82 : des üb
ico- 8 Segennigt gugonw. Zweite Beilage
er die beraumten Aucgebotstermi dd. 17 b M Hurch Nusschlaßur'eil ven heute ist Luif
8 †½ 5 8 9 fall9 Iodes
8 1.“
Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung⸗ Bankausweise. 1b
Verschiedene Bekanntmachungen
ffentli 8 fentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis suür den Ranm einer Fgespaltenen Etnheitszetle 50 Tr.
Gerdem tird auf den Anzeigenpreis ein Feuerungszutchlag hoan 29 v. H. eryoben.
—20 SS90:;2
en S. Pezember 1915 aus. in 6 rundbuch von S HSönewere s 17 wbr 8 erfolgen Die Luise ger. Naas, Edef au . gestellte Versicherungsschein Nr. 220 006 B!. 1 . u1u“] n Schönewei; . 1 82* EEEETEE111I1“ 15 1 ge utscher Sf raus Füster 1b. ee 89 Pegau 8 2 uf Anv Bander. . 90 Blatt Nr. 502 in Abt. III Nr. 8 für wid.” Aa alle, welche Auskunft über L der kriegsverschollene Kuischer Stan elaus ster, güãrtnereinbeiter n in Wittendei . 9 1 der Na: 2 ö „ 72 1 20 L v 4 84 8 1' s 9 IgmBann?! 3 vp 2 α 8 8 g.⸗ m. 9 . 8 8v 4 Nap Zander in Han⸗ Helene Barow eingetragenen 5000 ℳ oder Tod des Verscholl nen eile. Ciachera, Reserbvist ber 2. Koꝛ pagnie Proz Hervoll nechtigier: Rechisanwalt sterk⸗ 8 SüaigNhe . dünz +% 8 ½ 1 ½88 6“ 6 L
8. gekommen. Es werden beantragt. Die Inhaber der Urkunden vermögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens des Jafanterierentments Nr. (9. 966 31en boff in Mälhausen, klogt gegen ihren Ehe⸗ V gicz 11 9 19 81 9 1 211 1 1
haben 88 88 insprüche an diese Urkunde zu wer en aufg ꝛdert, spätestens in dem im Aufatbotstermine dem Gericht Anzeige am 29. April 1888 ia Kl.in Kostschtn, mann Josef Küster, Schlesser, froͤber 5 “ . 11 3 b 1
diese bei Vermeid 4 angefordert, auf den 18 Septen bes 1918 WBor⸗ zu mochen. zuletzt wohnhaft in Eberspark, füc tot er⸗ Witte. heim, wegen ötlicher Ven!assong g 93 Perin
Reech⸗ “ un 90 8 eelh adler mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Madgeburg, den 13. April 1 tlaätt. 1 Als Zelipu st des 1doe 8 n 8n m . d e zwischen den Parteien No *. Verlin, Sonnahend, den 29. Apri
— 2 ongaten bei uns Wericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Köntgliches AmtzsgericJkt, Abt 1. September 1914, Nachmittags hr, am 27. November 1890 vor dem Standes⸗ — 8 ——
8 20. JTpej 4 Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden festgeft⸗Ut. be imten zu Mülhausen gesch! seene Ebe 1. Unterfuchungssachen⸗ weiiecr — 8 2
8 2 b „4 7 „ 8 g „ . 8 1 8 7) 8 ⸗ 85 1 „ g. 2, re 5
Jan 89 ““ B 9 il 1918. 8 und die Urkunden vorzul gen, widrigenfahs [5048] 1 Aufgebot. 18 . Lobfens, den 19. März 19 18. zu scheid . und den Beklagten für den 9 Auf ebote, Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v deral.
Gesellscho (f üher d ersich run, 8-Aktien⸗ die Krafticserklätung der Urkunden erfolgen Der Georg Vollmer, Bürgermeister Königliches Amtsgericht. allein schuldigen Teil „zu erklären. Die 8. Lerkäufe, Verpachtungen, Verdingunden in derg
Verhüher fral 2 Süeen. und Pe nsions⸗ wird. vpon Nesselried, als Weneralbevollmäch⸗ 8 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ * Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ernn S „Rese chaft „Janus Cöpenick, den 4. April 1918. 8 der Agathe Graf in Nesselried, [5050] E11X“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mktiengesellschaften
“ Hamburg). 8 Königliches Amtsgerlcht. sht beantragt, den verschollenen Lan;wtrt Durch das Ausschlußurteil des hiesigen die JI. Zivtikammer des Kaise⸗lichen Land, 881. “
J. B.; Wulkow. “ iges — Anton Eraf von Nesselried, zuletzt wohn⸗ Amigaerschts vom 9. April 1918 ist de⸗ gerichts iu Mulhausen t. Els. auf de gü= 1 —
5016 “ .B1l gttre San,6 ng., 9 9, g-s. Et 17,8 selrien, sür sot zu enllären. Hegost ensckein iber 2000 ℳℳ der Danziger nh. un Anns, Barmittags Luhr. 1..- N. ve sardebnee enmde 23, anberaumten 330 3377 3402 3410 3412 3432 öols slasss). Betanntmacunc. siolgl,
[5046] Ausgevot. Die Witwe Meta Marie Hansen, geb. Der bezeichnete N rschollene wird auf⸗ Prtvat Aftien Ban 8459 positen ssse Zoppot mit der Aufforderung, sich durch einen bei 2 Au ebote Ver⸗ „handfungstermin hiermit geladen. 3519 3520 3521 3522 2 28 3589 3590 Die Tilgung der Straltunder Stad:⸗ Orbdeutliche Generalversammlung Der Pfandschein Nr. 930 v, den wir Flindt, in Tyrsfrup, vertreten dura edert, sid soäeestns in dem auf Nr. 10) 2979, auf den Namen des Fräulein diesem Gerichte zugelassenen Rechteanwalt “ **ꝙEumbinnen, den 28. Mrz 1918. 3610 3662 3716 3760 3767 3772 3776 anleihescheine vom Johe 1888 und der Husumer Möselfabrik. Aktira⸗ am 6 April 1915 über den Lebensbe siche⸗ Rechttanwalt Vog⸗l sang in Hadert⸗ Mentag, den 13. Januar 1919, Fs Neumann in Kol lautend, für als Prozeßbevolln ächtigten vertieten zu 7 1t 4 1 üe g xssac. des Ausschusses 3818 3831 3856 3861 7 3882 3915 [1898 (11. und III. Aasaab⸗) für ges⸗Uscheft Nödemts bei Husfum, am ruggsschein Nr. 128 273 vom 1. Aug’ st leben, hat das Aafs⸗bot des „ypolh ken⸗ mettags 9 Uhr, vor dem unter. traftlos erklärt. Alasser. 1 1 n und undsa hen, zur Fesistellung von Kriegeschäden. 3917 3935 4017 4018 4020 4047 4063den 1. Okrober 1918 ist duech aiakauf 10 Mat 1918, Vormittags 11 Uhr, 1895 für Herrn Oito Dallinger. Hilss⸗ briefes dom 28. Okioder 1912 über die zeichneten Amtsgericht Offenburg anbe⸗ Zoppat, den 12. Aprnl 1918. Mülhauseu, den 17. April 1918. 2.2 [5088 4964 4065 4143 4188 4227 4251 4287 rfolnt. in Hamburg in den Geschäftzräumen der deiter in Rofenheim, zuletzt in München im Grundbuche von Fauerwroa Band I raumter Aufgerhotstermin⸗ zu melden, Köntgliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber . Zustellungenu der l. 19 8. 2 sise 4309 4314 4319 4347 4398 4489 4190 EStralsand, den 14. Aorll 1918. Lerren Notare Gabory und Martin, wohnhaft und ebendaselbst am 28. De⸗ Blatt 41 in Abtetlung 111. Nr. 9 ein⸗ videigenfalls die Tobeserklärung erfolgen “ 8 8 bei dem Kaiserlichen Landgericht. b A8“ 86 Fß ur Fe ebung des Uebernahmepreises 4494 4565 4567 4569 4. 4579 46/8 Etüdtische Finauz⸗Deputation. Schauenburgerstraße. 8 zember 1917 verstorben, ausgefertigt haben, getragene, mit 4 vom Hundert jährlich wird. An alle, welche Auskunft über [50521 Oeffentliche Zustellung. 1“ g vn g für a. 5700 Stück Sleevers 10/10 mit 4641 4650 4658 4659 5 4666 4681 Lütk’. E“
soll abhanden gekommen sein. Wir fordern verzinsliche Hyvothek von 30 000 ℳ veben oder Tod des Berschollenen zu er⸗ Die Chefrau bes Sergmanss Adolf [5058] Kal. Amtsgericht Balingen. [5059] Oeffentliche Zustellung. 6, Zoll Spiegel, b. 600 Halbsleepers 4682 4683 4686 4698 4699 4700 4701 . 1) Vorlage des Geschäftsberichts 1917. den etwaigen Inhaber auf, sich unter (eingetragen für die Antragstellerin) be⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Kosching, Dina geb. Heb rlamp, ir Oeffentliche Zußellung.“ Die Ftrma J. Drevy jr., Hofantiqgar, 10/10 mit 6 Zoll Spiegel, c. 9500 flef. 4715 4747 4757 4770 2 4793 4844 iceeümmene mmreranman. 2) Genchmigung der Bilanz und des Vorleaung des Pfandscheins binren antragt. Der Inhabcr der Urtunde wird spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Lütgendortmund, Despeie⸗straße 54, Prozeß⸗ „ Der Erwin Judge, Kau mann hler, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗] Sleepers 10/10 mit 7 Zoll Spiegel ent⸗ 4845 4846 43850 4863 4877 4895 4939 KdaseEExndHkeneen vc.2 Cewinn, uns Velafikontas für da⸗ orri Momaten von beute ab bei uns zu aufgefordert, spätestens in dem auf den richt Anzeige zu machen. bevollmächtigter: Rech'sanwalt Geh. Balingen, Proteßbevellmüchtigter: Rcchts⸗ wat Dr. Dlgpeker, klagt gegen Euy n eh Kriegebedanf soul am 7. Mai 4944 4978 5036 5072 5076 5108 5178 84 Geschättsjahr 1917.
welden. Meldet sich niemand, so werden 8. Oktober 1818, Vormittags Offenbure, den 15. April l9ls. Justigrat Tewaag in Dortmund, klag: anwalt Pfeiffer in Balinen, tlogt ge en de Wendel, Hüͤttenwerkshesitzer in Paris, 1919. Vormittags 10 Uhr, vor dem 5316 5331 5362 5022 5979 7108 1188 von mandi gesell⸗ 2) Huastung des Auffichtzzgto znd de⸗ b 5 auf Grund Kaufvertraas mit dem An⸗ Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in 5501 5529 5538 5575 5580 5586 5598 IrUMäaze Kezese Vorstande. 1“ Der Vorstand.
29§
wir den Pfandschein für kraftlos erklären. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Großb. Amtegericht. I.⸗ zegen ihren Ehemann, früher in Lütgen⸗ den August Nuf. verheiratet, Küfer von de 1— Leipzig, den 19. April 1918. auberaumten Ausgebotstermtne seine Rechie dortmund, zurzett undekannten Aufenthalts, Feislingen, O.⸗A. Ballngen, mit unbe⸗ nage zu erkennen: 1) Beflagter ist schuldia, Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, 5613 58027 ZE113““ 94½ Teutonta Versicherun sakttengesellschaft anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [5049] Aufgehot. ouf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem kanniem Aufenthalt in Amerika, wegen an Klageteil 2415 ℳ 60 ₰ nebst 4 % II. Obergeschoß, verhandelt werden. Die 5742 5748 5765 5793 5854 5856 5895 41 ien ½. Leue. in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Johannes Bulach, Bauer in Un⸗ Antrage: zu erkengen, die zwischen Parteien Forderungen aus Darlehen und Kauf, mit Zinsen aus 2400 ℳ vom 2. September früheren Eigentümer zu a und b vermu', 5924 5959 5974 5086 6001 6014 6016 8 8 — u. 2, h vöversicheru gsbank Teutonꝛa. Urkunde erfolgen wird. 1X1X“ dingen, bat beantragt, den am 27. Fe⸗ am 24. Mai 1915 vor dem Standesamt dem Antrage, durch ein gegen Sicherheit 1913 zu bezahlen und die Kosten zu tragen lich Burt Julton & Haywood Lro. in 6020 6029 6085 6087 6179 6226 6228 en sche ften [5118] Dr. Bischoff. J. V.: Schömer Hadersleben, den 12. Ppril 1918. brugr 1825 zu Undiagen geborenen und Lätgendortmund geschlossene Ehe wyd ge⸗ vorläufig vollstreckhares Urteil sür Recht und zu erstatten. 2) Das Urteil ist gegen zondon; zuc. Wilam Cöristie & Co., 6229 620 6308 6311 6401 6432 6454 ARcn. 1 Germania Aktien esellschaft ——— Köntgliches Amtsgertcht. ten Inland zuletzt dort wohnhaft gewesenen schieden, der Beisagte für den schuldigen zu erkennen, der Beklagte sei schuldig, an Sicherheitsleiftung sofort vorläufig voll⸗ 2ad. in London werden hiervon benach⸗ 6566 6587 6589 6591 6592 6601 6607] 15119] 9 1 9 1 Fohꝛnn Georg Mmlach, welcher im Jahre Tetl erklärt und auch werden ihm die den Käger zu Händen seines Prozeß⸗ und tre ckoar. Mit Beschluß vom 28. März richtigt. In dem Termin wird verhandelt 6617 6619 6644 6647 6680 6705 6719 Glushtsttt 15 Hebrüde für Verlag und Druckerei.
3 1918 wurde die öffentliche Zustellung und entschieden werden, auch wenn sie 6729 6734 6803 6835 6885 7107 7129 ush ite vormals e Inn ẽT “ 8 miferts Stata. .
[51696] Aarfgebot. 71566] Aufgebot. 1852 nach Ame ika ausaewandert und seit Prozeßkosten auferlegt. Die Klägertn ladet Inkessohevollmöchtigten Rechtsanwalt — Der Handlunasgehilf⸗ Alfred Max Der Bahnarbeiter Heinrich Schuch⸗ dem Jahre 1836 verschollen in, für tot den Beklagten zur muͤndlichen Verhandlung Peeiffer in Balingen, die Summe von dieser Klage bewilligt. Die Klägerir nicht vertreten sind. 7141 7152 7164 7168 7226 7235 7236 8 Siegwart & Co. “ Krouse hier, W. ßflogstr. 18, hat das mwann II. in Weiterstadt hat für sich und zu erklären. Der bezeichnet⸗ Verschollene des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 570 ℳ 85 ₰ n⸗bit 4 ½ % Zivs hieraus ldet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin, den 17. Aprll 1918. 7244 7245 7263 7274 7293 7408 73099 Stolber bei Aache te “ 8 E Lufgebot des auf seinen Nam⸗) lautenden sals gesetzlicher Vertreter seiner minder⸗ wird aufgefordert, sich spütestens in dem des Königlichen Landgerichts in Dortmund seit 1. Januar 1918 z2 belahlen und die hantlong des Rechtzftretts vor die Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 7512 7313 7314 7320 7344 7347 7367 , wibtherg bei Aachen. 89¹5 “ c98 Ah 8 r. Bürg Fchuldhuche S Fürstl chen Sparkasse zu jäͤhrtgen Kinder Wllhelmine, Heinfich, auf Dienstag, den 31. Dezember auf den 26. Juni 1918, Vormittags Kosten des Rechtswreits zu tr gen. Zur 4. Zvilkammer des Königlichen Land⸗ ““ 7381 7408 7415 7445 7452 7639 76484 „ Die Herren Aktonäre werden zur . k Uübr, 1 . Nr. 79 228 mit einem Bestande von Karl und sfranz das Aufgebot des Hypo- 1918, Vaormittags 10 Uhr, vor 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits gerichts München Iauf Dieustag. 9. Julimmmamarüsaamrnmemrmmmeäesenhn g 7726 7802 7809 7814 7815 7. 7821 44. ordeutlichen Henetalversamm⸗ 1 8 1 senschaft, * S 29, 999 ℳ 21 ₰ beantragt. Der znhaber thefenbriefes üͤber die untem 9. Dezember dem K. Amtegericht zu Reutlingen an⸗ sich durch etnen bei diesem Gerichte zuge. wid der Beklagte vor das Kgl. Amts⸗ 1918, Formittags 9 Uhe, Sitzungs⸗ 7842 7872 7876 7917 7951 7978 7983 lung auf Dienstag, den 14. Mai statt. “ der U kunde wird aufgefordert, spätettens 1907 im Geun bach der Gemarkung See, beraumten Aufgebotstermine zu melden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gericht Balingen auf Donnerstag, den saal Nr. 85/I, mit der Aufforderung, einen 7996 8095 8096 8119 8127 8154 8182 12 28, Mitte gs 12 Uhr, un ve⸗ 8 1“ “ dhe, guf Freisas, dru 12. Juli beim Bano VIll Blatt 574 unter Nr.2 widrigensalls die Todeserklärung er⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 6 Juni 1918 Vornnttags 9 Uhr, bet diesem Gerichte zureassenen Rechts⸗ 4) Verlo ung ꝛe v 18 [8204 8206 8208 8218 3225 8227 8229 schältelokal der Drebener Bank in Cöln,] 1) 1918, Vermi tags 11 Uhr, vor dem der Abtetlung III zugunsten der Bezirke⸗ folgen wird. An alle, welche Aus. Do nmund, den 13. April 1918. geladen. Zum Zweck⸗ der öffentlichen vngalt als Prozeßbevellnächtigten zu be. *ꝶàabrln. ung * on 8275 8276 8277 8287 8288 8297 8298 Unter Sachsenhausen 577, eingeladen. Chh. u Beschaemsfähurs Heeteichneten Gercchte, Geriziggebäude, spokesse Zaingenberg Acnetragenen Fyvo unft über Leben oder Tod des Ver. Glatschke, Landge ichtssekretär, Gerichts⸗ Zustellung dotrd deeser Auszug der Flage stellen. Zum Zwece der öffentlichen Noteztinagiog⸗ 8299 8306 8352 8365 8366 8372 8467 1) Bescht 2.ordnurg: »„) Hochparterre, Zirm mer Nr. 13, anberaumten thek uber 650 ℳ, welch⸗ auf den seirer schollenen zu erteilen vermögen, ergebt schreiber des Königlichen Landgerichts. dekannt gemacht. Die öffentlich⸗ Zustellung Zustellung wird dieser Autzug der Klage ern; apleren. 8513 8519 8521 8531 8543 8545 8553 92 kericht des Vorstands und des Auf⸗ “ 915 8 s⸗ n Autgebotstermine seine Recht⸗ anzumelden verftorbenen Ehefrau Wilhelmin⸗ geb. die Aufforberung, späͤtestens im Aufgebots⸗ Hctcsastecalt elülc ist durch Verfügung den K Amsegerichts bekannt gemacht. 14 8560 8606 8628 8709 8732 8748 8764 188 Brats üher das abgeicof ne Ge⸗ 19 c- Repise 8 Prüfnv vnd gie Urtunde vorzulegen, widrggenfalls Muüͤller zug schriedenen. Grundstücken termine dem Gericht Anzeige zu machen. [50531 Oeffentliche Zustellung. Balingen vom 11. April 1918 bewilligt. Müachen, den 11. April 1918. [444781 Bekanntmachung. 8947 8970 9020 9304 9313 9328 9329 hiftetahr, Vorkezung der Bifanz per “ Uate den Geschg 02 die Kraftloserklärung der Urkande erfolgen Fl. 11/148, XIII/249 u. XVIII/19 lastet, Neutlingen, den 16. Apr'’l 1918. Die Pautne Selma Sehm, ceb. Fleißner: Den 16. April 1918. Der Gerichtsschreiver Bei der heute erfolgten Auslosung 92333 9447 9349 9365 9366 930 9421 ¹. Pezember 1917 nebst ewinn⸗ jat 85 “ wird. beaͤntkagt. Der Jehaber der Urkande Der Gerichtaschretber des K. Amtsgerichts. in I chwitz⸗Aubachthal, vertreten durch den Gerichts'chreiberei Kgl. Amtsgerichts. CC Landgecichts I. von Anleihescheinen der Stadt Elber⸗ 9423 9459 9481 9578 9582 9677 9705 und Verlustrechnung und Beschlaß⸗ J Aufsichtsratsmitgliedern Gerg; den 10, Dezember 1917. wird aufgeforvert, srätestens in dem auf Amtsgtrichtssekretär Haubensak. Rechtsanwalt Dr. Brehme in Ge Amtsgerschtssekretär Hatler. “ feeld vom Jahre 1889 sind folgende 9706 9712 9807 9921 9978 9991 sössung üter die Verwendung des “ „Das Fü stliche Amtsgericht, Mit wach, der 9. Ottober 1918. 1“ gegen den [Leber Gustav Hugo Sehm, — Nummern gezogen worden: (0000 10027 10062 10187 10188 10211 . Reingewinng. „ e“ Be he. Abteilung 2 für Zivilprogeßsachen. Vormittags 10 Uhr, von dem unter⸗ [5087] Erbenaufruf. zuletzt in Gera wohnhaft, jetzt unde⸗ [4706] Oeffentliche Zustellung. 4707] Oeffentliche Zustellung. „Buchstabe A. 7 42 122 137 153 262 10214 10273 10326 10329 10352 10378] 2) schlußfoss Entlastung von stimmie Personen ze;chneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, anbe⸗: Die am 6. Juni 1916 in Lauingen ge⸗ kannten Auf nthalts, wegen Eveschridung, Der pensionierte Lokomotivführer a. D. Der Rittergutsbesitzer Georg Koelling 539 555 587 671 702 725. 12 Stück zu 10381 10385 10397 10413 19539 10560 3. 1 Au sicbtsrat. 7) Antraͤge und Verschiedenes. [64356] Aufgebot raumten Auff ebotstermine seine Kechte storbene ledige Zugeberin Chritine Mik⸗ mit dem A trage, die Ebe der Partei 1 Fritz Koneffke zu Berlin⸗Wilmerzdorf, euf Perkappen per Nautzken, Prozeß⸗ 5990 = 60 000 ℳ. 10561 10612 10614 10631 1.632 10646 ö“ E“ “ Bilan, h“ Bevlwst⸗ Der Fabrikbesitzer uad Ingenteur G und die Urkunde vorzulegen, back, geh. am 1. Dezember 1839 in Seck⸗ zu scheiden und den Beksagten für den Jengerstr. 8, Prozeßbevollmächtigter: bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Buchftabe B. 111 243 283 324 340 10653 10672 10673 10679 10680 10681 e ET111““ rechnung liegen zur Emnsicht der Akttonäre Nauschütz in Straeburd, Wor. verrret drigenfalls die Kraftlorerklärurg der mauern in Hessen, hat weder Abkömm⸗ allein schuldigen Teil zu erklären. Li⸗ Rechtsanwalt Dr. Herbert Fraenkel zu Dr. Seslig in Königsberg Pr., klagt gegen 400 424 463 609 631 637, 642 792. 831 10686 10687 10880 10882 10965 10966 .“ in urserem Geschärtslokal, Stralauer Lau bLüt n traeburg, Wpr., vertreten Urkunde erfolgen wird. Uinge noch 2 le ew 1ο Verfüguna Slägeri ladet d Beklaagte .“ Berlin C. 25 Shj cksenstr 46, klagt gegen den Kastri⸗ 1.. r; *† 58 87 923 933 1098 1126 1131 1148 1216 127 67 10968 11023 1 10 11042 05 nebhmen wollen, haden ihre Aktien nach 1 un 2 „ S durch den Rechtsanwalt Dr. Stelter in Zn eges enbe „ WL1““ 888 1 /hh e biwilltge ugung * laͤgen n t0. el en Betlag en zur münd⸗ .““ 1 IE sen; . 5 8 egs den Kastrierer F. Berschick, früher in 1“ 8, 8 Fs 2 82 1g 12. ) 12²⁷½ 0967 100 8 023 1040 11042 11092 6 13 86 Statats G Weche I Straße 25, ans. Straeburg, W ait das Auf⸗ Pwingenberg (Hessen), den 11. Maär hinterlessen. Neben mebhreren bereits en⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die unverehelichte frühere Putzmacherin cbiau, später in Ungarisch Brod, jetzt un⸗ 1404 1506 1529 1558 1572 1821 168 11099 11100 11151 11152 11173 8 Seee Srg 6 19. April 1918 Stra burg, Wpr., hat das Aufgebot des] 1918. ittelten Erben kom er als Mit⸗ die I. Zivilkammer des Gemeinschaftlichen Margarete Gutsche, früher zu Berlin bekannten Aufenthalls, uner dor ⸗ 1792 1807 1834 1938 1982 2011 2071 11177 11⸗ 22 22 24 258 n, tem Pesckäfts olafe der Gesell. Berlin, den 19. Apri angehl’ch verloren gegangenen, von ihm Großherzogliches Amtegericht eoberecgeee se ehenmen, weiter als Mit⸗ 6 Zipilkammer des emeinschaftliche JL1“ dea. Pufeneballg bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ 2080 2368 287 1 14“ 11229 11240 112 chaft in Etolberg ocen bei der Dreczner Der aAnfftcdeeren. ausgestellten, auf den B esitzer Vintent roßherzogliches Amtegericht. erbberechtigte in Getracht: Landgerichts zu Gera (Reuß) auf der Zietenstr. 7, jetzt unbekannten? ufenthalts, tung, daß der Beklagte am 27. November 2 9.28 8 2870. 39 Stück zu 1000 ℳ 11259 11284 11285 11294 11297 1SJee “ p. Itschert, Verstsender. 1 en, n Besitzer Vinien Aüegcceh s 1) die Abkömmlinge der mit Ausschluß⸗ 18. Juni 1918, Vormittags 9 Uhr, unter der Behauptung, daß ihm die Be⸗ 1917 auf dem Gute des Klägers zwei Jung⸗ = 39 000 ℳ. 8 11378 11385 11391 11450 11490 1 98 8 n einem veutschen . ind sen kast Buchstabe C. 47 98 125 126 130 140 1/498 11505 11227 11551 11557 11. E“ 191w8. 157667
. ⸗ Gera, 1
—y—
E““ E““ [5060] Deffeutliche Rufsordernang. urteil des Großh. hessischen Amtsgerichts mit der Aufforderung, einen bei dem klagte an rückständigen Beträgen für in de rinder und einen Jährlingsochsen kastriert-,2 bööö 1, lung am 15. Ar gust 1916 rotestis Ser Tie Eheleute Hauunternebme Wiß belm Höchst . O. wegen unbekannten Aufent. gedachten Gerichte zugelassenen Fnwanl Zeit vom 18. Juni bis 27. September kabe und daß infolgedessen die Tiere kurze 153 180 208 226 259 261 266 305 306 11585 11626 11657 11659 11734 Der Vorstand Die vedeutliche Sevneralversamm⸗ Wichfels vom 8. MNai 1914 vcben 2000 1 Kerkäeck und Wilh. min⸗ geb. Backelars halts für tot erklärten Kathaina Miß. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1917 gewährte volle Pension, einschliehlich Heit nach der Kastrierung eingegangen sind, 356 357 373 375 393 425 467 470 472 11807 11820 11823 11826 11872 12049 “ lüung der aktten efellschift „Teatr Polski fälltg gewesen am 15. A gun 1914 uU Funtehe Ieh Ooerbeck von Essen, „bmn denen die back, geb. 6. Junt 1858 in Seckmauern. Zustellung widd dieser Auszug der Klage 300 ℳ Rest der im Sommer 1917 ge⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 532 541 553 559 563 608 611 613 641 12053 12.,70 12133 12754 12221 12237 9 w ogrodzie Potoekiego w Poznaniu“ 8 G Uerb 1 als Witwe cam 2. Februar 1915 Dieselde war eine Tochter der Eheleute dekannt gemacht. 8 währten Darlehen, noch insgesamt 763,50 pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 673 693 706 724 739 748 753 794 821 12276 12279 12281 12283 12284 12316] 5132] 8 8 si dev am Dienztag den 14 Wai Inhaber der Urkunde 88” Per daselbst, Steelerstraße 54, verstorhen in, Michael und Kathartna Mißback in Seck⸗ Gera, den 18. Ppril 1918. 1 Mark schulde, mit dem Antrage, die 805 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage 835 836 841 845 879 912 941 957 964 12317 12318 12331 12347 12349 12350% ꝑßEisen. und Stahlwerk Uvesch 1918, Nachmitteg? 5 Uhr, in Posen Fabacerg der Urkunde wird aufgefor ert, hab'n in dem Nachtrage vom 7. August mauern er Gerichtsschrei Beklagte kostenpflichtig und gegen der Klagezustellung zu zabl 8 Ur⸗ 965 929 980 1001 1036 1039 1079 1153 12367 12403 12430 12469 15288 152950 „Il⸗ 2. 1 nitz ngssaal⸗ Bank Zwi srätettens in dem auf den 190 Osto er 1906 ens vSee. 13,5 FX. 88c. 5 8 ’ Der Gerichtsschreiber Detläagte kostenpf lc- ig, und agezustel ung zu zahlen uUnd das Ur⸗ 9. 917 5 59 9 12935 12367 12403 17430 12465 12466 12484 Aktiengesellichaft 9 Don imund im itz ingosaa der 2 an. Zw iazku Tö1 ür. dr. er 1906 in ihrem gemeinschaftlichen Testa. 2) die Abkömmlinge der für tot er⸗ des Gemeinschaftlichen Landgerichte. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ teil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig 1188 1194 1217 1218 1224 1239 1255 12533 12551 12565 12574 12579 12580] * M 111*I Spétek Zarobkowych. Welbelmstraße 26, unterzeichn fan e ghe 10. Uhr, vor dem mente vom 14. September 1866 ein. klärten Michzel Eisenmenger, geb⸗ bar zu verurteilen, an ihn einen vollstreckdar zu erklären. Der Kläger ladet 1256 1298 1300 1313 1329 1332 12352 12635 12643 12646 12647 12651 12664 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur statt ele 8- c 1 T 1ber A f⸗ 8 8½ 8 H 612 7 ot† N ; 22 6 . 52 2n 8 2 . 89. S 3 ¼ , inson 2 88 9 9 F. S 8 r. 3 377 5 7 85 5* 5 29 2 2. 52 8 . 88— 292 84 j 2 5 veprn 221 1 gebotstermine 1“ Iven Familiesstiftung errichtet. Ueber die 23. Januar 1846, und Adam Eiseen⸗ [5054]1 Oeffentliche Zustellꝛeng. Teilbetrag von 600 ℳ nebst 4 % Zinsen den Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ 1359 13277 1408 1426 1453 1465 1521 12665 12666 12667 2 12674 12676 astfgerorpezilichen Generalverimne un⸗ Tagesordunng: und die Urkunde vorzulenen wir nelden nach § 80 Bürge’s. Gesetzbuchs für diese menger, geb. 14, April 1852 in Seck. DPer Hülienarbeiter Paul Schneberger seit dem 1. Oktober 1917 zu zahlen. Der fung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ 1526. 1532 1536 1539 1549 1572 1575. 12733 12796 12834 12907 12923 1293) ung auf Müutwoch. den 15. Mat] 1) Feschäftsbericht des Vorstands sowie die Kraftloseitlärung den⸗ deö. Stistung erforoerliche Genehmt ung soll mauern. Dieselben waren eheliche Keinder zu Nilvingen, Prozeßbevollmächtigier: Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen vmmer des Königlichen Landgerichts in 57 Stück zu 500 ℳ = 43 500 Nℳ. 12953 12986 13008 13009 13029) 13030 ³8, Nachmtitegs 3 Uhr, in das —V. rlegung der Jahresbilanz und der folgen wird.—ig der Urkunde cr⸗ von dem üunte⸗zeichneten Gerichte ent⸗ der vecstorbenen Eh leute Johann Wes. Rechtzanwalt Weck in Diederh fen, flagt Verhandlung des Rechtsstreits vor da Fenigsberg. Pr⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗ „ „Buchftabe P. 11 100 170 184 200 13062 13127 13145 13148 138151 13029 Hotel zum Römischen Kalser' zu Tort⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Strasbung, Myr E1116“ 1 werden. Die Mitglie⸗ er der zu helm und Christine Eisenmenger, geb. gegen seine Ehefrau Hedwig Agnes Schne. Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ Hamm 14/16, auf den 1. Juli 1918, 203 254 270 282 332 375 391 1¹⁷ 542 13224 13228 13233 13302 13338 13344 mund ergebenzt ein. LII tr Ks-hgkches 8 Fe 38 ar 1918. dieser Stiftung beꝛuenen Familse werden Mißback, in Seckmauern. berger, geb. Zlume, zul⸗tzt zu Dieden⸗ berg, Grunewaldstr. 66/67, auf den Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 654 696 720 731 767 804 816 826 884 13350 13372 134 2 13453 13511 13515 8 Tagesordnung! 1 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Roatgliches Amtsgericht. deshalb gemäß Art. 1 § 2 des Hecuß. Aus⸗ Peesonen, welche glauhen, von einem hofen, z. Zt. ohne bekannten Wobn⸗ und 20. Juni 1918, Vormittags 9 Uhr. rung, sich durch einen bei diesem Gericht 898 912 926 930 936 941. 29 Stück zu 13518 13520 13559 13634 13646] 1) Erhöbung des Grundkevitalg der Revisionskommission. —.— — thrungs8geseßes emn Jürge Desehhb 8 2 2 6„ e. f 8 † 8 S 9 8 DwoJo Hor Gffontli Tor nstofln ssop 9 . 38 “ . 2 — 8 5 9 298 86 2092½ 5 80 29*½ G af 1 2 7 ; 7. “ eesFz nn trna gese W1““ F. der in Zeffer 1 und 2 aufgeführten Per⸗ Aufenthastsort, unter der Behauptung, Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung fugelessenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 99. ℳ = 58”g A. 1 . 13647 13643 13669 13685 13691 13692 Besellschaft um „ℳ 12 000 000, 3) Genebmigung der Bilanz und der [3922] Misgebot. v1 8 andes WW sonen abzustammen, bezw. damit personen. daßs Beklagre die eheliche Treu⸗ verfetzt wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ tvollmächtigten vertreten zu lassen. Durch 8 Ankauf wurde getilgt die 13705 13797 13755 13796 13808 13854 . .““ den J⸗ Sewinn⸗ und Verlustrechnung pro Die evangelische Kirchengemeinde in ETI“ 868 Fag. dcnepeattehs gleich zu sein, wollen spatestens bis und im Jahre 1915 vte „heliche Woehaung macht. 2. Aoril Fönigsberg, den 10. April 1918. 6“ 98 600 ℳ. tehenden An⸗ 12979 13988 13991 13994 14036 14051 VV 1 Mehn ⸗ 1917 und Dechargeerteilung. Gr. Rosineko hat das Aufgebot des beim e 8 9½ 88 fhiees chnsten Ge⸗ 9. Juni 1918 beim K. baver. Amtg⸗ verlassen habe, mit dem Aat; age, die Ebe Verlin⸗Schöneberg, den 12. Apri Der Gerichtsschreiber leib er Nennwert 8. n- 14076 14089 14112 14128 14156 14177 89 10 ev'Festfepuag Fdi kindest⸗ 4) Genehmigung der Uebertragung von Russeneinfall verloren gegongenen, über Fich reber die Ertell anberaumten gerichte Lauingen „sich melden unter Vor⸗ der Parteten zu schelden, aus Verschulden 1918.f.. “ des Kgl. Landgerichts. Abt. 3. leihescheine ist E1“ hör! an 14179 14180 14183 14213 14216 14230 Ftragts An L113““ cen Aktien gematz § 2 der Setzungen. be im Frundhuch von Gr. Rosir gky Termh e Ne süber die Cärtellu g. 0der Ver⸗ zeigung amtlicher Schriftstucke, aus welchen der Beklagten, und ihr die Koften des Der Gerichtsschreiber des Lb“ welchem Tage die Verzinsung aufhört, zu 14231 14232 11915 11312 14314 143438 „ 8 de6 ktien. 5) Anträge ohne Beschlusfassang. and I Blatt Nr. 18 in Abtellung III welgerung der Geneßzmigung der Stlstung ihr Abstammungsverhältnis bervorgeht. Rechisstreits iur Last zu legen. Der Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg, Abt. 3. 15063 ) er gber;nsstellen sind die hiesige EI11“ öö n “ 14 Ein p d 9 42 63 14490 449 50 Bc dom ’ 1 4 enverungen ; „ 0 11354 11660 14893 14400 14494 14504 der wasung 1es — denverungen n Aktiengelellschaft: Teatr Polski
Nr. 7 für vie evang⸗gische Kirchengemeinde tu erkläfen, andernfars ihren die Be⸗ Desgleichen werden alle diejenigen, welche Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Segeie. n n, Gr. Rosineko eing⸗tragene Hvvothek schwerde c⸗gen die erfolgende Entscheidung sachdienliche, auf bestimmten Geumfeee chen2 ndlung des Recht 36 gffentltah⸗ . Zar Eemittelung unhekannter Teilnehmer Ttadthauptkasse und das Bankhaus 1453. 373 14713 147 7 . d on 4630 ℳ va renge ,gaen, Hebolö nicht zuste ht. b 6b d nng dabrleagesrgüeh. .. 1“ L“ J in säten die nachstebenden he S. Bleichröder in Berlin. 1 1gg 1 8 189 schaftsvertrags, welche dem zu Punkt! W ogrodzie Potoeckiego W
beantract. Der ohaher der Urkande wird Halle 5 den 11. April 1918. mittiung der genaunten Personen bezw. Landgerichis zu Metz auf den 18. Juni München, Hiltensbergerftr. 28, 2) Fritz the gen öffentlich bekannt gemacht: Mit 8 en Anleihescheinen sind die dazu 15052 15087 15089 15114 15294 15326 gefaßten Beichlusse nach seiner Hulch⸗ Poznaniu.
eufgefordert, spätesteng in dem auf den Lönigliches Amtsgerich!. his derselben zu machen 1918, Vormlttags 8 ½ Uhr, mit Rauh, Textilwaren in Mürchen, M trene⸗ seedter . LW““ gehörenden hö s 5335 15420 15448 15470 15485 15565 3) “ öö Abf. 1 des Ge Der Auffichtsrat.
7 3 X9 8 8 m 1 sta gebeter di se ngaben den uff zrung 1 ) - rage Fe „70 6 1 zwalt Dr.⸗ 8 89 3 et d 814 1595 662 7 55. 1553. b er un bes § 12 bs. „. Ge⸗ D 1 8 10 Cge er dem Tö [5047] 8 Aufgebot. h 1“ oder schriftlich nüse R2 hahen 8188 es..kg.S W T1““ ;. euf. -l Ablösung der 8 Grundstöcen des etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem 168 18. 18968 18920 1 16gss 8 ellscheftsvertraas durch anderweitlge W. Jerzykiewicz, Vorsttzender. anberaumten Aufgebotstermine seine Recht⸗ Die Frau Elise Ehreawerth, geb. Utzig, gerichte Lauingen anzubringen. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mann in München, sodann Berlin, Realeonbebeztrks Altensalzwedel ruhenden Kapitalwert gekürzt. Bezüglich der Ende 15976 15985. Festsetzung der Zahl der Aussichtsratz⸗ s528 anzumelder, und die Urkunde voruiegen, in Beritr, Brunnenetr. 101, veitzeien Lauingen a. . den 17.April 1918. dugen Zimmerstr. 5/6, nun unbekonnien Aufent⸗ vesster. Jarruer 1918 zu bewirkenden Auslosungen —Die Rück ahlung erfolgt vom 1. Juli „mitglleder. ““ .
migrigenfals dis Kraftloserkläärung derskurch den echiganwalt zutigrat Plenzker K. Amtsgericht. Met, den 12. April 1918 stalx. g 2) Ablösung der auf Grundslücken des don Elberfelder Anleihescheinen anderer 1988 ab jum Nennert wit e 4) Aenderung des § 14 Abf. 1 Satz 1 Wagenbauanstalt rkunde erfolgen wird. Iin B ꝛdftr 60, 16 keantragt, den Rubhner. “ Gerichtsschreiberei 68 G T*DersBeilagte ist schuldig⸗ nten vnebeztrks Gässefeld ruhenden Real⸗ Ihorgange wird besondere Bekanntmachung Zuschlag hes 3 = ℳ,1030,— fnß des Gesellichastsvertrags 3 “ Oldenbur A G Bialla, den 11. April 1918. erschollenen Maurer Aldert Utzig, ge⸗ ö“ 8 bes Kaiserlichen Laudgert die den . ieb ten. erfolgen. 8 P“ - 1& veitige Festsetzung des Betags der 1 8. * . 88
Königliches Amtsgericht. boren am 4. Ma⸗t 1849 in Berlinchen, (4202] 1 8gg. ee. 11“ 3) Ublösung der auf Grundstücken des Die früher ausgelosten Anleihescheine ö außer hei der pon den Aussichtzratemitgliedern zu] Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden 1 I zul LET131.“ in Berlin, Ber⸗ Dusch Autschlußurteil des Königlichen [5057] Oeffentliche Zustellung . Kletberschr nt mit &piecel, 2) vell⸗ Uinreladeberire Vitzke ruhenden Real⸗ sind EE“ er 1917 8 üs in zerlin: hinterlegenden Uktien. bierdurch zu der am Donnerstag, den 8 nauerstr. 25/27, Sor 2 na 2 NA 2 5181 8 8 Rh 8 vc * 88 a . hes g; en. 5 fel 1 vembe . 88 8 2 Nugi 8 St 1 8 8 3 7 ·
15039] Rufgebot. sebaemeldet,] fög tot mah ünsrüke Amntsgechis in C geh ws 12anr ,⸗Sis Fuma⸗ b. E Gillet. Weingaef. sändige Beiten, 3 1melr haccishe e h EETö’“ bei bes 111“ kters eesge es Nachstebende Per sonen: ezer Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Kreis Sarreraeneee, une 1866 zu Gonna, bandlung (Inhaber: Paul u. Josef Giller Marmorplatten, 4) einen Waschkaten n 1) Ablöfung der auf ichen de 8 1 jgeordneter. n Mannhrim: öb“; 8
in Hessenwin kel, 8— 8 v“ H Helbra wohnhast gewesene Musiker Karl Jußttzrat Dr. Styoeber, Rechtsanwalt, Perser⸗Bettvorlagen; ferner eine Speise⸗ hsten. eilrts Atneburg ruhenden Rtal⸗ Schuldentilgungskommisston. beider Süöhbeutschen Bank Abteilung W erserbe deh hli 7 . a 8g2 86 b eralver II. die Erben des am 29. Jannar 1916 1n Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3 itpnett “ W11“ biagt Keea. 1,. es 1““ dümereerihtagg, eead ease S 62 Ablösung der auf Grundstücken des Keetman. Meckel. der c “ Als Hintert⸗gunasstellen sind bestimmt: 8 Tagesvevnung: .“
versterbenen Dachdeckermeisters Nik⸗laus9 e Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockmert“ f1drJ en 86Z Iber zier, Zllacherstr. 42, 1. Zt. Solrat, Tisch, 2) vier Stühfe, 3 emc e in I“ n Straßz . (G. 1. 6 Ffhaufen“ Bank⸗ stattun ““
Eeehtatben 1) Dachtede mrfster 8 1 Sha e 114“ G 56 à1 2) Klara Arnold, geb. Oesterlin, bie her Aufbau, 4) ein Büfett, 5) ein V rtikon, himneindebezirkg Bismark ruhenden Real⸗ 8 — bei der Ellässtschen Bankgzesellschaft bF“ ahs ) Fefaa tengedes VZ
Schmidt in Berlin, 2) Frau Bergmann termtue zu melden drigenralhs h eleben, den 12. Kpril 1918. Wirtin, zuletzt hier, Illzacherit. 42, jetzt 6) eine Standuhr, 7) einen Soumec⸗ 3) Ab⸗ 8 [4856] 2 — 2, [gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ ;. r * E“ 8 Bfaftung Festi
Ehhfstine eehbner, Heb. Schmeft, in Todegetelärung erfolsen wid, An olle, ben ort, unter der Bezauptonad asfeh bahsg. E“ benändedants Rindtorf rubenden Reale nonenen, gus:osang der 41“p, Ken. lurgen nigstssrgsegnnngsschen. it vm die Deespuer Bansk ia Fachen, Walustrechnung per 31. Pelember
Ploste⸗ Mansfeld, 3) Frau A beiter welche Auskunft über Leben oder Tod der [5051] kla⸗ v F balb einer vom gslen. schuldverschreibungen vom Jahre 1. Jull, 19 Ber⸗ er Bochum, Koblenz, Dortmund 1917.
Dorothea Jacobshagen, ceb. Schmidt, in Verschollenen NAX“ klagten zu 1 u. 2 ihr unter Samthaf:t Zwangsvollstreckung irnerhalb einer , luldrerschr 8 1 ausgekosten T-ilschuldverschreibungen auf. 9 , 88 g I
öe 4) Dachbecker Cee die 11“ 1ens “ 1 199 †r, 9 15 ig. Ser Wein und Getränke Gericht zu bestimmenden Frist den 2 8 essgcodenteannien 1eh cer hece 8 EETööö’“ C Eölu. im April 1818 G nShane. GoE geaeen 8 Fatafturg, des
r erlin⸗Schönebe 9 scker⸗ termine dem Gericht Anzesoe n ee ots⸗ 1918 ist der am 8. April 1869 zu Wiemel⸗ den Restbetrag von 66,67 ℳ n. on 1800,— ℳ % Zinsen bierau S zu dem auf? . Fois . d n der Digcouto⸗Gesell⸗ 1 1
E“ F Geüic 1 hauten, Kreis Bochum, geborene Berg⸗ lu 5 c’o seit o 6. 17 sa,tt nebst gephen fenr 11311“* I. Der 148,87822. Junl d9n8, Vormittags Haningen (Lathriugen) wurden fol⸗ de Wendel sche Berg⸗ schaft in Berlin, Bremet, Efseu⸗ L.Reumählen zum Pufsichterat. 8
Schöneberg, 6) Landwirt Georg Schm di, Königliches Arbteg, icn B8n.Milt⸗ iat earihei ncnhese h. für Eniran,, die Beklagten kostenfällig unter Beklagte hat die Kosten des Rechtestret Ildelmftrage 19e iaaentehe 1as, dee. venge Stacge g, 0gen, 119 154 190 174 u. Hüttenwerke. 11““*“ “ un dfe Fehegal.
ia Kolteneber, vertreten durch den Dach⸗ 8 I“ Juni 1907 fest est Ut 8“ EE11“ zu dane die zu tragen beiw. h. ;ö. - für raumten Termine n 298 309 320 336 343 347 359 368 387 Der Liquidstor: Haumann das Bankgeschäft Hardy & Co ihre Aktien oder eine mit Nummern⸗
Segenzsster Fiiedrich Schmidi in Berlin⸗ Langenzreer, den 1. April 181e. dgehn, 199,6; 7ℳ gr veerbandertzechs⸗ Urteil wird gegen SicherbettelJs. Kgger dls der uszkeibende selbst im FeAe ber, 389 309 329 325 423 889 579 882 880 G. m. 5. H. in Berlin svezzeichnis versebene Bescheintgung üͤber
Balin.¹99ℳ9 3% g. Aumgevot. Köaigliczes Amisgericht. . sun 9 .a .s 67 Pf. 1“ Uelezung, dse Aueeinandersetzang genen, 882 279 198 779 800 8.9.859 819 8689 ““ die Türener Bank in Dären⸗ kel elnem pealschen Nüree dennch üer 1'I. Frl. Helene Burow in Berlin⸗ Die Frau Erna Neumeyer, geb. Falck “ dag Urtell — eventl. &. “ Nech steits, vor die paelten lassen muß. 956 1021 1048 1051 1072 1074 1077 [[4872] SEtadigemelnde Stuttgast. Rheinl., haltung der Generalversammlung hinter⸗
“ n Meogbeburg. Re stadt, Lübecker St;c. 86 [4703] leist — fr vorläafts vunse e. ite, handlung des Rechtsst elt Landgerichts Nerseburg den 15. April 1918 1103 1113 1135 1136 1138 1168 1174 Verlosung von die Stegener Bank für Handel & legte Aktien spätestens am Montag hasen oas Aufgehot folgender Urkunden: hat beantragt, ihren pricholenen Che⸗ Du c Ausschlaßurteil von heute ist der L. ves bafic, volßeeck⸗ 1.“ 87 e C ““ den 5. Jum Königiiche Generalkommisston. 208 1246 1284 1286 1341 1422 1481 Schuldverschreibungen. Gewerbe in Siegen. den 13 Mat d. Js., im Geschäfts⸗ 12 1; des Sypethefenbriefs über die im mann, den Arbeiter Wlhelm Heinrich kriegsverschollene Land wirt Aibert Fritz, mündlichen Verhanblund bag eendem, zur Weünchen] auf Me „ Gitzu gssag 1577 1626 1645 1664 1701 1735 1739 te Verlosung der im Rochnungs⸗ die Gefellschaftskasse in Dortmund. zimmer der Gesellschaft oder bet der
Gtun huch von vessenwinkel Bd. 6 Blait Friedrich Neumeyer geboren am Landsturmmann bei der 12. K 2(vor das He handlung des Rechtsstreits 1918, Vorm. 9 Uhr. Ssh einen 1751 1791 1814 1819 1821 1854 1855 jahr 1918 heimzuzahlenden Stuttgarter Im Falle der Hinick egung bei rinem Oldenburgischen Spar⸗A Leih⸗Bank
Nr. 141 in Abt. III Nr. 7 für Josef 3. Junt 1884 zu Mandelurg, zukert der Lantweheinfanterkeregimenis dere ne vor, das Kearsegliche, Amtsgericht in Meül. Ner. 87,1, mit der Auffrorderung, heg, 10062] Labur 2945 2107 2103 2161 2162 2186 2198 und Caunstatter Stadtschnldverschrei⸗ deutschen Kotar ist dessen Bescheinigung in Oldeubpurg oder bei einer Zweig⸗
Rirkel eingeragenen 5000 ℳ Kaufgel⸗, wohehatt in Magd bur ⸗Neustadt, Lürecer 35 Reservedtoiston, geboren am 14 Mat 1o18 s an2 19 unh esem, c. nch⸗; Lußenafgegen zu Fee.. edes Koch Franz Werguet, zulegt.in 2295 2297 2306 2599 2892 2320 2293 bungen fisdet am Mittwoch, den wenigstens 5 Dage vor dem Taze niederiassuns derselben ueer e— dem zu II; der hetden Hypotbekenbriefe über Steaße 86, für zot zu erklären. Der be⸗ 1880 in Abbau Plletnitz, für tot erklärt. Zum Zwecke der öͤf Crtiere r. geladen. ees. C1“ der öffentlichen Zu=. d' bödutg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2482 250 6 2507 2509 2513 2569 2570 24. April 1918, Bormittags 8 Uhr, der enrralversaugmlung bel der Ee⸗ Hofbankhaufe C. & G. Ballin in Olden⸗
die im Grundbuch von Bohrsdorf Bank 8 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Ok, wi 9 „g ffevt tchen Zustellung stellen. Zum Zwecke dor ö der Klage d in setner Kriegsschadenssache zu d 2582 2583 2586 2601 2637 2658 2662 [im Rathaus, Zimmer Nr. 91, statt. Der sellschaft zu hinterlegen. burg zu hinterlegen.
Platt Nr. 200 und 201 in Abt. III sich spitest ns in dem auf den 23. Nv. toher⸗ 1915 Nachmittags 12 Uhr est. n LG Auszug der Klage bekaunt ge. stellung wird dieser Awtzug de V d”n 12. Junt 1918, Nachmetzngs 2025 2877 2889 2894 2914 2951 2966 Zutritt dazu steht jedem Gläuhtger feei⸗ vtwund, den 109. April 1918. Oldenburg, den 18. April 1918.
Nr. 1 für den Vorschuß⸗Verein Lichten⸗vember 1918 Miltags 12 Uhr, gestellt. ““ m Müthaufen; G., den 13. April 1918 8.es 15. April 1918. e. or dem Ausschuß zur Feststelluns 3027 3070 3081 3117 3137 3155 3165 Stuttgart, den 16. April 1918. ʒDer Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.
bekgrerenr hehecg . Herlrje. d. ein. vor dem unteneichneten Gericht, Um. Lobjens, den 19 Meri 191s. Der Gerichtsschreiber. c Der Ferlchts chreiben babsciden im Gehudecdst hnc. 3928 3079 3282 3360 Stadipflege. W. Hoesch, Vorsttzender. l Elimar Murken, Vorsitzender.
getragenen je 1500 ℳ Darlehn fassungsstraße Nr. 76, Zimmer 18, an⸗ K ches Amtsgericht. des Kaiferlichen Umtsgerichts. des K. Fandgerichis Mlrchen 2 “ vV1“ 8 “ M
“ 18 8
D
“
“
4. — .