1“
lung vom 4. März 1918 ist das Grund⸗ in Landau, Pfalz, bestellt. ist in das Handelsgeschäft eingetreten. in Schwersenz sind zu Eeschäftsführern Die Faschinierungs⸗ und Dhah 3 1 G kavital auf 1 000 000 ℳ, geschrieben: eine Landau, Vfalz, den 8. April 1918. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ bestellt. 1“ sschaft Paech & Velkel P angen 8 6 ; 124 jt 1 eg VB e* * ece 2½ Million Mark, erhöht und in tausend Aktien Kgl. Amtsgericht. schaft ist am 20. März 1918 errichtet Iit ein Geschöftsführer bestellt, wird mit beschränkter Hastung hat schaft 2 1 82 18 zu je 1000 ℳ geteilt, welche auf den In⸗ worden. die Gesellschaft durch diesen vertreten, Sitz von Berlin⸗Wilmersdorf nach iüren — ““ 8 8 haber lauten. ELaunenstein, sachsen. [2723]1 Leipzig, am 8. Apeil 1918. sind mehtere Geschäflsführer bestellt, so verlegt. Sie ist in das Handels horn 2 . X v 9 Königliches Amtzgericht. Abt. IB. sersolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Abt. B des unterzeichneten Seardelsregister el anzeiger un § vönig 1 29
Die neuen Akt'en sollen — unter Aus. Auf Blatt 173 des Handelsregtsters, 8 Fts kten so . 8 Seexes — schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ eingetragen wordea. erichtz dea . ; Freitag, den 12. April Ex Fvrn EFwrra ere mnkRez
Gemaͤß Beschlut der Generalversamm⸗ dator wurde Auguft Gast, Geschaftsagent Dee Kaufmann James Jaffe in Leipzig und der Kaafmann Wilhelm Rosen stsfüh
Aktionäre — zum Kurse von 115 Prozent Zeutrale Glashütte (Sa.), mesell- *9— qEENEEVT I“ — ternehmens zc. 2 . 1 In das Handersregister ist heute ein Pofen, den 30. März 1918. a. Ufer⸗ und Bsschungebefestaan
zuzüglich der entstehenden Stempel und schaft mit beschränkter Haftung. in 1“ 3 - Kosten ausgegeben werden. Glashütte ist heute eingetragen worden, vEAö“ 985, betr. die Firma Könlaliches Amtsgericht. Fanel⸗, Fluß⸗ und Meerezufern 0 e“*“ vnn. ,343 . 85 2. 8 G F 8. “ schluj J au] 4 50, 12 1 I a nierun; fe sow 2 Eu 8 12 Ran nb Heiligenbeil, den 6. April 1918. daß das Stammkapital durch Beschluß Hammer & Schmidt in Leipzig: Die Pogen. [2734] b. Feschinierahun dcandgewinnung,
Königliches Amtsgericht. 1X“ “ 1918 cs 8 1“; b igtausen ark erhöht worden N Fbor . PN Henligenbes. JI1— Der nunmehr alleinige Inhabder Paul Nr. 923 ist beute eingetragen worden, L) n Böschungen zefanderen Blatt unter dem Titel u und jetzt hunderttausend Mark beträgk. Richard Schmidt führt den Titel Köntgl. daß die bierselbft bestebende offene Handels⸗ E“ 5 “
8 it In unser Handelsregister Abt. B ist 8 8 FI eute bei 11n 8 auenstein (Sa.), den 6. Apeil 1918. Szchs. Kemmerzienral⸗. nsee⸗ en auf — “ V A2 9 beute bei Nr. Georgs⸗ Das Koöͤnigl. Amtsgericht. Bla. Teh, beir die e. gesellschaft A. Rosenberg in Posen auf⸗ Pack⸗ und Deckwerken auf Wocr. n178. 2 ⅞ 9 88 1 1 8 Brauerei in Heiligenbeil, Gesel⸗ Hcasss 8 1 8. gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ Gefände und für durch Wasser senastem 142 32 . s 5 SEzt Eßz Nr. 86B 1e mit beschrünkter Haftung — Launenstein, Sachsen. [2724] “ ö vb Firma von dem früheren 58⸗ Dämme, asser führende 89 8 — 1 * (Nr. ) Kaufmann Jerael Rawraway aus 116A“X“ ist Mervicke uns Heinrich Otto Schuffen⸗ 16 üe senberg in Pof 8 ““ 1 Hesb nabee wHehu Heagehrecine Ue S.Rratschenee, 22 Fefpanstalten. in Berlin Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg! dönigsberg ist an Stelle des aus⸗¹** ꝑ4*“* “ Posen, den 3. April 1918. stsfüs EER1ö.“”“ ür Selbstabholer 1 schan es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anxei 8 8 1 11“] a. die offeve Handelscesellschaft in 7*2 t Pelch 01, betr. die Firn .“ Geschäftsführer ist der Kauf für „ 32, bezogen werden. 7 * 9 4 br. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer geschiedenen Geschäftsführers Arno Riedel &— 5,8., Glas.. 30,guf Blatt 14 901, betr. die Firma önigliches Aentsgericht. gFü 8g. * Kaufmann Olto gichelmstraße 32, bezogen werde 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerd d öprei S32uschl. Eüg⸗ Seschäftsführer geworden. Otto Sössel & Co. in Glas⸗. Mox Schmidt in Leipzig: Der 8 “ 6 Be.ehanene 8 b. enen— 88 Vf e 1“ ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Heiligenbeil, den 6. April 1918. 2 Mechaniker Olto William Sössel Rirektor Wilhelm Knoche in Leipzig ist Rathenow. [24701 [10 Jani 1912 und S. ist am 16. Mär, 5 E“ “ “ “ 8 Knigliches Amtsgericht. 8 “ rf Geun⸗ der Zendestaccverseänung TE11““ 10Tgt. 912 und 24. Okzober 1914 ab. 7 Genossenschafts⸗ 1 Verissen Ee Zeüchnung 88 Fisn Tg Jürgensrade in den Vorstand Harburg., Elbe. [2805] stands. Heinrich Paul Fritzsche in Leipzig 8 8 E11“ 8g bvom 26. Novemder 1914, betr. die zwangk⸗N. 80 jsn 2i d Firz “ 1 2 ver Genossenschaft erfolgt in der Weise, gewählt. S. CI1 I ’ Ine. 7 Eeiligenstact, Eichsreld. [2776] sasland, beide in Glas hütte, als Gesell⸗ veife ö fee 8s 1 elins “ Fesenschoft ist bi 7 8 dü zwei Vorstandsmitglieder den 6. April 1918 CIsebö E1“
Im Handelsregister B ist heute bei der schafter; 8 ehmungen, zum Zwangsverwalter bestellt. gpraessner sin Rathe 7 g.S 2110¶9,31. März 1922 fesigesetzt. †* g st ihre eigenhändige Unterschrift hinzufüge Königliches Amtsgerich r 66 ff s i v11114“ ;
8 . hmungen, 8 1 Fraessne Rathenow, heute folgendess Thoru. d — 8- 9 ilt hinzufügen. Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschast mit be⸗ Königliches Am A.
1. daß die 88e am 1. Januar Waͤhrend, der Dauer der Verwallung 1“ b folg 1988 kegister. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind Eö schränkter TI 18 Wilhelms⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Hirsch & Co. mit beschränkter Haf⸗ 1218 err: et See i. Weret ruhern Vertretungsbefugr isse des Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: Königliches Amtsgericht. “ 790] für die Genossenschaft verbindlich, wenn Eliwangen. [2798] burg heute eingetragen worden: Der Lichtenste E.-Cnlinber 2807 tuag in Helligenstadt eingetragen C g: Henselune Firmeninhabers Paul Max Schmidt. Julius Böhler Nachf. Inh. Reudblf Trler. ö vrs Han .g 34 des Reichsgenossenschafts⸗ zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende, In das Genossenschaftsregister wurde Oberbahnmeister Heinrich Schädlich n Aaf Blalt 16 des Ger F. sl 86 worden: Der Kaufmann Martin Richter von Zartitein far “ Fra ere⸗ n41) auf Blatt 16 909, betr. die Flrma Vohs — Rathexvm. In unser Handelsreglster A vende . vabers ist heute eingetragen worden: der Befeichnung der Firma mit dem Zusatz beute zu der Gewerbe⸗ & Landwirt⸗ Wilhelmsburg ist auch in der Hauptver⸗ registers für Lichten sein 6 Arril 1“ ist alz weiterer Geschäfts⸗ (Sa.) i Tyrtl 1918 “ „eften 1 Leihehg⸗ v Spalte 3. Der Drogist Rudolf Vohs vrber Bee15 16 eingetragen die l. inkaufsverein Festbesoldeter für Der Aufsichtsrat“ ihre Unterschrift hinzu⸗ 1““ e. G. m. sammlung vom 26. März 1918 zum Mit⸗ 1918 die „Ein⸗ zamb erkaufsgenossen⸗ übrer bestellt. G 2xö lokurg des Friedri x Teichmann in Rathenow. andelsgesellschaft in Firma: Se pauzen und Umgebung eingetragene ugen. . H., in wangen eingetragen: gliede des Vorstands gewählt. In der⸗ aft be 1 ‧,S .
Heiligenstadt, den 8. April ,1918. Das Königl. Amtsgericht. erloschen. 1“ 8 1 Ratheusw, den 2. April 1918. wirsch mit dem Sitz in Trier. sabie E11535 mit beschränkter Haft⸗ Die 2 ekanntmachungen der Genossen⸗ In der Generalversammlung vom selben Hauptversammlung sind die §§ 41, 98
Könsgliches Amtsgericht. Abt. 3. Leipzgig. 1 8 [24611 [ 5) auf Blatt 8076, betr. die Firma Königliches Amtsgericht⸗ Fuhader sind Ebefräu Max Bever Uenüge viicht in Bautzen. Die Satzung vom Faft sfhigen in den Chemnitzer Neuesten 23. März 1918 wurde an Stelle des aus 42, 45 der Satzungen geandert. Wenossenschaft mit b schrüniter Haft⸗ gerne. [2777] In das Handelsregister ist heute cin⸗ Jaughanß & oritzer in Leipztg: sgeb. Kirsch, und Chefrau Wißit Schmdt 2) März 1918 befindet sich in Urschrift kachrichten und der Volksstimme zu Chem⸗ dem Vorstand ausgeschiedenen Kon⸗ Harburg, den 6. April 1918. pflicht, mst dem Sitze in Lichtenstein
In hiesigen Handelsregifters bt. A getragen woaden: „—, (Die Faraa ist erloschen. e gre Ratzenow. [2471] Nosa aeb. Kirsch, beide zu Trier. De W. b der Registerakten. n Hören diese Blätter auf zu er⸗ trelleurs Millauer der Bankbeamte Mar Könzgliches Nentsgerscht, A. eibgetragen worden:
E“ Füma Heinrich „1) auf Hlatt 14 628, betr. die Firma 6) cuf Blatt 11 199, betr. die Firma I⸗ urser Handelsregister Abtenung B Sesellschaft hat am 3. Mag 1018 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 8 1 11ö1““ der Vor⸗ Moser, hier, als Kontrolleur und stell⸗ 1u“ Die Satzung ist am 13. März 1918 neyer in Herne und als deren Hesse &. Becker Beriag in Leipäzig: LE“ ö Nr. 20 ist bet der Fiema Peutsche gonnen. a. der Einkauf von Bedarfsgegenständen in “ vheveeüet hs gan se Feithhgen Kassier in den Vorstand Kaiserslautern. [2539] errichtet. Gegenstand des Unternehmens der Kaufmann Heinrich Finke⸗ vratare ist atagt demn Der⸗ Eheeas 78 Prasnnn . bt f et, Kolgzlal.apof. Weere mit ““ 1u. 19 e 82n im großen zur Abgabe gegen Barzahlung ieht wwerden sollen, dis die Vänetbe enamn. . April 1918 Im 11“ wurde ein⸗ 8 der 8W Einkauf der zum eper daselks⸗ etrager den. mann Richard Wadel in Letpzig. — Chreube Prokura ist erteilt dem zer Haftung ia Por zeute folgende dön es Amtsgericht. Abt. 7. an die Mitglieder, . k oAAAA“ getragen: Die Genossenschaft Geschäftsbetriebe der Ge eferder⸗ zäigrfh 19180 den 2) auf Blatt 15 594, betr. oie Firma Kaufmann Arthu⸗ Meier in Böhliz⸗ ö A Trier Cacchee Ferregericht. Art 88 d. Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ kung durch Satzungsänderung die Zeitung „K. Amtsgericht Ellwangen. Firma Dgseabes lels Rorftoffe une denem Hertesteet s Königliches Amtsgericht Geselschaft für Molkereisorrschritte Ehrenberg und dem Ingeuieur Curt]—In Rathenow ist ein: Z veignteder⸗ 24 1 [2740] mungen für die Bekanntmachungen erneut bestimmt. Landgerichtsrat Dr. Schwabe. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die Genossen. — mit beschräakter Haftung in Leiyzig: “ nhs. Jeber 99 sönen leffung errichtet. ““ “ bvb heute e’ der Abschluß von Verträgen mit Ge⸗ “ winst ö“ 1 ö1 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Die Haftsumme jedes Genossen b⸗oträgt
7. 8 1 1 Dr. Fr ist als pellvertretender darf die Gesellschaft nur gemeinschaftli 4 11 NAe rik allo saftsleuten zur Beschaff virtschaft⸗ Jeden Geschäftsanteil 200 ℳ. Die höchste Eppingen. 2799] Sitze zu Rocken 8 S 2 ““ . CC1144* ““ seczer Uetränke Carl Friaker,—n ssaeie atir des Getpssn ieschefr Zahl der Geschöitentele, ag die ein Ge⸗ enossenschaftsregtteretntrag. — iben dn.Roctenhansen. Das Ceen. aneg aa de ei ch hest e
Ste. Bag, Oberfr. A⸗G. Hof: Inbaber: 3) auf Blatt 16 529, betr. die Firma 7) auf Blatt 16 037, betr. die Firma 9 Trier eingetragen: die Haftsumme eines jeden Genossen nosse sich ceteiligen kann, ist auf ein⸗ Band I1 O.⸗Z. 1, Vorschußvercin stand des Unternehm ist: Die Pferde⸗ kann, 10. 1 Stickereifabrikant Johann Georg Martin Gustav Paitz in Leipzig: Prokura ist Mitteldeutsche Seifenfabrilen Aklirn⸗ Rathenow. [2472] 3 Die 5 dem andelsgeschäf beträgt fünfzig Mark für jeden übernom⸗ hunden W“ 1 8 8 Eppingen, e. G. m. u. H. in Ep⸗ zucht im Vereinsgebiete so einzurichten, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Apꝛil Krauß dortseldst. Geschäftezreig: Hand⸗ erteilt an vie Buchhalterin Eva Franziska gesellschaft in Wahren: Curt Pauling In unser Handelsregister Abtellung 4 ““ u die Gesellschaft mit be⸗ menen Geschäftsanteil. „Willenserklärungen des Vorstandes für pingen. Das Vorstandsmitglied Adam daß den Züchtern aus derselben der größt⸗ und endet am 31. März des folgenden stickereigeschäft. Nanny Herfurth in Leipzig. und Eail Brunn sind als Mitglieder des N⸗ 107 ist bet der Fuma Hermang “ aftung Henaß in Trier und Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile, die E1ö16 verbindlich, wenn Huber ist gestorben. Wilhelm Schuh⸗ mögliche wirtschaftliche Vorteil erwächst Jabrek.
2) „Haus Parucker“ in Hof: Er⸗ 4) auf Blatt 16 700, betr. die Firma Vorstends ausgeschteden. Zum Vorstand Schneider in Rathenow heute fol⸗ benm es ds. Tpril 1918 nf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist e üre 1ö1“ 8 11“ 1” ist in a. durch Innehaltung einer bestimmten Die öffentlichen Bekanntmachungen der loscken. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig ist der Kaufmann Willyy Franz in Wahren gend s eingetragen worden: , Abtil ’ auf zehn bestimmt. Fecmn. Die Zeichnung geschieht in der den Vorstand neu gewählt worden. Zuchtrichtung nach Gebrauchszwecken, bei Genossenschaft erfalgen durch das in
3) „Foltfried v. Glaß“ in Wölsauer⸗ in Letpzig: Prokurz ist erteilt dem besteht. P1“ des Apoth⸗kers Felix Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Alle die Genossenschaft betreffenden Weise, Sas zwei Varstandsmitglieder der Eppingen, den 27. März 1918. welcher das kaltblütige mittelschwere Leipzig erscheinende Zentralblatt für Bäcker Eammer, A.⸗G. Wunsiedel: Prokura des Kaufmann Gustav Behrendt in Lripzig. Leipzig, am 9. April 1918. Zulben in Ralhenow ist erloschen. weid 1 Bekanntmachungen haben in den Bautzener ng. er. Genessenschaft ihre eigenhändige Gr. Amtsgericht. Arbeitspferd die Grundlage bildet, b. durch und Konditoren.
r von Glaß in Friedau erloschen. Er darf die Gefellschaft nur in Gemein⸗ Kniglichez Amtsgericht. Abt. II B. Natheuorw, den 5. Zpril 1918. S-venr Bekanmmachreng. [2741] Nachrichten und dem Bautzener Tage⸗ . b vFftgen. ““ 8 ““ 8 Bereitstellung kaltblütiger Deckpferde epvtl. Sie sind mindestens von 2 Vorstands⸗ Dem Kaufmang Heinrich Brunner in schaft mit einem Vorstaabsmitglied ver⸗ Noasen 2727 Königliches Amtsgericht 1“ „Johann Haviland. Sitz: Walders⸗ blatte, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Mitglieder des Vorstandes sind der F. reiburg, Breisgau. [2800] durch gemeinsamen Bezug und Haltung mitgliedern zu unterzeichnen.
dau ist Prokunra erteilt. treten. I dem Blatte 276 des 18 67 ö1“ hof. Die Prokura des Dr. Werner He⸗ bestimmung eines anderen Blattes durch Baumeeister Hermann Otto Weber, der —SIn das Genossenschaftsregister Band I eigenen Zuchtmaterials sowie durch Ab⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Hos, den 9. April 1918. 5) auf Blatt 16 844, betr. die Firma „u] dem Blatte 276 eee Ranthenow [2473] mann Zimmer ist erloschen. de Hauptversammlung in der Sächsischen Kernmacher Gustav Adolf Hähle und der O.⸗Z. 19 wurde eingetragen: haltung von Stuten⸗ und Fohlenschau. — des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich Kgl. Amtzsgericht. Der neue Geist Verlag (Kurt Wazff egisters, die Firwa Albin Mülter in In unser Handeleregister Abteilung 4 Weiden, den 9. April 1918. Staatszeitung zu erfolgen. Sie ergehen Dreher Karl Emil Schubert, sämtlich in Ländlicher Kreditverein St. Geor⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für für die Genossenschaft in der Weise daß Eö“ 12720] & Co.) In Leipzig: Ein Kommanditin “ Ueürtffend, “ eirge⸗ “ sh Hen “ 2S K. Amtsgericht Weiden. — Registergericht, imter dem 1 der Genossenschaft und sicht der Liste der Genossen ist att, ö P die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ zwet Mitglieder des Vorstands der Ge⸗ 3 — 85 ist ausgeschieden. 8 dee 2 1. 88 2 — nüssen, wenn sie vom Vorstande ausgehen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist unbeschränkter Ha icht in St. standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten nossenschaftsfirma eigenhän 2
. Bekaunimachung. 6) 19 Blatt 16 987, betr. die Firma Rossen, den 10. April 1918. Fhheiter 5 Rathenow heute folgendes weiaaeniels. [274] deUnterschriften von mindestens zwei Vor⸗ während der Dienststunden des Gerichts Georgen betr.: An Stelle des † Sebastian E11141464“ haben soll. scheit ben 8 “ „Ja unser Handelsregister Abt. A Nr. 11, geipziger Türdrückerfabrik Hermanz Königliches Amtegericht. b“ FSsagch⸗ “ Im Handelsregister A 476 — Firma iendsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichts⸗ jedem gestattet. Ott ist Kaspar Rodiger, Landwirt in St. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Vorstandsmitglieder sind: Bäckermeister die Firma „Dettmar Klopfer in Schmidt in Leipzig: Carl Hermann — hüts Feissten Oito “ in Willy Otto in Weißenfels — ist am it ausgehen, die Unterschrift des Vor⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Georgen, als Vorstandsmitglied neubestellt. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Robert Emtl Tischendorf 1 Bäckermeister Hohenleuben betreffend, ist heute ein⸗ Schmidt ist als Inhaber ausgeschleden. berhausen, Kheinl. [2778] Ratbenow ist Prokura ertetlt. 22. März 1918 eingetragen: Die Prokaa stenden oder des Stellvertreters tragen am 5. April 1918. Freiburg, den 2. April. 1918. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Karl Emil Herb, Bäckermtister Ant hetragen worden: Die Firma ist er⸗ Der gaufmang Richar⸗ Karl Schmad in Fn unser Handelsregister 4. ist heute N sdes Artur Lorenz ist erloschen. e. Eugen Arthur Edwin von Hoyer, Großh. Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Richarb Hesse, sämilich in Lichtenstein⸗ 58 Ferthe. ben A eil 18 Leipzig ist Inhaber. vnzepebch 623 1g eb⸗8e gen 1. “ Königliches Amttgericht. Amtsgericht Weitenfels. Hauptzollamtskontrolleur, Vor⸗ Darmstadt. [2793] 3 2 öffentlicken Bekanntmachungen erfolgen Die Einsicht der Liste der Genossen
Io 48 eicht 8 7) auf Blatt 4460, betr. die Firma bausen als deren Inhaber d Kauf⸗ Spremberg, Lausitz. [2779] “ 8 sitzender, Bekanntmachung. Friedrichstadt. 12801] [unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts
Das Fürstliche Amtsgericht. Paul! Weruer in Leipzig: Die Flrmamann Friedrich Wilheim Panne doseinst In unserer Hanbelorsgtster AX it die [2749 Franß Wilhelm Stoewer, Ober⸗ In unserm Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ledem gestattet. Kattowttr, O. S. [2863] ist erloschen. 5— Frie 1 — v.. EE1“ 1“ 8 1 In unfer Handelsregister A Nr. 1370 ingenieur, Ersatzmann, wurde bei dem „Landwirtschaftlichen heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen, Sie sind in der „Pfälzischen Tageszeitung“ Lichtenstein, den 6. April 1918.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1260 ꝙLeipzig, am 8. April 1918. eshess es dena⸗ 1““ Scheuerle zu S. 885 berg L. he 8 wurde heute die Firma Johanzes Arthur Alexander Emil Hugo Freyer, Consumverein zc. G. m. u. H. in in Bergenhusen domizilierten Genossen⸗ in Alsenz und „Nordpfälzer Tageszeitung“ Fönigliches Amtzsgericht. ist am 4. speil 1918 die Firma „Max Ksönigliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtegericht. böͤscht G“ premberg L. heute ge⸗ Seng 18 dem 9 9 v e1“ Wixhausen“ folgendes eingetragen: schafte n. Firma „Spar⸗ nss Dar⸗ ““ .“ waehoswsri“ mit dem Sitze in Kattowt 1 8 2 rben. 8 2 1 un a eren Inbhaber der Kau mann Martin Oerte amtshauptmann⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lehns ka⸗ e, eingetragene enossen⸗ gehen eines dieser Blätter tritt an dessen ANagdeburg. 2808 vnd dals Inhaber der Kaufmann Mar leregister ist h 88 Lg e;e A ist “ Ichannes Lrpold Stenge zu Wiekbdem scaftlicher Expedient, Ersatziann, lung vom 17 Uühr⸗ 1918 wurde vr 36 schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ In das Genossenschaftsregister tsl e Wehoweski in Kattowitz eingetragen worden. In das Handelsregister st heute ein⸗ under Nr. 485 zur Firwa 85 Haslinde nigliches Amtzgericht. eingetragen. e.Lothar Wagner, Bürgerschullehrer, der Satzungen dahin abgeändert, daß nun⸗ pflicht“ folgendes eingetragen worden: lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ eingetragen bei „Ma deburger Güter⸗
Amtsgericht Kattowitz. 8 in Ohm tehe eingetign: Stettin. [2481] Wiesbaden, den 5. April 1918. Heinrich Karl Rudolf Schröder, mehr alle von der Genossenschaft aus. Der Pastor Gottlieb Buchholtz in lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche bauk, eingetragene Benossenschaft mit “ 3 0b der. 6 Fen⸗ Dem Heinrich Haslinde in In das Handelsreaister A ist beute bei Königliches Amtsgericht. Abt. 8. „Büroassistent, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen in Bergenhusen ist aus dem Vorstand aus⸗ Reichsanzeiger. — Vorstandsmitglieder: beschränkter Haftpflicht“ hier: Durch KaitowICz, . S. [2861] Baul Rilhͤn in Letpzig: In das Handels⸗ Ohmstede ist G erteilt e in Nr. 1184 (Firma „Rubow Walter“ 3häettzc 3 8 sämtlich in Bautzen, dem Organ des Verbandes der Hess. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ 1) Ludwig Müller Adjunkt in Ober⸗ Beschluß der Generalversammlung vo
Im Handelsregister Abtellung B Nr. 53 11““ DOidenburg, 1918, April 4 Iin Stetlin) eingetragen: Inhaberin der “ C“ 19- Uih Mitgther 1 üt landw. Genossenschaften „Das Hessenland“ magn Hintich F es .“ TSe moschel, 2) eter Grimm, Oekonomierat 3. Oktoder 1916 ist die Ftrma der G mann Peintich Florian Leberecht 8 E ee2. Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Im Handelsregister des hiestgen Gerichts Zun schriftlichen Willenserklärungen ist aufzunehmen sind. Friedrichstadt, den 5. März 1 Königliches Amtsgericht. :
2
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ketr. die Städtische Kriegs⸗Jadustrie⸗Lespzig. 2725] “ “
Am 2 mn 8
4 ¹ eer Inhalt diefer Beilage, er die Bekan ““ vXXX“ 11616“³“ Handelkrerister Akten . 1 ehmungen,; Tür.; v. ister, 10. . Sergh vir 1† regung pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gencssen⸗ . eeenser Handelenelfer Ftemngh Befestigen von Böschnza” scafts⸗, 8. Zeichene, 8. Musterregister, 40. der Urheberrech sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten stid, erschemt nebst der Vere aecaln
. IIaxmrrxm ———
unter Nr. 13 verzeichneten Firma S.
) be“ 1 enburg, 1918, 1 und K. Landwirtschaftslehrer in Alsenz, nossenschaft geändert in „Oftdeutsche Las Dr. Leipzig, b. der Kaufmann Fritz Heinrich Großh. Amtegericht. Abt. V. Otto Wolter, Anna geb. Przewisinski, in wurde heute bei der Firma „Pfeiffer sorderlich, daß dem Namen der Ge⸗ Darmistadt, 6. April 1918. 3) Johannes Mattern, K. Bezirkstierarzt Landgensssenschaft, eingetragene Ge⸗ wessenschaft die Unterschrift von min⸗ Großh. Amtsgericht II. in Rockenhausen, 4) Peter Gerlach II, vossenschaft mit beschränkter Haft⸗
— -———
werks⸗Artiengefellschaft vorm. 1 vg Füs. Herre Fowitsch &. Co.“ mit dem Sitze in Paul Kühn in Leipzig, c. Elise verehel. readerskelm. [2729]) Stettin; ihre Prokura ist durch Uebergang uzd Diller. Wesellschaft mit ke⸗ nö “ ockenhause ach he Friedrichstadt. [2802] Landwirt in Finkenbach, 5) Jakob Spies, pflicht“, und der Sitz nach Danzig ver⸗
Fattomwitz am 4. April 1918 folgendes Dörina, geb. Kühr, 19n Zeiz. Tie Ge⸗ Kaspar agühlin — 2 des Beschäfts auf sie erloschen. Dem schräukter Hafiung“ in Horchhein 88 .wer Vorstandsmitgliedern bei⸗ v“ 5. 1 1. 1 2 1 d 1 ’ 1 einge tragen worden: 111““ Semt den dnr; Hans Walter in Sketlin s Prekora ertelir. eingetragen; 8 1 -. I gen ist Darmstadt 127941 hecie bunser genossenschaftsregister ist Landwirt zu Hoferbof, Gemeinde Diel. legt. Die Genossenschaft ist daher hier Peofessor Kort Friedrich in Eichenau worden. Die unter A“ von amens ein Handeisgeschaͤft. (Kartoffeln⸗ Stettin, den 8. Apiil 1918. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. März kinsicht der Liste der Genossen ist TTTTE11AX“”“ 794] heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen, kirchen. — Die Einsicht der Fist der Ge⸗ gelöscht.
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. der Vertretung der Gesellschaft ausg⸗⸗ und 2.r desprodukten. Großbandlung.) 1 Königliches Amtsgerscht. Abt. 5. 1918 wurde das Stammkapital der Gezel⸗ nahrend der Dienststunden des Gerichts 0 8 Ge 6* 8 ftsregister in Bergenhusen domizilierten Genossen⸗ nossen ist während der Dienststunden des Magdeburg. den 9. April 1918. Amtsgericht Kaitowitz. schlossen. Die Prokura der unter a und b Pfeddersheim, 9 April 1918 8 — em schaft um einen Detrag von 300 000 ℳ 8 gestattet. 1 M her e 8 Tö doßse Ir schaft in Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtzgericht 4. Abteilung 8.
“ 128620]Senannten ist erloscher. ö Stetfin. e ien w [2480] auf 500 000 ℳ erhöbt. auten, am 9. April 1918. sechnft Arheit, er e“ e imeneen, lehnskasse, eingetrugene Genossen⸗ Kaiserskautern, 4. April 1918.
Kattom 1es. veeieter Akteitung n Fer.⸗ 2) auf Blatt 7801, betr. de Firma gericht. In das Handelsregister A ist heute beit Woems, den 8. April 1918. Königliches Amtsgericht. 19 84 rche 881 b11““ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Neubrandenburg, Mecklb. [2809]
sst Ihei der astmitzer Arciensesen. “ in eehztg;,. FIorzheim. [2730] 5 G 88 Grosberzegliches Amtsgericht. Bordeshol [27911 G Beschluß der Generalversamm⸗ pflicht. folgentes vhnigeteeh worden: In unser Genossenschaftzregister ist heute
Prokura Huso- Wirhelm Rudolf Handelsregisterrintrag. Eöö“ In das Genn ir bel lung vom 23. März 1918 ist Nr. 36 der ; 11134“ Firfichd Vöns Langenselbolgd. [2542] die „Werkgenossenschaft Neubranden⸗
Zeirieb wit dem Sitze in Kaitowit zeitageren Frans Oto Lerner falt di⸗ 8 Richard Korth ist erloschen. Dem Frävlein Würznurg. [1164] In das Genossenschaftsregister ist bei Satzung dahin geändert, daß künftig, dee tommlung vom 23. März 1918 ist unter 3) auf Blatt 9974, betr. die Firma S Grehh. antögen Nforh im 8 18 wählt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung mit dem Sitz in Neubrandenburg ein⸗ 1 11 ““ Gegenstand des Geschäfts: Herstelurg duüfger Klaus Stark Grimm ist aus sinse v Königliches Amtsgericht. abgeändert, wie folgt: 1918 datjert. Gegenstand des Unter⸗ Prokuristen: Martin § 4 Hemptin, Algäu. 8
7 st erloschen. Für de 1 Firma Karl Vissinger in Pforzheim. 2 1 gTeal. n der Ge 1 — 1s Genossenschaft: Konsumverein für burger Schuhmachermeister, einge⸗
ghabec ist Techneker Karl Bissinger in Hertba Winkel in Stettin ist Pr 8 : „Fabril „pharm. er Genossenscheft Spar⸗ 1 1. S 19. dee geschieden und Stelle d EEE1“ — 8 z;chrän
am 6. April 1918 folgendes eingetragen Besazränkung der Prckura als Gesamt⸗ Trchneter Karl Bifsinger in ziteirt. ¹ Prokura Eee“ lehngkasse, 6. 88 1“ von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ “ Fmner 1““ Langenselbold⸗Hanau und Umgegend tragene Genofsenschoft mit zeschräut.
wordes: Durch Beschuß der Wezeralver⸗ prokura we . 1 lSrebtn. an,geens. ee St⸗ttin, den 8. April 1918. in Würzburg. Inhaber: Alois Endres, Mielkendvrf unter Nr. 32 heute fol⸗ lichen iekectmachnigen in die “ 8 5 v“ e. G. m. b. H. in Langenselbold. ter Hastpflicht, zuu Nenbrandenbitra
Suverschmucsgorfratson. nsaliches Amtraeri⸗ 2 89 e 8 8.hg; gendes eingetragen: 8 8 zeitschrift „Das Hessenland“ aufzunehmen **☚ 74b ; * Gener
Abänderung des § 3 des Statuts das ohlenfänrrwerk Gewerkschaft Per⸗ 6 G Amt⸗gericht. Abt. Kaufmann in Würzburg. zeingetragen: 8 Friedrichstadt, den 5. April 1918. vom 10. März 1918 sind die §§ 44 u. 48 getragen. Die Satzung ist vom 19. März Srundkapital um 13 000 000 ℳ erhöht vetua IL in En ele dorf: Zum Mit. Pinnel er 9723 Ste m. 2 79] Hemisch⸗ 8 uti r d räparate. lem Borstand aus eschieden; an seiner Darmstadt, 6. April 1918 8 1
und beträgt jetzt 52 000 000 ℳ. üehe des 11“ s Jun n. der In d Atzeilun 1üh⸗ In das Handelsregister B ist beute bei Ghemisch.pharmazeutische Hecperat⸗ und Nielle ist der megesch Hans 68 66 Großh. Amtsgericht II. EIIT (2803] b üeren ist; 1) Anfertigung und Aus⸗
Amtsgerscht Kattowitz. Rechtsanwalt Dr. Walter Mäster in beste bei Nr. 48 der Firma Cou⸗ 88 88 1Sns „ Seanie Löntgsweg Adolf Stöhr, beide Apotheter in Wünz⸗ 1 ödgg, den Vorstand gewählt. Wo In unserem Genossenschaftsregister 1b b “ 8 “ 8- e ä;xööööö 8
SHH 9751 Leipzig. fabrik Toeꝛuef ZZEEö116“*“ ge . besholm, den 27. März 1918 Eckernförde. 290] Ländli Spar⸗ Darlehnskasse lrag, dis zu dem. sich “ Piimitalieder: 2) A. 1 1
[2721] “ Blatt 12 263, betr. kie Firma Ee“ Die Veriretungsbefugnis des Mox Wossidlo b . des e2) eg. 1918. Känigkiches Arssseeäch. 18 In Genossenschaftsregister in EEöö“ 1ö 1““ Einlagen zu beteiligen hat, wird auf 50 ℳ Nichtmitglieder; 2) Annahme und Ver⸗
Heageesetereirseheg, Gustav Suffrian in Lcivzig: Peckura worten: “ Eugen gander ist bendet. De 8 A d.. rich R isteramt. — 8 8 heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Hackenwalde ist heute unter Nr. 16 festgesetzt. ; pe; öö Fin agen⸗. ugeez ge.
Mit Gesellschaft vertrag vom 6. April 5 EEEEEA“ “ Rentier Hugo Schwarz in Stetiin ist zum Amtsgericht, Reg Enesl 5790] kasse 6 H Vö“ st h unter Nr. 16 11. Dieser Betrag kann sogleich bei dem schäftlicher Forderungen der Mitalteder;
ist erteilt an Katherina veregel. Suffrian, Tem Kaufmzun Georg Habekost in Feschäftsführer bestellt “ Z [2745] In uncer Ge (2792] 11““ 1 ng Nlas 9 folgendes eingetragen worden: Eintritte ganz oder nach und nach in 3) Gewäbrung von Kredit; 4) Einrich⸗
16 ore exbst. . Benossenschaftsregister Nr. 40 gendes eingetragen: Der Gastwirt Haas Franz Lawrenz ist aus dem Vorstand Veilen eingezahlt werden. In dem letzteren tung für vortellhaften Verkauf und Absat
1918 8. ugs denien 6“ geb. Gehrig, in Leiprig Tornesch ist Prokura erteilt
Anzeigeblatt HBese a mit be⸗98 ½, .8. es. 8 88 1 . ftettin. den 8. April 1918. gen Ut am 4. April 1918 pe 8 Ssean Vorstand jede “ ; G/
schraͤnbter 8.eare eh b 5 5, an. elatt 6 8e Hinse. . ügns. Königliches vnsrerlc öätt. 6. E“ Nüte. dh “ derlenreffe ic zei ger Epar⸗ Eic “ 11““ Splinter ö der Falle müssen mindestens 10 ℳ im Laufe der Feneegebe Eeseue,e.
mit beschränkter Haftung gebildet. 1““ 2b. cipzig: Königliches Amtsgericht. .“ G haber der nossenschaft mit unheehmna. z“ deien den Wr e t 8 von 6 Monaten nach dem erfolgten Ein⸗ des Vorstandz sind die Schuhmacher⸗
v .,20 Marie Olga Martha verw. Schelz⸗ ↄQ—¶¶¶—·—Q—Q—C—Q—-— 8 Aehle in Coswig und als Inhaber der es mit unbeschränkter Haft⸗ Detlef Hansen in Fleckeby in den Vor Gollnom, den 6. April 1918 ,89 — 8 zs E11“ * —
der Gesellschaft ist Immenstadt. Gegen⸗ Meyfart Pivrna. 2732]⁄ [Stolp, Pomm. [2737] 8.8g. ister Fiitz flicht in W 8 1 B 5.,dse 1“ tritt eingezahlt werden. Bis zur Erfüllung meister Heinrich Handt, Paul Lanken und
1 1 8 — eb. farth, ist als Inhabe. . 4 1 [2732] 2 5 20 Baugewerks⸗ und Zimmermeister 6 angern eingetragen worden: stand gewählt. 3 d zes Amtsger kritt Erngeng b L e- 1 9
stand dte Umternehaens (t der Eeverb deit dere eege;aschastr süid der Kan. e.,Blatt,2as des Hendelsregiten ih Ia eios Haneriaregier A Ast, dent eate gedecann ers nnen Fersind: ausheschlesenceteghenennden: stegegenfhrpe, den 2. April 1918. des Geschftzanteils werden die dem Ge⸗ Adolf Lichtendeig, alle in Neubronden⸗
vhd, Betrieb von Zerungs⸗ und anderen marn. Johannes Mox Edmund Veiter den Sladtbezirt Pirna, die Firma Wil⸗ upier Nr. 4384 die offene Handelsgesell⸗ Zerbst, den 10. April 1918. Saul Schröter, gewählt Landwirt Josef Königliches Amtsgericht. CEE“ 12804] Achen, züfanlenden Rrüctergüzunsen zin. zing. 11“ un
deestelnteraenas sedcese — und der Ingerieur Albert Otto Her⸗ shetr. Reifenghs in g betreffend, 1 in SSal⸗ . Zimmet. Herzogl. Amtsgericht. Senwitz, Wangern. v vheree “ enschaftsregister 111““ sass bench awe üehlchafrrtlünten 8
drucketeien. ie Se aft ist berccht 55 G Leimnic. Si,⸗ ist heute eingetragen worden: n mit dem Sitze in Tto einge⸗ b mtsgericht 3 1 F. 27 2 6SE 55 se 72 *ee, anteil 0. teken Einzahlungen dem Ge⸗ be 1 itglteder er⸗
sich an anderen ähnlichen Unternebmurgen mann Müllen, beide in Leipzig. Die Hroris, 8 Reiatcens Alexander tragen. Persönlich baoftende Geirscnce⸗ 8 S cht Breslan. Eckern nförde. 1 [2796] wurde am 23. vor. Mts. bei Nr. 4, Hill⸗ nossen gutgeschrieben. Am Schlusse des folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗
zu beteiligen. Das Stammkapital der “ Sie “ . ble Lindemann in Pirna ist erloschen. des find des Fräulein Maris⸗Theresia Söulg 2Tne Pran; d Handelnegtste, de ““ 12531] 1“ 8b ecsenSafte efästen. t.9 scheiher Spar⸗ und Seeöö dritten Geschäftsjahres nach dem Eintritt verbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung
Gesellschaft betränt 50 000 ℳ — fünfzig⸗ ö I1“ Pirna, den 8. N i I1ö8“ in Bochum und der Kaufmar biih Auf Blatt 5 dlung ne — 2258 r. 5, betr. Ir verein, e. G. m. u. H. in Hillscheid muß der Geschäftsanteil durch Einzahlung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗
Sa . etriebe des Geschästs begründeten „den 8. Apii . 8 8 8 ufmann Philipp Firma Richtersche Buchhan u Blatt 97 des Reichsgenoss⸗ ts- Osterby, e. G. m. b. H., heute ein⸗ eingetragen: bö. ser 8 8 8 . . vn.
lausend Mark —. Sind mehrere Ge⸗ 8 e ö 1 Das Könialiche Amtsgericht Zimmermann in Heidelbera. Die Gesell ingetraaen registers jst bo „Reichsgenossenschafts⸗ 6 Agf 3 22 eingetragen: 8 und Einbehaltung der Rückvergütung er⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre . gg, 1 v“ erbindlichkeiten der bisberigen In⸗ EETEee Fmmermann in Heidelbera. Die Gesell⸗ Zwickau betr., ist heute eingeltaaen Vans ist heute eingetragen worden: getragen: Der § 24 Abs. 2 der Satzung Der Fuhrmann Johann Albert Per⸗ fulft se. Namensunterschrift hinzufü Die Be.
schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich haberin. posen. [9733] schaft bat am 1. Maͤrz 1918 begonnen. worden: Prokura ist erteilt dem Be i elungs⸗Genossenschaft Chem⸗ betr. Festsetzung des Einheitspreises, für tund in Hillscheid ist an Stelle des Feg. füllt sein. b“ möfagen. fß 88
ahein berechtiat, die Gesellschaft zu ver⸗ nitz⸗L 8
8 [2746]
gein 6) auf Blatt 14 406, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteil: Gerenstand des Unternehmens ist die Her⸗ händle Max Stegmann in Zwickau. 8 Land, eingetra ⸗ Licht ist durch Beschluß der Generalver⸗ löbners Peter Christman Hillscheid in er b 3 6 “ 2 55 Fen 4 1 er Handelsregister teilung Befn⸗ 1 nn * haͤndler r g I eh ing gene Genossen⸗ Li s 7 T. 3 bener löhners Peter Christmann in Hillscheid in —Di. fis 50 ℳ fest⸗ 1 r zersen. Reahhaste terpken he Psorg Verlag des Schwaurberger⸗Album ist bei der unter Nr. 145 GeGseatse⸗ 5, 1n L und Wäsche. Zwickau, den 8. April 1918. sbest mn beschränkter Sacas eelbes sammlung vom 17. 11““ den gerpet Sebhiste 1 Hhftgsnate u 1 daraiehe gsn e“ 8 EE1X1“ Baprist Hamann, Buch⸗ Schausuß & Stolpe Gesellschaft mit Geseslschaft mit beschränkter vaftung Fanrgen chi⸗ Apri „Kdönigliches Königl. Amtsgericht. aen h Die Satzung ist errichtet Ferner: Der Halbhufner Johann Greve Grenzhausen, den 6. April 1918. Geschäftsanteils erhöht sich die Haftung mitgliedern und, wenn sie vom Aussichts⸗ drrcckereibesitzer in Immenstadt. beschränkter Haftung in Lripzig: Der S. Rosenfelb & Sohn in Schwersenz 8 Gegenstan bfemger 1917 / 23. März 1918. in Osterby ist aus dem Vorstand aus⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. eines Genossen auf das der Zahl der Ge⸗ rat aufgehen, unter Nenrung desselben, Kempien den §. April 1918. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der heute elngetragen worden: Storkow, Mark. [27381 — der des Unternehmens ist der Bau, geschieden und an seine Stelle der Gast⸗ G“ schäftsanteile entsprechende Vielfache der gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Einn 29 * 1 7 5 4 „252„ 8 g 2 8 8 e lter: G Imn 8 8 - 7 ) qge⸗ 5 2925 A;n 7 “ Kgl. Amtsgericht. Fesellschafter vom 19. Februar 1-18 laut! Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ In unser Handelsregister Abteklung ⁸. Verantwortlicher Schriftleiter Fihse nvet. And die Verwaltung von wirt Heinrich Fleck in den Vorstand ge⸗- Hannover. ” Haftsumme. rats. Die Bekann:machungen erscheinen hePan tsbeh⸗Aer4⸗.⸗ Notariatsprotokells von diesem Tage ab⸗ sommlung vom 9. März 1918 ist der Ge⸗ ist heute unter Nr. 61 die offene Snn vers Direktor Dr. Tyrol in Charlottent sewie dzum Vermieten oder zum Verkauf wählt. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist“ Langenfelbold, den 25 März 1918. in der in Neussrelitz erscheinenden Landes⸗ Landan, Palz. [2722) geändert worden. sellschaftsvertrag geändert in den 8§ 8 gesellschaft H tüs Cih hens nes, e rlich für den Aneigenteil: ron Se Annahme und die Verwaltung Eckernförde, den 2. April 1918. zu Nr. 99, Betriebsgenossenschaft der eee s Amtsqerice eitung. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Betauntmachung. Handelsretister. 38 7) auf Blatt 15 707, betr. die Fi ma und 9 (Veriretung der Gesellsch eft), § 14 sobris⸗ Eeanor (Tre anb afs denh⸗ 1Zan c e gr gae Ges gsele, resenfchafeinlägen. Der Zweck der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Sattlerinnung Hannobver einge⸗ onigliches Amtsgericht. He Uücste Zabt der Geschäftsanteile 1 C“ fehenn Benenban 8 “ “ “ b E1 Celil Feher der Kaufmann Hermann Rechnungsrat Mengering 8 ür Uütet ninderzemtschteß R daxauf ve Eekernförde [2797] fuh Futzer G astee eft G. Leihzig. [2803] Pelge. 8 Genosie fich Heketligen kang, schränkter Haftung in Liquidation, Mechtold ist als Mitglied des Vorstandd und § 19 (Aenderung des Gesellschefts⸗ öööö ö“ Sis Verlag der Geschäftsstelle Meng cerichtene Wefunde und zweckmäßig ein. In unser Genossenschaftsregister ist getragen: Sattlermeister Karl Rißmann Auf Blatt 13 des Genvssenschafts⸗ 1.eineene den 9. April 1918 mit dem Sitze zu Landau. Die Gesell⸗ ausgeschieden. vertrage). Die Gesellschaft hat im Jahse 1309 in Berlin. 98 1 keschefsesohnungen zu billigen Preisen heute bei der Molkerei Pletterberg ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden registers, bete. die Firma Möbelmagazen Grosherzogliches Amtsgericht. “ „Laft mit beschräntier Haftung ist durch 8) auf Blatt 16419, ketr. die Fima Die Vertretun sbefugnls des Wilbelm gonnen. 8 8 d“ Druck der Norddeutschen Buchd Errossenschaft Der Geschäftsbetrieb der c. GS. m. u. S. in Ravenshorst — und an dessen Stelle Sattlermeister Emil vereiniater Tischlermeißer Leipzig’s, “ h“ Faelone vone 11. 5 I Demwtch⸗ . L. Retbofz ist erlosch⸗n. Der Divfo⸗⸗ Sirrꝛew (Mark), den 4. April 1918 Verlagsanstalt, Berlin,2 Ni gieder beschre nuf Kreis ihrer Nr. 20 des Registers — 8 Jacoby in Hannover als Vorstandsmit⸗ kingetragene Benoffeuschaft mit be⸗ Osten. [2810] rugr 1918 aufgelöst worden. Als L'⸗qut. sc- aft Käthe Wozinner in Lerpzis: ingenieur Pear Rosenfeid in Berli . 6 33 f es Vor Frankt. Willenserklärungen Landm. ferdinand Meggers in Oster⸗ glied gewähll. F 16“ 8 . ge C 2 EEETöI1I 8 aner in Seipzis; segenlene Mantes Mosenfers in Herlin Kömgliches Amtsgericht. 1¹ (aAMtt Waremzeichenbeilage dbinafstendes find für din Eervsarnon dondmenn “ dugpschirden 4 Zanmnover, den 3. April 1918. “ dendneS “ 8 Na ecsefe. 8 .“ Bors sei Ins Königliches Amtsgericht. 12 Thi le ist nicht miht Mitglied des Vor⸗ Molkereigenofesschaft Kiint bei
spor
wzmei Vorstandsmitglieder und an seine Stelle der Inste Frenz