Demo stention gegen Deutschland und den deutschen Einfluß.]/ Rentner Karl Kayser, Wiesbaden 500, Schuldschein d. evang. skar Bernhardt, Melaune 20. E. Schwarkz, Gut 1“ 1 t sprin Ul Dtiog
In Auschluß hieran schreibt er: 8 Garn.⸗Verw.⸗Insp. Wilhelm Schlott, Wilna 500, Fr. Bäh re & ne, Hamelspringe 20. Ludwig & Ex erg . 68 „ % „
„Eigla:d rihete teinen Finger, die Neger im bKlgiscken 2. 5 Kiiegsanleihe. Frau Marie Vaudemont, Salnach 100, 5 9% a. M. 20. Willy Lepin: Sie 1 Irl. Sip⸗ Wencfurg “ 1 3 0 E 8 t E B E 8 81 ch g E Kongo mißhandelt wurden. Abder jetzt, ka in Finnland der zussisch.riegsanleihde. Gräfin von Doenhoff, Wiesbaden 1000, 5 % Kriegs⸗ Lichterfelde⸗Ost 37,500. E. W., Wiesb 9. Lre Kelschon * 8 finnische Bolschewik Elend, Verhrerung und Tod verhreitet, das zleihe. Aus dem Julius Theodor Brandt'schen Nacklaß, Chemnitz Münster (Sammlung) 4050. „Konsistorialrat Grac
fre e-, 8 . v — 2 : — . 8 ee N . — 8 28 2 Wröbt 88Gn . 8 297. 1 80 8n 2 44 1 88 be vm “ 88 0 „ „ Nest mit Füßen tritt und den vom Volk erwählten Landtag mit 3000, 5 % Kriegsanleihe. Kreisksmmunalkasse des Kreises Gottingen Kerchenkellekte a. d. deutse reform. Synods in Pommern v — 5 2 2 18 Gewalt ars:tnanderkreibt, ist der Gesandte dieses stolzen Albion 5 Kriegsanleihe. Edwin Hildebrandt Fokker⸗Flugzeug⸗ Raßner, Bed Kösen 50. De Bruyn G. m. u“ d0. Erm 8 98½ 12 . 0 8% 5 o9. 8 ₰ 2 2
bereit, einen Gelobeitrag zu lirfern, um die Aufruhrdewegung zu Waffenfabrik Reinickendorf 10. Hofbesitzer 89 Meyer, Bornsen 600. Langemann - Scdulte, Plettenberg 200. M. von Kleist.⸗ uaterstäßen.“ Garnison⸗Kommando Heimatdienst, Zabern 700, 5 % Krieganleihe, von Diest, Kieckow 90. Claus Meyn, Glasdachfabrik. Ier, 88. . “ g 2 1n 2 Assen. 10 desgl. C. Schierenberg, Wiesbaden 100. Aus dem Felde 0,75. a. M. 50. Pfarrer Ulmitz, Kirchenkollek:e d. Diözese“ Teantfar 5 4 Berlin, Mittwoch den 10. April Moosdorf & Hochhäusler'sche Sanitätswerke 500. M. K. 100. Aus Deian Habn, Kirchensammlung d. Dekanates Nleche 4129 8
N. ; 8 g 14 2 1σ 2 8 ₰ 25 3 1 og. 2218 f. S SmZ*;. . 8 t
6 . em bekannt d. 3 izef agen tur“ aus Wladiwostok hat der Admiral Kato den Dr. Herbert Lion. Fpankin M. 25,70, 5000, 5 %% Kriegsanleihe. berg vom Totensonntag 86,02. Sup. Fender. Jotew⸗Elbdese Her 2 ** 4.44 . 1P11“ r. Herbert Lion, Frankfurt g. M. 25,70, 5000, 5 %˖ Kriegsanleihe. erg vom Totensonüntag 86,02. Sup. Fender, Totenfe en ö b 88 8 2* ] 8 Bürgermeister der Stadt besucht und ihm mitgeteilt, daß us dem Felde 300, 5 9g Kriegsanleihe. Unkekannt 3. Rheinisch⸗ E orie Tennstedt 97,64. Busch, Barnewitz & Co., Wocstke g. Verkehrswesen. Presses gkundgab, war der ganze Markt vernachlaͤssigt. Auch der Amsterdam, 9. Ypril. (MW. T. P.) nbig. Fechset 2 de e adennß japanischer Truppen nur infolge der in Wladi⸗ Westfälische Halkwerke, Dornap 50 000, 5 % Kriegsanleihe. Aus dem Maschinenwerke zu Frantjurt a. M., vorm, Kolb, Rieber 8 ch den Krieg hervorgerufene allgemeine Teuerung hat, wie weitere Verlauf war still bis tum Schluß. Berlin 41,40, Wechsel auf Wien 26,42%, Wechsel auf Schetss chsel wostok herrschenden Anarchie und der dort vorgekommenen Ver⸗ Nachlaß des Geh. Kommerzienrats Oskar Blödner, Gotha 200 000, . Generalin von Hindenburg, Bad Nauhein 8 Die dur It, auch das finanzielle Betriebsergebnis des B — Wechsel auf Kopenhagen 66,75, Wechsel auf Stockhrlm 72,00, We ns 1 9 8EEIIZIE 1“ 3 8 1 org Heine, Wiedelah 100. Sup. Riecke, Ki mtörat B.“ mitteilt, 8 8 ; 8 g; 2 auf New YPork 21,05, Wechsel auf London 10,06, Wechsel au ö rfolgt 8. Der Bürgermeister erhob gegen die Landung 3³ 1“ 200 000 deg zu 8 8 “ 1“ Beer 8* Prchenfollekte ilhelm⸗Kanals in “ Mese⸗ Sheteahs be⸗ . Boͤrse in Herlin Paris 37 06. 8 4 ½ % Niederländische Staatsanlelhe 93 ¼, Ob energi en Ein pruch. Sivision 12 000, 5 % Kriegsanleihe. Lau ieschke, Breslau 2. angermunde y. Torenfelt 101,97. .9 u. Arbeiter der r im Frieden die Deckung der Betriebskosten des (Notierungen des Börsenvorstandes) 188; 8 F. vzer 55612 9 „7 ; - et I 5,27 486 Di ;4 . 8 Emil Tews, Pankow 2. Forstmeister Japing, Straßebersbach 3. marckgrube Rybnik 174,56. Sup. Nadtke, Kirchenkollekte; in Einnahmen erstrebt und allmählich etreicht worden 3 „% Niederl. W. S. —, Köntgl. Miederzäͤnd. Petroleum Die Landung britischer Marinetruppen in Wladi⸗ BC. Scheffler Eö 38. . L8 .“ Pankow 3. Birnbaum 192,04. Kirchenkollekte d. Düözese Landszerg; Dvosese lgrals 1 1 Krieges das Verhsknch der Einnahmen vom 10. April „bom 9. April Holland⸗Amerikg⸗in e — Niederländisch⸗Indische Handelsbauk ee wostok erfolgte, wie „Reuter“ meldet, hauptsächlich um den dem Stadtrat G. Franze, Frankfurt a. M. 3. Dr. Leistner 3. Pfarrer 249,40. Sup. Kähler, Kirchenkollekte der Diözes ’ zat sich den völlig verschoben. Die Schleppgrbühren werden 1 Brief Geld Brief Atchison, Topeka u. Santa Fe 82 ¾, Rock Jsland —, Southern Konsulat bena chbarten Bahnhof zu schützen. Moysich Tollmingkebmen 5. Forstmeister 2 Cogt Bredelar 5 P Brix Amtskasse Miechowitz 283,13. Sup. K. ingen⸗ r, Kirchen⸗ 2,I. den Ausga zr te um das Drei⸗ und Vierfache und die 8 h- 4 ℳ ℳ Pacific 80 ½, Southern Railway 29, Union Pacifiec 119, Ang⸗ ““ 8 8 Brunsholm 5. A. Sabuel Vollinken 5. Mebel⸗Fabrik Ostend“ 5. Synode Paderborn 289,51. Nationalsti Kreisstelle Tiism a. Lc, die Wö“ die Betriebzausgaben ohre jede. Ver⸗ Fork. d1 Pollar 1 98 conda 129 ½, United Stateg Steel Corp. 83 ¾, Französisch⸗Englische 1e Afrika. Frau von Richter, Neuendorf 5. Ev. Fvauenbülfe, TC“ e Jopp, vakerte ger .b Heyde ,90. Sup. He 0h aüücehnn Tilgung des Anlagekapstals um mehr als das Danemark E Eehhn 215 8 1 Fr. 8Ue 2 5) Sichtwechsel auf EE1u““ 6 “ 4 .“ Fraustadt 5. Prächtel 5. Stadt⸗Hauptkasse Polkwitz 10. Gebr. Fischer, Eickendorf, Kirchenkollekte am Totensonntag i, d. 8 ans hf Angesichts der außerordentlichen Inanspruch⸗ 8”8 83 1998 88 111A1.A“ Einer Reutermeldung aus Kapstadt zufolge erklärte der “ Bece aete 10. Fraenkel 10. heasse, en Schultze, Rothe⸗ meinden d. Kirchenkreises Alzender 1 Dr. Fran 8rCe Llübrvelt kraft des Reichs durch den Krieg erscheint Ivrnc; üheden 18g Fron n 88 4 168 162% Berlin, 63,00, do. auf Amsterdam 51,75, do. auf London 15,20, General Botha am 3. April, Lloyd George habe Süd⸗ mühl 10. Baurat Grelle, Hannover 10. C. Prächtel, Hoflieferant 10. Frankfurt a. M. 500. Kerchenkollekte der Diözese Rosenberg lömaig, von einer entsprechenden Erhöhung der Kanal⸗ e 100 Franken 1. 1: 122 % 119 ü ag mhan⸗ 9. April. (W. T. B.) Sichtwechsel auf 1g I und 1 Hilferuf müßten und L. Flatsue. 10. Joh. Michael, Hochbut 10. P. Keil, Breslau 10. Westpr. 564,64. Sup. Riebse, Kirchenkollekte d. Kreissynode Cen nzaden und Schleppgebühren auch fernerhin abzusehen, Wien⸗ . 8 Berlin 57 90 8. lacg Amsterdam 139,50, do. auf schweizerische Pläͤte würden Südafrikas Männer entsprechen. ““ 9. Supe j SvvvEE“
1“
Fra¹ A. M⸗ 98 Grunewald Dir Hug Kett b F an fur vom 25. 11 12 591,34. Kürchenkollekte d. intendentur (552 8 . - etz n d ripats ppbetrieb - 8 2 2 Frau N. Neuhaus, Grunewald 10. Dir. Hugo Kettner, Fr. rkfurt „ inten, entur Königz nol ohne eine Erhöhung der letzteren der P vatschleppbetrieb der Budapest 100 Kronen 1 66,55 66,65 70,00. do. auf London 14,00, do. auf Paris 51,50.
87 1
a. M. 10. ichtsrat Kaufmann, Werl 10. Stadthauptkasse Torge berg i. Pr.⸗Stadt 1377,15. . Vintershall. Hesnd zlner Aueschaltung unterliegen würde, da er seinerf gan. 1 8 u“ 8 1 1 8 “ ““ 8 81109 Gerich I 8 Frn Elcf. Meofihte, AWiesbate Herfa, Neurode 10 000. Stadt Wilhelmsbafen; all, Herinagh 6 rülsge. nugschasgcg elbsäveghändlh b E“ Sengaiies 100 Leya 79 79 ½ 8 2 No7,8 Apr. 8. T. 892 „Schlush 8 55q 11A4“ 11 Pastor a. D. Scholle, Naumburg . — 8 b cztet Iasf kan. Gi, p ö b lanti⸗ Vorwoche, so gestaltete auch der Verkehr zu Beginn . b 1 8 20. Oberbürgermeister Dr. Körte, Königsberg i. Pr. 20. Pastor a. D. Scholle, Naumburg 2. 2 Wiesbobwn; vfemn ꝛichte en kann. ußische stas 8 1 - 4 1 88 1 r. eh aus Wellingten, der Premierminister Massy aguste Stcheer⸗ Fecd 1n 906. C. Eohn, Fessen (Jahres⸗ H. W. Gerding, Rorup 2,50. David Kulp, Franksurt a. M. 2 hiibsen nchn Feiten fasgctbästee Aitt ee denaliche Masbes 5109 Piaster 8 188s 1g S. Fsfeszund v ttste 2 8 Angege9 mrefnos habe erklärt, daß die Regierung von Neuseeland beab⸗ beitrag) 25. Sali Levp, Charlottenburg 30. Kämmereikasse Jas Vaul Otto, Patschkau 3. Paul Mansfeld, Hannover⸗Airane Pnodolbes⸗ 12 iniger Zeit 100 % erhöht. Das Anziehen der Geldsätze und Glattstellungen in Stee ade gier von Neu beitrag) 25. Sali Levy. Charlottenburg 30. Köämmereikasse Jastrow Saul Otto, Patschkau 3. Paul Mansfeld, Hannover⸗Linder mober⸗Kanal bereits vor einiger Zeit um 100 % erhöbt. Durch arcelona 10 2 03 Ausrüͤ 1 8 Man 3 ũ sichtige, Lloyd Georges Bitte um weitere Kriegsleistungen 30. Pfarrer Günther, Schwerstedt 40. Stadtka *Lambert Capell, Hannover F. Brennecke, Bockenem 5. G. menihh Erlaß vom 1. April d. J. ist daher die Erhebung eines Da Fe 100 Pesetas 103 1⁰4 8 E111“ 2 Bazifht 6 eefcpecnacte 41 erfülle Die Vorschläge der Regi i rk Wülfel, Hannover⸗Wülfel 50 — Banse, Schwerte 5. Geh ra echtsanwalt u. 8 M- 90 vH den bisheri Kanalabgabre Stimmung, zumal da auch Eisenbahne 79 n. zu ecerfüllen. ie Vorschläge der Regierung werden in der werk Wülfel, Hanncver “ “ Iooo schlos von 100 ve, zu den bisherigen Kanalabgaben und im Verlaufe des Verkehrs unter Angebot litten. Der Umsatz Diözese Zehdeni 12. B Schwechten 100. C. Kuhlcke, nal 3 5 1 8 rc t 14“ C. Kabl⸗ gorüclich hervorgehoben set, nur vorübergehend für die urs b erichte von a uswärtig en Fondsmärkten. Geld auf 22 Stunden Purchschutrtssatz 5, auf 24 Stunden letztes Diözese Wolmirstedt 100 Kirchenkollekte der “ G 119 81 Br. W. Piefke 5. Alfred 1““ 5. ntsrn grer der r 8 1- 111““ Wien, 9. Apri’. (W. T. B.) Gefördert durch die günstigen Darlehen 5 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,25, Cable “ 200. Sup. Trommershausen Trepiow, Totenfest⸗Kollekte Katluhn, Insterburg 5. Oberf. Kneer, Eringerfeld 6,50. &nne h heh Sn Eeteesbenrtese sich nach Beenvigung des dirges Uäfficht. von dem Budapester und dem Berliner Markte, macht. dje Franee 4,7649, Wfchsel Laf Fas d Ffe S72ge. 1“ 8 8Se Fes e= 8 ee⸗ 888 * AIIAnn, 8 19 „ 8 88 29 v' 8 8* 2 X 8 8 8 H. — 5 a“ 2 — 8* 5 8 DJ. al⸗ 1- b 2 ) 2 F 60 ig v 2 1 2 be vegt 1 9 1 r 1 211 go⸗ 5 2 8 3 † 4 1 3 0 9 h n Paciß Born t 1 b Ve. ein. Der Verei Landaufenthalt für Stadtkinder“ Cehe veisesn. 800. d edrkinc nvll. Becn LEö“ Forstmeister v. Kempis, K atenelnbogen 10 Gehe a 1Prtazung der veüsn. Tabhsene 16 EE1.“ Zuschlags za Budapester Rechnung statt, die insbesondere leitenden Bankpapieren and Ohio 52, Canadian Pacific 136 ½, Chesapeake u. Ohio 55 ½ enftrllene Sn „Landaufentha . a d nder ver⸗ Spar Teihkasse 600. Feltadelig Fraulei 1 Ioachimstein vDT ste . 5 +l, KaABeEnnSbg 1 . Deh. Baurah bisherigen Abga en un ebühren gewählt und von einer grund⸗ sowie ungarischen Eisen⸗ und Kohlenaktien zustatten kamen, während Chicago, Milwaukee u. St. Paul 40 ½, Denver U. Rio Grande 4,
M. Abgeordnetenbause selne dies jährt 3011,15. Stadt⸗Sparkasse Rügenwalde, Nagelung des Wahrzeichens A. Thomas, Minden 10. Dr. Paul Skczipitz, Hindenbum ss b 8 as abgesehen p⸗ Für 4 8. Chicag auree 1 Ie. 8 8 Sa;: s f te seh hlrei r. n U0. Kau S. Ln webec mann, sMitle E t Neugebauer, Breslau 1. A. Eler Wilh. Wl 8 Hl 3 1¹ 8 8 U. Samnter „N. erfr e 2 U 2 & 9 de l⸗ nde me. ktga ; valisser 15. dto 5 5 9 Zest ). 5 9 1 der Sißung erstꝛteten Geschäftsbericht ist zu entnehmen, daß in Dr. KamlUllrich, Zierbaden 305. Bzurat Hosmann, Herbern 3. Samter & Zielke N. N., 1“ 10. Stabckasse Fwa nl n ber der derzeitigen außerordenilichen Sieigerung der Fracht⸗ Fin vodaen igenmg thersazgen enissenvapiegeg eeasete. cegetid⸗ — 89 enaerfe e n. Nefter üns Paehur 100e F 5275 2 8 2 1 1 2 Hosb amFkraon n 89 ch Lim PHr. 3 4 zno asky jed 5 ( G orstmeiste 8 c, Binnen 3 K. O erfürstore; 0 4 8 158 8 4 8- 1 Srfl. 2 1. 201, 1. 2 45 . dags 25 diesem Jadre das Unternehmen mit größerer Einbeitlichkeit durch⸗ Landesbankrendant Melsbach, Limburg 3. Hinerasky, Neuwied 5. 10. Forstmeister Bonsec, Binnen 10. Kgl. Oberförsterei, Jös eund des Ladungswertes wirtschaftlich kaum ins Gewicht fallen, Schranken waren Eisen⸗, Kohlen⸗, Schiffahrts⸗, Petroleum⸗, Motoren⸗, Copper Mining 64, United States Steel Corporation 90 ⅛, do.
führ t werden wird. ide mit einer li Verminderur Beflersspann, Zeven 5. Jacob Seelig, Hersfeld 5. v. Petersdorff, bach 10. Grapentin. Reichwalde 10. Rektor N. Unger, Binl a, durch. ü 22 ägt. Rüfkunaae mh erehhent, — b —
r bl. üdüle abl Hats; ne heere Eifees Sichts 6. Groskopif, Oldenburg 5. Lyzeallehrer Busse Graudenz 5. 11,10¼ Gutsbef. F. Lunke, Pissaniten 12. 8. Gen e“] Rüstungs⸗ und Kaolinwerte rege gefragt. Der Anlagemarkt war pref. 109 . ¹ -
. leget jabl zu rechnen; die starke Erfassung der Lebene⸗ Sichts 5. G. 0–011AX“ I2h S1.. . Hun, Plemnvoen eeee unter. Bevorzugung von Schatzscheinen gleichfalls freundlich gestimmt. Rio de Janeiro, 6. April. (W. B. T.) Wechsel auf mittel auf dem Lande ist dem Unternehmen nicht günstig. Ohne Kolbe, Rossin 19. C. Peters, Kupferschmied und Metallgießerei, . bultze Brezlau 15. Sckachert & Stunm 20. Hasereten Wien, 9. Apri (MAo. T B. (Amtlsche Notterunen der London 131 1 zu verkennen, daß die Schwierigkeiten der Ernährung auch auf dem Rathenow- 10. F. Gort.⸗ Bliesdorf 10. Apotheker Otto Selle, Sohn, Auhammer 30. Freiherr v. F.. Goltz. Wehlzck J. Gich Depisenzentrale.) *Berlin 150,00 14 150,30 B Amsterdam Se g Lande gewachsen sind, kann deoch wohl auch für diesez Jahr noch Zachan 10. Prof. Dr. Rudolf Cohn, Königsberg i. Pr. 10. Haupt⸗ 1z Hündedörfer, Rüu ner 40. Meak Rosalie Fänck, Frantin 324,00 G., 325,00 B., Zürich 167 50 G 168,50 B. Kopenhagen davon außsgegangen werden, daß de Verpfleaung auf dem Lande Pebrer Gr. Spiegel 15. A. “ Arthur E 9. M. 40. Nah. Worh iin, Hörde 79. Sb. Schamm, Kicch⸗ N. 29 des Zentralblotts der Bauperwaltung, beraus⸗ 229,50 G., 230,50 B., Stockholm 244,00 G., 245,00 B., Christiania Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. I bc ö“ d- S eöte 1 Irdostrit⸗ Ber . “ 809 Br vrece. Svittelne; 20; Nenkam S 1 “ f02 (eebriheh 38 4 Dünnbaen Ne 8 Vir Ree Mttben im Ministertum der öffentlichen Arbetten am 6. April 1918, 240,00 G., 241,00 B., Konstantinopel 28,00 G., 28,75 B., Mark⸗ London, 8. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. Stelle vben jtr biabe vrcff⸗ rocd 6 “ EE bon der Meden & Thomfen⸗ Hamburg 20. A. Lonczig Biassowitz Su hrar Neinvell SSrend E ““ ere ee a polenden Inhalt: Amtliches: Dtenstnachrichten. — Nichtamtliches: noten 149,90 G., 150,30 2., Rubelnoten 225,00 G., 235,00 B. Iiperpool, 8. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz n 5err n. Feess 8 5 5 ü52 die im Vorjadre lart ge⸗ 20,10. W. Schmedes, Breblau 23,50. Landesverein Breuneberz 2v. . Sonsse Messenbeim 16 Ua- ne. e W hren Könsgliche Hufengymnasium mit Realgymnasium in Königs⸗ London, 8. April. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsolz 5000 Ballen, Einfuhr 23 600 Ballen, davon 23 600 Ballen ameri⸗
rdenen Kiagen der Landbebölkerung über ungeeignete Auswahbl der ,1U. W. Schmedes, Brestau 2,. Landesverein Braunsberg —. Syndde Meisenbheim 163,87. C. & E., Kruskal, Fran g1 Pr. — Eine Schiffahrtstraße zwischen Mailand und Venevig. 54 ½, 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 —, kanische Baumwolle. — Für April 25,47, für Mat 25,24. —
8 8 un . 8 8. 8 8 23 2 2 Rechts 1 Lar! Mhe nert 9 ltenbu B. ,Hs zm gj 8 Friva 82 8 8 8 EEETTTTTTEZE1“ 1 . 1 — ; ’1 1 4½ 2 4 8 1 1 . . Kinde: in köcye rlicher und sittlicher Beztehnng, unerwüͤnschte Eltern⸗ Rechtsanwalt Karl Mehnert, Altenburg, Buße in E“ M. 200. Nreickoömmumalkasse Deutsch⸗Krone 2D0. Kal. Srperrealon Ziegeldach auf Schalung. — Vermischtes: Notstandbauten 4 % Japaner von 1899 65, 3 % Portugiesen 58, 5 % Russen Amerikanische und Brasilianische je 2 Punkte, Aegyptische 57 bis
besuche, Hamste rfahrten der Verxandten und Bekannten der Kinder sich sache 30. Pastor Parge. Tornow 33,76. H. Oetken, Zigarren⸗Fabrik, Allenstein 2894,01. Sup. Richard Hildt, Kollekte ie Unstädten. — Archiv für Siedlungswesen in Berlin. — von 1906 —, 4 ½ % Russen von 1909 35, Balttmore and Ohio 58 Punkte höher.
nicht wiederholen, dafür ist durch geeignete Maßnahmen ausreicherde Bremen 50. Kirchen⸗Kasse Wannsee, Gemeinde⸗Kirchenret 50. Fichte⸗ Diözese Wongrowitz 297,92. F. W. Ncelle, Schlittenkat n —,—, Canadi 158 ⅛, Erie —,—, Nati 1 Iradford. 8. April. (W. T. B. ollmarkt ruhig. Vorsorge getroff en worden, wie denn igerhcapt f Abgabe kreife nichts Gymnasium, Wilmersdorf 50,00. Steingut⸗Fabrik Schmelzer Weizenmühle Karl Salomon & Co. 400. Sup. Martin 6 helcgn. Mexico T““ EE“ 131“ Ründnnr 8. Apul- (. 8 8) N(Scädng) Baumwolle versäamnen werden, den Wuͤnschen des Landes in jeher Weife ent. Gerike, Althaldensschen. (Sammlung) 54. Bucheruckerei N. Risius, Kirckensaumlung am 25. 11. 17 im Kreise Pr.⸗Holland 538 83. gm v Hacisie —,—, United States Steel Corporation 96, Anaconda loko middling 35,10, do. für April 33,68, do. für Mai 33,58, do. egenzakommen, was im Porjahr bei der Kürze der Zeit der Vor⸗ Weener 100. Konsistorialrat Zechlin, Biesenthal 103,65. Superinten⸗ sodonalkasse Duisburg 1085,00. Mitscher & Egspary 5000. Arr. Copper —, Rio Tinto 64, Chartered 15/1, De Beers def. 12 ½, für Juni 33.12, New Orleans do. loko middling 34,50, Petroleum ereitang nicht imner möglich war. Die Verte lung der Stellen dentur 1 Kirchensammlung 107,63. Kirchenkollekte aus dem. Feverabend, Hannover 2. Gutsbes. Plaßwich, Mirau 12. Steitrn Goldfieldg 1 8, Randmines 2 ⅛. — Privatdiskont 3 ⁄2, Silber 45 ½. refined (in Eases) 16,75, do. Stand. white in New Pork 12,90, weird im wesentlichen die gleiche dlelben. Es ist desonders Wert Sonodalbehrk St. Wendel 11478. Apotheken Dr. A. Bender, Hausbesitzer⸗Bank e. G. m. b. H., Stettin 30, Beitrag der S Handel und Gewerbe — 5 % Kriegsanleihe 94 ½⁄/6, 4 % Kriegsanleihe 100 ⅛½, 3 ½4 % Kriegs⸗ do. in tanks 6,50, do. Credit Balances at Oil City 4,00, Schmalz darauf gelegt worden, die vorjährigen Bcztehungen grundsätlich arf⸗ G 1x ö Essen 200. Superintendent Beumelbutg, Traben⸗ Herborn 30. Totenfestkollekte Nosemvinkel u. Grabow 40. . 1 1131““ 1 prime Western 26,05, do. Rohe & Brothers 28,25, Zucker recht iu erhalten, zumal die Bezichungen des Vorjabrs es den Ab⸗ Prrhach, Kirchenkollekte vom Totenfest der Kreissynode e. der Stadt Mölln 100. Dr. Curt Blumenthal, Frankfurt a. O. l. — nut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Paris, 9. April. (W. T. B.) 5 % Französische Anleiht Zentrifugal 5,92, Weizen Winter 226, Mehl Spring⸗Wheat gabekteisen ermögiichen, durch ihre Vertrouensperouen, die schon eollelte am Totenfonntag aus der D. 8e 5 Cammin 2098,52. Kirchen⸗ Gruschwitz Tertikwerke Aktengesellsckaft, Neusalz 100. (Fe⸗ zenzurgischen 68 Heinrich⸗Eisenbahn im Januar 88,45, 3 % Französische Rente 59,00, 4 % Span. äußere Anleihe clears 10,75 — 10,95, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee im Bo jahte das Vertrauen der ländlichen Bevpölkerurg gewennen kollekte am Totenfest, aus der Ephorie Zeitz 221,55. Superinten⸗ sistorialrat Devaranne, Kirchenkollekte d. franz.⸗reform. Inspektien 19. 55 815 Fr. (gegen den gleichen Monat des Voijahres 126,10, 5 % Russen von 1906 46,10, 3 % von 1896 28,50, 4 % Rio Nr. 7 9 ¼, do. für Mal 8,50, do. für Juli 8,60, do. für balten, die Werbelätigkeit in den Aafnahmekreisen in oft dent Johennes Wegeli, Kollekwe aus der Synode Jacobshagen 269,95. Probinz Brandenkurg am 25. 11. 17 146,30. Kirchenkollete erllen Er veniger). Türken unif. 60,30, Suez⸗Kanal 4610, Rio Tinto 1825. September 8,68.
getadetu entscheidender Welse günstig zu beeinflosser. Die Kircheniollekte aus der Wihsese Ratzebuhr 274,10. Sup. Resenthal, 55. 11. 17 aus der Diszese Gramzow 203,05. Sud. Dr. Paris, 8. Tpril. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe New York, 25. März. (W. T. B.) Die sichtbaren Previn; Ostpreußen wird vohl auch in diesem Jabre FürcheriesNehte 1 “ 297139. Suß. Brundbend. Kirchenkollekte der Ephorie Magdeburg 299,02. Wirkl. Geh. 88,40, 3 % Französische Renie 58,50, 4 % Span. 8888 Anleihe Vorräte betrugen in der vergangenen Woche: An Weizen von sämtlichen Provinzen die größte Stelenzahl aufzuweisen àe. 184 . 1ö“ 66 Eitner, Altke liglom Wahnschaffe. Rottmannshagen 300. Kirchenkollekte am Totenfest de Der heutige Wertpapiermarkt war unbelebt. Abgesehen von 126,25, 5 % Russen von 1906 46,75, 3 % Russen von 1896 29,00, 10 391 000 Busbhels, an Kanadawelzen 16 086 000 Bushels, an Mais haben. vwnzhee stehen schon 30 000 Stellen zur Verfügung: richt so ht. Kirchenlollekte vom 25. Nov. aus der Diszese Herford i. Westf. Dizyse Strasburg i. Westpr. 305,17. Sup. cht, Fröner mmlumwerten, für die sich einige Nachfrage bei erwas festeren 4 % Türken untf. 60,50, Suezkanal 4613, Rio Kinto 1815. 6 521 000 Bushels.
KSMNMile 1
6;* 9 Pfarre Adri MI 8 f Feij vn* eofte aus 8 S nod 7 8 8 8 ½ 1₰ —,„ 3099. Pfarrer Adrian, Wilnsdorf, Kirchenkollekte aus der Synode 456,46. Ahbrensburg, Caracas (Venezuela) 1756.
7
günsttg sind die disherigen Ergebnisse in Pommein urd Schleßen. Westfalen hat sHon jetzt wierer die Hilfte der vorjéöbrigen Siellen⸗
zauenn
7
Siegen 733,54. Frau Prof. Göbel. Idstein 0,65. Clara Schumann, 8 12. Prof. Dr. Hahn, Frankfurt a. M. 2. Mabel 1
f 1 dn. Breslau 1. Apotheker H. Wanke, Greiffenberg 2. Carl Machutscheck . 12. „Prof. Dr. He S. H“ “ — ☛ — vemersves —— 1“ zadl aufzuweisen. Das erwachende Früühjahr dürfte bet der noch im 8 Fver Seͤnskern I er (eee e , 3. ee, Schreiter, Breslau 3. Geheimrat Lindenberg, Frankfur Gaage befindlichen starken Nachwerbung allenthalden etne Vemehrung
1b. 8* 1111 1 8 e; 1 Gmgmneeneb . bh ügü ö8 En mnmne F 2u — r. 5 EEE NMr 2 Kieper Sünoker Poastor Sam StotFn. Nigtze 8 2 8 8 1 1 — 8 9 Breslau 2. Kieper, Schöneberg 3. Pastor Kopp, Stettin 3. Vietze & R Willußnen 3. Kuhn, Kl.⸗Cronau 4. Schul:, Matbildente hedczungesachn Erwerbs⸗ und Iersschöft genafsenlegefter e
& 6 S 1„0 5 3 351; Helfrich Architektur u. Baugeschäft, Frankfurt a. M. 3. Pfarrer Waltalt, “ 4 e ge 9 98 818 2 de⸗ Stellenzaht erhoffen lassen. Es wurde grundsätzlich festgestellt, eene 1 8 28 Säügeschäftg ranthur 6 * ge Apotkeker C. Albrecht, Demmin 5. Pgul Walter, O ppeln 5. 2. 9 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 1 2 7. Niederlassung ꝛc. von sanwälten. daß C“ 8 15 4. Jahr ohne Föblungnahme Flverfelb Wrlfenkädcher 3 188 88 Wthrher “ 3 lklistadt 5. Pfarrer Theodor Olpp, Gabe aus der 1 - Fuf Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 vet te gBitgts. zc. Versicherung⸗ mit der Kceisstelle des Abgabekreises auf das Land in vorjährige Auf⸗ Q.ꝗ Klene, Selrin,en, ie ra ee, eeeet, ehltehmen „. gemeinde Levern 10. Foörstmeister Kavser, Miele 13. Prof. E erlosung ꝛc. von Wertpapieren Hanewerse⸗ 2 8 8* 1 1 * 8 L. Kleyer, Frankfurt a. M. 5 Wilh. Morsch, Wilmersdorf 5 gemeinde Levern 1U. 7 JEE11113“ Jeemn 9. v. Auzei N. 1 5 Ite Einheitszeile 50 P b F 8 A G . lvyer, ankfüunt a. M. 5. Wilh. Morsch, Wilmersdorf 5. 838. r. 1“ xe. ss⸗ mmelsbun N. 5 Auzeigenpreis für den RNaum einer Fgespaltenen Einheitszeile f. 8 b
1esmaselen egehec dis 189 1 “ ö“ Horch 8&. Quast, Hamburg 10. A. Caesmann, Kl. Wiersewitz 10. mann, S gc 8, i. Pr. 8 t d8h vb Fünn. 1 ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Außerdem wird anf den Auzeigenpreis ein Teunerungszuschlag vun 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ Eine solch: Uaterbringurg wird bäufig von den Clern esichöglester Hermann Knoblauch, Breslau 10. Walten Ranh, Hilter 20. (zeß. Nat Dre Ing. G. Füllner, Warmbrumn 20. Stid 8 8 (12 “ der Kinder bewirkt, um sich einer Zahlungsverpflichtung Ritten mäcbrs 8n Werrthe en. C“ 5 v. eu mereikasse, Spalenitzn 20. exv⸗Mohr, Frankfurt a. M. Nalaah, 5 schuldig gemacht und sind zum Feinde [25201 Fahneunfluchtserklärung. [2332] Beschluß. Fshnenfluchtserklärnng erledigung. der Stapt gegenüder zu entzieher. Die Eltern ubersehen ittergutehesiterin Martza Woißersorn, L dessin. 20. Richelsen, Hausbesiberdercin, Gera (Reuß) 25. Gemeindevolsteber zu 9 n ersu Hung * sübergelaufen. Akten III 37/18. In der Untersuchungssache gegen den Die Beschlagnahmeverfügung gegan „Dis gegen den Muesketier Robert Frang, dabei völlig, daß die so untergebrachten Kinder die Fahrpreis⸗ Scomoe D. Sup. u. 8 88 Meichßner, Kirchents erte . horst. 30. Rechtsanwalt u. Notar Justizrat Fautsch, Recht 9 Div.⸗St.⸗Qu., den 3. 4. 1918 Landsturmpflichtigen Willy Frerk, Be- 1) den Stellmacher Heatzien, August Ers.⸗Batl. Inftr.⸗Rgts. 149, wegen ermäßizwng nicht erhalten köanen, sie nicht unter der Unfallversiche. erdede 89.- Leeenne . I. Schmitibetz 25. Dr. Wiemulh, ZBuse: Sübrcgeld i. d. Pribatklagesacke Happel/ Mertens⸗ sac en. Gericht einer Inf.⸗Dv. säirkskommando I Hannover, wegen Fahnen. Johann, geb. 22. 3. 84 zu Freialtdorfk, Fahnenflucht unter dem 16. Dezember rung stehen, auch die Haftyflichrversicherung fuͤr sie nicht in Frage iedaden 30. Bu e der Gr. Berliner Straßenbahn⸗Haupt⸗ Ruhr 30. Kollekte der Ephorie Heldrungen 69,56. Die Beamten n .„ NF. Die Nummer der Div. kann im Be⸗ flucht, wird auf Grund der 88§ 69 ff. des 2) den Hausburschen Cherrier, Jultan 1913 erlassene Fahnenfluchtserklärung ist kommt, sowie, daß die Heimatstadt bei Erkrankung eder sonstigen sum h. 414 N.rnne 5 G. 88s b. H. Spaichingen (Samm⸗ Dynamitfabrik Förde 70. Sup. Rühle, Kirchenkollekte der Diise Steckbrief. darfsfall bei dem stellv. Generalstab, Milttärstrafgesetzbuchgs sowie der §8 356,360 Ferdinand, 11 13 5 efner, lerloc . il 19 Gelegenheiten nicht für diese Kender eintritt. Daber ist vor emer G “ TI Emmerthal. 50. Sn. Alberti, Bornstedt 82,16. Sup. Brüssau, Kirchenkollekte der Synode becen den Kanonter Het Gohlweck, Abt. C. St. Berlin, erfragt werden. der Millitärstrafgerichtsordnung der Be⸗ 3) den Ackerknecht Martignon, Eugen Bromberg, den 4. April 1 18. solchen Uaterbringung dringend zu warven. Ob es möglich sein wird, earnncd 3 Ebeff E“ 8 I äelse leben 94,29. Architekt und Mautermeister Heinr. Heeren, Hnrrr-A 21. 11. 89 zu Eilendorf⸗ K. dünsss, [2329] Beschluß. süldigte hterdurch fär fahnenstächtig er. d Per. des. “ z sarackasge ““ diese Kinder in Ausnahmefällen nachträglich der O g misation aazu- Kirntenkollekie e Feene ene etianslerd do. Sup. L. Muller, 100. Vaterl. Frauen⸗Verecin, Tellingstedt 100. Pfarrer 93 „ ledig, Glasmacher, leßter Auf“ ,2328 eschlußll. de klärt. 1 en Krastwagenfüger 9 biflsten darüder — .ö In de. es Neege “ v 8 1 “ . ae 8 schmn serchenfogerte Netrias e gt gse e beleten 100 34. Wa eh Peelfderneheereszen 8 4 Eb1“ 68 bis e 5 gars. v114“
S4 8 . 1 1 1 Albert Plümecke, Nimptf Weißflog & Tischer, Hamburg 100. bGmidt. Kirchentollerte 3Z“ 8- .4, 1, Kompagnie (M.⸗G.⸗Trupp) des 8. Land⸗ Gericht der Landwehrinspeklion. Diexingen allgemein der Hoffnung und Zuversicht Ausdruck gegebev, daß bei der — . 156 S.5 vvLA1ö“ 85'' Herm. Adams, Reéinertrag der in d. Synode Wittgenstein gel schwarze Ha b 6 5 * 2 rich weh lion Lingen, 8 8
G 8. 8 — W.. Dittmar 100. Kirchenkollekle aus der Diözese. Egeln 171,23. Herm. Adams, Rernerrrag der mm d. Synohe Wintgen are, braune Augen, An⸗ stur riebataillons Allenstein“ — 5 affeewirt Champoui bohen Bedeutung der Maßnahmen für unsere Volkegesundheit und Kollektenertrag Sr. der Graff CG sberg 135 55 Sup. K S. Samml. 190,02. Sup. Renoranz, Kollekte vom Totenfest len schwarzem Schnurrbaft Fräf⸗ hamegtgütreha amens P „Ach 1 8 5) 8den öG Ch vrcn Upg. 0 Bolksernährung auch in diesem Jahr dem Unternehmen ein Erfolg Kirchenkollek!e der Sbnode de l NMederkausen 190. Kirckenfolleite Kirchenkreise Krotoschin 192,53. Sonitätsrat Dr. Weicker; bhestalt, gelbliche chesichtsfarbe 16 keborz 18al fi Jhe Elsaß Loth [2519] Beschluß. Ke⸗ Fatob. geb⸗ 8 1 s e e U ge H 2 er⸗
e Labes i. Pomm. m Totenfest 228,83. Kirchenkolle e der anstalien Görbersdorf, Dr. med. F. Warnecke 100; Dr. med. A „ swirg in Oberlarg, Kreis Altkirch, ElfaßrLoth. Auf Antrag der Königlichen Staats. 6) den Konditor Beauqué, Gustap
beschieden sei möge Sder S I Totonfest 228 399 Girchen⸗ r. med Uhlfinger der Ii ons Hiexi 5 2 . der Synode Labes i. Pomm. am Totenfest 228,33. Kirchenkollekte der 8 er linken Hand fehlt, wird ri katholisch, ledig, Sohn der Alfons 1. ,Ee August, geb. 31. 1. 89 zu Diexingen, Diszese Czarnikau B;, Bunnherg 995 09 (Srh heige, e e letz zus. 200. Pfarrer Heinr. Sinn, Gevelsberg, 3 Sticköorief erlasse riigen, rarvoltsch, ken e, vohn Ler Ahens anwaltschaft wird gegen: Ceö C 4 Diözese Czarnikan Bz. Bromberg 295,05. Sup. Reisel, Neutomischel, weletz 100, zus. 200. Pfarrer Heinr. Sinn. Ger hn8g f erlassen, weil er sich am und Emilie geb. Giehler, Zollingerschen 1) 1. Bäcker Wllhelm Kupber, un⸗ vom 2. Dezember 1917 1 -un eun 1 en,
8 .
—
U 9 c
8 791 2 8 8 „ 22 8 .2* 9.* w. G 8 2 3. irche FolIloß 324 58 Smn 5 5 8 S; esö lekte der Krei Ssp ode S chy elm 2* 8,34. Eisenwerk Van . 18 von d 1 b — 80 erse ich 3 Kirchenkollekte 324,58. 8 Sup. Harhausen, Kirchenkollekte der Diözese kollekte der Kreis chwe 9 9 2979 R. 7 er 4 Ersatzbatterte Eheleute, Landwirt in Oherlara, Hinden⸗ bekannten Aufenthalts, geboren zu Lö Bern. wird hierdurch zurückgenommen.
₰; ₰ No . 1
1 Hobensalza am Totenfest 351,87. Superintendentur Schwetz, Kirchen b. H., Oldenburg 250. Kirchenkollekte der Synode Julick. 2 unerlaubt entfernt hat und 59, ist seit dem 29. Janu — 1 brü den 6. April 1918
1“ kollekte er Disese 495 18 9.,. Wber,dendener Setznes, HMreenn G e: Solzmedel. Kirhenkolleie am Totenfest der Synode Trexwwllzeborgen 1 5 8 hurgstraße 59, ist seit dem 29. Januar Kreis Oels) am 15. April 1874, zu. Saerbrüchen, den 6. April 1918.
11“ Nationalstiftung 81 88 E 1“ Füch. EE 1 Sehiede, T W““ als 8 8 eden dag “ Füell 1918 flüchtig und iit dringend 85 8 Fint 8. Staudernbeim, Gericht der Landwehrinspektion. U e un enu. erc *
für dise Hinterble 1u“ . v. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Hausen 500. Ev. Kirchen⸗ g. Rega 305,19. Sup. Hemel, Kirchentolle .8 ;er, Nebrrrabllulhh⸗ ohl weck zu dächtig, in der Absicht, seiner gesetz⸗**9,,.. 114“] 19222
für die v“ ber im Kriege Gefallenen. kasse, Ertrag einer Kirchenkollekte 1I1 17 aus Johaunisburg 307,60. Kirchenkollekte der Diözese Danegiget. an 2 59S festuunehmen, der nächsten dr 8,3enetthtac B 8. eni⸗ 2) e oEE Seehdn Geiteün. [2524] Vermögeusbeschlagnahme. [2333 Zwangsversteigerung.
213. Gabenliste. der Diözese Bromberg 1 646,39. Pastor Karl Schröder, 332.45. Sup. Lic. Dr. Röhricht, Kirchenkollekte vom Toicnscgh un⸗ oder Marinebehörde abzultefera zieben, von der Truppe fern zu bleiben. ö 1 1885 zuletzt 8ss ¹In der Untersuchungssache gegen den SIr. ee. 25 Ieeaaehca. da-
6 8 5 8 . 2 0 2. 1 8 am * 2 „ 1 8
1., 114
n 9 8 e
g232 ꝗar Ss . ꝙ/ ir. Berii moo ⸗ 8 . 8 8 Cr. r. . ere 8 — 8 S erintende stur 2 hie 8 7 N. — I1t c zch S 8 Bauk für Handel und Industrie, Berlin, gingen ein: Kiel 1. Wiener, Liegnitz 1. Unleserlich, Hildesheim 1. Kantor d. Diözese Frankfürt a. O. I 352,64. Kgl. Superinten vMül 1 2. 18 enebabtellang F. A⸗R. §§ 64 und 69 M.⸗St.⸗G.⸗B. Der Unter⸗ haft in Kreuznach, Fahnenflüͤchtigen Johann Schiffgen wird 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin . 1 N700 u ge . A. ssen Ir Lahr 9 8 dSn ₰ 4 1 6 4 1.⸗, zt.⸗ 2 sow 82 1 8 Oels lnden Ki 1gichricht zu geben. vesister Zolinger wird daher für faßnen. 1“) den Zohaon Schveiher, unbekannten auf Grund des 869 M.⸗St.. Ge 2. sowie zin Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ Schoeller 300. Berliner Handels⸗Gesellschaft, furt a. M. 3. Apotheker O. Wenzel, Saarwellin 3. Joh. Mord 42,35. 44. 83;20. 7. 8. 14. 20. A. 26. 30. 107. 108.)1 8 findli ii 1 , it L 9 EEö“ b 1V11“ g g. X. 3Z. Aporheker O. Wenzel, Saarwellingen 3. Joh. Mord⸗ 42,35. 44. 83,20. 7. 8. 14. 2. M. 26. J0. 5. 2. A. * befindliches Vermögen, insbesondere sein b üchi nen, des Abwesenden mit Beschlag belegt. 898 Bexlin: Reg.⸗Ref. Leutnant d. Res. Dr. Fr. Ernst 300. S. Bleich⸗ borst, Meimersdorf 3. Sommer & Linnepe, Lüdenscheid 3. Ge⸗ 176,75. 220,05. 233,42. 300. 316,60. 339,10. 12, 15. 2. e 2 Steck riefserledigung. ohnhans nehst Ackerland in Größe vt in e ichelchega wenig dtes egschet als Bonn, den 6. April 1918. verse hant renente e, an ee. e ser ellschaf in: jeler. I 5 FHap⸗ S -Ualan, gegen den 2 8 2 Ver 3000 ℳ mit br . öt, sich Geri er 1. stellv. 80. Juf.⸗Brigade. 8. I M der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: Frau von Bieler, Melno 50. O, Schorlepp, Bütow 3. Gymnastallehrer a. D. Andr. Nagel, 178,50. 171,72. 206,30. 246,35. 379. 570,55. 37,] den Musketier Robert 65,42 3, im Werte von Webhrpflichtige in der Absicht, sich dem Gericht der 1. stellv. 80. Juf.⸗Brigad getragener Eigentümer am 25. September 1; gr5 SX5e 1 23 48 ’ i * 8 1 3 Irehard Nach 5 9 erv c⸗h mü 3 . p6e2 . . 62 . 8 . 8 9 d” t — 2 2 4 5 Lirdor “ 1000. Dresduer v“ Agnes B. Burchardt Nachfl. 5. Unleserlich, Wiesbaden 5. Gympasiallehr, Berlin, im März 1918. v“ 8 Stedbrief der 4. Diviston ist er⸗ Gericht des Divisiongkommandos z. b. V. Erlaubnis das Bundesgebiet verlassen ober und Beschlagnahmeverfüguug. Ainvemann zu Berlin) eingetragene Grund⸗ Heinrich 10. 8 Berend K röger, 25. 8 S A. Becker. Staßfurt 5. Zimmermeister H. Weist, Straupitz 5. Geb. Alsenstr. 11. 1m 8 2 “ Bro b 303. Tgl. Nr. III 998/18. nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich Kanonter Jakob Enmmerlund, stück: Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ Aus dem Fe de 56. Ungenannt 25 000, 5 % Kriegsanleihe. Horf Rat Zimmermann, Wilmersdorf 5. Reg.⸗Baumeister a. D. Wolff, Das Präsidium: mberg, den 2. April 1918. Der Gerichtsherr: Heidenhain, außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten 1./ Fußart⸗Batl. 53, geb. 28. 2. 1898 zu flügel, Quergebäude, abgesondertem Klosett 7 8 2 A 1 35 29 üöls 8 8 82* — 2 8 2 —₰ 8 .— 8 8 Fe. G6ß König B. yeris do 2 G-exeee delssohn & Cv., Berlin: Ziggrettenfabrik Penidze, Dreeden 1000. der Kodak G. zn. b. H. 5,20. Carl Beck, Bromberg 6. Forstmeister Graf von Lercheufeld⸗Köfering, Königl. Dayernleeee rrcüehes. 1“ Generalmajor. als Krlegsgerichigrat. 4 8 Landg Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 129 2 f Milteldeutsche Creditsank, Berlin: Aus dem Felde 88. Unbe⸗] BEblert 6, Förster Stall 3, Charlottenthal, zus. 9. Suckauer Flachs⸗ 4. stellv. Vorsitender. v. Loebell, Staatgattnifte esckäftsjüh wer ntdas im Deuts 1 vin “ Sgltannae Te endg. de belegt. (§ 360 M.⸗St ⸗G.⸗O.) 1ngn 8 8 En ggoß Frunvätgcee. kaunnt 250. Eisengießerei Rödinghausen, Menden 10 000, 5 % Kriegs spinnerei. G. m. b. H., Suckau 10. Baurat. Heßler, Husum 10. 2, stellv. Vorsitzender. Selberg, Kommerzienrat, 2 der Deutsc mögen: tschen Reiche befindliche [2521] Fahnenfluchtserkläruug Angeschuldigten möglicherweise freffenden Im Felcze, 5. 12. 1917. 9730 ℳ9 Gebäudesteuerrolle Nr. 1807. rke. B 0 Natir Eö 1G dolf S 10. ZIZ 1114“ 848 1— Funtz, Regieruncsrat, d emp. Inf.⸗Re ts. 425 1 b Alfred Brünninghaus, Gouvpernement Libau 200, 5 7 Kriegsanleihe. Gvmnas.⸗Gesanglehrer H. Medrow, Sltettin 10. Buchholtz, sekretär im Reichswirtschaftsamt. Dr. Cuntz, Regier et Gener⸗ Sill gis. 425, geb. 10.4.1891] 1) der Gefreite Andreas Duflot, geb. 326 S 8 140 Str.⸗G.⸗ 5 7 er 7 Ebeae, eeanleise 6 I 11““ 6 Serf Feleor’ Ir 6h sIarbeiter im Ministerium des Ir Eich, Kommerzienrat, gf In 8 3 ꝗ M ger 326 Str.⸗P.⸗O. und § 140 r.⸗G.⸗B., Hie am 6. 10. 17 erlassene, in der Abt. 87. 87. K. 75. 18. Aus dem Felde 200, 5 % Kriegsanleihe. Aus dem Felde 338. Ge⸗ Bremen 10. K. Hoffmann, Kesselsdorf 10. Frau Prof. E. Marx, arbeiter im Ministerium des Innern. 8 Kessel, Generalche uf Landwirt 1egn Eer Metz, von 22./7. 1886 zu Mörchingen, da die Beschlagnahme einzelner zum Ver⸗ 2. Betl. zum Deutschen väcscge. u. Kgl. — Industrie 10 000. Kriegswohlfahrtsstelle Hova 8,80. Verband Mittel⸗ gerichtsrat Trebs, Kaukehmen 10. Gebr. Dahlhaus, Stephansohl 10. Sb. Svinemberg, Koöhe⸗ egts. 452 - Geze nicht ausführbar erscheint 1 S e 182 . deutscher Gipswerke, Nordhausen 1000, 5 % Kriegsanleibde. Otto Freigut Biestern 14,50. Dr. jur. Kuck, Rechtsanwalt, Tempelburg fre Gesandter. Freiherr von SSre Vielhaden aggcrh Vez. N 8 55 6 zu beide von ber 11. Kpenb. dlc. Rehch 198 Heesest lichech R ü9- bepadn Fücheln⸗, Fec eahmn⸗ 1“ veeresacns; .Seag 8 Wärgevonrecdung 8* 3 j ¹ 5 8 a? 1 ; 2 . 5 8 5„ ẽDer 8 E ze 2 0 ) Sb * 9„ 1 eruf Landwirt Zugleich wird das in aiß mögen derselzen beschlagnahmt. Fianz Josef Thevis der 3. Komp. Cisen⸗ 11 Uhr. Neue Friedrichstr. 13/14 Ar , N, 2 . & „ H . — ¼ Its M 9 g ’ 8 § 360 M.⸗S G.⸗O. 5 2„ G.⸗O. mit? eschla bele f. 8 8 8 4 7 Fegenstände 2820. Aus dem Felde 900, 5 % — leihe. Ar. Blaut, bauer. Pit chen u“ Kosmack, Rensgf. Meres 2. Kniewel’'s 1 . sen belegt. e. 99 mit 8 M. 54 9 neit Fesgige 1 Königliches Landgericht. 1. Strasfkammer. Im Felde. 31. Marz 1918. 115, versteigert werden das in Berlin Frnstertan 200. Ernst Molf Bernhard, aus einer Nachlaß⸗Pfleg⸗ Edelmetallschmelze, Königsberg i. Pr. 20. Feicsche ““ 1 1 bo der gatnenftuae he eset! S. St.⸗n⸗; den 803ve ,S Gerscht der 239. Inf.⸗Dio Dresdenerstr. 10, belegene, im Grund⸗ - 1000. I Gorlitz 20. Kgl. priv. Apotheke W. Artur Sander, Saalfeld 20. 8 -e“ nenflucht im Felde Gericht der 203. Jaf.⸗Div. 1 239. Inf.⸗Div. . 10, 3 .
88“ gas Geee 82 Indufirie Brestau: Frau FSror 2 Sesra Set⸗ AEA MEo 2 A (Grhe e. 956,90 Aus den Felde 15. 85. 62 vnt 76,10. 638,50. rehz er Gerichtsherr: Lobe 1 2, 6 8 „251;6r† 8 1 * * No 3 — 82, Gzeoig Stier. Irenkfurt g. M. 2. A. Glöcler, Frank- 9596,90. Aus dem Felde 15. . 6 51,320. 1488 3 EE““ vine btle e nuar 1889, zuletzt wohnhaft in Koblens, Deutschen Reiche befindliche Bermögen werden das in Berlin, Große Hamburger⸗ röder, Berlin: Dr. John Becker 3000. Paul Oxpler 50. Directiot mwerberat Jordan, Lüdenscheid 3. Sup. Wachsmuth, Lüneburg 3. 40,50. 43,32. 51. 70. . 85,30. 88,50. 110. 125,0. 8 “ 5775 730. 3 5 05, 201% 256,8 b 1 nenflu 4 , — 8 7 0†,00 3 8 2 i, Hirscht 3, 1195 75. ,30. 34. 115,05. 2080. . llucht unter dem 25. Oktober 19138Ä D.⸗St.⸗Qu, den 11. 3. 1918. Heeres oder der Flotte zu entzieben, ohne [2522] Fahncufluchtsertlärung steigerungsvermerks: Restaurateur Karl Röhler 100. Vorschuß⸗Verein zu Tilsit e. G. m. b. H. 329. Men⸗ Barmen 5. W.⸗Siem daltendorf⸗Gebisfelde 5,05. Ancestellte, Dr. Drews, Staatsminister und Minister des Inner vefand 6“6“ er 8 eaes 1 Ves Röhler 100. Vorschuß⸗Verein zu Tilsit e. G. m. b. H. 3 Barmen 5. W. Siemann, Kaltendorf⸗Oebisfelde 5,05. Angestellte „Staatsmini jscker Gesan h der Reserve, Nr. 1 Str.⸗G.⸗B., das Hauptverfahren flüchtig erklärt und sein im Deutschen markung Berlin Kartenblatt 39 Parzelle H† 1 ct, Unterstan vhl) des C 2 Stablmwerke Bhim 100 000, Bei der Nati .: Leutnan Ie W. Wickel. Wiesbar Adolf Wickel. Wiesbaodon Be Schatzmeister. Dr. Caspar, Wirfl. Geh. Rat, Hils rs.Res. Pr 8 8 ür f üchtig erklärt: äß! b Stablwe Bochum 100 000. Bei der Nationalstiftung: Leutnant Jockeln 10. W. Wickel, Wiesbaden 10. Adolf Wickel, Wiesbaden 10. Bank, Schatzme bar, Bn Prosper Claudot, Es werden fur fahnenflüchtig erklä Verfabrens wird in Gemäßbeit der §§ 325, [2525] Königliches Amtsgericht Berlin⸗ e. neinre Leinhausen 12. Archimedes Akt.⸗Ges. f. Stahl⸗ und Eisen⸗ Franksurt a. M. 10. Phil. Körber, Frankfurt a. M. 10. Amts⸗ direktor der Mannesmannröhren⸗Werke. g⸗Drzewiechi, P.ne: 1 nicten k8 meinde Leinhausen imedes Akt.⸗Ges 8 n 8 ] 1, Irankf 4 8 Oberbefehlshaber in den Marken. v. Nostitz⸗Drzewvieg , gise ,Nes Musf. Pauk Reneaux, 7. Komp. 24./10. 1894 zu Niederweiler, mögen der Angeschuldigten gehörenden Preuß. Staatsanzeiger Nr. 241 vom [2334] Zwangsversteigerung. Heitelberg, Erlös fir verschiedene in Silber gefaßte Bernstein⸗Kunst⸗ witz 16. Prakt. 3 bngfit Frcz rusendorff, Wilmersdorf 18. G. Ge⸗ Mitgalied des Direktorlums der Fried. Kr 8 8 8
berfmanzrat M. ven Klitzing 300. Gustav Schilling Grune. 2a. D. Löbmann, Oels 1. A. Schulz, Breslau 1,10. M. Nocker, rungen, Kirchenkollekte 423,70. Kreissynode an der sihe berkclineminden, den 8 deeee2. GheseeccX“ 38,50. 22C9n flüchtig erklart und es wird sein in Ober⸗ Jufenthalts, geboren zu Borg am 7. Ja⸗ der 8§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. das im werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert 12à — auz, Ess. B 9 ( af itta 2 ff 5 b H tz 10 Emi A „Batl. Inftr.⸗Rgte lag belegt. § 360 M.⸗St.⸗G.⸗‚O. Gräfin Melitta Doenhoff 50. Joseph Horwitz 100. Dr.⸗Ing. Emil Altena 3. Konrad Tappert, Kristallgla f b Inftr.⸗Rgts. 149, wegen Beschlag belegt. 8 3 Eintritte in den Dienst des stehenden 1916, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ nond 130. O. Hauff, Leipzig 90. Rudol Tarnowitz 5. Landwirt u. Ziegeleibesitzer August Rittershaus, n, Vorsiender Gericht der Landwehrinspektion. Hauptmann zu haben, Vergehen gegen § 140 Absatz 1 Allerup, Kr. Hadersleben, wird für fahnen⸗ und teilweise unterkellertem Hof, Ce⸗ . „ 2 8 7* 72. AL2 8 8 8 2. — 7 8 2 4 — 22 8 8 8 2 A 24 Senn S 83 4 8 ektor anleihe. Nationalbank für Deutschland, Berlin: Westfälische Forstmeister Steppscher, Zellerfeld 10. Gzutsbesitzer Heisralb, Vizepräsident. Herrmann, Kommerzienrat, Diret und Beschlagnahmevenfügung. vhegeschulzigtan Fög, enenle .e dc Felcht eine Ref. Bwisicn. 10. Gebindesterron,⸗ . — 7 9 20. 2 f 2) der Musketier Peter Siegel, geb. 5 8 f — .† 1 8 . p 6 „† estät! K 1 8 Euling, Nordhausen 1000, 5 % Kriecsanleibe. Dr. jur. Hams Boelke, (Sühnegeld in einer Pripatklagesache) 15. R. Bremer, Segarto⸗ ammerberr, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Krupp A.G. 2 G ten gem 9 8 24 ögen des unter 2 Genannten g. ablec 1 26. 5 8 8eehen ’ Kablenz, den 26. Februar 1918. babn⸗Hllfebstl. 7 wied aufaeboben. (Srittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 bis schaftssache 8,58. Aus⸗ Felde 0,40. Frau Helene Spuchay