auns Kühn, Vie fe. A h „ Vi rhaus & Cie. A.⸗G. 15146 b [5357)
Vereinsbank in Hamburg. [5452] 2 . 24 * 8 1 . Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. Ma Aktienbrauerei Altenburg Sofl. Johreaabichluß am 2 Rh d 15120] 1 1b 8 . 8, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Saal Nr. 14 der Böesenhalle⸗ Sinzheim⸗Baden⸗Baden en be 1022 5. 8 Winter'sche Papierfabriken, Hamburg. (C. F. Weber Aktiengesellschast, Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A. G. in Ravensburg. ra19 neareg; 5 26 erer Anlag⸗: Grundstück.. 127 203 80 Akttenka — Bei der am 4. April de Is. stattgefundenen Ziehe erer 4 ½ % igen inzta⸗ Bei der 6 ahres vor de . gehabten Ver⸗ ¹) Genehmigung des am 10. Apesl 1918 zwischen dem Vorstande der Gemätz, § 26 der Slatuten unserer Gebäude 254 980 gfelenkapttal . 13000 Obligationsanleihe wurden folgenve Stücke 8 ehung unserer 4 ½ % igen Leipzig-Plagwitz. 8 Bei der 89 dnrin de. Tabres 5 dem Z ) E en d “ 980— Gl‚e er . . 00D 31 % 1000,— Nr. 1375 978 381 499 404 629 400 803 1326 1373 Einladung zu der am Montag, den losang unserer „o uldverschreibungen 3
G 3 427 138. MatIn9 ³8, Nachmittags 4 Uhr, geiogen worden;
Vereinsdank in Kieyl und dem Vorstande der Vereinsbank in Hambarg Gesellscaft beehren wir uns, die Aktionäre] Marchinen.. 503 852 — Rückla . 469 N. % 2000 abgeschlossenen Versch velzungsvertrags. unseree Gesellschaft zu einer am Montag, Maobtlien .. . 1 684 — e. .. .. 9 289 1174 952 163 1259 922 785 184 796 47 399 783 187 7 564. Geschaͤftzrzum 3 I. A m 15. J 1904 Nr. 44 ¾
den 13. Mai 1918, Nachmittags] — — 2 Zu ℳ 500,— Ne. 1785a 1585a 1586a 1744a 1583 8 16762 1786 b Cö1“ “ I g 185 b ““ 12. 1904 9 130 à „ 2000,
8 agel, zig, gin⸗ 5 6 8 214 à „ 1000,
2) Erhöhung des Grundkopitais der Gesellschaft um ℳ 1 500 000,— ka 82 “ F 1,Re zes enceFch 1 6. Dezember 1904 Nr. 354 à % 1000
— vesten bEEE“ . Janzar 1918 . T 11 8 Wertpaßhie. 18 8819. G 88 Von E 18 ausgelosten Srücken sind noch die be[den Nummern Generalverfammlung. 11. Ausgabe vom in Keel derart zu gewähren sind, daß je eine Atite i * 1500,— auf gaßerordentlichen Generalverfamm, Vorräte.... 330 525 95 8 V lbs nutloster, den 1s Aprn 191 Tagzesordunng: 5 14“ Ibb eeee benst einzulad Verlust 110 122,55 V e“ 1) Geschäftsbericht Die Rückzablung des Nomtinalwerts mit Zinsscheinen per 1. Oftober 1918 3) 1 2400,— Aktien der Vereinsbank in Kiel entfäll neebeeh Hs lüC-g en vA“ —A -= V Der Vorstaad. 2) Rechnun sabschluß und Gewinnver⸗ erfolgt auf 1 Unhobe⸗ 1918: 8 4) Snadfzunc des 8 Statuts, betreffend das pandkapttar. Zuwahl 86 Aufsichtsn 1 770 352,24 ö“ 2 8 tellung für das Geschäftsjahr 1917. an unserer Kasse ö Slatuts, betreffend Anstellung eines Revisors “ 8 Urk-ionares wel e sich an b Rewinn, und Verly 1 eusg umtausch der Artten b 3) Fetehssng. des Vorstands und des bei der 851 Würteva, Hosvane 8 2 A. 9 Diejen! Aktionär der 6 lvers lung beteili 8 ah 8 * II“ en der ufsichtsrats. „ „ Filiale der ett ereinsbank, Ravensburg, lchnnehmee keatstgli enc aerne an den enserorden SIö“ ö 19992, 608. Feürre Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Messingwerk 9 lewabl der aunctsratamtglbee, . : Fütae ver genretzeane Uüim, Rogenctarg. e, 1 gema S E 1“ .. 248 560 I “ 5) Aenderun atzungen. Zusa 1 S ederer, A. G., . — in Hamburg: wollen, haben gemͤß § 25 der Statuten Verlustvortrag v. 1916.. 104 386 09 8 n b Reinickendorf R. Seidel A.⸗G. zum 822. 8 An⸗ “ wE “ öö und 1G ö Bayrischen Vereinsbaur in München. 8
bei der Vereinsbank i burg. teilun r Wertpapiere, ibre Attien oder die Nummern der Aktien 15 110 58 28 Bents; abteuang fe 11“ 358 793186 Sen EE Ss ö Ravensburg, den 15. April 1918 chaft. 8 8* 9 . *
in Berlig: 1.X.“ bei der Berliger Handeis⸗Ges Uschaft, Notarz spätestens zwei Werktage vor An ( 8 18 8 1 35879 B 9 1 . Lebe „und der Direction der Diorolee gefenfaat der anberaumten Generalverkamm⸗ döne WS —en gensgesc⸗ (eengr, Ferr, Alfred Sgät wurde Her 1 Hirsch, Kup 98 und Messingwerke Aktiengesells Aedaltwern. . m. b H. 8s S Der Vorstand. werktäglich in der Zeit von Mittwoch, den 24. April bis Mittwoch, den lung bei der Mutelbeutschen Csedit⸗ gewählt. 1 Nachdem ur e handelsregtsterliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ m Jahre 06 abgetre en. e weig⸗ Joh. Schuler. W. Ruile. [5176] 6 beschlüsse vom 20. Februgar 1918 die Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Messing⸗ Pen ia dfn H. und so1bn D 1 e9 tilw 5 in a laden am Goldbach sind eingegangen, en s e Ter j er e Mau er
1. Mai 1918 zwischen 9 12 Sti bank Filiale B⸗Baden oder bei de - b Süpfang sche und Uhr Vormittegs ihre Stimmkarten in Gef ns„eft in Sinzheige zu Fieteriegen. Neue Tageszeitun Druck we k Reinickendorf R. Seidel Aktiengesellschaft in Hönningen a. Rh. ohne Liq atdation nc Die Siimmkanten sind am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen. Sinzheim, den 20. April 1918. 0 ng, erei ce Verlag A. G aufgelst und deren Vermögen als Ganzes auf unz üvergegangen ist, fordern wir in dagegen Zweigniederlassungen errichtei
L zuze! Der Borsan. Friedberg (Hess en) 11I Gemißheit der 88 305 und 200 des H⸗g. B. hierdurch die Aetionäre der Chemischenn worden in Berlin, München, Nuürn⸗ Akti lls t 62 bi 1 j S l 80 .2. Rowaar. — Geschatsjahr 1071.* Peneezssgehten metehe mnen mg dedsatendernen s t1s 19 e, zut a. . eneeaag darfena⸗n⸗ iengesellschaft Langenbielau i 5162] 8 Soll. Gewiun⸗ und Verlustkon “ n cke des Umtausches Ak E““ Stephan Matjar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Lloyd Dynamowerke Arkti llschaft B Seen76.————Feeeen e ansciaencegi ce.nn gen Füirn znseret Gescgast von o. Mal ab — Dienslag, den 4. Juni 1918, Vormittags 10 Ühr Loyd Dynamowerke Lrktiengesellschaft Bremen. eaech Segezthonto.. . . . . s11 9098sZeirmma. . nie eisschnestich 21. Kuguß d. J. wahtend der üblichen Geschäftestndaa ls85) Kammgarnspinnerei „Dienstag, den 4. Juni 1918, Vormittag . 12 11, ftan . ewinu. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917 Haben. Ei senwerk (vorm. Nagel 8 Kaemp) 8 g. bäbr . 14 383/71 Inserakenkonko 219- 8 bei der Deutschen Bank, 8 Kaiserslautern in Kaiserslantern G des Rechtsanwalts Dr. Dieuftferꝛig in Breslau, Junkernstraße I, “ S 1 8 Beiträge⸗ un ebührenkonto . 2 10 Akzib .. 22 G ’ 8 8 . 2 E“ einschließl. 8 8 Gewinnvortrag aus 1916 29 364 19 A. G., Hamburg. eö “ 191 88 e 8— i Cobleng 3 ö“ A. E. Wasser “ 1Lcrlt. “ 24 44,21 dritten ordentlichen Generalversammlung „Nries gunterstützungen 169 930 521 Brutt A s eitungsabonnemenkskonto. . 25 8 3 — I 8 3 lenz, As crätargemaaf elsa·n 38418985] sbhsücer Hech hns E“ Büerecixbjetono ů.. 8..shanderben da⸗ 111““ .“ Reingewiin 82 5 Je ittags b orrespondentenkonto “ . T G“ Rok alien und Fa⸗ 8 ä 729. altender 8 Verlagswertkonto,Zeitung“, Ab⸗ 8 gen deren Rückgabe die endgültigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekannt. br h6“ er Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen, Verlagswertkonto,Zeitung“, Ab “ 8 begcbenden Zeitvunkte ab erhoben werden können. 1 Kasse und Wechsel. II. Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz usw. 8 III. Beschlaßfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewirn⸗
Bilanz] am 31. Dezember 1917. 8 5 8 E I2nn “ 1 Heweralverfammlung ergedenst ein⸗ Mühnung,, Abschreibung. 7299 Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je eine Aktie der Chemischen] Wertpapiere .. ö“ b Fabrik Hönningen über ℳ 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1918/19 u. ff. je eine Debitorenn.. 2 ““ und Verlustkontos sowie über die Verwendung des Reingewinns.
-⸗ Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
ö laden. 2 8 Aktiva. ℳ ge 5 8 Setzereikonro, Abschreibung 21 4 Tatzesordnung: — g G “ Aktie unserer chesellschaft über ℳ 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1918 u. ff. V. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechttgt siad diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗
Frundstücke.. Mobilienkonto, Adschreibu 00,— “ ¹) Vorlage des Jahresberichts für 1917. Mobilienkonto, Adschreibung 500.—. 17 213,11‧¹1 6 8. usgegeben wird. 497 51304 2) Genehmigung der Bllanz vom 31. De. Allgemeine Unkostenkonto. .. 1“ 8 vchie Aktionäre der Chemischen Fabrik Hönnincen erhalten weiter als Ab⸗]w„e „. Paffiva. Aktienkapltal . 4 000 000 — bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen
Abschreibung.. 27 513 04 5 88. Hein —— — ember 1917 nebst Beschluß fassung Kaphlalkonto: Gewinn aus 1917 212 8 ür di ; 1 r Hetzungcanlage . „. 218 S ng. Ichl 1b : Gewinn aus 1917 37 212,59 undung für die ihnen satzungsgemäß für die Zeit vom 1. Just 1917 bis 31. Dezember B 8 dab sereibung “ 29 621 89 EE“ v b.“ 8 ℳ 96 8-g 8 — 1917 zustehende Dividendenberechtigung bei Hönningen ein⸗ Entschäd'gung von ℳ 100 Obligatorischer Reservefonds 483 500 — Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung in Plauen orer Kran⸗ und Tranzportanlagen — 556 55 3) Wahl eines Büͤcht 1s G Arbtiva. “ 1““ — 2 für jede Aktte, die gegen den Dividendenschein pro 1917/18 sofort bei den obigen E1— h .. 887 999 Langenbtelau bei den Gesenschaftskassen, in Berlin bei der Centrale der Abschreibunae — 6 532 4) Wahl zum A fsichtsr 1 ————-—JJbonto. Pafstve Stellen zur Auszahlung gelangt. Spezlakreserve .“ b 5973 Deutschen Bank, in Wien bei der K. K. privil. allgemeinen österreichischen . 8. — 1 006 32 E G 8 Ar 1 “*“ Atrien, welche innerhalb der Zeit Speztalreserzefonds I.. 174 059 Bodencreditanstalt hinterlegt baben. 8 Preßluft⸗ und Rohrleitungen 2000—8 “ Beꝛugnahme zauf § 18 der 2 “ “ 6 300 — Aktienkapitalkonto 150 O0, bis zum 31. August d. J. Dispositionsfonds.. 240 000 Druckexemplare des Geschäftsberichts stehen in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ Abschreibung .. 1 999 — 1 “ dte 1ö. Aktionäre, Verlagswertkonto: Feitung 11 40 000 — Kontokorrent: nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Oelkrederekonto . 20 000 — shaft den Hecten Atktionären zur Verfügurg. - Licht⸗ und Kraftanlagen.. g1 n * Gehe bi eanm ung von ihrem Kaffekonto: Besft 8 en 92 d 5 000 Kreditoren.. 268l Die Altien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Talonsteuerrückstellung gn Langenbielau, den 15. April 1918. Abschreibung. 27 352 76 1 vir, fpä 4 82egn Le. Psgtens er⸗ öu“ 1912““ am 51. Pe⸗ Chemischen Fabrik Hönningen zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Be⸗ Parlehen F. 809 Deutsche Textilwerke Mantner Aktiengesellschaft. b11öö1ö16“*“ 1852686 d. Is Feäe N. 8 9 Mai Postscheckkonto: Bestand am 31. De⸗ 1 263 — 16 teiligten zum Börsenkurse oder im Wege der öffentlichen Versteigerung verwertet Sparkasse. „Stiftung 1.“ Der Aufsichtsrat. Abschreibung. 72 672 20 Ersne. 9 dotraße 1.e v. 1 artels, Pe embee 1917 b am 31. De⸗ 2 688 8 .“ werden. Der Erlös wird seinerzeit abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ . Schoen, Feh 86 584 Alfred Herrfeld, stellv. Vorsitzender. Werkzeuge und Vorrichtungen -=28,675 — eigenhändig unfe soriebedge Kontokorrentkontoo tüsten ausgezahlt benw. für diese Binterlegt werden. 8. dir⸗ Eö 4 774 311 52 (5179 Abschreibung.. “ “ 84 bef erzeschnis A“ 21 301 ’ Formulare zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhältlich. 8He; W11““ 79. . 28 675— 1““] er in ihren Händen befindlichen Aktien “ 301,— 1 8 8 Berlin, im April 1918. Interimskonto, laufende Rüdersdorfer Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Ges “ ——2028 mit dem Zusatze einzureichen, daß sie sich Bankguthaben. 8 542,— 29 843 8 . 3 Verbindlichkeiten. 309 068 Abschreibung 20272₰G verpflichten, die aagemeldeten Aktten vor Vorrätekonto ““ v1Z1I1I Firssch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Debet Buanz am 18. Februar 19 der Generalversammlung Herrn Dr. Maschinenkonto 8 1 30 000 8 2 ’ Gewinnvortrag ℳ 8 . — 22gg “ 1 1 1 8n” Zezunsangehyvt an die Alkttonäre der von 1916.504 736,9385 An Aktienkspitalkonto. 6 000 — Per Gewinn⸗ und Verlusikonto,
ö“ ee d:* 1 — 88 Geschärtsbericht und Abrechnung liegen 7 .“ ““ G Reingewinn “ 1 “ Mabilien ... L vom 1. Mai w. Js. ab in unseren Ge⸗ E““ 8 5 70997 Hirsch Fefrs⸗ nc Mesngebere III1I 1811l .“ 1 Peeecdlüftemno. 619“5 8 8 “ “ — 13 163 346 „ Wertvapierekonto.. 4 353 75 88
ItHdestennun 1 498/49 Der Vorstacb. 8 . I — PoisLeckguthaben.... V 4 62086 C. Schoknecht. Somfleth. S I Reinickendorf R. Seidel A.⸗G. am 31. Derember 1917, 16574,91 s1657451 stelten.. G V 1 1 G 8 Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Februar 1918 hat be⸗— DTebet. am 18. F⸗ ruar 1918. Krebit.
ossen, das Aktienkapital — neben den zum Zwecke des Umtausches in Aktien der 1 6 64 236,0 eeö Zeuntenvonmne n 1293 184 An Provisionskonto. Per Vortrag, Gewinn aus 1917
Abschreibung 1³92,70% 1-— schäftsräumen jur Einsicht aus. mt Aälehe “ 1 un Warenbestand ——e 545 929213] mHamburg, den 22. April 1918. ℳ.I152 58155ö 03010 Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Messingwerk Gewinn⸗ und Verlustkonto „ Creditbank Kalkberge 22
„ 2
Bucsorderaogen. tIIn] b erschtebene.. 223 082 1 Chemischen Fabrik Hönningen und vorm. Bankguthaben... 171 951 395 034 98 Eiumahmen. 1b Verlustrechnung für das Seschäftsjahr 1917. “ 1 7 500 000 — um weitere nom. ℳ 7 500 000 duich Unkostenkonto Schiffskonto V, Heimdal. ““ 260 FI v11114X1X“X“ Ausgabe von 7500 «uf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 auf FE hgs und Sal e ih „ Dividendenkono „ Büärgschaftaverpflichtungen .. 2 000 Vortrag auß dem Vorjahre . — ““ V ℳ 30 000 000 zun erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Divlvende für Skontt abzüglich bezahlter “ „ „ Ge .““ . wkweeer. 8 1 üans bälftig teil “ Sachversicherung: 1 8111 88“
Sachversicherung: .“ A-⸗. 1 954 849 76 Ueberträge aus dem Vo jahre: Zahlungen aus 1 Diese ℳ 7 500 000 neuen Aktien haben die Deutsche Bank und das Bankhaus 1 894 292 insenkonto 1 9 Vassiva. 1) Prämtenüberträge für eigene ℳ Rechsscgsesghs wesie 8eg 1 Fasae⸗chas⸗ A. C. Wassermann für Rechnung eines Konsortiums mit der Verpflichtung über⸗ Sonl. Seeetehrhe 85 Zinsen — b I1“ 8 1 500 000 Rechnung 1 . 1 090 420,80 1) Feuerversicherung . 512 453,78 nommen, sie den der ℳ 15 000 000 alten Aktien unserer Gesellschaft und Abschreibungen 152 318 18 060/79 Reservefonds “ 2 40 000 2) Rücklage für schwebende 8 2) Sonstige Versicherungszweige 91 621,58 den Besitzern der ℳ 7 500 000 Aktien der Ch⸗mischen Fabrik önningen derart zum EE111“”“ Kalkberge, den 18. Februar 1918. Buchschulden 1 Versicherungsfälle für ackl 4 v ezuge anzubteten, daß auf je ℳ 3000 alte Aktien unserer Gesellschaft oder ℳ 3000 S be 352 275 18 Der Liqguidator: v““ Verschiedene.. 219 174 eigene Rechnung . 646 931,— t Mür schwebende Versicherungsfaͤlle für Attien der Chemischen Fabrik Hönntngen oder auf ℳ 3000 Aktten beider Gesell. 11““ 1ö6 Kev sc.) L111A1XAX“ Anzablungen.. 49 154 52 268 328 /94 Prämieneinnahme abzüglich Abgaänqc: eigene Rechnung: schaften je eine neue Aetie unserer Gesellschaft über ℳ 1000 zum Kurse von 180 % = Die Richtiakeit der vorftehenden Bilanz un g9 Eewinn⸗ und Verluftkvn — caftsverpflichtungen — JS ö 1 597 523,88 9 de erscherang ““ 88 886 984 aln unter Einzahlung von 25 % des Nennwertes sowie 380 % 8 belosen werden 1 1 894 292,69 sowie 52 LEö 8 bescheinigt 1 inn: 8 2) So 8 1 nit. ersicherungszweige. 230— 61 Nachdem die Eintragung der Kapitalerböhung und die Durchführung der Er⸗ 1 1 alkverge, 2. Mär . agean, ig16 “ 39 354 19 . b ““ 265 842,57 Provisionen für eigene Rechnung.— 537 997 böhung eas. Handelsregister erioigt find, fordern bn im Auftrage des Konsortiums 5 E Der Aufsichtsrat. 8 1, a. Hühtke. aus 1917 ¹) 107 166/ 639 146 520 82 a,Jg vfhesh. .See V 8 büten FAeiih Seg 3 “ Der Vorstand. R. Lübke. O. Koepisch. P. Roggisch. H. Gumpert. übkes. — — mienüberträge für eigene Rechnung: nningen auf, da ezugsrecht unter nachstehenden Bedingun ühen: Leonhard. s5174] 8 V 1 954 849/76 a. Feuerversicherung 1 225 413,41 Seeöx des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses Vorstehende Bilanz haben wir heute M . Die Divibende für das Geschäftsjahr 1917 gelangt vom 20. Kpril 1918 b. Sonstige Versicherungezweige 185 129,39 1 410 50 90 8 bis zum 15. Mai d. J. einschließlich mit 71 beren vera i en und in S; Bilanz der Lothringer Ziegelwerke A. G. etz ab mit 7 % = % 70,— für jede Aktte gegen Elnlteferung der Gewinnanteil. Nnfall⸗ und Haftrflichtversicherung: b Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: V i erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt weroen “ Teilen übereinstimmend befunden. 1e am 31. Oktzber 1917. scheine zue Augzablung Prämseneinnahme. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Y in Berlin bei der Deutschen Bank, Kaiserslautern, den 7. Mär; 1918. —— G1“ g⸗ bei der Deutschen Nationalbauk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Rechnung 15 7058 8 Emil Caesar, Kommerzienrat. Ativa. 916 nb 283 8 Bremen, und deren Niederlassungen, und ö“ Rüciagen für schwehende Bersicherungsfälee für V W bei dem Bankbause A. E. Wassermann, Fr. Neumavyer, Justizraͤt. Grundbesitzkonto: Stand am 1. November 19—1 66 . 144 532 8 bei dem Bankhause Scs de. . esheusen, Bremen. 8 1 “ erung 32 559 Coblenz bei der Deutschen Bank Zweigttene Coblenz, S E lvens Eer 8 ETbö 31. Oktober 1917 86 er Vorstand. Prgvisionen für eigene Rechnung .. . . . .. 89 589 in Fraukfurt a. M. bei der Heutschen Baak Filiale Frankfurt, Dur eschluß der Generalversamm⸗ ebäudekonto: Stand a 4 G“ 2630,58 Ploghöft. Rohrbach. rämie rücklagen für ei “ . 389- “ 1b ZFeu Filia lung vom 17. April 1918 wurde die Einrichtungskonto: Stand am 31. Oktober 1912 46 630 26 ken gene Rechnung.. b 1 in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, . 8 . zaleif 8 „Novyember 1916 . 13 839,65 7easc und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ Dividende auf ℳ 125,— per Aktie Fenrfartergib zan en “ 6 3001—
Prämtenüberträge für eigene Rechnung inlö — 973: 1 ; 18ge „festgesetzt und die Einlösung kann gegen 1
2 674 ,2N oednet — ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefertigten An de,c. aasd hehen Nhr. pro d917 Mobilienkonto: Stand am 1. November 1916 „ 1—
eneeeeb1ö1ö6166“ 61 611 60
5186] 5..1. “ Vermögenserträge: S Gewerbebank Böblingen. ““ 8 1) Kursgewinn 1“ 4 160,80 IG noekosien.. . 14 468 meldeschein, wofür Formulare bet den Stellen erbältlich sind, am Schalter Vermögensteile. Jabresabschluß zum 31. Dezember 1917. 2) Sonstige Vermögenserträge 121 749,99 125 910779]% Verlust aus Kapitalanlagen 8 2 woaäͤbrend der üblichen Geschäftéstunden eingereicht W s 86 88 b 8 1n.ef hcgs at ee anr Kontokorrentkonto: — neee aaxer * 8 8 1 2 E r 3 „ 4 b . aen 181 8 eeeebebe e heene eeseicn, werde; be e . 18 ,1J. in Kaisers⸗ Debitoren: a. Außenständde .
E11I1I 8 Sonstige Einnahmen: Gewinn . b I11AX“ Baraeld.. 27 954,7 Aktieakapital Rücklage für Kriegsgewinnsteuer aus ddie Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. lautern E 11AAXA“ 5 Ebbeeebeee haeceüh, wonden i, wwesge,,6 . . Pfälzischen Bauk Falonsteuerkonto: Stand am 1. November 1916
bböööööö11252 774 75, Satzungsaemäͤße Rücklage.. . . früheren Jahren.. .“ 36 300— 8 1 ““ —— “ — 16“ abgetempelt und demnaͤchst zurückgegeben. 8 3 941 519 27 8 11““ “ 86n 7 bens 15. Mai — vormals Louis Dacqué in Reu⸗ Kassakonto: Bestand am 31. Oktober 1917 2 2) Bei Ausübung des Gezugsrechtes — spätestens am stadt a. H., Felsontn e Stand am 31. Oktober 1917
S —₰
—õõ —— — — — 84
1“ ar. 190 38629 Sonzerröcklage
uthaben bei Banken] 546 343,40 Fremde Gelder geg. unsere Schuld⸗ 2 1 L . J5 % †
Daylehen, Vorschüfse 159 589772] scheine bei 6 mon. Kündigung. “ Bilanz für 1 Schluß des Geschäftsjohres 1917. vr ee. b6 er E1““ eETEbTEöööö1 dIh ö der 1 Ie; 85 Feg ets Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1916/17
1 1“ 30 22 ℳ vp*X*“ 1“ 4 11““ bh, b ätestens rankfurt in Frankfurt a. M.,
Släubiger in 1sd. Rechnung... 880 668 85 Wechsel oder Schuldscheine der I0o„ooo 1414“ E. uuuz 20 1has 119 dlnc, nonenn 17g don, g — 2-nnehen an ben cee Flenr von Siseh t Lo⸗bese⸗ Geschäftseinrichtung 5955* Pen. Fär 1 ; 88 88 “X“ 1 ve ;s ; schwebende Versicherungsfälle für schließlich zu zahlen. Im Falle ve Polliablung, . 1 1 nf —e i. Eif. Per beee 6
anfgcbäude.. 31 823,61q ◻Reingew. 1917 „25 190,99 55 731 02 Guthaben bei Bankhzusern. . 620 180— e V ettattet ist, werden, sofern die Vollzahlungen vor dem 30. Junt erfolgen, Bei der Ersatzwahl zweler Aufsichte. a. Banken und sonstige Kreditoren .. . . . ℳ 236 173,72
— — 02² ) Sachversicherung “ — 997 4560% den Aktionären auf den ausstehenden Betrag von 75 % 5 % Zinsen vom ratsmitglieder warden die ausscherenden Ee“ 11“ E1“
thaben bei anderen Ver⸗ L““ 1 1e . 2 354 968,53 2 354 968 ,53 h — 22) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunng . V Einzahlungstage — frühestens vom 15 Mai ab — bis zum 30. Juni 1918 rrungsunternehmungen. 456 98751 Prämienrückäge fn — Kahtungstage Frehest A. g Herren: 3 ge für ei — . ⸗ vergütet. i Lei der Vollzahlung nach diesem Termin werden die ins eigene Rechnung der v 38978 güte 1 steng rehtende 1 5 % Zinsen die restlichen 50 % biss Wilhelm Jaenisch, Kommerztenrat, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn. und Berlustrechnung 1917. ben. 8 23 763]1
— —ᷓ ————— eee Stücklinsen “ 8 23 Prund Pectvfl chtver ächerung I“ “ eh der Se e se ch hne. eete -Gena testen sind bei Katserslautern senüberträge für e 1um Tage der Vollzahlung gerechnet. Sämtliche e 8 89 Fhein uit. — venn — — — Franz von Buhl, Reichsrat, Weingute 1917, Oktober 31. ℳ ZII 1917, Oktober 31.
2 . ℳ i “
1 — 1 G ene Rechnung: “
Geschäftsunkosten: Gehälter, Steuern, Vortrag aus 1916 30 54003 1) Sachversicherun 9 chnung 1 410 54280 orrTag- sS(˖;derjenigen Stelle zu bewirken, bei der der Bezug erfolgt. besitzer, Deidesheim 1 V Die Kosten der zwischen den Bezugsstellen und den Beziehern zu 3 An Saldovortrag aus 1915/16 110 001 11Per Waren, Betrichs.
ücher, Dru „He 8 1 . 118 . Bücher, Prucksachen, Heizung — insenerträgnis 30 gh 2) Unfall⸗ und Hastpfllchtverficheruüng 67 436,09 0c- wieders ecir.
6
Pfandscheine 34 826 38
Z'elerguthaben.. 46 83143 sSparkasse Guthab. in laufend.
Verfügdar. Reingewinn: rträgnis aus Wert “ 7 8 ls — . Fonds für außergewöhnli z wechseinden Schlußnoten krägt die Gesellschaft. „ Verlust, Unkosten, Zinsen und Provi⸗ und Miete⸗
für außergewöhnliche Schäden.. 3) Ueber die Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein 1 IG der Kuffichisrat aus sionen, Reparaturen, Arbettslohne Feitcgrt 58..
aldo
Vortrag a. 1916 ℳ 30 540,03 papieren 8 67391
rwern b eren.... Gewinn und dessen Verwendung: 3
Reingewinn 1917 . 25 190, 99 8 2319 6 “ “ Snine erteilt. Die Feshägs ging 1 denn esbeh näbst 8 Wilhelm Jaenisch, Kommerzienrat, und Angestelltenversicherung, Ge⸗ 44 673 8 u“ 69 305,01 69 305,01 Gewinnanteile des Aufsichtsrats und Borstands. ecch bekannaacgebhaden nennct, ab ewesis ben dersrniben Stele, bei „ Ketserelautern, Verftzender, ülber usd Kerzegkugtesftlitzsng.
5 hr 8 Fng Fonde fhr stu e cese Schäden.. 1b ugebenden . Sne “ 1 —— —
in eugewählt in den Aaffichtsrat wurde. w Vücktage für Kriegsgew nafteurr 2 Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechtes einzelner Ka serglautern, stellvertr. Vorsitzender, „ 1917, November 1. 8
uffichtergt bt autgescheden: 8 Seeee 5 Ie g auf nene Rechnung ... — 8 Aktsen übernehmen gie Anmeldestellen. De ., Srehe Rentner, Muülhausen an Saldovortrag: Verlust pro 1916/17 25 688,2000O “
err Karl Berner, Inspektor, hier, — - Henchen, in Nortf 1918. erlin, im April 1918. Carl Raquet, Bankdirektor, Kaisers⸗ Vorstehende Bilanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung der Lothringer Ziegel⸗
1 8 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. lautern, werke A. G. per 31. Oktober 1917 habe ich ge⸗prüft und mit den ordnungegemäß
3 8 1 r hier 1 Herr Richard Burkhardt, Fabrikant, Herr Stadtschulthelß a D. Carl Stai 1 8 uB““ 1 hier - 8 yj risch R ck ersicherungsbank, Aktiengesellschaft “ „Kaiser geführten 88 Perest eren efun
Hegk, Rchan Bannvon; Gewerbebank Böblingen.. Gari ven Hefp, 2 G en Fenn2, 11¹ bests Rubolf Eswein.
* „ * 8*