzuschließen. Sgesuroch Gegenüber der Zweckmäßigkeit einer Ver griffen wir 1 arker Feuervor itung durch 2 8 wirkt, sondern als wohlverdiente Folge vo ähigker 5 E“ er Versorgung des des aufzuschlietzen. von Posen ausgesprochen. Gegenüber er. Zweckmäßigkeit einer Ver⸗ 1 b 1111A4A4““ W 1 de M vnin b nach h Feuervo bereitung durch Artillerie und steßender Eftelkeit. Dieser vth Holg ist . eg rd. g. Aber das darf nicht der einzige Gesichtspunkt für das Eingreifen sohnungspolitik wurde geltend gemacht, daß man die Natur der Polen a. Beine zu stellen, die ungeheuren Verluste unserer Seeschiff⸗ inenwerfer englische und portugiesische Stellungen 4. 4 Die . ensch so klein, 1 1 des S eö“ .efe. LC111Z v1““ Tauße sich dat iel ver⸗ fahrt auszugleichen, unser Binnenstraßen⸗ und unser Kanalnetz wieder 38 . 11 daß man sich wundern muß, daß er mit dieser Veranl 8 es Staates sein. Wesentlich mitentscheidend ist, daß sich die elektrische in dieser Beziehung verkenne, wenn man glaube, sich davon viel ver fahrt auszugleichen, unser 5 1 deder an und nahmen die ersten feindlichen Linien. Wir uüͤberhaupt Bedeutendes errcichte —, daß S vlkeredac Familiennachrich ten Versorgung des L desah ü leich z6. über die Monarchie sprechen zu können. Der Vizepräsident des Staatsministeriums auf die Höhe zu bringen nsw., ganz abgesehen von der Rohstoff⸗ machten etwa 6000 Mann zu Gefangenen und er⸗ wurde, und sich in feheh S- 8 so. 86 d.e ten. verteilt. Es 1 8 es heute ganz ü9 8 G areh,eDr. Friedberg trat allen diesen Besorgnissen mit Nachdruck enigegen versorgung für die Industrie und die Landwirtschaft, die doch beuteten etwa 100 Geschütze. und Liebe erfreure. Es mag auch an Lotharg Darsteungeweise 189 Verlobt: Frl. Cbrlsa von Prittwitz und Gaffron mit Hrn. 9 gibt Provinzen, in denen die elektrische Versorgung weit und hob hervor, daß die Stärkung und der Schutz des Deutschtums auch heute Raubbau treiben müssen. (Sehr richtig!) Wir werden doch auch An der Schlachtfront entwickelten sich zu beiden Seiten darauf verzichtet, Seelisches anders als durch Handiungen eehen Leutnant Harald Frhrn. von Feibene (Landgestüt Pr. Stargd). egeschritten, andere, in denen sie erheblich zurückgeblieben ist, aus“] ferner aufrecht erbalten werden sollten. Der Minister des Innern sah nicht wieder den Fehler machen, uns ohne jede Vorratswirtschaft der der Somme heflige Artilleriekämpfe und erfolgreiche v Gerankliches nur sinnfällig wiede gibt, egen, daß kei Mit. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Felddivisionspfarrer Wllligmann die sich eigenklich vollkommen mit denjenigen decken, die in sc nur f88 111.““ 8 Zukunft 11G 88 Inf mpfinden in dem Loser erweck der Fer; 8 8 8. vnm Martin von der Geschichte dar (CisonbsHbp 1186 (ichung sich uns Posen entgegenzutreten. In unser Kommission, wurde a⸗ le lteidigen, so darf es nicht wied schwach gerustet, nicht zu so großen Infanteriegefechte. empfinden in dem Leser erweckt wird, sondern eher ein Gefühl der (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Martin er Geschichte der Eisenbahnen vor deren Verstaatlichung sich un on Nrn 8 vwt ;. p 5 If.⸗ dr, 15e b 123 5 Cf ; n 9 2 8 8 e. X : JECEu.e“ konsequente Verfolgung der polnischen Aspirationen hingewiesen. So] Opfern, nicht zu solchen körperlichen Entbehrungen verdammt sein 8 Auf dem Südufer der Oise warfen wir den vhth. auch Genugtuung, daß dem Mann genau das geschah, was er verdiente. Wedelstädt (Charkottenburg). tusct senbart haben. Der größere oder geringere wirtschaftliche Nutzen, haben sich die Polen des Krieges nicht nur von allen Wohl⸗ wie diesmal Das allerwichtigste aber ist doch, daß die militärischen 8 8 1 8 1 0. d⸗ u Lieec⸗ 1 8 2 11 5 8 9 I. e Dlen waäahrenn. 8 e. 28 199 Lm . 88 8 b 1 7, Fk 8* ül Cl vischen Folembray und Brancourt über den Oise⸗Aisne⸗ Gestorben: Hr. Oberst a. D. Balthasar Graf von Matvsch, der aus diesen großen Kraftquellen herausgewirtschaftet werden kann, tätigkeitsbestrebungen und der Teilnahme an den Anleihen fern⸗ Interessen ganz dringend Grenserichtigungen für Deutschland, und Frhr. von Toppolczan und Spaetgen (Ulbrichshöhe). ist doch stark mitsprechend für die Anlage derselben. So kommt es gehalten, sie haben sogar bewußt ihre nationalpolnischen Bestrebungen in diesem Falle in erster Linie für Preußen, fordern. Ostpreußen hat „d 9 . b in verstärktem Maße bervortreten lassen. Polnisch sprechen hört cine 650 Kilometer lange EE111““ Grenze; vier Fünftel 9

Kanal zurück. F 9 h 8 Adolph von Storch (Berlin). Hr. Konststoralpeasident a.,n, enn, daß Polnisch 1se it die schwersten Ver⸗

ehlen melne Provinzen sehr wesentlich zurückstehen, und d man jetzt in fast allen Städten des Ostens mehr als vor dem Kriege. hatte der Feind bis Frübjahr 1915 besetzt und ½% . kurzem Kampf mit bewaffneten Banden den Bahnhof Karis Richard Strauß' Musik zum als Edelmann“ den Vereinen, namentlich unter der Jugend, getrieben. Unter dieser wichtige oberschlesische Industrierevier heimzusuchen? Wir hätten ttenẽnt n, durch die gegenseiti Furrens irtschaftlich vorge⸗ E“ 1 Z 2 f H. 8 . 1 8 gegenseitige Konkurrenz stark unwirtschaftlich Königreichs Polen, wobei weite deutsche Gebiete einbezogen sind. Es muß nach Meinung der Kommission der Regierung eine kräftige 2 T 8 N. 8. 7 ¹ G Sezna† 9† 2 8 8. 9 28 1 gU Charkow wurde nach Kampf am 8. April genommen. das freilich stark aekürzte Bühnenstück Molis es durchdrang chnungsrat bewußt allen deutschen Bttedshea zuwider wurde die Kosziusko⸗Feier die bei den Grenzfragen doch besonders interessiert ist; wenn man schon Presse hat sich gesteigert. De polnischen der Herren Polen als bedauerliches Zeichen der Schwäche ansieht, der „Arladne“, als Bühnenmusik für den „Bürger als Edelmann“

ZFöFS 2

82 S.

9

82 2

228

2☚

Osten. t 6 lin · 8 1 nklicher Oberkonsistorialrat D. Eduard Meyer (Ber 3 Fede MIrK. . 11““ 5* M St ¹ . Finnland. Theater und Musitkt. dorf). Hr. Oberamtmann Wilhelm Lucke (Halle, Saaliy sst Aufgabe des Staates sein, hier einzugreifen. Aber festzustellen Polnische Fahnen werden in bewußtem Gegensatze zu den preußischen heerungen und Verwüstungen angerichtet. Welche Folgen hätte es b gehabt, wenn es dem Feinde gelungen wäre, das für unser Land so 5 Landes bereits heute intensi :7 I keit der An⸗ Vereẽ 8 besetzt war seit der Trennung der Oper „Artadne auf Naxos“ von Molidres V ortlicher Schri Direktor Dr - 1 danen. 1 verteilt man Landkarten über die zukünftigen Grenzen des neuen unsere Kriegswirtschaft zu einem großen Teile nicht führen können. 1. 87 1 8 4 1 lere 19. 8 Komödie gewissermaßen verwaist. Die Musikfreunde bedauerten dos erantw 5 S ftleiter: tor Tyr⸗ chäftsttt gangen wird. Durch das Ein. eifen des Staates soll auch nach dieser Leider v t d 5 Geistlichkeit dabei einen ar ße A 9 il Geradezu D., .D X4, 8 F“ 11“ sischer —27 den Der Vorste der Ges Richtun Hurch Fingreifen des Staates soll auch 5 Leider hat die Geistlichkeit dabei einen großen Anteil. Geradez Rückendeckung zuteil werden, zumal unserer preußischen Staatsregierung, engering in Berlin. 28 1“ ve n 889. Ferer]die bei; 8 1 1 3 8 4p 2S b 1 8 —, benutzt, um die polnische Propaganda offen zur Schau zu tragen. Auch n der Cholmer Frage hinterher ein Zurückweichen vor den Forderungen 1u“ E““ bheanh E 1 Man 28* Serleche Sesaseget. Ct. neh 8 ähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und —e Tätigkeit in der 8, ch 1Thes a“ 8 udendorff. ; 2 baher be⸗ 88 Prucl der Norddeutschen Buchdrucherei und 3 6. Parzellierungsbanken suchen jetzt offen durch Anzeigen selbst im süͤd⸗ l so stehen doch in Oberschlesien viel wichtigers Lebensinteressen auf

Unsere in Hangoe gelandeten Truppen haben nach Deutsches Theater. W zch auch, daß überall und selbst dort, wo die elektriscke Versorgung oder deutschen Fahnen herausgehängt und eine besondere Agitation in Ukraine 1 denn die anmutigen Weisen des Kammerorchesters, mit d Str Verantwortlich ür e . enen Strau b. cc ung hin eine Milderung, eine Ausgleichung eintreten. 8 . 5 Ae. 8* 3 1 1 grüßen, daß sich trauß entschloß, sie, losgelöst von Berlin, Wilhelmstraßt 82, 1— W.“ A““

u————.—

8 4

m verwenden, indem er sie erweiterte und ausbaute und durch Ver... 8 Sieben Beilagen.