1918 / 94 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 z. Halie. [53101. Die Genossenschaft wird mindestens pflist: Oskar Horney ist aus dem Nor⸗] Gegenstand des Unterges [5325]

In unser Handeleregister Ibt. B ist Im Handelsregister A ist bei der unter durch zwe! Vorstandemitglieder vertreten. stand ausgeschieden. Hans Kauffmann in meinschastliche Bosainernehmeng: Ndeh. tte - staadsmilglied -“

4 5 . ar me * HFenhr I 8 2 1“ 8 9 1“ 8 8 8 8 Ab: hän 74.es beezch 8 cle 98 2 a Furn 2 ttors. 8 2 tanesn ifkgkieder; sClgern Nvo C,) *11 , 8 2 8 5 8 8 8 8 8 2 heute unter Nc. 30 di⸗ Hesettschaft mit Nr. 6 verzeichneten offenen Handelsgestll⸗ Bei Zeicen ngen fügen diest der Fuma Berlin ist in den Vorszand gewäblt. lacben hehehce zeschaffung von wirsschaff 6e, daz biesige Sengssenschaftaregister geenüben Rechtsveb ngichten derrltßn Verei⸗ Beivzig⸗Rend-itz, eingetragene ist der Arbeiter Heinrich Bode in Bier⸗, Bäcker und Conditoren zu Rostock⸗ beschränt:e: Hastung in FirmaStädtische scheft H. Vourzutscky Söhne in der Genossenschaft ihre Nameneunterschrift Berlin, den 17. April 1918. Königliches und Abgabe an die Meifnden, im eo⸗ nbr Nr. 6, bekr. die Spar⸗ u. Dar, Die Zeichnung geschieht in venofsenschaft wet veschränkter Haft⸗ herten in den Vorstand gewählt. Gemnoffenschaft mit beschräukter Paft⸗ Wareuvwerfor gung und Wigenwirt. Miteenberg heute eingetragen, daß in binmu. Vor standsmitalieder sind Eym⸗ Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 88. sowie der ““ Jeithlleder im kl.sgen mangtasse e B. m. u. H. in Neu⸗ daß die Zöechnenden t . 8 Weise, pfliet in Leipztg ist heut⸗ eingetra en’ Peine, den 10. April 1918. pflicht mit dem Sitz in Rostock einge⸗ schaft Gefelschaft mit beschräantter Crarlshetm Württemberg eine nasiallehrer Ludwig Tostenhöfer, Werk⸗ b nissen der eigenen Wansas von Ertenen nhnapck, ist heuze eingetragen: Genossenschaft ihr⸗ Zrandeis, vner worden Gustav Otto Riedeherzer ist nict Königliches Aintsgericht. I. trogen worden. Haftuang“ mit dem Sitz in Wetzlar Z veigntederlassung errichtet ist. meister Otto Frenz, Schriftsetzer Conrad Biberach a. d. Riss. [5686] glieder. öu . wn, Stelle des Meiereibesigers Gustav beifügen. Die Wa⸗ E“ mehr Mitglied des Vorstanog. Peine [5336) ‧Die euossenschaft bezweckt die Fördc⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Wittenbeeg, Sez. Dalle, den 17. April Schakowz ti, olle in Alleenstein. Die Liste Genosseufchafisregister. Haftsumme, höchste gr 8 guimtrim in Neuwittendet ist der Zzenoffenschaft erfolgen unser dur vinen eioeig, am 18. Apeil 1918. In das hiesize Genossen schaftarentiter rung des Erwerbes und der Wielschast vertrag ist am 27. März 1918 abge⸗ 1918. der Gevossen kann auf unserer Gerichts⸗ Molkerei Untersulntetingen, e. G anteile: Zabl d Geschäfts Wilheha Raobruch in Neuwilten⸗ der Genessenschaft, berzchne er Firma Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 9 Ar b G nossensch f. ihrer Mitgiteder, ins kesondere durch den schlessen worden. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgerichi schreikerei waͤhrend der Dienststunden ein⸗ m. u. H. in Unterfulmettugen. In der Vorstang:1,. 0,. esäftzantelle s Lunn den Vorstand gewähl:. (Vorstandamiegliedern —eichnet von swei 331—„Molkerei Uideastehn, döenelen daft semeiaschaftlicken Einkauf, die Hetstellung nehmens ist die Versorgung der Be⸗ ö“““] geseben we 8*8 85 1 Geueralversammlung vom 24. März 1918 Gotthard Hoof St hek den 11. Jpril 1918. eehenmn. im landwirtscheft⸗ Herrminges. [5333] 22 lerci Adeastedt, eingetragene and den Verkaaf der zum Betriebe des pölk rurg der Stadt Weblar durc Wittenberg, z. Halle. 15309] Dies trugen wir heute in unser Ge⸗ wurde an Stelle des seitberigen Vorstande Pfech. Eenoffenscaft-vor ieher, Witsiz gett Königliches Amisgericht. stein, Das Zenhlett, für Schleswig⸗Hol. Gewosserschafsvegistereintrüe. Geuosserschaßt mit deschränkter Haft⸗ Bäcker⸗, des Kanditorgewerbes und ver⸗ Beschaffang . g jegl Im Handelgregiste ist bei der unter „osfons hatr,9g ie⸗ 2 e sLudwi ge 8 Feae Sfeifer II., Schlosser, Stelpenn helu bes bis „unns, Sesczäftsjahr läuft vom 1. Jult. I. Darirheusgtassenrereia Lenzen⸗ Bflicht ig Adeust⸗dt“ heute eingetragen: vandten Gewerbe erforderlichen Rohstof Beschaffang und Herstellung jeglicher Im Handelsregister A ist bei der unter nossenschaftrregister Nr. 32 ein. udwig Hagel Johann Maucher zum Vorstehers; Karl 1„,pertreter de 509012is zum 30. Juni. Der Vorstand be⸗ femh⸗Waastaupten eingetragc c. An Stelle des aus dem Vorstande aus, wandter Gewerbe erforderlichen Robstoffe, Irt voag Lebens⸗ und Genußmitteln, von Nr. 379 verzeichneten Firma Oest'’sche Allenstein, den 16. Apiil 1918. Vorstand gewählt. sämtlich in gan⸗ Stenger II., Kontonss goch. 15090]steht auß den ö Fne⸗and ö““ ““ Se⸗ Wilbelm Novls F Leus⸗halb⸗ und gauzfertiger Warea, sowie der Dünge⸗ und Futtermitteln, Sämereien CThamottewerke Richard Kraft in Köͤnigliches Amtsgericht Den 19. April 1918. samtich in Erhelebausen. Ja unserem Gerpssenschaftsregister ist besitzer, Högssaak. a C11 Orto Decker in Adenstedt in den Leaschinen, Berate und sonstigen Bedarfs und soustigen Waren und Gegenstaͤnden Wittenverg heute berichtigend einge⸗ K. Actsgericht Biberach 4 Rechtsverbäͤltnisse: à. Statut 'der unte: Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ 1 Tyrstrup, Faͤsten bsticht. In der Generalverjammlung iet Oeto vaeer in Fbenstedt in den ariiger

8 E 0 idE 83 8 8 . 1 Leti. . 8 z 8 belt be s —. Laues Porbesitze 29 9, om 3. N5 . 918 1rg Iin Pire. Vori m 8 8 „22

drs täaglichen Lebens sowie deren Ner⸗ tragen, daß der Pachtvertrag nicht am Anklam. [5682] Landgerichtsrꝛat Rampacher. E von wsenschaft Aitcalcarer Spar⸗, mad Andreas Heresiher, Juhlsminde⸗Asst⸗up, vom 3. März 1918 wurde die Firma des Vorsiand gewäblt.. 1918 Das Statut vom 8. März 1918 be teilung. Ferner ist vorgesehen die Errich⸗ 1 eesaascseas het Berbe b. Bekanntmachangen ere ga lehassaffen⸗Verein e. B. m. u. P. S9, Hofbesitzer, Stovhölling. Tarlehenstassenvereing geänbent in Dar. Peine. den 10. April SSe g findet sich in (1) der Registerakten. tung und der Betrieb von Kübl⸗ und Mfande - his Eiasicht in die Liste der Genossen lebenskassenverein Lengenfeld eingetragene Königliches amtsgercht. . BPie Hekannkmachungen der Genossen

—2 A

e“

-— . 5

„Jannar 1918, sondern am 1. Februar m unser Genossenschaftsregister unter BE“ sehen im fon” . 2 8 v Biberach a. d. Rfsg. [5687) wertscaftlichen Genosserscastkinlan celandes eingetragen worden: während der Dienstst zerichts Genossenschaft mit undeschränk. ft Lagerräumen, Spelseanstalten, die Bereit: Wittenberg, Bez. Halle, den 17. April lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 8 2 d. D üc z2 rend der Dienststunden des Gerichts Genossenschaft. mit unbeschränkter Heft. inmeen. 5338][eft erfolgen unter deren Firma, gezeichne stellung von Transvorimitteln sowte Be⸗ 1918. schaft mit beschränkter Haftpfliche zu,. Molkereigenoffenschaft Wolkers⸗ bis 30 as Geschäftsjahr [zuft endwirt aus Altcascar, ist durch Tod Pabersleben, den 16. Spril 1 derbindkl h11““ .

Königliches Amtsgericht. Irpenz'n“ tst heute folgendes eingettagen: heim, e. G. m. u. H. in Volrersheim. bis 30. Zunt des forgenden Jahres.“ rsgeschteden. Landwirt Leo Franken da⸗ Freöniglic den 16. April 1918. der Weis daß zutadesten⸗ t bel der Epar⸗ und Dartlehnskasse, oder, weinn sie vom Aussichtsrat aus ehen Zwecke verfolgen. Das Stammkapital 6. Die Well:nger kärungen des dis in neu als Vorstandsmitglied ge⸗ des Vehnstceremttalieder zu der Fimaseinaetsagene Wenesfenstaft mit un, unter dessen Nennurg un? von seinen St dgt 20 000 ℳ. Die Geschäftsfüͤhrer WMorms. Bekanntmachung. (5290] dissen ist aus dem Vorssand ausgeschteden 1918 wrrde an Stelte des aus dem Vor⸗ Mitalt- indestens zwe⸗ ribhtt. ““ Meiligonkafer. 31] tüzen. DWie erferenengeneeemee un beschräntten Gefipllcht in Toraesch Vorsitzenden gezeichnet. Die Bekannt sind: 1) der jeweilige Bürgermeister als Bet der Firma „Wormser Veslags⸗ und an seiner Stelle der Pfarrer Adolf stand geschiedenen Christian Ege, Bauern à2 itglieder, darunter der Vorsteher 88* Goch, den 12. Apeil 1918. Benossenschaftsregtstereintragung Ee“ acungen, außer der eute folgendes eingetragen:

IStadt zun. Druckerrigefellschsft mit be, Schwartzkopf in Joen gewähit. iin Nolzersbeim, Josef Bausenhart, Bauer sein Stellvertreier: die Zeichnung gessen: Köatgliches Amtsgericht. 10. Aprit 1918, beir. wkcterei Wescher Bene das zer Beneralversammlung, werden Der Loandmann Hant Joachim von Bäcker⸗ und Conditor⸗Zeirung. Geht die vertreter, 2) der Stadtverordnete Augußt . v. Vorm 8 N indem die Zeichnenden zur Firaa üa. 1 1 De. ZEternri Aeschen⸗ unter dens Firma des Vereins mindestens 8 jms is b cae 3 Biat: ““ Gründ Hölmann zu Wetzla-, 3) der Stadtver⸗ deute im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Hecht, Bauer daselbst, als Stellvertreter Henc b zur Benennung des drandens, ; r. [5011] ansgeschiedenen Hofpächters Ludolt Franzen geichae⸗ unh 8 1 gednete Ferdinand Gerlach ꝛu Wetzlar. richts eineetragen: ö“ Shc des Vorstehers in den Vorstand gewaͤhlt. Vorstands ihre Namenzuͤnterschrit be⸗ In hiesigen Genofsen Haftsregister ist z Weidehof ist der Hafner Paul Hav in 1. Molkerei Feunsch 13. Tornesch in den Verstand getreten. o kriit an seine Stelle der Deutsch⸗ Willy Eckarbt ist als Geschäftsführer Aschaffenburg. [5683]2= Den 19. April 1918. sfücen. 8 beite bei der unter Nr. 13 eingetragenen Kembs zum Vorstandsmitalte 1A“ Melkereigenoßenfchaft Balz. Piuttebecg den 12. April 1918 Reschsanzeiger bis zur Bestimmung eine wa orstenksmitalied gewählt. hausen, cingetragene G⸗nosferschaft. Pit Köntglichen Amtagericht. nderen Blattes. Die Hastfumme be trägt 300 ℳ. Die höchnzulässige Zah

1 1918 beginnt. Nr. 8 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ , Fenossenschaftsregister. Neuwied. mnt Has Lorstanosmitglied Reinhard Otten, sst jedem gestantet. flicht: Iie ain 11“ 53 teilt'gung an Unternehmen, die ähnliche des einge 2 8 8 rShetzn Der Superintendent Heinrich Schwabe⸗ In der Generalversammlung vom 24. März . 3 stands erfolgen durch m ereins nochungen erfolgen in F. A. Gönther Vertreter der Stadt oder dessen Stell⸗ 2 zut schränkter Ho ftuing“ in Worms wurde! Aaklam, den 15. April 1918. in Volkerebeim, als Vorsteher, und Georg G Eret X 8* 6 1 8 SGenossenschaft oder 88a m—. b. D. An Stelle des vdon zret Vorstandsmitgliedern unter⸗ der Buchholter Hermann Toran die Bekanntmochung in ihm uanmöglich L 9n 1 Selm a.n. 31 2 88 g 7A Der Bärgermeister oder sein Stellvertreter ““ b 4 1 1— L 1 d 2 eschieden. Die Einsicht der Liste der G. . Wolkereigtnoffenscheft Nitzwalde Fzuin] 82 1 ausgeschieden sih d Liste der Genossen st kolk 1' 7 1. Köonigl. Amtegerickt Heiligenhafen. mglt wefcheünkier Paßtpflict . Aus,⸗ rr

als Wertreter der Stadt ist Hrigt, di Beranutmachtng. N. Amtsgericht Biberach. E1“ 33 * Gesellschaft allein zu b“ sie Wormes, den 17. April 1918. Darleh⸗nstassenverein Steinfeld, in den Dienststunden des Gerichts jeden Eirgetr. euoßenschaft mit unbe. schieden Josef Rösch, neugewährt Jo⸗ Pröku: diesclbe rochtsverbindlich zu zeichnen, Großberzoagl. Amtsgericht. eingetragene Gennsseuschaft mit un. geestattet. shrieFter Haznfliche folgendee vermerkt okzminden,. [3440 1ö1““ h“ X“ während die beiden anderen Geschäts⸗ keschränkter Pastpflicht in Striafelv. Eirnbaum. ,. 15658]/ Dillenburg, den 10. Kpril 1918 derden: Zu Liutdatoren, sind gegätzlt Im hsesigen Gevossenschaftgregzeter iit Ne weceecen eetsin, Balztersen. Iun unser Gerossenschaftsregister ] Der Voestand, welcher aus drei M vitzer SBiwoin Hintzlet zu Neudorf bei Konsum⸗ Bereisn c. C. m. b. H. zu II ““ - 8 Spalte 1: Lfbd. Nr. 7. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg

fübrer nur zusammen rechtsverbindlicht“ ¶em Handescee, g bi vFvey- 99 8 78 2nn. ¹. Iam Handels eatfte; des biesigen Gerichte ist ausg⸗schieden, für thn ist der Laarwirt der Spar⸗ und Darxlehnstasse, einge⸗ Domnan 559 d Muͤhlenbesitzer And 1 AaIXn. 5309 t , 1o fE n Hessrs udregs Zhr⸗ 7. *. bb15 3 0 [5320. Graudenz und Muͤhlenbesitzer Andreas Frstenberg folaendes cingetragen: Meerstz, Bz. Pason. 4 Spalte 2: Die Firma heißt jetzt: sid. Zwei Vorstandemitglieder 2 Sbalte 2. Die Firm Sei Ie5t: si d. Zwei Vorstandsmitglieder können

ee bisherigen Vorstandsmitglieder: Guts⸗ heute bet der Fiema Fürsteuberg er 5 LC1“ 1 , . 8) r K. Amtegericht, Registergericht. worden: schaft in ber Weis as per Firma di schaft in ber Weise, daß ber Firma di

zeichnen können oder jeder mit einem Pro⸗- der n 19. 8 8 3 wurde üte Fir 8K 1S, 5 aMes kuristen gemetnsam. Eennf hen e bGG“ Augest Haas in Steinfeld in den Vor⸗ tragene Genessenschaft nir vnbe⸗ In unser Genossenschaftsregister se *., Hhrandenh us Nsnn EsAö 82 1 Wetzlur, den 13. April 1918. Zit 8 Fier eist e che 89 sstar d eingetreten. schräukter Hafpflicht zu Neumerine der unter Ne. 1 eingetregentn Me b seahauer aus Niohwalde. Fener ist der Für den Porzedlanmaler Alhert Preiß Im Genossenschaftsregister ist heute be Wenöter par⸗1 Porlebhnastatffeu. I. Königliches Amtsgericht n a . Wer⸗enaß welent bene] Bfchafferburg, den 17. Lpril 1918. (ingetragen worden, daß der Eigentümer gevoisensczant amöea,ir elhre. 1 ente; Cenl Lettee aus EFanden; als ig in der Zeneralversomnlun: vom der wnen ee eg eingetragenen Elre, „venster par⸗ und Daslehnskassen, rechtsverbindlich für die Genossenschaf

. heim a 2. Verzctraße verlegt. Königl. Amtsgericht⸗ Hermann Grade aus dem Vorstand aus⸗ Genpfsenschaft wit de aringrtragene vn Laubator gewäͤhtt. Durch Beichluß der 17. März 1918 der Expedijent N. Fetee trizitalehsvtweete ngsgenvffen hoft vrrein E. G. m. u. H. Der Sitz ist zeichnen und Ecklärungen abgeben.

N 2 LLicht 2 8 5 - 4 cUhaf . HGrön e 1 ' 8 8 31 g 8 &£532 8 ent 4e eßet Küaten-e Fe b5B9. 82* micchn. 8 ünhe;z 92 71 4 N. 8 3 . Worneè, den 18. Apriel 1918. geschieden ist und an setne Stelle der pflicht in 2 11 bes grävkter Haß⸗ zgeta versammlung vom 2 März 1918 [in Fürstenberg in des Voestand gewählt. Ttalun, E. G. m. d. . in Ttalun Lankuppen. Mitglieder des Vorstands sind: die Lamnatt, heute vermerke, daß stdie Genossenschaft agfgelöst. Holzmigden, den 3. April 1 1111AX“ G 1 Spatte 3: Geg Bäckermeister Errst Dehse, Hermavn Apr 18. eingetragen:

8

IüIsdenfI. [5288] Großherzogiiches Amtsgericht. Beriin. [5313] Eigentümer Herbert Röhl in Neumerine der Ritter⸗aiean 8 ensland des Unterneh⸗ des Ha⸗ delsregi tets des 15311] In das Gen⸗ ssenschaftsregister ist heute zum Vorstandzmitalted gewählt ist. Gertiach als bee z.Mehling⸗ braudenz, den 11. Rpril 1918. Herzoglices Amtsgericht. Her Lardwirt Hermann Drewler in b * Beschaffung mittmann und Carl Meyer, sämtlich zu Nossener Dampfpflagsr triebsgesell Felchteven und an seine Stelle Gutsbes Isorlolm. [53291 und an seine Stelle der Besitzer August. chen Geidmettel und die Schaffung] Die Einsicht der Liste der Genossen ist

verban ae Stele der Besitzer August weiterer Einrichtungen zur Förderung der während der D ststunden des Gerichts

In unser Handelsregister Asteilung A Vertri 3 er Vertriebrgenossenschaft der Fubrgerrn⸗ w 88 sitzee 8 schaft mit befchränkern Sattung mit Louis Sprevgel in Som merfeld genatt Creifenrgerg, Schies. 5012]) ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist heute Zerbe in Stalu . Dien dem Sitze in Rettergut Limbach bei e in egeerele. wirtschaft!ichen Lage der Mitalteder. febermann zestattet.

ist beute ber KFieremas X Lgchma 1 8 e 8 5 beute kei der Ftem⸗ I Z Lachmann In ung zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ Eraunschwoig. [5691] ist. An Stelle des Gulefienserdelena- Iu unserem Gend senschafteretfter in Nr. 2 t. 2 Sielle ees Gutt besitzers Sprenge Iu ensckem Genostenschaftsregister ist uͤnter Nr. 27. se Fiskatfsg ö 8 8 ¹ . 1 prengel 7 219 Hernofen⸗ Umtzsorrc⸗t * 112 Ruril 1918 2 veI- AA„,. b Wilsdeuff und weiter folgendes einge⸗ Amtsgericht Meseritz, den 13. April 1918.] Spalt: 5: Besitzer Nichel Rraullis Rostack, den 17. Spril 1918. ranen wo den

88 usernn Der Zesellschaftsvertrag ist am 22. März Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 712. April 1918. Fäanialiches Amtsgericht eingetragen: wrrilschaftlichen Betrieben der G⸗sehschafter in Bickenboch benied 28 fabrik n. qqqqTETETDTöqbqqbTEEqbqTPII’I 1 Fenbach beüsebene Zigarrenfahn c 2 A“ 2 1 v48 1 In das Gnosseoscha tsregister ist heate Weddel is den Vorstand und zum Ver⸗ 12. April 1918 zum „Konsum⸗rnz tand gewaählt worden. Der Halt in schaftlich 8 8 h „ReInssem⸗-Berein Etanh gewaäahlt worde DHer Häaälte⸗gemeinschaftlich.e Einkauf 1 D 4 wor S1“ Tanuar 1918 8 9 9 11 2 Enkse üs bon Da 1 vorden. Satzung vonmn 88 Januar 1918. v amensunteschrift beifü jen. woör*9en: reiundsechzigtausend o 188 51 2 . 5 Eö1ö art Der Wilhelm Stahl Eboefrau, Maria haͤndter von Groß⸗Berlin, eingefragene Ir ß Feneraiverfaenmlung vom bi. 1) der Dachdeckermeister Lorenz Becker mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗

X; 42 5 eüäuarnge 2S Me 4 8 2 8 8 —ι 8 382 8 bö.- Zutn (Nr. 18) schaft mit beschränkter Haftpflicht: Jo⸗ In das hie sige Genossenschaftsreginer ist als W.“ 8 gei 11“ N I 8 1““ worden: Die Fnma ist er⸗ hannes Kiinkowi ty ist aus dem Vorftand ist bei Nr. 14 „Meddel⸗Schepener Ritkerautsbefirmer nden orlfandemngile ule bagee. Nr. 12 eingetragenen schait der bereinigten Dachdecker⸗ . bETT 1Pöö“ 953 1 Zain, den 9. April 1918 ausgeschieden. Gustav Rose in Berlin Epar⸗ und Darlehnsrassen⸗Berein Meiftcrfelde zewähl Herkuhn n Gehritgtätsen herihünge.Genefsen, meister der grreife Aitena und Iser, Naugard. 1“ Großberzoaliches Amts⸗ericht. sch⸗ atn, k . Apr. 918. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den e. G. m. u. H. in Weddel“ folgendes Dr .““ L. 6“ 8 W mit 8 ö“ in lobn, eingesragene Gewossenschaft mit In da Genossenschaftzregister ist hente G 1918 abgesclossen worden. 8 ““ 1 vnan; .ge üic 9 b 5: v Eenessen⸗ deichrüakier Hattpflicht mit dem Sitz unter Nr. 74 der „Teechtl⸗Frieortchs. Soalt.; b“*“ mBhdestseim, EHhoin ZGecer stand des Unternehmenz ist der gwingenberg, wesaen [5292]1 Berlin⸗Mitte. Aktellung 88. „»An, Stelle des aus dem Vorstande bnigliches Amtzgericht. W vL“ 8 Panipflickr. in Iserkohu eingettagen worden. zerger Spar⸗ und Darlehzuastaffen⸗ Der Vor 1 In unser Senofserschafteregifter ist ntyIg 8 6 5 v 2 2 N. 0292 „„ 7 r eehne oisgendes emngekrag-* v . vhy 17 87 Ste 1 15. 8 92 2 5 22 8 8 * 6 ] 2 orstand zeichne 1 - in⸗ —₰ inser Se sensche ec ert etrieh ei es Dampepfluges in den land. Die unter der Fuma Piaria Stah! ausgeschtedenen Landwis Damnel Heim Hüren, Rhefmr 5901 bene, fezgenngen worden: An Stelle, Das Statut ist am 11. Jannar 1918 Vercin, eingetragene Senaffenfchaft; X“X““ nter der Fuma Minria Erah! nerlin. [5314] st der Landwirt Heinrich Struckmann in In das ver⸗stenscho 15221] tes avegeschieden⸗n Joaspektors Wech ist festgestellt. nit unbeschsänkter Hafepficht“ mit Maglieder in der Weise, bei der zzsmaunshäuser Winzer Ge⸗ und anderer, nicht zur Gesellschaft ge⸗ wird von Wlhelm Stahl 71 B. rstand und zum Ver⸗ 12 ardas Zesessenschastzregister ist am ker Landwirt Gustav Stammnitz in den Gegenstand des Unternebmenz ist: der em Sit in Frirdetchsber eiugetragenz die Zeichnenden zur Firma des Vereins unssenschaft E. G. m. u. H. zu höriger Perionen ““ hts 8 W ldelm 8u. 5 Bick nb ch eingetragen die durch Statut vom 7. März eingvorsteher gewähet⸗ EEE E111““ 11“ di8 in Friedeichsberg eingetraz der zur Benenmwung des Vorstandz ihre üsmaanshzansen solgendes eingetragen 4; 82, .* 8 2 1 er or 1 52 2 8 4 . 5 55 . g. 2* S 8 9 8 1 8 ¹ * 8 1 228 1 2 ½ (0 8. p 19 p 1 1 2 „p Q rz S„ 4 42* 5 3 . 1 2 S1 7F. 9 8 4 1— Das Stommkapital beträgt einhundert⸗ ö . efüh Firma helm Stahl“ 1918 errichtete Eir⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ Prannschweig, den 9. April 1918 v“ remene Genofses⸗ palewalter Heinrich Kretschaer ist bedarfzartikein und Abgabe an die Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 2 5 J1“ Nach vollständ Verte Ge Zu Geschärtsführern sind bestellt der 88 8 h ist Prok Bertogt Amregericht mibbagshausen. Biricsdost“ et get⸗ogen worden: Duth unl bndaten Vorstandsmitglieds Hillmann Vorstandsmitalieder sind: an die Mertalteder erjoederlichen Czeld⸗ Mrozeln und der Lebrer Pentel Danz. nossenschaftsvecmögens ist die Vollmacht Rit;e gutsvacher Seorg Obendorfer in Hauck, in Sickenbach ist Prokura cr. Genossenschaft mit besch⸗äntter Haftpflicht, Cant. [5317] (9. April 1918 ist die Genossenz ittel und die Schaffung welterer hwentwokarren sind aus dem ders isateren G 10. April 19 ZEE“ 4 Se 2 * 9 . G (4 8 er 9 g. „S so„ 89 + 7 c. . 27. An 111 9 18 die E end ensch b 8 3; FoLg S2„% 5 6 4 4 222 4 Zorstar üggeschieden 1 ihre St ät G ern 1 N. 2 8 8 Limboch und der Rittergutspachter Aurel e. mit dem Sitze zu Berlin. Gegeestand In unser Genossenschafteregister ist heute 9, Aprtl 19 ““ Genossen schoft, au⸗ „ytiffendertz . Schl., den 16. Aprll von Letmathe, richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗vkndno; ausgezchi den. An ihre Stolle ““ . Gappisch in Moibh eh atrber er unter⸗ des Unternehmens ist Etn⸗ und Verkauf unter Nr. 20 eingeiragen worden: Neu⸗ gelbit. A82 Liqusdatpreg - kenell: 1918. 2) der Dachbeckermeister Ernst Krause sichen Lage der SWMit Uieder insbesonbere: nd gewählt: Der Besitzer Michel Ru⸗ Köntgliches Amtspericht. 5 8 8g; 8 sich eten Her erfolgte* I 6 1 2 11 . 7 * 5 1 8 9 2. 55 ) 16 guf ann! 24 5 b0 gr 39897. 2 Nan 7, 1 FgA 1 8 1ö1I“ n * 8. 8 1 ventvcodarrer G ¹ 90 Die Vertretung der Gesellschaft steht e erfolgte heute unter von Waren. Die Hoftsumme beträgt dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ C113““ Nat 16 91t Köntgliches Amtsgericht. von Iserlohn, 1) der gemeinschaftliche Peimgn von Wirt⸗ 3 Sch ventcofarren als Vorsteher, 2 . 7S 15495, . 1. 4 2 ADi. dl. 9. 8 2 4 * 2 16 7 per. 98 8g. FeermnTnn 5 N 4 8 2 2 8 3 1177 82. er Kauf⸗ . ¹ Fer⸗ s⸗ „GSoyrr 8 7,8 9 1 eg 17 9 8 6 8 9 Phristo; Per! b M. ST ’1 jet⸗m der Geschaͤflsführer selbständig zu. Zwin ““ (Gessen), den 11. April 200 ℳ, die höchstzulässize Zohl der Ge⸗ verein ctngetragene Genossenschaft er Eb ““ I1“ Groirs ward 5926 3) der Dackdeckermeister Hermann Franke scheftsbevütfnissen, 2) die He; d *. Chriftopb Bor. v 5 Wilsdruff ais 18. April 1918. 88 ges g ssen), den 8 pril schaͤftrant ile zehn. Die Bekanntmachungen mit unbefchrüukter Haftpflicht zu Neun. nn beirhar Wreiber, alle in Düren, GroISA 8 153 6] von Iserlohn. ber Absan der Erzeuonssse des Iand⸗„LLleln. G“ deeeereefr. 88 ooo Königliches Amtsgericht. 9 8 erfolgen unter der Firma, gezeich et von dorf bei Cauth gemäß Satzung vo . CTTECNöö 8 ie Haftsjumme beträgt 500 ℳ, die wlrtschaftlichen Betrtebs und des lönd⸗ (be’s ist das Barstandemitglied Wilhelm unter Nr. 9 die Genossenschaft in Firma 8 mgeche Fraßher: os Amta⸗s 852 8 8 AlNa, 0 2 b on 2 . 5S 8 5 ng om d ster Nr. 910 gere ³a * 11““ 8 LLag. 12 2 wlleschäaltlichen Beteeds und des land⸗ Sruble: 92 F Uatschk⸗ vege⸗Sb 21 . 5 4 Großherzogliches Amtsgericht. mindestens 2. Vorstandsmitgliedern, im 27. Marz 1918. Gegenstand des Unter⸗ Düren, NAR *2ε Q ”322 8 eingetrager en Genossen⸗ öchstsumme der Geschäftsanteile zehn lichen Gewerbesteißes auf gemeinschafiliche Stublert aus Kallwischken g vählt. Nieder⸗Rudelsdoarf'er Spar⸗ und Par⸗ 5I. 32⁰] . „¶Vreissmwalder landwirtschaft⸗- H. Bekanntmachungen der Genofsenschaft Richnung 3) die Bescheffung von Ma⸗ Brökts den 13. Ayrii 1918. lehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ g888dg. B 3 S Daz Amtsagericht. Abt. 1. augfruschaft mit unbeschränkter Haft⸗

1 b Amtsgericht Püren, Im Genossenschaftsregister ist heute bei Deutschen Genossen schaftsblatt, bei dessen nehmens ist die Bech ffurg der zu D rko: 1 Fi Wiesbaden. 287 Deut;chen 1 Seltsblgit, vet hessen Feenens Bechesffurg der zu Dar⸗ Nideggener Voarkésbauk, eingetta⸗ icher Ein⸗ und Verkaufdvwerei r 8 9 [5287] Unzugänol'chfeit im Reichsanzeiger bis zur lehen und Kredites an die Mitglieder er⸗ g.ze SSeaffersschatt ceaec unb schränn⸗ 8 2 8. EEE rfolgen unter der Firma der letzteren, schtnen und sonstigen Gebrauchegegenständen pflich mit dem Sitz in Nier 1--S 5g. 11“ IIXX“ von miandestens 2 Vorstands⸗ auf gemeiaschaftliche Rechnung zu mtet⸗ Rawitsch. s X“ sta G e Rechnung T.“ 1 [5029] ludelsborf eingetragen worden. Die

vrser Handelsregist Nr. 85. sti ines 8 . fordertiche - 8 deltregister A Nr. 857 Bestimmung eines aderen Blattes. Zrei fordertichen Geidmiitel und die Schaffang ter Gaftpflicht Nidevwen“. Das Vor⸗ tränttee Susezfticet““ mit dem Sie 48 v 111818686“ De mitg und, wenn sie vom Aaf⸗ weisen Ueberlassung an die Miteleeder In unserem Genossenecheftsregister 1 mitg und 2 weisen Ueberlasstung 2 ttoltsber. 84 serem Genossenchzftsregister in Sotz 95 5 v. 1 Satzung ist am 21. März 1918 festgestellt

heute bei der Firma Heinrich EF 7„ 89 . . 8 3 8 Vorstandesmitgliese vertreten weiterer Einrichtungen zur Förderung ver ffag Hsmie eAn W1 Cgc aliedern

9] Güterreck 3 8 9 standsmitol,⸗d Boz ist verstorben; für ite reifstwaldcingetragen worden: „Der sichesrat ausgehen, unter Nennung des⸗ Der Vorstand beileht aus Richand Bure⸗ heute bei Nr. 13 gvTUgr. 1 1

3 2⁄¾ ls 1 Eg: Unter Nennung des⸗ Der Vorstand beiteht aus Richard Bark⸗ heute bei Nr. 13 „„ 28 LnhA &. Lndewsy,] worden Gegenstand 825 Unterneh mens ist

befugnts des Testan Gvollste⸗ ri⸗ 343 . F Zeschaffung ker zu2 . 1 1 befugnts des Testamentsvollste⸗ckers Pri⸗ regifler udem die Zeichnenden zu der Fizma ihre schaftlichen Genossenschaftsblatte in Neu⸗ Amtsgericht Düren. 13. April 1918 Stene ist der Faufmann Ernst d

““ 8 TIqqqETTITIIDV em vom Haupiwverband Kichard Wegner in Deechel. Bekannt⸗vermerkt worden, daß an Stelle des gus⸗ is 8 enoss⸗ E“ un veresrn decennha daeasgeeen e aut und die Schaffung weiterer Eivrichtungen

Fueipp mit dem Sitze in Wie st giensch jschaftlichen; 1s 1 S2e in 92 Inoffnschaft bet Will neerklärungen und wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Pie ist Paul Wergen jr. in den Vorstand Kmsmam Heinrich Bolzau zu Freitzwald Fr. . 9 . *gdeinige Verlr g2⸗ Zeichnungen. Die Zeichnung geschieht, Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ gewählt. 8 dem Vorstande ausgeschseben. A selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des hart, Hermann Degner, Feanz Erdmann tiugen algrur Benofienschaft mit un⸗ , EGö G vI fckers Pri EEEEEEeeeeeeeeben. An Mussichtsrate. Die Belauntmochungen in Frledricheberg uad Athert Marß wdsbeschräukter Haf⸗epflicht, in Rawitsct;“ 1A“ ““ Kre diten iebert zu Wiesbaden ist Namenunterschrift hinzufügrn. Die Vor⸗ wied untze der Firma der Genessenschaft, Snaaas ecsas 8 Greifawafd Vorstand an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel oschen. 47 g. . 7 2₰ 2„ 2 4 6, 2 2 1 5797] 8 19 n Aen v 19 3 1 2₰ tan Mop 8„ v ¹ ASA„5 Zafrten. r „K rtsis v N. 1 868 g Genthin. 95] [stendzmitglieder sind Paul Rückert in die Wilkengerklärungen des Vorstanda Falzersleben. [5737] 1 6, ju Gieifswal zimn Vorstands⸗ deutscher gewerblicher Senossenschaften in machungen erfolgen im Landwirtschaftlichen geschiebeven Vorstandom’tgliedet, des Wuts ; üb 1 iede bestellt. Berlin Fe - 5 zur Förderung der wittsch iftlichen Lage

„v 78

6 5295 vLE.“ Ja⸗ Güterrechtsregister ist am 9. Aprti- Berlin, Ernst Schweret in Be lin und durch mindestens 2 Mitglieder, darunter. In das Genossenschaftsregister it zu Greijswaid, den 6. April 1918 erlin kerauegegebenen „Deutschen Ge. Genrssenschafisblatt in Neuwied und, Tadäus Niwezyk za Slupia, der Post⸗ Mitalieder,“ 8 Konigeiches Amtsgericht. Abt. 8. 1918 Seise 103 eingetragen zu Kauf⸗ Erust Brandenburg in Berlir⸗Lichtenberg. der Vorsteher oder sein Strellver'reter. Nr. 3, betreffend die Credit⸗ZBauk zu nönzoliches 11.“ b noffenschafisslalt’. Geht dieses Zlatt ein aaf Beschluß des Porstande, auch im sekreijär a. D. Kastmir Kokocinskt in MX“ mann Adalf Thomas und Dlga gr⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Die Zeichnung geschieht, indem die 2 Mit. Fallersieben, e. G. m. u. N. heute 14“ oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ Raiffeisenboten für Pommern. Sie sind, Ravitsch zum Vorstandsmitgiicd gewöhlt eallüt E11“ Wirtschaftsbedürf⸗ Wipbperfürtn. 5289] borere Kiecker in Seuthiu: „Die Ner⸗ den Dienststunden des Esrichts jedem ge⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Fürma eingetragen: b Greiz. ö“ [5327] kannzmackung in demselben unmöglich, so venn sie mit rechtlicher Wirkung für den wor den ist. Nawvitsch, den 12. April 1918. L dic Herstellung 59 1. Absatz In das Handeleregister Abteilang 8waltung vnd der Nießbrauch des Ehe⸗ stattet. Bertin, den 12 April 1918. „der der Benennung des Vorstandg der „Aukrionator Georg Bock ist aus dem erser Genossenschafiseegister ist auf titt an ⸗seine Sielle der Deutsche Reiche⸗ Verein verbunden sind, in der für die Königiiches Amtsgericht. ““ Nr. 69 ist beute bei der Firma: manns an dem Vermögen der Ehefrau ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mätte. Genossenschaft beifügen. Die Vorstande⸗ Vorstande ausgeschieden und an seire datt , betr. den Gretzen Epar⸗ unb nteiger bis zur Bettramung eines anderen Zeichuumg des Vorstond: bestenmten S 8 8 ge Bn eefallch Möhn EieitrotecheiicheFabris Franz Jos sausgeschiossen. Abtcll. 38. Fitgiieher sind 1) Eemtsbesißir G,sgor Fahle keUestwtt Hermaꝛn Fresse n darscheskssfenverem, eiznpeeragpae Hanesds eone eheecrürungen des Vorm, souft durch den Vorsteher allem zu etenembace, Seaubes. v50380] daun gememnschaf iche geechnung, 3) die Ze⸗ Schulte in aipperfürth. folgendes önigl. Amtsgericht Genihin. Bersin ö [5315] Kleinert, Vereinsvorsteher, 9) Stellen⸗ Fallergleben getreten. 8 voßenzeaet nzit ugteichränbster Vorstands erfosgen 82 durch mindektens zeichnen. „Wißenertlaͤrungen des Vor⸗ In das Geaossenschefteregister, betreffend 1à. jmen und sanchigehr eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ In das Genossenschaftsregister ist kende esiber Karl Blaschtc, Siellvertreter des Fallersleben, 12. Vpril 1918. dastpflicht ia Gꝛeiz. heut: eingetragen 2 Miglteder. Die Zeucnung, geschlebt, tands bedürfen der Zeichnung durch min, den Aredit, und Eparvereim eingr⸗ 1i Sacceeegannenden auf rmeinschaft⸗ loschen. Srx zastsregister st heute Voereinzvorstehers, 3) Gutsbesitzer Paul Königliches Amtsgericht. vorben: .eeeeeee indem 2 Mitalteder zu der Firma der destens drei Vorstandsmitglieder, darunter tragene Genossenschaft mit unbe⸗ e“ U⸗berlassung Wipperfürth. den 10. April 1918 angetragen unter Nr. 777 die durch Statut Hpitz säm lich zu Neudorf. Die Ein icht Fi 1“ 5925] Pant Rödel ist ben Vorstand aus“ Genossenschatt ihrne Namensunterschrift ven Vorsteher oder seinen Stellvertreter; schrünkter Paftpflicht zu Ogeelangen, an die Mitglieder. Vom standsmitalteder Königliches Amtsgericht. 2₰ 85 vom 25. März 1918 errichtete Wirt⸗ der Liste der Genossen ist p 88g Di st Finsterwakde, N.-M. 6 [992 gicchien 88 eiee dern Borstand aus⸗ beifügen. Die Einsicht der Liste der die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ bielau, ist folgendez eingetcagen worden: sind: Oskar Scholz, Rittergutspächter in G AstE genossenschaft des Fleischer⸗Zweck⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet 8 11““ b mann Fianz Brzunlic Grenz neu in Zeuossen ist während der Dienststunden nenden zur Firma des Pereins oder zur, Spaste 1: 4. MX“ 2 82 verbandeg Groß⸗Berlin und Umzegend n des Geri jedermann gestattet. schaftsregisters eingetragenen Genonen⸗ nacn Franz Bräunlich in Greliz neu in e 2' q11“¹“ EEEE11 9₰ð2 Spalte 6: DHaz Statut ist dabt besitzer in Nieder Rudelzdorf Ernst 3 . 2 I“ 6 8 nd, Amtsgericht Gaut en 9. N 91 1 den Vorstand aamabhl ö jedem gestattct. Benennung des Vorstands ibre Namens⸗ Spalte 6: Daz Slatu ist dahin ab⸗ de. 114A“”“ Mlttenberg, Az. Hatle. (5308] Haupigruppe 7, eingetragene Genoßfen⸗ gericht Gauih, den 9. April 1918. schaft „Goßmarer Sbar⸗ v 111““ Iferlohn, den 5. April 1918. unterschrifi betfüzren. Dle Einsicht in die geändert, daß die Mitgliedschaft auch Per⸗ Rolisch, Wirzschafisdesitzer in Nieder ,Im Handelcregister B Ne. 40 ist heute re Iügn. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Chemuitz. [5692] lehnskassenvereir, ctzgctragene 6 3.cig ieg. 8. Nn b Köntastches Amtsgericht. Liste der Genossen ist in den Dtenst⸗ sonen erwerzen können, welche ihren Rudelsderf. Die Bekanntmachungen er⸗ die Firma Kiein nossenschaß mis unveschrüukter Hef Sürstliches Amtsgericht. ““ stunden des Gerichts jedem gestattet. Wohnsiz in Langenblielau oder in Tannen⸗ sala⸗ 1 im Landu i⸗tschaftlichen Genossen⸗ schaftsblaͤtt in Neuwled. Ste sind, wenn

2 249 2 8 . stebdelungsgesellschaft 2³23—2 Sitze zu Berlin. Gegeanstand des Unter⸗ Auf BlattL Reic G . 2 b Be ge: 1 er⸗ 2 att 9 des eichsgenossenschaft 4 s. ;2 ⸗h 9 77 i2 Ih 2 †. 2 mor 184 4—27 2 cC 8 6,q 412 8 11 8 4 8 884 88 7 1 b en endes eingett. 118 1 KA 52 8 9 Witzenberg. Gefellfcaft mit be⸗- Aldenhoven. [5681] nehmeng ist der gemeinsame Einkauf der für registers, betr. den „SLpar⸗ und Bor⸗ pfl ch ist heute folgendes eingaäragea Günkerg, essen. Kaanth. 8 0, 5316% Naugard, den 11. April 1918. berg haben. B 1 Wi ü scräuzter Hastung in Witenberg, An Stelle des auszeschiedenen Bornonts-] das Flei verb⸗ Bctaarrusegirnt In unser Senüssenschafisreglster ist heuie Königliches Amtsgertcht. Reichenbach 1. Schles., den 12. Aprll sie mit rechllicher Wirkung für den Verein Bes. Pante, eingetragen. Gegenstand mitglieds Fran; Conen sst der Landwirt Rohstoffe und Materialten und die Verwer⸗ getragene Gepossenschaft mit unbe⸗ her Orte L. nd aus In offenschaftere⸗ unter Nr. 19 eingetragen worden Bols⸗ ehe tsscsast its 1918. verbunden sind, in der für die Zeichnung des Urternehmens ist die Förderung und Heinrich Nacken zu Linnich in den Vor⸗ tung der Zweihüfner Reiahard Dehnz sind aus nitzer Spase⸗ und Darlehnskafsen⸗ Oplnden. [50261] Amtggericht. des Vorstards für den Verein besiimmten Durchführung der inueren Kolonisation stend der Melferei Genosseuschaft, Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchft⸗ dorf ist heute eingetragen worden: Die sem Borstande avege hteden; 1e ndon l suomvereins e. 83. m. Ul. 5. Groß⸗ 281182 e n zu der unt⸗ 25 8. Form, sonst zurch den Porseher allein te Zu die zulässige Zahl der Geschäftsanteile zehn. Firma lautet künftig: „Spar⸗ und Vor⸗ sind der Schyeiderme ster Paul n. nl Eichen folgenves eingetragen5-. mit undeschräakter Hafepflich: su Vals. schaftsreaisters eingetragenen Firꝛmna„Land⸗ Heute wurde in das bier geführte G so 1 ccc geczens c zur Begründung von schränkter Hastpflicht zu Linnich, ein⸗ Fi uͤnd der Hüfner Karl Giaf. Wercns Lant Veschlusses der Generalversamm⸗ senschafegrezistter das Statet des c 1X“ edlungen erworben und veräußert, getreten ima, gezeichnet von mindesteng 2 Vor⸗ trasene Genossen EHZTZZ1“ „oa Gehenstand des Unternehmens ist Be⸗ genossenschaft eingetragene Bennssen⸗ Peach. in ert, getreten. Firma, geze 1— EEE1 Genosseuschaft mit unde⸗ 201 Gegeastand de ternehmenz ist Be⸗ genrssenschaft eingerragene Bennssen-0 kalich rei 11“ 1 e nd beb - standsmitgliedern, in der „Allgemeinen schräukter Hansfen chat⸗ Die Satzung bo nen 15. 5 1918. Berstondsmitglieder gewählt: Heinsich wertschafslichen Zeiugsvereins, ein⸗ sein Slellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ derartigen Begrü dungen kann die Ee⸗ 8 und der „Deutschen ist in den 1 und 62 abgeänder en. Königliches Amisgericht. Fiu VII. von Grotßz Eschen zum Sirebn un die Mitgalieder erforderlichen Geld⸗ Küppersteg“ ist am 3. Aprll 191ꝛ ver⸗ 8b S. sellschaft mitwirken, sie kann au „qAlenstein, [4998]] Fleischer⸗Zeitung“, het Unzugänglichkeit de iin den 851 und 62 cbgeändert worden. —— 39 mrII. von Groß Eichen zum Direktor 2u, enee, ö’“ sschräukter Haftüflicht zu Schottburg des Vercin ur sellich ntj G“ 8 Fleischer⸗Zeitung“, het Un ngt er A Beschy. 898 4 3 mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ merkt: 1ö161“ des Vereinz oder zur Benennung des 8 ch d 1 scher⸗Zeitung“, het Unzugänglichkeit der Abschrift des Besch!. sses Bl. 164 fg. der Flensnurg. ticl und di chaffung 868538 üaü. vom 13. März 1918 eingetragen. Vorstandg ihre Namensunterschrift beizüͤgen 4 5 8 . 118 1 1 Sobne

he Flei dad ateheandag eanäeenen schoßverein zu Bunkhardtsdorf, ein⸗ Der Orterichter Traugott Lehmann wnd Fetnserenr he ser hafte egister wurde 8 F. nber Schlachtgefsge der Mitalieder. Di 5 v. 35 gae, n AE ITöö“ 8b ung der Schlochtgefalle der Mitglieder. Die schränkier Haftpflicht“ in Burkhardis⸗ dem Vorstande arsgeschieden; neu gewilblt keteglich des landwirtschaftliechen Fon⸗ vercin eingatvagene Stnoster schat⸗ Zu der unter Nr. 25 des Genossen⸗ K5ᷣdgiag. 3 im Kceise Wittenberg. Zu diesem Zwecke eingetragene Genafsenschaft mit he⸗ e b.. 1 eingetragen: t ich ““ z8. Rösgiag. 3400 zu zeichnen. Die Wllenterklärungen des 8 anntme nger solgen unter ur 2 1“ 8 3 emäß Sabung vom 26,. M⸗. 94 Sir tliche Bezugs⸗ und Sfatz⸗ 5 i6 S 2 bs eeh erehen 116“ ꝛchungen erfolgen unter der schuß⸗Batk Burthardtsvorf, einge⸗ vorsteher ist der Landwirt Eustay Lopp⸗ brg veom 17 vetrs 1918 ö Gene sach 8 Fu⸗ 2. 2 nn 4 8 Fenr. 2n eniag⸗ 2n zee bene . nossenschaftsregister das Statut des Land⸗ Mitglieder, darunter der Vorsteher oder 88 88 8 Königl. Arꝛtzgericht Albenhoven. Fleischer⸗Zeltung⸗ 8 scaffurg der zu Darlehen und Krediten schaft mit beschräunkter Haftoflicht in getragtue Geuofsenschast mit unve. schicht, indem die Zeichnenden zur Firma 1 te⸗ 11“ . tan 573³ und An⸗ ust Peter asel Stell. 2 2 5 ielr und Verkauf ländsicher Gꝛundstücke Der Dietrichswalder Tpar⸗ und seinen dieser Zeitungen nur in der anderen Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ Eintragung in EE“ richtungen zur Föcherung des wirtschaft. Das Borstandsmitglied ffranz Heinen Zegenstand des Unternehmeng ist ge⸗ Die Einsicht ber Lifie der Genossen ist

678* schaf s⸗ erneter deg ¶.,9½32 9 Darlehnskassenvexein, e. G. m. n. H. Zeit - v1 1— das Genossensche ller des Direktors. An Stelle des rs⸗ 1h 1 Ijtaliede F ze, j s irt 8. 7⸗ . m. n. H. Zeitung, bei Unzugänglichkeit beider nehmens ist die Bef st⸗ sienschaft Spar⸗ urb berstordenen Farf H,. 8 z [lichen Lage ver Mitglieder. Die Be, ist gestorben. Landwirt Karl zur Gathen 8 ens die Beschaffu egist er Genossenschaft Spar⸗ un stordenen Karl Ellrid 0 Groß 1 1 FSat sch in d I1 ö tensts Zeschaffung der zur register bei der Genossensch 8 6 IZöe. kanntmachungen erfoigen im landwirtschaft⸗ in Quettingen ist zum stellvertretenden 1“ 1“ ioPffen Gegenstäͤnd indwirt⸗[gestattet. Seidenber

nbr

vermitteln. Sie übt ihre Tätigkeit in ce

nütziger Weise St. bestente an Stell⸗ des Best ers Robert Zeitun n ir Reichganzeiger“ bi II1I“ . b ge⸗ Eichen won KFe⸗ 84 89

Sg2 b 9. 23, Sas Stamm⸗ 8 Nöbert gen im „Reichsanzetger bis zur Förderung des Erwerbs oder der Wirt. Darlehasktaffe, eirgetragene E⸗ CCC146484*“ eiteres W 1 trägt 400 000 8 . Dasfelbe Br. Senn 0 88 b Zeitimmung eines anderen Blattes. Zwel schaft der Mitglieber nötigen Geldmittel nossenseatt mit unb-srzränkter Hat⸗ Mp Beisitzer gewählt lichen Geuossenschaftsbla: ee zu Memen. 29 Vorstandsvorsitzenden und als welteres schaftlichen Betrieb⸗ 2 ner en

n ect 83 ℳ,, Sebsete 8 Se- dg n hn heleaertecge Fenaraint heh d i. gge. ach nenase ease 18 ecns den Geusteuwiebe von 15. Npiil Crünberg, den 17 April 1918 hunter der Fiema ber Genossenschaft, 9. Eö“ Landwirt Josef Neu⸗ Die Wicke. klärung ed e sesung 10. April 1918. Königliches Amtsgericht.

ringen die Gesellschafter Siedelungs, Bersizenden des Vorstands. vossenschaft bei Willengerklärungen und grschäften 8 16“ 918: An Stelle des ausgeschiedenen Eoßherzoc lich Hesßiches Weretagen Wilenserklärungen des Vorstands durch kirchen in Bürrig gewählt. Bereits im 1“

] rir 11“1“ 5 G vSen„ ty Horn . 1tn 1 2 EEEIWI811 wben un escef. . 8: Ar Stelle de8 ausgeschlebene oheriog ich Hesüsche 1 Br. W 9 1 ist er We 1g- . ”6 8

W Geselschaft mit EE“ 8 unser Ge⸗ Feschfsgge Die Zeichnang geschiebt, Chewevitz, ain 18. April 1918 11““ Zürgen Bahnsen s 8 9 desslches Amtsgerscht mindestens 2 Mitglteder, ren Jahre 1913 ist Wermes auz dem ““ Seidenberg. [5343]

beschränkter Haftung in Holle a. S. und Bfensch register Nr. 9 ein. indem die Zeichnenden der Firma ihr (gnsosr es N. . 8 CCEEtb 12 Vorsteher oder seinen Vertreier. Die Zeich⸗ Vorstand ausgeschieden und der Landwirt 2 v“ Febindlichkeit In uoser Senossenschafisregister ist hert:

. in oc (85 29 Inenttein 37 A 9 -e Se s. Fitma thre Königliches Amtsgericht. Aor. E. . 1 nun Johann Jacodsen 1“ Sorkehe ö11“; ET113113”“ 24 ETA1“ Dri genüber Rech. rbindli In Ür⸗ serv enassenscha isregister ist hect:

Nneagein, den 11. Apeil tols. Ramensuntedschrift hinzufögen. Die Vhr⸗ glich gertcht. Aor. E öG efünn gewählt. Hzechernbarg, nung geschieht, indem die 2 Mitglieder der Jean Jonen in Rheindorf zum Vorstands⸗ e 188 ie es Nr. 10 die Genosseuschaft in Ferma

89 LT111“ 8 icht. Rhr nser Genossensch Firms oder der Benennung des Vorstands der 1““ U

der Kreisausschuß zu Wittenberg die wpost 1 6 ausschuß zu Wittenberg 1 westerwald. [5741 39 j Rechte auf Uebertragung des Eigentums Köntgliches Amtsgericht. standsmitglieder siod: Richard Seske, Dilenburg. [5319] Königliches Amtesger 8 chafisregiste 9 bei mnitalied gewählt worden. Auf Grund 8 b des bisher der verwitweien Frau von Alz Otto Schmidt und Martin Flörke, sämt. In das Genossensch sster jst pent⸗. Flensburg. Königliches Ameg Nr. 8 Landerirtzchaftlicher Konsunt. 19te Namensunterscheift beifügen. Die der jetigen Anmeldungnochträalich vermerkt. der Weite, daß die Zeichnenden zu der za gen⸗Bere ingetr u He 958 1 b 9. 1 88 von enstein. [4999] 88 Meor 1n Florte, sämt⸗ 298 Denosten haftsregister ist heute Aht. 9. verez FenPkrirtfꝛaft! ichen Korsüum⸗ hre am .A“ 88 L1 1 t 1etig 9 88 .e .n 892 ULerm . Fiema der Genos emschaft ihre Namens⸗ tasfen⸗ krein, ugetragene Benossen⸗ Hiddesen gek rigen Gut⸗s Rothemark, Am 23. Maͤrz dieses Jahres wurde der lich in Berlin. Die Finsicht der Genossen⸗ zu Nummer 35 bei dem Niederroß⸗ 5929 e eihgeteggene Genofeufchat: Vorstandemitglieder nd: 8 Gutebesitzer Amtsgericht Opladen. inteeschrift beifügen 88 Die Bekannt⸗ schaft mit unbrschräukter Hafzpsliche, beelches die Si helungsgesellschaft Sochsen⸗ „Konsumverein Alleutein. Eiuge⸗] liste ist in den Dienststunden des Gerichts bacher Spar⸗ nd Duelehnskassen⸗ Krankfurr, SFein. 1 unbesaheFwkicr Haftpflich: Bzich Zosef (Glaubit, Vorsteher, Bärtnerelvesitzer b machungen der Genossenscheft erfolzen mit bem Sit in Seidenberg O. v. Land auf ihren Namen, aber sür Rechnung tragene Genosseaschaft mit beschräne⸗] iedem gestatlet. Berlin, den 13. April 1918. nereitt, eingetragene Genoffeuschaf⸗ Verbffentlichung. e, 1111““; schaftern 33,1 untee der Firrka per Genosseaschaft, ge⸗ elngetagen worden. Die Saßzuns iit am der belden Gesellschafter von Frau von ter Haftpflicht“ Hastsumme des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitc. nit unbeschränkter Hattpzicht zu aus dem Gevossenschafeennh, an⸗, erfcfungen ous § 36 Nr. 2 des Statuts stebers, Stellenbesizer Hermann Grabsch, In das hiesize Genossenschafteresister eiesnet von zwet Vorstanemit, Uiedern, 21. Näcz 1918 fesigestelt wo den. Gegen⸗ Hidsesen gefauft hat, schuldenfret in An⸗ einzelnen Genrssen 60 mit dem Abteilung 88. Rieberroßbach (Dinkseis) eingetragen „Speife⸗Eis. und Siune⸗ Bnr., er nügen nicht mehr in der Wesierwäder sämtlich in Polsnitz. Die Eiasicht der ist unter Nr. 15 zur „Molkrrei Wol⸗ im landwtrtschaftkichen Woch'nblatt fär stand des Unternehmens ist Beschaffung 1Bnung guf ihre Ztammeinlagen in die Sitz in Allevstein begründet, um [5684] worden: kaufs⸗Genvffenschaft der Irgenofsa⸗ Foßene, Fondern im Nassauischen Ge⸗ Liste der Genvfsen ist während der Dienst⸗ orf. eingetragene Seupssenzchafs nrua eeewigS Geschäftsjahr der zu Darieher und Krediten an die Mit⸗ eheh Zum cheschöfisführer int meinschaftlich Lebens⸗ und Wirischafte. In das Genossenschaftsregister ist 5— Die Genossenschaft ist durch Beschluß Konditsren E“ fl cr kenschafighlatt. .“ ftunden des Gerichts jevermann e beschräukter Haftuflicht in Woltorf“ säuft vom 1. Jult bis zum 30. Juni. gleder erforderlichen Feldmattel und die 1I1I“ 1“ 5 ꝛetnsch 1 r zfts - Ve enschaf eute dar g b ee 1b Selch e, zäarter Hoacheubrev, 8. Smtegoricht Fat 8 s eingetr . 3 do⸗ n 1 . J₰ 919 2 .Jun. 2 ⸗r⸗ 1.-e un berg beneüt, die Fedeenedr brs he Wehten. b⸗dürfnisse im großen zu beschaffen und einigetragen bei Nr. 331 Spar⸗ und ar. dons Jeneralverfciumlung vom 16. März chaßt mit beschrägter Heer gen⸗ Cerharge den 18. Apull 1818. mtsgeiicht. Kaecge g. Apeil 1018. beAute egagetranens, nee etene den nag en Der Borstand, desteht, aus den Herren . 1111“ 4 68 5 im kleinen gegen Barzahlung an die Ge⸗ lehnslasse Königsial, eingetragene Ge⸗ 186 1ag.ca 8 durch 14 N. 5 8 Köaiglich:'s Amtegericht. Kantaz [5318] eG Herer enn diiseh. Richard Festersen, Landmann in Schoti⸗ Förderung der wirsschkastlichen Lege der den von einem oder mehreren Ge⸗ nossen abzulassen nossenirthaft mit .e AX“ quidatosen: Lehrer Heinrich ralversam mlung vom 1 „G H ——g 7,„ 8 e Reter ist der Anbauer Otto Grobe 58 ““ Harj er 1) der gemeir⸗ fisfübrl A 4h -E AbxeAe 6: 8 nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht: Sz Katosen: deh deinrich Paul, 1 1 5. ge G aGergteben . In unser Genossenschaftsregister ist beute Zaltort in den orstand äblt burg, Frederik Möller, Gastwirt in flegbedo 111313““ eert nit Die Bekanntmachungen der Genoßfen. Oswald Bona ist aus be Be sanpeanet: Zhü gerweiste in Acenbach, Frisdrich ündert 1 vaonvitsren ven Heut. das hier gefüh 1 90l b.c Nr. 3 Spar⸗ und Daelehns, EEE“ Schoitbueg, nad Micokat Ladevigsen, icer 9) dietsgrchen dnen, zu schlietzenden Anstellungsvertrags scheft ergehen unter der Firma der Ge⸗ i den. Paul Grützner in Könfagtsen. Ffeiter 2, alle in Niederroßbach. 116“ imgerung nessenschaftesr⸗ das hier Leführte Ge⸗ gasse e. B. m. u. H. zut Kostenbiut andmann in Kjöbenhoved. - dee Herstellung und der Absotz und der⸗ F2. erlassenden Dienstanweisung EE“ ede. . Jö.“ Dillenburg, den 238. März 1918. Frankfürt a. Main 88 Umga fun vertschafttasgister das Statut des Land⸗ ö“ Wilhelm Königliches Amtsgericht. I. G Einsicht söb 9* Liste der Genossen der Eetengnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ E“ Geschäfisfütgrer Vorstandsmit liedern unterzeichnet und in Berlin, den 17. April 1918 Königltcher Königliches Amtsgericht. (Speiteeisabteilung sire vf:nich negere ehen Hezugsovereirs einge⸗ Ludwig zu Kostenblut ist an Stelle des Peine ö [5335]] während der Dienststunden des Gerichts ire 6 8 8 üssbtthem Gewerbefleißes beftellt, wtr die Ge⸗ 8 c- wS- 1 1 1 2 7. 1 . ches hfaxei fesbsl eshs eeae5E Læingetrag 2 * 2* 8 8 93 gsen 8 Anbe⸗ 1 wig 1. 8. 689 84* Aen 1 7* 5. 5335 r 8 b 8 7 2 Sert zecmeins flli rdeters wei vor ibn ecen, durch der Alensteiner Zeitung sowie im Allen⸗ Aantsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Dillembur⸗ 5893] aMit dech gatter Vefwfliate, Se säräner Hasepfticht ast Behrun deen ausgeschiedenen Großtärgers HugoPrei ille Ine da; hiestge Genossenschafter 38512 i ierem gestattet. 1 X“ mindeßens zwei von ihnen vertreter. Ale steiner Nolksblatt oder, wenn die Ver⸗ 18 2 8 15693]) mit beich änkter vefibf amlung bom Nin 1918 epflicht zu Mastrup vom in den Vorstand gewählt am 1. April a. enassenschatsregster] Rödding. den 11. April 1918. chaffung von Maschinen und sonsigen 1 In das Eenossenschaftsreatster is beute Beschluß der Generalversor des Statuts eingetragen. Gegenstand- 1918. ist unter Nr. Senossenschaft Köntgliches Amtsgerscht. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ 68 1 12 „Rousung⸗Vevein Biesbergen, ein⸗ ö1 schhe Rechnung zur meetweisen Uecber⸗

ste Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich öffentligung in dsesen Blättern nicht mög⸗ Berlen 5685] . b durch den Deulschen Reichganzeiner.“ lich sein soll Ser nl. 18.5685] unter Nummer 41 die Eibelshäufer 14. März 1918 ist der § 28 bes der inkanfernehmens ist gemeinschastlicher Amaericht Kantß, 12. 4. 18 . Wittenberg, Bez. Palle, den 16. Aprll Sestschet et 8 E1“ heute An⸗ und BVerpaufs⸗Genvssen choft⸗ e worden. Die böchst Zitl sinden von Versrauchestoffen und Gegen⸗ 11“ getratzene Gennffenscheft mit be⸗ Rostock. [5341] [lassung an die Mitglieder. Vorstands⸗ 5 8 1 eige tlicht. eingetragen bei Nr. 732 Verkauf⸗ genossen⸗eingeiragene Gehogenschaf: mit be⸗ Geschäftsantelle beträgt fortan vil 1918. Die Wril- landwietschaftlichen Betriehs. Lesprig. [5332] scheänkter Haftpflicht in Blerbergen“ In das Genossenschaftsregister ist heuie mitglteder sind: Hermann Gerlach Wirt⸗ Fe 1 11. Apr zeenserklärvung und Feichaung für; Auf Blatt5 des Genossenschafisregihters, beute eingetragen; ün Stelle des aus dem unter Neo. 55 die Genossenschaft Ein⸗ schaftsbesitzer und Gemeindevorsteher in ie Firmma Spar⸗ und Vorschuß. Vorstande ausgeschiedenen Karl Kramer! kaufsgenofsenschaft löständiger! Ober Rudelsdorf, Ernst Hänsel, Bauer⸗

2

918. Das Geschättsjahr beginnt am 1. Juli schaft 1s . r 1 18 C 5 beginnt am 1. Juli schaft für Chlormagnesium, eingetragene ränkte iofi ine⸗ r se W., den KHKörnigliches Amtsgericht. lan8 endet am 30. Jun [Genofsenschaft mit unbeschräukter Ren.d2n 8e. as Hedes6e. Fe. 8 Abteilung 2. 8 Ornossenschaft muß durch zwei Vor⸗ bet 9

1.“