7- [5469] 1 J1b419. [15396] bezw. durch Vermittlung der Mieder⸗ der o⸗rnannten Han 8
jadttheat 888 ☛ heim Pass⸗ mer 8 Innsteg 2 Aktien⸗ 8 Juh. Pi. Banger, Aktien- Die Ausgabhe neuer Gewinnant eil⸗ lassungen 4 jenge 5 4 F TET 8 29 n den n unserer Ge⸗ amh rli ipzig. Aktiengesellschaf gef sellsch haft Passau. geseuschast f. T., Kartpruhe. d e se n. n däe Ge. ve eg⸗s. Seelis ens, Lagei9 „nn⸗
alt vornt. 1 N Sch zulh . 9 sche ft, d zwar us ch sj Uln K C.⸗ „unserer G chaft werd — ““ 9 8 — * ellschaft, un ar; Die Erneuerungsscheine n Aktionäte unserer esellschaft werden Die 28 der Passauer Innsteg⸗ Ote Herren Aktionäre 1 Prsellschaft Serie 5 für die Aktien Nr.
[4220] Die ordentliche Geueralversammlung Dusch Bekaunimach⸗ arz d. S., Fanan adung zur oꝛzdeutlichen Feueval. 4 formeor! 8 eutf ch. n R eichs anz iger versfammluag am D gus vsers. ag 23. Mai . . 8 LIR taßgburg 28— Ir ag Rer ei &
Aftien Gesellschaft Zom 26. März „. . Nr. 73, sind die n müchsthin, Aends b k. ics Sttzungs⸗ See bad Ka lberg 845 389 4 55 5 508 209 510 Tage So: 8 uung; di 1 s ber Artionäre werden bie 2 11. orbeutlichen general⸗ Aktiengesell 8 sfindet am Donne Stag, den 2. Mai V1 279 6 3 741 und 82 er; 8 Satze gen, Abf 2 3 4 einschl., Die Aktionaäre werden bdierd uch zu de b 8 nd der Feh⸗. rch ur vf Freuag b aau- l hesecseblchah laden wir zur nrbergt⸗ † 8. Je., Nachaitta s 4 ½ UUor, in 9e E113“ dün. ürsas vorgesehenen Gegenstende; Wünsche am Lonneretag, bden 16. Mat d. J., uns'rer Satzungen werden 2l, und 2 vrsaunn9, Nachmittags hr. 140, dee nerelversammlung auf Fret. Rachamitags, à u, ge, ie vnsszem Ge⸗ ersalgi vom . Piai 1918 ab, geäen bezenaten steüen eneurechen werde⸗Vereinshaus, Spiern ngstr. 10, statt. Et istgemaf 2 tie und Anträge. sürtfasr † 111“ Atito: 1 Gesellschaft * „Hetrer therzolernsaal des Theatergarte 2ns fose ar. 88 8 Mai 1918, im? Keben⸗ 8 8 8. 1“ traße Nr. 5, II, ( einlieferung d r alten Erneuerungzsch eine, Rofltz, u den 18 April 1918. Tagegordauug: Akten ng se llsch . Neu tadt a 3 dor Haardt, 19. Npril e fut zu ai irt c 1 Saäme⸗ g dr 1 zu “ 2 be ingeladen 8 8 Uhr des “ els Freudenberg ger Abeuds 88 ben mneügnten Or dent chꝛu het der? Lomm: 88 und N Sconto⸗ DBauk, Rosit er Zucker⸗ MRo affi nerie.
4 ethana⸗ nn 8032 aitfinhenden den 15 111 16 * ler” ej 5 nt, Vormi 54 . he tm. va gevordnuug: in baf sau hiemit ein. GHen erxalbes sammtudg eln gelaben. Fi lziale Allenburg. „n6 teaburg S.⸗A., ₰ - ge ün
b g 8 8 ageordutzag: 1
does A 152218 22
84t Pve 1 1 — 6000, metisch geordnetem Nummernverzeichnts, werden hiermit zu der am 1. Mat, Serle 4 für die Akrien Nr. 6001 — 9000 in doppelter Ausferiigung, bei den p
1⸗
Tunesorduung 1 der 1) Vorsage der Bhanz per 31. De⸗ [5418]
— ersammlung der Beta⸗R Recon tien Kg S 5 dr „Englastu ng. def Usschaft vom 15. Neustadter Volksbad Akt. C Ges. Tagesordnung: vrden⸗ lichen. Severaldersageen Lüßer⸗ * Bilanz nebst Sewinn 1 Verlust⸗ b . 1 gereich zt worden sind für tlos erklärt San.⸗Rat D. Bave örfe Borstands und des Auf⸗ gC. äHekeralversammlu e Vorlage der Silanz n 8 Bilanz, der Gewin Verlust⸗ ember 1917 mit Gewinn, un P Ver⸗ ½ 28 “ R. p. soren. t worden; außerd n si 8 Vorsitz “ gr 1 6e oriage der Bilans sow gebenst n 8 nd 2 heda für 1917/1918. rechn ung. “ kusir echung und 3 Berichterstattung Nüruberger Lager ham 98 Ae Allion 1 3 8 S . 8 2 3 88 8. 7 — 8 ESyrnd 4 — la . richt 8 1 gemäß § 27 d 1 eingeladen. Nr. 8 992 9. . Latl Leirn dr schl⸗ un⸗ und Verlustrechnung Aenderung een ronung: 8 ifsichtzrais über 2) Besch n fassung üßer Genehmi des L gut. ators nebst Bericht der. gese llis⸗ haft Die 8e.t n prf ström A. Vaworfung⸗ 5499 eschl ü9 re 1 Satzungen: 1 der Bilan d üb Aufße hlerats. “ Die Legttimation werf orleaen Uu15: gesellschaft Vearwertung 5499] Bes uß fassung über se Vorlage 1 3 st F111““ n 1 ’ “ rne 5 b — 8 8 fu der Be et⸗ lan n zur Pö.ne; Die Herren Aktio laAre we erd n hi erdurch un d 5 te Re sewinnverteilu EIntastün⸗ 8. 11.2 .3.602 elle Nend derun g8 n hgoi lußf of. sung g ieerde Bilan 3 nes st vper teilung. 1 36 8 Besch lußfe ssun ig ü er G nel m! gung 19 “ lat ben hierm t un isere Aktion iare 2 7 8 . Uls 4 8 8 — 822* 2 882 U n K 82 — 4 1 1 se II 8 2„½ 9 schI . 2. 1 8 5 1¹ 8 — . 8 K und Verlustre v. ie der Geschäste⸗ fugung gestellt worden. Auf diese ins⸗ zur or dentlichen Beneralversa mMlung des Vorstands und des Aufsichtsrate befugnissen (a kgene, den Vertretunes brl. ud Verlustrechnung für 3) Vesch ußfassang über die E⸗ Eatlastung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ blerftr G1. hüdn üe⸗ fan crf Uutesele ei Fe 8 S f . 5 K-Jhf. Inr 52 2 NℛNe 1 4 Ellds b NMe ) 8 ¹ 1 Adle - cüru inden?e obrei ste hericht liegen in dem Ge escaftszimm⸗ er der geseamt nom. ℳ 25 000,— Beka⸗ 8 cord⸗ auf Donuerstag, den 16. Mai cr, 2) Wabhlen 1 in Nufsich . c. Bewil Uigung ein Feüe 178— des Aufsichtsrals und des 4) v “ Ausscchtsre ats. 3) 28 r. erteil Generalv: rsammlus “ Direktion, Sonnenstr. 71 in den Nach⸗ Aktien entfallen auf Geund des vorge. Nachmtitags 2 ½ Uhr, ia Die Aftionäre, welche an der Genere von Kähe 9 ℳ 89 ergütun, Erte 6 üfsi “ Wabl von Aussichtorate mitgliedern. eselaßfasseng über die Erteilung “ Fneen Gendraivera nne ngsb schluss⸗ 8 wir 1 caft d29 Herrn S. Ehlers, Seh nde, ve rammlung teilnehmer hllen, Haben sichter lich ℳ 800 1 de Au Fee san igb Stes 3 ür Teilnahme an de Generalver⸗ der F- tlasurn üg des Liquid bators und 1 Gegc haͤft J. icht In — Lorde⸗ Sn. 8 nach § 18 der Statuten thre aktien od 88 nke det des gemü 5) Aufsichttra 9. April 1 sammlung sind nur dieseuigen Altionäre des Aufsichtgrats. 2) Feststell S “*“ rfalls dem Na Fihesgesa, den 20. Ppril 1918. erechtigt, welche den Besit ibrer? ktien Zur Tellnahme an der Generalver⸗ 2) Feststellung I — 8 3) Entlastung d des Nafs⸗ chterats und Vorstands. 93
mittagsstunden von 4— . sic 3 “ nom. ℳ 15 000,— nicht an der Börse eingeladen.
Ta 1 den Nachweis Uht 2 de eten H Hirn nterlegu g
4 e« Aa efschtsvat. spaätestesse am 3 88 88 sammlund sint bie 8 —
p 8 2 zweiten erkia⸗ Ie vor 1 ng 1 bnelenigen Akꝛionäre be⸗ Aenderung de ö Scctutzn.
Elbing, den 15. April 1918. nr18 “ n⸗Aktien. Diese n⸗ 9a8. 1)8 — bö t. b s ℳ 15 000,— Akiten der Car Vorlegung der Jahresrech einem Notar spä den v
2 be⸗ C⸗ 1 Lend⸗ gung der J echnung und äteste am. faus⸗ 8 1 eeser⸗ ,Geb8 Kommerztenrat, Versitzen der. der Geperalversammlung bei dem Ge⸗ 1 .ig gt, die spätssens aiu 8. Mai 8
5702” selschafts vorstaut, nach⸗ bis Abends 6 Uhe bei der Gefel⸗ Diejenigen Akeionäre, die an der E. Bencralverso mml. teilnehmen wollen, s 1— hab en gemaͤß 8 21 unferer Gesellschaftastatuten ihre Zwlschenschkine bis lüngstens
₰ n155
Der Aufsichtsrat. steöm Art ngesellschaßs zu je 10 Bilanz. Tage no 2 der 89 8 der fen ürtEke ₰ gremn. tesen
en scha AFtg sse t Fransf art April 1918. haben. schaft oder bei einem Notar: 8 ch
er 8 vLage. vor er Generalee rsammlung, den Tag der Versa 1 1 lung ui t
nebst Oividendenschelnen für 1917 kf. sellen 7 der Eutt tung 18 3 .vrie2 Pass⸗ An 8 8 .* 8 5 9 . 8 M. 8 N Egaum 2 8 I 4 9. [5470] “ 8 “ und — eheim vber einer d Loka lbahn Akti jenge sellschaft der 81 a ein Nummernverzeich nig der zur Teil⸗ 8 dr „2 0 2 b 5 em 96 * 5. 2 Ir 9 —¶ 122 h 2 8 4 8 U tg derr. 8 net, im K: kor der Ien. L 3 ger ½ 6 Engelhardt⸗Srauerei A. G. 8 die Auftrage der Cari Lindir’zm, scheidenden Börstands⸗ und Aufsichts. Melanlhank und Meetall eratsche neuen Soeneralversama ig eite in Mü nchen. ber Passauer Jausteg⸗Abtien⸗ ehan Arhe,egances⸗. vlas 6, wabir re 1“ 2 Seggetg ellschaft zu Be lin in meinem ra 22 teber. Gesellschaft, Atzten; 358 jse aft 8 enes 8 I 1g neig - non f den Art Keß bast. Dt zn näante bin er gen. 9 9 * 19 1 eriegen. 8 Berlin Paunkom, — erlin W. Wilhelmstr aße 49, ztür Ve scedenes Frankfart g. M., “ worden, Züa. 8 Fluß fähtgkezt nicht meh. in et Beuug b 8 k g- Paul Egger 8 örnge e, den 20. April 1918. Nüraberg, den 16. Apꝛit 191. * ; 6 „7 34 V1 98. Ie Wö. 5 n erir z2. * Victorcin-Brouerri A. G. Re une der Bee Iis.he gege sfertige 9 Hude, de 20. Apritk 1918. Plre ction der Disennio⸗Gesellschaft, Di⸗ jenigen Herren 2 orl zrn rzahlung öffent seist er⸗ 2 le. Aucke bràh Franksurt a. Mt 8 f 1 88 welcht FF. 8 8 Berlin⸗-Stralan ““ ich meistbietend ver len Fuckerfabrn Fiia 8 8. ³ 8 u“ da⸗ ver Hn 17. felben 81 hmen wolle⸗ 1 sern 8 18 ngaj N1““ bv, Se Aktionär e der Ofen⸗ und Ton⸗ 06. w8 “ gg aüöde die F ist ir die Einreles steige wer db. . e 8 Varn 1 tien Bi 6, sie „ 1 0ᷓ 8 29 12 I; 2470. Tich c 50821 8 R dt. Fi h. . Gü e lag. Berts der 20. Npeil 1918. schterat der C%DR⁊Z+äͤ ZEZIIZZIZZIZII11““ höpelner Werke (sxxaxx Derelesen zum Umtausch ges en Aktien unsere: Ge⸗ Fr. . A. b. 1 2s. L. £ G. Werthe enaber 8. Fraatse t S8. ancfant Bankhause 8. Chröben geih⸗ Jzeng 1c. Lrkalbab v nit⸗ JIö““ Irai 11928, Nachmiessgs 3 8 Uhr, esellscha Tschöpe in. in Artien der vhne⸗ ba rte Chemisch 87 abais Arn srneneczgan. „ 1 1 8 2 . Rböe 8 2 rt 8 5 n ber 10. 17 Cze 1 g] 9 Ha. 1 p 81 8 J 2 2 ü n Ehemij sell chaft “ 16 April d. J. abgelaufen [5479] Torn ws g ver Vorhend der a. M.. X“ vise feusdh oder bet der Elfüärsischꝛn Vank⸗ üni⸗ 1189 wird d “ “ f- Deul sches Haus“ zu Ange n ir Laden hierznit die Aktionäre unserer „ In den Generalversa n der Chemi chen Werie vorm. Dr. Heinrich ist, werden hierdur 8 die ni icht tnnerhalb 2 9 4 sche Weti iev⸗ 3 acker; fabeik Se hnde. Pfä zasche Vank in Lit dmwigshar zen 8; in. 8 aft in Sir afba keg ober deren Arar. bind e Ge erasber stan tfindenden Geunerat verfa nmluage ein⸗ ges zu der an n. Sour⸗ ih den Fyk. zu Berii n⸗O: antenöurn — 8 üunserer 8½ lschaft vom 3. Noyvember 1917 ist die gr. Fat eingereichten Aktien gmäß Terr in »Aktien⸗Gesellschaft H. Wöhler. H. Ebeling. g. Rh., Mansheim. Frunt urt Filialen „binterlegt 9ae. 6 gur s 1488 ge g et; 88 Pr 8 geläaben. “ 1 Mt 11942b Borwittags 10 ½ Uhr, Verschmelzung der beiden Gesellschaften in dee Art beschlossen worden, daß das Ver⸗ § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklürt. rrain⸗g s [ a. M. und deren üb Fr 1n Stra 88 20. Apn umlurg gis lFun 9 Lia9. ire echtig Tageduordunng zschäftsbe zase der Becliner Handeis⸗ mögen der Chemischen Werke vorm. Dr. Hei rich Byk als Ganzes ohne Liquldation . in übrigen Niever⸗ v- säesch bis lä; 28 1 9. vßr Montag, den 1) Bericht des orstands über das Ge⸗ Ge efenschaft, Lter 1 Behrenstraße gegen Gewährung von neuen Aktien unserer Zesellschaft auf uns üvergeht. Nai n. C. einschließlich pei der svaf tsjahr 1917. Nr. 32 32/33, st. en nrbentlichen diese Beschlüsse sowie die Durchft. ührung der Erböbung unseres Aftienkopitals in dos Handelg egister eingetragen sind, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die “ m Dongerstgz, p⸗ s 1o lan lassung u, 5 Ler 8 5. jungen Ak ien unserer Gesellschaft von Mai 1918, Vormittags 11 Uhr Mußerordeutliche Generalversamm⸗ 8 öIö1“ ’ 824991 —mer 9 12 „ 8 eralverse 24 2 B 4 927 3 89 1 d ei 4 2. . gG 8 9 F
Montag, zeu 22 d. M. ab bei den in dem Verwartungsgeväuze der Petli⸗ p (lung ber 2aSeat d28 a 88 Abteilung 9 vesellichaft oder 88 der Hey⸗ eri schen 2) Vorlegung der und der Ge⸗ & seruver an imf taug h⸗ 8 Ste⸗len, be vei tweschen die Bictoria⸗Braueret⸗ Oolzwann Aktien⸗Gesellschaft, Taunus- Elite mer r Antten gelt ell ch jaft zu bint “ vL“ CThe 9 ee. losr khnen 1g 3) g e e⸗ wans — “ 8 chene enter äidenden 11 Fer “ 15 1 Aktien dingereicht worden sind, zur Aus⸗ anlage 1, in Frankfurt an 1Thair, salt⸗ Sonnabend, de⸗ 11. Mai 1918, 1 Di⸗ Berschte des Vorstands und gemische Fabrik W. esseling Pst6 1I ne 86 Nhtr mehichis. 2* Genehmi dung der Bianz. 1) Bericht des „Vorstaads unter Vor. Byr auf, ihre Attier nebst Dipidendenscheinen für 1917/18 ff. und Er n⸗u runge⸗ “ I und ; 98 3 erüb r Gr 1 .„ *7 1 Leau! 3 2 1 che
gabe gelangen. finden den 11. vrgeutliche, 81 Geuneral-. Nachmn 1898 1 Uor. 1 I. 1 1- Ju sichts 9 son vie d 9 2 9 88 9½ Aht fan vanalsaan fichnig hierũ 82 18 88 - Inter ch. fft 4) Ert eil ung der Ant lat 1 ing an Vor⸗ legung der Bil aAnz und der r Gewt üing⸗ scheinen wecks U imnt tause Hes in Akti ien unserer G esel Uschaft n2 ch Maßz abe der fol genden Berlin⸗Pankow, den 20. April 1918. versammlung keehren wir uns, die des Chem anitzer? 299 E“ Hewi Ver lust lntc 8. hn dis n W 5 insehen, hint wosen bbst ste Ein⸗ Fand und 8 Auff sichtsrat . und Verlustrechnung für da v. rfloss Bedingungen einzure ich en bezw. diejenigen Aktien, welche die zum Umteausch ersorder⸗
1 8 1 Ank⸗ V n Ihog Hewinn⸗ und DBen 1r o. 81 1 491 n it 4 5 (S 6 aßl 2 3 8 RNene 8 . e. 292* ber⸗
— zerei in Chemni t. Berle chn⸗ 1n ing iegen vom in ess⸗ 1 n g, 1¼ 22 C üln. Friit tokz; len m zeich hnung ihr rer! Stimm⸗ ab sahung 989 lemäß aug⸗ F Geschaͤf g jahr sow bie Bericht des Auf⸗ sis - 911 11 erreic Gen, zur Verwertuß ng för R⸗ acht: nung der Betetligten zur Ver⸗
1) Die Einpeichung der Aktien soll bis zum 5. März 1918 erfolgen bei:
Engelhardt⸗Brauerei A. S. Aktionäre hierdurch einzuladen. C11II1ö“ gen
Tagesord dunng. 1 Tagesnr os gag: 88 prll d. 8. an im Gescha t181o 98 der „Die vrvdentligze Haut b herechtt gung erhalten. sch jdenden 56 Ets
28⁸ 1 . Sesos ö 1 Enttlime Hauptversa e. chet den u sichtsratsmitglieds. 5 1) N vorlag ge des Ge⸗ Häftsberichts, der 1 21 11. 1 . 9eIenect Einsicht Se Aktiond id Aktien besitzer unses er Gefell schn 3 lung Jede Aktie . gew ährt elne Stimme. E“ r⸗ chtigt Meg 84b ü. Gener lve 2) B sch ölut fass. 879 ßber dl 8 Bilan 54 . Bi 2 9 ½ 8 . 2 E höbung 28 Frgüren -R. Mr 2 8 1 dir (⸗ 2 8 5 2 1 8 Milan e 18 „ 8. Bilanz und der Gewisn⸗ und Ver⸗ Geundkepteals Um 1.599000— 8 1 Heddernheimer! vea Seein re tag, ben 17. Mai 1918, Ver⸗ mhe khen eth ehtsen sammlang sinz nur diejentsen Aktionä äre, Gewinn⸗ und Verlustre Fnungt und der Mationalbauk für Deutschland, erlin W., Behrenstr. 68/69, Neubeckumer ; e nt astrechnung. 8 “ 15 1500 000, 8 dunch7 Aus gs. au 88 San In g Apferrre: 219 mittags 10 Uhr, in den G⸗ schaäͤfts⸗ Uynto so üde g.„, eschäftsbericht der Di⸗ welche ihre Aktien bezw. Miederlegungs⸗ die Semn ertetlung sowie üb r die dem 288 bause Wiern ver. Levy & Co., Berlin 58 Charlottenst r., 60, und M asser rkalk er- 8 41 2) ½ Zeschtotfassun ng über die Entlastung 500 In thabzere 1 g. 1890 von Atei . KRabelwerke räumen 2 Heutschen Gelk⸗ und Silber, b 810 un es Aufsichter rats stehe en vom scheine und ein zuge zöriges 3 Nummer jnver 8 Ert teilun ig der En tla⸗ ung. der 4 Hirrelion der D. Disconto⸗Gefelsschaft, Zweig ulederlafsung 1 88 ke „Zollern des Vorstands und des Aufsicht rats. b“ vera G b62 e 1000,—“, 8b engeielschaft. Scheide⸗2 le stat vorm als Rößlerin Fia 2 Mat a. c. ab in 5 Geschä tsräumen zeichnis nach § 21 des Statuls drel Tage 3³) Wahlen zum Aussichtsrat 1 2x½ 8 4 1 5 8 8 nc F nk⸗ „ 8 1 88 chlstat⸗ 1 dahin rhöh: ing de 4 8 Vorstand. furt am Main, W We zfraues straß e 79 p ensch un de 1 Baye 49 ische n vor der Geveralpe sammlung, ven 4) Verschledenes. wa hrend der bet di esen Stellen üb! lichen G esch bäf ftestun den. Den Aktien ist
Vreinsban⸗ dah er nuneng geltlich zur; Ver⸗ “ micht mitgerechnet. Sur Teilnahme an der⸗ Generalversamm⸗ ein nach der Nun: mnmernsolge grorduetes 3 Verzeich nis bei zus üͤge n, das von dem Einreicher zu vo M. hen ist.
Antten⸗Gesellsgaft, ee 3) Wakl ciges Aussichteratzmitaltedes. Gruedkavit H. Land Die Herren Aküouäre unserer Gesell. Die Anmeldungen zur 2 ilcasz. an ℳ 1,400000 um ℳ 499 090, auf d. Lan bberg. B. Spielmeyer. Egehalten. — I te; 8 schaft werden bierdurch zu de ene Donners⸗ der Generaloersammlung bez v. die Hinter⸗ 100 Inhabere rek , 8 ö“ [5460] 8 ranj 8. WEö’ 5 dttionä- e. 88 bei den Hintsrlegurgestellen, dem Vor⸗ lung sind nor diejentgen Aktionare berech⸗ i 18g tag, den 16. Mai 1818., Rach⸗ vegmge der Atiten heben bis spat ste s zumn tmnse von 200. . Arier H Surudel und oge deß Gzschäftszellhtz nd- „Verlage der Bil ““ de2 Rres essenljchaft zu Anger⸗ im, wecche ihre Aktien mebst einem 2 Br 8 secPigt 3000,— Aetien der Chemischen Werke vorm. Dr. Heinrich mittazs 4 ½ Uhr, im Städtischen Sagl⸗ 12. Msi 1918 bei der Dtrecttton Adänderang 88 am 22. 12. 17 ge⸗ Kohlensünmt “ Verwög⸗ nöre chm. ung ü 17 sewie hgeagsndch Sa.; st 1ö n-burg bezw. der Fisinle der Mkt en⸗ dopf pelten Nummernverzeichnis späte stens yk mit 5. wwidenben cei inen 191 sis ff. entsällen „, m. ℳ 2000,— Aktien bau zu Essen staitfindenden zehuten nserer Gesellschaft ober der Daut⸗ faßten Beichtusses über die Er „, e⸗ Rohlenfüm e Alttiengese! aschaft des Prüf⸗ngsberichis g des Aa I ft üt wie des Berichts gesellschaft in mettieuthalt. Liebemühl au 3. Frr vor den Tar e zer 71 Gesellschaft mit Dividenbdenscheinen für 1917/18. “ ordentlichen Peneralversammlung er⸗ en, Veretssvank in Gramkfurt am des Aktier kapikals um ℳ 600 000. Ari euhrn eler Uhrinbrohl. 2) Beschlußtassu eng; dhr gea 2o 19127. des Auffichteratz sund, bet der virretiaa der Dise Lotg. Ghensralvesin mmeliteg bei ber Kasse der 3) Um. derjenigen Aktionären der Chemischen hecr vorm. Dr. Heinrich gebenst eingeladen. sr- zu erfolaen. auf ℳℳ 2 100 000, 8 vunch A08 be Die Herren Aktionäre we rechnung und die Gewinnver beülune 8 b 8 1 8 esenlschaft, 1 liale Köaigsberg i. Pr., Seseichaft biaterleg gen. Byt, die nicht nom. ℳ 3000,— Accien oder einen durch 3 teitkaren Nenn⸗ Tagegordnung: aukfunt am Main 8, den 20. April 29600 In hab 8— 5 Ausgabe 8r e erah — Wötes . den zu der sowte uͤber die ör Iastung des Vor⸗ 223 lanspruchnabme d 4½ Reservefonde niedergelegt h aben. 8 He terleg zung kann auch wer! b. siten, 2 Umtausch zu ermö öglichen, sind die Umta auschstellen bereit, 1) Vorlage de; Geschäftsberichts und des 1988 8. 100P, drs scer n b1““ L uh Mei 1918, stands und des Aussichtkrats. dürtgflanag. r. lstsatdos. . Arngerburg, den 19. Aprll 1913. eurschen Keichsbank und deren den Zakauf oder Verlauf von Spitzen der Chemischen Werke vorm. Rechnungsabschlass s nebst der Gewinn⸗ W olfskehl EI Beschluß fassu . F 1 h;br I “ “ S Eölhu . 6gzat 3) zum Aufsich Uerat nach Satzung 2 b 9 —. süttis “ Ofen. und Tonindnsteie 8G8 1 8- senlen gdes 1 1 Nennacd Ek eens de “ Iasgie bu n beeneft lat bal und Verlustre . ehl, stellvertr. Vorsitzender. des n 1 sung ü 9 Irhöbung “ bI1 n 3 ö614“ C 1., 3; einem beutschen Natar oder e Audhändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolat bald⸗ 2) E“ Beneg Rechnungsab⸗ [5496] 1 auf 8 dre S3 debange 517, siaufindenben Dis Aktzenbesitzer, die der Hauvptyen eeö 88 588 Aussichtgrak. atien-Ceseuschast Angerburg. bei der Besliner Handels⸗Gesellschaft tunlichft nach deren Fertigste g. Die Einreicher erhalten zunächst eine schlusses. Vereini ite M von 600 Inhaberak “ erzaccke . 1 v“ smmlung beirohnen wollen, haben ühre ünchen, 20 April 1918 Der Auffichtsrut. zu Verlin Quittung der Umtauschstelle, deren Ueberbringer als zur Empfa⸗ agnahme der 3) g. klaͤstung des Vorstands und Auf⸗ äckische Tuch⸗ ℳ 10 B1““ 2 Tagg Uttien min dese 8 drei Tage vor⸗ dem dee Direltion. Worff. erfolgen; im Falle der Hintersegung bei vües Aliten legit! 15 rgilt. Hierüber erzeht besondere Bekanntmachung. sicktsrats. fabriken Antiengesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Erwerkunc des Vorstanss öng d Taze der vauptve⸗ sammiaun bei er 0h 8 ein m Rotar oder bei der Reichzbank maß hea deen Se, ü. 1S bens dse Gbmnreig un g Bpt⸗Ukuen zum 4) Wabl zum Aufsichtsra „Die Uiorgre unserer Gesellschaft werd der Diam küsgeste Chehr. Ffer a 8— 81 932 8 ni de ds und des 3 Auf⸗ me esel lschaftstasse der Peut chen Gelx⸗ 879) 8 die die Hiaterlegung nachnessende ie⸗ lwtausch e. n unserer Gesefh chatt nur noch bel be⸗ Nationalbauk Zur Teilnahme an bet Generalber⸗ biermit zur od dentlichen .“ * A.⸗G. in Reichenbt b. ö schäftsjah üer “ 1 ne Ge. un, aiiber.S veide⸗Anstal vormalg Gemäß § 21 unscrer Satzungen laden wir unsere 28 zur Ordentlichen scheinigung bel ver betreffe, den Stelle g; Deutschland. Werlin, erfolgen. 9 2 a Reichenbrand b. Cbemnitz 1. Ftten Zorleaung der Bilanz per Nöft er in Fra ku t ꝛn Maine dr (emeralversemazguc a⸗f Diezetag, deu 14. weat 1918, Nachmittugs biunen obiger Frist bei der Gesellschaft . Hiejenigen Byk⸗Aktien, die nicht spatesteng bis zum 25. Mat 1918 zum 1 1917 neost Gem inn⸗ ei nem Not av oder be. 1¹ erner ber vat. 4 Ugr, nach dem Hotel „Der Kasserhof⸗, Berlin, W lbelme platz ergebenst ein etnge rescht werden. Umtausch eingereicht sin , werden fütr Fraftlos erklärt u. 1 Das gleiche gilt, r nac “ T chöteln, den 19. April s soweit keine Spiten ggaljeveng stattgefunden hat, von denjenigen Byk.Aknien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen
sammlun und 8 2 sj § 24 8 St Statun ““ ver aamladch ag H8nn S 108 m 8 G. 1g 895 1 Ta ng tür N. „Bormiritags - tonären der Dt rke Gehr lechn. 8 eicht Gesch fts berich 6 des8 Vor an uU Auff r über Vermögens⸗ 1¼ schöpe en Werke Akt enge sen Faft. 2₰ 8 9 e ste ndo unb des Aufsichtsrats übe⸗ Bermöge H er 8-A. 58. 8 und uns nicht bis zum 25. Mai 1918 zur r Verwertung für Rechnung der? eteiligten
berechttnt, welche ihre Attien oder statt m Ho otel Kaiserhof, Berlin, Am Wilhelm⸗ Nepoigt A.⸗F. sollen für je 2 Aktien kber die Verwendung des Filalen bu bif 88 aseibst R ewinns. 6 9 n legen und daselbst bis 8 1. nach tbe nlung n siand, Bilanz u 8 häfts Der Bafstchtsrat. uf der Han ptvers ammlung zu 5 hr 19 17. n nd G e pinn⸗ und Verlustre chnung für de 8 Geschäf 16⸗ P. Krebs, Vor bend der. zur Versügung ge stellt werden. Die auf die für kraf tlos erklärten Byk⸗ Akltie n ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligte in unsererseits
derselben von der Rei zbauk ode m . chs r einem und Zietenplatz, ergebenst eingeladen und dieser Gesellschaft je 1 Altie 8* Lnge;e. 8 ul Irlte der — 1 deutschen Notar G te Depotsch ine ersucht, die Arften satzungsgemäß bis Eltzewerke T.⸗B. gewährt werden. 2) Be Gaßf assung über Entlastung von belassenen Beschlußfassung üͤbe Geuehn der Jahrezhil v nd 8 h ch öffentliche g 61 - r die neh nigung der SIAING zum Börsen reise u in Er nangel ung eines solchen dusch öf entli Versteigerun
spätetens am 12. Mai 1918, spůt. sieus den 7. Mai d. J. entweder 4) Abändeung des am 22. 12. 17 ge- Vorstand und Aussichtsrat Pearsche Neichsbank 98. * RNiichs. t, 5 g I 8 Beschlußtassung über die Tantieme an den Aufsichtsrat gemäß § 245. [5477 1 at gemäß 5 verkauft. Der Ersös wird den Beteiligten au d 1 „ Zeteil;gten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung
des Aufsichtsrats und Vor a. abe des 8 salasses. der Feneraf 5 8 Judengasse taklisinsbed, kai tsbericht des Vorstands und 1) 9J Nerlegung des Geschäßtsberi⸗
— 9n⸗ n*
hts 1 9 Be
22 21092
iti Generat b aman nlung g derwahl ber gus⸗ isee treten war, iie 8 a-2 20. A. prt 8 8 umu
1 ver
t mehr Stat! 31 PILIA“ 3 8 1 1 orfitzen * 9 der datuter Sen öm hiermit . “ 8 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorf hs ende, bes Rufft “ Lrats: b Marx Schwa
51p 2 F
Rien abbän mlhkannt, daß am Donnerstag. den [5504 Been 9 1
2 1 9
00,—
geg⸗ 89 . 8* 5 —
Abends, be an d 1 1 9 b uds, beit der Kasse der Gesellschaft, Verlin⸗ faßten Beschlusses Nr. 2 der Tages. 3) Bescht ußfassung über Adänderung des Deutsche Pan?, b
85 H.⸗G. 8 und ü er die Ge Uvehemwuna ver Sewinnderteilung . Artlen⸗Verein des saglugis chen zur Hin Keersequng vorh anden ist, hinterlegt
24* 1 1, 18 *
Agenseber Bankverein A.⸗G. “ Berlinerstraße 131, 8 Abznde⸗ trung des Gesell⸗ § 17 der Satzungen, betr. die Ver⸗ Presduer Bauk 8 gge . In § 3 de “ tst gũ 1 an den eebls chtsrat. I. Echaaßbausen'ss Iß b Hess Flußfaf g 7 ands 8 ga 2 Fer 4 ¹ 8 it ) Akt 8 8* 2 * 9“ un 8 sse . 8 — Ne 3 H. 8 G.⸗B. 2 8 5 s.W. 8, Ber banbate a rurdt⸗ 88 düs böit. 1 2199860 ltäcfat. wals de an zer 8e 'mmsung Wesseling, den 20. Aprfl 1918. Nach 8 i9 der S. bungen sind zur eneg Sa9u an ber General versae mlung „Die 48. “ Gentralver⸗ Byk⸗Guldenwerke Ehemische Fabrik Akti liengesells chaft. sgen Aktionäre berechitot, welche spctestens bis zum 10. Mai, Mittags güschen har eenne Berfn nnde2⸗ 88 A. J. Bloemendal. Paul Gulden itthaue g1 9 Garlens zu 5 1 9* 1 — * 0. . Dr. Li hau
iten Littwoch, deu 15. Mai 1918, [5431]
8 eren Zwein austalten oder Nr. 9713, m 9 su moe. ugwe 1 Nr. 9/13, oder beitehend aus 2100 Aktien zu unter züßung, des m der Gesellschaftskasse in Neubeckum bei dem Ba khause 8 4 ℳ 8 Aftien zu je A⸗ g. des Stimmrechts teil⸗ Ler Borstand. e Bancthe Schwe d15b; 1000, auf den⸗ Inhaber! lautend“, nehmen wollen, beben ihre Aktie 8 Zim merman v 888 Luhr, bei der Ges⸗d Uschaftskasse in Spanbau 15180] 8 8 Iemme ö“ der zur Teilnahme bestimmten Aftsen einreichen, NRa vwnt⸗ 8 5 1 F sersaal A. 8.⸗M ckar sunl In 80 ihre Aktten hinterlegen eder 5 bie von einem Notar ader der achu. 5 3 Fr. im fai gal des † ½
hinterlegt haben schm 1 8 aben. ‚hmidt & Co., GBeylin und zwar dahi: Abände teus his zum 9. 8 918 Neubeckum, den 20. April 19 “ 1 gr. dahtn: Abanderung des Kens his zurt 9. 1 8 11918 1918. neb⸗ den 12⁄ 13, Gesell vasevertraas. In S 3 des⸗ bei ein eut veutsch Ben No Etar nder g⸗ mãaß 8 11“ . ltem Nummernyverz'schnis ein⸗ selben ist der Worflaut wie fosgt §, 8 des Stetus bei der Gefelschaft N eberei Benckhard Aktien⸗ Reichzbank aukgestellten Hinter egungzscheine. Zool epanbau, den 20. April 1918. 8 dieser lung werb en die Aktionaͤre Kapitalserhöhung. termit eingeladen. Die 32. ordentliche G Generalversammlung vom 27. März 1918 bat die Er⸗
2 1 N 2 7 „ 9* Pö““ Wilhelm Westhoff. zu: haete. vneha. Bezeanis wird aboc. dhagspg. Das Grundkapital be, ber der Dresbuer Bank in Cön, stecs d zurückg⸗ Leben und dient als ràgt ℳ 2 000 000,—, bestehend aus Ehbin, nebst, doppeltem Nummern⸗ gese se üschaft zu Colmari E. M“ Der Varsitzende des Aufsichts ats der 9 82 Tagesordnung: höhung des Grundkapitals unserer G. esellscheft um ℳ 1 200 000 au amnte 88 2 7 f
Legizimatton für die K zeneralve rsammlung. 2000 Akn⸗ n zu je % 1000,— auf verzeichnis zu hiaterse 1 —⸗ 00,—, Kesegin. Btitonz vuam Dez . 7. RN 4 1 *½
2 — — üel - unge⸗ “ as Atiengesell schaft. 11 Vo lage des C „ der ℳ 4 800 000 beschlossen. Die Genehmigung hierzu wurde vom K. Mmiisterium
„ zunächst nur 25 vom
15468) 9 Tagesordanms * den Jnhaber lautend. A¹ 2 3I, d 1 Maschinenfabrik A. Ventzki 1) Vorlegueg der 88 llarz . owie der Die Ranbass ves Stimmrechts ist 1hegs 1 6 Professor Dr. A. H 8 Bilanz und der Gewin en 0 8. Act. Ges Gra de 3 - winn⸗ und⸗ Verlustrechnung für das daven 89 zängig, daß die Aktien m inde Ter Vorstand ur iva. V 81. ecnun das b n jatr ge 8 h börg funcht 1. 8 G “ s⸗, uU enz. 1 Jo hr; 1917. . steus Tane vor. der 8 - Iünbe⸗ * amnh. 8 1) Im mobiriet und 1z ’ 8 trechnung fůr das Geschäftsjat r Hunkert des Neunbenages zur E inzahlung zu brin gen un d. e rest lichen 75 vonz energlune: Emmenkonto 815 48093 . 917. 1 R.angea⸗beattir h Hundert nur mit Genehmigung d des Reich⸗ ba. adirektoriums in Berlin bö“ eaig 8 fer e ngspr Fhüg. Ge⸗ Auggegeben, werden, demg⸗ mäß. 1200. Stck⸗ neu⸗, 2 „näxst, auf, den, Namen 1” ung de lonz und Erteilung lautende Aktien Nr. 3601 bis 480 00 im Nennwert von j⸗ ℳ 1000,— ü “ zum
dn lsczant hegces 2) 6 Extet r EFE Fes 3 gb. — z. 2) Ert⸗ de . ” g an Vor mmis ng. — den Tag der en vai. [55051- 1— 2 . 8 9125 audenz, den Mai Uusic biratsweif. beim Bo. sta 1 r 1 5 Al 27 Kessenbe land 88 . 12* 11 ker MA rik anen der ung 1 1
d. ve. NeHanaeng 4 Uhr, statt⸗ Berlin, de aczge Aprn 1918. — legt üan Bo ge 1 der Gesenie chaf 4 819 ler⸗ nütengeencane Uiiachen. 8 “ B f 116 079,5, 4 M Fatfcchun,- für den Vorstand und 85 9 9* 8 dem Fbet von 100 % = 8 Hecs Sitleh te onär ¹ besel rh Gewinn n ist- 8 8 1 1 — 6 220,— elnz blen ind. eitere Einzahlungen u 1
Di üre unsrrer Gesellschaft werden wian⸗ und Verlust 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 3) Wrb⸗ von Aufsichteratsmitgliedern. der Auffs chtsrat. Nach erfolgter; Voll:ahlune kelen dies Aktien L
4) Wahl F Re echnunge prüfer für das sie sind jedoch ohne Räcksich öt auf Ze eit de Höhe der geleisteten Einzahlungen, also
findenden zeutz Generalver⸗ Bereluigte Mäekische * 2 andExbi 2 sl Fesatng 1— 8Seg. sch⸗ buchfabrir Gran Wrbi éhorf. den 20. Ypri 1 1918. lu der am Sams Fgag, b konto: . Srin ges⸗ 8 78 Det* Vorstand 4☛ en 11. Mat, NMor ¹ 8 8 Tagesord nith. 5 . bü helt 8 . garmittags 111 ü⸗ er. in Sitz 83 Verlust von 1917 1 d 1 8 1) ggete ne ber Geichar vberichts, 88 “ 8 1858 Günther. saase res Kgl. Notartats ahe iehts. has 14: 242, 19 8 or en lichen Generalversammlung 1 Geschäftsjahr 1918. sofort, Gle chberechtigt mit den alten nicht bepo rechte Inhaberaftien und nehmen Bilanz und der Gewinn. und Verlust. 8 8 . 85471] hauserstraße 6, stattfindenden 1 1. Hgr aes⸗ Vortrag von .“ 1 5) Wahl pon 2 Aktionären in den Vor⸗ vom i. Oktober 1917 ab in gleich em, vollem Umfange wie diese Altlen Anteil am 8 Feszung fin das Ge chäftsjahr 1917. 15 10” ts Kr Spar⸗ und Darlehns skasse lichen Geueralversamn imup eingelabda. 1916 9 514 88 r 8 auf . den 14. Mai er., 8 Ze ben hadege her .eh. Gewin 8 Ein en 18 echen der “ wird den Akt en W EIntlastung des Aufsichtsrats und des Uolsen; ollerische drsbahn 8 Tagrsordnung: 8 476 313 1 6 Nittags 12 ½ Uhr, 9 Ih r Fen freree n Bankenkonsortium, bestehend aus den Firmen: 8 Vorstands. Die Aktion I 1) Vorlage des Ge G 16 — 6 9 lung sinb nach § 12 des Gesellscha ftsver. Rümelin & Eo, Heishronn, “ 2ie Atienate wers n zur ord eettichen Aktiengesellschaft in Ankum. ) Sclene de 8 eschäftsbecichts und der 1 Nafftva 1n üns sere Geschäftsräume nach Nauen hiermit ergebenst ein⸗ trags alle im⸗ Aktienbuch eingetragenen Gewerbedafse A. C., Heilbronn, mmluag der Hohenzalle⸗ Besagatmaehung. 2) Nüocpe 85 8 3 ö aerjenkopitat 304 000— gel aden Kktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Süddeutsche Pisꝛonto⸗Gesellschaft A. .S. Maumheim 6 erung 8 I Absatz II 6“ 132 700— 8 Aktie oder Aktionaͤrkarie gilt als Ausweis. ist verpflichtet, die neuen Aktten den Aktionären unserer Gesellschaft zu folgenden 1b Tagesardnung: 8 Zar weee . 85 “ 1“ 88 5 : liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehe⸗ ) Die Ausübung des Fezugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlussecs
— 1* L9,,
2. n NMü
verteilung und Festsetzung der Dividende. rischen Landesha A& r „ i v8“ 2. öbn S f Doun⸗ erota H. Die Frh Utlie Nen 1 Am⸗ A (EG Nach 8 18 dii 91 bet 28 8 “ d. Jß., Vorm Küitage a Har Ak: “ 98 e “ 18 EB As6 a agen über Gewinn⸗ 1 4 F — fa ver ⸗ 8 Ben 1n niger t ½ Ugr, in das Land desJaus zu Sigma⸗ lehns kasse Aktiene 1ö1öö“ Sss grals a essetve⸗ 40 f häre stimamb, feüstigt. dü ihte Akrien, ehnt ringen eingeladen. 2 sene e. 2’ e daft 1 9 3) eceschae. nine 8. 8 91goe Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung menner bedü sen zur Verte kang ihrer I :·n D enhe ischei en on Tagrsor ount 2 1 „ 8 7] 9 assun ier 8 1 onlo . 8 5 dae 8 mag 3 1e g88 außer nne⸗ demn Geschäßt vorstans 1 1) Beschlußfaffälta 1e. “ G“ ee “ im Hotel] 4) ( Ertsasiunz, d es Peret und des Neditoren... —2620 0, 8 Betriebszeit 1TI Giümate 8 nenbaee ta 1s 1.“ 81489 1. bis 88 Mai 1918 eiunschlicßlich 18 *22 Dde „ 3 38 2. 18 . ¹ 8 ” 198 g 19 ze aubende Fümalitate 2 aet den u 11ö16““ Sis⸗ 9 Zier 11 geesellschaftsvertrag⸗ 4. “ um. z vüfchtgrats. 176 313,40 enehmigung und Be schlußfassung über die Verwendung Poll nachteneiat agung unmiltellae vor 2) Auf . denaltten ee Akzse zum Kurs von 200 % be⸗ auk 5 8 nannten ess 2 v. 5 ünr Sübun 89 Stim nrechts 88 98 3 5 es 8 „v 8 8 A* 8 8 4. Au; 2⁷⁴ ien 16 kike 22 / Nationalbank für cat ichla:d 2) Aba⸗ derung L2. 8 1 des Gefell 1)! ens hnung üörhge un Geschäftsbericht, Genera rg fn ee 1— Grwinn⸗ und Nerlastkonto. — T. Reingewinns. DBehinn nch e 1daheegaea zog⸗ E“ Ein; naon sind fpätestens am letzten Tag der Bezuasfrift en. enehmigung ker Blland. 1 heha bereüneng d nur d ger — örteil 9 werden diejenigen Aktignäre, welche cyßen auf di⸗ beiogenen neuen Attien 25 vom Ne enabet ra Iio ℳ 250,— äre welche die Maͤntel ung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den rer e Artie noch fremdes derkreter 2 Ar.; Auf elt 2 8. e Soll. ihrer eigenen: nos fremde vertreten 1“ 9 Akie und das Kuf⸗eio mit ℳ 1000,—, zusammen demnach ℳ 1250,— Peceh ersucht, ihre Trilnahme an der I11X“ 1
Berlin, bri der Danzigern “ t aftzve 1 8. ⸗ n rtrage 5. atlast 5 82 Acien⸗Bank in Danzig oder bei der 3) 8 1 ung des 2 Darle hens zur Be⸗ 2 chis 1 9 ng des Vorst unds und Auf⸗ b. Aktien spa este ns 5 ¹18 dieneétag Fe⸗ Nort chiedener Kontl 11 135 60 Vorstand. —◻ce rat8. 8 8. M 2 6 7 r ro 9„ 329 S. . G.. 8 srrer C Generalversammlung unter dinta l gnrg Aktitn, für ““ sos Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind bei der
Ost ank füe Handet und Gewerbe in sch iffun ver 8 h g eizer Lot omotive. 5 Hewinnverteilung. 8 A. 1 13820— ung Gesebzschaft in Müschen oder bei der Abschreibun igen.. — Neur wahl von Aufsichts pratsmitgliedern sowie? Ner wahl von ihrer 2 Vollmachten bereits vom 8 Ma Anmeldung vhee bentenbogen einzureichen. Der Anmeldesche in ist
Vosen und de en Fillalen bis zum Die Aktionäre wolle 5e2 8 11. Mai d. J. einschlteß ich bint r. G⸗ seik alt 8ö “ 8 23 des 2 4) Abt nderung des § 5 des Gesellschafts⸗ Prlsdann Sauk, “ 8 24 955 60 3 E“ hiotrit E11ö“ üper be. 9 Bnr. ö12. 8 g ders 8 — Rer hg für das laufende Gesch äfts jahr. E“ Tane 78 5* aus efe f Vocdrucke davon sind bei den Anmelrestellen gung mit larsendem Nummernverzeichnts lärgstens den bbbbaeneeeehheden. Feecueta a. S1., xd F e. 8 ⸗ Bezü ich d Hinter 2 719 E11““ nserer er hältlich. Die a lien werden mit e; vem die Ansgbung des Bezugerrchts dem Vorsitzenden in der Generalve 9 Wiikra⸗ 98 12 85. mhn v Ir⸗ jonz diesee Versammlung werden die din bg 8 ne⸗ oiar Vortrag verschiedener Konli 202 welche 3n d 9 der Hinte rlegung von Aktien von Aktionären, Hauptkasse, Kurfürstendamm 9, arzu,“. tennzeichnenden Siempelaufdruck zurückgegrben. U ber ie Einzahlung wird lana vort . viacertncungarele, 1 8 „ chen zer Neiche⸗ gheeze, r⸗ “ t Nckar idelecch; 8 ver. 2) Gewinn⸗ und Veglusikont: 826 1 8 Generälversammlung veireahenan 1neZeriin den 18. April 11l1gg.. vn esceine . gss. 2 d⸗ 218 er F⸗ 1. e 8 8 den 2 3 el Ja ie Gew un⸗ urd — 8 8 8 ode 8 191 v 88 2 8 8 8 8 har di d⸗ er euen Ak 1 38 2 7 21 vo. er Fei Se⸗ La 12 3. en 2 r. 88 un 8 eaff⸗ 5: 1 8 9 91 egt 8 zer! 91 8 168⁄ c do 8 2 1 9 EEE — “ aut 9 2 nach — g2 gobe 3 riei . kasse stellen gelten diesen Beschein Se⸗ 8s 81 Leiht, he 5 6 Srß wezengen ., vsch ⸗ er E.Afio see⸗ 2 Har ⸗ des der Gefenschaft ein ea. 8 erstand Vortrag von g biü e 4 72061 2 Absaß 8 ner. Statuts. “ 8 des zoo neveeess zu u Berlin. dir Mühahega ei r Stelle, nesc⸗ die ausgef si n. hat. . v nd 92 üus 1. 91 2 auer 0 9 9 t 13 11 l⸗ ) nern 3 9 4,88 2410 “ 8 8 9 1 82 9 „ Un 9 52 v 8 “ den 17. April 1918 Eee 88 b 0. Ppril 1918 Feche. aus. 8 d ö ber deponkerten Aktten einzu⸗ b eee Der ne⸗ S April 1918. “ 1 Lucas. Kempner. Anmeldestellen. ö“ ze Auffichsrat. eigmariogen, den 20. Npril 1918. Ankumt, den 19 April 1918. gx 3 8 Maue: Im Hindlcck auf die Papiernot wird Reckarsulm, den 20. Apell 1918. 5. R. ,orsiheader DTer Vorsitende 8 des Auffichtérzais: 6 Der Vorstand. 8 v 2 1 19. April 1918. Für richtig bescheinigt: 8 zussichtsrat der Zuckerfab ri 8 dieemal von der Versendung von Einzel⸗ 88 Der Vorstah . . Hulsemann. 88 Bahkcane. ifers. u mFeaag. vrenae. G. .Eg veehtze. 8 I. B. y 88b F reier. einladungen an die ö 888 sb hen. 8 G. Schw arz. “ “ . 1 am oc . — v 8 “
2— .
EEEEEE
4.