Königreichs S c. s 8E Hermann Schmirt, ———— — — — Hambur 9 5084 stoliste des Köͤntalich [5107] 14833] nigreickze Sa en. ellvertretender Vorsitzender, A. Elltiva. 9·9 h per Arwal 2 eutscher Sastwi Bremer 2. las-Verficheru⸗ ramtenf - gin eut Banka. G. rlin. Nach 5 8g- 1 5 1918 “ 8 “ “ 1) on ..““ für noch nicht einge⸗ 2 2 ꝛtirngefensch zina . gRhantesrzichis Sresdea, ist “ der (C(Cö .“ Brennen esnese e werfcerungs. Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Banka. G. zu Berlin. 11““; vmmerziencat BJulizu vAA“ ige; ¹ Rechikanwal: Dr. Walter Edmund Kirsch U. g. D. Durmstaodt. ö 8 . Ukeina Bilanz am 31. Dezecber 1915 Passi Aktionäre unserer Bank erfolgten Er⸗ Favre u. [50711 2) Sonnige Forderungen: n unserer 4 ½ % Anleihe ech den eirgetragen worden.. Miltwoch, de Wtc 18.,114 1e. aaf Miegsiag, das 7. Plat . — —— 8 “ 8 8 2 Leipzig. am 17. April 1918. a. Rückzände der Versicheꝛungsnehmer. . 277 148 23 sins folgende Aateilschen 807. n Hezpen, den 18. April 1918. Vormittage E2 90 ö bs. 5 88 1 „. Neukonst tuierung besteht der Aussichts⸗ Der Vosstand der Coumunal⸗Bank b. Ausstände bei Gen’ralagenten bezw. Agenten. 1 004 01694 439 49 4,108 215 2 9 dloft: Dar Präsioent des Köntgtich Sächstschen Generalver sammlang im Restaurant 8 ellschaft, 1““ erselbst, an⸗ Verpflichtungsschein der FZFründungsfondd n2250 000— “ “ des Königreichs Sschsen “; 649 217,26]= 1155 652 751 765 87 409 495 er ree Oherlaudesgerichts. „Perkeo“ in Darmstadt Alexanberstraße ““ werden Deutschen Bank gemäß Prämitenreservefönds 11 098 598 85 Leipzig wohnbaften Herren: Keller. Petersen. Dr. Schoen. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 869 827/91 Fhig. 118 1196 1238 1240,1 f 1 8 1 1bt, raße “ “ 12 § 5 der Satzung (Grün. 1 Zicherheitsfonds “ 585 765/ 50 . — e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ “ 1792 1800 g 1602 4 1743 l lig4 Rechtzanwalt Dr. Ebuard Karl Tagesardnungt: bis zu 7 ngfs 86n n 8n a1cn böfte arten dungsfon ds) 8 250 000 — Forderungen eintger ausge⸗ 1esonl Spinnerei & Weberei „Cite“ NA. OG. kalo taf das lusende Zhe irifen.. 4228207 2840 92941 ,2186 2899 2918 2948 2897 818 . n eah 8 esg,sh o,de dente Ar. ¹) hesfing dee Balugchsen und Mcf —” 22 g 9 ) b tand e 5 6 b6ö66 6 6 55 262. 2 6 — 33. 49 “ 4 trager den. g un er ä is 42 R a9. g ür j “ 8 5 V z 3 4 „ bg b Mülhausen i. +KG. 2) Kegeenehnder 1 2D 8 9 2—ℳ 2009702 2öll Lls =ee räehie er 1s,Aprlr 19is. 2) Eatzetennaheeisenectr. geepaungt. 1) Kecheensasae shegcir, Büarafekee zegerd zutge.] 109 55— aReschag niee .... „19 8922 Bilanz pro A1. Dezember 1917. “ 3209 509 z,8172 3188 3194 3255 3290 z319 29, ** Has Königliche Landgericht. üefebgaste säüsse Zeneeiberichne ö 1““ lauheme, vach acht tüe v — — — b 1X“ 358 3390 3391 34 89 „,290 3318 339, 1 ö L2 1 erichts des Auf⸗ Der Verwaltungsrat. insen 00 641 6 “ ₰ c. Wertpapiere als Burgschaft ü f . 791 ³ 35 3474 3479 Z9⸗ 428] sichtzꝛrats und der Revisoren üher ⸗ ga 68 gss I “ Immobilten 684 700 82 Aktienkapital .. . . . .. 1 800 000 — reserve viagealegt. — 3 687 360 60] 9 951 559 3917 3882 = C t 9. Obe⸗landeSgericht Stuttgart. denselben. w““ Bekaantmacheng. 12 229 50066 12 229 500/66 Industrtelles Dtverse Kreditoren und Depositen 764 270,88 5) Grundlesitz: — Die Rhckrohr Raelzanwalt Dr. Köstrin in Stutt⸗ 3) Gierechmigung des Rechnungsab. „Die Mgaltsder des Werficherungs. —₰2 bet zag ¹ obili 503 247,14] Statutartsche Reserde .2200 000— Prunbt esiß:;:: Die Rückzahlung erfolgt à ett ist heute in die Litte der hes bem slusses und Jahresberichts und Fat. verbandes Deuttscher Eisenbahnen Zebe ——öeeeirr en Berlustrechanga. Lel. 1166““ 5 870,07 Sispofitionzfonds 728 697,46 a. Grundstückonto. 450 000 1. August 1918 hd an Healmdesgericht zugeloffenen Rechtz⸗ Eafte der Pherte 8 und Kleinbahnen zu Berlin (Zer⸗ IIö. .— * Vorräte und D bi⸗ DDisoildendenreserve. . .... 272 437 14 1 “ EE1.“ EIA “ he der Weumschen Natiozans mwäle tag⸗tragen worden. sichts atb. ““ sicherungsverren auif Gegeafeittgfett) Effektenkonto: Ab⸗ Przmienbettragekonto, toren 2 670 632 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6) “ CCb 6 8 in enauditgejelschafr auf Aita Stuttgart. dea 16. April 1918. 4) Erzatzwahl des Aufsichtzrats und der werden zu einer Fauzeversammlung schreibung gemäß Gesamisumme der im Geschäfts⸗ Uebertrag v. 1916 ℳ 2 852,78 7) Sonflige Aktirda 8 8 lass en und deren Nirder Oberlandezgerichtepräsident 8 Steltvertreter. auf Douacrstag, den 16. Mai 1918, § 261 Abs. 1 des jahre 1915 eingegangenen ℳ Sewinn pro 1917 „ 96 191,90 99 044 661 ‚ ·/ Gesamtbetra 172, 585 bel angen, Cronmüller. 5) Wahl der Revisoren und der Stell⸗ Gorm. 11. Uhr, im Hotel „Der Kaiser⸗ H.⸗G.⸗B. 396 052 50 Prämien 2 314 980,88 . er Deutschen Bauk Filia — vertreter. bof“, Zerlin, am Wilhelmsplatz, biermit Präͤmienreservefonds: ahzüglich Rückzah⸗ h11““ liale lungen an ausge⸗ 572
3 864 450,14 3 864 450,145 B. Passiva Bremen, Brem 14785] c ngelat . . „ Bremen, J““ Benno Schwarz 6) Au 3 Aufsichtsra eingeladen. Zuweisu Gewinn, und Verlustkouto. 1) Aktienkapital. v 7 500 000 bel dem Banlhause C. Bleichr5 Der Rechthanwalt Benno Schwarz . Aussichtzrats und der Tagererorune : b 1915 2 066 634 55] schiedene Mitglieder 55 408,30 2 25 ͤ,†— ar 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach 1 Verlin, boöder sst in den Listen der det den Land⸗ Ein Mit lied de 3 4 1) Fabresbericht nebst Abschluß und Ueberschuß 48 8 n — 1“ ₰ ℳ I Aszug des Anteils der Rückversicherer: bei der National⸗ 8 erschten I, II, III in Berlin zugelassenen Ein Meitglied der Kasse ist seit Feirag. V fü “ Zinsenkontat n 8 1 Pibvldende 5 „%%o).. .90 000 — Nebertrag von 19166 . 2 852/76 Nn 185 ersicherer: land, G g ank für Deunsch secchitmwälte gelöscht werden. Herbst 1914 als vermißt gemeldet, dae nrsen “ ee .“ a. Gewinn aus Vortrag auf neue Rechnung. 9 044 66 Gewinn pro 197 .896 191 90 a. für noch nicht verdtente Prämien (Prämien⸗ Eer Iö Bevlin, den 16. April 1918. derseibe war an diesem Fritpunkt das Ieschäftsfaßr 1917. ““ Effekten 464 240,30 — — überträge): ei der Commerz. und Diseone ** Fhnigliches Landgericht 1 noch nicht gem 3 Jahre Mirtalted 2) Eutlastung des Vorstands und Auf⸗ 1” 2— — 1 99 044 66 8 199 044/66 L“ V Vank, Hamburg. Fentga der Kasse. Bis zum heutigen sichtsrzg. b. Gewinn aus 8 8 Der Vorstand. Einbruchdlebstahlversicherrng .⸗325 309 — 3 347 888 Bremen, im April 1918. voöZ “ hat die Ehefrau die Zeiträge an uns „„Der, Geschäftobericht sowie der Abschluß mrgutheben ẽʒ18 337,65 —+u422572 8 Paul Koehler. “ b. für ngemeldete, ober noch nicht bezahlte Schäden “ er Vorstand. Der R⸗Ptsenwalt IB F. Karl pünktlich bezahlt; es wird dechalt be⸗ 1“ 8988 A“ Übe i 1557410 -— Fbers ah Hoßt iß om 18. Aarer 1oi 2E vSer nacden Eee.. Eücbefettacge f,s Cnsah. aa6. Zber. eheiggr Morlz — 8 8 Feuerversicherung.. hb“ 8 8 — 8 ““ 1191 rklär 8 en die Sterbe- gg yer. Nitsee Berlinische F cuer⸗Versich.⸗Anstalt Berlin C., Brüderstr. 11/12. Einbruchdtebstahlversicheung .. 875 726 in der Liste n 5 dem Landgertet III rente voll auszuzahler. Berlin⸗ den 22. April 1918. Die Bilanz sowie die Sewinn⸗ und dgchkes nng ist von uns rechnungs⸗ u EEEEE“ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in — heg sage assenen Rechtsanwälte ge⸗ Orte ss 1Ge ordent⸗ Versicherungsvervand Deutscher mäßig Fürctt 88 5” den Büchern übereinstlnamend gefunden. 6 Gewinn⸗ 8 “ 1 cor worden. chen Generalversa ig. jromrhahno: v 8 er . 9 918. fkür das Ereschärtsjahe⸗ “ 1917. 1“ G b 88 ö 6) Erwerbs⸗ ggeatgiseaaburg, den 16. April 1918. Der Aufsichtsrat. Eiseubahnen und . Aleinbahnen “ “ er. Eikmann. — Enseeexg 4) Sonstige Passiva: v“ 9 n Königlichts Landgericht III in Beclin. E. Niemann, Vorsizender. zu Berlin Ich bescheinige, daß die in die Bllanz des Beamtenfürsorge⸗Vereins der 1) Varttag 8 Eirnahme. 4 2¹ ₰ ℳ ₰ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Wir 8 s. f1787 8 1 L 8 nd, Schꝛiflführer. (Tersicheruvgeverein auf “ 8 für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915 mit dem Betrage von 818 8 aus dem V. ffabre 89 898 07 sowie Rückstellung für Kriegestuer .. 11115 302 66 Ars d v- In der Liste der heim hlestgen Amts⸗ Z. Hey Pirekrion. Vegeasettigken.). 9 88 1“ eingestellte Prämienreserv2 gemäß §,56 Abs. 1 des Gesetzes üter ) ge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1 b. EE1““ bezw. Agenten.. 970l g5 85 W g'richt zugetafseren LEEö sist der Hen penheimer. G. Hermann. Der Aufsichtsrat, von Thadden. e pr TT..“ vom 12. Mal 1901 berechnet ist. hre: c. une dendd vIO LHSg — Lechtsanwalt Frusft Scheiman z9 387 1““ 8 tLern, ’ 3 a. 114““ Prämien 1 1 5) Kapttaleüch agr. ] v — 18 645— 1ö ge Wssen chasten. h1g. fotc. gie gelöscht. ö Arankenkasse 18876 1 “ 1 Prof. Nitsche.
(Draͤmienüberträge): y“ “ 6) Sonderrück age .. .... 8 — [(5105] Einladu Golluome, den 17. Spril 1918. zu Güstrow i. M JJA“ 1 “ Feuerversicherung. . 7) Be ruchgge.. 98 8 2 250 000 — 1 üng 88 Föntoglich 8 Amiggericht. 8 8 ““ Kölner Lurus⸗Papierwaren⸗ Finbrucpbieften 7) Beamtenun eerstützungsrücklage 5 5 9 zur 11. orbentlichen Generalbe Königkichen Amnsgericht. „Generalversammlung am 27. April 9290. 8
. Sinbruchdiebstahlversicherung . 8) Oigan satio asrückloge .. u“ 135 88” sfammlang des Ltralsnunder hen 11800 Vekaunntmachung. 1928, Abends 8 Uhr, in den Büro⸗ Fabrik G. m. b. H (4834] 8
EE“ “ 3 000 — CCE““ E. G. Die Löschung der Eintragung des im räumen der E11““ ö Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin. euerbeischerang 1“ 2 3 8 3 1““ Töö Pagesord 8 1“ ” 8 tbat? 3 8 Finbruchdtebstahlversicherurg 273 217 - 4453 961— w- “ 961 055 34 1918. 810 “ 1 1 deln . 1) Jahres⸗ 8 Geschtfttbericht. wecben hierburch aufg⸗ fordert, ihre An⸗ Aktiva. Ptlanz am 31. Dezember 1916. Paisiva. ““ J — Gesamtbetrag 19067 030 70 Sastbof „Goldeser Lswe zu t. ehmer in LHech in her Fiste der bei 2) Seassenbericht. 73730] prücke bei dem unterzeichneten Liquiratv V— öq¾p“ meenr 8 8 t zu Straksun dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen M. 1, ¹geltend zu machen 3 1 ₰ 8 8 ₰ erversicherung b — Berlin, den 27. Mäͤrz 1918. „Zagesordaung: Rechtzanwälte wird hierdurch bekannt 5 Revistonebericht. 3 Cl 3 23 8 zft 1917 schein d. Deutschen Fründungsfonds 250 000 — ruchdtebstahlversicherung 8. 8 689 901 Berlinische Feuer⸗Ver sicherungs⸗Anstalt. 8 1) Erstattung des Geschäftsbertchte l, gemächt. 6 4) Vorstandswabhl. — ö . G Bank gemäß § 5 der Satzung Prämienreservefonds [13 538 281 23 Nebenleistungen der Versicherungs⸗ Die Dtrertton. Vorlegung des Jahrezabschluße *Hamburg, den 17. Aprik 1918. Der Vorstnende: Th. Krüger. WA“ 5 . “ (Gründungs fonds) 250 000 — Sicherheitsfonds G“ 865 228 98 nehmer: “ Holub. 1916/17. 18 Das Honseatische Oberlandesgericht. Bigareitenfahri egar G kammer Cöln Seeeeat 8 öͤffe hich Guthaben bei der Deutschen FForderungen einiger aus-
Versicherungsschein⸗, Nachtrags⸗ und 1 Den verstebenden, uns von der Direktion vorgeleaten Jahresbericht nebst 2) Genehmigung der Jahresrechrung u lempau, Obersekretär. Sigareg enfa rik Hegar m. b. fl., --ZZ “ EEI1“ 2. 3 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun R, 5 G8. 9 Bilanz 1 estellter Zücherrevisor, W 5Jö Hn, und Frneutrungsgebühren: m Zerkuftrechnung und Bilanz für das Jahr 1917 haben wir geprüft üins. Verlin. Venloeritraße 22. ertpapiere . 114 120 550 — auf Rückerstattung ge⸗ “
Feuerberstcherung 23 838 82 und richtig befunden. 3) Vorlegung des Berschts über die R⸗ ———-———xaa Durch Gefellschafterheschluß vam 1. Fe⸗ Neelcg 4 J.l seJ Beꝛim Effektenbestand aufgelau⸗ leisteter Prämienanteile 99 88 Einbruchdtebstahlversicherung. 7 708 98 sind 1.“ der Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns 9 des Pahrezabfclufes. MarrETMrTzEn . vBIbve 1918 ist die Pekee Zigareiten [452721 8 fene, noch nicht fällige Zinsen 124 183 25] Ueberschußsßs . 30]52 api 9 — 8 standen. rtellung der Entlastung an d⸗ zabrir He⸗ b. H amnfgeisst. Die Firma 15 262 628 72 15 262 628 72 14“ 1 Berlin, den 27. März 1918. Vorstand⸗ g an 9) 98 onh 83 ausweise — 82 b. 28 “ mM 1 Meyer & Ca. G. m. b. 1 15 262 628,72 15 262 628,72 b. Mieiserträge . . . . “ Gret e.. . F 8 5) Fegdleuns g Hösg ans seAb ze8s e⸗ 111A“ nun, ns t. Hteeeree ellen vw0 11“*“ — C16 BVITE686“ Uroig. alter Quincke. r. jvr. 2. Raehmel. Pihen der Genossenschaft. 5121 Stand rn: 18. Apꝛ u““ ig. 8 v cs⸗ E111l Son ꝛige Einnahmen.. Vorstehender Rechnun sabschluß ist in der ordentlichen Generalversa 6) Festsetzung des Höchsttredits, der eire blen der 88 Ne 1S. n 8 1918. gl. e8 g bei dem Liguidator Albin 1 Prämienbeitragskonto: ben“ -— — ser Aktionäre vom 17. April 8 d mmlurg M. 8 “ 1 er Liguidator: Ersch Stiebler, Meyer, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 71, . veitragskon “ 86 1 8 klionäre vom 17. Apeil 1918 genehmigt worden. Miugliede gewähet werden daf, † Büpttemkber⸗ ißchze Berlin, Schönbauser Allee 8. hite Ideh. reservefonds Gesamtsumme der im Geschäftsjabre 1916 Fesamteinnahnme 13 707 790 7) Wahl 1* ein stetutenmäßig aussche Sas be. bne. 38 . 1b Z weisung bö eingegangenen Prämien 2 468 720,60 B. g. 8 5 dendes Voestandsmitvlt d. Föiptenbank Soll. Bilanz vper 31. Pezember 1917. Haben. am 31. De⸗ abzüglich Rückzahlungen 1) Rückverschern 1 8 (5069] ““ 8) 812 süt zwei statutenmäßig ang am 15. Aprit Nons. U““ —. — — jember 1916] 2 439 682 38 an autkgeschiedene Mit⸗ J Muckecncheungepräaämien: 1— 843 7. 25 . onde Aursichtg: itgitede M xNXPS . Darlebensforderung 41 % 811 9 schu 8 82 Feueroensicherung 6 4 639 271,59 Aktiengesellschaft fur Feinmechanik vorm. Jelter & Scheerer 9) Ubedrn der hesüchen 8 e — —-— b 1.4““ 1⁸ 541 3 Starn kapital “ 20 000— Ueberschuß “ E““ xehels. 8 Einbruchdebstahlversicherung 9 23 8 hegh 7 44 S 84 Verlus 5 458 55 Zinsen, Kreditoren.. 5⁰⁰⁰⁰— 8 Zinsenkonto: Gewinn aus: hldersicherung 241 640 23] 4 880 911 ttli tage und zu den Generalversann Attiva. —— — Tuttlingen. um. landw. Harn Meglbestend. ℳ] 8 583 775,08 „ 2.00.— ℳ 25 000— a. Effekkttn 602 601,56 e. G 8 b. Warguthaben c. Wiederbeitritt § 16 A. V. B. 59,19 627 050 87
Schäden aus den Vorjabren, ein⸗ “ lungen der Pomm. landw. Haupts, 2 schließlich der für Feuerversicherung — buz ver A1. Dezember 1917. - genossenschaft, Steuin. Reichs⸗ und Darlehenz⸗ Eff kten Besellschaft mit beschränkter Haftung München. “ — Eg Pe g=ügü= 10) Auslosung von Speicherbau⸗LTeil chalr kassenscheine . 2 255 439— K. Zitzmann. [5094] —— — versicherung ℳ 832,65 betragenden 3 ‚ ” 1) Akrienkapital 00 verschreibungen. noten anderer Banken „ 6 959 930— 1 “ Schabenermittelungstesten, arzüg 1 — 2) Reservefonds p — 11) Aenderung der Dienstanweisung. Wechseldesteand „ 25 854 731155 [4832] 8 . “ lich des Anteils der Rückoersicherer: Wertvaviere . — 3) öö 12) Geschäftliches. vmbardföordetungen . „ 20 866 775,— Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Banka. G. zu Berlin. veee Fruerversicherung: ℳ Debitoren... 393 172 fondz 100 000 — Der Vorstand. Effeten „ 3097941— Alktiva ilanz am 31. Hezember 1914 Pafsiv Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Veriustrechnurg ist von uns rechnungs⸗ 1 gezahit 1“ g b “ Waren 4) Delkrederefonds 77 . Sotf c g Meyer. Sonstige Aktiva. 17646 57672 —öö——— mMr.d Licerds-icr Bcgot-asMmeübte gäkee desdisb. Veath 84 8 den “ I gefunden. 8 1 . zurückgest 71 860,— 26 1“ 2 513 140,/40)5 - 63 000 — 111“ egrage V Hgoe⸗ Rönngng, Eessene. Einbruchdiebstahlverstche rung: Immobilien “ 5 Benffchücnen 193 99101 “ gnattandaf ns. 9 000 000 Verpflichlungsschen de: Fründungsfonds 250 000 — — O. Sperber E a. gezahlt 4 153,30 1 374 201,— 7) Kreditoren 133 609,99 15129] Reservefondo „ 956 625,0 Deutschen Bank gemäß Prämienreservefonds. 8 925 758 83 Ich bescheinige, daß die in die Bilanz des Beamtenfürsorge⸗Vereins der 8. gezaegtestent 71352 11 283 638 089 Z agang 82 066,89 8) Anzahlungen 206 684 70 Terraingesellschaft Schnelser, Umlaufenbe Noten 24 600 400— § 5 der Satzung (Gꝛün⸗ Sicherheitsondds .314 512,06 Peutschen Bank für den Schluß des Geschäftsjahres 1916 mit dem Betrage von b. Schäden im Geschäffssahre, ein⸗ 1250 287,89 9) Obligationen⸗ 82e we. G. m. v. d. Sitz: Hamburz. 2l Ualcch sällige Verbind.. adungsfonda) .. .. 250 000 — Euthahen der Deutschen (“ℳ 13 538 281,23 eingestellte Prämienreserve gemsß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über schltelich der für Fruerversicheꝛung 8 Abschreibung 42 267,89 jinsen. 7120— Ordentliche Geveralverfammlurgsp llkeurckt „ 112 836 982,04 Wertp⸗vwiere .. 2 504 165 — % Bek . .. . .. 12 83bs8. e erichach der er Feutwerhhezung n) Mesct ——* 10) Unerhobene am Montag, den 29. Rpril 1918 An Kändigungs’rist ge⸗ ꝑBeim Effekrenbestand Egt Rückstellung für die uns noch erlin, den 14. Dezember 1917. sicherung ℳ 19 230,12 betragenden und Schmiede⸗ Dividende. 6 000 Auends 8 Uhr, und außerondentun Ulüdems Verbindlich⸗ Füefene⸗ noch nicht fallige 8 98* f veeee — GG I Gemäß den Beschlüssen d 1 G b lung vom 15. April 1918 besteht Schadenermi 92 abzüg⸗ F “ iũ . veralversatmn um Mlitrbo G “ ur Last fallenden Leistun⸗ 1““ schen Uceher bentrszhcnendn. Läm — 1gg19- ²0 N1 Pnbäsütenss.— es9c. eer Eiefübe dshevneien, enhe besge.: . *„1 hienes nichgehche Bire ke egse vec eee wmao a ie Sendeekereeen ahiche sern enn. ”7 3-u8 11““ 1 1 Abschreibung 1 12) e b“ Erentuell . erbindlichkeiten aus weiter. Demschen IG 1 5 729 S einiger ausge⸗ 06 205 47 u Verlin “ 1 8. zurückgestellt. . 1 185 2 297 684 8) Verschiedene Aulagen Se 13) Kriegsgewinn⸗ 1) Mitteilunge betr. Geschäftsbericht 7 874 788 97 Inlande mahlbaren Wechseln Diverse Beiträge (in neuer H d. 1- 6 1“ Eiebruch ieöstahiv nEeee.— Zugang 102 060,99 3 leuerreserve 2) Bilanz, Genehmigung derselben. Rechnung vereinnahmt). 3† Rückerstattung geleisteter 8 eee Kurt von Sydow, Hamburg, a2 gezablt 300 019,11 102 066,99 14) Dispositions.] 3) Entlaftung von Vorstand und Ah — — 1“ .... 21 2228 hetars Aire bef Füsen. “ Abschreibunga 102 060,39 fonds 4) des § 11. des Statui B— 11 b M ue . “ Füeeeee vours Heinrich von Foßler, Elberfeld, t 7 895 019778 ee Max Rückart, Schöneberg,
Communal⸗Vantk des onsal Fredrich Jev, Boestyesder, II. Sitaug süe den Schluß des Geschäftslahrg 191 7. 15078] v v“ 258]
v
2
“
2
1
11“
.- 2 .
EbögISneenIön
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste in 9) Werkteuge u. Feräic — 7,— 15) Reingewinn. 566 561 65 Zeichkaftsantells an 1— v b “ ZIngang 9441.49 r.ng) de 10 Ver chiedene — “ ꝛokurist Paal Opitz, Steglitz, für noch nicht verdiente Präͤmien 925149 5) E 1A““ 250.— pro Artil 2 v u 3 Prokurist Johannes Koenig, Charlottenburg. - 48 5) Erbebung von ℳ 250,— pro ₰ ₰ 4 8 . g
Vorstand, - ekg Effektenkonto: Abschreibung Prämsenbeltragskonto: “ Berlin, den 16. April 1918. — De anmmachungen. gemaß 8 261 Abs. 1 des Gesamtsumme der im Ge⸗ Beamtenfürsorge-Eerein der Deutschen Bant a. G. zu
in den Aussichtsrat. 8 b Der Aufsichtsrat. 4840 J11“ fühnrtfnßens denim e, Säte 14842] Handlungsunkostenkonto: gangenen „ ge- Sesne,.
scherer (Drämtenüberträge): 10) Klisch Kat III“ 8 hees, o den desd gshaalie 3022 579 82 21 “ W1“ chdeb 8 versicherung 325 309,= 3 347 888 Zugang 17 336,64 ih W“ 8 zunk 1 4) Abschreibungen auf Gebäudekonto 8 3 543 Fgvr 8 1 sellchaf ection der Disconto⸗Ge⸗ Schlutnoten⸗ 8 Prämien 2 190 255,77 5) Verlust aus Kop talanlagen (buch⸗ 17 339,64 [4840] 8 er Jäler ’d schaft, der Deusschen Bank und der 18.; 21 abzüglich mößiger Kursverlust) t Abschreibung 17 336,64 “ Terralnaefegscheh Eoegelaage. datonalbans für Deutschiand, hier, ist Röfmvel. gemsß V ecraat [1131] ) Verwallungskosten, abzürlich de — — e. G. m. b. H. Sitz V. 601 ntrag gesteilt worder WCCC A1A1AX“X“ B “ ([[Leavn. Gew 580 40 s Nachtrag zur Hilenzh. 1. Jce. 151,99¹+ub1.,58 090 86 Aesser ter Loth⸗- 82 ber Saßun. S a. Pronisionen und sonstige Bezüge W ee Z b . Haben. Das Geschäftgautzzöben vfCeh9n ringer Fgütten⸗ und Bergwerké. — 2 der Agenten: . 5 — 90 Jahre 1917 von 607,98 vn - Vepein M.⸗ ., zu Nüvingen in Prämienreservesonds: Zu⸗ glieder. 78 088,19 Fhceroe,siherug . .. 295 89830 I2n. Uarasin en. ... 848539,56/ per Gewinnvortrag 107 371,83 fich on 11400 üen Peüßrn⸗ 2 1“ 8 93] Siwsenkonto: Secinn aus Einbruchdiebstahloersicherung.. 2 835 „ Abschreibungen.. 344 744 92]% b6 74 Haftsumme 19, 500 ℳ, erböbt üm Börsenhandel an der Zoͤrse ... vEEE3 Rü tansane eee Reingexinn.. ... 882681,650 * ttegewirn .. 1 52 474 40 um 28 300 ℳ., also auf 14280074 =, unaser. —e hiesigen Börse ge) selmurg fäs die uns nag 2. Effekten. 331 131,95 sonstise Verwaltungekosten: e. V Es trat niemand ein und aus, Varliu, den 18. Apell 1918. § 382 ff. des V. G. f. A. “ b. Bargut⸗ 19 802,05
2 8 8 obzüglich des Anteils der Rückver⸗ b Abschreibung 9 444,49 V 6) Wahlen: in den
mmEememmEmmE
Feuerversicherun 3 759 845 83 1 een 8 eb. 1 1 o. 2 4 Frnerachdlbsteblbessicherung ⁴98 292⁵⁵ 434 803 753 215 * ““ F“ v L“ tth Sahl der Esuale hn erzen. alt e eh 6 Jaas Tö“ c Peöbe Ze;
7) Steuern und öffentliche Abgaben. 144 828 W. Heinemann. L. Roͤpke Kopfesn Miit nieder: uweisung nitt § 16 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 65070] 1 12976] — am 31. Desrmber 1914. 74 605 26 A. V. B. 17,65 1. ae gefrgl cer Bersaseheisen b Aktiengesellschaft bei der Würztembergischen Bereins. 5 Die Thllringer Nageifabvik Gefen. 1*bersadͤxrs5ß N—271 22344 Städteverwaltungen, 5 Iö cher Vorschrift deruhende 62 962 für Frinmechanik vormals Jetter bank, Stuttgart, —ʒ 8 schaft m. E üe v 2 463 119,23 1 2 463 11923 v “ freiwilligeü.. 6 377 ¹ bei der Württembergischen Vank.⸗ aafseeöst. Der Gesell ö“ Der Borstand. “ Fabriken
2 94 8 1 8 9) Sonstige Ausgaben: für Talonsteuer b Scheerer, Tutttingen. anstalt vorm. dum & C . IAFst: Richard H. 8 aschke. —
10) Grewinn und dessen Verwenduag: Gemääß Beschluß der vest en dreiund⸗ Stuttgart. sonedst 8 7) Niederlassung . un e doffman t sin 1“ Dle Bilanz sowie 18 Eewing und Beatssacgarn ist Cl L Mü . 1 lt a. an die Sonderrücklag⸗ “ 125 000 zwanztaften ordentlichen Generalversanm. bei den Niederlesungen der Bauk 8 5 Die Glzubiget elten hiermit auf⸗ mäßig Theeh und mit den Büöchern übereinstimmend Efunden. 8 hr. auer, ünzp ragean 1 1
b. an die Taloast uerrücklage 1 3 000 lung unserer Aktionäre wurde die Dinj. für Handel und Industrie, Darm⸗ 8 ͤ wälten. gefordert, ihre Forberu i der Thü zrlia 20. Jult 1916. ; von Nechtsanwe . de Forderurgen bei der Thü⸗ kelie W.8, den 20, Zult “ Nürnberg⸗Berlin,
350 951 65
c. andie Beamtenunterstützungsrück age 50 000 dende für die zweiundzwanzigste Geschästs stadt, Frankfurt a. M, Siuttgart uger Nagel:
1e zung 2. . Geschästs⸗ . rt a. 2 gelfabrtk . m. b. H. i 8 d. I des Aufsichtsrats und 11 “ C 98 31. Deilenber xunn ee. I7. gpnil lö18 [5083] vag dUen pesns Sere Bsa ashf. Fere bescheinige, daß die tr bies Faont des Beamtenfürsorge⸗Vereins der C“ b d XSZTT e rmmn 11“ I. Der Rechtganwolt Dr. in doß berg scönan Hd. Steinbach⸗Hallen⸗ Deutschen Bank für den Schluß des Geschäftsjahres 1914 mit dem Betrage von 0 1““ 625 000 —- feftgesetzt. Die Einlösung des Dididenden.. Der Vorstand. Hellmuth Löffler in Drenden üt, dn. den 10. April 1918. 98 ℳ 8 925 758,83 eingestellte Prämtenreserve gemöß, § 56. Abs. 1 pes Gesetzes über die
1. Sew nbortrag. 8 8 9 ½ — in Se- 4 6 1““ :2 q noe 8 1. Sewinnvortr his 1 B — 96 213 25]%3961 Sereer seins Nr. 22 unserer Aktien erfolgt C. Scheerer. lhühi-size guwalteliste Fnggregzen, irger Rageifabrie S. m. b. H. privaten Versi derangsunternehmungen 156 12. Mat 1901 derechzet ist. “ 1In ef 1ooioe! an unserer Rasse, “ K. 2an ge Nic. a. “
vSe.