Kteakaffe F der Bank sür Handel
14820]
r3 2 9 01à28⸗ marktstraße 6/7, eingeladen. 18429
Zw cks Aus
89 — Z
einer Besckeinigung zu hinterlegen.
v.
ausliegen. Tagesorbuung:
Vewendung des Reingewinns. 2) Wahl zum Aafsichtzrat. Potsdam. den 17. April 1918.
* z 9 ööu“ Elektrizitätsmerk Wannsee. Nachen⸗Leig, Die Herren Arrionäre warden auf Grund des Statuts zu der am 16. Mai 1918, Nachsattsgs 4. Uhrn, statifindenden prdenelichen Geuerglvirsammtu⸗ g nach dem Geschäftezimmer Potsdam, Holz⸗
oung des Stimmrechts in derselben baben die Aktionäre nach § 7 des Statuts ihre Attien bis spätestens 3 Tage vor bers Geursalverjammlung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechatt — bei der städtischen Eparkaffe Potsdam in den übiichen Geschä'tsstunden gegen Empfangnahme
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechsung und der Geschäftsbericht werden vom 20. Ppril 1918 an ien Geschäfts⸗
2.
1) Geschäfteb Bericht d Prüfung der Btlan winn⸗ und Verlust echaung. 2) Beschlaßfasseng gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und über die Verwendung die dem Aufsichts⸗
8 I1I1““ 10 zu erteilende
b hah 1 88 8 zimmer Potsdam, Holzmarktstraße 6/
1) Vorlegung der Bilanz, vder Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ schästsberichts, Erteilung der Ent⸗ lastung und Beichlußfafsüuͤng über die
Verlastrechnung, des Gewinns und rat und dem Vorsta: Entlattung. 3) Abänderung der Satzungen: § 3, der den Gegenstand des Unter⸗ nebmens betrifft, erhätt am Schlusse folzenden Zusatz: G gen jede Art der See⸗, Fluß⸗
Der Auffchtsrat. Der Porstand. 8. Ge
Vremer Woll⸗Kämmerei.
ausgelost:
Nr. 37 59 152 156 169 204¼4 2 245 264 276 277 280 289 310 3 359 383 390 405 421 538 543 5
693 703 716 733 783 806 877 881 889
930 1001 1045 1028 1060 1085 1105 1D0Sovv8Db““ 1291 1296 1301 1327 1331 1345 1344 1352 1364 1367 1371 1401 1407 140 1186 1543 1569 1614 1630 1669 199. 1697 1729 1788 1805 1814 1819 18
1849 1851 1896 1923 1948 1949 18
1990 1999 2017 2018 2073 2087 209
2101 2109 2127 2136 2165 2175 2325 2328 2336 2348 2382 2411 2425 2452
2473 2492 2506 2515 2522 2566 261
2628 2641 2676 2707 2721 2722 2726 2748 2753 2763 2796 2809 2852 2855 2864 2888 2890 2910 2946 2949 2964
Die Räckzahlung dieser Stücke fiandet
statt vom I. Init b. J. ab bei der
Teutschen Bank Filtale Vremen,
rrnten.
„oB umenthel (Hannover), 17. April 4948.
„Bremer Wol⸗Kämmernil. Rich. Jung. A. Bietenbolz.
Vosberg. Jesinghaus. 14770]
Von unsrer 4 % Mrszleihe sind fol⸗ gende 133 Mateilscheine zu je % 1000
nwerverscher⸗ Herren Litronar sicherungs⸗Fesell 1928, Bormittage schäftsgebände der Gesehschaft, Nikolai⸗ dtaraben Nr. 12, hierscitst findenden diee jäbrigen pedeutiichen Fe⸗ malung hierdurch ergebenst
Vezenstände ber Verhandlung süad: des Geschäfteberichts
22 *65⸗
ingeladen.
1) Entg⸗gennahme des Vorstands. ) Entgegennahme des Ber sichtsrats über die Gewinv⸗ und Ve lustz Bilanz für 1917 und zur Gewinnverteitung. 3) Gegehmigung der
Fpinnerei Aktiengesellschaft vorm. Johz. Friedr. Klaufer M. Gladbach.
lung und Gesellschaft am 13. Avril d. J beschloß folzeade Satzunzsünderung:
—
2. § 17 soll fernerhin lauten wie folgt: „Der Aussichtgrat beziest neben dem
Ersatze seiger Auslagen als Enischädigung gefetzte Tantheme, über deren Verteilung ünter seine Mitglieyer er selbst beschließt.
erner erhält jedes Au sichisratsmitglied eine jährliche feste Vergütung von ℳ 1000,—, der Vorsitzende den doppelte⸗ Sat.“ Diese Aenderung sell auch schon für das Jahr 1917 Platz greifen.
b. in § 25 Nr. 5 sind die Worte „und des § 17 des Statutes“ zu streichen. Per⸗ feibe soll ferger lauten wie folgt: .5) 10 % Tentieme an den Aussicht ra unter Berücksichtigung des § 215 Absatz 1 des Handelszesetzbuchs vom 10. Ma 1897.“ —oc., in § 19 Adfatz 1 Satz 1 soll bei Bestimmung bes Ortes der Generalver⸗ sommluanz hinter den Worten: in M.,Gletbach“ hinzugefugt werden: „oder in Düsseidorf“.
M.⸗Glerbhach, den 16. April 1918.
Der Vorstand.
11819 Berliner Grundverwertung Metiengesellschaft.
Die Herren Arttonäre unserer Gesell⸗ ssaft werden zu der am Dienstag den 14. Mai 1918, Vormtitags 2 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Viebig, Berlin W. 57, Bülowstraße 23, stattsindenden ordeutlichen Gerergi⸗ versammlung mit nachstehender Taget⸗ orduung hierdurch ergebenst elngeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917,
2) Beschlußfassung siber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917.
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichterat.
4) Neuwaͤhlen zum Aufstchtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
zumlung teilnehmen wollen, werden ge⸗
beten, ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank über solche bis spätestens
ei der Gesellschaft oder bei der Dexo⸗
nnd Jszustrie, Berlin C. 19, Jeru⸗ salemerstraße 20, ober bei einem Notar
Rückgade erft nach Schluß der Versamm⸗ lung zu erfolgen hat. Berlin, den 18 April 1918.
Die außerordertüche Generalversamm⸗
Aumeldungen
sammlüung erfolgen. Breslau, den 18. April 1918. Schlesische Feuerner Gesellschaft
Der Vorfitzende doco Aufsichtsrats:
den T. Mai ds. J?., Bormittags 10 Uor, ia uaferem ts d S 30 bierselost
1 88
8 108 8*½
und Lanbtrausvortgefahr. 4) Satzungegemaͤße Wahlen. Die Bilanz, die Sewinn⸗ und rechnung sowie der Geschäftsbe te ab in unserem Kasscntimmer 1s nahme der Herren Akttonäre aus. Aachen, den 17. Avrtl 1918. Der Aufsichtsrat.
cke, Vorsitzender.
ch
1
Lli1.
Bilanz
v.
Der Gereraldirekter Max Schwemer.
tatt, wozu wir uasere Herren Aktionäre in Gemäßheit des § 27 der Sa⸗tzungen ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung köngen letten Tage v auf unserem Bürs in Empfan nommen werden.
voarlrgene 8184‧8 gene
inntrhalb derselben
orstands und
98 2* n⸗ t des 8 Aufsich
4.2
wie der Ge⸗
über
495
Gruadstuckzrechnung Arbeiterhäufer.. Abschreibung.. Fahrikgedäude. Abschreibulg Maschinen und Utenstlien Zugang C686868
Abschreibug Kassenbestand.. Guthaben bei Bank ö Voraushezahlte Fen e“
Soll.
Verwaltungsunkosten
Betri⸗bsunkosten Herstellungsunkosten Anleihezinsen.. Abschreibungen.
Cöln, den 16
415 719,82 230 002 —
58 175— 155 6535—
770 103 55
119 266 31 811 876
2 695 752 12 Gewinn und Verlustrechanna für Z1. Degember 1917.
253 880,10
nber 1917.
rlustrechnung:
lnische Baumtwvollspinnerei & Weberei. Bilauz am 31. Dezet:
Aktienkapital Aaleiberechnung..
abzüglich eingelöst Anleihezinsen Unterstützun Sicherheitsbestand,. Dividendenrechnung Gläͤubiger.. Gewinn⸗ und Ve
ab Anleihezinsen
gsrechnung
Gewinnvortrag aus 1916
Abschreibungen. Gewinnvortrag.
1) Gewinnvortrag aus 1916 2) Warenrechnung “ 3) Ziafenrechnung und Mieten
2538 Die Direktion.
richt liegen
Debet.
„Besellschaft. * Schlesischen aft werden zu
e
10 Uhr, im Ge⸗ Aktiva.
chls des Auf⸗ Prüfung der
d der Vorschläge vorzulegenden winn⸗ und Verlustrechnung nebst “ 1“ “ 4) Erteilung der Decka ral und jahr 1917. 5) Abänderurg des 8 durch eine Zusatzbestimmung, nach der Genehmigung der behörde die Anlz
verteilung. 8 irge an Aussichts⸗ Worstand für das Geschafto⸗
des Statuts
ge des Vermögens Haft durch Beteiltgung an anderen wirischaftlich mit dem Ge⸗ sellschaflsbetrieb zusammenhängenden Unternebmungen zuläisig sein soll. zur Tetlnahme an der ralversammlung dücfen nicht dritten Tage vor der Ver⸗
Dividendenscheins mit
sicherungs⸗
Der Aufsichtsrat.
Jasenh Weiermann, Schuhwaren- fabriz A.⸗GH., Burgkundstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden durch zur ordentlichen Zeuerol⸗ versamnmlung auf Muntag, 12. Mai 1918, 3 die Geschättg ICGW straße I, ein. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
und Verlust⸗
und Gewinn⸗
rechnung. 2) Beschlußfassung über 6 lanz und Gewinn chlußfossung über d des Vorstands un 4) Aafsictoratswahl. 5) Beschlußfassung über Aenderu ender Paragraphen des
1 294
§2 (Gegenstend des Unter § 3 (Höze des Grur timation gevenüber gericht), § 24 (S graphen), §
Mai wäͤhrend
nterlegen.
—ö — e.T
Unkosten und Zinsen.. L“ Hrbäudeerneuerungsf Abschreibungen.. Helkrederereserve. WW
8 Cöln.. Gebäude: Berlin
“
Maschinen, Utensilien und formen einschl. Zugang Abschreibungen. Kasse, Wechsel.. Estetten (Reichsanleih Debitoren.„ Bankguthaben.. Waren am Lager, in und Rohmaterlalien Vorausbezahlte LLLo“
9„ 5
Die Auszahl
folgenden Herren: Dr. O. Poppe, N Bandter Fritz Andreae, Berlin, W. Fordan, Major a. D. Paul Joppig, Treptow⸗Berlin. Berlin, den 17. April 1918.
Poppe & Wirth Aktie
B. Reichert.
1 Gewinn⸗ und Verlustk
730 617,95 onds 100 0002— 1 053 012 1 965 318,˙40 Bilauz am 38
292 295 Aktienkapital.. 364 800,— Hypotheten: Be 621 352 65 Cz 286 149 55 — Rückzahlung Reservefonds „„ Talontteuerreserve Delkrererereservde Krlegsreservefonds Gebäudeerneuerungsfo ℳ 295 000,— Zugang 1917 „ Wohlfahrtsfonds Kreditoren 1 Divldendenkonto: Dividende pro 1916 Unkostenvortragskonto. 8 Gewinr⸗ und Verlustkonto..
22 21 â
E
——2
en) 1 087 48710 479 742 70
1 842 704 30]
Fabrikation Versicherungs⸗
5272 775 75 g der vorstehenden Bllanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit
Hiermit bestätige ich die U mäßig geführten Handelsb
Berlin, im April 1918. Max Henninger, gerichtlicher Büch
bereinstimmun üꝛchern der Firm
visor beim Königlichen Kammer ung der auf 14 % festgesetzten Di 1 mit ℳ 140,— pro Aktle bei unserer Gesellschaftskasse Berlin, bei dem Bankbause Hardy & Co., G. Nach der in der heuttgen Generalversammlung vollzogenen
eukölln, Vorst tellv. Vorsitzender,
„ Wilmerzdorf⸗Berlin,
Dezember 1917.
2.
rlin
sute am 31. Dezember 1917. ——
Berniaovortrag aus 1916 rederereserve aus 1916 Saldo Mietseinnahmen. Kursgewinn auf Effekten.. Bruttogewinn nach Ab
zug der Ra nnsteuer 8
ndz
nicht erh
gericht und den Königlichen Landgerichten I, II und vidende erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des all
Gertraudtenstr. 23, und H., Berlin, Markgrafenstraße 36. 1 Wahl befleht der Anfsichtsrat unserer Gesellschoft
egefellschaft.
Belgard.
clage für die
Verluft.
Nachmittags 2 Uhr, c räume des Bankhauses Unkosten. assermann, Bamberg, Sofi an bie Gesetzliche die Besondere Gewinnanteile:
8 eingezahlte Ak Zenebmigung
ℳ 3 962 500,—.
Aufsichtbrats.
4 Gesellschafts⸗
Akzepischuldner.. nofapttals), Berschuldner dem Register⸗ Wech (Streichung des Para⸗ „ § 25 (Lauf des Geschäfts⸗ „§ 28 (Strelchung des P 29 (Streichung des (Weglassung der dungskosten und*). 6) Erwäctigung des Auff vom Rexgjstergericht ety Abänderungen des ney bes Gesellschaftsvertrasg. kliornre, 10 den 11 Mai 1918, Mittags 1 Uhr, lung 11 stens 10 Geschäftsstunden be Hunhessbtade mit der Maßgabe zu hinterlegen, daß die müilen bi S
Worte „die
wa verlangten en Wortlauts
sich an der Versamm. en, müssen bis späte⸗ 1 der Gesellf oder dem Ba ann in Bamber
Der Borstaud Josebh Weiermann, .
nrgkundstadt. Burckhardt.
—
Hamburgische Bank von 1914,
Gewion- unhd
0 270
56 8S1“
davon:
——jjyy —-— Nicht eingezahlte 75 % des Aktienkapit
4
abzüglich Rückzinfen für 1918 Eigene Wertpapiere .. ℳ 1 538 000,— 5 % Deutsche Reichs⸗ enlethe
1 500 000,— 4 ½ % Deutsche schatzanweisungen
1“
Hamburg, den 31. Dezember 1917.
Hamburgische Bank von 19
Der Au ztsrat. ie Uebereinstimmung der Gew
Hamburg, den 4. März 1918.
davon sind f
Rücklage 10 %, Rücklage 4 % auf
160 632 05 tienkapi V
354 591/17
415 28197 lböschluß am 11 887 500—
9 780 287,05
31. Dezember 1917. —õ——V—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛx—ꝛ—ꝛꝛ—ꝛꝛꝛj.f———
Aktienkapital Afepte.. Vor Källigkeit
1 190 738,45
26 480 331 8 14, Akti inn⸗ und Verlustrechnung un
. — 3 8 gedeckte
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. d des Abschlusses mi
Amandus Lange, heeidigter Bücherrevisor.
t 18
ktien⸗Gesellschaft.
Verinstrechnung 1917.
1918 zurück
in laufender Rechnung und auf elgene Wertpapiere
abzüglich Rückzinsen für 1918.
8
Entnahmen.
vorgetragene Provision
zliche Rücklage e. zuzüglich 10 % auf ℳ 354 591,17 —35 459:17
Besondere Rückage
Gewinnantceile: 4 % auf ℳ 3962 50 gezahltes Aktlenkapital
ℳ 306 749,83 „ 160 632,05
den Büchern
— se.
Untersuchu zsachen.
* Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8 Aufgebote, Verlust⸗ und Frmdsachen, Zastelungta a. Sene Vertüufe, Verpa tungen, Verdingungen z2.
5 ommanditgesellschaften auf Altien a. Mtiengrse‚schafte
den 19. April-
Sffentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Naum einer 5 getvaltenen Einheitszeile 50 Pf. Anfterbdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von
————
0 v. H. erhoben.
Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—. —
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Silanz per 31. Dezember 1917.
11992] Aktlva.
2. Grundstücke und Beulichkeiten, einschl. Baulich keiten auf fiemdem Grund und Boden:
anlagen:
1. Januar 191177 .....
Soaderabschreibung . .
üaaaaaeeemmeee
Abschreibrraag . ℳ 150 000,— 250 000,—
am 1. Janvar 1917 “ “
Sonderabschreibang
3 083 54907 Maschiunen, Apparate und innere Siartung der Anlagen, einschl. Gleisanschlüsse und Reservotre:
1280 70885 Abschreibung . ℳ 221 537,15
250 000,— 789 17170
c. Utensiltien und Inventar, einschl. Kesselwagen und Laboratoriumteinrichtung: am
nuar 1917 1 11“
“
Gapgelber: am 1. Januar 1917 . . übgang 8 857 5 . . 2 2 5 2.
Abschreibung
Kenlo „Gewerlschaft Consalidirte Gleiwitzer Stein⸗ kohsen Grube“: Koxenb sitz, Darlehen und Saldo
des Kontokorrentz .. Abschreibung I116“ hatente und Herstellungsverfahren..
Bereiltgungen und Effektenbesitz 1u8“
Paluten 6 “ „ 0 0 2 „ 2 4.
Kontokonent:
Debitoren, einschließlich Veseeehees. vorschüsse und rückstänbige Bauraten F 8 .ℳ 228 68 4,45
Keutionenkn. “ tände: Materialien und Peobukle
8
..*
Pusffiva. lenkabitek . Dbligetionen: 4 % Anleihe von 1905 . 5 % Anleibe von 1914 1
Aevgeleste Ohltgatlonen: noch einzulösen von den A
losungen 1916 und 1917 „ gesetlicher Reservekonds..
Naterialten⸗ usww. Rechnungen: für Dezember voch zu
tablen.
nückhäͤndige Löhne: für Dezember noch zu zahlen.
Arelteeunterstützungsfondds Kontrkorrent: Keditoren, einschließlich Anzahlungen Kautionen und Abvale ℳ Niht abgehobene Divideade
Rüch ellung for Agio auf unsere Obligetionen von 1905
Obligattonszinsen:
Zinsen auf ℳ 2 3268 000,— vem 1. Oktober bis
21. Pei
31. Dejember 1917
Obrigationazinfen
genteelverwaltungskosten, einschlieglich Steucr und
Tantiemen an Vorstand und Beamte Abschreibung auf Anlagen Convderabschreihung fär übermäßige Abnutz
koblen Grabe“
Krienssärsorge, einschl. Bereitstellung von ℳ 100 000,— für allgemeine
2 rlegswohlfahrtszwecke 8
Räckttellung von 4 % Agio auf unsere Obligetionen voen 1905
Reingewinn
2 * * 820 .
mort-ag aus 19
Brattoüberschuß 1917 ... .. ..
8
Bank,
*
zur Auzzahlung. 8 Beritz, 15. April 1918. 3
berschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aklien⸗Gesellschaft.
Der Vorstazub
Berckemeyer.
1 079 453,18 539 06373
—540 325
85 ,22 500 000
2 062 820,96
————V—Vööy—I
64 443 637,66
—..——.—
— 112 326 108.
2 150 000—
G“ 22 200 143 47 228 684,45
Zinsen auf ℳ 10 000 000,— vom 1. Aug
Nicht eiugeloste Zinsschelae früherer Termin⸗.
” 646 68 Reingewinn am 31. Dezemler 1917. ĩ . .. 4 746 646,65
64 413 637166 Auestände
ung der Anlagen und die
srätere Urberfüuhrung in die Friedenswirts Föschꝛcibung aof Konto „Gewerkschaft Consolidirte
ct er Steln⸗ Fietctcer Stein. .33. 199 8
2
4 746 646 05 9 357 914/41
631 426,64 3 7224 48772 9 357 91441
4 170 — pro Aktie festgesetzte w Aushäudigung des Divioenden⸗
88;. 8 Die sir has Jahr 1817 auf 17 % ode⸗ - velangt vom 16. April vs. J. ab gegen
in Berlin bei der Kasse der Gesellfchaft, Hindensiastr. 9, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels.
in Breslau bei dem Schlesischen Baakverein
Gefellschaft, Se agle der Teutschen
bei kem Bauthause E. Hrimaun
14745] Uaionbrauerei J. G. Karlsruhe.
Bet der heute von dem Gr. Notariat 6 biet stattgehabten einundzwanzigsten Ver⸗ Treilschuldrerschr i⸗ bnngen wurden folgende Nummern ge⸗
112 214 222
Ner. 28 29 47, ℳ 500,—. Die Röckzahtung der geiogenen Stücke, deren Verzzusung mit dem 1. Xali a. v. serlischt, erfolgt von diesem Tage ad
in Karlsöruhe: nfis lasse und
iogen: Nr. 7 49 82 ℳ 1000,—.
à 105 %
bei der Gesellsch bei der Rheinischen Crebitbank Flliale Karleruhe, bei der Eüödormnischen Diseoeto⸗ LA.⸗G. Filtale Karleruhe in Manpheim: bel der Rheivizchen Credieban!, in Frunkturt a. M. 2 bei dem Bankhaus G. Lndenburg. Karlzruhe, den 11. April 1918. Ueionbranerel Retiengefeüschaft Karlsruhe. Der Vorstand. J. A. Kunze.
losung unserer
Aktiva.
☛
[4557] 8 Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bilanz am 31. Dezember 1917. auum een — 32 EB — 1 257 300 — Stammaktien
Immobilien 1 2 300 — Vorzugsaktien..
Maschigen und Ei Liegenschaften . 171 000,— ab Hyppotheken 55 000,— Kafse urnd Wechsel. Waren, Materialien
Debitoren
Gewinn⸗ und Vterlast
n
85 54397 36 529/16
1 845 480,65 „ und Werlnstrechvung.
Reservefonds
116 000 —Obligationen
Jl. 1heken 7 807,53 Krediteren u d Bankkonto
Unerbobene Obligatioss⸗
zinsen
—
Betriebsunkesten inkl. Löhn“, Zinsen und Adschrerbungen
4717]
Hanstatlscher Lloyd Actiengeselschaft
1 in Lübeck in Liq utv. Schlußabrechvung.
Wewtnn⸗ und Verlastronto.
Soll.
’
—
Saldo .
260 551,432 Vorstehende Bilanz babe ich mit den Büchern der Badlschen Baumwoll⸗ Spinneret und Weberet A.⸗F. in Neuro) verglichen und überein Neurod, im März 1918. Hammelmann, Bankdtrektor.
„A. G. Neurod.
und Hypo⸗
Disvpositionsfonds Divideneenkonto
—yyy
8 Nortrag von 1916
260 551/43] Ueberschuß des Warenkon sowie Erlös aus Wtesen
und Wohnungsmite.
himme d gefunder⸗
₰ 53 000— 500 000,— 29 000 —
1 087 0007] 94 95 7 155,— 10 000,— 330—
1 845 480,66G
219 005,83 36 529,16
88
Tantiemekonto
Zirsenkonto
anleibe
An Debet. Hanvdlunglunkottenkonto..
Per Kr dit.
5 % vierte Deutsche Kriege
f
Pfoet““
Verlustübert’ ag auf Kapitalkto.
1 45 5h 9⸗ Verlustöbern
Geschschaft
ut Bilanz vom
Fapitalkgntg.
An Devbet. Gewirn⸗ und Ve lustkonto:
8
4 ½4 % Sclaßdiosdende auf Aktien der
. . 46
4
Lükrck, im Febꝛuar 1918. Der Aufsichlsvet. Ch. H. Hetit, Vorsigender. Die Liquidatoren: Dr. Witterr. Hubert Bode.
Antienge
11558] Tofc.-Meigllmerh Fp 7 . ruUrr bgh seüschuft Fruerbach.
Fahrikarlage
rungen)
Kassenkestand,
Rei igewinn
Vermözensteile (Grundnsück, Gebäube und
Waren (Robstoffe, Halb⸗ und Ferte facrikate) Bank⸗ und Postscheckxuthaben... .. 1 134 121 90
6 882 859
Schuülden. Aktienkapttal Schulden (einschließlich lau⸗
28I fender Steuerschu . Kisegssterecrückstelluna) 4 971 872 ,55
710 986,49 1 6 882 859 Bosch Metallmerk Antiengesellschaft Feuerbach.
Gewinn⸗ un) Verlustrechunng aur Bilanz auf 30 Zepte mber 1917.
Bilanz auf 30 Seplember 1917.
Eirich⸗
Id und
492 8 1 161 173,07
1 200 000
Ausgaben
konien
Aufwendungen.
euern, Grön⸗ dungsaufmwand u. sonstige Unkosten, ab, dolich der bereit; auf den kattonskonten verrechneten
Gehälter, St
Krilegsunterstützungen an die Familten ausmarschierter Firmenangehöriger
Me
Erträg isse. Mietseinnahme Bankzinsen u. Kursgewinn Ueberschuß der Fabrikattons⸗
Fabri⸗
1 0082
Grundsücklanto Zugang Sebäud⸗konto
NIIII“ 45 727,8 SaeV1“ 171 357,29
Abschreibunag — besond. Abschreihung.
Zugang
Materialvorräte
Reserdekonto
Abschreibungen:
Gewin vorttag
“
1 687 327 14
1 768 430 77 „In der Feneralxersammleng der Aktie⸗ rär: wurde der Aufnchts at in seiner bie herigen Zusamm
für die Altie
ang wiedergewehlt 8
Zagang.
Abschreibung besond. Abschreib
1278 Kühlhaus Zenirum A.⸗G., Hamburg. am 31. Dezember 1917
.
ℳ .. 109 404 432.,59 0O1 258 023,57
ℳ 296 825,67
25 932,49 115 000,— 140 932,49
8
7 120
545 727,82
*
717 085,11 1 768,51 9000,— 191 708,51
71 768,5
2
Irn neinrichtu gekonw
Abschreibung Betrieksgerätekonto
Versicherungen, im voraus bezah
Aktienkapitalkonto
Talontteuerkonto Erveuerungsfondskonto Hypcthetenkonto
+ Zugang Dwerse Kreditoren Hinterlegungstontp Mieten 1918, belastet 1917 Reingewenn für 1917
Gewinnvortrag aus
Gebäudekontio desgl.
Maschlinenkonto desgl.
befondere Abschreibung 86
besondere Abschreibung .. Janeneinrichtungzkonto 8 Rückstellung für Erneuerungsfonds . . . . . Rückstellung für Talensteuer Rein ewinn sür 1917 Gewinnvortrag aus 1916
Hamburg, März 1918. Der nerens. V.: Dr. Guido Möring. Rüchejebhen und mit den Bückern überel stimmend b⸗funden. H. Fricke, beeid'gter Bücherrevisor. Die Tividerde für das Geschärtstahr 1917 nurte mit 8 % fengesetzt und g lapg bei der Taämme z⸗- und Diecouto⸗Bank. Hamburg.
zur Auezakl inc.
*
1,— 6 934,44
0 939,44 6 934,44
Mobiltenkonto 8 Effekter koato⸗; 1*
5 % Deutsche Kiegsanlechen. Depositenkonto 1“ Bankkonto. 1A“M““ . Kaffakonto ö 1“ Diherse Debitoten “ “ Mht⸗debttoren ““ Etsdebitoren beeö“ 8 Kautionskonto v1“
„ * .* * b-. 8 „ 2 2 . .„ % . 2 . 2 55 86 „ * . 2. 9 5 6bEEbö5 2 * „ „ .„ 2 * „ 22 * 11 5 282 . 2
Gewinu⸗ und Verlustköonto am 81. Des
s
3 070
SS.älL
——
494 756
—
cn
—.—
33 915,90
150— 4 642710
— —
8 409,53
2—
—
5 043,/80 5 200⁄— 50 000 —
165 15— 140 222 72 371 008 80
40 060/90
131 698,31
3 678 409,53
Betriebsunkosten: Gehbälter, Löhne, Reparaturen, Ziasen, Unkosten, Betriebsmaterifalien usw. 8 ““
Einnahmen aus Micten, Eisfabrikation usw. 710 986 49 1 768 430 77
jt b 15 April
haus Zextrum A 9&£
339 515,44 50 000— 3 *
₰ 09
Per Vorstand. Hevyvrofh.
1 005 334 ˙84
8 274 — 997 060,84
—.— —
1 005 334,84
Eöö1ö“ v☛᷑ X
œ—