1918 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 „Der Ehefrau des Kaufmanns Karz; Gegenstand des Unternehmens ist der Hattowitz, 0. 8. 13124], Firma „M. F. Rosendorn“ mit der Florence Schwaner dem Betriebe des Geschäfts hegründeten- 9) Banktirekior Cart Wolf zu Bar direktor Alfred Kauf au leder 1 8— Stth ieüäti nns.

v im, 8 h 5. 8 . A11A1X“ F b-.h . wgg n he 6 vwaner, geb. Mrauef gr. ““ 1 e 8 44 1 men, direltor Alfred Kaufmann in Glauchau mitglieder gemeinsam p en die Ge⸗ 8 Zellersbeim, Antonie geb. Schad, in] Handel mit Erzeugnissen des Orients,“ Die im Vandelsregifter Abteilung 4] Hauptasederlassung in Kastel und eiaer des Vorgenannten, zu Hfering ehg Pervindlichkeiten ist öö 10) Justinat Dr. Paul Güldner zu und dem Kaufmann Alexander Lndemann nossenschaft bet Willenserklärungen und]/ in das Genossenschaftsregister. Gladenbach ist Prokura erteilt. der Handel nach dem Orient und der [unter Nr. 787 en etragene nma „Abolf Z vetgs iederlassurg in Mainz eingetragen: Offendach a. M., den 6 258. N. Geschäftz durch den Peter Apel ausge⸗ Barmen. . e üe ZSe öö 1Sh2n.

Gzanauhach, 8. 8. Betneh aller damit zusammenhängenden Fsnft. mit dem Sitze in Kattowitz ist 826 Lree ist v. 2228 Ge⸗ Großherzogliches Aantzgerh 3 e senn urg, B3. Trier, den 6. Aprll E1.“ ist am 6. Ok. Wecbau, düne. 1918. ote Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ Lauberwerb⸗Gesellschaft Schnelsen, ““ I. Gischifte, wre die Beteiligung an erlaschen üsr wee erer usveränerters Neies wmohünc baarburg, Bz. . * 1916 festgestellt. Königliches Amtsgerick. anterschrift hinzufügen. Die Mitglieder eingetragene Genossenschaft wit be⸗ 1321 anderen ähnlichen Zwecken dienenden: Amtsgericht Kattowitz, 8. 4. 1918. von dem bisherigen Gesellschafter: Kauf⸗ bach, mam. V 1918. Bes Amts Dem Kaufmann Gustav Ringsdorff und Wwüruhhnnn 3066] des Vorstands sind;: Michael Düll, Dokar svräakter 2.eie Ja Eneg⸗ der v“ 18123] Unternehmungen. mann Ferdinand Rosendorn in Mainz ummachung. 1—l Königliches Amtsgericht. dem Fabrikanten Ernst Leckebusch, beide 89 eee Vereinsbank ES Röbr vnd Fritz Büchner, alle in Neukölln. bisherigen Vorstandsmitglieder J. M.

Im Handelsregister A Nr. 88 ist bei Das Stammkapital der Gesellschaft Köszschenbroda. [3028] fortgesetzt. Der Ort der Niederlassung In unser Hanzelzregister wutde , n 13052] ¹u Langerfeld, ist für diese Zweignieder⸗ Die Ei 5üI A. Ba

8 “] Das Stammkapi t 354 des 1 ragen unt „würde ing d. 8 1 8 stel . e Einsicht der Genossenliste ist in den H. Möller und J. A. A. Bang sind A11 141X“A“ Gesellschaft mit 89 haber der Kaufmann Johain: Im 8. April 1918 wurde im Firmen⸗ 1 Karl engeiger, stellv. erlin, den 4. April 1918. Königliches standemitglieder Ludwig Paulus Emilius schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Theodor Durrieu zu Hamburg, Walter/ Co, Gesellscha;r mit beschräakter Rosendorn in Mainz, ist Prokura enteilt. Ludwig Polkin 8 mgister 8 Zang I bei Nr. 411 für die Köatgliches Amtsgericht. ail Butzengeiger, stellv. Direktoren Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Schwormstädt, zu Hamburg, und Bern⸗

ie erwi Frc 8 5. erte Sal: Schwartau: 8 8 1 8&.,988 i i. S . etre 2 d, M Nürnber . . die verwitwete Frau Kaufmann Jeanerte Salzmann, zu Schwartau; jeder von Haftung in Coswig i z. betreffen Mainz, den 8. Avpril 1918. Faͤma A. Müller mit dem Siz in Seesen. [30541 Würzburg⸗ 30. Märt 1918. Berlin. 3078] hard Heinrich Wilhelm Oberdiek, zu

Loewenstein, geb. Brieger, in Gleiwitz als ihnen ist befugt, di Gesellschaft allein ist berte eingetragen worden: Der Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Offenbach a. M., den 6. Avril Iaf - 8 3 8 1 . EE“ Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ in 8 S 1 . 2. Offenbac 8.eg. 3 b wüurzburg. 3069] eingetr 183: 6 schaft⸗ Amtsgericht Gleiwitt. sbast sün die Ceschäftsführer Durrien ha1 ee Ve. 11 8n Se e Eaffeclice aneegenqce ““ Peees hr. . e veees ee.. J. Grupp in Wärbneg.! 88” dhneezescnt Gaso⸗ebas eLvelenle 182 Desbe 1g18n füldirsemanberg, vdes

und Salzmann Liquidatoren; jeder von kolls von diesem Tage abg⸗ en. O.⸗Z. 39, Flirma Lu -„In unser ig. Saargemünd. vejanteder. Firma ist übergegangen auf den Optiker Ange 131] F 11 1 d u. a. esen. ihnen bleibt allein vertretungsberechtigt. Kötzschenbroba, den 10. April 1918. mühle in Mannheim, wurde heute ein⸗ ““ vc.eneegsregier 1 eingetra Handelsvregister. ’“ dase h. Farc 1ee der⸗ Fosef Model Würzburg, der das Ge⸗ Feüfict Be Eeetee zagee iat. d. Kil dis s beschlossen und u. a

In unsere delsregister A2 7 Einzelprokura ist erteilt an Henry Könialtches Amisgericht. getragen: Kirma Fried 1 1918 wurde i Ul⸗ a⸗ 1 J. 29een 8 In unserem Handel Nr. 171 inzelprott ün Die Prokura des Emil Pinkel ist er⸗ Stadermann Gesellschaft mit Am 10. April 1 rde im Gese gendes eingetragen: EEEEETTE ngbe Simmerlein zu Berlin ist in den besc I.e. e een,sesaasen

ist die Firma F. Schum ann, Friedrich Carl Granzow und Frau Lssemnitz, Urazger. [3030] schränktes Haftung zu Offenz⸗ chaftsregister Band III unter Nr. 392 Durch Beschluß der Weneralversamm⸗ Sen IeleZe gearee fe ht anh Vorstand gewahlt. Berltn, den 0. Arrüt ke 1 anteil.

nesen, am 4. April 1918 gelöscht. Margaritha Karolina Durrieu, geb. 1 8. 8030] loschen. a. M.: Durch eera en: f88 1— 8 8 Hamburger Gartenlandgesellschaft

Königliches Amtsgericht Gnesen. Hoffmann. . ds. 1 ees 9 dhhetehhs beencgg⸗ ecan Lif 1 8 8-heerreeef hersseüde Lte22220 vog. Pesgua s 8 s sesc schaft mit beschränkter Pastung mit (über das Ausscheiden von Migliedem Wees s, 2. whet 018. t am 5. April 1918 unter Nr. 1544 die April 10. getragen worden: In d Hheetsrgister Wetemnsc. eech ohinen Brfchbn an; senet 8 fodie Pacht und der Betrieb von sichtan vndiden Relngewinn der Ge⸗ warzburg. Goegl n Je ver Hilseich öseserenot ra venosice e Meh. 5. se neccen Fen ePpri 198. dnter. Nr. 8 Friedrich Schumann. Inhaber: Fried⸗ Dee Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Nr. 21 ist bei der Firma Fabrik für ernc 1b Beschluß zu § 9 des G 88 v fellschaft) geändert. Valentin Förster in Marktbreit. ch lf . 8 92 . Vereins ka’. Haftpflicht. H. M. B. F. en I und als deren Inhaber der Bürsten. rich Carl Schumann, Kaufmann, zu herige Geseüschafter Zohann Peier Martin Präzistons⸗Mechanik Hartmaun und chaftsver vages Ig. Fünster Absctz vod aeS mkapital beträgt zwanzt bleebeeeeeiie 1 Unter dieser Fima betreibt der Oöst. und t 1sener eee Saer. sin senberirere den Bbean geaenien als Inhab sten⸗ 1 Beorg Hofmann in Dittersdorf ist aus⸗ Kobe, Gesellschaft mit beschräukter gefügt: „Jeder Geschästsführer und) Das Stammkap Ir. Wwanzigr Herzogliches Amtsgericht. Gemüsehändler Valentin Föester w⸗ Morkt, tragene Genossenscheft mit de⸗ jum stellvertretenden Vorstandsmitglied

abrikant Max Hermann Richard Rau in „Hamburg. 9 es Ferr seze. . 8 8 hellvertretende Geschäftsführer zn. 2. tausend Mark. —— 116e“ ½ S. schränkter Haftpflicht hier am 8. 4.] ist Fran unold, zu Wandsbek, be⸗ Görlitz eingetragen worden. K. Wegsmann & Co. Gesellschafter: geschieden. Der bisherige Gesellschafter Haftung zu Marburg a. Lahn heute schäftsführer jst ben Der Gesellschaftevertrag ist am 28. Märtz Steele. 3056] Gett se Großhandel mit Obst und 1918 See des n Vorstands. stelle 1 bel, 1

8 2p; Thaja Klara Wegsmann, zu Ch⸗ „(Karl Immsnuel Hofmann in Dittersdorf eingetragen werden: Der Sitz der Ge⸗ die Gesellschaft allein zu vertzeten 5 1 1c682 ; 2 der Fpat Whercha Rau, 1eb. Fiebiger, Coala Klarc Woagsmenn, zu Cbarsotten. ee, das Paaisenene se wet . selsschaft ist nach Wiesbaden b.ass die Fiꝛma der Gesellscheft allct I ba sctegen S n Sechafteühen 28” es resa9 Penldelgfagsbe Iüane ees. ; vern h os. 11“ naedelsts an Herdecsnebene 1 4 3 8 S Kgl. Amtsgericht, Registeramt. b L leden. Jür das Hand ster.

in Görlitz ist Prokura erteilt. burg, und Neumann Nathan, Kaufmann, 1 8- 8 zeichnen.“ Amtsgericht Görliiik. zu Hamburg. allein 5b cl. Amtzgericht Lößzitz niat s⸗ Rine d Meek lan.. Ofsenbach a. M., den g. Lpell in Forbach bestellt. Die öffentlichen Be. Bruchhaufen zu Kray und als deren Das Vorstandsmitglied Lehrer Fritz Schei⸗ Hmasum. FEintragung [3088]

1“ 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 8 Mt., den 4 g einhab K M vea116“ 8 F 8 8 1u“ .Apyr 3 Großherzogliches Amtsgerie kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Inhaber der aufmann Johann Bruch⸗ rzburg. [3067) (nert ist jetzt zum Vorsitzenden, das Vor⸗ Görlitz. [3020] 2c EE1“”“ ö 1⁄0 Meuselwitz. ¶[3126] .“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. hausen zu Kray eingetragen. Das Ge⸗ Stöcker &, Wünsche, Ingenteune, standsmitgiied Hermann Wentzig jetzt zum i. 18s Ses;I. Se. se igeee. In unser Handelsregister Abteilung A 8 b. Pülschaft ist Uafgeless 1S Loiltz. [30291= ꝙIn das Handelsregister Abt. B Nr. 1 Se a- Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. schäft führt Manufakturwaren. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Kassierer bestellt. Neu gewählt sind die 5 erers veee eg. da f Ge am 8. April 1918 bei der unter elsgesellschaft ist aufgelöst worden. In unser Handelsregister A ist heute Zechau⸗Krieditzscher Kohlenwerke andelsregistereiutrag. 28 11A“” es Steele, den 6. April 1918. Gesekschaft mit beschränkter Haftung Lehrer Paul Klenner und Paul Anders, und Umgegend, eingetragene 8 Nr. 1396 eingetragenen Firma: „Schle⸗ 16 ist eneh be⸗ unter Nr. 42 vie Firma h“ Slückauf“, Aktiengesellschaft in ehe. dMenchahee, 6 8San ünssferzzister Abt. A t vn8. Königliches Amtsgericht. in Würzburg. Die Vertretungsbefugnis beite zu Brezlan. valsefe ete nbesche Harecs Haln si i rik Friedei E“ e, [maunn Loitz und als deren Inhaber der Zecham —- sst heuie einetrane Pir . Die offene Handelsac 8 26 S. 8 des Geschäftsführers Georg Stöcker 1 t 1 2 An die Stelle der ausgeschieder LeE“ FIh .— 116 Schubwachemeister August Wiedemann Zechams Geheu e cgetrgen wachene schaft hat sich aufgelöst. Die Fnaon unter S.9g die Fang⸗ Fritz Adam Strausberg. [3058] der u““ Amtzgericht Breslan. 1 Landleute Heinrich Carstensen, Hans Bro⸗ Die Firma ist erloschen exteilte Prokura it erloschen. Is- *us Loitz eingetragen. ssom 22. Januar 1918 ist der Ueberganz erloschen. 1 in g ve9 un is Whörn Jahaber In unser Handelgregister A ist heute Würzburg, 2. April 1918. Bromberg- [2010] dersen und des verstorbenen Thomas *Amtsgericht Görlitz. Gebr. Meisel. Diese offene Handels⸗ Loitz, den 6. April 1918. sbes gesamten Vermögens der Firma auf Permann Leupold, Sit Pirmese der Konditoreibesitzer Frit Adam hier ein⸗ unter Nr. 60 bei der Firma Karl Scheuk, Kgl. Amisgericht, Registeramt. In das Genossenschaftsregister ist bei Albertsen sind Nikolaus Hansen, Land⸗ 1 gesellschaft ist aufgelöst worden. Königliches Amtsgerichh. sdie Anhaltischen Kohlenwerke, Altiengesell⸗ Die, Firma ist erloschen. getragen. 1“ Inh.: Sophie und Margarete Schenk, ein⸗ —ö— omn der Firma „Gewandhaus“, eingetra⸗ mann in Brook, Theodor Petersen, Land⸗ Die Liquidation ist beendigt und die —— zis 9ege ² Pirmasens, den 10. April 1918 Amtsgericht Schweidnitz, 8. April 1918. getragen worden: Würzburg. [3070] [gene Genossenschaft mit beschräukter mann in Haselund, und Heinrich Carstensen, 130211 Firma erloschen. Aagdeburg. [2726] schaft, in Haͤlle a. S., unter Ausschluß der K. Amtsgerich.* h“ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johaun Saiber in Würzburg. Der Haftpflicht in Bromberg eingetragen: Lehrer in Kollund, in den Vorstand ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung § Eduard Schäfer. Die Niederlassung ist! In das Handelsregister ist heute ein⸗ Liquidation genehmigt worden. P Abt. A ist heut 1g Die Firma lautet jetzt: Karl Scheuk, Sitz der Firma wurde nach Miltenberg An Stelle des ausgeschfedenen Max Kukuk wählt. ist Die Aktiengesellschaft ist damit unter⸗ Posen. m g. Abt. te unter Iuh. Margarete Meyer. a. M. verlegt. ist Carl Bennewitz in Bromberg in den Husum, den 9. April 1918.

eute auf Blatt 329, die offene Handels⸗ nach Munchen verlegt worden. getragen: 11” 3 ssellschaft in Firma G. Gensch und Johann D. Herklotz. Prokurg ist er⸗ 1) Bei der Firma „Cael Friedr. gegangen und die Firma erloschen. In unser Handelsregister ist arger Ti. b48 dit ns Beier Der her ig⸗ Gesellschafterin u Wüͤrzburg, 2. April 1918. Vorstand gewählt. Königliches Amtzgerscht. Abt. 2. Pertzel in Greiz betr., eingetragen teilt an John Friedrich Wilhelm Schmidt“ hier, unter Nr. 966 der Ab. Menselwitz. den 11. April 1918. worden: Schweiduitz und als deren Inhaberin Margarete - geb. selchaf n ö Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Bromberg, den 28. Februar 1918. Cies nncgeach [30891 ———————ꝛé— 9 2. 2 90

worden: Marcus, zu Groß Flottbek. teilung A, daß der Kaufmann Oito Borns Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. A. in Abteilung A: Frau Marte Bater, geb. Förster, hier, berg ist alleinige Inhaberin der Firma Königliches Amtsgericht. Die . sch t i sola G vS g⸗ Fe der —— Nr. 2253 die Firma Theodor eingetragen. g Wüurzburg. 1807I se He. weai,u2 Bei dem Jessener Baukverein zu Die Gesellschaf üt infolge Todes de Amtsgericht in Hamburg. in Schönebeck jetzt Inhaber ist. Der mänster, Wwescr. 130361 ruleti, Lohup Eönzerann dn Königliches Amtsoericht Schweidnitz, Strausberg, den 2. April 1918. Iohann Gehrig in Würzburg. Die Bückeburg. [3080] Jeffen, eingetrazene Genossenschaft

Kaufmanns Ernst Pertzel in Greiz auf⸗ ei für das sregister. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 1 Nörihosh 8 enih r Abteilung für das Handelsregister Serehadh eh 8 6 Becgndüth 1e I A ist u. c. und als ihr aber der Knüme 9. April 1918. Königliches Amtsgericht. Fims 1“ auf - eefendan eg 8 mün 1receee Sessnies üe beute Greiz führt das Geschäft, unter unver⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfte geseflschaft 1889 nxdenene sen een (Theodor Mikulskt in Posen, am 20.M Sechweinfurt. [3055] Treptow, Toll. [305 des Philipp Gebei 1” 18 schen. EA166“ dicesscqitge g ster ist heute veeer 5 änderter Firma als Alleininhaber weiter. Harburg, Ebe. [3024] durch Otto Borns ausgeschlossen. pe 1eel ee. ünfte 5 7. 1928. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute denec⸗ 84. Jez ca ees 19 8.“ nüsk vkhe 8 Beeke, . caftenn g 1“ Sreis, sen 28. März 1918. d0e Hanbeleregister 4 Nr. 419 2) Bei der Firma „Moß Helmecke Hagfdorn Fomp.u Wüinsten hente Nr. 2259 die Firma Richerd na „Baldnin Schmidt, Wittelsbacher folgende Firma eingetragen worden: Kcl. Anfrcericht. Reaisteramt Heeke dire ,g. daß an Ekenle der a 9eaceaenden 8 Eei S

Fürstliches Amtsgericht. Gestan Wolkau, Neuhof ist heute & Co.“ hier, unter Nr. 1764 derselben eingetragen, daß der Cornelius Hagedorn Hein in Posen, Spezialgeschäft für g of, Hotel Wittelshach“, mit d Hermann Bünsow, Treptow a. Toll. gericht, Regt 1 b und der Carl Schücking aus der Gesell⸗ Wasser, Kanalisalion und söunh deß⸗ 8 VBad Rifste ehnhg. Ab⸗ Dem Karfmann be Rickenberg in Zerbst. [3072] eweiesesaseasnen Perg. Könfgliches Amtsgericht.

eingetragen: Irgenieur Rudolf Wofkau Abteilung: Der Generalagent Franz aus in Wilbelmsburg ist als persönlich Eldau in Madeburg ist in das Geschäft schaft ausgeschieden sind; daß der Paul technische Anlagen, und als ihr Ink leben des Inhabers Balduin Schmidt am Neubrandenburg ist Prokura ertellt. Unter Nr. 477 Abt. A des hiesigen der Bergmann Wilhelm Mebert ö 8-. I1“ 8 8 ⸗—Eimntragung in das Genossenschafts⸗

Gummersbach. 8 [3022] hbaftender Gesellschafter in das Geschäft der G⸗ ein⸗ Schröder in Hamburg in die Gesellschaft der Ingenieur Richard Hein in . h 75 2 guft. 1 1 8 3 In unser Handelsregister A Nr. 137 ist ngetreten. Das Geschäft wird als Kon⸗ ö1ö1“ Geselschaftffe ne als persönlich haftender Gesellschafter ein, am 21. März 1918. T eede⸗ dr Mir eaa ne * nsde egeschäft 11“ bem dacratftee i fsischase veirech. kirchen Nr. 486 in den Vorstand ge⸗ register am 4. April 1918, bei der Nr. 3 dei der Firma Gust. Jaeger & Cv. manditgesellschaftt unter, unveränderten bat am 1. Januar 1918 begonnen. Der ectreten ist; daß die Prokura des Hubert B. in Abtetlung B: besitzer in Bad Kissin en, in gffener Treptow a. Toll., den 8. April 1918. Firma Weiland & Munz in Coswig wählt ist. Uürbeiterbauvezrein Kiet⸗Ellerbek, c. zu Gummersbach heute eingetragen tirma fortoesetzt. Es ist ein Komman⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Schücking erloschen ist; daß die Vertretungs⸗ Bei der unter Nr. 220 enngetragn Handelsgesellschaft ae; trieb 1 Knigliches Amtsgericht. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Bückeburg, den 11. April 1918. G. m. b. H., in Miei⸗Guerbek:

worden: Die Kommanditgesellschaft ist tist vorhanden. Der Witwe Louise wsgfr⸗ ü n befusnis der Witwe Fer inand Schustz] Firma Deutscher Verlag G. m. h. gesellsgh arteben unter 1e1ahe4s 3desasrcdi⸗ rn e r Fürstliches Amtsgericht. II a. E1 5

chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ F c 9 der Firma: „Balduin Schmidt Söhne, 3 aufleute Adolf Weiland und Johann Gustav Föllmer ist aus dem Vorstande aüsgelöst, Der Faufmann Kaft August Welkau, geb. Sommer, in Wilhelmsburg. oindlichke ten aaf die Gesellchaft ist aus.] eloschen ist; daß die Gesellschafter Josef in Warschau mit dem Sitt i an Wüttelsbacher Hof, vote! Wittels. Irlebel. (3060] Helnrich Munz, beide in Coswic. Die Culmsee [3081] ausgetreten.

E 1“ Sis als rögcge. ftenge G- geschlossen. Die Gesamtprokura des Franz Sogeöfgn n8 Ne. Sechg veß na⸗ Sranamnapar, 89 Füht bach“ Zur Ver recan sind beipe Ge⸗ hhh unser d 9 ten es Bbteicuae Gesellschaft hat am 30. März 1918 be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 Königliches Amtegericht Kiel. aandelsgesch 1b rter a [schafterin ausgeschieden ist, rokura Elde Wilh Mever is . jen lein, zur Z'ichn: eschlusses der Gesellschafter um 10000” P . . 1 b

1e Einzelkzumagn weitgr. h⸗ veitt. Pie cefellschaft hat mit dem afugund Wilhelm Meyer i Sehecen. Vertretong der Geselschaft ermüchtigt sind. erb t ist wad jebt daöhen kenn selschaften zur gemeinschaglich berechtigt. Bastfases.Vereblung Paul gühn u. 80Zevbst, den 11. April 1213. .nd9 , e. 9. ncettabenen man mangevarg. 13092] Gummersbach, den 5. April 1918. Tage der Eintragung begonnen. Gesellschaft mit beschrämkter Hastung“ Münster, 28. Mäzz 1918. Posen, den 3. April 1918. Kah Fasmn cht . 8 icht. Co. in Teuplitz folgendes eingetraaen Heral he icht. bö. In das Genossenschaftsregister ist heute

Königliches Amtsgericht. Harburg, den 7. April 1918. mit dem Sitze in Magdeburg unter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gl. Am gericht Registergericht. worden: Die eplscen ist aufgelöst. jogl. Amtsgericht. 27 Josef Weveja in Cufmfee eingetragen bei „Miether⸗Bau⸗ und

nas Königliches Amtsgericht. IX. Nr. 460 der Abteilung B. Wegenstant Muskau [3037] sg th ges Sschweinfurt. 18129) Der bisherige Cesellschafter Paul Kühn Zweibrücken. 13073] ist zum Stellvertreter des erkrankten Vor. Sparverein, eingetragene Genossen.

92 pes Untersederene ist Ferfteln väöö ser Handelsregister A ist beute Regensburg. 8- Bekanntmachun seßt das Feshalt unter der bisherigen Handelsregister. st cd-. itali 75* Edmund Dztabaszewski schaft mit üeeev Haftpflicht“

Hamburg. [3023] Feteh br d di ven. hqöö“” t heute Bekanutmachung. Kasvar Schneider“ 1g Sitze Firma allein fort. Firma: „Trocken⸗Gasreinigung, andsmitglie mund Dztabakzewski hier: Ludwig Rüchardt ist ausgescheeden.

Eintragungenin das Handelsregister meydekrug. 13025, Zatete vandboglngaschen Klumpen (Holz. unter Nr. 206 die offene Handeltgesel, In das Handelsregfster wurde 1 i Trossenfurt: Bemr Holzbendien Jetbe Triebel, den 30. März 1918. 8. m. b. O. Piugler⸗Halbergerhünte: bese, 2 Statt seiner ist Gustav Klees in Magde⸗ In has Handelsr⸗aister Abt. A zu No. 108 schuher) und ähnlicgen oder damit zu⸗ schaft Oio Thielemaun & Ev. mit i Zetranen ir dienegrorneie Trossensurt: Dem Holzhändler Ignatz Königliches Amtsgerich Zscocke. Siß: Zweibrücken. Der Culmsec, den 27. März 191s8. JFburg zum Vorstandsmitglies bestelt.

F. Meyer & Cp. Das Geschäft ist von ist bei der Firma „C. Schmidi Nach ammenhäagenden Gegenständen, insbe⸗ dem Sitze in Muskau eingetragen worden. 8 Retzensburg ist erloschen. 1 1 in Trosseufurt ist Prokura er⸗ v“ 8 disherige Geschisisfthrer Otto Oesterlen Königliches Amtsge Amtsgericht. Magdeburg, den 9. April 1918. Siegmund Schlessinger, Händler mit olger“, Inhaber Olga Rubinstein, geb sondere von Zuhbehzrungen und Teilen persönlich baftende Gesellschafter derselben Regen Sburg, den 9. Aprtl 1918. üeg . (3062] sist auggeschteden. An dessen Stelle wurde Darkehmen. [3082] Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. Lotterielosen, zu Hamburg, übernommen Rieß, in Heydekrug am 25. März 1918 zavon; ferner gewerbliche Verwertung von sind die Fabrikbesitzer Otio Tbielemann Kgl. Amtsgericht Regensburg. chweinfurt, den 11. April 1918. In unser Handelsregister A wurde heute der Diplomingenieur Maximilian Schwartz In das Genossenschaftsregister ist unter .

woorden und wird von ihm unter under⸗ ingetragen, daß die Firma jetzt „C.] Patenten und sonttigen Schutzrechten, die und Max Riedel in Dreoden, von denen 8 6 Kgl. Amtsgericht. Registergericht. zur Firma Lutz u. Epeicher, Möbel⸗ in Zweibrücken zum alleinigen Geschäfts⸗ Nr. 15 eingetragen: Marsberg. [3093] änderter Firma fortgesetzt. 8 Schmidt“ lautet und deren Inhaber der auf haben; Erwerb ein jeder für sich zur Vertretung der Rennerod. beUhressir ön Hehweceae [2736] fabrik in Trier, eingetragen: fters fübrer beftellt Kartoffeltrocknungsanlage War⸗ 8c unser Genossense afteregifter 82 2

F. W. Michaelsen Nfl. Diese offene Hausbesitzer Gustav Schmidt in Heyve⸗ Aeichartiger oderähnlicher Unternehmungen, Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Kauf. Die in unserm Handelsreg In unser Handelsregister B ist hente „,Durch den Auttrint v⸗ 5 s Zweibrücken, den 10. April 1918. snge E. G. m. b. H. zu LWar⸗ er ,enn b e-eeenseen

———.——

& Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; krug jetzt ist. Der Uebergang der in dem Beteiligung an solchen und Uebernahme mann Richard Kalewe in Liegnttz ist Pro⸗. Nr. 2 eingetragene Gesellschaf 8 unter Nr. 94 di Lippi zil⸗ Kaufmann Mathias Lu 2 1 8 d t das Geschäft ist von dem Gesellschafter Betriebe des Geschäfts begrändeten Ver⸗ Ee144“ kung erfeilt. ““ Svee -n1e ghn⸗⸗ werke, ksenge eüscheil de rebih⸗ 565g II K. Amtsgericht ns Seg. eesnshech dan di e. ngtraeen. Heeeelchat 1.8. H. Unger mit Aktiven und Passiven über⸗ blndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ℳ. Der Pese schaftsvertrag der Muskau. den 5. Vpril 1918. schränkter Haftung Zweigniederlassung Langerfelb, einge⸗ bisher e esellschaft erin 1. Zwickau, Sachsen. [3074] von Kartoffeln für gemeinschaftliche Rech. zu edermar 1 eute king tagen: nommen worden und wird von ihm unter Geschäfts durch den Gustav Schmidt aug⸗ Srelecgsegsft, hie be Finchse Königliches Amtsgericht. ist 1. d, den 5. April 1g18 tragen. Feine disne; Anna eh. üöa m, Auf Blatt 1994 des, Handelzregisterg, nung. 8 8 Perfstetzähag 8 Fnen 23”sc Hussker Geör. Fpesim seserteilt an esee de Fiemaift neC. Sczmide“ enn 1. 28. Zed eaar und 8 gce Mecheßl nhssNernelne. 2 13039] enn Rönigliches Amfsgriühr gerenstand des Unternehmens ist der Fnzohtein ühs Headelennaese ene ee bn Ifema Kerr! Louts, Fünle in Iwican, Die Haftsumme beträgt 800 ℳ, bei delfech t deferben,Lcnelle ne Srelän 8 2 8 71 2 8 8 2 oes 9 2 6 94 2 4n 4 ℳ. d880 b2 ca. 19 48 4 e 2 1 8 8 7 2 : - 2 2 7 8 Huse cmif Augast Bicholm MWaller;./ Seydereug, den 27. März 1818. mai fünf Jahre, vom 1. Janaar 1918 „anufeselaht 24 des hlestgen andech, Komsgorr. 8 ent nhdeondeed unZchehegannn vng berändette Firmn sart.; Marve Elife vezw. Fülle, ged; Koch, tis San Warses ütörenen üagsen in den Vorstaad gewbt. ge 1 Rn öht Gesceaift Ff Königliches Amtsgericht. lan⸗ 19 gg ncneh gls üchs 6 Jahr ver. Jerael in Beiersdorf H. L. und als In das Handelsregister Abt. A Nr Handelsunternehmungen und jede sonstige öö 118. Abt. 7 ausgeschi⸗den. Der Kaufinann Ernst Her. 1) Ritiergutsbesitzer Constantin von Köͤnigliches Amtsgericht Marx Traugo ichter, Kaufmann, zu ngert., Feng . onale vor syr Inhaber der Fahrikant Hermann ist heute die Firma Otto Hindrichs 7 Betätigung auf industeiellem und nagg nigliches Amtsgericht. 18. mann veing n Zwickau ist Inhaber. Jaraczewski in Elkinehlen, g g 1

Hamburg, übernommen worden und wird Itzehoe. 13026], ibrem Ablauf eine Kündigung von Ge⸗ Otto Jarael in Beiersdorf O. 9 einge⸗ dem Sitze in Ronsdorf und als dn männischem Gebiete. Die Gesellschaft ist Trier. [3061] Er haftet nicht für die in dem Betriebe 2) Rittergutsbesitzer Freihert Karl von München. ——— [3199] 8 188 unter unveränderter Firma In das Handelsregister A Nr. 46 ist eseg., eh lusommen 1 tragen worden. Nerelorls⸗ Geschasts. Inzaber⸗ Otto Hindrichs, Kaufman h berechtigt, Fabrikations⸗ und Handels⸗ In unser Handelsregister A wurde des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Wrangel in Waldburg, Genossenschaftsregister.

F. Hartmann und T. bei der Firma Itzehoer Eisenwerk sitzen. Sind meh Geschäftssähre be. weig: Fabrikation und Vertrieb feiner Ronsdorf, eingetragen worden, 1 unternehmungen im In⸗ und Auslande beute zur Firma Jodocius u. Co. in keiten des bieherigen Inhabers, es gehen 3) Administrator Hermann Schwarlen⸗ 1) Lieferungs⸗ und Rohstoffgenofseu⸗ Richter erteilte I. esamgprokura ist er. A. H. Leutloff eingetragen; stöür. zwird die Ges Usch ft 1 8r in. Wäsche. Nonsdorf, den 9. April 1918. haallein oder gemeinsam mit anderen zu er⸗ Teier eingetragen: auch die in dem Betriebe begründeten ecker in Tataren. schaft der Freien Vereinigung der 8l 11“ Rfecben G 85— Thutskan vSee Geschäftsfüdrern dden Neusalza, den 9. April 1918. Könial. Amtsgericht. Ill 1” 89 sich 2 beftebenden fremden 1“ Kaufmann Hrharich. Süapet. 88 Lb G rühe 1 8 G Descyntwachungen ersolgen in der eehs ee rs. . . iiht⸗ ard Leutlo n Itzehoe erteilte Fftefüh Königliches Amtsgericht. 8 8 1 nternehmungen zu beteiligen. rier ist Prokura ereilt. e der Ehe⸗ à 8 9. eorgine. ernfsgeuossen uchen m⸗ Deutsche Petroleum⸗ Licht⸗ und einen Gescheftsfüͤhrer in Gemeinschaft nigliches Amtsgerich Rüdesheim, Shehis. 1 dlh XA“ undkapital benrägt 300 000 rnn F.ftnen Mertz ged. ve borenzi Köntgliches Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstands gebung, eingetragene Bevossenschaft

. 11813“ Prokura ist erloschen. 1 ; . 3 3 8 Kraft⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist unter Nr. 300 neu ein⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ [3041]%&%ꝑyIn unser . u. Hillbrahxe und ist in 300 auf den Inhaber lautenden in Trier erteilte HProkura ist erloschen. zwickau, Sachsen. [3075] erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, mit beschränkter Hastpflicht. Sitz

t . Hei ri A to h ; s te ü 8 0 2. 8 S 9 q; ; & s 8 . P.et Pife9e, n, angh E 1““ dZer Hendelrease Ne Fas n der . 8b Kcbevhein an 37h 18. 1gG vrlege ft befteht erer- Uea albrs⸗ E Auf Blatt 981 des Handelstegisters, Shc eiss der Firma ihre Namensunter⸗ enes.. 59 ene heeg minng 18” ;s 1ie äfts⸗ E 1 . 1 86 8 Suler Nachfol bendes : 9 r Goasellscha este n IE. Firm . 2 S8n 8 9 Licund Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts S 8 als nicht eingetragen veröffentlicht: In Firma Hermann Euler Nachfolger, folgendes eingetragen werds darg 60 nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus g 063. d Bm venh E Satzung vom 9. März 1918. Genossenschaft beschlossen. L.qutdatoren:

Marsberg, den 8. April 1918.

688 itze in tzehpe 1 ; S führer bestellt. Persönisch haftende Gesellschafter sind: Anrechnung auf die von ihm übernommene Oberkaufungen, heute eingetragen: 1) Das Stammkapitel Ostoter nh einem oder mehreren Mitgliedern Velbert, Rheinl. Karl Heinrich Kammerer ist ausge. Darkehzmen, den 23. März 1918. Michael Hartl und Fritz Werner, beide

83 nuar 1918 Ditrektoren —. In das Handelsregister Abt. A ist heute schieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Sattlermeister in München. mencchen

racht die Maschtnen Inhaber ist: Kaufmann Heinrich Leder⸗ 300 000 erhöht. vertrag ist d erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Firma Rubolf Giese, Velbert, und als Erastis der Fisse ühn vne Fenden 84 Berber is zrzme enschaft 89961 Schwabing, eingetragene Genosseu⸗

Dieser Geschäftsführer und der Ge⸗ Z Zarior Horst Leutlof Stammeinlage hat der Gesellschafter Die Firma lautet jetzt: Heinrich Leder⸗ schaftsbeschluß vom schäftsführer Dr. J. W. Th. M. von icea hrr Fehbdsee acsten 8g gf Fabrikant Georg Schaie zu Münder in hose, 8ifaggasentes eeraüch seder. scetsbilcn vom 1. Ja iedemann sind jeder zur Alleinver⸗ Ersch Knoche i 8 eodor Rudolf die Gesellschaft einge I der T berechtgt. 8 rich Knoche in Hamburg. Kaltleim⸗Industrie „Certus“ Gesell⸗ Münder belegenen, der Gesellschaft ver⸗ erteilte Prokura ist durch Uebergang des Beschluß vom chaft mit beschränkter Haftung. mann Theodor Rudolf Erich Knoche aus pachtete brikgebäude befinden. D schen. E : n . der Sitz der Gesellschaft von Wilhelms⸗ 3 f estgesetzt. *, Betanntmachungen der Verbindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ nunmehr auch allein zur Verttg; Die Grü - 8 keilt daß für Oskar Fricke der Landwfr *d g⸗ oss s . 1 1 1 e 1 4 kura erteilt. erei tokolls beschlossen. burg nach Hamburg verlegt worden. Die Beselgchast hot am 3. Aprit 1918 Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ haßer übergegangen. Gesellschaft befugt und, bitai⸗ ne ¹) der Peober geg beselceft b Beibert, den 8. April 1918. heim Herat in Wörblitz in den Borstand nes etcg ricusg. Puan e8,el ase ge.

Der Gesellschaftsvertrag ist am begonnen. Zur Vertrechng der Gesell⸗ anzeiger. Oberkaufungen, den 4. April 1918. Bestellung von Prokuristen in keiet Me 2) d . Amtegericht. 1 gewaͤhlt ist. b jederei do, Nant 1613 aühnsssjosen und an cggz⸗hokadenosf gessüg niie. —Mexv⸗burg, den g. apel 1als. Königliches Aatsgeric. beschränkt 1o, dm 4 he Pateigt mie elech, eeens. 7) Genossenschafts Amtsgericht Dommitgscc. uug Alcpatazebanansalscn aheres eim a. Rhein, Höhle, Weissenfels. 3064] Gehlen. Bekanntmachung. [3085] rechts des Rheins, eingetragene Ge⸗

a 19. März 1918 geändert worden. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. —õÿ Rüdesh 8 1 des Königliches Amtsgericht. Abt. IV. g g e sn heeh 1 1.“ des Unternehmens sind die Oberwiesenthal. [3042]1 1918. fämilich ter Ftth Windgasse jun., Im Handelsregister A 212 Firma register. 8 In das Genossenschaftsregister ist beute aeeeg; 82 Haft bei dem „Oelzer Darlehnskassen⸗ pflicht. Sitz uchen. Dee

erstellung und der Vertrieb von Kleb⸗ Mainz. 8 [30321 5 jaliches Amtsgericht. 1 zu Barmen, 8 8 fers⸗ ale⸗ Art, in besonbdere von Kalt⸗ Jena. [3027] 6 In unser Handelsregister wurde beute i.. . 1 desigen Hache. Königliches Amteg⸗ 80 8 5) der Werkmelster Ludwig Schmidt zu Sescheiger e . 8 Zen, Dee Gener

leimen. Auf Nr. 701 unseres Handelsregisters dte Firma „Konrad Michael Roseu⸗ werk Hotelgefellschaft mit beschräntter Saalfeld. Saale. qahtelang Die Favsg. V 8. April 1918 eingetragen: Die Firma Berlin. See [30771 verein“, eingetragenen Wenossenschaft 2.. 2. Etatuts der 8 5 lsregister Pasch üb ründer haben sämtliche Aktien ist in Berta Brauer geändert In das Genofsenschaftgregister ist heute mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Aenderung des Statuts dur

Firma übernommen. st in a. g . eingetragen unter Nr. 773 die durch Statut Oelze, die Wahl des Kistenfabrikanten höbung der Haftsumme auf 400 be⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft Abt. A Band II ist bente eingetragen die dorn“ in Maiaz⸗Kastel und als deren Haftung in Unterwieseuthal ist heute In unser Haede beträgt 21 000. irma Ewil Brasch. Cigarren⸗Me. Inhaber Konrad Michael Rosendorn, 3 1 . 26 bei der 1b . räg F ch 9 eingetragen worden: Die Bestellung des ist unter Nr m. b. d Vorstand der Gesellscheft ist Max Amtsgericht Weißenfels. vom 21.,29. März 1918 errichtete Wirt⸗ und Schneidemüblenbesitzers Hetnrich Finn schlossen.

Geschäftsführer ist: Heinrich Martin schäft Thurisgia, Jena. Inhaber: Kaufmann in Mainz⸗Kastel, eingetragen. K 8 ud Co. G. m. 6 b . 8 Merkel, Kaufmann, zu Hamburg. Eeazan Emil Brasch in Jena. Mainz, den 8. April 1918. vumm gescirheunar Zoebeeid eingettszen, worden. klen Sgafra⸗ zu Detmold. Werdau. [3065] schaftsgenossenschaft füt das Fleischer⸗ in Oelze als Beisitzer für den aus dem 4) Spar⸗und Darlehenskafsenverei Ferner wird bekanntgemacht: Jena, den 4. April 1918. Gr. Amtsgericht. Oberwiesenthal, am 4. April 1918. Der bisherige Geschäftsfühnt, und 1 Pelieder des Aufsichtsrats sind: Auf Blatt 694 des Handelsregisters, gewerbe zu Neukölln eingetragene Genossen⸗ Vorstande ausgeschiedenen Geschirrhalter Oderding bei Weilheim eingetragen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Mainz. [3033] Königliches Amtsgericht. Arno Schöler hier ist albemnac Sir o. rofessor Dr. Adolf Neumann⸗Hofer betr. die Firma Panl Heinrich Piehler schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Ernst Sternkopf eingetragen worden. Gexossenschaft mit unbeschränkte chaft erfolgen durch den Deutschen —. In unser Handelsregister wurde heute gtewap e zang Shrsan seiner Stelle der Kaufmams⸗ sult 2 nn Deimold, in Werdzu, ist heute eingetragen worden: Sitze zu Neukölln. Gegenstand des Unter- Gehren, am 9. April 1918. Haftpflicht. Sitz Oderving. Joban Eiaceägtz er Prmo Aleaznders atwe nne. 7,8 fergh rene a:irsceanacn Sesenigath donnede enaneegnd. Rotcr bieraunr geehessiden dhnn Peclh cienar Di Lünener u a eneen aeena sigehn Viherin essfatderehrselsencneecheese.. Beftias zeaceriat d uv. Feabbichene Zomnüüälenasbrase Die Gesellschafter Bruno exander H.en 2. t äukt 14 ekauntmachung. 3 ifeld, Saale, den 8. 4. .“ aufmann vorm Fleischerg V

Hübscher, Robert Pietschmann und Hein⸗ 6 Fee enanen; g, 8 85 In unser Handelsregister wurde einge⸗ 2cereoilces Amiggenc: 8 ah- 1 Füchtzanwalt Dr. jur. et rer. pol. Paul Piehler. Der seuherige Inhaber, 88 8d Thasternanen ung dene. Faftzregiste Üeee. e PecheIlasn Gesenlschatt mit beschrämner veglen; Wäftsführer gusgeschieden und an seiner vcher errtea ene De. e. . saarburg, Bz. Trier 8. Geheimran Pesfesteng von Eppstei dienn d ennn 9.ger ig t. Vacbah⸗ keträgt 800 18, vie 29n eneeeencfenschesneaeige enar vhesben . Miesbach eingetragen 3 Stelle Franz Welsch, Kaufmann in Mainz, neastofr. Cbereeee e. andelereg d, eher Drr von Cppstein teser Panr Wilhelm aufmann in Ptrna. döchftruls sige Babl der Geschäfttantelle lingsaufen: m. e. en Dümm. Bersherschafe wnt vrtrscheaen

eingezahlt auf ihre Stammeinlage ange⸗ mit dem Sitze in Kattowitz am 25. März hgfükten zeutische Industrie⸗ 1 Vm hiesigen H atthig 8 zu Detmold, re 2* . gl s b 1 1918 folgendes eingetragen worden: Der zux. 1gs ge e 8 haber 8 In 8 eE.Zss2 8 65 9 zu der ma M Baurat Walter Kellner zu Barmen, Der neue Inhaber haftet nicht für die im zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen linghausen, ist beute eingetragen worden: Haftpflicht. Sitz Parsberg. Franz

1b worden 8 Durrieu, Salzmann & Co. mit be⸗ Bücherrevisor Lange in Kattowitz ist durch Sitze zu Offe —— in Nittel heute e ürel Generaldirektor E iebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ unter der Firma, gezeichnet von mindestens An Stelle des Adolf Nohl ist Gustav Schmotz aus dem Vorstand ausgeschieden. chränkter ISe Der Sitz der Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Se. Aertegeriche b ds. *ven; nich darnnen diger in Feschaf auf den ; Fuma lu vözu Barmen, J11“ verlichk, dn des bisherigen Inhabers, es 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Allgemeinen Blaß sentor in Dümmlinghausen in den Neubestelltes Vorstandsmitgli⸗d: Anton Penschag. Hamburg. Kattowitz vom 20. Juni 1917 zum Liqui⸗ Mainz. [30341 und belde einzeln vertretungsberechtigte Rittel übergegangen ist. Weineiulau 1 ) Pankdirektor Ludwig Arioni zu geben auch nicht die im Betriebe des Ge⸗ Fleischer⸗Zestung“ und in der „Deutschen Vorstand gewählt. Berger, Bauer und Käser in Parsberg. r sellschaftsvertrag ist am jetzt: Matthias Ape. Uebergang Shgh 3) Harmen, scafts begründeten Forderungen auf ihn Flelscher⸗Zeitang“, bei deren vnnoängtic. Gummersbach, den 5. April 1918. 6) Müunchener Schneider⸗Productiv

dator ernannt worden. In unser Handelsregister wurde heute Gesellschafter: K. 1 K Teril 1018 gbgeschlessen morden, Amtsgericht Kattowitt. Übei der offenen Handelsgesellschaft r Säecchef Offentfunnn erhacd Lbchen in Nitte ustad Rademacher zu Barmen, über. Prokura ist erteilt dem Fabrik⸗ keit im „Reichsanzeiger“, Zwei Vorstande Königliches Amtsgericht. Genoffenschaft eingetragene Genossen⸗ 8 ““ 8

1 . d fts 8 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ nebst haschar die sich in seinem zu hose junior in Oberkaufungen. Die ihm 2) Der Geselsch lteace 1917 d.h und die Lippische Landeszeitung. deren Inhaber der Kaufmann Rudolf weiter. litz⸗Proschwitz, e. b schaft mit beschränkter Haftpflicht.

8 t. . m. b. L., 1u 1 exalb ie Berufung der Generalversammlung Giese in Velber Zwickau, den 10. April 1918. Wörblitz, ist Genossenschaftgregister beeee ge n, hls d theeinm.

1 g