93747 99701 99702 99703 100084 101310 [4044] Gegränd-4, 1 „,. b 101747 108864. fi lh Zesler 5 1841. 11045] 8„ 121 pr ;2 8 8 81 88 5 8ℳ⁄ 8 g. 8— 11 8 8 — 5 Gees “ ¹ 8 “ 4 8 2 8 1 8 8 Hen dafs g f 5 b . Kraftloserklärung den 402* 1 n PSDoh 12 8 itenstr. 53, F' zgt gegen ’— la 2um ge 1 . 1 zir ung r „vor 2 8 le ing ari J n Gutobesitzer Pau! Krzuck, frůͤher in böriges, in der Zellnt⸗derlage des Güter⸗ Obligationen hört mit dem 1. Oktober Commerecial G. -— s 2 8 3 Lig enteignetes 2 1918 auf. Vom gleichen Tage ab 8 N l Ba
142229 1
zegräubet 1841. 1683 1697 1802 1813 1990 4 6 8 — 449 4493 z2ründet 5,1097 1502 1813 1996 1941 1955, Serie II kk. Nr. 21768 [4494] 18482 Burglengen⸗
[4473]
25. Zur
2 8 ari 2012 2156 2161 2234 2302 2331 2454 [27812: 44 27845 27846 27847] Snessartt Aklienmelr Ulch⸗ Vorzland⸗Cemeutwerk
Pester Ungarische 21.3 .35 339 1231 2105 S331 Ka 2esi z,21 Fet45 881 37892 Z784 vn 1.“ sels AklienacfeHfchaft, Burgleugen⸗ gommercial⸗Bank Budapest. 3752 3801 3939 4172 4333 4148 4595 27854 27855 27857 27858 27859 ⸗ EE“ feld (Batzern). I. * 8
—
4 e.: ₰
Fatecloitz, den 11. 2 1 [Ni der Gimmel, Kr. Wohlau, unt r bahnhofs zu Myslowig ent⸗ — . Au . 1 1 4834 5087 5142 5196 5300 5737 6224 27860 39797. der auf Feeitatz, den 17. Mai d. J. Wir laden hiermit zu der am Diens⸗
Asntglicher Amtsgerta Bebaudiung, daß ihm der Belisgte füͤr stäck Demdenstoff, geg.: 2. 2848, wird auf ist der Kapitalbetrag zah bar Sie tomantne lobl- Die Korzmemalobligationen der Pester 6349 6590 6844 7193 7441 7811 8027] 4 0ig⸗ Pfandbrieset à Kronen 200 E1“ Frnd. upl,eg, bzn 7. Mai d. Js, Nachn it⸗
1 6. S ptember 1908 geziefert Anordnung des H' rrn Pra adenten am 8 ,J b Beeltn Ungarischen Co 8e Angarischen Commercinl Baunk sind 8193 8365 8576 83871 8934 9216 9439 Nr. 21791 23803 27005 27006 29111. — veewaltungsgel 1 dee “ 1u“ tags 2 ½ Uhr. in pe-delbeig, Hotel
ttanzug und einen Paletot j- 95 ℳ, 3. Mai 1918. Bormittaß? 10 Uhr, bei der Dentschrn Hank, im Sinne des G. 2 XX ind im Sinre des G.⸗A. XXXEE vom 9522 9685 9951 10374 10768. à Kronen 1909 Nr. 13191 21319. 7 SEeasgn zu Eflen an ö Bikroria, stattfindenden ordentlichen
Immen 190 ℳ, schulde, 1 6 Ar vor dem Reicksschiedegericht fur Kriegs⸗ bei der Nresduer Banr, Jahre 1897 von d. r 2 S.nl von b Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ Stück 69 Nom. srr. 2009,—. 287 4 7% iger Hfandbrief Serie I1: 8 85 generalversamm ung er⸗ Gentralver sammlung ein.
agt, den Blagten zur Zablung von wirtschaft in Berlia ZW. 61, Bltschiner⸗ in Franksurt a M. nv. 0¹20, Rentensteuer sowie talzine “ Remeafteuer sowwie von dem 364 501 553 714 390 1093 1388 1402 à Kronen 200 Nr. 14058. geberst Taßesorvaung:
90, ℳ nebst 6 % vereinzarte Zinsen seit straß⸗ 97, verhandelt werden. Der Eigen⸗ inkommensteuerzuschiag ban, 2 mimommensteuerzuschlag befreit. 1681 1869 2,29 218) 2833 3024 3275 4 ½ % ige Pfandbricte: à Fl. 100 = I agegordunagt JNJ¶) Vorlꝛg“ und Genehmigung der Bilanz
28 Oktoder 1808 uater Kostenlast zu ren tümer wird hiervon beunbre ligt. In urt⸗ Nummeenverzeichtgerr . FNummernverzeichnis der 3399 3477 3763 3850 4172 4574 4758 200 Kronen Nr. 9648 9328. — 1000 1) Er zesennahmne, des Fahresberichte und des Gewinn⸗ und Verlustkoatos
Termin wird verhandel, und ent⸗ Deutschen Vereinsbank, der 4 % igen Voldkon mni 9 för das Geschäftszahr 1917. für 1917. . mmunalobl, 1637 2) Beschlußfassang über die Genehmiqung 2) Entlastungserteilung an Vorstand und
schiteßung des Gl
293
E111““
2
——;e 72*
—; E — 832
n
₰
——
8”2
S.
—
IHSerbhean-, 8 1 „ nürogr eIr b 6 „ — 8 2 43 —65— 305 † 4 b 2 Waldenbarg iu Abteitan⸗ I1 unter Nr. 4 u teilen und das Urjell ev. gegen Sicher⸗ dem “poigen Kommumalobligationen 3074 5387 5440 5628 5834 6028 61589 Kronen Nr. 19134 204181 J1285 5 11““ der Bilinz und über die Eertlastung Yufsichtsrat. 10 Ngr. zahlbare Erstehungz⸗8 tsstreits wird der Bexlagte Verlin, den 15. April 1918. M Nominalbetrages rüce⸗apis⸗ 59 d 2 Vrämir 9973 07 256 71 10416 15577 N ehibare Erstehung reits wird der Beklagte vor erlin, den 15. April 1918. — 1 albetrages rückzahlbars. „un d ohne Prämie, 9973 190051 10259 10271 10416 10577 e s Mbslecs Füthhe ür. schäftsishr 19 g aresjen Carl Friedrich daz Köagliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Reicheschiedsgericht für Kregsirtschaft. in Stuttgart der am 26. März 1918 in Gace 9 für das Geschäftsjehr 1917. diejenigen Aktienäre, nelche an der Ge S’epensanr 85 v serdahe 4 % igen Komnemunalobligationen 12328 12481 12553 12839 13146 13557 18. Aprll 1900 am 10. April d. Js. vor⸗ Der Bartaud Geschätshaus⸗ Hesetzbuchs t. Der nden O tione ꝛene der Gesenscaft biger wird aufgefordert, syätestens in dem Werlin, den 11. April 1918. 1. Apeil 1919 u. ff. nebst Taron. Fehlen in Budapest: bei der Pester Bank, welche in der am 26. März 797 900 1476 2063 2491 2833 3331 Herzogturzs Sotda vom Jahre 1900 1509 1918 in Gegenwart eines Kön. öffentl. 3939 4360 4844 5159 5918. sind fotgende Nommeorn gezogen worden: 400], 832* d18 2 üchzahlunge — 8 ars 227 332 L66 Düngererport⸗GCesellschaft hause Waß & Herz, raumten Aufgebetztermine seine Recht spruch auf Kapitclsrückahlung erlischt mit Deutschland, losung ausgelost wurden. mit 3 % Prümic, Lir. 11 Nr. 1552 1964 2153 2444. 8 rkraumten Aufg: KNerm ne ine te Di 4 Bottroper 23 be Die Firm; Zottroper M. del und lus⸗ 1 2 L 3 5 „ b r 8 — a 785 3270 5535 5 8 5 ahibar mit 210,— Kronen. 232 443 Dir⸗ Einlöfung dieser Schuldverschrei⸗- Die Aktionäre werden biermit in de in Ttuttgart kei der Würstember [4250] Lil. A Nr. 1785 3270 5535 b 6224 b]/ in Fraukfurt a. M.: bei 9. rischen Commercial Bank, en, wa⸗ Lit. Bö. — 8.,2 22 1— 4792 4924 5245 5496 5833 6016 leuteren Tage ab bet der Staatszafße⸗ der Düngerervort⸗Gefellschaft zu Dresden, Ausweises eine Stimmkarte verabfolgt. . 115 000 kg besten weftfelischen Schmelz, 16825 17729 a 18195 b 19097 b 19406 SKomburger, heidem Bankund Wechtlergeschätte 772
lu farner Henen Fvrerhek. 103 Teler ²0 lar. beitgleiftungz für vorläufig vonttrezsar z9 Sieden 11““ ehngi le Terie IR der Pester Ungeosäae Yo rit 10 % Prämie, 6141 6790 6938 7031 7356 7658 7811 à r. 18 renesng zu, 5 p. H läbrsich mnzt serkläten. Zur möndlichen Verhandlung treten sein sollte. 8 eutsses Bank Filiale Hau, Commercial Pans (mit 102 1 „x 4 ½ % igen Nommunalobligationen 8027 83945 8670 8975 9233 9437 9687 2814 13668 15441 17258 21734 41969. Ser de ; Aufstchthnne b tsf 8 des Vorstands und des2 ufsichtsrats Zur Ausübung des Stimmrechts habe έέ3 . 8 2 8 Schu⸗denwese „ig Fouztmunalobligationen 10611 10683 10852 41015 11174 11336, 1140½21 FE leh b u“ S 8* 1 „ 1 2 . . D2 4 ⁰ igen 8L 8 KeExk 106 58. 892 1 15 174 11336 012 ‧ NN 1 3 NM „. gmitol 4 1 9 zac, Enweisang des Jusiiz⸗ ae““ öüen bei der Wärttembergischen Vereins⸗ eines Kön. öffentl. Notars g. 6 5 % Pränmte, 11445 11527 11636 11758 11893 12158 *83 i der gemäß § 8 des Gesehes vom 3) Wan⸗ eir es Autsich;sratsmitglieds. nera versammlung tei nehmen wolen, ihr G 4 9 1 Ir 1” 2 — = 2 888 tars st mit /70 5 ’ Bei der gemäß . n- Weilburg, den 15. April 1918 8 2 achnbuig reim. Verhandlg. v. Zimmer 159/161, auf den 29. Juni 6nuE bauk G ordentlichen erlosung ausgeld, tie⸗dnrn,; 5. April 1918. Aktien nrei Tage vor der General⸗ 14. Ju 1856 gemöß § 1470 des Bürgee⸗ 7918, Voraiteegs 10 Uhr, ge⸗ 5 1ö ,B. gegen Räckgabe der Obligationen und der Die in obtger Ziehung verkoß⸗ „ ohne Prümie 13928. zenommeren Nussosung von Schmid. g ch versummlang im ¹ lichen Gesetzbuchs beantragt. Der Gläu⸗ laden. 9) Verkäufe, nicht mehr fälltg werdenden Coupons per gationen werden I er Pester Ungarischen Commercial. Stück 13 Nom. Kr. 10 900,—. 392 [verschrribungen der Staarskafse den Einecke. 8 1 in 1.nz d- en 2 8 — 1 Sahern) oder bei einem Notar ode gaaf Frestag den 2 Ffugust 1518, Der Geeichitschreiber des Kontalichen A 4 Coupons, so wird deren Wert bet der rischen Comn an 09 in Fraukfurt a. M. bei dem Bank⸗ 2 1“ er Gerichitschreiber des Königlichen à l 0 ½ 98x vons, „ ¶en Commercial Bane 19 n Fraukfärt a. “ TT1“ Amtsgerichts Zerlin⸗Mitte. Abt. 36. 2 98 pachtungen, er⸗ Kapitalsrückza lung einbebalten. Der An⸗ in Berlin: bei der Nationalhagg s Notars stattgehabten vrdentlichen Ver⸗ 4 % ige Fommuralobligationen Lit. A Nr. 223 332 966. in h. g. ris. vaverke eten Könslichen Amtsgerichte anbe⸗, 4371 Ffentlich Esccllae „ 8 8 8 Sö“ n Regensburg bet der eris 137 atlich Zustellꝛeng. „9h 88 4 1 ’¹ 3 215 „ ’ 1. 8 fan tt fei “ un: dinaun 2N 8. dem 1. ce; . in Samburg: bei Herren L. g.⸗. Diese Obligationen werden Stück 96 à Nom. 200 Krornen, rück. Lit. C Nr. 2528 2640 2703. zu Dresden. Bereinsbank, auzumelden, widrigenfalls er mit seinem — 8 Se Sö 6998⸗ Restanten. rens & Söhne in Budapest: bei der Pester Un - Rechte aus gesch 8 . tattungshaus Inzaber Alexander Gladtke 8 öhne, in Bitdapest: bei der Peste ga⸗ 43- 9 dte 8 . 8 Reche ausgeschlossen werden wird. 8 Bottr ep kloagt gegen den Bergmann öö“ 1 8 I1““ n 112¼ 1387 1892 20410 2233 2427 bungen, deren B riinfung am 1. Ok, Danverstag, den 23. Mai 1918, gischen Bankaustalt des 8 Avenbitre, am 11. Fpril 1918. Peier Frei und, srüher in Bottrop, Der Bedarf des Könialichen Statistischen 9507 8797 9259 2, 11168 13092 14068. Gebräder Bethmann, Wien: bei der K. K. priv. 3165 3398 3651 3986 4139 4360 taber 1918 authört, erfolgt von Nachm. 4 ½ Uhr, in den Geschäftmäumen einzureichen, und wird gegen Vorlage des Koöniglich Sächstsches Amtsgericht. fest unbekannten Auf'nthalts, unter der Landesamts an Heizstoffen, und zwar rund Lit. B Nr. 15019 15398 a 16215 a in Karlsruhe: bei Herrn Veit⸗ Oesterreichischen Lunderbank uad 33 4121] Llu 88 2 Behauptung, daß sie dem Beklagten auf . II 49 F bW111“ 2 3 6521 6772 6(888 7146 7293 7455] ermahung in Gotga. Tagberg 25 1., statifiarenden außer⸗ Burglengenfeld (Bayeru), den . 1“] — kors (Brechkotz ¹), 5000, 5g Inpnätte. 19925 20744 24637 26892 30212 30290 in Hannovor: hei Herren Ephrch der Riederösterreschischen Es⸗ 8178 8442 8831 8979 9185 9272 Grtha, den 11. Aoril 1918. vrbentiichen Geveralversammlung ein. 13. April 199 een 1 2r Vorf .
—
8
—
¶ ⁴% H-ISkreboOU 22bUS —12=02ö=N 2D‿Ex
—,—— —,ö
Der Arbeiter Adelf Pẽch r. ine seine Bestellung die im Klageantlage be⸗ 297 I11“ 8 1“ 8998 S 1 8 m 8 2* 8 1 1“ G “ Sachen unter Eigentumsrorbe⸗ briketts (Halösteine), 25 rm bestes 30729 30831 31517 32269 33³323 33481 Meyer & Sohn, rompte⸗Gesellschaft, 9 9762 9961 10375 10733 10990] Herzoglich Sachf. Ftantéemlaisterium geladen. bn vdas gh⸗ 28 ö“ en” halt bie zue völlieen Zablung des Kauf⸗ Kiese nüöslz, zwetmal geschnstren, und 36225 a 26322 36954 a 36979 b 37823. in Amisterdam: bei Hetren dr in Berlin: bei der Nationalbank für 11267 11618 119438 12128 12384 v“ 1 Tagesordnung: Fr. Brans. eoben das Aufgehot des c 5 50 YDack Kohlenauzünder soll imn Wege Lit. C Nr. 38634 a. & Co. Deutschland, 12475 12493 12756 12968 18229 13682 [4521¹] IJ. Ahändetungen des Gesellschaftsver⸗ [1486) L -- 1
Ex
5 4 „ 2,8 98 58 liefert, d getommenen Hprothekenbriefes preists für 934 ℳ käuflich geltefert, daß 50 Dg⸗ Aufgebots heschaff! 2 Nr. 399 76 41322 42957 und bot „f⸗ B 980 u““ g EE 185 8 h — “ 88 89 5s ie im Gꝛundkue von Horf Treb. Beklaater auf die faͤlligen Raten bisber des öffenilichen Aufgebots heschafft werden. Llt. 39948 40676 41322 42957 und bei allen namhafteren Banken, feri Hambꝛeg: bei den Herren L. 13874 14296 14550 14691 14870 4 % Goltgenburger Stadt⸗Anleihe t,ag 6: §,1 (der Nme und die Firme Tellns Aktien⸗Gesellschaft Band I Nr. 36 in Abteilung IIInur 280 ℳ g-zablt und mit dem ganzen Angebote sind verschlossen und mit der 437 10 45973 % 46680 48714 54203 54305 und Wechslergeschäften vom 1. Otgh Behrens & Söhne, 15163 15369 15627 15784 16188 C der Gesellschaft foll künftig Tünger⸗ Lellus Agtien-⸗Gese Nr. 8, für den UMe aeina neer Reene un Räc iande se na d. . ie Auf rift „Lieferimng von Heiznate⸗ 56006 a 56007 a 56594 56798 56956 1918 ab eingelöst. Frankfurt a. M.: bei den Herren 16632 16858 17195 17364 17778 von 1899. bandels ktiengesellschaft zu Dresden“ an n jr 3 für den Magaztnarbeiter Reste im Nückstande se! und däaß sie für TIöE“ . 5555 00„1 ½ b 9 225752 . „ Frautf 2 u“ I 4 3 jur erobaun un enindn 2 “ Züllichau eingetragene Benutzung der Sachen für die Zit vom rial“ bis zum ErZsfa ungstage, den 62373 62945 b 64311 64312 65705 „Die Auszahlung der fäͤlligen Zinfen n Gebr WVechmann, 18282 18590 18686 8. 19182 Hierdurck wird bekannt gemacht, daß die lauten). § 22 (Auecdehnung des “ 3 v1616*“* 13 13 bis [22. Bpeil, Mittags 12 Uhr, einzu⸗ 66545 68390 69599 2 .71932 75659 die Rückzahlung der verlosten Komman in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. 19535 19780 19997 20037 20340 20478 stittlsche Ftvanzvermattung Zreckz der Gesellschaft auf den Frankfurt a. Main. 1 75740 76220 77692 77836 79403 82500 sobligationen, leptere mit 8. 9. Hombꝛtrger⸗ 20692 21177 21508 21776 22229 [8te für die dierjäerize AKmorrisation Handel mit Hetreide und Futten⸗ n der am 12. Zpeil 1918 ia Gegen⸗ 4 F . 2904 4 om g „ 1 —
+28△ —
FHKA
— —
Hrpother von 200 Talern = 600 ℳ be. 23. 12. 13 bis 13. 3. 18 480 ℳ verlange. rforderlichen Ob igationen vdurch mitteln) 8 5 ulä'sigkeitserklä⸗vart eines Königlichen Notarz dahier 2 2- 2. 8
“ Der Inhaber 1““ VWor stenp) Sücaten Die Lieferungshedingungen können beim 83104. ℳ 173,40 für je Nominale Fr. M in Hannover: bei den Herren 22398 22533 22571 22929 22274 23422 dusgefordert, spätestens in dem auf den ollstreckbare Verurtei des Betlagten]. 8 258 838 3 - 5 1 12 jale Kr. 2o. 181S5 1 E. 19 e 22 35 2 292 4 29422 v“ 4 3 38 2 Jali 1918, Tormittan 8 10 Uhe. tur Herauzgabe folgender Sochen: 2 Bett⸗] Hausmeister, Lindeuftrage 28, in Empfang Lit. E Nr. 89010 89314 89686 89830 /= Nominale ℳ 170,—, erfolgt obne is Ephraim Meyer Sohn, 23639 23782 2à027 24263 24315. üncktauf angeschaftt hat. rung der Auszade von Aktien vorgenommenen achten Verlasung u serer . hein nete t wnen kee, rbee unk, genommen werden. 91258 93931 94268 94755 a 95014 Steuer⸗, Gebühren⸗ oder sonftigen t in Basei: bei dem Schweizerischen Stück 78 à Nom. 1000 Keonen, rück vthenburg, den 2. April 1918. zu einem böheren als dem Neanbetrac 4 ½ % Anleihe vom Juni 1906 wurden ranemten Aufgebotgterezire seine Rechte Köntglich Statistisches Laudesamt. 96120 99263 99790 100742 100817 nach Wahl des Inhabers in Kronen n Vankverein, zuhlbar mit 1050,— Kaonen. 317 639 Die Finansverlaltang. bei Kapitalzerhöhungen). 8 8 Absetz 2 olgende Nummern zur Ruͤckzahlung auf arzumelden und die Urkunde vorzul⸗wen⸗ bank, 1 abrett, 1 Kleiderschra: [4251] 8 1 NngZ; T-dgsBh 104919 a e1e Reichsmark zu dem ein füör A. in Genf: bei den Herren Darier & Co., 728 1034 1250 1643 2079 2436 2665 “ (Berkängerung der Ciaheufuung ist den 1. Oktober 1918 gezogen: “ risgvue?L9s 7 s aenra. 26 vUI; Hen, v. 3 8 8— . 8 201 1 8 5 2 570 7 95. 3. 8 stj I nungs ; 52 bWIFI“ 15 22 [5890 275255 59557 8 3447 2 3958 8 ö“ “ der Heneralver 1 nc 0 1g8 . 11 1 wicrigenfalls die Kraftlogerllärung der Ui⸗ 1 Baschkommobe m. Mumor, 1 T Die Zimmevarbeiten für einen Neubau 160 LE“ 1915 “ Umrechnungskursel zm⸗ in Früsset: 18 der Deutschen Bank 16 e 34 1 3828 ☚rknrrrLrn 11“] (Naͤbers EE1“ litienbinter⸗ g E“ über je ℳ kunde erkolgen wird. [2¶ Fetistehen, 2 Patentrahmen, 2 IIIt. sird zu vergeben. Bedingungen liegen ö Oktober 1916, AAX“ egststleth. zer 1111AA1A“ legungest ln). § 16 Übsatz 2 (Aml;.] p. 49 58 iick Lit. m über je ℳ 1000,— Sülichazt, den 6. April 1918 Auflogematratze. 1 Handtuchhalter, beim Beschaffungsbezirt zur Einsichtnahme ruckzahlbar seit Oktober 1916, Verlost wurden: in Aasterdam: bei den Herren Hore 5832 6215 6570 6886 7129 7285 7477 8 bebeee, vbas, , (Amlz⸗ b. 47 Stück Lit. M über je⸗ 98 ““ Staͤhle d und zur Zahlung von veim Beschaftungsbezirt fur Einfichtnahm alle übrigen rückzahlbar seit Oktober 1917 48 à Nom. Kr. 200 K& Cy 7729 8186 8387 8874 8883 9148 9451 12 „ † 1 dauee der Aufsich gratemitglieder). Nr. 2 11 61 124 141 194 224 245 292 PeFa eiches mneateriche. 200 lahle, 1 Had uad zur Zablung von aus und werden, serdeit werehG, gegc . Fer ¹ℳ 120,—, ruückzahlbar nit 8i n wie bei allen namhafteren Banken, 9552 9716 9960 19243 10599 19401125b) Onez Iezb § 20 (Sestfetzung ber Vergüͤtung an 293 412 421 474 480 485 669 795 873 I1.“ 8 1 200,— ℳ. Zar mündlichen Verhandlung 2 ℳ in kar — keine Briefmarken — ab. Société du Chemin de Fer v sewis, bei allen namhafteren Banken, 1086ü6 9855 10701 1h eeeee den Autfichtg:at). § 22 Absatz 2 906 1096 1122 1206 1208 1234 1241 [4470] Ulufcebot. des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor gereben . 8 1 ℳ 173,40. 183 367 778 1 Bankiers und Wechflergeschäften des In⸗ 10899 11293 11549 118063 12345 1 5 7 “ 8 338 mcchtsiath. § Absatz 2 906 1096 1122 120 26 8 1262 8 35 rIn; - 1 3 n⸗ 82 J He. 89 2 9 1552 735 195 2064 9299† nd Mualn H⸗ 1 — 2„. 1 8 28238 125848 12 5718 3489 12749 536 △ 8 1 . 8 9 8 5 ungspflicht 124 3 42 4 . „Der Bürovorfteher Wilhelm Markel in das Köngliche Amtszericht hier aus den Angekote sind zue 1. V. 1918, Ottoman d Anatolie. 1291 1552 1735 1950 2064 2331 2 und Auslandes vom 1. Oktober 1918 12626 12848 12898 13202 13436 13749 FAslten agumuf“ 1 (Aenderung der Gen bmigungevflicht 1244 1339 1426 1 1447 148 1695 Fraakfurt a. M., Wözstätlerste. 6 hat 112. Jun: 1918, Pormittags 10 Uhr, M..nn⸗ 38 11 Uhr, einzureiche Di gutze 2657 2936 3185 3422 3684 41 ab ohne jeden Spesenabzug var ein. 14095 14377 14551 1484t 15152 JFss zu Anstellungsverträgen; Verlänge⸗ 1592 1593 1596 1602 1619 164 95 “ 1. 6, hba —. . 8 SI. Vormitrags 1 br, einzureichen. Zu⸗ Die Generaldirektion. 4787 5008 5235 543 5 1 JJTAI1ö11A“” 1842 Böö 13 .o IA“ rung der Vorlegungerflicht der Bifon; 1715 1735 1747 1777 1736 1898 199 bean tragt, den Keiegsverschollenen Richad geladen. schlagsfrist 2 Wochen. Ed. Huguenin. Fr. J. Günther. 4496 852 98 5235 54 9921 5990 611 gelöst, welche Stellen auch die Einlösung 15308 15893 16099 16348 16581 18809 Etzs z8. 8 8 52 “ r 1“ 2 . n.i1715,1735 1747 d Julius Ma kel, geb. am 27. April 1896 Bottrop, den 9. Ap il 1918. 8 Katferliche Torpedewerkstatt 11“ 6343 6747 713 31 7685 80488 der früher gezogenen (restanten) Obligationen 17154 17568 17723 18137 18266 vbꝓ4 ν fenze 58. usw.). § 22 Absatz 4 (Streichung 19860898585 8 “ u Fiankiurt a. M, Resape⸗Infanerie⸗ Amtsgericht. Feiedrichsort bei Kiel 8 [4253 8662 8979 9311 9738 9934 10 und der fälligen Coupons besorgen. 18451 18632 18677 18751 18943 19075 Erf ö Ft f; Die Einlzsung e gat mit ö Regiment N 2. Komp., zulest wohn⸗: 1b Ffagröes; M“ 8 b 38 bomer f . 9076 10164 10350 10499 10628 109. 8 ½ % ige K 1 — iyn 9226 195 Ersatz bes Wortes „Kontrahlerung“ ezw. mi 1020,— pro Schuldver⸗ baih enganaccs 3. 6““ 18 1“ in 1 Frreana 11 Gewerkschast Schmarzburger 10979 1 1 192101305 ,018708 8 ““ 192s8 1098. à Nom. 20990 Kronen, Berlust von Wertpapieren befin⸗ “ „Jufnahn e: unter h). § 26 senrek mnt 1. vnober 1918 ab 88 18e 180939 Eü- 9? 21⸗ Der 62 nd r 2 Mzorn r ewkrIrTMALTT TAAFRNAxE 11 1 8 8 . 4 121c.2 vherch. 11689, 8- 8 “ 4 5 eEC. 8 2 8 2 1 1 .öUU 14 en, 8 Afen 8 2 8 8 2 1 8 8 —“ 8 1 444* 1 8 „ 8 lär Der bezeichnete Berschollene wird “ S.n enn9, 10 — ,v Salinen Stadtilm i/Thüringen. Stück 30 à Nom. Kr. 1000- Stück 122 à Nom. Fl. 100,— = rückzahlbar mit 2100,— Kronen. 85 den sich ausschließlich in Unter⸗ (Berteslung b2z. Verwendung des zegen Auglieferung der betreffen en Teil⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf vö E“ stteret A . Auf Grund von § 7 der Anleihe⸗ ℳ 850,—, rückzahlbar mit Kr. 1020 Sr. 209,—, rückzahlbar mit Fl. 110,— 436 884 1247 1418 1727 1933 2185 abteilung 2. Reingen innz). 8 27, (Bestimmung schuldverschreibungen nebst unverfallener ben 2 Ze1““ 4) Ve 18 sung K. von bedingungen hat am 30. März d. Je. = ℳ 867,—. 243 596 740 1101 ² Kr. 220,—. 64 295 437 549 774 2542 2824 3418 3679 3948 4267 4475 fEeEh BRvne Iis er Büldung der gesezlichen Räck age) Ziazscheire und Talons außer an der 2 ¶ 4 4 4˙6 9 8
vor dem nnterzeichneten Eericht anbe⸗
7490
3
21
Mat 1218, Fortatttags L5f⸗ Frankfurt a. O., †. g 8 Ffa⸗ 8 4 1I1I16“qn ole zu 2* 1 * . 4 st egen 4 6 „ 8 x. — 28 9 50 32b — 92⁰⁷* 10 512 292 22 7 8 ’. 2 29 2552 Fae 4 74200 „ 4 835₰ 5 pse 8 Fnnr „2 Imx Pr dem unterzeichneten Ge⸗ ö 38 310 1 86 durch das Fürstliche Amtrgericht zu Stadt⸗ 1664 2038 2365 2718 2944 33 182 1213 1389 1408 1566 1829 1931 4730 4984 5331 5733 5964 6164 6489 14 Beschlußfaung über die Erlöhung FLasse der Erselschaft noch bei folgenden imten Aufgebotstermine zu LLEE11“ . 8 % ½ 4 htot⸗ ilm eine verslärkt⸗e Auslosung unserer 3779 4264 4723 5187 5651 57726G 2174 2334 2588 2690 2755 2843 2947 6632 6854 109 7421 7747 8214 85561 zer Lngerhnus Frsellsch üft des Grunpkapitals von ℳ 750 000,— Ztellen: Mittelventsche Creditdank drigenfafls die Toveserklärung exihalte, dn St;9 ein Sbrifttae Rar- Leripabieren. 5 v. H. Teilsczuldverschreikung vom 6223 6395 6744 7009 7283 7796 80 3028 3139 3215 3289 3507 3609 3656 8790 9363 9737 9895 107⁄40 ,eeeer ggergeteg hepse imne 3 dunch Ausgabe von 250 Stück veus, sen Frautfurt am Main und Berlin, d. An alle, wesch: Nut⸗ “ 6o 9 G 1. Janunar 2905 stattgefunden, wobet 8333 8682 8978 8999. 2811 3916 4113 4361 4504 4907 4960 109144 11289 11618 34 11996] „Wir beehren ung, unsere Herren Aktic⸗ Rttien über j⸗ ℳo 1000,—, die auf Gesrüter Sulzbach in Frankfurt am kunst über Leben oder Tod des Ber⸗ enter der Behaupturg tcß der B köaate [4254] Biereiudzwanzigfee nachstehende Stüͤcke auzgelost wurden: Stück 41 à Nom. Kr. 2000,— 5316 5505 5820 6058 6703 6169 6244 12278 12143 12770 13165 13378 näre zu unserer Meteroch, den 15. Mi den Inhaber lauien und für das vh⸗ Main. 8 CCCC““ “ Obllgationenauslosnag, 1 3 4 6 7 10 18 20 22 23 24 29 31 ℳ1700,—, rückzahlbar mit Kr. 204 6317 6412 6563 6667 6728 6912 6956 13750 14074 14572 14723 14852 d. I., Vormittans 1X Uhr, im schäflsjahr 19:8 gewinnantetloberech,] Franrfurt a. M., den 12. April 1918. 1 vorgenommen am 2. April 1918 33 34 35 36 38 39 41 44 45 46 48 49 = ℳ 1731,—. 89 3 7448 7555 7836 15224 15378 15761 ü190 16433] Zitungssaal der Eeeßherzcalichen Han⸗ tigt sein sollen; Ausschiuß des gesct⸗ Tehus Aktiengeselschaft für Vergban 3 7275 delsLammer Maiaz, Brerdenbacherstroße 13, lichen Bezugerechts der bisheriger und Hütenindustrie.
ollen . 4 Io r59 25 7 6 2 82 Woglenen zu erteisen vermögen, ergeht die Lange die 2 an Kläͤger verkauften Pferde 8 13 581 863 11 7162 7170 7253 797 Aufsorherung, spätestens uin Aufgebots⸗ in Kenatnis des Diebstahlz erworben habe got . 3 u“ “ 1162 7170 788 .. 1“ . e SF vor Notar und Zeugen. 51 52 54 55 56 58 59 60 62 63 65 68 1355 1598 1721 1944 2137 2418 99 8101 8406 8669 8938 9165 9217 9366 16724 17073 17275 48 7829 Selskamme 1. Bre 8 en 1 b 2 1 stattfindenden außersrdemltczen Geuz⸗ Aktionäre, jedoch mit der Verpflich⸗
termtne dem Gericht Anzeige zu machen dsrr GCI G. 2. Se6- s erve dem Kläger daher zum Ersatz des vom . ö N⸗ 9,75 7 5ö88 Sö 8 1 b111““ 9 ,0 ubaeheee 88 8 * Eis⸗ e 1 8 S Frauffunt a. M., den 10. Apritl 1918. erz.er 1der es ve. b . Serie I (Sammlinle Feidar⸗Pascha. 69 72 76 79 80 82 83 85 86 87 88 90 2722 2929 3185 3267 3446 365 9459 9693 9761 9874 9960 10015 18421 18725 18912 19233 19622 tfind Heu d 7. 1 — 8 d. ggd18. lsger iim füt die gesteblenen Pferde ge Angoreg) ü 31.93 94 95 97 99 100 102 103 105 106] 1112 4234 4985 4687 4077 52 10062 10209 10238 10270 10305 10318 19954 20182 20411 20819 22122 rabvervfanmlung ergebenst cinzmsader. tun; für das übervehmende Wank. 4498]— . 27 ßyTagesordunug: Ergänzugzwahl eines baus, die neuen Aktlen den disherigen Lagerisches Portlandrementwerk
Königliches Amtsgericht. Abt. 39. S“ I1“ 9. — Fünten 11“ Li½. A 33 Ssnick à, ℳ 408. 107 108 109 112 113 114 117 120 123 5921 6072 6379 6711 6924 7167 10453 19495 10607 10959 11060 11099 21573 27782 22224 22675 22357 Auffichts alt mit liede Aklionären zum Bezug biet Zin 8 ic te „ mt d Ankrege, Nr. 997 1375 1637 2730 3491 3591 124 128 130 131 132 133 134 135 137]7522 7676 7869 7952 §116 8292 831 11316 11652 12062 12310 12449 12554 23380 23668 24067 24265 24471 Aufttchts mitaxlieds. Alnipnäten zum Bezuge anzubieten: IIr. ; . 9 85 u „ 8 or zu bK 8 2 2 138. 6 30 3 222 8 1922 0 8202 11316 202 412062 12310 1244 250 .3380 2366 90 4 2 2 3 0 4 ee 4 J Nec Ferklazzen als Ge amtschaldoer zu ver. 4032 402 4877 5069 5922 b581 6110 138 141 142 145 146 147 148 149 150 8500. 0 12761 13,09 13070 13259 13168 13489 24508 24335 25072 253884 25703 25181] —Mleing, 15. April 19ts. Festseßsung des Mindestbetrags, 2 Mlarienstein. Aktiengefrllschaft. beantrag, Krseileg an 1g Fensch⸗ 8998 “ st 6577 6520 6892 8289 9384 9789 9823 151 152 151 155 156 157 150 16! 162 Stäck 5 70 26008. Der Worftand vdem lie neuen Aktien ausgegebe: Wir laden hiermit unsere Herren Ak⸗ Povmeonn aus 1* % insen seit dem 15. März 5 zu 997 63 10467 1058 107 226]116 69 170 172 173 1786 1279 124 0 599 Sa 14453 14664 14972 „¼78152 1525 5463 Siß EE 6 00 0 31111A4“* 1s 9979 10463 10467 10585 11074 11226 164 169 170 172 173 176 177 178 180 % ℳ 85900,—, rückzahlbar mlt Kren 14153 14664 14972 15158 15254 154638 Stück 15 à Nom. 1 29000 Kronen, 9. 5. 88 werden 1““ 8 1 8 88. 1 8 uon; 4. 1 1892 zu nschttekeic, des “ 11705 12002 12590 12611 12913 13960 182 187 138 139 191 192 194 196 197 /10 200,— = ℳ 8870,—. 15557 15764 16034 16206 16313 16394 rückzahlbar mit 10. 500,— Hege 52 Carl Wilh. Klein. Carl Kleber. “ dhang ler Abänderung 18 eEEE „ zuletzt anen 4638 198 200 202 203 204 205 206 207 52 95 134. 64114 16545 16611 16760 16859 16942 287 558 727 1095 1337 136 zurch die Beschluͤsse zu- I gebotener] darl Schad. München- Karleplatz Nir 1071.
„ „ 8 9577 37;9 18. 2 8 vg, 4412 5755 257
CG6 “ . 4 rfabrenz zu rragen und das Urteil für —2&3 8 1 w939 AAA1A4“” Fh 11“X“ 5 regiment, 4. Cekazron, gemäß der Be 3 A.n; 0 s a Lit E 45 Etück à ℳ 2020. 209 216 217 218 219 220 224 226⁄ mßIm Stinne des § 100 der Geschg 17050 17157 17246 17264 17341 17495 1667 1746 1791 1827 2113 2229 2444 dur 1 — 8 1 2 1 4 28 8 gieISe. Cühh L Stack ꝛ . 202 7ö2 2 218 219 2290 224 226 Im inne des S ( der C 6 00 7157 246 17264 I 174 1 (45 172 —27 113 222 . 1 8 I 85 85 888 88 “ 81 — fanztmachung über Toheserkärung Krieg⸗ -eg Naa. 623 ilcen. N. 15701 15734 15786 16136 17287 228 229 231 232 233 234 235 242 243 orbnung werden die nach Ablauf d 17633, 4 % ige Kommunalobltgationen Antien-Geselschaft Chemische FA 8 Fusammensetzung sts Z“ 81 HoUern. 9) 3 † 1 —.F 18 8* de8 gen 198 u! 2 2275 2 pe 9032 6— 074ℳ 5 8 ) 3 3 ve 5 r. F 2 88 22 8 95 7 8 3 E. 4 3583 8 S 98881 8g tlaᷓpb Rer 2 8 benn n. verschollener vom 18. April 1916 für ot mündlichen Verhandlung de Rechtsstreuts 18086 18337 18362 19269 19304 19745 244 245 247 249 250 251 253 254 255] lösungstermins fälligen Coupons d „Stück 78 à Nom. Fl. 500,— = 8 ohne Prämic. 7 378] FLabrik Rhenanig in Aachen ds . äshn “ die Ermüchtt bra eecerteee zv erkä-en. Der heieschaete Verschollene mn die zweite Zivilkammer des 83ar 20074 20256 20284 20502 20768 21109 256 258 259 260 261 262 263 267 losten Titres zwar auch über biesen der⸗ Kr. 1000,—, rückzahlbar mit Fl. 550,— Stück 16 Nom. Kr. 209,—. 27 378 yZal Heganig in vren. eschlußscssang uber die Ermächti⸗ 84 v d der G wird aufgefordert, sich spätestens in dem Uver 98 ne e g den se des Köoaig 21180 21287 21927 23137 23344 23355 268 26 270 272 276 278 280 281 282 hinaus eingelöst jedoch wird der = Kr. 11015 178 331 445 499 635 916 12471501 S2 2372 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ gung . Aufsichtsrats zur Voernahm 1) Vorlage d' üns 1n für de; 2 2 ₰ Eö No ¹ 1 9 2* 9) 8 he He 55 8 8* Lec⸗ 557, 8 8 * 5 8 8 1“ o=2inabs 28,†2,81. W 113“ 5 FGen 8 22 44 88 „ . 8 8 n 252 221 a0 0057 992* 8 e 2 2 „ ¼ ) en 9„9 2½ r18. Inn⸗ 911 . auf den 6. Juni 1918, Vormittags lichen Fe 98 ant 1I. K. 25175 25665 23476 26599 26836 26901 283: 288 289 292 294 296 297 derselben bei der Auszahlung des K 600 717 862 k028 1137 1303 1545 1561 2615 2733 2776 2851 2868 2927 336 3. [schaft werden hiermit gemäß Artikel 31 von Aenderuagen des Gesellschafts winn⸗ und Ver ustrecha . icht 9 Uhr, vor dem unterteichnelen Gerichtz zen u5. Junt 1918, Wormittags 26938 27621 28107 28443 28618 28745 298 299 300 301 302 303 305 306 von diesem akgezogen: 6 Monate nach 1693 1830 2042 2172 2338 2423 2579 Stück 17 Nom. Kr. 1009,—. 73 355 der Statuten zu der diesjährigen ordent⸗ vertragk, die nur die Fossung betreffen. Deschäftesahn 188, Se e anberaumten Aufgebotsteemäne zu meiden, darch venen bei diesem Gerichte zu⸗ 39 734 30740 32038 32416 307 310 312 313 314 316 318 Fälligkeit beginnt die Verjinsun 2787 2872 2935 3084 3137 3266 3431 797 988 1126 1332 1561 1803 2175 lichtn Generalversamgmlung auf Dresben, am 15. vTö 8 A. fficlsrals. “ wirdegen ale die Todeserklärung afolgen lasfenen Rechtsanwalt als Pewzeöbeninl. 54451, 34601 35422 35554. 322 325 327 330 335 337 339 340 342 rückständigen Kapitals zu dem für 1673 3687 9726 3829 4137 43216 4472 2416 2605 2940 8223 3479 3821 4067 ““ u.““ 2) Precrubfonsung bierüher sowie über wird. An alle, weich⸗ Auzkunft über Lchen achtsg e ”g Lit. C 2 Stück à ℳ 10200. 343 350 351 seinlagen festgefetzten Zinsfuße unter Abg 4686 4877 5120 5263 5281 5413 5658 4293. mittass — Uhr, in das (Feschäfte lokal 896 e 2) Fre gen 1“ oder Tod des Versckollenen zu erteisen ver⸗ chtigten vertreten zu lassen. Nr. 38464 38846 354 351 einlag d Dr. Thüarmer, die Verteilung des Reingewinns.
345 346 347 348 2658 mögen, ergeht die Aufforderang, spätestens Frankfaer a. O. den 13. April 1918. Lit. D 88 Etück à ℳ 408 369
2 9 8
92 COGC2n dD —
—
4 9 gg 2 Auafforderun 1U6 392853 202* 5 mit der Aafforderung, sick 28769 23951 30 09 9
2 8‿
22
SUE xœ
e. 2920
— G&
‧
592 587 89 558 1’I 281 Sv. in⸗ n 5773 5925 ;2 625 335, 435 66 Stßj 2 m. K 9 —— er Gesellschaft, Wirheln stroße 47/49 8
356 357 358 362 363 364 366 der gesetzichen Kapilal, inssteuer zugu 5773 5925 6062 6258 6335 6677 Stück 12 Nom. Kr. 2009,—. 238 der Gesellschaft, Wiehelmstraße 47 9, EG 1,31 uf
356 357 358 362 363 30 r gesetzlichen Kapilal, er zuc 3 2925 6062 9339 6433 6677 ꝗꝙyStü⸗g “ “ vrstaender des Aufsichtare ts 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 11“ 8.e 8 Linack, Gerichtsschreiber 372 374 375 376 377 380 381 des Kommunal bligationeigentümers. 6822 6829 7076 7110 7258 3 7577 [571, 823 1237 1559 1774 2136 2370 eingeladen. 1“ 3) Erteilung de lastung 1 im Rufgebotgtermine dem Gerich: Anzeige Nr. 39711 39859 40452 40455 40767 382 Lohse, Vorstand.
1/711½ d⸗ ünt sichtsrat und Vorstand. 8 9 a vondgerkcht — 220 machen. Per Verschollene wird be 6 veaaclcer Landerscs 40933 41911 42392 43689 43871 44045 398 40
209 SSUR bS
384 386 388 389 393 394 397 In Amortisation: . 7596 7761 7824 7951 8117 8232 8326 2764 8113 3215 3404. Tagesordnung: 1 2 G. 1. Verlchol 1139 — 2392 00. 8 4 % Gordkommunalobligatt 8975 8410 8851 8876 8962 90 935 Stück 4 Nom. Kr. 10 009,—. 37 82] 1) Bericht üͤber die Lage des (Geschäfts 111AA“ 8 E11“ Gfet 1“ 6 284 E11““ 1 44268 44269 44271 44610 44611 44971 Wir bringen dies biermit öffentlich zur Serie II, rückz hibar 9 210% 9104 9182 9228 9363 9417 9524 9632 1327 8. deg § 100 der Geschäkts 114“ und das abgelaufene [4551] Diskonto⸗VBanunf. ii I zur Stimmabgabe m 49. Auguf 4 bri Digand als ver⸗ Jie Ssastgemein Fenwalde, ver- 45663 47043 47286 47480 47551 22 inis mi fügen, daß „ rone 0 = ℳ 850 Nr. 40⸗ 9986 10053 10261. Im Sinne des L er Geschäfts⸗ Jahr. 1 EI11X“ ;;
ißt geführt, ohne daß hieher tigend treten durch den Magtftrat in Lucken⸗ 47933 49098 49780 50015 Ss gebate g dit dem hinaufügen. deg 8 89e, J esn dlh det. Stück 106 à Fl. 1000,— = ordnäng werden die nach Abtauf des]/ 2) Berichte der Revisionskommission und Berlin C. 8 Formannstr. 4. 1 nase geige nef c g e eeh welche Tetsachen Larüßer, daß er sich noch wa de, lagt Cegen b Arbeiter Franz 50749 51042 51043 51044 51530 52787 gelost sind. Die Mäntel nebst Zins⸗ Lückzahlbar mit 105 %: à Kronen 20 Kr. 2000 —, rückzahlhar mit Fl. 1100,— Einlösungstermins fälligen Coupons der „des Aufsichtsrats. Zu der am S8. S. 86 . 18drei Kwage vor der⸗ am ö“ G beworden sird. srisnale. 6 W jetz un⸗ 52959 53051 53245 53481 53565 54032 scheinen sird bis snätestens Zzum Nr. 12373. — à Kronen 1000 Ii — Kr. 2200,.—. 167 271 381 861 verlosten Titres zwar auch über diesen: 3) Vorlage Fer h ’ elg 119,1vnanse 1e “ Vorstand der Beielschaft Amtsgericht Kupp, 9. 4. 1918. Inkwkeeentedis, unter bder c. [51491 54763 54970 55000 55876 56349 15. Dezember 1918 2* 346 347 422 484 904 1281 1287 1086 1163 1272 1587 1792 1944 Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Berlustrechnung, Feststellung derselben Hof, Kronenstr. 12/13, stattfiadenden fes 3 Vereinsbank — [hauptung, daß er dom 11. bis 25. Juni 57315 97463 549, 59618 608665J “ 2141 2286 2450 2735 2923 3248 Se⸗ L1“ d der Dioldende 30. ordertlichen Eereralversamm⸗ oder bei der Baterischen Bereinsban hauptur daß er 1. 718 25. Juni 57317 57320 58082 58598 59618 60565 Rasse ju Stadtilm i. Thäringen ober 3270 3401 4008 6308 9482 10455] 41 2236 2450 2735 2923 3248 Betrag derselben bei der Auszahlung des und der Diyidende. 8 br: ver⸗ amn 3 der Bei der ...
4427] Aufgebos. 1917 im stärtischen Krankenhause in 92502 9318 33181 63184 64033 34771 1 n⸗ 5 3 4 61 95”— 8 3469 3626 9 947 214 4402 0 SCnpSis8 u diese ezogen; 6 Monate 4) Antrag auf Entlastung zerteilung an lung erlauben wir uns die Herren Lklto⸗ in Mürchen oder be er 18427] 14 6. 62592 63130 63181 63184 64033 64775 an die Mizteldeutsche Prtwatbank 11229. 90 3626 3788 3947 4214 4403 4562 Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate 2e C11.““ g E““ bergischen Wankaustalt, vormase
00 ο
8
8
4 öhmer, in Lobsens hat beantragt, den ärttlich behandelt urd re pfl⸗at worden 68953 69773 71867 72091 72092 72097 Rückak 8 4 8 CE“ 0% : 4 Fl. 00 6251 6409 6698 6854 ⁷ 128 7256 7595 i des rückständigen Kapitals zu dem 2 I. 8f ANNH n Ne „ 72 24441, 73 99995 4188 U9 32 203 3 ückablung erfolgt mit 3 v Au eld rückzaͤhlbar mit 110 79¾ 725 g58 vs; 8 12 90 9850 712 20 (930 Linsung bes vn I ndig 1 5 8 1-. be ⸗ “ 8 58 E 1131“ E . Vorwets angemeldet aben. e, evesschellenen Ansterler Fersedrich sei und en Verpfl⸗gungstosten für 15 Tage 73999 54742 74979 75050 75279 75383 a2m 21. Pezember Ida8. Sn diesem Fer. 200 Nr. 2254 5734, 1799 st 7697 7656 7797 8274 8591 8643 8658 für Scheckeinlagen sestgesetzten Zinsfuße 11““ scben ach e b unfeseg eEatnss shr⸗ 1ir erese Fa,lah. April 1918. Eante des Irfantericregts. 149, zuletzt dem Antrage, den Zeflaaten zur Zahlung 81723 81795 36 82315 82606 Ink⸗ 8 40 912 15776 1071 10458 10807 E 195 27 [steuer zugunsten des Pfandbriefobligation⸗ der vagnte ers. 1ä, zul⸗gt Zablang 81723 81725 81736 82315 82606. Anseibe auf. 14321 14910 14911 14912 15716 9, 1196 10909 10855 111 1“ Fb ö 7) Bericht über die am 29. Dezember bank über ihre Aktien mit einem doppelt. llönen. Der hezeichnete Verschollene wird! der Klagevstellung in verurteslen und das g). 85351 85862 86138 87668 88047 feblenden Zinsschei 1 4e „ 930 5895 3400 3780 8431 95 12916 13184 13347 13405 13556 13698 b üfgefckberf. sich snzt. ,e il sür vorkauf Eee heh 666g6 2 35 88668 88027 feblenden Zinsscheine wird bei der Rück⸗ Nr. 2608 2825 3402 3780 Sö G.“ 184 13347 13405 13556 1360 9ea apitals und gegebenensolls Boaschfuß J. bet unzerer Kuss⸗ hin ge cüfeetostdert, Kch späiesteus in dem auf Urteil sür vorlzufig vollstreckzar zu er⸗ 88133 88331 89160 89702 89950 90658 zahlung der Schuldverschretbungsstücke ia à F1 10009 = Kronen 2090 N. vrün 13892 13988 14150 14357 14649 14798 4 % ige Goldkemumnalobligatlon kapitals und gegebenensalls Beschluß⸗d. J. bet unserer Kusse zu hinterlegen, Vereinigte Serpais-Werke 22 ꝙ„ „, Iiterroi ᷣ . 2 useßzer: Z97 1-1ga9 NVers. a npf. 8 8 Hetenens⸗ 5 3 9X 5 00 80 82 „ 3 5 S85 aa- 2„ v 1250 1 ,9⸗ Finla 8 111 eral orsamn Iu di 517 1 ¹ 11 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht PS Zur mündliczen Verkandi ing 92303 92483 92529 92995 93578 93709 Obrrxilrz t. Thüriugen, im April 1918, — à Fl. 5000 = Kronen 109 19594 16785 17036 17142 17338 17550 à Krenen 1000 = ℳ 850 Nr. 4772 der neuen Ak⸗sen. 1 Einlaßkarte zur Generalversammlung dient Aktiengeselischaft anberaumten Aufgebotstermtne zu meiden, des Mectsste iis wird ber Beelogte vor 94164 94216 94764 95681 95865 95952 Der Frunenvorstard. Nr. 295 843 1270. 6697 17846 18097 18343 18428 18695 4 % ige Kommunalobligationen, Tö wünce wll 1) Bericht der Direteson 8 m Wo: EA“ 19685 rückzahlbar mit 105 %: à Kipnen 200 Scneraiversammlung teilnehmen wollen, 1I1““ ; ie Aktiona s Geselle tir. Uv 1 S. 512882, 8 2 auf do 5F. I9 KHSH* ve . . à Kec 88 1 —— 4 8 9 8 Ar 8 , 1 115 8e ööö““ Nrrie ⸗ 9 2) R unag bleaunge „ G Die Nktionäre unserer Fese schaft u“ 8 Debe, “ über sarf dgee 18 1918, Vormittags rückzahibar zum Nominolwater 8 68— 200103 20376 20588 20762 21091 Nr. E111““ 142 1 LE1“ ee 88 2) ber ufelehung mit dem Berickt Hfexet zu der am Dienstag, a Lder Tod des Perschollenen zu er⸗ . gelapen. Hs 5; 571 572 5555 9005,„0 21892. . 79 346 347 422 484 904 12 287 geänderte Stalul 2G d1. 8 48 8 8 Eu.“ feile rmöge eht die Auffo üickenwal en Apꝛ nen 200 Nr. 571 25 5569 5564. —hnl 86 3 38 1 6908 0455 jen der dal1D ihre A 3 ehmigung der Bllanz, E lung ben 14. Mai 1918, Vormittags kessen vermaögen, ergeht die Uafforberueg, ö 1918. [4448] Belauntmachung. 5558 5559 5560 5561 5562 5563 üi6 düStüch 18 à Nom. Fl. 2000,— = 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 Mierwoch, den S. Matl D18, ihre Aktiten 3) Genehmigung der Bllanz, Entlaftung 8 nohe, in Hotel Horia viügee 88 pätezstens im Aufarbotztermine dem Ge⸗ 2eee Serichtsschreiber Die neuen Zinsscheinhagen zu den 4 % igen Schulbverschreibungen der à Kronen 1000 Nr. 4804, Fk. v0 “ 1.. ül. b ht Kommunaglobligatinnen, oder statt dessen ben Nachweir zu eibringen, 4) Bericht über Aufhebung der Gesäfts⸗ Trier 8 1221 8 7 101 8 P111 —. F. % ige acbn Iböbö“ — 3 % 1 1 cralversamlung emeelaßen. Lebfers, din 8. Awrll 1918 1 [4472] 8 4 vbe 85 8 — 44 erne d . 1b aufsicht. acralversa ö“ 8 72 ember 1 ¹ ischl. 1. März 1928 Erne —esnen †. Me⸗ 1 smmunalo b 8 5 08 Fl. 100 = 442 8 8 „w. b 1 rialiches Falsgericht. Bat Festesung dez nehernahmexeetser der wendern“ drsch. 1. Män 1923 nchst Erneuerungsschenen sür die nacfalbende g.2e 2tr Srank 500, 6 29. 16, 1171 1537 1622 1735 1810 1997 gronen 290, Nr. 2794,5781, 5782,6535 der sacegene. . e dit en. 5) Henh eibesaa ücssrepeaalherne “ . 8 2 — gmeor 8 Alhe, we S vrie 8 FFran 846 270991 042 2148 8 7584 10013 10067 10330 10783 10913 Deusche EFrank, Filiale achen, 8) Best ußfassung übe 8 erich! Vorlage de lan 2 4429] Dessentliche Auffarberung. lber in Lemb ehörig i der kostenfrei bei 8 . 1 vr 6 8528 7819 57850 2785 ghg mmu 4324 140 L 912 15776 15777 Aachen Geitendmachung von Regrcßanspelchen 8 8 1 1 88 hiermst All⸗ ge; en Feüben 8” 1ö1“ rbes Jdes kostenfrei bei der Stadthaunttasse Nürnberg, der städttechen Sparkafse Nüru⸗ 27848 27849 27850 27851 27858 IIa Lommmnalobligationen 188 1g 8l Keronen 1000] Dresduet Wank, Aachen. Len frihere Vorstandemitglieder, schaftsjahr 1917 und Bericht des Vor⸗ , den hie⸗ *ln gen, Jollniederlage an dem Güterhahnhef berg, der Königl Hanpebent in Nüruberg und sämtlichen Kgl. Bayev. 27854 27855 27856 27857 4 ohne Präme. ö“ 3780 8431 9. 6 G stands und Aufsichtsrats. 19 88 8 0 1 — „⸗ giz trotenhe fallz W blI v n zember 1916 in Honnover, ihrem Wobn⸗ gev. M. S. A. 71, wird auf Anordnung Zerlz Deutichen os 1· b aubbricfet à, Kr. it 1 8 Ceben; eintretendenfallz Wahl vor 1 b „ th 5 f Anordnung Fevrlin, der Deutscher Fank in Berlin, Fragkfart a. M., Mänchen und 4 %O ige Pfandürt 17J700s 29III. 1694 1871 2021 2248 2475 Nr. 9488. 10173 10617. 12876 14151] Direetihn vder Discanto⸗Gefell⸗ r. e“ Farorta? H lere B3 5 9b rlch iger nick 6 Vorvait . 1ö“ 8 b 1e 1 aüin . 8 — 7202 2228 5 1 Cr. Ferner Beschluß⸗ Ger ⸗ zerlustr iu in Faspruch e 2 Nasshetszacehtegs dc,nen7. s 1 nn der Stadthauptkasse Nüraberg in Geschäftsversehr siehenden Bankenstttuten à Kr. 1000 Nr. 13190 1- 38 295 Sal. Oppenheimn jun. & Co., Cöln, 8 88 b- . 269 ½Ihlé z meichsschieess. 8 Ur trieg 1 Uast in abgegeben. 4 % iger 4 ½ ige Kommunalobligationen, Banque A0 eumy, Buy, den Regreßpflichtigen. Aussichtsrats. 8 * 62 ADaãgrng 22 2 iner Borlegung von Beweisritteln bet- handelt wer dew. er Elgentümer p EEöö eff t — 6488 6567 67 Ir — 1 2 8 Soilegung Zewets b ndelt werden. Der Eigentümer wird Empfange der neuen Zinsscheine bcrechtigen, sowfe gegen eine die Nummern der 4 ½ % ige Pfandb 5488 6567 6749 6896 200 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 AMrsxelles, Beüssel, konto lieat vom 22. April d. Js. ab in des Reingewinnt.
Tie Anstedlertrau Hedwig Lange, geb. Luchenwalde w geu cinez Bronchtalkatarrhs 5656 g82 37008 67118 97599 244 1 1, . ligationen 4816 5059 5232 5606 5852 5940 3 Fälligkei ginnt die Ver⸗ EEEETEE11ö1“ 5 A Hedwig nge, geb. . chial h 66626 66970 67008 67118 67598 68509 A. G., Magbdeburg, einzusenden. Die ½ % ige Kommunaloblig 3 816 5007 5059 5237 5606 5852 5949 nach der Fe lligkeit begin die YPe 5) 11“ Reibe Diesenigen Artionäre, E11’““ Pflaum & Gle, in Stultgart unter 42 8 Lat.n st man bei! 2 2 8 25 ℳ — 48 75 8 vers zuld 91 a59922 72 29 0 549 2 7 2 nᷓrv 57 8176522 0783 100 992 2192 98 2 2 9212 7 FohrIIcPo: zitasaen8, — Eine ung Rel sor N für de 4 zange, Landsturmmann bei der 9. Kom⸗ 5 18,75 ℳ verschulde, wit 76303 76304 76666 79044 80548 81148 Tage hört jede weitere Verzinsung der 7584 10013 10067 10330 10783 .- 8992 9198 9256 9358 9644 9785 10150 [unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzins 6) abrn Revisoren für das Aeisen oder die Depotscheine der Reiche⸗ Des Auffi rerr. badaft in Vikkorgau, für tot zu er⸗ von 48,75 ℳ nebst 5 % Ziusen vom Tage Li 818 2 &. G Sseresctaze. 500 = Kronen 1 ete bo 3 it. E 24 Säiick à 6 2940. De Jegenn. 1 Eins er 8 8. — 2 J. 500 1“ 229 . 5 8 12 „ 85 1* IAnis b68 21942 393 1 “ Der Gegenwert der bei der Einsendmn g [15778. — à Fl. 1 959 In Nmortisation: 1917 beschiossene Erböhung des Grund⸗ Nummernverricns bis zum 7. Mai öö 2 5 8 EIw. b7 22 s 84 v. Iees; 8 8 209 1975 — 2 8 8 — 83 „ 1 ¼ S5 7F. GC 5 51 M ⸗„ PoPznnen Forner L 14„5 . ¹ . d, n lch ale e11“ 1en, 99581 90804 99935 91400 91545 91839 Atbzug gehracht. 10473 10617 12876 14451 15869 lHc- 5045 15380 15641 15982 18049 16285 Serie II, rückzahlbar mit 102 %: faffung über die Ausgabebedingungen voruder Qultfung erteilt wird, welche ale an der Tagesorbaung: “ wiorläaentalls 8 “ 36 FSafosich- 9 429 † 2. 16 wen. 7 —.55 02 E rang (N einpreußen . Pored.9enNas ahe Sorecsrklarurs, frfolgen das Kön sa ce. a ssgertkt in ucken walde 9596 98589 97920 95188 99869 d5571: A. Schmeißcr. Albr. Wceichsel. 4 ½ % ige Ktom munalosligativen⸗ 18749 18976 19156 19184 19539 grang (Uh bti unserer Gesellschaft einzureichen des Vorstands und des Nussichtsrats. 1izi Anseige zu tnachen des Königlichen Amizgerichts Stadt Nürnber 24. Mär; 1908, entb — Nr. 960 bei nosener. Gesellfcgaft einzureich 1 fiotifindenden ordemlichen Ge⸗ 8 I111““ 2. mSqcT6n. 1 2. vg2IEh18. gabt 2 nbre vom 24. N arz 1 „ enth vFe 2* . - 5. 960. 4 114 . den Nlacha⸗ 8 Drp 3 enthaltend die Binsscheine vom 1. Sep⸗(nen 2000 1 bligatienh 1 54 438 747 898 ü1033 1291 1303 rückzaͤhlbar mit 110 %: à Fl. 100 = daß bie Atien zu diesem Zweck bet einer — Nr. — für den aageblich der Firma Mosts vom Mitzwoch, den 25. Wpril 1918 an 27842 27843 27844 27845 Pasg -esi G Benlze ict Suven, ng gege. 87 2 oige ns ssit e Bema Uüegr. eaanrsg Atetheg Stück 68 N. 373 396 2608 2825 3402 37 431 9583 cafhenmfen'scher Baukver Nbelteder des Aufsichtsrats, deren welche Erb echte binter der am 14. He⸗ Myzlowitz enteigneten Ballen Wollwaren, Filtalbanken, der Königlichen Srchandlung (Preußischen Staatsbank) in 27860 39797. G 8 Fom. Kr. 266,—. 373 396 Nr. 260s 2829030 2 3780 ,8451 9983 U. Scsefisesasene Her Baukverein 2) Bougs und Suichhhtch. . 8 490 497 509 547 656 887 33 — à Fl. 5 = onen 2 D. DDlR, 3 N. 8 F1“ 3) Genehmigung der Bilanz und der —9 52 1197¶ Haon« hr rin a. M. . 4 9 Aopr Prz6Fbent 6 5 S 2 — 595 5 8 6 Vertretern zur Führung des Rechts⸗ 3) Gene migung 8 ; 88-, gestorbenen Lehrert g. D. Hanna ies Heem Prasidenten un 3. NMui Mürnberg, der Bayerischen Handelsbank in Eeünchen und außergem bei allen Nr. 21791 23803 27005 21319. 2785 2838 28092 b 3269 3380 3575 15869 19755 à Fl. 5000 = Kronen schaft, Verlin, 8 sireits (§ 368) . vst 5 20 20392 3 9. 269 8 0 9799 98 71. — üIsern, üäies 11 8. GI a-enah z L 1 1 Pfandbrief Scrit 32 3806 4128 4197 2288 2989 4755 10 000 Nr 295 843 127 fassung übee Vergleichsabschluß mit Entlastung des Vorstands und des 29 ⸗ 496235 81 9 .„2952 6 — . Bis zun 1%. Jꝛnmt ¹ 2Berlia SW. 61 8. r 7 ber G ’ r . 5 4942 59 5624 7 “ 8 — 8 3 bis zum 13. 1918 Berlig ScW. 61, Elttschinerftr. 97, ver⸗ Die Abgabe erfolgt gegen Einlieferung der Anwelsungen (Talons), die zum à Kr. 200 Nr. 14958. 909⸗* vnag 5292 5441 5634 5780 rückzahlbar zum Nominalwerte: à Kronen Deutsche Bank. Specursale do] Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Beschloßfassung über die Verwendung
dis x. 1e 1191 L“ 1 Henr eerhehent- 185 Ischden Sit gertanden verzeichnet enthalteade Bescheinigung Uber den Empfang der Kronen „b v sts 204 00 8 82 3 1 8 * 888 8 888 72; 5559 5560 5581 5562 5563 5564. oder bei ein’ m Notar hinterlegt worden unserem Banklokal zur Einsicht qaus. Pee der ECC 88 Dre Eche . 2 8 v 8 8 228 Ln be* 8* 4 ½⁷ 4+ . en /sche ne. 1 9 r. 2 8 8 8 3 9U0S 818 Ugrgs 7 7 2 202 955 Lene, 99* Fi 29 8 6 1 44 82 2 MNe s 58 17 Ayril 1918. Gbraug den 5. k 8. Fwrns na zur . 0 hdeg 32Q T— 2 7 en 8 8 81 8 8 8 8 Kronen 2 6 8 9595 555 2 374 1388 5 000 Nr. 4804. — à& Kronen 8 sind. erlin 2 ben 17. 8 . Seveamcherede 1 efis Ren nt zset unsn soüe vWE1““ 8EE 66 8 EETETö“ Aachen. den 18. April 1918. Der Mufstchtürge dern Pircarto. Banr. Vorstand.
e
010890477
2000 Nr. 960. 3 den 16691 3 ½ % ige Kommunalobligationen“ Der Messsischtsevat. Der Vorsaud.
FSernnoper. den 9. Aprll 1913. Varlin, den 13. Jpefl 1918. Stabemagibtn 37 2814 13668 2. k 8- “X“ WT ö Körnialichen Aan sdenit. 7. Reichsschiedzgericht fär Kriegewirtschaft. ü Fenne. F“ 8 ” - “ 1 g
.
5 1 8 8