1918 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 u 306 12 Wilheim Raus 928 477 mkamp I.; aus elaftis pppapierstoff. 13. 2. 18. gegen W Zer., 46c. 987 ““ ren und ichtung 8 B füüs von 2 4a, 13. S 89 Feusc 8. „670 18* süee h 88 8685 Krepr stoff. Pge 18 Vüeme isolierte Flasche. 4. 3 3 Margarete TMeege äe. Fach. 8g Fi eh.; Fortzok⸗ Geest⸗ V Schi eber ohne Gegendruckfeder. 4. 2. 18. sertorstr. 10/11. A 8 ärmekraftmaf bine mit gleichzeiti ger D. üsseldorf, Thalstr. 71. Weckerahr mit] dorf, Binteri 7. 14. Sch. 200. d §215, s. 26. Hutnadelschützer hach gez amburg. Anwerfvorrichtung 17 517. b ftänd EEEEbe I1“*“ ar48 vS. d“ 785 30d. 678 682. Franz Rosset, Freibur . 99 8 98 stander. 38 1.g Heitsra 88 113. 5. 16. F Füsfigkeit Fernbet geeens vrge s92 812 nn 5. 678 6 Franz Canis 8 Mulde. i. Br., Kaiserstr. 30. 1 Künstliche Hand⸗ berg, Berlin⸗Tegel. Nor üugust Spangen . 8.,28 8 88 nebrh vr riger Explosionsmotoren. 19.2.18. 1ag. 678 772. Bernhard Paßmenn, Ham⸗ 349. 678 504. Hugo 1 Arbeitsräume F. 40 8 Fernbetri . 7. R. 44 279. . 678 50 ants, Kr. 2 de. 1. Ranser, b u, PerlmeLegel, Veitstr. 43 Hecen⸗ lf von der Linde, J. orn. Selbst de ssitz. Wassertors 10/11. B sche⸗Ringst I 8 6 üe8. * 8. 1“ h 88 2 3 Amtr. 43. eeg Rudo 3 8 . tätig schließendes Doppe Wassertorstr. 10 /] rosche⸗Ringständ 1 Hermann Beusch, Hoch. 74 e Signal Gesellsckeg nmebseinricht dumg. für . Abteiler B Ea Zesh si Sc Skal Berli atopf. 6. vZ11b 79. en- C Gin an dem F Finger g. 678 566. Ernst Wolff, Hirsau. ventil vege chliehendes 8 II. vzei 18. 25. 2. 18. H. 75 246. K. 71 720. Lüubeck. Lagerschale. 7 1. 17. gel. seitt Zürsten nhe 111“ ea enbinde Fa. Oeka 8—99 6 31. .“ LAe. August Svyongos ger g,- Udtäschchen. 12. 3 Ausp . ichtung für Flugzeugmotoren. P. 29 636. 54g. 678 578. Fa. August Blase, he2 678 402. 3 Ufischiffban Schäti⸗ 8 zerebunvserscheinmn “““ 81 624 308 1 Friedrich C. Beck, deckelanspanner. * 43. Topf. n. I 1 8 8 4. Th. 678 638. Fa. Karl Wetzel, Gera, i. 9. Reklameschild, 5. 3. 18. B. 78 806. i. W., Noonstr. 24. qE 11306 01, 8 schiffbau ““ 8 8 für Stoial. luf 19. 578 552 4“ öö— 55 1“ 711. Achilles Wild, München, 5 8 18ch. Adolf Krammel, Wi ien; Reuß. Antriehsräderkasten mit in drei 549. 678 579. Fa. E“ Lübsec. servengl lasöffner mit Moann theim 8 üha. Wellenverdin⸗ ahnlich * 32 ““ “”“ 1ts eg mi ö111“ Pat.Anw., 61. Packung für ö““ Vertr. 2 Ing. HPf. Carl Landes⸗ zueinand er senkrechten Ebenen liegenden i. W. Lichtreklameschild. 5.3.18. 8 807. F. 36 070. 1 1 11. 17. 8 45 894. durch Aus⸗ chwingen eines de erp, Kr. Ap de. 1 en . 1“ 8 ge I K. 8 Topfemnss 111“ 49 848. kroener, Pat. Fügd. Dresden. Kühler⸗ Wellenanschlüssen. 8. 3. 18 W. 49 894 54-9. 678 667. Max Greiff, ZZ“ 6 2 b. 6782 571. Ago Flugzeugwe erke G. m. 15. 306 045. * 1 Heger nann, ems hervorgerufen wird. 12. 6. 14. auswechselbaren 8 d . 8 bebee v zuard Stenzel, Berlin, element für Röhrenkühler. 31. 1. 18. 4 9a. 878 750. Gebr. Hannemann & Cie., i. Br., Eschholzstr. 16. Abreißkalender mit . b. H., 2 zerlin⸗ Johannisthal. Dosenöffner. magnett 8 92 1 G 1 BVEqIE“ vvockenrauchpatrone. 4. 111ö1804 Oes esterreich 9o..8. G. m. b. H., Düren. Bohrschablone für als Ansichtskarte dienendem Bildschmuck. 27. 2. 18. A. 27 856. 86 . 8 v111“ 4 ä mrichh 1. 8 in hebere zer deg 8. u b15858 c Fese aAGc. 6787 6ℳ 91. Mgax Heiser, Berlin, Scha 11,2 8 H 1Nöö 442. 1 v18 578 9 Ernst Struckmann, Wil C11A““ 62 6,W. 497 8 ü8. an9, 18 288 399 Müß 341. 628 Q 1 15. eh ea⸗ K irchhof, gek Essenerstr. 8. Brennstoffpumpe für Ver⸗ 49a. 678 753. Heinrich Kühl, Edingen, z6a. 678 547. Gustaw Pätjo, Katernberg. I ven. Verstellbarer Konservenglas 3 6 046. Kaestn 8. erlin 8 Strechwe rk mit 6 3. zul Lemberg, Br 2 803 v Fh 8. 575 8 3. 1. es go rwin Sauerbi . c. Pf feifenkopf. 5. 3. 18. brennungskr raft maschinen, insbes. zur För⸗ Kr. Wetzlar. Zangenspannfutter. 13. 22. 18. Holzstellkummet. 2. 1. 18. P. 29 429. h 3. 18. St. 21 960. mann, Oelkanne. 8.6.17, K. 642 48 u“ mmPeordneter Beschwerungszunge rüd str. 41. Besen Bürsten b 9 678 67 d rt R. Müller, Stu t⸗ marckhütte O. G bff derung schme zbarer fester Brengstoffe 186888 57a, 678 686. Hermann Diernbofer „Zit⸗ 10. 678 583. August Boettcher, Berlin,

47h, 6. 306 Lebengart, 25. 5. 17. J. 18 219. Schweiz 10. 5. 17. Drabtse abfällen. 118 . t-Untert ürkheim, Kappelbergstr. 44. bereitung n. dgl. Dr. Josef Hamm, Cre⸗ z. B. Naphtalin o. ggl. 21.5.17. H. 73612. 4 9c. 678 792. Pasquale Martignoni, tau. Kamera für mehrfarbige oder Serien⸗ Zietenstr. 20.

Fronce

7

8—

—8GU S

8- Ie

2q

82

9

½ 88’nen wird

2620

2

d

22 α9 -185 8

8x☛‧

Oeffner für Einkochgläser Borkin⸗ FTr;odonan „o 5 206 5* 8 1“u“ 1 Larth p mmor⸗ rpackn 9 Puüus 8 2— 8 bas 2 1 . c 8 29 8 snerpl. 1. 4. 8 N e 9. 678 196 88 h Gr 1“ cpackuns für Medika 11.“.“ 978 02 1 139. Fingerbinghalten 1c. 678 463. Frau Em ma Vorraber, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 121. Lichtbildaufnahmen. 22. 2. 18. D. 31 594. dgl. ö Fechelg 89. L. 27 610. Wistritz b. aeen, c Böhmen: Vertr.: Dr. eldt, Hamburg. Mozartstr, 35. Auftrag⸗ form. 16. 2. 18. M. 1 Akt.⸗Ges. für d Zigarren. 2. 2. 14. Trudering b. München, Leodogar Vorraber, Ge rwindeschneidvorrichtung, deren nach dem 5 Tc. 678 677. Alexander Uri jun,, Cgssen. 64 b. 678 716. Harzer Hol zwarenfabrik &h, 20. 306 074. Jakob Baeder, Boden⸗ Gustav Rax r, Pat.⸗Anw., rlin W. 9. bürste. 4. 3. 18. G. 41 447. 678 752. Adolf Vilhelm Kutzer, Kochapparat. 8 1 ten und Simmerberg, Al gäu, Josef Vorraber, Stump swerden nachgeschliffene Gewinde⸗ felden, N. Bay Auslösevorrichtu für Gebr. Lohoff, Tettenborn i. H. Vorrich⸗ 8 Lin 5 orri Ptun öSImüffelofg I1r 51.] 5† 9 lann Ott d1 fow. bl ör 9 90 c Außen 8 8 8 8. 729 8 b 8 n 8 8 5 58 2sg heim b. Mainz. Antriebsvorrie tung für Kanalmuffelofen für kerami 8 Erzeugnisse 9. 618 755. Otto Krahforst, Cöln, Gr. eips ig⸗Stünz, Thielmannstr. 20c. Außen⸗ 341. 678 704. Otto Lie scher, Dres 55. Adam Spelter, Neuß Wien, u. Paul Vorrabe er, Trudering b. backen wieder auf den ursprünglichen Vor hanrwersch lüsse an Kopierr ah men. tung zum Oeffnen von Konservengefäßen he

S

30. erstr.

2S5,

S-

21 altungs % mghRhrppror 3 9 5 4 Bpi 7 b.5 28 alt erbe en 72⁰0 rte soss 8 ö 7 8 Dles 8 8 00. 8 3 h 1. 1 8 8 7 405 Hausha gsmaschinen mit mehreren Ar⸗ o. dal. 5. 197. K. 64 122 .“ rinkgasse 26/28. Halt ter für Rei serbes vbensch hängender Sch nelzkesse el mit Barbarastr. 44. Quirl. 5. 3. 18, K 39850“ 8s. kasche mit München; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Fels, Pat.⸗ Hinterschnitt einstellbar sind. 18. 6. 17. 19. 2. 18. U. 5495. 9. dgl. 8. 3. 18. H. 75 371. beitsgeräten. 19. 5 5. 16. B. 81 666. 81 c, 13. 306 12 125. 2 Eefca rschall zus Eifenblech. 18. 2. 18. K. 11615. · nschutz zum I“ Zünder⸗ 34l. 678 718. . 8 Hauerzünder. 8. 2. 18. Anw., Berlin SW. 61. Radial⸗L Stützkugel⸗ M. 57 166. 5 Tc. 678 678. Alexander Uri jun., Eggen⸗ 645. 2678 717. Holzwarenfabr 4Sa, 10. 306 081. 1 neider, Neukölln. Eindrückdeckel 3 de für 9. 678 783. Wilhelm Schüre, Elbrinxen tall o. 5899 I1“ 11ö“ richtung zur Ausnutzung der bei m Ko ber und 2 lager mit vier. Kugelreihen in sphärischen 4Sf. 678 679. Friedri⸗ ich Gordan, Berlin⸗ felde N. Bay. Kopie worrichtung. Gebr. L ohoff, Tettenborn i. H. Hilfsger i 2 f

Freuznat. 8 erfahren zur 8 ₰34 Sosen,. B Fehälte üfw.* L. Vorrichtung zur 8H rstellung 1 8 u 8 Warr 3. 1

Föht⸗ ac. 8 effahre S. und 1 8. 128 89 853 18 B 88 bese . 3. 18. dlffabr k Küntel, 8 Wagner & C o., Warmal a lten von Spei sen. 8. 8 .18. B. olst. Wilhel m Bott, Hammer⸗ b. C78 8 482. Maff ei⸗ f Schwartzkopff tung. 10 ). 18. G. 41 330 4 5 7e. 678 68 88. Franz Rosa, München, se 2210 vengef⸗ äße n o. dgl. 8.

8 2— 5 Jg. , 5 gipoe Mor aneg 25 g 8 ] 5 5

* 1 Parabo! 2. 6 5 999. S1e 8 Hen. ] F d. C bW ins .99 742. vJ“ A eeec nttenformmaschine. 341l. 678 721. Deutsche 1“ An Max Große, Schulter⸗ G. m. b. H., Be rli in. L 1.s 6 Dr Fhas a, ,52. .230 6 08S. Erste S bach eslau. Forder schnecke. b11181 g⸗ 8 740. Abr⸗ Fäken m rauß, 85 ter⸗ 88 A. 276 656. Ges. (Auerg gefellschaft), Berlin. Gashei; 1, Ul. Haarnadel mit drei 8 mnlaufschmierung; 118 M 58239. Wilmersdorf, Eencect 8 Lötvorrich⸗ pieren von S Photographien München, Sonnenstr. 8. Stof fidichtungs⸗

8 besaa⸗ oe Sean daf 8 308 056. Fosef Muchke, Wien, re 3 srikett aus brennbaren 32 bg. 678 774. Fa. Fr. Milhelm K ützscher, vorri ichtung. 9. 3. 18. 0. 3168 3 1o. dunelenföͤrmig gebogenen 47b. 678 78 Akt tiebolaget Shebbkb usw. 25. 2. 18. R. 44 841. ring für ttenisch Schraubenspunde. 26.2.18.

he 8 5sn 8 Pfsonecf dr . 2 . Kenerde 8 r. H. Hei 8 sen. 5. 3. 18. 21 675. Deuben⸗D resden. Formenschl ießwerk für 341. 678 736. Got tfried Werle, K 1 r ken. 29. 8. 16. Sch. 57258. Kull agerfabriker 8 Gothe nburg, Schweden; “44 678 8 Ale 1 Hepke, War⸗ 5Sa. 678 661. Karl Weiß & Cie 1 Leon⸗ B. 86.

““ 8. An. . 8 8— Fosens org, Handb betäti gung an Glasblasmaschi nen. ruhe i. B., Kl aupr rechtstr. 22 Kochton 1 n Zink Adam Spelter, Neuß Vertr.: C. Gronert, W. Zimxernennd 65 schauerstr. 8, u. Albert Dräger, Zehde⸗ berg. Hydraulische Presse mit Heiz⸗ und 650 78 544. Baltische Korken⸗

8— Verrsötene don Röhre 8 lage fe üergeft ig.2 vlin- G 1— 142. 8 18 F. 71 76 mi reisförmig gewelltem Boden 68 68, 1 schachtel mit Dauer⸗ Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗An 1 älte, -. 16, B Zeriän. Vorrichtung zur Er⸗ K. ühlplätter 1.2. 18. W. 49 73 739. Fug ote nhauer & Co., Kiel. Fe

*12. 16. E. 22 013. keiten. 29. 6. 16. M. mit doppeltem kel, je 678 746. Marie Meindl, geb. Ansatzmuschel. 5. 8. 17. W. 48790, 86 8. 39 701, Berlin, SW. 61. Kugellager. 12. 4. 15. wärmung eines Lötkolbens. 19. 2. 18. 58b. 678685. C. L. Lasch . Co, 1 F1. S2

4ᷓ Be, 1. 806 075. Gustav Wagner, d nt⸗ S⸗ 2. 308 033. Kügler inem. eckelregister sowie Reklam efeldern Wein, München, Ickstattstr. 5. Schutz⸗ 341. 678 773. Georg b 8 Iedrich Kleine, Bad A. 24 352. Schweden 15. 4. 14 u. 5143 F Leipzig⸗Reudnitz. Hebelanordnung an 62 za. 678 611. 8G hiffssicherung „Heureka⸗

ö Svamnvore ünce, . Mischen. Welleeüer w2r. 1 CZ eiten. 26. 2. 18. B. 78 745. karde mit verf enkbarer Spitze für Stöcke Luisenufer 33. T 1“ rdnung für Be⸗ 4 Tc. 678 466. Richard Hoepfner, Bre⸗ 49f. 678 790. Drägerwerk Heinr. & Pressen. 22. 2. 18. L. 39 793 296186 S. Eisschuh. 14. 2. 18.

Gewindeschneidmaschinen u. d 8 Hexiruah n. Eisenbetonpfahlen 572. Eae Schmidt, Wan oder Krücken. 8. 2,. 18. M. 58 350. Braten. 11. 8 d18 St. 21 96, 3 11. 3. 18. K. 71 760. men, Friedrich⸗Wilhelmstr. 51. Elastische Bernh. Dräger, Lübeck. Gaslötgerät. 59a. 678 766. Wilbelm Ziegler vorm. Sch. 59.581.

W. 48 542. e““ .“ 183903. 7. 11. 15. K. 6 chweig rlstr. 73 A. Abreißkalender 33b. 678 739. Dr. Erich Lehmann, 36a. 678 8 416. Hauf & Schr 98 e. Max Schlenker, Linz, Kupplung. 12 6. 17. H. 73 760. 5. 172. 86809 669. Johann Friedrich Mack, Frankfurt a. M.⸗ 65a. 678 619. Arno Raebiger, Berlin⸗

8 96 pe Grohs, Hückes⸗ .5. 306 127. Adc⸗ . kolas. nit ch en Notizen. 4 3. 18. Hamburg, Sophien nterrasse 2. Armband scchen. chtung zur Ausnützung v. Springmann u. C. 478. 678 417. Friedrich Horn, Mann⸗ 50c. 678 684. Internationale Bau⸗ Rödelheim. Saugkorb oder Fußventil für Wilmersdorf, T uisburgerstr. 15. Ret⸗

wagen, Für enber Federnder Doppel⸗ see, Wanseebahn. Muf e zu r 2 1 98. Portem vonnale, 26. 9. 12. Sfenabgase mittels armasen is Berlin SW. 61. heim⸗Waldhof. Riemenverbinder 1 maschinenfabrik A.⸗G., Neustadt a. d. Pumpen u. dgl. ohne Verbindungsflansch tungsboot. 11“ 44 818.

hebel’ 8 derzämmer Tunnelroh unter Wasse ¹. Königliche Porzellan⸗ 33 c. 678 596. Cref felder Kammfabrik Iö75521J172 G M dorpfläg⸗ e. 11. 3. 18. Klemmmechanismus. 4. 3. 18. H. 75 314. Haardt. Sortiertrommel für fahrbare für Oberteil und Unterteil. 9. 3. 18. 6Fa. 678 620, Arno Raebiger, Berlin⸗

305 813. 12 G. 5 394. kur, erlin. D oppelwandiges Schülmers & Co., Crefeld. Vorgepreßter 36a 678 558. Carst Pot 8 für Falg⸗ b 99. 10. 16 47dv. 678 464. Hermann Dahl sese Steinbrecher. 22. 2 18'0 Z. 11 594. Wilmersdorf, Duis burgerstr. 15. Ret⸗

A9f, 11. 306 118. Hötd & T Wilhel Wiebelitz kn . 8 8 Se 1 8 9 IIb . - arsten J el⸗ rsen, Flens 730. Oesterreich 2 2 8. eN. .⸗v hh J79- 9r ( 8 F. H. S le 5 878 77 1 st Wi tling 8 8n itt, tungsboo 8 27 18. St. 84 840

95 üin 1 M Im Wiebelit Kamm aus Zelluloid vENöö burg, Angeldurgerft⸗ 115. 9 wegia 897. Cli se Wolff, geb. Rings, Gevelsberg i. W. Elastischer Stahlband⸗ 50c. 678 691. H. Schule G. m. b. 5 Ha. 678 771. August Wittli ger. S. t⸗ tungsboot. 21. 2. 18. R. 19 8

4 Sen turg. Weich⸗ e. 11.8. 16. . 27. Verfahren zum K. 682 ¹ C. 12 569. hauptsächlich für Tischlerei 18. Saatapparat. 21. 2. 18. riemen. 7. 12. 16. D. 30 402. Hamburg. 11“ mit ense⸗ gart, Silberburgstr. 35. eh keits⸗ 65 8 1I 1. Arno Raebige er, Berlin⸗

11“ eöaxafe 678 642. Pbi sixp Müller G. 53 c. 678 628. Berbrand Sie mon, Bit⸗ P. 29 612. 3 8 iheste 8. Sac 17d. 678 470. Leonhard Tischleder, Frank. mWalze. 27. 2. 18. Sch. 59 668. pumpe mit gegen Säure und Duisburgerstr. 15. Ret⸗ Ng & 92 5 ¹ r 8 r 8 f. 3A . 55 8 2 88 8 8 810 8 8 n0 r ER 2 4-⸗ 5 95 G 8 9 900 2 8 9 82

ven ben 8 9. 8& .14. W. 45 571 .H., Stuttgart. Vorrichtung zur ftan. burg, Rhld. Zahnpulver⸗St rveuapparat. 36c. 678 405. Gut tav Busche, Dres §415. Anton Elchinger, Metz, furt a. M., Humboldtstr. 70. Ventilator⸗ 50Yc. 6780 F. H. Schule G. m. b. H., Rost. 11. 3 2918. W. 49 909. tung „21. 2. 18. R. 44 820.

gg 8 29 8 8. 1.,. riemen aus mehreren dünnen Drahtseilen, Hamburg. Mittels Messerwalze arbeiten⸗ 59b. 678 462. Signal⸗Ges v inrich 8

schiffchen. 29. 5. 14. V. 8

53ec, 1. 306 076. Erich Schiff⸗

lung von 8ö, Afföder gs aschinen⸗ und von Speisen aus strahl enden P11““ 49. Carl Schüthe, Bad Bahnen laufend. 11 5 16. V. 13 595b. Wilmersdorf, Emserstr. 23 Lötvorrich⸗ 19. 2. 18 M. 5400. für Vorricht ungen zum Oeffn 2. von Kon⸗ 9. 3 185. S 5772 ager mit 49f. 6786 ceo. Friedrich Gordan, Berlin⸗ Prinzregentenpl. 13. Vorrichtung zum Ko⸗ 64 c. 678 44 46. Bene ikt Breinbauer, 95*

6.

Steinice, mmel 1

T

2 ¹

2bee

32 1 . 328 Seidnitzerstr. Kachelofe n⸗Frischluft⸗ ater. Handmähmaschine. 4. 3. 18. * I11“ 8 . 5 V. St. A., Kesselwasse 18. M. 58 541. 34 b. 678 764. Hans Biggen, Hamburg, heizung zur glei chzeitgen Behei W die ellaufend h miteinander ver⸗ der Grützeschneider. 27. 2. 18. Sch. 59 669. Kiel. Einri chtung zum Betriebe von 8 1 98

7₰42

R 8 0 AM. . d 38 „F ,8 ( 9 8 90 78 zo M Berlin, Ma U. 5 . 2 9 1. 8 693. F. H. S G H. 8 er ander Flüssigke it ördern⸗

8 H Nenni 8 8 89. 8 org Müller, Berlin, Marienthalerstr. 143. Mechanij scher Be verer Raume, Kleinw⸗ ohnungen und Villen. 18467. Emil Mürbe, Görlitz, bunden sind. 98 12. T. 19 314. 8ge 878,699 .“ G. 1 .“ lüssig 6 676. Karl Wilhelm Ljunqt 8 8 1 am! gurg, L. venninge beneer 55. Verstellbares Vorrichtung schickungsapparat für zwangsläufige 8. 418 78 794. tr.53. Sichel. 18.6.17. M. 5717 78. 678 470 Grftan Oidermann, Hamburg. Grützeschnelder. 27. 2. 18. Maschinen. 8 3. 19, S. 65a. 678 6, a Wilhelm Lju lI, 8 ür Fische mit Vorrichtung lin S. 81 Har nmer um Abhaspeln von Rotationsrollen. führung von Schnittbohnen in ber 57 2 678 741. 1851ü. Nikol Geyer, Reichenbach, Berlin, Vaekergegecr 9. Riemenver⸗ Sch. 59 670. 63 b. 678 534. Willi Viescheimer u. R. Ma 1 Schweden; Ve F. A. Hoppen, ““ des aus den Fis schen ab⸗ er zum Zufü üüren, 8 in 1 von B. 2. 18. M. 58 470. Längsrichtung in Schnitzelmaschin pest; Vertr.: Alk rt Ell ot, Pat 8'. 1 MWorrichtung zum Aufstellen von binder aus Stahlblech. 18. O. 9956. 50c. 678 698. Ludwig Morsack, Harburg, s Cöln, Brückenstr. 5. Hemm⸗ und Pat.⸗Anw. G SW. 68. Vorriche Fettes. 227. 1. 17. A. 28 997. Nägeln frei geschwungen wird. 4. 11. 15 152 678 713. Jean Flügel Oberhausen, 3. 18. B. 78 839. Berlin Sw. 48. 8 uerwa 88 n Hoc G“ 8 even bestehend aus einer senk⸗ 47d. 678 480. Frau Mal v Peters, Bin⸗ d y. Mahlringe und Schläger für Stif⸗ Festste vr richtung für Fahrzeuge. 16.10.16. zur ee von Betonschiffen Prah⸗ Gottfried Hofstetter. 80 438 pj 1 . . 381 8 Lren. 1d zu Gohlmauer spuppen, b. 19 8öI b 9 G men oder deren Be⸗ ionen 305 1x101. Gott 8 Ho 888, 1 Rhld., Rohlstr. 170. Vorrichtung zum 34d. 678 8 550. Emil Kändler, Chemnitz, aus Hochkantziegeln. 20. 12. 17. T 19316 ziehbaren Stütze mit daran gen a. Rh. Bundklemme für Seil⸗ oder tenschlagmaschine Schleudermühlen. 7 56 121 men oder, etonkonst onen. Uweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 87 b 306 0986. Heinrich C hristi ansen, richtigen Einlegen von Papier, Kohle⸗ Melan chthonstr. 33. Apparat zum Ent⸗ Un nmgarn J 6 heger plattenförmigen Schie⸗ Drahtleitungen. 4. 2. 18. P. 29 518. 2. 3. 18. M. 58 499. 6Ic. FrSs- Münchner Motorenfabrik, 19. 2. 18. L. 30 803. Schweden 2 111. 1 9 arr son 8 8 h⸗ inneb Sw.⸗ gr S; 8 2 8 . 2498 8 engordnete 8 1 8 678 5 2 378 66 6 ls Müncher S v 55 878 1 Geon 2 ol 9 mi⸗ 8 F. Harmsen C. Fe. DPinneberg i. Schlesw Hol st. Verdicht ten vapier usw. in Schr eibmaschinen. 8. 3. 18. zür nden des Feuerungs zmaterials mittels 3* 678 751. Heinri ch Decler Söbne 18. G. 41 423. 17. 678 510. Pe⸗ niger Maschinenfabrik & W“ 86 He einrich S Er as ne8e iebs vh sten 88 va. 88 Fbes chf ger. Ham⸗

Raf 8 W11“ 8 b ijeßerei 2 8 S. Ri . 9 18. ähvorrichtung mit wi niger eifern bei Pflug⸗ burg⸗Steinwe teuhoferstr. 17

Rastatt. Freitr agende fe uers iche ere W 4 7 8 hgas August Hart tmann, Ham⸗ Eisengieße rei A. G., Penig i. Riemen er 9U -g w o 1 gen er g⸗ 1 1

2 vr 8 igõẽmatbe G.) Breitung, Pat.⸗An⸗ zur von und her schwingen⸗ 36 087. öu 892 1 V den Lu ftszulen mi itd durch Kurbel ten k. bes 8 624. Ernst Broitz ann, Chem 678 7 1. 88 88 1 8 Wand 8 1 t selbsttät bannbo chtung. sterarbeit 2 11 48. motoren und Zugmaschinen. 13. 2. 18. Seewasser verdampfer für Unterseeboote. d t —. 678 mann, Chem⸗ —. 678 76 ubert Schmitz, Alten⸗ aus G“ ern mit schen einge⸗ gcooriastr. 25. Vorricht tung zum leiter mi. ghe 29 Sb iger Spannvorrichtung re zseer. Groteloh, Duis⸗ M. 58 385 18172 16. M. 19 999. 32 8 We 8 .2 9 M. 95 300. 13. —. 9.

Verfahren zur 3 nlar ufi gen Koll ben: 8 us . Pat. 305 301 iitz Er 3 hrb ;s en * . b 8 t, Enzmannstr. 3. Fahrbarer, mit? sch⸗ essen. Ge sbrenner zum Anzünde 0 pann 1 2 ;9 1E. SS g . r , 8 b en von pannte ißenburgerstr. 16. Ge⸗ 63d. 678 433. Hermann Witte, Berlin, 65 b. 678 603. Wi lhelm Heinrich Ritscher,

osdop 9„ Boden’s s Automatic zigen Kontrolli des Salsgehalte s von 6. 3. 18. S. 39 695. 11. reden, 3 . Ruderfähre. 29. 12. 17. ends, S

2

b. Hamburg, Hamburgerstr. 599.

6)

EE““*“ ElIaPH 8

29

' „v Alerand Tauber, Bud 8*

¹4 7 2 2 5 1

2

n üben, W 3. 18. g⸗ mit 1 eisenarmierten Betonplatten. em von Rüben, Wurzeln, Kno en, b 8 1 8s C. 26286. latte versehener und Kühlschrank. Oefen. 5. 3. 18. Sch. 59 736 18. 2. 31 570. üchten usw. 2. 3. 18. H. 75 305. 179. 678 519. M. Rudolf Jahr, Gera, durg. Mesderich 9 b 1 LA“ ““ ꝑ““ 306 097. Paul Hopf, Si egmar .3. 18. B. 78 813. 3 e. 678 444. Viktor Sebiwe Hinden⸗ 3 7a. 678 75⸗4 Paul Er üb. ssält Josef B. ertele, Augsburg, Reuß. Riemenve. eAbinder. 5. 3. 18. J. 17 638. bogene Handnähahle 8. 3. 18. G. 41 463. S1“ 8. Elastisches Rad. Moorburg b. Harburg, Elbe. Debn . ete il 4 Hee.; . 8 8 4. 1 8 Hwäb.⸗ 8 751 12* 8 8 50 r 8 N 59. 2 p 27 „0 Fr on SqPS19 jog r o 9 Fr D⸗ ütz. Get. te Schaftz winge mi 17. Dr. Erich F. Huth G. 88 burg O.⸗S., Mathiasstr. 8. Verste UIbarer] (¶Gr⸗ Betonsteinhohl noce, Schw⸗ gasse NI 74 Schneidevorrich⸗ 42d. 678 765. Fa. Albert Roller, Waib⸗ 52 b. 678 431. Margarethe Clara 26. 10. 10. .47 969. einem unstarren System öö lage an 2 gheften. 18.5. 15. Vorrichtung zu ige d 8 1 onsteinhohlwand. 15, 2. 11. LEE1“ inge d 2 8. 3. 18. Schkade, geb. Pröhl, Pommritz b. Hoch⸗ 63 d. 678 552. Continental⸗Caoutechouc⸗ be zum Heben gesunkener Schiffe und rkzeughe Vorri 88 zur stetigen- Gardinen⸗ und Porti ierenstangenhalter. E. 23 69: in Zerkleinern von Rüben usw. lingen. Riemenverbinder. 8. 3. 18. Schke 5 8 G 30 18. R 4 746 3 der Selbstinde tion nd 15 2. 18 Sch. 59 585. 678 613. Ernst b 98 6803. R. 44 892. kirch. Fadenwechseleinrichtung an Stick⸗ und Gutta⸗ Percha⸗C ompagnie, Hannover. ahrzeuge. 30. 1. 18. R. 44 746 * D. 9 Ern 9 78 O

2 -

,e.8 8 S,Ae.

,=,

rtopor .

2— 53 38 8 S

—.

7

=— 2—

58 3 α —2 =

₰₰

2

zum Entwassen von

in Bahnenfor II

3 .228 P 0 5**

608 22ꝙ& 5 50

*

* 8.S9S

. 828 d. J. schinen. 28. 7. 14 7 554. vischenf ür Vollreifen auf Luft⸗ 55 b; 678 675. Karl Wilhelm Liungdell, S 8 gtgs GG 678 769. Wachter, Pforten a. Rh., Taubenstr. 45. Klamn . 17. Leo Schwertschlager, G 8 1 Pe E 229 .1678. 532. Haglandfiche Maschinen⸗ E“ m 8 12 802. 1eh. ,8 8 den; Vertr.: : 5. A. Kreuzbodenbeutel s I 11 Bese. 1 19 9033 g8 8 inenstange steine. 18. 2. 18. H. 75 218 ctsstr. Ed. Frien s 18 1.“ 17- ö. whereigung f fabrik J. C. & H. Dietrich) A.⸗G. gnn. 678 648. Reinhold Gollert, Berlin⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 Apparat zum noern 1 )., 2. erlin. Vorri 3 etig .3. 18 W. - e. ager. 2 8 —77 824 8 4 He 88 88 pa⸗ 28 988. 2. 3. 17. H. 71 26 1 2] 29½ rgue⸗ hsmu ster Verümderung der Selbstind öb üge 34f. 678 403. 8 bvof & Co., Rehau Fehes h. Ludwig Unme elmar h. heelsrzechung 1n; 628 989. Wilhel - Holtrop, Ham⸗ Plauen Nadellineal für Stick⸗ Steglitz, Kni sphe fstr. 48. Federndes Rad. Ver Fahrie ng gen vom g ins Helge Kemp, L Die Zi Kopplung. 27. 1. 14. H 364. S“ 1 2 ofa. Dul vld. Platte aus Beton o. W Lunre Wande C 2 41. T d . ,ä1 1 8. 16. G. 39 682. Wasse 9 L. 39 802. Schweden Ko 2 1Eö i. Bay. Fußabtreter aus einem mit Holz 3. 18. I 891 2 18. Sch. 59 558. ourg, Vandsbeker haussee raglager 2 b 2 d 5 8 us, geb 8 erersen, 8 bezeichnen die Klasse.) 2Ig. 678 2. Dr. Erich F. H 8 vöSI8. 1u 1— 2269. 5911 18 5 52 b. 67 8538. Pegtlände sche Maschinen⸗ G63e. 678 465. Margarete Brockhaus, geb. 5. 5. 18 8 8 g8 H. 2 zersie. Vragauns u Ftenan⸗ pole 18 de. Holzgitter . 8 770. Oskar E. Wetzer, Hert.. 68762. Becer. Magde⸗ simnerung. 2408 .19. Grün⸗ eens (vorm. J. C. & H. Dietrich) A.⸗G., S Berlin⸗Schöneberg, Gustav⸗ 65c. 678 799. Walter Geißend örfer, gelagerte 8 üncranungen. he B,derunhn. der Selbstinduktion und Z4f. 678 495. W. illy Fromholz, Berlin 1 Für T.Träger verschiedenen dütendtra 1. 3 S9s Bezuoge⸗ hain. Stadferdiorfen aus Eisenblech. Plauen i. V. Nadeilineal für Stick. Müllerstr. 48. Radreifen für Heilbronm a. N. Bootsantrieb. 31. 10. 17. Se ierstoff⸗ 8 401 bis 800 ausschließl. 678 580 Kopplung. 07 8 75 düe 27 olgedenf 1 I 8e verwens barer eiserner Schuh zur r Futtermi 8 G 82 779 WTviheee mite auswechselbarem Laufreifen. 7. G. 40 980. olländer. 7. 8. 15. K. Nor⸗ 7. 8721. 21e. 1. *8 485. 1. gt. Fuedr 8 . Frmtenftr)⸗ da hah nd. mit ge. von Dachstuhlsäulen und att elcseaserteh. Ia5 888 S888” Frlius Bilfinger, Lud⸗ 53b. 628 597. Conftantin Zeller, Ell. B. 76305. 67c. 678 408. Bernhars Nöhrig, Cöln⸗ wegen 20. 8. 14. 378 Emma Betzenhardt, Aß⸗ Lüdenscheid. Ei ine aus Bl. bes; Fefeene eer, Eee 8. S 5 36 1 für sch auf Massivdecken. 11. 3. 19. 4 aüise rjgn S Genüfeschneid⸗ wigshafen a. ; Frankenthalerstr. 199. wangen. Konservenbehälter. 30. 5. 17. 63e. 678 472. Carl Sefltr n. b „Lortzingstr. 10. M. t Walzen 8 858 8 stanzte 8 9. 3. 1 812 33 9098 2825 1 2 Richard, Neu⸗ kes Knesebeckstr. 10. versehene Vorvrichtung zum Abziehen von Rh. Schutzvorrichtung Schlitzklemn Bod Gehr A 1 78 660. Ott 1 schend 8. B. 78 761. Z. 11 211. Richard ukölln, 3 (rle g Verhinderung des Durch⸗für Abzweigse vsen ö““ füceemae agen. ss e henöhe 8 1““ 8 8 1948525 8 Sosrade, Ber. Füachn 8 S e e 11 & Co. 9 678612. Johannes Dörrer, Deuben. Einzelglied zur Gleits chutzbereifung von Rasierkli 1 (Gilletklingen). 2. 3. 18. 1 8. 9 3 1 lagen iß. Blderre osaikeinl .lin lt⸗Moabi t 126. L 8 cktür. 7. 3.1 durgerstr. 8 leßkannen⸗ 5vN 6 1 dons 10öö18öäS 3128 66 b 19ää839397 R. 44 882 SS 8 2 1 11n 2966. Fahrzeugen. 18 16. S . ließen. 4 3 F. 8 52 2 9 182 ftdruc IUr. 7. 8 15 8 5 Zresll Pof deutsch⸗ onservenglas. Fahrzeug 8 5 gr5. 831592 bert Bosch Akt.⸗Ges., 3 46. 8 8 1 & Co., Reh 289 714. 1 tnehmbarem Sieb. 30. 1. 18. Ghd eafe cc debfsche— 53b. 678 616. Walter Greve, Altona, 63e. 678 473. Carl Seiler u. Robert 67c. 678 426. Karl Mann, Saarbrücken, 8 It 3 8 78 500z. rop b., e! 1. 78 80: . 8 ssa. 1 8264 6 W ; g. Mo köll K sebe kstr 110 Schillstr 1 Schmirgelhal ter für Schmir⸗ . Georg Heve, Ge Stuttgart. Ko Hal r A 8 168 5. Emi vhnn erre Fkörpe Gerichtsstr. 49. 9 nservierungsgefäß. Richard, Neukölln, nesebeckstr. .Schillstr. 1. Schmirgelhalter hm 8 eestemünde. 8 lter mit Federraste. i. Bay. Aus Holzwollseilen gewebt annisthal. S pri 8. 763. Friedrich Kirschner, Rem⸗ Führung von Schieberversch 1 in für 19. 2. 18., G. 4 352 Gleitschutznieten auf Eisen oder anderem gelstreifen. 4. 3. 18. M. 58 519. 2 75 275. 17. B. 77 697. Matie. 2. 3. 18. K. 21 708. vierfelderstr. 11. Tränkeimer oder hohen Druck. 1. 8. 16. W. 47 578. S4hb 67 8509, a Akt.⸗Ges 1- Materi c I9 S. 39 374. 67 757. Walter Klein, Eff. Walter Gauck⸗ Berlin⸗ Li8. 678 437. Robert Bosch Akt.⸗Ges., 34 78 502 g ston. 4. 3. 18. 296 8 79 8. 47 678 478. Drägerwerk Heinr. &, 53 b. 678 617. J. A. John, Akt.⸗Ges., harten Material. 22. 12. 17. 39 374. 6 r. 678, 757. Walter Klein, Efferen. Obers Nätbenaustr. 9. Vor⸗ Stutt ert. Fes heen vf⸗ N hl 1 3 bt b nags 8 8515. Hel . Goslar, Aack 88 wiegstoff 98* d Dräger, Lül G 88 Druckmindewentil Erfurt. Einkoch⸗ bzw. Sterilisiervorrich⸗ 63e. 678 483. Paver Baier, Mün ichen, Klingenabziehbalter für greisc neidige Ra⸗ Ob ön d . Vor. Stuttgar Fede ür Kohlen⸗ i. Bay. Fußabtreter aus Holzwolle. Mo 1“ 8;, 1 18. K. 1 Bernh. Dre ¹ Gebrauchs 2 969 660. Math⸗ Pschor 1 n für sierklingen. 26. 2. 18 71 67 richtung 88 m Befestigen n Krawatten lter B 7 698 9vö 5 Metzg 20. Vorrichtung; um Findicker en 329 2 8. D. 31 487. tung nach Gebrauchsmuster 669 660. kathias⸗Pschorrring eadreifen für sierklingen. z 2. 18. K. 71 677. ”“ uU 1 8 8 lter. 9. B. 77 698 E1“ K. J 722. 88 e 6787 she Eleonore Küste t, geb. mit Gasbeme essung. 28. 1 18. D. ”4b 467. 5„ 5 S 79198 8 8 8 8, 8 8 68. 678 10. Augt st 8JLns Guben 3. u. dgl. 3. 18. G. 41 810. 2 34. bott & Ge n., Jena. 3. 678; 66 von b 66 41 424. g b e Fo⸗. 47 .678 629. Walther & Cie. Akt.⸗Ges., 20. 2. 18. J. 17 616. 88 Kraft⸗ und andere Fahrzeuge. 2. 18. 888 7 4 igu C“ 3 . 67 3 Ob dtke. Gl S. 9 8 78586. Curt Gerhardt, Leipzig, e 28 640, Curt Gerhardt, Leipzilag, I Mark. Eier⸗ 429 ätiges Schnell⸗ 53 b. 678 618. J. A. John, Akt.⸗Ges., B. 78 615. Niegel für Türschlöss sser. 2.3.18. M. 58 503. (b. 6,8 623. Selma Obe, „geb. Liedtke, el tische Elektrizikäts⸗ zenstr. 6. Fand lkopfverzierungen. 9 9, Cöln⸗Dellbrück. Selbsttätiges ön 918. J. , 1

gefaß f 8 b G 18. 71 778. Finkoc Sterilisiervor⸗ 63e. 678 484. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 68a. 678 459. Kasimir von Gozimirski it Danzig⸗Langfuhr, Hert II“ . egg 6. Leimsparnapf. 8. 8 6 l 8 8 5 Erfurt. Einkoch⸗ bzw. Sterilisiervor⸗ 63c. 678 484. Fa. H. Büssin rar n⸗ [68a. 188 59. Kasi ir von Gozimirski, kelten zeug g9 Lang Uk r, Hertastr. 6. T Ab ähler. 7 8 z. 58 502. 3. kaig, G. 41 494. 3 ftr eimsparnap 1 18g, Gwisg Millrath, Ham⸗ öffnungsventil für selbsttätl lge Feuerlöf sch⸗ ach Gebrauchsmuster 669 660 schwei Gleit chutza Rederkest tte. Posen, Mühlenstr. 12. Sicherheitsvorrich⸗ ett S 1— knöp en der vord ren Strippen ver do B 9 5 22. 8 7, 3. 18. W. 49 882. richtung nach Gebrauchsmuste 3 schweig. leits -! 8 2. von Ge⸗ ändehindernissen. der Hosent 8 1“ ernese.2 t. ert Bosch Akt.⸗Ges., Z4f. 678 268. Johannes Crüger, Berlin. 38k 678 468. Sablatnig Flugzeugbau alendeich 7. Kohlenorvdgasappa⸗ brausenanlagen. Walther & Cse. Art.⸗Ges. 20. 2. 18. J. 17 617. B. 78 649. tung für Türschlösser. 5.3. 18. G. 41 425. 18 8 b 2* Snben 1- St 11r 9 rohhRer 7 . Sadlatni. J! 8 8 2 2 .2 . bb X . herec; 095 A. 26 590. 3 b Leletggiger. Gustav Ebbre E““ Sthtteart 1 sfäege Fehn dlampen⸗ ken Veön 8 . 8 Blumenkasten. G. m. b. H., Berlin. Fpl 8 g; und Motorenantrieb. Eans. 8F“ Waltt sttätzges 8 Snell⸗ 53 b. 678 726. Arno Möder, Uerdingen 63e. 678 486. Robert E. Dres⸗ 68a. 678 460. Naftmir von Gozimirski, 8 n, 82 S e Berlin⸗ B. 77 27 68 Z1 erh; b 1 8 M. 58 511 öln⸗Dellbrück. Selbst Schnell⸗ S ; . JJ“ LZ““ Posoen. Müh 2. Sicherheitsvo 2. 306 063. Fa. E. Nacke, Coswig, Südende, Stefanstr. 22. Krawat tenhalter. 2rf. 678 445. Rchard B Kühn, Zeitz. 34g. 678 565. Georg Schönfelder, Bres⸗ 8 Festigkeit und erhö 1 678568. Walter Niemeyer, Har öffnungsventil fih selbstt täͤtige Feuerlösch⸗ sc 18 EEEE ffer 12 2 nsaencehe ae 9., na für lenstr. 12. 2 3üchg 5 verng. szreifer 8 Krafbr . 9 17 8 8 ;7 8 8 g10 te Formänder ohne uch zu⸗ Valte ar⸗ 9 883 ehener Verschlußd Lint gl . 12. 2. 18. M. ’E IUmmg sut Tur 8 8 Izreifen für Kraftwagen. 29. 9. 17. 1. 2. 17. E. 22 945. Uebertrager für ele de Taschenlampen⸗ lau, Wielandstr. 10. Verstellbarer Stuhl⸗ zulasser 1 3 nE. 85ℳ Veeeh lbe. Dampfüberhitzer für Ler⸗ brausenanlagen. 7. 3. 18. W. 18 11A1““ 63e. 678 488. Paul [Heese jun. Hohen⸗ 689. 678 524. Walter Dregnath, Voh⸗ Ri chard Elbing, 21h;.’” 6 8,. 199 . 18. K. untersatz. 2219, 2. 18. Sch. 59 626. 209. 978 390, 8 9. 1a 8 2. N 8 J 878,631. W lliö9 8 . 546. 678 453. Gustav Ad 68 Brin kmam, wutzen, Post Al bglietzen. Fahrrad⸗ ginkel. „Einlassende es Möbs⸗ elschloß für me Spre. L böhung der Leuchtfä Higke i Stehgas⸗ Nikolai, Kr. O.⸗S. Kenhtpbagr Weberstr. 60. Zusammenlegbäres Scheren⸗ Kr. Düren, Röld. Pr stellung üh 8 8 deee bel 1. St 1 vfhuundsrentid für se östt 16 ö m. nuttz nmderzHahembelig 1 8 18 8. B 18900. 6 ze. 678 490. Fa. Naagt Blödner, D. verwendbar. 6. 3.18. D. 31 623. Fahrrad. 17 11.17. E. 22 749. bremern. 12. 12. 17. D. . für Clektro slungen. 4. 10. 17. hett. 4. 8 8 F. 36 083, Febj Flaschenhülsen aus alnem 8 :ne st ven den Ventile ixx Lebenf 8 2Berheng⸗ brausenanlagen. 7. 3 E1116“ 54b. 678 545. Else Groß, geb. Mavper, Gotha. Gleitfchutzkettenglied für Rad⸗ 68a. 678 696. Walter Dregnath, Voh⸗ 30 906 077 7. Br. uno Mielziner, La. 678 694. Me tall⸗ F. H. 74: 361. 34 üg. 673 574. Al [bert Fritz, 88 orlin Pa apier und Holzwolle. 1, 12. 17 F. 175418. b 2 ntilen, es. ei Verbren⸗ 17g. 678 632. Walt her & Ci ie. Akt. Ges. 9 8 1 8

n98.22

; 8 8 1 8 j kermaschinen. 28. 6. 16. W. 47400 We 4 ankfr M bigelst⸗ 15. Mehrfach re 16. 2. 18. B. 78 683. winkel. Aufliegendes Möb belschloß für alle

aiser⸗Wilhelmstr. 35a. b. H. „Konstanz. Flamme JTI üh w⸗ Franf Lönholdt, t. Frank⸗ We erstr. 9 3 isamme nlegbares Diago⸗ 8ö8. a 1 gG Heinrich Gottfised 9f Feech L bert Pess N. Gef. ee11“ 8 88 Bi⸗ S Fal 89. 27. 12, 17. üchen 678, 491. Fa. August Blödner, Schließrichtungen und alle;U X Dornmaße ver⸗

Inte geschleppte Minen⸗ federnder Führung und Hutzvoprich⸗ url. g. Bockenheimerlandstr. 112. nabbett 4. 3. 18. F. 36 084. gen, M.⸗Gladbach, Hin. denburgstr. 119. hr Clektrische A 78 vrrichtung öffnungsventil für selbsttätige Fötsabt sehe G. 41 155. Gotha. Gleitschutzkettenglied für Rad⸗ wendbar. 1. 3. 18. D. 31 616.

8 5 12 Mr 60 889. tung. 28. 2. 18. 8 Einsatz für Küchs enberde vn ähnliche mit 34 9ã. 678 722. Er pfo“ sanitär e In⸗ Biegsame Platte. L. 39 786. kBeennungsk nlaßvorri 889 brausenanlagen. 7. 3. 18. W. 49 885. 54 b. 678 549. Siegfried Röhl, Berlin, reifen. 16. 2. 18. B. 78 684. 6ᷓSa. 678 706 Panzer Akt.⸗Ges., Ber⸗

308 051. Walter Dohrn, t. Aa. 678 743. Auguft Puggel, Rerschgcher festem Brennftoff beschickte Flachrost⸗ stallationsartikel, G. b. H., Dresden. 395. 678,615. Heinrich Gottfried Lan⸗ ncrottichh bG G An. G-G Se Wale r&. Gis. Akt⸗ Gee Pettenkoferstr. 6 Briefumschlag. 21. 1. 18. 63e. 678 492, August Blödner, lin. Innere Aöritgtfmn der Türklinken.

Zuffenhausen, Bahnhofftr. 8. berg, Schweiz; Vertr.: Gustav A. . 2 9. 1 8 39 211. Festes oder zusammenl⸗ gbares Bett. gen, M.⸗Gladbach, Hindenburgstr. 110. kvorr ceag 75 sgsoneven . 1. o111“ 88 R. 11790 Gotha. Gleitschutzke ktenglieb für Rad⸗ 7. 3. 18. P. 29 63 Schleifmaschinen. bII“ üller, Pat. Berlin Sw. 611 af. 678 75 296 Fa. F. L Oschatz, Meerane ] 9. 3. 18. E. 23 756. Bie gsame, wasserfeste Platte mit ooooooo 9548 1 Südd visch Kühl. 8 bik⸗ organ mit Schmelzglied geschlossen⸗ Fn 5H. . 678 569. August Hartung, Nürmberg, reifen. 16. 2. 18. B. 78 685. 68a. 678 728. Sie

Kl ovierkeuchter. 29 480. 6 Treppenrost mit zwei oder mehreren 34i. 678 454. Mar Förster, Görlitz, Einlage aus Metallgewebe. 19. 2. 18. ius .Suddeutsche Kühlerfabrik, tenes Schnellöffnungsventil für selbsttätige

9 S W. 40 stöntwen 18. Briefverschluß für Druck⸗ 63e. 678 493. Fa. August Blödner, Berlin, Ritterstr. 2 22 26. 306 122. Max Goubau, Mün⸗ 1c. 678 609. Feenn Bek. Kolberg. Unterteilten Rostflächen. 14.10,16. B. 9 8 Jüdenstr. 11. Schraubstift mit Führ ngs⸗ r. Behr, F. everbach⸗Stutt⸗ F. euerlöscheinrichtungen. 7.3. 18. 49 886 achen und Zirkulare. 25. 2. 18. H. 75 229. Gotha. Offenes Gleits e ied für 14.3. W. 49 897.

G to . 2 929 ᷣι 22 - ei 8 1 1 h. . W ich 1 ur Be N. acht 1 . 25792 * [Pnonfaßr ve. varic 8 ,5029 85 Foh. v. Wer tibstr. 4. Geheimschloß Aut omatisch wirkender, Gas⸗ sparender 2a. 678 ,23 23. Dr.⸗Ing. Kurt Liese, keil zum Verstellen von Möbelfüßen u. dgl. ““ Becker, Cöln, Ge üönde eang Küele G ”“n 5 1479. 678 634. IWINTNö 1 54b. 678 570. Karl Zucker jr., Mann⸗ 8 ndreifen. 16. 2. 18. B. 78 68 678 737. Elektr. Bogenlampen⸗ 6. G Lichtvermehrer 2 9 8 1 i. B., Karlstr. 28. Vorrichtu bel liebig r Forn reonshaus. bedeckun 19, 3. 18 bI in von Kraft⸗ Otto Dellmuth, Kaiserslautern. Schraub⸗ 8 98. L Iund Ka 8 - k G. m. b. H., u. Bank⸗ 2 3. G. 14447 4. kvermehrer. 11. 2. 18. B. 78.636. 3 ern lung er Form. 5. 3. 18. F. 36 07 55. c. g. 2. 1. 18. S. 39 445. EoEE““ 7. 3. 18. heim, Schwetzingerstr. Lohn⸗ und Kal⸗ 63e. 678 494. Jones Joneleit, Berlin, & Apparate⸗Fabrik m. b. H., u. Ban 49. 306 090. Mizi Zanetta, geb. 678 142. Max Großmann, Leipzi Ir Ueberwachun g eine s gleichmäßigen Ueber⸗: 1i. 678 587. Franz Rehbe rg, Neustadt, B 83. Friedrich Wilhelm Ber⸗ kahn für Wasserleitungen. 7. 3. 18. kulations ztafel. 25. 2. 18. Z. 11 585. Ritkerstr Holzreifenbefestigung. firma Julius Neu, ürnberg. Drücker⸗ Hamm terand, u. Ka rl Kasik, W ien: V Jertr.: elmstr. 74. Rohnteinigungs 33 1 Unter 98 ckes oder bestimmter Druck⸗ 2 Mo eckl. F reihängender Lebens Smittelschütze 2 93. Karl Timmel, Dresden, don Lengerke, Berlin, Spichern⸗ M. 58 536. 5 546. 678: 19 Dipl. Ing. Erich Wald⸗ 19 2 3 J 17 606. odor Riegeld ldornbef igung in der Nuß. Dr Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, 88 G. 411 genzen in Gasanlagen. 9. 3. 18. L. 39 867. 8. 3. 18. R. 44 890. Pragerstr. . Befestigung randloser 1812. Andrehvorrichtune für C 47-g. 678 635. Maschinenfabrik „Bavaria Egtgt. 8. vandau, Mori- bstr. 2. Faltbrief. 63c. 678 196. T. F. Dunken & Co., 15: 3. 17. E., 23 890 Pat. Anwälte, Be 8 . Otto Ko 8 678 585. Gehr. Klauder, Dresden. 34i. 678 589. Norber g Bex in läser. 26. 3. 17. T. 18 933. mhtrnot 2 1 2* Otto D muth, Kaiserslautern. Schraub⸗ 88 93 68 ebenenee e Co., g8g. 678 738. Elektr. Bogenlampen⸗ 8 lte, Berli W. 8 es gel⸗ 82 Kolb, erIggub⸗ 1 E 8 8 2 Sa ter, rlin, 20. 3. 18 18 oren. 6. .18. L. 39 746. 0 e 8. 59. 8 49 866. Berli n. Fahr ugbere ifung. ö188 1 88 allenschloß. 1. 1; 0 ünder m. d. Exhausto r. gehäͤuse. 3. 18. K. 71 746. Kurfürstendamm 57 D ragbares eits⸗ 8 65 Albert Schle elmilch, 8557 hahn f für Wa erleit Cungen usw. 7. 3. 18. 54 628 727. 2 Dunstheimer, El⸗ in. Fahrze gber v1“ Fabrik G. m. b. H., u. Bank⸗ g8a, 71. 306 078. Maen in M. Don nald, nmagazi n. 25. 2. 18. K. 71 664. 2 678 66 Orth hopädisches Schuh⸗ 85. 8. 10. SC. 6. 7 660. Berlin lborinerstr. 30. Li ichtauelleh lter 1 dgrebe, Kaush achstr. 25, Dresden, M. 58 537. bing, Gartenstr. 16g. Briefpapier mit T. 581. 8s irma 8 1, Nürnberg. S. Wasbington. V. St A.; H. Näh⸗ 678 517. Fa. Ad am Schmidt, Saal⸗ err. geschäft, Samnen Neumever Frij 23 34i. 678 590. 9 2 keeiori belluchter Kühlwasserrohr⸗ sedoppelfilter für Benzin und Oel 47g. 678 639. Wilhelm Voß, Neheim⸗ post bbeg ausgestanztem gummierten 63c. 6784 498. Christoph Görges, Dort⸗ blech mit Ve barkeit für die Nacht⸗ 2 . 89 8 Sge ö1 52 O . A . 28 8 8 ,11 1 derbere un . ce 5 Dipl.⸗Ing. Seemann u. Dipl.⸗ 8 16. S. Bottichfußbefe estigung. 5. 3. 18. ht 1698 scher Meßapparat. 11. . 18. Kurfürstendamm ? Thermometer. 14. 1. 18. Sch. 59 354 b 88 Flüssigkeiten. 8. 2 18. Ruhr. Regulierbares Dampfvwentil. Verschluß. 11. 3. 18. D. 31 641. ö-. 18. 4 eil 0 segctofanug., . 8. 7. C. 23 89. Vorwerk Pat.⸗Anwälte, Berlin 589 0938 64 pult mit Klemm Li. 678 658. J. & H. Lieberg, Cassel. . 1.“ (8 18 W. 14 315. 54 b. 678 729. Grammophon Spezialhaus Fehrräger. 831 21 Fhnn 6 G.91 369. 68a. 678 780. Carl Otto Wagner, Türknopfbe festi gung. 4. 11. 15. 8 8. 9 759. Friedrich Schmidt, Magde⸗ F. 6 690. Dr. Wilhelm W olf, S. 39 704. tebert thermometer. 17 1 18 L. 39 650. 5ög. Act. Ges. sn brikati 47-g. 678 641. Akt. t.⸗Ges. r Maschinen⸗ G. m. b H., Berlin. Mit Preisaus⸗ Ze. 5 5 8 gristop Be 8 84 tir Schmalkalden⸗ Nähersti lle. Befestigungs⸗ 1 9 8 1 Ae A-I. mo 8 1 9 7 . 127 Siri ESHA öö11““ . mu d, 18 Feder de r f s 2 aus 3 u rg Al tfermerslel ben 63. Was schmaschi ine Cöln a. Rh⸗, Peterstr. 24. Perkefions 3 gi. 678 591. Norber rt Salt Be r: . 67 8 239. Emil Wilheln LTETö 2 tewaare b e 1 1.Fab rikation fabriken Es cher Wyß 8 C. 8 Zürich, schreiben vereinigte Eintrittskarte. 12.3.18. mu⸗ nd Vaerststr. 8 Fe 8 9 1 vorrichte ung für Türkl linken aus Holz. 306 064. Curt Leidhohl ol SDR Stutt⸗ mi t chelauftt ieh und se bsttätig dreh⸗ hammer. 25. 2 18. W. 49 816. Kuͤrfürstendamr ir 57 Tragb 8 89 Ar. beit in, Ro ckford, Sta gat Illinoi 8, St. A.; 2 inn & C Soh und gig guß 8 vorm. Sch weiz; Vertr.: 8 H. Näh hler, Dipl.⸗ Ing. G 41 467 8 Fahr icder 21. 9 18. G. 41 S 31 12. 3. 18. W. 49 904. 2 m 2 8 8. N 6 8 var eits⸗ 9† 6* . - 86 S . 8 vor n 1 8 H 21α —,rS 43 anzleistr. 22. Tint enloscher aus Waschkreuz. 2. 3. 18. Sch. 59 680. 30b. 678 509. Fritz Fiert, Elberfeld, pult mit Anschlagleiste. 25 8. 16 Herle⸗ Dr.⸗Ing. . fatedmn pat.⸗ iemehrzyli Indrige Fa 88 F. Seemann u. Hipl⸗Ing. Vorwerk, Pat⸗ 54 b. 678 793. Josef Bauer u. Paver ““ P mher 836 toDich 8.h. 78 59292. Stih Baper, Gotha. .45 601. P. 82678 701. Richard Behrendt, Er furt, Berlinerstr. 50 B. G ee. 8. 39 705. Berlin W. 50. Zusammenl legbafr Nrnenl lte, Berlin SW. 11. Anfahr⸗ Sns 8 cheidwimmer⸗ München, Isabellastr. 26 Frieedenan Fnergestr. , Dich⸗ Sturmhaken zum Festlegen drehbarer Ge⸗ Lederwaren⸗ ergam e 32. Ausklo 8 27 3 2g sFa⸗* isch 1 s6 3 1 678 5999 * B111“ ür Kol verdichter. . —₰ „. tungsplatte 6 5 811 9 788 5 E“ ehte en Frgass⸗ Ansklgpfer 2n 8... . F. 86 865 [34t. 678 592. Norbert Salte für Laboratorien ö. dgl. 6. 99. Act⸗Ges. für Fabrikation Sicherheitsventil für Kolbenbverdichte Briefverschlußklappe mit anhängender 6ü9. ühl, F 5“

burag. S m Rohrbast mit Dre 3 Berlin, Sch. 58 035. Fronch 1 27 887. 81489⁄ ia. 678 481. Arthur Brühl, Frankfurt v F. B. V1 38 B. 83 8 8 1 E oß. nit Drahteinlage. 39c. 678 600. Fritz Köhn, Crefeld, Ost⸗ Kurfürstendamm 57. Tragbares Arbeits⸗ 1 enaaren 6 Zinkguß, vorm. 9. 3. 18. A. 27 88 Adresse. 17. 8. 17. B. 77 429. a. M., Blanchardstr. 3. Holzstöpfel als 68 b. 678 542. S 1 ampen

,2 1 wall 274. Pferdeumleg getisch. 29. 12. 17. pult mit Ha 2 95 99 d 678 563. Paul Funke & Co. G. m. inn & Sohn, Ber n. 9 47g. 678 712. Samson Apparate⸗Bau⸗ 5 78 62 M 6 reiff, Freiburg Korkersatz. 7. 2. 18. B. 7866 und Apparate⸗Fabr l G. m. Nürn⸗ 19. 306 05 Sf. 678 406. Gottlieb Sch wbert, Kaiser⸗ K. 71 301. viis S. 39 706. dltebügeln. 25. 8. 16. b. H., Berlin. Trockenofen für Heiß⸗ und wracgdcse Ranen he genl 8 cselschaf m. b. H., Frankfurt a. M. . Fsbosstt. 16 Pöfisc. s hieg 8 veehs berg. Einheits⸗Fenste 8 o. 11.

& Co., 88 8 damm 98, u. Albe 18 Kirchstr. 24, EEEETEET1111“ Kaltwöagun 59 F. 35 994. 8— A. 18 785 512. Conrad Köchling, Mainz, 09 ttensen. Biegf olzsohle.¹ Charlottenburg. Klammern Fest. 8s ehe . Verbandstoff⸗ 678 700. Karl Kronenberg, Wald, 828* 1“ 8 r ee 560 Ack⸗ F 8“ Handabsperwentil. 8. 3. Falzen von Tafeln, Landkarten, Plänen Bahnhofstr. 3. Ersatzpfropfen für Sekt⸗ 6. 88 188.

72 329. v““ halten von Gegenständen an ber Konf. erit. G. m. b. Vengern. Krepp⸗ hld., Post Gräfrath. Möbelrolle. * 578,457. Heinrich Kürzl⸗ cewaaren Gef. für Fabrikation S. 9 710 Datteln v. dgl. 7. 3. 18. G. 41 441. n 4 3. 18. K. 71 719 68 b. 678 550. Fa. Julius Kaiser, Leip⸗ 71a, 19. 306 079. 8 8 stange. S 44 877. Her Klbpf⸗ ö N.rüt S, 9 apiergewebeansatz. 2. 3. 18. K. 15 723. Passau. Schlüsselring E114“ 6 Zinkaußs, vorm. 678 8 5e. 678 452. Rudolf Schultze, Erfurt, 64a. 678 576. Fr. Ewers & Co.⸗Lüt zeck. jig. Treibriegelverschluß mit . Aachen, Bismarckstr. 118-122, Biegsame 9. 6e828 Thiel Juncker, Tingleff, 36 d. 678 557.4 1 888 Oskar Skalle eer G,82t. Metallwarenfabrir gän mer. 4. 5. M. 20, ric, hmehrinlindrige I hea eera srtabanss ben Sedanstr. 40. Platie aus Papiermasse. Fonfervendose. 4. 3, 18. C. 23 ,4t. AFbüsselbhetätigung. A. Dran 9 C. Sperrbolh ohle aus sbexeinander. Nord⸗Schleswig. Besen mit auswechselbat Berlin. Abschnürbinde. 9.2. 18. S. 59 576, - G. b. H. Lämmerspiel b. Offen⸗ Leipzig⸗Gohlts Lofhn ngerstr. 32. Klam-⸗ 1“ kupferter Ausführung. 8. 3. 18. T. 19 445. 1. 3. 18. Sch. 59 674. 64da. 678 735. Gerhard Hatting, Düssel⸗ 8 b

—1 8 M 8. pzi⸗ 8 G. m. b. e Ruhr. Fenster⸗

aeFegn ten Hei dekrautbündeln. 4. 3. 18. 9 678 669. Albrecht I Er furt, 8 la 88 e- „egen. 2 Wärme isolierte öpie dngerftr, 2n als B⸗-⸗ „n8561. Act.⸗ „Ges. ür Fabrikation 47g. 678 745. Juschwerke Fea Ulmer, Fa. 678 502. Hugs Hamm, Berlin, der i. Srgehf tr. 1. Korkersparer. 2. 3. 17. ol⸗ sve. 8. 3 8873 D. 1 642. Fenf

8. 678 tss, Ceger Besen⸗ und Börster⸗ e enser 10. Gerode⸗ und Gangbalter. Zeepfenin düg-. 8 nan eche ausgebisdets Ltigungsmittel. 1h. 2, 1* Fes hen im grg E1114“““ 8908. Al bans hencshe. . 6.8 1. Kal Kösker. Biin, 98. 678 782. 6 1 Grote, Dortmund - r Be ürsten⸗ 13. 2. 18 A. 27 799. 2. 92 8 44 a. 6785 Kasir aszak, Klei it me,., Sohn, Be b us Eisen mit aufg . ; 5 E. 59 G . 8, dustrie Alfred Kohlhoff, ( Celle 2 assava⸗ 30 b; 28870 85 . 241. 678 42. Metallwarenfabrik Lämer⸗ Eplau b. ““ 8 V 8 S. Haarnadet h. le 'ehrz drige Fkalin. mosef Heduterpünttlens beliebigem Metall und 54g. 678 503. acn Hamm, Berlin, Böhmen; Vertr.: Karl Pfeiffer, München, Haydnstr. 59. Sicherheit tsriegel. 18. 18. rsatzbesen. 4. 3. 18. C. 1 47 . H., Lämmerspiel b. Offen⸗ 8 Z111“ Sb. 4. 2. 814. 8 selbsttätiger Schliezung durch W G. 41 468.

hegrried Weinbaum, 9 4

Türschloßschild.

rbe Saltor rbe Salter, 8 8

drag ares barnier. 25.

Sg. or x— F. 57 sc- w

3 Bo 88

4

SSaMegns 828

Fa. Carl Theodor spiel G. 1 b Schneider, Dresden. Severbocbefcher bach a. W

mit zusammen schließenden Spitzen. 1 In einer Hülle einge shlossene 2. 3. 18, 2 886

8 8 8