1918 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Grur

ndit

Fahr

Haue Epandenerstr. 79

Mas

Mobitien. Fuhrwerksbetrieb War Pebhnhten— Avaldehttozen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

31. Dezember

ikgebäute. 31 500 27000 8 000

5¶f eneneeeöö“

—232

29 737

v Verluͤstroctrag aus 1916 8

48 414,21

Reing⸗winn in

82

Vortrag. Unkosten.. Gehälter Fubrbetrieb Zinsen

L““ 22969 33

zhct. Gewinn⸗ u. Verustrechnung s

48 414/21 7 041 94 15 906,95 8 789 26

86 192 68 Sehe, den 10. Februar 1918.

Akzepte.

1 200

4 430—

5 8 8 601 85 4 073 91 18 709 88; 5 600,—

1917.

Passira.

——

——

Aktienkapital. Hoyosthetken .„ Kreditoren.

Avalrerpflichtungen .

435 44488 1 210 09794

7.

Gewim a. Warern. hA“

an

37 000,— 42 164 94 333

5 600,—

210 087 94 Kredit.

1I“ 40 747,80 45 444 88

V 86 192,68

1

Norddeutsche Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Ter Varstand.

Carl Hobn.

2—1

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

———

6 1 Aktivn. Grundstöck, und Gedäudekonto Abschreben Ofenkont Adschreibune Fermer⸗ und Werkzeugkonto. Inveutar⸗ und Uiensiltenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto.. Glreisanlagenkonto Maschlnenkonto Omensanlagekouto Abschreibung Beteiligungskonto Rädnitz. 21Se11“ Beteiligungskonto „Kriegs⸗Credit⸗Bank“ II Ascheeie.. .. Banksonto.. 1 Kassakonto. Postscheckkonto. Effektenkonto.. Wechselknato . Kauttons konto Avaikonto. Warenkonto.

gje⸗

riebematcrialienkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Delkrererekonto. Ksiegsreservekonto Hvyothekenkonto

Rückzahlungen. Kauttonskonto. Rdalkoniog . Krekitorenkonto Divldendenkonto 1914 Pividendenkonto 1915 Dividendenkonto 1916 Gewinnvortrag aus 1916 Gewinn für 19117. .

Serlin⸗Stralau, den 31.

81 000 2100).

410 000 70 000

329 062 10 18 000— 8C1054 35 6 089 28

20 650 7

21 850

1 250— 311 062 10

891 674 50

454 994

3 002/ 25

2 800—

59 459 21 124 6932

150 000 21 265 30 000,— 47 000

50

21 850-

40—

50— 14 301703 280 741 42

3 408 941 27

8

1800 000

V

201 265 50

2 000

697 003 32

713 e

V

295 042 ,45

Dezember 1917.

Stralauer Glaëhößtte Actiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Merbitz

3 408 941 27

Borstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnunssmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Eerlin W. 8, pen 12. März 1918.

Teeuhand⸗Vereinigung öööe

Rahardt.

ppa. Schm Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917.

ttdiel.

2 49

82

mn

Debet. Wetriehsunkssternkonto Handlungsunkostenkonto.. insenkonto . . Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto Abschreibungen ouf: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Ofenkonto 111“ Owensanlagekontöo.. Beteiligungskonto Rädnitz Debttorznkonto .. Gewinnroctraa aus 1916 Gewinn für 1911 .

1“ 8 11“ * Warenkonto . 6S Gewinnvortrag aus 1916

Merlin-Stralau, den 31. Deiember 1917.

——Z’

4 3 379 660/ 60 244 810/[45 20 426 53 106 415/41 123 44492 19 699— 51 000, 70 000,— 18 090— 14 301003 280 741,42

282 443

295 042,45

n

Etealauer Glashaätte Artirngesellfchaft. Der WVorstand.

H. Merhit

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft ngsmäßig geführten Büdern übereinßimmend gefunden.

Berlin W.

8, den 12. März 1918.

Rahardt.

Treuhand⸗Vereiniguag Aktjengesellschaft. 89 ppa Schmittdiel. Die Zabhlung der Dividende von 10 % + 4 %

und

4 328 799 36

V 4 314 498 33

14 30103

4 328 799 36

mit den ord⸗

140,— pro Stück

erkolgt gegen Aushändigung des betreffe den Dividendenscheins bei der Dresdner Baul, Rerlia, und bei der Bank sür Handel und Jubdustrie, Berlin.

Stralauer Glashütte Alctien

1““

esellschaft.

[2158] 1 Stralauer Glashütte

In des ordentlichen Generalversammlung am 6. Apeil d. J. wurde Herr Dhektor W. Kleemann, Berlin, alz Mitglied des Anfsichtsrats wiedergewählt.

Verlis⸗Trralau, den 6. April 1918.

Der Vorstand. Merbitz.

Prenßische Uatisnal-Versiche- rungs-Gesellschaft in Stettin.

Die Aktio äre der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26,. April 1918, Vormiitaas 10 Uhr, in unserem Geschäittehause, Roßzmar kt 2, ab⸗ zuhaltenden 7 3. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagedordaung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917, des Jahresberichts der Direkzion und der begleitenden Bemerkangen des Ver⸗ waltungsrats.

2) Bericht der Revisocen sowie Be⸗ schlußfassung der Generalversamm⸗ lung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungerat und der Direktion zu ertellende Ent⸗ lastung.

3) Beschloß d. über die Vorschläge verteilung.

4) Satzungsänderungen:

1) § 21 Absatz 2 soll von jetzt ab lauten:

Der Verwaltungsrat besteht aus 5 bis 7 Mitgliedern, von denen 5 ihren Wohnsitz in Stettin haben müssen. Die Mitglieder werden von der Generalversammlung mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit gewählt.

2) 5 25 soll von jetzt ab lauten:

Die Mitglieder des Verwaltungs⸗ rats erhalten zusammen eine fähr⸗ liche Vergütung von 60 000,—.

5) Wahl von drei Mitgliedern des Ver⸗ waltungerats.

6) Wahl von drei Repiso en und zrei Stellvertretern derselben.

Der gedruckte Rechnungsabschlus 1917 ist vom 12. MNypritl b. J. an uünserer Kaffe entgegenzunchmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Termin an verabfolgt. Ve fretungsvollmachten sinsd fpinestens am Tage vor der Seuerolversamm⸗ lung vorzulegen.

Stettin, den 22. Mz 1918

DHer Verwaltungs Lat

der Prenßischen Nativnal⸗Ver⸗ cherungs⸗Grsenscgaft.

Th. Lieckfeld. E. Zauder.

Casper G. Nordahl. G. Meister. C. Braun.

22„

der Gen⸗-ralversammlung jur Gewinn⸗

f353] 8 Stettiner Nückoersicherungs⸗ Die

Die Aktioyäre der Stettiner Rückver⸗ sicherings⸗Atticn⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu per am Freitag, nen 26. Rpril 1918, Vormittage 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Peeußischen Natsoneol⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft, Rofmarkt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 39. orbeur⸗ lichen Generalversacrmlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlege der Bilanz, der Fewinn⸗

und Verlustrechnung für 1917, des Geschaͤftsberichte der Direkion und der begleitenden Bemerkungen des Nufsichterats. Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direk⸗ tion zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassang über die Gewinn⸗ vorteilung.

4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Der vorgedruchte Rechnungsabschluß für

1917 liegt vons 12. KRpril d. J. ab im Seschällstokale unferer Gesell⸗ schaft zur Einsickt der Aktionäre aus.

Die Stimmkorten werden ebendaselbst

vom gleichen Tage an verabfolgt.

Vertretungsvo-machten sind spätestens

am Tage vor der Teneralverfamm⸗ lurg vorzulegen.

Stettin, den 23. Mäcz 1918. Stettiner Räckversscherungs⸗Aktien⸗ Geselschaft.

Der Aufsictsrat. Th. Lieckfeld. E. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meister. Carl Braun.

24881 Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft Hamburg.

Generalnerkammteiug Freitag, den 3. WMai 1918, Mtttags 12 Uhr, im Sitzungssgal der Rechtsanwäalte Dres.

Mönckebergftr. 19 I (Hanse“). 1) Vorlaze der Gewinn⸗ und Verlrst⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917. 2) Beschlußfassung üͤber Verteilung des Reingewinne. 3) Entlastungkerteilun und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahlen. Die Aktien sind spütestens his zun Dienstag, den 30. April 1918, be der Geselschaft einzureichen.

on

Hambusg, den 10. April 1918.

Hallier, Blohꝛn, Hühhe u. Maithiessen,

[73850]

Oberschlesischen

fabrik zu Oppela vom 19.

fabrikatton zu übertragen. der Schlesischen Aktiengese

Ausgabe von 3000 Stück berechtigter Aktten von je

zu erfolgen, entweder

nom. 1000,— mit Div

Akiten der Obersch Umtausch eingereicht sind Aktien tretenden neuen der Erlös zur Verfügung Brofchowitz, den

als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Schlesische Ak Portlard Cementfabrikazton zu Groschowitz bei Oppeln gegen Ee 3 000 000,— neuer Aktien der Schlesischen Aktiengesellschaft für P Im weiteren hat die außerordentliche Heneralversa Ulschaft für Portland Cementfabrikation vom 19. D 1917 diesen Erwerb und die Erhöhung des Grundkapitals um 3

1) Die Einlieferung der Aktien hat spä

bei der Bank für Hondel und Industrie, Breslau od bei der Dresdner Bank, Breslau oder Berlin, oder bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, oder bei dem Bankbause S. L. Landsberger, Berlin, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts tunden.

2) Auf je eine Aktie der Oberschlesischen Portland Cementfabrik über nc 1000,— mit Talon und Dividendenschein für 1917 entfällt eine be Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland Cemenrfabrikation zu Groschowit ibe

Umtausch von Aktien der

Portland Cement⸗Fabrik zu in Aktien der

Schlesischen Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗Fabrikation zu Groschowitzbei

Die außerordentliche Generalversammlung der Oberschlesischen Portl Dezember 1917 hat beschlossen, das Gesellsh gtarenert tienge

auf den Inbaber lautender, ab 1. Januar 1000 beschlossen.

idendenscheinen für 1917 und folg. lesischen Portland Cementfabrik, die werden für kraftlos erklärt.

der Berechtigten gehalten werden. 10. März 1918.

Oppeln

wäͤhrun ortland ewent

Oppeln.

n ellsceft ie von

molurg

vogi.gnen 1917 dividenden,

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister des Kgl. Amtzsger

Oppeln eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der l. Armtggerläͤt n Oderschlefischen Portland Cementfabrik zu Oppeln

zur Einlieferung ihrer Aktien und zur Empfangnahme der darauf ent

all Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden enden neun

auf:

testens bis zum 15. Juni 1918

er Berlin, oe

Oberwallstraße 203

neue Aktie der

3) Die Ausgabe der neuen Attien unserer Gesellschaft erfolgt Zug un 30 gegen Einlieferung der Aktien der Oberschlesischen Portland Cementfabrik. nicht rechtzeitig en Die an Stelle der krastlesa Aktien unserer Gesellschaft werden meistbietend bhsguest E

Schlesische Aktiengesellschaft für Portland Cement⸗ fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

Aktiva. Erubenfelder.. ) Ackergrundstücke.. 3) Eisenbahn. Schaͤchte und Gruben Grubengebäude

Briketfabrikgebaäͤude Briretmaschinen Planen. . Wohngebäude Tagebau . Abraumgeräte. Werkstaltt.. Vegebau.. Pferde... Fahrzerg .. Mobilien und Elektrische Anlagen Schwelerei Ztegeleien Ziegeleimaschinen und Beteiligungen:

b. sonstige. .

Grubenmaschinen und ⸗Geräte .

a. Berliner Briket⸗Syndikat

Bilanz für 1917.

—xVVVVR——

Zugang 692 624 5 259 884

80 2. 2⁴

2 . 2

2 9 2720

2. 20 2

16 805 Abg. 23 756 ,60 48 515/10

464 775 [vbg. 20 587 65

„Geräte

5 551

4

8 461

„Geräͤte

112 500,— 159 277.—

Bürgschaft..

) Vermögen der A. K. kasse. Kontokorrent:

a. Bankguthaben!. b. sonstige Schuldner

W.⸗Ruhegehalts⸗

2 4 20 . 2⁴

. 1 190 910,35 1 791 191,57

Keosse

und Reicheanleihe). Warenbestände b Materialienbestände

29)

Aktienkapital: a. Vorzugsaktien b. Stammaktien

Anleibe I: 4 % von

1)

2) 3) 4)

davon voch nicht b

5) Reservefonds

6) Werkskranken⸗ und U 9 Zeüereger ö1““ 8) Bürgschaft

9)

10) 11) 12)

Anlethetilgung

Anteibezinsenrückstand Dividenden:

b. auf Vorzugsakti

13) Unfallversicherung

14

Anleihezinsen

Gewinnvortra

Verschiedene Betriebsgewinn.

Wertyvaptere (davon 3414 680,— Preuß. Konsols, Schatzanweisungen

Anleihe II: 4 % von 1906 Anleihe III: 4 ½ % von 1910

Bestand der A. K. W.⸗Ruhegehaltskasse

a. auf Stammakiien..

Lypotheken und Restkaufgelder Kontokorrentalkubiger.. 16) Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1816. Reingewinn in 1917.

Abschreibungen für 1917 . Bilanzkonto: Gewinn ..

Haben. aus 1916. innahmen ..

2 2 20 2 2

80 9 2* 0 2 9 90

Abschreibg. 190 000 50 38 435— 81 562 72 643— 17 354— 78 070,— 215 455 40 b 500 877 [10] 2 003 509—

73 364—

48 536—

21 500

187 730

6 837 3 432

5 270 189— 730 281= 326 251- 290 581- 156 188- 340 651-

1 939 099-

28—

1 393 9168 39 50203 194 142 22294- 4—

21 504- 4-

6-

750 92- 33 845-

61 59-

2 932 1019 55 0408

s 3 422 689- 61 059 142 629

1294 883 352 11549 803

20 892454

6 5

66

1896

egeben.

nterstützungekassen 3

* 2. ³ 9 2 9

„668655

E6

en.

gechnung

—111020227

30 720

1616“

3 188 652 ——,ñ½-O

Halle (Eaale), den 31. Dezember 1917.

Anhaltisch

e Kohlenwerke.

Piatscheck. J. V.: Albrecht.

V 9 0000U-

504 00- 1 75000- 1 41715c

219]

16]0—

96 1075

2 700 87539 2058 hol8e

1710890S 1617409

N2e 22

coselis 3219298

othekarische güre⸗ 8 veatzmern Aktiengefell⸗ schaft ꝛu Reisholz bei Düsseldorf.

Bej der am 3. April 1918 in Gegenwart eines Notats stattgehabten Verlosung der am 1. Augu 1918 gemäß den Ulnleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 ½6 % Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer hypothekarisch sicher⸗ estellten Anleihe vom Jahre 1911 von 9500 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 54 000 gezogen

worren ; 123 133 167 180 185 213 218 221 344 369 44 698 800 888 913 984 1023 1053 1112 1147 1199 1208 1229 291 1350 1401 1407 1457 1506 1565 1632 1635 1641 1672 1692 1698 1700 1710 1859 1885 1916 1932 2007 2017 2920 2263 2302 2342 2360 2387 2419 2454, im ganzen 54 Stück über je X““ Die Auszahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Au⸗ gust 1918 ab f. ennwert mit inem Zuschlag von 3 % 8 Berlin: bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: zei der Deutschen Bank Filtale Frank⸗

8

furt, bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, in Essen: bei der Direection der DHisconto⸗Gesell⸗ schaft, in Cölu: bei der Heutschen Bank Filiale Cöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vorein A. G., in Düsseldorf: der Deutschen Bank Düsseldorf, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. Filiale Düsseldorf, in RNeisholz bei Düsseldorf: bei der Kasse der Preß⸗ und Walz⸗ werk Akt. Ges. gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als am 1. August 1918 ver⸗ allen. Der Betrag der etwa fehlenden insscheine wird an dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt. ie Verzinsung der oben bezeichneten veilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Juli 1918 auf. Reisholz bei Düsseldorf, den 8. April 1918.

bei Filiale

ü 1

21 Preß⸗ und Walzwerk 82 2 Tie Altiengesellschaft. 114010 Gefellschaft aus Artien Schokolade⸗ X Kakas Werke. vom 9./3. besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgenden 5 Herren: Bactz, vee Waster, Karl Schott, letzterer an Herrn Josef Lueet. Etraßburg i. E., Die peefönlich hafterden Gesell⸗ schaͤfter: 12228] Hamburg, den 6. Aprsl 1918. Seitens des Autsichtsrats ver Woer⸗ euf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915 seine Zustimmung er⸗ einer Btlanz, einer Gewinn⸗ und Verlust⸗ gelaufene Geschäftssahr und von Einbe⸗ rusfung der orventlichen Generalversamm⸗ Woermtann Linie A. G. [2430] Astiengesrischaft, Werden⸗Ruhr. Mit Bezug auf die 88 12 bis 15 der

L. Schaalb ck- Co, Kammandit⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung A. B F. Heywang, Aug. Michel, Stelle des ausgeschiebenen den 12. März / 3. April 1918.

?. Schaal und Mengus. mann⸗Linie A. G. und nachdem der Senat teilt hat, ist beschlossen, von ver Vorlage rechgung, eines Jahresberichts für das ab⸗ lung bis auf welteres Abstand zu nehmen.

Forftmaun & Huffmann Satzungen der Gesellschaft werden die

Herren Actionäre zur 5. vrdentlichen

Geunnralbeavsammlenc auf Samstag, den 11. Mat 1918, Mittags 12 Uhe, noch der Verelnigten Köntge⸗ und Laugra⸗ bütte Aftsengesellschaft in Berlin NW. 7, Dorctheerstraße 40, hierdurch ergebenft eingeladen. Tagebvorbduung:

orlegung des Geschaftsberichts

217 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Entlastung des Auf⸗

lkleilun

nh Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ ung und zar Stimmabgabe sind diej nigen würe berechtigt, welche ihre Aktien

mindestens 3 Tage vor dem Tage der Grunere Iverfammlmug bei der Kasse er Wetebschaft, bei einem deutschen fotav oder bei den nachbezeichneten Banken h'nterlegen:

¹) Deutsche Batc in Werlin,

2) Direction der Wiecronto⸗Gesell⸗ „schaft in Bevlin,

3) Dresduer Fank in Berlin,

4) Creditanstalt in Effen⸗

Ruhr.

Resäntt der Aktien können auch von der ötesvant ausgestelle Depatscheine hinter⸗ er werden.

8 Werben⸗Ruhr, den 8. Avril 1918. Forgmann & Paffmaun Aktiengefellschaft. Der Aufstchts at. Carl Ohly

sammlang die sofortige

ist, ersuchen wir vie Rede stehende Dividenve gege der Dipidendenscheine Nr. 48

Ftlialen

Zwickau i. Sa. oder

Süchstiche Bank zu Dresden.

Nachdem in der enthh Ftueehe mer Aaszahlung ein

Divipeude ven S % oder 28,— 8g das Geschäftsjahr 1917 L“ worden Aktionäre, die in

n

ten bet unserer Couponskasse Hier oder einer un erer F* in Annaberg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig. Meerane, Plauen . V., Reichenbach i. V., Zittun und

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Cöln bei Herren Sal. Oppen⸗ [2503]7

heim jr. & Cie. in den Vormittagsstunden zu erheben. Von 1. Juni d. J. ab kann der fragliche Dividendenschein nur noch an vnserer Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden. Dividendenscheine pro 1917, deren Gegen⸗ wert bis 1. Jult 1921 nicht erhoben worden ist, verlieren nach § 38 der Statuten ihre Gültigkeit. Dresden, am 8. April 1918. Direktion der [2401] Süchstschen Bauk zu Dreoden. Gruneberg. Schmidt.

Rheinland.

Rückgabe Verein in der Erftstraße.

Erledigung der im § 19 Neuß, den 8. April 1918.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt Dieustag, den 30. April, Nachmittags 3 ½ Uhr, Gewinnanteilscheins 31 und 45 = zu Neuß, im Lokale der Akrien⸗Gesellschaft

Tagesordnung: Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Der Mufsichtsrat. Wilhelm Thvywissen, Vorsitzender.

9

Feuerversicherungs⸗Gesellschast sh. auf das Geschäftsjahr 1917

Gewinnanteile 30 = 10 % für

a biz f des

2265]

Deasas.

An Vortrag aus 1916 Zinsenkonto: Zinsverlust

Miete, Steuern Imm

Aktina.

Couponz Pebitoren:

a. Kunden

Immobilienkonto

Ziegelelinventarkonto

Unkpgstenkonto: Betriebzunkosten,

und Prozeßunkosten. bilienkonto: Abschreil b1

An Kassakonto: Bestand an barem Gelde und Effektentonto: Bestand an Effekten 1) verschievene Debitoren:

.. 1 508 006,48 b Wmmvobilien

Norddeutsche Handelsbank Rl.⸗G. in Geestemünde.

ewinn, un

8 4 159 397 Per Effekienkonto: Gewinn einschließlich Zinsen . 96 462 Provisionskonto: Gewinn Gehalt, Rückstellungskonto: Frei gewordene Rück⸗ stellyngen u““ Eing⸗gangene Entschädigungen 8 Restabbuchungen auf Abfindungen Mobilien⸗ und Tresorkonto: Gewinn Ueberschuß auf Gebäudeverkauf. Verlust.

ng

7309 lanz ver 31. 11

Dezeuber 1917.

Per Aktienkapitalkonto 1 890 Dividendenkonto: Nicht 129 8032 Diwenden . Kreditoren: a. Depositenkonto 2 306 395,35 b. Scheckkonto ö“ c. Kontokorrentkonto 636 641,47

abgehobene

167 002,74

2) Guthaben bei Banken

1 675 089,22 . Nostrokbniio 16

446 599,30

2 121 658:

Mobillen⸗ und Tresorkonto b 8 8 1 Gewinn⸗ und Verlusikonto: Verlust.. Der Ausfsichtsrat.

Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchein verglichen und richtig befunden. Geestemünde, im März 1918. bis

für nicht abgehobene Liquidations⸗ raten v Rückstellungskonto,

8Ebe56 2

5 9 6 5 6 8 55 5

Der Vorstand.

Georg Waldmann, hbeeidigter Bücherrev’ sor.

[2297]

Solfl. axemeneee 1917, Dezbr. 31. An Betriebs konto..

Krankenkafsenbeitragskonto

Allgemeine Unkostenkonto

Protokohfführung usw. Generalunkostenkonto für gebühten, Reisespesen, Porti usw.

Gehaltkonto. . . ... Zinsen der 1873 er Anseib Ziy sen

und für richtig befunden.

Toll.

—õ—

Konto der Materialien für Beirieb' Konto der Arbeiterlöhne für Betrieb.

Vensions kassenbei’rogskonto.. Unterstützungskassenbeitragskonto

Versicherungs⸗ u. Insertionggebühren, Prüfungs⸗ und Markscheiderhonorar, Beiträge an Bergbau⸗ lichen Verein und Förder⸗ und Verkaufsver

Druas achen, Fernsprech⸗ Bürobedürfnisse,

Steuern⸗ und Abgabenkonto für Staats⸗, Ge⸗ meinde⸗ und Warenumsatzsteuern.. 8 Koanto der Ugfallversicherung für Zahlung

2„

2

er 1875 er Anleihe

Kohblenselbstverbrauchzkonto Abschreibung auf Anlagen.. Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand

Mit den ordnungesgemäß geführten Büchern verglichen

Paul Gärtner, Bankcevisor.

Lugauer Steinkohlenbauverein zu Lugau.

Gewinn⸗ und Verlnstkonto. ,.

[4079 944 25

56 52

40 000

4 309 311 91 Passiva.

3 522 306

50 429 1 031 303

[851 895 921 951 998

229

82 der am 6. April d. J. statt ge⸗ Hauptversammlung wurden die vorgeschlagenen

die Stammakti“n gegen Einlieferung des

13 % für die Pricritätsakrten gegen Abgade des Gewinnanteilscheins 38 ge⸗ nehmigt und deren Auszahlun; vom Tage der Haupversammlung ab bei den bekannten Bankvaus C. G. bäadel, Crimmitschau, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Crevit⸗Anstalt, Abteilung Ferd. Heyne, Glauchau, bei der Vereinsbank, Abteilung Hent⸗ schel & Schulz, Zwickau, det der Privatbank zu Gotha, Filiale Leip⸗ zig, Leipzig, sowie an unserer Haupt⸗ kasse in Lugan beschlossen.

Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Wiederxahl setzt sich der Aufsichtsrat unsere s Vereins aus folgenden Herren zusammen:

1) Rittergutsbesizer Dswald Mummert,

Rittergut Carthause, Vorsitzender,

2) Rittergutsbesiter Oito Mummert,

Rittergut Bosenhof, Stellvertreter,

3) Bankvorstand Carl Heyne, Glauchau, 4) Rittergutsbesitzer Alfred Zimmer⸗ mann, Rittergut Gablenz, 1 5) Fäsrefdeflber Karl Grimm, Crim⸗

mitschau,

6) Bankter Fritz Händel, Crimmitschau.

n der Generalversammlung hat ferner die notarielle Nuslosung unserer beiden Priorttätsaaleihen stattgefunden, und es sind hierbei .

A. von der Auleihe aus bdem Jahre 1873 die Nummern:

36 167 281 284 306 419 585 618 634 643 647 684 747 752 760 779 803 1027 1096 1130 1162 1209 1267 1287 1305 1361 1383 1474 1509 1515 1535 1544 1567 1657 1696 1736, B. von der Auxleibe aus dem Jahre

1875 die Aummern:

11 19 58 67 92 124 189 197 243 321

550 551 588 589 590 660 713 717 791

gezogen worden. Die Kavpitalbeträge dieser gelosten Schuldscheine können vom

120. Jani d. J. ab, mit welchem Tage eine

1917, Dezbr. 31. 8 157 891152] Per Kohlenkonto . 8 538 407,25 Konto verkaufter Alt⸗ 2 062 820,45 materialien 1 375 Schlamm⸗ und Asche⸗ 132 Miete⸗ u. Pachtkonto Interessenkonto. 3 verjährte Gewinn⸗ anteilscheetme..

ͤ8bö6

für Oberflächenpach',

d, . 14 702 74

Zeitungsgebühren, 1 12 262 89

45 590 )57 34 747

1850 2 736—

an

326 052 30 4⁵96 130 067— 70 678,37 10 750— 180 270,—

3 479 512,89

8

66äöö

8 ritz Händel, . Mrdrlleder des Aufsichtsrats.

Bilanzkonto.

——

———

r1917, Dezbr. 31. An Kohlenfeldkonto Ahschreibung

.. 410 000,—

1917, Dezbr. 31. Per Aktienkapitalkonto 900 000,— 385 000 Prioritätsaktienkapltalkto. 600 000,—

t 25 000,—

Schachtbaukonto. Abschreibung.

92 000,—

Konto der 1873er Anleibe 31 500,— lieechcher 1875 900

7 7 000 9 75 er 2 ErE

Abschreibung

Kohlenaufbereitungskonno 13 000,—

Unerhobene Zinsen der

3 000,— 10 000 I. Anleihe

Grundbesitzkonto... Abschreibung 8

22'000,—

Unerhobene Ziafen der

217 000 II. Anleihe

5 000,—

Kondensotionsanlagekonto Akschreibung..

Unerhobene Obligationen

9101 6-8-00,

1 000,— 3 000

Maschinenkonto.. Abschreibung

1

32 000,—

Unerhobene Odligationen 1 4 000,— 1 re

128 000

Gebäudekonto Abschreibung

212 051,34

Unerhobene Stammaktten⸗ gewinnanteilscheine Unerhbobene Prioritäts.⸗

der II. Anleihe 2 970,—

10 051,34 202 000

Zechenvahnkonto. Abschreibung

22 000,— 2 000,—

aktiengewinnanteil⸗

20 000 450,—

Utensilienkonto.. Abschreibung.

Kreditorenkonto: Buch⸗

52 043,27 schulden . 48 652,86

5 627,03 1 088 416

46 416

Arbeiterversorgungskonto für Arbeiter Koblenvorratskonto (Vorr

Bankkonto (Gutdaben)

S Reservefonds Effektenkonto.

und für richtig befunden.

191s genehmigt.

Schmiedekonto (Bestand)). Materialienkonto (Bestand) ..

8

Debitorenkonto (Außenstände). Kassakonto (Kassabestan)

Effekten des Beamtenvensionsfonds.

Kautionseffektenkonto 686 . D. Hypothekenkonninioo..

Mit den ordrungsgemäß geführten Büchern verglichen

Paul Gärtner, Vackeshenes Gessene und Verlustkonto und Bilanzkonto wurden in der Generalversammlung vom 6. April

Ruücklage für Kohlensteuer 64 648,25 Knappschaftsgefällekonto. Reserveondskonto Delkrederekonto . 2 Beamtenvpensionsfondskonto Restlohnkonto 6“ Spezialreservekonto 8 Kauttonskonto A. C. u. D.. Vergütung an Aufsichts.at und Vor⸗

stand 8 ö““ Gewinn⸗ und Verlußkkonto..

10 182 46

175 227/30

3 959,45 14 900,—

(Vorräte 436 108 57 799 67 776

2 338 45 561 6840 —†195 980

146 760

585

1492—5 56 2292

3 333 638 31 009 60 123-¾ 12 810 41 795

1³⁵

3479 512,89 Mit dem Hauptbuche verglichen und für richtig befunden. Carl Heyne,

Haben.

113 301

9 552 150 000 11 633- 217 598 82 001 4 000

10 730 180 270—

57

2442 74707 1 Mit dem Hauptbuche verglichen und für rich Fritz Händel, Carl Hevne,

Minglieder des Aufsichisrats.

Bankrevisor.

Der Vorstand des Lugsuer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

8 8

2227707 tig besunden.

weitere Verzinsung aufhört, bei den vor⸗ erwähnten Zahlstellen erhoben werden.

Endlich werden die früher gelosten, bis jetzt zur Einlösung noch nicht vorge⸗ zeigten Schuldscheine:

A. der 4 % igen Anseihe vom Jahre

1873, je 300 ℳ:

Nr. 58 294, gelost im Jahre 1914,

Nr. 1547 1763, gelost im Jabre 1915,

Nr. 158 1192 1317 1372 1546 1764, gelost im Jahre 1916, . 8

Nr. 669 731 816 878 920 1634, gelost im Jahre 1917, b

B. der 4 %igen Anleihe vom Jahre

1875, je 300 ℳ;:

Nr. 799, gelost im Jahre 1915, 1e 798 1087 1089, gelost im Jahre

Nr. 168 286 419 511 553 767 882, gelost im Jahre 1917,

hiermit aufgerufen und die Inhaber derselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste aufgefordert, die Kapitatbeträge bei den bekannten Einlösungsstellen ab⸗ züglich der etwa feblenden Zinsschein⸗ beträge in Empfang zu nehmen.

Lugau (Erzgaeb.), den 8. April 1918.

Der Vorstand des b

Lugauer Steinkoahlenbanvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

12484] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.

Bei der Einladung zur Generalver⸗ vSe am 24. Rpril 1918 ist ei Abschnitt 5 der Tagesordnung RKeufaftimg des Gesellschaftsvertrages) dee ngabe § 25 Absatz 3 abzuändern in § 26 Abfatz 3.

Berlin. den 9. April 1918.

Der Aufsichtsrat der Aerien⸗Getell⸗ schaft für Beton und Monierbau. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Ereheigertumsgefellkchahe Wohl⸗

torf am Tachsenwald reingetragene Genossenschaft 2 V Haft⸗ p i 2

Gencralversammlung am Freitag,. d. 19. April 1918, Abends 8 Uzr, im Pilsnerhof, Gänsemarkt 42.

Tagesordnung: I. Bericht des beeid. Bücherrevisors.

II. Bilanz: a. Genehmigung derselben,

b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

III. Abberufung des bisherigen Aufsichts⸗ ratkvorsitzenden Herrn Julius Möller. IV. Wahlen: a. in den Aussichtsrat,

b. in den Vorstand. V. Verschiedenesz. Der Aufsichtdèrat.