[3532] 8 Hansealische Flugzengwerke Karl Caspar Akt. Grl., Jamburg.
Wir machen hierdurch bekaant, daß in der Generalbersammlung vom 4. Apitl
Aufsichterat neu aewählt warde. Der Vorstanv.
[3625] Basler Versicherungs⸗-Gesellschaft gegen Fenerschaden in Balel.
Die Herren Aktionäre der obengenannten Gefellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen, an der 54. ordentlichen Geueralverkammlung, welche Mon⸗ tag, den 29. April 1918, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ g-⸗bäude, St. Elisabethenstraße Nr. 46, in Basel stattfinden wird, teilzunehmen zwecks Behaudlung der nachfolgenden
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1917.
Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung b⸗züglich der Rechnung pro 31. Dezember 1917. Entlastungserteilung an die Verwal⸗ tung.
Festsetzung der zu vertellenden Divi⸗ dende.
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1918.
Wahl von sechs Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
Die Eintrittska ten können vom 22. bis 29. April an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden.
Basel, den 9. April 1918.
Namens des Verwaltnagsrats:
Der Präsident: Dr. August Sulger.
2) 3)
[3635]
Einladung zu der am Freitag, den 10. Mat a. c., Nachm. 4 Uhr, in Presden, Pirnaischestr. 29, stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung.
b mer 37, 1918 Herr Willv Sick, Hamburg, in den Herrn
[3624231 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechstl⸗Bank. Mittwoch, den 1. Mai 1918, Vormittags 8 Uhr, findet im Bank⸗ gebäude, Promeaadestraße Nr. 10, Zim⸗ in Gegenwart des K. Notars, Justürats Oskar Schmidt in München die 107. öffeutliche Ver⸗ losung unserer Pfaadörtefe statt. Die Verlosungsliste wird im Deutschen Reichsanzeiger, im Kgl. Bayerischen Staats⸗ anzeiger sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht. München, im Avril 1918.
Die Bankdireltion.
[3627] Deutsche Ansiedlungsbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 11. Mai 1918, in dem
Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu
Charlottenburg, Turfürstendamm 17, Vor⸗
mittags 11 Uhr, stattfindenden Ge⸗
neralversammlung e gebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht für 1917 nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
stehen vom 25. April 1918 ah den Herren
Aktionären in unserem Geschäftslokale zur
Verfügung.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ sichtsrat.
3) Beschlußfassung über Dividendenver⸗ teilung.
4) Wablen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktsen hat in
Gemäßheit des § 21 der Satzung späte⸗
sters am 8. Mat in den Geschäfts⸗
räumen unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Arons,
Berlin, Mauerstraße 34, oder N. Helfft
K Co., Berlin, Unter den Linden 52,
oder bei einem deutschen Notar zu er⸗
folgen. Aktionäre, welche sich in der Ge⸗ neralversammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelung der
Vollmachtsurkunde aufmerksam gemacht.
Berlin, im April 1918.
[3629] Merklinder Ziegelei-Aktien- Hesellschaft vorm. J. H. Köoddemig.
Die Horren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung aufSams⸗ tag, den 11. Mai d. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn
Carl Hovemann in Merklinde ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Vor⸗ schlogs zur Gewinnverteilung sowie Vorlage des Berichts des Rechnungs⸗ prüfers.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Brlanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl des Rechnungsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 25 der Satzungen
diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 8. Mai d. Is. bei der Geschäfts⸗
legt haben. Merklinde, den 11. April 1918. Der Aufsichtsrat.
[3623] Bergwerks-Actien-Gesellschaft Consolidation.
Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, im Jadunrte⸗Kluv zu Düsseldorf, Elber⸗ felderstraße 6/8, stattfindenden außer⸗ ordentlichan Seneralversammlung ein⸗ geladen.
Nach § 24 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, die stimmherechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder thre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung ausgestellten Hinter⸗
stelle in Merklinde ihre Aktten hinter-
Hofbierbrauerei Hanau A.⸗G. Von unserer 4 proz. Prior.⸗Anleihe wurden heute zur Rückzahlung à 103 % bei dem Hanauer Credit⸗Verein ab 1. Sept. d. J. notartell ausgeiost: Lit. A à ℳ 2000,— Nr. 21 41. Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 67 76 109 111 228 229 242 248. Lit. C à ℳ 500,— Nr. 257 272 295 384. Lit. D à ℳ 200,— Nr. 428 460 482 517 523. 8 Rückständig vom Jahre 1916: Nr. 165. Hanan a. M., den 5. April 1918.
Der Vorstand.
L. Gabler.
[3636] 1 Friedrich Richter & Co. A. G.
Rathenow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zu der Sonu⸗
abend, den 11. Mai 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Fürsienhof“,
Rathenow, Bahnhofstraße, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene 5. Ge⸗ chäftsjahr und der Vorschläge über
ddie Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mstglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapttals vm 300 000 ℳ auf 1 050 000 ℳ.
5) Aenderung der §§ 4, 23 und 25 b der Satzungen. .
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben
a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗
nahme bestimmten Akkien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine spätestens am
2. Werktage vor dem Tage der
[3642 2
Oberbagerische Zellsloff. &
Papierfabriken Ahktiengesrllschatt Aschaffenburg.
Wir beehren uns biermst, die 8 Akttonäre unserer Gesellschaft St bHerta Samstag, den 4. Mni 1918., 1n Hotel Adler in Aschaffenburg Hor⸗ mittags 10 Uhr stattfindenden auß er “ Generawversammiun aüh olgender Tagesordnun . unßdan. G g ergebenst ein⸗ 1) Aenderung des § 2 der S der folgende Fassung erhält. 5“gen, „Gegenstand des Unternehmens sst der Bau und Betrieb, der Ankauf und Verkauf von Zellulose, und Papierfabriken und verwandten Be⸗ trieben sowie der Handel in allen einschlägigen Artikeln. Die Gesel. schaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ reichung oder Förderung dieser Zwiche dienenden Geschäfte zu machen, sich an anderen, gleiche oder ähnliche Zwech verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, ihre eigenen Anlagen zu verpachten und andere zu pachten.” 2) Tätigung eines Pachtvertrages. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktton genügend erscheinenden Zeug⸗ nifses über den Besitz derselben zu legitimieren. Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift genüat haben, erhalten Legitimationz⸗ karten, welche auf ibren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen ersehen lassen. Abwesende Aktionaͤre können sich in der Generalversammlung auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre. Bevormundete, juristische Personen, Institute, Handlungs⸗ häuser und Gesellschaften werden durch ihre gesetzlichen Repräsentanten, Ehefrauen, soweit erforderlich, durch ihre Ehemänner vertreten, wenn auch diese Vertreter nicht selbst Aktionäre sind. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
IA““ 6 der am! 57. Irs., N
42½
brik Rt mier Hinweig vom gelacen.
Ta
]) Jahresbericht des Vorstands It. § 26
auf §
gesordnung:
ad a bter Satzungen.
9 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 2 8 und Verlustrechnung für das d Gewinn⸗
wi
verteilung. 3) Entlastung Vorstands. 1) Wahl eine zur P
veifloffene Geschäftsjahr un des Aufsichtsrats und des
s oder mehrerer Revisoren küfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäfts⸗
jahr 1. April 1918/19. 5) Anträge des Vorstands.
6 Verschiedene Besprechungen und Be⸗
schlüsse.
Hendekrug, den 12. April 1918.
Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik
Act.⸗Ges. Heydekrug. Der Vorstand. M. Kubillus, Direktor.
Scheu
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
„Oekonomierat.
Scheu, Justizrat.
Sonnabend, den 18. Mai nchm. 5 Uhr, im Hotel in Heydekrug stattfindenden Generalversammlung Aktionäre der Ostpr. Torf⸗ Akt. Ges. Heydekrug biermit 25 der Satzungen 21. April 1909 ganz ergebenst em⸗
[3595] Park-Gotel A. GCh. Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zur 18. orbdeut⸗ lichen Haupihbersammlung auf Diens⸗ tag, den 7. Mai 1918, Mittags 12 Uhr, in das Parkhotel eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entg⸗gennahme des Geschöftsberichts des Vorstands und des Revisioas⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legen der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär 1917.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. Nach § 23 des Statutg ist nur der⸗ jenige zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt, welcher spütestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptverfamm⸗ lung, diesen nicht mit eingerechnet, seine Aktien oder einen Depotscheig der Reichsbank oder eines deutschen Notars über seine Aktien bei der Gesenlsschaft oder bei den bei der Einberufung bekannt Süten Stellen hinterlegt hat. Jeder
ktionär kann sich durch eine mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene Person ver⸗ treten lassen.
Lintalegung, kann üöifogen ei der Deutschen Vank, Filiale
Düsseldorf. oder 8 bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
Düsselvorf, oder 9 Gesellschaftskasse, Düssel⸗
Dr 2 Düsseldorf, den 12. April 1918.
3568.
Einlabung zur Generalversammlung. Pürttembergische Metallwaren-
fahrik in
Die 38. ordentliche Generalver⸗ „Wärttemberg schen Metallwarenfabrik“ findet am Dienstag, mittags, im Direkttonsgebäude der Fabrik
saumlung den 7. Mat 1
in Geislingen sta
Die Aktionäte der Gesellschaft werden zu derselden htermit eingeladen. der Geveralversammlung teilnehmen will, lat sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Büro der Fabrik in Geis⸗ lingen oder bei der Württembergischen Vertinsbank in Stuttgart über seinen anszuweisen
Aenbesitz
der
Geislingen/St.
918, jt.
(§ 31
Wer an
der
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwab.
[3524] Künigsberger Immobilien- und Bangesellschaft i. . Königs⸗
berg Pr. Gemäaß § 8 der Anleihebedingungen sind heute von unseren 4 ½ % bypoihe⸗ karisch sichergestelten, mit 103 % rück⸗ zahlbaren Teilschuldverschreibungen die Nummern 31 51 170 176 342 345 400 450 à ℳ 1000 und die Nummern 809 812 864 867 953 969 1260
à ℳ 500
ansgelost worden. Wir kündigen die vorbezeichneten Teil⸗
1[3474] Arztva.
z der Württemb
auf den 31.
rgischen Hypothekenban
—
Hypotheken: in das Hypothekenregister eingetragen. “ (worunter ℳ 1 734 556,39 außs dem Zuschußanlehensfonds) Hvpothekenzinsen:
a. ruͤckständige..
b. Iqufsnpe .... Bankgebäude.. .. “ Kassenbestand und Giroguthaben.... Guthaben:
a. bei Bankhäusern 119 171,99
b. in lauf. Rechnung. 39 951,28 Wertpapiere (worunter eigene Pfand⸗
briefe — 0 —) 1“ Forderungen aus Lombardgeschäften..
8
ℳ 259 436,19 .2 556 099,79
Zinsen aus Pfandbriefen Sehfen acs, dasffrder⸗ vesacneg vei): Steuern (einschließli eichsstempel) Geschäftsunkosten 8 a. des laufenden Jabres ..... b. zurückgestellt für Zuwendungen an die Vermittler⸗ und Einzuggebühren... Mindererlös aus Pfandbriesfen. 1-11*“”];
Stuttgart, im Februar 1918.
Wür
8 “
25 706 258 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 50. Abschluß am 31. Dezember 1917.
——
——— ——
ℳ 214 279 233
2 815 535 200 000 300 703
159 123]1
3 148 162 14 503 500
71
Dezember 1917. ℳ:
Aktienkapital
Hypethekenpfandbriefe: zu 4 % 124 411 100,—
zu 3 ½ % 84 379 900
noch ausstehende gekündigte. .. Pfandbriefzinsen:
a. noch nicht 6 Fni eine. Fae
b. laufende Zinsen..
Talonsteuerrückstellung . . .. Dividenden, noch nicht erhoben Frertzoten und Woattage . Pensionsfonds der Angestellten Reservefonds: gesetzlicher .
vertrags mäßiger
Sonderrücklage.
. . 2 400 000,— 900 000,— .1 970 000.—
Zuschaßanlehensfonds Gewinn: Uebertrag von 1916 Gewinn von 1917
. 5937 170,37 1 623 864.21
208 791 000
Passiva.
ℳ 13 000 000 287 200
1 882 578 136 000 3 868
1 169 811 544 765
5 270 000 2 160 000
2 161 034
0
Angestellten
158 622,87 20 000, —
Zinsenertrag: aus Hypotheken. aus Wertpapieren Provisionen aus papieren .
10 001 237 136 ℳ
178 622
8
ttemb Gutbrod.
15 201 96 36 754 90 1 623 864 21 9 515 682 33
ergische Hyvothekenbank.
Bonnet.
Wert⸗
255 205 258 71
Haben.
ℳ:
9 378 625 134 396
[3475]
Nr. 10 001 — 14 000, und
“ Stuttgart, den 11. April 1918.
Gutbrod.
Württembergische Hypothekenbank.
Die heutige ordentliche Generalversammlung hat 1) die sofort zur Auszahlung kommende Dividende des Geschäftsjahrs 1917 festgesetzt auf S %, also ℳ 72,— für jede Aktie zu ℳ 900,—
Nr. 1 — 10 000 und ℳ 80,— für jede Aktie zu ℳ 1000 Serie B
2) in den Aussichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden Mit⸗ glieder, Herren L. Eisenlohr, W. Federer und Rud. Freiherr von Simolin, wieder⸗ und für den ausgetretenen Herrn Wirkl. Geh. Rat Exzellenz von Payer den Herin Oberfinanzrat Fr. Cronmüller neugewählt.
Württembergische Hypothekenbauk.
Bonnet.
[3295]
Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau (Ahktiengesellschaft).
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
Soll. Kassakonto:
Bankguthaben: Landeskreditkasse. Städt. Sparkasse
Immobilienkonto: Grüner Weg 99
[3556]
Bruchköbl.
Bestand am 31. Dezember 1917
Fallbachstraße 82 000,—
5 5 5
ℳ 400,—
ℳ ₰
756 97 4 214
50 40
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1914.
2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinv⸗ und Verlustkontos 1914.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. der Mitglieder des Auf⸗
4) Wahl sichtsrats. Für die Autübung des Stimmrechts ist § 27 der Satzungen maßgebend. b
Der Aufsichtsrat. Statuten).
Albrecht Guttmann. Heinrich Haenisch. Die Direktion.
Dr. Karbe. A. Wever.
Die neuen Gewinnauteilscheinbogen zu unseren Alktien Nr. 1— 6000 gelangen von jetzt ab zur Ausgabe, und zwar: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Pesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, Grundstückskonto: An der bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co, Bruchköbl. Landstraße. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Baut Filiale Frankfurt a. M., I“ bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Zürich, Basel, Genf und Et. Gallen bei der Schweizerischen Kreditanstalt, bei dem Schweizerischen Bantverein. Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. 8 Badisch Rheinfelden, im April 1918.
Kraftübertragungswerke Rheinfelden 12290]0 Zeller Volksbank A.⸗G. Zell⸗Mosel.
Geschäftsbericht für das Jahr 1917. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
schuldverschreibungen hiermit zur Rück⸗ jahlung am 1. Juli 1918. Die Rück⸗ zahlung des Kapftals nebst dem Aufgeld von 3 % erfolgt von diesem Zrit⸗ punkte ab in Königsberg, Pr., bei der Deutschen
Bank Filiale Königsberg. Königsberg Pr., den 11. April 1918. Küönigsberger Immobilien- und
Baugeselischaft i. L. [3554]
Antiengesellschaft für Zellstoff. S- Papierfabrikation, Aschaffenburg.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 4. Mai 1918, im Hotel Adler in Aschaoffenburg, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordeut⸗ 9 lichen Hauptversammlung mit folgender I1“ ; “ Tagesorbmung ergebenst einzuladen: An Geschäftsunkostenkonto.. 9678 Per Gewinnvortrag aus 1916 2 577,/84 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst „ Steuerr .1 988 — Gewinn a. Effekten. 477 — Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust- „ Gewiansaldo 837 205 14 Neberschüsse aus Prov.⸗Konto . 9 351,34 rechnung für 1917. Ueberschüsse aus Zinsenkonto. 2 462/18
Landstraße 65 000,— dto. Privat⸗
Generalversammlung bei der Geseli⸗ schaftskasse oder der Reichsbank oder der Bank des Berliuer Kassenvereins zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Aktien bezw. den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen. Rathenow, den 12. April 1918.
Der Vorstand.
Franz Peters.
Aschaffenburg, den 12. April 1918. Der Vorsitzende des Aussichtsrats der Oberbayerischen Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft:
Paul Seifert, Kommerzienrat.
legungsschein spütestens am 1. Mai
d. Is. in Gelseukirchen: bei der Gesellschaftskasse und bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei dh Berliuer Handels⸗Gesellschaft un bei der Deutschen Bank, in Cöln: bet dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
& Co., in Essen: bei der Esseuer Credis⸗Anstalt, in Elberfelb: bei der Bergisch⸗Märkischen Filiale der Deutschen Bank, in Düsselvorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf und bet dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein A. G., in Aachen: bei der Deutschen Bank Aachen
gegen Eiapfangnahme der Eintrittzkarten zu hinterlegen. Tagesyronung: 1 Verkauf der im Besitze der Gesellschaft befindlichen Kuxe der Gewerkichaften Fürst Leopold und Fürst Lreopold⸗ Fortsetzung. Gelsenkirchen, den 13. April 1918. Der Vorstand. Wimmelmann. Buskühl.
[3622] Berlin⸗Anhaltische Maschin enbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Berlin. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr. zu Berlin, im Sitzunassaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 32, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Ta⸗gesordnung:
1) Geschästsbericht und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Vertetlung des Reingewinns.
2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 24 des Statuts, auf welches im übrigen verwiesen wird, nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die üher dieselben lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bis spä⸗ testens am 3. Mai 1918 bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen, und zwar bei einer der Wesellschafts⸗ kassen in Verlin⸗Moabit, Dessau und Cöln⸗Bayenthol oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresduer Bank, Berlin, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Cöln und Düssel⸗ dorf, dem Bankgeschäft A. Levy, Cöln, oder bei einem Notar hiaterlegt haben.
Berlin, den 13. April 1918.
Der Aufsichtsrat der
Verlin⸗Aahaltischen Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Ed. Arnhold, Vorsitzender.
C ist, wie folgt, fettgesetzt: ¹) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 und Entgegennahme des Be⸗ richis des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats. ) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des „Vorszands und des Anssichtsrats. Wablen in den Aufsichtsrat. sie Bilanz, der Geschäftsbericht und e Unträge an die Generalversammlung legen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ nn für die Aktionäre auf dem Büro der besellschaft in Getslingen zur Einsicht auf. Stuttgart, gelslingen Et. den 12. April 1918.
Für den Aufsich'srat:
Der Vorsttzende: G. Müller.
286 000
21 725 312 747 05
13596]
Pfülzische Chamolte- und Thon-
merke (Schiffer und Kircher) A. G. Grünstndt (Pfatz).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zꝛu der am Mittwoch, den 15. Mai 1918, Mittags 12 Uhr, in Grünstadt, „Hotel Jakobslust“, statt⸗ [sfindenden 20. orbentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesorbaung: 1) Vorlage der Bilant, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Beschlusfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Anträge von Aktionären. 5) Verschiedenes. Unsere Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ibrer Aktien bis späte⸗ stens 10. Mat 1918 in Grünstadr: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer, Bank, in Mannheim: bet der Süvndeutschen Bank, Abt. der Pfälzischen Bank, oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintritts⸗ karte in Empfaug zu nehmen. Grünstadt (Pfalz). den 11. April 1918. Der Aussichtsrat.
Aktionärekonto.. Hypothekenkonto: Bei der Landesversicherungsanstalt in Cassel aufgenommene S1e““ Dividendenkonto: Ende 1917 noch nicht erhobene Divi⸗ denden 765 Reservefondskonto. 11 800 Spezialreservefondskonto. 17 477 Zinsenkonto: Vom 1. Ok⸗ tober 1917 bis 31. De⸗ zember 1917 aufgelaufene, am 31. März 1918 fällige 1.SIö 1 Abschreibuug auf ℳ Häuser 611 Vorttag aus 1916 2 183,82 Reingewinn pr. 1912 ... . 390972,09
¶[3639] b 1 Massener Ringofen Ziegelei
Ahktien-Gesellschaft, Unna i W. Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen Generalbver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. Mai 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Hotel Adler zu Unna⸗Königsborn ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
a. Der Jahresbericht.
b. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Erteilung der ö an Aussichtsrat und Vor⸗ tand.
c. Verwendung des Reingewinns.
Unna i. W., den 12. April 1918. Massener Ringofen⸗Ziegelei
8 Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.
90 000
183 366
Dresden, den 13. April 1918. „Musenhans“
Actien⸗Gesellschaft.
J. M. Müller.
[3634] F. W. Moll Ahliengesellschaft in Prieg. Am 6. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, findet in Brieg in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Holzmarkt 6, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstände der Versammlung: 1) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1917; Feststellung des Gewinns des Geschäftsjahrs 1917.
2) Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktlonäͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten oder die Anerkennung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die bei diesen Stellen erfolgte Hinterlegung der Aktien, in allen Fällen mit einem doppelten Nummernverzeichais, bis zum 1. Mai 1918 bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.
Brieg, den 15. April 1918. F. W. Moll Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Th. W. Moll.
Bank
Haben.
18826]2 Chemische Werke vorm. H. & E. Albert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ taga, den 13. Mai d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal zu Amöne⸗ burg stattfiadenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts spätestens his einschließlich den S. Mai d. J. entweder
beim Vorstand der Gesellschaft in
Amöngeburg⸗Biebrich a. Rh. oder
i der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darustadt, Mainz oder ihren sonstigen Niederlassungen in Deutschland, oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin oder
bei der Deutschen Bank ig Berlin oder ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a Mauin oder ihren sogstigen Niebder⸗ lassungen in Deutschland obder beim Vorschus⸗Verein zu Mies⸗ baden E. G. m. b. H., Wies⸗ baden,
zu binterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrate.
3) Beschlusfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftebericht des Vorstands, Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats versehen, liegen vom 24. April d. J. ab
im Geschäftslokal zur Einsicht auf.
Amöneburg bei, Biebrich a. Rh., den 13. April 1918.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Albert, ‚Vorsitzender.
2) 3)
13559] 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft lachen hierdurch zu der am Smnshaf en 7. Mat 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Behren⸗ 1 stattsindenden dreißtgsten or⸗ en Generalzs „ bebenst eingeladen. Tagesordnung:
]) Lericht des Vorstands 1r die Lage 8 Geschäfte unter Vorlegung der Bilan, und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ dentos für das verflossene Geschäfts⸗
2 Bericht deg Revisors ü 8 sors über die Prü⸗ fung der Rechnungen der Hilae,Ded- 8 Gewing⸗ und Verlustkontos und V niscus “ becz Ent⸗ Aufsichtsrats und Beschlußsafsung über 9) Ben an Vor an und? u tsrat. c. Sne LEE“ Ve ) cdas über die Verwendung des rechnung für das äbgelaufee Ver⸗ 4) Revisorenwahl. schäftsjahr sowie über 9 ng 5) Aufsichtsratswahlen. waltung zu erteilende En 6 un 6) Beschlußfassung über Abänderung der 2) Nachzuholende Entlastung des Auf 8§ 26 und 34 der Statuten dahir sichtsrats für 1916. temitolleder. daß die feste Vergütung des Auf⸗ 3) Neuwahl der Aufsichtzra visoren sihtsrats auf 1500 ℳ für jedes Mit nter Hinwe 8 der 2f zenden, m Rein⸗ werden die Bankge chäften essene gewinn vaf 1 e athil am Rein Freeit r nat⸗ und ihre Fägeenscast gir Lelnahme an der Generalversamm⸗ 1 1 nur 3 se Bertin und sbre, Fiüate n ens. nüg⸗ dis tossesan onire debchie⸗ u r. er 2 4 918, ¹ Sere⸗, gs eSe⸗zazd ung e atien über Te ugr. ie Berlin Vollin über ihre Aktien sowie die Preußische Staatsbant), 8⸗ Umachten der Ver , 8. 56, außer unserer Gesenschaft selschaftskaffe 98 E“
1 estimmt, u kafse, als diejenigen Stellen bestimne, ud Discouto⸗ 1 hmetisch deren Aigberfessarae d chanm vsee
wo die Aktien mit einem arit lher r schnis in dopbe bet d
Aasfern Fummegapecfas dre It o. im Banthause S. Kaufmaun t vor der Generalversammlung —2 3 1 Namwren. gestene efignenüke ge⸗ ung un ertigt 1 4 elt an⸗ Sas er., Hia ane nig, mitgerechae bts zahien Vereeschnisses hinterlegt oder Irhinterlegt werden Fünper⸗ Ansh gr e Hescheinigung über die De⸗ nem 1 nügt die Hinterlegung betz gten gür ngsstelle einge en oder einer Reichsbaukanstalt. . rlin, den 9. Anr.isäs Heber.
Vollmacht ist die schrfftliche 22 Kaschinenfabri
forderlich und genügend; die znenfabrik für Mühlenbau unterble vormals C. 65
den 12 1 8 G. W. Kapler
gung der Unterschrift kann Aktien Der gesellsch aft.
10 elöbusg⸗Meidert 8 Der Worftand. ErnSes biafsichtsrat. . Simon, Vorsitzender.
Nolde
Filiale 1 8 2) Beschlußfassung über die G ü — — ) Beschlußfassung über die Genehmigung 18 868 36 1 568 38
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung Bilanz p Passiva. des Reingewinns. 111“ EESS as 3) Cuülastung des Vorstands und Auf⸗ 20 439 94 Per Aktienkonto zrats. 917 493,50„ Reservefondskonto: 4) Wahlen zum Aussichtseat. 38 738 26¹⁄b“% 1g f vn vn g 78 — 5) Beschlußfassung über die Kündigung 58 33926 5. Srleianefesnve. 9909— 1 054 504 1 Kontokorrentkonto. 248 025 23 4. 89
des Kapitalrestes der Obligations⸗ 832 342 Depositenkonto 2 277 045 85 80
anleihe von 1894 im Betrage von ℳ 321 000,— und planmaͤßige Aus⸗ 1 492 “ 18 608 70— Konto pro Diverse.. 2 493 35 14
Abtiva. 8 586/08
312 747105
Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung der Geschäftsbücher der Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft Hanau, Aktien⸗ gesellschaft, bestättge hiermit die Richtig⸗ keit der vorliegenden Vermögensbilanz per 31. Dezember 1917.
Wilhelm Bongard, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1917. ℳ ₰ 5 622 48
3 091/ 94 1 812/42
ℳ ₰ 150 000
8* 8.
[3586] Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Ahktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordent. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Mai 1918, M s686 12 ½ Uhr, in D.⸗Rohrort, Gesellscha Erholung, mit nachfolgender Tages⸗
ordnung eingeladen: 1) Die Berichte des Vorstands und den
An Kassakonto. Effektenkonto. Wechselkonto. Mobilienkonto.. Kontokorrentkonto Debitorenkonto. Zessionskonto .. . Konto pro Diverse
1 2865 378 71 Zell (Mosel), den 7. März 1918.
6 8 G Die Direktion. Scheuer. Treis.
vom Jahre 1899. Gemäß § 16 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an unserer Hauptver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine bis zum 1. Mai 1918 bei einer der nachstebend verzeichneten Stellen während der üblichen 88
Peschcelsscnnd-., ige c 89 den 8 — Nachweis der rechtzeitigen und noch an⸗[[32 6 8 2 dauernden Hinterlegung spätestens bei Fr. Halbach, Akt.⸗Ges., Leer / Ostfr. Beginn der Versammlung beibringen: Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1917. 82 der “*“ “ 3 = ur 9. b Bayerischen Handelsbank I. Immobilien 1492 886 01 I. Aktienkapital.
II. Maschinen . . 306 16378]% II. Kredttoren ... 227 971,48 in Aschaffenburg und München . Mohilie n - “ a er Vortrag aus 1916 bei der Heutschen Bank in Frank⸗ 1ue“ III. Spezialreservekonto 64 89002 8 Mietekonto “
silten. 1 IV. R ü wer⸗ 2 furt a. Main, Berlin und Wies⸗ Eisenbahngleisekonto selebe Cnobebher. 30 000 „ Pachtkontmto.. 808ne8 tneesg der Disconto Höö1 “
erlin und esbabden „ 1 bei der Ostbauk für Handel und Gewinn
* ertige Fabrikate Gewerbe in Memel und Königs⸗ seitge Sebastet und 1507 berg,
. 6
X. Debitoren
b EE“ Wiesbaden il. Ihtea tand . e e 9 e
*. G. m. b. B. in Wiesbaden CC“ oder bei einem deutschen Notarn. Die Hinterlegung von Depotscheinen des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin ist der Hinterlegung der Aktien⸗ mäntel gleichwertig.
Das Cämmrech. wird nach den Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Aschaffenburg, den 12. April 1918. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 8 der Aktiengesellschaft für Zellstoff &
Papierfabrikation:
Paul Seifert, Kommerzienrat.
losung von Obligationen der Anleihe Saldo aus Gewinn⸗ 37 205
und Verlustkonto 2 865 378/41
Soll.
An Zinsenkonto einschl. am 31. März 1918 fällige Zinsen Unkostenkonto . Reparaturkonto... Abschreibnng auf ℳ
BIIII1II1“ Vortrag aus 1916 2 183,82 Reingewinn 1917 3 072,09
3643] Uestabunt zur Geveralversammlung. Orivit Aktiengesellschaft für kunstgewerbliche Metallwaren-
fabrikation zu Köln-Grannsfeld. Die XIX. ordentliche Geyeralver⸗ samlmung findet am Dienstag, den 7. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, im MVerwaltungsgebäude der Württem⸗ bergischen Metallwarenfabrik in Geis⸗ lingen⸗Stg. statt. Die Aktionäre werden zu derselben hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestevs mit Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bet einem Nuytar binterlegen (§ 29 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gesetzt: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 und Eatgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Cöln⸗Braunsfeld zur Einsicht auf. Cöln⸗Braunsfeld, den 13. April 1918. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.
[3633] 8r Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend, den 25. Mai 1918, Nachmittags ½4 Uhr, in unseren Geschästeräumen, Münchner⸗ straße 1 in Dresden⸗A., stattfindenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1917 mit nn Bemerkungen des Aufsichtsrats ssFeeri 2) Beschlußfassung für die Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung — den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei unserer Gesellschaftskasse, Münchner⸗ straße 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinterlegungs⸗ schein dem das Protokoll führenden Notar vorgezeigt wird. Dresden, den 13. April 1918.
Ahktiengesellschaft Dresdner
Immobilien⸗ und Darlehnsbank. 8 (Unterschrift.) 186
58
8 586 19 112
Passiva.
ℳ 1 000 000
os 92
₰
Haben. 2 183 82 16 839 10 90—
19 112 92
80
1 765 24 194
6 505
73 989 40 299 618,94]% 220 890/60
108 /08
1150209 o 14410 209 69 Die Dividende für das Jahr 1917 ist gemäß Beschluß d t . gehabten Generalversammlung auf 7 % festgesetzt. 8. . Alchrast e -vert⸗ 1n veeeeeae 8” gecn e2 mit ℳ 70,— von heute ab bei unserer Kasse und bei der rie en Bank, er; . Eö sch k, Zweiganstalt der Osna Leer i. Ostfriesland, den 10. April 1918.
Fr. Halbach Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
8 Verteilung: Reservefondds ℳ 400,— 2 % Dividende „ 1 800,— Vortrag auf neue Rechnung „ 3 055,91 ℳ 5 255,91 Der Vorstand. J. A.: Wohlfarth. A. Brüning. Emil Weishaupt.
VII. VIII.
IX.
[3533] Wir geben hierdurch bekannt, daß in⸗ folge Ablebens Herr Graf von Richthofen auf Peterwitz aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Binkhütten. & Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft vorm. Dr. Lowitsch & Co. Der Vorstand. Dr. Lowitsch. Maaße
ponier, gietegrder Aktten bei einer gesetzlichen
“