1918 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

garettenfabrik Karmitri Komman⸗ Schueider und Pfeiffer in Schier⸗ schaft. Oie Gesellschaft Haz an 1. lpril Zweigniederlassung der in Wien unter Au . 8 8 in stein mit einer enaben in Er⸗ 191. . 8 E sicher Scatgaze 9,dn gefsna Geschaftsinbaber Handels⸗) Firma H 8

rsönlich haftende Gesellschafter sind die den eingetragen worden: Zur Vertretung ist nur ber Ingenieur 8 t: Zum Mitgliede des den Vorstand bisherige †, von ihm vyee⸗ isherige Ge inbe 8 ma Hermann Breyl, Essen, und,/ Am 15. 1 : 8 Geschaäftsfü b 3 Behannes Reiner 8 Zweigniederlassung in Erden ist eng Follender⸗Großseld a9 ber 7 En eZarang. sertces rt wird g. 1 v8 vean v e. bg Hermann Breyl, Kauf⸗. Die ö“ F8 h 88 82 Jacob Valk ichterselde, und David Schnur, Berlin⸗ aufgehoben. 8 8 Düsseldorf ermächtigt. Handelsminister a. D. Dr. Karl Urban hier, Prok⸗ „eborene Wei 1 „pg Stelle führ en. einrich Schmidt aus Ge schen. . 8 1 Milhmersvorf. Die Gesellschaft hat am Berneastel⸗C ues, den 6. April 1918. Brühl, den 12. April 1918. in Prag, 11u“ u 8 Rr. Töenn in. 8n shecggell hier als ö— Ge⸗ Königliches Amtsgericht Gssen. Fedt . eban k Si Heinrich 8,2 Nr2 7 8 Die an J. Belernen, maehg benunt efchtn. ge2 G Königl. Amtsgericht. V Königliches Amtsgericht. 1,. C2seh che. ö üsgie Meyer, hier Heürgenen Firne 6 unter der alten Firma weiter. Simon und M. F. G. Schulz erteilten folgen durch den Deutschen Reichs⸗ itn 9 8 eschaf Und 8 ——— 11“ 8 rS, 8 2 oschen ist; 2 e 8 J der D. Zellermayer Zigarettenfabrik Kar⸗ Bielereld [5218] Burbach, Westf. [5225] schränkter Haftung in Dresden, bei der B N In das Handelgregister Abteilung B J

DETT1ö11“ w 1d. 5218. ““ 11“ öb 1 r. 4 Nr. 526 m Handelsregister für Einzelsirmen G. W. Niemeyer Nachfolger, G. Asbest⸗ u. Gummi⸗Werke Martin ““ trmit beschränkter Haf. In unserer Bekanntmachung vom In vdas, Handelsregister eaen c (Zweigniederlassung der in Harburg sellschaft in Firma d1ezfingetragaen g. [5233] 88 geeg geldereae . lhns 8 81n wurde heute eingetragen bei der Firmañ Wolshagen Nsg. oicete. C. Lr er. Gesellschaft mit beschränkter 1 ““ 2 8 zni lprile 1 Firefüehs de West- 8 1 8. 8 it ene. ee 9 8 FS-- 16 8 Keichen Fitlna 1 82 Senb. Gesellschaft Fin. beschehe 8 Handelsregister A unter 1918 E1“ 8 1e1hm. 2 5 F. dPensel in Gmünd: Die Firma F. M. Schaper ist am 31. Januar Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ ““ che Teleson⸗Gesehlfchaft mit bee 8 1 SE; em Femlchaft., Der Gesellschaftsvertrag vom Hunstmmg⸗, hhien nkt EE“ i der Firma „J. G. schränk 8 erloschen. 1918 verstorben; das Geschäft ist für, schafter vom 19. März 1918 ist der Akten befindlichen notariellen Vertrages schränkter Haftung in Bielefeld muß und als deren Inhaber der Bauunter⸗ 28. Februar 1899 ist in § 5 durch Be⸗ durch G Fehier, daß die Gesellf er Ir. 873 ist heute bei der „J. G. schränkter Haftung unter der Firma Ernst Den 17. April 1918 Rechnung der Erben f 9 b8 . 111616“*“ n H. g in lefeld m 4 . 9 Be . . Erben fortgeführt worden. Sitz der Gesellschaft von Wilhelmsburg vom 27. März 1918 erwähnten Forde⸗ es heißen: Simon Zeimann ist als Ge⸗ nehmer Rudolf Hering in Holzhausen schluß der Gesellschafterversammlung vom 1918 fsellschaftsbeschluß vom 16 üa gafmann“ in Erfurt eingetragen Becker, Zigarreu⸗ und Tabalfabriken K. Württ 2 tsgericht Gmünd nung Fe 1918

. März 1 wähnten Forde⸗ es heißen: Simon, Zeimann ist als neh b g g Auß de ellschaf 9 2uß vom 16. 8 7 8 . . . . st das Ge⸗ nach Hamburg verlegt worden.

rungen übergegangen. Bei Nr. 46 408 schäftsführer abberufen eingetragen worden. 9. Februar 1918 geändert worden. Gegen⸗ schaä aufgelöst und der bisheri 2bes den: Das in Esfurt bestehende Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, I eetait Februar .

ffe Handelsgesellschaeft Friedrich Vielefeld. den 13 Apri Dem Bautechniker Ernst Hering in stand des Unternehmens ift der Sandent chäftsführer Kaufmann Albin ferige Fe⸗ vofr iit eine Zweigniederlassung der Essen⸗Borbeck. sta schäft von Theodor Walter Bangert Der Gesellschaftsvertrag ist am Elere. ben 82 v Vielefeld, den 13, April 1918. 8 8— Hering in des Unternebmens iift TFr Handel mit zum alleinigen Ligusdatenlbin Neyer, hit scäft ist eine Swffchash in Firma safe ist die ETEEö114“ Görlitz. 5244]/ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen 23. September 1913 abgeschlossen und Gechellschaft ist aufgelsst. Der bisheriae Königliches Amtsgericht. 8 v 8. veilt⸗ i1 1is der . Amtsgericht vüffenitan ift. 8 Ge in Fresden. Per⸗ von Rauchtabak und In unser Handelsregister Abteilung B-· worden und wird von ihm unter un⸗ am gleichen Tage, am 16. April 1915 Gesellschaf aufgelöst. Der bisherige 8 Bur i. W., den 17. April 1918. chemisch⸗technischen Industrie, der Lack⸗ un eLeass ffeldorf. 6. AA“X“ 8 G ist am 13. April 1918 bei der unter veränderter Firma fortgesetzt und am 19. Mäarz 1918 geändert worden Gesellschafter Friedrich Schreiber ist G 8 Königliches Amtsgericht. Farben⸗Industrie, der Seifenindustrie und Eichstätt znlich haftende Gesellschafter sind: 1) die die Uebernahme und der Fortbetrieb der 95 8 u 8 TGG1““ vnes s

alift Braunschweig. 5219 gerich Farben⸗Industrie, der Seifenindustrie un kütt. 18 nlich l 1 Nummer 25 eingetragenen Aktiengesell⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Gegenstand des Unternehmens ist die Sle Pr, ababer der, Fiemce e. In das hiesige Handelsregste B05 INX 5226] v“ mit Har⸗ saigern. hheees Wild 9 Uin. Zernehangscgche Gascn c) S öö 1“ sahalt 4 . zorderutge sind neegenfta und Füttbrnm des von 1. JE8188P8SStt 246 ist heute unter Nr. 643 die ““ (942 Parzprodukten und de, die Her⸗ n N enburg j nandin . 4 1 8 8 b en zu Dresden, Zweignirder⸗ nicht übernommen worden. dem Gesellschafter Martin Merkel unter Marquardt & Co. in Berlin): Die 46 st h 8 unter Nr. 643 die Auf Blatt 7313 des Handelsregisters Fe nd Bearb 8 de Z1 Pfeiffe Kauf g Paul Hermann Gaßmann, geb. tabakfabrik sowie der Erwerb und die 8 1

, Firme L r, Inh. Clara Blatt 65 Pandelsregisters ung und Bearbeitung dieser Produkte P r, Kaufmann in Weiß mann Paul⸗ , b lassung in Görlitz“ folgendes einge⸗sDewajet Company mit beschräukter der Firma Martin Merkel gegründeten Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige 8 FerFrile⸗ ist heute die Firma „Vereinigte Trico⸗ in eigenen oder gepachteten Betrieben und ührt das Ge äft jt H 8 1. Mai 1888, 3) Kaufmann Jakob Errichtung und der Betxieb weiterer Zi⸗ tragen w 2 5 1 zfta. es Oskar Jensch iit, 1I G sagen⸗Fabrigen, mit be⸗ die Beteiligung 8 gleichen oder ähnlichen Füemane ant husin n hehaich Feg J 1 Bekenieund bT 2 1 1 Vie Prdene⸗ des Kaufmanns Robert ee R. 1. Glele, ne8 nsge. 11“ Inhaber der Firma. Bei Nr. 27 023 Lfe Braunschweig eingetragen. schränkter Haftung, mit dem Sitze in Handels⸗ und Fabrikunternehmungen. orfer unter der bisherigen Fi 1 Gesellscheft hat am 1I. Ne 1 ran. Da ammkapital Köhler in Dresden ist erloschen Theodor Wilhelm Hof, zu Hamburg waren, Stopfbüchsenpackungen, Isolier (offene Handelsgesellschaft Albert Spor⸗ lasiung Ds 4 E6 1ec Chemnitz und weiter folgendes ein⸗ 3) auf Blatt 10 015, betr. die Firma Außenstände u. Verbi dli rma wei begonnen mit Frau Eugenie Helene Leopold, Ftrit 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist Der Fabrikdtrekt Her ich Ludwi Geschaftsfü 528 üt 9 8n 9, ren, Stopfbüchsenpackungen, er⸗ ket in Berlin): Die Gesellschaft ist zweig, den 11. April 1918. getragen worden: 1 Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus Karl Pfeiffer vicht sen chkeiten sind rb. Gaßmann, an deren Stelle dann Ernst Becker, Kaufmann, Essen⸗Borbeck Eirhirvertüt. e udwig zum Geschäftsführer bestellt worden. materialien und technischen Fetten zum 1I1A1““ Herzogliches Amtsgericht. 23. agen worden: 8— hes Druck⸗ und Verlagshaus Karl Pfeiffer nicht übergegan geb. b v. a. 4 - . (Froning in Dresden ist gestorben. Norddeutsche Bulkanfiber⸗Gesellschaft Gegenstande hat. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herzog Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er Kaufmannsf gen. Jakob Heinrich Leopold als persönlich Weiter wird veröffentlicht: Auf seine 39—b b 5 4 SSiel Jel⸗ 1 v Flhaber 3— (5220] 1916 und Em 8 öö tung 88 Dresden, Weißenburg fim .“ Ene Ffeffe üemde W in die Gesellschaft Gefemmeinlage Eüt 452 9⁰9 belugfeder in EPesdene tt EE155 E“ daktugg. Hee vder. 9 000 Firma. Bei Nr. 7375 (Firma B. Braunse eig. vndelsreise, geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ der in Berlin unter der gleichen Firmma Eichstätt, 16. April 1918I. eingetreten ist. n ; en⸗ bestellt Schröd d Weber ist beendigt. Geschäftsführer ist: nich Marti Preuß & Co. in Berlin⸗Karlshorst): Bei der im hiesigen Handelsrsgister nehmens ist der Erwerb, die Fortführung bestehenden Gesellschaft. Der Kauf EEEö“ 8 et, den 20. März 1918. Borbeck Tabakvorräte, Maschin d 3 röder und Weber ist beendig eschäftsführer ist: Heinrich Martin

1““ X““ örwerb, die Fortführung bestehenden Gesellschaft. Der Kaufmann K. Amtsgericht Erfurt, . Amtsgericht Görlitz. Christian Lausen, Kaufmann, zu Merkel, Kaufmann, zu Hamburg Inhaber jetzt: 1) Frau Doris Dehmel, Band IV B Seite 72 eingetragenen Firma und Errichtung von Fabriken zur Her⸗ Alexander Ihn ist nicht 8 Geschäfts⸗ fessscsatstara44b48 7, ,G. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Utensilten der Firma G. E. Becker i.. 8 - zfraführ- 92b. 8

v. Wilhelm, Berlin⸗Karlshorst, 2) a. Braunschweiger Ziegelei⸗Gesellschaft stellung von Trikotagen und verwandten führer. Zie Prokura Elberfeld. 149 iistgxt 4913 Essen⸗Borbeck im Werte von 53 000 Görlitz. 1b v Bälostn rgeura gecgbehe 1 65 urt Dehmel, geb. 27. Juni 1898, mit beschränkter Haftung ist heute Erzeugnissen sowie die Beteiligung an Otto Kloessel ist erloschen. Zum Ge⸗ In das Handelsregister ist eing 4 Brfurt. . 1 ein; damit ist seine Stammeinlage gedeckt. In unser Handelsregister Abteilung A Gruadstücks 8 sellschaft Groner M Hei 1 8 11“ Cöö“ die Erich Kastenssche Prokura ge⸗ solchen Unternehmungen. Die Gesellschaft schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max worden: ngetrage 8EE1“ Ue Königliches Amtsgericht Efseu. 8- am 8 bei straße Söttingin b- beschräukter bekanntgemacht: beide vertreten durch die Pfleger Justizrat löscht, 8 8 isst auf die Zeit bis zum 30. Juni 1921 Trübenbach in Neukö FEr ist befug I. am 9. A Nr. 1 „Be⸗ v11““ ummer 639 eingetragenen rma: 8 Otto Bernhardi zu Berlin⸗Lichtenberg u. 2) die dem Kaufmann Eduard Buchert abgeschlossen worden. Das . Faih gt 8b Gesellschaft G Grraüst afugt, 1) in Abt. A brüder Filß, Kohlenhandlung mit Falkenstein, Vogtl. [5236]1 [„Lropold Heymann“ in Görlitz fol⸗ Füttsgn. Carl Emil Otto Schnelle, Die Bekanntmachungen der Amtsgerichtsrat Ernst Bernhardi zu Ber⸗ hierselbst in der Weise erteilte Prokura, beträgt vierhundertzwanzigtausend Mark. Max Göhler oder mit dem Geschäfts⸗ Firma Steinmetz & Na 5 8 beschränkter Haftung“ in Erfurt ein. Auf Blatt 137 des hiesigen Handels⸗ gendes eingetragen worden: Fescbanmeraze Feehentg, 1 8985 schaf lin⸗Weißensee in ungeteilter Erbengemein⸗ daß derselbe berechtigt sein soll, in Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so führer Ernst Döring zu vertreten. feld: Die Prokura der Ehestar 99. 1 getragen: Der Bergwerkodirektor Adolf registers ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Oppenheimer Paul 1“ lich d Fe habers Nach dem Gesellschaftsvert ist schaft. Bei Nr. 40 760 soffene Handels⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die wird die Gesellschaft durch zwei Geschüfts⸗ Dresden, den 18. April 1918. Nagel und des Otto Steinmez sür ih 1n Danner ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma Ferd. Martin (F. L. in Görlitz ist Prokura erteilf Klanke ist durch einen Bermerk auf eine das Stammkapital in Hoöbe p gesellschaft v & Co. in Ber⸗ Gesechge zu und die Firma führer oder durch einen Geschäftsführer und Königliches Amtsgericht. Abt. III loschen. metz sind eee Pein 1918,,9 8 b ist geändert worden Amtsgericht Görlitz. April 1918 erfolgte Fintragung 8 Senh, nnace lin): Die Gesellschaft ist durch Tod des zu zeichnen, eingetragen und seinen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ v“ 2) in Abt. B unter Nr. 22 kbej Iniglichs u 16“ Goth 5246 1 Gesellschafters Alexander Neumann auf⸗ 9 vermerkt, daß der Kaufmann Franz schäftsführern ind bestellt die Kaufleute h“ irma Aug. v . Fallenstein, den 16. April 1918. 18gs . ¹ in das Güterrechtsregister hingewiesen gedeckt worden.

8 G 9,8 L29. Königliches Amtzgericht 1n heas, etenne⸗gättc, güt, Hauf in pecrdn gink Naͤchf. Heizalich, des Abtifateg c dan Nenbektrecste

ff Essen 8 9⸗ Fuma 8 bamendiggeni denienhen- 1918. Ruhr. [4922] Gmünd, Schwäb. [5243]] Prokuren sind erloschen. anzeiger.

gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Albrecht in Salzgitter als stellvertreten⸗ Siegfried Sppenheim in Garmisch, Karl Dresden [5410] sellschaft mit beschränk

v EA -/ / 8 EE11“ C1“ ; ter Hastun ounser Handelsregister A unter Nr. 1359. .8 1AAA“ Friesbiche Ceg slacz Schät maseectet dh we c01161“ deneene ed. de vsesef Handelsgesellschaft Frankfurt, Oder. [5237] Waltershausen eingetragen worden: Inhabers de Boer ist durch einen Ver⸗ ——

mann bleibt bestehen. Bei Nr. 40 550 Herpgliches Amtsgericht. 23. J 8 dn h enebsteir⸗Seesennoch 1 anf ehnn 14 1II, bett. die Gesell. (c “terversemmlung vom l. Februar lgli 1 „Felgeuauer & Co.“” in Erfurt ein. In unser Handelsregister Abt. A sst bei Die Firma ist nach dem Ableben des merk auf eine am 13. April, 1918 er⸗ 1ochneim, Mafn. [5412] Firma Paul Rüters in Berlin): Pro⸗ 1 b 8 dventage C“ E1“ J ist der Geschäftsführer Ruvolf Vogelsg getragen. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 223, offene Handelsgesellschaft in bisherigen Inhabers Kaufmann Bernhard folgte Eintragung in das Güterrechts. In unser Handelsregister Abt. B ist arist: Ntdolf Schmidt zu Berlin⸗IDil. Ir hweig 5221 ke daß Ge⸗ üfesnt dLS. TTT“ Gesellschaft abberufen und § 8 Abs. 1 des Gesell sind die Kaufleute Albert Ziegenhorn und Firma Paul Steinbock in Fraukfurt Hopf in Waltershausen auf dessen Wwe. register hingewiesen worden. heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit X“ E“ rsaist 1“ tischer 1 Gesellschaft durch den heheran bler Haft 48 schaftsvertrages wie folgt geändert worde Emil Jucker und der Chemiker Paul a. O., eingetragen: Dem Direktor Oskar Hulda Hopf, geb. Pabst, in Waltershausen Delta⸗ Werke Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung unter der Firma delsgesellscaft Ullstein & Co. in Ver⸗ Blatt 247 sst heate unter Nr. 641 die Köntaliche: An berckt Eh. Rehard iijemm und Danaen . 0 Oie Gesellschaft kann nur einen a. Felgenauer in Erfurt. Die Gesellschaft Hanschke in Frankfurt a. O. ist Allein⸗ als alleinige Erbin übergegangen. schränkter Haftung. Der Sitz der „Konservenfabrik Hochheim, Gesell⸗ lin): Sie Gesamtprokura Otio Gers 8 ““ M sch 8 Faes bert 2 8. A die V Abt. B” 8 8518 Amtsgericht hemnitz, 6 88 8 88. 8 Di G 1 5 mehrere Geschäftsführer haben. Jei hat am 1. August 1910 begonnen. Ge⸗ prokura erteilt. Die Vertretungsmacht Gotha, den 16. April 1918. Gesellschaft ist Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung Hoch⸗ in): Die Gesamtprokura des Otto Gerschel Firma Maschinenfabrik und Appa⸗ Abt. E, am 18. April 1918. in Dresden: Die Gesellschaft ist durch zum Geschäftsführer der Gesellschaftd schäfts‚weig: Chemisch technisches Labo⸗ des Mitgesellschafters Walther Steinbock Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R. Der Gesellschaftsvertrag ist am heim a⸗M.“ mit dem Sitz in Hoch⸗ ““ 10. April 1918 abgeschlossen worden. heim a. M. eingetragen worden.

ist erloschen. Gelöscht V [5247] Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmerns ist der

cht die Firmen zu rate⸗Bauanstalt Paul Rochga, als Beschluß der Gesellschafterversammlung stellte ist allein zur Vertretun rlin: Nr. 45 15 Schulz deven Senbaben oear 6“ 8 7 EEII“ J11““ ; I 1 8 g der . en. 11“ deren 1X“ Paul Rochga Lo 15409] 88 aufgelöst. . sellschaft befugt. den 26. März 1918. a. O., den 11. April 1918. Guben. Berlin, 16. April 1918 schwwe vV“ Braun⸗ Fs Hundels register Colmar. Rud ie Fleeem find erstmann und Hans 3) in Abt. B unter Nr. 107 bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A erstellung und der Vertrieb von Ma⸗ Einkauf, die Zubereitung und der Verkauf Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte schaftsrcein gerragen; D“ Ge⸗ 88 u“ ““ füͤhne V 1“ v b üfts⸗ Firma Tiergartenbaugesellschaft Al⸗ ist bei Nr. 362 die offene Handelsgesell⸗ schinen, Werkzeugen und Metallwaren von Marmeladen, Konserven oder sonstigen b“ sofift weig: Vertrieb bei Irnn 4“ and v. 19e or ist bestellt der tiengesellschaft in Elberfeld: De ul Erfurt. [4914] Freiberg, sachsen. [5238] schaft Louis Klaus, Guben, eingetragen aller Art, insbesondere derjenigen, welche Nahrungs⸗ oder Genußmitteln.

Abteil. 86. von Masch Apparaten aller Art Ges 1“ Bloch in Epfig. Tö11“ öG“ Prokura des Carl Hillger ist erloschen In unser Handelsregister A unter Auf Blatt 1128 des Handelsregisters worden. Ferner ist eingetragen: mit der einzutragenden Schutzmarke Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 1“ vG6 Ge g. after Julius Bloch ist aus 8 11“ 88 88 die W Der blsherige Vorstand Friedrich Keller Nr. 1360 ist heute die Firma „Marie ist heute die Firma Georg M. Schippan Persönlich haftende Gesellschafter sind: „Delta“ geschützt werden sollen, der Be⸗ sind der Kaufmann Berilin. 15211 W“ 15. April, 918. 8 8 ese schaft ausgeschieden und wird EEööö.“ av Heyde in meier in Barmen hat sein Amt nieder. R1, Etoyer“ in Erfurt und als deren in Freiberg mit Zweigniederlassung in Kaufmann Emil Scheihner, Ingenieur, trieb von Handelsgeschäften aller Art, Rudolf Bing und Fabrikant Alfred

In das Handelsregister Abteilung B Herzogliches Amtsgericht. 23. as G durch den Mitgesellschafter G6 dvils „Gesamtpre kura ist erteilt gelegt. An seiner Stelle ist der Knapr alleinige Inhaberin Frau Marie Stoyer, Langevau, als Inhaber der Kaufmann Rudolf Mohr, beide in Guben. sowie der Erwerb von und die Be⸗ Bohnenberger in Wiesbaden. it eingetragen worden: Nr. 15 350. 8 Bloch unter der alten Firma als Fenm Dr. Otto Erich Willy schaftsdirektor Dr. jur. Carl Meynen geb. Stappenbeck, daselbst eingetragen Georg Moritz Schippan in Freiberg und Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1911] teiligung an Handels⸗ und Industrie- Herr Rudolf Bing soll berechtigt sein, Berliner Weinvertrieb Gesellschaft Bremen.. 15302] 0 Inhaber weitergeführt. Heserae⸗ er 28 1 Oberingenieur Carl Bochum zum alleinigen Vorstand bestell worden. als Prokurist der Kaufmann August Jo⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ unternehmungen, endlich der Betrieb die Gesellschaft allein zu vertreten, während mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: I in das Firmenregister Band III unter 88 d. eeiage e, beide in Dresden. Jeder worden. Durch Generalversammlunge Erfurt, den 2. April 1918. hannes Anton Kromayer daselbst einge⸗ schaft sind nur die Gesellschafter gemein⸗ aller mit diesem Gegenstande in Ver⸗ Herr Alfred Bohnenberger nur in Ge⸗ lin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unte⸗ . Am 16. April 1918: Nr. 661: Gebrüder Bloch in Epfig. von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft beschluß vom 27. März 1918 sst Hl6 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. tragen worden. schaftlich ermächtigt. Die Gesellschaft war] bindung stehenden Rechts⸗ und Handels⸗ meinschaft mit Herrn Bing zur Vertretung nehmens: Der Verkauf von Wein und Siegfried Bromberger, Bremen: An⸗ 113“ ist der Kaufmann Edgar 8 einem sanderen Prokuristen, zu ver⸗ Statuts wie folgt abgeändert worden 1“ Gegenstand des Geschäftsbetriebes ist bisher beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte geschäfte. befugt ist. Spirituosen aller Art. Das Stammkapi⸗ Nicolaus Adolf Schriefer ist Prokura Bloch in Epfig. 9 58 Gesellschafter Johannes Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Erfart. M14915] der Handel mit künstlichen Düngemitteln, unter 90 H.⸗R. A 12 518 eingetragen. Das Stammkapital der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April tal beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Serteilt. b bisk as Geschäft ist die Fortsetzung der Semh eehh und Albin Johannes sonen, so sind zwei Vorstandsmitglieder „In unser Handelsregister B unter Nr. 40 Futtermitteln, Getreide, Sämereien, Guben, den 16. April 1918. beträgt 90 000,—. 1918 festgestellt. Kaufmand Erich Kacmpffe in Beilin. Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus bisher im Gesellschaftsregister Band IV Hevyde sind jietzt Fabrikanten. 1.“ oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ st heute bei der Firma „Verkaufs⸗ Kohlen, Baumaterialien und landwirt⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind: Theodor Löwen⸗ PHochheim a. M., den 12. April 1918. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 71 eingetragen gewesenen Firma. 8 3) auf Blatt 6641, betr. die Firma schaft mit einem Prokuristen oder zm stelle Deutscher Holzwollesabriken schaftlichen Produkten und in der Zweig⸗ berg, Kaufmann, und Richard Hermann Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ tung, Bremen, als Zweignieder⸗ Colmar, den 16. April 1918. g. Weorg Voigt 38 Hresden⸗ Der Prokuristen zur Vertretung der Gesel Gesellschaft mit beschränkter Haftnug“- niederlassung außerdem die Trocknung von Hagen, Westr. [5248])] Friedrich Schmidt, Fabrikant, beide zu ö11“

vertrag ist am 4. April 1918 abgeschlossen. lassung der unter gleicher Firma in Kaiserl. Amtsgericht. . Adolph u Voigt ist aus⸗ schaft berechtigt. Wegen der weiteren in Erfurt eingetragen worden: Die Getreide und landwirtschaftlichen Pro⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Hamburg; jeder von ihnen ist berechtigt, HMofgeismar. [5249] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Berlin bestehenden Hauptniederlassung: S ö“G eiquidation ist wieder eröffnet und der dukten. der unter A 38 eingetragenen offenen] die Gesellschaft allein zu vertreten. Handelsregister B 6: Buch u. Kunst⸗

Oeffentliche Bekanntmach G Die an Otto Kloessel erteilte Prokura Danzig. [5303] Valentin Paul Schreiber üin gereresihes See sti Prwvatsekreir Hermann Zaumzeil in ib 17. April 1918 delsgesellschaft i Roth und U tere Geschäft bestellt druckerei is G b. H deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die an O 8 eeilte Pr anzig. 5303]9 [&☛ 1 ra. EETEEE1“ ust 9 1 2 e 7. . i ü 11“ f 1X“X“ Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ otars Justkzrats Pean in Bochum bon Sophienreuth b. Schönwalde in Ober⸗ 8. Kerigliches Anksgericht Hen E 11“ 3 ETTTT““ Iv -

ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen istt erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B. In 8 27. rz 1918 2 en. unius, vormals August Roth mit werden, so sind je zwei derselben be⸗ ismar. Einrrag: Kaufmann Justus ö Bei Nr. 482 Gas⸗ „Alexander Ihn ist als Geschäfts⸗ ist bei r. 101, betreffend die hiesige triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ tI. 88 Meag gencnnaen franken zum Liquidator bestellt. eatpar Hrsscs fatens dem Sitze Hagen i. Wanf rechtigt, 8 de lrhen le veifechenthch Hofsn als ehnifcsätee anstalt Sberspree Gesellschaft mit führer ausgeschieden. Zweigniederlassung in Firma „Chemische lichkeiten des bisherigen. Inhabers, es 1) in Abt. A unter Nr. 3142: d. Erfurt, den 8. April 1918. Fürth, Bayern. [5239] Zweigniederlassung in Berlin folgendes zu vertreten. ofgeismar, den 16. April 1918. ö“ er Haufmann Max Trübenbach in Fabrik Milch Aktiengesellschaft gehen auch die im Betriebe begründeten Kommanditgesellschaft in Firma Stahl Königliches Amtégericht. Abt. 3. Handelsregistereinträge. eingetragen: Ferner wird bekannt gemacht: Die Königliches Amtsgericht. IJwoerger und Ingenieur Hans Mommsen Neukölln ist zum Geschäftsführer be⸗ Zweigniederlassung Danzig“, deren Forderungen nicht auf ihn über.] schmidt⸗Werkzeug⸗Compagnie Kon Erfurt. [52351] .). „Georg Wening“, Fürth. Der er Kaufmann Max Junius zu Hagen BBekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ind nicht mehr Geschäftsführer. Regie⸗ stellt. (Hauptniederlassung in Posen, am ⁴) auf Blatt 9235, betr. die Firma manditgesellschaft in Cronenfeld bel In unser Handelsregister A unter Kaufmannsfrau Anna Wening in Fürth si. Westf. ist mit Wirkung vom 1. Januar, folgen im Hamburger Fremdenblalt. Kalkberge, Mark. [5250] rungsbaumeister g. D. Walter Weigel in Prieß & Wessel, Bremen: Georg 17. April 1918 eingetragen, daß der Ofenfabrik von Ernst Hermann Cronenberg mit 10 Kommanditisten Nr. 1361 ist heute 80 Firma „Er⸗ ist Prokura erteilt. 1918 ab als persönlich haftender Gesell⸗ April 17. In unser Handelsregister Abteilung & Berlin ist zum Geschäftsführer destellt Wilhelm Prieß ist am 20. Juni 1917 Direktor Georg Unverzagt in Oranienburg Hörisch, Töpfermeister in Dresden: und als persönlich haftende Gesellschafter surter Werkstätten für Heizung und .2) „Kreszens Hahn“ in Fürth. Die schafter in die offene Handelsgesellschaft Vidal &. Co. Persönlich haftender Ge⸗ ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Bei Nr. 11 180 Fledermaus Restau⸗ verstorben. Das Geschäft ist an die zum ordentlichen Vorstandsmitgliede be⸗ Der Inhaber Friedrich Hermann Rolle die Fabrikanten Peter Stahlschmidt i gewächshausbau Erust Teßuow in Firma ist geändert in „Hans Hahn“. eingetreten, die unter unveränderter Firma sellschafter: Max Vidal, Kaufmann, zu Firma „Portland⸗Cement⸗Fabrik rations⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft H. Meyer K& stellt ist, s sgestorben. Die Töpfermeisterwitwe Ronsdorf und August Hengstenbeck in Erfurt und als deren alleintger Inhaber Nunmehriger Inhaber seit 18. April fortbesteht. Hamburg. Rüdersdorf R. Guthmann & Jese⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Co. in Lübeck, deren Gesellschafter der 11“] Hedwig Rolle, geb. Bachmann, in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am der Schlossermeister Ernst Teßnow in 1918: Hans Hahn, Fabrikant in Nürnberg. Zur Zeichnung und Vertretung sowohl Die Kommanditgesellschaft hat zwei rich“, Berlin, mit Zweigniederlassung Fugen Mutzbauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ in Hamburg vohnhafte Kausmann Otto Inhaberin. 18. März 1918 begonnen. Die Gesel⸗⸗ Eefurt eingetragen worden Die Prokura des Hans Hahn ist er⸗ der Haupt⸗ wie der 1 niederlassung] Kommanditisten und hat am 1. April in Tasdorf, folgendes vermerkt worden: ührer. Kaufmann Hans Kummer in Meher und der in Lübeck wohnhafte Döbeln. 88 April 19 18. schaft hat das Handelsgeschäft der Firm Erfurt, den 9 April 1918. loschen. sind die Gesellschafter Kaufleute Heinrich 1918 begonnen. Die Gesamtprokura des Friedrich Krumb⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer, Kaufmann Louis Baer sind, übertragen, Auf Blatt 648 des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Stahlschmidt Werkzeug⸗Compagnie Gesel⸗ Köͤnigliches Amtzgericht. Abt. 3 Der Kaufmannsfrau Kreszens Hahn in Funius, Walter Roth und Max Funius, Prokura ist erteilt an Bruno Vidal, born und des Ernst Braun ist erloschen. bestellt. Bei Nr. 11 584 Deutsche welche solches unter der Firma Prieß registers, die Firma Otto Knorr in schaft mit beschränkter Haftung in Cronen⸗ heässsshr r heaächer⸗ 8 Fürth ist Prokura erteilt. und zwar jeder für sich, berechtigt. Die, zu Groß Flottbek. Gesamtprokurist mit einem der Gesell⸗ Gesellschaft für innere Kolonisation & Wessel Nachfolger fortführen. Kleinbauchlitz betr., ist heute einge⸗ Dresden [5411] feld mit Aktiven und Passiven und wit Erfurt. [4916 Fürth, den 18. April 1918. Prokura des Kaufmanns Max Junius und Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus, schafter ist Adolf Weege in Neukölln. mit beschränkter Haftung: Durch Die Haftung der Erwerberin für die tragen worden, daß die Firma künftig: Auf Blatt 14 357 des Handels üste dem Firmenrecht erworben. Inunser Handelsregister A unter Nr. 895 K. Amtsgericht Registergericht. des Kaufmanns Adolf Köpe, beide zu] BGesellschaft mit beschräukter Haf. Kalkberge (Mark), den 9. April 1918. Beschluß vom 13. März 1918 ist der Sitz im Betriebe des Geschäfts begründeten „Otto Knorr Nachfolger Bernhard ist heute die Firr A megisters 2) in Abt. B unter Nr. 215 bei da heute bei der Firma „Wilhelm 8 240] Hagen, ist erloschen. tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. ber Gesellschaft nach Berlin⸗Dahlem Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Priemer“ lautet, daß der bisherige In⸗ fellschaft ie. besch 1“ Firma Stahlschmidt⸗Werkzeug⸗Con⸗ anscher“ in Erfurt als jetziger In⸗ SSilangen, feige. 162400 Hagen i. Westf., den 13. April 1918.] lassung zu Hamburg. . erlegt. Dem Kaufmann Max Kurt der Uebergang der im Be⸗ haber Gottlieb. Rudolf, Ronicke aus⸗ in egpen, Gaa Z pPagnie Gesellschaft mit beschräulter haber der Kaufmann Albert Beuße in 1.““ für Einzelfirmen Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsführer Alexander Ihn Handeliregister Cee 1“] 3“ .“ ö aufmann Bernhard München unser derselben Firma be⸗ Dastung zu Croneufeld bei Cronen⸗ befurt eingetragen worden. Am 20. März 1918: e,gg gia e. Seh sst ausgeschieden. Nr. 154: Firma: Dr. Bormann & Prokura erteilt, daß er zur Vertretung 1 ist ausgeschlossen. Ferdinand Priemer in Potschappel In⸗ stehenden Gesellsch HHE“ berg: Durch Beschluß der Gesellschafter furt, den 11. April 1918. 5 G Halberstadt. [4932] Die an Otto Kloessel erteilte Pro⸗ 38 er Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Bremen, 17. April 1918. haber ist, und daß er nicht für die im Be⸗ des eingetre ve . lung vom 18. Marz 1018 ist die Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3. Band Blatt 1: Bet der Firma] Die nachstehend im hiesigen Handels⸗ kurg ist erloschen. vgse befugt ist. Guts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: triebe des bisherigen Inhabers entstan⸗ L““ ist am 30. Mär Gesellschaft asgeisst die bisherigen Ge Arart.-.-. 1 Feeeges in 82 register verzeichneten Firmen: Max Trübenbach, Kaufmann, zu dee Aprie da8. dingetingen nns urt.] [4917] göwer, Handelsregister A: Neukölln, ist zum Geschäftsführer be⸗ herige Gesellschafter Dr. Erhard Bor⸗

einem Geschäftsführer be Fichts⸗

b1111.“A“.“ Fürhölter, Obersekretä 1b Verbi afte . Abes 5

besitzer Werner Teichmüller ist nicht mehr Fürhölter, ‚Obersekretär. denen Verbindlichkeiten haftet, auch die 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand schäftsführer Peter Stahlschmidt un In unser Handelsregister A unter in Geislingen, Bank⸗ und Agenturen⸗ Nr. 4. Carl Nebe Nachf., Halber⸗ stellt mit der Befugnis, mit einem der lleiniger Inhaber der Fi d 84 b n mann alleiniger Inhaber der Firma un stadt. Geschaͤftsführer Göhler und Döring die daß dem Kaufmann Ernst Brückner in

Geschäftsführer. Bei Nr. 12 058 —— im Betriebe begründeten Forderungen des Unterne (b 8ee1I1II ck sind zu Liquldatoren II1“X“ gen des Unternehmens ist die gewerbsmäßige August Hengstenbeck sind zu Lig Nr. 1351 Fi geschäft: Die Firma ist erloschen. büfcgußt nere gesas 988 Handelsregister Abteill229 ee“ 1918 Beförderung von Personen auf dem Föihe bestellt mit der Maßgabe, daß leder ng haxbwerse 8. E111“ 3 ass I. Blatt 119: Bei der Firma Nr. 124 G Halb - 81 gstung⸗ N.. 68 rdelg istere ncnnone 18 wege. Das Stammkapital beträgt 20 000 ihnen die Liquldationsfirma Fh haber Bruno Runge“ in Erfurt ein. Emil Allgöwer, Inhaber: Emil All⸗ 5 F. Gehrmann, Halber⸗ ASüene,n eahechen. für automatischen Langenöls Prokura erteilt worden ist. ed Peuze und Eugen Nickssch find nicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ sai nd eie chee egsilscater de. Seelfchafs ac berchrnakte besaa beccgen worden: Dem Ernst Schambach aöwes, Kaufranmn, chis in Geiolingen Mr. 127. a1. Pohl, Halberttadt,“ Veckauf, zu Perlin, mit Zweig⸗ Köntgliches Amtsgericht Lauban. nehr Geschäftsführer. Rentier Julius tung hier heute eingetragen worden: u“ vaear ee eeeee ese lschaft darpch ghee 1 feld ettin ist Prokura erteilt. a. St.; Der erge Gegenstand des Nr. 141. A. Schönewetter, Halber⸗ niederlassung zu Hambur Leipzig. [4943] Huhn in Berlin⸗Wirmereont ze ee Durch Beschluß der Gesellsch 68 resden. ““ [4904] Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ in Liquidation in Croneufeld. , Grfurt 2. 18. Geschäfts (Papiergroßhandlung und Papier⸗ ee1““ 2 April 1gs 8 g 8GJ In das Handelsregister ist heute ein⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 3) in Abt. B unter Nr. 351: Dcge Anicnigen Hnanpringe⸗ 3. fabriklager) ist aufgegeben. Fetziger Neh Papierfabrik Halberstadt 11“ se gigras 1694 e ist heute ein⸗ Dabi“ Deutsche Armee⸗Bedarss⸗ gelöst. Jeder der beiden iquidatoren gethagen warhen⸗ 2030 betr. die Akti E1“ deeasftesäheen 8 g 1.. Framse eheesn. be⸗ Erfurt. 918 Gegenstand des Unternehmens: „Ver⸗ 6. Apel Halberstadt, ist S Blatt 17 044 die Firma Frauz ie⸗Gesellschaft mit heschraärn⸗. Kaufme gust Pietr LELIEE1ö1412125654* betr. die Aktien⸗ der Oberleutnant Paul Grgetz in München. e - 8 4 t 6 8 de giler, Herdelbeegster à nnten nnnen am 2n, Män 1918 Zarnx Teiers in BentinBehrahea t ds, st bewchtgt, die Eihuchet ensftraeln 1314565654“ Hehamn Te 13s is beuie die Firma Eduno Haand 1 Vntt 1: Het de. Füma ar Lbeeebeeeee rokurg erteilt. Bei M.. 14 151 een lallein zu vertreten, ö“ : Der Gesellschaftsvertrag vom 3 ellung und der Vertrie⸗ ügt Metallwerk“ in Erfurt⸗Nord Gräfl. von Rechberg’sche Brauere . 9 9 1 8 8 Grundftücks gefin, sr 885 B Stan⸗. 11. April 1918. 28 ar . 8 - ülken. [5230] Gecs dütber ücgcen, I 8 See 5 8 neeis sesene Sr 288 Prgkuig, des mügeel- A Oeersechie, gfgmest naz 8 Fefts nr Pegserdander. die Firma schrä ftung: Rentie 8 Königliches Amtsgericht. [wWluz der Generalversammlung m hes 1 8 V o Teiwes irn ein⸗ Brauereidirektors Elard Apell in . Zweianier mUral⸗ L1ö14“ Königliches Amtsgericht. 20. Dezember 1917 laut Notariatsproto⸗ unser Handeleregister ist heute bei Eugen Heil in Barmen. Der gel getragen worden. ein et Flss den. v. Koppel Spindel, Halb EEEEb 1Segeses 11“ s uhme st nicht mehr Geschäfts⸗ kolls von diesem ee vecndert worden, iter Nr. 197 eingetragenen Firma schaftsvertrag ist am 9. April⸗ Grfurt, den 13. April 1918. Am 17. April 1918: stadt, 8 schifffahr te⸗Vefellschaft g Wira Leipzig, Dr. Willmar Schwake 9 88

kührer, Rechtskandidat Karl Schuhmann Breslau. 15223] —12) Auf Blatt 14355: Die Firma enSfhreiher in Beüagen folgendes gestellt. Die Gesellschast wird, ducen, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Band I Blalt 113— Bei der Firma] Nrr. 751., Allgemeine Rabattspar⸗ Dr, Karl Urban, K. K. Handeis, infolge Ablebens als Gesellschafter gesellschaft Perenski & Co., minister a. D., zu Prag, ist zum Mit⸗ ausgeschieden.

in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Bernhard Fr. W. Hering (Dr vermerkt worden: Im Wege der Erbauts⸗ 1 vertꝛi 1 EI 8 DEEEcTETTTNeee 8 . H . e Ge chäftsführer 8 8 . f W“ ist unter Nr. 5868 die Firma Martin hering) 8., Heboift einandersetzung ist die Firma auf die Kauf⸗ er Fc b äftsführer befte ban⸗ Easen, Ruhr. 14921] Vosp venssrgen Sener G . g jal⸗ e Berl. 1 Hamburger in Breslau und als In⸗ Bernhard Friedrich Wilhelm Hering in 8 Heinrich Schreiber in Waldniel und pertritt er die Gesellschaft allein un Sind n8e das Handelsregister ist am 11. April ist infolge andauernden Nichtgebrauchs er⸗ Poh. Permann Schmitt, Halber⸗ hfhc b b 3en. nAlbzeil t Berlin⸗Mitte. haber Kaufmann Martin Hamburger, Dresden 88 Inhaber. Geschäftszweig: üstavb Schreiber in Brüͤggen über⸗ Zuziehung einer anderen Person. bedarf eingetragen unter A Nr. 2300 die loschen. Das Geschäft wird von dem In⸗ stapf. worden, s dee szisacl detnte E161 ebenda, heute eingetragen worden. Dem Großhandel mit Drogen. sgangen. Die so entstandene offene mehrere Geschäftsführer bestellt, nt der he Modehaus Dora Seligmann haber Adolf Büfinger, Kaufmann in 1ZJ 114“*“ 8 b““ Fräulein Else Hackenberg, Breslau, ist 3) Auf Blatt 14 356: Die Firma Hemdelsgesellschaft hat am 1. Januar es zur Vertretung der Ge elscha oder Znh. Frau Dora Isselbächer, Essen, Geislingen, unter der Firma Adolf .eehe as te G einem Prokuristen die Gesellschaft zu Schwabe Bernburg. 1 15216] Prokura erteilt. Technisches Büro Nimrod Schermer Sg. begonnen. Die den Kaufleuten Mitwirkung zweier Geschästsfüht⸗ Jo⸗ Ihelaal deren Inhaber Ehefrau Louis Bilfinger fortgeführt. 2 4. argarete ronau, vertreten. 1 & he ensa ft nfo ge als In das Handelsregister Abt. A unter Breslau, den 15. April 1918. in Dresden. Der Kaufmann und Papier⸗ Heinr ch, Otto und Eustav Schreiber in eines Geschäftsführers und eines Ag elbächer, Dora geb. Seligmann, Essen. . Amtsgericht Geislingen. best Ha aste d soll Trocknungswer laus Hinrichsen Gesellschafter ausgeschieden. e Prokura Nr. 893 1 ist heute die, Firma „Leh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 techniker Nimrod Robert Schermer in erteilte Einzelprokura ist er⸗ kuristen oder zweier; rokuristhn nadl Königliches Amtsgericht Essen. Amtsrichter Kreeb. nigt möhe zndit . Ferascht 88 kot Ens besczannea d af ö“ iit apseses Kaufmann Karl Lehmann in Drohndorf Prühl. X““ [5224] Königliches Amtsgericht. Abteil. III Königliches Amtsgericht. srrffolgen nur durch den Deutschen Reic 1919 das Handelsregister ist am 11. April In dem Handelsregister ist bei der Inhaber resp. deren Rechts⸗ Der esellschaftsvertreg ist am die Firma nur in Gemeinschaft mit einem C“ 1“ Eöö“ A G 2 .III. bn. 8 virma Fedragen unter A Nr. 2301 die 13 Ien. F 1 18 1. ihren W 1918 rSn 1 e ben 18 N. mler Nr. 20 des Registers folgende üsseldorf. 5 8 eld. na F. Ado „Essen, 3am 28. r eingetragen: e binnen dre onaten, von heute a d des nehmens e au a betr. d 8 Anh 1 denee ekec, eingetrga worden: 8 Dresden, M“ [52291/ ꝙIn dem Pmdelzregiste A wngge 888 Amtsgericht Clberf 5230] en Inhabar Freen., hens ung e Gesellscafter 1 haria Stratmann und gerechnet, geltend zu machen. Nach Ab⸗ Sae Obst und ee Uibcsel & Großer in Leipzig: Rüben h4“ I“ K. Co. Brühl. Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 17. April 1918 nachgetragen: 8 Emmendingen. 7b 1 zH Aann, Essen. Elise Stratmann sind aus der Gesell⸗lauf dieser Frist wird die Löschung er⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Otto Großer ist als Inhaber oausge⸗ Berncastel-Cnes [5217] Zo11“ Wilhelm Wolfgang Foll⸗ v W“ Bei der Nr. 1362 eingetragenen Firma Im Kandelsregister A Veil önigliches Amtsgericht Essen. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die folgen. beträgt 60 000,—. schieden. Der Kaufmann Carl Philspp ö 8 ister Abt 8 ““ PeeNlgenieur, Düsseldorf, 822 auf Blatt 5009, betr. die Firma Heinr. Scheuer, hier, daß das Geschäft O. „Z. 110 Firma vu . NSasen Q-—— Kaufleute Wilhelmine Ehren und Therese/ Halberstadt, den 5. April 1918. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Peters in Leipzig ist Inhaber. Die Pro⸗ 188 bei Nr. 155 ber⸗ ffe d bie Fi ist haärt. Pretsé, Ingenieur, Brühl. Oesterreichische Nordwest⸗Dampf⸗ unter Ausschluß des Uebergangs der in Emmendingen wurde he⸗ In de⸗ Ruhr. [4920]] Ehren in Geldern in die Gesellschaft als Königliches Amtsgericht. Abt. 6. so ist jeder Geschäftsführer zur selb⸗ kura des Rudolf Großer ist erloschen. 1 tr. 129, betreffend die Firma! Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft in Dresden, dessen Betriebe begründeten Passiva und tragen: 1918 eing dandelöregister ist am 11. April persönlich hastende Gesellschafter einge⸗ lünaigen Vertretung der Gesellschaft 50) eaih Astna2 321bete h Firma V 1 erechtigt. Friedr öhler & Co. in Leipzig:

ragen unter A Nr. 2302 die treten.