conda 129, United States Steel Cow. 83 ½, Frarzösisch⸗Englisck⸗] 24 Stunden letztes Darlehen 3, Wechsel auf 60 T Li — 30. 2 —
129, ed States Steel Cow. 83 ½, Frar .Er 24 Stu letztes Darlehen b ondoꝛ verpool, 30. März. (W. T. B.) H. M ö 1
Anleibe —,—, Hamburg. Amerika⸗L 1XX“ “ F. 8 “ 1 n8 London 2 Toge) Hl 18ee 3927 915SF. EREFZVaum Hitanstalt iIn Meiningen Lit. K Nr. 5921 ¼ 2 Slacf⸗ 1 F“ Beclin 63,75, do. auf Amfterdam 151,75, ba 111A“ ““ I“ vusfuh⸗ , do. Einfuhr 859 572 daem gleichartigen Schuldbriefs Lit. L. † . Jaf.Regiments 27, Anvwed liche Erzung der 1. Jivilkammer des trage auf kosten'ällige Beruntellung des Zar Festsetzung des Uebernahweprelse do. arf Pari 50ö0a E11“” C1u“ V1 16e. A“ 38 5 1 . e. 2. “ “ 8 Fesamter Feea 8. 89 8”9 vben 500 ℳ kann Urtsil noch Nedler au;, Kscherelehen, keboren am K. Landgerichts Nüruberg vom Donners⸗ Beklagten zur Zahlung von 6000 ℳ nebi far dle angedlich der Firma Eowards Stoc.b 8 „ 11. Arrll. (W. T 8.) Sichtwechsel auf Böalh ngen⸗ m.2. Kang ’“ 1988. ööö“ zure kanischer Baumwolle 283 820, do. do. von zodelth 1 nicht ergehen. 5 hain i. Sn 885 in Kobeln bei Großen⸗ tag, vden 9. Jüni 419168, Bor. 4 % Zinfen vom Klagezustellungsloge an Brotz. Lrd. in Liverpool gehörtgen, hei der Berlin 59,25, do. auf Umsterdam 140,50, do. anf schwekeerische Pietz Grarde 4. Iinolz Gentral 95, Loustville u heftvile 112 % aumsterdam, 11. April g baen ͤ Meivingen, den 5. April 1918. 3) der ihruhenarbeiter. Resermtt de uüticgs 9 Uhr. Sizungssca⸗ Ne. 295/11 und Vollstreckhark⸗Itzerklürung des Urtetie, Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesell⸗ 70,50 8 5 ,50, do. auf schweirerische Mätze Grande 4, Illtnots Central 95, Louisville u. Nashville msterdam, 11. April. (W. T. B.) Oe . g Hertogl. Amtsgericht. Abt. 1 — Frubenarbeiter, Reservist der des Justizgebäudes an der Fürtberstraße Der Käger ladet den Beklegten zur schaft bei St. Annen in Hamburg ent⸗ 70,50, do. auf London 14,20, do. auf Paris 52,50. New York Central 68 ⅛, Norfolk u. Westeru 104, Pennsylvanta 43 New York, 10. April. (W. T. B.)“ (α☚ Herzogl. Amisgericht. t. 1. 7. Komp. Inf.⸗Regts. 165 . avbeee— 2* Anne aaee New York, 10. Ppril. (Schluß 8 d. otee, AZEE111“ Pennsplvanta 438⅛, e0 55 900. Aprll. (W. T. B.) (Schluß Bau 8 aus Nochterste degts. 165 Carl Kunze Mr. 110 in Nürnherg, kestlumt, woꝛu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits eigneten 7 Rollen verzinktes Drahtvefl det 8 1 Fs „ 10. April. Schluß.) (W. F. B.) Wie gestern, Rrading 89. Soutbern Pacific 82 ¼, Union Pacific 118 ⅛, Anaconde loko middling 35,00, do. für April 33,28, do. für Mai Zzund 12883] “ erstedt, geboren daselbst am Klagepartei den Beklagten ladet mit der vor die dritte Zivllkammer des Katser⸗ im Gewicht von 190 kg, Mark⸗ Boma 1/7, “ sehr schleppend, der Umsatz überrogte mit Copper Mintag 64 ½, Unlted States Sterl Corporation 90, do. für Junt 32,99, New Orleans do. loko middling 34,50, P 807,n. Das von unserer Kassenstelle in Zehren “ 8 W““ Aufforberung, einen heim Prozeßgerichte lichen Landgerschis in Straßburg i. Eis. soll am 25. April 19 ⁄38, Vormittags Gröffnung ift Fünreph surh heng din gestrigen. Nach unrea⸗lmäß'ger pref. 199 ½. refined (in Cafes) 16,75, do. Stand. white in New senr haausgestellte Einlagebuch Nr. 950, ltd. auf freiler d. ö1 Hornist und Ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ auf den 31. Mai 1918. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichz biedsgericht .5 18S 9 Lritk für sendahawerte eine feste Stimmung Plat, aus⸗ 8 1 “ 8 8 do. in tanks 6,50, do. Credit Balances at Oil City 1 — garl Müller in Zadel, erklären wir hier⸗ Reatg. vh. r 7. Komp. Reserve⸗Inf.⸗ tretung zu bestellen. Der klägerische Ver⸗ 9 ⅞ Uhr, mit der Jufforderung, einen bei für Keiegswirtschaft in Berlin SW. 61, Püeach von “ der Ertes, die iafolge von günstigen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. prime Western 26,3 „ do. Rohe & Brothers 28,00, rnl durch für ungültig. Beene se 27 „Albert Maekwoarth aus treter wird beantrogen zu erkennen: I. Hie dem gedachten SGerichte zugelassenen An⸗ Gttschinerstr. 97, verhandelt werden. Die erüchten über den Gewinnantetl profitierten. Auch Schiff⸗ London, 10. April. (W. T. B.) Kupfer promopt 110. Zentrifugal 5,92, Weizen Winter 226, Mehl Spring Hess Krögts, am 10. Apell 1918. 1835, eben, geboren daselbst am 22. März Ehe der Streitsteilt wird aus Verschulden walt zu bestellen. Zuta Zwecke der Firma Ebwards Bros. Led. in Liver⸗ clears 10,75 — 10,95, Getreldefracht nach Averprol non. Zert Lindlicher Vorschuß⸗Verein zu K⸗ögis. I Wo des Beklagten geschieden. II. Beklagter öffentlichen Zustelung wird dieser Auszug pool wird hiervon benachrichtigt. In dem fü 5) der Gruberarkeiter, Reservist der bat die Kosten zu tragen. der Klage bekannt gemacht. Terming wird verhandelt und entschieden
fahrte⸗ und Tabhakaktien erfeeuten sich guter Nachsrage. Am Liverpool, 10. April. (W. I. B.) Baumwolle. Umsatz Rio Nr. 7 9 ¼, do. für Mai 8,42, d un., Fafe io Nr. 7 9¼, do. für Mat 8,42, do. für Juli “, Rahen Walther. 8 für Jull 849,”— 1 Jaf.⸗Rratments Nr. 27 Albert Nürxnherg, den 8. Pprit 1918. Straßburg, den 3. April 1918. werden, auch wenn sie nicht pertreien sein Berrmann ars Gzteröleben, geboren da⸗- Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Gerichtsschreiberel solte. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtsche ft.
0. -. 8 ——
Nachmittag trat aof allen Umsatzgebieten An 3 2 8 8 2 n Umsatzgeb gebor hervor, 5000 Bellen, Einfuh: — Ballen, davon — Beallen ameri⸗ 18.bg6. sich 0 Heng Fh. Schluß schwach gestaltete. Geld: kanische Baumwolle. — Für April 25,04, für Mai 24,74. — Steptember 8,54. 8 Ledrückt. t auf Stunden Durchschnittssatz 2 ½, auf! Amerikanische 12 — 13, Brasilianische 2 Punkte niedriger. — See Mügfcke Rattell es natsrzeich seihst un 28. Aacast r62 des K. rceün. 6 urch elmnt eeeee e, bah eghches es Kaiserlichen Landgerichts. eTTI .u. b i . neten Gerichts vom 4. April 1918 ist der für tot erklärt. Als Zeitpunkt des [2853] Oeffentliche Zusteillung. “ — ——“ Hypothekenbrief, betreffend die im Grund⸗ ö“ festgestellt: zu 1 (Römischke)“ Frau nan Bease, Züsn geb. Ensiht, rIImwweam rrx-in ETTTEITEFEmNwHaXer In 1111
1. Untersuchungesachen. Mä. “ ggs 1 “ Prxxna 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts, aften 9 12 4 „. 1 S 9 f euntlt 82 Anzei gxr 5. Reberlassung 1 keschgft enossenschasten 490 in Abtetlurg III unter Nr. 4 für 88 Jult zu 8 (Kum⸗) der 1. No⸗ Lairitz zu Rubolstadt, kiagt gegen ihren 6 252, 2 8₰ 8 1s 1 1 10 8 5 Frau Emma Suhr, geb. Trofehrn, ein. 20nder 1014, 51, 4 (Markworth) der Teann, den Fabrikarbeiter ustad Zlech⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen 0
uonm 2 8
AmümüeeEEERmm’A;n
n
ö-ee
8
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunger z. brae. O . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru . 20. S 5 8 no. etrageae Hypotbek füt krastlos erklärt. 20. September 1914, zu 5 (Herrmann) schmibt, fruͤher in Saalseld, jetzt un⸗
2. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2a Verlosung . We 7 ; 18 Füden * 1 2. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. neeb ine szeneip kar dec vhamgte etwas S espalkratss 8nh.148881 0 Kht. 1 “ g b den 5. April 1918 der 7. August 1911. bekannten Aufenthalts, wegen böoͤlꝛlicher 8 6 zer jn un en c 89 der nr hung 8 4 2⸗ 8 85* Asch Aleh 8 2 - 2 9 2 “ ” KUger Königliches Amtsgericht. Abtellung 3a. chersleben. den 26. März 1918. Verlassung, mit dem Antrage: ihre Ehe 1 * 8; 8 “ I1““ 28 4
5§ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiergesells‚haft 9 1 schaf f Aktien u. rgeiellVastez. 1 Auszerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 b. H. erhoben.
Köaigliches Amtegericht zu scheiden uch den Bek f 9 8 egerscht. scheiden, auch den Beklagten für den [2901
iu 3 ½ % vom Zabre 1894, [2839] Aufgebet. wird. Alle, die über Leben oder 1* [2844] Nusgebot. 2575] SeeKets gehsasätttüaa ellein schuldigen Teil zu erkzären. Si⸗ 1. 26. und 29. Tpeil I. J., 3 Uhr Nachhattags, in Sefia, im 8. Der Rechtbanwalt Erich Schöne in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Febäude der Finanzverwaltung wird öffentlicher Zuschlag (Zuprechung) ersolgen an
0 Untersuchungs⸗ 2 üsge 9 e, er⸗ Ve Röschr Eisemael, ,Sogne E111131353 in erfeig, 1 in SW. 48, Friedrichstraß Purch Ausschlußurtell vom 28 Y 183 b — ℳ za d vom Jahre 1894 bear⸗ Röschken war grmäß § 106 der Grund⸗ mögen, werden aufgefordert, spitestern Berlin SW. 48, Friedrichstraße 250, hat . “ Emn 25. Zeürz handlung des Rechtsstreitz vor die 2. Zivil⸗ Untern eieferun⸗ 26. April vperschievener Ausstattangsgegenftände a 5 88 fust⸗ und Fundsa chen ear Pe. Zhdabes e th 8 eiiceählen ds Pfleger för den Nachlaß heee 1 88 am 19. Oktober 1812 in kammer des Landgerichts zu Rudolstadt 111ö31““““ E“ Men. eb 8 8es 1 „ vesgesgrdert, srr,075 8 Fees nfuzen vonder ricjerigen 883,36 ℳ, auf welche erstatten. i Gericht Auzcie, 21. cder 25. Augaft 1917 in Berlin ver⸗ für 1 ätcgebkeena ge sha Pag⸗ auf Doanerstag, den 28. Meal 1918, notwendig sind. Gb n veder, welche fu⸗ eralp klio; 8 8 . “ Dezrmber S. Vormv. uhr, mehrere im Grundbuche von Nöschten Tresden, am 1g storbenen, in Berlin, Belle⸗Alltancc⸗- 31., & 295 212³. Todestag er Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 11“ z91 ;9 „JT 8 8 1gstci et Zustellungenu. dergl. interf cönzzen Gerict, Sasl e 3. vr 6 eingetragene, den der Zwangs. Känioliches La hee 1 agglh, 1 sircße dia, echuhast gewesenen Kauf⸗ “ fg gocchenr iols forderung, bel dem gedachten Ge⸗ die Tafchin Refehhg ist für die Ausstattungsgegenstände teilbar oder unteilbar, für 2 ichenen Landstm. anberaumten Aufgebotstermine seine Mechte versteigerung aber ausgefa läubiger „22 — beang ll. anns Josef Wild mann fgebots. EEEE“ scht Anwalt 1u stellen. BVer Preis für er ungefähr 33 030 Le ür di staltunge Bormacher, Carl der 1. Kompagnie [2336] Zwangsversteigerung. anzumelbden und trie Urkunden vorzulegen, Arsorach “ [2843] Ruzgehot. verfahren zum Zwecke der dea safebors Königliches Aatägericht. “ üünaelt, 1n Zessscnne e “ “ EE rs.Batls. fil; 8,8 vm E ge der Zwanasvollstreckung soll wihrigenfalla die Kraftsloserklärung der gebots zu hinterlegen. Die Hinterlegung pin Michael Dombrorre 1 8 von Nachlasgläubigern beantragt. Die [2576] 1 wird dieser NAuszug der Klage b⸗kannt geg Pie eggmme fü. d denabae aa ber Zusprechung ist 5 % des ge⸗ ger gvoren 4000. 890 18 51 * Nn 3 almn-⸗ d 1† gern F 8 ;79 5 8 34 2 c, aläubiger nrh 8 198 2 6 11“ u“] 86 8 6 Pseanbsumme 4 2 2141 ne 8 Ler p! 4 2 bes Z2 8 v afer, 28 29 6 vre s III Faeghe ... 1 ü “ 6 ö’.“ 5 88 88 8 Sn 1 saeant. hh 9 16““ andar. Durch Urteil vom heutizen Tage ist der gerhes att, den 9. Apeil 1918 botenen Preisfes.
Untersuchungsbaft wegen Fahnenflucht ver⸗ (drittes Stockwerd), Zimmer Nr. 113 — 115 Kaiserliches Amtsgeri 1 “ eingestellt. Kätnersohn Otto Brunc Honereeen ver 1. 8. vartwSde WLE Lnachlaß im der Sehlacht bei Seweighusen am, bh.. . ge, Die Angekote werden an demfelten Tag argenommen und nur diefeniger hängt. ꝛc. Bormacher ist wohnhast in versteigert werden das in Berlin, aiserliches Amtsgericht. 18 8ree Heles ecreectdsan8 Piwnitz, ¹ lest Musketier der ronfün des 58 “ Josef Wilde⸗ 10. August 1914 verschoßene, am 22. Fe Der Gerichtsschreiher bes Landgerichts: berücksichtigt, welche konform mit 8½ 11, 13, 14, 15, 21 und 34 des Gesetzes, bete. ugt. ꝛc. 2 onhast in veristeige werd das in Berlin, 8 — vor Apr 1 31. Z.⸗H.⸗O. Tiwnitz, zuletzt Musketier be; der 6 8 mann syatesten n den f den druar 1891 zu Fetk dorene Mütte ier 2 b ffentliche Unter ungen, sia LM ee Serentcts . s Fefle KasenieneAlle 36 a, Ecke Schwedterstr., . z EII Ann dir Blteiligten 895 4818 2 veNneregakegteregimentg 1e1 g 11. Junt 1918, Bormittags un uhr Fuar EETböböö1 I “ — I8“ und die Muster lönnen an sedem Angchörige wobnen Düsseldorf⸗Rath, belegene, im Grundhuche vorn Schön⸗ „Auf Ankrag des Landwirts August Amtsgerichts Osterode Ostpr. als Hnter⸗ Scchlacht bei Gumbinnen am 0. n vor vem unterzeichneten Gericht, Zimmt; 1. Kemp., für tot erklärl. Ars Todeetoa 28540 Oesentliche Zustehas tag tm Malerialenbätg in der Jekatt geseden wer 12 botsgcse veirefchößen bass. behaene, en Ceenvrcs Sem hn, wang Feieh, ig resseches, eonl nag öW“ nü za r dem unterzeichneten Gericht, Iimt! I. Komp, füir tot erklärt., Als Torestaa 2890 effentliche Zustelaꝛug. Arheitstag im Materialienbüro in der Jskarstraße Nr. 2 emngesehen werden. Nr. 12. dea zc. ·2 1 ban 1111“ Ranrcendac ch wird der legurgzste‚lle aufgesordert, shre Ansprüche ze eichnehe erscnnet ueennen! Nr. 33, anberaumten Aufg⸗botstermine bei ist der 10. Aagust 1914 festgeitelt.†⅜Die Etzefran Rosine. Kuhrt, geb. Küster, Köaiglich Bulgerische Genevalpostdirertion.
1 zacher zu verhaften und der (eingetragene Egentümerin am 29. Sep⸗ Reichsschutdenverwaltung in Berlin be⸗ und Rechte auf die binterlegte Masse ezechn⸗te Verschogtene wird aufgeen diesem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ Werden, 4. April 1918. Amisg zu Lehe, Prozeßbevollmächtigie: die Rechts⸗ nächsten Militärbehörde unter Draht⸗ rember 1917, dem Tage der Eintragung treffs her angeblich abhanden gekommenen späteste 8 1 A f b. t S sich spätestens in dem auf den 8 ga dung hat die An abe des Ge st 2S ind 8 ““ anmäͤüte Justis et 8 8 1 8 und Wes rFxrIII 1 —— reren — teg. Mtilehiezöae center 1919, d'm Kets, der eictazung gefsn en pecg ic e handen gekomataen speßens iu Nußgebpiesamne „am dem aur der 8. Fa un die Angabe des Gegenstandez und dees chetbedaüscisdag anmaite Justttret Dr. Zaege’e und Beber rmrTrTvesIr gnsrx xIEIHetLeksssehssenangHnü Enarare-mrezes nacht erher abtuliekern. de; Versteigerrngsvermerks: die Fürsten⸗ Schurdverschreibungen ter 5 prozentigen 26. Juri 1918, Vormittags 9 Uhr 1918, Vormittags 11 Uhr, beri des Grundes der Forderung zu enthalten; [2849] coqQvvQv‧,,,,,]; v 1 — 81I Kr. Paderkorw, den walder Grupdsrückt⸗Verwertungzgesellschast Anleibe des Deutschen, Reiche von 1916 im Zimmer 74 des unterteichneten Amts⸗ aterzeichneten Geriezt aaberaumta fg urkundlsche˖Beweisstüce sind ka Ueschrif' Durch Urttzil deg nnterzeichneten Getichts mann Gmil Kuhri, Dausdiener, früher- „ 8 Uust 9. . ü mit beschränzter haftung zu Berlin) ein⸗ Lit. Nra. 5 173,279 und 5173 280 richts anzumelden, widri, enfalls die Aus⸗ gebotstermine zu meiden, widrigenfell oder in Abschrift betzufügen. Die Nachlaß⸗ vom 27. Mär; 1918 sind folgende im in Straßbarg, Els., zuletzt Farmer in 4 Verlysung 8 v der Essene? Tredit⸗Unstalt, Effen / .V.: (L. 8.) Liebe⸗Markort, sgeteagene Grundstück, Vordereckwohn⸗] über . 200 ℳ verhoten, an einen anderen schließung mit ihren Anfprüchen gegen die Codeberglärung erfolgen wid. A. l gläubiger, welche sich nicht melden, können, gegenwaͤrtigen Kriege vermitten uad ver, P. O. Tanunda Ston⸗velle, Auftralien, 4) devac hhehg., kc. von arnagfe Sa welche Auskunft über Leden oder To) unheschadet des Rechts, vor den Verbind⸗sckollenen Personen für tot erkzärt: unter Wiederaufnahme des selt 24. Junt LEEEE dem Beukbaufe Cchedsber, Sehrüde umte Me 8 pa vieren. & Co., Hamburg,
Haupim. und Komp.⸗Führer. gebäude mit Hof und abgesondertem Stall, Inhaber als den oben geuannten Antrag- Staatskasse erfolgen wird. Versch 1 Helictt⸗ei- Verschollenen zu ertellen vermögen, aef lichkeiten aus flichtteilsrechlen, Vermächt. 1) der Arheiter Friedrich Wilhelm 1915 ruhenden Verfatrens, mit dem An⸗ 6“ trage, die am 10. April 1906 vor dem „29 8““ [2761] Sohv, Hannover,
Beschreibung: Größe: cz. 1,74 m, Gemarkung VBertin Kartenblatt 28 Par⸗ stesler eine Leistung zu bewirken, ins O
. 3 2 . 2. .44 . Semart 19 Berl K It 2 „ 8 ene 81 4 A 4 „L⸗ ero2 2 9. 8 A 18. .
Gestalt: schlank, gesund und kröftiges zelle 1343/456, 2 a 10 qm groß, Grund⸗ besondere neue Zins scheine oder einen Er⸗ Se. Sluder nen briede. Aufforderung, spaͤtestenz im Ausyter nissen und Auflagen berücksiztigt zu werden, Rtcscter aus Wartenburg c. E., geboren Auzsehen, Haar: dlond, Schnurzhart: steueemofterrolle Art. 1331, Nutzungs⸗ neuerungsschein auszugeben. 38 8 termine dem Gericht Anzelge zu n von den Erben nur insoweit Befriedigung am 5. Novemt er 1888 zu Wattenburg a. G., Standezoreinten zu Straßbarg geschlessene 123,. tj Zank;
Lur, gestutzt. Besoandere Kennzeichen: wert 10 600 ℳ, „ebäudesteuerrolle N..1331.] Berliu, den 9. April 1918. [2838] Aufgeot. 8 Briefen, den 25. März 1918. veclangen, ols sich nach Befriedigung der „2) der Alschler Daul Hermann Otto Che der Parteien aus vVer 14X“
Fehlen dꝛs Mithlfingers der linken Hand. Der Grundstückzrrert ist auf 161 000 ℳ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Frau Polizeikommissar Anna Köntgliches Amtzgericht. icht ausg⸗sch ossenen Gläubiger noch ein Faust avs Nirsenderg a. E., gebore n am Beklagten zu schriden und demselben die unserer 4 ½ % FTeilfchuldverschrei⸗ Haurorer,
nenn fis geft Ast. 154. 1e 1““ Dr. Kluger. leberschuß ergibt. Die Gläubiger aus 6. Juli 1882 zu Wirteaberg g. G. Feosten des Rechtsstreits zur Last zu bungen wurden folgende Nummern ge⸗ . d.easeserhas ..
283; “ Zer in, den 6. April 1918. 28791 SS s xvbbb rbin ihr⸗ erstobenen Ehe⸗ [2568 pflichtteilzrechten, Vermäͤchtnissen und Nlz Heitpunkt de Todes ist festgestellt: legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zogen: em Bankhause J. Dreyfus & Co, Der am 4. Febr. 1917 im Reichs. Koönigliches Amtegericht Berlin. Witte, 88 ist der E der ch; Gustav Eoullon, hat das Aufgebot 8 Postschaffner Jakoh Sel; Auflagen, denen der Erbe undeschränkt binsichltlich des Wuhelm Richter der zur erneuten mündlichen Werhandlung 6 Stück Buchstabe 2 Frankfrert Main⸗
mhfeiger b“ gegen ben Abteilung 85. 85 K. 59. 17. Preußischen Schatzanweis ange⸗Obligattor I SedEerselefe Fork hat Fehrnegt.⸗ 18 v hattet, werden durch das Aufgebot nicht 17. Jalt 1916, binsichtlich des Hermann des Rechtsstreits vor die IV. Zwilkammer 68 75 1. I 1 Pübten; düehsleeetnsns vom genannten
Musk. Paul Hommelsheias, geb. am — vm Iahse 1916 sallin ane . rgg über die auf dem Grundstück Schlaga⸗ Lüfer vbww betroffen. Fauft der 7. Oktober 1914. des Kaiferlichen La: t Straßburg 8 75 198 213 216 223. S-NS.
2. 2. 93 zu Düsselvorf wird hiermit zu. In Unterabteilurg G der heutigen vemk 1s G; 9 6. 1919, müdle Blatt 1 in Abteiluwg III Nr. 22 bTö“ Kaapp, grsann BerlinSW. 1 Kleinbecrenstraße 16/19, 1een. 106B 3,”“ Halt), den Fisaß⸗ seae se B. e ete g,S nne, 59 Stüce Bust;stabe E Von den am 6. März 1915, 0m 31. März rückg ezoger. Nummer d. Bl. (Erwerbs⸗ und Wirt⸗ e 1.5. 18, 1 rij 18, 1 5,19 für Gustav Goullon eingetragenen Hypo⸗ JDDI“ 18 und zulett ng den 25. März 1918. G 30. März 1918. . —Bvvatiags D Utr, mil der Aufferde⸗ über ie ℳ 1000„ 1916 und am 30. März 1917 ausgerosten
nncchtds⸗ geene des. 1“ be1 cöar tas 4 her .- Wertpapicre abhanden gekommen. H 8 26 8 88 b. “ desna g Verschollent S Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof Könlaliches AmtsgeriTt. rung, einen bei dem gedachten Gerichte 882 1 111““ “ find die Nummern;
ericht Irf.⸗Batl. Nr. 605. 4475/III. der Bayesischen Landwietschaftsbank Ich ersuch die W 1 aber der Urkunde wird aufgeforder 5 193 1“ devfch Abt. 9. “ 1“ zugelassenen Anwalt zu bestelle Zu 34029†4 C 7 1006 1 8 1897, Ir 8 4 - sovche, die Wertpapiere und deren f. 1 8 . .. sich spätestens in dem auf Freitag,] e- [28 5 mIävSöö it Her. Zen 1016 . 2 111 (
[2835] 8 E. g. m. b. H. in München für kraftlo: Inhaber anzuhalten uny die nichste 1 e n 5 dem ö 17. Irrli 29 Navꝛember 1918, VPormirt, oris Sacbe 8 — p Zwecke der össenilichen Zustellung wird 12⁄6 , 1229 1188 1318 118 10% 785 793 2353 2354 2356 296 283 8 erklärt. Holiteidienstfrelle zu benachricht! 68 „Vormittags 10 Uhr, vor dem 9 ½ u * ün Amtsreee se 12845] Musgevat. In Sachen der Frau Dora Eckerich, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1347 13. v8Z r2969 8 “ Dtie Fahnenfluchtrerklärung und He⸗ Se 9Ieeahentfrelle z benachl chtgen. 13 untenzeichneten Gericht anberaumten Auf. ran 6 ö“ SDe: Rechtsauwalt Erich Schöne in eborenen Hogemann, in Königshätte O. S8, Strußburg, den 6. April 1918. 11 “
schlagnahmererfügung geaen den Rekrwien 28401 Aufgrbot. I Lers cxe⸗ 5* 29 1l8 gebotstermine seine Rechte anzumelden s cen g zu; Berlin SW. 48, Friedrichstraße 250, hat Berufungztlägerin, bitber Klägerin, per⸗ Gerichtgschreiberei 90 1598 1807 1846 1882 1914 noch nicht eingelbst. 1
bimt Wakter, veräffentäicht imr Reiczg. Es haben zum Zweche der Krafttos-. Zm Auftrage Brr Alerbah. inKöefrnende enneechenae aenens wird. Nn dn, rie, Tobelerhirin, C6h;· als Pfleger füs den Rachlaß des am peten durch den Rechlsanwelt Heineeh] d des Kaiserlichen Lanegerichts e111AA“
8 78 „ 8 —₰— . vJ. 2⁷ 9 . arklärun . Ae, Austunft über d 8 . . Prj ; 7.57. Pallas . —— 88 88 2 27 819 2249 F 7 sig
3 G Friedrich Wilhelm (2842] “ vergerstogerkteurg der nrtunde eefotgen ader Tad dez Merschaltna s. dn eeseßr 20 - ü8 1eBerah vacn nnena bemenn en Renshenn. (2989 Oesfentliche Zustelung Bie Helcrob ung 8 aueg zahen zuua⸗ Gewertschaft Hildestn. Div⸗„Et.⸗Qu. den 3. 4. 1918. Boothby ꝛzu Hamdurg, Sophienstrase 5, Es sollen abhanden gekommen sein: Bialla, den 22. Märt 121. sbAr 3 Ffrtte ge LLET“ — berstorbenen Kanfnanng Gram Füliu Ecerich, zuseli ucbekenten Aus. Bee sirme Hassed tenr Hustad Kater eniernt anreelgt don E e glsp wat ..
Greicht 39. Jaf.⸗Division. vertrelen durch den Justtizrat Rechts. 1) Der auf den Namen des Bürovor⸗ Königliches Amtsgericht. 6 1 ots Fören⸗ 9 n scl das Aufgebotsverfahren zum enshalis, Baufungsberlagten, bisher Be⸗ in Berlin N., Wichmannstr. 7, vertreten einetn lufaeld von 2 %, also mit
— anwalt Dr. Engelbrecht zu Aliong, das stebers Franz Josef Nikolaus Bürger [2567] Ausgenot. 8 etzfeg. üb 88 Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ klagten, hat die Klägerin gegen das am durch ihren Syndikus Karl Lauee in Beelin⸗ ℳ 2040 für jede weilschuldverschret⸗
18240 Fahnenftachtseläruns Aefzebot 8,1 Lellera dechapdbrietes vom ig Me, 3. Z. in Mersebarg, lautende —Die Zentral⸗Reastenel Wierlbe, e. B. nrnc ce herer Br. Aartratht antrogt. Pfe Nachlaßgleübiger werden 15. Jarar 191s verküadete ürteit der Halense, Joßann.Geceglte. 21,23, klast n, 20, st, dde Leilschalbh 2 und Beschlagnahmeverfügung. 30. Septen ber 1911 über die im Grand⸗ Verstcherungsschein Nr. 535 869; m. b 88 hat das Aufgebot der a⸗ ebrich [3153] daber aufgefordert, ihre Forderungen 8. Irilkammer des Könkglichen Land⸗ Fe⸗ die Feina eche Italasenehen, 8 8 “ 9 Fommandit esell⸗
In der Untersuchungesache gegen den biche von Ottensen Band 32 Blatt 1552 2) der auf den Nomen des Kaufmanns abhanden E“ 828 Das Kgl. Amtzgericht Nürnbeng ha. gegen den Nachlaß des verstorbenen gerichts III in Berlin durch Berufunge, Feor-rn, H1114“ JEE“
28n 14. 1I. 189 zu Cihr nehdereen, in (n, Abtetiung, III unter Nr. 8 für ven Willi. Locuis Augast. Kanseler in 1912 ausakstellten Schalzurkande die. E 8. April 1918 folgendes Aufgrhot ennf Kaufanaung Ewald Loren) spelesteng⸗ in scheit Lo c dennn 1918 ar⸗ 20. Mius Zebawpkung, daß ihr die Beklagle ech deen 1 April 1819 vnd chsswafaec schaf f Aktie
Züritz wohnhaften Installatenr Karl Klempnermeister Franz Ostar Peukert in Hamburg, lautende Veisicherungzschein Serie VIII. Nr. 4208, Hurtenoe ie u. In der Nachlaßsache per am 8. Jnll dem auf den 11. Juri 1918, Var⸗ 1918. Berufung mit dem Antrage ein⸗zem Kontoauszuge vom 10. November 1817 vom 1. April 1919 und folgenden nebst schaf en 1 22 lütien U.
seriedeich Meitr. Ersatzeeserrist, konkeoll. Altera⸗Ottensen, Fischerzallee 61, ein⸗ Nr. 565 766; be 16b ers „ Lypothekenrfand. verstorbenen Schlosserswitwe Hrich mittags 11 Uhr, vor dem untes ei Se gelegt, unter Ibänverung der Vorentschei⸗ 739,30 ℳ verschalde, mit dem Antrage, vb11“ E42 * ·
Bre 1, rief der Hannoverschen Bobenkreditbank Rurivger, wohnbatt gewesm in ah CII1“ 6.“ dung die Ehe der Parteien zu teunen und die Beklagte zu verurteiken, an die Klägertn bei der Siiddentschen Disconto⸗ Aktien esellschaften . 1t . 33, eraumten den Bekiaaten für den alein schuldigen 739,39 ℳ zu zablen. Zur mündlichen Ver⸗ Gesenschaft N.⸗G. in Manrbheim 88 1 1 1 bds 5*
pflichtig beim Bezirkꝛkommando Offenburg, getragenen und an den Antragsteller ab⸗ 3) der auf den Namen der verw. Frau in Hildes heim uͤber 300 ℳ beantragt. Der 8. 29 e r achl Auf 1 4 berg, Judengasse 22, hat der Nach 1 ufgebotstermine bei diesem G ericht Teil zu Ebe eventuell unter Aufheb ung handlung des Kechtsstreits wird die Be⸗ und deren Zweigniederiasstugen D Teil zu eeklären, eventuell unter Aufheb dlu 3 Mechtöstreit E m. . Svc. „[Die Bekanntmachungen über den
wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der Cetretenen 5500 ℳ; Generel Louise Friederike Emma Jungé, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert §§ 69 ff. des Militärstrafgesetbuchs sow 2) der Hofbuchhändler Hellmuth Woller⸗ geb. Dalton, in Hannover lautende Ver⸗ säͤtester G“ igefordert, walter Rechtsauwalt Dr. Ercuna anzumelden. Die Anmeldun entuel htsstr u Zwꝛrig der §§ 356, 360 der Mine Nace. ente mann in Braunschweig das Aufgebot der sicherungsschein Nr. 255 793; ’nbeEEEET““ 874 in Fürbech das Aufgebotzsverfar Angabe des 1“ 885 8 des aagesocztenen Urteils die Sache zur klagte vor das Königliche Anntsgericht in! bei der Mittelbeutschen Creditbant Vestut vne ere eeren bee. ordnung der Besuldigte hierdurch für 4 % igen Schuldverschreibung der Stadt 4) der auf den Namen des Schreiner⸗ dor dem unterzeschnete 8 a5t Zi ds, zum Zwecke der Ausschliezung von e Grundes der Forderung zu enthalten; anderwesten Verbandlung und Entscheidun Berlin⸗Schöne erg, Ezrunewaldstr. 66/67, in Fraakfurt a. Main und Werlin Ce ichah bllee Ug fahnenflüchtig erkläct und sein im Deutschen Altona von 1911 1. Ausgake Nr. 146 meisters Gustav Jacob Hoffmann in Nr. 30, 8 — venenhte Zimmer laßgläubigern beantragt. Die Neae urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift in die Vorinstanz zurückzuverweisen. Ter⸗ auf den 24. Juni 1918, Bormittags 8 und beren Zweigniederlastungern, Riche efdlicher Banzum mät Be⸗ üder 8000 nd N. 1818 1e1920 ℳ; Wetterhousen lauteste Bersichetungsschein hiechte anzumelden unufcehotreranne seine gländiger werden daber aäceea⸗ zer in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ inrher ündlichen Verhantung Aeen nüe 11““ —öö schlag beleagt. der Rechtsanwait Dr. Weber zu Nr. 533 274; Sag r. rtunde vor⸗ Forderungen gegen den Nachlaß der gländiger, welche sich melden, kz erufung ist auf den 2 Jult . „ Zerlige Emnbncberg, Brunewaled⸗ bach und E. Ledes in Frank⸗ “ 1 Karlsruhe, „ oag P. 8— Aitona als Vollstreckee des Testamentg 5) der auf den Namen des Rendanten G mideecensag die FFaftloserklcrung “ Auringer spättsten. unzeschabet b11“ Vormittags KX Uhr, vor dem 20. Zwil⸗ straß⸗ 66⁄67, den 8. Vpril 1913. ftegt K. Main und 1 . 111102] 5* — den 26. März 1918. desgam 27. Mu 1915 in Altonz ge⸗ Felsdeth Hermann Naudieht in Kar⸗ Gee de wüern 1918 dem auf Tirustag. ber 25. Jun 191 lichkeiten ars Pflichiteilsrechten, Vermcht⸗ 65 19 y 32 Zerlin, Pterhe gcazgecgkasesgeebge deg, König⸗ CCC1“ für Deutsch⸗ Brauhaus Schwabach and Pepüs⸗ verrb, storbenen Peloatiers Adolf Babriel Keltiug nitten b. Liebemühl lautende Versiche⸗ 8 9 Bormittags 10 ½ Uhr, im Jonf nissen und Auflagen berücksichtigt z. Slsbolzstraß: 32, II. Stock, Zimmer 369, lichen Amtsgerichts. Abt. 2. 8nb “ 4 4 8 b F“ Fmr hh ce egsnn 1 das ve dn des Hypotbekenbriefes vord rurgsschein Nr. 320 211; 9 Köatgliches Amtsgericht. 4. Nr. 107 bes Zasüthtbaides aon der Fütt⸗ von den Erben ETEEE1 bestimmt. Betlagter wied bcrauf hin⸗ [28561 1 85 iat “ Aktien Ge ellschaft. . 3. Mär 1909 über di: im (Frundhuche 6) der auf den Namen des Gaßwirts 131961 „ Auggedoe. strꝛße dahter onberaumter Aufgebolcian c verlangen, als sich nach Befriedigung der geweesen, daß er sich vor dem Berufuonak- Der Kaufmann Engen Beun in Leipeg⸗ EEEEö 2000 die N Herr Bankoirektor August Strauß ist [2880] Beschlagnahmeverfügung. von Altong⸗Süd Band 1 Slztt 23 in Albert Hermann Roseafeld in Klein⸗ Der Maurer Christion Schuler in bei dem K. Amtsgerichte Nüruberg mn nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein gericht durch einen bel diesem Gerichte Cohlls, Protehbevollmächtigte: die Reck:3⸗ wEE11““ Uber ie Num⸗ auz unserem Auffictsrat ausgeschieden. Das im Deutschen Reiche befiadlicke Abteilyng III unter Nr. 3 fär Peter bernsdorf lautende Versicherungsschein Oftdorf hat beantragt, seinen Schwager, melden. Die Anmeldung hat die Angce⸗ Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus lassenen Rechtzanwalt ais Bevolimäch⸗sanwälte Donnerhak und Dr. Zimmermann Buchstabe B über ℳ 1000 die N Schlvabach, den 31. März 1918. Vermzgen der nachgenaunten Persoren Dinrich Henninzs eingetragenen und an Nr. 366 26. den verschollenen Abraham Haug, Gegenstandes und des Grundts deghe Pflichtteils:echten, Vermäͤchtnifsen und Auf⸗ tigten vert⸗eten lassen muß⸗ in Leiorig, flagi, gegen bi⸗ Marie Ciisaketh mein: 577 690 1111 1130 1181 1720] — Jüftitrat Fensterer, Vorsitzeneer rurde mit Beschlog belegt, und zwar: den Privatier Adolf Gadrtel Kelting zus, Wer sich im Besitz der Urkunden be⸗ Schmied, geb. 14. Sepkr. 1846 in Ost⸗ rung zu enthalten. Urkundiiche Ler⸗ agen sowie die Gläubiger, denen der Berlin, den 8. April 1918. verw. Levinstein in Baildon bei London, 19727 1747 1248 1 ceall. 1 1) des Alois Appel, get. in Spalt Altonga abgetreten en 2400 ℳ; fündet oder Rechte au den Versicherungen docf, seit 1880 in Amerika verschollen, stücke sind in Urschrift der 1 Erbe unbeschränkt haftel, werden durch das Gerichtsschreibere des Koͤntglichen sunter der Behauptung, daß er ais Ee⸗ . - vei Rebr “ [2947] Westböhmischer Bez⸗Amt Schwabach, Baverp, am 22. 8. 87, der Rentier Hermann „Eyvers zu nachweisen kann, möge sich bis zum zuletzt wohnhaft in Ostdor’, für jot zu schrift beizufügen. Die Nachlabsgäne Aufaebot nicht betroffen. Kammergerichts. 20. U. 1583. 18.25. schäftsführer der Beklagten für diese augen bei Nedra, den 8. April — 8 1n 3 Wimmc., zusest in Besel. Werfäsurg d. Neenderf, vertreien durch die Rechig. 17. Zünsds. Js. befuus melden,wiheigen. erflären. Der kezeicknaie Werschollene die sich nicht welden, düneclain; „Derlin 8W. 11, Len 25. Mär 1918, „259 11 Oehena arösere Verlaͤge vnd Aufwendungen ge⸗] Ucghetn agsaa⸗a 5 Bergbau⸗BMctien⸗Verein. 26. 9. 17. Senah Fustimäte, Dahn 8& De. Wolff fads wir den nach unseren Büchern Berech⸗ wird aufgejordert, sich spätestens in vem des Rechts, vor den Verdiadlic eilen — Kleindeerenstraße 16/19. 1 Heffc; tliche Zustegung. macht, die Beklagie auch anerkannt hake, Gewerkschaft Orlas, Ddr A. grhentsie ehat... 2) des Frledrich Haaf. geb. in Wenter⸗ iu. Altona, das Aufgcbor des Hnpotheker⸗ tigten zu 1, 2 und 3 Fesatzurkunden aus⸗ auf Donner-tag, den 7. November Pflichtteiltrechten, Vermächtnissen un⸗ Konigliches Amtsgericht Verlin⸗Tempelhof, Konoitor Johaan Heinich Pinssiom hierfär 10000 ℳ zu schalden, mit Die Direknon. satzteg h ng der detetre .... thur, Schweiz, am 14. 5. 98, heimather briefes vom 10. Noypember 1999 über die fertigen, zu 4, 5 und 6 Zahlung leisten 1918, Vormittags 9 Uhr, vor dem lagen berücksichtigt zu werder, vos Abteilteng 9. „an⸗ ühem⸗Ruhꝛ, Lohburg 9, zurztit dem Antrage auf Verurteilung der Be⸗ BeEkerimg⸗ “ in Blaubeuren, Schoffer, zutett ia Winte⸗ mn Erundhuche von Niendorf (Kreis Piane⸗ werden. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Erben nur insoweit Befriedigung 12846] — Militärbeͤcker Stappenmagazin 863, klagten zur Zahlung von 10 000 ℳ nebst liscersessscNärseaeehäd Sametag, den 4. Mai a. c., Vor⸗ rour. Verfüigung v. 27. 9. 11. berg) Band 14 Blatt 670 in Abtetzung 11I Goeha, den 8. April 1918. gebotstermine zu melden, wideigenfalls die langen, als sich nach Befriedigung nees Kraftloserkia⸗ 2. Dertsche Felzpost 476, Prezeßbevoll. 9 % Iusen daron seit dem 26. Oktoder, 12762] u“ mitfers 11 Uhr, im Büro der Sesefl⸗ 3) des Karl Sildekrand, geb. in unter Nr. 8 für den Antzasstehe: cirge⸗ Golbaer Lebengversicherungsbank a. G. Todecerklärung erfelgen wird. An alle, ausgeschlossenen Gläubtger noch ein de. Die C g einer Vollmacht. mächtigter: Rechzanwalt Justizrat Dr. 1916. Der Kläger ladet die Beklagte zur „Wir geben Ibnen hiermit bekannt, daß schaft in Wien, III, Lothringersteaße 14 Mojsingen. O.⸗A. Rolttenburg, om tragenen 1000 ℳ. Dr. Sam wer. welche Auskunft über Laben oder Tod des schuß eraibt. Auch hastet ihaeens Düsfeldorf; tau Hermann Müller in Schmits zu Dutsburg, klagt gegen seine mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bei der heutigen notariell vorger ommenern att. . 31. 5 79, Friseur und Kaufman zuletzt Der Inhaber der Urkurden wird auf⸗ [2841] Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Erbe nach der Teilurg 1““ ihr jhre 1Heehmplag 3, hat die von Ehefrau Anna gebolene Ttatzen, früher vor die fünste Zivilkammer des König⸗ Amortisatisnsverlosung unserer 3 % Tagesordrung: in Zürich Verfugunz v. 26. 9. 17. gefordert, spätestens in dem arf den Der von uns am 3. Septemher 1895 die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ nur für den seinem Erbteil enireesasi zurzel? Ser — E Hermann Mücer, in Miärheim⸗Ruhr, jegt unhekannten Auf⸗ lichen Landzerichls zu eipzig auf, den Anleihe die folgenden Nummern geogen 1) Be⸗. 1“ 9) des Josef Kauwasd. geb. in Reißer. 2.. Sepicmber 1918, Mittage ausgestellte Versicherungsschein Nreh2 038 termine dem Ghericht Anzeige zu machen. Teil der Verbindlichkeit. Für derlc Frainabteflese in der 3. Eskadron der entharts, auf Grund § 1565 B. G.B. 5. Juni 1918, Poermitzags 9 Uhr, worden sind: 1 “ “ .92 096 / Balingen, den 6. April 1918. biger aus Pflichtteilsrechten, Veriie 12. Juli 18g. in Münster t. W., am mit dem Antroge auf Ehescheidung. Der mit der Aufforderung, sich durch einen beis. 7 10 24 70. 79 80 102 141 142 209 cht der Revisionskommisston. 8li 1909 vor Notar Justijrat Burg. Kläger ladet de, Borlagte ur. W“ diesem Gerichte zugelassenen. Nechts⸗ 508 521 531 633 755 815 879 909 960 3) Verlage der Bilanz und Beschin⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 SSb1. 1 2
böfl⸗, Gde. Czschw⸗nd, O. A. Galdorf, 12, Uhr, vor dem unterzeichneten El⸗ auf des laubꝛig⸗ . ivg A. Gatldorf, richt, Zimmer Nr. 208, anberaumten Auf. 578 Namten Köstoliches Aurtagexricht. und Auflagen sowie zü die Zlätif - bart, I. in Düfferdorf erkeilte Voll t — ank serdorf erteitte Vollmach anwalt als Prozeßbevollmächttgten ver⸗ 964 969 978 984 985 1105 1109 fassung über das Geschäftsresultat des 8 1150 1152 1158 1159 1218 1247 126 Jahres 1917.
24³⁵
gm 18 8. 1870, Küfer in Basel. Ver, Smc 1 1 Fss 8 88 „don. trit fügvvg v. 3. 3. 18. gedotskermin seine Rechte aunzumelden und Ella Auna Papendick Landgerichtsrat Xeller. die Erben unbeschränkt haften, ang, für kraftiog veif, rhandla 2. 0) kes Vintem Cetzer, geb. in Laup⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die in Willkischken [2884] h sie sich nicht melden, nur der Rüanen Saf . u1 ersze Zionlkammer des Königlichen Lande treten zu losser. heim am 20. 7. 71, Schabmacher zuletzt Kraftiogerklärung der Urkunden erfolgen ;½ Uüe “ 8 5 88 e„, seil ein, daß jeder Erbe iönen iss Desseldorf, den 5. April 1918. gerlchts in Duisburg auf den 125. Juni] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ 1292 1347 1373 1377 1385 1427 4) Wahl von Verwaltungsräten hüm am 20. 7. 71, Schubmacher, zuletzt wird. 32 G2 1 ist abhanden gekcmmen. Der am 3. März 1871 zu Plymoulh it, ein, 5 en seine Königl. Amtsgericht. 1918, Voymitags 2 Uhr. der 31 ** 1511 1624 1669 1672 1780 1832 S “ in St. Saclen.. Bfisägung v. 21. 9. 17. Arsopa, den 6. Avett 1915 *F. 62,17.“ Es werden aile, welche Ansprüche gedorent, zuletz: in Tresden⸗ Ostra. Tellung des Nachlasses Tal da La b23,185 — 1eeernsve lgeheas eilehebet sesee Lerich. Ses2t18. an t. Apell 1018, 1911 18384 1943 1955 1989 4998 2168 esmegis Kenlenereeshtenke 6) des Iulus Teand, geb. Hart⸗ Iliona, den 5. April 1918. AIE11“ 1164“ 11ö1u““ stra⸗ Erbte tsprechenden Tei 8689 Aufforderung, sich durch emen bei desem- „ S;S; 8 V 83. 3 1955 1956 2086 2165 Prüfun Rechnungsabschlusses vo hausen, O. A. Obernd 899 1v- in Härt Känigliches Amtsgericht. Abt. 3 a. sß diese Urkunde zu haben vermeinen, Allee 2 b, wohnbaft gewesene Lebrer der ’ ches 80 Durch Ausschl ; , , Hesichte zuaclassenen Rechtzanwalt als [2857] Deffentliche Zusellung. 2168 2183 2194 2195 2247 2330 2333 8 e RerhnrsSt ö.. en, O. A. Obernderf, am 7. 4. 1881, bE“ hierdurch ausgefordert, diese bei Ver⸗ engl. Sprache William Coniston Mead chkeit hafter. 5 K. Aritkg veten 6 zußurteil des unterzeich⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Der Eigentümer Josef Müller in 23 38 2339 2439 2467 2515 2516 E“ Brhe⸗⸗ 8 G 8 Kant. St. (2837] Aufgebo⸗ meidung des Verjustes aller Rechte der zu Anfang des Jahres 1900 nach Der Gerichtsschrelber. bes.— Füene attch “ 1 ö 1A“ G., Prohehe vollmächtiater: 2375 2319 3329 2895 2898 2681n . 8 ’“ 88 “ e Zallen. rfüzung v. 27. 9. 17. 82 . 6 rechte 1 ““ h 8 rtegsfretwillige Karl Ot zeb. NA abs, Aeaee. Slraß I. G., Prozeßo⸗volnmächtiater: 2218 2219 2520 2559 2808 26 marken für die Herren Revisoren. Fap württ. Scrcht Oie ESihe Jofepöine Kast, geb. Kueto, „binnen 2 Monaten Bcgtand geresst E gn, Hon Fonson dn 127932.e Naseht bele . . Ropember1892 in HetdereleSenn Kügegen, Sericstsschretber Frcchtzanwant Zeove daselbit, klagi secen 3020 346 2747 2776 2895 2910 Prejenigen Herren Ktionire, welch ibr der stellv. 53 Inf.⸗Brigꝛde. in Aunnmerschweier, vertreten durch den bei uns geltend zu machen. g Sähe has, er stehe im Begriff, sich Purch Aussch wsl de Urkenden. — Fsdausen, für tot erklärt worden. Als “ e“ Stüamrech: cvszunken wuͤnscken, kaben “ Rectsmwalr H. Rif in Stroßburg, katt Hamburg, den 12. April 1918 1 7. säefstie einzuschiffen, um mit in d. Je. sind w1che aögvstr vunkt des Todes ist der 31. Oktober „aorc volährig, ebemaligen Schlossermeister, Die Einsösung dieser Stücke geschieht ihre Aktier bis längstens 26. Aplill. J. [2881] das Aufgedot der nachstebend aufgeführten v “ 914, Nachis 12 Uhr, festgestelt. (2852] Oessentiche gustellunge „sohne belumten Wohm, und Aufenthaltz⸗ planmäͤßig wit einem Zuschlege von 8 % bei der Liqutdatter des Wiener Baunt⸗ Ausschreiben Alfred ECoamtag, Nr. 30/l6 fünf Pfandbriefe der Akttengesellfchaft für Janus nicht Seel sfreensch Fheeeg Nachricht Feefdhee 86 1 veran J. Na. 2¹ Wilhelmheaven, den 6 April 1918 In Sachen der ö Mar⸗ ort, zuletzt in Straßburg, unter der Be⸗ von 1. Oktober 1918 an bei Vereins in Dicn zu deponieren. — 8 14 „ 2 .„er. Boden. & 8 „K⸗ F 6 nicht vorlfegt, 94 en. I ga an 518 I ISe 3„ Spte e. 8 r Scho 4 ayreut qer⸗-] psuptun er tese or der Au 8 5 25 F g , III. Blg., und Artur Hebinger, Nr. 194/15 89 eeee Keedtt ain Elsaß⸗ 2 6 188. seiner Pe2 uf Antrag F c je über 100 1,g Königliches Amtsgericht. goreta Schoberth 8 Behe, anges 2 182 ras des öb. Ser ds dem Zankhause S. Bleichröder, 25 Aktien grben das Recht auf eine Stimme I. Blg., wled zurückgenommen. Lorhringen: 1) Seri⸗ 1V Lit. A Nr. 011066⁄ ßHRamburger Versicherungs⸗ Mead, geb. Schwarz, in Schönan ber 4 %e⸗ vro ebri⸗f der Veutscier g [2847] ö straße 58, Klägerin, rertteten durch Rechls⸗ emondersetzung des Nachtasses dee ver⸗ Beulen. 8 (§ 26 der Statuten). — Abwesende Aktio⸗ Konstaz, den 3. 4. 18. über 500 ℳ zu 4 % vom Jabre 1886, Aktie e Ca ʒEee 88 Landeh geb. Schwarf in Schönau bei 4 % ige Pfandbr Preiringen .2 Darch Ausschl anwalt Bergold in Närnberg, gegen den starbenen Ehefrau des Klägers in An⸗ der Rativnelbank für Deutschland, näre können sich in ver Generalversamm⸗ Gericht der Landwehrinspektion. 2) Serie III Lüt. 4 Nr. 000 043 über Attien⸗ Zesellschaft sich 4. E“ aufgefordert, thekenbank in 2 r00 ℳ, de Eate sud die p nsschlußurteil vom 20. d. Mts. Kaufmann Georg Schoverth, zulett in rechnung auf das Erbteil 8200 gegeben Berlin, lung mittels Vollmacht durch ardere 8 2000 ℳ 31 3 8 % vom Jahre 1894, (früber: 55 spätestens im Aufgebotstermine am Lit. D Nr. 4600 düen cedealbse, Cmn h X erschonenen Kriegsteilnehmer: Nürnberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, hbabe, von den Glägbigein des Beklagten der Comrnterz⸗urd Diseconts⸗Bank, stimmberechtigte Atticnäre vertreten lassen .“ 3) Serle III Lit. B Nr. 000 279 über Leberns⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗ Drzember 1918, Worm. 11 Uhr, Meiningischen Sie enga für kralls des Famagan und Füsilier der 12. Komp. Beklagten, wegen Chescheisung, wurde die aber nicht zur Aufrechnung zugelafsen Verlin, Hamburg und Hannover, (8 27 der Statuten) üi 1000 ℳ zu 3 ½ % vom Jahre 1894, Eesellschaft „Janrs“ in Hamdurg) Po den nterzeichneten Gerichte, Lothringer 3884 Nr. 22 und Nr. Antag ken nis ra defüͤsilterregiments Arthur Rö⸗ öͤffentliche Zestellung der eingereichten worden sei, so daß er den genannten Be⸗ der Deutsschen Netisnulbank, Kom⸗ Wien, 15. April 1918 4) Serie III Lit. E Nr. 000 174 über O. Holl. J. v. Woltow. ztraße 1, 18 Zimmer 118, zu melden, Ffärt worden. Der er Henvol.. 2r. Lunh aus Aschersleben, geboren am Klage hom 3. April 1918 an den Be⸗ trag en die Gläubiger hetehlen mußte und wanditgesellschaft auf Akllen, Der Zevrivasenugsrut 2 . widrigenfalls seine Todeserklärung erfoigen 18 ½ % igen Schulbbrief der Luli 12898 in Danzig, klagten bewiltgt und ist zur mändlechen daher Rĩ ctahlung begehte, vorläufig nur! Fremen, 1— . (Naxoens büd en e
7
—.——
2₰ 2 4.
4 8* 8 8 —