1918 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““

849

8 3) Wederbolung der bereits am 19. Mak 14571] b 16 .“ 8 J 721 42 „8 „Voher zollern“ Verfichtrurgs⸗ 8 eell-—] Bilanz ax 31. Dezember 1917. P nI SIfoengofolffckhaft jn Horfz, über E ewährung von Verguütung —VV—VVvxVZ 1 pp* —— b 8 8 1 Ahttengefellsch st in Berlin. an die Mitglteder des ersten Auf⸗ Fabritgrundstäcke und Areazle. 574 793,99 Altienkapital 1““ ö i 8 Generalverfemmiung. sichtarats. in 1917 ... 574 793,99 Reservefonds 8 8 VWWW11A1*“*“ Am 3. Mai 1918, unt 12 Uhr, 4) Beschlaßfassang über die Entlastung Gehäude -75 7257v Speztaheserrefonds siadet in unseren Geschäfisräumen Berliv, des Vorstands und des Apfsichtsrats. Be bt .1X“ 50 16407 Delkrederereservefonds. 11 8 1““ * die ordentliche Ge. 5) Neuwahi des Aussichtsrots und etwatge v erateer Fonds zur Umstellung des Be⸗ ernlversammlunt statt, zu der unsere Wahl von Rev'soren. 1 1I1X““ triebes i rieder Alzionäte bierm t eingeladen werben. Dice in 8 260 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ Atschretbung . . . . 2771147 G Frieder gwirtschaft.. nnabend den 20 April 1918. 3 „Zur Ausübung des Stimmrechts ist bachs beze chneten Vorlagen liegen wäd⸗ Maschinen, maschivelle Aulagen 1I Hypotheken ö1“ ¹ ☚☛—— Hnees has- 1 1 28 88 b . 8 ] d Hneg. der als solcher; rend der letzten zwei Wochen vor dem und AA“ gs 88656 Walter Langbeis⸗Stiftung .. 280 399 Hunag achen . b Chgg gr Ennnüeüennenemnn ünns ¹ N— 8 8 Aktienb: get’agen ist und seine; Tage neralve lung . 999 To.n” I““ .. 8 1 8 1 Teihnahme spntrsteng 8 en 8E senh a s, Be ien v“ —2 Beamtenunterstützungsfonds... 2 I efcebote, erlust⸗ und Fundsochen, Zustellungen . deral. 8 8. Nnerbefnnn Svancslegennges gan 1 Faßs vor her Geschäftgräͤumen de: Gesellschaft, Berlin, 238 356/14 Arbeiterunterstützungsfond 92 V 2 & 86 tungen, Verdingungen ꝛc. 7. Niederlassung ꝛc. 1““ 1“ 8529 Gewinn 88 Berlust H 190%9oℳ.m̃. 1 Ier Werthavieren 8 8 8 .““ at. Wegen der Vertretung von Aktionärenräre aus. —55 555 S 83988 alt. 2- erlo . 2 Bankausweisc. 1116“ in der Generalverfammlung wird auf § 32]/ ꝑBerliv, den 20. April 1918. Abschreibun 1 16519— Vortrag vom 1. Januar 1917 30 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anp) Henzen⸗ eees rcaier.2ren nne 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 s. 3 der Satzung Bezug genommeu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 8. 11“ 8 1 Ueberschuß in 1912017 41 630 79 1A““ g; Tagesvrdunug: . Dr. Fuchs, Justizrat. v“ 799 s sch f f z 8 - Hnebürüchüt ——— Vorlag 8. Seschäftsberichts des Beteiligungen 111““ 85 001— ; . 1 1 v f L dehhan 5) mr“ ell aften auf Aktien Astien⸗Gesellschaft für Boden⸗ 8 Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen 1 sichtsrats über die Prüsung des Ge⸗ Alklien⸗Breuerei Friedrichshain. 1““ 822 5105— d Ak s llsch ft u traßvurg i. E. schäfteberichts des Weorstende, der Die Actionäre unserer Gesellschaft laden Bankguthaben. 697 394,25 1b un enge e 1 en. 8 braßz ““ Uaicna Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ wir zu einet außerordentlichen Geveral⸗ Debitoren ö“ 603 914 93 ———--èene den 21 1221. b . 1 rechnung für 1917, Vorschlag über verjammlrug auf Sonnabend. den Waren und Vorrätea . 401 253 04 7 2 8 dte Verwendung des Jahresgewinns. 11. Mai d. J., Vormittaas 10 Uhr, Filialen: 3 ““ Bilanz per 31. Dezember 1917 * Kassakonto (Bestand einschl. Guthaben bei Kpftalkonto (24 000 Aften) 9 600 9000 2) Beschlußfassung über die Genchmigung in die Geschäflsräume des Vereins der Eiarichtungen, Vorrate und 11572] —y—— ͤder Richsbak und beim Postscheckamt Lesetzlicher Referveondöoo 960 000 der Bilen, und über die Verwendung Brauereien Berlins, Berlin W., Bülow⸗ Außenstände abzügl. Verbind⸗ 1“I e se eexen Ka lerude).. . v 1 1 8vöFöö 28827 128 87 3) Ve glabse serinat. die Fatlaß straße 2, hiermit ein. lichketten 2261 21 8 Fltrpa 1 2₰ eg(Hestas abzüglich Rückdiskont)) 17 037 922 30 veeeeeee*“ 1 800 000,— Beschlußfessung über die Entlastung Tagesorbaung: G“ 732 7152 dX“ E“ 1 8 ertpavterekonto: öööö 1 200 000⁄— des Vorstands und des Aufsichterats. 1) Eeeche.. eines mis der Brauerei Sol 8 g’ es V 31. Dezemb 1 4 732715 An Konto Wert 9 E . 600 000— Zestand einschl. der Werte des Reserve⸗ Disagioreservekonto 1 2,0 000 —- 4) Beschlußfassung über Abänderung der „Bürgerliches Brauhaus Otto Müller erlustronto am 21. Dezember 1917. Haben. Erundstücke⸗ 8 aae 1917: fonds, berechnet nach § 261 des Hende⸗ls⸗ Hypothekenprov sionsvortragskonto. 430 000 —- Ges Uschafts satzung: Kachfl. Gebr. Wanninger⸗, Berlin, Allgemel dlungs⸗ und Betriebeunkösten 757 627,36 s ..—— Bestand C“ 70 083 5 gesetzb ichs . 3 327 574,50 Talon⸗ und Stempe steuerreserv konto.. 106 552 30 a. dahin, daß der Zweck der Ge⸗ abgeschlossenen Vertrages auf Ueber⸗ An s eg. he v 2736 Per Gewinnvortre 728] 2 % Abschre!daag für 1 .. 50 ꝙBestand an eigenen Hypo⸗ Beamtenpensions⸗ und Uaterstützungsfondz 933 729,38 sellschaft sich auch beg erstreckt,; nahme des Brauerelgeschäfts und Febzude : 27 114 71 Bruttogewinn 1 555 9 8 Mascjineh⸗ 1sn Seventer t 275 521,— EEE11“ ö 108 420 30 zrekt oder ducch Rückversicherung Ankauf der Zrauereigrundstücke Berlin, b Fe Z“ 12 397 . Bestand em I. .. istand an eigenen Kom⸗ F“ ouponskonto (mit Dritten noch zu verrech Versicherurgepertrige gegen Glak. Jiene äönicrure hs üdrchesndels G-Räschinen, maschinelle Antagen und Eiarichtungen. eegn 239 422 58 V 25 %⅝ Abschreibung für 19016.. munglchligationen 10 536 3 613 63150 meno⸗ gen9 0 eden azzuschlteßen, sohnstraße 4. Borlte 1 7 7 8 8 Covponskonto (Bestand an C upons von Wertyapie etommissionskonto (mit Dritten b. dahin, deß die nach § 25 der] 2) Zuwahl zum Aufsichtzrat. werssch poha 8 8b 885 89720 630 7997 Zuolinge 1m1il77. . 3 522 30 etgener Rechnang) 128 399 50] noch zu verrechnende Werte) . .. 153 512 *% M Sebimg dem Nufssichtsrat zustehende! Deejenigen Aktsonäre, welche in der 1“ 8. Wenkantes Cslaaub 116 555,34 Korrespondenten konto: Wer’ papterenmsen konto (noch nicht fälliger 1““ ußerardertlichen Generalversammlung das [1627 84965 Kassakonto: Bestand 11X“ 261,92 Forderungen aus Lombardgeschäften Teil der Coupons von Wertpapieren in 44 2000,— jährlich berechnet für jedes Stimmrecht usüben wollen, haben Leipzis⸗Sellerhausen, den 31. Dezember 1918 Koatokorrentkonto Debitoren: 555,00 eigener Rechnung) . X“ 87 221 Mitglied erhöht wird. spätestens bis zum dritten Tage vor Langbein Pfanhaufer Werke Aktiengesellschaft. . G Uihaben bei Banken und liierten Gesellschaften. Vorübergeh. Kontokorrent⸗ Div dendenkonto (noch nicht erhodene Divi ö . 82 8.“ des Auffichtt. dem hierbei, ncht milzuzählenden 4““ ““ 59 653 26] 375 11294 d debitoren 1426 056 20] 1 929 61125] denden). .. 1c. .... 231 480 .“ 1 d 5 1 8 ET133“ 1 E1“ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig geführten 8 Konto Ausgeltehene Hypotheen 625 500 Hauskonto (Bankgebäude) 600 000— Leean gas gn 98 . 4 4 390 936 15

gefetzbuchs benichneten Vorlagen liegen Aktien nebst dobpeltem Nummenverzeich⸗ T“ ngegkttöngefegschaft ͤ114“” fetterth h ündelsicher Kea r ene . Posten 1u“ 189

wüch 7 litz 5 1 9 er ) 46 e I1“ hhe 8 9 2. 8 8 88 8 2 2 g . a. müͤndels e: 8: t 111“ 2 27 50 e .„ ,2* 2 d 7 s 5 bräumen der ( Ischaf Je . 5 1 - r. 6 2424 1 4 4 Rate der Stad ipzt ele Bi zerr 1—1 4 8 0, ontg erger aleihe 3 8 1“; 2 2 20* 5. 8 11““

1“ der 2ögelss A lenschaßeskaffe 98 7 Noticnal- Die Divedende von 15 % ist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei der Allgemeinen Deptsch 30 000,— 3 ½ %⁸ Ostpreuß. Provinz⸗Anleihe Liqutdationskonto.. 11 015,742 Noch nicht erhobdene Beteäge von Hypotheken⸗ .““

Are aus. 0“ lur Elrsicht der Aktio⸗sbank für Deutschland, Berlin W., Kredit⸗Anftalt, Abteilung Becker & Co, Leivzig, sofort jahlbar. 6 855— 22 500 Zinsen und Annultätemrück⸗ d1111X1X“*“]

gee; Behrenstraße 68,69, riederzulegen. Leipzig⸗Sellerhnusen, den 17. April 1918 . 3 ½ % Wernigeroder Stadt⸗Anlei stände bis 31. Deiemder 191.) 523 10893 Pfansbrtefe im Umlꝛuf 4 % 74 630 600 ²⁰ Berlin, den 20. April 1918. erzin, den 19. April 1918. CCöu“ u 8 8 25 000,— 3 ½ % Wernigeroder Stadt⸗Anleihe Hypotheken⸗ . 7 1

fi 8 Aufsicht I11“ L b P 2 9 W E Ak; 11 à 80,— 20 000 Ziasen und Annnitäten, fälli, Pfandhriefe im Ualauf 3 ½6 % 114 916 500, 189 547 100

Der EE“ fik:ten-Braueres Friedrichshain. 8 ang etn⸗2 fanhaufer⸗ erke b iengese schaft. 10006, 880 Rheinprovinz⸗Anlelbe 1 9 100 am 31. Dezember 1917 Berloce Pfandbriefe im Umlau:) 1 990 300 b —— 8 à 89,—. 8 900 ssaichesg. L“ 2 270 95784 veh einschl. Coupons per 1. Januar vehren 560 5 10 000,— 4 % neue Westpreuß. Pfandbriefe nuar 31.5 270 95778 14“ s

14543] 4“ ffhausen'scher Bankverein A.⸗G. 8 J““ 4900 †Darlebenkontö . 28 664 79, 32u bezadlende Zinsen von Pfanderiefen (vomnn

„Adler“ Transport. und Rück- Alktiva. Silanz am 21 Dezember 1917. Pajsib 15 000,— 4 % Pommern ⸗Provinz⸗Anleihe Zinse. konto 94 963115 1. Oktober 1917 bis 1. Januar 1918) 716 717 . 16 ——— 4 à 87,— . 13 050 A nuitätensückstände (bis 31. De⸗ Kommunalobligationen im Umlauf: 16. 1b

sicherungs Antiengeselischast Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthab 8 8 8 E“ 9 40 000,— 5 % Deutsche Kriegsanleihe à 98,— 39 200 zember 1917) 10 273 68 4 „„„ 20 000 000,— b 8

in Berlin. eie Femabe Selssertech, Goupong und Guthaben 21 g1e EIS SEJ.... 100 0ooor. . 40 000,— 4 ½ % Relch schatzanweisungen à 95,— 88 000 Annuttäten fällig am 31. De. % 227930Dü= 22 643 000

Mai um 10 ½ Uhr, a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 88 2. Nostroverpflichtungen .. 1 à 98, de pnehe . vi. . 95 520 168 Verfallene Faser bon omannalobl aaeg men

* 1 erer 8 Be in, 3 der Bun 2 g 2 . 2 8 8 1 8 1““ 4 9 . 73 e 0r 1. t 8

neraznersammiung statt, zu der unsere ““ 8 Gbrbahee Banken und Bank⸗ 285 122 30 43 000,— Westendorp & Wehner⸗Aktien, Buch⸗ 1 tionen (vm 1. Oltober 1917 bis 1. Ja⸗ Aktonäre biermit eingelaben werden. d. Solzwechsel der Kunden an die Order der 8 sirmen 31 543 671 38 et ““ Lo111““ Zut, Ausübung des Stimmrechs ist Bank . 261 395 85600% d. Etnlagen auf previstonssreier Rechnung: 1“ 70 3 Gewinn⸗ und Ve lustkonto: eder Akttonär berechtigt, der als solcher Nostroguthaben bei Bank 8 B kh 6“ 8 86 se vecd sion 8 behung. 127 000,— Proralbinaklten, Buchwert 70 300 023 93 Vortrag des Vorjaß⸗ s .ℳ 430 721,35 .F. 44 in das Aktienbuch eingeteagen ist und seine ernocgntbaben ber Banken und Bankfirmen.. 51 567 37505 ) innerhalb 7 Tagen fälltg 8 Asteil an einem Aktienbestoeat 11 534 55 1 Reingewinn des Jahres . 2 152 00773 2 582 722 Teilnahme spätrstens 3 Tage vor der und Lombhasds gigen böcsengoͤngige Wert⸗ 2) darüb hi s bige 68 258 701,90 . Talonstenerkonto 3 975— eingewin . 3 2 582 4 1 Pat: Henh a ere. 8 8 . . 8 64 389 541 42 2) darüber nau zu 959 2„ 2„ 2 r ö“ CC Sg Vorschässe auf Waren und Warenverschiffungen.. 18 842 Monaten fällig 68 829 640,20 18 2 455 249 08 2l b 1 251 187 932 näxen in der Generalverammlurg wird v 16 vg1. . 9) fällig 81 005 731,77 218 094 073,87 Paffiva. „Son. 88 1u 2 Verk 9.

f 8 32 Nhbs. 3 5 181. 8 8 . durch Wa Frla 5⸗* ober Lagerscheine,. son e Kreditoren: 1 39 20— ü

au. e7. Abs. 3 der Satzung Bezug ge b. durch andere Sicherheiitn 13 842— t 9- tge nl⸗ 7 Facgen fällia hn netensehitascsün⸗ ö L A. Verwaltungskosten: 8 14“*“; Tagedordnung: Eigene Werlvapiere: 209 252 785,79 . Erxirareservefondskonto J, it. Statut zur Tilgung des Lokalmiete, Steuern, B. Hvpoth⸗ken⸗ und Konmunaldarlehen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des 8. Antethen und verzinzliche Schatza weisungen 2) darüber hinaus big Fontos „Wert des Versobreng“ 1 568 000— Gehälter, Staatsauf⸗ 1) Zinsen aus Ovpothekendarlchhn 8 644 072,/42 Vorstends und des Berichts des Auf⸗ des Reichs und der Bundesstaaten. . 11571 11905 zu 3 Mionaten faällig 24 617 427,31 ml . GFnteareservefondskonto II, Rückstellung für eine sidt uhw. 5591 072 27 ab: Ziosen der Pfandorieeke 7 066 107 86 b sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ b. sonstige bei der Reichsbank und anderen . 3.,) nach 3 Monaten fällig 21 173 314,87] 255 043 527,97 505 946 792 Farantie. 42 500 B. Pov sionen für den Ver⸗ 1577 967 58 ¹ [caͤftsberichts des Vorstandg, der Zentralnotenbanken belerhbare Wertpapiere 52 015,— Akzepte und Schecks: 5 V Krieng srückstellungskonto . 49 487/94 trieb unserer Pfand⸗ 2) Zinsen aus Kommunaldarlehen 1 312 858,42 Bilanz und der Gewinn, und Berlust⸗ c. fonstige borsengängige Wertpaptere... 2 822 658 65 9“ 22 886 253 83 V . Attjendtvidendenkonto, nicht eingtlöste Dividenden⸗ briefe, Kommunalebli- ab: Ziasen der Kommunal⸗ rechnung für das am 31. Dezember d. fonstige Wersapieee .. 2 608 663 22 17 504 453 95 b. noch nicht eingelöfte Schecks 24 825 26] 22 911 009 scheine v“ 13 910,— gationen und Etalösung obligationen. 1076 172,25 236 685 67 1917 abgelaufene erste Geschäftejahr, Konsortialbeteiligungen.. ö —— = N20 664 373,70 Außerdem: Genuvßscheindwidendenkento: unseier Ccupons.. 23 520 01 T37850 25 Vorschlag über die Verwendung des Dauernde Beteiligungen bei anderen Bauken und Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Vortrag aus 1916 (Licht verteilte Dividende). 16 C. Disagio auf unsere 9) Darlehensprovisionen und Rückzahlungsent⸗

2) esanogvonr. eee JA1XAAXAX“ 6 102 061— 6' 51 467 539,30 Nicht eingelöste Dioldendenschelne. 8 60 18. EEEE“ ““ A“ 189 725, 17 2 004 375

rschlußfassun ber die Genehmi⸗ p r nder Re 8 8 - iehung 1u““ —,— 3 65 n as 5 8 3 gung der Vlag, nund über die hehe te tfenger Bfechugeg. 96 514 93774 far enhrechnung 1 EE1.““ 1b 6388 25] D. Nrichsstempel auf neu 9. Zeesgelann, Fechlelverkebr . . . . . 7 9 58 9 C“ b. ungedectee . . 100 282 23195 F . Gemior: und Verlustkonto: Reingewinn 1917 .. o““ Zinsen aus Wertpapkerevek,ht . . . . . . . 1298499 des Vorfiesoss und de Nafehtsrats außerdem: Aval⸗ und Bürgschaft⸗debitoren— —— 8 Vee ö’ G1 2 455 249.08 agttonen. 9 287750 ““ Lgi⸗ 4) Eiwaige Wahl von Reviforcn. 88 8 51 467 539,30 CT.“.“ ö 1 012 965 Wernigerode, den 31. Dezember 1911. E. Gewinnsaldo 2 582 722,08 872 643,25 H veen 8 v8.2 dee Beeg echels Bentgebhf vean 8 Unerhobene Dividenden des A. Schaaß hausen⸗ V Fatrik photographischer Pavziere vorm. Dr. A. Kurg Aktiengesellschaft. ab: Gezahlte Zinsen im Kontokorrentverkehr 3 88 2293

zuchs beteichneten Vorlagen lieten während „Güffeldorf, Dutshurg, Emmertch, Godes⸗ schen Bankrereins 1897 Ter Vorstand. Weise Hendeß. 8 88 - der letzien zwei Wochen vor dem Tage berg, Grevenbroich, Meidersch, Neuw ied, Oden⸗ JJ1“““ 90 D o8*“ 52 384 71 der I“ in den Geschäfts⸗ kirchen, Rh⸗ydt, Ruhrort, Viersen und Wesel. 4 794 201 34 Rasr teg ng füͤr Talonseerer . 7ao n mrg- Leeigee. und Verlugkanto 194 Je.1282 24-hn 5 Ben hh aaf Valuten und Couvons .. 6 377 78 zäͤumen der Gesellschaft Berlin, Bellevue⸗, Mobilteen.. . —57545 125 135,38 ““ V 4 8 8II1I1““ 4) Gewian auf zurückgekaufte Pfandbriefe und straße 6a, zur Emsicht der Aktionkre aus. Hyvotheken 2 497 044 52 1¹““ Tebet Kommunalobligattionen unserer Gesellschaft 40 899 50

Serlin, den 20. April 1918. Eff⸗ktenbestände des Pensionssondd. .. .. 1 003 750,— In Steuernkonto ““ 30 775— 5) Kursgewinn auf Wertpaptere in eigener Rechnung 13 270 80 s Der Kersi9ge, E“ S.18 079 422 57 648 079 4227 . Unfostenkonto (Skonto⸗ und Dekort⸗, Inserat⸗, Porto⸗, 1 D. Nettoerträgnis aus dem Bankgebäunde.. V

1 Lon. Gewinv. und Verlustrechnung 1917. Haben. nngson ehse⸗ Handlungsunkoslen⸗, Drucksachen⸗, Ageaten⸗ B f v111167161464A4AAA*“ in Basel bei der Bauk von Elsaß 5075]

16584] Handlungeunrosten, einschließlich der vertragsmäßtigen Gewinnanteile des Vorstands 8 8 . 311 4160, , Eilanzkonko: Reingewt w 1“ 1als oipenaen „Vaterland“ Rückversicherungs· ss 11““ und ratifikationen der stellvertretenden Dtrektoren, Filial⸗ Vortrag ans 12 1A1AXAAX“ 5985 - nnkonto: Reingewinn in 191 ““ FeEn. Aktiengesellschaft fttr goden. u. v“ Deutsche Linoleumwerke

Ahktiengesellschaft in Zerlin. sonderen gucgezend eonten fovie der durch den Krieg verursachten de⸗ drnlgn und Dsgkont. .. . .. . . . . . *ASt ch 8 8 Kommnnal Kredit verein, Rirdorf A.⸗G., Neukölln.

2 nderen Igaben .. 5 600 154 7 E ekten und Konsoriialbetei 1ö““ 4 1“ Kredlt. 1 8 . bei den Herren Zohn & Co. 8 7 ttge bt A 81 2 Generalversammlung. 4X“” ““ 692 445587† her Effektenkonto: Kuꝛzgewinn an Weripapieren 1“ 520— in El aß-LCothringen. Straßburg. den 13. 1pril 1918. Bet der beute stattgehabten Auslosung

--““ 100 000,— 1 . Barenlontg: gzetriebsgewian . . . . . . . . . . . . . .. 20314946 Divideavenzahlnng ile 1017. Aklien⸗Ge senscheft zür Bodea, mude unserer 4 ½ : igen Teilschuleverschrei 1 sindet in unseren Geschäftzräumen Berl’n, Rückzellung für Talonsteuer „. 61166616161616111161“ Flasen⸗ 8. lh vX“ 175 455 07 Gemeß Beschtt der veneralversamm⸗ Kommunalkredi in Gisaß⸗voth ingen. bunaen siad folgende Nummern gezogen

Bellepuestraße Ga, die ordentliche Ge⸗ Reingewiunn 1 v“ Z379 120, 53 lung vom 12. d. Mis. ist die Dvidende 1 7 worden:

neralversammlung statt, zu der unsere —— 25 . 379 120,53 fär 1917 mit 10 % = 40 für die Aktien Gesellsmaft für Boden. Lit. A à 1000,—. 8 Aktionäre hiermit eingeladen werden. 1 14 299 737 41 1421* Wernigersde, den 31. Dezember 1917. Aktie festgesetzt. und Kommunal⸗Kredit in Euaß. 44 76 108 189 228 232 268 290 295 1n 1e ühg vet. e 18 In der heutigen Gentralversammlung ist die Dividende für ge Geschäftsjahr 1917 auf 7 % festgesetzt worden. 8 Fabrik photographischer Pabiere vorm. Dr. A. dn⸗ Aktiengesellschaft. Die Auszaolung ecrfolgt von heute ab Lothringen in Straßburg E 588 576 629 629 689 651 62 ...

tionär berechtigt, der als solcher in das er Vorstand. ad. Weise. Hendeß. 1 Couponskasse ge Ein⸗ . 735.

Aktienbuch einaetragen ist und seine Teil⸗ Der. Flfchtarat bestebt eus forgengen Herren; Gotllieb von Largen, Fa. Pfeiser & Langen G. m. b. H., Cöln, Vorsitzender; Hugo Hartung, 5 Vorßehende Büner vö“ und Infte ht⸗ hade ich eingebend FIg eeeeen 1sg 8 Ne. 46 Wir bring“n hiermit zur Kenninls, deß Lit. 1 8 500,—. nahme spätestens 28 Tage vor der Oberfinenzrat, Berlir⸗Dahlem, 1. stellvertretender Vorsitzender; Dr.⸗Ing. E. h. Emil Kirdorf, Gcheimer Kommerzienrat, Vorsitzender des Vorstandes der Gelsenkir erüst und in genauer Uebereinstiammung mit den ordnungsgemäs geführten wäͤhrend der üblichen Seschäftsstunden unsere Aufsichtsratmitglieder, die Herren 821 870 892 990 1001 1017 1067 Bersammlung dem Vorstand angemeldet Berewerks⸗Aktier⸗Gesellschaft, Streithof bei Mülheim a. d. Rubr, 2. stellvertretender Vorsitzender; Dr „Ing. E 5 Albert Ballin Vorsitender des Direltortumf önt vicheen gefunden. as 1 Seheimer Kommerzienrat Carl Eißen hier 1068 1100 1101 1234 1264 1319 1332 hat. Wegen der Vertretung von Aktio⸗ Hamburg⸗Amerfkantschen Dacketfahrt A.⸗G., Hamburg; Jean Balthazar, Bonn; Dr.⸗Ing. E. h. Wilhelm Beukenber Geheimer Baurat, Generaldireklor des shm Wernigernde, den 7. März 1918. I unserer Gesellscheftskasse und Kommerzienrat Aifred Herrenschmidt 1354 1377 1496 1530 1550 1578. nären in der Generalversammlung wird Altiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund; Dr. jur. Eberhard Freiherr von Bodenhausen⸗Degener 8 rlin; Ark Camphausen, Geheimer KommeFilh Edwin Ueüdiger verpfl. kauf mͤnn. Sachverstäandiger und Bücherrevisor in Berlin k. d. Herren Delbrlck, hier gestorben sind. Die Rückzahlung erfolgt bet der Ge⸗ auf § 32 Abs. 3 der Satzuvng Bezug ge⸗ rat, Cöln; Paul Charlier, Kommerztenrat, i. Fa. van der Zypen & Charlier G. m. b. H., Cöln⸗Mülheim; Tones E11““ 7 Fa. S. J. Salomon, 82 8 des Königl Landgerichts zu Drezren. 8 Schickter & Eo., Ferner ist unser Aufsichtsratmitglied, sellschaftskasse in Neukölln oder bei nommen. 1 Robert Esser, Gehetmer Justizrat, Cöln; Bernhard Grau, Generaldi ektor des Eisenwerks Kraft Akt „Ges Stolzenhagen⸗Kratzwieck b. Stettin; Dr. phl. h. 6 Fr Die in der heute statlgefunderea Generalversammlung für das Geschäftsjahr bei der Deutschen Nank Herr Direktor Eugen Mever hier, aus den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., Tagesordnung: Hagen, Geheimer Kommerzienrat, Praͤsidert der Handelskammer Cöln, t. Fa. A. Levy, Bankgeschäft, Cöln: Her 1— gafe 8 Kommerzienrat, Fabrikbestber, or- M festgesetzte Hividende von 10 % = 100 für die Aktie und 4 90 in Colmar bei der Mülhanter Dis⸗ dem Aufsichtsrate aus eschieden Berlin W., vom 1. Oktober 1918 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Job. Bernh. Hasenclever & Söhne, Remscheid; Albert Heimann, Kommerzsenrat, Cöln ; Carl von der Herbera Deren. baser Felten & Gutlleaume Carlswerk ck. he fir den Genusschetn wird 3 kvotobenk A.⸗HO. (Filtale In der heutigen Generol 'ersammlung ab, mit welchem Tage die Verzinsung

Verstands und des Berichts des Auf⸗ Cöln⸗Mülheim; Wilhelm Hoeich, Gebeimer Kommerzienrat, abritbesitzer, i. Fa. Eberhard Hoesch & Söhne, Düren; Dr. jur. Carl von Joest Rittergutsbefiber, Go⸗nh in Wernigerode bei der Gesellschaftskasse und Herrn Bankier Hein⸗ Colma:) der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden aufbört.

sichtgrats über die Prüfung des Ge⸗ Eichholz h. Sechtem; Peter Klöckner, Kommerzienrat, i. Fa. Klöckner & Co., Dulsburg; Dr. phil. Erich Kunheim Kommerzienrat Generalkonful, 1. Fa. Kunbe var er, rich Schmidt und in Frankfurt a. M. bei der Deutschen a's Aafsichtérassmwitglieder neu genählt Aus früheren Auslosungen sind noch

schaͤftsberichts des Vorstands, der Berlin; Hans Carl Leiden, Konsul, Cöln; Wilhelm Marx, Oberbürgermeister a. D., Mitglied des Herrenhauses Püsseldorf; S Alfred Freiherr von Oppenbeim, Schütte in Dresden dei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Fiauk Filiale Frasffurt a M., dte Herren: rückständia: 8

Blanz und der Gewinn, und Verlust⸗t. Fa. Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln; Philipp Schoeller, Fabrikbesitzer, i. Fa. Gebrüder Schoeller, Düren; ohan B Schroeder Hamburg; rcd d Gim Dresden und der Dresdner Bauk bei der Mitteldeutsch n Creditbank⸗ Fcorg Herrenschmidt, hier, Lit. A 417 720 743.

rechnung für 1917, Vorschlaog über Kommerzienrat, t. Fa. Alfred H. Schütte, Cöln; Sigmund Schwitzer, Nikolassee b. Berlin; August Servaes, Gebeimer Kommerzienrat Düsseldorf; Orkar legen Finlieferung der Dividenden scheine Nr. 23 sofort ausg⸗zahlt. in Metz bet Mayner K Fo, Kom. Dr. Leo Braun, hier, und Lit. B 845 974 1125.

die Verwendung des Jahresgewinns. Bonn; Heinrich Pogel, Berghauptmann a. D., Bonn; Fritz Winkhaus, Bergassessor a. D. Generaldirektor des Köl Neuef veg ksvereins, Altenessen. erpigerode, den 16 gprüil 1918 mandit Geselschatt auf Altten Dyektor Julius Gugenheim in Mül⸗ Neukölln. den 18. April 1918.

vvJ“ . 8 Fab ik h t öhischer Papiere 8 in Mülhausen bei der Bank von hausen i. E. Dreus ve Linoleumnwerke

gung der Bilanz und über die Ver⸗ Li p o Ur rap Mülhausen, Straßburg, den 12. April 1918. 8 Rixdorf 8.⸗G. 8 89

wendung des Jahresgewinng. 1 vorm. Dr. A. Kurz Alktiengesellschaft. in Stuttgart bei der Württembergi⸗ Fer Vorgang. s(sore —ü

Der Vorstand. Weise. Hendeß. schen Vereinsbankt, 1 2. Schaller. unzer .