1u““ “
Das Grundkapital beirägt 300 000 ℳ.] Die Prokura des Rudolf Reuter, sämtlich in Stutt art, in der Weise, doß machungen der Gesellschaft erfolgen nur auf die Zeit bis 31. Mär 8 [5626] Richard Arndt ist am 1. August 1911 in Ge Giiens ben Unternehmens find kapitals u 8. schl cn Di 18 lt Hofe⸗ in Leifri 1 vüguüst . . 1 uternehmens sind kapitals um 90 eschlossen. e brikan alter Döoser in Leifringe⸗ausen⸗
Es zerfällt in 300 auf den Inhaber Hotelier in Darmstadt, ist erloschen. eder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. jebvoch nicht ein hal 1 Sn. 1 helelli 8 - lautende Aktien zu je 1000 ℳ, . . den 1n. Arh g b ist. 6) in Abt. B unter Nr. 339 bei der aufzekündigt, so lä Able * vndeleregister vunde,e 2. der⸗edenschast 8 persönlsch haftender der Erwerb und oie Berwertung detz zu Erhöhung ist ersolgt durch Ausgabe von Dem Kaufmann Ernst Schmale in Liden Nennbetrage ausgegeden werden. Vorstand Gr. Amtsgericht I. V Amtsgericht Püsseldorf. Firma Muttern⸗ und Schraubenfabrik fünf Jahre weiter. Sind mehrna . ndieFirma Joh Inhaber: Jo. Halle, den 1) Abrii 19 Lübeck, Johannis traße, belegenen, zur. 140 Stück neuer Inhaberaktien zum scheid ist Prokura erteilt.
ist der Kaufmann Carl Maurenbrecher in 1 eeaätsben ee asPüütes Exronenberg Carl ecker Gesellschaft schäftsführer bestellt, so wird dis eh. as und a9 ktenbändler Köͤnigliches S 18. jeit der Commerzbank in Lübeck, zu Nenrwert von je 1000 ℳ. Das Grund. Lüdenscheid, den 18. April 1918. Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Darmoatadt. Berichtigung. [5595] Duisburg. 42 „[5599] mit beschränkter Haftung ia Fronen⸗ schaft entweder durch zwei Geschäftgße Lafsel 1., dan do prse⸗ Kissel 9n Köonigliches Amtsgericht. Lüheck, gebörigen Grundstücks und alle kopital beträgt nunmehr 500 000 ℳ. Königliches Amtsgericht.
11. Februar 1918 festgestelt. Die Ver. Das Geundkavital der Fuma Bau. In das Pandelsregister B ist kei Nr. 382, berg: Durch Beschlaß der Gesell chafter⸗ gemeinschaftlich oder durch einen Genfähre M. Der Anna rokura erteilt. Walle, Saate. 1 32) dammt im Zusammenhang stebenden Ge⸗ Darch Beschluß der Generalversammlung Lüdenscheld39. — 15652]1 rretung der Geefelischaft erfolgt, wenn vexein für Arbeiterwohnungen in Funs vimet. ann. veesceaarlang vom 1 ö 1918 1. 88 eihen Prokuristen weer gäte * Felt, ah erasheim In das biesige Handelsregister b St 1 1 der Gesellschaft 5. 82 Dezember ote wurde der Ge⸗ In das Hanvelsregister A Nr. 519 ist u ei Vorstandsmitgliet estellt Darmstadr bet um 200 200 ℳ. Gese aft mit besczränkter tun Gesellschaft aufgelöst. vereidigte zw Prokuristen 2 6 88 65. Amtsgericht We⸗ in 1, Ere Dt. ammkayital der Gesellscha vertz ntspreche ã 8 1 Jee v nur nj rstandsmitglied b vmstadr beträgt nunmehr 200 200 ℳ. esellscha ufgeld er idigte zwei Prokurrsten vertreten. b L g— [5627] Nr. 857, beir. die Firma Tüßen & Herr⸗ beträgt ℳ 20 000,—. 8 d1.,ee.. eHee e N. ehe AX“
“ 8 8
1 8 Cnn 2 2 8 8 1 9 2 8 . — p ist, durch dieses, wenn mehrere Vor. Darmstadt, den 20. April 1918. vevernitgter Duisburger Rüstaugs⸗ Bücherrevisor Gastav Stock in Elberfeld machungen der Gesellschaft „Bekannt⸗ 15627]] 6 t ℳ 20 000,— 1 standsmitglieder bestelt sind, durch Großh. Amtsgericht I. betriebe in Duisburg“ betreffend, ein⸗ ist zum Liqutdator bestellt. Das Handels. Deutschen Reich .e;g; ft erfolgen im n z 8 des Handelsregisteis für se e ehagestag85. 8 Geschaftsführer ist: Ludwig Diercks, Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Fabrikant Heinrich vom Hofe in Lüden⸗ zwei gemeinsam, oder durch ein Vor⸗ Üetase fäaeb sseshseh getragen:; 8— geschäft der jetzt in Liquidation befindliche!, Grfurt, den 16. April 1918 dlal , Glauchzu, die Ftrma Joh. mann ist erlosch⸗ 98 ii. Franz Hoff⸗ Kaufmann, zu Lübeck. Tegxagcnsgah sah . sceid xie⸗ etragen ” . handsmitglied in Gemeinschaft mit einem Delmold. [55962 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gzesellschaft ist mit allen Aktiven und Königliches Amtzgericht. Abt. 3. ben Glauchan betr., ist beute Hennicke, de 9 Kart e dem Reinhold Ferner wird bekannt gemacht: Die Kembpen, Bz. Posem. 56431 Lüb uscheid den 18. April 1918 Prokuristen oder durch zwei Prokurssten h 1 vandssaegister Abt. B ist s J1.“ Pen an⸗ Passiven und mit der Firma an die neu 1 ene — nes . vorden daß dheech Fn . dgee “ vae gee “ 59 e haft er⸗ vee dhan eaaregtster, Lö. Lüde Eeialches Aarteprichl 8
mneinsam. Die 6 8 Lung]Nr. 37. e Texti „ Heinrich Gumpert, beide zu Dutsburg ünd — els schaf 8 8 561 ’ utan, ang, b stler daselbf - 8 olgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2 —. 184 die Firma JIo e⸗ Wnlgreee eee
gemeinsam. Dtie Geueralverfammlung 7 Lippisch xtilwerke Aktten⸗ Hein p 1 segründeie offene Handelsgesellschaft Im Handergregister Aw [5615] astap Bernbard Nest prokura ist in Einzelprokura umgewandelt. Amtsgerichl in 1e spondek ia Kempen i. P., Inhaber Lüqdenscheid. [5656]
9 Vorsta⸗ Vor⸗ gesehschaft in Dermold einget : ssind zu Liquidatoren bestellt dergestalt — 8 Schre Erg⸗ 2 urde 1 b int. 1 n en wird durch den Vorstand oder den Vor⸗ gesellschaf id eingetragen sind 1 q b „„Muttern⸗ &. Schranbenfabrik Cro Nr. 129 bei der Firma Joh. deet unter 1 haluaa erlosh,n, dnh 1918. Halle, den 16. April 1918. Abteilung für das Handelsregister. “ 1s Respondek in Kempen In das Handelsregister A Nr. 520 ist i. P., eingetragen worden. heute die offene Handelsgeselschaft
sitzenden des Aufsichtsrats berufen. Die „In Langerfeld ist eine Zweignieder⸗ baß jeder jelbnändig berechtigt ist, die nenberg, Carl Becker“ in Cronen⸗ 1 7. t. Schun I — 1 191 Berufung der Generalversammlung ge. lassung errichtet. L quidattonsfirma gerichtlich und außer⸗ beygg übertragen worden. “ , eingetragen: 1 b nercgliches Amtsgericht. 1““ Köntgliches Amtsgericht. HGeilbronn. [56341 i. 1 13. April 191 schieht durch öffentliche Bekanntmachung Detmold, den 10. April 1918. gerichtlich zu vertreten und zu zeichnen. 7) in Abt. A unter Nr. 3144: Die K 98 inp mann Peter hunck; 8169 —— 56281 Hamburg 5683 In das Handelsregikter wurde em⸗ F.c ea. den 8 pril 1918. Hymmen & Co. in Lösenbach bet im Deutschen Reichsanzeiger beztehungs⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. BPuisburg, den 15. April 1918. offene Handelsgesellschaft „Mutters⸗ und be eneg “ erteilt. Die Prokuta abainichen. 8 15 88 ee;. W1“ [15633] “ 1 önigliches Amtsgericht. Brügge eingetragen. Die Gesellschaft weise durch Einladung vermittels eines ein⸗ Döhlen 5597] Königliches Amtsgericht. Schraubenfabrik Cronenberg Carl Keett ss ift den egeg Schunck zu 1. 4. 1918 ist im Fr sreg 5 1918. April 18 ets teaster. . Abi,ilung für Gesellschaftsfirmen: Konatanz. [5645] hat am 1. Januar 1918 begonnen. Ge⸗ geschriehinen Briefes. Hekanntmachungen Auf Blatt 506 des Handelztegistvill atsvurg. 15600 Veckere in Erosenberg und als deren Seeczans ist urch Ted eloschen. a hotzindustete ltienoe ell. Tietrens *ꝙ Nob non Aus dieser „Zur Fimmg stubser Ufsee Te Gütnav, Handessregisteretntrag iu A4 Ob. 11 sellschafter sind: 1) Fahrikant Fritz Dymmen lllestterfolcen durch den Deutschen S die b. 1e ben gegnltsr⸗ 9 In dan Handelsregister B it bei Nr. 116 Te g iees BSeselschaster Cdir öw Nr-anlagl8st wit dem c. in Seeehehchs. offenen Handelsgesellschaft ih de Ge⸗ Fh; Heilbeonn: Dem Kaufmann 848. he⸗ Firma C 1““ eichzanzetger. W1A“ rdie en 2 en⸗Ver. Fabrikanten Julius Becker senior, Car licht. en worden.. e. 1 — jergens durch Iod Polf Heldel k eilt. Liegenschaftsverkehr Sarl Wogner „ Maz zene Hechle, ie Hhcngerer antercgenstan d., Jedehasciecnegler, wel Hirig wndrebermeeecgeeenenecennte Sgeeg, Enen prnchtt gwalhegeaet wanen. bsnn en 2’ Nas,ots, ehceitt, enesfceh.d. W. Tiecers darh Nod Zutgans Lenüec, Uhesaltereke, Ge⸗ Nahans Reentmgenr ie Gem eiezbicz Ler Hettang er Gihce die Firma C. G. Maurenbrecher, Deodell 2n vn üegev. und Jultus Becker juntor, alle in Cronen. Uater Nr. 15 des Handelsrentte 5b11 rd des Unternehmens: 8g7 z. — sellschaft mit beschrä t erloschen. 1““ Pirme Detteried Heymann X.gRRnReEa sweig. Ankertitgung derre 7 8 8 1917 begonnen. mit beschränkter Haftung (in Liaut ul Zimmerm ir zu. änderter Firma sortges bronn: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ r. Amisgericht. Heid, . April 1918. Söhne, offene Handelsgesellschaft in Cöl M und. Vertrieh von Modellen und tech⸗ erlojchen. . 8) in Abt. A unter Nr. 3145: Die dation erbeathal haut⸗ squt⸗ nd Radis nebft allen damit zu⸗ ae ng sor gesetzt. z64, gehoben. — Köntgliches Amtsgericht. 32) Cie Frrna N. Mälte⸗ & Co., offene b“ Firna Benenber vcen . Sa mec, daeerone denb ahat aeute ainge srerden 1geh ü debaten. ghtellung ör Gimelfirmen: Pe hunn:öEedahreaitter 3 1 at6 Lgaenseheia 15657] 8 2 1 . A. 8 8 70 ʃ Werscht. *½ . 1 8 Herst I 882 8 2 52 2 5 8 5 4 da regeeniaft e Hes unch, 3 G ““ 5nech. Zweantederlesung Elerselz und Eupen, 17, yril 1918, sercse er. Halbton⸗, Resonanz. zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ 1114““; Heil⸗ bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kreuz. „In das Handelsregister B Nr. 18 tir
4) die Firma Vogel & Schnurmann Königliches Amisgericht. 1 0’ als deren Inhaber Hellmuth Banz, Kauf⸗ Königl. Amtegerich 8 — G 4 52 8 8 ge ann, [Duisburg-Kuhrorr. [5601]]9 eSe. Zanz, K. nigl. Amtegericht. anae 5,n⸗ In sowie der Er. treten. 1 burger be⸗ bei der Firma Berg’s Virtoria⸗ Lüezanaiditbesenschasgin Kerlrue, ,, wortmung. [5608]) CIm Handelsregtster Abt. A Nr. 870 mann In Elberfeld. Der Chefrau Hell,⸗ wapon. I1114“ 1lanenrznsammeazänge⸗der, „ Die gffene Hamdelggesellshaft bat J,die Fiems Cait Bac, Heilorone. scrhetzer Haftwaa, Kerlcheles B. E. lumrbetun⸗Tnezre, Cesenschagt we 189 I“ vmann. offene In unser Handelsregister Abt. B ist heute ist am 13. April 1918 eingetragen bie muth. Banz, Mathilde geb. Beecker, und Uater Nr. 22 des Handel 11”8g 5„* Unternehmungen bezw die gm 15. April 1918 begonnen und setzt Jaha ber der Fuma ist Gastav Bach, eingetragen worden: Robert Salomon ist befchräakter Paftung in Liguldation Handelsgesellschaft in Joden (Rheinland). 8 8 — Ki⸗ vFse 6 der Geschäftsinhaberin Lina Finke, beide 5 ver. 22 des Handelzregisters B ie und Unterneh: 2. †das Geschäft vera Firma Ingeniear hier. Dem Kaufmann Her⸗ 5 25 in Lüdenscheid einaetragen: Nach Ab⸗ Diese haben saͤmtliche Aktien üher⸗ 829 1 569 CCCCCCCECEEEE 89 in Elberfeld, ist Einzelprokara erteilt wurde bei der Firma Schießstand nung an solchen. Das F fort eschäft unter unveränderter Firma mann Müller hier ist Prokura erteilt 52 TT“ und an wecklun, ücclcher Gesänger n ach 88 Vo F h estfalia, Berg⸗ Hütten, und ma⸗ litor amborn und als deren In⸗ mmhMdero 7 27 bei ber Lub⸗ 6. H. zu Haut 100000 ℳ. 8 ikdirekt⸗ 2 ; je F fa il⸗ seiner Stelle Fabrtkb⸗ 1 1 1 vis 88 dhrn c. ehgeltand istg dend knufmann viwentechwisches Buͤrv Wesentschaf! baler ehder eerkenr Zeden üoler w.9) in, Abt B unter Nr. 127 bei ker hauternushyühen — m. b. H. zu Haufet 0h 4. Nern Füh üshegektor Alexonder nählen Nachf. Das Ge⸗ Die Firma Wildehm Mlärrlen, Heil⸗ mann ie Brerdlan besteln n Paul Alt⸗ tetungöbezuanm der Ligutpotoren er⸗ * Die Mitglieder des Nufficteeate sid: unit beschrüokter Hafuung⸗ 8 Dort⸗ in Famborn Gotlütbstraß⸗ 73. EEETE“ Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die hanOie Gesellschaft wud durch 18. ist vn Maf. vetle Ketelz, . S ist Wilhelm Amtsgericht Kreuzburg O. E., 17.4 18. 8a-e “ 8 sec 8 uli Zol. “ mn; mund folgendes eingetragen worden: ttreibt die ertigung und den Verkau EEE1.“ 1 Firr kloschen. E111“ n Falls die us aufmann, zu Wandzbek, übernommen ET“ — — eid, den 19. April . ¹) Iiltas Goldmann, Fiusmann in vehaz Bamutsohlak ig anshradp den ven Masätzen zun Sadustziezedar 1 Geeschacen 1“ 38 dGngn, lg ch,g 1918. 8 ehaltnen Fete mih sie hene ern e hcsa1 1eset ünber⸗ xET“ E11“ Abteiln9n Kegidete. 5 5,„ es sche e s- 1 m 2. 8 H ss * 8 0 9 6 8 er 2 3 v 4 21 1 5 1 N, g 88 . 9 9 ie 2 ' 9 . hene 8 8 Pe 1 4 Z8* 1 1 4. 38 b v. 0 2) Fänfsses Hevmann senior in Cöln, EETTö“; “ Amtsgericht Bmisburg⸗Ruhrort. 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Königl. Amtsgericht. - 8n 113“ ie eecse sgeleht begründeten Amtsrichter Freiberr von Watter. sunter Nr. 94 eincetragen: Firma Nau⸗ Ludenscheid. [5658] 3) Mölter, Fabtikbesitzer in jetzt 105 000 ℳ. 8 d “ 8 8 180 J 1““ ist [5618] 1 erfte Der Aussichtsrat karn Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Herklora.. — [5637] mann Natban Zduny erloschen. In das Handelsregister A Nr. 249 ist E zmund, den 15. April 1918. andelsregistereintrag vom 18. April abberufen. Der Prokurist Fritz Nieland nter Nr. 23 des Handelsregiste 8. die Be⸗ sind nicht übernommer 1 3 Han egister Abteilr ist 82 - 5135 Sng⸗ 11“ Z“ He- vüün eche⸗ “ 18 1 IT“ weeacg in Cät lum Liqunator besteht vnhng⸗ bei der Firma Ziegesei, uns Verstardongthlt enn. Müller & Henckeil. “ Geschäft 6,5 1 eETö“ Labt Königliches Amtsgericht. fnei fbritanten L V n bei, Anmelbung etn⸗ — — 2 2 Knkter aftang in n . unter Nr. 2 bei der Touwerk Hergenrat „ Ge lltel vig, . nd Riedrich Wilh: K nb in 1 15 2 heid für die Firma r er in Prctens Schriftstücken, imebesondere dem presden. 152980 eleiusteiubacd, Gegerstand des Unter⸗ Firag Actien⸗Geiellschaft füe auto.sunt besch⸗änkect Bostisa 8. üe eAältastae Ehs S Cn Frigaig, Milgim, Hehekenbund Fe sttrsfe chenn. deffands nglüadesLanqau. V 15648] Südenscheid erteilt Prokura ist durch sictbraßs C 1’““ 5 das Handelsregister ist heute ein⸗ E Hesttenmung, Frtaaa secung und ö Sefoteeh “ 89p deth eingetragen: ehache chahe Kiemens Wehner Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell’ woerden: 1) Neu ö die Firma daceftsseten; “ Hö 1I. getragen worden: Berwertung von elekirischen LEinrichtungen niederlassung in Elberfein: Rentner Die beiden bisherigen Geschäftsführe üh direktor Kurt Herr⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft ist du des Kauf⸗ Masch — Sr hn .e Fe det genchann be dem ö ch 3 8. 88 bE die Gesell⸗ deh Sf eachsstenlagen segft sü Die 8n 85 retcvet in Berlin büst 11 . Offergel zu Aachen üegas 8 eeE. Tieghseahazd schae offene Handelsgesellschaft hat 1n Helenich Elsteds ch ag⸗ “ Znascegenss 8 Leees h-ö. “ 9 kinsis 1 n. Des⸗ verth & Co. Gesellschaft mit; sellschaft darf sich an Unternehmungen mit in den Vorstand abgeordnet, Direktor früher zu Astenet, jetzt zu Hetgentath, heee · am 1. Januar 1918 begonnen und setzt Der Psbherige Besellschafter Kaufmann dae fekn s”n nn Si 8 8 hgs..a.nn.ndre0 5a⸗ 8 gleichen bezüglich des letzteren Berichts besch änkter Haftung in Dresden: säbnlichen Geschäftszwecken betetligen, sie R'chard Wilbelm Wolf in Wittenberg sind abberuf ädex baas 3 „ terommsung geschieht durch den 3 gonn etz sherige Besellscha Kausmann saesellschaft“ mit dem Sitze zu Germers. 11“ 1 auch bei der Handelskammer berselbst Der Geueraldireteor “ Dresden: Töö ebeteligen, Uie Pich. zeim Bolf in Wirtenberg sind abberufen und der Kaufmann Hubert amnt, vorbehaltlich des gesetzlichen das Geschäft unter unveränderter Firma Arthur Lühl zu Herford ist alleiniger In⸗ hrim. Kommanditgesellschaft seit 1. April Ragdeburg. 15659] 4 ; - erselbst. Ge virektor, Kommerzienrat Bruno erwerben und sie vertreten. Stammmtapital; ist zum weiteren Vorstandsmitalied be⸗ Odenthal zu Monheim (Rheinland) zum fort. aber. 1 5 5 5 Bei der Firma „Georg VBissen“ Crefea; nenens, Iö. 8 Hernianr Everth ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fe EEE1“ Fehl Tn ngrgen. Fetcgeüse sttensss die Geat aftstch .“ 1g ö“ . * an G. A. W. Meyenburg er⸗ 1 Herford, den 18. April 1918. 88 11““ dyn Fucg hier, unter n 733 der Ablelung A2'de5 1 AmeSgericht. fführer. Werner, Fabeikant in Kleinsteinbe 8 Daft gemeinsam mit einem andere Eupen, 18. 1918. 8 8. schen. ’ 8 ericht. b 8,1☛ 25ö,3 Handelsregise is 2 aß Crereld. [5589] scat 89 Frat⸗ die GSefel. Sgeftshr, “ arlsrunc. Se Bassteadomidglen oder mit einem Prr⸗ 1 Köniak- Amtsgeticht. “ Grauf Pecden Uügeelescha mit be⸗ 11“*“ 8 [5638] T“ vens M bianknceasacenGenlt Bsße 86 In das hiesige Handelsreaister Abt. ₰ [schaft Dresdner Eien. Einkaufs⸗GWesen⸗8 bgh vger rag am 9. 8 1918 kuristen zu verteeten. 8 Euskirchen g 5619]1 Versammlung müssen mindestens schränkter Haftung. Durch Beschluß Ja das H delsregister Abteilung v- Aitisten zwei (2). “ G Magdeburg jetzt Inhaber ist. Nr. 9 ist heute bei der Fir 8 schaft mit beschränkter Haftung in a geschlossen. Mehrere Geschäftsführer Amtzgericht Elberfeld. ö ¹ eais . 5 ep. Alle von der Gesell. der Gesellschafter vom 10. April 1918 e andelsrecestes Ast 8 1 ma Karl Mülle „ Kurz. Magdeburs, den 19. April 1918. C Cv. in dedhen, g. 8g ae 8 eheseenhinsng 8e Liqui, rene kesee. l, enchaft ennhebng Beserlest Eaaden d 5610] Hamelaogsisgen Itnbena⸗ Febehe öffentlichen Henelen. ist Sn- 1böö 8 din eünlchaft 1 SZö 89 “ Königlsches Amtsgericht A. Abteilung 8. ragen worden: Ee 3 ö11“ v 7s 4 8 8 keini in geschehen durch den Aufsichts⸗ 6 5 „— auf ℳ — er⸗ cs- ma Landau. Bizhe iger Iunhaber Karl Maz 5735 9r 3) auf Blatt 184, betr. die offene vorgeschrieben ist, erfolgt sie durch die in unser Handelsregister B iu der Deimbach in Euslirchen, alleiniger in ge⸗ 8a9 aein 8 folgendez eingetragen worden: Die Firma See. Bizheriger Inhaber ainz. [57351 Uheim und Wilhelm Leiber als offene na Ferlo 1 b In unfer Hanvelsregister B ist heute bei Ne. Iunüeeencc “ Königliches Amtsgericht. u Deutschen Reichsanzeiger und 1111412““ rsE n z1 in Landau. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗m Mombach eingetragen: Die Prokura Handelsgesellschaft fortgeführt. mann ist erloschen. Nr. 6 (Deutsches 2—aldhaus. Gasegl. “ 8 vrankrure oaicr- 19 15620 ii recisvebindlich erlassen, wenn 1 5 b6 8öhaes 1 ve. “ vmentegifter Aht 1 mann Karl Müller sen. in Landau. ver Eveiteags geb. Kungel, Ehefrau von 89 1 CC11“ 65620] dlveröffentlicht sind, es sei denn, kapitals um ℳ — dusch Aus⸗ In unser Firmenregister Abt. I Landau, Pfalz. den 19. Apeil 1918. Dr. Edmund Eager in Malnz, ist erloschen.
Krotoschin, den 18. April 1918. heute eingetragen: Die dem Kaufmann
Hie Mrokura des Richard Band bleiöbt Dresvden, den 20. Ayril 1918. schaft mit beschränkter Hastung) ei bestehen. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. ssch⸗ 5S.enn 9. uns) ein, getragen worden: Dte in uanserem Handelsregister Abt. A gesetz oder der Gesellschaftsvert gabe von 3000 Aktien sowie die Aende⸗ unter Nr. 574 die Firma Louis Matthias Kal. Amtsgericht. Si. Eo, echsn er, eeenee, Ge⸗ getragen worden, daß die Vertretung des] Den Kaufieuten Bernard Niemann und Nr. 583 eingetragene Fiema Erwin h; EE11“ rung der 88 2, 3, 7, 20, 35 des Gesell, Herford, und als deren Inhaber der 1hes lisidat- ““ Je.
Erefeld, den 16. April 1918. HDosseldorf. 5602] Liguidators beendigt und die Firma er ü-I Königliches Amtsgericht. 8 27 ees 156 21 1 mch were August Jüres in Münster und Hanz Klinger, Fraukfurt a. O., ist erloschen. ststucke und Bekannt 1 schaftsvertrags nach Maßgabe der nota⸗ Kaufmann Louis Matthias zu Herford Lengenfeld, Vvogti. 15 vEA“ 2 gerich 1 eeces A. 19 thes Honbelsregistens 8 358 e, den 16. April 1918. Froesick in Hannover ist Gesamsprokura Frankfurt a. O., den 16. April 1918. declüe uns Fücssatnachaunsen, riellen Beurkundung beschlossen und beute eingetragen. Aaf dem die offene Handelsgesellschaft hee egeche Hei es sfn he wee vehter Crefeld. [5590]] eraffcaft in en e.eendetragen die fäl Marthaerit. esteilt dergestalt, daß je zwei gemein⸗ Köniv l. Amtsgericht. ind mit der Unterschꝛift unter u. a. bestimmt worden: Geschäftsbeirieh: Tabakwarengroßhand⸗ Leuk & FEeisest in Leugenseld be⸗ nderanderter Gerimg for Geschätts In unser Handeleregister Abteilung 2] sesellschaft in Firma Verkaufsvereimi⸗ Fatet. Aant gea schaftiich zur Bertretung befugt sind, in — Der § 2 des Gesellschaftsvertraaes lung und Versaudgeschäft .streeffenden Blatt 229 des hiesigen Handels⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäts in8 13³ ist heute det der Firma 8 Uver Saeis nen vichafensement Eenbeck. [56061 n98 zwar sowohl für die 3 ereiutrag [5621] b ige ahenschaft 26n (Begenstand des Unkernehmens] erhält Herford, den 88. pril 1918. 8 registers ist heute eingeteggen worden, daß h“ Fänzacts un ch. po; viü n 8 8 1 2 B 8. ⸗ 8 jster 2 1 Nr. kaßun 3 Münster, a18 4 die Zweia⸗ . 8 22 8 2 ö 1 8 „ s e Fröe e Sei 1 bei 8 Erwe 6 des Gei Hie offene Handelsgesellschaft Gd. und Der Selehschastsvertrag u 6. De⸗ Co. in Ginbeck eingetragen worden: Emden. 1 6 dh e8 sten. Ale Schrifistü 2. Zußtmmung des Aufsichtgrats die Ge⸗ *u. . n. ste und daß die Fabrikvesitzerswitwe Hedwig Die Fima is R. Hch. von Beckerath ist aufaesost ug zember 1917 festaestellt und abgeändert in ECEEEE11I11“ 155 8 8 5 371 191 des K. Hauses und des Aeußeren vom nen. Alle Scheifistüͤcke und Be⸗ 116“ 8 In das Handelsregister Abteilung B ist 8 1 verlegt. Die Firma ist demzufolge im 5 oür Hügs 8 S hesöst. 1Se 9 1. (Firma) und §. 8 (WVertretungs⸗ ene. Frinse cn eees. r 11““ hungen, welche vom Vorstand er⸗ leg haft L“ Unterrez⸗ unter Nr. 52 die Firwa „Louis EE““ sfengenfeld in diezseltigen Handelsregister gelöscht worden. Handelsgesellschaft seit 1. April 1918, auf Uafterversammlungsbeschluß vom 11. April Weise erteilt, daß nur beide Prokuristen Emden. 15611] thschlie WEoE1“ Der Vorstand mit Beifügun erfolgt. vegr Hi s e 8 benh ee enhs g Königliches Amtsgericht. 8 de. . die Kaufleute Kunik sie und Mi⸗ 1918. Gegenstand des Unternehmens ist zuglei ültigen Zeichnung de 3 befindlichen Vermögens der beiden Firmen⸗ „Der Vorsland; mit Beifügung ndka b sells Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ —— 7. 38 8 abge „ Iom e schiuß von Vereinbarungen anle 1 sh 8 er 1 elder auf Kosten der Eigentümer unter 7s 1- 8 f de e Fortführun er d 16. il 191 eingetrager nen gesellschaf begründeten Forderungen und Verbind⸗ über die Beteiligung am Gesamtabsatz, Einbeck, den 16 April 1918 Has Geschaͤft nehst Firma ist durch Fabrikbesitzer Karl Neidhardt in Fürth als Ferner wied bekannt gemacht: Die Ranzow efüßrten Geschäfts. Stamm. triebsgesellschaft mit beschränkter Sitze in Mainz eingetragen: Siegmund lichketlen, daz von der Fiema Cb. und, über Preise und Lseferungsbeoingungen. Königliches Amiggericht. 1 Erhgang auf die Witwe Job 5 6 Benwalter bestellt. sigliches Amtsgericht JWneuen Aktien werd 8 110 % aus⸗ kapitul: 60 000 ℳ. eschäf!sführer sind: Haftung. Lüdsck. Die Vertretungs⸗ Metzger ist infolge seines am 26. De⸗ Hce von Beckerath früher betriebene Der An⸗ und Verkauf von Hochofen⸗ —. 1. geb. Boyunga, in “ n, Dee Peokura des Paul Wesghorn ist Feüknhatt.... “ ” aus⸗ der Kaufmann Alex Ascher zu Berlin und befugris deg Geschaͤftsführers Hugo Stoldt zemder 1915 eingetretenen Todes aus der Samtgeschäft und die in Crefeld belegenen ement erfolgt nicht zum Zwecke eigener Elbergeld. [5609] Nachlasses des Buchbändlers W. lde ar erloeschen. lnchwerdt [5629] 987gnire er Getreide⸗Lagerhaus⸗ Früulein Käthe Ranzow zu Herford. Der ist beendigt. Gesellschaft ausgeschieren. Sara geb. 1 Aititel 3410 des Grundbuchs von Zöö EE In das Handelsregister ist heute ein⸗ Haynel in Emden “ Fart. üns 19. Ba 18 ichl gse Handelsregister A ist 8— Sülrnengefeuscheft In vert gheneral. enchaftebe e⸗ 3 e b,8, 1nee191 Lübeck. Das Amtzgericht. Abt. 2. Levita, Witwe von Siegmund Meetzger, C tragene stü 2 beselschafter. Do mm⸗ getragen worden: den 26. M3 918; 8 Amtsgericht — Regtstergericht. ir. 4 b. 8 gestelt. Bei Uikun 1 8 “ sa geb. Metzger, Chefr⸗ 1 Gehed. 8g 1 benagt 150 000 ℳ. Die Gefell. 8 Pyqm Abt. unter Nr. 140 bei der C““ 1 Gelsen incher — 8 [5622] . 8 sea H veemenf, da east⸗ 11- 8 68 dh dn de senscgaft S 1“ 15651] Ela get⸗ 2 1““ 8 sowie; b ei ast, wird vertreten; a. wenn ein offenen Handelsgesellschaft Karl c Ri 11“ weatster Ahieitung 2 Teängetragen woohes⸗ 1 P⸗ ntersch ist zweter Geschäfteführer ver⸗ m 18. April 1918 ist eingetragen: X. 1 3 nd Sre Beagatb, san ghas, 1n Heriin Helegene Feshäsghehe beste if, durg diesen enfnden, Geechae en —— 11114“*“ sen derean ethestiane Woeltet, vse0ohe deSeselscheheveghrahes nach fenes. Neherahe do nich andeen aneeschan⸗ eD! s 8 oder na ev Bestimmun der ist 0 f . st. gij at 9 G 8 1 28 8 „7 8 3 4 N 8 3 8 9 1e; 8 8 8 bs 8 2. 9 99 88 8 8 sich e en 29g 1 era ten. le kannk⸗ i erungs⸗ tien⸗ e e a am⸗ . 8 7 8 248 8*** 8 8 “ “ Gesenlschaften darc) einen eee⸗ 8 “ Fau 8 Inn hasde gister A, ist am tragenen Firma „Louis Perzfeld“ ka bne seben n Einwilligung der beschlossen ner eg. machungen der Gesellschaft ersolgen durch hung, Zweigniederlassung Lübeck: Dr. ö’“ S vööö“ —8es 1 Prokaristen, b. wenn meyrere Geschäfts⸗ mann dn Elberfelb⸗ ü s 6 “ herer r. 447 n; Fhma Gelsenkirchen folgendes eingetragen ne pflihrden sesekeiesoter ihre b Venjs⸗ pr l 19. haber: Jocoh das Herforder Kreisblatt und die Herforder Emil Herzfelder in Hamburg st aus dem schafter neu eingetreten. Zur Vertretung Steves ist erloschen. ab führer bestellt siad, durch zwei Geschäfts. 2) in Abt. A unter Mr. 520 bei der und als ihr Ir d5 Faßz an rik. Emdeu, worden: . .i erzfeld 1 u 80 000 8 lbzet . mmandit⸗ Jaco Zeuj zmin. h f Jacob Zeitung für Stadt und Land. Vorstande ausgeschieden. Karl Adonf ist von den neu eingetretenen Gesell⸗ Dem Kau fmann Franz Christian Renkes 119; — durch einen ecc cgter und Firma Friedrich Gütebier, Elberfeld: Matheus defelen Gehernehu men 88 Feiedasch Hen, s Zali 1917 auf 16 ederSaonde “ “ 5 rian 8 Aeen as Ma 1““ Persbas⸗ schaftern nor Martha Metzger befugt. in Viersen und dem Kaufmann Gustav seinen Prokuriten oder darch zwei Pro⸗ Die Firma ist erloschen. worden 8 8 lich haft⸗ 82 G sellsch fter ein⸗ 1 Schneid 8 n B Königliches Amtsgericht. mitglied bestellt worden mit der Maß⸗ Mainz, den 17. April 1918. n — F. wei 9 1 worden. aftender G⸗ getreten zmneider in Altweistritz über. B Heynssen. Prokura ist erteilt an be, daß er berechtigt ist, die Fi n⸗ Steves in Crefeld ist Prokrta erteilt kuristen. Zum eschäftosführer ist hestellt. 3) in Abt. A unter Nr. 3143: Die Einben den 15. April Die Zesellscheft hit an ril 191 nescher diese Uebertre Se 39] gabe, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ Gr. Amtsgericht. 8 keilt. der Kaufm tto Kiealer hier. Außer⸗ . de9 1— — e ẽn, den 15. April 1918. Die Gesellschaft hat am 1. April 1b se Uebertragung an⸗ Else Sarah Heynssen. 18 „[5639] [meiaschaftlich mit einem Mitgliede des Ir. Amresgericht nigliches Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ver, zal 5 Saelsee sen und als deren Geisenkirchen. den 8. April 1918. gtzen der Christiane Voelkel sind Gesamtprokura ist erteilt an Otto Freist, Fnma Richard Wünsche in Herxu⸗ kuristen zu zeichnen. Zum Handelsregister B Band XIII Crereld. [5591] im Deurschen Reichzanzeiger. 9 S Heedschaber Kurt Erfurt. . 8 [5613] Königliches Amtsgericht. da der Wesellschaft ausgeschieden] mit der Befugnis, zusammen mit einem Hut — ist heute eingetragen worden: Die Die Prokura des Karl Ludwig Mex O23. 45, Firma Leitungsbau Gesell⸗ In das hsesige Handelsregister ist deu-] Nachgetragen wurde dei der B Nr. 207 San 8 8 Lronenberg, und! BIn unser Handelsregister B unter Nr. 86 Selsanath 5628313 büsa rikotrektor Franz Schneider anderen Gesamtprokuristen die Firma Gesellschatt in aufgelöst. Die Gesellschafter Westphal ist erloschen. schaft für eiektrische Unternehmungen bei der Firma August Kahlen & Co. eingetragenen Firma Bostvan e Knauer, bei Lätzen kaachen 1 se n,eens ent chen 188 E“ kSgn Handelsregtirer A des Kgl. Amts⸗ 8 Kommonditist in die⸗ vian aenz esenkchate mit beschränk Fenn eö Bnsete 1n mschd 2) bet der Firma: Carl Welcher in mit 5v Hasftung in Mann⸗ 2 m. 387 8 äukter aft. 9 589 Ive re t18 1 erkau n küs 181. . 1b n Fünk⸗- Tohanne ünsche sind ausgeschieben./ Lübeck: Zetzt Inhaber: Ewald Hans heim wurde heute eingetragen: in Erefeld eingetragen worden: Fesellschaft mit beschräukter Haftung, am 26. Marz 1918 begonnen. Berlin mit Zweigniederlassung in Grfurt gerichts zu Gelsepkirchen. schwerdt, den 16. April 1918. ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ Richard Alexander Wünsche ist alleiniger h Fsksehr. dn Deans 8 Dee Firma ist geändert in: „Mann⸗
—.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. hier: Die Prokura des Ferdinand Metz 4) in Abt. A unter Nr. 3105 bei der ei 8 ir⸗† Bei der unter Nr. 909 eingetragenen Königliches 9 b 1 rge 4 Fnhater, der Firma ist der bieherige dt ersoschen. Dem Kausatenu Hermann Fieina Gustav Schtimgen, Eibernfelvi, Wilhele wenrnn: Berententer shichn Fiong. Buchdrackerei und erjag 9e. emcgerch.. scahtr g. efschattnttrag istam12 Aprl Ieaben er, Vormag gprlt 1S1. Serlehesgang der in blsbersgen Betriede hamer 11“ ““ aüagens Fose⸗ 8 dha escga Pea. ee wc nn die Prokara der Eheftau zum Vorstand bestellt. 2 Gexüseis⸗ b.5 “ den im sactel. ister A 88b 1 1918 abgeschlossen worden. Derragh geeliches Amtsgericht eügccgkannanf ceh Asec vchet ehs v ecgeseltschafer d. 6. April üd, 6 das 0. esch r unter unver⸗ g ilt, e gt ist, gemein⸗ Gustav S limgen sind erloschen. Erfurt den 15. April 1918 zeigeyvs. ichar elur n XB lereg er tr. 8 Gezenstand des Unt hmens sind h1L.4 dd aAde,n . ““ Serbint. eiten en Erwe 2 B Fese 8 . änderter Firma weiterführt. schaftlich mit einem anderen Prokuristen 5) in Abt. B unter Nr. 352: 2 vn h eenae es eg ist am 13. April 1918 eingetragen worden: „, Halberstädrer Wach⸗ & ““ Itmenau. [5640] ist ausgeschlossen. 1918 wurde der Gesellschaftsvertrag in 1“ 1” 19 efimit Baas Geschäftsführer die Gesell⸗ öSSr. 1 Schtimgen efeiadie Königliches Amtegericht. Abt. 3. 8 31 Firma ist beender un „Buch⸗ t ö Sechsmase in EE111 v n 11 11 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Alt. 2. booöö] 8 des Amtsger en. mit beschränkter Haftung in Elber⸗ Erfauart ruckerrt Richard Heinrich“. eute eingetragen: bringenden Häuf d andere damit Seite 112 and II ist heute unter Lüdenscheid. [5655] r 8
1 heecegtsrese ehn Amtzgericht Düsseldorf. seid. Gegenstand des Unternebmens ist: In nuser H 1c6 11“ t jetz: Halberstädter bringenden Häusenn ur, Nr. 247 eingetragen worden die Firma: 1 deleregister A Nr. 138 it geminng) abgeändert. bei der Firma Peter Fünger JECI1““ Handelsregister 3 pier. 85 kmaterial, Buch⸗ und Stein⸗ Werkaufsgesellschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. it der Kapitänleut ht Rich d beträgt ℳ 40 000, —. rns 888 d 4* Jahaber ber Fauseane erzel in Lädenschrid krlos hen ist. . hei 5661 Crefeld eingetragen worden: Die Firma 17. Apre 1c1e da hühigas. urde “ sowie in chemischen Pro⸗ Haftung in Erfurt eingetragen worden. Zei der unter Nr. 940 eingetragenen a Halberftadt, Uemtnem g Falls mehrere Geschäftsführer bestellt 8. t,S vultz in ünesen 8 3 Lüdenscheid, dea 18. April 1918. Hannhe Snn d d 1 ist erloschen. bei der Nr. 1058 deüee re Gese duften. Die Gesellschaft in berechtigt, Gegenstand des Unternehmens ist: a. Ankauf e⸗ 2 8 mmandit⸗ hefrau Raf werden, so ist jeder derselben allein zur enst Schultz IJeme Königliches Amtegericht. Zum Hande sregister wurde heute
1 er Nr. eingetragenen Gesell⸗ andere lich⸗ 1 1 Firma Faltin & Ce., Kommandi Rasch, Else geb. von 1 lmenan, den 15. April 1918. 11““ getragen:
E⸗efehe cias Aalnenhe. JlAeg⸗Fenn, Fesor, bf sescent eten ran shsen senaregetrss eggeer een,. eeecchenai,gelsrs in Geechegernan ev ee Begn elt. e Fetziinzgee sfäsegze achs wSentenan Z8. Prtzantt vr. gregeebane, , , a. K nhen Maseegersggen 1 mit beschräukter Hastung. hier, daß Das Stammtapital beträgt 120 000 ℳ. Preßsteinen und R bkobl⸗ kettg, 17. Apr eingetragen worden: 1 dem Betriebe des Ge⸗ 1 Hamb E11 5641 8 Dan v e. -; & Comv. Nachfolger in Mannheim:
„Erwin Vierkandt als Geschäftskührer ab⸗ Geschaftsführer sind die Kauf Gußtan en und Mohkohlen des Michel. Der Prokarist Kaufmann August Eden 1 en Forderungen und Ver- Nottebohm, Kaufmann, zu Hamburg. Inaterburg. b [(beuie zu der Firma Piepeustock & Co. Wichard Itzenplitz, Ingenieur, Mannbei Darmstadt. 55 — stsfüt nd die Kaufleute Gustap konzerns. Der Ankauf und Verkau sesten ist bei 9 Ferner wird bekanntgemacht: Die Bei der im hiesigen Handelsregister A 1 1 : Dem K n. Wichard Itzenplitz, Ingenieur, Mannheim, In unser Handelsregister Abtei n592 Pr n te e ist der 1“ Otto Rademacher und Hetnrich anderer Bergwerkserzeugnisse 8 ist gestorden — 1 iit durch dnh Ain Fe⸗ des Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Nr. 22 eingetragenen Firma F. Bludau w1 e alwen is ist mit Wirkung vom 15. April 1918 als wurde heute hinsichtlich der Fir bei der Nr. 1148 eh Veüffelgurf⸗ abl in Elberfelv. Der Geselischafts⸗ der Genehmigung des Beirats. b. Die Gelsenkirchen. [5625] sa. ard Rasch aus⸗ olgen durch den Hamburgischen Corre⸗ in Insterburg ist am 15. April 1918 erteitt persönlich haftender Gesellschafter in die e rma ei der Nr. 8 eingetragerien Gesell⸗ vertrag ist am 30. März 1918 festgestellt. Gründung und der Erwerb von Unter⸗ Handelsregister B des heee. vermerkt, daß die Prokura des Dr.⸗Ing. Lüdeufcheid. den 18. Apeil 1918. ““ 3. 213, Ftrma
er .2ö3⸗ „
K. Arheilger in Darmstadt eingetragen: schaft in Firma Glasdachgeesellschaßt Die Gesellschaft itede, den 15. April 1918 äfts Die Firma ist erloschen. it heschrä . kel schaft bestellt einen oder mehrere nehmungen, die dem Zweck der Gefellschaft Kgl. Amtsgerichtn zu Geisenkirchen. ügicheg A 8 3 ohannishof Geschäftshausgesell⸗ Walter Haasler in Instenburg erloschen ist. 5 - egericht. üba 2 SFee 812s April 1918. Giefedfhoearlen Hetung., bi „Jedoch nicht mehr als förderlich sind, sowie die Bzegeitzaunch 2 , ene- 8:8165 eingetrogenen 1 89,. ler es Abt. 6. Jehem. mit beschränkter Hastung. Amtsgericht Insterburg. 8— 16853] 82 Hesreaeie. e een Gr. Amtsgericht I. ist der Gesellschaftsverirag abaeändert. scaäftsfühter beftent sadhianehrereg, gf. 5 Das Stamm⸗ Firma Gmil Faltin Fabrik ür Jändet 8 aah biefige Handel [5631] ꝙDOurch Beschluß vom 23. Peae ,e Intush vabnin Fermn. [5642] e Sdenvelgt. ister A Nv. 518 tii des Christian Schön ist erloschen. Die 11“*“ Georg Nicolai ist als Geschäftaführer ab⸗ schaft durch 2 Geschäftsführer oder einen fübrer “ 8 690 8” Geschäfts⸗ und Bergwerkgartikel. Seredecser⸗ döteh. die o 82 Sas ete. IT“ Seen ssit 88 “ Betreff: Die Aktlengesellschaft Ttraßen⸗ heutedie offen Vandelsgesellscastchmale Firma ist erloschen. Darmatadt. [5594] berufen. Zu Geschäftsführern sind hestellt: Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Leipit „Prohsthei Jegbt 46 aufmann in mit beschränkter Hastung 5 inge⸗ hant Halle lit Handelsgesellschaft nach Hambufn hes 9. ü 28 eift 3. bahn Kalserslautern, Artiengefen⸗ R Co. in Lädenscheid eingetragen. Die 3) Band XVIII O.⸗Z. 87, Firma In unser Handelsregister Abteilung A Fabrikant Albert Zimmermann, K. Hof. treten. Elnzelprokura darf nicht ertellt 19. 8 zsthetda, Willi Seeber, Kauf⸗ kirchen ist am 17. April 1918 e “ gafwann 78 8b eute eingetragen: Her Gesellschaftsvertrag am 3. bahn, eee , ene. 68 ꝛ üüch 8,8189 1. Eeptraer 1910 Brunn wlüschte Rudjands.Aan⸗ wurde heute hinsiyilich der Firma A. lieferant, Fabrikant Ernst Zimmermann, werden. 8 Alg nicht Fehsserchen Iö“ ees lraven FPorhen; st beendet, die Firma üen is dar eeke 7 d. 88 885 5 5 logen aans KH-. “ vom 29. Sen. Gesellschafter sin 9 Fahri⸗ kunftsbüro in Mannheim: Dee Firma Hufnagel in Darmstadt eingetragen: Oberingenieur Threodor Zimmermann, bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ und 2. April 1918 abgeschlossen, 1665 88 tt Lef sähendation e- 6 ausgeschieden. Der Kaefenent 1hls geändert worden 1 1916 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kant Carl Schmale in Lüdenscheid, 2) Fa⸗ ist geändert in „Bruno Plüschte“.