1918 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Die Handelenederlassung ist nach Liebert⸗ sellschaftsvertrags (Ge st 1 1 8. rme 8 1 18 gen and des Unter⸗ Richard Blanke erlo chen, daß Frau Kauf⸗ Münzing und Clolilde verw. Mi nz ng ber

6) auf Blatt 12 622, betr. die Firma schlusse der Gesellschafter vom 11. März Ges führe e ens; Eli ü e8, geha bs i I Götting & Leuthold in Leipzig: 1918 ist jetzt Beee anb bes E eeeestache, 22 häscn sührt 89 782 im Handeleregiste vernenn 2t 88 6 b 1 ch 8 8 8 8 9. 9 8 deß getetaseaie e Aereh stt dat ee. Schwest ragee ege 8tt chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi Sto zeiger. F. v; g öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8 3

0

Gustav Alphons Götting ist infolge der Besitz der ihnen iger b 1 8 B ähnen gehörtgen Liegen⸗ befugt ist. Ferner ist einget Mlbens als Gesellschafter ausge⸗ seehten und Maschinen und deren Ver⸗ Beschluß vom 8 Mär, 18 die allein fort. auf Ml⸗ n. ng. Gesellschaft infolge Verkaufs des Ge⸗ b dem Blatt 1

f Bl. 57 8rb Ge⸗ st info⸗ - auf dem atte d 1. 8 4 EAEAI ees . den 18. April 1918. schäfts an Josef Waltermann aufgelöst, in Plauen Nr. Se been schwerin 8— Zweigniede lassung: Samuel Moser it”“ 11ö161“ ; bi ige da d. 2” Berlin, Montag, den 22 April 1918 infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ und diese zur Einzelvertretung befigt sind. nung vom 13. Dezember 1917 ist für den Firma „Mecklenz andelsregister 8. 1898 2 8 1* 1b 8 8 Dann ist in unser Handelsregister A unter dem amerikanischen Staatsangehörigen gesellschaft in Schubische Bark 802 Der Inhalt dieser Benage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra gwüise ———————-—-— 28 u“ folge 1 s. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie i ö1“ 1 vnuemtmpülten, 3. Z. 8. detranceeenger. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsen

2. 1 ubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Waren 1 2 zeichenbeilage

so den. 8 1 88 N ₰, 2 geschieden. Prokura ist den Kaufleuten Mülhausen, Els. [5254] Nr. 1077 die Firma Jos. Waltermann, Joel Goldenberg in Plauen gehörigen getragen: Dat Mitalie Münster, und als Inhaber Kaufmann Anteil von 100 000 der Bücherrevisor Bankdirektor Lo wiganl be⸗ V 0. zesonderen Blatt unter dem Titel e. Steiner,

Albert Dauch, Karl Strobel und Otto Handelsregist Ader, sämtlich in Frankfurt a. M., erteilt.f Am 17 April 1918 Lurbe m Band VI Josef N 1 EEIETEqqP 111X“ in Band VI Josef Waltermann in Münster einge⸗ Richard Gentzsch i este storben. Dr N 8 G Jeder von ionen darf die Firma nur in Nr. 88 bei der Firma E. Bernard u. trager. Ferner ist eingetragen, daß den Pranm bectel Durch Beschlaß des Ausg⸗ W 22 , 2.₰ 4 2 6 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. b

Ge einschaft mit einem a Proku⸗0 2 ülßüßzsufen noetron Kich P IM 8 Gem E 1 nderen Pr ku Tie. in Mül hausen ein gettagen, daß Richard Blanke in Münster Prokura er⸗ Kön igliches Amtsgericht. tretende Mitglied des Vo stand Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt . uU 4 1 v en, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für däs D int i D B b Ben D tral“*9 eutsche Reich erscheint in der Regel täglich 8 gsprei g . er Bez spreis beträgt

ed abholer auch durch die Königliche Geschäftsste und S 8Sg 8 tabh glich schäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den R ; 1 8 ur den Raum einer

risten vertreten. er Gesellschafter Eduard Berna 5 8 Bsjott g 3., 8* 89 de 8 8b Eduard Bernard infolge teilt Ht. a 61 2 8) auf Blatt 14 263, betr. die Firma Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden Münster i. W., den 4. April 1918. Regensburg. [5262] Feneien sam Vor 9U2023 a 1 1 Carl gelbs 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. —— gag 8 8 82 111“

Fiiedrich August“ Sächfische Ver⸗) ift 5 die Gesellscheft durch di 9 e t, und daß die Gesellschaft durch die öͤnigli v“ a. G. zu Leipzig in beiden überlebenden Gesellschafter, die 9 In das rSreTie. csd 8 1 enden Vorf . 32, b werde eipzig: Carl Friedrich Hermann Burk⸗ In das Handelsregister wurde heute ernannt worden. Di⸗ vrs .e.eEe Nalartege iit G“ Vorstands⸗ Sulzberger, unter der bisherigen Firma 8 glied ausgeschieden. weitergeführt wird. 1 teilung A unter Nummer 114 einge 1 89 9) auf Blatt 16 712, betr. die Fir sserliches Amtsger . 8 wrge, mann und Carl Rückert in Regensbarg Prokura erteilt. -e 8. BbE Katserliches Amtsgericht Mülhansen, Els. Uhngens Firma „M. Peters in Nakel“ veireihen set n1.. pril 1918 15 G.“ n7. gpal 18 Bn lafßung nn S Zwetgnieder, Sing in Etuttgart. Gesellschaft mit be. In das Handelsregif E“ ö“ andelsgeselsschaft unter der Firma Großherzoglich’g 2pell 1918 8 ung hier: Die Zweigniederlassung ist schränkter F . as Handelsregister wurde einge⸗ trieb rvon Bank 1 nit beichräakter Haftun 3. lsge berzogliches An 59 schränkter Hastung auf ( 1 8 2. April 1918. . a Bank⸗ und Handelsgeschästen. d Lezge Pes Gesscaicherta manenen. W1 Könteliches Amthaaricht. Wenral- Molterei, Regensbur⸗ glschrs Autsgert enlg. nelareaister B Ist ausgeboben.. h d bee 80egnd., 8 dos Stanmkaxital IIe ich Beschluß der Gesellschafter vom Seiannrmachnng. de 4 . Pabermann 1,gFe 1.““ . . g. für Gesellschaftsfirmen: Gegens es Unterne hm 3 2s 388 8 8 e“ 1I. Neu eingetragene Firmen⸗ vamslau. [5256) Sitze in Regeneburg eine Molkeret. Sehwerin, warthe 7168 (Firma „Aetien⸗Gesenlschaft! Zur dema Lehenherr 8 Lendaner tefch dinen eimn dero hchens ateder Ber Arhe9, der Ftema Moris Wunken, Geschant ühren in. Rasef Sährans. pootokolls von diesem Tage abgeändert 1)⸗.Sfeitra. Gesellschaft mit he⸗ Im Handelsregister A ist bei der Nr. 3 Zur Pertretung und Zeichnung der Fuma], In unser Handeleregist ll „uomatischen Verkauf“ in Berlin hier: Die offene Handelsgesellschaft hat allen kamit d. bhischen Anstalt mit Apotbete in Obertürkheim: Die Lirma Bankeer in Um a. D. 25 nvrr gemein unier Ne.80 beidergicns Bu.1! Loenee efeng dnen andeten düeneht Eegensetige le beriatuaft der Geschö ten, insbchosenenbafg, sfchenden t erfoschen und die Apoihete aaf Cagen Ferge: wird als nicht Angetrogen, aus ö“ 2- Ge aft mit beschränkter Haftuna. Der worden: Die Firma sst erloschen. af bere t. Inh. Kaufman 8 vxve nagen: Der Direktor; 2 88 belm Gese after aufgelöß⸗ Geschäft - 84. 2 rgegangen. 8 8 Fehelsgensnertrag st 12 Uanr s Antigaict Nams au⸗ 11. 1 1918. ul. l Fums „nton Maier“ ig “” öe4“*“ Frma Laf der Gefüicene agen tiezen ves des htene Geste Beacses Ageigek. 2ugn. Bhemireaennee dr. Fefasganche. eipzig, am 17. Aprif abgeschlossen. Gegenstaud des Unter⸗ eusbeng ist erloschen. sdem Kaufmann Ozkar sirte res Vorstands bestellt. arl Landauer alletn übergega ist Dreher, Wörttemb, ar Fezur. „eum. Vetrieb einer Apotheke. In⸗ sgl 1 ücken im De Leipzig, am 17. April 1918. vehmens ist der Vertrieb von sämtlichen Naumburg, Saale. [5257] blüschen April 1918. ö eenag sues 8 She 8 bah 89 Firma in das Z dene gaftanstal ven⸗ dbe lücceemeigee. liches Amtsgericht Schwerin 1n Känigliches Amtsgericht. Abt. 5. register übertragen worden. Die im Be. S beträgt un bennt. II. Abt. füö : 8 n (*n 8- r . e- Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Sollte B. 2 ung . ee. far. Ginelftaaen. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ innerhald fünf aufeinanderfolgender Jahre, Zu EEö“ Flbrer,auen - koir R. Fähndr 9

Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 1 88 81 . hes Bedarfeartikeln der elektrotechnischen . das Handelzregister A ist bei Nr. 28, Kgl. Amisgericht Regensburg. 9 de Firma E.Lichtenstein, Naumburg a. S., —— 1“ den 16. April 1918. Eis 527 g. Eis. 92 age 2 8 918, 9 5 IS. gssburg, 15277] Fruagen der offenen Handelsgesellschaft sind nach Begründung der Gesellschaft der jähr⸗ werk⸗ Ges. m. b. H. in Tannstat: Ulam: Die Fi st erlosch . . . . Ima 1 ello en.

Lennep. [5252] Branche, insbesondere aller Gegenstände

In unserem Handelsregis bente und Sachen, die zur Einrichtung von eingetragen als Inhaberin die verwitwete Rhein, Ostpr 26 bei der Firma G. Mundasn C; elek rischen Schwach, und Frau Helene Flade, geborene Selzer, In A ist 1263. Soest 8 haudelsregister Straßburg. auf den jetzigen Geschäftsinhaber Landauer liche reine G schäft Herbeck, Zürgermeisterei Radevormwald, anlagen notwendig sind; außerdem auch koufmannswitwe in Naumburg a. S. de offene Handelsgesellschaft „Mheiarr- Ie an ulg wude heute eingetragen: nicht übergegangen. S. Einzelfirmen. der Gehälter) iin d (einschlteßlich Am 12. April 1918: Theodor Renner hat. Den 12. April 1918 retcte Peacg vei Fe⸗hernenn i0 find; wauferdem auch Naumburg a E., den 15 Aprll 1918. Uaschinee ebrir. Sahm a. Beerri⸗ E“ A ist r dneb GaecstsEfceea e 1s Firma Adleff & Laxagang . so steht acscettt 1069 Snscht d. t vITöö Amtsgericht Ulm

ernhard Mundor er Ge einschlägigen Branchen, der Erwerb gleich⸗ in Räein, Ostye.“ eingetragen. Persön⸗P Erzf . 27 Firma Apo hehanlGand 1 NI ie Firma: hier: Die offene Handelsgesellschaft hat das Recht zu, das G sellf er r⸗ 189 essen Ehrfrau Amtsrichter Walrher ausgeschieren ist. artiger oder ähnlicher Unternehmungen g9 lich haftende Gesellschaf gerasen. Persör⸗ Erast Eckhard Winterseel zu 8 ellhellos“, Elertrolitische Glanz⸗Ver⸗ sich durch den Tod des Gesellschaft 5 deecht, zu, das G sellschattsverdältnis Helene Renner in Stuttgart zum Ge⸗

Lennep, den 17. April 1918 die g—s, ader aͤhnlicher Unternehmungen, vemag. [5258] lich haftende Gesellschafter siad: Maschinen, stadt und als deren Inhaberda Adee.nerei Gesehlsschaft mit beschrünkter F. aefänsnnesglschaftere untet Eindeltung einer balbsäbriichen Frist. schäftsfübzer bestellt worden, 1m, Donau 1b282

8 tung von Verkauesstellen. Stammkapital: in; Ronoetri, . Zur Vertretung der Ges Sn 8 n worden. Zoweigniederlass ing in Straßburg. auf den Gesellschaft t 9. gen afierbeschluß vom 27. März 1918 bat getragen: g. 8 1 Lfeheghstein-Caunverv. 183951 3000,ℳ. Geschgftfährer Per hna: E gtege Sh ichers . et den Beellaet s dnctge. deft tt h Sees. hn eataid dee Uzirenehg ae Cnt I salet vbe gegakgen, eE is dabergeegirmaseiten Zeschatefst ühtsr hder mäecsichn etg der de'. gse fgr Gesilschftsfemen;

Auf Biatt 377 des biesigen Handels⸗ mann, techn. Kaufmann, und Paul Koemm, Die Gesellschafte 11“ Die Gesellschaft hat am 1. Ypeil 1914 nigliches Amtsgericht. kerverarbeitung von echen und in das Einzelfirmenregister übertragen risten vertreten. 30 Cfeschäftsfül 8 elfran Helene Renner in a. am 15. April 1918 bei der Fi registers ist heute die Firma Graf u. Co. Fabritant, beide in München. Die We⸗ Gese hafter sind: 9) Karl sch. a Aprei den Materialten durch metallischen worden. S. Einzelfirme vertrage be⸗ n vertreten. 32⁴6 eschäftzführern sind] Stuttgart bestellt worden. Das Geschäft Bau⸗Ver in u G er Firma in Mülfen, St. Niclas. Z veignieder⸗] ka intmachurgen der Gesellschaft ves Kaufmann in Neuß, 2) dessen Rhete⸗ Ostpr., den 6. Apr. 8 berzug auf galvanlschem Wege, die Er⸗ Zur Firma Dr G. Ebe I Drecher, geb. Pietz, Kunst⸗ ig mit Akeiven und Passiven ohre die beschränkt t. chnaes Pie lassung der in Chemnitz bestehenden in den Münchener Neuesten Nachrichten EChefrau Maria genannt Amanda, ge⸗ v114“ April 1918. SeIdau, Oatpr. ung von Anlagen zu diesem Zwecke, hier: Dem Alfren Pauls erle & Cie. anstaltzhesitzers Witwe bier, Rudoif Starf, Firma durch Kauf auf Theodor R Geseu tengfra⸗ bres, Hee I1X1X“ 1I1“ eõest⸗ 8 zten [borene Schack, daselbst. Königliches Amtsgericht. In unser Hanhelar⸗ni. 1g ng Do⸗ 8 m Zwecke, Bier: Dem Alfred Paul Jeremias, Kauf⸗ Prokurist hier, und Karl Schuster, K fmann in S dor Renner, Geseüsschaft ist durch Beschlutz der Ge⸗ offenen Handelsgefellschaft, und als deren und im Deutschen Reichsanzeiger. G Dle Sef⸗h- —— In unser Handelsregister ist am . Vergebung von Lizenzen sowie der Ab⸗ mann hier, ist Prokura erteilt W dnl Szchuster, Kauf. Kaufmann in Stuttaart, üͤbernegangen. sellschafter aufgelöst. 2. J“ L1““ se Gcselschaft hal am 13. Aprilt 1918 Npaaing. 16264] 1918 folgendes einzgetea er 0, scsen Geschste, dis Ufemtt dieedt, Zun sanee LG mann hier. Weiter wird bekannt gemacht: Der Sitz der neuen Firma ist Stuttgart. seitt igelöst. Liqutdator ist der

1Iu“ EEE fr. 49. egonnen. 3 Handelerogij 9 8 vö1 2 8 . Flektro⸗ Die Gesellschafterin Doris Dreber b 2. Amt 7 e. therige Geschäfisführer Friedrich

. des meeherrttechaiker Johannes Frieh.-. . onnen. In das Handelsregister B ist bei der 1) in Abt. B Nr. 2 (H. Hirsa indirekt zusammenhängen. graph⸗Gefellschaft mit de ker 8r Doris Dreber, geb. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canastuatt. Böyriu er, Kaufm in Ul⸗

rich Wilbelm Grar 8 Snen. e Neuß, den 15. April 1918. Spare vg Laanekasse for Frös og mit beschränkter Haftung): Pis Stemmkeapital beträgt 200000 ℳ. Haftung, Sitz in Stutt i nkter Dietz, Witwe des Gnstav Dreher, gew. Stv. Amtsrichter Abel 9 ger, Kaufmann in Ulm. 8 ch Wibelm Gra⸗ räutes, 8⸗ cl. Amtsgericht Spa for L“ 8Stzmmiapital beträgt 200000 ℳ, 1 Die Ber. Kunstanstaltsbesizers bier, bringt als Et 1 EEEeEEET

b. der Ingenteur Johann August Wil⸗ Moser. Sitz München. Inhaberin: Königl. Amtsgericht. Calsland Herreder, Gefenschaft mit ¹Sp. 2: Die Firma ist in Gesellscenlr Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai tretungsbefugnis des 8 schäfts üb Abir und'als Lestaments⸗ Tondern Fridolin Herrm S

kerr Lellrch 9 Droliitn Dhe Neüehe G eria: r beschränkten Haftung in Rödbing mit beschränkter Haftung küfetgestelt und wurde abgeäͤndert Jakod velng heö I rers 892 für sich selbst und als Testaments⸗ 8 [5280] Hauvelsgesellschaf aunn z. Stadt, offene

G —2 8 7 8 8 * atslt. —’ 1 f1 ben. 2 0 525 5 ¹ 8 Se 88 8 9 8” 1 1 1. 11 8 8 ent, üfmann Je recke F 9 d 2 . 4 schaft in Uim: te Gesell⸗ beide in Chemnitz, mit dem Zusatze, daß Drogerie, Herzog Rudolfftr. 18 Handelsre I 15259] (Nr. 2 des Registers), eirgetragen: Hirsch und Co. geändert. ch die Gesellschasterbeschlüss 9 ““ sfimasne, e 1“ 8 fide is GCb Zusatze, daß Drogerie, Herjog R str. 18. Frc. —Handeisregistereintrag, betr. die; 3 I isters), eirgetragen 1 ö5 1 Meh nüͤsse vom durch dessen Tod beendigt. . nabgeteil zitt⸗lung A ist . 57 [schaft hat sich am 31.2 . fars satc Be drhicts e aeg kesn 8de i daezt ir 18,a Pro. s Senaenaegh gee e cee Flema aSg Ftzigerntadepezaiger Nis Lock, it e u Dis Seelsesn in vr ant 1909, 30, JZan, 1909, 28. Jult Geschäftefübrer isn o““ Fensehcsgean Se s Zneshn EEEb gelöst. vegsch scäf⸗ in 2sn 19189 suf.

rstein, am 17. 2 18. Inhaber: aufmann oris Bol n. Braun in Oberki üßer ner & er Hr itzer Niels . n vo Guttind in Sonduan. 2, JInnae⸗ 1 ur rma . e1 . 3 . esitzer in eg Hannhb eim. [4947] 861 ö“ Gr. Amtsgericht. b agatciichen dnenh s auf den ag 6 eah .. ”e 198 Putt. 1 Tö“ J9l8, auf welche Tondersne en eaxacen ans. hwencenstes 1“

Zum Handelsregister B Band XIV Rei oto⸗Haus „Otto“ Albert od 5260 1 1 (Soldau, welcher es unter der zuGerli 8* 7 en. Bankbeamten Erwin Burk. Tag die Uebernahmebilanz aufzustellen Königiiches Amtsgericht. *re” Apt. ff

Z“ fer. Sitz München. In [Oderhberg, Murk. [5260 2 zer, es unter der ginbelberlin. Gi„ 1—v bart, Kurt Haensch und Haas Ulrich, . ane0i s9a npiümmen⸗

Firma „e kfenf eSpi⸗⸗ Pöolograpbisches Arser,eunt“ SüBerlin; sst unter Nr. eute die offene Hanrele⸗m. In, d0s Handelsregister eute unter Abt. . 124: Sp. 2: Shvin die Gesellschaft durch zwei Ge⸗trieb der hiesigen Zweignt ssung Ge⸗ Im 5 undbstück esige Handelsregister FHerrmann uptniederlassong 1 ““ bbctegtaph sche Artikel, Ellseustr. 6. 6 113““ 2. den. zu ö ePahma EEI“ u oder penc⸗ 1 Geschäfts⸗ samtprokura L“ Ce 1o E ö“ bei derranier er 10 Lebeme⸗ heh eaeneensig kather.

nstand des Unternehmeng ist: der iurist: Luclan Reiser. ede finow eingetragen worden. ar egger mit dem Si .5 * „Der. Uebergang der in uten, und einen Prokuristen vertreten. derselben zur Vertretun b 2 2 otk 1 A1“ 6 v“ II. Berladeen bei eingetragenen 2Bese Fafter ö die Korbfabrikanten S. Le. ’een be Gegeiehe der fiü hen nie güna . E in auf die Dauer G mit 11 Fune E“ 1 8v. 2 Hußt 2 ve b v111A14XA“” August Jönson und Ewald Swenson un Carl Uplegger in Rostock ein⸗ Se. mirk tänkter Haftung un 10 kahren geschlossen. st lloertretenden Vo⸗standsmitglied . it A 3 17geF hges acaes caegh nd tes in K. Amtsgericht ul

Fabriken des Textilindustrie. Das Grund⸗ 1) 1 Fi men 8 „Ket 52 83 gründeten F deru . g. 98 2 orstandsm glie be⸗ bleibt, ebenso mit Ausnahme des Bank⸗ Boll j 8 9 mM. bb11114A“*“; olibhos⸗Elertrizitätêgefe beide zu Niederfinow. Die Gesellschaft (etragen worden. Inhaber hat das Ge⸗ 9 orderungen ist hei den igbend X/II N. 98. Die Firma Adler fu⸗t ist. uitk de ssen Hufner Nieis Jeffe 8 3 mit beschränkter Peen chaft hat am 15. März 1918 1 ,88 schaft und Firma der Central Molkerei werbe des Geschäfts durch Salyy Gush Oppeuheimer Gesegschaft mit Zyr Firma Württ⸗mbergische Feuer⸗ 1ö113“ 8 Hufver Miels Lessen Hansen in Buntie⸗

cesehschat. Der esellschaftsvertrag ist 11. April 1918 hat eine Aenderuns 1—n Vertriebe von Spankörben. Liquidation mit säm tlichen Aktiven 4 hberen Betriebe des Ge Straßburg 2 etungart: Dem Haupikassier Julius Apparate, C Seee Hansen in ads zum unser Handelsregimer A Bd. I Nr. 85

April 1918 festgestellt. Besteht G sellschaftsvertrag Fenderung des Oberberg (Mark) de rl 1918 [und Passiven übernommen begründeten Verbindlichkeiten. (Vallbegensta d des Unterneh ist- der Wats eateile g heetn ehaesschaszertansth an en, grasrea; vaet 1e drer beselt 68 15 npet . f der Vor and aus mehreren Personen, so egeat ver rags nach näherer Maß. be -aGges ), den 8. April 1918. Rostock, den 16. April 1918 Nr. 2 der Abt. B.) und Verkauf 68 zmens ist der Wanz, hier, ist Hesamtprokura erteilt, er vorate, halbferrigen Waren, Patente, Tondern, den 14 April 1918 82 1“ sind die von ihm ausgehenden Willens sbroß des eingereichten Protokolls be⸗ bnigliches r. 82 Amtsgericht. Großherzogliches A tsgeri Sp. 8: Die Firma war bisher Gescvuuhndten2 ain Feder und ve⸗ vertritt die Anstalt gemeinsam mit einem Rechte aus Gebrauchsmusterschutz und Ks 1 li A 8 Weslahgeh. Waldenburg, einge⸗ ihm aus, Uens. gcrefen oßherzogliche sgericht. Sp. 8: Die Firma war bisher Gerdten Artfkeln, insbesondere soweit sie anderen Prok ist D Profu ist] A ie b 58. nigliches Amtsgerscht. tragen: Die Firma lautet jetzt: „P erklärungen für die Gesellschaft nur ver 2Snesr Offenbach, Mai 8 schaft mit beschränkter Hafturn iemi 8 - 1g er Profu ist Ausstände, wie sie bet or nungsmäßiger 8 ö“ lich, wenn sie pon —wer N. r, her 2), Deutsches Druck, und Ve . „Main. [4952] vee eeeentker Haftug der Firma Adler u. Oppenbeimer Radolf Perrmann, hier, führ die Fortfü des Ges Ge EEEeTT113““ indlich, sie Vorstands⸗ haus Grsellschaft mit 8 Bekanntmachung. Rostock, Meckib. [6269] Soldau, den 8. April 1918. tengesellschfft in Straßburg uad ihren ööö osnübichen 2 8.2ggaies ae ich 8 Se Bie am

Prokukismen Zweigniederlassung Müuchen t snceteagen in 89 Hordeloregsste h. heute die Königl. Amtsgericht. gerlassungen hergestellt und geführt! Den 8. April 1918. 31. Marz 1918 unter 1 Fonti fiechan EE111“ für den der Firma eingetragenen

““ rden. Geschäftsführer Al xander Ihn gelöscht. 998: Die Firma Funke Firma Rostocker Dampfbäckerei von —— K. Amtegericht Stuttgart Stadt. 1 den; ande⸗ urde heute zu Hypotheken gehen nicht auf den Exwerder

Sben , e 1000 ℳ. des Oito Kloessel desösch ln Prokura 1 Ehefrau des Architekten Philipp, Rostoct, 16. April 1918. 8 Im bhiesigen Handelsregister Aö. Hülseschäftsführer der Gesellschaft sind: Stattgart. [5279] benn W1““ neieee g. vech Sushaabdlen, Johannes Fricker, wPcen. Sel,mntmachung. oder 888 1“ dern dan ssichterartner 8 3) Amtliches Bayerisches Reike⸗ öG 6 98 u Großherzegliches Amtsgericht. EEC“ 8 E . Jultus Oppen⸗ In das Handelsregister wurde heute rung des Geschäfts und der L“ bant li es-gen; 8 ode ATIEZE1öö—“ 5 2 9x. aburg und vorgenannte Frau hsgeegänea; ge h 8 8. Fen, aazin, Fabrikant, beide in Straßburg eingetragen: seitherigen Weit, K. Amts 88

mnennenden Mitgliedern. Die General⸗ 1„&, vormals Schenker & Co. Magdalena Esch, geb. Ruthmann, hab Kostock, Mecklb. [5265] sellschaft mit beschränkter Haftung mhaft. G 2 ür Et K. Amtsgericht Tuttlingen 4 546b

dementen, eet hähchr .. Zes dstaft mit keschränkter Hastung.n Vfteabach h. 9- g 98s In das hiesige Handeleregister ist heute Sonneberg mit dem Sitz in Sousbde Gesellschaft wird d 1 a. Abteilung für Einzelfirmen: konto auf 31. März 1918 fallen werden, Amtsrichter (Unterschrift). Ko z in Mitterteich hat die

1 ng a inner „Sitz Mi 1 W e M. 1 dels⸗ 8 1 5 9 2 in V 1 e wir 0 2* er 3 5 8 1 . sellschaft Karl Schmidt

er ersten sechs Monate nach Schluß des Frs München. Weiterer Prokurist: gesellschaft ein Geschäft betrieb eit zur Firwa Dampfschiffsgesell berg eingetragen worden ten Geschäftzfü 111114A4“; bharisesct

rgK Schluf Fritz Fr Gesamtprok it ei 5 i Geschäft betrieben. Mit ꝛr, gesellschaft g eingetrag rden. aumen Geschäftsführer vertreten. Inhaber: Jakob Israel, Kaufmann hier. Doris D ückl Bankgeschäft in Hof, am 18. Marz 1918 Feschäftet zes am Sitze der Geselsshaft Zuͤbrerr ü⸗ okura mit einem Wirkung vom 1. Deiemb Patt Eeie Petersen, Gesellschaft mit be. „Hegenstand des Unternebmens stnlha Kaufleuten 1 no;sähiit es cesee Rer dr le ....

12 De baf n Gesamtprokaristen. akung vom 1. Dezember 1917 ist Jaan Zric Pe⸗ . aft mit be. gege 1 3 lern v. vn Kaufleuten Jakoh Wertheimer und Futterstoff⸗ und Kurzwaren eschäft en gros. Fortfüh d Swetghiederlaffung oder an einem vom Vorsitzenden zu be⸗ 04 1c Funke unter Uebernahme der bis zu schräunkter Haftung, in Rostock ein. Fötderung der gewerblichen Intenglar Kahn, beide in Cöl hes S schaftsf eeo-. egei a . Pebersgen Frrmn durch In das Handelsregister wurde Hentesgegsgdet stimmenden geeigneten anderen Orte slatt. S ) Bernh. Fleischmarn & Co. 30. November 16 Seirm geiragen worden: en. seiner Mitalieder. Zur Erreschung Realte „Helde in Cöln, ist Gesamt⸗ S. Gesellschaftsfiemen. die Gesellschaft. Der gesamte Wert ihrer eingetragen: 8 -

mmenden gerigneten anderen L gatt. Sitz München. 4 Co. 30. November 1917 vorhandenen Schuld⸗9 worden: 1 einer glieder. Zur rreichung duta erzenlt. Die Schwä getragen: 8 Weiden, den 17. April 1918.

11““ age vor inhaber: Der bisherige Gesellschafter geschieden, während Magdalena Esch, geb. de 8— urdator ist der Kauf⸗ über folgende Gegenstände in emer gh Heplember 1911 errschtet und wurde hier. Inhaber: Hans Boett Kauf⸗ Wert dies age. D nd' die gesellschaf 8 Schaei Dee offene der Generaldersammlung derart veröffent 1 bisherige Gesellschafter Rushmann, das Geschäft unter B mann Berthold zur Nedden in Rostock Mitglieder bindenden Weise Beschüag 15. März 1918 1 ehier. Inhaber: Han oettcher, Kauf⸗ Wert dieser Einlage. Damit sind die gesellschaft Wolff & S

dr Gemea vesemmlnng ber⸗ 1: ü ejellschafter Ruthmaan, das 6. ö“ Berthold zu b 8 25. N 918 abgeändert. hier. Postkartenverlat . ras olf chnellt Die offene Westerland. [5284] siht werden, daß serischens bem B. d. Bernh rd Fleischmann, Kaufmann in behaltung der 1616“ 8 G t⸗ bestellt. . osto fassen: eiraßdure 1 ahg mann hier. Posskartenverlag und kauf⸗ von ihr für sich selbst und als Testa⸗ Handelegesellschaft ist mi

11“ n Tage, München. Laltun 1 nke als . 8 : durg, den 16. April 1918. ännische Vertret in ih dem die Bekanntmachung im Reichs⸗ Einzelkauf L1““ Rostock, den 16. April 191 1) Erziel ssener Preise fl Kalserliche 8 dmeenge mentsvolkttreckerin ibres verstorbenen Che⸗ 15. April 1918 löͤst 1 ““ m. Meichs⸗ 5) Mäünchener Zinkor Einzelkaufmann weiterbetreibt. . . April 1918. zzielung angemesfe e Katserliches Amtsgericht. Zur Firma Mox Groß hier: Das 3 5 f ag. anzeiger erscheint, und dem Tage der fabri 8 namenten, Dem Architekten Philipp Esch zu Offe Großherzoagliches Amtsgericht Erzeugnisse der Sonneberger Induft h r x G Das manns uüͤbernommenen beiden Stamm⸗ schaͤft wird von dem bisherigen Gesell⸗ Spar⸗ uad Leiht J Generalversammlung 18 Tage bleiben. A rik u. B⸗uspäuzlerei Friedr. bach a. M ist Prok u durch Vereinbarung gemeinsamer Gerittizraubing 5 Geschäft ist mit der Firma auf Dr. Karl seinlagen von je 22 500 voll geleistet. schafter Heinrich Audwig Wolff 7 „nas Letsrasfs, der Iefe, Enlt 29 IgE b. n. Sitz 1“ . ach g. M. ur . 87 . 2 9 Ver 2 emei . 114) gana⸗ 8. a 88b F t beschränkter Haftung in Keit Geessch-e ben. Kraßer Nachf. Sit München. Offene Of n 13 Npril Rostock, HMecklb. [5266] kalkulationen, Einkaufs⸗ Verkaufs⸗ bekanntmach: . [5414] Fuchs, Chemiker hier, übergegan gen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Ludwig Wolff allein weiter s fol d 8 um folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger kesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Ge . M.⸗ den .Eprfl 1918. In tba⸗ Handelsregister ist heute zahl für In⸗ und Ahla. Neuei ung. Firmenregister. Zur Firma Watte, und Verband⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ führt ge⸗ folgendes eingetragen worden:

1 1“ ger, Alleininhaber: Der bisherige Gesell großherzogliches Amtsgericht. Firma n. i heute zur Zahlungsbedingungen für 2 Meueintrag: „Otto Dankesreiter, Koff⸗Manufaktur Frankona“ Karl t S. Et 8 s Gemeinzgevorsteßer Jens Bleichen in und zwar in der Regel durch cen Vor⸗ schafter Ceril Jerace⸗ eir⸗Sesell, rma Wampfschiffsgesellschaft Julius land. sachsaufberritung Etraubina“., Sig s eer anzetger. S. Einzelftrmen. b. in das Rogister für Einzelfirmen Kampen ist zum Geschaftsfüb dec 8 Det die Bekmnntm gunge 68 Hadacek, Fabrikant in büee 2 al2o62 . b. H. in Rostock einge⸗ 8 Die Robstoffver raunge n. ; h. ng. Inhater „n 1S 2e TE Eöe“ 88nen ee Lud⸗ Privatier ben ET111“ esahscrae, aug, Sftanzüen cund, daa 18789. . en1e, 2e hee nen delgresister A ist 9,062 trager worden; Hie Regelung der gesckäftbchen „Kaufmann in Straudieg 11“ . G. wig Wolff, Favr rfeinere Werk⸗ Geschäftsführer ausgeschieden und an seine die Bezeischnung Der Aufsichtsrat“ Sitz Münch eleg Luise Walther. unter Nr. 682 zur Firma Keidel & Die Gesellschaft hat ihre Auflösung be⸗ siehungen zwischen Handel und Indetrgld „Josef Moyr“ Sitz Etraub 8 1 Jatot Teess . R e eete Be⸗ 1““ beizufügen. Die Aktsen b8 Sitz uchen. Prekurist Emil Walther. Mehyer in Oldesburg eingetragen: schlossen. Zum Liquidator ist der Kauf. 4) Die Stellungnahme zu den Pekötz em Fabrikdirek⸗ 2 9 Straubing. Zur Fenne Jakob Trefz & Söhne Generaldireltor Dr. jur. Walter Leih⸗ Hauptniederlassung in Tuttlingen In. Vol in Kei 8 gnns Ingver

nnen. Aklten werl st Em Wal he her 1 Süen Nossen. Zum r ist der Kauf. ) Hie⸗ S Adp 1 Sd 1 1 . niede 8 . 1b tum zum Geschäftsführer Nennwerte ausgegeben. Di⸗ Sründer der 7) „Physitalia“ Chemisch⸗Phar. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Bertholo zur Nedden bestell. 5) ie Stellungnahme der Abeitzcewmbing ist 8 r. Adoif Markl in hiee Dem Kaufmann Otto, Mewez in brand hier ist durch Kgl. Entschlietung baber: Lurwig Wolff Iee b h 1 Zesellschaft sind: Rheinische Treuhand mazeutisch⸗uaturwissenschattliche Spe⸗ Her bisberige Gesellschafter Friedrich Rostock, den 16. April 1918. zu ihren Angestellten Arbeitern urd etraubing 82 ura erteilt. Mülheim⸗Ruhr ist Einzelprokurg erteilt. vom 25. Februar 1918 der Titel eines fabrikant in Tuttlingen. bestell,

Zesellschaft sind: Rheinische Treuhand⸗ ztakteäten a. Merneaencntliche „Her bisherige 3 8 1 „den 16. April 1918. Zur Firma Gustav T Gebeimenkommerzien April 1918. vöe”“ Ssellschaft Aktiengesell chaft Manaheim. lüten & Präparate Oiga Moser. Karl Keidel ist alleiniger Inhaber der Großherzogliches Amtsgericht. den Arbeiterorganisationen. Amisgericht si gr ce⸗ eael: Zar Firma 2ceiseabatMrkengesen. ongl gabn. 1818 8 11... 18 Direktor Karl Haber, Mannheim, Konsul Sttz Mäünchen. Geänderte Firma: Firma. 8 Stellund und Schutzmn Reatstergericht. Württemb. graphische Kunstanstalt Zur Firma Weißenhof⸗Aktiengefell. K. Amts EE“ 8 18 „Pöystkalia“ Chemisch⸗Pharma. Die Firma bleiht unverändert. Rostock, neckls. [5287] 89) Stellund außerhalb des Aültuttzart. hier: Das Geschaft ist samt Akttven und schaft hiter: Das bisherige Vorstands⸗ vneiher zur sees

Mannheim, und. Dlrektor Wilhelm2 entesche naturwissenschaftliche Spe. Oldeuburg, 1918, April 17 In das Handelgregister ist hbeute zur Fahant sbebenden Gewerbetrelbenden menl8 das Hand 1 [4971] Passiven, aber mit Ausnahme des Hauses, mitglied Hugo von Baur, Oberst z. D. bter, I ““ S 88289 Kapferer, Kehl; dieselben haten sämnliche nrentt,e müand,nu9- . SeAlpen⸗ Grogh. Autzgericht. C Fnng, Hampsschifegesellshat,Joachim Syielvarenindusgte⸗. serm. denelsregister wurde heute ein. Fmwenbaferstroße Ne. 25, dier, und der sis gestorben; zum neuen Worstandemitällesz vim, nonnn onn t.e nnder gc 33 de Geenscent ma

V . 88. 22 a n mil che üu M. AR 8 7 fern 2 18.Nereen llUcht. 8 elc ser. 2 34 sel 8- * b 92 1 9 2 de 8 46 1—— Hang 8 e 9 3 find n. Mitglieder des ersten] 8) ö vlaehn⸗ 3 I v 1261] Paftuag fcecest b . 7) Den Kreditschutz. vdes Ehhelvꝛn glbtettung für Einzelfirmen: Särag snbene 3 v EE Ulgert Hangleiter, Kgl. Hof⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ beschränkter Haftung in Firma „Wetzlarer merzieur LCarr heheerldtsek.g matischen Verkauf. Zweigniederlassung In das Handelsregister Abteilun A s Die Gesellschaft hat ihre Auflösun be⸗ 8) Die Zentralisierung ir: Lehenherr & Laubauer rats und Bankguthabens, mit dem Recht Zur Firma Zuckerfabrik Stutigart 9 G 1 Möbdrt⸗Eerksthten Hefellschaft mirt n 88 . 8. * Lan, over inden, Eüda 89 enn tes Bertan ontigles h an untei Fndesgfe gee ieacfanga 18 s biossen sus Lic it ene e ein⸗ EEET“ ist am 7. Fpae. 8 —— Architekt auf Rräter gerunc, der Firma 9 die neu hier: In der Generalversammlung 589. a. seegessalchaesln. Fee H; 9. Bankdirektor Kommerzienrat Erich Schuster, Michard Wilhelm Wolf, Direktor in gesellschaft „Prisdorfer Dampfziezelei maun Berihold zur Nedden in Rostock hrugr 119 schtet die Fiem erimen. gegründete Gesellschaft unter der Firma 18. Dezember 1917 ist beschlossen worden, Bankgeschäf! Gesenschaf e. s 1 peil 1915 F 9 rzienrat Erich Schuster, Wittenberg. .Li 1 üerer bestellt. slockbruar 1918 errichtet. wodehngz. rma Adleff & La Wuͤ 8 t s 1 84 Peebebeebheeeheg. digett 1612 Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schloßbrauerei Gustenburg, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Großherzogliches Amtsgertcht. G schäftsfuͤhrer vertreten die Geselsceh Jar Firma A Haftung hier, eingelegt worden. S. G⸗ den Inbaher lautenden und am Gewinn 1918 wurde der seitberige Ge siaꝛ Nöbel veega n Hale Füaite, b,Hanh en nee 3 1 Vas 1 g Flem 8 her e genstand des Nöbeln, ferner die Herstellung von Holz⸗ Schriftstichen, insbesontere wae Gesenlschaft mit beschränkten Haftung Kaufmann Albert Friedrich Heinrich Schneidemn. —— eschasts „üeunhs Gesch fred Rümelin hier: sellschaftsfirmen. des Geschäftsjahres 1917/18 poll anteil⸗ Unternehmen 1 e ee Schriftstücken, insbesonde 11 Ibnr, v. dr idemünl. 50701[gemeinschaftlich. tt exstrect (cellhnon Zichäft ist mit der F 1 Wi Gläh b 1 8 8 nehmens aufgegeben. Gegenstand fabrikaten aller Art sowie die Ausübun Prüfungsterichte des Vorstands und des nePicaidation, (eiß München. Lüdtke und Kaufmann Victor Albert In un delsreaiß „15270] geregnset e, Gesellshaft, rsrrtge en girgie, Ddragisfesthider Foma auff Zur Fuma Württ. Glützlampen, berechtigten Aktien über te 1200 ℳ. zu des Unternehmens ist fernerbin lediglich der Bauschteineret. Die Gesellschaft is Auffichtzn ³, kann dahter Ginsicht ge. sr. w, üerSeiler, Zweignieder⸗ Heinrich Hugo Ernst von Hertzen, beide n unser Handelsregiser A ist unter 8 Eint agung in das da pe Yrokarg wogisten hier, übergegangen. Zeutrale Carl Renz hier: Die Firma erböhen und die 88 3 und 4 des (Gesell⸗ noch die Verwalt d der Bet bEb14.“

Aens. es. Lahser SGinsicht ge⸗Ffassan Zweig A 7 Nr. 264 die Firme 7. ns vom Tage ihrer Eintragung 192Ahauultzum pi⸗era. Kaufma en. dern. Di rwaltung und der Betrieb des befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, nommen verden. 3 * I“ Zweihniederlassung in Der gders ge . hat 8 1“ , delsregister bis zum 31. baüeu dj en Hler ist eroschen, 218 sür Geselschaftsfirmen: Fejsten eee a negnern. 8 Fetohghg der Gesellschaft seit 1904 zu Eigentum sich an anderen Unternebmungen be⸗

Mannhreim, den 17. Aprll 1918. Rünchen, 17. April 19u0g. . at am 10. April 1918 haber der Kaufmann Erich Hagemann aus Der Verband verlängert si iesers anlr es Geschäfts begründeten Verbind⸗ Zur Firma⸗ Jrael & Weill hier: daß das I“ st bere 4 erfolgt, so gehörenden Immobilienbesitzes, nämlich teiligen und Geschäfte aller 8 zu be⸗

Gr. Amtsgericht. Z. 1. 1“ 6 2* 1n Eenedehe dHag. nn aus um 3 Jahre, falls er nicht sp 1. geiten der biszerigen Frhabere iüns De vffsnee Lelcge selchaft hat fich bekäat 85 e nunmehr 2 400 000 der Betrieb des Guts und der Brauerei treiben und abzuschließen. Das Stamm⸗ AImtsgerich: tanesegns 1, Echneidemühl den 17 n Feßr bhr Abias von eiam ah laen danr K. abes niche Uber aemwaren decc 1 sünite Nean fl gesemetatt Iüt 8 Fehhen 88 EEE4“ in Langweid 8ee. ebigh 20 000 ℳ. Die Geschaͤfts⸗ Handelsregif⸗ „1525323 82 1 znigliches⸗ icht. 8. (Gesellschaftern aufgekünrigr ist Tr. Wlhlanmische un Vertriebsenl AfT kzelöst, das Czeschä usge Dr schaftt dngenast n Weßler, 2eder che eae „Sra eraftedkesgeazeich⸗t, manatog, Bener. ne, e m hergher er. raec anl senv-nee ge MaüencG —vge aer bsaainhe 1 .nfasozatea gchime Fanatee ea Siazeieber dechh ese A rn grtgt weeen dwn. Jeobrsehüh gecnsrrecpe Sestegiolt be, Ihde ecehae schaft mit beschränkter Haftung hr br 1. - B eute In das Handelsregister ist heute einge⸗ Handelsregister A Nr. 82 5271 Vershofen in BI 12. Ap ie, Ehefrau 1 lse Ihle, gev. Walther, Jsrael allein übergeganaen, es ist daher Den 15. April 1918. schaft mit beschränkter H eg Manuheim, wolde heute eingetragen: 82 eingetrogenen Ge⸗ trogen worden: Se be I“ 4 r. 82. Sonneberg, eiggerichl J. scen. es Firmeninhabers, ist er⸗ die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ Landrichter Rall⸗ 1 nkter 7 aftung. Wetzlar, den 13. April 1918. uheim, warde heute eingetragen: sellse 8 H 4 ma O 2 erzogl. Amtsgert 8 II. b. die Frma Fähndrich & Cie Königliches Amts

Durch den Beschluß der G sellschaster Münster 1 .“ in- a. auf dem Blatte der Firma C. C. Schwedt a. O., ist üttss Sitz Herzogl. An 488 Jar Fitma gF. tragen worden. S. Einzelfirmen. Bankg nig gericht.

du der ahekisffahter⸗ Sastung in Natte der F 3 8 : gesellschaft mit beschränkter vom 11. März 1918 wurde § 2 des Ge ae Jos. Waltermaun Münzing in Plauen Nr. 176: Ti⸗ DSs Firmn edtet en gerde; säna ist nug Die Firma Gustav Preher, Würt⸗ 1 her Fenes Joes. W 1-8 uen Ne. Firma ladiet jetzt: Dtto Be iist erlosche Haftung, Sitz in Ulm. Der Gesell⸗ g mhi daß die Prokura des Gesellschaft ist aufgelöst; Hugo Richard Nachfolger Juhaber Wilhelm Urant 3 1 8 A116A“ 8 V ““

Kaufleute Ludwig Guthknecht und Paul Nakel, Netze. [5255] einget 1 au 52] seingetragen: Carl Böcken 5 Pro Die in unserem Handelsregister Ab⸗ J. Die Molfereihesitzer Johann Haber⸗ beamten Eühen Wäarhrsbeg n 2 Zur Fi 8 F Schwe SAro Zur Firma Franz Frieg, Hauptnieder⸗ a 1 1 Hande 2* gister. 8, Hauftateder, enscheft mit beichrzafter Haftang, Stuttgart-Cannstatt. [5278] Gegenstand dez Unternehmens ist der Be⸗

82