1918 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

86 1

28 Abschre bungen 642 966 (972 427 ℳ), Reingewinn 2 952 017 3,6 sondere Anregunnen waren dem (2 487 736 46), der wie folgt verteilt werden soll: 5 vH Resere⸗ en den Grschaften 8 I1I 11“ 8 W 8 3 .“ 8 fones rand 148 000 ℳ, 7- vH Gewinnanterl 2 030 000 ℳ, Talon⸗ Kur entwicklung. Bemerlenswerte Emz:19 tten naren nich: züu ver⸗ 1 New N 9 7, 1. (Schluß.) (W. 1. 2ö. 83 8 8 H 97 82 9 82 steuerrüclage 35 000 ℳ, Ver ütungen 488 262 ℳ, Vortrag 220 655 ℳ. zeichnen. Der Schfuß war ftill. öffaunng des henttgern Börsenverkehrs war dee Haltung nicht ., C ei 8 n el 9 8 2

1 vleic 7 2 Zabl der Konten itt von 64 900 auf 77 946 gestiegen; eben’o in lälnc ,8 (

1 n* en 2 findet in Posen am 27. April 1918, Vormittags 9 ¼ Uhr, statt. Wien, 10. April. (W. T B.) Die Börse stand heute unter sich Nachmittegs im Zrsammenharg mit reil we sen ghecha neche ——ᷓᷓ—

90 89: 8 5 2 2* . 1252 M 48 S b. ainoe rIHwe q A.., 39 N zt o K h Im 10. Rprll. (M T B 2. e 100 892 (639 854 ℳ), Bankankosten 4 281 909 3 189 158 Der heutige Weripe piermalt zeigte elne ruhige⸗ Halleng. Be 8 St 4 UCholm, LEE B.) Sichto 2 8 - 5 (63 4 n 4 281 909 (3 189 158 ℳ), er hemsig ¹ Mazite nicht gegeben: die Beteiligung ꝑBerlin 58,75, do. auf Amstecham 140,00, do. auf 8 hrvaczee 8 3 W E 12 t E 8 E 12 11 A 8 xE en wa sehr gering vund kbemgemẽft auch A 8 2 wurde aber kald nach den ersten Umtätzen infolg⸗ ungünftin der Gesac tumsatz einsdh li Flich Kasse aumsatz von 26 500 Mill. Mark 8 Frti Eisenkahnattien benand dringendes Angebet aber auch D.. . leitr i g ö“ 8 nlcC⸗ n. 25 500 Mell. 12 rüigen Fondsmärkten. Nr„ 1. 8 ber auch Jadufti en No Kursberichte von auswärtig F ds schlofsfrn sich der Abwä tsbewegeng der Kurse an Faduftieme Q Berlin, Donnerstag. den II. April veS⸗ 8 8 5 . —, Der Jahresabschluß der Mechanischen Weberei zu dem Eindruck der anzegenden Berichte von dem Budapester und dem jeicht⸗ Erholung bemakbar, der Schlußderkehr voll en; suchungssachen. 8 9% 1 8 üt 4 Der 8 * 2 8 Usn 8 8 9 2 A2,12 Fens 1 7 v 9 ge g- . nters 1 ungs 8S-g; 8 rwo - 8 4 Linden weist laut Meldung des „W. T. B. nach Vornahme der Berliner Markte und verkehrte daraufhin in sehr fester Haltung. wieder in georkckter Stirmung. Uingesetzt warden 1800, cher 1 E Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 1 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Geld aul Standen Durchschattza⸗.0 Alin „. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 2 nzeiger. 6. E“ 2

n dt 70,25, tc. auf Wadon 14,10, do. euf Parig 52,00. terisct gi Die fremden Gelder haben e'ne erhebliche Steigerung erfahren, die er g. har sich svom Ketegsschaplotz in Frankreich matt. Namendlich Cer Bnich⸗ auf 34 9322 Mill, Mark gehcben. Die Geueralversammtung der Ge⸗ 8 Zeitweilig an Abschreibungen und Rückstellengen, einen Verlust von eiwa An dem zellweilig recht lebhaften Verkehr betriltgten sich aʒentlich Geld: Flüssig. chschatttz ag 3, n 328 dees. 1 Fen.” Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

308 000 auf, so daß der vorjährige Gewinmvortrag sich auf eiwa die mit Budapest in Verbindung stehenden Kommissionzftrmen, rie 24 Stunnen letztes Varlehen 3 ½, Wechsel auf Tondon ed⸗ 4 von V bieren. 1 tine Million Mark ermäßist. Der Aufft chtsrat deschloß angesichts für dortige Rechnung um fangreiche Kaͤuse sowohl in Beiten der 4,72,25, Cahle Trazosere 4,76,45, Wechsel auf Part auf Ei 00 g9 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. mngen⸗Auzeigenpreis für den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Verschiedene Bekannt 8 der ungeklärten Lage davon abzusehen, einen Gewinnanteil vorzu⸗ Kulisse als in denen des Schrankens vornahmen, vwäbrend die Platz⸗ GSisker in Bacren 91½, 3 % Noethern Pacisic Bonds 57% 1 Suczervem mwird auf den Anzeigempreis ein Teuerungszuschlan von 26 b., . erhoöben. erschiedene Bekanntmachungen. Fier. 8 spelulatton sich meist auf H S SeS. Sg Bondg 192 1048, Atchison Topeka n Saeng 88 1 =

—, Amerikas Kriegsbeteiligung hat, wie „W. T. B. rungen erziezten insdesondere die leitenden Bankpapiere, Staatsetsen⸗ Baltimore and Ohio 51 ½¾, Canadtan Paelfic 13³6 , 8. 2 328 [2577] Oeffentliche Zuste 8 der Beklagten hierfür eire mit 5 % jäzr⸗ lung bis : i 14 I gerichtet, die New Yorker Börse schwer gehloffen. Pie früheren babn⸗, Melallwenen., Munitions⸗, Elertrtzltä8,, Petzoleume⸗, Ma. Sbio 55 ½, Gbicago, Milwaunkee n. St. Daal 8n Veütcha⸗ 22 Ausgeb ole, Ver⸗ Die Cbefral b lich e“ hc 8 128l0- Kurse sind nie wirder erreicht worden. Kriegslasten, Steuern, Höchst⸗ gnesit- und Zementaltien sowie lürlische Werle. Der Aalegemarkt Eraade 4, Illinvis Central 95, Loulsville ³. Nashoee n e 1 8 inzu⸗ l 95 Ivon Ber m⸗diee, für, das Jahr 1918 zur plan⸗ 1.n, J19

„, F 4 8 E ¹ 8 28 4.21 5 8 52 8 8 1. prelse und Produktiensrückgang erscütterten den Markt. Von Erde war gut behauptet. New Vork Central 69 ¼, Norfolk u. Western 104, Pen. 8 t⸗ d 6 ds ch Zurgholzstraße 61, Prozeßbevollmächtigter! Band 2 Blatt Nr. 6 trage der Z 310 üsß 1ni6 kis 8. Aoril 1918 saufen beispielsreise Canade vod 181 50f Wien, . raa slteng luh ⸗und Fundsachen, 1“ Chtig katt Nr. 68 verzetchneten trage der Jahlung. 3 ½ % Düsseldorfer Stadtanleihe

10. April. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen der Heading 80 ¾, Southern Pacific 82 ⅛, Unon Paclse 119 3, 98 Justizrat Mansen in Dortmund, klagt Grundstüche in Abteilung III Nr. 1 habe 4) Die Ausgabe der neuen Kuxe erfolgt von 1903 (ℳ)

136 , Steels von 125 auf 90 ⅞, Union von 158 auf 119 ½, General Deviseazentrale.) Berlin 150,00 G., 150,30 B., Amsterdam Copper Mining 64, United Staies Steel Corporatton Zneron 2* d J. gegen ihren Ehemann, fruͤher in DVort⸗ eintragen lafsen, daß die B v“ 1“ ö 1 4 99 d 87. 392 3, 7 öö“ eFeee. 2 1— 1 sre ver 2 ragen lassen, daß die Beklagte Zahlung demnächst gegen Quittun bei derjenige te Ausgabe: Zineschef 1 Sleciric von 191 auf 139. ha; die Kursentwicklung der Kriegs⸗ 324,00 G., 325,00 B., „Hürich 167,50 168,50 8, Kopenhagen pref. 109 ½. i, d. Zustellungen U. erg mund, Burqgholzstraße 61, 3. Zt. fahnen⸗ nur bis 1. Juli 1914 geleistet habe, daß Stelle, bei welcher die Sees EEEEEE“ anleihen war höchst ungünstig. Die sogenannte Dollarankeihe, 1915 229,50 G., 230,50 B., Stoccholm 244,00 G., 245,00 . Christiansa flüchtig, ouf Grund der 8§§ 1565, 1567 ihr ein Aufrechnunggrecht gegen die von wurde. Betrage von 178 000,— 89 ess g- 8 ꝛu 98 begeben, notiert jett 89 %. Die erste amerikanische Kriegs⸗ 240,00 G., 241,00 B., znstantinepel 28,00 G., L1 Mak⸗ 8 ürt 9 [70288] Aufgebot. Abs. 2 und 1568 B. .⸗B., mit dem An⸗ der Hvpother verbleibenden 260 000 zu. 5) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Aukauf beschafft worden; ei A 81 ü. aalethe fiel von 100 auf 553 %%, weshalb der Zinsfuß der zweiten noten 149,90 G., 150,30 2., Rubelnoten 225,00 G., 235,00 B. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten, Das Amtsgericht Hamburg bat heute trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, stehe und daß diese durch die zur Auf, kaufs von Bezugsrechten einzelner Kuxe findet daher nicht statt IIIII“ Kriegsanleihe auf 4 % erhöhr werden mußte. Da auch diese Anleihe Londen, 9. Rpril. (W. T. B.) 2 8 % Engl. Konsols 54 ⅛, London, 9. Apeil. (W. T. V.) Lupfee prompt 110. folgendes Aufgebot erlassen: Der Fabri⸗ den Zeklagten für den schuldigen Teil zu rechnung gestellten Zeträge gleichfalls ge⸗ übernehmen die Anmeldestellen. DTüsseldorf. den 6. April 1918.

enttäuscht, wird die dritte amerikanische Kriegsanleihe mit 4 ½8 % 5 % Argentluter von 1886 99 ½, 4 % Brasillaner von 1839 —, EV“ 3. X. . ledr. Hefendehl in Kietspe⸗Bhf. erklären und ihm die Koster des Rechts⸗tilgt seien; mit dem A Be Sondershausen, im Apri 8 1 ; 886 99 ½, Ber 9. Ppril. ant Friedr. e. 4498 . und ihm die Kosten des Rechts et seten; mit dem Antrage, die Be⸗ b ausen, im April 1918. 4 8 st verzinst. 4 7% Japaner von 1899 64 ½, 3 % Portuvgiesen —, 5 % Rus Libergool, 9. April. (W. T. H Baumwolle. Urceg fh Westfalen, vertreten durch den Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet klagte kostenpflichtig zu verurteilen, dareia Gewerkschaft „Glückauf“. Der Oherbürgermeister.

; . In 5000 Pallen Einfuhr 43 620 Ballen, davon 14 900 8 8cd- 8 w . Budapest, 9. Ppril. (W. T. B.) Wie „Az Uisag' meldet, von 1906 44 ⅛½, 4 ½ % Rusfsen von 1908 —, Baltimore and Bhi⸗ 5000 Pae „8 IZZee““ walt und Notar Raulf in Meinerz⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zu willigen, daß die für sie im Grund⸗Cao⸗ Geen nn werden demnaͤchst Banfen der Vierbundemaͤchte der Utzathne ee; 1-e,N. —, Erie —, National Railwayr of deeae ehe e Ne,isna scnr 18 P e8. Pge sür Mat 24,84 Fagec in Westfalen, hat das Aufgebot lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ zuche von Pece s E“ 68 z ————— ein größeres Darlehen gewähren. Das Darlehen wird von Mexiro —, Pennsylvanig —,—, Southern Pacisic —,—, Union Amerikanische 2, B A1“X“ bantraat zur Kraftlozerklärung der beiden kammer des Königlichen Landgerichts in Abteilung 111 Nr. l eingetragene Hypothet R i der heutigen Auslofung von deatschen, österreichischen, ungarischen, viellescht auch von bulgarischen Pacise —,, United Statte Steel Corporation 96, Nnaconba Amsterbdam, 10. Npril. (W. X. B.) Oel⸗ notiji9, von der „Heutsche Ost⸗Afrika⸗Linie“ in Dortmund auf den 10. Juli 1918, von 300 000 gelöscht wird. Die entenbriefen der Provinzen Sachsen II vnd türkesche Lanken flaͤssig gemacht. Die Höhe des Darlehers Copper —, Rio Tinto 64, Cherterch 15/—, De Becrs def. 12 , New York, 9. Ppril. (W. T. (Scklaß) Bmunre. bonburg am 29. Jult 1914 ausgestellte Bormittags 9 Uhr, Zindener 77, mit Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ ub Tannover zum 1. Juli 1918 2) Kommanditgesell⸗ soll 50 .60 MWiillionen Robel bet⸗agen, wovon Hester eich und Uagarn Sojbsteids 1 ½, Randnumes 2 ¾. 5 % Krieqsaußeihe 9421⁄16, 4 % loko middling 35,20, do. für Aprtil 23,70, bo. für Mat Z3 66, llund an Order lautenden Durchfracht⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor d folgende Nummern gezogen worden: 25 Milltonen übernahmen. Ariegsanleihe 100 ⅛, 3 ½ % Kriegsenleihe 86 ½. Petvatdiskont für Junt 33.18, New Orleang do. loko middliag 34,50, Pr tolend Konossemente Nr. 14 327 und Nr. 354 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt die 1. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 8 8 8 3 ½% Rentenbriefen der sch t Akti 19aa ulüker 1) mit dem Dampfschiffe Adolph als Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu gerichts zu Torgau auf den 11. Juli Wuc F 8 7. 1 en au jenu.

842 4 2 6 U

D 909

(E rpgn 2 . 2 8 124 91 9 7. Emilie geborene Iffland, in Dortmund, ausg ihrem im Grundhuche von Piesteritz einzuzahlen; letzterer beträgt 1 % vom Be⸗ mäßigen Tilgung der

3 ⁄6, Silber 45 ½. Wechsel auf Amsterdarn 3 Monate 10,02 ⅛, refirned (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New Yerk 19 1 8 Wechsel auf Amsterdam kurz 1ia. Wrchsel auf Parsg 3 Monate do. in tanks 6,50, Eredit e at Oll Cily 4.,00 *) Eche⸗ eermann nach E“ ö 1918, Vormittags 9 Uhr, mit der Nr. 228 585 . G

27,57, Wer uf Paris karz 27,18, Wechsel auf Pekereburg —. Prime Weftern 26,10, do. Rohe & Becthers 98 00, . n. Spaten 9 vrtmund, . April 1918. 2 ei ten Buchst. G Alt s ll t

(Notierungen des Börsenvorstandeae) 88,45, 3 % Fran;ösische Rente 59,35, 4 % Span. dußers elrars 10,75 10,95, Getrcivefracht nach Averpool nom., seisg 116 Kisten Spateneisen, 10 030, Kg, schreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Buchst K 8 30 = 2 Stüg Die Bekanntmachungen über den 8 ü und 191 Kisten Spateneisen, 10 887 kg wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Nr. 28 49 82 = 2 Stück Verlust von Wertpapieren befin⸗

Amsterdam, 10. April. (2L. T. B.) Ruhig. Wechsel auf *) Die Nolierungen vom 6. Dezember 1917 his 16. Wig 19” rusge . Der Bergmann Michael Urbansak in 1 Meonat bestimmt. Provinz abteilung 2.

Hollan 100 Gulden 215 ½ 215 ½ Wechsel auf Kopenhagen 66,25, Lechsel cuf Stockholm 71,80, We se 1. Fimnenes Ne , teee de eeigte: Recht 1 1 Der 6. tsschreiber 1 Nr. 29 31 193 295 315 457 505 532 100 Kronen 152 auf New Pork —,—, Wechsel guf London 10,09 ½, Wechsel cuf b ELEEA1e“—“ 8 t;t Glias und Dr. Bauer in Vortmund, des Königlichen Landgerichts. 579 588 613 634 646 675 707 714 721 [25933

100 Kronen 162 †qb 162 8 Paris 37,25. 4 ½ % Riederiandische Sicatzankelbe 94, Obl. 9 1r ast gegen dishestau Bergmanns Michael (2681. 738 740 759 731 936 692 891 818 92¹ Das Aufsichtsratsmitalted unserer

100 Kronen 159 ½¾ 1 59. d 3 % Niederl. W. S. 67 ¼, Köntol. Niedersünd. Petrolena 486 ⅛, 9. ten Aufgebotstermin Stalbof, Kaiser frar 82 8”- 1 8 öb Zuc Festsetzung des Uebernahrevreises 939 955 984 1004 1026. Gesellschaft Herr Rentier Paul Jüdel t

100 Franken 112 ½ 1 . Hollcnd⸗Amerike.Ante 886 ⅞, Miederländtsch⸗Indisch⸗ Handelsbant 193) Nr. 13 des „Zentralblattg für das Deutsche Relch⸗ ülbeim⸗Ctraße Nr. 70, 1.“ Stock Ar fenthall 8 96sSZaf 9⸗ sest ue 969 für enteigaeten Kriegsberarf 12 Sack Buchst G'G, zu 1500 = 8 Stück Berlin ist am 1. April 1918 durch Tod Aichison, Topela u. Santa F6 —, Rock Island —, Sourbern berausgegeben im Reichksamt des Innern, am 5. April 1918 1g Tapven) Zimmer Nr. 24 anzumelden Bufen 8 8 8 sich Bienenwachs (verfälscht) gez. C. K. 136/147, Nr. 33 42 86 139 156 169 193 248. ausgeschteden.

Budapest 100 Kronen 66,55 6,5 565 Pacisic —, Southern Raiiwoy 19 ½. Uaton Paciste 119, Ana⸗ folgenden Inholt: Konsolatwesen: Ex⸗quaturerteilurg. Pe. m he dje ÜUrkunden vorzulegen widrigenfalls 84 88880 emagichef Gewicht 808,5 kg soll am 2. Mai Buchst. UII zu 300 = 17 Stüch „Berlin, den 9. April 1918. 8 1 ndi - g; die am 5. 1 198S, ormittags 11 Uhr. vor dem Nr. 25 63 69 78 141 160 219 226 2594 Viriorin zu Berlin Allgemeine

Gulgarien 100 Leva 79 78 conda 128 ½, United Stares Steel Gorp. 83 ½, franzbsisch⸗Englischt Tölegraphenwesen: Aenderung der Popordnung vom 28. Juli 10. Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ - Konstanti⸗ Auleihe —,—, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —,—. Zoll⸗ und Steverwesen: Veränderungen in dem Sterse und a 9 9 vor dem Standesa at zu Wpskotsch ge⸗ Retchsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in 323 375 379 389 403 424 480 502. ; solgen wird. schlossene Ehe der Parteien für geschieden Gerlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Buchst. Kic zu 30 Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

nopel 100 Piaster 18,85 Kopenhagen, 10. Aprfl. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Besu nissen der Zoll⸗ und Stenuerstclien. Amtliche Handeuszseg 1 b 2 1 G = 1 Stück Madrid und 8 8 Berlin 63,25, do auf Amfterdam 151,75, do. auf London 15,25, des Geebes über die Pestererurg des Personen⸗ und Gerei Uerene bgrecber 1g vghte bbeö 88 I. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Nr. 68. Dr. Utech, Generaldirektor. Barcelona 100 Pesetas 103 do. auf Paris 57,00. nebst Ausführungsbestirnungen. 8 Re vhtsstretst za W““ Der Kräͤger vermutliche frühere Eigentämerin Firma III. von 3 ½ % Rentenbriefen der 2 1 Frertt 1 1 9 . dger r ee, Aufgehot. ladet die Bellagie zur mündlschen er. Uierdon teahaemnt. S2 eeugewoe rovin⸗ Seesger uchn. Fis 1c. l2930 —jÿÿ a,o rIEE r 1 aEEIgIIgSerrersIrerscirnn Dr Bauer Kaspar Rehkugler in Unter⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil⸗ wird verhandelt und entschieden Nr. 227 383 449 8 Elsflether Bankverein 6. Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. sannmen hat als Testamentsvollstrecker kammer des Königlichen Landgerichts in wenn sie nicht vertreten ist. Buchst. J zu 75 = 2 Stüdh Generalversammlung B 8 Nachlasses des verst. Waldhornwirts Dortmund auf den 10. Juli 1918, Zerlin, den 6. Aprll 1918. Nr. 401 628. e Ieon . e

8. Paterchungesachen Fuad Zusten 8 mg e 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,; uungen d. berec. 8 ff 81 Et 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 ; vr.8 „2 2 ; „† 277 vac V 24 8 EE.. 9 . Daod Hink in Unterlenningen beantragt, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 77 Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. IV. von 4 % Rentenbriefen der Pro⸗ 4 ½ Uhr, in Achnitz Hotel zu Elsfleth.

dom 11. April vom 10. April 127,10, 5 % Russen bon 1906 45,90, 3 % von 1896 28, 50, 4 % Rio N.. 7 9t, do. für Mai 8,15, do. für Jyli z,55, do, . JIR“ 89 abekan 8 8 Geld Brief Türken unif. 61,05, Sutz⸗Kanal 4610, Ris Tinto 1810. September 3,62. de ap. Sühab ngre 11“ [25781 Oeffentliche Zustellung. macht. Die Emnlassungsfrist ist auf II. von 4 % Rentenbriefen der den sich ausschließlich in Unter⸗

A

zu9 N - 18 8 gen 1 „. 88 ipitäts, Versßebe⸗ Ung. 2 8 8 ¹ 6. Verkäufe, Verpachtunge, ö 8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicher 70 dn verschollenen Sohn desselben, Johann mit der Aufforderung, sich durch einen bei vinz Hannover Buchst. FF bis KE. Tagesordumng

8. Perlosung ꝛc. von Wer eren. 9. Bankausweise. 4 4 ün 8 Z 8 1.g sellschaften uf Arktten u. Aktiengeselschaften, Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Sinheitggeile S0 Pf. b““ 15 Dard Hink, geboren am 3. August 1871 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt SSSSZ—“] 8 5 x 8. Koermandtgesellschaften cuf Atthen n. Urtzergefenschaften 1 880 b. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ im erfenberg, zuletzt wohnhaft daselbst als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu —* Buchst. FF zu 3000 = 1 Stüch Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

Ansserdem tvird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von P Nr. 74. Feststellung der Dividende.

unm Jahre 1882 nach Amerika ausge⸗ lassen. 1 8 - 1, H f nara, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Dortmund, den 6. April 1918. 6 G u 1500 = 1 Stück Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

Der Versteigerungsvermerk ist an 5. Fe⸗ [253311 Be aurntmachnug. zu machen, andernfalls der Versicherungs⸗ [2103] Aufgebet. 3. P. 9/17 u2 . 4) N 9 s 1 8 r. 40. sich 3 1 2 k. M. 5 54 2* . als. 10 Untersuchungs⸗ bruar 1917 in das Grundbuch eingetragen. Toöhanden gekommen: schein fuͤr nichtig erklä⸗st und eine Erssßz. 1) Der Arbeiter Wlhemm Feesutn eschollene wird CöPö WI öööeae erlo ung kc. von Buchst. U zu 300 = 1 Stüch 9. April 1918. 8 Verlin N. 20, Brunnenplatz, den 1. No- 5 % Deutsche Reichsanleihe über 500 rtkunde ausgestellt wird. Domsdocf, gesetzlich vertreten durch sin en in dem auf den 4 Dezember es Königlichen Landgerichts. 8 W 2 Nr. 176. Der Aufsichtsrat. vember 1917. N⸗. 3 268 979 mit Zinz⸗ u. Erneuercungs⸗ Berlin, den 12. April 1918. Pfleger, den Kaufmann Otto Petusch n 68 Foesgtih 88 8 8 er papieren. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden Dr. Steenken. 14 megfichneten Gericht auberaumten Auf⸗ [2579] Oeffentliche Zustellung. den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗

KKsönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. schein. Deutsche Lebensversicherungs⸗Ban Drebkau, und hie Witwe Marse Maan, 912 sachen. 8 Abtcilung 7. 8 Bevlin, den 9. 4. 18. Arrten Seesedefwescer Berliu. geb. Kossꝛick, in Domsdorf, öe zu melden, widrigenfalls die’ Die Stadtgemeinde Breisach, vertreten [2615] 88 8 kündigt. Letztere erfolgt vom 1. Juli [2523] Verfũ zumz. 8 Ter Polizeipräsident. Abteilung IV. J. Friedrichs. 2) der Kaufmanu Friedeich Helefed h bhe lärung erfolgen wird. An alle, durch den Gemeinderat daselbst, Prozeß⸗ Gewerkschaft „Glückauf „[1918 ab bei den Königlichen Renten⸗ [2768] ;

Gemiß § 360 M.⸗ Sic.⸗G.⸗O. wird da⸗ 2566] Erkennung-dienst. Wp. 712/18. Kalau, säͤmtlich vertreten durch den Ac⸗ n 7 üsrunft über Leben oder Tod des bevollmaͤchtigte: die Rechtsanwälte Geb. S d 8 bankkassen in Magdeburg und Berlin 2 Teppichmanufaktur dem Fabhnenflüchtigen Friedrich Wilhelm Das Aufgebot ber 4 (alcht 5 % Reiche. —e 11968 onwalt Dr. Fritze in Senftenberg, Nn c- enen zu erteilen vermönen, ergeht Justizrat Dr. Reinach, Justizrat Dr. zu Sonder hausen. oder bei der Königlichen Seehandlung Aktiengesellschaft Beuel / Rhein. Maier aus dem Landwehrbeurk Stockach, schatzanwetsung von 1916 Serie X Lit. J [2633] 1 Bekaxgntmenchung. 8 C1X“ Jamar 1913 3) der Hauptmann Richard Em N forderung, spaͤtestens im Aufgebots⸗ Hochgesand und Dr. Baum in Mülbausen, Bezugsangebot auf 500 neue Kuxe. (Preuß. Staatsbank) zu Berlin Ordentliche Generalversa 1 in Arlen Baden —, zustebende und Nr. 410 970 üder 500 Nℳ ist mfolge Folnende Wertpapiere nedft Zins⸗ und ausgestellte Hinterl⸗ ungsschein Nr. 132 78, zu zeit im Felde, und seine Chefm, snha dem ö zu machen. kiagt gegen den Fabrikanten Georg D. ie Versammlung der Gewerken un⸗ W. 56, Markgrafenstraße 38, an den Freita 3. Mat 1918, Nache künftig anerfallende, im Deutschen Reich Zurücknahme erledigt. Eineuerungtscheinen sind am 16. März auf den Nacten Albert Feiedrich Auguft Klstz Marie Luise geb. Wirüde, in Mra Aeegfiu Tack⸗ en 5. April 1918. Winkler, früher in Heutschrumbach, auf 1 Gewerkschaft vom 4. April 1918 hat Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mitta 8* Uhr, in Bielefeld, Kont 88 3 befindliche Vermö zen mit Beschlag belegt. Berliu. den 9. April 1918. 11918 gestohlen worden . is Follnow ift abhanben Fess at ech 3 i. Westf., Amtzgericht. Amtsrichter Cantz. Grund eines Jagdpachtvertrags, mit dem eschlossen, 500 neue Kuxe, mit Be⸗ mittags gegen Quittung und Einliefe⸗ Füma r W. Kisker. 1uu“

Frriburg i. Br., I“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. a. 25 % Peutsche Neichbanleihr: werden alle, welche Ansprüche an diese 4) der Restgutsbesitzer Christim Korn 1 Antrage, den Beklagten Winkler als Ge⸗ rechtigung auf. Ausbeute vom 1. Juli rung der Rentenbriefe nebst den dazu v esordnung :

Kerleruhe,“ den 30. März 1918. üsn 111111666644“] hierdurch und die verehelichte Acbeiter Arna Beies Aghlen 0. Aufgebot. sämtichuldner mit einem weiteren Be. 101 8 ab, mit der Maßgabe auszugeben, gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zan Zuwahl ꝛum Aussichtstet

Fal. Gericht deeneaaa vI je 2000 mit Zwescheinen vom aufgefordert 8e Vermeldung des geb. Kappa, im ehemännlichen Geisen⸗ Der Hofbesitzer Heinrich Bockelmann klagten durch gegen Sicherbeitsleistung daß diese 500 neuen Kuxe den bisherigen scheinen mit Erneuerungsschein. Die Anmeldung der Aitien zur General⸗

der Landwehrinspektion Karlsrahe. [2102] Mufgebot. b. 9 29 9917 28 22 Veilustes aller Rechte binnen 3 Monateu des Arbeilers Hermann Wolschke, säme d bechaberbech hat beantragt, den ver⸗ vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ Gewerken derart zum Bezuge angeboten Vom 1. Juli 1918 ab hört die Ver⸗ versammlung di . Kasse fewe Die Rbeinische Eredlibank (Filicle 2. Nr. 2 261 708, 2 261 709, 2 261 711, bet ut . in Lauta wohnhaft, zu 3 und 4 vertrt⸗ olleeu Dienstknecht Heinrich Eggers, urteilen, an die Klägerin zu bezahlen: werden, daß auf 3 alte Kuxe 1 neuer Kux zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe Sef der bei den Fi

v 5 2,261 712 üder se 2000 mit Zinz⸗ bei uns geltend zu machen. Elte Justinat Dufc ewen am 27. Bezember 1849 in Tim. ℳ6 545 nebst 4 % Zinsen vom 15. Fe. zum Preise von 24000 fenfan. s und es wird der Wert der etwa nicht geicse,aft Oder bei den Firmen A. W.

Karlsruhe) in Karlsruhe bat beantragt, 2,261 712 über je 20. ni Zins⸗ Hampurg, den 11. Avril 1918. durch die Recht⸗aawlte Justurat Dunent gorm am 27. Dezember 1849 in Tim⸗4₰ nebst 4 % Ziusen vom 15. Fe⸗ zum Preise von 240 0. Ae entfällt. mir vmndehefrwied der Wert der etwa nicht Kisker oder Velhagen & Klasing in

die verlorenen Altien der Deutschen Klt. scheinen vom 1. 7. 18. Van us⸗ 85 hurger Versicherungs⸗ und Georg Köhler in Senftenberh, No, merloh, zuletzt wohnhaft in Einem, für bruar 1915, 1090 nebst 4 % Zinsenn Wir jordern hierdurch unsere am mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ Bielefeld erfolgen 5 g

8n öö ode Nr. 23 566 239 67 „(Nr. 4 100 305, 4 100 306, 4 100 307, Aiflen. G selschaft (früber: gebens 9 d 5) die verehelichte Pauline Tasitit allltst ur erkläeen. Der bezeschnete Ver⸗ vom 15. August 1915, 1090 nebst 4 % 15. April d. J. im Gewerkenbuche ein⸗ zahlung vom Kapstale in Abzug gebracht. Beuel drn 9 April 1918 4 24 874 24 875 27 591 über 4 eintausend 4 100 303 über je 1000 mit Zins, Aliten ege Nens Zeselse g⸗b. Lieschke, in Zschorzegosda, drf bbollene.wird aufgefordert, sich spätestens Zinsen vom 15. August 1916, 1090 getragenen Gewerken auf, ihr Bezugs⸗ Ferner wird der Inhaber des früher 6 d 8 Vorstand 8

2) Aufgebote Ver⸗ Mark auf ubieten. Die der scheinen vom 1. 4. 18. Venstsng Geischekug ge ce Kalau, vertreten durch den Rechtkarꝛcl dem auf Donnerstag, den 14. No⸗ nebst 4 % Zinsen vom 15. August 1917 recht auf die neuen Kuxe unter folgenden ausgelosten und bereits seit länger als F 889 Kit 68

8 7 ngeg aceg ..“ W G Nr. 2 650 120 über 1000 mit b anus 8 Bamn 1 9, 8 ö Rrbtrand. O. 8, benber 1918, Mittags 12 Uhr, vor und dem Beklagten als Gesamischuldner Bedingungen auszuüben: 2 Jahren rückstüändigen 4 % Renten⸗ ranz Kleutgen.

Uust⸗ und Fundsachen im Auegebots ermin, am 27. Novemder Zinsscheinen vom 1. 7. 18. Herr⸗ ““ haben das Aufgebot da unterjeichneten Gericht anberaumten die Kosten des Rechtsstreits zur Laft zu 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung priefs der Provinz Hannover aus

9 IF 8 8„ 1918 Bormiit 588 10u r. nn 28 Nr. 12 R.na0Z0⸗ 2 829 99 User je 8 zu 1 des Hhpokzelenbesefs iber teh dähebaemine 1. melden, widrigen⸗ legen. Dige lügerth 18 8 9 8.8e N schsee, 86 68 1 böm. E111“ 5 85 8 [2767]

. 4 1 118 188 h Ig. 188 500 mit Zinsscheinen dor 1. 4. 18. 71783 79 t. Grundbuche von Geisendorf Blatt N. 9 odeser ärung erfolgen wird. zur mündlichen Verhan lung des Rechts⸗ d. J. einschließlich in Berlin bei der Buchstabe KK Nr. 23 über 30 ℳ, hier⸗ zij Zu tellungenn. dergl. hege Fizumelden, 11““ LL1ö8” 7 957 883, 7 557 384 über je 88 E““ Dig in in vicache,9 Aür unter Nr. 4 eilgekhg . dhe⸗ welche Auskunft über Leben streits vor die II. Ziwilkammer des Deutschen Bank, bei dem Bankhause durch wiederholt aufgefordert, denselben E. Gundlach Ahktiengesellschaft, [2565 8 Worbis, den 20. März 1918 500 mit Zinzsceinen vom 1.7. 18 und Gehren, jest in Neudörfel, hat das Aufaͤebot gene Hopothek von 100 Talern, 84 od des Verschollenen zu erteilen Katserlichen Landgerichts in Mulhausen EE“ Fühch (8 go⸗ während der bei einzulösen. 5 Bielefeld.

Die Bekanntmachung in der Eesten Königliches Amtsgericht. Nr. 10 833 870, 10 835 871 über je der auf seinen Namen lautenden Schuld⸗ zu 2 ves Hypothekenbriefs üͤber de emogen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ auf den 18. Juni 1918, Vormittags diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann. Die Altionäre unserer Gesellschaft Ben Z⸗ 5 -n) ng Eöö“ 100 mit Zinsscheinen vom 1. 7. 18. büchee der Fürstlichen Sparkasse in Hohen. Grundhuche von rebkau walz. Bmt. ne Aufgebotstermine dem Gericht 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet auszuüben. 8 auch durch die Post portofrei mit dem werden hierdurch zu der am Sonnabend,

Aloge zit Nr. 40 des Reichsaneiger 1 b. Landtvirtsch. Central. Pzandbriesfe, leuben Ne. 20 942 mit einem Bestand Blatt Nr. 16 ia Abteilung III vn seige zu machen. dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 2) Zur Ausübung des Bezuges legiti⸗ Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf den 4. Mat dieses Jahres, Vor⸗

üch Alte 8 elge 8 8 dw⸗ üstao Berblinger von r. 435 656 über 3000 u. 436 456 Fettaad as ehe eeeeeeeeö“ Col⸗ 1 b nigliches Amtsgericht. lichen Zustellung wird dieser Auszug der werkschaft be⸗ onders zugehenden Bescheini⸗ Zusen ung des Geldes geschieht dann auf lokale hierselbst, stattfindende dent termin am 31. Mai 1928), mird dasin Grafenbausen hat das Aufgebot der Relchs⸗ übe 1000 Bestand von 2133,04 beantragt. Der 100 Talern, tbekirbricks über bieb Klage bekannt 8 gungen, welche bei der betreffenden Be⸗ Gefah . a - 8 C““

. 8) 2 1 er 9.7 9-. 1 1 888 E“; 3 d,8 Hpprtbekinbricfs über die 8 bekannt gemacht. cungen, welche b „betreffenden Be⸗ Gefahr und Kosten des Empfängers. lichen Generalversammlun G ergänzt, daß zu dem Grundstück außer der anleihe⸗Urkunde Schuldverschrelbung Berlin C. 2, 10. Aprl 1918 8 8 bö“ 1h8.. Hypethehenbrtg n 2 Bla 1 Muthansen den 5. April 1918. zugsstelle einzureichen sind. Magdeburg, den 8. Februar 1918. lal D angegebenen Parzelle von 1 a 40 am vom Jahre 1915 Nr. 2 319 603 Lit. F über K. Oberposeirektion. Pätestend in dem auf Donnerstaa, ven Grundbuche von Kausche 66 N. 5 9 dn 3. Oktoßer 1917 ist zu Dresden gr Der Gerichtsschreiber 3) Der Bezugspreis ist bei Ausübung Königliche Direktion 8 röße nech ein nicht permessener Anreil 200 beantragt. Der Inhaber der Hö6ö“ 27. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr. Nr. 48 ia Abteilung 10. 805- f, I. Hinterlassung eines L vo des Kaiserlichen Landgerichts des Bezugsrechtes mit 24 000 je Kux der Reutenbank für die Provinzen 1) Erstat egesg enc an den ungetrennten Hofräumen gehört. Urkunde wid aufgefordert, spätesteng in [2632] 8 vae dem aunterzetchneten Gerichte ande⸗ getragene Hvpothek von 30 aer bie vllulltend 8000 . ö ers- 8 abzüglich 5 % Zinsen vom Tage der Zah⸗ Sachsen und Haunover. ) Eistattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ 22 I 8 8 1 C. .vb 22 er. raumten Aufgebothtermin 5 ech b 2 FPypothekenbriefs üuber bie” Frau Theresie verw. 8 züg b 8 lequng der Bilanz und Gewinn⸗ und gaennes. n 283,Te Banh Mitte. bem xe eenennn rire. Ke anzuͤmelden unh e iirtanden vernech Granäzuche veen Fauta 2 18 9 1ee,ecg 6. veSes ö 1280155 6 feculiche Zusenung F brik f1481 Eichas Beflaste chnung., Aesang 3 5. Axiszericht Ettenheir anberqaumten Auf.„Die, Nr. 8781 177 der Kriegsanleibe wiorigenfalls die Kaftloserkläung der Nr. 169 in Abteilung III, 1nSan. llbertbenen Postschaffnerg⸗ Füchu chresden Aree iesnchcn dereüe hemmdche .“ Gewerkschaft Bartensleben. 3 bFTETT“ Bil gebotetermin seine Rechte anzrmelden und über 100 ist nebst Zint sheinen ge⸗ Urkunden erfolgen wird. eingetragene Hypziher von 200, aieg iein Lühme⸗ ee ihrer Verehelichung Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Bei der am 16. Mär; 1918 stattgehabten Auslosung der Teilschuld⸗ Gewinaverteglung,

8 8 8 8 G . V1 5 9⁄,—2 B 1 3 6 2 6 bricfs über d nit [44256] Zvangsversteigernng. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die stohlen worven. Bor dem Ankauf wird Hohenleuben. den 2 Ma 3 1918. zu 5 des Hypothekenbricj Bard! diesem war sie in 5 T die Com- verschreibungen vom Jahre 1911 wurden folgende Nummern ge ogen: 8 3 8 sie eine verw. Bret Ftzau in Torgayu, klagt gegen die Lit. A Nr. 28 91 94. 118 127 163, 8 Lelger en e 3000 zog c. Crtlaftang des Vorstands und

42 gb 5165 8 9 vpüncc Zschornegokda Im We e der Zwangsvollstreckung soll Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen gewarnt. Färstliches Amtegericht. Grundbuch⸗ von )Zschern2gos vnt üder. G . d F 22

das in Peeeg s. delez ene⸗ im s san wird. 8 2 Zechbuder- (WDaunscebahn), den Schlick. latt Nr. 14 in Abtetlung I, 9⸗ u Beaeigafs veegte n⸗ Junt 31¹ Ce raeIear, eigesns, wee⸗ Lit. . Nr. 296 305 339 477 497 505 603 622 632 9 Stück zu 2000 . buch von Hermsdorf Band 4 Blatt 119 zur/ ꝑGtesheim, den 26. März 1918. 10, April 1818. 9b 1 11“ Hrhaibeda Urnm Füne berehelt Tochter ETT“ durch ihren Vorstand, Lit. C Nr. 691 749 816 873 895 901 974 1055 1067 1081 1164 1231 1344 haben die 2 94 N delaer 8 n278 - 11 . 2 3 rs Ff 3 5 1 2 karn 4 9 Ler ¹ . 4 ½ 88* 8 27 1 229 24 s 7 28 5 2 8 6 22 8 d i24 24* ie Heit der G Nen Berste genngs. Gr. Amtggericht. (5 a) Der Amtsvo sieher 8 1 182104 b musgebot. . v 1 spatesters in vnc⸗ diäent;Hestthrer am 13. Februgr 1844 unter der Behauptung, 8 her mit der 1es Gbö 1457 1513 1521 1640 1658 1692 1747 1762 1786, Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ ZZ1““ va dte ene nsasch ,h nnnese, i. h ir denerochente aneichen Scebeng 299 B,Jn1ne,8h 19600197 2006 2079 2128 214s 2184 2249 z2ss deroniglin, der Müesseen de scen⸗ borf eingetragene Grundstück am 29. Ayri Die Zentral- Molkeret Wierthe, e. IIIq1q1I1’1“ g Firma Fr. Schnorrenber er, Maln e. Hr, ve vunseebeine ihre Rear . in Stankowitz gleic lls die Beklagte sich ver flichtete, bei ihr 2293 2322 2371, tück zu . sters 2. 9 1 1 8 19218, Vormittags 10 Utr, durch m. b. H., hat das Aafgebot der angebrich S. 1h ist an 2 März 1918 u. a. sogenen. unz Voh F. Wörveren⸗ anberaumten Ausgehoistermyne vonzuleden goka Ner Ehe geborene 8öö d,nh 18 G 68n 7000 t Farb⸗ Dte Rückzablung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. Ok⸗ 5 Uhr 15 v das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ abhanden gekommenen, amn 1. Fetr ac die Denssche 50 % ge 8 riegsanicihe (6. An⸗ akzepiierten Akzeptes über 1300 ℳ, falli anzumelden und die Urkunde der lr⸗ a Jümann gehabt hab beiten zu lassen, daß tober 1918 zu 103 %. . stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, 1912 ausgestellten Schaldurkuͤnde Lit. P keih⸗) Nr. 11 901, 88t im Neynwerte von in April C ällig widrigenfalls die Kraftloserklätung bir, Vernorhenen, di EEEö“ 1” Fohn’arb⸗ 8 Ueri. bis 85 Aus früberen Verlosungen sind noch rückständig: der Drechner Bank in Berlin und versteigert werden. Das in Ferussvorf Serie VIII Nr. 4208, Hvpothekenr fand⸗ 1n 8 Füstn getsichteae 88 e sener nicht Bereichnet sa unhe welces aüg kunden erfolgen ines ren27 Mn lals eäserlsen bat, sind 11“ Arlea,Bertraa 20hgs. Lit. A Nr. 78 126, 2 Stück zu 3000, 2 der Disconto⸗Gesell

fstraß 3 Grundstü jef eschen 2 rebitban? erneuerung estohlen worden. g 25bFIen 1 98 berg. N.⸗L., den 24. ℳo en j ’. 2⸗ e F1“ 5, 1 8 1 St 2 . „Gesell⸗ 111““ Brandstäc 1 (Elnd cbe de hge oen, D“ Jauer, den 27. März 1918. Dalum der Ausstellung nur die Jahres⸗ Sercst nbeagg; es Amntsgericht ör n lir Verwandten, die ein Erb⸗ 14. April 1910 vereinbart wurde, daß sie 8 8 be 86 e66 8 86 üer For. 8 schaft in Berlin und Bielefeld⸗ 5. Waschkiche mit Azart. . Srae incn⸗ F. Hihe⸗ 8g 1. 4 d⸗ Justürat Kühn, Rechteanwalt u. Not 9 1918 trägt, beantragt. Der Inhaber . 8 nrderf, sich spate cauben, werden aufge⸗ diese Lobnarbeit aufgab und die 1 Lit. D Nr. 2019 2021 2077 2143, 4 Stück 7 8 8 300 dem Bankhause Delbrück, Schickler und besteht aus den Treunstücken Karten⸗ spitestens in dem auf den 19. Pe⸗ Jauer, Schlesten. 8 ee wird aufgesordert, swätestens [2574] urtell vom 8. Ay⸗ 1918 unter G n zum 8. Juli sich verpflschtet bätte, für die Zeit v zhlbar am 1. Dltober 1977. iu« 1 & Co. in Berlin oder blatt 1 Pacellc 583,158, 491 3, 402/,196, ernber 1918. Vorntzttags 9 Uhe, (elli. veeasn eh -gPs hensee 1en8, 1 Burch, Ausschluaßukten grager 4 7⁄16 lhrst wt de Cebis gen die Dffwandt. 1. Junl 1915 bt Lit. B Nr. 483, 1 Stück zꝛu 2000, der Hesenfchaftskaffe 493/198 und 678/196 pon insgesant 20 a vor dem unterzeichneten Gericht, Zuamer, Der von uns am 23. Mä⸗z 1914 auf zeichneten Gericht, Saal 316- 2a Fonzwunalsbio2 199 bee Alteengesenn n 86 und, womöglich Eb 1b je 3300 2 G tie Beklag'e SLit. C Nr. 904 909 916 1271 1621, 5 Stück zu 1000, zu. Ebö“ S8 680Umn Größt, Es ist in der Grund. Ir. 30, anberaumten Aufgebetazecmsne seine das Leben des Heern August Finke. Sub⸗ Ausgebotstermine seine Rechte anzuwehten für Boden, und Kommunznen, 7 zdfr nötigen Personenstands sich ferner verpflichtet kätte, während dieser Lit. D Nr. 2007, 1 Stück zu 500, aber innerhalb der vorbezrichneten steuermutterrolle des Gemeindebezirks Rechte anzumelden und die Uckunde vor⸗ direktor in Eassel, ausgestellte Versiche⸗ und die Urkunde vorzulegen, wiortgenfalls Elsaß⸗Lothringen vom Juhre 1881 Bnüla⸗ bei dem unterzeichneten Nachl Zeit jährlich 19 000 in vierteljaͤhrlichen zahlbar am 1. Oktober 1916. Frist nachgewlesen werd Hermsdorf unter Artikel 113 mit 0,38 Taler fulegen widrigen falls die Kraftlozerklérung rungsschein Nr. 139 089 über ℳ⸗ 20 000,— die Kraftkoserklärung der . er. Ei Nr. 9408 über 200 flt kn meiden. .“ Feeen. p. zablen, daß sie von der Be⸗ Gecudorf, den 27. Mär 1918. Bielefeld den 10. April 1918 Reinertrog und in der Gebüudesteuerrolle der liriende erfolgen vnrd. b stst abvanden gekommen. Wir fordern folzen wird. serkiärt wordey. Etaßbun den 6. April 1918. klagten eigene Aktten im Nennbetrage von 88 Gewerkschaft Bartensleben. Ver Auffichtsra. eseagarche 8 1022 nnn 1 0 . snelh. 9 deg. irer Larr hheüe 1e ers Jen aheer . 212.. Kalferliches Amtsgericht Bt 8.88 * Umtggericht. Abteilung VI. 300000 für diesen Preis grkauft und H. Osthoff, Kommerzienraf, Vorsitzender vb 2 8 8 ¹ ü 42 4 v .* * 4 vro e at 18 8 8 8

8

r⸗

8