1 8 “ mittage des 15. April bemerkten di merkten die deulschen Vorposten in seitige Artilleriefe ner. Bei Kukuruz zersprengten wir mehrere 11“ Verdingungen.
ihren Schlammtrichtern die Vorherei 88 8 ⁴bG 1! die 8 rhe reihinj .57 82 4 . 8 “ zuges. Sofort drängte die 11“ G E1116““ Der Zaschlag auf die von der V gand omatif estink:iv fanterieabteilungen von Zugstärke verfuchten, süblich von lichen Weotst ie von der Verwaltungoft ei S1214 8 „ 8 chen Werft in Wilhelmshaven an vngöstelle d Kais dirma vehe en g t un onigl reu 1
nach. Auf Lattenrosten, die über 1 nrosten, ker eingerammte Pfähle gel E1“ G
wurden, folgten sie dem Feinde dure mieremmte Pfähle gelegt Gewgheli an uͤmsere Posten heranzukommen, wurden aber dur Har bennten 8 . E“ “ 8 d ntich von Do jran hielt beiderseits “ üi en lrma Beefeg Künn “ straßen zum Nachziehen der deutschen Batierien. Nirgenhs Bo0e en. verstärtie Feuertäßigkeit an. Im Strumatal Erkundungs⸗ worden. . Bad Oeynhausen, er “ Engländer Zeit zeholt, ders e schen Batierien. Nirgends hatte der tältigkeit. V “ “ Berlin, Dienst den 23. April 918.
2* er; zu zerstören, was er in langwierig Dah 1 2„ gr. 1 — — n iens lig en 8 p 4 8 8 mühseligster Arbeit im deutschen Feuer ngwierigster, Dobrudschaffront: Waäffenstillstand. 1 4 — — Ille diese Einrichtum gen Feuer seinerzeit geschafsen hatte. 8*
— se Einrichtungen kommen jetzt dem deutsch — “ durch das S⸗ jetz deutschen Vormarsch 1 8 8 8 1 tsigs zugute. Jetzt liegen die Engländer Türki Bö“ Theater und Mufik. 8 8 auf Behörden gemacht wird? Der Gewinn aus der Eisenbahnreklame In untergeordneten Punkten bestehen dann allerdings einige en Belgiern, die sie mangels ei Kräft ürkischer Berichtt. 9 nig! wird durch den Vert erfe ö ““ 5 — b 0 gener Kräfle Imn Königlichen Opernhause werden morgr 8 8 fiskalischen Standpungt au wisrferent erföbht 8 3 holt *“ Fa⸗ woch, 8 werden konnte, läßt sich heg. vecsprfen De⸗ Firma Leransge äst der verbündeten Regierungen zu derselben. Es handelt sich hier in g erster Linie um den Wunsch, daß in die Verhandlungen auch das
diife rufen mußten, hinter dem Steenbach. Seln west⸗ 1 Konstantinospel, 21. April. (W. T. B.) A Din dssnchen, nit Narn 1“ namn v emster und Bronsgeest in den Hauptrollen aufgefüh⸗ er, H. 1 8 146
9 en Hauptrollen aufgeführt. dun, 1b jedenfalls leistungsfähig und bietet Gewähr für eine würdige Reklame
unter Rücksicht auf die Sittlichkeit. Der Verdacht, konservativ zu BBinnenwasserstraßenwesen einbezogen werden solle. Die verbündeten
liches Ufer ist zur k 3 p 8 st zur hartnäckigsten Verteidigung eingerichtet. Tagesbericht. Meee dah e. e g0 “ den Brückenkopf 58 Die Lage ist u 8 . 89 der Generalmusikotrektor Blech. Die Vorfteadüst bon⸗ esitz dieser traurigen Stadttrümme v1“ Nn Fb. eng b ater Rücksich Sittlichkeit. t hängt der letzte Rest englischen Ansehens ab. Die Engländer 8 Ser Köntglichen Schauspielhause wird mor HJ b - er Weise“ in der gewohnten Besetzung gegeben (An rgen „Na Schon en. (Anfang 7 Uhr.
8 ch⸗ . . 1u Abg. Dr. Quarch (Soz.): Die Eisenbahnarbeiter wissen Binnenwasserstraßen von vornherei icht ckmäßig sei
Gemütsverfassung wie jene . lhan Am Tisch des Bundesrats: der Stellvertreter des Reichs⸗ FZö SS TE11 Binnenwasserstraßen von vornherein nicht zweckmäßig sei. “ ng wie jene Gefangenen von S gt J JIr. Por. ; s b - nichts von einer 118 prozentigen Lohnerhöhung seit 1913. Aber 8 J F 8 Hesichtspunkte Bapaume und Amiens. Mi den Verlust dos hegeme eigen Berlin, 22. April. (W. T. B.) Im Monat März Frau, die Hofschauspielerin“, von Loꝛhar E 18 h. lvsers, Wirklicher Geheimer Rat von Payer und der Chef selbst wemn diese Behauplung des Chess des Reichsants för die Bearbeitung der Eisenbahnen allein unter den G Rhices 8 ; erlust des heißumkämpften ; - d B.) Im Monat Mär . har Sachs und; 6 der Reichseisenbahnen, Staats t “ zf — wie sie in der Resolut b d, bringt die Notwendigkeit mit
Geländes, in dem sie die Blüte des ö hapfter sind insgesamt 689 000 B⸗R. c. des 2n 8 statt. In den Hauptreollen wirken die Damen Arnstäbeir Mäͤller allhe Verwaltung bahnen, sminister von die Verwaltung der Reichseisenbahnen zuträfe, so würde sie wie sie in der Resolution gegeben sind, bringt die Notwendigkeit m
geopfert sahen, ist der Glaube on ae ün kech a9 gna nutzbaren Hand lsschiffsraums 11“ 8 e sowie die Herren Biensfeldt, Böttcher, Ehrle⸗ Eiarbecr und Heiele: bvreitenbach. 1 nur beweisen, wie jämmerlich niedrig die Löhne bis 1913 ge⸗ sich, ein ganz gewaltiges Material zu sichten. Es handelt sich um Was gefangen auz dem “ ie lhtt Der unseren Feiaden zur Verlagrna fichende Welthandelezcrise und Vekpermann mit. Spielleiter ist Herr atih t, bvon Lꝛdezi Erster eigegeent ee eüsche eröffnet die Sitzung “ P v. 1“ v Erdee Hüscgerlc he eine große Anzahl Fragen, die hier erörtert und gesondert werden ef den Kopf hängen. Hier hilft kein Befek lommt, läßt raum ist Ueint di C 1X“” Hanvbelschiffs⸗ „Gars und Göttin“, ein einaktt 314 Uhr mit folgender Ansprache: g. . Duie DBemessung des ordes, der meistens ein müssen. Diese alle, soweit sie sich auf die Eisenbahnen beziehen, überzen eE8 ein Befehl, keine noch 8 omit allein durch kriegerische Maßnahmen seit Kriegs⸗ us Eliag einaktiges Werk von Sigurd g. 68b 8 Kolonnenakkord ist, liegt sehr stark in den Händen der Meister. D 1 1 1.“ “ 9. Darstellung des Vorgesehten, fehten sei funchufe beginn um rund 161469 000 B.⸗R.⸗T. verringer, 1 8 1“ wurde von den Direktoren Nein aöhh Wiederum ist einer hIe “ Bundesfürsten gestorben. Arbeiterausschüsse bei E sind Heerfic recht 1 sozjat können, so groß der Umfang der Aufgabe hier ist, doch in einem und zurückgegangen. Jeder einzelne Mann fühlt, was b 8 Der Chef des8 6 8 “ egter in der Koͤniggrätzer Str urd ne Hoheit, der Herzog Frie rich II. von Anhalt ist gestern auf risiert, aber das ist fast ihn einziger Vorzug. Tatsächlich müssen die demselben Zusammenhang erledigt werden, weil sie alle miteinander
den blut 81- , was es bedeutet er Chef des Admiralstabes der Marine genommen. Die Uraufführung findet Lauf⸗ aße an Schlosse Ballenstedt aus dem Leben geschieden. Wie seine t 15 5 Io vrnr. b Se utigen Gewinn der Flandernschlachten wieder verloren 5 arine. keit statt. ndet im Laufe der naͤchsten Spial ““ b1“” Ferbenken Aiwehee G g8 i Ceverse unterschreiben, daß sie keiner in einem inneren Zusammenhang stehen. Das verhält sich eben so Rotterdam, 24. April. (W. T. B.) Der „Maasbode“ Das Blüthner⸗Orchester kehit am 2 Pnen sich zum Zeichen der Trauer von Ihren Sitzen erhoben. b Nr herte ung, ge Püng. ichtter et gü c eeen Reils nfgrgt hit am 28. d. M. nahmen treffen; jetzt sind alle nichtständigen Arbeiter vom Wahlrecht Material, und auch das kann und muß, wenn man zweckmäßig handeln will, zunächst für sich bearbeitet werden. Erst dann, wenn die eine
haben. Hundertfach schlim b mer als Gallwoli ist di is des 7 ², Preisgabe meldet: D ische Segler „Tida“ is t: Der schwedische Segler „Tida“ ist vermutlich ge⸗ erfolgreichen Konzertreise aus Rumänien zurück und 88 sinn ips sl das fet.⸗ hat di ß leihe schloss ß üb H Arb . ad vera wie Sie wissen, hat die große Kriegsanleihe, an der wir in ausgeschlossen, so daß über die Halste aller Arbeiter nicht mitwählen darf. In einer großen Feitschrif hat der Minister jüngst laut das Vorarbeit wenigstens einigermaßen zustande gekommen ist — und das
Ypernbogens, wo vor allem die 2 3 em die Australier ihr bestes Bl. lassen mußten. hier li s ier ihr bestes Blut 1 änisch Segl t 9 Aagußten 1ch liegen neben den Massengräbern stüitet Per es EEöö“ Te de ennme der Eann a pen. ghessne kae b T 8 egaJber Jegent neben den⸗ Useng aberm Abead“ unter der Leitung von Paul Scheizg Saal einen „Wegner⸗ letzen Tagen mitgearbeitet haben, einen überaus glänzenden Er⸗ esenkirchhöfe der besten Mannen Englands. (W. T. B.) Scheipflug. ig gchabt. Ueber 14 ½ Milliarden hat das deutsche Volk im vierten Lob der weiblichen Arbeiterschaft gesungen. Dieser Teil der Arbeits⸗ ist die größere, die sich auf das Eisenbah sütjahre wiederum aufgebracht. Dieses hocherfreuliche Resultat, kräfte in seiner Verwaltung hat aber weder ein Wahlrecht, noch wird ist die größere, die sich auf das Eisenbahnwesen bezieht —, wir B lin, 22. T Parlanentarische Nachrichten Manmigfaltiges. rir foffentlich mit dazu beitragen, in den neutralen Ländern und er ausxeichend bezahlt. Für die Schaffung der Arbeiteraus, davon reden können, auch das Binnenwasserstraenwesen einer ge⸗ erlin, 22. April, Abends. (W. T. B.) Nach amtlichen Ermit vachrechtectkt. nuaeber Flanderns Käste⸗ wird der Professor Tr. St unseren Gegnern endlich den Eindruck zu erwecken, 89 all das schüsse kann übrigens der Minister kein Verdienst in Anspruch sonderten Bearbeitung zu unterziehen und dann die beiden Arbeiten Von den Kriege schauplätzen nichts Neucs Gr lach amtlichen eFrmittelungen ist im 14. Wahlkreis des morgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, im roße Vorkr Stahlber erete von Lug und Trug nicht aufrecht erhalten bleiben kann, und nehmen, im Gegenteil, ohne das Hilfsdienstgesetz existierten sie noch zu einer dritten einheitlichen Arbeit zusammenzuarbeiten. Das wird s Neut. roßherzogtums Balzen am 18. Aprit bel her Reichstags⸗« Treptower Sternwarte unter V Sroben Vortragssaal da ul die deutsche Kraft auch im Innern des Landes ungebrochen ge⸗ heute im Bereiche der Eisenbahnen nicht. Die Organisation der ; waTistt KSr Zei Resultat “ v ersaßwahl der Oberflandesgerichtspräsident D Fichslags⸗ pilder sprechen. Vor und nach bern orfübrung zahhrei er Lichllben ist. (Lebhafter Beifall.) Wir hoffen, daß auch dieser Sieg Ausschüsse ist durchaus bürokratisch; durchweg, auch in den ört⸗ 14“ Ja der Nacht vom 20. zum 21 4 1 Karlsruhe (Zentr.) mit 5378 Stimmen gewählt r. Zehnter⸗ Fernrohr der Mond beobachtet. Vortrag wird it dem grom nte finanziellem Gebiete wesentlich dazu mit beitragen wird, baldigst lichen Ausschüssem, sind die Vorsitzenden Beamte. Die Wahl ist im führen, und das wird besser sein, als wenn man sofort beide Fragen 100 Jücer⸗ d8t bon 2- numn 2l. gtgil veczuhis ber Feiad seietern hea e r, et, 3⸗ Stimmen gewählt worden. Zer⸗ he gie zu erreichen. wesentlichen eine direkte; je höher hinauf, desto stärker wird Fegebh zusammen behandeln würde, was ja an und für sich nur verwirrend nordwestlich Bét rtillerievorbereitung den La Bassée⸗Kanal immen. ingegangen sind der Gesetzentwurf, betreffend. Der Hentralausschuß sitzt im Jahre in der Regel ein ganzes Mal. sein könnte i thune mittels Pontonz zu überschreiten, um an — es sih böö W11“ chädigte“, E. V, da stebäng des § 153 der Gewerbeordnung PSchlichtungsausschü 8- 1 88 8 In⸗ h CCC1ö1““ — ufgabe gema at, die deutsche Jugend zur Abtrazunz n L b 8 ch. Die magere Auskunft des Ministers über den Vertrag mit Ich darf vielleicht in diesem Zusammenhang auch darauf hin zun ln der Entwurfeines Arbeitskammergesetzes. Reimar Hobbing e e b h dns 12 f 8 gesetzes. Reimar Hobbing hat auf allen Seiten des 11.““ üttäuscht. Es weisen, daß eine solche Aufeinanderfolge dieser beiden zu lösenden Auf⸗
dieser Stelle die deutschen Lini ü 1 — n Linien zurückzudrängen. Unter 8 1 rer Dankesschuld an unsere kriegsbeschädigten Landslen d 8 oleute durch 1 . 4 g . 8 „ . 6 8 6ö -G Finzelberatung des R 81 kann doch keinem Zweifel unterliegen, dar Verlege s Die Einzel g des Reichshaushaltsplanes für 1918 kan „Rorddensehan “ vetun 9 S velging Venege⸗ gaben auch unter dem Gesichtspunkt sich als zweckmäßig erweisen wird, daß selbstverständlich die Beratung der Binnenwasserstraßenfrage durch
starkem Feuerschutz ließ er vi s b arkem ier dicht besetzte Pontons zu? 8 In diese hinein schlugen di t besetzte Pontons zu Wasser. eigene Tättgkeit zu begeist Fien schl e deutschen Gran Kun st und Wifsenschaft. 8 212b genern, veranfteltet am Soantag, den 5, nd ⸗ ie Erö — w die sämtlichen Pontons in Grens 18 ö6“ schossen Ie Nupferftis klas .“ aam Sonntag, den 12. Nat, Mittags 12 Uhr, im Zirkaß Busch mn lo frtgesett und die Erörtsrung die an den ersten Ausgabe⸗ “ äa der ans⸗ assen dürfte kein einziger entevamdien 1u“ on den In⸗ usffellan 18” Fha 82 e der Kantglichen Msceu ist die Konzerie, in denen zum ersten Male eine Reibe von vierstim winen he des Haushalts für die Verwaltung der Reichs⸗ Pnsersehe aunc. die 18. “ wischen den Hrositen, die der de Wie fom au hhe 1 E Une Ra naee 168 ermann; ersest worden durch 898 6 dg he de 2808 . lebigiich durch Schüler urdallisenbahnen (Chef des Reichsamts) anknüpft, wieder auf⸗ nicht so “ Vemünftigerveise baͤtte ift viezen andenen eine teilweise ganz anders zusammengesetzte Kommission erfolgen muß 81 . Bürhscn 8. 9. Dasgce e etteanng der Vessen, und Steindrucké von Ebteunet Preshas Tre Sh⸗ 1 8 86 ö“ gesungen werden Aznommen. Es liegt dazu vor die Entschließung Fuchs⸗Hauß⸗ nutzung der Reklamemöglichkeit entweder als Staatsmonopol herbei⸗ als diejenige der Eisenbahnfrage. Man muß auch hier die speziell zas Bern. 88 donenehas⸗ 1114“ En, die Frogen geleiri, 1 Koßmann⸗Quarck: geführt werden können, oder, wenn es dem Minister an Selbstver⸗ technischen und Verwaltungsbeamten hereinnehmen. Sie sehen also, 8 umf. Der Gegner, dessen Grabenbesatzungen und Literatar. Verfügung gestellt haben. Die Vortragsfolge enthäet u. a errn. eden Reichskanzler zu ersuchen, auf eine Revision des zwischen den fehlte hk so außerordentlich schwere Verluste erlitten hatten fühlte erst Reichseinhel feste Burg⸗ in der Bearbeitung ven Ochs, daß Lied dom „Deuische en Reichseisenbahnen zusammen mit den Preußisch⸗hessi hen dritten ehoc 65 machen. Der Minister aber hat den ungeeigneisten / aus technischen, praktischen Gründen sich ergibt. nach Mitternacht vorsichtig mit Patrouillen wieder vor erst Kapitel für und Reichbsfinanzen. Nachdenkliche Vaterland“ von Marschner und verschledene Volksweisen. Alle St 11A14A1“ 8 eags sah e “ wagte erst a Apri 1e. bg 1 8s vor und 3 1 E11A1A“ 48d Nicht uristen ürer ein Prok lem beuischer Ftatze zur ersten und der größte Teil der Eintrittskarten zur um 24. Januar dieses Jahres abgeschlossenen Vertrages Morall sollle hior⸗ P ö Im Interesse der allgemeinen Die zweite Meinungsverschiedenheit ist die, daß die Resolution eine alten Stellungen wieder zu besetzen Die n Waldecer „Peiveit Get Zokunst. Von Dr. Ludwig Aufsührung sind bereits vergriffen. ber die Verpachtung der Eisenbahnreklame hinzuwirken. ernstlich “ Der Brister sich d och 18 davon ausgeht, daß zunächst diese Fachkommission gebildet werden solle “ la. wn Fn de n. d2 aben des Mhcrshige “ . T 8 “ Els.): Der Eisenbahnbetrieb in den Reichs, bis zum letzten Wort von Herrn Hobbing entworfen und elnsacg und dann, wenn die Fachkommission gebildet sei, mit der Material⸗ a “ den “ Gels;⸗ sialenm., “ 1“ LCüb sncgen. Eeh. 5 ℳ. — Der Verfasser üsr cigen hitiöden nen⸗ Füwoleep⸗ wird Dr. Richard Pohle am wer⸗ her d. Fronk⸗ Das “ sieterseicieben Sf Die bisherigen Pächter hat man nicht mehr gehört; schaffung für ihre Arbeiten begonnen werden solle, während umgekehrt 1 2 1— ree fiase. 8. Seasstha⸗ 98 eaenen ves,ae EE bler C h. 2 282 Whands, buhre 8 eö Theater der wsbränkungen m das Publikum sich abfinden, weil in diesem Falle Eeg. b 18— E11““ flchan Lberschlossmn die verbündeten Regierungen der Meinung sind, daß es zweckmäßiger 8 2 veeör⸗ e ei Ba 18 “ 1 1 Sr tra 2sen am Freilag noch emnmal le bürgerliche Interesse hinter dem militärischen zurückstehen deg. 1 zentralisierende Tendenz des Vertrages mn ganz besonderes Miß; sei, ehe man die Beratungen der Kommission beginnen läßt, durch die Säce den Fe dare naezaan 8— getete Plüeh⸗ 19 86 wmbern . en mnaen beergnnte Seiheöö 1 eanäe bem. einier, Paftver E“ den 888 allen ih die Provinz sich zur Kel eeg ringen, so hncs dazu geeigneten Organe das notwendige Material herbeischaffen zu Ig. IF. Geprey, der ig im Grund diesem Entwicklungst Lozeß in 9s„az⸗Kre 2. „5rleibende aktor zu . ; . 8 . fassen h ährend der Postpaketverkehr uns genommen worden ist. ie auch ser eis ITbee . 88 Befnche 1 M1 Fh g bcsen Füenan nm gen besgen 1 “ Regchencgs,c Bezpoog Zeben⸗ 1“ 181” 8 Aprll. (W. T. B.) Vor dem Marine⸗Ahe vom Postminister dafür “ 8 als durch⸗ 8he dist, Heistungen uffünheisen, gaben. jals dügfäl; ge Nuf⸗ lassen, weil man 16cht daß auf diesem Wege am wenigsten Zeit ver hecchcna ge 9 Nüsrasne 88 8 ren vgn bena dberschreben, verden diesn 1 “ 8 8 g ö 16 Matrosen und militariflerie bagend nicht anerkennen. Die Unfälle bei der Reichseisenbahn sind werb der Provinz unmöglich. Es ist doch ein ungeheures Privileg loren wird, und daß auch der geschäftliche Gang der Dinge das am richieseren Seiten bin aaschroct“ üenwene ” G hedes ger arben e hle unter Anklage. — Verhältnis geringer gewesen als bei der Se Eisenbahn, für ein einzelnes Unternehmen, wenn es auch nur für die unpolitischen geeignetsten erscheinen läßt. Sie sehen, daß auch das wieder eine . lete Schneefärle mit nachfolgend'tlevohl gerade in den Reichslanden während der Beessshie die Ver- Druckschriften ein Monopol zur Einlequng ͤ ͤ1144*
Bei dem erfolgreichen Unterne behar Relchzei egen e Reichsfinanzen in d. Bergangenheit, K — 4 ö övob seit kalte im Piemontesischen erheblichen Schaden an den Oöj⸗SAltiltnise besonders schwierig lagen. Bei Diebstählen sollte die Ent. bahnen erhält. Ich bleibe bei den Hoffnung, daß in dieser bedenk⸗ darum handeln kann als ob wie die Sache, so scheint es, teilweise lichen Sache das letzte Wort noch nicht gesprochen ist; es handelt sich aufgefaßt wird, hier eine Verschleppungstaktik der verbündeten Re⸗
21. April die Deutschen nö übei der Berkaß . — schen nördlich Albert burchführt 95 wobei der Berfasser zu dem Ergeb its k 8 der Feind schon während der F aneas führten, erlilt Jahren die Entwicklung ralin ene, komm', daß in den lezten pflanzun ngerichtt d ; 8 Peaeoe 198 ö durch Artillerie Firanzen ven Südachtung Cattne gehangen .set, ‚die Bestehurgen der Pflanzungen angerichtet. ttdigungsfrage rascher erledigt werden, als es bisher geschieht. Ich hen. E 98. ort ne Bahn nördlich dis An ge erluste. Die beiderseits lösfen und die des Re cheg sels bünt “ zu Jockern und zu . ffe, daß die am Sonnabend geübte Kritik über die Entlohnung des bei, diesem Millionengeschäft nicht um eine „Bagatelle“. Wenn der 9 1 Sb;. 88 gedrungenen de ö“ eges Anthuille — Megnil ein⸗ Jateressen heraus zu o 1“ “ un aus seigen ureigenen vamsche 8. erdam, 1. April. (W. T. B.) „Nieuwe Rotin⸗ eronals den Minister nicht entmutigen wird, auf dem bisher von Minister nicht geschoben hat und nicht geschoben worden ist, so ist gierungen vorläge. Man kann wirklich einen Grund für eine solche Grnnens n uts Hen Sturmtrupps sanden die englischen er den Zusammenhang von RePhg aFen weiteren Abschnitt erörtert Sac che Sourant⸗ meldet: Die Hospitalschiffe „Sindoro⸗Aulin beschrittenen Wege der Einkommensverbesserung der Beamten er eben arglos über die so bedenklichen Bestimmungen dieses Ver⸗ Verschleppung nicht einsehen; denn eine Verschleppung der ganzen Rest der Bef Im 1 hartnäckigen Kampf wurde der 8 kunst und macht eire Fae eheschratt E“ 8 der E11“ henera 88 eha Sie bringen uhd G fhrasceneen Ffene uesetulagennas ben en gemein trages hinweggegangen. Prozedur, wie sie in dem Bundesratsbeschluß gesucht wird, würde doch Nℳ de atzun überwältigt. Auß Monopole hetreff⸗ HWWEE „ die im wesenilichen Aict 1 3 , die in ollan . „an su gering empfunden. Der Minister sollte namentlich ie Forderun 3 . : : — —; ; ;Ir; 88. Gefangen n, utd derrwälgt. Auser den, gemeldeten, Teinseete döt,fen, Nauchez Beactensrene, anthalt grch r sehteerner fi en, Hffigter und g. Mharnfe ten, 19 Nlan, lecezung der gnderzulagen berkfechtigen. Mit Schuisbien solt, minieneer Werwaltung der. Reichseisenbahnen, Stuats⸗ nur dann einen Sim haben, wenn die Kommission ihrerseis selst wurden zahlreiche Maschinengewehre 8 8 Weinestherfern Von der hetannter: 73 „Ersparnissen und Konentration⸗ handelt. Santtärspersonal sowie 135 Zivilgefangene, die nach eltn die Arbeiter und Beamten besser versorgt werden als bisher. Es minister von Breitenbach:*) zu einem entscheidenden Abschluß kommen, wenn sie ihrerseits die gZechehre erbeutet. Schmidt in a.mner! Zeirschrift für Politik“, bie Richard Deutschland befördert werden. 8 end von den Kriegsbeschädigten darüber geklagt, daß die Büros der Damit schlie ie Diskussi Frage entscheid önnte, ob die Eisenb⸗ d die W raß 1 8 1.b Leipzig und Abdolf Grabowskov in Berlin herau senbahnen mit weiblichen Kräften iHer düremeet sind. Diese Damit schließt die Diskussion. 88 “ eben (Karl Heymanp Norre v. ’ “”“ . us⸗ “ hasa 8* ’ he 1 „ 3 . b ; . 2 9. : inheitli⸗ i Has k V di 2 Croßes Hauptquartier, 23. A il. (W denc 1918 8 Verl. Serlin), erschien Heft 1/2 vom Jahr⸗ Ioris 1 lnos dürfen nicht eine Versorgungsanstalt für Töchter aus Be⸗ Die Resolution Fuchs und Genossen wird ab⸗ deceit steicht rderf (ölten gcer Fieht. Dns he. C. 8 “ (W. T. B.) Vrienialist Profester de nheg ths lesenswerter Beiträge enthält. Der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) mienfamilien bilden, die Stellen sollten vielmehr in erster Linie gelehnt gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und ver⸗ mission nicht, sie kann nur die Vorbereitungen treffen. Eine Ver⸗ 8 Westlicher Kriegsschauplatz. unbekantes oder fast völlig veehes e hrsfn lich einen viel 8 aegsbeschädtgten und den Witwen gefallener Eisenbahner vor⸗ einzelter Fortschrittlicher und Zentrumsleute. schleppung hätte auch nur dann einen Sinn, wenn die Kommission von 88 den Schlachtfronten blieb die Gefechtstätigkeit auf ütber die iclamsch. i vetschen Sia⸗teverti E111“ e ʒʒ „ säglech hbe,. in den 1“ Der Haushalt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen vornherein sich bewußt wäre oder wenigstens die Befürchtung in sich feeegehten Artilleriekampf und öttliche Infanterie⸗ Bchehe, 86 sich mit QOrienzpolitik beschäftigt. Einen 8 “ ind als die Arbeiter. Die f fdad, hehnkehc 68n “ wird bewilligt. Ueber die dazu vorliegenden Pofitionen wird tragen würde, daß diese Entscheidung gegen sie ausfallen würde. Davon Die engiche dchhähcen Pi. E? Fenxpervüntnn egeaichte des englischen Fmperiatismus leesert W b htetter⸗ zum Beamtenverhältnis sollten nicht begrenzt, sondern, ohne Debatte nach den Ausschußanträgen beschlossen. kann aber unter den gegenwärtigen Verhältnissen auch keine Rede sein., reichen Punkten gegen unsere Linien vorfließer, h. 1 e „Iimes“ vom 18. November 1870 G b ön gliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 107. Dauer⸗ nen die besonderen Wünsche bersc edemr Beamtenkategorien. 8 ; T; „ n 1 91 “ “ gelegen, “ 8 1ng zurückgeschlagen. Vergeblich versuchte der Feim dent überall das Elfaeß ndeen, vechtfertigt Carivle die deutschen Nazprüche auf Hingsvorstellung, Dienst, und Frewlstze sind ausgehohen. Dis 0e Orgamsationsfrage ist ein Fortschritt; die lokalen Arbeiteraus.] 9. Dazu liegt vor die Resolution Dr. Müller⸗Meiningen⸗Keil⸗ viele Gesichtspunkte umfassenden Frage sobald wie möglich das beste Kräften das am 21. April am Walde von Poei Deutschlorde. Len eb deutschfreundlichen Ausblick auf die Zukunft eö Große Oper in vier Akten von Giacomo Meyerbeer. wustisse und die Bezirksarbeiterausschüsse funktionieren zur Zufrieden⸗ Neuhaus⸗Schwabach: Material zu erhalten. (Zuruf links.) Wenn die Kommission einmal Gelände wiederzunehmen und beiderseits 8n S elnyj verlorene bezeichnend st 89 5988 Schreiben für Carlyles ganze Lebre Fegtenl 9 vöm Frarzöstschen des Eugoͤne Scribe, übersetzt von Ignat aet so daß nun noch ein Zentralausschuß in Berlin eingerichtet wird. „den Reichskanzler zu ersuchen, in Ausführung des Beschlusses zusammentritt, was wird dann, prektisch betrachtet, das erste und court — Aveluy die B vFal er Straße Bouzin-111 eeer.. Kemper eingehend untersucht. Alte und — Spieff.; kusikalische Leitung: Herr Generalmustkdirektor Blech. unllde Eisenbahnverwaltung erkennt also den Vorteil der Organisation vom 27. März 1917 die vorgeschlagene Fachkommission unverzüglich inzige sein, was 81 je K issi Aveluy die Bahn nördlich von Alb veue Wahlverfahren, Schaͤden der Parteiherr chaff Anle⸗ eun Spielieitung: Herr 2 75 2e N. m. Kl 4½ 8 . 8. — EC1“ 1 v rzuglüch einzige sein, was sie tun kann? Wenn man die Kommission, ehe sis 2 Albert zu gewinnen. zeichen eines guten AZaclo nder) artetherrschaft, Aufgaben und Kenn⸗ Chöre: v. N 29 Bachmann. Ballett: Herr Ballettmelster Graeo⸗ agen über unfreundliche Behandlung des Personals sind laut einzuberufen, die zugleich die Frage der Exrrichtung einer Reichs⸗ das Material ; ; ; zxbere z. 84 guten LZahlverfatrens, das P höre: Herr Profeffor Rüdel. Anfang 7 Uhr. sandden, namentlich sollen bei der Einziehung zum Heere persönliche stelle für einheitliche Verkehrsleitung als Kriegsnotstandsmaßregel das ateria hat, einberuft, so bleibt ihr nur übrig, sich zu konstie prüfen soll.“ 8 tuieren. (Sehr richtig!) Sie kann dann, wenn sie das für notwendig erachtet, vielleicht über gewisse Richtlinien bezüglich der Material⸗
In mehrfachem verlustreichen Ansturm bü 8 9 em verlustreich insturm büßte er Gefan b 1 visaffeder, Vefgälzaiswagl A: ingene ein. iert H. von Reck. ing ch, der Verhaͤltniswah 88 3 U An der übrigen Front nichts von Bedeutung. bünasen vn deee t in einer umfassenden kritischen As⸗ nn Scha aspiethaus. 108. Dauerbezugsvorstellung. Nathan der micchtn mitspielen. Ein mittlerer Eisenbahnbeamter, der sich 8 übrtgen Inhalt des Doppelbe teß erwähnen wir Weise. Dranatisches Gedicht in sin gh ne seher nüts seineme G disem gnezage⸗ 11““ e beschaffung sich einigen und dann die Weisung zur Materialbeschaffung
8 Dr. Karl Hugelmenn (Wi frreichischen Staatsrechtslehrers Hofrats ig: Herr Dr. Bruck. Aufang 7 Uhr. gose nicht mehr als unabkömmlich angesehen, sondern eingezogen Rat d P 8 In den beiden letzten Tagen wurden 3 2*. Karl Hußelmann (Wien) üder die Länderautonomte in Oesterzet Donnerstag: Opern enste Alnmß sener Nervosität und beging bald darauf Selbstmord. Den 11“ 9 8 ges b Flugzeuge abges chossen. v sdeg - 868 feindliche JL Facee des ie Regterunggrats, Professons 8 86 und Freiplaͤtze sind 168 9 Eerche her tennme. g gellmevertrag mit Hobbing, der an amerikanische Felgstmophantahen Meine Herren! Wollen Sie mir gestatten, einige Bemerkungen geben, wie ö“ Ko nrunissionen, wie wir es tagtäglich sehen, dhs 32., Leutnant Menkhoff seinen 25 Luftsieg. reerrang seinen uvnd Vorhilzung der böheren Banenturn e Wühelm Franz üzer Auslese Akten von Gtuseppe Berdi. Text nach dem Jialienischen des säcet könnte, hätte der Minister lieber vor dem Abschluß dem zur Begründung des Beschlusses, welchen der Bundesrat laut Nr. 1181.] Regel⸗ ist. Richtlinien dafür, unter welchem Gesichtspunkt das 1¹“ F1 86. 8 dvö VösdesB ELEE1113“ Fingehende zusam⸗ Salvbvatore Camerano. Anfang 7; Uhr. gettene Vorlegen, sollen, anstatt die nachträgliche Kritik heraus⸗ der Drucksachen gefaßt hat, zu machen. Dieser Beschluß stellt die Material herbeigeschafft wird, braucht die Kommission nicht zu geben; . tez. —, Mazedonische Front. Amerika und den Krieg, von literartschen EE1’“ über —Schauspielhaus. 109. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 8 oo114“*“ Antwort auf die Resolution Nr. 694 der Drucksachen Dr. Ablaß und denn in der Resolution der Herren Dr. Ablaß und Genossen steht von Imischen Ohridg⸗ und Prespasee sowie nordivestlich lrg um Kriegssonderrec über die seelifchen Wirtungen des Frieget Ho feßbe sind aufgehoben., Zum ersten Male: Meine Frau, die aen Vorschüsse gegeben, um im Falle der erzwungenen Räumung Genossen dar, die vom Reichstag angenommen worden ist und die ausdrücklich, was unter diesen Richtlinien zu verstehen ist: es sollen neilun Reehtaer Artillerie⸗ und Minenkampf. Deutsche Aber.. 8 teratur büden den Schluß des Hefieg. G Spselleitung; Fer Pn ee. Lothar Sachs und 18 Möller. zu sein. Nun verlangt das Reichsschatzamt die Zurückzahlung zweierlei verlangt: einmal, daß eine Denkschrift über die voraussicht⸗ die Wirkungen und Ergebnisse einer Vereinheitlichung der deutschen 588 1“ Maiobo in frarzäsische rspielleiter Patryv. Anfang 7 ½ Uhr. “ 1“ 1c. süuil lichen finanziellen und wirtschaftlichen Wirkungen und Ergebnisse Eisenbahnen beziehungsweise Wasserstraßen herausgesucht werden „ buß ppen wehr iII“ 1 vr rerw, w “ 8 zu spät ausgezahlt wurden. Deshalb so “ dm it; 1 englische Teilangriffe ab. 8 G “ “ 6 Anzeigen 8 nan den Beamten behufs der NMückhe lung einmalige Zuwendungen einer Vereinheitlichung des deutschen Eisenbahnwesens unter Ein⸗ 8 C“ 1 cc “ wurden gefangen. 8. n W Einsendungen öö 5 6 Prechung vorbe alten bleidt. Ser de ea e ses; gewätren. Sen 18 d tcsacgs 111114“ dena “ 8 ehehe u98 1 8 nn 1 eahee tra . GFö tedaktion, Wilhelm⸗ “ dr fei r. Beamten der Reichseisenbahnen unter dem Berei daß zur Vorbereitung und Abfassung dieser Denkschrift eine Fach⸗ eer de eei Heeewaet; vun Her i der Hohtfeche wenioe . 8 Erste erac crtberneszer. f 9 nar v findet in keinem Falle statt. Verlobt: Frl Feüranhsenh 8 9n Ral ’ bülchen Gesch sehrd, Se er Pes he ng ss enehen kommission einberufen werde, deren “ “ Material herbeigeschafft werden muß; denn das Material kann man ff. 8 Welt. S ierte Zeitschrift mit — : Frl. Marga an ft Nsn .h e Han ihrer G heit II.. 8 8 1 “ — u“ 18 .““ Erfindungen und ön tdgstaerte Zeitschaist mit 1 fvöteilung von der Marwit⸗ hha enan. Ste Henh Kevlgn. Ebrenga!d dne Raubbau getrieben. Dafür sollte man ihnen die Kräßhäsatee ist. Nach dem Inhalt des Beschlusses der verbündeten Regierungen Cö bh ö“ 9 “ Naturwissenschaften und Technik. XXIV. Jahrgar L1 von Hertzberg mit Hrn. Dietrich von Holtzendorff⸗Wilsickow l us im anrechnen. Ich schließe mit dem Wunsche, daß der Minister stehen diese nun grundsätzlich auf demselben Standpunkt wie die von also von den Verwaltungen der deutschen Staatseisenbahnen, den Ver⸗ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht Fah hch 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W.. 57, Deutsches Hert8. Gebb(Charlottenburg — Wilsickow bet Nechlin, Uckerm.). “ Jahre wieder einen Friedensetat vorlegen kann. mir soeben verlesene Resolution. Sie sind bereit, nicht bloß die waltungen für die Wasserstraßen und denjenigen Organisationen, welchs Wien, 22. April. (W. T 8) 88 ’. 1“ h gͤgs⸗ (Beantuh Tochter: Hrn. Major Tankted von Bongs bat W Weftagn (dkons.): Wir hätten zu nie Denkschrift vorzulegen, sondern sie auch in der in der Besolution ge- in den einzelnen Ländern zur Verwaltung dieses Wasserstraßenwesens Der Geschützkampf an der Tirol gemeldet: rei des 68 0,30 ℳ. Berlin W. 57, C 174. Gestorhen; Hr. Gcneralleutnant 1. D. Amandus Menze (Berlir). s nenen mit den diigranenommen, ööö wünschten Weise durch die bezeichnete Fachkommission abfassen zu] eingesetzt bis Eö. 8
den Sieben Gemeinden kalde iroler Südfront und in Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. raße 88, — Hr. Hans Frhr. von Racknitz (Heinsheim a. Neckar). ns, einversaden, und bemerken desnalb nur, daß die lassen. Die verbündeten Regierungen haben doch ebenso gut wie der Ich darf auf eine dritte Differenz eingehen, die über den Zeit⸗ AXX“ h. ericht Leüte onzo zur Piape. Von Walter Hertel, Kriezs⸗ hne son über den Vertrag mit der Firma Hobbing praktisch Reichstag und alle diejenigen, welche sich überhaupt mit dieser Frage punkt besteht, in welchem diese Materialbeschaffung notwendig be⸗ Der Chef des Generalstabes. Versagshanblun Preis geheftet 1,22 ℳ. Stuttgatt, Franckt sche veea sich nügtit hat. Der Vertrag ist völlig abgeschlossen, eine Aenderung der Vereinheitlichung des Eisenbahnwesens befassen, dasselbe Inter⸗ ziehungsweise möglich ist. Die Bundesregierungen erklären sich bereit, 8 1 Hie A g. litik der sehlest d hat das; Wenn der Reichstag eine Revision des Vertrages wünscht, esse daran, daß objektive Vorarbeiten geleistet werden, und daß diese wenn sie können, das Material sofort zu liefern, bemerken aber dabei, 8 verwaltung. haltik der schlesischen Proviuzial⸗ Verantwortlicher Schriftleiber: D. 1, Cberlokienban⸗ en deur den Charakter einer Demonstration. Die An. Vorarbeiten, die ja erst die Entscheidung selbst ermögli daß sie nicht in der Lage sind, dieses Material im Krt “ JE 8. Von. Dr. Friedrich Heumann. 4,80 ℳ. Veran twortlich füͤr dem er: Mrektor Vr. Ty2 9!, dena gen den Vertrag sind auch sachlich nicht berechtigt. orarbeiten, die ja erst die Entscheidung selbst ermöglichen, so gut sie nicht in der Lage sind, dieses Material im gegenwärtigen Augen. Sofia, 22. Apri 8 Der 8 2 Seh Putikammer u. Mühlbrecht. ch is den 885 Fv. der Geschaf wit 89 auf Grund noch nicht geprüfter Unterlagen jedes Ge⸗ wie möglich geleistet werden. ““ “ blick zu liefern, und daß deshalb die Sache noch im Anstande bleiben 21. April a, 22. April. (W. T. B.) Generalstabsbericht vom Von Herf, Pr . H 9e. 928 ’me. 1 I hf 8 von Sarajewo. Verla engering in Berlin. ea g,e Staat zum Anlaß von sanrisfen auf Unternehmer oder vA““ müßte, bis sie die Möglichkeit haben, dieses Material bereitzustellen, Mazebvonische Front: Weßl Fosef Lohler. 5 ℳ., Balmn SW. 19. Jeensehevfesser Dr Dres de, Shece aseea. dgen.. —) Die Nede des Staztswixisters und Peigisters der öffentlithen, Lis sa lären daß einer sofortigen Bereitstellung dieses Ma⸗ n einigen Stellen im Ferna “ 18; und R. von Deckers Verlag (G. Schench. Ä Zeevsalemerstr. ehehe 9 S eeüeracers. gr Verlagsansts 1 d terials der Krieg und die dadurch geschaffenen Verhältnisse im verfälle. Im Moglenagebiel rhe gegenseitige Feuer⸗ 111““ 3 ommenen Besprechungen zwischen
— verstär jder⸗ 1 812 8 88 verstärkle sich das beider 6 Sechs Beilagen ꝑ““ 8 (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 31
8.
4
Dle 52 n C 1 he Han fielen ind n 8 1 ³ p
1““ 1
nister und Arbeiten Dr. von Breitenbach kann wegen verspäteten Eingangs des Stenogramms erst morgen im Wortlaut mitgeteilt verden. Wege stehen. Bei den vorgen
111A1X1A“;
98 8 ’ 2 ewã K 1 Eatsefretäre hr, mit Ausnahme der Reden der Mi .“ 88 8er I1“ u“ 88* 8 2* u“ “ 8. EI1“ 1
B“ 111X““ 11“ 1“ 9
5