in Nürnberg, früher in Dresden, Pläenbuarg. Grossh. [3788]) und Oesterreich. Das Stammkapltal be. haͤns in Schwelm eingetragen worden,) Persönlich haftende Geselschafter
trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der daß die Firma crloschen ist. a. Frau Eugen Zink, Elise ges 8
zur Forrfährung der Firma Brenner⸗Lux Der bisherige Gesellschafter, Kaufag ann 8
Gesellschaft gefübrt anzusehen iit. Pie] Oldenburg. 1918, April 6 Pflügge & Schlechtendah!, Gesellk. schaft mit beschräneter Hastung in Band VII Nr, 348 bei der Firma 8 Der Inhult dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen süner Eee, Pe bh Patenta v“ Gesehschaft oufgelzst, das Gesellschafts. kerige Geschäftsführer, Betriebslelter Straßburg, 8. April 1918.
brinat in die Gesellschaft das von ihm In unser Handelsregister A ist heute 72½ 8E N t e Ge vo * unsee nheisregistern ¹ 2 44 1 b 2 1 2 1 me V Kaufmann Hiervnim Tilgner in Posen. Schwelm, den 8. April 1918. Witwe erster Ehe des Kauf balt aäͤft mit den Aktiven und dem Rechte — sch nit den iven u m Recht Ka — — Schwelm. 8 [3802]burg. nach dem Stande vom 15. März 1918 in- Otto Heinrich Hoyer in Older burg, ist Ratingen. 8879713 bIn uaser Handelsregister B ist heute, BStraßburg, 6. April 1918. 9 89. B I 55 2 % As 1.“ Die Firt F⸗ t am 11— Ap eil 1918 kei der Firmz F K R Hü ahinghaus Gesell⸗ In 528 1 a.2 Ve Ber 1nh 9 Dienstag, den 16. diesem Zeitpunkt an ais auf Rechnung der Die Firma blelbt uaverändett. m II. Apr. 91 61“ 1 Sg.8 ; b Firmenregister: — — “ 6 in dem Geschäft voehandenen Passiven Großh. Amrsgericht. Abt. V. schaf: mit beschränkter Hastung, Gevelebe⸗g“ ezngetrogen Kari Stumpe. Malzeabrik in Lingolz, afts⸗, g. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 11 über Konturse und 12 ““ Patente, 3, Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hendels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen 82 1 8 „ 4384¼4 ⸗ UIkLUze U. . 18 s⸗ U In 2 2 8 42 nommen. Die Gesellschaft übernimmt die 86 „16 Fb“ ige nannte Sachei — Geschäftseinrich In unser Hande sür & ist zeute vermögen ständig verteilt ist und die Heiarich Hallenberger in Gevelsberg, ist irmen dnng Aaenehn e gad eont ef eena dct unker Nr. 79 eingetrogen die Efrma webr. gemögengosar dnd n vertellt it und die Heinatch nheobeiger, in Gevelbterg, Jgo das Femenrase:. 2 8 25 fung, Außenstände und Fiema — um den Desckmaunn ume demn Sitz in Wester. Flrma erjoschen ist dug Fiehu üoe eselh.. and VIII Nr. Z19 bei der Fhmn 2 III TE 1 Ex An ꝙ kamann m. A Schwelm, den 8. April 1918. Ludwig Heury, Pastetenfahr ee 18 4 5 . u U 8„ en 27 el 94 (Nr. 89 B.)
bisber in Dresden unter der Flrma unter Nr. 136 zur Firma Erust Hoyer fm in Tilgner ril 1218 äitwe erster manng Shült, “ ba ssich 1““ CF 9 Brenner⸗Lax, Wilhelm Lux betriebene Ge⸗ in Oldenburg eingetragen: Posen. den 3. April 1918. G Köntgliches Amtsgericht. Distler in Straßburg. anns Ludwig um en en el ban et * 895 8 . - 2 38 11 Die Gesellschaft in aufpelöst. Königliches Amtsgericht. — b. Leo Distler, Kaufmann in Stroß 1G . 9 ger uUn 9 lig 1 ken 1“ en taatsan eiger der Weise ein, daß das Geschäft voa alleinigee Inbaber der Firma. In das Handelsreaister B Nr. 55 ist bei der unter Nr. 25 eiagetragenen Firma Es wurde heute eingetragen: werden von der Gesellschaft nicht über⸗ ö“ 3789]) Natingen, eingetragen worder, daß die Die Gesellfchaft ist aufg löf Der bis⸗heim. Die Firma ist erloschen. faegen besonderen Blatt unter dem Titel hrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheint nebst der Wariazeichenbeilag⸗ ik in Strof
Preis von issgesamt 62 400 ℳ. Hiervon sod: ““ 88 3070 4 odz. Königliches Amtsgericht b An Stelle d W wird der Betrag von 30 000 ℳ auf die Persönlich haftende Gesellschafter migliches Amtzgericht. ur. An Stelle des verlebten f d 8 89 „baftende Sesellschafter sind: b 27 ““ b ehten Unt⸗ entral⸗Handelgregister fü 1 von dem Einbringer übernommene Stamm⸗ 4 “ 8 Szitmner Regensburvg. eenhn „ versitälsprofessors Dr. Rehm in Sios “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte ee 1“ WLE11““ “ einlage angerechnet, wodurch diese als voll 1“ “ “ flafode. Bekanntmachung. Solingen. [3357] (burg ist der Rechtsanwalt Justisrat Laee⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und öG i Peathn 2 ℳ TS ahrttassdengeanegiser für des Deutsche Reich erscheint in der Reael täglich. — Der Bezugspreis beträgt geleistet gilt. Der Rest wird von der 111““ „eFene Handelss⸗fen. .In das Handelsregister wurde heute bei Eiutraguvgeu in das Haadelsres ster. in Straßburg zum Zwangbverwalter a0 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. .vbeeee Föögeipaltenen Gin heitszeile 19 neenneine, Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreit far den Raum eine Gesellschaft an den Einbringer vergütet. “ itt 1917 he⸗ der Firma Baherilches Kohlenkontor Abt. A. Nr. 1213: Firma Carl Grund der Bekanntmachung des Reicht weraeevwemee — —— “ zcile 36 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Auf die E Bestimmungen 8 8 Zur Vertretung der Besell caft 18 S,hedg 5 1ö Ss. R irahte See , betcefend s zwangsweise Ver⸗ 8 2& viotho “ ————-——— X“X“ ingereichten Gesellschastzvertrage dd gennen. Zur Vertretung der Gesellig, ung- welgulederlassung in d „balte r Po in Solingen ist waltung französischer Unternehmunzen⸗ dc ““ 3815] der Landwirt J Schzy 975 b 9 “ stzvertrages wird und Zeichzung der Firma stt jeder Gesell⸗ Dem Kaufmann Prokura erteilt. Die dem Buchhalter 26. haga. 1912 beft r hmnunzen zam 4) Handelsregister. S. Handelzsregister Asteinas 2 vhnandwert Johannm Schövamsgruber in das Fleischergewerbe in Betracht kommenden Bernstadt Schles [3842] C.g8g GesGaftefüͤhrer schasfer selpständtg erachtigt. Han Alesmarn in Machen (xe te . in Soiugen erteilte Prolura, Band 1X, Uet ber “ 924 S. sist heute unter Nr. 125 die Firma Richarv 2) Beiun⸗ Töö gewählt. Rohstoffe und die Verwertung der Schlacht⸗ In unser Genossenschattsregister sst am so ersolgt die Vertrctung der Gesellschaft Osten, den 10. W“ Gesamtprokara in der Weise erteilt, daß ist erloschen. Célestin Lerzongnau in Strasbaand Trier. 1 [3812]Kambartel in Viothun und als Inbaber lehenskassenverein e. —h. ür “ der Mitglieder. Die Haftfumme 2. April 1918 unker Nr. 21 eingetraaen eatweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Königliches Amtsgericht. er berechligt ist, gemeinsam einem 85 eer n An Stelle des verlebten Univer kingpes⸗ In unser Hasss eögfster B öö der garrenfabritant Richard Kambartel in Kalbensteinberg: In der General⸗ 1““ hachtzultsig⸗ Zahl worden: Das Statut vom 1. Marz 1918 meinsam oder ducch einen Geschäftsführer 18 b 3790], Geschäftsfüßrer oder dem Nrokuristen und Meiallwerke, Leichltugen mit Dr. Nehm in Straßburg ist der Rechle. nur Fitma „Akeienbrauersi wUninn in Vlorho eingetrogen worden. sersammlung v. 19. II. 1918 wurde an machungen efene zehn. Die Bekannt⸗ der „Etektrizitäls⸗Geuosfenschafr, cia⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Osthofen, Rheinhessen. 13790] Widmaver die Gesellschaft zu vertreten. Zweigniederlasfsung in Solinnen: Ja⸗ anwalt Juftimat Lange in Sirisb (vormals C. Heberle u. GE. Charlier)“ Blotho, den 10. Nrril 1918g. Stelle des 1 Deersch 8“ Fet machungen erfolgen unter der Fitma, ge⸗ getragene Gevosfsenschaft mit be⸗ Geschaftsführer ist Wilhelm Lux, Kauf⸗ Bekautntmachung. „ Regensburg, den 12. Apell 1918. haber ist der Kaufmann Otto Schcurmann jum Zwangzsverwalter auf Grunn, 110 zu Trier eingetragen: Köntgliches Amtzgericht Georg Wißmüller in Kalbenstrin erg ie zeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze mann i Nhenhere ö“ 86 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 123 Kalk. Amisgericht Regensbueg. “ bisher aah Rau. crimd der 111166644“] g Beerg Ehhda er 11“ als mitzaliedern, in der „Allgemeinen Fleischer⸗ zu Buchwalz, Kreis Oels - Die zffentlichen B⸗Janntmachangen er⸗ wurde heute bei der Füma „Papierwerk m88 d Rbeinische Stabl⸗ und Metallwerke, Eesell⸗ treffend die zwangsweise “ 61 2, Februar 1918 wurde die Wiedererhöhung Meiasemfels. 13817]3) “ bbb. g. und der Deutschen Fleischer⸗ ftand des Ist olgen durch de. Deutschen Reichs⸗ Osthofen Chert & Eteinberg in Ost- Remseheid. 32586] schoft mit beschränkier Hastung. lösischer Unternehmungen, vom 26. Nie⸗ ds Eeuadkapttalg von b 602000,— um Im Handelzregister A 420 — Ftema Pöckiegen, e. G. m. u. . In nn⸗ dieer”s ge ten geder Uazugäng ichkeit einer eleftrischet Energie, Beschaffung und Unker⸗ anzeiger“. S EEE“ luberg i In unser Handelsregister ist folgendes Nr. 1184: Firma Abreus Koch & vember 1914 hestellt worden. u“ ℳ 318 000,— auf ℳ 1 000 000, — durch Wrißenfelser Kartonnagenfabrir Bo. Generalversammlung v. 15 I. 1918 Fresar M“ nur in der anderen baltuug eines elektrischen Vertetlungsnetzes Geichäftglokal: Fürther Straße 64b. 1) Der Kaufmann Lulwig (Steluberg in eingetragen worden: Fo., Kommeanditgesenschaft in So. Straßdurg, 9. April 1018. Auszabe von auf den Fuhaher lauvtenden dewin Zinkeeuagel in AMeißenfels — wurde an Stelle des Foheran Peechtl der Zeütungen im ünugänglichkeit beider sowie Abgabe von Elekntzirät sür Be⸗ 2, Bereinigte Fränkssche Schutb⸗ Osthofen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ahbteilung A. lingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es wurde heute cingetragen: Vorzugsaktien beschlossen. § 4 des Ge⸗ ist am 6. April 1918 eingetragen: Landwirt Friedrich Kaißermeyer in Bestmmn ds „Reichsanzetger, bis zur leuchtung und Betrieb. fahrikea, vormals Max Brast. vor⸗ getreten. bI1A114“A“ Am 6. Mäarz 1918 unter Nr. 1122 die Die Firma ist erloschen. In das Gesellschaftsregister: sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Die Prokura des Slegfried Roggatz ist Döckingen als Rechner gewähit. 11““ Blattes. Zwet „ Die Harzsumme beträgt 500 ℳ, die mals B. Berpels in Nüirnberg. Die .—. Der Konfcoan Arthur Ebert in „, Firma Auzust Altruz in Remscheid. Nr. 1310: Firma Schlingensiepen &᷑ Bend VIII Nr. 135 bei der gug Trier, den 6. April 1918. erloschen. 4) Beim Darlehenskassenverein Auf⸗ nos⸗ nschasr haneder verneten die Ge⸗ höckste Zahl der Beschäftsanteile 50. Prokura des Otio Schedler in erioschen. hosen ist in die Gesellschaft als persöntich Zasten usd als deren Inhaber der Co.. Wald: Die Geselischaft ist auf⸗ Elfäfsische Tabakmanufakturz Ceehe Königliches Amtegericht. Abt. 7. Amtsgericht Weißenfels. kirchen i. Mfe. e. G. u. u. H.: I7h⸗ nossenschaft bet Willense⸗klärungen und BVorstondemitglieder sind: der Guts⸗ e11“ 6 Zattenter Gesellsafter eingetreten. Zur i aut Auenttt Aen. S Remscheid⸗ gelöft. Der bisberige Gesellschafter Stabl⸗ durg. Darch Beschlun 88 8 kee se g den E XIi. 1917 Zeichnungen. Die Zeichnung geschteht besitzer Oecar Günther, der Gutebesitzer Striegler in Nürnberg ist Gesam prokara “ der Gesellschaft ist er er⸗ Hasten. warenfahrikant Oskar Schlingensiepen in sammlung vom 22. März 1918 if ir Trier. 1 [3813] iesbaden.. [3818]1 wurde an Stelle der Vorstandsmitglieder süra h “ Firma Fritz Stolper und der Gutsbesitzer Oscar in der Weise eiteilt, daß jeder von ihnen maäͤchtigz. “ zerwerk Am 6. März 1918 bei Nr. 77 Firma Woald ist alleiniger Inhabe: der Fixma. Artikel 12 sowie Ziffer 3 des Artikels 40 In unser Handelsregister B wurde heute, In unser Handelsregister A Nr. 1314 Rattelmüller, Kunder, Bauer und Dol⸗ Vorstandsmitgliede . eeefndeg. Die Kizast, smtlich in Batzwald. in Gemeinschaft mit eirem Vorfrande⸗ — 3), Die Firma ist . „Pab erwerk i, Ludwig Steinmet hier: Dem Ntr. 1333: Fuma Taut Waldmtn in öetreffend die Genußscheine aufgehoben unter Nr. 95 neu eingetragen die Aktien⸗ wurde heste bei der Firma Hemba linger gewählt: 1) Heinrich Zonhöfer Albert Grape n 5 Cnr Fanz Meißner, Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ mitgfied ober einem stellv. Borstands. Osthofen, Ludwig Ebert &.ᷓ Sohn“ Oberingenteur August Heßhaus hier ist Wald: Die Niederlassung ist verlegt worden. Die Artikel 13 bis 45 sowie die gesellshaft in Firma Bank für Handel Drogerte Bernhard Hemmersbach Landwirt, 2) Heinrich Maurer, Schmied, Berlin. Die Er ssicht ale in folaen unter der Firma, gezeichnet pon mitelled zur Vertretung der Gesellschatt 828 1A“ Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß nach Ohligs⸗Wtryer. Ziffern 4 und 5 des Artikels 40 des Ge⸗ . Jadustrie, Filzale Trier; mit dem mit dem Site, in Wiesbaden einge⸗ 3) Fitedrich Ballhelmer, Landwert, ist in den Diensttzunder⸗ 8ö 2, Vorstandsmitgliedern in der „Schie⸗ berechtiat ist. Osthofen. LEEEEE114“ er mit etzem anderen Prokuristen er⸗- B. N. 119: Firma Gebr. Kempgens, sellschaftsvertraas haben infolge Aufhebung Orte der Niederlassung zu Trier, als tragen: „Das Handelsgeschäft unter der ²) August Ströhlein, Kaufmann, saͤmt⸗ jedem gestattet. Beritn, den 6. Ap e19186 siscen landwi lscaftlichen Genoff nichalls⸗ 3) Näraberg⸗Fürther Dochte⸗ und Großbl. Amtzgericht. mächtigt ist, die Firma zu vertreten. Die Sesellschaft urit beschräakter Haf⸗ der oben erwähnten Bestimmungen eine Zwefgniede lassung der Bank für Dander Firma Hemba⸗ Drogerie Lernhard H'm⸗ liche in Auftirchen t. Mfr. Königliches Amtsgeriast Berli v üntange zu Breslau. Beim Eingehen 8 Prokura des Ingenieurs Robert Degen⸗ tung, in Lardwehr, Gemeinde Höh⸗ neue Numerierung erhalten. 8 mit dem Hauptsitze zu HE“ 114“ 6* Beim Darlehenskassenverein Abteilung 88 Sgerich erlim⸗ Mitte. b Rldttes 88g 8. dessen Stell⸗ bis armstodt. ebbaden, den 6. April 1918. ronheim, e. G. m. u. H.: In der “ ur vächsten Generalversammlurg der 1“ 1 Deytsche Reichsanzeiger.
Watiefsbhrit Carl Adolrh in Märn. „forgneim ¶[37911] deg t bern. Unter dieser Firma betreibt der“9 19 †r 5 227913 kolb hier ist erloschen. schetd: Die Niederlassung ist verlegt nach Es wird in dieser Beztehung auf de — , eee; Kauf ann Jalius SFlon in Nürnberg ) “ Am 11. März 1918 bei Nr. 787 Frma Immigrath (Rhld.). Die dem Kauf⸗ dem Gerichte eingereichte 5ngs en- 8 Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Generalpersammlung v. 24. II. 1918 8 Will 72. 8 daselbst eine Dochte⸗ und Wattefabeik. 8 1 Schöuleber gn 9egsapatric, anf Gebr. C. & W. Cleffmaan in NRem⸗ mann Wilteim Kempgeas in Landwehr Heneralversammlung vom 22. Maͤrz 1018 sellschaft ist der Betricb von Bank⸗ 1 “ wurde an Stelle des Johann Beckenbauer Bernatadt, Schles. „193422] die 9 engerklärvngen und Zeichnung für Der Sitz der Firma wurde von Fürth Fatai⸗ t Paul. * nleb Wüͤwe, A 2 scheib⸗Hasten: Die Gesellschaft ist auf⸗ erteilte Prokura ist erloschen. verwiesen. geschäften aller Art. Sie ist befugt, Wilhelmshavemn. [3819] der Althürgermeister Michael Kastner in In unser Genossenschaftsregister in am sta E müssen durch 2 Vor⸗ nach Nurnherg verlegt. Geschäftslokal: Fa 9 in Pforzh 6 1eö nna gelzit. Die Fums ist erloschen. Solingen, den 5. Abpril 1918. Straßburg, 10. April 1918. Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Croaheim als Vorstandgmitg’i’d gewäblt. 18. März 1918 unter Nr. 19 die Eick⸗ Fa tteger erfolgen. Die Zeichnong Martin Richterstr. 35. 88 Fefitvogel, n Pforz eim u⸗ 22 Am 18. März 1918 bei Nr. 675 Firma Köntgliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. jedoch bedarf es bierzu stets der Genehmi⸗ teilung B Nr. 21 ist heute zu der Firma 6) Betu Darlehens kassenverein trizitäts⸗Wenossenschaft. tniugetragene 8 11 in der Weise, daß die Zeschnenden Die ia Betrieb des Geschäfts begrün⸗ u “ 8 8 in Gugen Schlösser bier: Die Kaufleute haas Kasaneah “ Seelene gung des Aufsichtsrats. Die Annahme Conctrthausgesellschoft mit bve⸗ Rauen Zill, e. G. m. u. H.: In der Gengssenschaft mtt beschränkter Haft⸗ “ ma der Henossenschaft ihre Namens⸗ veten Forderungen und Verbindlichkelten 1S 9 forthes 88 Eennt und Fritz Schlösser hier sind in gSorau, N. L. . [3805] fen, Se 8 Fis Feh-- von Hypotheken zur Deckung von Forde⸗ schränkzer Haftung in Wilheimshaven Generalversammlung v. 8. XII. 1917 pflicht, Bieiguth, mit dem Sitze in Bee se betfügen. sucherigen Fuhabers sind auf den Nee 8 6 8 .”” em. dos Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist 1 ehe 1a. e WEGE 188 rungen oder zur Sicherhett für einen ge⸗ folgendes eingetragen: wurde an Stelle des August Weis der Bielzuth, Kreis Oels, eingetragen . .C der Liste der Genossen ist nuonmehrigen Jahaber nicht gbergegangen. heim ist Prokz ig fectauft gn 88 sellschafter eingeireien. Die offene Handels⸗ heute unter Nr. 38 die Firma Deutsche „M. 8 18 18 8 hüt r. 68 hihhg oder zu gewährenden Kredit sowie Der Sitz der Gesellschaft ist nach Landwirt Anton Weis in Rauen Zell als worden. — 1 Dienst nunden des Gerichis Nüratzerz. 10. April 1918. 2 1 1 G F. kura Sg. “ agge⸗ 1s, gesellschaft hat am 1. Juni 1917 begonnen. Bastfasergeselschaft, Gesellschaft mit 88 aeke 6 ier⸗ der Ankauf und Verkauf von Immobtlier Ozgnabrück verlegt. 1 Vorsteher gegäbit. 1 Gegenstand des Unternehmens ist: der dem ge he 8 8 K. Amlsgericht — Reg⸗Gericht. Gesch sis; weig: Handel m muck, Die bisberige Prokura der beiden ge⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in brauerei⸗Aklttengeseagschaft trehlen zur Sscherstellung und Einziehung von Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März] , 7) Be’m Wettringer Ppar⸗ u. Dar⸗ Bezug elektrischer Euergie, Beschaffung misger cht Bernstadt i. Schl., 84 b8 waren und Steinen.) 1“ nannten Gesellschotter ist erloschen. Soreau N. L eingetragen worden. Schles. bezüglich des Gegenstandes des Forderungen ist auch obne Genehmigung 1918 geändert. lehenskassenverein, e. G. m. u. H. und Unterhaltung eines clektrischen Ver⸗ den 2. April 1918. Oberbausen, Rheinl. [3283] Gweoßh. Amtsgericht Pforzheim. Am 19. Mär 1918 bei Nr. 1121 Firma Gegenstand des Unternehmens ist: Unternehmens, als welcher eingetragen ist: des Aufsichtsrats gestattet. — Das Grund⸗ Wisheimshaven, den 8. April 1918. in Wetiringen: In der Generalver⸗ tesungsn⸗tzes sowie Abgabe von Elektri⸗ In unser Handelsregister A ist heute gzrmasens [3792] Hermaun Tesche hier: Die Gesell⸗ 1) die Förderung der in⸗ und aus⸗ Der Erwersd, die Pachtung vund Ver⸗ kpital beträgt jsst 160 000 000 ℳ, ein⸗ Königliches Amtsgericht. sammlung v. 9. XII. 1917 wurde an zttät fuͤr Beleuchtung und Betrieb. Die “ unter Nr. 607 die Firma Agentur Hein** Haudeisregistereintrag Ischafterin Ebefrau Feiebrich Schmidt, ländischen Bastfafergew nnung, pachtung, der Betrieb und die Verwerturg geteilt in 160 000 auf den Inhaber 8 Stelle des Michael Ehnes der Schmied⸗ Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste “ Schles. 3. (3843] rich Lalmes in Sterfrade und als Dings Derifus Unter Julie Ida geb. Tesche, hier, ist auz der 2) der Erwer! und die Verlvertung von von im In⸗ und Auslande gelegenen lautende voll gezahlte Aklien von je nom. Wolgast. 8 . [3836] meister Leoahard König in Wettringen als Zahl der Geschäftzanteile 50. 2 Ap unser Genossenschaftsregister ist am deren Snbaßer gouferamn Heiarich Palmes e. bereibt Dira Preius Gesellschaft ausgeschieden. er Kausmann Röst⸗ und Aufbereltungsverfahren, be⸗ Bierbrauereien sowie der Betriebh alltt 16 1000, —. Die Gesellschaft ist eine In das Handeleregister Abt. B ist bei Vorstandsmitglied gewäblt. Vorstandsmitelieder sind der Gasthaus⸗ 2. pril 1918 unter Nr. 22 eingetragen in Sterkrade eingetragen, Tochter von Mosez gen. Silomon, da⸗ Friedrich Sämiot bier ist in das Ge⸗ sonders solcher für Flachs und Hanf, mit diesen Zwecken mittelbar oder un⸗ Aeijengesellscchaft. Der ursp üngliche Ge⸗ Nr. 2, „Panzer“⸗Aertengefenschaft. 8) Beim Darlehenskassenverein besiger August Jarsetz in Bielguth, der merden: das Statut vom 27. Fehruar Oberhausen, Rhld., den 3. April 1918. eoSch 4“ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 3) die Gewinnung, Veredelung und Ver⸗ mittelbar in Verbindung stehenden Hilss⸗ selschaftzvertrag ist vom 12. Dezemder Zweigntederlassung Wolgast, heute ein⸗ Ehingen, e. G. m. u. H.: Irr ver Ge⸗] Lehrer Bruno Pohl in Bielguth, der Frei⸗ 1918 der „Elekexizitäs⸗Peugsser schaft⸗ Königliches Amtsgericht. selbst eine 11“ Ppril 1918 schafter eingetreten. wertung von Bastfasern und Nebengeschäften“ folgende; eingeteagen 1899 und seitdem mehrfach abgeändert getragen mworden, daß die Prokura des nerolve sammlung v. 24. 1X. 1917 wunde stellenbesiger August Schwarz in Vielguth, eisgetragene Genossenschaft mit be⸗ . Fant e. cer. Am 26. März 1918 bel Nr. 1079 Firma 4) die Betetligurg an Unternehmungen, worden: Die Worte: „aller mit diesen worden. Die letzte Abaͤnderung ist vom L'onhard Korbacher erloschen und daß an Stelle des Christian Burger der Land⸗ der Stellenbesitzer Kael Siegmund in schzänkter Hafrvfl cUhe“ mit dem Site Oberhausen, Kheiml. [3782] K. Amtsgericht. Matneßzmtann⸗Woffen⸗ u. Munitlons⸗ die diese Zwecke verfolgen. [Zwecken mittelbar oder. unmitlelbar in 19. April 1916. 1 dem Ingenienr Manrtin Pake in Wolgast wirt Friedrich Vollmeyer in Ehingen alh⸗ Neuschmollen und der Freigärtner August in Pangau, Krets Oels. Gegenstand In unser Handeleregister A ist heute Pirmasens. 1werke Juhaber Reinhard Mannes. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Verbindung stehenden „sind gestrichen und Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in gleichem Umfange, wie sie dem Kor. Vozstandsmitglied gewählt. Stäsch in Neuschmollen. des Untern-⸗bmens ist der Bezug elektrischer unter Nr. 608 die Firma Karl Ibald Handelsregistereintrag mann Uier: Die Prokera des Kaue⸗ trgt 20 000 ℳ. dafür das Wort „von“ vor dem Vorte durch a. zwei Vorstandomttglieder, oder bacher zustand, Prokura erkeilt worden ist. Ansbach, den 6. April 1918. Statut vom 21. Februar 1918. Die Energie, Beschafuung und Unterhaltung 8 2. — 1 „Hilfs“ eingefügt worden, so daß nunmehr d. ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Weolgast, den 10. April 1918. K. Amtsgericht. 8 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen eines elektrischen Vertellungsnetzes sowie
mv
in berb & b er . 8 8 8 . ¹ — chen. 88 äft t 28 C 4 6 8 el 8 1¹ ing 5 842 4 e. aris te Bbels “ 18“ 5 Gen. manns Tony 2 erloschen 18 der Direktor Grorg 2 Satz b ee der Betrieh don 1 Büeneite stseb⸗ Vorstandsmtt⸗ Königliches Amtsgericht. 8 der Fe gfteichnet von Elektrizität für Beleuchtung — rmoesens. offene. H I “ gr. 8 .“ „ 17 gh;⸗ 8, und Nebengeschäften.“ nlieder haben in dieser Beziehung gleiche „ 8 — Bamb standsmitgltedern, in der Schleßischen und Betrieb. eingetragen. h gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma Am 26. März 1918 bei Nr. 98 Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mär; Silf 1 vesaes. 1 9 9 Zinten. 382 berg. [3419] “ J11“ n 6 W Oberhaufen. Rhld., den 5. Ppril 1918.] ist erlofchen⸗ Gunav Hungervberg Merkzeug⸗ und 1918 festgestellt. leee 10e Na nceerdrlehs Vorstandzmitglieder. In unser Handelsregisler Abtenles 88 Im Genossenschaftsregister wurde deute wanPririshafenshen Ezenessenscafteltun 4 bade EI 86 88 Königliches Amtsgericht. Gebrüder Heimann. Sitz Pirmasens. Maschinensabrik Gesellschaft mit e. Die Bekanntmachengen der Gesellschaft Vorstand bestebussich bre zu Fetenlense Nr. 17 ist heute bei der Firma Wtnttam eingetragen bei der Fuma „Darlehens, zutt ven kessen Stelle bis ö Vorssandsmitglieder sind der Bauer⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat sich schräukter Haftung hier: Die Ge⸗ erfolsen durch den Reichzarnzeiger. Strehlen, Sekales. [1800] M bbunen uene mehr Wietzner in Zinten folgendes eingetragen kassenverein Lahm b/stronach, ein. Generalversammlung der Deufsche Reichs⸗ gutsbesitzer Hermann Schlag, die Frei⸗
8 sshach. 375 ufagels 2 ve⸗ FFLSn 2. s A 4 “ 8 3 tteffend liigliedern. Es können auch stellber- eeSn etrage 5. 8 2 ge 5 “ 13784] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schäftsföhrurgebefuanis des Kaufmanns Sorau den 11. April 1918. Ja unser Handelsregißter B, bettefe vetende Vorstandsmitgliederbestelltwerden. wonden: Die Firma ist erloschen. NFaeeltäktür vefeps aschats Aahm bes anze ger 8 beneebetber ersch Hürger ünd Ernst en und Zeichnung für Feilter, ngau.
Im, Handelzregier Abt. A unter Pumasens, den 12 April 1918. Robert Prösel in Cöln ist erloschen. Dem Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft „Deutsche Nährmittel⸗ . N.gb b Zinten, den 3. April 1918. 2 “ Nr. 37 ts zur Firma Höllein & Rein⸗ K. Amtsgericht. Kaufmann Fritz Grützbach hier ist Prokura . werke Berlin, (6. m. b. H. Berlin die Wetteetung der Gesellschaft erfolgt in 3 Königliches dente ericht. Kronach, A.⸗G. Nordhalben: In der n öG 50 86 Die öffentlichen Wekacntn hardt in Neuhaus a. Rwg. eingetragen 1b — ertetlt. Stargard. Mecklb. [3806] mit Zweigniederlassung in Eaegen, Küt Wölgeie,vaß die Gesellschaft verpslichiende 8 heneralversammlung vom 24. März 1918 irndo enofenschaft, müfsen durch 2 Vor⸗— Die öf L““ worden: Die effene Handelsgesellschaft istt Pirna. 1 [3794]= ꝑAm 18 März 1918 bel Nr. 76 Firma Die Firma „vans Lau“ hier wird Strehlen“, ist heute unter Nr. 2 folgendes Vo W“ entweder von izwel wurde die Neufassung des Statuts bre⸗ FLEEE1“ Die Zeichnung 9o Firma, geseichuet von dadurch aufgelöst, daß der Kommerzientat Auf Blatt 225 des Handelsregisters für Fiims⸗Erneuerungs⸗Reselschaft mit mit Einwilltaung der Erben des Kauf⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann Luddit⸗ ve and mitaltedern oder von einem schlossen; die Firma lautet nun: „Dar⸗ ker Fe 9 1“ 5 Zeichnenden sischen landwirtschaftlichen G vef. e9 Berthold Herold und dessen Fbefrau den Landbezirt Dirna, die Firma L. Heorg beschrärkter dastung hier: Der Kauf⸗ manns Hans Lau mit dem Zusatz „Nachfl.“ Bing in Berlin ist zum Geschäft⸗fühmr dh 8 zmitglieꝛe und einem Prokuristen e v2, lehenskassenveretn Lakm b/Krch., ein⸗ unt⸗sschrift beifa enossenschaft hie Namens⸗ veng. Fn 8 6 Beim en 1aes Nücts eeg rn an dacssne Legse, n errrer Cehen, iserhn saegeh ent, hanss eht ees. eenahe irs ecre, eraene süneie, eahas Fünsämeie che. 7) Genossenschafts⸗ erelerheehehehhehrree autgeschieden sind. N „ 2 8 v eireffen?, Liquidator abbe en und w seiner Stelle Kaufmann erl Großhelm früher in sellschaft zu vertreten. 88 8 88 dieser 8 97 — . J chei E 8 Gegenstand des 8 8 io * ge ; 5 7 3 3 39 In “ Der Thermometerfabrikant Oito Höllein heute eingetragen worden: 8 88 Böhr in Serlin Bruffn e Kenn “ — Eeöszcsft8 den 6. April 1918. Niung de Fafcra Rechte wie ordentliche v “ 1 8 Unternehmens ist nun der Betrieb eines ““ e rseng vencratversammlung r. sdn das 1 1889 e tf solsee Tfeseescakeshat. apel Sarhard, Macrb., den 13. Apeil Königliches Amiggerich. estlche Ceklärnzgen der h, eifohaehn 8 regis er. “ Amlägericht, Berustabt i. Schl., Willenserkiärungen und Zeichnung fürdie eranderter . ima 82 G inze almann rch b9 Niuß 2 ge UWer⸗ e 9 12 . Ap 9 82 . 111“ s 1 F runge — 1 0 2gäh 7 e 8 811 3 die zu 11““ 888 21 ( 8 8 8 1 sse s n 68 8 nS⸗ .. westet. 8 ammlung vom 16. März 1918 abge⸗ 1nsegen⸗ Uces Ambagkeihn 6“ ericht. stattgars-Caakmetatt.“ Gall, zunch Beffügung der Namenzunterschrift anmanverg. 138371 sorem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrievee den 18. März 1918. rüatilonfchalt müssen duch, 2 Voestands⸗ Oberweißbach, den 11. April 1918. [à. dert worden. 8bö“ “ L82 4 Fn EEEE11““ Fürg ö vert etungsberechtigten Per⸗ Auf Blatt 16 des Reichsgenossenschafts⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die sn eneder esencen. daß 38„ e. * 2 0 IprI' 8 2 8 einge 2p: u der ste 1 be 3 S Anle r Gelde . g — . 0 FTi. † Weise, ’ ne “ viergg; Ranidiide Anecengchr 111466666“ fir Cnhergenae⸗ Den Vorttand dilden Gehefg Ober. 19 nebine der n Sebneg von Verkgaf totee andersrshecehern geden Sner e efgigeftsreaiter 18 40nerchsgest beaeofenschaft ibre Namene⸗ OEenhach, Main. [3785! .““ b s . 127* 8 888. SII“ der Die Firma Karl Siegel in Fellbech. nanzrat Moximilian von Klitzing, G aftsgenoflenschaft der Wäcker⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach 0. Z, sen Genossenschaftsregister in am unterschrift beifügen. g 7957“ kr. 127 bei d tto unter Nr. 124 elngetrcgenen Firma S., vrs Cenfahrte’. SInhaker: Karl Stegel, von St el ging, Georg schaftsgenoflenschaft der dcker⸗ enn S ihrer Natur nach 2. Pprll 1918 unter Nr. 20 eincelragen Dte Einsicht der Liste der G is Bekanntmachung. Pirna. 887951 Ptesser in Faak er Firma Teigwarenfabrik. Inhaber: Karl Sreß⸗ 80⸗Simson, Jean Andreac, Sigmund gin zu Annaberg für ausschließlich für den landwirischaftlichen ve 8. “ der Liste der Genofsen ist . 161“ n Blatt 521 be I ür Ple Saalfeid eingetragen worben: August Greiner⸗Wirt in Lauscha Lelgwaremabrtr⸗ bach. Prrkarift: Bodeuheim eae, Sigmund Zwangsinnung zu Annaberg für . S 1 astlichen worden: daz Statut vom 22. Februar waäͤhrend der Di nststunden des Gericht Ir 8 1962. unseres Handeleregister, Au Hlait 521 des Handeleregistene (r—h rgecchaft 8s b ..e Bäckermeister in Fellbach. t Bedenheimer, Paul Bernhard, Dr. Karl Annaberg und Umgegend, einge⸗ Betrieb bestimmten Waren zu bewirken 1918 der „El itätsgen 1 L“ urde einseiratentt den Landbezirk Pirna' ist heute infolge „Das Geschäft ist auf den Kausmann heute eingetragen worden: hristian Aldinger, Kaufmann daͤselbft. Bebeim⸗Schwarzk hard, f mig „ ein ammte 96 eir 1 er „Elekrizitätsg⸗mnoffenschaft, jedem gestattet. v11111414144“ c11A11AAX4“ Cslhe nnafs; Ferenatgg üehara acPrenc, ,sinnst, Binf. keesgecfsfficesentchen Sige fschrüne. eentä de bas fendesdeschefünden dere schanber Paftostics. sch e mig he. Alutsgeicht Bernstodt 1. Schl. schinenfabrik zu Neu JIsenvurg wurde Rabebeul nach Heiderau die Firraa Vits Pleffe Nr „Mortf 68 Fenfen, si⸗ Se “ Gef ist 1) Zu der Firma: „Dr. Theinva, r hün, ankdirektor in Frankfurt a. Main berg errichtete Genossenschaft eingetragen triebes zu beschaffen und zur Benützung Peiet . 6n ““ .““ 28* ꝙ Xn e 3 ; ¹ Plesse . . a 01 6 2 2 . . 1 - 8 eg. F 19¼ 888 26 u 52 5 8 - 8 4 2 „Kreis Oels. Ge enstand geändert in Ludwig Pfaff, Maschinen⸗ Zebr. Höhme, Special⸗Fabrik für 11e f. for führ La chn ist verf Irden 28 Geschäf Nährmittelgesellschaft m. b. „ sal obert Gutmann und Dr. Artur Rosin, worden. Gegenstand des Unternehmens zu überlassen. Die Bekanntmachungen des „ gg 8 M ünanag Fabrit Dynxamv⸗Bär 8 1— „FSnalfeld, Taale, den 12. April 1918. nebst Firma wird von dessen Erben, Kautf⸗ Zeschluß der Gesel,⸗ stellvertretende 8 G “ in, den. Hegensta E13111’“ 5 Lomgen des [des Unternehmens ist der Bezug el⸗ktri⸗ ve “ 8. , 4 p “ 5 erer 48 8 7 9 8282 91 . 4⁴ T ialier 1 Kebac⸗ rite ir 5b 16 8 832 unnse 9 9 3 1s9 ens 7 biesberigen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Inhaber eh Frie reiver, beide in Lauscha, fort⸗ sind die §8 10 und 21 des Gesellschant⸗ olgt mtttels öffentlicher Befanntr chung Bäckeret be sowie alte Unt⸗ ehmungen, mitaltedern in der „Verbandskundgabe“ in paltung eines elekteischen Vertetlungsnetzes, BIn unser Geno enschaftsregister ist am ““ . ⸗, f 5 iter Grn. . 8 Klengsfeld. [3800] gefübrt. 8 tgriellen Pro erärt, daß zmeel anntmachung eresgewerbe sowie alleUnternehmungen, mit⸗ x 2. in sowie Abgabe von Glektrizltät für Be⸗ 6. April 1918 unter Nr. 23 ei tra⸗ geschteden. Fabrikant Ludwig Pfaff von a. der Mechaniker Emil Arthur Höhme Behen 89 1r 9 vertrags in der aus dem not 8 Benll, daß zwischen dem Datum de h 8 die wirtschaftlichen München veröffentlicht. Die Zeichnu Be 5 3 eingetragen ge 1 WWWIW“ In Handelsregister Abtellung A Strinach. S.⸗M, 11. Ppril 1918. 35 8 kten ersichtlichen Bekanntm⸗ atum des die die geeignet sind, die wirtschaftlichen 2. 8 ing leuchtung und Betrleb. worden: das Statut vom s. März 1918 Neu Isenburg führt das Geschäft als in Heidenau, sst Uhil. 85 , tokoll [88] der Registerakten machung enthaltenden Blarte d t der Mirglied ördern. Die für den Verem geschieht rechtsverbindlich yte Harrf . ratus vm 8. Meart 1918 F⸗ meg2 86 2 2r S 23 5 iist m 3. 1918 bei Nr. 27 (Firma Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. I H.aees en Blattes und Interefsen der Mitglieder zu fördern. Die Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die der Elekeizitäts⸗Benossen chaft, ei Eenzelkaufmann weiter. b. der Mechaniker Karl Otto Hohme in Ztam 3. pr e 8 Weise geandert worden. h⸗ age der Versammlung selbst ein Bekanntmachur folg in dem in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ an E . „ 1 sen schaft, ein⸗ lcga 1 G 8 2 Isidor Jungbluth in Pzilippsth a!) 56 annstatlee Mis Feitraum 3 wClbst ein Bekanntmachungen erfolgen in dem 6eha. or⸗höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. getragenen Genossenschaft mit b⸗⸗ 2 —“ C welter verlauthart worden: 5 p. TE11ö“ a müadeftens neunzehn Fagen Deutschen Genossenschaftsblatt in Berlin. standemltgiteder zu der Firma deg Ver⸗ Vorstandsmitalieder sind: der Stellen⸗ schränkter S2npfr fsnch⸗ tletn Zön. Gobßheizoglsches mlsg. vI. eingeitagen eller dbeotauts 9 . 4 . 14 7. 8 EEEö 4. 2 1 g ö“ Die Gese ft is ft 910 er. „Hrivurich Junghluth geändert ist. In unserm Handelsr-gister Abt. A ist Offenbach. Maip. 3786] disee I st Ostern 1910 er Schenklengsfeld, den 12. April 1918. bei der unter Nummer 332 eingerragenen Pfietderee in Caanstalt: Zetanntmachung. Die Firma lautet künftig: Gebr. Königliches Amtsgericht. “ Krüger am 7. April 1918 prokura ist erteilt dem Kaufmann In unser Hon elsreaister ist eingetragen Höhme, Spezial⸗Fabrik für Dyname⸗ F g ss s gs ghs „vermerlt: 8 8 1 worden z1 46/672 betr.: Firma Anorph Bür⸗ Abbave Sechweidnitz. [3801]% ꝙDOer Frau Margarete Krüger, geb. zu & Fi oh Bürstenhalter, Apparate und Metall Im Handelgreg. Abt. A ist heute unter Schulz, in Stendal ist Prokura erteilt. 4
eingetragen worden, daß die Firma in Stendel. 3807 v Cannstaiter liegt. . 53 2 äee 1 1 8 8 180,]urb Kretmaschinessaörit, Ganms 8 88 lanntmachungen der Gesell. Geht dieses Blatt ein oder wird aus eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. besitzer Robert Langner in Prietzen, der nig. Kreis Oels. Gegenstand des Unter⸗
Werner und erfolgen ah . j Gesamt⸗ Köniali gen im Deutschen Reichs⸗ und anderen Gründen die Bekanntmachung in Bamberg, 11. April 1918. Lehrer Max Land in Prietzen, der Stellen⸗ nehmens ist der Beiug elettrischer Energle,
r ch Preußis 5 ine S K. Amtsgerich . Alrrd swar ein ischen Staatsanzeiger und ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle .Amtsgericht. besitzer Wiibelm Weißbaupt in Prietzen, Beschaffung und Unterhaltung ei 33 ¹ Kaufmann Fritz Goeß gäccca öster⸗ sern nicht durch die der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Be⸗ der Stellenbesitzer Wilhelm Peankeben, Eeschef E1114““ Reinhardt, dem § 9 Hoeschele, sämt⸗ geschrieben vrtere Bekanntmachungen vor⸗ stimmung eines anderen Blattes. Die Bergen, Kr. Hagaw. [3839] Niefe, der Stellenbesitzer Karl Miska in von Elektrizität für Beleuchtun 1ns ge⸗ ü Fr. 1“ derselben ihn achungen vr. n.rs i⸗ SeeS. Aee für jeden Geschäfttzanteil be⸗ th Wede⸗ nosfenschafteregister Nr. 7 Klein Walteradorf. en 1 ung c⸗ Ka oltne Hativ, geb. Ko 8 2 Ar . ꝙö aderen Prokur ormen m. ands sind diejentgen träat 200 ℳ. ei der Spar⸗ und Darlehnskasse Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, di Fah; i de d gerf Kfeoht Ücca1 8 en a- 81 e eacgt. in Weizenrodan und alz deren In⸗ Königliches Amtsgericht. veäea haf Feüceung der Firma firmenteichaßgebend, die binsi Ptlich per Die Mitglieder des Vorstands sind die e. G. m. u. H. in Gacheim eingetragen folgen unter der Firma, gezeichnet von höchste Zahl der Geschäftsantetle 50. und diese damit ausgelöst. Jeag Fnauff Pnigliche Amisger haber der Gasthofbesitzer Hermann Wiegner zur kanntmaczungens Sürheschrishen sind. Be⸗ Bäͤckermeister Karl Emil Göbel, Rudolf worden: Johann Friedrich Müfice 1 ist 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesi⸗ Vorstandsmitglieder sind: der Guts⸗ mu Frankfurt a. M. führt dos Geschäft Posen. 1 [3796] daselbst eingetragen. Strassburg, Efg. 13808] 5; eccea a ertht gturtgart. Cauustal. sen Varstzenden nssichtsrats find von Walter Wild und Erust Emil Letzig, aus dem Borstand ausgeschteden un) fär schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ besitzer Bernhars Scholz, der Leheer Alaeet unter der bieherigen Firma als Einzel⸗ „In unser Handelkregister Abteilung B Aamtsgericht Schwridnitz, 12. April 1918. audelsregister Straßburg 1. E. . 8 Amlsrichter Abel. nete u unterzeichner, er einem Stellver⸗ sämtlich in Annakbecg. Zowei Vorstauds⸗ ihn Gärtgoer Heinrich Friedrich Wörner zeitunge ju Breslau. Beim Eingehben Wuntewski und der Gutsbesitzer August kaufmann fort. Sonst keine Aenderung. ist heute unter Nr. 248 die Gesellschaft Es wurde heute eingetragen: 8 — rier, den 8 April 1 mitglieder kannen rechteverbiudlich für die ia Enkheim gewaͤhlt 872i9 dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Aßmann, sämtlich in Klein Zöllnig. Offrubach a. M., den 9. April 1918. mit beschränkter Haftung in Firmaschwelm. [3804] Ja das Firmenregister: Königlicheg Amth 8 Genossenschaft zeichnen und Erklärungen CaS Krs. Hanau, den 5. April zur nächsten Generalversammlung der Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Eroßherzogliches Amtsgericht. Dom WysyIkouy Towarzyetwa In unser Handelsregister K ist heute Band V Nr. 424 bei der Firma Witte zczer. Schriftleiter: VI 8 gericht. Abt. 7. abgeben. rListe der G sst 1918. 1. Deutsche Reichsanzeiger. folgen unter der Ftrma, gezeichnet voa 1 Amt 8w1930 80 Kafata mit beschränkter bei der vnter Ar. 251 eisgetragenen Firmra Ludwta Distler, Parfümeriegeschäft in Verantwortlicher S risnesotterbun ergen. — 8 Die Einsicht der Liste 8 Genossen 1 Königliches Amtsgericht. Willenserklärungen und Zeichnung für 2 Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesi⸗ Olbernhau. [37870 /Haftung mit dem Sitze in Pasen ein. „Frird. Hünninghaus“ zu Haßling⸗ traßburg: In das Handelsgeschäft ist Direktor Dr. Tyrol in Ch. siIn das Handelgr ister Ab [3814] in den Dienststunden des Gerichts jedem die Genossenschaft müssen durch 2 Vorstands⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Auf Blatt 271 des biesigen Handels⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag hausen vermerkt, daß dem Betriebeleiter der Kaufmann Leo Distter in Straßburg zwortlich für den 1“ heute be der ü er Aßt. B Nr. 29 gestattet. 9 Ge V [3840]mitalteder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ zeitung“ zu Breslau. Beim Eingehen vLicters ist beuie die Firma Max ist am 8. Dezember 1909 obgeschlossen Heinrich Hallenberger zu Gevelsberg als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ban herhche der Geschäfts telle ⸗, 1 mit beschan Kapokwerke Annaberg, den 11. April 1918. In das Genossenschaftsregister ist heute schieht in der Weise, daß die Zeichnenden dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Deechsrer in Oibernhau und als deren und am 6. Januar 1910, 21. Februar Einzelprokura erteil! isr. getreten. Die hierdurch begründete offene Der 86 Mengering in Ber b ersen ei zeschränkter Daftung Königliches Amtsgericht. unter Nr. 774 eingetragen die durch Statat der Firma der Genofsenschaft ihre Namens⸗ zur näͤchsten Generalversammlung der Inhaber der Kaufmann Karl Max Drechsler 1912 und 12. März 1918 abgeänden Schwelm, den 8. April 1918. Handelsgefellschaft wird unter der Firma Rechnungsrat 85 Mengerindj Carl F ngen, worden: Der “ pom 14. März 1918 errichtese Wirt⸗ unterschrift beifügen. Deutsche Reicheanzeiger. in Olkernhau eingetragen worden. worden. Gegenstand des Unternehmeng Königliches Amtsgerich. Leo Distler & Co. weitergeführt. Verlag der Geschäftsstelle G neesdurch Tod als ercgenbeng in Süchteln Ansbach. 21211,3838] schaftsgenossenschaft des Fleischer⸗Zweck⸗ Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Willenserklärungen und Zeichnung Für Angegebener Geschäftszwig: Fabrikation ist der Verkauf von Gold⸗ und Silber⸗ In das Gesellschaftsregister: in Berlin. A wi den. eschäfisführer aus. Genpfsenschassregistereinträne. Febnh Groß⸗Berlin und Umgegend, während der Dienststunden des Gerichts die Genossenschaft müssen durch 2 und Handel von und mit Holzwaren und waren, Stahl⸗ und Lederwaren, Musik⸗ Sehwelm. [38032 Band XIII Nr. 96 die Firma Leo 8 Norddeutschen Buchd uccns, jersen, den 9. Apri 1) Bei der Molkereinenoffenschaft Schlachtgruppe 8, eingetragene Genossen⸗ jedem gestattet. standsmitglieder erfolgen. Tie Zeichgung Lehrmitteln. instrumenten, wie üͤberhaupt von Waren’] In anser Hanbelsregister Aist beute Distler ℳ Co. in Straßburg. Offene Druc der Feache Berlin. Wilbelmftr Königliches Feil 1918. Westheim i. Mfr. e. G. m. n. H.: schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Amtsgericht Berustadt i. Schl., geschieht in der Weise, doß die Zeich⸗ Oikeruhau, den 11 Aprit 1918. all'r Art, kavptsächlich nos; den pornischen iurjer Ne. 427 bet der fröheren offenen Handelsgesonschaft mit Beginn vom Verlaasanstalt, . Nr. 29.) —es Amtogericht. In der Generalversammlung v. 10. III. Sitze zu Berlin.é Gegenstand des Unter⸗ den 2. April 1918. nenden der Firma der Genossenschaft ihre Königliche? Ametsgericht. Eebietsteilen voa Deutschlend, Reßlard Havdelsgeellschaft Kein & Beruing. 1. Apeil 1918. 1 (Mit Warenteichenbellag 8 18 wurde an Stelle des Georg Bittner! nehmens ist der gemeinsame Einkauf der für Namensunterschrift beifügen.
Dempfbackofenfabrik,
—te
Hangh ua u mr. waren. Nr. 533 die Firma Hermann Wieguer Steupal, den 8. April 1918.