1918 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2 i. veraenge

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bilanz vom 31. Dezember 1917

[2358] Arriva.

umgfassend Grundstücke,

1elae . Wn Wohngebäude, 8 8 Maschinen, Drahtseilbahn, rundstückserträgnisse. Transport⸗ und Gleisanschluß⸗ 8 anlage, Gebrauchs⸗ und Ein⸗

richtungsgegenstände, 9 Pferde . Mahen 89892 168,81 üglie re

ehanger. . ees. 322477201

bungen stände an Ganz⸗ und Halb⸗ Sfe Betriebsmaterialien und Ersatzteilen . Bargeld und Wertpapiere. 2240 091 200 000 Verausbezahlte Versicherungs⸗ Gewinnvortrag auf

beiträge..... 4 63069 neue Rechnung 22 575 Debitoren: v b Bankguthaben 221 192,94 510 255˙65

289 062,71 3 085 925/29 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3

[2396) 8 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.

Soll. Vierziaster Jahresabschluß vom 31. Pezember 1917. . Haben. rrnavare22— ·——öF—V— . —- 2/8 b

I. Geschäftsunkosten: a. Gehälter b. Sonstige Unkosten. II. Depositenzinsen. III. Abschreibungen: a. auf Bank ebäude b. auf Mobilten F IV. Rückstellung für Talonsteuer 1 000 V. Reingwinn: a. Reingewinn 1917 ... b. Vortrag aus den Vor⸗ 1 I1“]; 209 355

1 000 963

Sondershausen, den 31. Dezember 1917. 8 1 Der Vorstand der Schwarzburgischen Laudesbauk zu Sondershausen. Ische. Sander.

Bilanz der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.

Vierzigster Jahresabschluß vom 31. DPezemder 1917.

Milanzkouto

————

* .““ ““

2880 Grund⸗ und Hypothekenbank, Altiengesellschaft in Plauen Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezemver 1917. 14003 16 767 17 960 3 881

763

79 909 132 286,59

am 31. Dezember 1917. 2 2₰ 8

962 232 30 8 195 758 39 970 742,11

2

2 000 000 1 350 000 172 874

18 000

200 000 100 000

Aktienkapital Hypothekenschuld. Kreditoren Talonsteuerrück⸗ stellung. Gesetzlicher Reserve⸗ fonds . Erneuerungsfonds Tantieme für Auf.⸗ sichtsrat und Vor⸗ iad . Dividende an die Ak⸗ tionäre für 1917

ö— ——

Vortrag vom Vorjahre. 2 N.

Zinsen und Provisionen

Steuern E11“ 1 Verwaltungsunkosten.. 1u“ Grundstücksunkosten bX“ Abschreihungen auf Grundstücke.. Abschreibung auf Wertpapiere. 1 Reingewinn im Jahre 1917. 46 612,54 Vortrag aus 1916 ‧S 33 297,06

I. Erträgnisse aus dem laufen⸗ den Geschäft: a. Ausländische Wechsel b. Kontokorrentzinsen. c. Diskontierte Wechsel d. Effektenzinsen.. e. Effektenkurse.. f. Coupons..

Guthaben bei Bankhäusern.. Darlehen gegen Wertpapire Wertpapiere: 11 554 600 Deutsche Reichs⸗ und Staats⸗ FE““ 2861 650 unserer 4 %igen Pfandbriefe. E1“ 1“” Verschiedene Debitoren ““ Hypotheten (davon 587 543 301,21 zur Pfand⸗ briefdeckung bestimmt) 11“ Hyporhekarische Kriegsdarlehen Hypothekenzinsen und Annuiläten: abzüglich 952 802

Zinsrücktände (ℳ 1 151 153,90 198 351,15 Abschreibung). Anteil (bis 31. Dezember 1917) an noch nicht Cc““ 7 012 389 01 Grundstücke:

Bank ebäude in Meiningen und Berlin.

Einrichtungsgegenstände .

3 976,48 549 401/[29 46 441 49 131 484 84 60 110,91 2 390 21 566/ 99

166 290/ 34 2 000

1

320 113 460 672

9 406 809 2 411 650,

11 818 459,80 2 148 964 67 586 307 84

587 569 677,27

1999 691 8

Plauen, den 19. Februar 1918. 8 Der Vorstand. 22 476 Schimek. REEeeedeAXesratasettasäneak..

9 Grundstücke Rädelstr. 2, Schloßstr. 3, Reichs⸗ 5 Aktienkapstl . 44½ straße 8, Haselbrunner Str. Flurstück 1923 Gesetzliche Rücllaagge .. 1900 Oo9—

1 2 52 500 Anteil) und Oberpirk Flurstück 294 Sonderrücklage EE161“ Fae 8 384 449,05 Beamtenunterstützungsrücklageü.. 6 290

AbschreibungH 6881,77 880 567 für Erneuerungsscheinsteuer 229—

Hypotheken . 9989 Wechsel 1 II14.“ 299 009— Guthaben bei Kassen und Banken.... 245 601 EEETTb11““ 36 935 ,8; Sonstige Forderungen .. 582 109 Vorauszinsen Avaldebitoren.. .ℳ 7000,— c Mieten

331 255 962 662 55 38 300 70

1 000 963 25

II. Vortrag auz dem

Vermögen. 4 —— Vorjahre

75

7 965 191 Piverfe . . .

3 085 925 29

Kredit. Atti ge-Snn tiva.

15 370 81] Nicht eingezahltes Aktienkapital.

1 680 560 000

——V—ᷓ —V—V—V

„HGu6“

2 240 000— 622 514135 14

Debet. mber 1917.

½ 322 477 2 500 000

96 311

. 7000,—

J1“n

Abschreibungen.

. Vortrag aus dem 245737 Allgemeine Unkosten 8 Geschäftsahr 1916 1 290000 Aisjenkapitak .....

8

Wertpapiere: Deutsche Reichsanleihe im Nenn⸗

Im voraus bezahlt⸗ ] Noch einzulösende Gewinnanteilscheine

25952 250—

Uaterbaltung der Maschinen 8

Gebäude und

5 46 2.

125

Betrtebsgewinn 8

085 Grundstückeertrag

773 629 1 924

Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ..

965 415

Kreditoren: a. Guthaben deutscher Banken 23 032

Aktienkapital: 8 80 000 Aktien zu 300 und 6250 Reserven: Gesetzliche Resere . . Spenlalreserie 1 850 000,— Disagioreseoe 1 600 000,— Immobilienreserrie. 550 000

*ℳᷣ 2000 000,—

werte von 1 146 500,— einschl. Zinsen. WVć 4“““ e.“

137 c

3611 1524 512

Gewinn des Rechnungsjahres 1917 46 612,54

0 Vortrag aus 1916 . 33 297,06 10 % Dividende von

2 000 000,— 200 000,— Rückstellung für Talonsteuer 2 000,— Tantieme für Auf⸗ sichtsrat und Vor⸗ stand. 8 Gewinnvortrag auf neue Rechnung

und Bankfirmen b. Einlag’en auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerbalb 7 Tagen fällig 2) auf feste Terimine.. c. Kreditoren in laufender I1“ Durchgangsposten der Nieder⸗ lassungen untereinander.. Akzepte Noch nicht erhobene Dividenden Reservefonds 1 Beamtenunterstützungsfonds. Rücknellung für Talonsteuer. Avale v“ JB“” Reiner Gewinn von 1917 1 hterzu Vertrag aus dem Vor⸗ jahre.

Fremde Geldsorten und Coupons Wechsel und unverzineliche Schatz⸗ anweisungen: a. Wechsel 714 453,38 Rückzinsen 3 591,82 b. eigene We652 c. eigene Ziehungen 1u1u.“ d. Solawechsel an die Order der Bank CCu e. aus ländische Wechsel.. Eigene Wertpapiere: a. Anlethen des Reiches der Bundesstaäaten b. sonstige börsengaängige Wert⸗ pabior.. .

Nostroguthaben bei Banken und Barkfirmen 8* 3 Vorschusse an Stlaatekassen, Gemeinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts . 14 762 497/11 Debitoren in lausender Rechnung: g. gedecte.. 689 b. ungeteckte ö 589 140 7 368 139 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 518 000 Bankgebäude Sondershausen, Arn⸗ stadt, Süuhl .6 . 213 341 65 46 034,88

„Silesia“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik Mobilien-. . . . . . . .. 1 V vC1.““ 34 325 995 98 0 634 325 995,98 Sondershaufen, den 31. Dezember 1917.

Akt⸗Ges. Oppeln.

Bilanz am 31.

-b. 8 82 ember 1917. Der Vorstand der ö“ zu Tondershausen. e. ander.

1) Anlagen: 8 11“ j

Fabrikgrundstück, Steinbruch, Fabrikgebäude

Maschtnen, Eisenbahnanschluß, Kleinbahn zur Oderverladestelle, Inventar, Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Schlafräume, Kantine ꝛc. Sihens im Jahre 191 11

Abschreibungen bis Ende 1916 2 022 900,48 8 für WI“] Kasse ö1“ Effekten und Beteiligungen . 88 Fautignen, 1“ orausbezahlte Versicherungen ) Inventurbestände 8 6 Bankguthaben und ausstehende Forde⸗

83 30483

zu 1200 = 31 500 000

79 909, , 1524 505—

2 957 860,15 13 723 04125

14 111 350 64

710 861

35 000 12 425

22 476,04 80 815 28786

22 575,25

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den or geführten Büchern der Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V., bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 22. März 1918. Sächsische Revistons⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Mentz. Muth.

31 695 /97 35 000 250

180 238 30 168/ 2 6 000 518 000

247 051 29

790 924/89 Frauendorf bei Oppeln, im März 1918.

Oppeln⸗Frauendorfer Portland⸗Cementwerke

Aktiengesellschaft. Ebert. R. Enke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hahe ich gevrüf den ordnungsmäßig geführten Büchern eiardeh F geprüft und Füereader⸗ bfi Feelht ha7 1918. 5802 II eiffert, ger vereideter Sachverständiger, B 1 613 48779 Die sofort zahlbare Dividende von 10 % seagees E 119 Fese. es vnzederfen dei⸗“ 1. 1 sowie bei der Schlesischen su⸗ ’. ngese aft, Breslau 1 8 Frauendorf bei Oppeln zur Auszahlung. 1“ 10000

Aus dem Vortrag des Jahres 1915 zugewiesen 500 000,— Aus dem Vortrag 3 es Jahres 1916 zugewiesen .500 000,— 1 000 000,—

Prämienreserve (ang sammelter Betrag fur die

Pram ien der Prämienpfandbriefe) Gesetzliche Rückstellung für Pfandbriefagio Planm ßige Rückstellung für Tatonfteuer 6“ Planmäß ge Rücknelung aus Zinsentschädigungen Verschiedene Kreditoren 11““ Pfa deri⸗fe: 16“

4 % ire Prämienpfandbriefe 8 10 342 500

4 % ige Pfandbri fe (darunter 56 800,— für

Krieg dar ebenszwecke) 8 444 266 100 3 ½ % ige Pfandbr efe 1G“ 8 108 988 550 Noch nicht echodene ausgeloste Pfandbriefe 430 300—-

Pfandbriefzinsen: Noch nicht erhobene fällige Zinsscheine 570 772,95 5 696 670 11

790 924 3 488 90

10 500 000 und

Emder Reederei Aktiengesellschaft, Emden. —ilanz per 31. Hesember 1917. 1IIA“ 1 927 715 07 480 596 60

1 447 118 47 1 072 449 65

266 190 18

5 000 000 4 000 278

201 399]

1 V

171 055 22 38 300

[1648] Artiva.

2 728 615,87 5 07519 294 915 36 642 070 56 3 094 734 ,35

4 201 678 02

x A. Mar vr

““

mit

70 0U

4 155 809 38 209 355‧%

1 000 000—

Per Aktienkavpital

Hypotheken und Bankanleihen Atzepte Gläubiger Gesetzlicher Reservefonds.. Krtiegsgewinnsteuerrücklage.

Vortrag aus 1916 37 547,80 Gewinn 1917. „306 552,60 18 .“ 885 17

An Schiffspark Abschreibung p. 1916 192 238,64 1917 288 357,96

Weitere Anzahlung auf Neubauten 2 519 568 12 Bankguthaben.. 18 Effelten .... 3 500—- Kiegsanleilehe 225 425 695 124 Materialbestände.. . 65 381 98 V Schuldner 614 054 ,33 Schwebende Reisen. 28 832 98 Schwebende Havarien 40 606 72

9968,068 31 rechnung per 31. Dezember 19 arSn

217 468 67 29 040— 167 244 88

344 100 40

1045 211,91 1dcvü-

Emden, den 22. März 1918. 2) Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 3)

)

)

564 027 450

. .

Anteil (bis 31. Dez. 1917 i fälligen Zinsscheinen 8 8 be

Nech nicht echobene Dewidende..

116

6 267 443,06

44 499 3 409 33175

622 514 135/14

Gewinn. und Verluste⸗chnung vom 31 Dezember 1917.

3962 66871

Gewinn⸗

Debet.

müg Per Vortrag aus 1916 8 aben. Betriebsüberschuß einschl. Zinsen. Verf glich g bl'ebener Ueberschuß aus dem Jahr 1916 ab,ug’ ch cer vorgesehenen Ueberweisang an die Reserven vX“ Hypothekenzenfen: Darlehe szinsen Kriegsoar ehe szinsen v. an,See“ Ziasent’chädi ungen 125 122,62 arzüglich Rüuckstellung an Zins⸗ en schät igungen 112 610,36 Verrechnungsa teil vorgetragener Zi⸗ sentschaͤdigungen Weäfhehter., Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechsel⸗ zin en 8 . . 2 6 65 5 6 28 Darlehensprovisionen .. 1 Pfandbriefumsattz 8 8

An Handlungsunkosten Hyporhekenzinsen 8— Klassifikationen und Reparaturen Abschreibung 6 4 dcasknsnLHrhn1“

ℳ8 615 480 500 000

[2397] [2361] 8 Schwarzburgische Landes⸗ n1.8 5 CSetelin. Gppasthser .n e. Fment⸗Werte Aletien⸗Gesinlcgaft

bank zu Sondershausen. Mrr. Zease . öee Ir. 72 Nachdem in der Generalversammlung An Anlagekonto umfassend Per Aktienkapital.. der Aktionäre am 8. April 1918 die Divi⸗ den Grundbesitz und die Reservefondds.. dende für das Jahr 1917 auf 6 % ⸗=⸗ Werkzanlagen in Bres⸗ . agsee und Unter⸗ 15,— auf die Aktie festgesetzt worden lau, Gogolin, Hansdorf, ützungsfonds.. ist, kann dieselbe gegen Einreschung des Kgl. Neudorf, Tarnau Kautionskreditoren.. Dividendenscheins Nr. 48 von heute ab und Groß Stein: Kontokorrentkreditoren 13 in Sondershausen an unserer Kasse, Ende 1916 .. vppotheen N595 350 in Arnstadt, Ilmenau. Rudolstadt, Zugang im Jahre1917 alonsteuerrückstellung 11 776,— Saalfeld, Suhl und Weida an den Nicht abgehobene Divi⸗ Kassen unserer Niederlassungen, in ab Abschreibungen henshe .. Meiningen bei der Bank für Thü⸗ 1917.. ringen vorm. B. M. Strupp Aktrien⸗ gesellschaft und deren Filialen, in Berlin bei der Dresduer Bank oder C. sefacgchese en . . en. manditge aft an Artien und in Hinterlegte Kautionen Frankfurt a M. bei der Dresdner . Bagk in Frankfurt a. M. erhoben Bestände und Vorräte werden. Sondershausen, den 8. April 1918. Der Vorstand.

3 589 48748 63 794 47

3553 281 05 2 373 730 95

306 552 pF

8

115 480

1 279 551

7 691 1 055 042

2 401 316 391

[1835 788,81 7798 867

401 912

25 812 601 1 378 11 113

* 36 000

Herm. Bramfeldt, Vorsitzender. W. Nübel. P. A. Keppel. A. Petersen. 189 155 31

In der am 27. März 1918 im „Färstenhof“ zu Münster stattgefundenen Versammlung wurde die Tagesordnurg angenommen und dem Vorschlage entsprechend die Dividende auf 26 % festgesetzt. Der satzungsmäßig aus dem Aufsichtera ausgeschtedene Herr D. G. van Beuningen wurde wiedergewählt. Die Dividende gelangt zur Auszahlung in Emden: im Geschäftslokale und bei der Emder Bank, Hamburgt hei der Veretusbank in Hamburg und Commerz⸗ & Disconto Bank. 9) Vorkaufsrecht G 12

Dürener Volksbank A.⸗G. Düren. 81 Paffiva. 8 8 1 b 4898 780

Bilanz am 31. Dezember 1917. 2*½ erererermernnRRRReeeneenrreemerereenn . Vor der] Nach der

196 535 84 Aktienkapital 2 250 000— Gewinn- Gewinn⸗ 464 787/59 Gesetzliche Rücklage.. 651 00- 8 1 1 8 1 verteilung verteilung 150 731 35 145000 0) Aktientapitak . . .. . 2 500 000 2 500 000 . 1;7 1. VZ 10 050— 2) Hypothek 1I“ 460 000 460 000— Guthaben von Kunden in laufender 3) Reservefonds 250 000 250 000— Rechnung. ⁴) Reservefonds I.... 150 000 150 000,— Guthaben von Kunden in 5) Steuernrückstellungskonto 250 000 250 000— 16“ 197 158 05 3 Wohlfahrtsfonds .. 14 904 6- 34 904 64 Gogehaen drn . . . .. Fehtoren vW 330 575 40 y330 575a0

37 500 2 960 105 64 745

3 024 850

295 840

2 729 010 23 332 941 351 559 590 36 000 323 701

4 612 985

32 32

321

12 512 106 486

6 6 h

25 944 091

Eewinn⸗ u. Verlustkto.: Saldo aus dem Jahre 1916 21 225,76

Reingewinn für 1917 759 148,59

784 949 48 427 157 181

27 050 129

[2504] Arktiva.

Kassenbestand, Zinsscheine u. Sorten Guthahen auf Reichsbankgirokonto Guthaben auf Postscheckkonto.

812 054 78 Wechselbestand . 3 582 603 39 Guthaben bei Banken und mündel⸗ 8 sicheren Kassen. 112 213 868/10 Bestand an eigenen Wertpapieren mit Stückzinsen. 2 366 082 87 Erststellige Hypotheken mit 3 mo⸗ 1 229 961 1 952 419

Domänengrundstück..

Kassenbestand .... 73 Kontokorrentdebitoren 93

Effektenbestand ..

aUev⸗

Pfandbrief insen . J21 867 278 Kriegsdarlehenszinsen.. 1 224 st

Steuern, sonstige Abgaben und atlichen Aufficht 9 gaben un aatlichen

442 112 Igwe1911136 120 000 Gehälter, Verwaltungs⸗ und sonstige Unkosten 755 844 Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen...

Bankgebäude in Meiningen und Berlin. Einrichtungsgegenstände 1“ Pfandbriefdisagio und ⸗agio: Diasgio beim Verkauf unserer Pfandbriefe.. abzüglich Verrechnungsanteil vorgetragenen Agios

v114“

21 868 503 50 7812 985 66

Kosten der

96 48 45 11 31

Dezbr. 31. 3 1917. Dezdr. 31. 25Per Saldo aus dem Jehre Pachten und Mireten. Betriebs⸗ gewinn

21917. Dez 1 An Senha⸗ Zinsfenkonto... Baugesellschaft Breslau Allgemeine Unkosten, (Hjotel Monopol) Cfleheh heicgezange Aktiengesellschaft in Breslau. araturen in sämt⸗ Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft lichen Werken...

werden biermit zu der am Sonnabend, 8 den 11. Mai 1918, Nachmittags Abschreibungen... CHö

1 .1[14 082 848,61 Scheck⸗

14 280 006 8 [2629

111 9070

16 316,45 1 488 616,63

325 810

101 976

429 947 17 295 840

75 787 75 780 374

1526158 84. Gewinnverteitlung

360 509 75 3409 331 75 v

Einlagen zur Verzinsung: i Wale und Fautionenü 160 160

natiger Kündigung 8 G I 9) Dividende (aus 1916 noch unerhobeln)

Vorschüsse gegen börsenfähige Wertpapiere 88 Außenstände, gedeckt durch Wert⸗ Anheniside, gedecht d ch H ußenstäude, gede ur o⸗ theken und Bürgschaften 9 8 Ungedeckte Außenstände.. Bürgschaftsschuldner. Bankgebäude Sonstige Liegenheiten

Einrichtug. .

1) mit 12 monatiger Kündigungs⸗ 350 000,—

52 276 23 22 500 85 000

Y14“*“ antiemen 1111““ 12) Talonsteuerrückstellin)g. .. . . . 13) Delkredererückstelunl]. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 . 454 284,24 383 856,34

4 585 907,60

12 115,72 1 607 635 37

frist 8 8 2) haft 6monatiger Kündigungs⸗

1 037 271

2 307 550 1 338 699

*

20 000— 8. 6 20b asg 85 000 8 113 1899 14) 297818 nhh 22375- 1606 6G

235 707

4 Uhr, im Hotel Monopol in Breslau

stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917 seltens des Vorstands.

2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichisrats über die

ris ö“ 8 3) mit kürzerer Kündigungsfrist Eigene Akzepte. En 6 Nicht erhobene Gewinnanteilscheine Vorberechnete Zinsen. Reingewinn...

8 inn⸗ und Verlustrechnung für

Verwendung des Ueberschusses:

Dividende u“ 8 8 üh s .

Gewinnanteil des Aussichtzratz. 28

Gewinnanteile der Vorstandsmitglieder und anderen zeichnungs⸗

berechtigten Herren sowie Abschlußvergütungen an Beamte. Vortrag auf neite Rechnung (19418) während ““ zur Verfügung gehalten und Vorstand und Aufsichtsrat er⸗

mächtigt werden, diese 500 000,— den Reserven (Speztal⸗, Disagio⸗, Immobilienreserpe) zuzuführen, soweit sie nicht zur

8 1 526 158 84

Ueberschuß 1912 Vortrag auf neue Rechnung

4 683 522 697 813

165 851

.ℳ 2 362 500,— 152 063,13

266 068,20 128 700,42 500 000,—

838 140,58

1918. Januar 1. Talonsteuerkonto 11AA4“*“ Rückstellung für Kriegssteuurrnrn.. Tanttemekonto. 8 1““ DOividendekonto: 14 % von 2 100 00 0o0 . Rückstellung zum Ausgleich der durch den Krieg und die spätere Ueberleitung in die Friedenswirtschaft bedingten Aenderungen

413 364 35 4 898 780,62

2 100,— 78 000,— 53 613,70

294 000,—

300 000,—

100 000

1 4 898 780,62 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 191

QGm

Ge

Soll.

249 286

Bildung der gesetzlichen Sonderrücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer oder für andere Zwecke, die sich wegen des Krieges und seiner weiteren Folgen zurzeit noch nicht übersehen lassen,

Verwaltungskosten Steunern..

Talonsteuer...

0b 522925292 ⸗0

105 326

Is Vortrag aus 1916. 8 1“ Gebühren..

289 640 144 803

1) G Soll. 1 eneralunkostenkonto: Allgemeine Unkosten ein⸗ Versicherungen c.... 8

schließlich Steue 9 Abschreibungen au

Gewinnsaldo. 8

ie Anlagen

Verteilung:

272

.... 838 14058

350 830

Bilanz für das Jahr 1917.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns und Erteilung der Ent⸗

Palbo ur neue Rechnung

727 713,70

52 660,65

780 374,35

Breslau, den 1. Januar 1918.

lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 5) Aufsichtsratswahlen und Abänderung des § 26 Abf. 2 der Statuten hin⸗ sichtlich der dem Aufsichtsrat zu ge⸗ währenden festen Vergütung. 6) Wahl von 2 Revisoren für die Prü⸗ fung der Bilanz für 1918. 454 284 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ d näre, welche ihre Aktien (ohne Divldenden⸗ 983 973 02 bogen) oder die diesbezüglichen Depot⸗ 8 scheine der Reichsbank bei dem Bankhause 1 438 257,26 G. v. Pachaly's Enkel in Breslau .. oder bei einer sonst gesetzlich zulässigen 8 Hinterlegungsstelle spätestens bis

8 i 1918 i lb senter cheschsstsstandkn biftnerha Habee Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat Herr General⸗

Breslau. den 4. April 1918. direktor a. D. Paul Wagner hierselbst neugewählt wurde.

Der VBorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Baurat Grosser. I.“

Ueberweisung auf Rücklage II Abschreibung auf Wertpapiere Abschreibung auf Außenstände Reingewin..

benötigt werden.

350 000 20 000 52 276

2 500

413 384 35

14 % Dividende an die Aktionäre Wohlfahrtsfondds „. antiemen .

Reserve für Talonsteuer —. ortrag auf neue Rechnung

98 250/10 235 757 45

25 333 80

Sogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke, .“ Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Dr. Georg Heimann. Keindorff. Frey. P. Wagner. Udo Schulz. Gustav Winkler. 1—

Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern bescheinigt Schlesische Treuhand⸗ öäe T“

Rother. a.

Nach Beschluß der Geveralversammlung findet die Auszahlung der pro 1917 auf 14 % festgesetzten Dividenve gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 6 nebst einem Nummernverzeichnisse bei dem Bankhause E. Heimans in Breslau, Ring Nr. 33, sofort statt.

März 1918.

Deutsche Hypothekenbank. Paulsen. Hartmann. Dr. Nebe.

Vorstehender Hauptabschluß ist mit den damit übereinstimmend befunden worden. Meiningen, den 5. März 1918. Die vom Aufsichtsrat bestellten Rechuungsprüfer: J. Rittweger. E. Poertzel. J. Mentzner. Die für das Jahr 1917 auf 7 ½ % festgesetzte Dividende gelanat mit 22,50 für die Aktie zu 300, 90,— für die Aktie zu 1200 vom 10. d. Mts. ab zur Auszahlung. Meiningen, den 8. April 1918. Deutsche Hypothekenbank.

Meiningen, den 2.

. 9 9

838 140 1 438 257

chen und

Düren, den 9. April 1918.

Der Vorstand. J. Hotes. Koch. Brück.

von 1250 Stück neuer Aktien im Nennwerte von je 1000,— zu einem den Nennwert übersteigenden Preise sowie entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezw. der Satzungen. (Vornahme der sich aus der Kapitalserhöhung ergebenden Aen⸗ derung des § 5, die Höhe des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft betreffend.) In Gemäßheit des § 26 unserer Satzungen machen wir darauf aufmerksam, v“ E11““ v“

1 Haben. 8 Vortea aug 1916

eberschuß aus der Zementfabrik

betrieben

[2505] Dürener Volksbank.

Tagesordnung für die am 29. April 1918, Abends 5 Uhr. im Dreikaiser⸗ hotel, Kaiserplatz 17, stattfindende außer⸗ ordentliche Hauptversammlung der Ae. is hung des Akticnkapi

rhöhung des enkapitals vorbe⸗ haltlich der staatlichen Genehmigung um 1 250 000,— durch Ausgabe

und

q6q161666

daß die hiermit anberaumte liche Hauptversammlung unsere die zweite zu gleichem Iühe Hauptversammlung ist n.⸗ 8 bee. Bersammlung 1ede 88 auf d ei Auslahlung der Gewinnanteile erfolgt Aktionäre ohne Rückst Grundka be dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder dchchh 1 dvertcer gen tandes Opp. lee. eeshekeskal⸗⸗ Oppeln.

9 0 r 3 nung güͤltigen Beschla ”- 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Richard Friedlaender.

un von Nimptsch, 2 s bender 11“]

21

EE“

W. Leonardy.

u Der Aufsichtsrat bAeesgsssschs

8

1“