.“ 8 “ 8 8 1 8 8 8 “ b Erste Beilage . “ ö1““ woarn e 2 ig veon Thomasschlackenmehl s 8 t B 1 g 1— Esgarilcher Herichtt. Ein Jase r: ensund aug ertgerhäntlcFer Zztt “ 1 8 3 : ꝙ 8 vr . eder n 98 8 welfech ro Sunflen Zett bice dF5 monige es Inaur 8 mKomen, S 6S ofta, 11. April. (W. T. B.) Generaistabsbericht 88 “ “ E“ Aufeemmen der Frarken ist eusmerlsams gemocht, daß ein gleichzettiges Ansstreuen von schamnf 34* 2 vom 10. April. “ “ größeren Rbeiataͤdten des Grenz⸗ saurem Ammontak und Kalk ebenfalls einen starken Sticksto agr ger un G onig 1 ¹ ren 1 Mazedonische Front: Zwischen Ohrida, und besznders willkemme „Feias, Benden, und Wiesbaden, find früb⸗ zur Folge haben würde. Auch Rhenaniaphosphat darf nicht nn “ Prespa⸗See verjagten wir em feindliche Insanterie⸗ Crtftliche Inschriiten mit deutschen Namen nicht gerade seiten, aber Ammoniaksalz vermischt werden. mi B li ; abteilung. In der Gegend von Bitolig war das beider⸗ der Umetand, daß rechts des Rbeins auf der weiten Strecke vem 2 . 8 1 er in, Freitag, den 12. April seitige Artilleriefener zeitweilig heftiger. Im Cernabogen Main viz hinan noch Batel bicher keinerlet Zevgrisf⸗ des frühesten Verdingungen im Auslande. — — — mehrere kurze Feuerüberfälle seitens des Feindes. Südlich Christentems vorlagen, schien etnen ö .“ E “ Bulgarien. von Gewgheli beiderseitiges lebhaftes Artilleriefeuer. Zwei wicklung der Verhältnisse hühen Zad, dsbfäern vö Am 1. Mai 1918 in der Kreisfinanzverwaltung in Sofia g fzundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ““ “ Iö“ englische Abteilungen, die gegen “ Stellungen südlich von LE .. von Parmte dt dls elsnn kien sehetshernenceäg zur von 1 9 20 % gekoppelten 8 esu maßregeln. F V V 1 2 131415 5 11“ 10 Dofran vorgingen, wurden durch Feuer verjagt. 2 f emmm 1AA“*“ Form der Buchkstab zulindrigen Personenzuglokomotiven mit Tendern und Zuh 1 8 3 1 — Vorlgeläͤnde der ütmeren Struma Patrouillengefechte OC111““ Ae a ees asasnh Aushilssteilen für die bulgarschen Staatsbahnen; 2) zcnn cans 8— schweisung über den Stand von Viehseuchen 16““ 8 89) 2&& Latsege .5.11 199o— —- Dobrudsch afront: Waffenstillstand ” handild cen Sen, nnn , gesett werden muß. Per Stein Fnderseechet ph E“ I. ekoppelten — ach Hesterreich⸗Ungarn am 88 April 1918. (Stakes ebanlnh ürg 11 v.ßö 68 1““ M. 8 18 2 1 V 1 vAAXX“X“X“ dnSJg hestimmt ge⸗ lokomotiven nebst Ersatzteilen. Zur Angebotsver andlung sind nu⸗ ijen⸗Slavonien am 27. März 1918.) 22 K 114*“* 1 3 1 emlin (Zimonp) —— 8 gibt manches Rätsel auf. Ist er fur die Fundstelle bestimmt g fahri 5 Mlxp⸗ ind nur (Kroatien⸗S Fogaras, Hermannstadt 69]/ K. Verz M.“Effe ’ y1“ mnem linksrheinischen Mittelpunkte des da⸗ Lokomotivfabriken zugelassen. Die Lastenhefte, Pläne usw. sin b Seben rbcze, M. Esseg 1 Türkischer Bericht. 8 89 odere . “ heües v- 11 dee he⸗ 6 Gebühr von 30 ” von der Generaldirektion 18 nühsch (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 23 K Bönedrn 1“ KeisHont, “ ¹öö 70 s B 15— — 2 37— . 8 ligen 8 nt⸗ , 248 ℳ *n * 86 84 Sa 8 A☛ 92 2 20 8 2 rar. 4 M. Konstantinopel, 11. April. (W. T. B.) Amtlicher Heeres⸗ verschleypt worden? Wohl liegt der Fundort nur ein paeor Staatsbahnen in Sofia zu beziehen. Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf cb1114“““ 11 — —— 8 “ 1““ 8 ien vom 10. April. hundert Meter von dem fie ge . Gerset FHRo-b gund 8 ber 24 88 Heefa. 1 Debreczin — Palästinafront: Starke englische Kräfte griffen nach zum Heohen Galgen entsernt, an einer alten St.aße, aber — Koͤr igreiche Klauen⸗ (Schweine⸗ Debreczen) 2 2 — 3 3 — — Zusammen Eemeinden (Gehöfte): heftiger Artillerevorbereitung unsere Stellungen westlich der von „eiuer- ““ ss ef C“ elt Theater und Musik. and Länder Ebu““ 28 8 “ . 1 8 11“ a. in Oesterreich: D “] 7 p C 3S 8 nichts ‚bekannt. Der Ste: felbf um au Brück; 1 S EESc”0o“ 2 . 5 2 1 717 5 3 be. Jericho 1b Nablus in breiter Front wiederholt an. Fegend von Perzun, aus denen schon ün. 1. Jahr⸗ Im Koöniglichen Opernhause wird morgen, Sonnahend Zahl der verseuchten — F27 . Jüs;⸗Nagvkun⸗Szolno — 1 1 4 742 — — 2 12 (14), Maul⸗ und Klauenseuche 177 (842), Schweineptst Ihre leilweise in dichten Massen geführten Angriffe bracher hundert Soldetengrabsteine von Mainz bezogen wurden. Die im all⸗ Leo Blechs „Rappvelkopf“ unter des Komponisten eigener Leltung mit 28 K. Kleinkokel (Kis⸗Küküll5) (Schweineseuche) 54 (290), Rotlauf der Schweine 25 (37). 8 in unserem gut liegenden Actillerie⸗ und Maschinengewehrfeuer bunde en wohl erhartene Inschrift in spätem, verdorbenem Latein lautet den Damtn Dux, Escher und den Herxen Jadlowter, Armster Henk 58 5 8 8 Großkotel (Nagv⸗Küküllsj—- 7 102 20 191 20 30 7 (GhAußerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in zusammen. An einzelnen Brennpunkten des Schlachtfeldes daeh des Lefeng von Anthes: „Hett 1uer e eheꝛwürdige und Schlusnus in den Hauvtrollen aufgeführt. G Komitate (K.) 8 SAEIIV 8 29] . Klausenburg Kolois) M.] s 8 7 Gemeinden und 311 Gehöften. kam es zu erbitterten Nahkämpfen. Frau namens Remico zugleich mit ihren Söhnen Duccio und Derstus. Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Das Stühlrichterbezirte (fl.) SN3Z 8 Z8—* 8 lansenbur (Kolozsvar) 8——2 2 3 9 b. in Ungarn l(ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Kaukasusfront: Südöstlich Batum habe ir ein be⸗ Dadilo (ihr Gemah ²) hat mit seinen Söhnen den Grabstein gesetzt“hohe Ziel“ in der gewohnten Besetzung in Szene. Munizipalstädte ( k.) 8 8 8 8 30 St. Béga Prfarchan . in g schl. Kroatien⸗Slavonien): herrschend 8 Werk vor d 4 8 84 1.r “ Beci s, anr, Den L namhafte Forscher lassen es un⸗ In der morgen, Sonnabend, in der Volksbühne (Theater 5 S — Facfadearansebes Lu 78 Rotz 29 (34), Maul⸗ und Klauenseuche 59 (310), Schweine⸗ HerrsUendes Wert vor dem Festungsgürtel genommen. 11A“ Uien. Aber in der in Bülowpsatz) stattfindenden Uraufführung von Ludwi Fuldas vin Maros. T Stidte pest (Schweineseuche) 214 (903), Rotlauf der Schweine 22 (67). Auf den übrigen Fronten nichts Neues entschieden, ob sie deutsches Sprachgut enthalten. er in der in ülowp at) ste 1. Rc,* g. Fuldas vier⸗ 2 II7ILö5 156 Maros, Temes, Stäͤdte Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17 v Frage kommenden Zeit haben im Ried Franken gewohnt, und höchftens akligem Tiaumschwand „Die Richitge“ find die Hauptrolien folgenztr Karansehen, Chgosn.. ... NN11,1B=bbL9. s⸗ bbbbbeeebeeeeeeeeee heen Wö. 17, 8 Reste burgundischer, nicht aber keltischer Bevölkerung können dort zurück, maßen besetzt: Theophil Schlebusch: Hans Woßmann, Minna, seine Oesterreich. 31 St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ 2 n⸗ Gemeinden u Gehöften. Der Krieg zur See. gebzieden semn. Auffallend allerdirgs wäre eg, wenn sich schon damals Frau: Else Heims, Uirich Martz, sein Freund 8 Otto Gehühr, Michele, 8 ich “ .“ biczabänva, Orsova, Re⸗ Kroatien⸗Slavonien: X 1- unter den Rheinfranken Cheisten keiunden hätten. Hostentlich bringen Kaufmann: Emil kamcau, Elsbetb, seine Frau: Margartte 1 Niederösterreiech.. v 911 siczabaͤnya, Teregova, 32 m. 1 5. treittserlin, 10. April. (W. T. B.) Unsere Torpedoboots⸗ o8 die 1 Aussicht genommenen Nachforschangen an Ort und Stelle Cöristians, Göbel, Prokurist: Max Trühsand, Nauck, Affessor: Martin 2 . E“ 7 1 1 Ujmoldova... 1“ Rotz 14 (23), Manl. und Klauenseuche 6 (95 Schweinepest streik⸗äfte in Flandern haben am 9. April Abends unter i de. Enebenele. des Fanter weiter. Lübbert, Dr. Petersen, Sanitälsrat: Otto König, Faanv, Hrub⸗ 3 1 “ 2 41 „ 44 “ ö (Schweineseuche) 5 (40), Rotlauf der Schweine 2 (2). Führung des Korvettenkapitäns Albrecht die E ] mäcchen: Hertha Felden, Knorcke. Portier: Wilheim Diegelmann, der 4 8 2 2 2 2 1 3 ö 33 K Marog⸗Torda lidvarheiv, Cehegelelceden und Beschälseuche der Zuchtpferde sind Anlagen bei La Panne ausgiebig unter Feuer genommen. Literatur Traumkobold: Carola Toelle. Spielleiter ist Berthold Held. 1 Oberösterreich.. M. Maros⸗Vasärbelv.. — — 26 1011 1 WI11I n Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten.“ 8 Die Höße eritee11165“ 8 8 Im Theater in der Königgrätzer Srraße wird 2 ⸗ “ 4 W ie Moson) Die Küstenbatterien erwiderten das Feuer ergebnislos. Feind⸗ Im Theater 1 grätzer C ird gener, 2 181 öö“ 34 [K. Wieselburg (Moson), liche Seestreitkräfte wurden nicht gesichtet. Uaser Wirtschafieleben wied in allen seinen Zweigen sih nach wärtt⸗ Bruno Franks Schauspiel Die Schwestern und der Fremde⸗ 2 . w1“ 2 ö Oedenburg (Sopron), M. Der Chef des Admiralstabes der Marine dem Krjege vor gewaltite Aufgaben gestellt sehen, um die Wunden, zur Aufführung vorbereitet. Die Erstaufführung wird im Laufe diests Salzburg 11“ 1 10h 1 — “ G 8 — die der Meitkrieg arch m geschlagen bat, zu heilen und um in dem Monats stattfinden. 1Steiermar 1A4“*“ 11 K. Neograd (Nögrüd) — — — 1 Handel und Gewerbe. Berlin, 11. April. (W. T. B.) Eines unserer Untersee⸗ neu einsetenben Weitbewerk der Völker den blühenden Stand wieder Im Lessingtheater muß wegen Cürragkung eines Hauxt⸗ ¹ “ K. Neutra (Nyitra) — — JJ“ 8 boole, Kommandant Kapitänleutnant Georg, hat in der n erreichen, den et in den letzten Jahrzehnten vor dem Kesege errungen darstellers die für heute angekündigte Erstaufführung vrn “ h18““ St. Aszöd, Bia, Gödölls, — Der Jahresabschluß der Aktiengesellschaft Mix u. Irischen See und vor dem Westausgang des Aermel⸗ hatte. Auf allen Wirtschaftsgebieten sind denn auch die füͤhrenden „Perleberg“ verschoben werden. 1 Die für beut⸗ gekauften Ein⸗ anmnten . 18“ Pomäz, Datben Secn) Genest, Berlin, weist laut Meldung des „W. T. B.“ nach Ab⸗ kanals 8 Dampfer und 2 Segler mit zusam men Kreise schon hute zuit den Porarbeiten füt die Friedensarbeit be⸗ frsttskarten behalten ihre Eültigkeit für die Erstaufführung. In Fo““ 111“” Städte St. Andrä (Szent⸗ schreibungen von 265 711 ℳ einen Reingewinn von 1 523 642 ℳ auf. 28 000 B.⸗R.⸗T vernichtet e 85 1 1s Schirf schzftigt, um diese nach dem Friedersschluß ungesäumt aufnehmen zu Abäaderung des Spielplans wird beute, Freitag, „Liebe“ gegehen. Krain 1A“ endre), Vaͤcz, Ujpest, Der Aufsichtsrat beschloß, 15 vH für die Aktie neben Zuwetsung von 280 „R.⸗T. ve htet. An er en versen n Schiffen können. Diesen Zwecen dient auch ein umfene⸗ und inhaltreiches Westk För morgen sind bie Finakter „Der Kammersänger“, „Komtess Küstenlan .. 1A6“ M. SH F11 118RT22 200 000 ℳ an den Unterstützungsstock für Beamte und Arbeiter und waren an besonders wertvollen Dampfern: emi neu gebauter über die „Arbeitstiele der deutschen Landwirtschaft im Mizzi“ und „Variété“ angesetzt. Kirol 1“ 15 49 b1“ 38 St. Alsödabas, Gyömrö, die Bildung einer Krieggrücklage von 400 000 ℳ vorzuschlagen. „ zämpker von mindestens 6000 B⸗R⸗T. Größe. Einer der Berit erschtenen dise (geh. 17 cℳ). Herrisgeben ist der nte Eh fties ite e 8- ö“ käta, Räczkepe, Städte V Celvnta, Cöen, schlägt kaut „W. T. B.⸗ 430 ℳ für die Aktie 6000 B.⸗R.⸗T.⸗Dampfer war auffallend stark gesichert; gezählt siaatssekeetar im Kriegzernährungsamt, Wirklicher Geheimer 8 b 111 Musikwelt bersisch degitt 4 % 1AAA“*“ Nagykörös, Czeglod, M. wie im Vorjahre vor, die Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft wurden etwa 20 Torpedohoole, Motorboote und andere Be- Rat und Keniglich hayerischer Staatsrat Fr. Ebler von Braun, 88 89 — Eö“ war ein Beethoven⸗Abend. Der sai hütecheg. ök“ Keesenern 175 — Coloaia 75 ℳ für die Aktie wie im Vorjahre. wachungsfahrzeuge. Drei Dampfer wurden in geschickt durche Mutherautgeber der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landwirt⸗ Saren 5 Ath 7 es konnte die Zuhörer, darunter die Mit lieh 1“” Ib 99 St. Abony, Dunaveese, — In der Aufsichtsratssitzung der Gebrüder Fahr, Aktien⸗ ühr g. h“ 18⸗ schafisratsz, Professor Dr. DHade. Au ber Redaktion des Werkes Saal des Athenäums kon eHen; Elige v““ Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ gesellschaft, Pirmasens, vom 8. d. M. wurde beschlossen geführten Angriffen aus stark gesicherten Geleitzügen heraus⸗ schaftsrats, Proftssor wiekt 1“ sizende des 8 orst ds der der Friedensdelegationen und viele hervorragende rumänische Pe⸗ 11 kunféle vhs a, Nns enh. der aaf Dienztag, den 7. Mai, anberaumten Generalversammlung die g.Sämtliche ö h die meisten segcheuzeremn. witischsftsgisellschaft 8 Rit;c⸗scheftsviredior von öö EE’“ 1 Her E1ö 8 4“ mitl8. Stibte Kiskun⸗ Verteilung ein er Dividende von 12 vH für jede Aktie vorzu⸗ beladen. Namentlich festgettellt wurden die englischen Dampfer ö1I1I1“X“ Z Eö“” „ lebhaft durch Beifall ausgezeichnet. onzerse ͤ.. ——yö——— -ͦ ℳ h — 2 8 1 9 „T idad“ mgegele. 9, zah gli Fern Freier⸗HKoppenrade, und der Persigende des Bandes der 977 Werlen von Wagner, Strauß, Scheinpflug und Brahms mit 11144X“ fslegyhaͤza, Kiskunhalas 12 schlagen 1 1 W. TC 8 Cö (2592 B.⸗R.⸗T.), „Lough Fisher“ (418 Landwircte und der Landwirtschaftskammer für die Provinz 8 inon, Professor Burmeister und S . 40 K. Preßburg (Pozsony), Wien, 11. April. (W. T. B.) Der Jahrebabschluß der B.⸗N.⸗T.). „Glenford“ (494 B.⸗R.⸗T.) und englischer Segler See Freiherr von Wangenheim⸗Klein Spiegel. Erna Deverq, Nikolas Lambinon, Professor meister und Sandet —2—ↄ—ĩ.. 11——ö——— — 8b II8 Untionbank weist einen Rohertrag von 24 293 956 Kr. gegen „John G. Walter“. öö Leitung dieser vier Fachmänner haben sich gegen Leslo als Solisten. 3 1X4“ 1 8 41 K. Särog —1 1 — — 11 1 124 304 084 Kr. im Vorjahr und einen Reingewinn von 11 564 734 Kr. Der Chef des Admiralstabes der Marine. 40 Männer der Wisfenschaft und Praxis verelntok, um in Abband⸗ Mannigfaltiges. - RRͤͤ 111111464“ gegen 7 822,715 Kr. im Vorjahr auf. Der Aufsichtsrat beschioß, b über alle Gebiete der Landwirtschaft den Beteillan lle 1 J“ Marczal, Tgb —- 1 1 3 21 1 1 5 po für die Aktie vorzuschlagen. 1 196 000 Kr. sollen der Ruͤcklage 82 8. (SJ..eFa M g 88 8 8 lut gen uüber abe Heb ete er andwirtscha 1 en Be ei Men 0 le Budaopest 11 April. (W. . B.) In der Angelegenhe [Mähren Z “ Eee. 1 1 1 1' 8 8 „ 2 34 5 Rotterdam, 11. April. (W. T. B.) Der nieder⸗ Mittel an die Hand zu geben, die deutsche Landwirtschaft nach „„, Beadepest, lüch f der Donau wurden heute der 43 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ zugeführt, 620 734 Kr. auf neue Rechnung vorgetragen werden. länbische Schoner „Catrina“ wurde an der norwegischen dem Friege zu neder, womöglich noch gesteigerter Blüte zu entwickeln des Schiffsung 8 8. 18 LTA1ö1““ Schifs ...1— posvaͤr, Nagyatad, Sziget⸗ Konstantinopel, 11. April. (W. T. B.) Die erste Küße torpediert. Der „Maasbode“ meldet: Der englische und sie zur Eefällung der großen Natgaben zu be ähtgen, die ihrer “ vW 1 18 ͤA11A1AA“ bär, Stadt Kaposvr. — — — — 13 70⁄% 8 — osmanische innere Anleihe auf Grund des jünast angenom⸗ Dampfer „Eastward“ (248 Br⸗T) ist gestrandet und wahr⸗ din Gesamtwirtschastéleben des deuschen Voikez barre⸗z, So „Sophie h h ELE11n e. 1 44 K. Szabols 2 2 1 1 66 77— — menen Gesetz:s wird am 1. Mat ausgegeben werden. Den Blättern 115 8 8 i9 Ffisci. T., „½% mỹ+9;⸗ w214 Hrer Nee dem Werk vereintaten Auff . ; chlesten. —— — öC“ 45 K. Szatmäaͤr, M. Szatmäͤr⸗ zufolge werden die mit der Verwaltung der osmanischen öffentlichen scheinlich verloren. Der griechische Dampfer „B. Negro⸗ west der Raßmen der in demn Wer vereintgten Aafsatze ist, Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Die „Niederländhsee Galien —— — — 2 2 11 N.. h b Jböböö — Schuld geführten Verhandlungen bezüglich der Einkünfte, die als pontes“ (2575 Br.⸗T.) ist gesunken. em gemeinsamer leit⸗nder Gedanke verbirdet sie alle: Telegraphenagentur“ meldet auß dem Haag, daß dort heute nach⸗ A444“*“ 8 me ebes) w. .. v Pfande dienen werden, in einigen Tagen Hat schon die voltttiche und militärische Lage Deutsch⸗ Teleg rau und halbwüchsige Jungen Bäckerläden ge⸗ 8 16“ 46 K. Zips (Szepe) ——— — — 1 vb. 1S- 8 3 g 88 8 Kriene geiwungen, auf ein⸗ lichft mittag Frauen hals 8 14““ g. 47 K. Szilaägy öböb86.— beendet sein. Der Anleihedienst wird von der Osmanischen Bank L“ 88n Vostzerngrung Bedach etne heg 48 1 plündert und bei mehreren anderen Läden die Schaufenster jer⸗ 111P“ 48 ]K. S.c E1X1A“ 1 1 versohen. nabhäangigkeit in der Bol 6 rung Bed zu nehmen, so r 8 t haben. z bC — 15 162 — “ 2 25½ note LII11 b Nicht zermürbt und geschwächt, sondern zu neuer Entwicklung gestät Pyril. 1 er Bul⸗ “ “ 8 f E 1 8 Wie an dieser Stelle schon kurz mitgetellt wurde, hat der Ahetaserenoh gl. aVandwirt caft und Industeie aus dem Kiee her⸗ LE113““ G 8 . dtn eäc fnung h “ rad, Vinga, M. Temesvur 2 2 — — 5 18 6 — — 14“*“ 1 8 1 — „,ꝗ müssen Deutschlands L “ “ rischen Telegraphenagentur fand heute die feierliche Cröffnung “ 7 (Notierungen des Börsenvorstandes) Direkior des Königlichen? keteorologtschen Zentralinstituts in Berlin, vorgehen. „Für die deutsche Landwirtschaft wird der harte Kampf um Larii 8 ifät S fia neu gegründeten medizintschen Bukowi . 5 53 ö116““ 50 St. Csaͤk, Detta, Weiß⸗ Ptierungen d 1 Gehetmer Regierung zrat Professoe Dr. Hellmann in der Akademie das ligliche Brot für unser Volk noch jahrzehntelang fort⸗ der an der e 1““ 111““ “ kirchen (Fehértemplom), vom 12. April vom 11. April der 11114““ über n des dauern. Sie deafür stark und gerüstet zu machen, ist das Ziel dieses Fakultät statt. b für Geld Brief Geld Brief Verlaufs des Winters in Berlin berichtet. Bei dem Werkles.“ Es ist nicht möglic, im Rahmen einer Anzeige die Füllte der — . ; ; b. Ungarn. V ecs), adt Fehörtem⸗ 2 8 ℳ ℳ ℳ ℳ besonderen Interesse, das gegenwärtig in der Zeit der Kohblen⸗ “ Bach. von h 1000 Seiien fachmännlich (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 2nbau. Torsa M. Kaschau U plom, M. Versez. ———- — 8 41 — — New York 1 Dollar 8 büha 88 knappbeit dieser Frage entgegengebracht mird, sed aus seinen An⸗ auch nur aufluzaͤhlen. Der gewalttge Stoff ist in vier Haupt⸗ (Kassa). ———-— 3 29— — 51 K. Tolna 1311313“5“ Holland 100 Gulden 215 ½ 216 215 ½ 216 g2ben noch folgendecs mitzeteilt: Der mildeßte Winter, den Berlin feit abschnitte gegliedert. Nach einer von Exzellenz von Braun ge⸗ 4. Unterweißenburg Arfé⸗- 52] K. Thorenburg, (Torda⸗ 1 Dänemark 100 Kronen 152 ½ 153 152 ½ 153 1766 gebabt hat, war der von 1795/96. Er dauerte vom 2. De⸗ scyriabenen suhalt eichen Einleituag werden im 1. Heuptabschnitt die Feber) .2 vb“ Aranpoe) . N—2 7— — — — Schweden 100 Kronen 1621 162 ¾ 162 16 zen ber bis zum 16. Februar, wo ein kleiner Nachinter einsetzte, der volsswitschaftlichen Erundlagen der Landwirtschaft behandert. Die St. Arad Borosjens, Elek, 53] St. Csene, Großkikinda) Norwegen 100 Kroneu 159 ¼ 159 ¾ 159 ¼ 159 his zum 9. März anhielt. Eine eingehente Untersuchung der Wichselbeniehungen zwischen Stadt und Land (Professor Dr. Balloz⸗ Theater. Kisjens, Ma varpoeska, (Nagykikinda), Nagyszent⸗ Schweiz 100 Franken 112 ½ 112 ¾ 112 ½ 112 ¾ Wilterungsverhältnisse in den 27 sehr milden Witern läßt in ihrem Berln), Erbrecht, Betzwechtel, Besitverteilung und Sestedlung . . 1 96. Dauet⸗ Zilagos M. Arad ”] 11““ miklös, Pärdäny, Per⸗ Wien⸗ 1 Austreten mehrere gemelasame Züge erkennen. Sehr milde Winter (Professor De. Pade⸗Beriin), die Gestaltung der Landarbeiterver⸗ Königliche Schauspiele. Sonnab.: Opernhaus. 96. Daue et Borogsebes M z 88 laͤmos, Törökbeese, Törö⸗ Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 66,55 66,65 nehmen gewöhnlich scheon im November ihren Anfang und dauern bis kältnisse (Dr. A. Hoffmeister⸗Posen) werden hier ais soziale bezugsvorstellung.é Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Untrr udna. Nagyhal 6 kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ Bulgarien 100 Leva 79 79 ½ 79 79 ½ in den März hinein. Die Wabrscheinlichfeit eies voraubgehenden Grundlagen eingehend untersucht und i weiten Abschnitten veribalicher Leitung des Komponisten: Rappelkopf. (Berliner Tornot gohalmagy, 112“ bolya), Stadt Nagy⸗ z 1 Konstanti⸗ . zu warmen Noyemhers ist nämlich 0,81, die cines nachfolgenden zu die wirlschaft ichen Grundlagen dargelegt (Landwirtschafts⸗ Fassung von „Alpeakönig und Menschenfeind“.) Oper in drer Auf⸗ §. Arva, Liptau Lipt6) kikindndada 1 4 — — N7 24 nopel 100 Piaster 18,85 18,95 18,85 18,95 warmen März 0,70. 8 sehr milden Wintern Krtit die größte statitit: Präsident, Prosesior Dr. Zahn⸗München; die Er⸗ zügen nach F. Raimund von Richard Batka. Musik von Leo Blech. 8 188—81114111“*“ 54 St. Alibungt, Antalfalva Madrid und bäͤufigsten 0 19” Deiem ber (0,52) 18 nährung des deutschen Voltes: Geheimrat, Professor Dr. Rubner⸗ Spielleitung: Herr Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr. “ Et. Bachalmss, Baja, meate sereesdseese z Barcelona 100 Pesetas 103 104 103 104 eetenten im Fentar (0, 9), in dem man am ehesten Berlin und Geheimrat, Professor Br. Bachhaus⸗Berlin; Genossen⸗ Schauspielhaus. 98. Dauerbezugevorstellung. Dienst⸗ Topolpa, Zenta, Zombor, E . dle kalteste Periode drs miiden, Winlers erwarten erf. schaftewesen und seine Wirkungen: Landesökonomierat Johannssen⸗ Freiplätze sind aufgehoben. Das hohe Ziel. Drama in 89 Städte Magyarkanisza, EE11“ Fagh. 8 “ 8 3 . Die höchsten ein den milden Berliner Wiateirn vorkommenden Hannoder, Lande gökongmierat Dr. Rabe.Halle und R⸗gierungsrat Atten von Georg Hirschfeld. Spielleitung: Herr Dr. Brul⸗ enta, M. Baja, Maria becskerek, I „Panc aog. L““ Der heutige Wertpapiermarkt jeigte eine ruhige und nicht ganz Temperaturen betrugen 14—15%, während in den sirengsten — 28⸗ Dr. Rang⸗Schlachtensee). Der 2. Hauptteil, der alleia 692, also über Anfang 7 ½ Uhr herefiopel (Szabadka) 55 K. Trentschin (Trenesén) einheitliche Haltung. Für Petroleumwerte bestand lebhaftere Nach⸗ erreicht wurden. Die höchsten Temperazuren im Winter entstammen zwri Deühicl des Ueiten umfaßt, ist den betriebstechrischen Grund⸗ nsaag e Uügr. 97. Dauerbezugsvorstellung. Dienst, vnd “ 56 K. Ung, St Homonna frage, dagegen waren russische Bankaktien angeboten. Im weiteren v. Peise . durch .” öG 1““ lagen der Landwirtschaft gewidmet. Betriebswesen, alle Zweige Fr veee sog⸗ Fash. An Stalle EEEEEö1“ angekündigten St. Apatin, Hödsug, Kula, b Pee s hch ⸗ Szinna 5 54 e eg zeigte der Verkehr ein schleppendes Aussehen. Der Schluß während die Erwaͤrmurg der Luft durch Einstrahlung bet dem meist ders Aceerbaued Pflanzenkrankbeiten, Fütterungswesen, Viedzucht, land- Freipl 19 gg 11 Maskenball per eese, Palaͤnka, Titel, EI1A““ v war ruhig. bedeckten Himmel ger keinen oder nur einen sehr geꝛmgen Anteil an wirtsche stlichts Maschinenwesen und Düngerwesen baben hier eine Vorstellung „Notre Dame“: Ein 2 9 7ahr Neusc⸗ (Ujri e 57 % St. Bodrogköz, Gaͤlsocs 7. . 154 x 8 M E Wwerrcheerirs 8 T111“ 8 Besn wefer 441 9 on 2 89 2 vidé Zsa⸗ S. “ ihnen hat. Auch die tiefsten Temperatuten im Winter beruhen zu ber sichtliche, gründliche Darstellung vog bervorragenden Mäͤnnern der in drei Akten. Musik von Gluseppe Verdi. Anfang 72 8 blva, M. Un 9 “ ö“ Nagymihaͤly Säospatak .“ 8 8 einem Teil auf der Kältezusuhr aus dem östlichen Quadranten. Weheatehcht 1 Prcxis gefuaden, die für sich schon dem Landwirt Schauspielhhaus. 99. Dauerbezugsvorstellung. Hlegst.. 89 Baranya Mogekes ge 8 8 8 Setoraljaufhelyv, Sze⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Da diese aber den Himmel aufheitern, trstt starke Ausfirahlung während wemm Uberans. nütkeche vund zur Weiterarheit anregen es Handhuch Freiplätze sind aufgehoben. Heimat. Schauspiel in 5 Patm. vFB. q ““ rencs, Tokaj, Varanns, 8 Wien, 11. Aprifs. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen der der langen Naͤchte hinzu und erniedrigt die Tempetatur noch erbheblich bietet, in dem guch die neuesten Frrungenschaften der Krlegszeit ver. Hermann Sudermann. Sptelleitung: Herr Oberspielle K Bars, Hont, M Schemnitz Stadt Suͤtoraljautbely. 8 98 — — 3 3 — — Devisenzentrale.) Berlin 150,00 G., 150,30 B., Amsterdam mehr. Cöarakieristische Begletzerscheinnngen sehr milder Winter sinr: wertin worden sind. Der 3. Abschnitt enthaͤlt eine zuscmmenfaffende Ansang 7 ¾ Uhr. (Selmecz⸗Cg Belabnveh ö — 4 54 — — 58 St. Czelldömöll, ß2324,00 G., 325,00 B., Zürich 167,50 G., 168,50 B., Kopenhagen Starke Bemölkung, hohe Luftfeuchiigkeit, reichliche Niederschläge, die Darstellung der Fonstwirtschaft vom Geheimen Regterungsrat Pro⸗ 8. 8. Bekés. 1. 111“ Güns (Cöszeg, eemet⸗ 229,50 G., 250,50 B., Stockholm 244,00 G., 245,00 B., Christiania dhe tesen oder als Regen gemzcht mit Cͤchner fallen, unruhige fessor Dr. Schwoppach⸗Gherbswalde; tm 4. oeeeee unge nahmen 116e»* uͤjvar, Särvar, Stein⸗ 240,00 G., 241,00 B., Konstantinopel 28,00 G., 28,75 B., Mart⸗ . Witterung, oft stürmisches Wetter, gelegentlich woh! auch ein kur;z der Landeskultur (Wasserhausbalt im Boden und 8— tliche K. Bi trit (Bezztercze⸗ 8 amanger (Szombathely), noten 149,90 G., 150,30 B., Rubelnoten 225,00 G., 235,00 B. 8 daueindes Gewitter. Das sind die feuchtmilden Winter, die am Bewässerung: Gebeimer Baurat Professor Dr. Krüger⸗Perlin; und * Lir2 jcht Naszöd)... 8 7 v11“ Städte Köszeg, Szom⸗ 8 1 London, 10. April. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols häufssten vorkommen; daneben gibt es auch trockenmilte, in denen Urbamacheng von Heiden und Mooren: Gebeimer Regierungerat Familiennachr chten. St. Perttscuffale De⸗ bathelxl ẽ —- 1 14 71 54 ⅛, 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasilianer von 1889 —, hie Wiiterung ruhtger verläuf, Neigung zur Nebelbildung besteszt, die Prafessor Dr. Tacke⸗Berlin) behandelr. Diese kurze Inhaltsaugabe Verlob 1. Ellv Rütgers mit Hrn. Hauptmann k. Reit. Feld⸗ reeske, Ermi dat falbe⸗ 59 St. Körmend, Olsnist (Mu⸗ 4 % Japaner von 1899 —, 3 % Portugiesen —X, 5 % Russen Niederschläge jeltener und die Stunden geringer Bewölkung häusiger meog einen Begiff von der Rerichhaltigkeit des Gebotenen geben. VBerto E Frl. d Fernt gero mä Hr Ecassen (Berlin⸗Dahlen.— Margitta, Särrét Sze⸗ raszombat), Szentgott⸗ von 1906 —, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Ohio sinr. Beize Wiiterungetpen treten in mancken seer milden Wintern Berufene Fochmänner haben in dem Werf in übersschtlicher Form 1eüpe 8g Foscfagefor c nann mil Hru. Leutnant 1114“ derd, Eisenbugg Pacpär) 8 [1 1 11 1 —,—, Canabian pacisie 158 ½¼, Erte —,—, National Railways of 1 biatereinander auf oder wichseln sogar mehrmals mitelnander cb. und zweckenisprechender Purcharbeitung alles dargelegt, was die SA in). — Fr.. iiggSseec bei A chen — z. Zt. Laurens⸗ G t. Biharkeresztes Cssͤff 8 60 K. Weszprim (Veszprem). — 1 16 6 — — Merlco —, Pennsylvania —,—, Southern Pacisic —,—, Union Menn zwet Mongote zu naß wareg, imn der dritte gewöhnlich trocken deutsche Landwirtschaft zu ihrem Blühen und Gedeihen braucht; Alt⸗ Berendt von Behr (Schloß Rahe bei Aa lebd, Központ, Szal 18 38 ““ 61 St. Balatonfüred, Kesz⸗ NPacific —,—, United States Steel Corporation 95, Anaconda V und normal. Eine Gesetzmäßtgkelt in der Wtederkehr sehr milder bewährtes itz dabet ebenso berücksichtigt wie Neueg, das die Not der berg bei Aachen). If Korn (Berlin) M. Großwardein (Na v⸗ thelyv, Paecsa, Sümeg, Copper —, Rio Tinto 63 ¾, Chartered 14/8, De Beers def. 12 ½, 8 Winter nach besimmten Zelipausen zeigt sich ebensowenig wie bei Krsegoze terfinden und ipeoben lehrte. E ist zu wünschen und zu hoffen, Gestorden: Hr. Eeheimer Regierun srat Rudolf Neslthardt, Väörad)... g “ Tapolcza, Zalaegerszeg, Goldfields 1 8, Randmines 2 ⁄ 6. — 5 % Kriegsanleihe 94 ½⁄ 6, 4 % den strengen. Auftällig ist aber die Zonahme in der Zahl der sehr das die werrvolle Gabe, die der deutschen Landwirlschaft in diesem — Hr. Achatz von Jagow (Berlia). — Fr. Else vog. geb. von St. Belénpes. L. gl. E“ “ Stadt Kriegsanleihe 100 ½, 3 ½ % Kriegsanleihe 86 ¼. milden Wioter sest etwa 1852. Dem Anwachsen der Stadt Berlin, Were dargebracht it, in deren weitesten Kreisen dankbar⸗ Aufzahme geb. Koch (Darmstadt). — Fr. Sophie von Saenge acng ron Paresete Na Heyalsnns. Zalaegersszeicg ——— —1uN4 8 1 3 Paris, 11. April. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe b innerhalb deren die Temperaturbrobachtungen gfmacht wurden, ist und nutzbeingende Ve wendung finden wird. Dann wird zum Segen Gracvenitz (Heiligengrabe). — Konventualin Aleran enke, Vaskoh :2 o“ 62 St. Alsölendva, Csaäͤktor⸗ 88,45, 3 % Französische Rente 59,35, 4 % Span. äußere Anlei e ejniger Einfluß hierauf beizumessen, darauf allein kann bie Erscheinung unseres Volkes die in der Fimleitung ausgesprochene Erwertung sich Heyden (Kloster Dobbertin). K. Borsod, M Miꝛsioj . 3 öö nya, Letenye, Nagykanizsa, 129,20, 5 % Russen von 1906 45,65, 3 % von 1896 28,90, 4 % eher nicht zurückgeführt werdev. Es kiegt vielmehr eine säkulare auch an unserer Lanenrirlschast erföllen: „Wir worlen vicht umsonst — 8. Kronftant (Wrass6) Fehc Periat;estadtchroß⸗ Türten unif. 61,50, Suez⸗Kanal 4615, Rio Tinto 1835. 1 Kiinascswankung vor, deren Dauer sich noch nicht überseben läßt. hei dem strengen Lehrmeister Krieg in die Schule gegangen sein. Heromgzsk.. ve 111“ kanizsa (Nagpkanuse) —— — — — — 11 1 Amstervam, 11. April. (W. T. B.) Ruhig. Wechsel auf Nach sehr feghh man mit Fen “ b 6 8 Cha⸗ 1r6 8 lanäd Clongrsb M. V gh 63 ] M. Fiume —— —ek—⸗—- —-— — Bennhn d192 Wechsel 8 e So.nnt, 3 keit (0,82) im März oder April eine zu kalte Zeit von drei oder 34 — erantwortli Schrikir-e,. 1b „Tyrol, llottenb mezö.N. 8 echsel auf Kopenhagen 66,10, Wechsel auf Stockholm 71,80, Wechse mehr Pentaven Dauer erwarten, die nicht selten als ein kleiner Noch⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. X.““ cb der Geschäftsstelt Segeiin Sefächel 1I1IIIöö1 Kroatien⸗Slavonien. auf New York —,—, Wechsel auf London 10,14 ½, Wechsel auf winter aufteitt. Pas bestättat im allgemeinen die Richtigkeit der Nach den eingegangenen Nachrichten wird von den Land I“ 8 88 3108 e S 18 Berlin. Csik... “ nie ge E1“ 64] K. Belovär⸗Körbs, Va⸗ Paris 37,60. — 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 94 ¼, Obl. Bcuernregel: Grüne Weihnachten, weise Ostern, wenn man see nicht wegen des Mangelb an Ammontatksvperphrsphat häufig Thomat⸗ ö1“ in Berlin. . Gran (Esztergom), rasdin (Varasd), M. Va⸗ 3 % Niederl. W. S. —, Königl. Niederländ. Petroleum 485, wörtlich nimmt, was dem Geift der Volksweisheit zuwiderziefe, schlackenmehl mit schwefelsourem Ammontar gemischt und Werlag der Geschäftsstelle Mengering) in tall Racb (G br), Komorn ‚öö-2 olland⸗Amerika⸗Linie 385, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 196, sondern in dem Sinne dertet, das ein Nachwinter zu erwarten steht, ausgestreut. Es sei dorauf arfmerksam gemacht, das sich infolge der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V vs Komaäͤrom „M. Györ 65 K. Lika⸗Krbauoau —— 2 63 —98 ²— — — Actchison, Topeka u. Santa Fs 81 ⅞, Rock Island —, Southern wenn es zur rechten Zeit keinen Winter gegeben hat. Nach sehe chemischen Zosammensitzung dieser beiden Stosse Perluste on Stick⸗ Berlin, Wilbelmstraße 32, 8 Komaͤrom. 1“ ““ 66] K. Modrus⸗Fiume ——I1 2 —8 —— Pacific 81 ⅛, Southern Railway —, Union Pactfic 118 ¼, Ana⸗ vilren Wintern solgt eher ein warmer oder normaler Sommer, als stof ecgehen; so ist beispiekeweise durch eine bei nebligem Wetter au⸗ . 1“ “ 8 8 8 ein kühler. gestellte Präfurg nachgewiesen worden, daß schon nach ganz kurzer Frift Sechs Beilagen “ 8 ein Stickstoffverlußt von 1 vo eingetreten ist. Es sei daher davor (einschlisßlich Warenzeichenbeilage Nr. 25) 8 “ 8 “”“ 14“” ““ ͤͤͤZͤͤͤZͤZͤZͤZZZ4444⸗ “ 11“
1“