8 b . G . 8 8 E r t E 2 e 1 0 9 8 i] v““ schen⸗ eichsanzeiger und Königlich Preußischen tsanzeiger.
Bilanzkonto 1917
— — . ;5 EB 1 5 8 b 8 ₰9ℳ9 ₰ 2 d 8 8 Altienkonto.. 2790002 1. Januar 1917 490 892 53]Aktienkapitalkonto: 4800 8 8“ Berlin, Mittwoch den 10 April 8 9 1 88
Maschinenkonto am 8 Hypothekenkonto. .126 456, 70 Gebäudekonto A, eigenes Terrain: Stand am à ℳ 1000,—, E1““” 1./1. 1917 74 327,46 serbefondskonto. 22 793 1. Sanuar 190 7 ℳ 665 000,— Reservefondskonto: Reservefonds . Ei egach⸗ 1 Newe fondskonto 1 Talonsteuerkonto: Stand am 1. Januar 1917 917262 lne⸗srchunge ahh. ℳ oten 5
Zugang in 1917. 6 352.81 Dividendenkonto.. 15 600— Abschreibunng .320003—. 6230 000 eerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. 2 „ 6. E . W 888027 Arbeiterunter⸗ 8 Gebäudekonto B, siskalisches Terrain: Stand 4 41 200,—2508 suigebo Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. O entlich er An el⸗ er 7 Nrberbe-hund 85 S EEE1“ ad1. Abschreibungen 12 908,85 stützungsfonds konto 544 am 1. Januar 1917. ℳ 170 000,— 289. “ 0Pcg.. erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 84 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ℳ 11 2 0,— sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 9. Bankausweise,
Baukonto am 1./1. 1917 370 058,57 Gewinnanteilkonio. 42 656,75 Abschreibeng 0000.—] 140 000
1— 2 3 918 8 v Außerdem wird auf den A 8 10. Verschiedene L
ugang in 1917. 4 144,40 Kreditoren. 133 918,49 “ nd 8 Zuweisung . 5 000, u nzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. ben. — Verschiedene Bekanntmachungen. Zugang Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Elevatorenkonto: Stand am 1 IIOT Unfallver sicherungokonto: Reserde sur Feiriüc erho 6n. b g
327 180,94 2 b 2 s abz. Abschreibungen 4 712,71 111616““ bXX“ . 2 046.60 Nebe sganac thnte für die Friedenswirtschaft: Kommanditgesellschaften auf Aktien Gewinn, und Verlustrechaung am 31. Degember 1917. [2280] ntenfilienkonto am 151. 1917 8. * 58 025 80 Priorititenlelbekonto: “ )) 3 G Sofl. Der Gewinnschein Nr. 3 unserer I““ Abschreibung —16046.,60 4 % Anleihe à ℳ 500,— ℳ 500 000,— d Aktien e ell t y.“ ö1“ 3 [Aktten für das Jahr 1917 wird vo⸗ . Zugang in 1917 4 243,10 Feabrikmaschinenkonto: Stand am 1. Januar ab ausgeloste.. u“ 170 000,— un g 1' en. 9 Benüezagns gas W16 3 hen igischen Bauk und 10 061,05 V 1917. 8 v II: 9 1 8 E“ 68 ““ 6 966 688 2 FB16P6“ Abgang in 1917. 1 541,40 88CEö be Anlecherone n: “ ℳ 800 000,— 8 Aa Tönh e,s, nnbesg Fürisegtn 2 977 656 84 h kas. “ 5507205 Stand am 1. Januar “ Rückzahlungen ... — 580 000.— II . “ 111““ 11616“ 1JSö in W. abz. Abschreibangen 1 363,15 7 156 8 d1e u““ Sopothegen ontp: 2 tenb erg'sche Actien⸗Gesellschaft für 298 ergbau ) e1e“ 8 188 8 5 Comp. in 1“ 2 447 38 Mobilien⸗ z11 8 Ausgeloste Prioritätenkonto: noch auest 1 Si . 1 ss⸗ 245 361 7 614 245 erren Eyxhraim Meyer & Sohn Debnoren. ““ 68 16803 1 T.“ Eö 1 sg angcefofte Teit dhabve aelneficbende und Hüttenbetrieb hs Essen a. d. Ruhr. 1 In ig. beutigen Generolversammlung wurde die Devidende für das Jahr 8 v 2 eh Gewinn⸗, und Berlustkonto 19172. 1 ℳ 15 579,47 1 Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Divi⸗ —4A“ - 2— — in Essen bei Herren Wilh. & Cour. Waldthaufe, der böeee O“ Abschreibug 1123 579.47 2 000 “ nrega-en Abschreibung Nach e8 Abschrelbung der Essener Credit⸗Anstalt, “ in Berlin, An Zisegkonko: Gatschrist. . ⸗ 11092 88 Sägekonto: Stand am 1. Januar 1917 . 1 500—— Effekienzinsenkonio: voraus erhaltene Gffekten⸗ N E2*à in Verlin - ber Seuschen Paar. s⸗ 8 ner dee e eher hee ber EbeEe““ Grischeist . 24 357 20 Kassakonto: Kasg und Bankguthaben. 2988 861 e Sen 1-.I. 2₰ 1 —; n Berlin SS laßt. Deofitenaßfe: Unter ven Effeitenkonto: Effekten 6 peditionskonto: vorausberechnete Spesen 2 gaeütsame 88 6 in Cöln n n⸗ efs arset sa dn 1en. 88 1, Fouhn) “ ene Meyer
Maschinenkonto: Abschreibungen.. 85 ’1 8 v1““ b .“ 8 Effektenzinsenkonto: noch nicht abgetrennte Kontokorrentkonto: Kreditoren und Abval.. Schachtanlage . in. Rachen 1 der Zetsdner banf. 6 8 bri an untsver Nan⸗ as in diesem Johre gem 16 unseres Statuts ausscheidende Aufsichts. mit 10 % = 120,— ℳ eingelöst.
Utensilienkonto: Abschreibungen.. 15 8 b „ AI81““ 2 732 Gewinn⸗ und Verlustkonto: - Hergente h ch g na a piende 3 21 Hvpolbrkenkento: ansgeliebene Hppothei... 82 000 Gewinn u. ℳ 625 988,80 40350 000 ratsmitglien Herr Zeneie der 1 ,— ℳ. eing⸗ EE 8 ” f 756 Beieiligungskonto: Beteiligungen . . 4031l Abschreibungen . .. . 94 626,07 G lüe 5. V 1e nx s. glied Herr vere’ ke Eugen von Walothausen wurde wiederg wählt, so dag der Hannover, den 8. April 1918 ee eesfan Gutshitt 6 6 926 Assekurenzkonto: vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 Fcbigeie . 1 ufsichisrat e Seh. senden Herren weiterbesteht: Vorwohler Portland Cement⸗ 1A*“ 72 esek Heftanbz an Waterialjen⸗ 38268 8 . Ulewtine Bauten.. 2 687177 2 590 000 Mlux Morian in Neumübl, Fabrin Planck & Co., Aktte b 20 Werterttenkogse: Hestend Meisstalien 530 .“ becfeenotnancen n in 11 Gesellschaft 1917 Haben. Speditionskonto: vorausbezahlte Spesen. 2 714 1 1 .“ ngosenanlage 1 1 71 18 1 8 in Esseh,. Der Vorz aud. Jan. 1 Per Vortrag aus 1916 b 99 Ko⸗ tokortentkonto: Debitoren und Aval 2 291 536 8 hähr ianlage... 670 000 500 000 8 Cte. e e Avril v .““ “ Th. v. Helmolt. A. Daiber. 9 2 6 3 25 8 8 ampike . 0 9 . 0 79 8 4 “ 9 8 42 „ 3 . 55 8 8. März 1918. .“ feniste Zentrale. 315 000 245 000 Ceeöe“ Kaliwerk Steinförde, Ahbtien⸗ hn derichtungen und Geräte 53 000 40 000 [2260] gesellschaft, Steinförde.
1918 V 1 8 3 zengeselli ..“ dhüschi 1b . 212 288 184 016 ; v 8 3 8 X“ 1X“ 7 89772 Speicherei⸗ und Speditinns⸗Alktiengesellschaft. v“ hüsear fabrelk 293 975 290 000 Dürener gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. E11“ 29e. 8 Fercsꝛte 1 825 063 Rechaungsabschluß lichen 2EeAn. auf
Auf Vorschlag des Aufsichtsrats wurde beschlessen, die zur Verfügung der “ Ibeeebkbeee hh sellij is Pvärsches: Er länein⸗ eeLNEIIXMMe..E.LIIT gzachtonlag: 3 -“ Vermögenswerte. am 31 Dezember 1917. Verbindlichkeiten. Dienstag den 7 War ds. Js, Vor⸗ — — ² m tiags 11 ¼ Uhr, nach dim Berwal⸗
“ 2. Fasenc .
Dispositionsfondskonto Unkostenkonto: Gehälter und Unkosten.. Saldovortrag 11“ Srundsticke 14 356 325 06 06 4 325 000 b ℳ tungzgebäude des Kaliwerks Steinförde
EEETTE“ v“ 1 Effektenkonto: Kursverlasft ... insenkonto: Zinsgewinn .. . . 66 149 üatt 238. .. 2 046 339,42 42 1 980 001 Festansweals 1 Pttiegrectugs ö ‧e Wö“ b 1 “ atifikationskonto für Aufsichtsrat, Revisoren und Vorstand. 2.600— Bilanzkonto: Gewin . 625 988 80 etriebs⸗ und Beteiligungekonti: 894 065 15 geteneleise . 18 8. 1— g Kriegsanleihe — Hrundstück Kölner Chaussee .. 65,39 Tagesordnurg ergebeust eingeladen.
175 “ 8 “ 2 illemeine Bauten 2 423 086/6 68] 2 340 000 Kassenbeftand Grunöstück Vereins⸗ und Berg⸗ Tagesordnung:
n 2 aeüeenünrünenünüÜn—
Grundstückkonto..
———— 8 —. —
976 14769 Neiterwohnungen 6 222 048 63 63]06 070 000 Einrichtungsgegen⸗ stroße 4 242,15 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,
JC77675676 chnung s . Riesa, Nugofenanlage.. 1— stände Grunkstück Girbelsratherstraße 4 486 59 der Bilanz sowie der 19
vorgetragen werden. Dresden, 8. März 1918. “ “ 1 8 resden b “ vkeretanlage.. 1 687 641 55 55] 1 280 000 b 5 . Verlust ung fü 6 Ber 82 88 8 — Grundstück 8 . Perlustrechnung für das Jahr rundstü Rölsdorf Tilgungs und Erneuerungsrechnung 5 207 42 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts
Vorsitzende des unveränberten Aufsichtsrats ist Heir Cornelius 1 1 2 F1“ 1 Thywissen in Neuß. Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. 4 hnecse “ 88% 95 56 9 .“ Besondere Rücklagenrechnung.. 2 572 50 dis Aufsichtsrats
Neuß, 4. April 1918. 3 1 1 h, 4. Ap Scherbel. C. Wagner. sansche Zentrale 190 000 — 110 000 Rüclagenreaungg. . 14 339,15 3) Entsa tung des⸗Vorztands und des
2 — 2 Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustkonto stimmt mit den von mir eingehend geprüfien, allenthalb mihtungen und Geräte 68 665 45 000 Fle2 37 801— Aufsichtsrats bezuü ztjährn “ 2 vsH, 4. cher z . 4 Ro⸗ 1 8 . 1 sichtsrats be lich der leztjäh tgen Alb. Koenemann. Jul. Koenemann. ndaun28.. .R.. WI Gesellschaft überein. Nastien 2364 600 65 5186 018 P ch aang. e eie 8 526 13 Rechnung. 3 resden, r.; Haul Her ““ 8 627 273 48ʃ17 641 294 Gewinn⸗ und Verlustr ch 1 12 6 2113] 4) Fenstellung der Bilanz und der Ge⸗ — rmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Szahtanlage 8 1 a den0 winn, und Verlustrechnung. 83 320 588 50 320 588 50 5) Beschlußfassung üder Abänderung des
F Iroever III. sch 12170] 1I88 “ hact 6/7 3 590 000 220 000 3 370 000 j SGemwinn. und Verlustrechnung. Haben. Gesellschafitsve trags dahin, daß der erererneaennn—g
* 2 - 2 8 7* 8 886 8 8
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau /S. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Aktiengesellschaft, tnqesse . . 665 000 45 000 — *620 000 —— 882 letzte Saß des § 1 künftig lautet: Arktiva. Pafsiva. c 8Z8II“*“ 11A-X „ affiba. Uymen⸗ Bauten 2 347 297 67 297 18] 2 280 000 Verwastungskosten, Steuern und Aus⸗ Y Vortrag am 1. Ja⸗ 9 Y 1 ihrte Sseh “ .,e 3 Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: (Akttenkapitalkonto 88 . begenegeungen 9 43 203: 218095 2237009 efehnewseter 1 811111 % nuar 1917 2 878 68 schränkt“. “ ücke : w 11“ 1bschreibung auf Wertpaplere 570 + Pacht⸗ und Zinsen⸗ Zur Trilnabme an dieser Generalver⸗
ℳs Grundstückee. . 2Aktienkapittl .1 8090 000 Bestand am 1. Januar 1917 1 273 22520 Obligationenkonto: iegjenanlage . . 55 000 7 000 48 000 sg 2 618,17]f V dee. äud G 11““ 177 000 ö1“ 125 000—- ausgegeben.. kitanlage . .. 650 000 200 000 350 000 Füeglanc, 4 % wewinnanteil 12 648717 ßeinnahme .12 150/60 sammlung und s; des Summ⸗ Wohnb user 82 189712 39 225: davon zurückgezahlt V daniche 560 000 — 110 000 — 450 000 von ℳ 224 200, — 8968,— 1““ 3 — 2 CD “ 398 225.20 Hypothekenkonto: wmpftefke 1430 000 45 000 85 000 5 % zur Ruckzagenrechnung 632,41 ö“ Maschinen —. — Reservefonds II 200 000— 620 000 24 setesche Zentrale 365 000 —] 95 000 — 270 000 G 3 01778 11 Utensili 8 Ueber schaf Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: V nie hedensen e saichtange ät j Portsac auf neue Rochnancd. 8.09776 neunzig Stunden) vor der Stunde Waf eeeitung I Kreesgneae eir sheagn liah 350 000⸗ Bestand am 1. Januar 10917 1— eine Rentenhppothek 1 V seshmenden “ 274 9093 71 900 213 009 8 12 645,17 der Generalversammlung bel dem Verbiodungsgleise ... . Steuerrücklage usw 11111124* Obligationsagiokonto: 1 3743,17 626 896 28 8 25 Vorstande, einem Motar oder bei der 8 ö “ Anleiheztnzscheine, noch nicht Abschreibung . .. 144 565˙35 verausgabt in 1917 . 17950 Zelschedene. Die Gewinnanteile für 1917 wurden festgesetzt auf 4 % vom eingezahlten Zeit von 9—1 Uhr gegen eine als Legiti⸗ .1 un “ 1 efe 3 13875 Modell konto: Bestand —. — Kreditorenkonto 2 931 26709 vhfüerungzanlagen 3 8 000 —- 3 000 5 000 Aktienkarital mit ℳ 12,— für die Aktien Buchstabe A und ℳ 40,— fur die maion zur Teilnahme an der Versamm⸗ E“ 82 882 Tenghra. 1u“ 8339279 1 ih shüte⸗ Sf V ö. “ 300 000- Sesserleitungen... 1 001— 999 2 Aktien Buchstabe B. lung dienende Besch inigung bis zur Be⸗ vessteran “ rschucbuich Fen 5 6 3 11 Reservefondskonto.. 1““ 310 35290 kundsticke Ahsen und Den Aktionären werden die Gewinnanteile am 1. Juni ds. J. durch die eadigung der Generalversammlung hinter⸗
H : 8 1 1. 1n 8 vr 5 and am 1. Januar “ Extrareservefondskonto klae;beim 8683 502 3 502 630 000 Dürener Volksbank A. G. in Düren ausgezahlt werden. legen: 88 . . 22 ugang .. 8 seondsticke Essen.. 807 777 7,777 800 000 Düren, den 27. Maͤrz 1918. Der Vorstand. in Haunover bei der Hannoverschen
guthaben 1 688 063,99 72503 Kriegsreservefondskonto .“ V afenbohe .. 5240 000 40 000 500 000 Bank.
8 “
☛ ——
- 8 v“ 82 Arbeiterunterstü fondekontgoe 5 00 G W 445 000 —25 000 42²0 000 9 . Im Falle der Hinterlegung der Aktien bitoren 1073.472,12, 2 761 536711 FlektrlscheLichtanlagekonto: Beftand .“ “ segeinrichtungen und „02168) Spinnerei und Weberei Stei A.⸗G bei einem Notar ist dessen Beschetrigeng Beftände — 1270 632 57 — 1 — 1u“ .. — 2 545 002 p d eberei ESteinen, U.⸗G. üb. * 8. . . .. 1 — Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand 8 Obligationszinsenkouto: nicht e- “; 216 000 26 000 190 00 5 00 Eböbee us 291.% 6 über die bis zur Beendigung der General⸗ 5094 19258]% II dobene Zinsen per 31. Dezember ange 8 5 636 599 —— x—qAEATweennae Aso gie Aatenleung, sa⸗ 1 . 8 8 . estand am 1. Januar ““ msintestand. . . .. 165 542 76 ⸗38 6 veste tunden (Achtundvierzta EEE“ 1-Len.-Ir1T.I.2,K.TH.Ald⸗ “ Arbeiterversicherungskonto: Rückk-.. vrleͤen.. 105 170 31] Abschreibung auf Etablissementkto. 156 270— Bruttogewinn .. Stunden) vor der Stunde der ze⸗ Dezember 31. ℳ 2₰ Januar 1. ℳ ₰ stellung für Beiträge per 31. De- scudner: Abschreibung auf Debitorenkonto 23 124, — Uebertrag ab Rück⸗ neralversammlung innerhalb der üb⸗ Betriebsunkosten. 376 210 66 Vortrag aus 1916 130 372/69 Abschreibung Ieber 19 1 .. 1.“ gewerkschaft Arenberg Obligationeninss. „56 000 —d diskontokonto.. lichen Geschäftsstunden bei dem Gesell⸗ Versicherungen.. 9 598 99 ö Debitorenkonto 5 322 338 IIhe ö“ 8. 88” Eseen .. 3 631 466344 Reingewvium. . . 6311 294,42 v ses. n Ketgeen einzu⸗ Zinsen, Propisionen, Betriebs chles els. 926 074 92 Wechselkonto. 28 677 80 Sipidendenkonto: nicht erhobene t, Schürmann, G. S 546 688,4 2¹0HL 888Ae““ Steuern ushw 1864 766 37 jebgerträgnio 1 926 074,92 gassakonto 10 106 Dividende per 31. Dezember b H., Duisburg. 1 545 932 05 Ri veralter fommltung su 88 E1“ 263 164,16 ö.. 1 12 186 ö . V kguthaben u, sonst. — Aktiva. Zilanz per 31. Dezember 1917. Passiva. Steinsörde, den 10 April 1918. “ W nderunge .... 12 509 479 87717 686 878: EI * IR. Kulbchficat 85 .. Rust, Vorsizender.
Abschreibungen 1417 471 86 18 Effektenkonto 2 866 550 Gewinn⸗ und Verlustkonttee: ℳ 6 16 35 8 283 0 Vortrag aus 19160 61 515 ohilien und Aktienkapital 1 000— E . Warenbestaͤnde . 1283 087 8 Wö“ 2,992229 ö“ EeS 70284 169 701 467,37 csataner ahg I Chlheienenzvta 19999— [2418] 8 Bortrag aus 1916. 472 235 57 G ewi ng: eiten. Amortisation 2 Reservefondnaos. 160 000,— ern 8 „Ste! B Zasc zr7r. 2055 701 9 4 % Dfasdendeng. 129900— bieteun. . 14400 00— Kafsa, Wertschriften, Extrareservefonds .. 18000 — Vermögensverwaltungs⸗Stelle 56 44 056 447161 9 Sieuerrücklage . . . . . . saundschuld I (Landeabank) 1 5 310 0227 Vorschüsse.. 72 956 76]Oispositionsfonds .. 200 000,—7 für Oifiziere u. Beamte Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1917. 3) Bau⸗ und Erneuerungsfonds dbhhn sculd II (Knappschaft) .. 24 625 594 68,44 335 61738 Vorräte .1 875 793 59 Krippenbaukonto.. 52 000— Aktiengesellschaft ““ 8 1 1 1) Tantienn an der Bnsshiszat 8 deelce Riclag⸗ J5374 711 0s Debiteren. . .. 1178 079 540% Seeanstalttonto ,1. . .. 14 909—„ „Die Aklionäre unserer Sesellschaft werden 8 . e. bonderr 1““ b nencoupon . . — 2 be.8 b Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und 9 Eö ;b 8 bo derriclage R “ 90 .“ Oividendenkonto von 1916 13 290 — J-e. iu der g 1ö““ mit ze. v oeffeen übereinstimmend gefunden. 9 12 % Superdividende ... 8— dalag: fir Entschädtaungen.. 309 894 1““ 1 693 407 23 5 mübr he gehen, Fachmietass resden, den 8. März . 7) Bonus ℳ 150,— pro Aktie lage für die Erneuerungsscheinfteuer. t öböö 23 124 — . G vei † ¹ M 20, 1 Jar. gsscheinsteuer 36 000 8 Dorotheenstraße 27, statifindenden ordent⸗ Treusans⸗Vereinigang glkliengesellschaft. . 8 8) Vortrag auf neue Rechnung. ꝛge . b 1100 000 8 nt , snee eeeaec ehn hes
eyer. ppa. Scheuermann. ezahlt: E““ ² Gewinnanteile 1913. . ür . 3146 Tagesordnung: 8 CCqCP1” — 28 1907 1His. 8284 544 87342 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
74 88 8 10 534 251182 CCE“ 5 898 894/65. TT6öPT6P66GPö66ö''65 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ [2172] “ Gewinn⸗ uimd Berlußkouto per 31. Dezember 1917. WW 68 190 Der Vorstand. bäftsberichts für das Geschäftejahr
S1ELöU
Zwick sher K spi i Auf Grund der in der heutigen General g” g r 1916 w er Kammgarnspinnerei — ö2 b — 1 in Bwickan. r Persgeglung vnserer ee gefaßten An Grundstücke⸗ und Gehäudekonto: Abschreibung.. 398 225 20 Per Gewinnvortrag aus 5 beten⸗ und defir nna fütenaneerstütungskesse. 98 - 42 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 9 2 üsse besteht der ufsichtsrat „ Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Abschreibung.. 144 565 35 „ Fabrilationsgewinn, Zinsen ꝛc. 2 . rstützungskassen .. 1 48 297 36 [2169] Nr. 32 ausgezahlt in Basel bei der gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Die von der 28. ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden . E“ Abschreibung ““ 4 444 03 züglich Unkosten.. V rstütz ngskasse 111“ 170 268,80 Spinnerei & Weberei Bafler Hadelsbank und in Steinen Verlustrechnung und über die Ent⸗ vrdeamimnc. eleres eates e [r das eee Klempe „ Kontorutensilienkonto: AbschreibungF 1 394 45 1“ 8 en⸗Stiftung (ℳ 150 000,— Reichsanleihe an unserer Kasse. lostung des Vorstands und Auf⸗ . „ 8 ’1 ort u ““ 5, 1 8 1“ 2 4 18 zeis . 1⸗ „ t ¹ 8 8 h.⸗G.⸗B. Ueferung des Dividendenscheins Nr. 28 Ad. Ed. Dix, Privatier in Werdau bee 2 8 Lehh leih „Kriessarer ng (ℳ 50 000,— Reichs⸗ Nachdem die beutige Generalversamm⸗ Basel, Herr Alh. Koechlin⸗Stähelin, Die Anmeldung zur Tellnabme an der unseter Fites erh.. . Sa.] stellv. Vorsitzender, ℳ 2 709 674 16 8 biger 1890 . .. . fb 11 678 952,29 lung der Aktionäre die Billanz und Ge⸗ Basel, in den Aufsichtsrat gewählt Generalversammlung hat bis spätestens Der Aufsichtsrat. 8 8 Der Borstand. winn, und Verluftrechnu V winn⸗ und Verlustrechnung für das zwei⸗ worden ist. 22. April. Nachmirtags 4 Uhr, an
[2171]
—— —— — ——
15 dogas
2 2 .
bei der Gesellschaftskaffe in Zvickau Oecar Mey, Rentter in Dresden, 1 Albert Eduard Toepffer. Emil Stoewer. Reinh. Vorreihr. ppae. 8 aug 1916 ng: undbreißigste Betriebsjahr 1917 genehmigt, Cteinen, den 4. April 1918. unserer Kasse zu erfolgen. .. 47 557,31 bat, wird die auf ℳ 80,— per Aklie Der Vorstand. Berlin, den 9. April 1918.
— 45 heer Vücen, Spinnereibesitzer in Verh NE e Hant cresinane 8 18 ei der Dresdner Bauk in Dresden yslowitz, 1b 1* mn. 1 191 3 V Fritz Schön, Fabrikbesitzer in Berlin⸗ Mitt den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Mit den Geschäftsbüchern überemstimmend befum e. 4 589 031 21 4636,588 52 festgesetzte Jahresdividende von heute Räsaj Der Aufsichtsrat. 8 “ ———69 701 467,37 ab gegen Einhändigung des Zinsscheins 8 b. Strantz, Vorsitzender.
1 tsb na Grunewald. Stettin, den 26. Februar 1918. “ Stadtrat Körner, 1 Zwickau i. Sa., den 6. April 1918. Zwickau i. Sa., den 6. April 1918. Paul C. Jankowoski, öffentlicher und gerichtlicher Bücher⸗ 8 erwählter Revisr. Zwickauer Kammgarnspiunerei Zwickauer Rammgarnspinnerel sachverständiger des Königl. Preuß. Landgerichts Stettin. 8 auf jede Alte e ds Sigen. in Bwickan. 1 2 8na; Ig 3 88 festgesecte Bivldenbe sowie der vonag, von ngg. Schlutow n. gen. ““ gelangen sofor uszahlung, und zwar in Stettin bet der sch d dem drae Schön. Illgen. Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Mütefftrche 2 Haftskaffe üss 8 h
v 5