[2906]
Elsaessische Tuchwebrerei A. G. in Bi
September 1917.
Urtiva
Grundstück und Gebäude Maschinen 1 Debitortn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Schtemörr 1917 (1. Okinkev 1916 —30 8 4
Soll. erae —2 b—n Algemeine Unkosten und Zinsen Fbschreidungen auf Maschinen. Saldo.
Eö.“
DBilauz vrn 30.
8 976 497
I“ 95 18
327 63
9 8176 3 Der Vorstand. Eugen Pfirsch.
Aktienkapital Obligationen.. Obligationszinsen Keeditoren ö Lewinn⸗ und Verlustkonto
Saldovortra
schweiler.
Vaisivu.
73 009— 128 000
229 75 2 238/75
91 934 91
Feptember 1917).. g von 1915
“
vVõõ 501 29 Haben. 38176
9
16
Centralheizungswerke Aktiengeselsschaft
Hannover⸗Hainholz.
Bikanz am 31. Dezember 1917.
ℳo
Gesamt⸗ anschaffungs⸗ werte
₰
abschrei⸗ bungen
ℳ ₰
31. Dezember
Stand am
1917
ö
Grundstück in Hainhollz .. in Mäbr. Ostrau Eebäude in Hainholagdg in Mähr. Ostrau Gleiseanlage 8 ] 1“
8 i Mähr. Oftrau Maäfiasenen ia He.. 8 in Mähr. Ostrau. Fabrikeinrichtungen in Hainholz
1 in Mähr. Ostrau und
8 WI
Werkzeuge in Hainhollzl
8 in Mähr. Ostrau und Modelle in
Hainhol; L16“ E1“”“ Holzstöcke Patenies. 1
eeEee1ö1“ Zurückerworbenecs Aktienbezugstecht 8 Zusammen in Hainholz..
in Mähr. Ostrau u.
Wien
Wien Kasse, Reichtbankgire, und Postscheckguthaben „
487 1
16966
424 3 189 6 807
83 6 95
99 10 45 73 8 29 21 79
901 39 85 84 92 74 45
261 975
16 554 13 079 4 348 797
652 214
308 2
b 59 837 . 250 000
79
99
10 95 48
12 19
53 66
723
107 23
116 935 45 16 553 73 13 078 37 294 147 29 138 249 21
79
518 524/73
325 070001 153 865,39 60 258 85 308 212/84 83 652 32 9 565 59 836 250 000
45
74
99 000 36 100 192 590 145 040,— 1—
1— 54 650 31 450 183 99 240—
35 820— 20 490—
1 069 6
2 421 167,2
43 üe1
18
2*
1 905 403
23
737 296,43
2 642 699
Deutsche, Oesterr. u. Ungat. Kriegeanleihen..
Webitereeen Bbövee“
Kautionen von uns hinterlegt... Assekuranzen für 1918 vorausbezahlt. Vorräte: Materialien, fertige und halbfertige In Ausführung besindliche Anlagen Auswärtige Niederlkaggen
assiva. Akitenkapitial . 9 4 “ Reservefonds 66566585386 Loo13““ Hype thekarische Anleihe von 1905 SFerletsezahlt . . . Anleihezinsen für das 4. Quartal Nicht erhobene Dwidenden.. ,HS.-es“ Bentkeeetenen .... 4X“X“ Kautionen, bei uns hinterlegt.. Unterstützungsfonds für Beamte Provisionen, noch nicht fälligH beeeX“ Deutsche Kriegsgewinnsteuerrücklage
Tantiemen und Gratifikationen.
Dioidende, 20 % auf ℳ 1 575 000,— Akii Fewinhnsnsnsn “
Gelviun⸗ und NVeulustrechutang für 1917.
und A
Fabrikate
20 0
* 8 2 2³
Oesterreicht sche Kriegsgewinnsteuerrücklage “
Soll. Anleibezinsen...
Beiträge zur Kraakenkasse, Berufsgenossenschaft, A Javaliditäts⸗ und Persionsversichetung...
Steuern
0 2
1 enkapllak
3 490 785,66
lte
18⸗
Generalunkosten: Versicherungsprämten, Portt, Druck.
sachen,
leuchtung, Gehälter,
Insertionen, Bürodedarf, Heizung und Be⸗ Reisen, Zinsen und Skonti,
Probisionen, Patentgebühren .. .....
Abschreibungen auf: “ Gleiseanlagen . 1e6*² Fabrskeinrichtungen. 3165 Merdell...
c“
Veriellung des Reingewinnz: Kriegsgewinnsteuerrücklage... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung
B 1 ungskasse Sahungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile
sichtsrat, Vorstand und Beamte
Gratifikationen an Beamte
*
Dielden de, 20 % auf ℳ 1 575 000,— Aktienkapstal
Gewinnvortrag für 1918
Hauben. Gewinnvortrag aus 1916 . „
0
66ö
Fabrikestew
Der Aufsichtsrat. Köntgswarter.
. 22 t. Gepröft und mit den ordnungemäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Hannover⸗Hainholz, den 20. März 1918.
A. Hampe, beeid. Bücherrevisor. Die Dividende von 20 % = ℳ 200,— für die Aktie gelangt von heute 9 . 8 Sases dner. gr. See henescher in Hannd .Katz dase owie bei der Gese aftskasse in Hainholz zur Auszahlung. Rückständig sind die gio eeecnschaft⸗ für die Aktien Nr.2 W zu ℳ 160,— aus 1915 und Nr. 263 zu
aus dem Jahre 1913 und Nr. 948 ℳ 160,— aus 1916.
De
an Auf⸗
1 001 690
139 364
2 427 468/12
2 040 964
848 08 68 597,80
724
Handlungsunkosten, Gehäͤlter, Miete ꝛc. Steuern vnd Abgaben .. . . ... IVtost
Kontokorrentzinshen.. Obligationszinsten Hypothekenzinsen.
Werkzeug und Gerägte.. “ Broeinrchtbtesasa Talonsteuer:
Abschreibunge⸗ und Erneuerungsfonds:
Reitvaewinn aus 190141
8 Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien⸗Gesellschaft,
1“
Wilanz ver 31. Dezember 1917.
An Bruͤndstücke Tschechniz Grundstück Mölke 11“ Grundstück und Gebdäude Langenbielau Grundstück und Gebäude Ludwigsdorf “ Kabel, Fernleitungen und Ortsnetze Hochspannungsfernsprechanlage Warkzeug und Geräte.
— Abschreibung..
.2 633,45 2 632,45
1 198 787 . 71 500
76 19 71
1 Obligationenankeihe.. Sesetzlicher Reservefonddds..
725⁵
83
Bestand am 31. 12. 16 Entnahme pro 1917
TT“]“;
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: 1 596 452,04 40 408,57
Breslau.
— Ger —
10 000 dcoeen- 117 805
10
3/04 Zuweisung pro 1917
1 555 023,77 360 000
— 7
Kreditoren
Zäblereichstation.. Kraftfahrzeuge.. — Vbschreibung
Dienst⸗ und Installateurzkautionen
Zinsschelneinlösungekonto.. — 115* Talonsteuer:
Büroeinrichtung — Fbschreibung
Bestand am 31.12. 16 Zuweisung pro 1917.
Warr Barbestand . L Kautionen .. Wertpapiere. Kaulionswertpapiere. Vorausbezahlte Präͤmien
Unkosten. Zinsen. Abschreibungen. Rücklagen.
Huweisung vrr 1911 11“
Zuweisung plo 1911....
Gewinnverteilungsplan.
Zuweisung für den g setzl. Reserbefondo 21 889,47 4 % Dididende a. ℳ 10 000 000,4 400 000,— 6 26 712,01
WE 8 ““
Breslau, den 23. März 1918.
Elektrizitätswerk Schlesten, d. Wo If
und Verlustrech nꝛuerg
EE
1 553 258 500 000 6 320-—
1 041
Gefellschaft. es.
98 25 10
185 568
5 300
2 079 521 83 434 17 954 99 350—- 11 275 37
25 821 326,60
Gewinn⸗ und Verlustkonto: SESewinn aus 1917 ..
—
ber 31. Dezember 1917. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvorttag aus 1916 “ Stromeinnahmen Zählermtieten Diverse Einnahmen.„ Mietseinnahmen Zinsen⸗ und Dekortkonto
—
94 38
98
99 738 1 882 155
28 29507
534 615
2 632 4* 2 822 — 75
79
— 3280 000— 448 601 48
3 251 868,057 ‧¹[
rechnung haben wir geprüft und mit
Breslau, den 2. April 1918.
448 601,48 Aktiengesellschaft. Rother. ppa. Meiß
—I,4
EII
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verli⸗
den ordnungemaßg
el
geführten Büchern ber Gesellschaft übereinstimmend gefondten,
Schlestsche Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltunze⸗
210 546 27 1 141,/45
91
3 210
6 321 398,22
ℳ 37 600
29 210 % 104 6560%
17 780
3 008 21 520 55 121 14 084
175 000 20 000
112 873
24 800 315 000 126 8709
— ——A
575 000 12 000 50 000
9 303/75 420— 865 568,81 186 656 48 992 056 06 674 30
20 000,— 12 501 39 138 062710 175 000— 277 61163 137 67370 315 000,— 126 870
6 321 398,22
114 724 774 543
“
774 543
1 686 026
1 559 156
126 870
1 686 026
18
8 ftttend.
445 1
ver, dem Bankhause
u ℳ 100,—
12 mktiva.
An Grundstücke:
An
— Nr.
784]
7
Puchwert 1. Januar 1917
mnggöönnnö
“ Eebäude: Buchwert 1. Jauuar 1917 ees.-Ieene
Zugang. 6 56b1858 Maschinen: Buchwert 1. Januar 1917
Abschreibung. . . . . .
Feräaͤte: Buchwert 1. Januar 1917 1eS ZX“
v“ Elektrische Anlegen: Buchwert 1. Januar 1917 Abscheeihung . . ... Elelsanlagen: Buchwert 1. Januar 1917 Absehreibiencg . . Gespann: Buchwert 1. Abschreibung
Warenbestände: Vorräte an Zement, Kalk, Ton, Kohlen, Holz, Fässer, Säcke ufw. Geldhehi 171 eeeeeee“ Scho
Januar 1917
2* “
Eilanz am 31. Dezember 1917.
260 000,— 318180 256 838/20
161
410 000 15 829,47
Per Aktienkapital: 700 Aktien zu 1000 90 2 2 0 0 0 2* „ Hypotheken. 815 „ Teilschuldverschreibung: It. Vortrag am 1. Jan. 1917 ab ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen. Tilgungen: noch nicht vorge⸗ legte ausgeloste Stuͤcke Anlethezinsen: noch nicht vor⸗ gelegte fällige Zinsschelne Rücklagen. 1 Rücktage für Ausfälle. Gläubiger fest auf Kündigung. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag von 1916 Gewinn von 1917H
Abschreibungen.
—
80
1 2570 20 20— 5 000— 111 32670
Gewinnverteilungsplan: DI“ Der Sonderrücklage ...... Bezüge des Vorstands und Auf⸗ 2 % weitere Dividende. Vorktrag auf vneue Rechnung,.
45 49
79 178 899
26 994 10 223 320/01
1206 396,05
“
Cementfabrik Neustadt Westpr., den 31. Dezember 1917.
8 “
Preußische Der Mufsichtsrat. “ Dr. G. Petschow, Vorsitzender. Für die Uebereinstimmung mit 8 ordnungsmäßig geführten Büchern.
Portland Cementfabrik A.⸗G. Der Porstand. Hugo Schramm. Alerx.
“
fred Lorwein, vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verluhrechnnng.
Se 2.E eens 6v“ Gespann: Aufwendungen.. insen der Anleihen uw ö424* Gewintahh6
C mentfabrik Neustadt Westpr., den 31. Dezember 1917.
Preußische Portland Cement Der Aufsichtsrat.
8 G. Petschow, Vorsttzender.
Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig gefüh
“
Dr.
Handlungzunkosten: Allgemeine Unkosten. „ Instandhaltung von Gebäuden, Maschinen,
Al
Die Auszahlung der Dividende 8 für 1917 vom 5. April 1918 ab
——C—————————
₰ 05 ’1 Per Gewinnvortrag von 1916.. „ Fabrikationsgewimn .
„ Pachten und Mieten..
ℳ 23 280
8 13 916/73 2 3 626 53 1 20 118 90 . 54 489 89 .= 22ö22476 174 756/86
D
abrik A.⸗G. Der Vorstand. 8gg Schramm. Alex. Behmack.⸗ rten Büchern.
fred Lorwein, vereld. Bücherrevisor.
von 6 % = ℳ 60,— je Aklie erfolgt gegen Einlieferung
bei dem Bankhause Goitfried Herzfeld in Hannover oder a
Nrustadt Wpr., den 3. April 1918. 8 Hugo
15 Der Vorstand. Schramm. Alex. Behmack.
1“““
des
Behmack.
D. n
ividen uns
derschein
le H 1s „Dnterlegung
Deutschen Reichsan
Berlin, Sonnabend, den 13. April
zeiger und Königlich Preußischen
— Untersuchu igssachen⸗ faebote, Verlust⸗ rrläufe, Verpachtungen, zerdi llosung ꝛc. von Wertpapieren. wmanditgesellschaften auf Aktien
und Fundsachen, Zustellungen 8. dergi⸗ Verdingungen ze.
u. Aktiengesellschaften.
ffentlicher Anzeiger⸗
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
Anzeigenpreis für den Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v.
H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und E.“ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesell⸗ isten auf Aktien u. kijengesellschaften.
untmachungen über den Wertpapieren befin⸗ 1 ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
9 ½ — 82
—
Umtausch von Aktien der mnoglenbergwern Friedrich- teinrich Abtiengesellschaft
n Lintfort, Kreis Müörs. nädem durch die Eintragung der zalbersammlungsbeschlüsse der Aktien⸗ sbaft Rheinische Stahlwerke in Duls⸗ Igheidersch und der Steinkohlenberg⸗ Ffedrich⸗Heinrich Aktiengesellschaft toisort, Kreis Mörs, vom 8. bezw. soverber 1917 in das Handelsregister enkohlenbergwerk Friedrich⸗Heinrich geesellschaft ohne Liquidation auf⸗ und ihr Vermögen als Ganzes auf aktengeselsschaft Rheinische Stahl⸗ zu Dulsburg⸗Meiderich übergegangen mdein wir gemäß § 305 Abs. 3, 0und § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. hier⸗ die Inhaber von Aktien der skohlenber werk Friedrich⸗Hein⸗ Altiengesellschaft zweitmalig auf, Anten nebst laufenden Gewinnanteil⸗ en zwecks Umtausches in Aktien der meesellshaft Rheinische Stahlwerke R- be der folgenden Bedingungen (ichen: Die Emreichung der Aktien hat bis um 30. Juni 1918 einschlirß⸗ ich an unserer Pauptkaffe zu Duijsburg⸗Meiderich, Mühlen⸗ shestraße Nr. 2, zu erfolgen. au jee Aktie der Steinkohlenberg⸗ vel friedrich⸗Heinrich Aktiengesell⸗ chat m Nennwerte von ℳ 1000,— vid ene junge Rheinstahlaktte im Nannvette von ℳ 1000,— mit Ge⸗ vienanteilscheinen vom 1. Juli 1917 ad gewährt. ess zum 1. Juli 1918 unicht ugneschte Aktien werden für kraft⸗ —s eklärt. Die an Stelle der für efilos erklärten Aktten der Stein⸗ pilendergwerk Friedrich⸗Heinrich plteneselschaft auszureichenden heinstahlaktten werden verkauft. de Erlös wird den Beteiligten zu hefügung gestellt bezw. hinterlegt. zburg⸗Meiderich, den 27. März
heinische Stahlwerhe. giesisce Aktiengesellschaft Hergban und Binkhütte
betrieb.
h etnce unserer indurch auf Dienstag, den 1n 1918, Nachm. 3 Uhr, berrälan, Hotel Monopol, zur — hen Generalversammlung ein⸗
genäßbeit des Artikels 26 unseres hefletatuts tgecheen wir Anscge⸗ bei welchen die Hinterl. in geschehen kann: u atzens n, Verlin: nezus Delbrück, Schickler & Co., sonder Disconto⸗Gesellschaft,
ver Har 3 5 885J vhensgesessc aft,
2 in Breslau: Filiale auk,
Gesellschaft
ir Deutschen liale der Zens gen Bauk; aubtk in Lipine:
dikasse der Gesellschaft hat mindestens niung fest em zur Geueralver⸗ d. gestellien Tage zu er⸗
Verhandlungggegenstände:
ußf süs Geschaͤftsberichtz und 8 sefang. 81 Bilanz owie Sn⸗ un erlustrechnun 1r üder die Vewinnserefileche für Beschla
191 des asfasang über die Entlastung ads und des 2 dech en Aurfhlgee Nefschttrat tg uns deremplare des Geschäfts⸗ liegen des, Rechnungsabschlusses für gechneten m 20. 4. d. Jg. ab in den Geschäftsft Geschäftsstelen während susiigern aus und werden den 1b ren auf Verlangen zu⸗ . diErde 13. April 1918. au und ZFugesellschaft Rem
[2910] Besitzwerte.
Dezember 1917.
Ernemann⸗Werke, ktiengesellschaft in Dresden.
Vermögensaufstellung 31.
Schuldwerte.
Grundstücke: Dresden Görlitz Gebäude: Dresden vC
Görlitz.
Abschreibung Neubaukonto: Dresden Betriebsmaschinen.. Zugang
Abschreibung
Dampfanlaaea.. Zugang.
ABAhbfschreibung lektrische Anlage. Zugang..
Abschreibung
Einrichtungsgegenstände 8 Zugang..
Abschreibung
Außeist . Bankguthaben . .. Effektenkonto — Kriegs⸗ anlethe. . .. .. drvi H““ 1“ Waren: Rohmaterialien Halbfertige Waren und Bestandteile Fertige Waren und
8 89 66
897 000= 699 806 07
805 564 07
;
120 982 15 120 981 15
2 806 07 105 758 — 17 97907
1— 70 870 73 70 87073
16 761 81
16 761 81
ens
1 120 981 15
v“
195 586,12 204 080 8⸗ 361 934 77
ℳ
458 800
787 585 296 258
805 569 91 396 016,26
449 210,—
8 753 31 42 268,63
1 351 581,73
₰ Aktienkapital 116“ Gesetzliche Rücklkage... Außerordentliche Rücklagen Hypotheken: Dresden. veW”“
Laufende Verbindlichkelten. Sicherstellung für auswärtige Eriegsrücklage.. Rücklage für Talonsteuer.. Heinrich⸗Ernemann⸗Stiftung.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1916 Gewinn in 1917 .
Abschreibungen: Gebäue Betriebsmaschinen. Vampfanlaagasas 16 Elektrische Anlage 120 Einrichtungsgegenstände 27
17 70
Lager
——n
ℳ 1
234 500 95 000
118 570 1 161 724
1 280 294
ℳℳ 979,07 870,73 761,81 981,15
010.,97 253 603 73]1
hiervon: Für Ernemann⸗Stiftung und Ver an Beamte und Arbeiter 150 Zuweisung an Deutsche Ge⸗ sellschaft für Kaufmanns⸗ Erbolunasheime (Ferien⸗ helme für Handel und In⸗ 116161616“ Für sonstige Stiftungen 15
Vortrag auf neue Rechnung..
Handelsartikel..
Ausgaben .. Gewian in 1917
von heute an zahlbar. Dresden, 5. April
[4 596 047,55
38 8 —
Für Kriegsrücklage und Uebergangskonto 20 % Gewinnanteil an die Aktionäre. Satzungs⸗ und vertragsgemäße Vergütung⸗
gütung 000,—
000,— 000,—
175 000
350 000 300 000,— 67 849 65 133 841 53] 1 026 691 18
. 202
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Desember 1917.
Handlungsunkosten: Gehälter, Reise, allgemeine
Rohgewinn: Vortrag aus 1916 ℳ 118 570,43 1 161 724,48
V Vortrag aus 1916.. Fabrikationsgewinn 111n
868 761 21 1280 294 91
1918.
DTie Dividende für das
gegen Dividenbenschein Nr. 19 und i bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, und
bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresdeu⸗N., Kaiserstraße 6,
Der Vorstand. Heinrich Ernemann.
2 149 056/12
J. Heyne.
(abzügt
. Betriebskosten,
2 149 056 1917 beträgt nach Beschluß der Generalversammlung 20 % = ℳ 200,—
4 596 047
2 030 485
ℳ ₰ 500 000 — 171 055 96 750 000
329 500
489 238 76 110 386,96 150 000,— 10 000 59 174
69
““
026 691
ℳ6 118 570
Alexander Ernemann.
Akltva.
Bavuarealkonto “ Bauarealkonsortialkonto. Hausgrundstückekonto
herrenplatz 2. “ Ziegeleikonto: Coschütz.. Gebaͤudekonto: Zscherinitz. Abschreibung “ Grundstückskonto: Zschertnitz Maschinenkontos .. Abschreibung.. Inven 595 Abschreibung..
Mobilienkonto.. Koutionskonto.. Ziegelfabrikationskonto ;,nxV1u“ Wechselkonto... Effektenkonto l.. Effektenkonto 11. .. Hypothekenkonto: Debitoren Debitoren: Bedeckte Kredite
schaft überein. Debet.
Grundstücks⸗ und Neubaukonto :
Sonstige Forderungen
A. Bilanz “m 31 Dezember 1917.
1 1 849 367 31 928
— 2 767 868 27 138 658,99 672 870/94 254 018 197 000 511 000 1 170 169
15 000
₰
Eoö Reservefondskonto
Unterstützungskonto
Dividendenkonto Konto für Verschled
8 500 Kreditoren
11 486 150 875
3 326
4 130 119 348 320 266 2 155 558
1 881 295
Reingewinn..
26 30
Dresden, den 31. Dezember 1917.
10 381 373
Dresdner Bau⸗Gesellschaft.
Hammer. Das vorstehende Bilanzkonto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Otto Schröder, Karsmakler und Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.
B. Gewinn⸗ und Verlusteonto am 31. Dezember 1917.
Wara.
Dr. Z
Kapitalkonto: Stammaktlen 5 375 000,— Kapitalkonto: Prioritäts⸗
Spezialresen vefondskonto Divldendenreservefondskonto Delkrederefondskonto.
Konto für Ziasbogensteuer.
Hypothekenkonto: Kreditoren
1 davon ℳ 661 757,— bundene Verbindlichketten
581 000,— 603 085,— 620 000,— 175 000,— 250 000,—
b e
.„ „
enes.
an Termine
“
5 956 000
1 648 085
1 905 000
10 381 373 49
8 Dresdner Bau⸗C
Passiva.
ℳ ₰
132 498 17 190 1 734 21 360
691 554
7 950
Kredit.
—
Landeskulturrentenkonto.. Hypothekenzinsenkonto.. Gehaltskonto ö Unkostenkonto: Steuern.
1 Spesen. . Miete.. Inserate. Drucksachen. Inventarkonto: Abschreibung Maschinenkonto: Abschreibun
8
Reingewinn. ..
khüttenbetrieb.
—
Bau⸗Besellschaft überein.
Gerichts⸗ und Notariatskostenkonto
Gebäudekonto Zschertnitz: osen 3 Konto zweifelhafter Forderungen:
* 0 0
Dresden, den 31. Dezember 1917. Dres
Ahbschreibung
duer Ba
₰ 29 05 78 62
ℳ 333 10 647 5 110 34 563
ℳ 2₰
Hausg
91 631 93
—
6 867
3 372ʃ57 7 950 67
ürrenn——
160 476,91 .
u⸗Gesellschaft. Dr. Wara.
Hammer.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir
eprũü Otto Schröder, Kursmakler und Sachverständiger 85
8.
Vortrag aus 1916. Bauarealkonto 6
Zinsenkonto... Provisionskonto... Ziegelfabrikationskonto Mtetertragkonto. Effektenkonto I
rundstückekonto.
ften Geschäftsbüchern
ℳ (₰ 23 269 78 42 854 93 6 581/70 42 940,29 1 644/80 17 427 20 22 366 32 3 391 89
der Dresdner
fmännisches Rechnungswesen
8 8 n . 1 8 8 8 8 4 S W. 3 . Hühee 1 V1 b
12
[3176] Von heute ab werden die Dividenden⸗ scheine: B Nr. 44 unserer Prioritätsstammaktien zu ℳ 300,— (Serie 1l) mit je ℳ 15,—, Nr. 33 unserer Prioritätsstommaftien zu ℳ 1000,— (Serie I1I) mit je ℳ 50,—, Nr. 45 unserer Stammaktien zu ℳ 300,— (Serie I) mit je ℳ 7 50, Nr. 31 unserer Stammaktien zu ℳ 1000,— (Serie II1) mit je ℳ 25,—, Nr. 30 unserer Stammaktien zu ℳ 1000,— (Serien III, IV, V) mit je v„oFL in Dreeden an unserer Kosse und an der Kasse der Dresoner Bank, in Berlin an der Kasse der Dresduer Bauk in den Vormittagsstunden eingelöst. Dresden, den 12. Abril 1918. Dresdner Be«u⸗Geselschaͤft. [3 177] Wir hringen hiermit zur Kenntnis, daß der Aussi hisrat unserer Gesellschaft aus den nachgenannten Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Gustav von Klemperer, als Vor⸗ sitze dem, 8 “ Max Reimer, als siellvertr. Vors., 8 8 Bankdirektor Mox Bethke, Kaufmann Fr. Heller, Bankier Rich. Mattersdorff, Jastizrat Dr. Felix Popper, Rechtsanwale Erwin Wolf, Baumeister Ph. Wunderlich, sämtlich in Dresden. Dresden, den 11. April 1918 Dresdrer Bau⸗Geselschaft. Hammer. Dr. Wara.
[3180] Gemäß den Anleihebedingen fand am heutigen Tage die Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft statt, bet welcher folgende Nummein gezogen wurden: 1 22 67 213 254 283 296 415 455 525 696 708 730 826 840 852 908 963 = 17/500,—. 1037 1093 1191 1316 1324 1384 1413 1416 = 8/1000,—-W. Die Rückzahlung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 102 % vom in Herischhorf: bei der Kasse der Gesellschast, in Breslau: “ bei der Bank für Hardel und In⸗ dustrie Fil. Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Sank, in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Hirschberg: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Niederlassung Hirschberg, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bauk Fil. Hirsch⸗
berg. bei der Flektrizitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. W Lahmeyer & Cp.
Restanten aus früheren Auslosungen:
a. Nr. 284 zu ℳ 500,—, gelost zum 1. Inr 1916,
b. Nr. 588 zu ℳ 500,—, Nr. 1075 1273 zu je ℳ 1000,—, gelost zum 1. Ful 19 7. 8
Herischdorf, den 8. April 1918.
Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gesellschaft.
[3219] Bekanntmachung. Bei der heute in Gemäsheit des unseren 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen auf⸗ gedruckten Tilgungsplanes vorgenommenen vierzehnten Verlosung wurden durch den Kgl. Amtsrichter Herrn Gustav Bach, Ver⸗ weser des K. Notariats Kulmbech, fol⸗ gende Nummern unserer hypothekarisch sichergestellten Schuldverschreibungen vom 28. Juni 1898 zur Rückzahlung am 1. Juli 1918 gezogen:
20 Stück à ℳ 1000. Nr. 18 63 102 189 191 193 285 416 467 468 520 556 610 797 861 867 886 906 961 974.
16 Stück à ℳ 500.
Nr. 1026 1040 1045 1092 1141 1307 1376 1479 1514 1526 1531 1583 1677 1688 1690 1733.
Die Einlösung erfolgt ab 15. Juni dsS. Irs. zum Nennwert an unserer Gesellschaf srasse in Kulmbach und bei dem Bankhause Christian Ruck⸗ deschel in Kalmbach sowie in Dresdeu bei den Bankhäusern Philipp Frimeyer und Gehr. Arnhold.
Unerhoben aus früheren Ver⸗ losung u sind noch:
Nr. 274 à ℳ 1000,—,
Nr. 1078 1520 à ℳ 500,—.
Kulmbach, den 11. April 1918.
Kulmbacher Rizzibräu
kti sell ft. 2 teegelenich h.
vW