. àA * 28 534] Vereinsbank in Hamburg. Aaßcrordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. Mai 18, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. 18 Tagesordnung: Genehmigung des am 10. April 1918 zwischen dem Vorstande der v in dem Vorstande der Vereinsbank in Hamburg 3) Räcdlogen, auzerordenelich 9 abgeschlossenen Verschmelzungsvertrags. 3) Rücklegen, auße: liche 1, Frbsdunn des Grundkabitchg der Gesellschaft um ℳ 1 500 000,— ⁴) 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jabre 1896 Aveschüzdehitorea ““ durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien im Neunbetrage von je 8 Ses enfbugdaesscheitndcen vom Jahre 1912 b Felaküicrin en oren. 18 ℳ 1500,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1918, welche in 6) Sondrrrücklage für Kriegssteuer... 8 7000( Kontorcre. nd Gemäßheit des Verschmelzungsvertrags den Aktionären der Vereinsbank 7) Rücklagen: Pedseltetand und Zinsen in Kiel derart zu gewähren sind, daß je eine Aktie zu ℳ 1500,— auf für Feuerversicherrg Effekt⸗nae 60 “ ℳ 2400,— Aktten der Vereinsbank in Kiel entfällt. für Erneuerungsscheinsteaer.. Mobilienkonto. .. Aenderung des § 4 des Statuts, betreffend das Grundkapital. für Warenumsatzstempel ““ Streichung des § 26 des Statuts, betreffend Anstellung eines Revisors für Kohlensteuer . ur Prüfung der Bilanz. für deg Beitrag zum Bau Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung in Senftenberg — . teilzunehmen beabsichtigen, können eoen Nechets ihrer Legitimation als Aktionär b ö 8 n Hamburg: ubuße aus 1 et er Nirderkau tzer bei der Vereinshank in Abteilung für Wertpapiere, In 1 m. b. H., Senftenberg n WBerlin: Ilse⸗Pensionskasse: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bestand am v . and der Direction der Disconto⸗Geßellschaft G“ Zuweisung aus dem werktäglich in der Zeit von Mittwoch, den 24. April bis Mittwoch, den Anleihentinsen: 8. Mai zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags ihre Stimmkarten in Reste aus den Jahren 1910, 1913, 1914, 1915 3 en. . 8 7 26b5 2 7 V T“ sind am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen 1218 L9 16166“” 2 32875 te Stimm . Sö 8 b tuzeigen. r ram 2. Januar 1918 fällig werdend.. 150 827 50 gg 8 Anleiheatilgung: Rest aus den Jahren 1916 u. 1917 50 500 Anleihenaufgeld: 2 % Aufgeld auf ℳ 7000,— 140— Noch nicht abgehobene Gewinnanteile aus 1914, . 4 920⁸
1915, 1916 Rie llung —
Verbindlichkeiten. 1) Aktienaktien: eee¹“; Vorzugsaktien . 2) Rücklagen, gesetzlich vorceschriebene
[2514) Ahktien⸗Gefellschaft
Breslauer Zoologischer Garten. Zu der predeutlichen Gzeneratbes. 190 sammlung auf Mittmoch, den 15 Mai d. J, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes im Zoologischen Garten werden die Akttonäre hiermit eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1917. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 und Erteilung der Entlastung. 3) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren für 1918. Breslau, den 14. April 1918. Der Vorstand. Alfred Moeser. Gustav Tilgner. Fritz Kemna. Dr. Hermann Dzialas. Hans Frömsdorf.
184771 Vereinigte Jaeger, 13541] Rothe & Siemens-Werze Ahtien- „Akziva. In der V. ordentlichen Generalver⸗ Grundstücks⸗ und Gebäade⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurden die konto . ausscheidenden Mitalieder unseres Auf. Beamten⸗, und . sichtrats wiedergewähblt. wohnhäuserkonto 57 673,— Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Maschinenkonto .115 519 04 Herren: Utensilienkonto 1— Justizrat Dr. Hillig, Lripzig, als Ver⸗ Fuhrwerke⸗konto... sitzender, Generalwarenkonto. 490 735/ 45 Wilhelm Mathiesen, Leipzig⸗Leutzsch, Versicherungenkonto 4 008/10 als stellvertr. Vorsitzender, b Kassakonto: Bestand 1 321 54 Direktor Richard Hertel, Dresden, Wechselkonto: Bestand — Generaldirektor Ferdinand Lorenz, Duis⸗ Avalkonto: Bürgschaft für burg, Frachtenstundung .. Generaldirektor Emil Merwitz, Duisburg, Kontokorrentkonto: Bankter Wilhelm Meyer, Leipzig, Außenstände. — Ingenieur Friedrich Stemens, Berlin. Baakguthat en. . ℳ Leipzig⸗Eu., den 12. April 1918. Effektenkonto: Bestand 1 20861 Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗ Matertalienkonto: Gesamt⸗ 12 461 Werke Akiengesellschaft. vorräte b“ Reingewiin 15 708 Der Vorstand. Grundstücks⸗ und Gebäube⸗ und Pro⸗ “ Alfred Rothe. konto Pößneck 1 10 832¾ Mendelssohn Bartholdv. Maschinenkonto Pößneck eeseh 1021] [3566] Utensilienkonto Pößneck.
In der beute stottgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die Tonwagrenfabrik Schwandorf. satutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Karl Layhe, Die neuen Zinsscheinbsgen zu Konsul, Chr. Vogel, Buchdruckereibesitzer, und Aug. Kölsch, Großkaufmann, wieder⸗ unseren Aftien Nr. 421 bis 670 werden und für den durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Alfred Seeligmann, Bankier, gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine derr Oekar Seeligmann, Bankdirektor, neugewählt. Die für das Jahr 1917 in Schwandorf durch die Gesell⸗ nuf ℳ 50,— per Aktie festzesetzte Dividende kann sofort gegen Abgabe des schaftskasse,
Scheins Nr. 20 an unserer Kafse, Zirkel 30, erhoben werden. in Nürnberg durch die Kgl. Haupt⸗
Karlsruhe, den 9. April 1918. Der Vorstand. bank, in München durch die Kgl. Filial⸗
bank oder Bayer. Hypothelen⸗ 8 Wechselbank sausgehändigt. Schwandorf, den 11. April 1918. Der Vorstand.
W. Seyer. G. Siewecke.
[3489]
Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
Bei der am 4. April d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
41 47 63 64 83 85 86 106 109 127 131 152 219 229 236 242 282 292 337 380 390 411 493 524 526 53 560 570 575 601 661 663 669 683 727s 795 809 860 868 884 912 923 945 972 981 1061 1066 1085 1203 1209 1222 1225 1229 128 1289 1290 1801üI 1327 1354
1417
1319 “ 5 1372 1376 185 138) 1391 9 35 1424 1431 1439 1441 1453 1471 Wernshausen, den 9. April 1918. 1 614 336/84 1485 1487 1488 1569 1579 1630 “ Kammgarnspinnerei Wernshausen 1631 1686 1688 1700 1721. 1744 E. Wetzel. ppa. Scherr. Tö“ 1806 1811 1862 1863 1894 1937 556] 8 88 — 9— 1972 1982 1998 2023 2069 2111 [1³2 8 1 mn 1.“.“*“ 12,97990 2112 2116 2185 220: 2239 2614 2319%% Hansa⸗Lloyd Werke Alkt. Ges., Bremen. vFöS 2 gtio . 1 5 217 90 2317 2329 2365 2395 2434 2480 . 5 24 743 76 Konto für vorausbezahlte Versicherungeprämien 22 929 70 2909 2508 — 2388, 2625 1.1111.. Kd 402 .hhiev-na. Lidci dess 410 51476 5 942 315 99 88b Aktiva. 4 u* 897 000
2494 2576 2676 2713 2723 53 229 656 S 1 0044701, Aktlenkapitalkonto: Gleisanlage.. 1
2671 2719 “““ 2763 2777 2791 2828 2845 Zuweisung zur Pensionskase. 200 000 — 1 2968 2972 2901 3023 Stammaktien. 3090 6166“ Vorzugsaktien Dampfkessel⸗, Heizungs⸗ und Leitungsanlagen 370 000 Licht⸗ und Kraftanlaggen 600 000
Aus aben für Kriegsfürsorg⸗ “ 2727 240 13 3031 3039 3047 3050 3064 1 1gx EEEEö11 8 10 000— V 3128 3154 3174 3178 3180 3207 schaft 1916 und 1917 der Wessenmercegesen 93 506 79 V Gesetzlicher Reservefonds 3115 8 3253 8 88 3405 . Unkosten bei Ausgabe der neuen Stamm⸗ und W V I 3487 3513 3533 3541 3548 3683 Seeena⸗ 6 7145 w ¹ 66656 3806 Wertz * 8 228.08745 Kreditorenkonto: E11““ 60 000 Bankschulden.. . atente „
3487 3513 3541 ““ 3719 8721 3740 3743 3755 Wertverminderung der Grubenfelder.. 297 367 49 3844 3915 18” Warengläubiger ... 97 Sonstige Kreditoren Räckstellungen Mobilten.. Garagen.
3810 3840 3862 Abschreibungen “ 3 800 626 03 195 1hs nt 1288 Reingewinn: Vortrag aus 19165 „. 209 684 10 313 4364 (wat Warenbestand Hypotbekenkonto. .. Kassenbestand.
33 4154 4209 V 91 4292 4308 4318 4343 Reingewinn in 1917 . 4 829 89821 72 4410 4413 4417 4432 4466 8 bei 8 6 3 522 4545 4573 4579 4594 4620 eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 4772 4824 sselbestand V Reingewinn: Vortrag aus 1916 .... 56 968 4900 Wech elcehechge, Gewinn aus 1917 236 131 Debitoren..
4625 4659 4690 4709 4879 4974 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kautionen 1
₰
15 000 000 — 7 500 000 — 5⸗ —
2 werbe⸗ und Vorschußbank Karlsruhe.
Bilanz per 31. Dezember 1917. 8 3 AIAE eeqmnNanm
158 059,30 8 220 000 1 298 02 Dispositionsfonds .. 14 000 397 804 45 Talonsteuerreserve. 2 000 84 81730 Uaterstützungsfonds.. 1 470 103 096 90¶ Kontokorrentkredttoren 237 903
— Bareinlagen 265 699 Darlehenszinsen. 475 Wechselzinsen. — 998 Nicht erhobene Dividende 500 Effektenzinsenkonto.. 1 v1“ 13 79177
757 082 35
Bilanz am 31.
Dezember 1917.
2₰
278 810— Arbeiter⸗
ℳ ₰
1 500 000,— 669 000 9 663
11 845 225
100 000 150 000 18 780 30 648
1 036 094 18 550 49 000
1 000 005
Aktienkapitalkonto.. Prtoritätsanleihekonto Prioritäts anleibezinsenkonto Prioritätsanlethetilgungs⸗ konto M Dividendenkonto. 2 Spezialreserbvefondskonto Reservefondskonto.. Arkzeptenkonto. Delkrederekonto.. Avalkonto “ Kontokorrentkonto.. Talonsteuerkontio Kriegsgewinnsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
eeee“ 75
affenbestand. Reservefonds „
505 000-— 85 000/ — 19 474 45
474 050 35
50 000 — 50 000—
3) 4)
eines Realprogymnasiums
8 200
495 355651 825 634 23 1 954 500—
34 5199 195 436 92 140 296/59
IIIEI8Sslmnn!
35 nd Werlustkonto.
80 000 — — —
9 252 27 17 1676 13 791
Vortrag aus 1916 1“ Darlehenszinsen und Provisionen. Kontokorrentzinsen und Provistonen Wechsel, Effektenzinsen “
3 524 571 80 200 000,—
—
Jah ägnis f Bareinlagen.. Jührederträgnis .. .. zinsen auf B 9
inkosten
Wir beehren uns im Einverständnis mit unserem verehrl Aussichtsrat, die Ak ionäre zur 58. vrdentlichen Geyeralver⸗ sammlung auf Samstag. den 4. Mai 1918, Vormtttags 9 Uhr, im Sttzungssaale der Gesellschaft ergebenst
einzuladen. Tagesordnunz:
1) Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 und De hen des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands für die Geschaͤftsführung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Auslosung von Tetlschuldverschrei⸗
bungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spütestens am vor⸗ letzten Tage vor derselben durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder eines der Dtrek. tion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimtert haben (§ 21 der Statuten). Das Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt (§ 22 der Statuten).
Aschaffenburg, den 9. April 1918.
Der Vorstand der
Aktiengesellscaft für Buntpapier⸗ & Leimfabrikation. Wilh. Schmitt⸗Prym.
Dr. Hans Dessauer. Herlein, z. Zt. im Felde.
[3528] Berliner Handels Gesellschaft.
Dem Verwalzungsrat gthören fol⸗ gende Herren an:
Walther Rathenau, Dr. phil., Präsident der Allgemeinen Elektricstäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Vorsitzender,
Richard Pintsch, Dr.⸗Ing. h. c., Ge⸗ heimer Kommerzienrat, Berlin, I. stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Friedrich Lenz, Geheimer Baurat, Berlin, II. stellvertretender Vorsitender, Hans Berckemever, Dr. jur., General⸗ direktor der Oberschlesischen Kokswerke und Chemische Fabriken, Aktien⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin,
Cornelius Freiherr von Berenberg⸗Gosler, f. F. Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,
Adolf Boyé, Dr. jur., Wirklicher Legations⸗ rat, Direktor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin,
Eugen Brückmann, Dipl.⸗Ing., Direktor der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, Berlin,
Oscar Caro, Gebeimer
Hirschberg i. Schl., Felix Deutsch, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender des Vorstandes der All⸗ gemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Berrlin,
Max Feilchenfeld, Präsident der Nieder⸗ öö Escompte⸗Gesellschaft,
ten,
Richard Fleitmann, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Generaldirektor der Vereinigten Deutschen Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft vormals Westfältsches Nickel⸗ wallwerk, Fleitmann, Witte & Co., Schwerte i. Westf.,
Gustav Hirte, Dr. jur., Justizrat, Direktor der Deutschen Hypothekenbank (Actten⸗ Eesellschaft), Berlin,
Wilhelm Kestranek, Generaldirektor der Prager Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft,
ien,
Georg Magnus, Geheimer und Ober⸗ regierungsrat, Berlin,
Walter Merton, Berlin,
Otto Müller, Bergrat, Wiesbaden,
Robert Müser, Geheimer Kommerzienrat,
„Dortmund. Wilhelm von Oechelhaeuser, Dr.⸗Ing. h. c., „Dessau,
Wilhelm von Oswald, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Koblenz,
Hermann Rosenberg, Berlin,
Oskar Rothballer, Generaldirektor der Oesterreichisch⸗Alpinen Montangesell⸗ schaft, Wien,
Sali Segal, Konsul, Geyeraldirektor der
itgerswerke ⸗ Alktiengesellschaft, Berlin,
Hermann J. Stahl, Dr.⸗Ing. h. c., Kommerzienrat, Düsseldorf,
Otto Wiethaus, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Bonn,
Max Winterfeldt, Geheimer Justizrat,
7602 5252 Verlustkonio
ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto 53 44301 Provisionskonto .“ 9 171/41 Versicherungenkonto. 8 134 64 Steuernkonto 1 25 314,31 Kranken⸗ und Invallditäts⸗ versicherungskonto 2 109 94 Pensionsbeitrags konto 3 576 95 Obligattonenrückzahlungs⸗ 8 5 690
4 602 01232 am 31. Dezember 1917. Kredit. 156 669 29 47 863,— 2764,18 970 553/18
Debet.
Gewinn⸗ und
Kölner Hypothekenbank A.⸗G. in Liquidation.
[3478] Zilaunz am 31. Dezember 1917.
Aktiva.
Kassenbestand.. Hypotbekenkonto...
Debitoren auf Kontokorrent⸗ “ Immobilienkonto..
208 71625 Vortrag vom Jahre 1916
Zinsenkonio 1 Konto pro diverse Ein⸗
nahmen 1X“ Fabrikationskonto..
Ausgaben für Arbeiterversicherungen: der Unfallversicherungsbeiträge für 1917 Allaemeines Lohn⸗ und Gehaltskonto: Rückständige Löhne aus Dezember 1917 Beteiligungen: nochnicht eingezahlte; Stammkapital bei 1) Matador Bergbau Gesellschaft m. b. H., Reppist 2) Niegerlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H, Senftenberg “ 3) Ni derlausitze: Ueberlandzentrale G. m. b. H., 4) Kran ditbank für Groß B riegskreditbank für Groß Berlin, Aktien⸗ esellschaft, Berlin. 8 ““ 5) Bei gsKohlen⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, 6) Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft (Reichs⸗ bekleidungsstelle), Berlin e 8 8 8 8 5 Gläubiger: a. Neubauschulden, noch nicht fällig. b. Restkaufgelder auf Grubenfelder “ c. Rechnungsschulden und Verschtedenes.. d. Guthaben von Beamten und Arbeitern . 17) Bürgschaften: Mitteldeutsche Creditbank, Berlin 18) Reingewinn: Vortrag aus 1916 24—„ Reingewinn in 1917 ..
——— ““ r. 8* — — —2.
Depositenkonto 2 Liquidationsfonds. 130 000-
280 11920
215 000 330 400
51 246/45 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben.
L“ 1795,451s Vortrag aus 19168 .89 062 39 “ Vereinnahmte Zinsen 146582 06
98 661 50
—
8476] 8
150 000 Vereinigte Jaeger, Rothe & Siem Aktiengesellschaft Leipzig.
5 000 e ö“ Bilanzkonto. 225 000 v““ 8 Aktiva. 150 000 Grundstückhenttkt 8 Gebääudekonto ℳ 400 000,— 621 13705 Abschreibing . 25 000,— 9 291 061 9] Kraftanlage⸗, Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 4 586 568 08 Hauptwerk Eutritzsch ℳ 398 575,47 2 601 913 22 Zweigwerk Leutzsich 118298 916,52 Abschreibunlg .472 489,99 Fabrikeinrichtungs⸗ und In⸗ vmmtaglanih I“ ℳ 8 Gh8 reibung 20252 Modelle⸗ und Gießereieinrichtungskonto. Hat1141** Kassa⸗ und Wechselkonto. vrenfe gi valdebitoren ℳ 12 900,— Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate e.In;e84BJUJ“
unkostenkonto Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 1 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuserkonto.. Maschinenkonto .. Utensilienkonto⸗ 82 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Pößneck Maschinenkonto Pößneck 1. —z6338“
Unkosten intl. Steueen...
Jb1“ 93 917/60
98 66156 Cöln, den 31. Dezember 1917. Die Liquidatoren:
C. Custodis. J. Elkan.
4* 14
1 28
7 ℳ 28 250 000
6
1 145 400
3 988
35 074 1 000 005— 8 1 177 849,65 1 177 849/65
Die Dividende für 1917 mit 12 % = ℳ 120,— für die Vorzugs⸗ aktien gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 17 und mit 11 % für die Stammaktien gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit. A Nr. 35 = ℳ 55,— und Lit. 8 Nr. 30 = ℳ 110,— sowie eine Sondervergütung von 10 % sowobhl auf die Vorzugsaktien wie auf die Stammaktien gelangen bet unserer Kafsse, hier, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & To., Leipzig, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W., sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen,
und deren Filialen zur Auszahlung.
50 14
375
[3479] Neugewählt wurden die Herren Rentner Auf Grund des § 244 machen wir be⸗ Wilbelm Bachem und Kaufmann Heinrich kannt, daß Herr Heinrich Niessen, Bonn, Wach, beide zu Coͤln wohnhaft.
aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell- Kölner Hypothekenbank in Liqu. schaft ausgeschieden ist.
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft in Grube Ilse N.⸗“LQ.
Bilanz am 31. Dezember 1917. 8 W16““
ifte jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. Peltehn un eten Berlin.. 8 eeene nnemneemermrnmeennnnnee — 1 8E86 8 5 58
MWAX“ Betriebsbeamten⸗ und Arbeiterbelohnungen Urlaubsentschädigungen an Arbeiter. Ausgaben für Arbeiterversicherungen... Unterstützangen. 8 ““
17 100 680
ℳ 100 000
209 684 10 [4829 89821
5 039 582 31
— -— —
[3223] 73 334 868,71
2* 2. 2
₰ 357 021 80 239 632 15 309 630— 102 518 58
2079 2314 2445 2599 273
2860 3005 3071 3205 3397 3458 3657 3766 3919 4067 4218 4362 4440 4612 4794 4891
Vermögen. 62 1) Noch eingezahltes Stamm⸗ und Vorzugsaktien⸗ kapital: 75 % auf ℳ 5 000 000,— Stammaktien 3 750 000 — 50 % auf ℳ 2 500 000,— Vorzugsaklien . „ 1 250 000 — 2) Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen: .
1) Grubenfelder:
Eigentumsgrubenfelder. 30 051 113,—
Grubenfelderoberflächen..
Gebäude auf Grubenfeldern Baggeranlagen 11“”“ Grubenfördekanlagen .
4) Elektrische Kraftanlagen.. “ e.Ne“ Grundstücke, Verwaltungsgeb., Beamten⸗ “ v““
10) Werfehenenes .
11) Neubaukonto Eriki.. 8 3) Beteiligungen:
ö11“ 5 000 000— 2
1 300 000 300 000 —,1 600 000 160 000
16 000
50 000 Vorrichtungen
118.1
311 536— 3 128 89433 3 301 548— 26 455 — 543 497—
3 956 182 — 8 333 328— V
25, — 3 678 376 — 43 587 286 —
2 950 696 313 447 264 071
12 900
₰ . 50 „. 0 20 7) 4 097 99352 8)
9)
-
3 528 216 9 3 21 939 358 15 808-¼
20 0565
3 698
8 914 466 1 554 207
23 615
5 039 582 31 14 809 23³56 209 684 10
3 — 4 4 4
245 000 50 000
293 099 5 942 315
“ 8
) Eewinnvortrag aus 1916. 1
9 üin “ 14 499 549/,46 1) Ilie⸗Wohlfahr’sgesellschaft m. b. H., Grube Ilse 1 650 000 — rträgnis der Matador Bergkau⸗Gesellschaft m. . 2) Matador Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Repvist 1 000 9 b. H., Reppist, vom 1. Januar bis 31. Dez. 1917 100 000Z 14 599 549 4 3) Niederlausitzer Wasserwerkagesellschaft m. b. H., s14 809 23356
Senftenberg: V z Senftenberg Berlin, im März 1918. Grube Ilse, im März 1918.
Kommerzienrat,
4834 4866 4871 4872 4903 4911 4920 4925 4959 4964 5023 5059 5113 5128 5151 5158 5159 5242 5256 5932 5353 5871 5891 74088 542 5477 5481 5484 5499 — 275 Stz 8 e. ri4. Me ⸗ — 5484 54199 = 275 Stück Avalverpflichtungen 8 oll. 5535 5556 5591 5597 5605 5609 5627 An Allgemeine Unkosten: 5809 Zinsen⸗ und Diskontkonto.. . Handlungsunkostenkonto “ Spesen⸗ und Provesionskonto... Reklame⸗ und Katalagekonto
5635 5641 5653 5766 5776 5795 5828 5845 5864 5866 5886 5890 5966 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungen „ Abschreibungen:
5887
1— 54 5891 5892 5904 5922 5932 5936
7001 ,188 6186 6188 6205 6223 6248 6266 6267 Speztalreservefonds .. . .. 250 000 —
58 700Z— 491 929 72 6277 6301 6342 6346 6348 6353 6430 Hypotheken “ . 110 000—
6461 6476 6486 6525 6574 6597 6630 †FKreditoren einschl. Anzahlungen... 8 20 388 968 91
Gebäude.. 25 000— 6633 6637 6664 6702 6710 6738 6743 Nech nicht abgehobene Dividende X 8 485,— Kraftanlage, Maschinen und Werkzeuge 472 489 9o 3 6770 6803 6805 6874 6879 6883 Avalverbflichtungen.. ℳ 87 010,— Fabrikeinrichtung und Inventar.. 2 025 25 499 515 24 6884 6970 6976
„ Reingewinn:
5eeene“
*
——ö——
42 968 215 26
ℳ V w“ 190 116,40 212 57554
14 020 000
Passiva. Aktienkapital . 8 — 3 392 000
Obligationsanleihe (ℳ 3 500 000,—)
““
335 500
200 000 150 000,— 100 000,— 300 000—
200 000,— 45 000—
2080 E „ 55 V 98 % 3000,— 6978 7000 = 75 Stück Gewinnvortrag aus 1916 225077,70
56 968,25 Die Rückzahlung vorgenannter Teil⸗ Teingeeseunt.. .... 1EKLt: 236 131 09 schulbverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1918 ab zum Nennwert bei der Vank für Fandel und Induftrie, Berlin, 8 der Werliner Handels⸗Gesellfchaft, Berlin, Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Deusschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Essen⸗Ruhr und Fraunkfurt a. M., der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M. und Leipzig, 8 der Nazionalbank für Deutschland, Berlin, dem A. Schaaffhaulen’schen Bank⸗ versin A. G., Cöln und Düssel⸗ vorf. Aus früheren Verlosungen sind nach⸗ stehende Nummern noch nicht eingelöst: 45 1812 2986 4102 à ℳ 1000,—, aus⸗ gelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1916, 840 1361 1513 1757 4179 à ℳ 1000,—, 6351 6363 à ℳ 3000,—, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1917. Wir fordern zu deren Einziebung bei den obengenannten Zabhlstellen auf.
3 418 761 35 42 968 215 26 Dezember 1917.
293 099 1 284 544
34
3 980 500 30
ö986 86
ℳ 2 552 782 23 4 045 060 55 3 418 761 35 10 019 604 13
243 07470 9 776 52943
10 019 604/13
Die Dividende für das Geschäftejahr 1917 gelangt vom 12. April 1918 ab mit 12 % ℳ 120,— für jede Akrie gegen Einlieferung der Gewinnnnteil⸗ scheine zur Auszahlung bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. bei der Deutichen Bank in Berlin und deren Filiale in Bremen, bei der Deutschen Nationalbarnk Kommanditges. auf Aktten in Bremen und deren Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und deren Niederlassungen, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und deren Niederlafsungen und bei dem Bankhause Schröder & Weyhausen in Bremen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generalkonsul Hincke, Bremen, Vorsitzender, Bankier J. F. Schröder, Bremen, stellv. Vorsitzender, A. Guttmann, Berlin, Generaldirektor Ph. Heineken, Bremen, E. Krug, Bremen, Fr. Möller, Bremen, Bankdirektor E. Murken, Oldenburg, Günther Rieniets, Bremen, P. Roloff, München, Direktor H. Schackow, Bremen.
Soll. Geschäftzunkosten einschl. Kriegsunterstützungen. Abschreibungen auf Anlagen . Reingewinn.
2 105 380 1 419 19]
80 Haben.
Per Gewinnvortrag aus 1916 . „ Fabrikationsgewinn “ „ Eingänge auf abgeschriebene Außenstände
3.524 571 56 968 1 217 842
1 284 544/ 30 der Bü1e Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 8 † anz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigte Jaeger, Rothe dwens⸗Werke, Aktiengesellschaft in Leipzig, bescheinigen wir hiermit. eipzia, den 5. März 1918. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. J Mentz. Muth. 8 schflsz n der heutigen Gene alversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ 6 % für die Vorzugsaktien und
ahr 1917 88 s auf 12 % für die Stammaktien fütesetgt. Die Dividende han mi ℳ 60,—X— für jede Vorzugkaktie und mit an unserer Besen c⸗ se zeg⸗ eö G esellschaftskasse sowie 81 8 der Allgemeinen Deutschen Cvedit⸗Anstalt in Leibzig und den Bankhäusern George Meyer in Leipzig, gegen E ugo Oppenheim & Sohn in Berlin
25 60
571 000
8 8 Haben. Gewinnvortrag aus 1916 . “ Bruttogewinn nach Abzug sämtlicher Betriebzunkosten
eordnetes? verzeschnis beizufügen ist, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Grube Ilse vne in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank und der Pirection ditbank conto⸗Geselschaft, in Frankfurt a. M. bei der Mittelbeutschen 8 k, in und der Firma Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der - fämt Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein sowie in lichen Niederlassungen dieser Bauken. en besteht Nach den in der heutigen Hauptversammlung vorgenommenen Wahlen der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, Vorsitzender, Herrn J. C. Ertel, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, Heirn Rittergutsbesitzer O. Hegenscheidt, Ornontowitz, Herrn Fabrikbesitzer Dr. C. Kühnemann, Berlin, Heren Kommerztienrat Dr. E. Kunheim, Berlin, Herrn Bergdirekror A. Reh, Groß⸗Lichterfelde, “ HPermn Bankier Dr. K. Sulzbach, Frankfurt a. M., f. „ Heirn Oberberghauptmann a. D, Exjellenz von Velsen, Grube Ilse, N. L., den 11. April 1918.
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft.
Stammeinlage Nennwert. ℳ 671 000,— Der Aufsichtsra Der Vorstand ““ A. G. Witterind, Vorsitzender chumann. Mäüller. ““ Verlustkonto abgebucht „ 335 500,— Schmits Bähr 4) Uekerlandzentrale G. m. b. H., 1öb 88 haben Io. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verustherechnung fit ie ““ 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von 5) ehe Eigene Scholle“, G. m. b. H., ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 6) Kri gelrediibank für Groß Berlin. Ar Infolge der durch den Krieg bervorgerufenen sehr starken Verringerung viegs regethant. für Groß Berlin, Aktien⸗ unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst „ e Zesellschaft, S 11X““ üblichen Umfange vornehmen können. 7) e 11.“ Aktiengesellschaft, Berlin, im März 1918. Berlin. 1“ 8 f 8) Kriegswirtschafts ⸗Aktiengesellschaft (Reichs⸗ e“ b 9) e ie b“ Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1917 erfolgt für b “ denren Stammaktien gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 30 der . 4) Ilse⸗Penstonskasse: Nr. 1 — 8000 und Nr. 8 der Aktien Nr. 8001 — 10000 mit ℳ 260,— fiür sebg 1) Bestände in Wertpapieren... Schein, die Auszahlung der Dividende auf die alten Borzuzsakeien Nr. -. 2) Hypotheken v 111“ 10000 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit ℳ 30,— für 100! 5) Sonderzücklage für Kriegssteuer: Schein, die Auszahlung der Dividende auf die jungen Stammakrien Nr. dcehn Bestände ia Wertpapieren zur Entrichtung bis 15000 mit ℳ 130,— für jede Aktie und auf die jungen Vorzugsatbe, “ Nr. 10001 — 15000 mit ℳ 15,— für jede Aktie gegen Einreichung der 818 6) Betriebzmittel: stempelnden Zwischenscheine, denen ein doppeltes, fortlaufend Numm D“ 78 369
2) Weevestinde.
3) Bestände in Wertpapleren
16 713 30 4 161 605
4) Schuldner: L 32 6 3 181 333 b. Darlehne an Kommunalverbände. 1 748 984⸗7 c. Darlehne an Ilse⸗Wohlfahrtsges. schiedene “ 1 893 818 “*“ 4 291 765 e. Neubauanzahlungen “ 816 039/6 f. Anzahlungen auf Grubenfelder.. 86 107 2 .GHige eaekhien. 125 129 ˙5 5) In enturbestände: a. Gruben⸗ und Brikettfabriken (36 Konten 36 b. Brikettvorräte . “ 271 602 c. Vorrats⸗ und Lagerräaume. d. Ziegeleten 11ö1“ 6) Tagebauvorratsabdeckekonto. G
““ v
8
1
1I“
d 16 671 510/91 inreichung der Dividendenscheine pro 1917 sofort zur Auszahlung.
Müller.
Berlin. Berlin, den 6. April 1918.
7) Bürgschaften:
igliche Eisenbahndirektion Halle a 100 000
Schumann.
Berliner Handels⸗Brsellschaft.
——
73 334 868/71
Lei 8 Ver pzig⸗Eu.,
reinigte Jaeg
Alfred
den 12. April 1918. er, Rothe & Siemens⸗Werke Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
Rothe. Mendelessohn Bartho
18
v.
Berlin, im April 1918.
Ludw. Loewe & Co.
Bremen, den 10. April 1918.
Kktiengesellschaft.
Allmers.
Der Vorstand.
Sporkhorst ..“.“