[3284] Berlin, Gartenftraße 16/17, im Sitzungs⸗ [3632] [3631] warantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗Nltonager Apotbekenbesitzer saale der Sektion I, I. Stockwerk, Zummer Landschaft der Provinz Sachsen. Am 15. Mai er Nachmitt 1
2I
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 4, die ordentliche Seltionsver. Die Mitgliede AAA ve. 5 “ 1 96Poh nh e⸗ stpflicht. . 4, di . b ber⸗ Die Mitglieder der Landschaft werden 5 Uhr, findet in Posen im Sag 8. „ Verlust. Gewinn. und Verlustkonto. Gewinn sammlung statt, zu welcher die Mit⸗ zur diesjährigen ordentlichen Beneral⸗ Kaffeehauses, Wilhelmstr. 13, 88 v 3 1 s 8 82
ern
—————— 1 2 c ——= glleder ergebenst eingeladen werden. versammlung auf Donzerstag, den liche Generalversammlung der 1 ℳ AZur Legttimation dient diese Einladung, 13. Junr 1918, 11 ¼ Uhr Wor⸗ Lebensversicherungsbunt! 9./Vestar,
n,1917,Devember 3. 1 8 1l0. Dezember 31. 9 α* s. 69 g 18149q kostenkonto “ 139 — Zinsentonto . 227/70 außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich mitzags, in das Geschäftshaus der Land⸗ Posen, statt, zu welcher wir ebn /6½ zt 3 . R G 2949114 224 88 der Vertretung wird auf § 24 der Satzung schaft, Martinsberg 10, Eingang Hagen⸗ 8 und 9 der Satzung süimmer1 88 9 hel⸗ chet zell 9 nzeiger un vöni liich †
Resecvefondsfonto, Garantieprovisionskonto 2 985 34 24 887, eigten 8
E. V . 1 - v2AA 245] 3 Gewinn 1917 . — (Eintrittsgelderkonto 40 — verwiesen. straße, Sitzungesaal, zur Erledigung nach⸗ Mitglieder ergebenst einladen. Eintritts 8 iad 2 mzeiger.
3553 91 Tagesorduung: stebender Tagesord rgebenst ein⸗ karte den g⸗ eigu 3 223 04 1 gesördnung ergebenst ein⸗ karten werden gegen Vorzeigung der 3⸗ 8 1 d) gatetc ses Vernes naenats aenäee Rkäe as Pasese wi saen waün. , ½ S8. Berlin, Mantag, den 15. April 1918.
Vermögen. 1 Silanzkontv Schulden für 1917 schaftsberi 1 nto. . ir 1917. 1) Rechenschaftshericht des Ausschusses quittung von unserem Bür I. G anne 1917, Dezember 31 1917, Dezember 31 LL16“ Füfung uns EEE sgest dee Fchhts Sgeblel re... . “ 8 eeee-—Zhalt dleser eilags, in welcher die Bel SeEeeE; C“ e -8 G “ 1* „ er 31. 1“ a ert ur 1. chaft der rovinz Saͤchsen für dvas Bü unde bfolgt. 2 E’ oer Juhal . eilags, auut. ach 9 „ sECin 8z pp. vor ztentzumilten, 2. Patente, 2. Gebraugs. zster, 3 Hanh⸗els⸗ güterrechta⸗ ö 2 8 Eo1“ 20,89 Reservde⸗ und Earantiefonds 80 13 154001 3) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung Fahr 1. 0 3 achf f b Eööö VMertreter haben 1 5. Zeichen⸗, 9. Mnusterregister, 10. ber Urbeberrechtseintragsrode sowie 1. uad 8 din Tarif⸗ un E E1 öö’ ACese S Ekterrechts 4 5. Bereins⸗, 1. Fenossen⸗ Batttanto [11494 10Kreditorenkonto. . 164— des Rechenschaftsberichts für 1918. 2) Rechenschaftebericht des Ausschusses sehen (§ 9 der Satzung) macht zu ver s, 5. gadercu Klait aater dem Titel 8 ein nnrmachüngen zer Etsengagaen euthclten sinb, erschrint nebst zer Wareuzeichcubellage 2
Kreditoereindepositenkonto 9 291 77 Anteilkonto 1800— 4) Feststell d 8 ss 4 3 5 u. 8 6 g des Voranschlages für über die Geschärtsergebnisse der Land⸗ T . 8 8 C 8 Kreditoereindepositenkonto, coftligke⸗ Lergevnt Tagesorduung: “ Eöö- 8 8 11“ 1 — 1“ 462 755 8 1918. schaftlichen Bank der Provinz Sachsen 1) Vorlegung des Geschäftsberickte, der 8 1“ eRIE 128 n’ elsr ꝓFSE 8 8 8. 4*½2, ℳ4 6 5 ¶ Wertpapserkonto EI ). Verschiedenes. 1 für das Jahr 1917. Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilust 7ν 1116“* B⸗ 88* G⸗ A - — — 2 8 2* (Nr 88 A ) Kreditvereinanteilkonto . 1 000 ⁰⁸9 3 12. April 1918. 3) 9 von bet. Fencch⸗ Mit⸗ rechnung pro 1917. 2) Bericht der Revi. 1. Handelsregister für das 2 1g ₰+ 4 82 8 eb (Aaßenständ 82 Gartenstraße 16/17 I. itedern des Ausschusses und zwar: sionskommission. 3) Beschlr ag über as Zentral⸗Handelöregisier für bas Peutsche Reich kann duech abe Postanstalten, in Berli as Zentral⸗Handelsrtgifter für daz ich erscheint ir der Regel täalich Debitorenkonto (Aaßenstände) — 948 50 8 = dSer Hor tand der Sektion . are sür den shegeszgenaß aus. Uee Gerehelsanng der la sn güe Se ernag. dorc) die Pönüelice Geschsselr des Uiach, and Sbaleeneten, b011,*⸗ 1. b süe ,denne tshhe e bit Jeetse neih asgentig der Rüveitaans. -— D. B gvgadee,sbedn 18 118 ,01 18 11801 P. Hjarup, Vorsitzender. scheidenden Irn Kammerh wendung des R n n v“ eebeeeebehem keften v0 Tf. — Anseigenvr6 a 9 Herrn nmerherrn endung des Reingewinns. 4) Entlastu b gespaltenen Einheitszeile E0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprei Teuernn ger 2 se Mitaliederzahl betrug am 31. Dezember 1916 47 v — von Bloeden⸗Ehrenberg, des Vorstands und des Aussichtsrate⸗ 8es — “ . Eädeg dem wird auf den Anzeigenpreitz ein Ten von 20 n. d. erzoben 130 b. für den verstorbenen Herrn 5) Wahl von 4 Aufsichtsrats mitgliedern. Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 88 . und 88 B. auoögegeben.
8
8 1
448
Es schieden aus dur “ 1
8 —z Bernfsgenossenschaft der ’
— 1 ; f. Oschereleben. onskommission. 7) Beschlußfassung üb 1 BI“ 8 1 1 v find im Berichte jahr. . 8 3 M chemischen Industrie, 4) Bericht über die Teilnahme der Land⸗ die Aenderung des § 1 der Asc ha übe — . Cottbus, Marktstr. 1. Wage mit zwei kalklösung zum Entkeimen von Wasser. Verfahren zur Verhütung der Aufnahme V V. S A “ 8
—Mithin Mitgliederbestand am 31. 12. 1917 48 Sektion VI. Maunheim. schaft und deren Mttglieder an der rungsbedingungen fuͤr die Todesfallversich⸗ 2) San en c. gegeneinander drehbaren Hebeln, die am 17. 8. 16. von Luft in das Speisewasser für Dampf⸗ Benjamin. Pat.⸗Anm Dipl.⸗Ing. Georg Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1916 ℳ 1 117 500,— Wir laden bierdurch mifer he 6. und 7. Krieazanleihe. rung. zsallversiche⸗ 8 8Gb“ einen Ende zwischen ein sestes Widerlager 855, 2. H. 72 589. Christian Hülsmeyer, kessel. 15. 8. 16. H. 70 759 .“ “ v I Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1917 „1 142 500,— e““ Js., 5) Geschäftliche Mitteilungen. Posen, den 13. April 1918. g; 9- n links ö1“ Klasse, und den zu wägenden Gegenstand greifen Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11. Ver⸗ 1Sa, 4. 305 984. Karl Adolf Trost Sterilisie 1n vnceh 14 88
Mithin Zunahme ℳ 25 000,— Vormittags 11 Uhr, :m Holland⸗Hotel Unter Bezugnahme auf § 22 der Neuen Vesta“, Lebensversicherun 1 Schlußziffer hinter dem Komma die und mit den entgegengesetzten Enden auf fahren, um die im Wasser absorbierten München, Berg am Laimstr. 3. Ausfüll⸗ sondere “ S
Das Genossenschaftsguthaben betrug am 31. Dezemder 1917 ℳ 4800,—. in Baden⸗Baden statifindenden ordent⸗ Satzungen wird ausdrücklich darauf hin⸗ „ 7 9 1 1gs 1 Gruppe.) einen ihnen angeordneten, mit dem Gase auszuscheiden; Zus. z. Pat. 288 158. steg; Zus. z. Pat. 295 614. 5. 9. 17 mittels überhitzten Ban 1gS 8 298 Hamburg, den 31. Dezember 1917. lichen Sektivnsversammlung ergebenst gewiesen, daß die Generalversammlung bank a. G. zu Posen. a) Anmeldungen einen Hebel durch eine Stellschraube ver⸗ 3. 8. 17. 21 561. 6 P. 32 608. B. St npfeis 15. 3. 18 M. M Der Vorstand. ein. 3 g . Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Der Generaldirektor: a) G 8 stä 8 L 1“ 18 A. 30,078. Otto Arlt, Görlitz, 1 b, 20. 306 001. Maschinenfabrik 30k, 9. 306 016. “ A. Vnare
andowsky. L. Löwy. S. Memelsdorff. Tagesorduung: Mitglteder der Landschaft beschlußfähig Dr. M. Gtowacki. 8 be “ 11“ Rasttinensgürlk de la Fehnhofst 118 ielbefestigung fü ngen, Eßlingen. Verfahren zur Ver⸗ Wiesbaden. Vorrichtung zum Zerstäuben
1) Wahl des Sektionsvorifands. ist, wenn fünf Mitglieder des Ausschusses . E1“ 89 1 hinderung der Garschaumgraphitbildung insbesondere von medizi F [2587] ie Erteilung eines Patentes nach⸗ stadt G. m. b. H. W“ Georg bei der Herstellung von hochsäurebestän⸗ keiten. 21. 8. 14 8 Bcschen “ Der Gegenstand der Anmeldung Darmstädter, Eberstadt b. 1 4
6 d 81
—
—
m 027— &:
₰1 —
m
z1 18 L
[3543] ) * 2 — vIm s d. 9 6 2) Erstattung des Geschaͤftsberichts sür anwesend sind. 5 8 Laged Auviz *† 8 b r. — on hochsäu Sen 86 Norddeutschen EE- Glaser e. . m. b. H. 1917. “ Halle, am 6. April 1918. Chemische Werne Schönebeckh. gäucht. 2 efugte Benutzung Oskar Brix, Darms G b. Zurücknahmte von digen silizjumhaltigen Eisengußlegierungen. Z1a, 5. 305 976. Carl Roitzheim, Cöln⸗ . 1nn X . Tan er I 3) Prüfung und Ahnahme der Jahres⸗ Der Vorsitzende des Ausschusses Gefellschaft mit beschränkter Haftung st anstweilen gegen unbefugte Benutzung 58 88 46 1“ ““ Aumeldungen. IöTöö 102. 8 8 Klettenberg, Klettenberggürtel 58. Ver⸗ An Rohmaterialienkto.: Lager 12 478 21] Per Hvpothekeskont 35 rechnung für 1917. ber Landschaft der Prorinz Sachsen. i. Liquid. sültzt. 1 Geicht. 2. Mischen von Sioffen nach a. Die folgende Anmeldung ist vom 19e, 3. 305 985. Oberxschlesische Eisen⸗ fahren und Ofen zum, nunterbrochenen 1 “ 171 2, Per Be 8 1 h9 4) Aufstellung des Voranschlags für 1919. thr. v. Wilmowski. Die Auflösung unserer Gesellschaft lle, 11. G. 1“ Cffeag 429. 7 F 8eb Dr. Luigi Cere⸗ Patentsucher zurückgenommen. 113“ 11 TT“ von Metallspänen. 19. 12. 15. 881 16“ v“ 8s 4881 % 88 5) Wahl des Ausschusses zur Prüfung . — wird hiermit gemäaß § 65 Abs. 2 des Ge⸗ biig, Kochstr. 20. Heftmappe mit zwei .,, r —⸗ 0. Tl. Huigt Cere⸗ 12o, F. 38 271. Verfahren zur Darstel⸗ Duerschwelle mit den Schienenfuß über⸗ R. 42 688. ““ d häöööö. . der Jahretrechnung für 1918. [3591] setzes bekannt gemacht. Die Gläubig kerzuheftenden Papiere zwischen sich botani, München, Brunnstr. 7. Einrich⸗ lung von Umwandlungsorodukten der Alu. Neifenden Rippen. 15.4, 17, 2. 10,213. 3Tg, 15. 305 977. Jean Wols's Glas Maschinenkonto 1 000,— Tantiemekonto 137 — Innng ;5 g biger d na 5. 15 tung zum synchronen Betrieb von Sprech⸗ wrarch go 2Oi, 36. 305 960. J d ; Abschreibung 500,— 500 Reservefondskonto 2702 — 6) Verschied nez und Unvorbergesehenes. Die diesjährige ordentliche General⸗ werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. neinehmenden Deckeln. 1g 1, N W1“ “ 8. miniumalkoholate. 7. 2. 16. 1 Cöl 7 Zollct CE1“ Pohlig⸗ Akt.⸗Ges., maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln „½. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, 66 NV 2. Andreas Beigel, teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Blocksystem für führerlose elektrische nen mit mehreren um eine Säule umlau⸗
——— — ——
8 557 5; Mobiliar⸗ u. Utensilienkio 1 —.CErtrareservefondskonto.. 1 775 — Der Sektionsvorstand vinz Wesfalen findet statt am Diens Der Liquid R. L b U . 8 8 . „ s 35 zarn 1 4 8 * k 2 Svorstas ₰* 83 — ler finde 8 am 5 en⸗ 2 er Iquidator: 9be ange. 8 w1 8 6 298 G .8 8 Can at lugze 30 98 2. 8 8 8 1 5. 507 929 5 8 8. 4 Saul Creditbank “ 2 3143 ZbECEIEEEEöö. 8 1 100 Dr. Beraheagger, stv. Vorsitzender. ag, den 7. Mat 1918, 12 Uhr „ i Lrubier, F. Harmsen, E. Meisner n. Behnsötth „Rugpet zähhes 5 Tlschr folgende Anmeldungen als zurückge⸗ Hegeh. Züs⸗ z. Pat. 297 876. 15. 10. 16. fenden Formensätzen. 24. 1. 17. St. 30 341 Hauskonto 18 8 000— e 1917 2 833/99 3 880 50 Wahlausschreiben. Mittags, im Dienstgebäude der Land⸗ [1979] C⸗Ing. Breitung, Pat.⸗Anwaͤ te, Berlin Kuge: Jnn. “ 8 Fh- G nommen. P. 35 215. ShFg, 27. 306 004. Karl Küppers Creditbank: Betr.⸗Konto 200 —- veis E4 1.aAls A. ⸗ 5 Im Anschluß an obige Einladung schaft zu Münster (Westf.), Schorlemer⸗ Jugendtreubund E V 81., 51. Verfahren und Vorrichtung zum B⸗ Gö I“ get, 49f. W. 49 133. Verfahren zur Be⸗ 2Ia, 31. 306 014. Naamlooze Vennoot⸗ Aachen, Hubertusstr. 58. Verfahren zur Koatokorrentkonto. . 6 025 ,34 machen wir gemäß § 5 der Wahsordnung straße Nr. 2. * E 8 N. g. Eteiden und Trocknen gelöster Sub⸗ ö e festigung von Füllungsstaͤben in Gitter⸗ schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Herstellung von Kapillar⸗Rohren aus Glas 30 525707] — bekannt, daß die Wahl der Mitglieder Tagesordnung: EEEETEb“ ve h“ ö111“ Pae⸗ nach einem werken, besonders bei Eisenkonstruktionen. Maatschappy, Utrecht, Holland; Vertr.: O. von genau vorgeschriebener Innengestalt. g 1b ℳ [30 037007 bes Vorstands für die Amtsdauer vom 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrats ersuche ich alle Släubiger desselben, übre d¹, 4. 47 977. Dr. Ferdinand Pauscha 11“ ““ TTTPl Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗ 25. 7. 16, K. 62 695. Debet. Bewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. Kredit. [1. Oktober 1918 bis 30. September 1922 der Landschaft für das Jahr 1917. Ansprüche gegen den Verein zinnerhalb ginker u. Dr. Hans Brezina, Wien; 15a, 4. K. 65 545. Kroo & Co., Holz⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ anwälte, Berlin SW. 61. Hitzlelter für Fga, 10. 306 024. Alfred Alvers erwreermuee nene ——-eemnarwnaxde e1.“— E11“ 5 1 vbefber 9 15 b0 2 s ⸗ on Hoth ’ ronfahßr; 1SaSgsh. MNopir. 8 1 9 EEEEETö 8 1 1 HZI1“ 2 ; 8 111414*A*¹ Sonnabend, 1. Juni ds. Js., 2) Wahl von drei Mitgliedern des Ver⸗ It Ausschluß feist von 2 Monaten gate. Dr. Ui. bon Rothenburg, Pät⸗ warenfabrik, G Verlr.: L. Max kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ thermische Telephone aus nach dem Wolla⸗ Ahlen i. W. Schirm mit hohlem Schirm⸗ n Be ri⸗ bsunkosten, Lohn, Hand⸗ Per Bruttogewinn. 1765 92 Vormittags 11 Uhr, gelegentlich der waltungsrats der Landschaft auf 22 EE den. 31 Un. Darmstadt. Vorrichtung zum Ver⸗ Wohlgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen stoneverfahren behandelten Platindrähten. stock, in dem ein als Spazierstock verwend⸗ 3 lun unkosten, Diskont und . stiesjäbrigen ordentlichen Sektionsver⸗ 6 Jahre an Stelle von drei Mit⸗ Graf Wartensleben, siteen von Gasen. 11 b Holzschaufel, bei welcher das Blatt, dessen Schutzes gelten als nicht eingetreten. vo. 5 18 T. 68 barer Stock untergebracht ist.“” 9. 9. 16 Zinsenkonto. — 8428 338 sammi he statisenden eer. . lbedern, een Kaiserplat 7, Wilmersdork. 10, 1. B. 84 490. Bergmann Elektri⸗ Seitenwand und der Stiel aus besonderen qh5 la, 33. 306 020. Marie Masurkie⸗ A. 28 513. Maschinenkonto: Abschreibungs] 500 — v eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ 3) Wahl der drei stellvertretenden Mit⸗ (3289] sVerke, Akt.⸗Ges., Berlin N. 655. Stücken bestehen. 13. 2. 18. Oesterreich e. Versagungen. wicz, geb. Burdinski, Berlin, Invaliden⸗ 33 , 10. 305 988, Ludwig August Beck⸗ V 88— Unahren und Einrichtung zum Entleeren 11. 1. 17. Auf die nachstehend bezeichneten, im straße 151. ö mit Doppelmem⸗ mann, Hannover, Hildesheimerstr. 4. Be⸗
Bilanzkonto. 2 836 99 schl Zu wäl 7' 18 h aG — schlossen werden. Zu wählen sind 7 Mit⸗ glieder des Verwaltungsratg der Land⸗ Zeller & Co. mit beschräykter 1eö. . 1A“ 8 22¼ 4 1 MA 11 765 ,32 ℳ 11 765/ 32 glieder des Vorstands und 7 Ersatzmänner. schaft auf zwei Jahre und Bestim⸗ 92n in E1““ ist in in Enlwässerungsze 1 bei 1 der Ent⸗ 4e, 14. B. 80 150. Fa. Robert Bosch, Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bran. 7. TIbb hälter mit Sprungdeckel für Brillen, Mitgliederbestand Ende 1917: 36. Veränderungen 1917: keine Der Wahlvorstand schlägt gemͤß § 7 mung der Reihenfolge ihrer Einbe⸗ Liquidazion getreten; ich bin zum Liqui⸗ Maal 1141“ Akt.⸗Ges., E1“ Unterbrecher für die ö “ ist ein 88 1 95 85539 Elektri⸗ . Zigaretten u. dgl. 7. 9. 16. üiglteder 2 1917: . de : keine. Np 2 4 82 ufung. 8 1 8 8 8 2r, 1. H. 4. H. 1 ann uü. rische Zündung v Verbrennungs⸗ datent ver GSSHjl- es einst⸗ citäts⸗Gese aft, Berlin. 5 . . 82 397. b 6. ““ 1411““ erhöht sich um ℳ 500,— und — FL “ vününer (Westf.), den 11. April 1918 vTö“ Frfllschanr G 88 Wgi Scte b. eeae G 1 9 19 v“ veiligen Shires we latg nüct maschine 8a “ 34i, 1 305 989. Hedwig Pieper geb träͤgt Gesan um - 00. g; 8 .. 8 eg; 8 8 5 sum zum Wiedergewinnen der flüchtigen 9 9, 24 83 878 EE1u1uA. treter A. 28 980 WD“ 9 6 Norddeutsche Kittfabrik selbständiger Glaser eingetragene Genossenschaft 8- 9 irektor Dr. Berghegger, Mannheim⸗ des Ver SAn ö dieser zu melden. 8 2 rasserstoffe beim Abtreiben snn 1 8ee P8 ( “ Pg 8 78 978. Verwendung von Spal⸗ 1G 305 9 Dr. Er. Fen sarenberg, sse 88 Fhfdeeh e Der Aufsich x “ 2) ZI A. Loebeling, Mann 48 1e.ag . a18 n ub ane n. 1getnn. getien aus den Benzolwäschern. 14.716. und Bewegen von Werkftücken bei “ tungsprodukten der Eiweißkörper, wie G 88 b. 9 .“ t. erch F. uth 20. 9. 17 „S 79 019. es er Aufsichtsrat. Der Vorstand 3 1j “”“ Heinrich Petirsch Zeller. u. †. W. 49 674. Ernst Striepen, arbeitung; Zus. z. Pat. 305 443. 14.5. 17. Protalbinsäure und Lysalbinsäure bzw. 1. 6. 17. H. 72 253. *fenrichtung. Za1, 11. 305 982. Königli b 11 8 heim⸗Wohlgelegen Graf Kor t. Schmising. 8“ Striepen, arbeitung; Zus. z. Pat. 305 443. 14. 5. 17. Protalbinsäure und Lysalbinsäure bzw. 1. 6. 17. H. 72 253. Zl, 11. 305 982. Königliche Porzellan⸗ Wilh. Borcherding, Vorsitzender. Heinrich Brandt. C. Th. Schröder. 3) Bergrat 98 Cant, Rappenau, 8 tf g ü B sins [3287] 1 .““ g na e ül. FE114“ 496, 10. B. 84 535. Georg Bleß Ber⸗ ührer Salze für die Verarbeitung von Ge⸗ Zc, 18. 305 981. Christoph Wiemann, Manufaktur, Berlin. Verfahten um 13283] 4) Dr. O. Michel, Ludwigshafen a. Rhein, b 1 ’’ eeee. 8 Fhlöne. Barz. Veserrshrenbündele u lin, Hütken. 8 veh gö 81 Fühstfaßrg. 889 118 A“ hs i. ö 2a. Wickel⸗ 1“ des⸗ “ von B6 Gewinn⸗ und Verlustköonto der Firma Terrain⸗ & Forstgesellschaft Glz 5) Dr. W. Clemm, Mannheim “ emische aAlbr Gese! vn, v Taffcerrohrenvungs’ zu halter mit Vorrichtung zum Abheben der Xec. H. 68 574.᷑4᷑ Beobachtungs il zur maschine für Isolierröhren. 16. 6. 15. zellanvatuumgefaßen; Zus. z. Pat. 305 330. eingetragene venocfen der 88 beschrnkter öö“ 6 nde 6) Sr. A. Reimann, Lodnigshafen Wenjarit-⸗Gesellschaft m. b. H. 1 2eE ee d. cenesandett, 08 — Seshe. Phfte ktäsg⸗ “ Schmittfläche beim “ vn. eis ““ W 688 308 021. John Cuthbert 3 8.1889 1 Günther. Bh. t: Debet. S 1 8 8 3 a. Rhein 5 2 Ge — aufs. . le 18e 192 „8. L1“ Rückgang. 2. 9. 17. . mg ör 1. 22. 6. 10. ö Ae ¹ 308 021. John Cuthbert, Sa, 14. 30 9 0. Lar unther, Brunn; —— Lee ai N.⸗ dula.2 1rAascäake lichc hae s .114221,0ööb bem, jr, Feuerbach, Jamburg. Gläubiger der Gesellschaft werden euf⸗ n, 1. A. 29 270. Aktiengesellschaft 199, 10. J. 18 496. Julius Jalowitsch, 531f. P. 33 845. Meschine zum Ver⸗ Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Landes⸗ Vortrag aus 1916... 48 146,45Pachtkonto.. 8) Dr. Schwindt, Rottweil a. N., Einladung zur ordemtlichen Mesell. gefordert, sich bei derselben zu melden. Aea Feenen 8 Cie,, Baden (Schweiz); Kladno, Böhmen; Vertr.: Meffert u. Dr. feinern von Kakao⸗ und Schokolademasse. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. kroener, Pat.⸗Anw., Dresden. Säge⸗ v““ “ 5602 9) Regierungsbaumeister A. Krauß, Lud⸗ I-ae eeen n 1“ Paul Günther, Liquldator. sal Einrich ehe n Kößer. Sell, Hat.⸗Amwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ 26. 10. 16. Klemmschraube für elektrische Leitungen. 8 12, 16. Ge d öre v ö 8 zigsb Rb 8, chm. Dr, im „ooe v n, Emrichtung zur 2 ahren zum Pressen von Kurbelwelley I“ 20. 9. 15. EC. 25 801. 3. 306 005. Fa. Pau orn, edefentente, , Forts . 199 30 Sehahtongerento. 00 — 10) Prs zaer hegn egler 1. Els., Patriottschen Gebäude, Zimmer 19, Dam. (32881 1 deünegten elektrischen Stromerzeuger⸗ ahajp, sr Gesterreich 15. 9. 16. * d. Erteilungen. 24, 28. 39 28180Sör1. Ing. Wilhelm Hamburg; Ziehklinge, 23. 6. 17. H. 72342. 68 83 5 16 4 . burg. Ueuvorpommersche Spar· und en auch bei geringen Eisensätti⸗ 49 5, 27. D. 34 041. Richard Dauber, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Gerhartz, Rheinbach. Kniehebelantrieb für F9, 306 8. G“ Ferdinand kinger, Wien; Vertr.: Dr. Georg Winter⸗
Unkostenkonto. .. 2 586 56] Verlustanteilkonto: auzgesch. Ge⸗ -111) San.⸗Rat Apotheker Reihlen, Stutt⸗ 4 . en. 24. 4. 1 I111“ 9 88 Frhar 1 belantrie Hvpothekenzinsenkonto .. 7 360—snoffen ... 2479,48 gart, 1) Vorle Tageseddaae scts d Creditbank Aktien- Gesellschast, e1““ “ Cöln, Ubierring 59. Feile zum Bear⸗ stände sind den Nachgenannten, Patente er⸗ Bürstenschalter sehr großer Stromstärken. feld, Pat⸗Anpd. Berlin Sw Delkrederekonto 10 000 — Bilanzkro.: Anteil der verbl. Gen. 35 438,11] 12) Dr. Lickroth, Rbina zorlegung Geschäftsbe der 8 8 vi Ghef. Frantfurt M. 9 er beiten unrund gewordener Wellen. 29.12.17. teilt, die in der Patentrolle die hinter die 20. 4. 17. V. 13 807. feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ 8 252E 5 11X“ ——= 13) Direktor Emil Kirgis, Duß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Stralsund. ügan sas e M. Schaltungs⸗ F4d, 34. A. 27 986. The Auto Pneu⸗ Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten 8. 305 962. Dipl⸗Ing. Wilhelm fahren zur Herstellung plastischer Massen. [68 258 31 68 258/51 14) Dr. Ach, Mannheim⸗Waldhof. der Bilanz von 1917. Status per ultimo März 1918. pnallelschalnon Spannungswandlern für matie Action Company, New York, haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Gerharb Rheinbach. Bürstenschalter für 28. 6. 17. R. 44 659. Vilanz. “ Passiva. Weitere Wahlvorschäge können bis 2) 8 der Geschäflsführung. Aktiva. 3 d1, 58 ö 1,55ge. 13. 119 1g V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗ der Beginn der Dauer des Patents. Am große Stromstärken. 10, 5. 17. V. 13,823. 42e, 20. 305 965. Hans Mairich, Gotha, . “ gÜgÜg’gg sspätestens 4 Wochen vor dem Wahl⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats. Nicht eingezahltes Aktienkapitag hentcheid Elberf⸗ e Pau Drusei t, Anw., Berlin SW. 61. Führungsvorrich⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an-⸗ Tle, 57. 305 974. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Reinhardsbrunnerstr. 35. Meßvorrichtung nto, 1“ 5 819 57]Hppothekenkonto 148 000 — tage bei dem Wahlvorstaund eingereicht 4) Satzungsänderung der §§ 5, 8 u. 11 ℳ 500 000 elterste sig dng Abblende⸗ tung für das Notenband bei Klavierspiel⸗ gegeben. Schrader, Hannover, Sallstr. 29. Relais für Brennstoffe, besonders für Explosions⸗ Grundstückskonto... 1 90 000 — Kreditorenkonto. 600 — werden. Die Wahlvorschläge, an welche “ Kassenbestand, Agenturen, i,1 J. 32 dh s 4.2,18. werken. 10. 4. 16. England 22. 6. 15. Nr. 300 074 301 771 3014 781 ür selbsttätige Ueberstromschalter; Züuͤs. ET11“ 18. 6. 14. M. 56 587. Hebitorenkagto. . .... 20 92 Delkrederekonto 10 000 — die Stimmabgabe gebunden ist müssen 5) Aufsichtsratswahl. 88 Bankguthaben, Wechsel rann S. ; 8 itter & Uhl⸗ 548, 1. P. 35 789. Franz Hüschel, Buck⸗ 305 951 bis 306 030. -CqDbb] 983. Julius Pintsch Akt.⸗ Inventarkonto 7 den Vorschriften der Wablordnung enn Pamvburg, den 13. April 1918. und Monatsgelder „ 8711 087,68 2 6; Hrrichferd eh “ E. Franke holz i. Sa. Verfahren und Vorrichtung „K“ = auf Grund der Verordnung über Sch. 51 618. Ges., Berlin. 8 Vorrichtung zur Messung Eö“ 5 b össen 1917 sprechen. Sie können nach ihrer Zulassung Robt — D Fisr Darlehen gegen Unter⸗ 8g, 68. lerir cher Shrwält⸗ eeha zur Herstellung von⸗ Bilderrahmen u. dgl. den Ausschluß der Oeffentlichkeit für 229, 15, 305 998. Polyphos Elektrizi⸗ ““ “ lo. ausg. Genossen 1917 48 in dem Geschättszimmer der Sektion zu Robt. W. Brandt, 1. Vorsitzender. pfand, Kontokorrent⸗ 3 747 519,28 Latt und Backzwecke 258˙9 1hur Dchs, 16. 6. 17. 1 Patente und Gebrauchsmuster vodh 8. Fe⸗ täts⸗Gesellschaft m. b. H., München. Ein⸗ 459 6 1306 026 Franz Biebau, Rerk Feintt. . .... 11 1“ — Mannbeim, Luisenring 15, wo auch die „ 8b debitoren 13 - 2lh, 11. A. 29 683. Aktien⸗Gesellschaft 55e, 4. H. 66 578. Johannes Hübner, bruar 1917 ohne voraufgegangene Bekannt⸗ richtung für Flüssigkeitskühlung an 3 11A4“ Bolft. Rührwerk 158 500 — 15 600 — Wählerliste ausliegt, von dem Wahl⸗ [3592] Eigene Effekten einschl. 1919 096, 51 fr Sicstoffünger Knapsack, Bez Lebin Hermsdorf, Bez. Breslau. Kreismesser⸗ machung der Anmeldung erteilt. Vakuumröhren. 9. 11. 16. P. 35 270. hne Mrcn berechect zHallter ühgu2 Das Geschäftsguthaben betrug am 31. Dezember 1917 wie im Vorkab 8 b rechtigten eingesehen werden. Zur Jahredversammlung der 8. Kriegsanleihe „ „ „ 4 049 952⸗ li sirrodenfassur 1“] ee z. n 8 schere zum Zertrennen von Papier in Ka, 6. 205 957. Berliner elektrochemische 2Sa, 3. 306 015. Emil Kanet, Agram; 9G9o 83 575 L ““ 82 t — ger 888 , are. 3 5 8 b Deut k ₰ 5 Bankgebäud 156 000, 8 sassung mit wassergekühlten Be⸗ 8 & Metall on; llschaft b Char⸗ Ve. IeS. S S d B. 83 576.
Die Haftsumme von ℳ 224 000,— hat sich gegen das Vorjahr nicht ver⸗ Einsprüche gegen die Richtigkeit der beutschürkischen und Deutsch⸗ Zankgebäudine.. 8 633,04 gungsbolzen. 10. 9. 17 zur Aufnahme Metallwarengese schaft m. b. H., Char⸗ Verlr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ 469, 11. 3905 966 N. 1 ändert. g Wählerliste sind bei Vermeidung des Aus⸗ bulgarischen Jugeanderziehung Diverse. 6 30d, 27. M. 61 795. Dipl.⸗Ing. Paul einer größeren Anzahl E14“ lottenburg. Verfahren zum sparsamen Ver⸗ Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zum Gi a, 11. 305 966. Max Albrecht, Bexlin, Am 31. Dezember 1916 betrug die Zahl der Genossen 69 schlusses spätestens à Wochen vor am 21. 4 18. Mittags 12 Uhr, c5 27 812 276,84 üller, Aachen Habsburger Pite; 4 zwischen Seitenständern auf Achsen mon⸗ brauch von Benzin in pyrophoren Benzin⸗ Gerben von Häuten mit hydrolytisch ge⸗ batesetletste 68. Mehrzylindrige Ver⸗
Im Fahre 191,schieben .. 4 Genossen aus dem Mahltage unter Beisügueg von in den fr. Geschäftsräumen, Berlin, “ Funsthand. 10. 9. 17. ee s. tierte, drehbar gelagerte, revolverartige feuerzeugen. 26. 6. 17. B. 84 068. „ sspaltenen Gerblösungen, die in der 1“ 3. 3. 17. A. 29 117. “ ö— Beweismitteln bei dem Wahlvorstand Tauentzienstr. 8, mit der Tagesordnung: E11““ , 8. H. 73 551. Emil H zors. Scheiben angeordnet sind. 28. 5. 14. Aec, 20. 305 973. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Wärme basische Salze, Hydroxyde oder 4a, 23. 305 990. Ferdinand Porsche, Gz trat ü zu erheben. 8 1) Jahres⸗ und Kassenbericht, AI 6 1 een, Schilterstr Häber, Kaisers⸗ 59c, 8. Sch. 46 559. William Schäfer, schinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung Oxyde ausscheiden. 16. 10. 15. K. 61 314. Wiener Neustadt; Vertr.: R. H. Korn, 11A6AA“₰“] Qein Die Wahl⸗ und Stimmberechtigung 2) Verwendung des Vermögens, Reservefondds 25 266 691,38 AUll gustteine. 17. 1. 18. Fußgelenk für Graves Griffith, F. M. Wright, San zur Aufhebung von Stößen in Gasleitun⸗ T28b, 27. 306 022. Emil Thäter, Pirma⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Explosions⸗
65 edes 1 pgrbHg 3) Auflös Depositengelder „ 25 266 921 IVZ1“ 1““ J. R. Cvaon, Fort Barry, gen. 4. 6. 16. B. 81 783. sens, Pfalz. Selbsttätig wirkendes Ent⸗ kraftmaschine mit sich drehender Trommel. 1 LI“ jedes Wählers wird bei der Wahlhandlung ung, 3 295 585,46 vog, 13. K. 63 561 Rudolf Keil, New Irancisco, u. X. R. Cygon, Fort Barry, 9 T1.“ 1u“ “ ens, Pfalz. Selbsttätig wirkendes Ent⸗ 79 1100¶eꝙ 12032 1.eùà derneee’ 9 So daß am 31. Dezember 1917 die Zahl der Genossen 65 betrug. ggoeeprüft werden. Es ist daher erforderlich, ladet ein. Diverse . vF ef, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Kalifornien. Erxplosionswasserpumpe mit Zf, 5. 306 030. ( ebrüder Maag, Zürich, lüftungsventil für drehbare Gefäße. 72.17. P. 35,476. Oesterreich 24.10. 13.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung Der Vorstand. ℳ6 27 812 27658 Ir. C. Lanbesbeeen. Pal vI direkter Einwirkung des in einem Arbeits⸗ Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., 9. 8. 17. T. 21 522. 29. 305 967, Hans Bock, Liegnitz, D. Meyer. W. Harms. Carl Schoeder. Balduin Boettger. mitzubringen, wozu die Einladung zur — reen⸗A. Schutzvorricht 1, Pat.⸗Anw., behälter hervorgerufenen Explosionsdruckes Berlin Sww. 68. Stofflegemaschine. 30b, 13. 306 005. Heinrich August Erenadierstr. 3. Verfahren zum Betriebe 8 1 1n (Sektionsversammlung dient, die den ein⸗ ae fen, Luischer und der Hng g far. b auf das zu fördernde Wasser. 20. 3. 14. 23. 3. 16. M. 59 313. Rhode, Hannover, Georgstr. 37. Zahn⸗ von Explosionsmotoren aller Art. 15.4. 17.
vreaFs vd. h;; gI. 5. I. 17. Ame⸗ 63c, 12. G. 46 0990. Friedrich Wil⸗ Si, 5. 306 000. Th. Goldschmidt A.⸗G., fleischersatz bei künstlichen Gebissen. B. 83 674.
emssvmumss jelnen Mitgliedern noch zugestellt wird. [28321] 1 O t 1 . 9. 5. 16. Kub Ferf Rein 7 1 5 Rechtsanwälte infolge Tor “ Mannheten, 10. April ““ “ effen 1 je Au or erung. 8 0h, 3. G. 44 572 Gosasrig „ belm Goebel, Berlin⸗Schöneberg, Heil⸗ Essen g. Ruhr. Verfahren zur Reinigung 9.,5. 17; R. 44 492. b 2a, 30. 305 968. Franz Carl Neu⸗ Rechtsanwälte infolge Todes auf dem Der Wahlvorstand. 1 36 *Wiesbaden, durch 1 benische . 44 572. Gesellschaft für hronnerstr. 16. Antriebsvorrichtung für gebrauchter Papiergewebe; Zus. z. Pat. 30b, 14. 306 003. Georg Wagner, Burg mann, Elsfleth i. Oldenburg. Mebr⸗ A. Schlachtfelde gelöscht worden. Dr. B ö Die von dem Gutsbesiter Wilhelm Albrecht, Bürger zu Wies sa wedck l Sömwe ndustrie in Bafel, Basel, die Lauftetten von Motorfahrzeugen; Zus. 305 427. 12. 9. 17. G. 45 636. b. Maadeburg. Verfahren zur Herstellung zylindrige Zweitaktverbrennungskraft⸗ „ Kronach, den 10. April 191 . den Stiftungsbrief vom 15. Angust 1868 gegründete Palmsonntagsstiftung beine, I afehh Bertr: Dr. C. Schmidtlein, ieAmm G. 45 902. 12. 1. 18. ”³9, 10. 305 958. Peter Junker, Nackenheim von Gewindegängen in 116“ maschine. 11. 3. 17. N. 16 820. von Nechtsanwälten Der Gerichtsvorstand. ohne Rücksicht auf kirchliches Bekenntnis die Unterstützung armer deutscher Kra 6 rftelw, Berlin SW. 48. Verfahren zur 68 . 1. 41 849 8 Fischer, a Rh Hessen Stielhalter für Befen, mittels o111“ Formung in die 465, 2. 305 951 Oesterreichische Waffen⸗ 8 1 * Düll. 11144“] und Jünglinge von 14 bis 16 Jabren — unter Umständen auch Hingeet a slichen’ n eines vollwirksamen, wasser⸗ 1.“ J. Schrubber u. dnl. 28, 3 17. . Zahnmasse eingeführter Kerne 30 9. 17 fabriks⸗Gesellschaft, Steyr, Oberösterreich; [3271] Bekannt [3272] älterer —, welche für irgend ein Gewerbe, Lebensstellung, Kunst oder Wissensche Mrtten injizierbaren Präparates aus 8gSs Fftellbare Puffer für 12a, 2. 301 771. „K“ Georg A. Krause, TW. 49 833. “ ...Vertr.: Olto Siedentopf u. Di J.⸗Ing. n bdis Liste der “ Land. In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ 8e. 8 entschiedene Neigung und angeborenes hervorragendes Talent oder Feschic bang 81 6, 11. 16. E11““ 4117 Müßssr ls München, Steinsdorfstr. 21. Verfahren 30d, 2. 305 975. Emil Klingenfuß, Wilhelm Fritz. Nat⸗Anwelte Beler gericht zugelassenen Rechtsanwälle ist ein⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwäste ist der 10) Vers jedene “ irsolange mit kleineren oder größeren unteehgec ent asegagite siem i. W. 81831. Basse &. Selve, 638, 15. P. 34 970. Friedrich Pister, und Vorrichtung zum Eindicken oder Freiburg i. B., Albertstr. 8. Gerätehalter, SW. 61. Ventilsteuerung für Umlauf⸗ Zeit und als Ehrenschuld gewährten Darlehen nach Maßgabe ögen. znn. T 83995 Fg schmelzofen; Zus. z. Berlin, Melchiorstr. 6. Rollen⸗ oder Trocknen) von Flüssigkeiten, Lösungen, insbesondere für Handamputierte. 23. 5. 17. 1- mit Zykloiden⸗Steuerung. 21.2.17. . 11 88 10 178
getragen: Johannes Friedrich Wilhelm Rechisanwalt Justirat Dessauer — Nr. 2 Feineveruse be — 8 t fortzuhelfen verm 3 Proch 1 1 d veen EEE1““ B Hense u ss ae e chtget e wolhen ke, 8. G. 41 99000. N9. .Hugellager für Wagenräber, 15. 7, 1b. Emulsionen, Suspenstonen ufw. 23. 5. 14. K. 64 165. Hamburg, den 12. April 1918. Mazbebhurg, den 11. April 1918. Bekanntmachungen. müssen vunen teute, welche auf eise solche Ünterstütuns Aa peuch machagessele gerzahn G.1 970. Nudoff Geiger, 269, 14. . 68789. „Dr. Kolomenn 8. 58922, 1 808, 2, 305 987. Aktiebolaget Zanders 40c, 5. 306 027. Paul Valentin Such, Das Landgericht Hamburg. — — SKäönigliches Amtsgericht. [72288] 8 neeenise . g 85 “ daea lgeistig besonders begabt sind herntastenAbhebe⸗ Amnd S 120 Kapitany, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. “ 8 . Fi Srg 8 Frzufe. vvEö Ce he ch “ 8 S.) 8 Kolben⸗
W. Meyer, Obersekretär. TNESN. LMaenssacsween Aasrnpe, b Seen 88ng „ els Me . welck votlichtung mit pe⸗ Zusammensetz⸗ S. Meier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. München, Steinsdorfstr. 21. Verfahren holm; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., dichtung. 16. 5. 17. S. 46 673. yer, Obersekretär 1 Leber & Bröse Gesellschaft mit welchen Unterricht und mit weichem Erfolg sie bisher genossen und in velchen dn⸗ ö6ö 148 mit hängenden Hubstücken. 1“ 8 n Z Fe in: zum Verbancpfen oder Eindicken von Sii verlen S 6. Küisstlsche Pge de,Nnn, 2729,”09 1306007. Jakoh Lzaninger, 2 1 1 A. 27 753. Schwede 15 Krummenaab b. Erbendorf i. Oberpfalz.
L11““ ji⸗ beschränkter Haftung Hamburg. des Wissens und in welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich besonder d igkeiten, Lö bEE113133 505 Steph; 8) Unfall-⸗n. Invali s⸗ ss cher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich sigkeiten, Lösungen, Emulsionen, Suspen Schweden 3. 2. 15
Rollen oder Bogen, bei der
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ getan haben 3 d3a, 9. L. 45 785 Fritz Lubopiegj garn 15. 3. 16. 1 “ Ausfü 8 . 38 L““ 11“ 2· 7175895 8 FEF.“ n haben. 8 Hindenburgstr †* Fritz Ludovici, Aachen, 80b, 25. B. 85 372. Dr. jur. Richard senen usw. sowie zur Ausführung chemi⸗ 30d, 3 306 023. Stephan Rosenfelder, Lagerfutter. 17. 6. 17. W. 49 410. LT“ “ See täts⸗0 305 g EE1114“ 9 Von dem Verwaltungsrat der Stistung, Vorsitzender: Niederrad, zütung d 11. Vorrichtung zur Ver⸗ Blum, Berlin⸗Grunewald. Verfahren zur scher Reaktionen. 16. 1. 14. K, 57 458. Nürnberg, Weigelstr. 7. Künstliches Bein 47 b, 13. 306 010. Max Töns, Düssel⸗ 2 der n . dg dlG⸗ 2 erst erung 9 8 EII““ Rektar Becker, Frauenhofschule Fraukfurt a. M.⸗Nied⸗ vund be⸗ 1lI 128 Abstürzens von Förderwagen. Herstellungvon künstlichem Asphalt, 18.1.18. 22e, 2. 305 959. Dr. Hans Cruse & für Lehr⸗, Nebungs⸗ und Gebrauchszwecke. dorf, Grimmstr. 16. Drehgelenk. 28.11.16. Lanhcfeichte. “ Rechtsanwälte (3601] 7 au nd er den teslst sind einzufordern, die nebst dem Gesuch 8. Aufnahme en sind. E Sebe 1 888 1in erHn tecy Liltenthal, Co., Berlin. Filier aus schnurförmigem 5. 5. 17. R. 44 183 Prs 6 ht worden. 1 . 8 er Gesellschaft werden glaubigten Zeugnisabschriften alsbal üllt LCorsitzenden einzureichen — J. s. K. 62 740 Edmmrns S exeeex ee ü(e ero Material für Luf d andere C 60f, 14 305 963. Marti affe Sürica. Arbh, 8. 8. Heinrich 3 üri Füecvtfart a. Mr. den 10. April 191s. RNeichs Alnfallversichernng. Jaufgeforwgert, si iu meden. — veaubaäondiaunaentscsche Perastätialang finden sollt, mifsen vor dem deüe iJaaSoxmand Kosb, Wien; ZerheFichlesehe. Miasthestt. Recenen 10 18 ls. n. 506. . . . . Sabhels vertr. e üns et ns, Scnein Lerhe; . Rehte, bh. er Landgerichtspräͤfident. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Leber & Bröse 10. Mai 1918 eingelaufen sein. 8 1 Veren 8 Dachbinder mit nicht ge⸗· Zug. 28. 7. 17. 12“, 12. 305 997. Chemische Fabrik Berlin SW. 11. Insbesondere für elektro⸗ F. Seemann u. Dipl⸗Ing. E. Vorwerk, 883 8 1 r(Gef v4 Frankfurt a. Msin, den 15. April 1918. . 8 8 desterrei,: bergurtstäben. 7 8 b L. 46 147. Gustav Lilienthal, Griesheim⸗Elektron u. Dipl.⸗Ing. Nathan medizinische Zwecke verwendbarer Strom⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Reibrollen⸗ 5721 789 Seh I. Gefellschaft mit heschränkter Haftung. neich 2 819 7. IG. L. 46 b leshel 1 9ʃ3, b nob. — 1 Fbr 8 [3273] 8 88 erufsgenossenschaft ektion I. Leber. Pekarek. Der Verwaltungsrat der Palmsonntagsstistung⸗ 8 4 %,2 9. 9. 14. Berlin⸗Lichterfelde, Marthastr. 5. Hipp⸗ Grünltein, Frankfurt a. M. Verfahren abnahmeapparat zum Anschließen an ein getriebe. 16. 3. 16. Z. 9572. 1 . deFäsre ct Pfister Am Freitag, den 10. Mai 1918, .“ Nreben.Sfr . 2 700. Joseph Moritz, scher Pendelkontalt. 7, 2, 18. zur Darstellung von Esstgave aus Ace⸗ Lichtleitungsnetz zur Abgabe von Schwach⸗ 12. 306 009. Fa. Adolph Saurer iu Kronach ist heute in der Liste der bei Nachmittags 6 Uhr, findet im Ver⸗ 88 1“ — — ““ 89 8 nriiß Zbsen, Glashütterstr. 13. 85a, 7. D. 32 820. Drägerwerk Heinr. tylen. 19. 5. 14. C. 24 9 6. Oesterreich strom. 6. 2. 17. B. 83 310. Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. dem Amtsgericht Kronach zugelassenen] waltungsgebäude der Berufsgenossenschaft,, 8 2,2219 und Winkelungsvorrichlung & Bernh. Dräger, Lübeck. Taschenbesteck, 24. 6. 13 für die Anspr. 1—4. 30i, 1. 305 964. James Bolton, Pen⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zahn⸗ 1X“ 7,13. H 72 60 ¹.. insbesondere zur Herstellung von Chlor⸗135, 18. 305 972. Drl.⸗Ing. Otto Tompk „Richmond, New York, räder⸗Wochselg e. 1. 9. 15. S. 44 294. . 72 903. negbesoneens 2 4 88 ⸗ EI1ö““
“ “ 11 1“ u““ 1““ 18 9 8 . 8 8 8 9 & . w —+ „ F. 17 5 “ 8 8 1 Ewald Harzmann Hüfner, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 82. 1 “
[3564]
g *