1918 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2090] 6 ; solseaft; 259, 123 1 1 brik, Akt.⸗Ges. vorm. Feli tosc Kaufmannshaus. Aktiengesellschaft in Hamburg. 1eh senn Avri bs ges erfelzten 2˙9 „Lereses, Meüsch nen abeit, tt e norm Feliß Hnbues, Lienabe

Am 2. April ds. Js. hat in Gemäßbeit § § unserer Anlethebedingungen durch dritten Auslosung unserer 6 % igen : ..

den Notar Dr. H. Max Crasemann die Auslofung folgender 47 Schuldverschrei⸗ Obligalionsauleihe sind folgende Masse. 8Ob 1b 88968g 4 ——=

bungen unserer Geseülschaft stattgefunden: Nummern gezogen worden: Liegenschaften: 3 3 ů j 1 t E 8 VB E 1 1 36 131 209 292 384 385 400 415 458 514 556 772 866 881 916 994 1007 3 6 8 18 19 24 48 60 82 95 101 119 Grundstücke. . . . . . 327 000 1

1032 1276 1341 1417 1470 1517 1531 1558 1588 1626 1636 1771 1798 1860 135 143 150 178 204 209 214 218 263 3 521% 1

8 1879 2037 2105 2294 2355 2437 2451 2578 2590 2701 2706 3270 3406 3496 268 279 281 289 291 304 305 311 319 330 551: . F 8 1 EET11 ½ c“ dig bge 28s S31 1 288 Cit g 3 38,8, aslae bave Els zum Dentschen Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa 1 d. 3 . 2 b2 2 . 8 5 2 b gg 2* 5 FEUB Lkbl.

Dee Auszahlung der mit den vorgenannten Nummern versehenen Schuld⸗ 300. häͤud 225 000

dei den Kassen der Vereinsbank in Hamburg am 1. Ok⸗ Von den früheren Auslosungen sind SGe 105 535 8 Berli 8 Apri A“ IAEEöbe nicht 9 25SS086 1 vG“ erlin, Doͤnnerstag. den I1. April

Der Vorstand. 1 269 341 342 374. Abschreibungen ööö11 15 535 —Bs ———— . xrfLeJenHn bR=b

his Crusauer 1 Lnneemis sionsanlag 1 ¹ nhrchahe neesacge und Fundsachen, Zustellungen n. dergl⸗ O entli Er; Wu ei g r. Firvere, und 8 8 Cgtegenossenschaf en Stuttgarter Straßenbahnen. Kupfer- und Messtngfabrik A.-G. A1““ 18 473 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ CAe 8 Unfafk. und Inhal-ditäts. dc. Versherung. 18 474 1 2* Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 Bankausweife.

Zilanz am 31. Dezember 1917. Aupfermähle b / Flensburg. 1 ditgesellschaften auf? iengesen nease genpress,r der Naam einer Fgespaltenen g. scht 5 nang am 81. Kupfermähle b’4 18 8 Lommandttgeselschaften auf Sätien u. Artiengeselschasten, aaßerbeen düecser, ver Neeeeheech en Seerenteheslenten s 1n.⸗ber. Verschiedene Bekanntmachungen. ermögen. . .(26051 Lichtanlage.... ““

B ] 1 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto (ohne die Grundfläͤche) 4 428 093/98 1 3 366 25 8 1 ; [2606] [2366] Re⸗chnungsabschluß der 111A114X“X“ 4 332 152 0⸗ Artiengesellschaft zur Erbauung BZZ 5) K d t llsch st f Akt Bet der em 18. März d. J. i 1““ 1 Neg 1ö89. ee Flekit. Bahneinrichtungekonio. 88 38056 biliger Wohnungen, namentlich Asscretzas he omman Uge c 1 en ang ien verte drg nff arlicheür 9b. 2rs stgen Färbereien & Appreturanstalten Georg Schleber, Motore genkon 2 193 276 4 —2 . * 2 8 G . If 8 ms pothe⸗ Igt; Fosss 1 1 ö 293 70912 zum Besten von Arbeitern in Fernsprechenlage .. und Aktiengesellschaften. rJes rLesgests.abenhe Aktiengesellschaft, Reichenbach i/ V. und Greiz und Inventarkonto. 75 1I Worms n. Rh. 10 765 1 8 8bg find, solgende Numcern gezogen worden: ür die 8 8. ““ 1916 bis nüe ee 1917, erkzeug⸗ und Gerätek 4 1 107668 20⁷ 8. Lit. Nr. 135 92 280 293 ¾ Sgezehmigt in ber Generalversammlung vom 6. Apri 17. 1“ =Ses Die Aktionäre der Gesellschaft werden 10 766 82 Laderampe auf der Eich, A. G. zu Mayen. 11A“ ¹ilenz au 80. Sehiember 1917. Verpflichtungen. Aalagewerte der Innerortbahnen 12 560 428 88 [zu der am 27. April d. J., Abends Abschreibungen 0 765 Bil 31. Dezember 1911 A,, b Vorortbahneniontoͤ D 2 261 50349 6 Uhr, im Hasthof zum „Furopälschen Aibeitsmaschinen.. w Wec.cbtt... E’.73 75, 786 826 336 923 98 10496 ; Uniformenkonto 86 - 12 Sof', bier, slattfindenden vrdentlichen H . 35 077 . 2 een bganlagenkonto. III Per Aktienkapttalkonto. :[24 000 1111 1131 1440 1458 1507 1544 1559. Grundstücke und Gebäude 3 469 087 07 Aktienkapital ... .. 3 Kassakonto . 8 8 807,24 eingeladen. 16 Abschrelbungen. 35 077 6: 8 b- y“ 284 „Reingewinn . 6 1725 1770 1847⁷ 1898 190, 1972 Beleuchtuagsanlagen 46 409 60] Sonderrücklege 643 759 Kautionen⸗ und Effektenkonto 23 805 Tagesordnung: „Kasse EE 75 2136 81 2294 2309 2325 2373 Fesschenen und Utensilien .1 103. E11615* für zweifelhafte 8 CI11“ b 2425 2535 2558. MM“ 35 641 94% Autenstände 18 23 496

Aktivhypothekenkonto... 38 935 55 8 VI . 4 25 000— 2 e Zugänge... 2 b 8 Gewinu⸗ und Verlustvechnung. 89 E 66““ gelangen Zetriebsvorräte yw. 946 271/14 Räcklage für Versteuerung eteiligungskonto: 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ 12 794 1 --— 522 [am 1. Jul Iq“ 27 837 66] der Gewinr anteilsch⸗ine 21 000 Cannstatter Straßenbahnen 345 000, 8 und Fegiesee dhnan Ent⸗ Abschreibungen 12 793 8 In Geschäftsunkostenkonto .. Per 3 die Verzinsung aufhört, ““ 3 916, 20 Rücklage für Se Eßlinger Städt. Straßenbahn 200 000, 545 000— lastung des Vorstands und Auf⸗ Gießereimodelle... 1 „Steuernkonto 6 . . . .. 52 18,„⸗ Imns it⸗ on 8 1 in Steuin: . Weripapiere 1 . 1 012 348 25 1 100 000 Berschtedene Schuldner. . .. 2 287 746 60 sichtsrats. Zugänge ... 4 879 Reingewinn; rlo. 1680,— . nsenkonto. bei der Kaffe der Gesellschaft, 8 Wertpaytere für Jultus Sar⸗ Gerenkstiftung 1897 für 3) Vertellung des Reingewinns. 88 b a. Dipidendenkto. 19,84 1 69984 ““ bek der Peutschen Bank Filiale ferts Vermächtnis 1898. 184 900,— Beamtenruhegelder.. 217 367 - 18.086724,02 4) Neuwahl für 2 ausscheidende Mit⸗ Abschreibungen 4 879 1 b. Vortrag. 8 ed ger. 1 . Stettin, Hypothekenforderungen.. 29 7098 57 Juliug Sarferts Ver⸗ 1 Schulden. glieder des Aufsichtsrats. g. 8 b 2 514.753 2 514,75] bei der Depositenkasse der Bank sür Darlehenssorderungen .. 76 552 05% mächtnis 1898 zur Unter⸗ Per Aktienkapitalkento 8 w. . 9 000 000 Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Fuhrpak . Mayen, 19. März 1918. 8 Handel und Iadustsic, Buchforderungen im slützung unserer Beamten O Aigationenkonto I, 4 % ige Emission: Verlustrechnung für 1917, der Geschäfts⸗ Zu 2e 8 Der Aufsichtsrat. . b Der Vorstand. 3 in Werlin: laufenden Berkehr. 1 654 916 Ea Ursprünglicher Betrag. . 2 500 000,— bericht des Vorstands mit dem Prüfungs⸗ Frd. Wilh. Keuser. Heinr. Bell. Theok. Kaes. bei der Dertschen Bauk, Beteiligungen. 13 500 Hypothekenschulden 495 520 Verlost bis 1. November 1917... A5000.— 1 585 000 bericht der Revisoren des Aussichtsrats Abschreibungen. In sür Dandel und In⸗ Im bewirkte Sasthnascuten 1 160 000 Verloste Obligationenkonto. . .. . 1 500 [liegen ab 12 April J. F. in dem Ge. Verwaltungsdienstgeräte 1 123601 8 1 8 astriẽ, 8 60 901]9 uchschulden im laufenden Obligationenkonto II, 4 ½ % ige Emission 3 000 000 schäftszimmer der Gesellschaft (Direktions⸗ 1 Hamburg⸗Kieler Frachtschiffahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1A1AA“ b 1ee Obligationenzinsenkonto 12 936 zimmer der Filiale der Pfälz. Bank) bier 1 8 1e“ das Geschäftsjabr 1917. Haben bei der Deuschen Bauk Filiale 8 Aufgelaufene, später fällige 8 Obligattonenzinsenkonto I. 67 972 50 [in den Vormittagestunden von 11 12 Uhr Abschreibungen Soll. Gewinnennd Werlusrechnung ür das d, AA.be9.,sa 4 ⸗HhAdneLt,deer. wiedFn en Tresden „Leistungen ..110 477 19 6*“ 323 200 zur Einsicht der Aktionäre auf. palente und Schutzrecht ge 2 Per eur Rückzaklung, und zwar:; Reingewinnn N224 836, 94 Dwidendenkonto, rückständig . 1 080 Worms, den 6. April 1918. 5 üer vnd Schügfechte 8 8 Uokostexkonto... 1 339 Gewinnvortrag von 1916 1 659 22 Lit. 3. mit 9 525. 88 8 776 539,07 8 776 539 07 Guldenaktiendepositalkonto.... 2 033 Der Vorstand. 8 Materialkonto.. 936 Ziasenkonto H ü6418 Lit. E2 mtt EXD. S n n d Verlustrecher 30. Sebtember 1917. Sat Rücklage für Kriegsunterstützungen für 1918 269 9009 28 sirorgturkonto .. 2579,46 Pampferbeiriebskonto .. 26 846 „, Restauten ver 1. Jult 1915: EEbEEEE Personalkauttonenkonto 34 659 42 [1444] Abschreibunen. Unrterstühungskonto 1 120 Lit. A Nr. 78 154.

——— ——- *ℳ 2₰ Personalkautionseffektenkonto. 15 700 Die Aktionäre des Vorräte: Prooisionskonto. . 3 050

915 709 vI V 950 Neh per 1. Fili 1916 E“ B“ E“ zr - 8 densionsfondskonto. 78 zr austoffe, fertige und halbfertige Erzeug⸗ Lohneento .“ 1 IZ“ Geschäͤftsspesen 336 18 Mtete und Pacht. , Bürgerlichen Lrauhanses nisse im Werk Isekmanzprämienkonto 450

Aktienagiokonto . 1 829 4 5 Restauten ver 1. Juli 1917: Steuern und Abgaben ..... 33 08770,Wertpapiere Kurs⸗ Avalkreditorenkonto.. 25 000 Akt.⸗Ges. vormals F. A. Frisch Auswärtige Verkaufsläger 10 11 95 909,65] 1 953 9096⸗ wecalttonto .„. .. 4 000 3

GG 5ö6

S2 b2Z2

—=

1.“

9 5972 268. 7 a. c 1 git. A Nr. 1268 Unterstützungen: aufbesserung. 6 93270

Reservefondskonto.. 900 000 jn 2 : Tantlemekonto.. 2 000 8 1b Erneuerungsfondskonto 167 000 . inj Insterburg SZZö 526 248 h Stettin, im März 1918. Kriegsunterstützgn. 35 106,74 41 291 24 werden hiermit gemäß des § 24 des arenforderungen. 5 b 17 182 Stett Oder ke

796 520,09 Statuts zu einer außerordeutlichen aze. Hopothekenforderungen⸗ 3500 Rhbgewinn .. . . . 12964,70 1 Steltfnor Wörttherhe

Ghläubigerkonto h“ 756 974 06 nerasversammlung am Mittwoch, den Hinterlegte Sicherheiten 1 14 832 nrteilt wie folgt: Aktiengesellschaft für Schiff n. Reingewinn 254 836 94

XX“ 22.292,28. Mai 1918, Parmittags 11 ½ Uhr, Frachtenguthaben... 9.964 01 b554 544 dit en den Reservefondd.... 3 Maschinennan. v“ S2⸗

18 086 72409 in Gesehs in 2 : d Div. auf en⸗ Sng 244 ˙3

8 net sölgen g Baefngefttn 6 984 1 1 134 000,— Blackstadvy. Joh. Terwiel. Die in der heutigen Generalversammlung auf 3 % festgesetzte Dividende

Gewinn⸗ und Verlustkonto. mit forgender Tagesordnung eingeladen: 8 assenbestancnddg. böhta 1 8 1 8 8 gee ffür das Geschäftsjahr 1916—1917 gelangt an unseren Kassen in Reichenbach i. B

Mrnrglrrrnehreeeneeenneenennnü—-—’eeeeeeeeewarn Tagesordnung: Wechselbestand 8 Div. auf Genuß⸗ 1 [2433] I ö— 11 gt an unse se V.

38 1 Ausgaben. ““ 1 9 56ß1 se gegie. des ö Abschreiburg für Diskont 42 584 . 8 8 14 000,— Sächfif che Gl asf abrz?. un Relchende 5 ir v. des 6. Ppril 1918.

v“ TI zwischen dem Voestand der Wesel⸗ 1 e Gtt asf S... . Die zwriundbreißiaste vrdentliche 8 Des Varsand. Gebäudeunterhatungskonto 1 37 847,08 schaft und dem Vorstand des Böh⸗ J820 690 Wrtttog auf neue Reächnurg... 8 Geverawersammiung der Aktionäre der Georges A. Schleber. Georg Schleber jr. W. G. Schleber.

Kranken⸗, Invaliden⸗ und Zuschußkassekonte, Bei⸗ mischen Brauhauses Akt.⸗Ges. vorm. 30 14766 Sächsischen Glasfabrik wird Montag, 1 träge zur Reichsversicherung für Privatangestellte 70 46508 J. H. Bernecker in Insterburg ab⸗ b 1 den 29. April 1918, von Nachmittaßs (2509] vv 5 81 64 8 geschlossenen Fusionsvertrags. ö11,u“.“ 1 Attiva. 1b Vassiva. 14 Uhr an in der Gastwirtschaft zur Vermögen. Bilanz Ende Dezember 1917. Schulden.

4 6 Ltt. B Nr. 2194. laufende 6111'

☛᷑

eeen.

Berufsgenossenschaftsbeiträgekonts .. . , 40 682 20 2) Erhöhung des Grundkavitals um 4 g. [Per 1 c 3 „Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, v

M 6 6146666“ 440 000,— zweckz U- bernahme Fnsiecxbäts geldm 1 2Sg Dampferkonto. Aktienkapltalkonto 134 000 Güterbahnhofftr. 14, abgehalten, zu welcher CEeEe 237 300,— 6 EVGrundkapital . 889 096

Handlungsunkostenkonto: des Böhmischen Brauhauses Akt.⸗ Ge wacsender Ue⸗ Eewertskonto . Genußscheinkapitalkonto. 14 900— hierdurch ergebenst eingeladen wird. Abschreibung . v Fypotheken. 323 400

a. aligemeiln 4 155 680,21 Ges. vorm. J. H. Bernecker in Schulden in laufender Rechnung: Ueöttorenkonto.. 003 33 Kreditorenkonto 2 700,— Tagesordeung: Gehäude 55535079q Keeditoren 274 341,39 Insterburg. Warenschulden, Anzahlungen u. a.. 583 183 41 Reservefondskonto 1) Vorlegung der Bilanz und der ECe⸗ Gehäude. 533 301,— * 8 1 2

b. Beitrag der Verwaltung zur b 1; 1 8 Panskonto 1— 1— e b Fond . Densiongkaffe 100 000,— Statutenänderungen: Nicht erhobene Dioidende u“ 4 000 1— 8 35 ,19 2 560,17 winn⸗ und Verlustrechnung sowte des Abschreibung. 15 404,04 b“ 82⁄ 1

Kri istützo. restlich —. 170 72 709 es § 4 Rückstellungen für fällige Zahlungen 33 173 88] 620 357 b; 5 V Geschaftsberichts pro 1917 nebst de 577Ssoe; 2 c. Kriegsunterstützg. restlich 17 029, 46 272 709 1) des § 4 statt 800 000,— zu 2 3 V Darpserinventar⸗ u. Güter⸗ + Zugang 640, 3 200/17 eschästsberichts pro 1917 nebst den 517 896,96 ederefo⸗ Habzurtebaktnetag 225 195 ö 000,— in 1240 Aktien Röglagen; Röckl sappenkento 2 000 vom Aussichtsrate hierzu gemachten Zugang .. . . .13 104,04 Röüisegrefone.. 13 57295 Inventarunterhaltungskonto.. 24 356 11 Gesetzliche Rückagee . . .“ Meiehrtonto .„.. . .. 1 G N 20,— n Uniformenunterbaltungekonto 8 31 848 116X“ Mitglieder .“ aus Kapitalserhöhung 1917 212 800 Hadariekonto 3 1 I 2) bzefüder. 11“ Abschreibung TTDV 1“ Ueberschuß. Verschiedene Ausgabenkonto.. 3 187 gb en: 0—9 Miltglieder. N 280 000 Fewl d V lustkonto 90470 Ueußfaflung 88 .— 119 381,85 v. 88 satz 2 statt mindestens 4 Mit⸗ Rückl 73 Bewinn⸗ und Verlusikont —und Verteilung des Gewinns. 1SSe. EE111““ 8 zu setzen: mindestens 5 Mit⸗ .“ vesag 181 58378 C14“4“ 169 56487 3) Beseglatfafsaag, 8 1. llge 1“ S 2 . 8 3 3 8 8 g eder. 8 1“ 3 5 8 es Istands⸗ nt 8 Au tals. 2. I““ 8 7 b Fatrherssnaknh . .. .. 114984191 d) des Sn dze Bert: zusammen, 11“ anacreieng Ss10 v“ h I . Ertragsnachweis füe das Geschäftsjahr 1917. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 8 ö 11 Hmnzeahn⸗ 8 88” —.— ℳ; de ——õõᷓʒõʒõõ———— „g5 F ersamn mnehmen m, babe Abschreibung 8 881,! Hievon gehen ab: v“ sicende 500,— ℳ. mehr⸗. Aufwand. 86 De in der Cincbeberscgtealoret be 5 Aprs er ant 8 % festgesetzte sch ertwecer durch Vorzzizung von Attien Elekirische gicht. 17 E“ b 8 1i” Cesamtunkosten,⸗ 1 629 0210b9 doende und 5 % Genußscheine sind sofort bei ver Gesellschaftskaffe, Fog Ce en asca abes s het V 1 380— . G 7 7 6 2 2 1 89 *. 2 eir 4 ’. 1 2 2⁴ EE 111G 2 8 8 82 Stoz - 82 . . 44 8 2 b 8 eib 1 ö1 Straßenbahnen ... . 1⸗78 094,46 3 397 680 Aufsichtsrat bestimmt“ Dee schreibungen auf E“ e ““ 1 1 Hamburg, Steinhöft 31, zahlbar. Depositenscheine in der Generalversamm⸗ und Geschfrr⸗ 755 Abzabe an die Stadtgemeinde aus der Brutto⸗ binzu hinter Aussichtgratzmiigliede:? KLaft⸗ und Trandmissionsanlage.⸗ 18 473 07 8862] dn. Ii egita gen . is be. Albschrebuug .. . 1701. einnahme aus Fahrgeldern der Janerortbahnen] 153 136/66 die Worte: „erfolgt in gleichen An⸗ 11““ 3 366, 25 1 Dehet. Gewintz⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1917. Heedit. merkt, daß auch Depositenscheine von der .

6 896618686

8 Prin f. 5222 Bemerkungen und Beschlußfaffung Maschinen .. 130 000,— Fate tdee.. 4 1 152

IE“ teilen“. ernsprechanlage ... 65 85 , —— Drezoner Bank in Dresden den Inhaber Ladestrang. . 1—9 Obligationenagio. 111“ 4 925 4) des § 18 statt der Worte: b Febesbrechnn age 1 6 M“ dacs 1e zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ Aöschreibung. 149,80 Hypotheken⸗ und sonstige Zinsen, abzügli „dessen Stelvertreter⸗ zu setzen: Wt155 12 7930Ä44 Bila ungzunkostenkonto 8” trags ¹—lung berech⸗tges. - bst Effekten

1 317 360 819 „einen 1. und einen 2. Stellvertreter“. Gießereimodelle .. .. 4 879 98 3 sanzkonto: gerttags⸗ 17 964,45 Der Jahrtzhericht und die Bilan, nebst Debitoren..

Absot 1 statt der Worte: 2 Mit. v“ 6 826— Reftrag aus 1916. 519 547,47 s G 37 46670 Gewinn, und Veülcses liegen vom Sare Kasse. ... . . Automobil der Vorortbahnen... 8182 elieder⸗ zu setzen: 4 Mitglieder⸗. Verwaltungsdsenstgeräte 815458 cewüm 194489838 . 58 Imnseatente, . . 230 822 58 18. April 1518 en im Geschäftslotale der Borräte aa ferisgen uünd halb.

Projektkosten der Vorortbahnen .. 25 361 ¾ Absatz 3 statt der Worte: „3 Mit⸗ Putente und Schutzrechte . 11 999— 8 Hiervon: 8 Grundstü n v Gesellschaft zur Einsicht fuͤr die Herren fertigen Fabrikaten sowte zur 8 8 5 % an den Reservefonds 12 350 . Aktionäre aus. Fabrikation erforderlichen Ma⸗ vWGG“

Uniformenkonto 71 490 1.“ glieder“ zu setzen: 4 Mitglieder“. Weripapiere ... 8 G Auf Anlagewerte der Innerortbahn 1 006 646 92 5) des § 20 statt der Worte: ‚der Wechselbestand.. 10 0 von Aℳ 126 000 an 2638 ertälten . . . . . . . ... dze ö 133 80689 „Krieggiteuerreserveklo. 76 000,— QH26381] 1178 115,20 [1178 11520

Erneuerungsfonds der Vorortbahn.. 40 000 1 151 680 sellv. Vorsitzende“ zu setzen: „dessen Hinterlegte Sicherheiten sn ; ö“ 8 181,583,75 1 % Dioidende. 140 000,— 8 8 Laupheimer Werkzeugfabrik Bewiun⸗ und Verlustrechnung, das achtzehnte Geschäfesjahr,

Stellvertreter“.

Rücklagen 6) des 6 22 Reingewinnn.. 1“ g18,„ 1 1 8 8 3 Rücklagen für Kriegsunterstützungen per 1918 260 000 Moan- sa beae Fühöfch hre Fet —F141169 nd ensis Borstand dga de 1 vorm. Jos. Steiner & Sähne. den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917

Reingewinn: 952 558,188 oder einer Bank oder G 8” D alversa Ausgaben umfassend. Ernnahmen. 8 bee A-der4 s11. „0d enossen⸗ 1 ortrag Die ordentliche Generalversa mm⸗ 89 . 12 V111“ 6 % Dividende aus 9 000 000,M— schaft“. s Vortrag 17 67048 veng anf Fe

10 % Abgabe an die Stadtgemeind 4) Neuwahl 3 Aufsi .“ 314227929 8 1eher seng HüFr 8 Amua Fabrikationzerls 110685v 0o Abgabe an die Stadtgemeinde... 1 euwahl von ufsichtsratsmit⸗ g 26 741 —¹ —8 1918, Nachmittag hr. in Stutt⸗ nungsjal fabrikationzerlös 4 % weitere Wiribenbe . .. .. . 943 290 gliedern. 8 Gesamtrohgewinn. 22 11 266 444,58 1 8 gart, Sitzungszimmer der Königl. Württ. Se ec 8 ie 88 69 058 76 Pachtzinsen. G .. 1 N“ am gemach', daß nach § 24 unseres Die Generalversammlung vom 5. April 1918 genehmigte die vor . 1 8 . Aitionärec, Ache berselbe eirm 38 tionskoste 305 7426 22 ³61 Statuts diese außerordent!tche General⸗ Rechnunqgslegung und beschloß n. E1“ Zneg anc . 8 WVilanzkonto per a1. Dezember 12b Ka. .lres e wollen, werden eingeladen, gemöß § 29 Gelabeskecone often ee jen und Eisnahmen. versammlung nur beschlußsähig ist, wennn von S8 % = 80,— für 1 Stück der alten Aktien von Nr. 1 —1400 und 8 des Statuts ihre Aktten bis längstens allgemeine Unkosten.. 57 094 72 Per Gewinnvortrag aus 1916... 8 456 70 mindestens 3 des gesamten Grundkapltals o1“ 1401 2000. Geundfüückgkonto Gräbschen]/ 685 095, 71 Aktierkapltaal 2000 000 4. nächsten Monats bei dem Vorstand Reparaturkosten... 6 670 30 Einnahmen: . in derselben vertreten sind. Dile Auszablung erfolgt von heute ab ““ lunkstücksbeteiligungs⸗ Reservfonds 71 250 der Gesenschaft oder einem Notar oder 35 106 96 Fahrgelderkonto ... 7 088 355 56 . „„Stimmberechtigt sind nur diejenigen bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz und G 1 Gronto Gabtz . . 126 163 54 Hvpothekenschuldenkonto bet der Wstrtt. Vereinsbaak oder der Abschreibungen .. . . 33 00789 eZK“ 80 376 17 Akttonäre, welche ihre Aktien bis späte. bei dem Bankhause R. G. Pransnitzer’'s Nachf., Lieguitz, undstückebeteiligungs⸗ 6 Gabitz u 95 933, 34 Sönigl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Reingewinn.. . . . 1 152,4! Verschiedene Einnahmenkonto 4 134 77 sters zum 4. Mai 1918, Abends gegen Abgabe des Dividendenscheins für 1917. 1 8 onfo Friebeherg . 557 912] 45] 1 Hvpothekenschuldenkonto 8 in Stuttgart zu deponieren. 507 833,65 J„1“ 9100JI 6 Uhr, im Kontor unserer Gesell⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht für 1918 aus folgenden Herren: Oypothekevkonto. .. 39 343 33% Friebebdeg 1407 856 Tagerordnung: 83. Zinsenkonto aus Kapitalien und Beteiligungen 89 723 4517 267 904 95 schast, Insterbüurg, Ziegelstr. 12, oder Juͤstizrat G. Reisner, Liegnitz, Vorsitzender Debstorenkonto 1 -452 001 21 Dividendenkonto. . 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn-⸗ Herr Bankdixektor Dr. Wilheln Just in —275 31 65 bei einer gzank oder Genossenschaft Stadtrat und Bankier A. Morit, Liegnitz, Ffültenkonto.. 579 495 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 266 444 und Verlustrechnung für 1917 sewie sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 7 276 36165 niedergelegt haben. Generalleumant 3. D. P. Zerener 2 Liegnitz Iiwentartonto 1— der Berichte des Vorstands und Auf⸗ Auf den Zektraum his zum Schlusse der im Jahre 1919 stattfindenden ordent⸗ Die Dividende mit 10 % = 100,— pro Aktie ist ab 2. April!: Stast der Aktien kann auch eine von Kaufmann Hugo Giemsa, Liegnitz, e 1 Ksssakonto .. 254 8 sichtsrats. lichen Generalversammlung ist der Vorsitz im Aussichtgrate Herrn Stadtrat, Baurat 1918 zahlbar. der Reichsbank ausgestellte oder von einem Direktor Paul Müller Liegni 1 2841 724 78 2) Beschluß über die Genehmigung der Franz Frauke in Leipzig⸗Gohlis, die Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn Reglerunge⸗ Die austretenden Aufsichtsratsmitglieder: Karl Lautenschlager, Ober⸗ Notar erteilte Bescheinigung über die er⸗ Liegnit, den 6. April 1918. 8 2 841 72478 88 1 Bilanz und die Verwendung des baumeister Eduard Steyer in Leipzin⸗Planwitz übertragen worden. 21 bürgermeister, Vorsitzender, Daniel Sigloch, Regierungsbaumeister, Bürgermetster, folgte Hinterlegung von Aktien eingereicht Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 g2 Auszahlung der Dividende von 7 % = 140 pro Akrie erfolgt be Reingewinns. Reuden bei Zein den 9. Äprit 1918. stellv. Vorsitzender, Karl Sperka, Landtagsabgeordneter, Gemeinderat, wurden auf werden. G. Reisner, Justizrat Vorsitzender . Jahn. 8 chlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank zu Breslam, der 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Neudener Zie elwerke die D von 4 Jahren wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. 1“ 28 8 Handel und Judustrie, Filiale Breslau, varmals Breslaner sichtsrats. . 1 8 8 8 Der Vorstand. Loercher. Ott. Otto Schroeter, Vorsitzender. onto⸗Hank. 3 Stuttgert, 9. April 1918. vormals Clemens Dehuert, Aftiengesellschaft. Beeslau, den 6. Aoril 1918. ö Der Auffichssrat. Der VBarstaub.

Texvrain⸗Actiengesellschaft Gräbschen. öX“

507 833,65