Ne. 1— 6000 köannen
der Talons
Emteichung
für gegen der Bzye⸗
ziichen Siscouib⸗ und Wechsel⸗Baunk
4
A.
bause C. Schkesivger⸗Trier &᷑ Co.,
Commanduüigesegschaft auf Act
1922
„NAugsnurg. oder dei dem 1
lten,
Nerlin, von November 1918 ab in Erpfang grnommen werden. Hamburg, den 10. April 1918.
Gesellschaft
für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Worstand.
Rud. Ley Mas
1“
Bilanz
Ektiva.
Grundstäcks konto St. Georgstraße: Bachwert am 1.1. 1917 „
9 0 Mßr, 3 % Abschr
Jonto zwert am 1. 1. 19
242
sn
ag.
—
““
Feorgstraße:
Abschreibung Baukonto St. Georgstr
Eleizazlagelonto St. Georgstraße:
—
— 292 22
““ 2 % 2
Buchwert am 1. 1. 1917..
10 % Aoschreibung
2522 883 .
S.
⸗
9
Gb66 5
kgebändekonto Wagnergasse:
Buchwert am 1. 1. 1917,
2 9 929
Grundsrück
e
onto (Fleis Buchwert am 1. 1. 1
5
2.
gasse, 91
0o Abschreibung „
33
inenkonts:
1112152
9 6 85
Buchwert am 1. 1.1917.
10 % Abschreibung.
Sondbe abschrelbung.
Eirktr. 1
2
24
2G⁄ Abn2 9 Ne
82.9289 *
zwert am 1. 1. 1917.
reihung
2 2
80
Sonderabschreibuug.
Buchwert am 1. 1. 1917.
5 % Abschreibang.
Z zgang 0 00 0
Sondtrabschreibeng
Modilienkonto “
od 207
82.
nto:
2
Buchvert am 1. 1. 1917.
Zugang
„
“ Kassekontg Bankkonto
Wertpapterkonto (Krieg
Wechselkonto ... Kanttsonskonto Debitorenkonto..
9]
Beteteben
Aktier kapttalkonto..
Obligationen... Fah unbegebene.
700‿13 arere
agb 1917 auegel
Gesegl. Reserve fondskouto Käckstelunge lonio für dubiose Fo Kriegerücksteslungskoato für Auslandsforderungen
zaulelhen)
.
.
Pazüsva.
2
Talontteuerrü flagekonto
e
48
.
2
2 2³.
8 5 585
„ *
2 . 2„ . . 4
inenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Auustadt i/Thür. vom 31. Dezember 1917.
Wacnergasf e,
2
Borräte: Rohwaren, Halt⸗ und Fertigfabrikate
rig EGiten. ..
rderungen
4
ö“
92 691
401 940 17516
8 006 98 800⁷0
7 206 28
5 393˙30 —
186 163/60 5 584 90 180 578700)
Ried): I 65 863— 1 97590 63 887/10 4 000
EE655
380 000— 38 000, —
F 005—
529287 374
— 23 490
75 34 523 75 — .——
10 000 —
10 998,25 3 998 25
Di
Bilaun
vom
22 0 8 — B. Holthuns, Maschinen Ahtiten⸗Gesellschaft,
mklage i./C.
31. Dezember
22 .£.
1917.
undstückkoent bäudekonto Beirsebsmaschi
88 6 gG
9 ₰
Acbeitsmasch in Werkzeugtonto Heizunge⸗ und konto 8 Modellekonto Taventarkontg, Aaschlußgleise Pferdekonto Patentekonto
Warenkonto.
Wechs ’lkonto Avalekonto.
Effettenkonto Bankkento
Aktienkapitalto
Avalekonto
Lohnkonto
Vortrag aus 1916
Reingewinn in 1917
Aktiva.
mission⸗ und Kesselkonto
Rohmaterialienkonto Tossa. und Postsch⸗ckkonto.
Debitorenkonto„
Vassiva. Obligationenanleihekonto Reservefondskonto. Verfügungskontovo Spezialreservefondskonto “; Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ℳ 56 348,50
SIZöuu“ 2 . * 2
nen, Trans⸗
enkonto. Lichtanlage⸗
onto.
6 9
585
2 “” 1
0 . 0
8
8
2 0
00
1
.238 245,42 2
67 184
öö“ 69 900—
320 000 —
20 000 — 40 000 —
24 000 — 78 930 06 02 1112
—
00 000 59 700 24 000 — 64 709/90 30 895 66 20 000,— 69 518ʃ63
3 766/48
92
94 5931
17
Grwinn⸗ und Verlunkonto.
67 184/5
Abschreibꝛmgen
Heizunzs⸗ u. koͤnto.
12 900,— 14 450—
8 376 40 5 826 40
2
7 702 27 475 486 90 13 444 68 399 632— 871 85
3 150 — 936 19762 940 098
8 05 918 15669
II1““
3 919 854/24
—ü——
11 400 000
b 2
700 000 250 000 — 750 500—
1 14 000 — 436 000 “ — 140 000 45 843 123 500 17 500
2 2
—
Gewinnvortrag
Betriebskonto: überschuß
Die in der fundenen zene⸗ für jed? Allie
das Jahr 191
„
So-.
Gebäudekonto 1 Beteiebhzmaschiner⸗‚„Trank⸗
mission⸗ u. Arbeitsmaschigenkonto Werkzeugkonto.
Modellekonto . Inventarkonto. Anschlußgleiskonto..
Bilanzkonto: Reingewin 6
Habem.
nach fämtlicher Unkosten. .
haven, gegen Einre chung scheing Nr. 5 Seri⸗ II erhoben worden. V. Paithaus, Maschiuenfabrik
Krsselkonlo
H112] * 2
n
aus 1916 Betriebs⸗ Roözug
3
am 6. Avpril festgesetzte Pinid 7 kann sofort
des Di
Hes., Dinklage.
Der Borstanb. H. Niggemann.
1 H olt
28 162
23
87 7335. 294 593,92 mnn—— 282 327
— -—
56 348
ℳ 3 88 19 3665 74574 5 125/75
7 04143
1 77765
2 20770 3058
9
54
46
50
325 978 96
——
32 327 25 stattge⸗
sammlung auf ℳ 120
ende für bei der
Oldenbürgischen Cpar⸗ & Leihbank, Oldenzurz t. Gr. und deren Filtalten, ferner bei unfrrer Kasse nav beim Bank⸗ geschäft Fr. Bonöst & Fyp., Bremer⸗
pidenden⸗
haus.
12408]
191 150 1 à 670 607 527 Die schlag 49 bei usfer
manditgesele
Bei der heute stattgefundenen n Unslosang unserer 4 ½ % Koleihe sind folgende Nummern geiogen worden:
1000 ℳ. 221 à 509 ℳ.
1 2 „„g f b à 205S9 ℳ.
Juli
Hastg.
otariellen
Einlöfung erfolgt mit eirem Zu⸗ ven 2 % von 1. er Kasse in Din kle bei der Deutschen Na⸗
dS. Is. ge oder
ionelbank, Kom⸗ Altien, in Bxemen,
12402] Bilanz vom 31. Dezemben 1917. Vermögen.
1) Nicht eingezahltes Aktienkpital
2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupond
3) Buthahen bet Noten⸗ und Abrechnungsbanken
4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
. Wechsel (mit Ausschlus von b, c und d) und unverziasliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten... .
b. eigene Akzepte vIbX“*“”“
c. eigene Ziehungen „ I““
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank v1“; 2
Nostroauthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
apiete . 8 1 o⸗schüsse auf Waren und Warenverschiffungen.
davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Warer, Fracht⸗ und Lagerscheine..
b. durch andere Sicherheititen .
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schabanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank und bei anderen Zeniralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.
c. sjonstige börsengängige Wertpapiere..
I
Konsortialbetetligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Banksirmen 8 “ Debitoren in laufender Rechnung: 1A1121A2A“
b. ungedeckte 11“ Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
2I00oo 164*
19 Sonstige Immohilien 1
14⁴) Sonstige Aktiva: Inventarkonto
* Abschreibun..
18 872 266
13 124 253 —
9 477 669 ,55
953 676 92
9 197 60
30 638—
10)
11)
2 „ 5
61 912 659,19 4 346 929 91 —,,5555 I 721151,98
61 151 98 ———— —
31 564 71 31 563771 w
b Schulden. “ 2) Reserven:
a. Kücklagenkonto I.. 2 732 132 98 b. Rücklagenkonto II,.. 500 000 —
Kreditoren: a. Nosiroverpflichtungen. “ 102 888 60 b. bei Dritten benutzte
seitens der Kundschaft Kredite 8 Futhaben deutscher Banken und Bankfirmen. Imlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerbalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Mornaten faͤllig 8o I sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fäͤlli 4 16 2) darüder binaus bis zu 3 Monaten sällig 9) nch 9.wemeten fällig .. .. .... 4) Akzepte und Schecks: 2. Akzepte ““ b. noch nicht eingelöste Schecks.. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen. dearvon jür Rechnung Dritter Weiter begebene Solawechsel der Kunden JEEbbbbeeee—“] 5) Sonstige Passva: Bramtenunterstützungsfonds, Talonsteuerfonds „ 8 Unerhobene Dividenden. „
L“
3)
C 66
d.
6 822 477]% 54 040 185
78 968 261
555 791
—
9
1 000
129 360- 12151188 157 586 080 0
Dezember 1917.
4 4 167 007 5 797 36516 307 250109 42 49449
6)
ℳ „₰ “ ““ Unkosten. 815 Heamtenversicherun Abschreibungen auf:
e““
Seunbithhees..... Reingewinn für 1917 8 + Vortrag aus 1916
Pavon:
Kriegesteuerrücklage.. Rücklagenkonto I 10 % von ℳ Talonsteuerkonto v“ Vertragsmäßiger Gewinnanteil. Feste Vergütung an den Aufsichtsrat
V 31 563 71! 61 15198 1287 583 77 104 050 12
92715 9
126 709,31 12 000 — 60 93272
6 000—
.
[2963]
gergwer ks· Aktien· Gesellschuft
EConsolidoatiou. Leemögenserchntug
Dezembe? 1917.
am 31. Vermäögen. Bestand am 31. 12 19J- nach Abschreibungen. Ber werkeelgentum, Schacht ind Geßh nane Zekände, Grundeigentum, Cg Wege⸗, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Ent⸗ waäͤsserungsanlagen. Kokertt und Benzolgewin⸗ nungsanlagen gbkrsche Kraft⸗ Licht⸗ und Paschinenanlagen Betrsebsinventar und Mo⸗ bilten Neue im Anlagen G Megazinbestärde und Vor⸗ Effekten.. Kasse
Pebi 52128382ö
Bau begriffene
Tchalden. Mtienkapital. Reserbeonds und Spezial⸗
re ervefondd . Rücklage für schwebeande Bergschäbenanprüche und Talonsteuunua. Keiegsrücklage Delkredere⸗ rungzfonds 1u1“ Akzevie gegen Bürgfchaft Baeschiebene Unterstuͤtzungk⸗ fonds und Wohlfahrts⸗
und Erneue⸗
U.ID eneöö“ Kreditoren “
Dwihendenkonto: rückständig aus: ℳ 1912/13 „ 21 620 336 600
äö 1916 422 080
für 1917 von
ℳℳ 20000000 4 400 000
Gwinavortrag auf nenc Rechnung
2 9 ½0
ℳ
*
3 688 150
8 143 029 90 1 743 673 2 698 066 8 875 74595 28 309
2 201 164 34 9 280 175,33
23 336 87 25 781 531 57
27 —y—
54 563 181,01
67
20 000 29 1. 8 926 678,55 1 123 583 ¼ 1 075 000
295 361]2 4 557 500.
5 422 950
381 993/46
— -— —
54 563 181/61
Bergmerks-Aktien⸗Gesenschaft Consolidation. Cewinn⸗ Ind Vertustrechnnng
1.91.7.
amn 31. Dezember
—
—
Soll. Oefertliche Lasten und Un⸗ kosten 8 Rüglage für schwebende Beraschädenansprüche. Abschreibungen Diptdende von ℳ 20 000 000 Sätzungegemäße Tantiemen Nügig, für “ urd Kriegsrücklage. Zuwendung zum Bwamten⸗ bezw. Beamten⸗Witwen⸗ und ⸗Waisenfonds und
Arbeiterunerstützungs⸗
Vortrag auf neue Rechnung
CE1I1a“ Vortrag aus 1916 Reblensbederung und ⸗ver⸗
gu 8 1 Kokereibetrieb und Neben⸗ produkte . Ueberschuß aus Mech. Werk⸗ statt, Landpacht u. Neben⸗ einnahmen behreres für verkaufte
12 Sinsein.
Geljenkirches,
Pa⸗r⸗ Her
Vorstun
im März
ℳ ₰
2 714 25251 325 000,— 1236 336,87 4400 000— 150 000 —
1296 000
250 000, — — 881 993,46
10 753 582 8⸗
324 99 1 7 501 807 1 586 989
220 682 23 745 115720:
— 373 996/,38
10 753 582784 918.
b.
Müller, Bergrat.
bei der Essexer Gssen⸗Ruahr,
bei der Gffener Geisenkirchen
zur Einlösung. Gelsenetrchen, den 4. April 1918. Der Vorstand.
Wimmezmann. Buskühl.
Lorhringer Portland⸗
Cement⸗Warke.
Die ordentliche Generalver samm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Mectmoch, n 8. Nai19 18, Mitta z2 42 Uhr. im Hotel „Neuer Kurhof“ zu Baden⸗Baden.
Tagesordnitig : 1) Bericht des Vorfrauds das ver. flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und Gewinn, vnd Ver⸗ lustrePnung, mit dem Bericht de⸗ und des Rechnungs⸗ rüfers. 2) Genehmigung der Bilanz und Enf. lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats. Wahl des Rochnungsprüfers für 1918. Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 16 des Statuts). Die⸗ Herzen Aktlonäre, welche der Ge⸗ neralversammlung betwohnen bezwo. ihr Stimunecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichobard oder einer anderen dem Vorstand als zuverlässig erscheinenden Bank oder eines deutschen Notarz spätestens am dritten Werr⸗ tage vor der Feneralveefammelubig bet dem Bankhause . Bleichzöder n Berlin, bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frankfurt a. M.,
bei der Deutschre Bamnr Fitiale
Saarbrücken in Saarbrücken.
bei der Jaternotionalen Bank in
Lugemburg, Fltlale Metz in Me tz,
bei der Bank CTh. Staehliug
L. Balertin & Co., Fommandit⸗
geselschaft auf Nktien (Straß⸗ büurger Bank) in Straßburg,
bet der Gesellschaflskasse in Straß⸗
burg, Kaiser Friedrich⸗Straß: 17,
gegen Bescheinigung zu bintelegen und
biz nach der Generolversammlung zu be⸗
. d lafsen. Straßburg i. Elf., den 5. April 1918. Der Nufstegrsrat.
Gustav Abt,
zebeimer Komerzienrat, Vensitzender. 280
ldler & Ggpenheimer Feder⸗ fabrik A. (. Straßvurg i./Els.
Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losfung uoserer zu 102 % rückzahlbaren 1 ½ % Ovligativaren sind Lolgende Num⸗ mein gezogen worden: Serie Ainsggefamt ℳ 90 000,—,
üund zwar dir Nummern: 20 300 420 436 456 512 599 629 684 688 727 751 776 1036 1099 1163 1216 1256 1257 1261 1504 1554 1683 1703 1760 1897 1910 2010 2037 2135 30 Stück zu je ℳ 1000,—. Serie E insgefamt ℳ 30 000,—,
zwund zmar die Nummern:
2166 2177 2207 2224 2262 2299 2362 2366 2410 2433 2452 2543 2575 2595 2601 2609 2630 2645 2699 2705 2714 2736 2800 2858 2867 2940 = 26 Stück zu [½ ℳ 1000,—,
3021 3079 3092 3176 3237 3255 3261 3269 = 8 Stück zu je ℳ 509,—.
Diese Obligatiosen werden den In⸗ kabern derselbden zum I. Jutt 1918 mit dem Bemerken gekündigt, doß die Betréège von diesem Tage a5 gegen Rückgabe der Obligationen und laufenden Zinoscheine an unserer Raffe in Empfang gerommen werden können. Der Gegen⸗ wert der eiwa feblenden Zinsscheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der g⸗kündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1918 auf.
Tteaßburg i. Ets., ven 23. März 1918.
Credit⸗Ansta Tredit⸗Anstalt in
3 4
[2641] Unitas Akziengesellschaft in Aachen.
Zu der am Freitag, den 3 Mai, Boemittags 9 Uhr, in das Büro des Herrn Notars Dr. Bicherovr in Aachen, Wilhelmstr. 34, einberufenen außevorbent⸗ Hahen Gercralversammlung wieh die Tagesordnung wie folgt erweitert:
A. Zu Punkt 4. Seitens der Aktiec⸗
närin Frau Ljuta Bieleseld in Aachen wird hbeantragt, doß die nach § 270 H.⸗G.⸗Z. eeforderliche Anzahl von Aktio⸗ nären der Minderheit einem Verzicht oder Vechleich nicht zustimmt, vietmehr da⸗ bon der Minderheit gestehte, den Be⸗ schlüssen vom 31. Mat 1917 zugrunde llegende Verlangen auf Seltendmachurng ver Regreßensprüche seitens der Minter⸗ heit aufrechterhalten breibt. B. Zu Puatt5 stellt Frau Ljuba Biele⸗ seid den Antrag, daß Schadenersatzelage zu erheben ist gegen die Aufsichtbrate mit⸗ glsedee Albert rank und Hermann Hirsch, Wiecbaden, und Afted Biesefeld, Kaiserk⸗ lautern, sowie gegen den Vorstand Her⸗ mann Reifenberg, Wiesbaden, wegen Schädigung der Gesellschaft beim Verkauf der Vermögenswerte der Gesellschaft.
Werter wud neu auf die Tagesord⸗ areug gesetzt:
7) Remuanzzation für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und die Aufsichte⸗ ratsmitaliedes.
Uachen, Wiesbaden, den 9. April 1918.
Der Vozstgende des Aufsichtsrats:
Alfred Bielefeld.
2342] Raradiesbettenfabrik M. Steiuer & Suhn Aatiengeseuschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Stzungssaale des Chemnitzer Bankvereind in Chemnutz, Johannisplatz 4, statt⸗ findenden 14. grdꝛeutlichen Gcuerel⸗
versammleeng eingeladen. Tagesordsung:
1) Vorlegung des Beschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Velluft⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Fahresbllanz und die Ge⸗ wianverteilung sowie über die Ent⸗ lostung bes Vorstands und des Auf⸗ Uchtérats.
3) Abärderung des § 14 1 der Sagungen, welcher folgende Fassung
trhalten soll:
„Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hiaterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei den in der öffent⸗ lichen Eingladung bestimmten Stellen
ig nach der Genecalversammlung
2
rung der 55 24 und 32c der Sagungen, weiche die Bezüge des Aussichtérats regeln.
) Abänderung des § 32 b der Satzungen dahingehend, daß anstatt 5 % die Zahl 4 % gefetzt wird.
6) Aufsichtsratswahl.
Die Herren Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 14 des Geselischafts⸗ vertrages durch Hianterlegungescheine von Aktien der Gesellschaft mit Angabe der Nummer der Aktien, auegestellt von einem Notar oder von dem Choemuttzer Bank⸗
Brererin, Chemnitz oder bessen Filialen,
als Aktionäte auszuweisen.
Hunnerndorf bei Frankenbergi. Sa.,
den 10. April 1918. Furadiesbettesfabrik M. Tteiner
& Sohn, vöö Nendel. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
[2747] Am Snunabend, den 27. Abpeil
ds. J., Abzends 8 Utr, fiadet unsere dies jäbrige prventlich⸗
Generalver⸗
Kassakonto.
Sonnabend, beu 2 7. April 8
Hauskonto . Inyentarkonto. . Vankkonto„ “
Wirischaftekonto, “ “
Sewinn⸗ und
370292 Hameln, den 1. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat. Rettig. Kühne.
1b100 Verein für die Herberge zur Heimat
Schulben. ℳ5 ₰ 20 000— 3 000,— 59 019,75 12 258 34 1 513 60
95 791 50
in Hameln.
Aktienkapital Reserbetonds Hvypotbekenschuld . Sonstige Schulden Altersheimfonds.. 95 791 69 Vexlustkonto.
ℳ ₰ 3 039,84 1520
Zinsen 2* 9 80 2 2.⁴ 2 2 0 2 Ahschreibungen
8
3 702,92
Der Vorstand.
(2584]
Aktivg.
Wechselkonto „ “ Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren e11“
Untostenkonto.
Aktienkapitalkonto: 75 % fehl. Elnlage von 8 ℳ 392 000,— — „ 98 000,—
8 J. Thies. Jul. Krüger.
Kapitalkouto EEEV1116““ Kontokorrentkonto: Kredi⸗
E1“ Reservefondskonto Delkrederekontut, „ Fewinn⸗ und Verlustkonto
Verlust. Gewinn⸗
Unkostem.... Bewoinn per 30. Sep
a 222'29] u. Verluslkuntu
Wunderlich.
Vortrag aus 1916 Effektenertrag. Zinsenertrag. . Provistonsertrag. 6 39761 .“ Der Vorstand der
2 356/85 3 237,92 8 6 397,/61
Kriegskreditbank für das Fürsteutum Reuß j. L. ““ Aktiengesellschaft. “
“
Oberlaender.
Vermözgenswerte.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ 6918 0A“ Eisenbahnbau. Grund und Boden.. Effekten .““ Kautionkeffkten Beteiltgung und Darlehn. Erneuerungsfonddanlage. Spezlalreservefondsanlage Gesetzliche Reservefonds⸗ Io. Matertalien. Vorschüsse. Bankguthaben. Forderungen
Kassenbestand am 30.9.1917
Eol. Gewinn.
15 h Erneuerungsfondzds. Speztalreservefonds Gesetzlicher Reservefonds Abschreicungen „ Dispositionsfonds.. Reingewinn.
7,844133425 117“ Vortrag auf neue Rech⸗ nung 2³ 2 9 0 2 2 „
26042 Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. “ am 80. Srepiemtber 1917.
470 250— 2 200 546 44
3 426 363 und Verlustrechnung am 30. September 191
Vorschlag zur Verteilung: 3 % Divibende auf ℳ 2 011 000
60 330,—
20 251,69
Verbindlichkeiten. Aklienkapitl 2 866 000— Grund⸗ und Bodenkapital 75 000 Dispositionsfons 126 655 Erneuerungsfonds 130 254 Spezialreserbvefonds 9 054 Gesetzlicher Reservefonds. 44 280 Nicht abgehobene Dididende 2 363 50 Gewinn und Verlust:
*
Abschluß
8
25 38 97
27
75 000,— 61 023,— 4 200— 39 000,— 112 893 19 7 735/44
38 928 19 389 211 389 99 783 83 978 2 247
47 64 35 34 03 V
—
3 428 363 90 T. Haben.
—
— —
Gewinnvortrag aus 19e“ 15 228 65
“ 18 037 39
117 248778
68
Herr
Aufsichterat der Gesellschaft ausg 3 Schinne ist zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt worden.
[150 514 82—
Merseburg, den 15. Januar 1918. Der Vorstadd. Linsenboff. “ aus dem Wilke in
Gceprüft und richtig hefunden: Stendal, den 8. Maͤrz 1918. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schüͤ ihe, stellvertretender Vorsitzender.
Hemeidevorsteher Vinzelberg aus Belkau ist infolge Ablebent
eschieden, Herr Rittergutsbesitzer Dr.
„Nevidiert, umit den Büchern überein⸗ stimmend und richtig befunden.
Die vom Ruffichioeat zur Prüfung
s Bemner! 5 4 % Dividende 1 “ 480 000 -—
Olden5, den 6. April 1918. Gewinsautell an den Aussichtsrat: 8. Halthans, Maschinenfabrik % von ℳ6 581 451,141 58 145 11
5 2 2 4 3 Me sch 19 b 1 2 4 2 % weitere Dividende 1““ 480 000 1 der Silienz ewühlie 8 mmisston
Ahtien Geseilschaft. IE11“” 9 . ger Btienz gewiiheie Komueission.
. S 1. „ Gewinnvortrag auf 19u8 . 1 7356. Dr. Compes, Albert Müller, i2lLaus H. Nsggemann 84 3 . 9 Justizrat. Kommerzienrat.
2190] Uninn“ Aetjofr. Rorolra;⸗ sr “ Sewinn. „Ünion“ Artien-Geseilschaft für Zertag aus 1918 .. “ 12364]
See- und Fluß-Verstcherungen Zinsenkonto: E16565.* Wechselzinsen .. 1903 1978s Berzwerks-Ahtten⸗Gesellschaft
. 83 . ln8⸗ c 5 oisionskonto: 5 . 1 4 Die Akticnäre unserer 8 en abzüglich vergü 345 369 Consolidation „ 1 e Zew lich vergüteter Provlso 9— 9 102 107 94 werden hiermit zu der Wertpapierkonto 8 i 1 ilon 23 320 * der heutigen ordentlichen General⸗ 6 eö April 1918, Fremde Mänzen göhes waumlung wurde die Dividende für 901 17680 11 Uhr, im biesigen Bör Verfallene Dividende .. . . .. 2 das Seschäftszehr 1917 auf 22 % fest⸗ 1 297791601 Fesert, und 8 Dividendenscheln III1 . Epril 1918 mitt
eibe, den 31. Dezember 1917. G 1b 1 feuschater X uüßer an unserer Gesellschaftskasse
2 Der Aussichtörat der In Gelsenkirchen,
Osaehrück, Premerhauen oder Brchta Der Vorstand.
Linsenhoff.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaftern.
Möbelmagazin vereinigter Tischlermeister Leipzigs cingetr. Geuossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Vermögensbilanz am 31. Dezember 1917.
Nktiva.
„Oqnql Bassipva. Kassebestand. 85,771 Anteile der Genossen.. Wertpaptere.
8 665/77
25 480 — Reservefontes Bankguthaben. 134 672,45 Dievpositionsfons. Postscheckguthaben 617 90 Buchschulldem Warenbestand.. 185 025 37 % Anahlungen (von Debitoren). Buchforderungen 27 412/43 Reingewinn: ℳ Inventar. 1 000—Vortrag von 1916. 2 504,12
8 Vom Jahre 1917. 68 848,05 71¹ 352,17
92 382 873,92 2 —— — Bewinn.
““
11“ Vortrag aus 19160l1 .
1 237 013ʃ62 5 355
5 680,—
15 000,— 103 927 75
92171750
Obligattonsztnsenkonto 2 1“ Dipidendenkonto (unerhobene Dividende) Rückstellung für Aktieneinführung. fürsorgefonds..
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 82 3 „ꝙ Z1 schaft werden hiermit zu der am Freitag, Iö in Pofen, Kaffeehavs Pohie, din 10. Mai 1918 Bovem. XI ½ Uhr, .
zu Dresden in: Sizungssaal des Bank⸗
hauses Gehr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenbausstraße 20, stattfindenden 18. ordentlichens Geueralverkammlung ein⸗
geladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftzbericht.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht des Aussichtsratz über dessen Prüfung.
3) Genehmigung der Pbrecknung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmberechtiat in der Generalversamm⸗
kung sind diejenigen Aktlonäre, welche
nicht später albd am 3. Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien bei
der Geschäftestesle der Geselschaft
oder bei der Dreutschen Bank Filiale
Fosen, Wilhelmspl. 19, hinterlegt haben. An Stelle der Akrten gelten auch von
einem deutischen Notar ausgestellte Hinter⸗
legungsscheine.
Etwalge Anträge zur Tagesordnung müssen so rechtzeitig gestellt werden, daß sie mindestens eine Wocke vor dem Ablauß der Henerlsnessteht der Aktien bezw. Feeke 898 ne bei der Geschässsten er 2ꝛsellschaft ein⸗ clas Ue selschaft e Un Uukosten
Pofen W. II!, Tiergartenstr. 6, den 3i, Indentar. 10. April 1918. Reingewinn..
Abfällr⸗Verwertungs⸗ Actirngeselschaft. Der Varstaand.
Prann.
WBeamwten⸗ und Arbeiter
Gewinn, und Verluttkonto:
Ev CG1e, ...ö
1 . 8. 8 .“
102 107 94 287 926 92 390 034 86 3 919 854,24
1917. ———
8 4. 3₰
Tageserdnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917. 2) Geuehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlusjassung über die Gewirnver⸗ teilung. 1 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratg. Teilaahmeberechligt sind direjenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Nolars über deren bei ihm er⸗ folgte Hinterleaung (§ 21 des Gesellschafts⸗ vertrags) fpätestens amm 4. Tanr vor der Genecalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Fesell⸗ schaft in Feutsch oder bei der Bankfirma Sebr. Arnhold in Dresden hinterlegt aben werden. Dresden, den 8. Nprll 1918. Fentictaltrauerei und Weingroß handlung A. G. vorm. Merot. Der Auffichtsrat. Georg Arnhold, Versitzender.
Sewinz⸗ und Verꝛlnstrechnung vom 82
eanmmmramyrrnzgeneeneeen * *
Sezember 1sen Gesellschaft
am Montag,
Varmittags
senbause statt⸗
ndenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
eralntriazunkung eingeladen.
b Tazecordrumxen?
1) Geschäftsbericht, Vorloge der Btilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 1917.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfafsfung übe Geyehmigung der; Oilanz und über die zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung verteilung
die Gewinn⸗ ) Went eines Mitaltede des Aufsichts⸗ rats. 8
5) von brei Rechnungsprüfern für 1918. Stettin, den 11. April 1918. 8 Der Aufsichtsvat. ranz Gribel. . Manafse. tlhelm 22 Walter Füt
bergs. Otts Tetzlaff.
Fewinnvortrag aus 1916 Gesamtgewinn au den ver⸗ schiedenen Abtetlungen.
Generalunkosten Pbschrelbungen Beamten⸗ und Arbeiterfür⸗
% 4₰
94 500 18 700 17 500 38 729 65 142 092710
1 003 28474— 1505 28177 Wir bescheintgen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nehst Bewinn⸗ und Verlustrechaung der Firma Rad. Ley, Maschinenfabrtk, Akttengesellshaft in Arnstadt i. Thür. mit den von uns überprüften und ordaungsmäßig geführten Ge⸗ schäftebüchern der Gesellschast. Frankfuart a. M, den 12. März 1918. Preußische Treuhanb⸗ und Revisions⸗Artiengesellschaft. 8 Kleinmann. “ In der heutigen Generalversanmiung murde die Vertetlung einer Dividen de ven 12 % und einges Bouus für fede Aktie nom. ℳ 100,— (Einhundert Hark) Kriegzanleihe (zam Kurse von 98 %) beschlossen. Die Divideude sowte der Bonzs kann gegen Auzlie 'erung der Divideadensch ine Nr. 9 für die Aktien von 1 / bis 812 und Nr. 8 für die Aktien von 813 bis 1400 voym Mittwwoch, den 10 Rpurll d. J, ab bei der Privatbank zu Gotha Filigle Arastadt in Empfang gevommen werden. Nrustadt, den 6. April 1918. Alfred Ley, Kommerzienrut.
—
v1“
über 182 810/ 36
3 126 39
116 326,60 762 10%
21 352,17 2504,12 188 440 87 188 440,87
Die Anzahl der Genossen (7) und die Geschäftsanteile (ℳ 94 500,—) erfuhren keine Veränderung.
Geprüft und
“ st h ol st eini s ch en VBan kt der Zerliner Haudels⸗Gesel⸗ 8. F. D 8
iseeoben G. Huesmann. Elaus Parle 1 r enaschs Bauk in Berlin,
H. P. J. Steensen. b e er den Bank Filialr i der Vergi Märkischen Band Föst. G. Hormann. Rolfs. r Bergisch. Märrisch beldem A. Schgafftaus en'schen Bauk⸗ Fr. Strecker. M. n.
- . Eyler⸗ schaft in Berlin, Cl. Gehlsen. L. Fe 1111“ bei der Deurschem Rats eutschen Bank Filiale 2 8 8 „atzen in Nacheu, Der Borstand der s ee der Deutschen Westholsteinischen Bank. düfse honf in Büsseldorf. Fillals der Deutschen Bank in mit den Büchern übereinslimmend gefunden. Elberfrsd, Die Revisionskommission. veree., 8 8 sselt. eterse erecin A.⸗G. in Eöin a. Mhein, 2 5 1 beidemgi. Schaaffhaufon' schea Zank⸗ 1“
Urnn ein .G. in Püsseidorf, b dem Bankbause Sal. Cppen⸗- tim jnn. &. So. in Cöina dihrin,
—
C. F. Slebers. Th. Dörfer.
—