1918 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 u6”“ 8 1 65

5539 , Swehen 1x2 wee ng, Cenreah.en⸗ Ävnn Cyeonhc. Seg e. .jstgg gervenaan Pa 3 ʒ“ 9*£

Acttengesellschaft des kathol. Vereinshauses Spehek gemäg 8 207 d8e, hessergesetrs vnsfohteewede n drade1 a

. . . ber 5. 8 8 . 8 Re üt. 8 ch 8 „2 m 5 . * SI. 4 8W b,E. v. fereefemeen faner. Conventgarten⸗Aktien⸗ wvazpenen. 8 Binadenm sesewrge srresrnraebswen peeaa. lüüm Wenzt, eichsanzeiger und Königlich Preußisch

7

„Na

2₰ 6 3 Immobilien... 80 400 Akien mit Dividende. 21 200 Gesellschaft Hamburg lür die Bearündung iner Ent⸗ nack Cvttvus. Hotel he Uer 5— E1““ Aktien ohne Dividende 21 000 am Dienstag, den 14. Mai 1918, wässerungsgenoss'nschaft zur Melio. Tagesordn b 1

Depositenkonto . Hyvotheken .. 12 500 Rachmittags 22 Uyr, im Geschaͤfts; ration von Wiesen in den Ge⸗ 1) Geschäftsberich, n 9ℳ 8 5 1 Verlin, Dienstag den 23. April

Kontokorrentkonto 6 2— Reservesondd . 2550 lokale der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29. e ö Bilanz sowie Gewinn⸗ vaung d . —ᷓ———— . —9g——— Kassebestaad.. Mcs Reingewin 1 172 Tagegesenan:, 8 1 ae. Weffenkfece, 198 vena ge, 5 8 1“ 8 5 89 8 8.Faned ileke weilage, 8 8 8 Bekanntmachungen über 1. Eintragnng pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 8 Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ 88 422 38 88 422 ) Vorlage der Jabresabrechnung un nannt wordeg din, habe ich zur Voriegurg 2) Bej cluß asfung über fügen nesonderen⸗ Ziott Enter dem Lüer rheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

9 un⸗ und Verlustrechvung. Haben. dSa Thl8ne n e clabericht pro des Regierungsmeliorationsprojekts vom ung der Jahresbilanz 1917 enehwi⸗ 3 3A““ o. 2) Aufsichtsratswahl. 1. Mai 1917, zur Abfttmmung über das eschlußfaffung über Er el b en 0 12 2 2 22 2 nteressenkonto 43 Vortrag von 1916 130/14 D2 Stimmkarten sind gegen Vorzeigung Unternehmen, die Bildung der Ent⸗ Entlastung des Grubenvoritnang, de e re er Ur egnt Rei N 95 4 Peeent 117238 Vortrag Tilgung von An⸗ und Abstempelung der Aktien in Empfang ecs. e gencte chit Vnee . 4) Beshlußfassung über die Veande dn 2 * r. Abschreitdungen auf Immobilien 3 400 lehen. 400 zu nehmen vom 29. April bis 13. Mai 1— 3 on gemein⸗ es Reingewinns. Das Zentral⸗Handelsregister für das D Reis 2 üstas ““ N. 1 Z11“ 948 1b zf schaftlichen Bevollmächttgten für die 5) Wahl 8 1 vis Hangerregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1“ Verwaltungskonto 5 567,53 1918 inkl. in den Geschäftsstunden bei etwaigen weiteren Verhandlungen bis zur b Jehe don Rechnun geprüfern für das für Selbstabholer auch durch die Königliche Gef häftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 pf. für das Vierteljabr Einzelne söhtin 20 Pf. 22 sir den Raum einer Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Lesegesellsch.⸗Konto 14 den Notaren E. Th Gabory und 1 88— segef b A. H. Martin, Schanentutgerfeehs 55 1. Bestältgung der Satzung einen Termin 6) Wahl zum Grubenvorstand. 1IgEE2— axIa. vTv 2,2

6 313/81 Vorstand. auf Freitag, den 31. Mai 1918 Hamburg, den 22.2 2 Mittags 11; Uhr, im Gasthof Leuk den Ceubevne, 9ls Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 95 A. und 95 kh. auggegeben.

Die Direktiov. 155341— 8 in Wilhelmsfelde dr. Hans Raljen. di Katholischer Bürgervereinzu Trier anberaumt, zu welchem ich hiermit alle [5523] h. Basedon 8 8 der durch die Erhöhung des Grundkapitals sell öst. Die Fi ündigt wi f wei ü ft f ist 5 4) Handelsregister. ohung rundkapitals sellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist er⸗ briefes aufgekündigt wird, auf weitere fünf ter Haftung: Dem Kaufmann Gustav

1582414 Dampfbä j2 2 5 Beteiligten, soweit sie Feldzugsteil Dampfbäckerei Bremen Kl. G. Bremen. Ahtiengeselschaft. üiss⸗szernz üehihat dcrehage Die geseligat i Aume C1I16“ Farih, Baneonnn r⸗aä 8 Zbeai, Zisrhatebn e dhe 9, Vs eier ege cennn: n. ich, . r. 46 074 2 umer auf je weitere fünf Jahre, erlin, 19. Apri 8.

Vermögen. Jahresrechnung vro 31. Dezember 1917. Schulden. gie 8 . 2 *. winn⸗ und Verlustkonto für 1917. gemäß § 267 a. a. O. mit der Verwarnung Schiller⸗Café und Conditorei [5571] A . * ex Ewre S - z nau. 1 Apolda, den 19. April 1918 Film S 1 Urb Berli enn der V 11““ dznigl Armtswerimk Seee,AWitt⸗ Fabrikanlage 205 344 21Akttenkapital . vorlade, daß „die Nichterscheinenden oder Gefellschaft mit beschränkter dastun 48c nau nbelstesiete . Fr . Fpril 1918. Samue rbach, Berlin. wenn der ertrag nicht jeweilig sechs Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. J“ 35 232 09] Reservefonds 1917. 6 400 Abschreibung auf Mobilien 6 540,35 Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend ö 5 ist aufgelöst. 8 8.— Hande heg sics n 85 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 88 h. .“ fin Mitt ö 8 einem Ge⸗ Abterl. 152. Waren, Kasse, Schuldner. 25 873,13 Gläubiger.. 89 617/45 Matsten 45 544,53 [angeseben werden, wofür die Mehrheit der wbiger der Gesellschaft werden auf. stanzwerk Heinrich Orth in Kempe⸗ Aue, Erzgeb [5573] mteherich 90 Guu“ ser- 6 e 1“ funn⸗ . 3 u“ . 20431 98 Ziafen —eee; abgegebenen Stimmen sich erklärt“ 263 he ia 19 nich folgendes eingetragen: Die Firma ist Auf Blatt 591 des Handelsregisters, die Ftic cgh 1.d.1 8818 1⸗Ztagtch s ““ ö s1 18887- 255 99 g 236 0 845,08 . a. O.). D sor: 1n ln. loschen Firma August Lauckner in Boc .“ Elubmöbel Jabvin „nm Hemdeleregister Asötellunu, fu- 1 8 8 b B 8 er Liquidator: Wil 1 erloschen. 8 5 gust Lauckner in Bockau Iin. 51 Zeschke, Berliner Clubmöbel⸗Fabrik , en Band 1, Blat Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1917. Haben. Zur Ferfaeang der General⸗ 287 216,47 2 bess q afor: Wilhelm Plate. Adenau, 6. April 1918. 8 betr. ist heute eingetragen worden: Die Handelsregister Abt15509 Besellschaft mit be alenne6l. Haf⸗ E13““ 1 Bn 1b“ 87 899 8 Vortrag aus 1916 . 2 094 98 m Landratsomt in Greifenhagen zur Adrian & Rode mit beschränkter 8 Auguste verw. Lauckner, geb. Espig, in Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, in Liquidation getreten. Die Liquidation Uhrutkter Hatung in chiberacn hüs

N— . —y

Speyer, 18. April 1918.

150 0005—-

8. 291 061 55 E⸗ vmr. verw Abschreibungen .. .. 21 200 ik. gew CEEEPE1“ 1 Einsicht der Beteiligten offen aus. aftung Metallwaren 8 15707 Bockau ist i Hlebe 1 1 3 aiean c. Reingewinn . . . . . .. 20 831 98 .“ Beitrittegelder 6 010— 8 8 vannen sich in Zermin 88 im BVelbert Röioesre 4*G Abteilung 8 9- Das 11“ 1“ ö slr g⸗ 111“ aen gkent vHezh G Kü.. —-—555365 eö. 2280 659 36 zurch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die, Die Gesellschaft wird durch Besöhn mann Geo dol mner i : Die am 20. Februnr 1918 be⸗ derige Geschäftsführer Kaufmann Richars Hhifisleiter in Biberach, ist Kollektiv⸗ 2 Vortrag auf neue Rechnung 4 392 19 Vollmachten sind stempelfrei; sie bedürfen der Gesellschaster am 30. Arrlk nh heute unter Nr. 65 die 88 Deutsche allein fortgefühlt fHructher ie Bhchit 88 am 20. Februar 1918 be⸗ ige Efe shcstef I11“ Richang prokurz erteitt Bremen, 17. April 1918. aber der Beglaubigung der Unterschrist auf elöst Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Mineralöl⸗ Aue, den 19. April 1918 schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist esch e in Berlin. Bei Nr. 13 899 Den 19. April 1918. Der Varstand. 291 061/55 des Ausstell 3 vveir 1 werke Rofitz, in Rositz errichtete Zweig⸗ „den 19. Apri 8. Fferfolgt. Dieses beträgt jetzt 30 000 000 Weinrestaurant, Weingroßhandlung K. Amtzgericht Bihevach G es Ausstellers durch eine amtliche Stelle,, Zum Liquidator ist die Geschäfte 82* Königliches Amt 84 1 8 ina ꝗ. . mtsgerich evach. Vorsteb 8 Garbade. 8 Bilanz welche ihrer Unterschrift den Amtsstempel führerin Fran Wwe. Joh. Carl 1. giezerlassung. der ö1 3 Erdöl⸗ gliches Amtsgericht. sghs Ferner die in 1.“ echr dnnns. 8 Landgerichtorat Rampacher. orstehende Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft, mit den beizudrücken hat 8 7. 1 Aktiengesellschaft zu Gerlin ein⸗ 11“ ung nach beschlossene bänderung des 54 2 ft 1 82 änkter Sa ung: 1 getragen worden. rbach, vogtl. [5574] der Satzung. Als nicht einzutragen wird Ke :menn Cugen Muszbauer ist nicht golkennaig. 582 mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Im hiesiten Handelstegister Abt. 2 9 2 2 her. d 9 2 b 28,„* hiestle Handelsregister Ab †. & Vorsitzer. t geändert durch Auerbach betreffenden Blatte 474 des kopitalserhöhung werden ausgegeben 15 000 Dentzien har Nr. 96 isr beute eingettagen die wirn EB V (Unterschrift.) geltend zu machen. Das Geschäft geht die Beschlüsse der Generalversammlungen hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Stück je auf 8 Inhaber 88 über 1000 schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 290 ö 1 1“ 5 1 K 5 1 1 . 7 8 :r. 8 . 8 5 2 P Klara Zie ert mit Niederlassun gort S ; 8 ; 9 Fäca.1 Inventar . 353 7% [5869] nit gtrs, mit Ahen tziben nh vom 25. Mai 1899, 10. Juni 1898, getragen worden: Die Gesellscheft itt Mark lautende Akien, von denen 7500 Reichs⸗ Gerstengesellschaft mit be⸗ Zoltenbaen und ais Jahaßser derselben Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. 3 Mobitien. entar. 3 Die Bärgerliche Kranken⸗ u. Sterbe⸗ auf die bflene Handelcgeselschaftkähtian 25. Juni 1900, 20. Juni 1903, 25. Ja⸗ gufgelöst. Heinrich Robert müehe und Stück seit 1. Januar 1918, die anderen schränkter Haftung: Direktor Carxl die verehellahte Fleischermeister Klara Abschluß am 31. Dezember 1917 4) Immobilien ohne Ab⸗ geld⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Rode Fneee nuar 1904, 3. März 1905, 30. Dezember Walter Wittig sind ausge jeden. 7500 Stück für das Geschäftsjahr 1918 I si. Fiteig Geschäftsführer. Z'egert, geb. Wappler, odepltecte Sprir ger u Dezember 1 . eeh es. 272 570,— Berlin W. 35 ladet hierdurch gemeß (4844] 1905, 17 - I 8 Wittig führt das Geschäft bur 8“ sin Kömgi⸗ in Woltenholn⸗ . ö“ 8 5 3 8 3 6. Juni 1908, 31. Mai 1910, 29. Mc 1 . ie ersteren ück zum Nennbetrag, 8 ll. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Zalkenbhaic. re .“ 5) Debitoren; 29. Lrulp 1n der, Sabung in ihrer am Zigarettenfabrik tsegar G. m b,9,=% 18. Sun 1008, 31. Mai 191 Vun 1913.] Auerbach, den 19. April 1918. die anderen 7500 Stück zum Getrage von Abteil. 12. öö Aktiva. schreibungen 8 961,67 staurant, Rotes Haus⸗, Berlin vh., Roller⸗ Berlin. Eegenstand 5— 1““ ist: Kosönigliches Amtsgericht. 1h 5 P n.nn. Frereneeigbae. 3 b .Dez. 1 . dorfplatz Nr. 3, abzuhaltenden ordentli Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Fe⸗ a. der Erwerb, der Betrieb und die * r11““ I 165578] kaumschiwvelg. 1685583] 91. 16 Seehes. 298 507,— 369 468 Verets eaen dan das Faadenns bruar 1918 ist die Firma Zigaretten⸗ Verwertung von Erdöl⸗ und sonstigen Augustusburg, Erzgeb. (5575] 8 nan 116“ das Handelsregister Abteilung B ü Bet der irm hiefigen, Handelsrggister 6) Effetter... ... 3 800 1hschtlgftung es Borstande und des Auf. zabrir Hegar G. . b. H. zafvee C1114“ Eeree nnge Pdereer chrseg att Zües he Maaen g besnt deüngene ne n . Fs. 318 t ei mir zwecks Anm nehmungen, Frbol, sonstige Oele registers, die Firma Vereins⸗ 3 F-SS.JS⸗Ie.; remonag⸗Werke Gesellschaft mit Fr. üller ist heute vermerkt, daß die 8 S8t 8 1070 017 57 sühgeig g, b- Se. ln,12. 86 v1 Vergwerkaerzeugnisse verarbeiten oder fabltir Altiireerügrcene betborf Königl. Amtegericht Berlin Mitte. beschränster Haftung. Sit: Verlin. Uer. Hofrsagtasehs . . . leltin: V 8 Ber 5 8. 1 den 18. April 1918. verwerten, betreffe d, ist h ger 1 8 . S9. Ge jenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ kanten 22 au Kat , Werta geb. Wipper⸗ gang 11“ 599 500 1 642 375 7) Hypotheken.. 60 000 § 32 der Satzg. 3) Wahl der Mit glieden Berlin, Schönhauser Allee 8. von Mineralölen und sonstigen Oelen, Das Aktienkapital ist in Gemäßheit des Berlin. . 15580] Resonanzapparaten, Membranen, Lauf⸗ beiriebene Handelegeschäft die neue Firma Wohn⸗ und Fabrikgebäude 4 396 000⁄—- 8) Kreditoren.. 177 281 des Aufsichtsrats gemaß §§ 30 u. 32 der von E“ und sonstigen Beschlusses der außerordentlichen In unser Handelsregister ist heute ein⸗ werken zemäß Deutschem Reichspatent Saul Kathe angenommen hat. Diese tse Zugang 3 . 171 296 9) Reservefondskonto 33 330 Satzg. 4] Teuerungszulage für Beamte 4259) Oelprodukten aller Art sowohl für eigene versammlung vom 29. Dezember 1917 getragen worden: Nr. 15, 351 Nieder⸗ Nr. 291 862 Klasse 429 Gruppe 14 und in das Handelbregister Band 1 Blatt 218 . 71567256 8 10) Stammaktienkonto 72 600 der Gesellschaft. 5) Verschiebenes Berlin⸗ Unsere Gesellschaft ö als für fremde Rechnung, „surch Verfügung des Aufsichtsrats vom wallstraße 33, Gesellschaft mit be⸗ Namensschutz „Cremona“ sowie alle da⸗ üunter Sr. 645 eingetrageu, die Firma Abschreibung.. 412 996 4 154 300 11) Prioritäten.. 62 200 den 28. März 1918. Der V stand⸗ getreten, und werden die Gläubiger der⸗ e. der Betrieb von Unternehmungen, die 6. April 1918 durch Zuzahlung bezw. schränkter Haftung. Sitz: Verlin. mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Er. Müller dagegen ist gelbsct. Maschinen. 4446 004 12) Kautionnn 5 000— Rich. Jungmann er Borstand. selben aufgefordert, sich zu Regdeh. vols auf die Beförderung, die Lagerung und Zusammenlegung der Aktoen endgültig auf 1“ des Unternehmens: Der Er⸗ Stammkapital beträgt 240 000 ℳ. Ge⸗ Brausschweig, den 15. Aprii 1918 Abschreibung v 1 913 700 2 532 304 13) SSpestalreservefonds⸗ 2 eeberein si⸗ den 98 889 hhen 1n, lhsa von derartigen Produkten ge⸗ 261 000 erabgesetzt worden. Sera. 2 Tests tuasenh, Secwanlung des ¹) Kaufmann ö Herzogltches Amtsgericht. 23. 11“ 2 ““ 292 250 6 9 1 richtet sind Augustusburg, den 16. April 1918. in Berlin, Niederwallstraße 33, belegenen dor Zornig in Berlin⸗Schöne erg, 2) Fa⸗ San 5584„ 12221ndSekanntmachung. 8 82 Im Stammkapital: 20 000 brikant Marimilian Hellwig in Berfin⸗ Sregham.

Werkzeuge, Einrichtungsgegenslände Fuhr⸗ 14) E HG W 2 b i. L ver zführun 8 s9ss 8 ü

686 ““ tneuerungsfo 1 130 0 afferstraßen G. m. b. H. i. L. d. die Ausführung von Bohrungen ein⸗ igliches Hausgrundstücks. n sr., dg CDKr ,1429.

v 86 ³) Nicht 30 000 Es wird hieramit öffentlich bekannt ge⸗ Engberding. schließlich Schacht 86 von Königliches Amtsgericht. Mart. Geschäftsführer: Kaufmann Theo⸗ Treptow, 3) Fabrikant Theodor Langwitz In 8 Handelsreniste 8 8 Könialich⸗ Bahn⸗ und Holzplatzanlagen, Bollwerk und 140 macht, daß die Gesellschaft mit be⸗ ¶[3544] Schachtabteufungen für fremde oder eigene vXX“ 552767 dor Michaelis in Berlin⸗Schöneberg. Die in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesell⸗ ö ö 81 . 8 Stichkanal 11“ 280 801 16) Reingewinn. .2327 21647 s—hränkter Haftung in Firma: M. Bär In das Handelsregister, Abt. B, ist 1410 oder gemeinschaftliche Rechnung, Angugtusburg, Errgeb. (5576] Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ansn nler Mr. F“

Abschreibuu. 8 8 8 146 800 üeeeag vrsesg. & Co. m. b. H. zu Fraukfurt am 8 iene Bergische Papierwarer⸗ e. die gewerbsmäßige Herstellung und Auf Blatt 277, des hiesigen Handels⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am n as Steinbera'sch Sulfitspritanlagen 1.“ 3 ö 8 8g 415 000 1 070 017˙57 Main durch Gesellschafterbeschluß vom fabrik G m. b d in Wermels⸗ Verwertung von Bohrgeräten und Ma⸗ registers, die Firma Drahtseilbahn trag ist am 5. April 1918 E““ 4. April 1918 ab eschlossen. Jeder Ge⸗ 8 eer 1.S-ex. ensch 92

m. b. H. 8 b ö“ un Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so schäftsführer ist selbständig zur Vertretung eaukler ge . Beteiligung bei Unternehmungen Augustusburg betreffend, ist heute ein⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ der Gesellschaft befugt. Als nicht ein⸗ niederlassarg der in Celle ihren S

Erweiterungebau Odermünde .. 19 999. Trier, 8e 88 Seee 1917. dancecae kirchen am 9. Mär, folgendes engtan a. . „⸗ 38 0 2 6 . 8 8 4 2 H . 2gPoern . 7 2 . —. Selt.. des Katholischen Bürgervereins A.⸗G. stellt worden ist. worden: Durch Beschluß vom 17. Febreun d., vorstehend unter a bis e bezeichneten getragen worden, daß Carl Bruno Mendt schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Fmp. Abschreibun 1 1 1 234 736 1 Gleichzeitig fordert der unterzeichnete 1918 ist die Fes alchaft aralseeagae rt. 81 aus dem Vorstande E“ der führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ habenden. Gesestschaft. 8 E 11“ . 283 736 951 000 KLiauidator die Gläubiger der Gesell⸗ „Liqnidator ist der fruühere dC8. Das Grundkapital beträgt 30 750 000 Bürgermeister Arthur Paul Liebichen in risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter egenstand diß Unternehmens ist 1) Ze⸗ Abschreibung 19872 . 2757 23224 mvsmmm— schaft auf, sich bei derselben ju melden. führer ö 88 1n sall Matk und ist in 380 750 Aktlen zu 1e 1000 Augustusburg zum Vorstandsmitgliede be⸗ Rfer gchir Heffentide Bekanntmachungen Kaufmann Julius Theodor Zornig in eieb, der der Sesellschaft gehörtaen bisherige Gesamtabschreibungen 14 513 887 98 9 828 985 Frantfurt am Main, den 28. Maͤr; Braunsfeld. Gläubiger Mark zerlegt. Die Aktien lauten auf den stellt worden isst. .. sder Gesellschaft erfolgen nur durch den Berlin⸗Schöneberg die in den von ihm ge⸗ Schwartefabrik in Cell⸗ und Buntsarben. Schuldner. 1.“ [4657 153 7 . 1918. —melden. Namen. Auf Verlangen des Aktionärs Augustusburg, den 17. April 1918. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 352. micteten Fabrikrͤumen zu Halle an der sabrik in Klein H.r blen, 2) Beirteh und E himterlegt ) le erla ung A. Otto Bonwit, Liquidator. s4525] Avril ols hat die Umwandlung seiner auf Namen Königliches Amtsgericht. Se geselan b 85 Saale, Steinweg 53, zu Lützow⸗ Hegkigtth an gleichartigen Uaterneh⸗ 1 8 13 698 180 Unsere Gesellschaft hat am 4. April lol⸗ lautenden Aktien in Inhaberaktien statt⸗ 8 hränkter Haftung. Sitz: Berlin. straße 102/104, und zu Cöln, Komödien⸗ 1 Senlthabg,w . 2 N cht ält [4828] lossen. Die Auf üfinden. D. 1id b Berlin. [5577] Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, straß 3, befindlichen Maschinen, Einrich⸗ Stammkapital: 484 700 ℳ. Wechel⸗ und Kafsenbestände .. . . 383 von Rechtsanwälten. 9 8 be kekannt daß die guma gfung dt aer Hehecnslclier, 1 Gen, den Ser T“ 11“ Veefasnd vescgmekarhen bensFmühecg vo—1“ Avalkonto 180 250,—. 5442 Saloschin & Co. Gesellschaft heute eingetragen worden. Wir fordem sichtsrat ernannt werden. Vorstandsmit⸗ zeichneten Gerichts öist heute eingetragen und chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Be⸗ fabrikate, wie diefelben am 1. April 1918 mann, Fabrikbesitzer, Celle, Ernst Steln⸗ Vorraͤte in Liebau, Kosel und Odermünde 4 442 399 [5442] Bekauntmachung. 1 die Gläubiger unserer Gesellschaft anf⸗ lieder sind; der Generaldirektor Rudolf worden: Nr. 47 197. Erwin Fraenkel, trieb von sowie Beteiligung an Unterneh⸗ vorhanden waren und noch vorhanden sind, derg, Fsbriltesitzer, Cell⸗. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 134 000 Rer Rechteanwalt Erast Schwarze zu/ wmit beschrünnter Hastung, sich bei uns zu melden. üllensurg in Berlin und die Dixektoren Maschinenfabrik, Berlin⸗Wilmers⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art und der sopie die im Gegenstand des Uuter⸗ Geseüschaft mit heschräakter Haftung. 1 8 1 ist in die Liste der bei dem am 17. Dezember 1917 in Liquidation Gera, den 17. April 1918. Carl Abler in Berlin⸗Wilmersdorf, Wil⸗ dorf. Inhaber: Exwin Fraenkel, Kauf⸗ dazu notwendigen Nebenbetricbe. Stamm⸗ nehmens be eichneten Patentnamensschutz⸗ An Stelle des Ges⸗lschaftsvertrags vom 1 36,625 858,64 un ö3 ereten Heresahitaen Amtsgerichte getreten ist. Ruthenia, Sächsisch⸗Thür ingische helm Hirsch daselbst, Béla Sii asi in mann, Berlin. Nr. 47 198. Fischer kapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ rechte auf remona⸗Resonanzapparate, in 15 Januar 1903 und Nachtrege ist der Passiva. ö echtsanwälte eingetrage Der Unterzeichnete ist zum Liquidator Möbel⸗ und Holzwaren⸗Industrrie, Wien und Dr. Karl Glinz in Berlin⸗ Schrey, Berlin. Offene Handels⸗ mann Dr. Johannes Steindamm in Gemäßheit der von den Vertragsschließen⸗ Gesellschafisvrteag vom 13. April 1911 Aktienkapital... 6“ 10 000 000 Ballenstebt den 19. April 1918. ehhact 88 hat dte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pahlem. Die Gesellschaft wird, wenn der 1“ nim 1. . Ee 88 Bremen, Frfengh Dr. S den, gemeinschafgich ausgenomtmenen 8 be dem Beschlusse der Gesenischeft . 9. esamte Liquidationsmasse mit allen Aktiv 1 Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ gonnen hat. Gesellschafter: Franz Fischer, manns in Charlottenburg. ie Gesell⸗ ventur vom 1. April 1918 zum festgesetzz Nach dem Be⸗ nusse ker GestUschafter g q tiven in Liqu stand aus mehreren Mitgliedern be Werkmeister, sülschaster; Fr Markin sczalt ift Fefelfnenrg. geegce- entur 1 festgese vom 16. Peürz 1914 s jeder der gegen⸗

129 531 66 Weinkonio.

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden worden. Aktiva 1] Greifenhagen, den 14. A 3 . . . April 1918. Die Gläubiger werden ersucht, ihe . ellschaftsve -»Auf dem die Firma Robert Witltig in noch veröffentlicht: Auf diese 0. 8 sForderungen bis zum 15. Mai 1918 ö“ ist am 10. Ja⸗ die F tig in in eröffentlicht: Auf iese Grund 111““

Der Aufsichtsrat. Bestand am 31. Dezember Der Landrat.

v 2 9 009 Der Vorstand und Passiv gleichen T 7 Lqquidat seeht, vert ter ten und voll auf die Stammein! 1 11“ LC AX“ 1 en am gleichen Tage an die f quidator. eht, vertreten ent⸗ durch zwei Mit⸗ 1 2 eer ten und voll auf die Stammeinlage an⸗ dor . 2 d Teilschuldverschreibungen II. bis VI. Ausgabe. 7 110 000 des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 offene Handelsgesellschaft Saluschin 82 glieder deregaertncbder ö Schrey, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ Heftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am gerechneten Werte von 50 000 1 (65 000 wärtigen beiden Gelellschafter für sich ke⸗ Nicht abgehobene Dividende 1 2 160 15455] ETgo. (Inhaber Rudolf Daubert und [3674] Mergel⸗ Utsias des Vorstandes und einen Pro⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide 15. März und 9. April 1918 atgesglafsen, Mark für Maschinen und Werkzeuge, Roh⸗ fuat, die Gesellschaft allein, z9 vertreten. o 11“ 3 545 845 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Georg Amereller) verkauft, wesche das. Die Firma Neumünstersche kuristen. Besteht der Vorstand aus Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so materialien, halbfertige und fertige Fabri⸗ Bekanntmachungen der Gesellschait cr⸗ Avalkonto 180 250,— unterzeichneten Landgericht, mit dem Geschäft in unveränderter Weise fortsetzen werke G. m. b. H. Neumüns mehreren Mitgliedern, so darf der Auf⸗ —,Nr. 47 199. Graf & Co., Chem⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ kate, 5000 für Kontoreinrichtungen und folaen nur durch den Deutschen Reichs⸗

1““ 111“” 60 072 Wohvpsitz in Chemnitz zugelassene bisherige wird. in ihrer Gene alversammlung veell ch fta⸗ sichtsrat einem von diesen die Befugnis nitz, mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 10 000 für die Patent⸗ und Namens⸗ anzeiger. 6öu“

Rücklage für Ausfälle ..... 2 . 120 000 Assessor Dr. Johannes Gerhardt Seidel Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ einstimmig beschlossen, das Gese va. fiteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Wilmersdorf. Offene Handelsgesell⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ schutzrechte). Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Königliches Amtsgericht. Ruhegehälter und Wohlfahrtszwecke. . 459 000 ist heute in die Rechtsanwalteliste ein⸗ rungen an die G. m. b. H. haben, kapital auf 20 000,— h feten. Das Vorstandsmitglied Rudolf schaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen risten oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den G u“. Talonsteuer.. 18— 8 70 000— getragen worden. 8 fordere ich hierdurch auf, dieselben bei zusetzen. Gläu⸗ Nöllenburg ist ermächtigt, die Gesellschaft hat. Gesellschafter: Johannes Friedrich schaftlich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 354. üg F. delg raister Abt 27 [55351 . den Uebergang zur Friedenswirtschaft.. ..... [1000 000 Chemnitz, am 20. April 1918. mir anzumelden. Gleichzeitig werden hierdurch die sic allein zu vertreten. Die Generalversamm⸗ Wilhelm Graf, Webereitechniker, Chem⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Dubrauker Tonmerke Gesellschaft Sa 5 Z Rücstenun⸗ ve. 1916/1917... . . . 6 500 000 Königliches Landgericht. Arzunschweig, den 25. März 1918. Gesellschaft aufgeforder!, dung wird durch den Vorstand oder den 9. ecern. ücalt Far c E der Göselschaft erfolgen dng ser ee 888 E116““ deulsche 88 Flnvalletnn vnele ma ern 1 ückstellung für Skonti, Löhne, Prä ;; Alber u 1 u melden. ussichtsrat einb SDj na Ingenieur, hemnitz. .sschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 112 in, wohin der Sitz von Wittenberg ver⸗ i H eindinftrie Emil Sang., 6 8 15120] t Bevess or e cdator, 2 Neumünster, den 11. April 1918. erfolgt E1“ Boie, Berafung Rudolf Jahr, Berlin⸗Schöneberg. Verband Deutscher Porzellan⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: EZ 1“ Rückstellung für Teilschuldverschreibungszinsen.. 35 000 Rechtzanwalt Alerander Hafner ist Neumtnstersche Mergelwerke im Deutschen Reichsanzeiger, die minde⸗ Inhaber: Rudolf Jahr, Kaufmann, eben⸗ fobriken zur Wahrung keramischer Erwerb der von Richard Kraft in Berlin. Die Niederlafsung ist von E Gewinn⸗ und Verlustkonto. c 4 577 781 auf seinen Antrag in der Liste der bei [51560 Bekanntmach 38 stens 19 Tage vor 1“ da. Bei Nr. 2378 Fabrik pharma⸗ Interessen Gesellschaft mit be⸗ gepachtet gewesenen Ziegelei sowie die nach Sulschiu bei Fordon a. W.

dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Die Ateliers Erne Ung. G. m. b. f. sson lung erfolgt sein muß, wobei der Erschei⸗ Zeutischer Präparate Drogen en schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Herstellung und Vertrieb von Ton ber ect 8 u.

36 625 858/64 Rechtzanwälte gelöscht worden. sellschaft mit b rum Nenmann Ge⸗ Heinrich Caspersen. Nils Mon nungstag und der Tag der Versamml gros Eduard Hochbaum, Apotheker, schluß vom 13. April 1918 ist § 15 des und Schamotte und Ton⸗ und Scamolte⸗ Bromberg, den 8. April 1918.

5 mit beschränkter Haftung b11“ nicht mitzurechnen sinas Auch 7 Zehlendorf: Inhaber jeßt: Paul Boltze, Gesellschaftsvertrages (die Zahl der Mit⸗ waren aller Art. Das Stammkapital be⸗ Königliches Amtsgericht.

öff . CCEETEI Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Der Ueber⸗ glieder des Aufsichtsrats bis zu 20) ab⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ qoesrerd. b [5586G

Gewinn, und Verlustk 31. Frankfurt a. M., den 17. April 1918. dres JdIesele, Der Oberlandesgerichteprästbent. Ser.s te. en. 1. April d. J. auf⸗ [5169] Schulz G. m. b. H. effentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ b scha 8 8 e Släubiger der Gesellschaft Schultz eic als auf elöst, die sellschaft erfolgen im DHeutsechen Rei 58. gang der in dem Betriebe des Geschäfts geändert. Bei Nr. 12 655 Luna⸗Film⸗ mann Albrecht Kraft in Wittenberg. Die In unser Havdelsregister Abt. A ist Die Gesellscha 9 ch chs⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bei Nr. 133, dezüglich der Ftrma Hon⸗

Soll. 4 d f

Handlungsunkosten, Steuern ꝛc... 8 1463 65053 ☛☛ .veen nufgefordert, sich bei ihr zu melden. 5 tdert, sich zu anzeiger.

Skonti ¹ 224 390 27 ——è, . 19. Aprif 1918. Giäubiger werden aufgesotdert, f. Altenburg, am 17. April 1918 beiten hei dem Erwerbe des Geschäfts durch tung: Kaufmann Gustav Schwab in schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ canip, Herwig und Co in Cors jeld

Teilschuldverschreibungszinsen .. 325 400— 8 Neu 88 e en er Atelters Erust melden. April 1918 Herzogl Amtsgeri b1- 9 lbt 1. Paul Boltze ist ausgeschlossen. Bei Charlottenburg ist zum Geschäftsführer trag ist am 17. Juni 1916 abgeschlossen emagetragen worden: 8

Arbeiterversicherung 109 764 53 10 V 2 d 9 Cn. büle schaft mit beschränkter Berlin, 20. vi 1 hard Schult⸗ Amtsgericht. . J1. Nr. 8888 Gustav Goldschmidt junior, bestellt. Durch den Beschluß vom 27. März und am 12. Februar 1918 hinsichtlich des Der einzige Kommanditist Kaoo fwann

euerversicherungsprämien 8 100 129/16 er ie ene aftung in Liquidation: Fritz Hessemer. Der Liquidator: Rein dKes.ns 4 I Berlin: Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗ 1918 sind §§ 10 und 12 des Gesellschafts⸗ abgeändert. Als nicht eingetragen Wilbelm Horcamp zu Coegkeld ist als

Folda. (5607] Wilmersdorf. Bei Nr. 241 863 Adolf vertrages wegen der Geschäftsführer, § 16 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ versönlich haftender Gesellsichaiter in die

stvntunser Handelsregister Abteilung B Kann, Berlin: Inhaber jetzt: Noemi wegen des Zinsfußes für machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gesellschaft eingetreien, joatt als Kom⸗ U⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. mandirist ausgeschieden. 8

bschreibungen für 1917.. 20 2 757 232 24 [552 Reingewinn für 1917 8 B F m ch 8 t 88 4 % 8585 5 c annt 9 ungen. il unter Nr. 3 bei der Firma Thüringer Kux, geb. Kann, Detroit (Michigan, und § 19 wegen der Dauer der Gese 1 39,17]/ 4 577 781 44 1 Nahr 8 uriunge 1 ; . iu nbe z ns.— re ; 7 en 11 ohne euer . 1b prungsmittel⸗Aktiengesellschaft in Amerika). Bei Nr. 33 857 Marie schaft abgeändert worden. Hinsichtlich der Bei Nr. 12 166 Hadern und Stoff⸗ Die Kommanditgesellschaft kat sich in

Gewinnvortrag aus 1916 [4526] 9558 348,17 Die Gesell aft mit beschränkt Grostheringen heute eingetragen worden: Behreudt Nachf., Berlin: Inhaber Vertretungsbefugnis heißt es, daß jeder der abfälle Vertriebs Gesellschaft mit eisgeselschaft vern t unter ver ens Hervorragender Staat der Parlamentarier gesu 82. „Die Generalversammlung am jetzt: Frau Elsa Rettig, geb. Risse, Kauf. Geschäftsführer Augenarzt Dr. Max beschränkter Haftung: Die Firma ist ng esene bendenfg elschatt berwandeit. Vortrag aus 19116 . 4 390 23917 Vereinigte Lichtspiele G. m. b. H. Herv 2g aatsmann oder Par ör März 1918 hat die Erhöhung des frau, Charlottenburg. Der Uebergang der Maschke und Kaufmann Gustav Schwab gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Könmigliches Amisgericht der sich für eine Idee betreff: Hundkapitals um 90 000 beschlossen. in dem Betriebe des Geschäfts hegründe⸗ für sich allein zur Vertretung der Eesell⸗ Nr. 15 177 Handelsvereinigung für ö

Betriebsgewinn.. 8 2 57 in Ulm a. D. b“ Faen IE1“ nns, Erböhung ist erfolgt. Das Grund⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist schaft befugt ist. Wegen der Dauer der Getreide, Futtermittel und Saaten Crefela [5587] B . Gesellschaft ist folgendes bestimmt: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Irn biesigen H ndelsregister Abt. B

uU E“ 5 533 39 ist durch Beschluß der Gesell 1 3 8

Zins 465 533/39 2* Snrch B. 18 Se.n schafter vom . s; ellen baptt veträgt nunmehr 450 000 ℳ. Die bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau 1

9558 348717 ꝑSie Gläubiger der Gesellschaft werden li l dll 8⸗ inna meg denen auf den Inhaher lautenden Aktten Elsa Rettig, ausgeschlossen. Bei Dauer der Gesellschaft wird zunächst bis tung: Kaufmann Hans Cramer in Ber⸗ Nr. 276 ist h-ute de Firma Rahstoff⸗

Berlin, den 31. Dezember 1917. zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit i an. nus 8 1000 ℳ. werden zum Nennwerte Nr. 35577 Richaro Elaaßen Nach⸗ zum 31. Dezember 1922 bestimmt. Der lin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer be. vedark Kktiengeschschaft mit Sitz in

Die für das Geschäftsjahr 1917 auf inegesamt 20 % festgesetzte Aus⸗ anfgefordert. iinteressiert. Uneigennützi Suche der gehört keiner Partei wegehen. solger, Verlin⸗Schöneberg:; Nieder⸗ Gesellschaftsvertrag verlängert sich, wenn stellt. Bei Nr. 14 501 Atos Ver⸗ Crefeld eingetragen. Segenstand des

schüttung wird alsbald ausgezahlt. Eruttgart⸗Waiblingen, den 16. März B 8. g n g9 3 Vo ler A „G. hn s 5 und 22 des Gesellschaftsver⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 43 681 er von keinem Gesellschafter mindestens einigte Motoren⸗ und Flugzeug⸗Er⸗ Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗

Feldmühle, Papter⸗ und Zellstoffwerke, Aktfengesenlschaft. 1918. riefe unter M. Z. 1211 an Haasenstein & Ie mags sind am 15. März 1918, der § 5 in Kaknschke & Co., Berlin: Die Ge⸗ sechs Monats vorher mittels Einschreibe⸗ satzteilbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ stoffen jeder Art und deren Verarbeitung.

Dr. L. Gottstein. 1“ Der Liquidator: August Magyer. [München. 9 8