1918 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2818]2 Getrüder Aktiengejellschaft,

Wi: beühren uns

129568 Kegdeburger Feucrversicherungs-Gelellschufi. Die Akntonäre werden hierdurch zu der auf Mitryoch, ven 1. Mai dirses Jahres, Mutegs 12 Uhr. anberalmten ordemlichen fünfitinbꝛchzigster Senr⸗ ralbersammmlung im Saaes unserch Ge⸗ sellschaftebauses, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, ergedenst ringeladen. Zuf der Tagesordanmn 1) Vorlage der Bilanz, und Verlustrechnung des den Vermöͤgen:stan Verhältaisse der Gesells wickelnden Vorstandsberichhts un schiäge über die Gewinnverteilu: mit den Bemerkungen des Verwal⸗ tungsrats. Bericht des Verwaltungkrats über ie Preüfung der Blanz und Jahres⸗ rechnung. Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahl von des

waltungrats.

Die Bilant und Jahresrechnung sowi⸗ der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats werden vom 16. Ppril dieses Jahrez ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt,

ebendaselbst ftehen vom gleichen Tage ab Druckexemplare dieser Schrirtstücke den Aktionären zur Verfügurg. Die Teil⸗

nahme an der Generalversammlung ist anzumelden. Eintrittgkarten werden vom Sonnabend, den 27. April bis zum Dienetag, den 30. April dieses Jahres von unserer Hauptkasse auz⸗ gegeben.

Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ vesender Aktionäre durch stiw mbercchtigte Aktionäre sind dis zum Tage vor der

rzeralversammlung einzureichen.

Magseburg, den 11. April 1918.

Magdeburger

Feuerpersicherung s8. Besellschaft.

Der Beneraldirektor: Schäfer.

zuladen.

3 : 2 der Gewinu⸗ uod Verlustkontos. T

4,13 74

v I. Aufsichtzrats.

des Reingewinnf. 5) Aufsichtsratswahl. Dirjenigen Aktionäre,

schen, haben über

der

Mitgliedern Ver⸗

Iede Aktie gewährt des Statutzs).

der Gesellschaft.

teilen Eintrittskarten sammlung:

VPirmasens, lafsungen,

heim und

hafen a. Rhein. Pirmasens 10 Apri

die Pfälzische Band

2

.

Tagesvordunung: 1) Vorlage der Bilanz und des Sewinn⸗

K

Pirmasegus. Akltionäie zu der XIII. orbentiichen jun. & Co. veesalversanmmlung am Dienstag, 7. Mat 1918. Vormittags 9 ½ Uhr, i 1918 1... Lokale der Gescllschaft höflichtt ei⸗ 11 Uhr, im Geschäftzlefale der wesell⸗

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des

4) Beschlußfafsung über die Verwendung

welche an der

Generaloersammlung teilzunehmen sich gemäß § 21 des Statute ihren Aktienbesitz spütestens am dritten Tage bis Abenss 6 Uhr vor Genernlbersammlung ber Vorhande der Gesellschaft oder einem Notar oder bei den nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintrittekarten und Stimmkacten in Empfang zu nehmen. eine Stimme 20 Stellvertretung i durch andete stimmberechtigte Aktionäre aaf Grund schriftlicher Vollmacht ge Die Vollmachten bleiben in Verwahrung

zur Cene

in Lirbd

I 1918.

wün⸗

dem

24 st nur

sattet.

Anmeldungen nebmen entgegen und er⸗

ralver⸗

der Vorstand der Gesellschaft in

die Nheinische Kreditbank in Mann⸗ hrim sowie deren sämsliche Nieder⸗

die Teutsche Bank, Filiale Frank⸗ ftirt in Frankfart a. Main,

die Südbeatsche Bank in Mann⸗

wigs⸗

Behrüder Fahr, Akiengesellschasft. Der Anfsicht'srat.

[2868]

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft zu Berlin. In der em 3. April 1918 gemäß § 7 der Fnleihebedingüngen startgehabten ersten Verlofüung unserer 4 ½ % Teilkchaldverschreibungen vom Jahre 1912

sind folgende 85 Nummern gezogen worden:

15001 15027 15047 15052 15066 15098 15110 15161 15165 15167 15176 15181 15190 15202 15266 15364 15412 15417 15421 15489 15500 15540 15563 15806 15807 15912 16012 16055 16094 16191 16301 16789 16831 17049 17105 17133 17159 17196 17393 17659 17844 17885 18207 18443 18457 18460 18477 19230 19240 19248 19306 19316 19342 19494 19590 19944 19948

= G0

1o., GG ISgno

SSdo ðE=YS

—,——9 —- - —-

OGœ

15133 1589

15709 16580 17489 19037 19770

15144 15341 15792

16722 17558 19189 19362

Die Rücklahlung der Tellschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Aus⸗

lieferung 1918 ab

in Berlin uüunserer Gesellschaftskasse,

der Allgemeinen Elrktriciiäts⸗Gesellschast

Beriiner Handels⸗Sesenschaft, Bank für Dandel und Industrie, Deutschen Fank,

Direction der Disceuto Geselschaft,

Dresdner Vank. Natiagnalbank für Deutschland, dem Bankhause S. Blelchröder, Banfhause Delbzück Schickler 2

2 Breslan bei de dem Bankhause E. Heimznn, Frankfurt g. M. bei der Industrie,

244892

fbauf & Cyn., Bankhause Harby & Co. . m. b. H., r Dresdver Bounk Filiale Breslau, 8

mit einem Aufgelde von 5 % = 1050,— per Stüch vom 1. Juli

Flitale der Pank für Handel und

8 Drutschen Baak Filiale Frankf art, 8 Hireciou zer DisconiaWefehschaft, 8 Dreèduer Bant in Frankturz a. M., dem Bankhause Grbrüder †uzzhach,

Cöla beit dem A. Pchaafftausen'schen Parkverei Bankhaufe M. Leuy,

9 Zürich und

2 8992 2 22.⸗

Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Bafel bei der Schwoizerischen Krebilaustakt

M.⸗G., Pirmasen

31. Dezember 1917.

2783] Aktiva.

Emil Paqtte Bilanz vam 1 1 A

Anlagenwerte 796 903— Kasse, Effekien De⸗ Rohmaterialten, Halb⸗ und

Fertigfabtikate.

Miiestapttal Keditoren.

Reing⸗winn

und

2 016 350 21

Sal. Gewinn⸗ und Verluystrechnun —üng

ℳn 225 032 54 93 117 [538 87 784 20

291 477,89 697 412 29 Die Generalversammlung vom 8. festgesetzr. 8 8 Die Auszahlurg der Dividend

sellschaft 1 1 in Mannheim bei der Rheinischen Crebithank, in Ludwigshasen bei der Psälzischen Bank.

Betriebsunkosten Vertriebsunkosten Generalunkosten

Verkaufssberschuß

tingewinn

erfolgt außer bei

g am 3n. Tezenber 191

rererrmmkbegeegagaumgeaneeneneöee

er Kasse

Passtva.

1 250 474

291

2

2 016

t:

697

—I

8 000— 872 32

35021

7. Habey.

2 41229

—nnnö—

412 29

April 1918 hat die Dividende auf 12 % der Ge.

bei sämtlichen Zwriganstalten beizw. Niederlafsungen dieser

Wanten. j Der Anfsichtrat unserer Gesellschaft besteht aus:

Hertn Generalkonsul August Rciser, Direktor der Rheinischen

Mannheim, Vorsitzender,

Herrn Dr. Adam Klemmeit, Rechtzanwalt, Würzburg, stellvertr

Vorsitzender,

Herren Christian

Pirmaseas, .

Frau Komnersienrat Luise Paque, Pirmasens. Pirmasens, den 8. April 1918.

Ter Vorfland.

Hermann Storck.

Leipold, Dlrektor der Psälzischen

Bank,

Creditbank,

„gH etender

Filial:

Eilenwerh f. Mener jun. & Co., etzesoebauag: 1 5⸗9 Liquldat⸗ Aahtiengeeüschaft, Varzgerode. forg- dators und Die Aktionäre des Eisenwerk⸗ L. Meyer

Aktiengesellschaft 32 gerode wer den biermit zu der auf serei⸗

des

2 Schlußrechnun ab. wung, ung der Sch⸗necr

31 Harz⸗ lader urch die verehrl. Herren Atttonaäte zu der am Dienstag, den 14. Mai ds. Js., Machmittags 5 Uhn, im Geschäftshaufe der Buchdruckerer H. Prickarte, Groze Emmeranssir. 18/20, stattfindenden Haupiversammlung er⸗ gebenst ein.

5) Verwendung de

der Massenn z ich ergebenden

Mainz, 12. April 1918, Der Liquidater: Fritz Körber,

8

schaft in Harzgerode anberaumten orbent⸗ lichen Benerslversammlur g eingeladen. Stimmberechtigt sind une diejenigen Artionäre, welche ihre Aktien noer Pepot⸗ scheine der Reichsbank eines Notars über ihre Aktien bis zum 6. Mai 191ü8, bei der Geseuschaftskaͤsse, dem Bonk⸗ hause Arvas & Walter in Berlin W. oder dem Bamgeschäft S. Vogler in Qusdliubung hinterlegt haben. Tagesorvenung: Wermögenswerte. 1) Erstattung des Geschäftsberichte, Vor, Anlagen eigener Betriebe ““ legung der Bilen; und Gewinz⸗ und Noch laufende Baaten esgener Beteiebe Verlustrechaung für des Geschaftsjahr Wertpapiere und Beteiliguagen... 1917 und Genehmigung der Bilanz. Bürgschaftswerrte 2) Beschluß über die Gexinnverteilung. Kassenbestände ö6“ 3) Erteilung der Entlastung an den Vorrät 1“ Vorstand und Aufsihisrat. Vorausbezahlte Versiberungen 4) Wahten zum Aufstchtsert. Beamten⸗ und Unternehmerbürgschaftswete. 8 Sarzacrobr, den 10. Aprft 1918. Vertragliche Eerncuerungzrücklage für Bromberg (Wert Der Borstsinde drs Bufüchtsrats: vapiere) B. Arxons. [2931]1 (Voraukbezahlte Zmshogensteuer.. . 89 325,— 11““ J 1“ 27 000 —- Außenstände: v Forderungen für verkaufte Anlagen und Werte L““ Vorschüsse an nabestehende Gesellschaften. Sonstige Außenstände..

dogrv uen

[2423] 2 soss⸗ Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft, Berli Vermögenübersicht am 31. Dezember 1917. 8

4 338 000 2 457 040 88 6 488 055/12

430 940,25

Verbindlichkeiten.

. 2„ 8 2.

7 301 000— 2 817 000,—- 7 232 000 3 510 000—- 6 000 000

2

““

5

—02

= Sbos go⸗

—,—

—+ 85Xb

d0 89 94 eee 2 Aᷣ

225,—

—8

8 88 8 A

—1 0₰ .

8

Zugang: Ueberweisu 8 Gewolnnergänzungsrückikcgege.. Gläudiger

8

29

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1918 wundt de Hewinnanteil der Aktien auf 9 % festesetzt; derselle ist sofort zahlbat gefe Einreichung des Gewinnanteilscheins mit 23,— für die Aktten Nr. 1—000h 99,— für die Aktien Nr. 5001 27 500 in Beslin bei der Allgemieiaes Elektrleitäts, Geseüschaft, der Berlines Handels⸗WGesenschaft, der Teutsce VBatsr, der Nortonalbank für Deutsczland und den Herren Delbrück, Schickhe X Co., in Aachen und Cöln a. Rh. bei der Dresduer Bank, in Fran furt a. M. bei Faankfutter Filiale der Dentschen Dask, bet den Banthäusen (Gebe. Sulzbach und Jacob S. S. Stcru, in Leipzig bei der Allgrmtianf Deutschen Crebit⸗Anslalt und in Mreslar bei dem Bankhause E. Heimam 18 SDeyr Vorstand. Schrimpff.

; Faschinenfahrit F. Dippe, Maschinenfabrik, 9 * 88 1 886 2. Aztiengesebschaft in Schladen „Wir laden die geehrten Aktionäre unferer Gesellschaft zu der Freitag, am 10. Mas 1918, Mittags 1 Uhr, in unseren 18 Geschöftsränmen in Schleden statzfindenden tienkavitaa .. ordeutlichen Generalversammiurg Cesetzliche Rücklagge hiczmit ergebenst ein. Schulderschretbungen: Tagesordun zug: Fusgabe 1896 zu 4 o . 1) Vorlegurg des Berichts des Vor⸗ Ausgabe 1898 zu 4 % . stands und des Aufsichztsrats sowie Ausgabe 1900 zu 4 ½ % . .8 der Bilanz rebst wewinr⸗ und Ver⸗ Jusgabe 1902 zu 4 ½ % 8 lustechnung auf das Geschäftsjahr1917. b11XX“ 2) Zeschlußfas nug üher diese Vorlagen Aus zelofle, noch einzulösende Schuldverschrelbungen vnd über die Gevwtan) rleilung. Noch einzulösende Zinzschein I1u““ 3) Entlastuag an Vorstaad un⸗ Auf⸗ Noch einzulssende Gewianauteilscheine,.. ... c 8ra⸗. g ““ Hypolheten . 4) a. Beschlußfaffung über Fchöhung des Bramten⸗ und Unternehmerbürgschaften rISBirMIA nn 2 233,2: 5 2 Fhensktg 859 000,— durch Rücklage für Beamtenunterstüpungen 68 Fusgabe von 250 Inhaberakrien zum Betriebsanterstützungskassen .. . Nennhetroge von 1e 1000,— und Rücktage für Tilgung und Erneuerung (Abschreibungen) Festseyung der Bestimmungen, unter Abgang: Aufgeld für ausgeloste Schuld⸗ I2. 1 vij Ausgabe der Aktien er⸗ verschreidungen 8 22 950,— olgen soll. Verbrauch für Erneuerungen 297 320,99 SSö des 8 7 des Grsell⸗ chaftsévertrags durch Richtigstellung raa Laufende Reberr der Grundkapitalg ffer und Linzu⸗ Zugang Leifendern fügung des Satzes: „Die Ausgebe 1 1“ von A’lien zu einem haͤheren Be⸗ Vertragliche Erneuerungzeücklage für Bromberg 4 4 9„vvU9en L 54 n5⸗ Moar bhr 85 UInge als dem Neanbetrage ift statt⸗ Abgarg: Verbrauch für Erncucrungen sejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tennehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertengs ihte Attten (pötestens am Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 7. Mai b. Fö. „boss noch Aöhaltung ver Sewianvortrag aus 1916 . u“ Generalv. rsammsung Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen.. bei der MNativnathank füe Deut;ch⸗ v, Peylls, obes Sb v Silla- Betriebsausgaben 6 492 068,81 vqqPqö1I1T11“X” Kriegsaufwendungen. 311 390,67 bei ver Mickildrutfchen Pribatbauk Zine bot nteil 1 27 000,— Aztiez FrEfcein** Zintbogensleuerante 1 8” 000, tiergesehschaft, Magdeburg Tilgun 1 Erneuern 8 Tilgung und Erneuerung (2 nnd Veethies, He 2 sesrxetbanGC) . bet der Haanoveofchen Zank, Hau⸗ nosver, oder Hisdesheimer Vank, Hilbdes⸗ Heim, oder bel der Gefellschaftskaffe zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hlnier⸗ legungsstelle cine Bescheintgung ausgestehlr wird, die als Legitimation für die Tell⸗ nahme aug der Geceralversammsung dient. Schladen, den 5. April 1918. F. Dipge, Maschteenkabrik, Büktiengeselschaft. Der Autsichtsrat. Paul Erttel, Vorsizender.

[2283]

Abschluß der

Westände.

nmrxr .

Lissa⸗Gahrau⸗Tteinauer Kleinbahn⸗ktiengesellschaft nom 30. September 1917. Verbind ichletter.

BBbB2g 171

3 060 000⸗

mrearmaarugngmsn

Fisenbahnbaurechrung: Bestand am 1. Oktoher 19

Zuͤgünge in 1916/77 Hrund und Bodenfechnung: zum Bahnbau nunentgeltli

Alttenkapitalrechnung v Grund⸗ und Bodenkapftalrechmung: Bestand am 1. Oktober 1916. 350 000,— ab Uebertrog auf die Gewinn⸗ und Ver⸗ luüstrechnung zur Auffüllung des gesetz⸗ 676 lichen Reservefonds 56,⁷6 Dispositionsrechnung: 70 Bestand am 1. Oktober 1918 . 149 266,71 31 125 Sgee. 1916/17 . . .. 3 933.,66 zon der Ftema Lenz & Co. nac 9 31 933.59 Masßgabe des § 14 des Bauvertrags 1 S. 98 0G014 F. binterjrgt⸗ Sicherheit in 5 % igtr neuerungsfonderechnung: Rüchlagen 1916/17 III. Deutscher Reichsanleihe. Spetlalreserbesondsrechnurg: Rücklagen 1916/17, 6/17 vX“ ser licher Refervefondsrechnung: Zuwer sung für 191617

3 302 963

We ch gatworteten Grund und Bodens. Kassarechnung 1 Schulzner: Lun & Co. Betriebkrechnung 3 Sicherheilenwertpapiererechnung

350 000 770 *2

121 268 30 00F

Sicher inenrechnunggg Gläubiger:

Lenz & Co. Aktieneinzahl ungsrechnug ..

Gewinn⸗ und Verluftrech nung: Gewinn

.

3 759 868/41

Gewinn, und Verlustzechnung., meünnn——xggnnn —ennnn’n Erneverungsfondsrechnung: Rücklagen 1916/17

.. .30 000˙ —-

4 senbahn getriebsre 3 Spezialreservefondsrechnung: Rücklagen 1916/17. 567 Eigenbahn etrieksrechnung 100 086,04

Fesekficher fres Betriebs einnahmen . . . .. Gesetzlicher Reservefondsrechnung: Zuweisung fu 17 5 Betrie 1ö“ .68 950,6 8 chnung: Z sung r 1916/17 1 19834: Betrieb'zausgaben . . . .“

leberschhhbh“ Grund⸗ und Bodenkapilalrechnung: Uebertrag ·

56,702 Fllah

8 be“ böe“

3119194 1b Generalversammlung der Lissa⸗Guhrau⸗Sleinauer Klelnbahr⸗Aitie

Vorsiehender Abschluß ist in der v. Mis. genehmigt worden. Guhranz, den 1. April 1918. 1 Der Ppestand der Lissa⸗Gahratt⸗Steinnuer Kicipbahy⸗IFlpien⸗Gesellschaft. v. Rabenstein. v dv. Bernuth

1

9 28.

vom

NMiederlusitzer K Werlin Aötien.

4122

Bezugsaugebn

fouf neue fung unserer Gesellschaft vom 15. März 1918 hat beschlossen, das Aktienkapital 8. nom. ℳ, 16 000 000 auf nom. „0 000 000 durch Ausgabe von 4000 fauf den Inhaber lautenden Aktien e 1000 mit voller Dividenden⸗ vtigung für das Geschäftsjahr 1918/19 neuen Aktien hat ein unter brung der Deutschen Bank stehendes sonfortium nom. 2 000 000 mit der vpflichtung übernommen, sie den Be⸗ d der alten Aktien derart zum Bezuge ten, daß auf je nom. 8000 alte eine neue Aktie über nom. 1000 %% bezogen werden

1

5= E

ere

22—,

212 12

nzubie ktien ein 5 Kurse von 170

—70

achdem die Eintragung der Kapital⸗ 5 und der Durchführung derselben

erhöhung .

8 delsregister erfolgt ist, fordern 88 1

lr namens des Konsortiums die 2 esitzer unserer alten Aktien auf, das Sezugs⸗ rrcht auf diese Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Mai 1918 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werdn 1 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhause Jgequier &

28 „9 Seeurius, Berlin,

und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit einem doppelt eusgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der

rrespondenz erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Unrechnung bringen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht vusgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

2) Bei der Ausübung des Bezugsrechts spätestens am 1. Mai 1918 ist der Bezugspreis von 170 ₰G für jede über 1000 lautende Aktie mit 1700 bei einer der vorgenannten Stellen bar einzuzahlen. Der Schlußscheinstempel wird von uns getragen.

'

nom nöm.

661 . 79 8 9) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein erfolgt laut be⸗ sonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen. Berlin, im April 1918. Niederlausitzer Kohlenwerke. Gabelmann.

In der vorgenommenen neunten Aus⸗ lofang unserer 5 ½ peoz. Teilschuldver⸗ schreinung wurden folgende Nummern gezogen:

16 Stück à 2000 ℳ.

5 35 133 156 171 201 204 264 266

316 347 384 399 461. 468 489. 30 Stück à 1000 ℳ.

519 534 632 659 6684 704 718 724 738 748 791 811 819 823 826 883 891 901 907 954 1021 1064 1147 1161 1192 1247 1306 1340 1486 1499

61 G’ück à 300 ℳ.

1511 1547 1578 1620 1650 1662 1691

678 722 1769 1798 1866 1926 1930 2124 2133 2221 2230 2321 2388 2403 2423 2491 2498 2546 2548 2555 2585 2600 2656 2715 2747 2759 2771 2777 21 2841 2851 2863 2880 2902 2946 2976 3002 3010 3013 3052 3033 3123 3209 3343 3357 3377 3464.

Die Rückzahlurg der gusgelosten Tell⸗ schuleverschreibungen erfolat vom 2. Ja⸗ nuar 1919 ab mit 103 %:

2060 für jede Teilschuldverschrei⸗ ung von 2000,

1030 fär jede Teilschuldverschrei⸗ bung von 1000,

515 für jede Teilschuldverschrei⸗ hung von 500,

gegen deren Auslieferung mit Zins⸗ scheinen ver 1. Jult 1919 und folgenden

den dir, Nes unstrer Gesellschaft in

ü 8 bet den Bankhäufern:

Mitteldensche Brivotbank, Akt.⸗ Ses, Magdebeirg, und deren „Fikalen, Fandels⸗Gesellschaft, Ber⸗

E1AX .60,

1” von der Feydt & To., Verlin W. 8,

Moeshake Lind:mann, Halber⸗

98t. 8 Won den früher ausgelosten Obliga⸗ onen siad noch kolgende Stücke ein⸗

zulösen: à 2000 Nr. 32 165 per

2 Stück

2 8 1918.

und 133z. 1ℳ Nhr. 672 1189 1383 uns Süück à 100 Nr. 2059 2100 2570 . 2068 per 2. 1 1918.

Stück à 2000 Nr. 128 per

2. 1. 1917. April 1918.

. 6000,27* 2536

Halle a. E., den 3. Kaliwerk Krügershall Uktiengesellschaft.

Schweisgut.

[12951]

Außevordentliche Beueralv⸗v⸗

sarmlung der u

Rastocher Ahbtien-Buckersubriks am Sonnavend. den 27. Npril 1918, Rachmittans 3 Utr, im Hotel „Stadt Doveran“ in Rostock, Eselförterstrate 23.

Tageervedunag:

1) Abänderungen der §8§ 2, 1-

11 1,.1n 20. 21. 26, 28, 30, 32 der Satzungen. ) Tanttemeberechnung des Veorstanbs. 3) Abänderung des Rübenbau⸗ und Liefer⸗ reglements. 4) Verschiedenes.

Rostock, den 11. April 1918.

Der Aufsichtsrat Bver

Rostocker Petien⸗Zuckerfabrik.

Kroté, Vorsitzender.

1

2)

[2953] Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versichwrungs⸗Aktiengeleüschaft.

Gemäß § 30 des Gesellschaftestatuts werden die Aktionäte unserer Uesellschaft zu der am Frtitag, den 3. Mai 1918, Vormittaugs AI ½ lthr, im Geschäfte⸗ hause, Bebrenstraße 58/61 hierselbst, ab⸗ zuhaltenden ordentliches zeveralver⸗ sasaauslung hterdurch ergebenst eingeladen.

1 Tag⸗Sorbzung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr; 1917 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht über die Prüfung der Reck⸗ nung, Erteilung der Entlastung, Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Eintrittskarten zur Eeneralversammlung

können vom 27. April an in unferem Peschäftshaufe in Empfang genommen werden. Elwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Akttonare müfsen nach Vorschrift des Statuts spütestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗

lung dem Vorstande überreicht werden. Verlis, den 12. April 1918. Der Vorstand. Loebinger, Justizrat.

[2891]

Frankfurter Allgemeine Uersicherungs⸗Ahktien-Gesellschaft Frunkfurt n. M.

Die Aktionäre der Frankfurter Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Aktten⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit der §§5 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags hierdurch zu der Ditustag, den 30. April 1918, Vorminugs 10 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause hier, Taunukanlage 18, stattfindenden ordentlichen Sevueralversammlung ein⸗ geladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens am 27. April 1918 in unseren Feschäftsräumen in Empfang

zu nehmen. Tagesordvung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Prüfunagsberichts des Kufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresr⸗chnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Eatlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinne.

4) Wahlen für den Aufsichtsrct.

Die Vorlagen iziun 1 der Tagesordnung

vog jetzt ab zur Ausgabe be

r90n

[2873]

Obe⸗justtzrat Dr. jur. Geor

notarieller 4 ½ %O igen unserer Gesellschaft vom Jabre 1901.

die Gruvpe XVI, enthaltend die 50 Stücke

Teilschulbverschreibungen, insung am 30. September 1918 endet, erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 4918 an gegen Einlieferung treffenden der dazu gehörigen, noch nicht Zisscheine kasse in Dresden bei den obenbezeich⸗ neren Bamkhäuftrn.

des2

[2905]

Die ven⸗n Wogen zu unseren Aktien nd Tetli dudv. Acher ibuazgen gelangen der Dentschen Bant in Berlin. Bergisch⸗Märkischen nank Fillale der Deulschen Bank. Elberfeld, und unseveen Gefellzchaftskasse. Lüdenscheid. den 10. Avril 1918.

Westf. Rupfer- u. Messingwerke

A. G., vorm. Cuspuar Noell.

Süchsisch · Zühmilihr

2 . Dampfschiffahrts-Besellchaft. Die Aknonare der Sässich⸗Böhmischen

Dampfschifahrte⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen, Tonnabend, ben II Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, 8 im Salon des in Dresden⸗A., Terrassen⸗ heih liegenden Oberdeckdampfers „Karls⸗ 25 Seueraldersammlungz eingeladen.

abzuhaltenden 82. Prdentlichen

Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen

einer Bescheintgung über die Anmeldung und Hinterlegung seiner Aktien gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertrages auszuweisen.

Die Hinterlegung und Anmeldung haben

eaes ant 7. Mai d. J. zu er⸗ olgen.

Anmeldestellen sind: die Tresdner VBank, die allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Abteilung Persden, die Mitteidrutsche Privat⸗Vauk, Arttenagesellschaft, und die Gefelschafiskasse, sämtlich in Dresben. Der Salon ist geöffret von Nachmittags

3 Uhr an, Schluß der Anmeldung erfolgt um 4 Uhr. Gezeastände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschaͤftsberichts und Rechnungsabschlusses auf dad abge⸗ laufene Geschäftsjehr.

2) Bericht des Aursichtsrats über die Prüfang der Jahresrechnung für 1917 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Jahregrechnung und über Cnilastung des Vorstands und des Aufsichtaratk.

3) Beschlußfassung des Reirgewinns.

4) Aufsichtscatswahl.

Presden, am 12. Ppril 1918.

Der Aussichtera:

deir Eächsisch⸗Böhmischen Dampf⸗

schiffahrts⸗Geseuschaft.

Stoͤckel,

über Verwenbung

, Vorsitzender. Im Anschluß an die Generalversamm⸗

lung findet bdet günstiger Witterung eine Fahrt bad“ stalt.

Dampfschiff „Karls⸗

Bei der am 12. Februar d. J. erfolgten Auslosung wurde von den Teilschuldverschreibungen

mit dem

751—800 zu je 1000,

ausgelost.

Die ausgelosten

Rückzahlung dieser beren Ver⸗

der be⸗ Teilscheldverschretbungen und säsligen außer an der Gesellschaftg⸗

Von den in früheren Jahren ausgelosten

liegen vom 16. Avrit 1918 ab im Ge⸗ Teilschuld derschre:hungen sind die 2 Stücke:

schäftslokalte der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den 11. April 1918. Der Aufsicht Erat. Alfred Hahn, Vorsitzender.

[2909] Malchinenban⸗Ahktiengelellschaft Lalcke, Pochum. Einladung zur Generatversammlung auf Dieunstag, ven 7. Mai 1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfis⸗ hause der Gesellschaft in Bochum.

Zagesoerdmueng:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Eatlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Eihöhung des Aktienkapitals um 1 250 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

5) Aenderung des § 5 des Gesellschafls⸗ vertrags, bete. Grundkapital.

Die Herren Aktlonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien oder die nota⸗ riele, die Nummer derselben enthaltende Bescheinigung uͤber eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 2. Mai 1918

bei dem Barmer Bankverein Pins⸗

berg, Fischer & Cr. in Parmen

oder eiger seiner Filtalen oder bei der Dirertion der Discornto⸗

Festgdecte in Berlin

u binterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes

Nummernverzeichnis beizufägen, wovon

eins zmit dem Bermerk über die Stimmen⸗

zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als

Nusweis zum Eint itt in die Versammlung. Bochun, den 10. Aprit 1918.

Der Aufsichtssat.

2871]

Arioni.

am Vormittags 11 ½ Uhr, im Sipungs⸗ saale der Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg, sindenden 29. ordentlichen Weueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

[2781]

Gruppe III Nr. 128 und 138,

deren Verztnsung am 30. Septemher 1917 endete, worben.

Alttengeselschaft Mir & Genest

icher noch mich: eingelöst

Celephon und Telegraphen- Werke Berlin-Schöneberg, Gensst-⸗Straße 5.

Die Aktioräre werden hiermit zu der Freitag, den 3. Mai 1918,

Genest⸗Straße 5, statt⸗

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

3) Wahl des Revisors für 1918.

4) Aufsichtsratswahl gemäß § 12 der Satz ung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Artien oder einen Depotschein der Reiche⸗ bank über deren Hinterlegung bis zum Dienstag, den 30. April 1918

§ 8 unserer Satzung ihre

bet unserer Gesellschaftskasse, Ber⸗ lin⸗Schöneberg,

bel der Bank für dandel und In⸗ dustrie und ihren fämtlichen

iederlassungen, Berlin W. 56,

Schinkel⸗Platz 1/4,

bei der Tirection der Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlia W. 8, Unter den Linden 35,

bei dem Bankhause S. Kleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 62/63, oder

bei einem Notar

gegen Bescheiniaung zu hinterlegen.

Berlia⸗Schöneberg, den 10. April

1918.

Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: Dr. von Hentig.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[2270]

Die Mitglieder der Spandauer⸗ und Friebrich⸗Wilhelmstädnschen Schorn⸗ steinsegermelserschaft (eingetragene Gexossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht) werden zu der am Don⸗ nersteg, den 23. Aprtl 1918, Nack⸗ mnittags 6 Uhr, im Lokale Brunnen⸗ straße 140 ftattfindenden außersrdeut⸗ lichen Gereralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Annahme der Bilanz 1917/18.

Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Die aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten Rendanten, Heun H. Löffel⸗ meier, vom 5. d. M. für die Mitglieder zur Einsicht aus.

Werlia, den 12. April 1918.

G. Lindom, Vorsitzender, 1 Schönwalderstr. 25. W. Kleinwächter, Schriftführer, Freienwalderstr. 33. H. Löffelmeier, Rendant, Havelbergerstr. 6. [2985] Einlodung. 1u“

Hierdurch laden wir unsere Genossen zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammjung der NVerkaufsgenossen⸗ schaft für Netzrali E. G. m. b. H., Berlin, auf Sonnabend, den 11. Mai er., Vormittags ½12 Uhr, in den Ge⸗ schäfteräumen der Kriegssäurenkommission, Berlin W. 9, Köthenerstraße 1—4, ein.

Tagevorbunng:

1) Beschlußjassung über die Genehmigung

der Bilapz.

2) Beschtußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes. Verkaufégenofsenschaft für Aetzkali E. G. zu. b5. H., Verlin.

8 Der Jorstand. Dr. Horney. Rechtsanwalt Mollyv.

Nummern: 12570 91267 2830 2839 2899 3302 3362 3374 6334 6342 7704 7714 7775 7786 9445 9457

2627] Nennzehnte Verlosung.

In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn lofung stattgefunden. Es wurden cczogen: 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I III. 804 813 823 833 843 853 863 873 883 893 1606 1616 1626 1636 1646 1656 1936 1949 1956 1966 1976 1987 1996 4307 4317 4327 4337 4347 4358 4367 5034 5035 5040 5044 5054 5055 5064 5065 5084 5085 5086 5087 5100 5101 5737 5750 5757 5769 5777 5787 5797 6803 6813

6854 6864 6893. Lit. B 1228 1238 1247 1277 1288 1297 2809 2819 2849 2860 3332 3344 3352 3382 3392 6302 6314 6322 6352 7794 9404 9414 9426 9435

Lit. C à 500 die Nummern:

2509 2521 2529 2539 2549 2559 2574

4925 4936 4946 4955 4965 4997 7208 7222 7228 7268 7278 7288

Lit. D à 200 die Nummern: 1376 1386 1396 1805 1814 1824 1834 1845 1854 1861 1871 1881 1891 9504 9584 9594 12107 12121 12128 12143

12198.

Lit. E à 100 die Nummern: 1605 1622 1625 3512 3517 4714 4720 4801 10617 10618 10621 10631 10645 10652 10661 10672 10681 10691 11618 11968 11983 11990 12001.

Die couponesmäßige Verzinsung endigt am 1. Juli 1918.

Restavten: nicht zur Einlösung gebrocht worden:

Aus der 17. Verlosung: B 8077; mäsige Verzinsung endigte am 1. Juli 1916.

Aus der 18. Verlofung: 4 937; endigte am 1. Juli 1917.

Als krastlas erklärt wurden:

Lit. B Nr. 13361 17961 18509 28450 30666

Lit. D Nr. 16989 41235 à 200,—.

Lit.

26350 26971 34356 35051 36953 39471 à 100,—. Lit. D Nr. 67233 à 200,—. 3 ½ % ige Kommunalobligationen.

4 % ige Kommunalobltgationen.

2†*. 1) Nr. 1917 à 200,—. Pfandbriefe werden vom

Sckell hat hbeute die neunzehnte Ver⸗ Ltt. A à 2000 die Nummern: 1666 1676 1686 1696 1906 1916 1926 4377 4387 4397 5010 5014 5024 5026 508 5090 5094 5707 5717 5731 6823 6833 6813 6873 6883 à 1000 die 1207 1217 2869 2880 2889 3312 3322 6362 6372 6382 6392 5570 94605 9475 9484 9495. 2579 2589 2600 222 7242 7298. 1306 1321 1326 1337 1353 1356 1366 9519 9531 9534 9545 9558 9564 9574 12147 12158 12167 12179 12187 4731 4741 4750 4762 4773 4784 4792 11908 11918 11930 11939 11948 11961 der heute gezogenen Pfanobriese Folgende 3 ½ % Pfandbriefe sind noch C 6650; D 1033, 4429; die coupons⸗ E 10831; die couponsmäßige Verzinsung 3 ½ %o ige Pfandbriefe. Lit. 31128 à 1000,—. Lit. E Nr. 3335 16987 21399 23181 23183 4 % ige Pfandbriefe. Lit. E Nr. 47593 47869 48895 60099 Lit. I. Nr. 170 à 200,—. 927 88 ℳqℳ8 Auf rerlo e

Tage der Fälligkeit an 1 % Depofitab⸗ zinfen vergätek.

Die verlosten Pfandbelefe werden gegen deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungzscheinen rostealos ein aclöst in München an unserer Kasse (Prinz Ludwigstraße 3/0) sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und diren Filialen, ferner bei der Psäl⸗ zischen Bauk in Ladwigsha⸗fen a. Nh. und deren Zwitani derlaßungen se⸗ wie bei der Bay r. Diskonto⸗ und Wechselbank in Augsburg. 1

Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verloste Pfandbriefe werden nur an unserer Kosse, und zwar nur gegen Vorlegung des ordnunasmöͤßigen Antrags auf Löschung der Umschreibung und gegen genügende Abqutttierung eingelöst.

Gegen die verlosten Pfandbriefe besorgen wir unverloste Stücke zum jeweilizen Geldkurse. Die Uebersendung der letzteren erfolgt unsererseits portofrei.

Kommen auf Namen ungeschriebene Stücke jum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders beantragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke kostenlos auf den⸗ selben Namen. Bri Stiftungen ꝛc. ist in diesem Falle eine kuratelamtliche Ge⸗ nebmiaung nicht beizubringen.

Müachen, 9. April 1918.

Boyerische Landwirthschaftsbank

E. G. m. b

2.

L

7) Niederlassung ꝛe. von Nechtsanwälten.

[2621

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hetarich Llebenwalde in Berlin NW. 52, Flemmingstr. 10, einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 6. April 1918. 8

Der Präsident des Landgerichts I.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde beute einge⸗ tragen der Rechtsanwalt Dr. Hans Bloß. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. [2887] [2886]

Die Eintrogung des Rechtsanwalts Justizrats Johann Wirter in Neuburg g. D. in die Liste der keim Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechtsanwälte wurde infolge seines Ablebers heute ge⸗ löscht.

Neubzrg a. D., den 9. April 1918. Der Landgerschtsrmäsident: (Unterschrift.)

[2490]

In der Liste der beim Großherzoglichen Landgerichte zu Neustrelitz zugelassenen Rechtzanwälte ist der unter Nr. 11 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Geh. Hofrat Lazarns in Neustrelitz und der unter Nr. 46 eingetragene Rechtsanwalt Karl Fershols in Neustrelitz heute gelöscht worden.

Nenstrelitz, den 7. April 1918.

Der Präsident des Großhertoglichen Landgerichts. J. V.: Hoff.

[2622] Rechtsanwalt Karg, Otto, wurde in der Liste der beim Amtsgerlcht Obernburg zugelassenen Rechtsanwälte wegen Ab⸗ lebers gelöscht. DObveraburg, den 9. April 1918. Der K. Amtsgerichtsrat Wendler.

AaEeEemRRmmmEEEEOÜEEENqqqMm

8 10 Vers chiedene Bekanntmachungen.

[2938 Hageda, Handelsgesells⸗aft Deutscher Apotheker m. b. H., Berlin.

Zu der am Freitag, den 26. April 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Vereinshauses Deutscher Apotheker, Berlin, Levetzowstr. 16 b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Gesell⸗ schafter hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals und entsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschafis⸗ vertrages.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechburg für das am 31. Dezember 1917 abgelaufene Geschaͤftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechvung.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen Herren Geselischafter, welche an der Versammlung persönlich teilnehmen wollen, werden gebeten, dies zwecks Fest⸗ stelung der Stimmenzahl der Geschäfts⸗ stelle rechtzeitig mitteilen zu wollen.

Der Anfsichtsrat. Dr. Salzmann. Bachmair. Contzen. E. Herrmann. Dr. Holz. Moerler. Rohde. Ronnefeld. Dr. Wartenber Die Geschäftsleitung. Hagenbeck. Koschitzky

[2617]

Die Firma A. Peiffer G. m. b. H. Cöln mit Zeeenari derlassime in Hagen i. W. ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Cöln, den 9. April 1918.

Peter Reinartz, L.quidator.