1918 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

Beila Berlin, Dienstag den 16. Apri

1“

inental⸗Gas⸗Gesellschaft i Abschluß am 31. Dezember 1917. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 —yIUVUAqIgs * —y

Aa Mobilienkonto: Für Abschreibung Per Saldovortrag aus 1916 . S vom Werte des Inventars des Zentral⸗ 1100gh0. ö“ 792194 Zinsenkonto: Für Emnahme an Zinsen .. . . 185 927 Konto des Laboratoriums: Für Ab⸗ Konten der Gasanstalten, der Elektrizitätꝛwerke 88 27d g schreibung und Betriebzunkosten 07 und der Zentralwerkstatt: Für den Gewinn aus Fhnte fur 2 un 88 31 481 30 dem Betriebsjahre 1917 ..

ligationszinsenkonto: Für Ver⸗ inn ens: zinsung der Obllgationen in 191t½ ÿ642 370 1““ Provisionskonto: Für Bankierpro⸗ 20 606 11 025

E“

Agiokonto: Für Agio an ausgelosten 208 003 57 59 932 51

Obligationen usw.. Saläͤrkonto: Für Gehälter und Re⸗ Beamtenpensiondkassenkonto... Generalunterstützungskonto:

155 375/[27 150 95856

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

11]“ 211 475 21 520— 265 631,24 138 589 80 15 22677

Passiva.

„₰

54 000

1 038 267,54 190 693,55

78 500

Vorschufkonto. Wechfelkonto Kaufschtütnaskonto Hypotbekenkonto Zessionskonto atokorrentkonto Debitoren).. ffektenkonto Immobiltenkonto 20 800,— Mobilienkonto. 23 Zinsen, Pachtgeld⸗ und Mtetskonto 25 317,91 Vorlagenkento. 12,54 Kassakonto. 9 41444

bbbeee“; Spareinlagenkonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Reservefonds:

a. ordentliche Reserven...

b. Spenialreservve. 6 000[—-

c. Dividendenreserven . 369

dG. 1 500

b535655 2 000 Reingewian:

a. Gewinnsaldo aus 1916, schließl. Kriege⸗ 1 395,73

b. Gewinn in 1917 9 790,65

11 186,38 200,—

*

Haben.

Offentlicher Anzeiger.

für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenernugszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Akti en 13969] [3621]

Aacener Aktsengesellschaft zur Kftttwa.

V Unterstützung hülfsbedürftiger

Personen männlichen Geschlechts Sebäude, Rincöfen, in Aachen.

2 Auz dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden Fuhrpack.

Herr Johann Hitkmann; neugewählt Waren und Rohstoffe ..

worden ist Heir Johann Schildkamp in Wechsel v1A14“

Ensen. e. 29,0

Alachen, den 10. Ahuil 19is. 1g Her Gorsta.. Verlust aus 1916 11 069,41 V

Gerh. Overhech, Joseph Niessen. ., 1317 * 1316431NC· 240808

Jakob Marelle.

70 9,49

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

22 2 9 8 2 555 935,36 139 370 20

6 7 8 9

6 034 436,66 2 000 000,— 4 034 486,00 40 000,— 3 994 436,86 100 888,27 3 893 548,39 1 128 000,— 2 765 548,39 88 160 054,05 lip

2805 15724 1 974 000,— ceforderte Kapitaleinzahlung

557792,57

150 000,— 11925 Summe.

Verdingungen zc.

W ieren. Aktien u. Aktiengesellschaften.

Gewinn ..

Hiervon ab: für den Erneuerungssonds perlcfung ꝛc, vn

ivumanditges ellschaften

Kommanditgesellschaften auf und Aktiengesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1917. —— —ü aen

ein⸗ 10.

W““

Falzziegelei Alpirsbach.

Bilanz auf 31. Dezember 1917.

Tantieme des Vorstannd

Abschreibungen auf Immobilien.. 5. 3 3 45 70 000 25 064 39

10 986

1 382 316 Paben. ve-

1 395/73

53 383/86

38 7

1382 316 47 Gewinn⸗ und Verlustkouto für 1917.

39 581,41 Bewinnvorkrag aus 1916, einschl.

Rückstellun r Kriegssteuer. Zinsen. d 8

Pachtgeld und Miete 6 260— v. 1 518 20

20] Aaiogewimn . 917 25 Gewinasalbo 10 986 38]Provisionen und ersetzte Verwal⸗ 1 5

Dividende an die Aktionäre mit 4 % Baugreal, öG 1 Arschreibungen Hypotheken.. Krtditoren .

.““

Für EE und Pensionen. Generalunkostenkonto: Für die allge⸗ meinen Unkosten des Zentralbüros Bilanzkonto: F

Tantieme an den Aufsichtsrat eRa —— L.Ediadr

Fabrikeinrichtungen, .“ 211 635 64

64 933/80 69—

937 500 785

86

1 250 000 —- 81 87498 30 525 32

Aktienkapttal Reservefonds Kreditoren Reingewinn

1“”“ Restdividende an die Aktionäre mit 7 %

Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ kosten .““ von Wert⸗

9

abestend.. .

ren: V sganiguthaben .

Debitoren..

8 2

Krie isn n ensions⸗ ℳ6 Mindenvert 8 gszuweisung an die Beamtenpensions 123 028,40 94 984,74

218 013 14

2 3 20

100,— 707 809 49

iar: 7320 In tmnd am 1. Januar 1917.

V ͤ144*— Sumnme J7 320 208,46 60 037 18% 60 037/18

An Stelle des verstorbenen Aufsichts atsmitalicdes Herrn Friei rich Bauer II, Ortenberg, wude Schiossermeister Herr Otto Grom in Ortenberg gewählt.

Ortenberg, den 12. April 1918,

Vorschuß⸗ u. Creditverein A.⸗G. Ortenberg i. Hessen.

Mktiba.

——-õ————-õ—C———C

Bilanzkouto.

20 119 150 000

An Kassakonto: für den baren Kassen⸗ bHE1 Immobilienkonto: für den Wert des Direktorialgebäudes.8

————— al

IV

Per Aktienkapitalkonto: für das Stammkapital „2 1

. Obligationskonto: 3200cc- für den Bestand aus dem Vorjabre 15 314 500,—

ad ausgelost für 2. Januar 1917 220 500, 15 094 00

jsckeitugg .

vV1“

mlen..

582,95

682,95

11115“

100 331 001 1 487 400

30 30

1 487 400

13999 Sandsteinbrüche Rottwerndorf Antiengesellschaft

zu Rottweradorf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch

Abschreibungen.

Soll.

₰*

11 069 8 Bruttogewinn aus 1917 Verlust aus 1916 11 069,41

13 616.43

W“

45 31272 6 998,04 8

1

63 380ʃ17.

1018

Hewtun⸗ und Verlustrrchaung auf 31. Dezember 1917. Haben.

Verlustvortrag aus 1916. Generalunkosten..

22 38 694 33

w 24 685 84

63 380 07

Mobilienkonto: für das Inventar des Zentralbüros 1 1 Konto des Laboratoriums: für den Wert des Laboratoriums und der) pbysikalischen und chemischen Apparate 1 Konto der geleisteten Kautionen: für biaterlegte Kautlonen 34 955 Effektenkonto: für den Bestand. 4 936 100 Kontokorrentkonto: Debitoren .6 076 033 10 325 367

Weckesser. Wehner. Phil. Winter.

rveuRe xvvnare

Gewinn⸗ und Verlnstrrchnung zur 13 ordentlichen Heveralversamm⸗

luͤng für Montag, den 13. Mai 1918,

Nachm. 4 Uyhr, nach Diesden⸗N.,

Antonstraße 37 pt, eingeladen.

Tagesorduung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1917.

Genehmigung der Jabresbilanz samt

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Rottwernvorf, den 15. April 1918. Der Vorstand. Emil Hüniche.

Dividendenkonten: für noch nicht erhobene Dididenden 34 077— Obligatlonszinsenkonten: für noch nicht erhobene Zinsen 118 481 2% Konto der ausgelosten Obligationen: für noch nicht eingelöste Obligationen F Soquisches Legat: für den Bestandnd 5000— Neubauersches Legat: für den Bestand... 5 000- von Osrchelhaeuserfonds: für den Bestand.. 10 00— Beamtenpensionskassenkonto: für das Guthaben 222289 Versicherungskonto: für den Bestandd. 944 135 9 Reservefendskonto: für den Besterd 777491 710 5s Ergänzungsfondskonto: für den Bestand 1 000 00— Spezialreservefondskonto: für den Bestand 3258 160 90 Erneuerungsfondskonto: ’1 für den Bestand aus dem Vorjahre 18 093 122,08 Hiervon ab in 1917 verwendet.. 22 339,11 Tilgungsfondgkonto der Warschauer Gasanstalsen— ö8 1 Kontokorrentkonto: Kreditoren. Kriegsfürsorgereservekontmo Gewinn⸗ und Verlustkonto: für den Gewinn

Summe

Alpirsbach, den 13. April 1918. Der Vorstanb.

Adolf Mäller.

oll.

W ₰2— kältsunkosten.. 288 290 9 ] Revisiongerträgniffe und anterstützungen 31 570 30]% ◻Provisionen.... 6 gribung auf Mobiltar 17 892 24 gewinn. 18““ 30 525˙32 1)

300 969 54 300 969 54 2 Leibzig. 1 März 1918.

ühsisce Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Men Erdmann. Muth. In der ordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1918 wurden nach⸗ e Herten als Mitglied des Kufsichtsrats gewäͤhlt: Dr. jur. Erenst Schoen, Vorsitzender ½% ꝑDirektoren der Allgemeinen Ernst Petersen, stellvertret. Vorsizender] Deutschen Credit⸗Aastalt L. ipzig, Emanuel Ancot, Direktor der Vereintbank in Zwickau, lJ. Geißler, Direktor der Löbauer Bank, Löbau, Albert Lippmann, Direktor der Oberlausitzer Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zittau, Meltzer, Direktor der „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin, Paul Meyer, Bankier, i. Fo. Mever & Co.,, Leipzig, Aolf Paderstein, Bankier, i. Fa. Philipp Elimeyer, Dresden, S. J. Geheimer Kommerzienrat, Vizepräsident der Handelskammer in Leipzig, Louis Unglaub, Direktor der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., Otto Weißenberger, Kommerztenrat, Generalkonsul, Direktor des Chemnitzer Bank⸗Vereins, Chemnitz.

8 Der Aufsichtsrat. Eugen Schlauder, Vors.

,————

25

3575]

auz der Grand Hotel Royal, A.⸗G. Bonn

ver 31. Dezember 1917.

Akriva. Immobilien, Bestand 1. Januar 1917 Abschreibung. Mobilien, Bestand 1. Jennar 1917 1,11: 88 v34“

SKbchrelbung . . . . . .. Siebergeräte, Bestand 1. Januar 1917 A“

5125 30

Cc4* V Glas und Portell;n, Bestand 1. Januar 1917 1— J11114*“*“ S 228883

7785 85

LFLPpsschreibung 28883 Wäsche 5 56 0 5 0 ““ es 11 Kassenbestand.

[3685]

Neue Tuchmanufactur A. G., Bischweiler i Elsaß.

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1917. Passiva. 2 2

errem. a]

219 Dbeeeee 480 000)⁄5—- 251 619, 33 Reserven 1“ 224 966 21 723 32Arbeiter⸗ u. Beamtenunterstützungs⸗ stiftung 11“ 100 000 391 954 80 Amortisationen: Bestand Ende 1916 399 657,92 69 006 Zugang 1917.. 21 299,75 1 294 423 258 760

1 299 000 26 000 98 000

4 019

152019 25 219 JD00 2125 30 II12 35

Konto der Beteiligungen: für unsere Beteiligungen FGG Konten der Gasanstalten, der Elek⸗ trizitätswerke und der Zentralwerk⸗ statt: für deren Bau⸗ und Betriebs⸗ NI““

Immobiliarkonto. Maschinenkonto Kassa und Wechsel. Verraäte en Roh⸗ stoffen Vorräte an Fabri⸗ 89 891e“ Debitoren 1ee1“

48 16 46

85 824 733 1scpoe- 4285 779 28978 2486067, 316 792 G0 6034 486;

87 367 309,78

[73154] Neue Dampfer-Compagnir. Die diesjährige orbeatiiche Peveral⸗ versammlung findet am Sonmabend, den 27. April 1918, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, womzu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 12 des Gesellschaftsvertrags hiermit eiuladen. Tagesordunng: 1 1) Bericht über das letzte Geschäftejahr. 2) Bericht der Rechnungzredistonz⸗ kommission, Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußgfassung über die zu verteilende Divldende und Ent⸗

420 957

415 791. 400 000

Kreditoren 8 Rücklage für Kriegsgewinnsteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1916 57 280,25 Rest der Rücklage für Kriegsgewinnsteuer 1915/16 WTb1-56 Reingewinn in 1917.

87 367 309778 Der Vorstand der Deutschen Continental⸗Pas⸗Besellschaft. 8 88 Heck, Generaldirektor. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Dessau, am 12. März 1918. Die Prüfungskommission.

““ K. Bindemann. F. Geier. G. Richter. E. Ziegler.

„Niach der in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 ist satzunzte lung erfolagten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell. mäßig ermittelt und von der Generalversammlung auf 11 8 schaft aus folgenden Mitaliedern: = 33 für eine Aktie à 300 ℳ, 8-

65 752,— 342 155,98

465 188 23 2 506 903 39 Haben.

4ℳℳ 57 280 25

[2508 903,30 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Inxxassa urrHxFevwvfaaxvvsra eenereaeeeexmer

Dividende an Aktionäre

1— 1— 2750— 58 203 63 6 330,99

96 000 20 400

Vortrag aus 1916 Rest der Rüucklage

Bark⸗ und Spankassenguthaben

ee eehnee““ (bntel. öö Effekten Vorausbozahlte Versicherungesprämie 8“ 1

Aktienkapita ö1“ Hrpotheken, Bestand 1. Januar 1917

53 229/ 97 8 139/63 900[—- 19 122 25 67 36

500 400

Herr Dr.⸗Ing. h. c. W. von Oechelhaeuser, Dessau, Vorsitzender,

Herr R. von Koch, Generalkonsul, Berlin, stellv. Vor sitzender,

Herr A. Bethe, Generaldirektor a. D., Magdeburg,

= 1232 für eine Aktie à 1200 festgesetzt.

Die Einlösung der Dividendenscheine II erfolgt von Aern cr. ab sowohl bei unserer Gesellschaftskasse als auch be

fica.

Bilanz

sarundstücke

. 1 809 435

per 31

47

——

.

Per Aktienkapital

Herr August Neubauer, Hamburg, Herr M. Krause, Geh. Baurat, Berlin,

Herr Dr. G. Sintenis, Berlin,

Herr Dr. E. Ebeling, Geh. Regterunghrat, Halle a. S.,

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin,

der Auhalt⸗Dessauischen Landesbank in Desseu, den Herren Dingel & Co. in Magdeburg,

531 900,— trebung on Bauwert 3 900,—

Gläubiger Gewinn .

0

Hypothekenschulden Hausgrundstücken) Reservefonds

(auf

Passiva. 1 800 000—-

412 000—

21 054/,82 212 702 36 144 806,05

lastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl von drei Mitgliedern Rechnungsrevisionskommission.

5) Abänderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß das Akitenkapital jetzt 4 500 000 beträgt.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wolley, müssen sich spätestens bis zum 24 April

der

Dividende an Genußscheininhaber Dotierung des Spezialreservefonds Dotierung der Beamten⸗ und Ar⸗

beiterunterstützungsstiftung. Tantiemen

eines Bonus von

36 350

. 50 000 130 862]¹

für Kriegsgewinn⸗ steuer 1915/16 Reingewinn in 1917

8

Auszahlung 100,— nominell für jede Aktie, in Stücken der 7. Kriegs⸗ anleihe: 40 000,— à 98,—

“*“

39 200 - 92 374

8

65 752 342 155

Herr Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber ber Berlin. dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, Handelggesellschaft, Berlin, dem Heern H. C. Piaut in Leipzig und

Herr E. G. von Stauß, Direktor der Deutschen den Herren Benedict Schögfeld & Co. k

8 111“ erner werden die Verwaltungen unserer sämtlichen Be⸗ vuggh, g, . Dessau, den 10. April 1918. . triebe die Dividende ebeafalls zablen. b dubisse.. 1 Zuschreidung 29 797 Der Aufsichtsrat 6 Dessau, den 10. April 1918. ;-. 4 91279 Räckjage für T F. ö der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Der Vorstand ü8 2 817,97 Rücklage sür Talonsteuer. 8 4 503/60 v. Oechelhaeuser, Vorsitzender. der Deutschen Continental⸗Zas⸗Veselschaft. 2 b590 563 23

Vertragemäßige Tantieme des Vorstaͤnds und Auf⸗ vW 88 1u““ 88 3 Hec. Zewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1917.

5 0% Divid ende 4 90 2. . 0 90 9 2 90 9 2 0 82 90 90 0 90 25 020 kX“ 10 547 s Gewinnvortrag

8 1 504 546 Pachten 1 1917. Mieten. 32 775,16

¹ ab Hypo⸗

theken⸗

schulden⸗ zi sen 218 515.—

792²2 000 45 78888

3 036 45 000 45 000

einschließlich in unserem Koator oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Filiale Stettin, oder Wm. Schlutow, Stettin, oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Mex Peck, W., Kanonier⸗ straße 40, durch Vorlegung der Aktien zur Abstempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben. Strttin, 27. März 1918.

Der Mussichtsrat. Manasse. Gribel. Blau. Zander. Lilly. Doering.

Die Direktion. C. Piper.

165 188,25 185188 23 Gegen Aushändigung des Divibendenscheins Nr. 32 pro 1917 können ab 15. pril 1918 pro Aktie 240,— und pro Genußschein 204,— erhoben werden; zugleich erfolst die Ausgabe des Bonus von 100,— pro Aktie bei der Bauk von Elsaß & Lothringen und der Bankfirma Pick, Schlagdenhauffen & Co., beide in Straßhurg i. G., sowie det der Gesellschaftskaffe in Bisch⸗ weiler. Bischweiler i. G., den 12. April 1918. Der Vorstaubd. Ch. Klein. Pleuser.

ö“ v1“ Rücklage für zurzeit nicht ausführbare Reservefonds. ö“ v24*

235 000 9 620

eteenforderungen

hopiere..

Reparaturen

——ö,

2590 563 23 Kredit.

——

184 109 180

05 [3667]

Vermögen.

bsenkoato:

Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. süite. Vergütung an

Vermnügensausweis am 81. Dezember 1917. r Aüfsichtszat, Miet⸗

2II 2₰ 4ℳ.,n bv. 27 705,34 1148 284 46 1“ hia/n. 14 869. 42 574 6 000 II. Erneuerungsfonds 39 393,06 mkosten.

echanische Bindfadenfabrik Oberachern.

Aktiva. GSauptbilanz ver 31. Dezember 1917. Passiva.

500 000 151 300

60 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

—y3 A.

ver 31.

4“* III. Wertpaptere: a. Kautionen und soustige eigene b Wertpapiere V b. des Erneuerungsfondds .. c. des Spezialreservefonds. Schuldner: a. Bankguthaben. b. andere Guthaben.. eee1“ Vorräte des Erneuerungsfond

34

30 02

[28901] Girkenwerder Aktien-Gesellschaft

für Banmaterial in Liquidatton.

46. ordentliche Geueralversamms⸗ lung der Akttonäre Freitag, den 10. Mai 1918, Vormittags 10 1 Uhr, im Büro des Berliner Makler⸗Vereing zu Berlin, Französische Straßs 29, zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

123 951 38 277

346 093

118 250 151 268

386 891

Betriebeauslagen.

Zinsen. “¹“

Reparaturen.. Be114““ Ruͤcklage für zurzeit nicht ausführbare Reparaturen Rücklage für Talonsteuer. .“

Zuschreibung zum gesetzlichen Reservefonds Tantieme des Vorstands und Aufsichtsrats CAX“*“

Gewinnvortrag 8

Aktienkapitalkonto Rücklagekonto Sonderrücklagekonto Rücklagrkonto füͤr Ueber⸗ gang zur Friedenswirt⸗ schaft Grundschuldkonto. Delkrederekonto Wohlfahrtsfondskonto Kreditoren (einschl. Keiegs⸗ steueerrücklage) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 60 253,86 Gewinn . 194 331,38

Gebäude und Liegenschaften Maschinen, Mobilien und Utensitien..

Debitoren

Kasse, Bankguthaben und Wertpapiere ohstoffe, Matertalien,

Rfertige und halbfertige Zö“

1ss

8 16

113 288 25 000 5 000 4 052

38 187 201 663

198 549

20 521 27 800

4 651 21

1 320 546716 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1917.

237 286

Vorräte des Fonds . 4 651,21 sa— .. 186 III. Spezialreservefonds . aren IV. Gesetzlicher Reservefonds . no dom Bauwert . ¹ 144 806/05 8-eeö;ö;Z“ . VII. Talonsteuerrücklae.. 198 549771 Terraingesellschaft Frankfurter Chaufsee. 11X“ Riese.

gamdstücke, Abschrei⸗ 3 900 V. Tilgungsfonnds. 8 VIII. Nicht erhobene Dividende Jerlin, den 22. Februar 1918. 8 1 VI. b“

1

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1917.

2) Bericht des Revisorz.

3) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1917, Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

5) Wahl des Liquidators pro 1918

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akrien nebst doppeltem Nummernverreichnis bis spätestens Mon⸗ tag, den 6. Mai 1918, Abends

661

8 lagxne Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfs⸗

I. Vortrag aus dem Jahre 1916. eütcfiger Fersont männlichen Geschlechts in Aachen. ilar 2mf 1 Ja 8 .

254 585 ,24 1 239 789 08 Haben.

60 253

100 575 374 856

zewin worirag aus 1916

Ausgaben. Bruttogewinn in 1917

[1239 789 08 Gewiun⸗ und

176 872 99

,₰ 117 014 87 5149— 1200 1 000 93 924 92

218 288 79

I. II.

Betriebsausgabern 8 Rücklage in den Erneuerungsfonds für 1917 III. Rücklage in den Tilgungsfonds für 1917 . IV. N 31ö11ö4A4X“;

Verlustkonto.

1917, Jan. 1. Für Bilanzkonto, Vortrag 1917, Dezbr. 31. Für Rohstoffkonto. Warenkonto.

Soll.

1917, Dezbr. 31. An Generalunkosten Abschreibungen 8 46 227 56 „Kriegssteuerrücklage 58 000 Bilanzkonto: 8 Vortrag 60 253,86

Gewinn 1917 194 331,38

II. Betriebzeinnahmen 1 aipapiere huldner* serdestend lerelust..

R—

. 2 000

377 740

10 688

14 227 28 1157 417 111

Bewinn, und Rerlustrechnung..

28 886 05] Mieteinnahmen.

97Attienkapital Rücklage I. Rücklage II. Gläubiger.

. 8 W. O. König. Die Bücher der Gesellschaft werden sachgemäß und mit Ordnung geführt; zu Beanstandungen lag kein Anlaß vor.

Boan, den 21. Februar 1918. Franz Knuren.

Die sofort zahlbare Dividende pro 1917 wurde auf 5 % festgesetzt, und kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 39 mit 30,— das Stück bei dem A. Swaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn in Vonn sowie bei der Kasse zer Gesellschaft erhoben werden.

8 VBonn, den 23. März 1918, Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr 3 Bottler, Beigeordneter der Stadt Bonn, I. Vorsitzender, Bankier O. Simon, stellvertretender Vorsitzender, Dietrich Graf Wolff⸗Meitternich, Burg Satzvey, Bankdirektor A. Kistemang, 8 Ga ö. Cöln, Vorsitzender des Verband s Deutscher Hotel⸗ esitzer, Dr. F. Krantz, Fabrubesitzer Leopold Feldmann.

304 000 31 500,22 87 433 31

3 734 88

Verlin, deu 31. Dezember 1917. 37

Mariendorn⸗Beenborfer Kleiubahn⸗Gesellfchaft.

Der Aufsichtsrat. 8 188 Vorstand.

Schlesinger. Lentz. Lipschütz.. eprüft und Vorstehenden Vermögensausweis nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 babe c schost

bestätige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gese lvsten

4 157 417/11 Haben.

138 477 60 14 227 28

Koll.

254 585,24 8 535 68579 535 685779

. em M. 9 1 om 11. April 1918 beschloß, den 35. Dividenden⸗ EEE“ jcherrepisor aen. .. 8 710 23 Saldoverlust.. y schein 8 Geschäftstaffe 4 bei der Rheinischen J. . Handelskammer zu Berlin öffentlich angestellter und gerichtlich beerdigter, Bltbe Auf tsratt eantuten 9 006 8 gede 9 20 des Statuts zu Kr⸗editbauk Filtale Cffenburn eimtulösen. mitoliehen he dee Heden Keee eeheee en ee he deneeeeeeee ekee 8... ..... 2 83S8ha6 hinterlegen. Die ftatutenmößi ausscheidenden Aufsichtszäte, die Herren Geheimrat gewählt worden. g 8 8 1“ r. jur. Arno von Lewinski, hler, wi 85 263 96 3 Berlin, den 16. April 1918. E. Nußbaum, Karlsruhe, und Kommerzienrat E. Schuster, Freiburg i. Br. wurden Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 gelangt mit 4 % vom Nennwert der *

üt sda 52 88 Der Mufsichtsrat wiedergewählt 8* qktien = 40 flr glau 152 704 88% er Au tederg . 8

Dividendenschein in Berlin bei der Bank sfür Handel und Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, t Brf ärz 1918. der Birkenwerder Altien⸗Gesellschaft Oberachern, den 11. i, 11 n bei der Bank sür Handel und Industrie, Filtale Breslau, sofort zur Auszahlung. b

idation Der Vorstand. sür Baumaterial in Liqu 8 Berlin, den 13. April 1918. st Stegen.

Joseph Niessen. Jakob AlIED Vorsitzender. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. 8

75 breidungen

————

152 704/88

11“

Uachen, den 22. M

gerh. Overbeck. Marelle.