[3687] Abschluß om 31. [3653]
Soll
——
An Kassakonto:
Barbestand. 34 801,44
Giroguthaben bei der
Reichsbankhauptstelle u. “
U chcelbung Wäürtt. Notenbank. „ 597 673,14 632 474 58
hctt zt t 8 Guthaben bei weiteren Banken .— —— 21 421
hübte gnto 1 1 Sortenkonto: Bestand in augländ. Noten ꝛc. 87
silten Couponskonto: Bestand in Coupons.. 48 259 4 182 244
Stuttgarter Gewerbekasse. Bilanzkunto ber 31. Dezem ber 1917.
Deszember 1917. 8
9h be Chemischen Fabrik Püsseldorf Aktiengesellschaft ilanz 9e*
am 31. Dezember 1917. — Per Akttenkapitolkonto Reservefondsronlo Kreditoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
b ““
in Düsseldorf Passiva. ——
G 50 000 5 000 b. 101 715
Vermögenswerte. Bahnanlage El ktrizttaäͤtzwrekk. Vorräte Forderungen in lfd. Rech⸗
1“ Kassa 14 935 95 Wertpavierehinterlegung 4 688/— Ueberlandzentrale Getlen⸗
kirchen 8 1 431 779 78 Neberlandzentrale Heinsbeng 1 570 167,13 Vorräte Geileakirchen. 107 565 45 Vorräte Hetnsberg . . 29 21544 857413192
2₰ 23 805 143/30 453 901 666 56 81 208 226/31
92 13
Akttenkapitaal Reservefönds T.. Reservefonds 11 8 3 Talonsteuerrückstellung 1 8 1 Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen. “ b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1u“ c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ AIA1““ 58 1¹“ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) inrerhalb 7 Tagen fällig ℳ 206 656 887,72
146 788 418,54 32 892 131,24
Kasse, fremde Geldforten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Not n⸗ und Ahrechnungebanken. Wechsel und underzineliche Schazanweisurgen. Nostroguthaben ber Barken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen böchzengängige Wertpapiere vh“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. davon am Btlanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ℳ 2 565 920,68 b. durch andere Sicherheiten „ 343 636,50 Eigene Wertpapiere: a. Anlethen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. Sorstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c. Sonstige börsengängige Wertpapiere.. ö-cc1*“
Per Aktienkapitalkonto: “ Reservefondskonto: gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefondskontolbll Spentalreserdefondskonto II. „ Pelkredere konko 1 u“ Unterstützungsfonds der Angestellten. Depositenkonto: Einlagen auf Kündigung Kontokorrentkonto: 1132 KPreditoren... Trattenkonto: laufende Tratten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Ergebnis für 1917 . ℳ 115 036,12 Vebertrag von 1910. 97457,32
Stcn e einbezahltes Aktien⸗ bingah straße 63 437,— 215,—
44—
800 000 80 000 220 000 156 800 . 150 000 8 139 259 484 522
6 111 029 % 71 000
552 271,˙69 6 185 070 722 Anlagekonto 2 920 316
57 128 563 Süiakonto .. Wech elkonto: We hselbestand (darunter ca. 94 451 228 ℳ 3 970 000,— Reichsschatzwechse!l) . . . Effektenkonto: Effektenbestand (in Deutsch. Staatsobl. und Hypothekenbankpfand⸗ kriefen ꝛc.). v“ Hauskonto: Anschaffungewert des Bank⸗ gebäuhe; Büchsenstr. Nr. s ℳ 254 461,82 ab ügl. Abschreidungen. „ 124 461,82] 130 000 Mobilienkonto: Mobilien .—— 8 1
157 346 Kredit. qI
316 37 8 000 — 1 043 35 5 831 39
Fewinag⸗ und Werlustkonts.
ℳ [2₰ Per Bilanzkonto, Vortrag aus 1916 Mietkonto 1 Fährstraße Mietkonto II Hindenburgwall Handlungsunkostenkonto.
2 — aücaeüeeeee
248 759 124 493
6 810 163 09
2 920 140 23 13 500 609 70 2 349 631 18
s. nto Fährstroße sad Aöschreikuug.. tr. Anlagekonto
% Abschreibung..
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig e. sonstige Kreditoren:
Gegenwerte. 64* J11616“; Darlehn
V 2 250 000,—
1 500 000,— 386 337 437
25 580 544, 20
Beteiltgung des Kreises Heinsberg 8
Beteiligung des Geilenkirchen ...
Gesetzliche Rücklagen
893 76662 1489 668 ,61
305 154/34 12 430,22
—
Konsortialb⸗teiligungen ““ Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen b
b11““ . 2
15 005 452 03
12 332 040—
1) innerhalb 7 Tagen fällig 193 777 495,87 2) darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig 152 431 926,58 3) nach 3 Monaten sällig 58 531 956,51
404 741 378,96
945 562 080
Lerlonto senkono.
11““ . 8 Vortrag für neue
ungkonte, 9 2 2 ³ 2 *
Vorschußkonto: laufende Vorschüsse “ Kontokorrentkonto: 426 Debitoren..
154 529 2 919 273,24
8 337 104 06
89
— 8 337 104 06 Haben.
Debitoren in laufender Rechnung:
vʒ;;11;111ö111ö14X*4*“]
C““ 84 949 827
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
ℳ 66 506 558,79
Bankgebäude und Inventar in Hamburg, Berliv, Kiel, Hannover, Altona, Leipzig und Alten⸗ 8
““ 6 650 000
848 33 — burg Iböbb““]; 2 863 946 40
1 671 700 — 1 192 246 40 1 103 797 758/14
416 150 03 abzbakich Horotheken .. .. 5 Wewinn⸗ und Verlustrechnung ℳ ₰
8 574 131 92 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Ausgabe.
7 229 928 37
682 229/44
am 31. Dezemder 1917. 8 406 816 66
1m Unkosten 10 148 27080
v14“ 11““ e “ Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar. 18 467 245 27 Der Vorstand. Pilster.
Betriebsunkosten Elektrizi⸗ deingewinn Rosenberger.
Soll. Gewinn⸗ und ver 31. Dezember 1917.
Verlustkonto
ℳℳ ₰ 69 516 62 23 371/10 12 773 35
Per Zinsen⸗ und Wechselkonto. 115 ga8—
V WESe-ö-dene,eehn1u6 220 697/19
FF“ 2..SJe“X“ Ja der heute abgehaltenen fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung wurde Geschäflsjahr 1917 auf 6 % = ℳ 30,— per Aktie festgesetzt. “ Die Einlösung des Dividenenscheins für 1917, auf den 1. Mai 1918 lautend, erfolgt von heute ab an unserer Stuttgart, 12. April 1918. Stutgarter Gewerbekasse.
Akzepte und Schecks: a. Akx‚epte. . . .“ b. noch nicht eingelöste Scheckz Außerdem: Abval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ tungen ℳ 66 506 558,79 Dividendenrückstände. 2 3 Reithessininn ...
161 504 81 26 434 49 31 937 55
820,34
220 697119
die Dividende für das
42 G b 15 191/11 15 191/11 Leipzig, den 23. Januar 191838. An Salärkonto.
8 Chemisch⸗ Fabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft. 1 Fritz von Philtpp. Dr. Haus von Philipp. „ Steuerkonto Fahdem Herr Hofrat Adolf Hocheder aus Gesundheitgrücksichten auf eine „ Reingewinn. zerrahl in den Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft verzichtet hat und ral dem Aufsicht rat ausgeschieden ist, besteht der letztere nunmehr auf nd der in der Generalversammlung vom 4. April dss. Irs. vollzogenen Neuwahl
Svvvnene n zen Herten: 1 1 1 103 797 758 14 Gebeimer Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig, als Vorsitzenden, Einnahme. Rechtsanwalt Dr. jur. Fel'x Zehme, Leipzig, als stellvertretenden
Vorsitzen den, 5
Fabrikbesitzer Edmund Reinhardt, Leipzig.
8
Leipzig, den 4. Upril 1918. J b hemsche Fabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. sonsul Fritz von Philipp. Hoftat Dr. Hans von Philipp.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.
in Kiel. “ be. rTtXMAIeKclaa- N.X,k2 —crn
vh EI1“
154 437 50
Tilgungsrechnung Elek⸗ trizttätswerk Tilgungsrechnung Bahn 9 Erneuerungsrechnung Elek⸗ trizitätswerk . Erneuerungsrechnung Bahn Beamtensicherbeitsstellung. Beamtenunterstützungen. Schulden in lfd. Rechnung
296 131 400,29
81] b. üungedeckte 48 Außerdem:
. 41 940 104 3 200 663
60
61 45 140 7677
1 43
461/9 067
33
394 823 3.
141 741 20 86 046
10 148 270
8 „ 8
Kasse.
für das Geschäftsjahr 1917. ——
ℳ 699 8182 11 551 915,36 5 982 77249 272 24442
18 467 2527
PD
.
ewinn auf Sorten und Zinsscheine .. . .
[3481] Aktipa. vnnns nerae wrn
Betrieb Frankfurt am Main: Ksibo Wartenvoernte Debnoren:
Bankauthaben..
“
11“; Gießereibestände.. Maschmen und Werkzeuge
Abschreibung .. ..
Mobilien und Utensilien. v“
IVV Modelle .. .. trag aus
8h, “ 818 19166 Abschreibung.. “ 2 15
ewn ee“ 8 6
Wasserwerk Damm..
Wasserweik Regensburg:
Gc 6666660 Abschreibung “ . 8 777,— Abschreihung It. Generalrersammlungsbeschluß
vom 28 April 1917 Ueberschauß aus Aktten
iß eigenen BesiZ11 Verwendung der Spezialreservve 93 725,94
“ — Immobhilien bei Regensburg.. .
1 453 032 10 8 1 453 032/10 Grundstücke bei Roth a. Sand.
„De Zahlung der in der heuttaen Generalversammlung festgesetzten ividende
kaz Jahr 1917 von 4 % oder ℳ 24,— pro Aktie wird gegen Auslieferung des V
vnantellscheine Nr. 71 bei den Herren von der Hcydt. Kersten & Söhne Toll.
berfeid, C. G. Trinkaus in Püfselvorf und der Filtale ver Bank fürn —
8 und Induttrie (Darmstädter Bank) in Mainz sowle im Geschäfts⸗ Betriebe⸗ und Geschäftsunkosten det Fesellschaft hierselbst geleistet. Abschreibungen:
der Auffichisrat unserer Gesellschaft besteht, nach den in der heutigen] Betrieb Frankfurt a. M.
eubesemmlung vollsogenen Wahlen, aus folgenden Herren: a. Mitglieder:: Wasserwerk Damm ..
degierrat C. A Probst, Dr. jur. Otto. Gastell in Mainz, Otto Henkell, Wasserwerk Regeneburg Söcets
nnd. Voldemar Mestens, Carl Henkell in Wiesbaden, Exald Aders, Kom⸗
ꝓ Adolf Boeddinghaus in Elberfeld, Hermann Wülfing, Fabrikant in Voh⸗ Bilanzkonto: “ V
Kunden an die , S. Exiellen; Wirklicher Geh ime Rat Oberkammerherr Freiberr von Syberg⸗ Gewinnvortreg aus 1916 28 704,09
Order der Bank 8 in Biebrich. Komm rzienrat Carl Spaeter in Koblen!, Emil von Gahlen. Reingewinn aus 1917 117 032 60 69
5) Sonstige b ban hepat, Kogsal Max Trinkauz in Püsseldorf. — b. Stellvertreter: 270 030 35
b. Leeenn b ne. Kensal Wilb. 4“ 88 LETT1 in der Geaeralversammlung vom 10. April 1918 wird der Tividendenschein Nr. 19 mit
c. Zinsenvortrag. angem, Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul August Freiberr von der Heydt, Nagn 5 i der K der Gesell ichardst 30
d. Unkostenvortrag kardenge und Paul Boeddinghaus jr., Fabrikant, in Elberfeld, Geheimer “ 1es 8 198 ““ 6) Reingewinn... * Dr. Ernst Pfeiffer in Biebrich, Carl Georg Spaeter in Koblenz, in Nürnbe⸗ G redner Bank, 8 88
. .. it Zein un) Dr.⸗Ing. Emil Schrödter in Düsseldorf. in Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗& Wechselbank A. G., disseldorf, den 19 Aoril 1918. in Wüsch. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Der Vorstand. ri. drr üenee Der Vorstand.
Paul Heßemer.
Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 21. Dezember 191 *. ℳ ₰ ℳ ₰
8 164/55 35 690 63
260 752 73 “ 48 000,—
331 522 67 67 500,— 75 994 26
116 943 64
158 762/95
8 477 95
46 650— 64 020 — 161 080 96
1 339 705 16
ammnn
Passiva. — ℳ
500 000 90 000,— 1 677 24 067,3
3 000 6 000
Lbreheb1“ Gesetzliche Reserve... Noch nicht erhobener Erlös aus versteigerten Aktien. Kreditoren, diverse.. Kautionen: Kautionen von Beamten.. Talonsteuer. vS-heIIJoh öe . 420 Pelkredere 16 683 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Betriebegewinn per 1917 ℳ 117 032,60 Gewinnvor⸗
—
“ Anleihezinsen.. Allgem. Handlungeunkosten Ausgaben Geilenkirchen Ausaaben Heinsberg. Gesetzliche Rücklagen. ö“ FGrreuerung ... EE1111“”“;
Korn. Lincke. de la Roy. C. Sobernheim.
172 888 49 111
20 89
“
Akting.
. —
[3471]
Commerz- und Disronto-Bank.
Die Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftejahr 1917 werden vom 12. d. M. an, und zwar
Nr. 46 mit ℳ 21,— per Stück von Aktien über ℳ 300,—
Nr. 20 mit ℳ 70,— per Stück von Aktien über ℳ 1000,— amburg an unseren Kassen, erlin an unseren Kassen und
bei den Heten S. Kaufmann
&ͦ Co.,
in Altone, Hannover, Kiel, Leipzig, Lübeck, Etettin, Altenburg, Brandevhurg a. H., Cottbus und Forst t. L. an den Kassen unserer
8 Filialen,
in Frankfurt a. M. bei den Herren
J Dreyfus & Co.,
Barmen beim Barmer Banf⸗ verein, Hinsberg, Fischer & omp.,
in Chemuitz beim Chemnitzer Bank⸗ verein,
in Dresben beim Chemnitzer Bank⸗ verein Filiale Dresden und bei’ 7 der Mitteldeutschen Privatbank —
A.⸗ 2„ in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Löbau bei der Löbauer Bank, in Magdeburg bei der Mitteldeut⸗ schen Privatbank A.⸗G., in München bei der Bayerischen Vereinsbank bezahlt. Bei Einreichung der Dividendenscheine 1 ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und deu Gesamtbetrag auf⸗ führende Nota mitzultefern. Diese Nota hat außerdem ein Verzeichnis der nach der Reihenfolge geordneten Nummern der Divildendenscheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem F.ceipe der einreichenden Firma versehen stad. In der heute stat’gehabten Generalver⸗ sammlung wurden die Herren Geheimer Kommerzienrar Alwin Bauer, Kötzschenbroda i. Sa., Otto Gehres, Gerthe . Essen, Dr. August Weber, Berlin, Generalkonsul Kommerzienrat Weißenbderger, Chemnitz, ; den aH amburg, den 11. Bpril 1918. 33 081 89 Der Vorstand. 110 88109
Vereinusbank
Bilanz Eande Dezember 1917.
. 2IAc1
1) Aktienkapitkal . .. 9800—
2) Reservefonds ...
3) Reservefonds II ..
4) Erneuerungsfonds.
5) Versicherungsfonds
6) Disposittonsfonds des Aufsichtsrats
7) Fonds der Uaterstützungs⸗ “
8) Kreditoren
9) Gewtnn⸗ u. Verlustkonto
vrmobilar sobilar 1 460 033,82 göschrei⸗
2n 298 048,58
voraät:
asenbestand.
Ffelten “
znlguthaben ...
üttoren 8
oiwlomnlage der Unter⸗ kaffe
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital
2) Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine sowie Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.
3) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen:
a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..
T “
e. eigene Ziehungen .. ...
d. Solawechsel der Kunden an dis Heber der Bankas
4) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen “ 5) Reports und Lombards gegen hörsengängige Wertpapiere.. 6) Vorschüsse auf Waren Warenverschiffungen:
a. durch Waren, Fracht⸗ Lagerscheine gedeckt. b. durch andere Sicherheiten gedeckt
) Wertpapiere: a. Anleihen und verzinzliche Schatzanwelsungen des Reichs und der Bundesstaaten 1 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralaoten⸗ banken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wert⸗ papiere 8b6 b““
d. sonstige Wertpapiere..
Konsortialbeteiligungen 8 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung:
ML“ “ c. für Vorschässe an gemeinden 1 Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren lt va ℳ 242 700,— 8 — Bankgehäude. 166“ 8 430 000 “ “ Sonstige Immobilien,.. 203 669 1 nedilienkto. Sonstige Aktiva: hreibung a. Hyporheken 108 070— tinenkonto —20 b. Mobiliar und Stahlkammer 6 000, — 114 070 schreibung
Otto II8I2 31005 eerlmty Kiel, den 31. Dezember 1917. n. lelächtunggkento
Gewinu⸗ und Verlustrechnung 1917. stretb⸗ 1 8 — ₰ 2 — — 1;9 1
Wg und Utenststen⸗ 86869. mFreldung 268,— astläckekonto —— aG 7669 97 316 175— 1 060 715 [57 65
1) Aktientapttagk... 2) Reservefonds. 1 Beamtenunterstützungs⸗ 912EZA“ 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 8 d. Filagen ünf provisions⸗ reier Rechnung: 2 632 582 1) innerhalb7 Tagen fällig 2 183 201 Sewinn⸗ 2) darüber hinaus bis zu ℳ 1 494 770 3 Monaten fällig 2 692 384 Larrag aus 1916 3) nach 3 Monaten fällig 3 554 030 Fniebzunkosten. 2 104 362 e. sonstige Kreditoren: lsttebongen. und 9 innerhalb 7 Tagen fällig, 2 165 333 Sido, Reingewinn 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten ” 3) nach 3 Monaten fällig
4) Akzepte und Schecks:
a. Akzepte ““ 8
b. noch nicht eingelöste Schecke Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschafts⸗ verpflichtungen ℳ
242 700,—
Weiter begebene
Solawechsel der
421 526 52 664 (
1 161 985
547 618
9 490 255 225 176 782 146 281
359 154 — 2 810 973,39 nüh
24
39 19
102 745 63 537 20 000
365 356,16
241 324631
143 009,30
2810 973 30
Haben. Einnahme Babn. Einnahme Elektrizitätswerk Werkslieferungen. E1öö11“ Zinsen und Mieten Einnahme Geilenkirchen Eianahme Heinsberg..
475 9798
539 08976
10 8111
100
38 017
116 943
158 762 95
— 1 339 705,16
Kohlscheid, den 1. März 1918.
Rheinische Elektricitüts- und
Kleiabahnen-Ahktiengesellschaft.
Siméon. Suhge.
0 367 764
28 704,09
in in
07
83 543 30 600707. —
9 64 95
492 489
Verlustkonto.. ℳ “ —gereerremere 531 700
₰ Per Betriebseinnahmen 53 8 10
992 211 298 048 58 143 009 V
205 196 94% 326 503,06 32225— 302 35
in
[3660] Dentsche Schuellbau Aktien- Gesellschaft, Charlottenburg,
1 Steinplatz 3. Bilanz am 31 Dezember 1917.
34 525,35] 787 585 023202 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19
——
oder
787 585 02 Haben.
17.
—
ℳ” ₰
— 105 108 51 Bruttogewiene: Betrieh Frankfurt a. M.. Woͤsserwecrk Damm... Wasserwerk Regensburg. Zinseneinnahmen . Vortrag aus dem Vor jahre
205 270 90 4 354 20 26 547,47 5 153 69 28 704 09
ℳ 706 966
102 388
6 712 93 95 651 59 450 000
300 000
Aktiva. Kassakonto veseen Bau Jüterbog .. Effekten, Wechsel, Hypo⸗
theken 1 8 Patentkonto. 500 000,— Abschreibung 200 000.— Büroinventar Rüstungen und Geräte V 8
954 755
7 460/15 2 948,—
5 90 55 6 6 5 50
19 185/15
119 061
849 332 145 736 69
—
270 030,35
365 039
Passiva. 132 631'9
ö111“ Stammaktien. Vorzugsaktien ... Patentkonto .“ Handlungsunkosten Versicherung, Stempel, 1“ Gewinnkonto. .
5 653 854 255 266
600 2⁰⁰
72 309 86 5 000,— 2322 000 — 438 000, — 58 618 92 4 836 49 143 962 98 954 755 25 Gewinn⸗ und Verinstkonto
— 8 1439
Stadt⸗ .“ 6 509 121 -““ Frankfurt a. Main,
Passtvg. ö11“ 200 000 — 70 000— 50 000
56 000 50 000 50 000
4 000
1 196 309 158 929
Bilanz per 31. Dezember 1917.
-
99 000,— 990,— 221,75 40 220,75
Per Aktlienkapitalkonto .. Reservefondekontöo. Spezialreservefondskonto Rückstellungskonto zur Ver⸗
fügung des Aufsichtsrats Delkrederekonto.. Erneuerungskonto. . Talonstenerrücklagekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
[3482] Süddeutsche Wasserwerke Aktien- gelelschaft Frankfurt a. Main.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 10. Apeil 1918 wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt: Here Direktor Julius Brebacher in Nürnberg. Frankfurr a. Main, 12. April 1918. Der Vorstand. Paul Heßemer.
[3661]
Dessauer Waggonfabrik Alktiengesellschaft.
Vermögen. Jahresrechnung am 31. Dezember 1917. Schulden.
vW“ I11I1“ 1“
Grundstücke.. 471 878 36 Gebäude.. 441 200 06 en, e“ 286 935 05 Lagerbestände und halb⸗ fertige Erzeugnisse..
Betriet sanlage.. Werkzeuge 16.“ Büroeinrichtung.. Modelle. Gleisanlage.
Wertpapiere
Bürgschaften
Schuldner .
₰ 98
02 62 B
o“ Räöcklage für Reservefonds 10 % 14 396,29 Tantiemen und Grattfik. 18 685,60
. ₰ 250 000 — 240 000 — 500 000—
3 193 808,46
25 000 — 250 000,— 210 000—
5 238 ,45
98 Ji as
776ʃ25
199 821 97
1 051 313 36 428 834 32
5 401 757,43 5 401 757,43 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Haben.
ℳ A⁴ 726 515 08-Vortrag .. . . .. 428 8 Betriebserträgnis.. 1 155 349,40 Dessau, den 23. März 1918. Der Vorstand. Dr. Hellenschmidt. Vorstehende Jahres, und Gewinn⸗ und Perlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß Pfebrtf Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Dessau, den 23. März 1918. pietsch e
Attienkapltal. . .. Schuldverschreibungen Grundschuld .“ 1eAesZ11“”“] Gesetzliche Rücklage ... Leeee““ Genußscheinrückkauf “ von Wallenberg'sche Unter stützungskasfse .... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse .. . Rückständige Zinsscheine Tilgungswerte .. Jb11“
Gewinnvortrag 1916 .. Gewinn an Zinsen.. Gewinn an Provisionen . Gewinn an Wertpapieren, fremden Wechseln, Zins⸗ 8 000 scheinen und fremden Geld⸗ 11 509 25 sorten 11“¹“ 19 529 76 8 1“ 1 000 ,—- 1 . 10 602,40 bl. gewe 140 000—- eiun, und Verlußkonto
Rückstellung für Talonsteuerreservekonto re. ö 132 63158 V balinksten.. vI - — teibungen . . ..
Reingewinn “ 1“ 6 „₰ Gesellschaftsvertrages b 493 325 73
Handlungsunkosten: Gehälter, Gebrauchsgegenstände und sonstige Ausgaben. .. 11“ öö“
Vergütung an den Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrage.rn.. Dbc654A* Unkostenvortrag 111“”“ Abschreibung auf Mobiliar.. Abschreibung auf das Banlgebäude.. Abschreibung auf Debitoren
2 310 243/62 93 654 60 1—
hliervon Rücklage für Kriege⸗
steuer — 60 %% . . [3911]
In der heute gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Verlosung unserer 4 % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ jogen:
Serie A zu ℳ 1000,— Nr. 110 158 191 250 275 377.
Serie B zu ℳ 500,— Nr. 63 96 190 205 258 294.
Dieselben werden vom 1. Oktober 1918 an, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört,
in Serie A zu ℳ 1030,—,
in Serie B zu ℳ 515,— eingelöst, und zwar bet der Deutschen Bank Filiale München, bei S. Rosen⸗ husch und bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Augsburg. “ 8
AUugéburg, den 10. April 1918.
Johannes Haag, Maschinen⸗ & tzember 1917. Relgrenfabris Antiengesellschast. 1 . r
101 843 21 15 982,42
6
[3908]
Aus unserem Aussichtsrat ist infolge Al lebens Herr Felix Fürstenberg geschieden. Gumbinnen, 13. April 1918.
Vereinigte Maschinenfabriken Akt. Ges.
[3918] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 14. März 1918 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Aufsichtsrats Herrn Heinrich Wolde, Bremen, Herr Ingenieur Jos. Radermacher in Essen gewählt worden. Das nach dem Turnus auescheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Dr. jur. Gustav Talbot in Aachen, wurde wiedergewählt. Aachen, den 13. April 1918.
Der Vorstand der
Aachener Thermalwasser
„Kaiserbrunnen“ A. G. Otto E. Poock.
66 528 60
44 352 49 117 825
laut §
Ft . 8 werenkonto) .. . genkonto: Porräte
enkonto: Vorräte
Gewinnverteilung. 1 Verlunst 918 8 10 % Dioidende..
Gewinnvortrag.
1— 788 619 — 3 909 38 4 000—-
10 188 23 700 10 464— 44 352]49 Uaser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Herrn Kaufmann Bernhard Seifertg zu Berlin⸗Schöneberg, Herrn Fabrikbesitzer Karl Lischka Spandau, Herrn Kaufmann Oskar Clemens, Neu⸗
Fln Herrn Dr. Otto Martin zu Charlotten⸗
burg,
Herrn Fabrikant Walter Strube zu Berlin⸗Sieglitz,
Herrn Kaufmann Otto Gantzer Berlin⸗Wilmersdorf.
R. Roese. Mueller⸗Raschdorf
49
1.“
1 835 23871 per 31. Dezember 1917. Haben.
— Vnghr. 666 919 65 34 8g
Per Warenkonto: Bruttogewinn
verteilt laut § 27 des winnsal. 49 205/75 Gewinnvortrag von 1916
v1116646* bornsaldo ei
“ b diaag nschleeßlich Tantiemen 11“ 1 % Superdividendnde
Unkosten..
zu Gewinn.
1151 718 1155 3494
1“
1“ 6
158 929,— 1 701 460,48, 701 460,48
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Varft Krämer. F. Magercurth. III Gewinn⸗ und Verlustkonto hebe ich geprüft ustadt a
3
3 630/88 52
0
444 098 62
. und . geführten Büchern übereinstimmend gefunden. „d. Haardt, den 11. März 1918.
Lehmann.
zu