1918 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

den beiden ersten Monaten des Jahres 1917 sei die Produktion 8 in den beiden ersten Monaten des Jahres 1918 folgende: Einer Neutermeldung zufolge haben alle russischen

Artikel 6 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät] 111“ mn 2 ö Elsaß⸗Lothringen. Verordn iit mit dem 1. Mai 1918 in Kraft. des Königs ist die Wahl des Studienrats an der Humboldt⸗ Der gegen der iann Carl Schwede, Cölr⸗Nippes. Rippe

Veror 8 erkömmlichen Weise wurde gestern nachmittag 8 ei maßen gestiegen: Leichte Geschütze 30 vH, mittlere Geschütze Kriegsschiffe Helsingfors am 9. Apri Die

8

28 7. g 8 1 8. 2 4 5½%, ¹ 28 1 2 5 1 I. . 844 den 11. April 1918 schule (Realgymnasium nebst Realschule) in Linden Dr. Wolf Kleine Hartn 11, auf Grund der Bundesratt verr dnun, In der büee Elsaß⸗Lothringen vom Kaiserlichen Statt⸗ 9 en 11. April 1918. K. ee e. b Stgatsministerium be⸗ wung unzuverlä siger Perionen vom Handel vom 93 Pll Landtag für Seeeen 57 vH hwere 5 3 S8. g. 1 5 88 Der Reichs anzler 1 zum Dmwektor dieser Anstalt durch das Stgatsministerium be⸗ ff. 8 191% b N. G. *. S. 603 88. F“ 8 fes 88 k Pacr. von Dallwitz eröffnet. C11 Rehein G * schwere Geschütze 38 H, Maschinengewehre 96 vH, 30 Torpedoboote, 40 Unterseeboote und 1 Transportschiffe, In Vertr g: Dr. von Krause. stätigt worden. 26. Juni 1916 auf Untersagung des Handel 8 ch vom aller „Erste Kammer wählte wiederum en Geheimen rana en 83 vH, Tanks 39 pH, Flugzeuge 223 pH, Flug⸗die nach den Nachrichten des Marinestabes in Helsingfors In Vertretung: Dr. von. rau e. 26. Jn lagun andels mit S Die Er 2389 3 Prã identen Dt s elt, wie motoren 34. 1 8 g 112¶ 22 9 9 8 und Seifenpulver jeder Art wird aufgehoben. malrat Dr. Höffel, zum b 5 Mafr eser hie wie F B 3 vp. Die Armee sei jeßzt ebenso gut ausgerüstet, sind, haben nicht weggebracht werden können und sind ent⸗ Finanzministerium. Cöln, den 3. Aprll 1918. es Telegraphenbüro“ meldet, eine Ansprache, in der er wie bei Beginn der deutschen Offenstve. Alle verlorenen Ge⸗ ffnet worden. 8 b““ 8 1u1 Wolffs ischen Feldheere und besonders der elsaß⸗ schütze seien ersetzt worden. Maschinengewehre seien tatsächlich Italien Bekanntmachung 8 Der Rentmeister, Rechnungsrat Breil in Danzig ist zum Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Best G serer heroisandegkinder gedachte. Die Ueberzeugung, daß mehr als bei Beginn der Schlacht vorhanden. Die Zahl der Die Kam: ische Depeschen 8 8 2 44 35 5 444* 2 8 8 2 2 3 5 85 8 —ůʒʒ— 1 chen 1 8 5 B 2 8 * 5 8 1 „7229 4 89 5. . 2 8 1 8 8 8 De 0 n nj mwie X le Sal Je v’ ische De -) 1 2 Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗ Landrentmeister und Rendanten der Regierungshauptkasse in steingi hriffen wurden und um unser nationales Dasein Flugzeuge sei ebenso groß, wenn nicht größer. Die verlorenen Agentur“ g. vhe e e F 5 3 Lnann 8* n 8 8 8 jr 1 8 Sj 19851 8 soj ẽpg. S g ;z 2 elitm. Us Mal! ernimmt, 1 82 2 vember 1914, 10. Februar 1916 und 13. Dezember 1917 ist Gumbinnen ernannt worden. b Bekanntmachung. r angen abe uns von Sieg zu Sieg geführt. Daß Tanks seien durch bessere ersetzt worden. Die Munition sei rufen; gleichzeitig wünh der 1““ das inländische Vermögen des amerikanischen Staats⸗ Dem Fändler Gerhard Rick v“ 1 heland in weitestem Maße seine Friedensbereitschaft aus den Reserven angefüllt worden, ohne daß diese dadurch in ö ö““ zri A. v1111“ . ““ istlichen und Unterrichts⸗ Dem Kändler Gerhar icken, Essen⸗Borbeck, Wez sscclland i - Der Red gefährlichem Maße veriat 1 angehörigen Rudolf Pollitz in Denver, Colorado, Ministerium der geistli hen und Unterrichts aunp 178, ist die Wiederaufnahme des Handels mit Lenhe eu iche ihm zur Ehre. Der Redner hob den Segen gefährlichem Maße vermindert worden sei. Finnland. unter zwangsweise Verwaltung des Rechtsanwalts angelegenheiten. nd Futtermitteln und Gegenständen des Hlice enmen Monarchie Ce dt 1n schloß mit einem 8 1 Nach einer Reutermeldung wurden die kleinen deutschen 2 11 G 81 1 F ün ije Zukunft. „Prr S 2E 2 2 ke el Uleld. mg en 1 18 1 1g— darfs gestattet. nensvollen Ausblick in 3 f Frankreich Abteilungen, die in Looisa landeten, anf dem russischen e

Dr. Kleinschmidt in Hamburg gestellt N a Faatlig. . 138 ; 3 8 8 8 1 Dem Lehrer an den staatlichen Zeichenlehrerkursen in eda . 2 ““ 8 8 1„& 31 1 1u1 2 88* AI11q“ EFE1ö8 . 18 Fr 8 8 tra 4 8 do mmor 0 8 5 MRMr6; ; 5 1“ 8 e 1 2l⁰ Hamburg, den 10. April 1918. vech, Düsseldorf Maler Schönnenbeck ist der Titel Professor FEssen, den 5. April 1918. 1 d’e zweite bEE1““ bisherige Präsidium 8 8 „Agence Havas“ veröffentlicht folgende amtliche Eisbrecher „Wolinitsch“ und dem finnischen Eisbrecher „Tarmo“

jo * 51 7 . 38 8 z * 3 8 155 ; c.⸗ 131631 8 ; G zen ebder. 6G . 1 een 82 ee e Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. verliehen worden. Die Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Ricklin als . . rklärung: besördert. Der Hafen und die Städte wurden besetzt. Wie Strandes. 1 8 18 8 In dem Lügengewebe muß halt gemact werden. Da Kaiser verlautet, nähert sich ein deutsches Geschwader mit verschiedenen nenng b Auge 8 Berlin die lügnerischen Ableugnungen des Transporten aus der Richtung von Reval. Die Deutschen 8 8 8 8 Dr. sen - v 1 o 1 1 03 6 8 erg 8 8 9 e 89 8 8 84 g⸗ 8 ¹ Oesterreich⸗Ungarn. süschen Regierung die Weapfleec,nnnsaase henn 1S marschieren unzweifelhaft in nördlicher Richtung auf, um die der Deutsche Kaiser hat noch einer Meldung des Folgendes ist der Wortlaut des handschristlichen Briefes, der am Eisenbahn Helsingfors —Viborg zu besetzen.

20 8

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Bekanntmachungc.

Doem Oharl 2 je Geschäfte ei Diri⸗ 1 8 8 Bekanntmachung. v111“ Sr P 8 ur Wn bunst, 8 z g 8 82* in 8 8 Eeeh. 8 2 8 ec ni 8 ofen d. 09 1 8 , ier 2 1 8 + 5 f 7 n IJ 1 8 s 9 5 986 9 NMM4 v* 5 5 . 8 / 8 18 ., ES 0C 38 an. „„ 82 71 358½ 8 S Auf Grund der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fernhaltung Regierungs⸗ und Baurat Raddatz ist der Regierung in Düssel⸗ nung hres Kleiver. und S cuhwakenge schifis wolffschen Telegraphenbüros an den Kaiser Karl folgendes 31. Maͤrn 1917 vom Prinzen Sixt von B vurbon, dem Schwager Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, ist das deutsche unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 dorf zugeteilt. 3 Iehre de dertenser e erge er Be learamm gerichtet: 18 von Oesterreich, Herrn Poincars, dem Präsidenten der Linien schiff „Rheinland“ am 11. April in dichtem Nebel (RGBl. * 8 in Verbindung mit den Nusführungsbestimmungen Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Bauräte Block von Gostyn, den 11. April 1918 8 Bapfange Meinen herzlichsten Dank für Dein Telegramm, Miristerpraftd, mtt öG“ des Prinzen sofort dem französischen in der Aalandssee festgekommen. Die Abbringungsarbeiten des Groß erzog ich S. Staatsministeriums vom 16 Oktober 1915 De! 81 8 811 * Megie⸗ U I 1“ Sosthn, . 8 4 8 Empf n9. 6 28 französischen Minißte. Afid t Ministen denten m kgetei! wurde. sind Ga ge

4 . S 1 erin 3 om 416. 6 4 11“ 6 90 11 3 8 G 1 5 3 8 8 . je e auptung 1992 1 10 g seiptä enten „26. 8 24 1“ sin im ng .

(Regierungsblatt S. 254) habe ich auf Veranlassung des Stellver⸗ Hannover in die Wasserbauabtei ung odes Ministeriums der Der Landrat. Dr. Luck worin 8 zu den französischen Ansprüchen auf Elsaß⸗ Mein lieber Sirxt, das Ende des dritten Jabres dieses Krieges, sevira. tretenden Generalkommandos XI. Armeekorps 1) der Firma Fröhlich öffentlichen Arbeiten, Graeßner von Norden nach Schleswig, über De ne ig pöllig haltlos zurückweisest und aufs Neue die der so piel Traver und Schmerz in die Weli gebracht hat, nähert Der Präfident Wilson h ür den 13. April die U . 8 u. Schuͤtze, Großhandlung und Wäschefabrik in Weida, Stausebach von Marienwerder nach Bromberg und der Bekanntmachung kolhringen eder Interessen betonst, die iwischen uns und uuseren sich. Alle Stämme meines Reiches sind enger als jemazs geeint er Präsi dent Wilson hat für den 13. April die Ueber⸗ 2) deren Jahaber, dem Kaufmann Simon Fröhlich daselbst, Regierungsbaumeister Witte von Magdeburg nach Norden als 1 Holsdarcise, ens. Ich beeile Mich, Hir zu sagen, daß es in dem gemetasamen Willen, die Unversehrtheit der Monarchi⸗ nahme aller Küstenschiffahrtslinien durch die Eisenbahn⸗ den Handel mit Web⸗, Wirk, und Strickwaren jeder Art Vorstand des Wasserbauamts daselbst. Dem Milchhänrler Paul Diercks, Altona, Rothestraße 90 xihen inen Augen einer solchen Versicherung Heinerseits auch um den Prels schwerster Opfer zu wahren. Dark ihter Einig⸗ verwaltung angeordnet. Die Verordnung gilt für die Dauer sowie jede mittel⸗ oder unmittelbare Beteiligung an solchem Planmäßige Regierungsbaumeisterstellen sind verliehen: ist der Handel mit Milch wegen Unzuverlässtgkeit untersag bedurste, denn Ich bin keinen Augenblick daͤrüber im feit und des großmütigen Zusammenwirlens aller Nattonalitäten des Krieges. Die Schiffe sollen hauptsächlich für Beförderung

1 B Nlen 3 3 v 8 . 3 garnich De 82 8

8 vrst Worsono 2. 1 121 v ge 2 d U 8 1 ¹ So e jn gseiJ M; 2 2„b eir 28 2 deie 28 q1 9 Long 1 sei fas drei Je rer e X 8 Fri 4 gfor; erm jgr 3 Handel bei dritten Personen untersagt. den Regierungsbaumeistern des Wasserbaues Otto Braun - X““ zweifel grwesen, daß Du, unsere Sache iin gleichem Maße zu ber ““ E1““ 8 von Truppen und Kriegsma erial verwendet werden. Neustadt a. Orla, den 26. März 1918. in Steitin, Johannes Schmidt, beurlaubt zur Reichs⸗ pänigen gemacht, bau, wie ve sal 1a Her gsnse tiehes Bette militärischen Vorteile bestreiten können, die meine Lruppen Das amerikanische Kriegshandelsamt hat dem 8 . (OH; v 8 1 5 : 5 1“ 48 8 32 8 ; 28 * efan 8 Urg. 8 2* . werer 4 olar ' dier 3 8 I 2 4* LEE“ ö E 5 39 A6 vẽ 1 9 J. 1† Z Der Greßherzoglich S. Direktor des V. Verwaltungs kolonialverwaltung, Kees in Duisburg⸗Ruhrort. Bruger in v“ Poliheiamt. Schnackenbure Uunteten; die efe 8s voes se 11 dos b sonders auf dem Baltanktiensschauplatz, davongetragen „Reuterschen Büro“ zufolge zu der sofortigen Verschiffung von Leidenroth. Liegni roenewold in Duisburg⸗Ruhrort, Arp in Emden, J. I.: W. von Reitzenstein. lahen dies für sreh ö“ brlichem Ea haben. Frankreich seinerseitz hat eine Widerstandskraft zwei Schiffsladungen Getreide nach Holland er⸗ Llegnitz, 8 . g⸗ in E . . nur fester geknüpft. Unsere Feinde, die in ehrlichem Kampfe reich 8 . ene 18p . 1 8 3 Friedrich Fischer in Duisburg⸗Ruhrort (Geschäftsbereich 8 1“ 8 Vonb uns nichts vermögen, schrecken vor den unlautersten und und einen prächtigen Elan gezeigt. Wir alle hewundern mächtigt. Eia dritter Dampfer wird die Erlaubnis er⸗ der Kanalbaudirektion Essen), Petzel in der Wasserhau⸗- 8 1 hih nan Mitteln nicht zurück; damit müssen wir nus abfinden, die stzunenswerte traditionelle 18 Tapferkett g seiner halten, nach Argentinien zu fahren, um Getreide für Hollan * 1 ¼ 8 21 8 8 2, 22. . 2 1 6 8 8* ) slei n 7 9 9 7 ¹ * EIW11.“ A 12 906 öPpfe 9 ge amten Anzosischen Vol tes. 4 1’1“ abteitung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Paul emn Bäckermeister Fritz Ströcker in Marten, Müblen⸗ be kwsonehe easch ans die Psicht, die seandeneuf alet- Fhane ead, dn. Hrseimat des gefamien, feunzafüchen Zolten. zu laden. aleicem Nelschtr August Schumm in Oehrenstock ist unter Wolff in Danzig⸗Neufahrwaser, Kruse in Duisburg⸗ fir he 53, babe ich auf zrund der Bundegratsverordnung vom 23. Sep. Reigsschaupläten rücksichtelos anzugreisen und zu schlagen. zugenhlicklich Gegner sind, keine wirklchen Verschiebenhenten der —— Die kanadische Negierung hat den Gesetentwurf gleichzeitiger Entziehung seiner Mitgltedskarte des Biehhandel verbandes Merderich (Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion Essen), von tember 1915 (NRSBl. S. 603) den Handel mit Lebensmitteln In treuer Freunpschaft Wilbelm Ansichten oder Ansprüche mein Reich von Frankreich trennen, und über den Staatshaushalt dem Unterhause vorgelegt. De 8 böbbe X“ vom 23. Kgkh Both in der Wasserbauabteilung des Ministeriums der öffent⸗ wegen Unzuverlässigkeit bis auf weiteres untersagt. b 8 Pelearaul nbür 8 daß ich berechtigt bin, hoffen zu können, daß meine lebhaften Premierminister Borden sagte in seiner Rede zur Eröffnung Handel mit Fleisch und Fleischwaren untersagt sschen 2 rbeiten, Fischbach in Hann. Münden (Geschäftsbereich der Dortmund, den 2. April 1918. 1 Amtlich wird dem oben genannten Telegraphenbüro zu⸗ Sympatblien Jür Frankreich in Verbindung mit denjerigen, die in der Besprechung obiger Quells zufolge: b b 1“ Weserstrombauverwaltung), Sagemüllerin Greifenhagen Lohse Der Landrat. J. V.: Dr. Burchard. ge mitgeteilt: 8 G der ganzen Monarchie herrschen, ganz und gar auf immer die Die Krlegsausgaben Kanadas belaufen sich bis jetzt auf Gehren i. Thür., den 10. April 1918. 6 in Hooge, Regierungsbezirt Schleswig, Bae Sat eägir . e 1 1 * von dem französischen Ministerratspräsidium Riückkehr des Kriegszustandes verbindern werden, für welchen keine 836 Millionen „‚Dollar, aber die Abrechnungen für das abge⸗ Der Fürstlich Schwarzb. Landrat. Wagner. 1 in Dorsten (Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion Essen), Otto Bekanntmachung selnem Camm , 8 t 12. vpicg 1919, 1““ .“ auf mie ruht. In Anbetracht dessen hänn umß diesen laufene Haushan zjahr sind noch nicht vollständig. Der Voranschlag 1 2. E1111“ 88* 8 9 8 5 2 n 8 5 3 5 t 2 15 i er⸗ FEmpfir dunge ne nten Augdruc bBitte ich Dic er 2 ür 28 lauf de Rechnungs;0 aäg 516 Klaus in Genthin (Geschäftsbereich der Verwaltung der 8n 88 az Seiner K. u, K. KMpostolischen Matestät is hhsm L bene wräftte 1 E“ beträgt 1 Märkischen Wasserstraßen, Ehrenberg in Hamm (Geschäfts⸗ Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundesrats vomn licht. ““ . 1ö“ gehtim und nchtamtlich Herrn Poincars, dem P⸗ 8” Dolar. Oie miltkärischen Ausgaben allein betragen vX““ Wearrelcye Uerstraßen, um (Geschäfts⸗ 23 September 1915 (RGBl. S. 603) über die Fernhaltung unzuux, Vor allem sei erklärt, daß unter der jim Range weit über dem sranzötschen Rpublik, mitzuteilen, daß ich mit allen Mitteln und wovon 225 Millionen im Auslande verwendet werden sollen. Die Die zur Aus ele 1 5 bereich der Kanalbaudirektion Essen), Heinrich Heiser erlässiger Personen Handel ba der Kolonialwarenhändleri susster des Aeußern stehenden Persönlichkeit“, die, wie in bder amt⸗ unter Auswendung meines ganzen persönlichen Ein flusses bei meinen Ausgaben für die marstim⸗n Truppen werden auf 19 Milliogen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 2 8 8 11 CEEI1A1X“ verlässiger Personen vom Handel hobe ich der Kolonialwarenhändlerin haitet de Fröbial IE“ EE 1 9 18 1 ; ichs⸗Ges alts enthält unler in Emden, Conradt in der Wasserbauabteilung des Klara Zapp, geboren am 23. Februar 1879 in Remscheid, Kreis NJIllte Verlautharusg vom 7. April zugegeben warde, im Frühjahr Verbündeten die gerechten Ansprüche Frankreichs auf Elsat⸗Lorhringen stelgen. Ferner enthält der Voranschlag auf wrund von Be es Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter 19 . 1 Nr 6298 eine Bekanntmachun über eine einmalige Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, Franzius in Lennep, hier, Königsallee 7b wohnhaft, die Ausübung jeden 817 Friedensbemüöhungen unternommen bat, nicht Szeine 88 u. K. unterstützen werde. ratuagen mit der engllschen A miralität. einen Posten von 34 Mil Sonderzuteilung ven „Seife 9. April 1918, unter Burg i. Dithm., Momber in Marienburg (Geschäfts⸗ Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und rwelische Majestät, sondern Prinz Sixtus A1A“*“ Was Beigien betelfft, so muß seine Scuveränität wieder⸗ lionen zum Bau von Handelsschiffen für Fahrten auf dem Atlanti⸗ N 5 6299 Bek⸗ chung über d rrK- hel mmtt bereich der Weichselstrombauverwaltung), Illing in der des Kriegsbedarfs, insbesondere mit Kahrungs⸗ und Genuß⸗ mare mußte und verstanden wurde, da 65 1“ aühr hergenellt werden unter Wahrung, seines gesamten afrikantschen schen Ozean. Garn 10 e. 1.“ er den Kleinhandel mit Wasserbauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, mitteln, für das gesamte Reichsgebitt untersagt. . imt der Herbeisührung einer Annäherung der kriegführenden Besitzstandes unbeschadet der Entschädigungen, die es für die 1114“ Maricy in Meppen (Geschäftsbereich der Dartmund⸗Ems⸗ Düsseldorf, den 7. April 1918. 8 sann beiaßt war Clemenceau veröffentlichten Brieftext erklärt elittenen Verluste wird bekommen können. Serhien wird in seiner 8 Nr. 6300 eine Bekanntmachung über die Einwirkung Kanalverwaltung), Seltzer in Tapiau Hoffbauer in der Die Polizeiverwe Der Oberlü . 16“ zu dem von Herrn E“ eröffenti 2”Hneen 11s. 1r Unabhängigkeit wiederhergestellt werden, und als Unterpfand unseres kriegswirtschaftlicher Maßnahmen auf Reallasten, Hypotheken, 8 gl 1 19 6 8s w 2 8 38 3 T pi de Fffentli 8 A 89 . Die Polizeiverwa tung. er 61 fürgermeister. —· .: . „K. und K. Mintsterium des Aeußern val Allerhöchsten efeb guten Willens sind wir geneigt, ihm einen billigen und natürlichen Kriegsnachrichten. Grundschulden und Rentenschulden, vom 11. April 1918. asserbauabteilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, e und . sstokesche Ve zetieh sein ut Kh eg., de een, um Ahtialt en Mei 7e verterkerten, we chie 1mn“ . in w 9, den 12. 1918 Bräuler in Lünen (Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion Bekanntmachung. imen Sirius von Bourbon, im Frühjahr 1917 einen rein per⸗ weitgehende wirtschaftliche Zugeständnisse zu machen. Oesterreich⸗ Berlin, 12. April, Abends. (W. T. B.) erlin .9, den 12. 8 pri Essen), Kurt Becker, beurlaubt zur Reichskolonialverwaltuna, 8p ö 8 8 ilcm Privatbrief geschrieben hat, der keinen Auftrag G Ungarn seinerseirz muß als unerläßliche und Grund⸗ Unsere siegreichen Truppen sind im Fortschreiten durch die Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. Anderson in Insterburg, Jehn in Münster i. W. Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundesrats vom irnen enthielt, eine Vernittiung beim Präsidenten der fcanzösischen bedingung verlaugen, daß das Köntgresich Serbien in Zu⸗ weite Lys⸗Ebene zwischen Armentières und Merville (Geschäftsbereich der Dortmund⸗Ems⸗ Kanalverwaltung) 23. September 1915 (RGBl. S. 603) über die Fernhaltung un⸗ wcült oder sonstwie einzuletten und die ihm gemachten Mittei⸗ kunft jerve Bezichung abbricht und jede Gemeinschaft unterdruckt8—— 8 8 8 3 Artur Wolff in Hamm (Geschäftsbereich d Kanalba wuuverlässiger ersonen vom Handel habe ich dem Bauführer von weiter zu geben, sowie Gegenerklärungen zu veranlassen und mit einer Gruppe, deren politisches Ziel sich auf die Zerstückelung 13g. 1 He 8 (Ge 8 sis ch er 8 aic⸗ Heinrich Kaeten, geboren am 9. Januar 1880 in St. Hubert, weemunehmen. Dieser Brief erwähnte die belgische Frage über⸗ der Monarchie richtet, besonders mit ver Narodna Ovprana, die es ““ A““ F sdirektion Essen), Gustav Schmidt, beurlaubt zur Kreis Kempen, bier, Immermannftraße 54, wohnhaft, die Aue⸗ book acht und enthielt bezüglich Elsaß⸗Lothringens folgende Stelle: in leyaler Weise und mit allen Mitteln seiner Macht von jeder Die festungsartig mit Betonwerken stark ausgebaut Königreich Preußen. Neichskolonialve waltung, Heinrich Gramberg in Potsdam, übung jeden Handels mit Gegenständen des täglichen „Ich bätte Meinen ganzen persönlichen Einfluß zugunsten der politschen Agttation innerhalb und außerhalo der Grenzen Serbiens . Armentieres hielt sich am 11. April trotz de 5 3 von M dijost 542 Steude in Schwarmstedt, Regierungsbezirk Lüneburg, Heinrich Bedarfs und des Kriegsbedarfs, insbesondere mit Nah⸗ fumͤstschen Rückforderungsansprüche beüglich Elsaß⸗Lothiingens nach dieser Richtung abhalten und dafür ihm unter Garantie der immer umfassenderen Einschnürung außerordentlich tapfer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b 8 3 11 dns 5. vg. ““ 1 abha 1 Garan 8 Mlellen 1— 1 8; 8 Jordan in Hann. Waldhausen, beurlaubt. zur Provinzial⸗ und Genußmitteln, für das gesamte Reichegebiet gsett, wenn diese Ansprüche gerecht wäten; sie sind es jedoch Mächte der Entente eine Sicherheit bieten muß. Die Ereignisse, die Erst als in frischem Ansturm deutscher Truppen auch west⸗ den Regierungsrat beim Eisenbahnzentralamt in verwaltung der Provinz Hannover, Koch in Stralsund, untersogt. nc.” .“ zsschen Mimisterratsvrastdiums sich in Rußland zugetragen haben, nötigen mich, mit melnen Gebvanken wärts die Umklammerung des mächtigen Stützpunktes er⸗ Berlin zum Oberregierungsrat, 1u“ 8 Werner in Celle, Hillebrand in Verden (Geschäftsbereich Düsseldorf, den 8. April 1918. de im Communigue des französischen Ministerra prasidiums üͤber diesen Gegenstand, bis zu dem Tage, wo eine gesetzliche und end⸗ reicht war ergab sich der Rest der tapferen Besatzung, die d G he 3 B ünrqt J. ckr (S b cke : d 8 & X . 2 . 8 il 9. April ähnt weiten Brief bes Kaisers, in welchem Seine r . ückzuhalte Nach 8 2 2nneh 8Q 7 2 2 en Geheimen Baurat Tackmann in Saarbrücken und der Weserstrombauverwaltung), Fechner in Hanau, Garbe Die Polizeiverwalturg. Der Oberhürgermeister. J. V.: Tr. Lehr. eweeee“ gült ge Regterung dort wierer eingesetzt sein wird, zurückzuhalten.) aucs, während der Einschließung außerordentlich schwere Ver 8 9— c 9 2 d K. Apostolische Majestät erklärt haben soll, daß er „mit seinem ich Dir allinb meine G 8 3 11 12 ] 1b den Regierungs⸗ und Baurat Denicke in Cöln zu Oberbau⸗ der W s 1 bteilung des Min ist riums d öffentlich und K. Aposto ische I kajestät erflärt haben solI, daß er „mit se t dem ich Dir also meine Gedanken auseinandergesetzt babe, bitte ich luste litten hatte Die Straßern nd der Stadtrand liegen 8 in der Wasserbauabteilung des Ministeriums der öffentlichen uster einig- set, erwähnte das französische Communiqué be⸗ Dich Deinerseits, nachdem Du mit diesen belden Mächsen unter. luste erlitten hatte. Die Straßen und der Stadtrand liegen räten, Arbeiten, Lahrs in Münster i. W. (Geschä tsbereich der g igh b JCEEE111A““ 1 v1111A1X“X“ voller Leichen. Die Beute an Maschinengewehren un Bekanntmachung. ttnenderweise nicht. handelt hast, die Meinung, in erster Linie diejenige Frankreichs

Regi Un T ilhel 3 ff sDj : . c ; 8 n; den Regierungs⸗ und Baurat Wilhelm Zander in Dortmund⸗Ems⸗Kanalverwaltung) und Rudolf Zimmermann 1r ““ 2 9 d inister des Aeußern Graf Czernin ist zu und Englands in dieser Hinsicht, mir zu erklären, um so das Munilion konnte bisher ebensowenig festaestellt werden wie Zuf Grund der Bundesratsverordnung vom 23 September 1915 Der Minister des Aeußern Gr tern 8 Terrain für eine Verständt orzubereiten, auf Grundlage d die Bestände der übrigen eroberten englischen Depots. Unter zabe ich der Chefrau des Wilhelm Rosenthal, Tiecel⸗ erem 2. ferthalt in Wien eingetroffen. Terrain für eine Verständigung vorzubereiten, auf Grundlage deren 8 obe 1 epots.

—n

8 Oberbaurat mit dem Range der Ober⸗ in Hamm (Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion in Essen). a 8 regierungsräte, Folgenden Baubeamten aus dem Geschäftsbereich des ratir 4 ( . 8 . 2 Aee 1 ne 3 omiliche Vorbesprechungen eingeleitet und zu einem hefriedigenden den 45 Geschützen befindet sich außer vielen schweren au die Bauräte Paulmann in Emden, Langen in Stolp⸗ P. lizoi Fiidimms straße 47, der Chefrau des Franz Rohmert, Essen⸗Altenesser, 1,— Im Laufe der letzten Tage fanden Beratungen des Ergehnis ge 1 98 Inde 1“ 34 ecm⸗Eisenbahngeschü Die Gesamtbeute seit d münde, Raddatz in Frankfurt g. O., Wulle in Dirschau und Engelmann, Clouth und Bernhard Fischer und den Bau⸗ straße 4, dem Fuhrmann und Händler Heinrich Schäfer, 8 nss . oliti he Lage stalt, auf Grund auf diese Weise beiderseits den Lelden so vieler Millionen Menschen 21. März ist nunmehr auf über 112 000 Mann an Gefangenen Ziegler in Insterburg zu Regierungs⸗ und Bauräten und räten Schliepmann, Possin, von Winterfeld, Cänsemarkt 28, den Chrleuten Fritz Schumacher, E.⸗Boebed, der die äußere und innere poli der dem Grafen end so viclee Familien in Traurigkeit und Angst ein Ziel setzen und auf mehr als 1500 Geschütze gestiegen. Die nach vielen den Eisenbahnverkehrsinspektor Flohr in Magdeburg Michaelis, Schütz und Julian Bärwald ist die nach⸗ Buschftraße 117, dem Ntkolaus Klasen, Unterborsstroße 12, ge (ine Eutschließung gefaßt pupde, Aö. 8 1 aus⸗ köonen, bitte ich Dich, an meine höchst aufrichtige und brüderliche Tausenden zählenden Maschinengewehre, die zum Teil von den zum Eisenbahndirektor mit dem Range der Räte vierter Klasse gesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst erteilt. dem Karl Schöpper, E.⸗Borbeck, Buschstraße 124, der Ebefrau sernin für sein kroftvolles Auftreten M h üh Zuneigurg zu glauben. V bez. Karl. Deutschen sofort eingesetzt wurden, auch das übrige genommene u ernennen. 3 je Gehei Bauräte 78 in Cöln und Prieß in des Josef Dominicki, Akfredistraße 1, den Handel mit eprochen und die Mitwirkung der österreichischen Negierung Nachdem Graf Czernin in seiner Note vom 8. April die Existenz Fri⸗ smaterial läßt sich nicht annähernd übersehen. e Tank⸗ 3 D e B 1b ate äßt si 3 über ie Geheimen Bauräte Greve in Cöln und Prieß in 5 1, b 8 1 8 E1“ EEA1“ rlznlichker i, Kriegsmaterial läßt 1 öd“ Ruhestand getreter 1 Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art und Gegen⸗ fordert wird, um das Vaterland vom zersetzenden Geiste der dieser Verhandlung, die auf die Iniltatioe einer Persönlichkeit „in beute hat sich von 100 auf 200 erhöht Sei 3 Wö“ 1X“ ständen des täglichen Bedarfs sowie die Vermittler⸗ gechichen Politik des Verrats zu befreien. einem viel höheren Rarg als dem seinigen“ hattgesunden hat, an⸗ 69 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sind E der deeücäec tätigkeit bierfür untersagt. 88 Pol erkannt hat, 9 nun die ö RKeste. . den Regierungs⸗ und Forsträten: Jansen in Schleswig, sind beauftragt: die Regierungs⸗ und Bauräte Karl Sarrazin Ayril 8 olen. über den von ihr zugestandenen Versuch und über die Einzethenen der 8 8 8 eh 9 int in N z g. bei der Eisenhahndirektion in Münster (Westf.) und Höfing— Efsen, den 8 April I 1 8 8 R. TA g 2 8 er Verhandlungen ihres Delegierten zu erklären. Während beiderseits Armentières die Engländer unter von Platen in Magdeburg, Quint in Posen, Schönberg . Seae; fing Die Städtische Polizeiverwaltung. Z. V.: Rath. Aach den bisher bekannt gewordenen Ergebnissen 9 Verlu Steluna Stell fe in Bromberg, Schmundt in Allenstein, Trebeljahr in hoff beim Eisenbahn⸗Zentralamt in Berlin. v teverwattung . toatsratswahlen in allen acht Wahlkreisen des deutschen schwersten Verlusten aus Stellung um Stellung geworfen

; : 4 9 . f : 8 v5 ho . 515 ₰łj 5* 8⁄ i . - 4 8 8 1 29 9 burden 101 4 8. 5 sen b 8 1 2* Marienwerder, Walckhoff in Trier und Werkmeister in E sind versiehen planmäßige Stellen: eines Eisenbahn⸗ 8 ktupationsgebiets stellt der „Kurjer Warszawski“ fest, daß G —yy—— wurde 8 setzten die 88 Seh.Jeg. Gumbinnen den Charakter als Geheimer Regierungsrat, ektors bei den Eisenbahnabteilungen des Ministeriums der Bekanntmachung. eKandidaten des Interparteilichen Klubs gesiegt hätten. 1 Kaiserschlacht heftige Angriffe an, die anscheinend den schwer 8

direkt öffentlichen Arbeiter ssenbahndire a,ehss 3 edrã itischen 8 ss tlasten sollten. Auf den Oberförstern: Albrecht in Bederkesa, Almers in öffentlichen Arbeiten dem Eisenbahndirektor Flohr unter Ver⸗ Auf Grund ber Bundesratsverordnung zur Fernhaltung unzuver⸗ bedrängten britischen Bundesgenossen Rittel, Aßmus in Wallenstein, Banning in Födersdorf, setzung von Magdeburg nach Berlin; lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 Reicks⸗ Großbritannien und Irland. (s S, ꝓ98 H 1 1 28 8 14“ Beil in Hartigswalde, Berner in Weenzen, Boldt J“ für Mitglieder der Eisenbahndirektionen den Regierungs⸗ gejetbl. S. 603) ist der Ehefrau des Karl Kramer in . das Unterhaus hat bei der Besprechung des Mann⸗ 299 . gSFTPT— A 8 eee ehes Relbar . 2 ais e Podanin, Graf von Bothmer in Dratzig, Correns in räten. Dr. Hausmann in Danzig, z. Zt. in Berlin, Lrbi z gan tageentnsss 1ö0ich e Meie e er Hineeten beftsersatzgesetzes die im Gesetz vorgeschlagene Stellängen. Nach zwetsündiger sfärtseer Ketlertecvrneseühe Colbitz, Ss in 1111“ Dr. bE“ u“ 11“ Gee 8G o Verögfenilichung untersagt worden... sitersgrenze entgegen einem Antrag, die Altersgrenze auf griffen dicht mafsierte Krafte die henesche dont At .. , Diels in Rumbeck, Engels in Pfeilswalde, Erd⸗ in Hannover, Dr. Greinert in Altona, Rudol Mier ia“ EEE161 8 Jahr setzen, mi 2 1 152 Stimn nge⸗ . .f.“ 1b 9;. Se. ö“ Tönefbhec⸗ 8 Feddersen in Essen, Dr. Zietzschmann in Frankfurt (Main), Dr Abolph Remscheid, den 8. April 1918. 98 festzuseten, mit 262 gegen 152 Stimmen ange 8 des Senecatwaldes bis 97 an. Der Vacgeif C1XA“ in MNrachsehet L1“ MNünster (Westf.), Dr. Ds EIEEEAEAE“ 2 188 E1ö“—* 1 8 rach en meisten Stellen bereits im zusammengefaßten 18 88 8 Westerhof, 886 88 Dr 8bEE“ G 20r⸗⸗ 8 Lorgestern wurde dem Hause der Bericht L“ Der Urquell treibender Kraft, ee 1 deutschen Ariillerie Uas Maschinen⸗ ausen, erland in Eiterhagen, öö“” vrlrt, Hr. Echitherg e 18 6“ 18 sfenvention vorgelegt. Wie der „Daily Telegraph“ meldet, “““ 6. v1“ usten ut Goedeckemeyer in Adenau, Großcurth in Wildeck, Haase 8 16.“ Bromberg sowie den Regierungs⸗ (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) meieht der Vericht aus fünf Teilen. Es wird darin die Er⸗ machtvoll und ausschlaggebend. Um 1113“*“ -“ in Harpstedt, Graf vom Hagen in Landeck, von Harling o14*“ mlung eines Parlaments für ganz Irland vorgeschlagen, das oßos ringen, wirket er bestimmend nehend eindringen. Ei iger Gegenstoß warf ihn resilos in Battenberg, Hohensee in Oasburg, Holtzinger in Dannen⸗ brücken, Hallensleben und Dr⸗Ing. Wenecke in ““ I üs einem Oberh Uaterhause bestehen soll, und Großes zu erringen, Kl er bein gchend eindringen. Ein sofortiger Gegenstoß warf ihn restlos berg, Hooß in Weilmünster, Huber in Wodek, Hermann burg, Friedrich Meyer in Kattowitz und Borghaus in ss ö“ kecchzeit hause und einem verolde, Untonistln Die kaltung der Dinge und erreicht wieder hinaus und kostete ihm 300 Gefangene. Nach Ab⸗ erg, Hooß in Weilmünster, Huber in Wodek, Herm Essen; für Vorständ Fen hahn. MNernehe n tarieitig entsprechende Sicherstellung für die Unionisten Dieauf die Gestaltung der Dinge 91 weisung des Angriffs wurden im Vorgelände erkennbare starke Jacobi von Wangelin in Drusken, Walter Jacobi von Essen; für Vorstände der Eisenbahn⸗Betriebsämter den Re⸗ . . Eenvention hat mit 48 gegen 27 Stimmen beschlossen, daß die on; känden zum Crotz selbst schein⸗ 8 dich Reserve der deutschen Artillerie unter F u Wangelin in Jägerthal, Kaemmerer in Rudschanny, gierungshaumsistern des Eisenbahnbaufaches Stäckel im Nichtamtliches. inführung der Dienstpflicht für Irland dem irischen Parla⸗ allen Widerständen zum rotz selb] schein⸗ fehahe er deutsch rlille Feuer L 5 L 88 c 1 ö 8 r * 11 Kegleanh 1ea h 8 Neifaene für Nebat Deutsches Reich 8 üclaffe werden muß. 8 sbar unerreichbare Ziele. Je schwerer das An demselben Tage leiteten die Franzosen auch gegen die amn Gruttinnen, Knust in Farthaus, Koch in Gauleden, Draesel in Glritvit J“ 1i8; 1 610 In allen Teilen Irlands wächst dem „Daily Telegraph’“ ; 1„ ; Front Grivesnes —2 dibier 8i F e ; ü r i der Eisen 1⸗ ust ämter gier 1 ffol 8 9 IE8“ 3 . 60. b n Grivesnes Montdidier einen gleichzeitigen Vorstoß Lange in Purden, Lüpkes in Taubenberg, Luther in der Eisenbahn⸗Maschinen⸗ usm ⸗ämter den Regierungsbau- 8 April 1918. solge von Tag Ta Entschlossenhei eder I Werk, umso fester der Wille. Wer im Front von Griv c en gleichzettic Schneck ichelis in Hartiashei icke in Kl. Krebl istern des Maschinenbaufack in Breslar 1 zu Tag die Entschlossenheit, sich j (fein. Hier begann das feindliche Artilleriefeuer ebenfalls um Schnecker 3 in Hartigsheide, Micke in Kl. Krebbel, meistern des Maschinenbaufaches Zaelke in Breslau und Preußen. Berlin, 13. Apri Bwangsmasee v1“ 8 8 ein. H G as fe 2 Nöbria M.icn Eae aane aln aehsfadt in Soder im züed wis sür saskenangehaugesgerer Negierungs⸗ Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ gasslbngras na.h e d gers häteen. .“ Willen nachläßt, untersiegt. Die Stunde Zabte . egen tar FEabl h ini ; is 8 isenl 9 che 8 Ohe . 7. 6 2 2 58 t * w 88 „„ 11 : . em V 442 1 K 8 alb hag Bb ke Hrechet 9 111““ da1s 9 1““ Funa⸗ vgerhefahielthn bir ben aeg 8 v ah. fnh Sanc für e Lreh auf den 20. April einberufen, um zu beraten, wie sordert von uns gerade jetzt wieder 11“ zum Sturm antreten wollte, wurde ang in olfgang, Rave in Guszianka, Rechtern Böt r in Berlin und Spanaus in remen sowie den Steuerwesen, für Eisenbahnen, Post und Te⸗ egraphen Stellung der iri 8 jter i r Frage der Einfü W““ eS 1 ; n . Feen Ver 8 in Ebergötzen, Reichardt in Demmin, Richter in Regierungsbaumeistern des Maschinenbaufaches Lipschitz und Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und vheer Dienspflicht könne. 11 zwingenden Willen, auch die achte 1. eA16““ Iafolge Marsoß, Nöhrig in Eisenbrück, Rothe in Schüttenwalde, Schaefer in Dortmund und Wolfgang Köhler in Steuerwesen, für Handel und Verkehr und Eisenbahnen, hische Bauernbund sprach sich in einer Entschließung dahin Kriegs⸗Anleihe joll ihn erweisen 11ö14“ Rtan etts der ig Hete, Schellig in Rossitten, Schering 8 Post und Telegraphen Sitzungen. nf bna jede neue Entziehung von Arbeitskräften in Irland Umsonst hatten die Franzosen sowohl hier wie beiderseits der ö“ v 88 Junkerhof, Sch in Kirch⸗ 8 nerder Lebensmittelproduktion einen nachteiligen Einfluß haben Straße Ailly Moreuil neue schwere Blutopfer gebracht. 29 nicht öu“ 8 8 Bekanntmachung. 1b 66 1 desrats⸗ nd de Verschiedene öffentliche Körperschaften in Drogheda at Während unsere Artillerie die feindlichen Bahnhöfe Dom⸗ Haigerloch, Stahl in Kranichbruch, von Stülpnagel in 111X44.X“ „eg Es wird amtlich daran erinnert, daß laut Bunde Grafschaften Louth und Meath haben einstimmig martin und Remincourt in Brand schoß, lag andauernd Kobbelbude, Treichel in Neuhof, Wachs in Bilstein, Dem Scharkwirt Wilbelm Päckelmann in Berlin, Kacl⸗ beschluß vom 7. März die dies jährige Sommerzeit am insorntrag ange gen die Dienstpflicht b 72 frranzösisches Zerstö ihren eiger Stã 1 d Wi in Schöntt ße 32, habe ich die Wier 3 lährtg genommen, in dem gegen die Diensipflicht 4 französisches Zerstörungsfeuer auf ihren eigenen Städten Weißenborn in Taubenfließ und Winter in Schönthal den straße 32, habe ich g Wiederaufnahme des Handels mit 15. April, also am nächsten Montag, Vormittags 2 Uhr, ben wird 7 L Charakter als Forstmeister mit dem Range der Räte vierter Gegenständen des täglichen Bedarfs gestattet. beginnt. Die öffentlichen Uhren sind demgemäß am 15. April, Mn In Bedford sprach der varlamentarische Sekrekär des⸗ 86 Klasse zu verleihen. 8 b v 1u Vormittags 2 Uhr auf 3 Uhr, vorzustellen. Ende der Sommer⸗ üritionsministeriums 9 W. Kelleway über den Fort⸗ .“ „Der Polizeipräst ent Berlir zeit 16. September, Vormittags 3 Uhr ““ itt in de Munitionserzeugung. Im Vergleich mit

8

n—