1918 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[2964] 8 .“ Die neuen Bogen unserer 4 % Anleihe von 1903 werden vom 15. April 1918 au gegen Einlieferung der Beiugsschein⸗ von Deutschen Bank, Filale Bremen, auszgegeben. Bremer Tanwerhk-Fabrik A.-G.

vorm. C. 1. Michelsen. Ernst Seyffert.

zer ber

[2961

Ahtiengeseüschaft zur Erbanung

billiger Wohnnngen, namentlich zum Besten von Arbeitern

in Worms a. Rh.

Unter Beanahme auf die Einladung vom 5. Aprtl 1918 zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Apritl 1918 Abends 6 Uhr, im Gasthofe zum Europäischen Hof teilen wir den Aktionären der Gesellschaft hierdurch er⸗ gebeast mit, daß die Tagesordnung die folgende Ergänozung findet:

Punkt 5 der Tagesordnung lautet: An⸗ trag des Vorstands und Aussichtsrats auf Ergänzung des § 2 ker Satzung, danach erhält § 2 der Satzung als Absatz 3 folgenden Zusatz:

Gegenstand des Unternehmenz ist ferner⸗ bin die gemeinnützige Beschaffung von Wobnungzeinrichtungen, insbesondere die Versorgung von Minderbemittelten im Kreise Worms mit Eiarichtungen für ein eigenes Heim zu erleichterten Kaufbedin⸗ gungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an der Gründung von Gesellschaften, welche die Erfüllung dieses Zweckes zum Gegenstand ihres Unteraehmens machen, mit Kapttal zu beteiligen.

Unter Bezugnahme auf Vorstehendes laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der ordentlichen Heveralversamm⸗ lung am 27. April 1918, Abends 6 Uhr, im Gasthof zum Europäischen Hof in Worms wiederholt ein.

Worms, den 11. Avril 1918.

Der Vorstand.

[2952] Westaentsche Jute Spinnerei und Weberei. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoach, den 8. Mat 1918, Vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft zu Beuel am Rbhein stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) des Geschäftsberichts für .

2) Vorl⸗aung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Statatenänderung. Abänderung des § 26, anderweite Festsetzung der jesten Vergütung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktltonäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktten späteftens am dritten Tege vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern eongemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Norstand, ein veutscher Notar, die Mitteldeutsche Freditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und Cöln a. Rh., die Kank für Thüringen normals B. M. Strupp Alt engesell⸗ schaftin Meiningen undderen Filialen, oie Deutsche Baut Kiliale Hresdeu und das Bankhaus H. . Lüder in Dresden, der A. Schaaffhausen'sche

Bankverein Filiale Bonn in Bonn

a. Rh. und dseienigen Stellen, die vom

Nufsichtsrat alz geeignet anerkannt werden,

zuständig.

Beuel, den 10. Tpril 1918.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

[2950] Leipziger Braunkohlenwerke, Aktiengefellschaft in Kulhmitz. Die Heriren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hlermit zu der diesjährigen

urbentlichen Generalversammlung, welche Montag. den 29. April ds. Js.,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Landkraftwerke Leipzig A. G.

in Kulkwitz in Leipzig, Dittrichring 13 I,

abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1917.

2) Antrag auf Entlastung der Ver⸗

waltungsorgane.

3) Wahlen in den Aufsichterat.

Laut § 9 des Gesellschaftsvertrages sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werktage vor der General⸗ versammlung Aktien bei der Uhesen⸗ schaftstkasse, bei dem Bankhause der Gesellschaft: „Allgemeine Peutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, er⸗ weisen.

Rulkwitz b. Markranstädt, 8. April 1918.

den

Külnische Feuer Versichtrungs⸗

Gesellschaft Colonia. Die Herren Aknionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der auf Diens⸗ tag, den 30. Spril ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Gesell⸗ schaftsxhaufe, Untersachsenhausen 10/12, hierselbst anberaumten ordentlich en Ge⸗ neralversaämmlfung ergebenst eigeladen.

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht der Birektion, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung pro 1917 und Vorschlag zur Gewinnverteilung. Be⸗ richt der durch die Generalversamm lung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1917.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3) Ersatzwahl für den Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung über Aenderung

Paragraphen der Satzung:

a. § 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens soll auch Transportver⸗ sicherung sein.

b. Der zweite Absatz des § 29 er⸗

ält folgende Fassung: b

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz der ihnen durch ihre Amtsverrichtung erwachsenen baren Auslagen für ihre Mühe⸗ waltung einen gemäß § 245 H⸗G⸗B. zu berechnenden Gewinnanteil von 5 Prozent.“

c. § 30. Erweiterung des letzten Satzes des ersten Absatzes über die Regelung des Verhältnisses innerhalb der Direktion durch den Aufsichtsrat und Einfügung der Worte „bezw. stellvertretenden Dircktoren“ im Ab⸗ satz 2.

d. § 45. Streichung des dritten bis sechsten Absatzes einschließlich; an deren Stelle tritt folgende Fassung:

„Von dem verbleibenden Betrage kann der Aussichtsrat einen Teil bis zu 5 Prozent der Spezialreserve füt unporhergesehene Fälle zuweisen, die auch zur Ergänzung der Dividende Verwendung finden kann.

Ueber die Verwendung des Restes hat die Generalversammlung unter Berücksichtigung der statutgemäßen und vertraglichen Gewinnanleile des Aufsichtsrats und der Direklion zu beschließen.“

5) Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ fung der Rechnung pro 1918.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 38 des Statuts nur die

seit mindestens drei Monaten in das

Aktienregister der Gesellschaft eingetragenen

Akti⸗ninbaber berechtigt.

Stimmbherechtigte Aktionäre können sich

durch Bevollmächtigte aus der Zahl der

übrigen stimmberechtigten Aktionäte auf

Grund öffentlicher oder Privatvollmacht

vertreten lassen. Die betreffenden Voll⸗

machten müssen spätestens an dem der

Generalversammlung vorhergehen⸗

den Tage der Direktion eingereicht

werden.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie

der Geschäftsbericht liegen vom 13. April cr.

ab im Kasseulokal der Gesellschaft zur

Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Cöln, den 10. April 1918.

Kölmnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia.

CEEqTEEEööö“ André.

Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.

In Gemäßhen des § 20 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 6 Maot 1918, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Situngesaale, Berlin, Dorotheenstr. 35/36, ergebeost eingeladea.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Revisiozsbericht der Prüfungsdepu⸗ tation über die Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bllanz neblt Gewian⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung und die Enrlastung des Vorstands uad des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 2 Mei 1918. Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Do⸗ rothenstraße 35, oder bet einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser: Bauk für Handel und Is⸗ vnstrie, Berlinuer Handels⸗Gesell⸗ schaft, S. Bleichsüber, Natiosaldauk für Peutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Verlin, Essen (Ruhr) und Frankfurt (Main), Dresduer Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt (Main) und Leipzig, A. Schaaffhausen scher Bauk⸗ verein A.⸗G., Cölu und Düsselvorf, zu erfolgen.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ schrinigung der Hinterlegungsstelle nachzu⸗ weisen.

Berlin, den 10. April 1918.

folgender

12927] v

Aklicagesellschaft Schäffer & Walcker

in Bertin. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Ponuneretag,

den 2. Mai 1918, Vormittags

10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Lindenstraße 18/19, stattfindenden ordent⸗

lichen Generualversammlung einge⸗

laden. Tagederdnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstats.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aenderung der §§ 26 und 36 des Gesellschaftsvertrages, die Vergütung des Aufsichtsrats betreffend.

5) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme sind nach § 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 29. April 1918, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßig ge⸗ o dneten Nummernverzeichnis) bei der Kasse vber Gesellscaft, Lindenstr. 18/19, Aufgang 2 (von Morgens 9 bis 5 Uh⸗ Nachm.) hinterlegen. 4 Hierselbst kann auch vom 13. Npril 1918 ab der Geschäftsbericht eingesehen werden. Berlin SW. 68, den 11. April 1918. Aktiengtsellschatr Schäffer & Walcter.

Schultze.

[2954]

Generalversammlung der

Kieler Maschmenbau Aktien-

gesellschaft vorm. C. Daevel

i. Liqu. in Kiel

am Dienstag, den 7. Mai 1918,

Mittags 12 Uhr, im Greschäftslokal

der Kieler Bank, Kiel, Wall 1.

Tagesorduung:

1) Bericht des L quidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über dieselbe.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat. 1

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

§ 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von einem deutschen

Notar ausgestellte Depotscheine darüber

bis zum 4. Mai cr. 8

bei der Gesellschaft oder 1

bei der Kieler Bank in Kiel,

bei den Herren Gebrüder Aruhold, Presden, oder

bei den Herren HSugo Thalmessinger & Co., Regensburg,

zu hinterlegen.

Kiel, den 7. April 1918.

Der Liquidator: H. Arp.

[2963] Waggon⸗ Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein). Bezugsangrbot auf 1500 000,— neue Altien. Die Generalversammlung der Waggon⸗ Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein), vom 26. März 1918 hat beschlossen, das Aktienkapital von 2 500 000,— auf 4 000 000,— durch Ausgabe von 1500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,—, die vom 1. Oktober 1917 ab dividendenberechtigt sind, zu er⸗ höhen und an ein Konsortium zum Kurse von 157 ½ % mit der Auflage zu begeben, sie den Aklionären innerhalb 3 Wochen zum gleichen Kurse zum Bezuge an⸗ zubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Uebernahme⸗ konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf nom. 1 500 000,— neue Aktien unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. April vis zum 4. Mai 1918 einschließlich bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen zu erfolgen.

2) Auf je 5000,— alte Aktien köannen drei neue Aktien über je 1000,— zum Preise von 157 ½ % bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei Anmeldung des Bezugsrechts elnzuzablen. Die Kesten des Schlußscheinstempels trägt die Ge⸗ sellschaft.

3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteitt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertinstellung gegen Quittung bei der Essener Crebit⸗Anstalt in Essen. Der Zektpuntkt wird bekannt gegeben werden.

4) Bei der Anmelvvng sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht aua⸗ geübt ist, werden entsprechend abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Formulare für die Anmeldung sind bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen kostenfrei erhältlich, die auch bereit ist, die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu über⸗ nehmen.

Uerbingen (Rhein), der 9. April 1918.

Waggon⸗Fabrik A. G.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzende

Der Aufftchtörar.

[2960]

Der Vorstand.

VZ.“

Mugdeburger Rüchversicherungs⸗ Aclien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der auf Mittwoch. den 1. Mai

d. J, Vormittags 11 ½ Uhr, anbe⸗

raumten ordentlichen neunundfünf⸗

ziggen Seneralversammlung im Saale des Gesellschaftshauses der Maadeburger

Feuerversicherunge⸗Gesellschaft, Breiteweg

Nr. 7 und 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 sowie des den Vermögersstand und die Verbältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandesberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrats.

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung.

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 1

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie

der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen

des Verwaltungzsrats werden vom 16. Jpril

d. J. ab in unserer Kasse hier zur Einsicht

der Aktionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die Generalver⸗

sammlung berechtigenden Stimmkarten

werden innerhalb der drei lesten, dem Tage der Generalverammlung vorhergehenden Tage, gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe etnes Nummern⸗ verzeichnisses in nnserem Kassenzimmer,

Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, verabfolgt.

Die Vorzeigung der Aktten kann jedoch

auch bei den auswärtigen General⸗

agenturen der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 18. April bis eisschließlich

26. April d. J. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender

Aktsonäre durch stimmberechtigte Akt!onäre

sind bis zum 30. April d. J. der

Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 11. April 1918.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor:

Schäfer.

[2928] Atlas Dentsche Lebensversiche- rungs-Gesellschaft zu Ludwigs⸗

hafen am Khein.

Auf Grund des § 23 unseres Gesell⸗

schaftsvertrages laden wir hiermit die

Herren Aktionäre zu der am Mittwach,

deu 8. Mait 1918, Vormittags

10 Uhe, im Situngssaale unseres Ge⸗

schäftsgebäudes zu Ludwigshafen am Rhein,

Oberes Rheinuser 27, abzuhaltenden

zwelundzwanzigsten ordentl. Seneral⸗

versammlüung ein. Tagesorbuung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht der Revisions kommission und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinrs. 5) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

6) Wahl eines stellvertretenden Mit⸗ glieds der Revisionskommission.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowle der Geschäftsbericht des Vorstands liegen ab 22. dieses Monats im Geschäftsgebäude der Gesellschaft zur Einsicht der Perren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vor⸗ gezeigt hat 27 des Gesellschaftevertrage).

Jede Aktie gewährt eine Stimme 27 des Gesellschaftsvertrage).

Die Aktionäre können sich durch andere von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktio⸗ näre vertreten lassen 27 des Gesell⸗ schafisvertrags).

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden nach der gemäß der Vorschrift des Gesellschaftsvertrags erfolgten Anmeldung den Herren Aktionären durch die Direktion zugestellt. 3 Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne des § 27 des Gesellschaftsvertrags nehmen entgegen:

1) die Deutsche Lebensverstcherungs⸗ Gesellschaft „Atlas“ zu Ludwigs⸗ hafen au Rhein,

2) die Rheinische Creditbank in Mannheim,

3) das Bankhaus Delbrück, Schickler ECo. in Werlin,

4) bie Basler Handelsbauk in Basel,

5) die Deuische Vereinsbank in Frankfurt am Main,

6) das Bankhaus Vetter & Co. in

n geivzig.

e Gayerische Handelsbank in München, 1

8) dte Bayerische Vereinsbank in

ünchen,

9) die Württembergische Vereins⸗ bauk in Stuttgart.

enb wigshafen am Nhein, den 10. April

2

[24031 Ländliche Spar und Narschußbank in Liquidation.

Die Geueralversammeung der Aktio⸗ näre unserer Bank fiadet Mitttvoch, den 8. Mai 1918, Nachmittaga 3 Uhr im Hotel zum Hirsch in Oederan stant, wozu wir alle Aktionäre hierdurch höflichst einladen.

Das Versommlunaslokal wird z3 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren.

Tagesordunng:

1) Ablegung der Jabresrechnung für das

Geschästsjahr 1917/18. Bericht des *ꝙ Liquibdators und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Liqutdators und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl eines neuen Liquidators.

4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.*) Es wird vorgeschlagen, die zurzeit unbesetzten beiden Aufsichtsratsstellen der Kostenersparnis halber offen zu lassen.

*) Es scheidet aus Herr Baumelster Franz Merzdorf, Leubnitz⸗Neuostra, der wieder wählbar ist.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Rechenschaftsbericht auf das Geschäftsjahr 1917/18 liegen vom 20. April 1918 ab bis zur General⸗ versammlung für die Aktionäre im Ge⸗ schäftslokale aus, woselbst auch Druck⸗ exemplare des Geschäftsberichts zu ent⸗ nehmen sind.

Oederan, den 2. April 1918. Ländliche Spar⸗ und Vornschußbdank

iin Liauidation.

Der Ltquidator: Otto Wentzel.

12958] Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrats DTienstag, den 30. April er., Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnlschen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhausen 10/12 bierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung umfassen:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Be⸗

richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1917 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren über die Rechnung pro 1917. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung der Diektion und des Aaf⸗ sichtsrats.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, und zwar:

a. In § 17 wird eine Bestimmung eingefügt, wonach bei mehreren Direktionsmitgliedern der Aussichtsrat das Verhältnis derselben unter ein⸗ ander regelt.

b. Der letzte Absatz des § 19 er⸗ hält folgende Fassung:

„Der Aufsichtorat bezieht für seine Funktionen eine gemäß § 245 H.⸗G.⸗B. zu berechnende Tantieme von 10 %. Ueber die Verteilung dieser Tantieme unter die einzelnen Mitglieder bestimmt der Aussichtsrat.“

c. Der siebente Ahsatz des § 27, beginnend mit den Worten: Von dem Ueberschuß werden“, erhält folgende Fassung:

„Von dem Ueberschuß werden zunächst 10 % zur Bildung der Kapitalreserve, bis dieselbe 25 % des Nominalaͤktienkapitals erreicht hat, verwendet. Außerdem ist der Auf⸗ sichtsrat berechtigt, von dem ver⸗ bleibenden Betrage einen Teil zur Bildung besonderer Reserven zu ver⸗ wenden. Ueber die Verwendung des Restes hat die Generalversammlung inter Berücksichticung der statut⸗ gemäßen und vertraglichen Gewinn⸗ anteile des Aufsichtsrats und der Direktion zu beschließen.“ 88

Die beiden darauf folgenden Ab⸗ sätze (achter und neunter) werden ge⸗ strichen.

5) Wah 8. 3 Fegtnee der Rechnung pro 3.

Stimmberechligt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn ver Generalversammlung in das Akrtienregister eingetragene Aktieninhaber.

durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl dis as he stimmberechtigten Aktionäre kraft oder Privatvollmacht ver⸗ treten lassen. 8

Bevollmächtigte müssen sich spãtesteus am Tage vor der Generalversawm lung durch schriftliche, der Direktion ein⸗ zureichende Vollmacht legittmieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilant dr. der Geschästsbericht liegen vom 13. Apriler. ab im Kassenlokal der Kölnischen Föler Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, dr⸗ selbst zur Einsicht der Herren Aktion offen.

Föln, den 10. April 1918. ¹ Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesells

Cylonia.

chaft

Der Aussichtsrat.

Die Direktion.

zur Prüfung

Der stimmberechtigte Aktionär kann sich

sowie

;

ve.s, Antersuchungé sachen.

5 guferbote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Vallüufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

6 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

der Fritz Schulz jun. A.⸗G., L

[2607] Vilanz

[F— .

er 31. Dezembe: 1917.

ktina. Abbaukonto Kreidewerke Neuburg Geundstückskonto Neuburg... Grundstückekonto Leipziug abrikgebäudekonto Leipzig.. Fhodeerändekonto⸗ Leipzig 8 Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Leip;ig Maschinenkonto Leipiig..

Pferde⸗ und Geschitrekonto Leipzig Bahagleiskonto Leipzig Inrentarkonto Lapzig

Konto elektr. Anlage Leipzig.. Werekzeugkonto Leipe ig Scknitie⸗ und Sta nenkonto Leipzig Fabrikgebäudekonto Neuburg Maschinenkonto Neuburg Indentarkonto Nruburg Schachtanlagekonto Neubarg Bereiligungkonto.. Schutztechlelonto Effektenkonto . 8 8 Debitoren in Leipzig uad Neouburg einschl. Ba Fonti der auswäctigen Fabriken .. 1ISnenernhn.“ Kofsakonto Neauburg... Wechselkonto Warenkonto Leipzig

Fabrikbctriebskonto Neuburg

Zmei: eichsanzeiger und

Zeoe;*

9 H

Berlin,

age

8

bi

3

“]

Freitag, den 12. April

Offentlicher Anzeiger.

Einbeitszeue 50 Pf.

Anzeigenprets sfür den daꝛm eigen Sgesb⸗ ed auf dens Nnzeigenpreic ein Teuerumng Szuschtag von 20 b. D. zrhoten.

Außerdem w

altencu

4.H.

Staatsanzeiger.

Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise.

8 t Unfall⸗ und Inyaliditäts⸗ ꝛc.

sanwälten.

3 Erwerbo, und Wirtscha enossenschasten.

Versicherung⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

2

100 339

91 233

762 305

454 541

25 934

88 141

1 1

14 777—

9 040

1

1

304 463—

40 932—

7 893,—

1—

158 112

1—

1 607 018,05

5 854 271 47

340 369/70

27 030ʃ93 1 467 50

573 377

Pu ssiva. Femkavstallontod Obligatkonenkonio Reservefondskouo Ep zialreserbefondskoato . Dvviden denreservefondskonto nlensteuerreservefondskonto greditoren in Leipzig.. Aredirvoren in Neuhurg.. Heikreberekonto Fae’ leterwgange koato 8 8 Dividende nkonto: Unabgehobene Dividende Obligatioasgzinsenkonto: Räckst. Zinsscheine Dieposttlont fondt koi. to Peamten, und Arbelterunterstützungsfondskonto Klietgsdelktederekonta Gewinn, und Verlurtkonto

656566161

CCI1I86 5 9äb6äö5

Getvinn⸗ und Verlustfonto per

Debet. Fadrikgebäéudekonto Leipzig, Abschreibug Stadtgebäudekonto Leipz'g, Abschreibang. Dampfmaschinen⸗ und Keseikonto Leipz’g, Abschreibang Maschlnenkonto Leipzig, Abschreibung Pferde⸗ und Geschirrkontn Leipztg, Abschreibung..

Ioventarkonto Leipzig, Abschreibung

El⸗ktr. Anlagekonto Leipzig, Abschreibung.. Werlzeugkonto Leipiig, Abschreibnug 8 Echnitt, und Stanzenkonto Leipzig, Abschrelbung Schatzrechtekonto Leipzig, Abschribung Abbaukonio K eldewerke Neuburg, Abschrelbung Fobrilgebäudekonto Neuburg, Abschrelbung Maschinenkonto Nenburg, Abschreihung Inventarkonto Neub irg, Abschreibung.. Betelligungzkonto, Abschreibung .. .. bergangskonto h1“ Bilanzkontr, Reingewin..

Vortrag von 1916 16“ Allgemeires Eiträgsiskonto. ..

Leipzig, den 31. Dezember 1917. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.

Gustav Ritter von Philipp, Generaldirektor. 1

.— Dr. Hans von Philipp 8 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verluttrechnung sowie ebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten und auf Grund der Unter⸗

Fritz von Philipp. deren U

agen däsais derest Geschäftsbüchern bescheinigt Lripgig, den 1. März 1918. Diplombüͤchen evisor

Die durch 3 Nr. 18 mit täge in Laipzige f- 8 e Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden Direcon der Disconto⸗Grsehschaft in Berlin. Wiede Nachdem Herr Hofrat Adolf Hocheder aus 3 Fheeermaht in den Aufüichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft ee dem Aufsichtsrat ausgeschieden itt,

der in der Gea . b aus den Herren: Generalversammlung vom 4. Apeil

Feheimer Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig, als Vorsitzenden, zig, als stellvertretenden Vor⸗

Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme, Lei or sitzenden, „Fabikbesitzer Edmund Reinhardt, Leipzig. zizig, am 9. Avril 1918. Fritz Schuls lun. Akliengefellschaft. er Vorstand. Ech mer Kommerzienrat Gustav Ritter von Philipp, Kensal Fritz von Philipp. Hoftat Dr. Hans von

8

751 141 61 16 42070

250 000—- 16 024— 17 541

7 89280

1 Willy Schütze, für die Firma Fritz Schulz jun. Aktien⸗ seselschaft verpfl chteter Revisor; zehn Königl. Amts⸗ und Köntgl. Landgericht Lespzig beridigter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Geschäftsführung. 3 Beschluß der 18. erdentlichen Generalversammlung vom 4. April 25 % festgesetzte Dividende 1917 ist gegen Rückgabe des Dividender⸗ 250,— per Stück sofort zahldar bei der Gesellshatts⸗ der Allgemetnen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, der

Gesundbeitsrücksichten auf eine

besteht der letztere nunmehr auf 88 Irs. vollzogenen Neuwahl

Generaloirektor.

11561 252 42

5 225 000/— 1 500 000,— 522 500,— 150 000— 300 000— 36 000 —-

770 562,3! 20 090— 300 000— 4 250 8 685— 9 606 28 305 29568 200 000,— 2 173 353,15 11561 25242 917.

39 77

29 291 458 10 499 300 000 2 178 353

2 917 847 341 042 2 576 894

2 917 817

in Dresdeg und

verzichtet bat und

1 100 000 -

1986]

Mitiva. Immobilienkonto .. Kontorutensilienkonto 1 Patenikonto.

Abschreibung.

.

10 000,— 5 000,—

Bilanz am 31. Dezember 1917. —õyy—

81 000—

221

Aktienkapitalkonto Hyporbeken konto . Kautionskonto. Avale

CEE11616

Depesitenkonto

Mvale..

d-1--⸗81831

L“

Gewinaz⸗ und Verlustkopto: Vortrag .“ Verlust 1917

.* .

21 108,69

5 000, 20 000— 2 000

G äubiger.. Delkrederekonto. Wohaang ...

941 000— 47 447,33

98 96 151

46 552,67 25 697,28

Liquidationsuakostenfonds.

Grewinn⸗ und

Abgang: Uakostev, Spesern, Zinsen

10 000,— 9 473,80

114X“

526,20 4 473,80

[807679,57]

Veelzzstkonto am 31. Dezember 1917.

11““ Delkreverekoato, Zuweisang L quldattoasunkostenfonds, dio.

4 473˙80

1 569 Peikr 30 171 %8 Btlanzkonto:

Patentkento, Abschreivung

in Uevereinstimmung gefunden.

5 000— Verlustvortrag..

——

.1569 629 1 2

Passiva.

1 600 000 66 000 30 000

2 000— 29 429,39

1807679 371

Haben.

*

1 108,69

14 062 39

1 590 731/80

311-J2J1871e“ 1 604 794,19

Tüsseldorf.Rath, den 24. Fekruar 1918. Lolgt Eisenbeton Aklien⸗GBresellschaft in Liquidation.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Sauerwein, Lequdator.

Düsffeldorf, den 8. März 1918.

Guslav Compes.

[50779719

Verlustrechaung haoen wir geprüft, mit den Büchern verglichen und mit den⸗

[1987] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kausmann Gustav Compes, Dipl.⸗Ing. Paul Geblen, Architek. August Arres, sämtlich in Däüͤssel⸗ doct.

Düsselborf⸗Rath, den 6. April 1918. Lolat Eisen deton Mrtien Gesellschaft nz Liqutdation. Der Liquidator: Karl Sauerwein.

(2903] Wie geben Herdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Gewinnanteilschein⸗ bogen von jetzt ab neue FSogen zu dan Aktien unserer Geselschaft Nr. 1—1500 mit Er⸗ Se .esnentzir⸗ heinen r ie Geschäftsjahre 1917/2 hisiah sowie neue Bogen z2 den Aktien unserver Gesehschaft Nr. 2001 2200 mit Erneunerungsschein urb SHewirn⸗ anteilichtinen für die Geschäftsjahre 1918/27 bei der Drebdner Hank in Dresden und Gerlin ausgegeben werden. Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine het unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmüßig geordneten Nummern⸗ verzeichnitsses, wozu Vordrucke bei der Ausgabestelle erhättlich sind, zu erfolgen. Celb i. Bayern, den 10. April 1918.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

& Co. Aktirngesellschaft. Ph. Rosenthal. Simon.

[2889] J. Sigle & Cie. Schuhfabrinen Akliengesellschaft in Kornwestheim.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Mai 1928, Nachmiztags 3 Uhr, Sitzungssaal der Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflꝛum & Cie. in Stuttgart, Gymnastumstraße 3, stattsindenden II. or. denlichen Beueralversammlung einge⸗

laden.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrotz über den Vermögensstand und über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahres 1917.

2) Senehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gefchaͤftsjahr 1917.

3) Enrlastuna de; Verstands und des Aufsichtérats.

4) Beschlußfasfung über die vorgeschlagene Verleilung des Reingewenns.

5) Neuwohl zum Aufsichisrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung siand diejenigen 2ktionäre berechtigt,

die spätestens am zwelten Werktage vore dem Tag der Heneralversamm⸗ lung bei der Gesellschafiskasse in Korn⸗ westheim oder bei der Württemb. Banuf⸗ anstalt, vorm. Pflaum & Cir., in

Stutgart

a. em Nummeruverzeich is der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktten oder die darüber von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegunge⸗ sch ine binterlegen.

Kornwenhe!m, den 8. April 1918.

J. Ligle & Cie.

Schuhfabriken Akriengefellschaft.

Der Vorsitz ude des Aufstchtsrats:

Philipp.

[2785]

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien⸗Gesellschaft Bedburg b. Cöln a. Rhein.

Geueralbilanz pro 31. DTezember 1917. ——

——j—

————

Aktiva.

Gebäude 1“

Maschinen, Utensilien, Formen, Walzen, ö“

Abschreibuung. Wasserleitung CC16“ Abschreibung Staats⸗ und Kleinbahnanlage.. D“

Abschreibung Mobilien Zugang . .

Abschreibuug. Beamten⸗ umd Arbeiterwohnungen Buga cc . 1i Eaehe

Waren⸗ und Rohmaterialienbestand... Wechsel, Effekten und Bankguthaben e“

Areienkavital.. .. Obligationen Serie I.. Eingelest bis 31. 12.

Obligationen Serie II . . .. Eingelöst bis 31. 12. 17

Gesetzliche Rücklage .. . TE“ Rücklage Talonsteuerrücklage. Arbelterunterstützungskasse Arbeitereigenheitafonds. Breamtenfürsorgefonds. Obligationszinsenkonto. . . . .. ... Didtoendenkonto: Nicht erhobene Dividende 114“ Reingewinn.. ö“ zur folgenden Verwendung: 8r von 4 4 000 000,— 8

eberweisung zur außerordentlichen Rüͤ 8 venfearungzus, auß 1 ““ Sonderrücklage für Kriegssteuer und Vortrag..

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31.

92 2₰ 487 387 66

Abschreibungen.. Revyaraturen 41 936,81 Kosten des Betriebs: Un-

koster, Gehälter, Reise- spesen, Reklame, Feuer⸗ versicherung, Steuern ꝛc. Reingewinn..

509 306 83 .. .1221 650,20

7560 281 30' Die Dividen de von

Deutsche Bank, Filiale Crefeld,

Bedburg, den 9. Apul 1918. Daer Vorstand.

8 1 481 001 4: 26³0,27 1488 631/71 84 974 68 1162 75127 (181 988,26 1 344 742,53 384 997/17

8AIS=I5 UlESISSISSN

227 88 I“ 77 788 ,87

4 67048

521 650/,20

320 000 —- 100 000,— 27 61204 74 038 16

73 096

212 076 74 4 125 143 38 333 129,75

2361 918,50

4 000 000 544 000

630 000

400 000 700 000 15 210— 30 655,91 24 020 75 10 493 13 22 767,50 1 120— 462 001,01

*

521 650,20

Vortrag aus 1916 Betriebsgewinn..

Magx Levi.

2.

1“

A. Schaasshaufen'scher Bankverein A. G. Filiale Bonmn— und den übrigen Niederlassungen dieser B 1

anken.

7361 918 50

73 943,˙55 1 486 337 95

ö“ 2

17560 281 5

8 % kann sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Bedburg zowte bet den nachstebend verzeichneten Bankbaäͤusern erhoben 1-”;