1918 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

dewerhe ist am 19. März 1918 zufgelöst, Betrleksleizer; nedrich Auaust Hugo Strepp, Go⸗sellschäft mit beschränkter Gera, Reunas 1 [1928]; EiiA 8 b G n A 1. Anto; 1 Eset dislem Sge gis solches nicht Hebischlͤger ist neit wetr Wernalte ö] ersheim. 1 1d, am 13. und 16. AprilQnedlsiaburg. [49631 Selingen. 4968]1; Wanileben, Bg. HNazgs [3516] Anton Sye neler schweirn te 2c.e Llem Tage bs lolches nicht 8 islager ist n b mehr e.gglied des Haftuog, Hochkoppelmüdte, Kematandtt⸗ In unser Handelsre ister Attellung 8 Am 18. April 1918 üt 9992 Firma W.] 749 ö Se. 888 anser Handelsregister b in das vbGaxHsl In unser Handelsregister Abt. 2 tt manua, Winzer in Ammerschwei 1. es dr Sirens. Thastad Wosi⸗ eitelien 85 Perstend⸗ geseülschaft seit dem 1. Ianunr 1918 mit Nr. 32, de Firma Nutheuta psisch register eingetragen: st im ddes 1918 nachstededeeasucg in Lauban ist unter Igr. 515 die eeeb Maz Fohn in Abr. 1 92 136: Ffrma Weekzeng bente unter Nr. 125 die Firma Karl Vorsjand und da8 bisberlge Fclsa eit dem 19. Mär, 1918 zerziebene Han Wr Emft Grozss zeet Keerzaudhtaen. Feschtftezwens⸗ Fnstringische Moönel & Holgwaren. O.⸗NF. 2 7 zur Firma: G * 2 1 in elns selbständige Firma Drzediinbuegt eingetzagen worden. In⸗ und aschintafabrit, Gesenchaft Prochtiog wianzloben und als ior Iov. itgliee Karl Schoech, Wenzes 298 heweese itt ein afshe Hodelssdel. ,ch def Sen u9788, wn, de wesern, Benene e, ;5, Se,aene ene Snnaseie,, Seseueh. en Fent, Ftag nscaft in Hunde⸗ hlpan gerxde. . saher ist dar Farsmana Neg Gshn Da, zct zocbräenter Hafranz in Wals, zahe⸗ z Kensmaon Kꝛdl Prsgloh, Lemeischsnier, zum Sjelverhtater schof 1I1X“ . EEI“ ““ 82 Kscha 4 n G . etreffend, brikant Hermann Prope⸗ 9 umgem⸗ at Ge erfe selbn. 1 1 8 Fheirl tikolars Feli er ebenda eingetragen worden. Pereinsvorstzhzzs gewabtt. schaft, und zwar eine re Wiederlassung schaft Deutsche Trinidad Alphalt Se⸗ schränkter Haftung, betriebenen Unter⸗ ist beute eingetragen worden: ist aus dem Pon Heopfe in desbeür Der E in EX“ den 18. Rpril 1918. hnn Ngolnae s e 11. dpril 1218. Colmar. den 15. April 849, 1 üfleuten Adolf Lachmann in Köntaliches Amtsgerlcht. berufen. Fabikdirektor Cꝛrl Vrsn. zu Köntgliches Amtsgericht. Katserl. Amꝛisaericht.

offenen andelsges aft in Firma ellschaft mit besch: ukter Haftung in rehmens, betreffend Betrieh einer Papier Die Gesellschaft ist aufgelöst und 4 ; ggeschied; 1 gaub G. Sost⸗Seeburg“ in Seeburg. Dresden: Der Chemikee Or. Richard fabrik, eesenen dim Foreie er e, Die Sesellschaft ist aufgelzst und der Ing. Kurt Weidlich dereehesceden, dr. Baedem Feaufleut 78 Werssurßz. Dresden: Der Chemikee Dr. Richard fahrtk, inssesondere die Fortkührung des Kaufmann Arthur Prüfer 9 8 gmitati- edaselbst e ; Hen Kaufleuten Ad 8 8 I n. r Sot. C“ 1. 8 Geselsckefte Edmund Grarsfe ist nicht mehr Geschaͤfts⸗ von der früheren 1ns Handelsgssei⸗ Nantdator bestellt. 6 Leläenataes ,6,vbls Feürhinde ehbadsderf, Frhe E“ Luedtinbneg. [4962] deäg. ch 8 i ghceectgs. nag Weiden. M1eé-I n Hratlee senschaftsregist Uund der Faorikdesizer Gustav Dost und führer. schaft Gebräder Strepp zu Maubach be⸗ Gera, den 17. pril 1918. sieUvertretendes. —t esgentliches nn Grückner auban tera In unser Handelgregister A ist heute vnngen, hden . „Lchönmaldt & Co., Kommaudit⸗ In das Genossenschaftsregisier wurds⸗ der Sesnmann Ernst Dost, beide in Sesr⸗ 3) auf Rsatt 8368, betr. die offene triebenen Unernehmens und Vornahme eller „Fürstliches Amtsgericht. 1“ 8 C Verkiansg⸗etna etleilt. 1 8 unt. 78 Nr. 518 die Firma Fraanz Zentis Köntgliches Aratbgiricht. eSL 1.77 Sitz: Fuchsmüh!, am 16. April 1918 hei dem Harlehens⸗ EE“ ET Dresduer 9g. mit dieser Fadrikation zꝛusammenhaͤngenden ““ werden nicht befelt Vorßandamitglien Lubas, den 1. nhanh nn8. in Ouedlinbarg eigetragen wnden. [4995)]% vS Unter - herne defnede 78 . Honharzt, 6— ge. dachten Zweinniede-wsu Iüeer,eee üderssbri; Edwin Wucker in Handelsgeschäfte sowie Beteiligung an Gladenbach. [4929] H. R. sh nigl. An 1 . Inhaber ist der Kaufmann Franz Zentis & Ausbeutung von Bodenb’ standteilen ab H., in Honhardt eingetragen: In der ꝛe⸗ dachten Zweigniederlassung Prokurg erteilt. Dreaen: Do feirta aler Sh 180, 85 f 1] 1 In das H. zer B des H.R. 130 zur Fima: I1111AX“ E 1eA“*“ büBaes Sommerfeld, Bz. Frankl. O. April 12 e K ditgesellschaft lvers ang 25. März 191 vAer 8. Hro elelnt. Dreaden; Der Gesellschaster Hermann ëhnlichen Unternehmungen. In das Hardelsregister B des unter⸗ Füma: Sengerde 4945] Aachen. . PIs 16. April 1918 eine Kommanditgesellschaft neralversammlung vom 25. ürs 3 ehbusg 18 8 April 1918. Fdoeiy Wincker ist durch den 2 aus G Aategenet Düren, 1er Gerschts ist bente unter Nr. 1 st aeh, ndeꝛhee Adopf Enane 1eeIenn vnr im hiesigen Ha .gen, deg 13. April 1918. d In 1 gegründet. 5 ist an Stelle des durch 21 1 Rönigliches Amtsgericht. ter Gesellschaft ausgeschteden. Die Ma⸗ Secee geh ta eh 3081 bel der Fuma Fehrie r Ce., Gesel⸗ setzuta si dae —.219e, Erbautemnarder 1 7 eingetragenen Firma Königlicher Amzsgericht. Tvnter tr. ... 18 “Persönlich baftender Gesellschafter ist der Vorstandsmitalteds Schöpoler zum Vor⸗ 2 sch Fentenemsirn 8 . Dhsacldors. [4908 Fr. 52 setzuna ist das Hanvelegescheze. ardet „ister A Nr. 17 etngetragenen Firma nigliche: geri⸗ delsgesellschaft Echmidt & Co. Nachsig. Persönlich Tööö“ 26 8 vn schlrenfab ifantenswitoe Berha Marie D. s zeaister A NMr. g42 schaft mit beschränkter Haftueng, in Foͤhrikhegner eSenhelsgeschäft auf de 28' 1 ü⸗ der 1“ zan delsgesellschaft 8 Bergwerksdireklor Ludwig Schönwaldt in ssandsmitglied gewählt worden Ludatg EAnheimnm,., . 11800] Anns Winck e⸗, a⸗d. Hartwig, i, Dreoden „Bet der Hundelsregister A Nr. 648 Numzhsufen Lek Gladenkach eünder Femrikbesiter Hanz Sealenein ir Mn .à. etel zar, voft Lübeneehen, He esgensbarg. 19501 ne,heig, Bamamerfend, solder. Emzurg dn der Lahn. Bꝛtäiligt it ein Heirkelen, Bauer in Steinbach, 19788 Has Hendelsregister ist am 16. April st in die Gesellschaft eingetreten. Die engekrageven Firma „Gerharb Tapken eingetragen worden: .“ W“ Wülheim 8 1 a. Altrander Käprer Beungtmachung. 3 des eingetragen worden⸗ Oelsner in Kommaonditist. K. Amtsgericht Crailsheim. 1 Flernung. und oox ds sin 2 94 . 8. Ache 1 er Gesfellf af . d 5. . 5 9 8 8 8 eus 8 5 2 ü 84 8 8 1 übe Lge- S 8 vb 28 Ad. 8 m er 8- er F. 5007] F. Nr. 674, die Firma Josef Esser Mo Mereinegha cheagtenh 1u1 Eetragen, daß das Geschäft nster Aus⸗ Lauidator in der Kaufmsnn Fencna Jrms Ffrank ss Hinresheln esehr 6 Emma Gertiud Sehhege g. Cheahit⸗ werle Burhweinting Burkart und Sommer feld, den 13. Apru 1918. 8 Imach 14979]]1Senescgaftsregihzeretat h sfait, Cöln, und ”“ 1 4) a.f Blatt 14 170, betr. die offene chiuß der in dessen —1 Bollmann in Bremen sr Eüsog unverehelichte Iem Fer Hhearetfs mlrchern .““ h J1111“ Köntaliches Amtegericht. VSV“ 1ene Seg Lirscheabruch sc⸗h aede Feßnitz e. 5. „. Handelsvertreter, Cöln. Dandelga-sell'chaft W Camilv Ggater triebe begründeten Forderungen und Ver⸗ Die Gesells aft wird durch d n Pildeshelm. 88 Küpper, sämtlich in Luͤhencheid Dle Hesellschaft hat sich aufgelöst, und ist —— 2. 238 2 5 tss⸗Verete WEb * 2₰ 4 1. 3 9 6 Ho 81§ che 8 8 2 6 1 1 en eir 122 81 . 5 8 ’1 6 Sitz: 8 . Do : 1 Zesch 9 der Nr. 479 bei der offenen Handelsgesell⸗ i⸗ig in Dresden: Der Kausmaun Carl FUladlichkesten an den Farfmern Franz] Liquidator (H.⸗R. B 1) Amtsgericht Hildesheim. mugeleitef eoesza s ehee 1918 die Firma erloschen. Sonncoberg, 8. Meim. Abt 14970] 8. 88n 6 IE n- 8. 8 Fehnis Ir. e7c89, 1918 schaft Rud. JIbach Sohn, Barmen Cꝛmillo Ru‚elf Enterlein in Dresden ist Gramatktt, hier, veräuße’t ist, von diesem Gladenbach, 17. 2pril 1918 Eof. II“ Uhdenscheid, den 15. Apif 18. Regensturg, den 16. April 1918. Im hiesigen Handelsregister Ab. A ist Grundkapita! vig unmehe: fünfzi exeralversammlung vom 10. Faütriter unt Zweigniederlassung in Cöln. Dem in die Gese ieZnft vean,: 8 urter der Firme „Gerhard Tapken 8 H 49 0f. Handelsregister hetr Königtiches Amtsgericht. Kgl. Amtzgericht Regensburg. die Firma Puzust Gramtz in Juden. m. W. Eine Millionzweihundertfünfzig⸗ aufgelöst. Liquidatoren sind: Arbeiter üifred Brinfmann in Cöln, dem Okto n hie Gesellschaft eingetreten. Fohn“ fortgeführt wir, und die Pro⸗ Königliches Ammsgericht. „Robert Sountag“ in H 18a 4944 nenvecagachere 957] bach mit dem Spiel arenfabrkant Angust tausend Mark. Aldert Witlig und Barbierherr Katl he. en. 8 Barmen und dem Frig xe. ba41h J10nt 320, bete. die Firma kurs der Edefta. Wols⸗ 6 mh 85 Slteiwiia. 49389] loschen. eh e as ebe vnv, N 1 Seeg ahe en 14927!g; 49 8 Judenhach als Inhaber der⸗ Weiden, den 16. April 1918. Lindau, belde in Jeßnit. Die Erklärung Bager in Verlin ist Prokure 8 Sg,ven. 8 e. loschen i efrau Wolsgang Sehmiht er⸗ Imn Handelsregister A Nr. 238 8 dei, 2) „Christof Siok“ in 6h e In 5 Fene ges llea 8 d; 8 husige Handrisgregister ist beune felben ng 78 worden. Beti der K. Amitgericht Weiden. Registergericht. and Zeichnung der Lig datoren geschteht Bar eein ist Prokerf in er⸗ e an Lon riedri under er⸗ o8 n” ö ist bei loschen. . „öte die 2 „seingetragen worden: 8 Lingetdge. 88 B 8 4 . 7 er bisherigen. 9 Idegeich ihnen allein zur Ver⸗ teilte Prokara ist erjoscen. Der In⸗ Amss, sclcht Düsseiborf. g be 1 Beerb. Gletmwet, saehd cingetragen. Inhaber ist der Kauf. 1. an Blatt 1184: Die Fima Rein⸗ 9 itfs Fder n 8 E11“ 1u benich. veaeen g5 Zeichnung der Firma be⸗ bebe cpan⸗ Lonis Guthmenn ist Kom⸗ Etbvonatack- 14909] G 8 E Penden 8 Fiddale Selbih“ Zreigniederlistnen nünn ken in eneerlaed den --. Ficheas 5 BG .“ ee cc tsz gt 1 . 5 I Firma ihre Namensunterschrift ) 8 u u (x., z. merzlenrat. JI/n Handelsregister ist heute auf ZBlati18. 8 1 88 8 21I5 IZeEE, Fräul⸗ n Grete Le 1 10 d sür [beren Jahaber der aufmann Reinbold. 188 [ist beur ’b 5 jsũ .eRRig see emmanaze ansaa 1 ce Haertzaicr gftan egsd cin Tn s. à1-1a,5 reaanenn , ns gäme .““] Zerzas, ad gaüa igen Iäheher dfi Pegan, den 1, ayri! 19ts. : 6q, Nommanditgesellschaft, dönigliches Amtsgericht. Abt. 1II. in Wilsschhaus) einget vorde ülot R . „r- We Lübensecheid, den 15. April 1918. zwelig. Vertrieb von Wolle und Woll⸗ 88+ꝗ Kohlenhändler Kar au 1— . 6 icht ö. 8 n Wit ngetragen worden, eschäft n wer b lich Anhalt. Anrtsgericht. e EE“ Dresden. [4322] daß die dem Buchheiter 888 Richerd,Srenzbausen. [4930] 8 1Sbe he. Kallwerke W Königliches Amtsgericht. C das die Firma Reicheubscher Thnrandt. [4972] EEEEX“ Handel W icennra⸗ [3431] In Söln bleibt eine Zweigniederlassung. . In das Handelkregister ist heate emmge⸗ e. SliShheu erteiite Proknrza/ Im hiessgen Hanzelsregister Abt. & stedel⸗Holenbrann, Gesellichaft n Nannbeim. 14946] S.-vpp. Uodd wieweg Auf Blatt 183 des Handelsregisters, nit Koks, Kohlen und Briketts sowie In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 689 bei der Firma H. J. von tragen worden: 9 29. zock, den 16 Hurde heufe unter Nr. 169 eie ossene brschrünrter Hattune“ in Wunfiede Zom Handelgregister . Band 1 O.⸗ in Reichesdach betreffende Blatt 1085:die offene Handeisgesellschat in Fuma Versicherungsagenturen. bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ee⸗ MWittgenstein, Cöln. Neuer Inhaber: 1) auf Blatt 14354: Die ofene Handels⸗ Rornstoch, den 19. April 1918. Handelsgesellschaft unter der Firma We⸗ Diese Gesellschaft hat sich durchh 67 3. 15, Firma Neue Immabilien⸗Be⸗ Die Fi z it disfe. Nabnauer Stuhl⸗ und Möbelfabrie Werdau, den 17. April 1918. nossenschaft Süchtelner Spar⸗ und arl] Werner, Kaufmann, Cöln. Die aeselschaft Stevansen & Richter mit Aöntgliches Amtsgericht. brübrr Kanmb, mit dem Sitz in Höhr Vers.⸗Beschl. vom 22. 1. 1918 cutgel- dt eht mtt deschräntter Haftung in Reschendnge. am 18. April 1918. [F. Schmid: & Co. in Radenan betr., Königl. Amtsgericht. Darlehnsverelu eingetragzne Ge⸗

frokura des Karl Werner und Gustav dem Sit⸗ in Drecden. Gesellschafter Eisensch. 49101 eingetrager. Persönlich haftende Gesell⸗ Liquidator ist der bisherige Gescii Rbeisau, wurde heute eingetragen; Pntalich Sächsisdh 1 ist heute eingetragen worden: t mit uabesch⸗änkter Haft⸗ Prenier ist erloschen. Der Ehefrau Maria sind die Werkmeister Josef Ssepansk). Ja das Handelsregister vb einus B schaster Cad: führer Frant Hennisch. 8 Jakoh Klein in Marnheim ist als G ee. 1 Her Gesellschafter Franzt Schmidt ist vasese⸗Lagenn worden: Wermer, geb. Stumpf, in Cöln und dem und Wllbelm Eustas Richter, beise in Nr. 64 kr her der Firma: Michel⸗Briset⸗ 1) der Steinzeugfabrikant Peter Jakob Hof, den 17. April 191s8g9. Sdetc. das Westechgtt ausg,hteban. hontoen., mechin.B 3 7 Geno en d. ts⸗ Bes ⸗ochen dos heled c zin, geeden Gustav Kramer in Cöln⸗Nippes ist Ge. Drezden. Die Besellscheft hat am 12. April Derkaunfsstelle mit bescheänites Haß⸗ Kamy in Löhr, Kal. Amtsgericht. Dayid Erlenbach, Rheinau, ist tum In das Har delsregifter ist beute zur gelöst. ¹Süchteln ist durch den Tod auszeschieden, seß gragnra bertiit. 88 Uössornen. 1 79 See drnkes kauf. tung in Eisenach heute eingetragen „,2) 78 EEE.“ Jakcb Wil. molzminden-——— 1488 1sces S S e. 8 Ir dea; 19 8. Pehathen. fe jster dae it Vhresen agaen 858 1 Nr. 1149 bei der Firma . Wahlen, minrische Vertretungen fuͤr der Reririeb worden: bis zerige Geschäfts üsd beim Kamp II. in Höhr. I“ sellt. matischen Verkauf in BVerlin, Zwetgo⸗ Königliches Amtsger 8 üchteln gewählt Der biszerige Geschäfts üdter Im hisigen Handelsrezister Barh Nannheim, den 16. Ipril 1918. niederlassung Rostock eingetragen worden: 8 1 8 8 8 ““

Cöln. Die Prokura des Paul Wahlen von Maschlren und in das Moschinen⸗ Bergwerkedirekter Adolf Frank⸗ „Die Gesellschaft hat am 1. März 1912] F · 1e erleschen. Die Firma ist erloscken. facn einschlage den Artikein, Montage⸗ leben in ggese d bs essenen, Sehte begonnen. 8 eden gürne e Fievo d.o. 1⸗ Gi. Amtsgericht. Z. 1. Die Abordnung des Aufsichtezatamst. Treptow. Roga. n14973] Aitoma, Erbe. Eistreagung 15000] ülken, den 10. April 1918. Nr. 8727 kei der Ffma L. Serdarv⸗ beirieh urd Handel mit Beubederss. der Krsfma's Weorg enig in Sisenach gBresazhansen, den 11. April 1918. *— Fär 318 bem Em nen Kransiidi. 14732) gllets Drar Prewepp in den, Borstond BIn das Handelgrebicter Abteilunz st in das Gienasfenschoftérrgister. Königliches Amtsgericht. 1 rulvs & Co., Cöln. Dem Ludwig getikelu.) la Geschäftsführer beste e Tönlgilches Amtsgerist Höhr⸗Grenzhause d, den aus dem Worstand an Mar a sit mit dem 31. Herember 1917 beendigt. unter Nr. 38 bei der Firma Carl Wolff 10. April 1918. ———— 8 1 Bwenger in Heumar ist Prokura ertelt. 92) auf Zlalt 3025, betr. die Firma bT“ —rentpausen. geschiedenen Direktor Heiursch Rer⸗ Fn Aesigen Handelz egister ist auf Der Direkter Wilheim Wolff zu Witten⸗ in Treptow a. Rega eingetragen, daß Gr.⸗R. 33. Gasverwertungsge⸗ Erfurt. [500³] v11““ J. ve8 2 G⸗ 5 esd 5 Aensch, 18 18 April 1918. Hagen, Westrf. [4931] bier ist de Kaufmann Frsed:ich Stann Batt 175 die Pirma Füllmerr Markran⸗ bur ist als weizeres Vorstandsmitglied die Firma j tzt Carl Wolff Nachfolgar ngfsenschakt ein etragene Genossen. Ja das Genossenschaftsregister ist bene N. tei der Firma Kölnische Zweiziederlaffung der in Laiyzig wüit: . 0Bderlogt S. Amtsgericht. IV. In unser Handelsregtster ist beute unter bier zum Vorstandsmitalied mit der 8 düdt Grors Jelent in Mavtrannast eaelt worden. Er ist ermäͤchisgt, die wart eücüne kauder ind Inbcher schaft mit beschräakrer Haßzpflicht, bes der Erxar⸗ und Vorschußtaffe drs lcversichernngs⸗Gejellschaft, Chla. ger nzwiichen Fyme Lez. steh 2aa⸗ Fom. Elge, Hann. la987] 9. 1 928 kie offene Haadelsgefen-] wa- em diet Isema neben eimem m.⸗=, 2nd alss deren Irzaber der Kaufmann Gesell caft gerninfam mt einem örderen der Fama der zanfeann Paul Stecklino weieua Durch Beschioß der Blaare Thüringer Beamenvereins, ein⸗ orch Beschluß der außerordentlichen ꝛanditgesellschaft: Sie Konmandieift sü. In mnser Handelsregister A ist gente sͤaft in Fleme Pagener Hchrauddack. Vorzandemhaglied oder eiuen geckuit Geang Jischert in Hamburg, sowie weiter Porstandsmilglied oder mir einen Peo⸗ iu Teptow e Rega ist. Der Ueberaann versammlung vom 14. Mar) 1918 ist die gairagen⸗ Gevossenschaf: mit d.⸗ Feneraslversammlung vom 8. April 1913 ankgescieden. An seiner Siolle jst eine hel der unten Nr. 58 versech eten Rene fanir gr. . M. Gicholschmidt & Cs. u zeichnen, bettelt. Scch hed e egshe dess Fenstes ie v rireien. der in dem Zeriebe des Geschäfis be⸗ höchite aula üge Zadl der Grschäftsantelle schräͤnkter Hafivflicht, in Grfurt ein⸗ sind 5 W“ Buchung von Gehalt Konmenyittstin 8 bieegehenigaf üg⸗ EPns. Hizignes ir 1ssea hh. mit dem Size Hagen in Westf. ein⸗ bbböö Ee ghs ee dgie . öö Ronac. den 16. Apeül 1818. räͤndeten Berdftichiungen ist bei dem Fr⸗ uf vrianf fe - und dementsprechend 98 Lälie Holtaver it aa, dem il am Reingewinne des Vor⸗ getreten. Die Fheftan des Kaufmmrs Otto] aeiregen. 2— aattszwe rm⸗ ües pvoh Großherogliches Amtsgeslcht werbe des Beschäfts darch den Kaufmann der § 30 des Stazuts geändert. orstande eusgeschteden und Karl Bagues es als Geschäftsunkost 35 5; Pleißzer 8 8 7, Di ese 8 r E sgchtszweig: Fabrikmäßiges Füllen von ,8 Iossen r t. 7 orstandsmitgliede bestekt. b n, beindert . ee e Fer. 8 88 1 „Dis 8 S. g. 8 Besehschaster 5.d: Witwe Gustav Adol Auf hie gen Handel 1 arkvaustüdt, am 18. prtt Fn das bandeloreg ster ente zur Köni liches mtsgertcht. APenrade. 1 She⸗ Köaigliches Amtsgericht. Abt. 3 Mr. 40 Firma Vereinigungs⸗ Mäler hebrbenn mens Elz* 8.S.. den 23. März 1918. Sichelschmidt, Cmma geb. Kuckelberg, P. . Tes senresean ö“ eg ere eenen. Seeaaeg 1 1192 52288 5008 1.che Nöheie scher Hranarohlen⸗ gemeinscheft ist anfgeheben worden. Her⸗ Königlicheg Ainzggericht. E Hermann Kocz, beide zu hanxgeorgesstadt betr., ist dente einn Matz. Haudelqvegtstar ann [4948] eeeeEeEö“ 8 8- wriberg. 8 den NrZgr. .nens288,8 6. 2. O⸗ ie 6“ ränkte ftung, mine spetederike verv. . —— azen 1 2. 2 8 In Bar r. 2 fgs. Kngerrag 1 „Z. 33 des Handeleregiste H*8 I“ ern 8 3. I Eao et⸗ 88 1. 11 Enrer, Badom. 14912] 39 n ve elt gns der Gesellschift sind tragen worden: b 88 8 18 11. Die E besindliche Firma des C süera Feidstedtseld“ teute folgendes eingetragen] Parlehensgkassenverein Forth⸗Bäg, Seln ist Prokurs erteilt debin das deeee enl lich Müker und Ulörech nhelbp gistene⸗ 1. L. G 28 Von Amts wegen: Zum Verwalter 9 8 8 sder Gesellschaft ist geändert und leutet: Jd. -b „worden: An Stelle bes ausgeschledenen2ge e Genssterschaft mit un⸗ ist 2 a erteilt dahin, daß er die Nudolf Müller find als venin 5 Handelvregistereintraz A Bd. 1 H.⸗3 69: nur entweder belde Gesellschafter in Ge⸗ 72 - Cden⸗Theatex, Gesellschaft mn de⸗8 Johaun Wehrle u. Söhne in Furt eingetvagen Gesellschaft vertritt und die Firma zeichnet ausgeschieder. Die See,Hrien Saoe Firms J. Geigges, Holsharndleng in meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ Uengedatn⸗ d n6 schränkter Sönag. Zariele, Kiaema S. Uplega-9 Gefelischasts mis d. en. Offene Handelsgesellchaft. 1“ beschränkter Haftpflicht.’.“ An EStelle Femanen miß Geschiftsführer der leuse Sarl Cugen Näller und Ernst Otto 82. 1. G Sencelt mit F. zu bestellenden Bundezratzbekannkmachungen vom 26,8 und Kahaset in Metz folgendes ein⸗ saganee. Lafteng. 1918 Decselbe hat 18 sl Tzash f; Füfe e cteft e ꝛit sinem ande rokuristen. Mũ cide in een . Apri rokuristen ermic⸗tig ¹ 1914 H 9 ’agen: . 2 . afte : Fabrikan 8 8 ; Nr. 544 bei der Firma Dentsches beanaeesage 1 Ueessa 11; GC ⸗l . Aaigzericht. Hagen in Weaß, den 11. April 1918. behbr⸗ . Hot 18 Hhs bes1 1g 199 Gesellschaftenversammlung vom Großhersogliches Amtegerscht. 1enne’ 3, eeencogite 8 Mechaniker. Vorftand h 12. Avril 1918. in Forth in den Vorstand gewählt. 254 rZerlasehans Gesellschaft noanen; dis zwischm ibnen errichteit Rittingeon. —— 14023] Keatgliches Amtegeicht. Irhnungeorgenstadt, den 17. e . Februa 1015 ist die Kederung der Rostock, Heckrh.. 14258] meister Erust Reiner, beie in Furtwangen Amtsgericht. „Eöb erscht 8” ET1“ elischeft het en 8. Januar 1 Im Hendeltregister B Vand I Nr. 5, Halberstsde. [49331] 1215. e- Gee,üesas. G EöEö Prle 2n. 8 EG nalangen. —— [5002] I“ 6 Fn. Die 1918 böPonnen. etr. die ,8 4 1 V 1 5* 74 5 g ei dem Gerichte eingereichte kunde Firma: enb isch Pn« zeichsun Hiat. 8 6 ;8 5 ven Otio Kleessel ist erloschen. 4) auf Blatt 13 889, betr. die Firme 5 8228260. eeg Bet der im Hardelsregister 4 Nr. 978 Königliches Amlsgerict liber die deschlossene Abänderung wird Zosellschsit mit beschväukter Pastiang Tribeng, den 13. April 1918. In das Genossenschaftzregicter wurde am Fhrtb. Raxern. 8 Merander Ill ist nicht mehr Geschäfts⸗ Mathnur Werk g. E. Fugimah wurt Dinn F enned verzeichneten Firma GGeorg Schneider Katto wWiez, O. 8 14930 Bazug gervommen in Roßsck eingetragen worden:; Er. Amtsgericht. 13. April 1918 bei der Fume Erste Genossen chaftsregisereintrag. üresr Feufmann Mar Trübendach in in Leuben: Die Handeltniederkatfunz sst Frujmauns Feios Wesbberce vrha des Beriag, Halberstazt, ist heuit einge. Im Dandelsregifter Abteileng R Re, Met, den 30. Män 1918. Fn Stelle des aus dem Borftand aus⸗ deubers Dampfmolkerei, cingere⸗ „Baugenoffenschafr G⸗langen, 1 köln ist zum weiteren Geschäftsführer nagh Oresden verloat worden War e⸗ E dc rhah 48 dpr 0 tragen: Jetziger Inhaber der Firma ist ist am 11. Epril 1918 dire Fitma „Pe Kaiserliches Amtsgericht. 1 eschiedenen Karfmenags Martin „Stesn. velbert. Rheinl. [4978] gene Genossenschaftmitundesch: äakter getragene aeege c-e-. 1.” Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, C. . dj⸗ . 9 CE11““ sen, 1 ist 4 44 zipe 8 4 LWö“ 4.17 1 . a itgen Ee 1 8 „Avpril unter Nr. eingettagen d eneralversammlungen 3.t: iiglied 2. Heokursstin Frsos Eerirnd vereztl. 1rävsten Haftuug“ mit dem Cif Ja das Handeltregister Abteilurg 4 ist zu Bremen zum anelnig offene Handelsgesellschaff mit 1n10,n, 1913 wurde die Geuossen⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden, nach⸗

v Rahlmay, g*b. Langerhehn, wohnen jeßt Euskerchon. [4925] krloschen, dem Chefredaktenr und Perx. statzowiw eingetragen worden. Gec⸗ 1 3 der Wesellschaft bestegt. Hof Parmstadt. 8 902] in Dre9⸗ reaiss „„ lagsdirektor Fred Heiman zin Halberstadt- 19 ft die 2⸗ buie bei Nr. 31 Firma Jallus 7 16. Rpril 1918. Firma Bestandtetle⸗Fahrik Velbert ufgelöst. dem das Vorstandemitglied Heinrich Hof⸗ 15 In neser Hs⸗dekeregiger A ist hente ist Prokora ertellt öö Tnuhert in Menfatwitz eingttragen neegee, zentichen Aamlsgerat 1i g. nune und 8 deren Inhaber wa vaeisiorn

Bekanntmachung 5) guf Blatt 11 915 b inget e xb ührr on bergmännischen Arbetten i In unserem Handelsregister A wurde 22t Blatt 11 315, belr. his Firma Incelracen die Fürma Joser Chishelm! alberkadt, ben II. April 1918. 8” E ind vergen; ; FeeFnn skauten Wilhelm, Friedrich und en Vorstandsmliglieder: nommen hat. 5ne SezFirma Heinrich Dely Grster bre nnen, 1b2 Vn. neen: Joss bi Lrweebae 882 Könlgliches Amizgericht. Abt. 6. Fetgte ee Ser Sh 8esthd s. ssan. Juline egte. NShe8, tt her 4 960] 86,9 mc Paüiber u weitigen zha 2. D. Schuler i Tiertgen. Fürtg, den 18. April 1918. 9 ua, Heaas s afngs Sg- waltung awerik⸗rishex Ueternegmnngen firden..——2* . gep9. (4991] ꝙDa3 Eeemarxite! Setrsgt1wohh Uürhet Eracn ie 18. 7. Adana Za dasehes arfrnilhan Konn Dee Geseilschaft hat am 1. Januar 1910/ GJohannes Wäͤschle, Mesner in Obern. K. Amtsgerscht Registergericht. 2 adt, den 16. April 1918. Eöö“ tamnage 1 113. 9 11X1“X“ 499 1 am 21. Nit Eieden. Gleichte Kouf⸗ 1b schisss. onnen. im, ET““ sir des Rammaen Deten Kecter Kn) neFaeiches Lens 2 beo güema Plar sg. Tnall. ene 1918 dh gfesl dacen, atec, veüree hieeness te urarege gsae derets, Voog. beessche ma de. becer I6. April 112 h haseröst enge⸗eFohonnes Stingel, Bauer in Ober⸗ Gera, Rense. ö1“ 8 in Dregden zum V⸗rwalter bestellt 8e an 8.rich. Hisengießerst gSorsberse 8.ene⸗ fäbrer find der Be⸗grrerkonnterme me dtader Geselffchafter in die Gelelsschaft S vühens⸗enoeeteges gheng⸗ tragen worden: Flemens Lohe in Neviges digesheim, ist 1 118 Gin⸗ EEI“ gbt. 4909. , ööö sleane i. haee .ha ebsaige⸗ * 1g denh . Eebe” einc,kragen: EEE B Fen ei h gha Freusetwitz, den 18. April 1918. beht n. hehn glalätater i der Kauf⸗ ee1114A“ Schremermeister in 6, , Lirseruvnsgens ssenschaft Fegte bei der unt II“ to Toevelntann in Pretnen: Setrsdsn:⸗ . 8 e Firma n Mäzkische Etahl⸗ witz und der Rechtégnw Wv“ Herzoaliches? grricht 9. 21d Nedden in Rostock t . 79 8 (OHausen c. zrna und Umgegend, eingetragene Puts bei der unter N getragenen Die Peokaritin Frisda Elsa ledige Gast. fin cls hn. Firma Richard Heinbach und Gisengicserri inrich v in Essen⸗Ruhr. Jeder Geschäftsfübre Herzogliches Amtsatricht. Abt. 3 mann Berih ud zur Ne⸗ Umtegericht. Schultheißenamtsverweser Scherle in Geesene se etesheaa an Faft⸗

Fitma „Collin & Braudt, chesell⸗ Heu. eAlleiniger Inhab . ö ein zu d 1 951] bestellt. g üe⸗ sell⸗ ist jezt eine verebelichte Lange. 8 c9 einiger Inhader Tuch berg in Bervweis bei Börde geändert. berechttat, die Gesellschaft ellein zu . Oberkirch, Faden. [4951] Faßtog, den 16. April 1913. 13371 eichnen für die Ge⸗ 1e dem Sitz in Gera einge⸗ LTörtmund folgendes eingetragen worden: Kzat 8b . Eußkirchen, 13. April 1918. zu zarich⸗s 9⸗ 1 9⸗ 1 Si sche Fl 2. 3. 27 delsregisters nossenschaft in der Weise, daß dieselben der tragen worden. emaung folgendes eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Abt. III. es.: Königlich⸗ tggericht. Amtsgericht Kattowit. mr. die Firma Suddentsche Fiuß⸗ Unter O.⸗Z. 29 des Handeisregisters nossenschaft in der Weise, daß st am 21. Januar 1918 11.““ DPaixen. —— b Königliches Amtsgericht. Höcges Antegeriht Kattowitz „* 6 s490 vnetverke H. m. d. H., Eit. in Karis⸗ Senmifedeberg. Mleasengseb. 49641 Ahflg. B wurde eing⸗zragen; Firma Ge⸗ 8889— EEE““ EE“ Ee adh des Uni⸗, Stammkapilal um 125 0090 echabt In unser Handelsregister Abt. A 8 Füxgth, Odeonwuakd. [4926] 1Snnes esg, Handeisregister i18002 1 Hendelsregister Abteihg BMealt bE—112—— E 15 EEö“ ‚ist ader ”. IS abssssen inn ue ssrhteh tae ö nehmens ist der eseie gafhsice Gir il beträgt jett 375 000 ℳc. unter Nr. 205 die Firma E ser⸗ Siahl⸗ HBekahzutmactzung. LEEöö6“ eufe 1 be Sozswan c ktnautr 8,⸗4.i La3., 1 4 Irs Nr. 142 a vTe. 894 8e eene. 8 der zum Betriebe des Gewerbez erforder⸗ Eigen ist erloschen. G. Weruer, Lirpeaberg und Erkralh heut, bet der Fima Leind und Wart. Irhaher der Niblsneehetengn Uüien ir Bertin mit Zweigniederlaßun Gr. Umtsgerse zt Schmiedeherg i. R bernahme und der Welterbetrieb Landgerichtsat Feller. san die Mitgliever. Die Bekanntmachunze Auf Grund des Beschlusses der Gecef⸗ einer Zweign 5 5 borst zu Biekenau Sintraa .aber der Mühlenbesitzer Georg Bülling 1 April 1918 folgertt Gr. Wmtsgericht. Amtsgericht Schmiedeberg . iit die Urbernahme un 8gsg CIBIA1“ ber Genossenschaft erfolgen unter der uf Gamd des Beschlusses der Gesell, wit einer Zweigniederlessung in Dülten. 3 1 folgender Emtrag aus Königolaiter, Hol; Ladler Wilbelm attowit, om 13. April 19 e Ohzlgna. [4953] k 14965] der, biaher von den Herren Feopold und eruburg. [5003] Füma in 8. Zeitung in Gera:

scefterversammlung vom 9. Januar 1918 emnaetragen worden. Fahaber ir re: vollzogen: Hofeha . eingetragen worden: Dent Kaufmann de⸗ - [schönebeck, Elhg. ee. fr;:— 1 irch drei Gie⸗ frie 5 Herelmann dier, Hol⸗händler Stto Wäller maan ahr n Berlim ist derart Eesant In unser Handelzrecister Abt. A Nr. 376]/ 9Im Handelsregister A ist bei der unte . b nas t unge, esesche; Bei der Firma „Einkaufsverein ver sie sind von mindestens ꝛwei Morflanet⸗ teFene v e 8 Kolpnialwarenhändler zu Weruburg, mitaltedern zu unterzeichnen. Das Ge⸗

eend die Gesellschaft fortan durch drei Ge⸗ De. Ing. Steufrted Fe⸗hard Werner, Jo. .„ranz Wartborft in Birkenau betreibt ia eimann dier Holzhän! ate, mann Dobrtz i Wand Eäftsführer vertreten. Der Kaufmann genteur in Düsseldork. Der (⸗srau urter der Firma Heintz „. Warthorst zu Ver und der Landwirt Bernhard Liuke, prokura erfeftt daß er berugt isnt, bi⸗ ge Uebeante de Firma Pant Waldmin in 98⸗. 39 eingeiregenen offenen Himdels⸗ Zebrüder Wilde 8 . 8 8 8 . ,3 2 an! Kelten Azt 4 9* 42 8 9 1 . 84 1 Em 86 n „₰ 68 919 79 I 8 5 en. 1 77 8„9 8 5 g. EEETI1““ 4 2 8 8 g. 0 ta 1 2 nr „. „2 . r ths. igen in Dertmund ist zum dritten Dr.⸗Ing. Siegfried Gerhard Wernet, Elfe Fälenfabei sowie eine E1 Abekk Jols- he esahahe sellscaft in Geweinschoft nit, is Feeins. ; Hfngetzagen. acg 88 gesehschaft 8 Zrma 8 1 8seen henleag derac 1e0- ans GeJcag. scete a dr asen Süciclas- 8 1““ eols Beschäftsführer bestellt mit der Ermächti⸗ geb. Springmever, Düsseldorf und dem Kundenmuͤ llerei. Z ur Per 8 25. r. ander karisten oder einem Ee⸗ 89 Einiger Inkaber ist der Fahrtrant Har Öu Schözebeck einsetragen, daß der izbitt 8 schrünkter Haftp 1“ in eschäfttjahr beginnt am 1. Juli 191 11* t der Ermächti⸗ nngmeve. Adorf, und de 1 ar Pertretung der Gesellschaft ist jeder enderen Prokurifte Waldmin i kige⸗We Die Nieder⸗ 4 4 fol⸗ b. führer sind bestellt: a. Alfred Theodor scr 8 Iuß d 3 . 918. De tong, die Gesellschaft allein zu vertreten. Walter Bieker, Erkrath, ist Gesamtprekurg Fürth i. Odw., den 16. April 1918. Besellschafter allein be seder fährer zu bertreren. min in Ohltgs⸗Wever. Die Nieder⸗ Stadtrat Oscar Wanckel infolge Ab⸗If kufmann in Villingen (Baden), ist eingetragen, daß durch Beschluß der und endigt am 31. Dezember 1918. Ven Dortmund, den 15. April 1918. seijeift. Großbhertogl. Amtsgericht. G. felscafter allein ber⸗chfigt. Amts gericht Kaftotoitz. lasung ist voa Wald nach Ohligs⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ift. Hiller, Kaufmaen in Willtagen (Baden), (Zeneralverammlung vom 28. März 1918 Borstand bilden die Buchbindermeifter TöI b Helmstedt, den 12. April 1918. Amtgericht b see ns 1 5. Karl Pefer Carstensen, serufmann im die Haffsumme auf 500 für jeden Ge⸗ Johann Schneider, Vorsigender, Altred

nd, 1b vogr⸗ Königliches Amtsgericht. Tülken, 3. Ppril 1918 I r. 1“ 241p; eper verlegt. hönebeck, den 10. April 1918. zln De ellschaftsverte w TTbe“ Sgescemümnde. Serzogliches Amtsgericht. Koplenz. 9 Obttas, den 12 April 1918. Schdnzrstlien Ammtsgericht. Celn, a. Rh. de 1916 obgeschtsfsen sbe asteil erbsbt i Meper, Geschäftsführer, Ogeꝛr Sachf

be Köͤnigliches Amtsgericht. 8 b zc..14988. 8.,nnen delsreaiste kes Amteg 3 Dresden. 8 11e.4 eeead-J. In das hiestge Handeksregister Ab⸗ Forforg. 8„ In das hiesige Han delsregiste, Kal. Amtsgericht. ee 8 urde 4 ¹ 8 den 15. April 1918. (Ztelloertreter des Vorsitzenden, saämtlich Auf Bjaft 14353 bes Handelare üren. besnf. 14905] teilung àA Mr. 526 ist beute zu der Firma vrbe Gerden zister Abt. B 140 35) Nr. 234 wurde heute bei der Fima Cn Pr h00ö G Dfe Gesegfchatt, wisd dorch nnen zder aeseens Anhalt. Amtzgericht. Lerand wemalt dir Ge⸗ z0 belit⸗ die Gesellschofs Hande reginen Den Sic der Firma Dürener Fas 32 Rarddeutsche Tischgeotzhaudels⸗Ceu. der shraen 88 8 r Abt. B ist bei Szadlen in Koblenz eingeiragen. Sorzhoim. 1 [ĩ4954] Im Handelsregister Abt. A 9 üar mehrere Geschftsführer vertreten, welche Herzogl. Anhalt. Amt 1 in Gerg.⸗ Odi F e esesiaruaden . nopol Filen Bertrieb Gefehsch Wrg. Be Papiere Renker 2*'&.& trale, Johann Probvst in Geestemnabde rin; bof ges⸗nlichaft v 388 In Duisburg⸗RNuhrort Fir Dand⸗lsveg;stertintrag. bet Nr. 88 Eeee 18 6 für die Gesellschaft zeichnen gs. v“““ ss Zeichnungen des Vorstandes erfolgen darch * 39 fo 88 9 ien 9 54 gat Die Firma ist in N N A Fec 2 19 r 6 ½ 8 Iich b 1 8 12. Aprei. 8 9 2 9 Fo aite 8 8 x2 789 2 8 rag n: 5 8 He 2 2s 3 8 1429 8 re. 55 9 8 - sch el ze se . die Dercs fen aitsr tr 11“ worden. b. 8. eaftslhin ⸗Landgut Garing⸗ 1““ s842 Lorzchwar afaheskation und handlung.) Aratzgericht Scmelduitze 16. April 1918, nur im Heutschen Reichsanzeiger. Die pflicht zu Castel, heute eingetragen: sberct b fügen. Die Hastsumme beträgt vesTiessen woerden. Gegenste 5 testge registe 1“ Lönigliches Amtsgericht. v I, a,2 es end In uns de er 3 bInk: AA““ JJ“ 5 . de b ben i onderen Reins ist versiorben. lirpatmann Carls5. 21„½ G Unternebmens in der Ankouf, der Verrauf „„Imn hiestgen Handeleregister ist am Königliches Amtsgericht. V.. WMesterenger, Kr. HPerford“ ede Ie ee be ng 88 Bikarten. [4994]1†◻Handelarevisteremträge Abteilung A Sds Helg Fas 2n. Wert⸗ en und Roͤr⸗ dI1 is stellvertretenden enteile 10. und das Verleihen den Films. ho⸗ 11. „April 1918 die Firma Wllhelm I111G Die urs n . . Fh⸗: z2, folgender Eintrag vollzegen . „„,n be⸗ In unser Handeleregister Akt. A Band I11 9,3. 112 zur Firma Gebr. Perzeichnisse festgelegten ser zeugen und Ruetz zu Cassel ist zum finsicht der Liste der Eenossen ist 8 leihen den ffilms. oas 5 14927] sind duuchp ünalichen Cesell aftsverträge Helarich Zung II. von Frein —e. lts sse, de elaes Firma Swmz Heitz, Iahabe; Gustav und Hermtanm Maschinen sowie in der Kuadschaft aut Vorstandsmitglied bestellt. TTTTb“ sedem veslenee

2 D Gera, Reuaa 3 Stommkavilal beträgt wanzigtausend echmert, Dären, und als deren Ju⸗ vnse den 4 sind durch das notariell einrich Jung schafter: d haber kautmann W Fzerl. In unser Handelgregister Abttikung Fnuind notartelle Protofoll der der Ftrma Hein 8 Bisbori h 8 terehei Beschluß Kundenregiser. Die Gesellschafter: Cassel, den 16. 4. 18. 82 aber der Kaufmann Wilbelm Earl 5 tister Abtestung & Gefellschaterversamen bss e FüZ be. gar1e Nnsgericht Abt. 18. Gere, dern 16. Aheil 1918.

9„Nn Marꝛk. 98 lung vom 26. baft z sxEaegtave.e. 2 Wehnert, Düren, eingetra erden. Nr. 1029 sind heute die offene Handele⸗ 18, lung vom 26. März bafelbst ein Handelsgeschö „n. Arfbvuf worden, daß eme der chafter vom 1. Januar 1916 . 2 ürstl! ich Deesden, den 15. Aaril 1818. der produkten uod Industriehedarksarilteden 87 Fefmis 8 1 mit Be⸗ Königliches Lne12. von P gammenstefses. April 1918 Pillfallen. den 9. April 1918. gelöͤst. Eine Lquldation findet nicht statt. Fegefche nn. Sülg E. etg b hen 8 JC vvocnn n äg⸗ 15013. ginn vom 1. Januar 1918, und als ihre . 8e .Jz Lnubach, den 5. Apr 2 . Königliches Amtsgericht. SOer seithersge Gesehsschafter Gustev Leitz die Gesellschaft al 1 In das Genossenschaftsregister Band II] In das Genossenschafteregister ist om 198 s-

ih 2 25 2 .11 öri V 10 7 w 92 1 chaft mit beschränkter Haftung“ in Dekvben, aa 16. Aor⸗ gis. sabolant Filchard Helmbach in Euekirchen. Haspe den 11. Lprit 1918. treten und zu zeichnen Handelsregistereintrag Abt. O. 8 3, Großberzogliches Amtsgericht. VIhingen. Baden, 2 88 38

Köntgliches Amtsgericht. Abt. III Aumtägericht Düren. versöalich haftend⸗en isellsche” 8n ho Amtgger Aufß 91⁷ I. b EEb „sbversön! Besellsch iter die KIIdbura] raca. Großherzogliches Me Ppa 352*5 Seschaft mit Aktiven und Passiven samte Inventar ein laut Aufstellung vom 18 . àggen 2. DPresden 81221] Sre2, nciant., MüL4907] Kaufleu. Werner Miersch und Waidemer Im nlestgen Hondejgrezister 4 89861 Lanb 18. a r anser Henzeloregißer Aötenln EEEEEbö1b1“ nenae iefs Lh ceken 1918, und zwar in Hohe den wüde dei Re⸗4, 8.e“ In das Handeltregister ist 14221]° ꝗIm hi sizen Handelgreglizer wurde .n1] Jeßnit, Leide ta Gerc, eimgetwaen worden beuhe⸗ unter Nr. Iis eingekragen, don die en de Handeleresit liäat Fsidente unter Ner 3289 8 Fhrma Sauaner Firzelfrma weiler. Die solthige Firma znsammne, 6000, ℳ. und. 1e aletchen Teilen, Spen und Darrehnereffe mnaetragen;:1 Leudenbach eingetrage. ½ . 2 96 dan dels:es e ist heuts ein. 1 8 Apel Iols eingetragen die Firms:— Eue Batretung der Sefelsschaft sind Eirme ömech do 8* ragen, ven⸗ Tea In das Han fteue Hauzelsgesactt anage neit r. 2 8 die See an: nd ist erleschen H.⸗Z. 166 als nexs Firma: forner, ebenfalls zu gleichen Peilen das . F. in Ammerschweter, dinge Fegen; ie. eee bne. eseh ag . 8 d n- nrf 7951 betr. die Aktier öö“ vE“ 2e. behe Felelschafter nar in Gemeinschaft disderige Geschäftzinhaher das Aesnader v Firma terft!- As ihr ET Gustav Leitz, Osteus heinn. Iabsbe⸗ Fene. evec in 9 58 090,— texierte vvEb“ verus nan. Wälh Oetel in Chriftond 58 2n 1991, el?. 2 Lrt 2 Ur: 4 4 Kchtigt. 8 2 aens 8 asfun 8 7 88 2 8 Ripsot 1 Oft 8 8 borit sen. 8 . 1 *† 7 2 a üfene . 2 8

eüschaft in Fiema Akztengeselschaft kohzbelmüyle“ und als persauiich baf⸗ Get 8 den 16. Rpeil 1918. en ge es 2ät erloschen iß. Sge⸗ 1hln Ierage in Moschin eingetragen worden. Vustov 882 1-n8 Naens ein Pikingor⸗ den 6. März 1918. geschiedenen Vorstandsmitglieds und Stell⸗ Hetzel in den Borstand San worden. IIr Kansterucg in Ntederstdsitz: Der tender Gesellschafter die Firma Gebrüder! Fürklichg Aattgevicht. 1 de sen, den 16. Ahrll 1918 2 e hel⸗ enecn. 12. heK, ans Schto ericht. Sr. Amtsgericht. shvyertreters des Vereinsvorstehers Franz! Kal. Amtsgericht Grsßalmorsde.