1918 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

öni S int b uüun 2 8 ot s I' 8 8 1 5 . . 4 5668 5 ier ranzosen 8 Staatsministerium trat heute zu 85 e“ sber ö Rv Kean erlicht, w 8 wmessen und insbesondere mit EE Reiche. Es sind Wie das Wiener „Fremdenblatt“ aus zuverlässiger die Höhe 3 enoge t An⸗ 1 v 3 8 a8 nicht eingen 9e9g gelten Bildet, wi⸗ bei der § 1181 Abs. 2 dis Bürgeꝛlichen Gesetzhuche) ““ hre Baluche eron⸗ doe, ö “] fasschr b⸗ ltrte hat ne EEEE1“ emne. 19 geftegan. Sebar Vo Ihöte des Feindes nordwestlich von V PP1““ 88 b . ven Schreiben des Könige, inden 1 aus militärische Richtung eingeschlagen. Trotzki fordert, griffe ab. arke Fei Scheitern ““ Kage des Hypothekengläubigers auf sofortige Befriedigung aus dem hen eß, um diese Eintracht zu vereiteln oder zu er⸗ ; E 1 57 ; 5 Bét den in unseren Vorpostenlinien zum Scheitern 1 k“ Grundstuck vber auf Unterlassung der die Sicheheit der Hprothhlkk wen Les, esönzich durch Einblick in dieses Schre daß jeder Bürger Soldat sein müsse, um beim ersten Rufe Zéthune wurden in übrigen Front an einem Herzleiden der Königlich bulgarische außerordentliche (§§ 1133, 1134 des Bärgerlichen Gesetzbuchs), die eingetrelene. ru. eaeit, m re gbestrebungen, die im Einvern hmen mit dem rücken zu können. Selbst Lenin hat den Widerstand gegen den brachten Gefangene ein. Gesandte und bevollmächtigte Minister Rizow, der seit Folge selbst den Gegenstand des Rechtsstreits, so wird, ammer der Reichsräte erklärte der ge⸗ beit, außer F. tgiat sind, deß darin gegen das Bündnis nicht die Militarismus aufgegeben und hält die Wiederherstellung der dem 30. Juli 1915 beim hiesigen Allerhöchsten Hofe be⸗ wenn does Proz ßgericht von seiner Ermachttgung Gebrauch minister von Breunig gelegentlich der Beratung ei 8 ste Reid vo gekommen ist vnd daß der von dem Minister des russischen Armee für eine gebieterische Notwendigkeit. Alle Rittmeister Freiherr von Richthofen ist von der Ver⸗ glaubigt war v“ macht, die Kloge abgewiesen. Das Prrzeßgericht hat die antrags, betreffend die Bierbesteuer ateimes Jusaß⸗ ache Uabill vo . der wirkliche Text ist. Indem ich das dem Militärschul d öffnet die nötigen Offiziere nG ü Schlachtfelde an der Somme h“ “”“ „Wolßsschen 1“ ung, laut Bericht des ahhien berittigte Rerntnis bringe, gebe ich auch der nederzengung für v nhistiehef Feetee, m is hlscer Hfha folgung . hn. niscen Penich ist er gefallen. Bulgariens und einer bn mündlichsten Ke endsten Ebö Lage des Beklagten es rechtfertigt, es set denn, daß die Beseitt⸗ Der dem Reichetaz zugegangene Gesetzentwurf öher d. Feten Hause un lich der Richiung unserer auswärtigen Politik gor 8 3 8 nicht zurückgekehrt. Nach eng 1“ 88 - 3 aäßigen Nachteil bringt. re tatsächlichen Behauptungen haben 3 1 K vencht genommen ee anderaniniste eußern ist, daß er seit b zef; G iniß mäßigen Nach g faß das Gesetz am 1. Oktober ju Kraft trete. . 3 Ministeis des Aeußern ist, daß er seit längerem der Lautz italienischen Blättern ist nicht der Ministerpräsident Finnland.

Donts Freund Deutschlando. Seine hervorragenden Verdienste die Partesen glaubhaf § 1 Abs. 2 d.) Die Be⸗ e.f Die wesenttich r traue M.

Deu⸗ gender zte 9 ien glaubhaft zu machen 1 Abs. 2 a. a. O.) Die Be öheren Steuersäͤtze na ses 5 die wesentich ürusd das volle Vertrauen des igs nicht in dem 1 . um das Zustandekommen des Bündnisses, um die Ver⸗ se ttaung der Rechtsfolgen kann für den Gesamtbet ag oder einen a eren, zurafas Kansszeläsgsem Sh bedingen eine kti ver, daß er,⸗ es zur Perwirklichung seiner großen Auf⸗ Orlando, wie aus der Havasmeldung geschlossen werden Die unter dem Befehl des Generals Grafen ““ tiefung und Auswertung der deutsch⸗bulgartschen Freundschaft Teulbetrog des Ansprochs erfolgen und von der Erfüllung be. Der Ausgleichsbetrag für das Königre! Bayern emelinschat. e dets wendig crachtete. Das bepeutet keineswegs eine Aende⸗ mußte, sondern der Schiffsbaukommissar Salvatore Orlando Goltz stehenden Truppen haben die Eisenbahnkno 8 wrd erst die Geschichte voll würdigen können. Mit st mmier Bedingengen abaͤngtg gemacht werden (§8 2 Abs. 1 Satz 2 wesentlich erhöht, in runder Summe von 17 auf 52 Nen gang ülir serer auswärtigen Politik, und wir werden in voller Ein⸗ mit dem Transportminister Bianchi in Paris eingetroffen. punkte Hyvinge und Ruehimaekt genommen un Begeisterung begrüßte er die in siegreichem Kampf gemeinsam a. a. O.). Als solche Bedinzurg vielf. ch eine sochgemäße Ver⸗ Er wäe daher gezwungen, um den nambaften Ausfall, wele vhen. üust den Bundesgenossen, insbesondere aber mit dem Deutschen 8 11“ 1 nördlich von Lahti die Verbindung mit der finnischen errungenen Erfolge; es war ihm nicht mehr beschieden, den wenrung der Gegenleistungen in Betracht kemmen, die dem Eigen⸗ die bayerische Staatskasse entsteben würde, wenn er u““ 19 6 vorgehen. Eine Gewaͤhr für diese Richtung liegt darin, daß Niederlande. .“ WA hergestellt.

Tag des Friedens zu erlebven, der sem großes Ziel, die Ver⸗ imer im öö“ 8 wdfigesee essien Ausgleichsbetrag ab 1. Okiober an das Reich abführen müßte e 2.* Fefühlen und . 8 8 Wie die „Niederländische Telegraphen⸗Agentur“ aus dem Ukraine. einigung aller Bulgaren, endgüllig besiegeln wird. Die Einfügung den vorgeschlagenen Vorschrift Berordnung 18e eh. Fhc. n setr, eqgefentsprechende Sinn zänderung mneränderten EEebhafter Vetfall) Haag berichtet, teilt das Mminsterium des Auswärtigen mit, In der Krim haben Truppen des Generals Kosch

Die Kaiserliche Regierung beklagt mit aufrichtiger Trauer vom 6. Junz 1916 hat weier zur Folge, daß deren allgemeine Vor⸗ Staatskasse zu zahlen. Dies ihn Sea I baverüchen M.n b schloß sodann, daß die nächste Sitzung heute daß die britische Regierung jetzt den aanzen Schaden, Simferopol erreicht. halt Ueciscan chr 88 übte besten unter⸗ belenee. bahgha § 17 zuverlegen, dem jetzigen Landtag ein neues bayerischee Beauft,unnan⸗ gaütag 75 C1“ 8 1 Flieger in Ziericksee angerichtet wurde, ersetzt hat. Ludendorff

vn Hat. Aleberaus zahlreich ist der Kreis seiner persönlichen er auf Grund einer vom Prozeßgerichte getroffenen rechtsändernden ꝗvorzulegen, v“ eren Agend 8 b 8 M Feunde in Deutschland, die ihm über das Grab ihre Anorknung obsiegt, die Kosten ganz oder teilweise aufersegt werden. Anhalt. In der gestrigen Sitzung des ungarischen Finanz⸗ Dänemark. hohe Achtung und Verehrung bewahren werden Andersens erfordert es die Gerechtigkeit, dem Gläubiger, der shufses, in dem der Haushaltsvoranschlag bis g. 88 ; ie „Wolff 8

8 ebensovenig wie der Grunds'ücks igentümer die in seine Loge ein⸗ Seine Hoheit der Herzog Eduard hat von Seiner gmni verhandelt und angenommen wurde, führte der Nach den Neuwahlen hat der Folketing, wie 85 ‚ffe Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht.

greifenden krienswirtschaftlichen Maßnahmen, abwenden kann, wenn Majestät dem Kaiser und König, wie „Wolffs Tele⸗ rinister Popovic obiger Quelle zufolge aus: Telegraphenbüro meldet, folgende Zusammensetzung: nn. ldet 8 1“ hm seine Rechte durch tie Vonschrist res Ariikel 1 weiter noch be⸗ graphenbüro“ meldet, folgendes Beileidstelegramm erhalten: anin. kehr habe sich nach dem Stand vom 15. April hHänger des jetziaen Ministeriums (32 Radikale und 39 Sozial⸗ Wien, 23. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Nachstrhend wird die Begründung veröffentlicht, mit LE1 de enh. 8 P“ enme verbundenen wfrs. Anlaͤßlich des Hinscheidens werland Semer Hoheit ds eahags de. Khlcimben erboht gegrnüber 18,5 Minlerden welche demokraten), 68 Gegner des Ministeriums (darunter 22 Kon⸗ Keine besonderen Ereignisse. der dem Buj desrat die von ihm am 11. April d. J. beschlossene, schaftlfchen Vorteile G ah men a fchtsftelung zugute kommen Friedrich drängt es mich, Dir meine innigste Antellnahme an - ¹93 2 e Verhandlung des lenten Voranschlags ge⸗ servative und 45 Anhänger der Linken). Das Ergebnis von Der Chef des Generalstabes. inzwischen im Reichs Gesetzbl. S. 183 und in Nr. 87 des zu T111“ J“ W“ 1 schweren Verluüfte augzusprechen, den mit Vir Dein ganzes Haus 1 Es müsse jedoch berücksichtigt werden, daß das den Färoerinseln ist noch unbekannt. 8 ““ X““ vX““ Reichsanzeigers veröffentlichte Verordnung über die nchen Letifrnanenssrhche st⸗ Reallasten, gvposnein Grundf Huidg dns. ehech 88* erlitten 1 Ich bedaure es aufrichtig, daß körgebiet der Banknoten sich vergrößert habe, so daß der Geld⸗ 8 9 1 8 Einwirkung kriegswirtschaftlicher Maßnahmen auf lcch Rentenschulden mithaften, gebören von den hier u 2.rnee See 8 noch so schwer bat leiden müssen, und daß nliß deizeit nicht so groß sei, als er war. Was die Ver⸗ ʒRumänien. 8 Reallasten, Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ kommenden Forderungen nach dem geltenden Rechte schon die Ent⸗ ö ncgnt v nnt ühm⸗ 1 des frcedlic r Ziten zu Uung beider Staaten bei der österreschisch⸗ungarischen Bank Nach Meldungen des „Wolffschen Te egraphenbüros“ wird 8 schulden vorgelegt worden ist: schädigungsforderungen wegen der auf Grurd der Sicherstellungs⸗ S. bbbbbe klemeses dr. he h E1 bei Zir das dermalige bessarabische Kabinett demnächst zurück⸗ Sofia, 22. April (W. T. B.) Generalstabsbericht

I'sich in der letzten Zeit nicht erhöht habe. streten und durch eine von Pelivan gebildete Regierung ersetzt Mazedonische Front: Oestlich vom Ohridasee

Keiegswirtschaftliche Maßnahmen verschiedener Ant richten sich 24. Juni 1915 1 Maänl- 4 84 11 * iung k S lo 3 ꝛun Me s.. 1 Sch 8 B , 8 1 1. Die - r ¹ —F. var65 8 g ; G 9 8 1 in ihrer Wirkung vicht allein grgen den unmiltelbar Bettoffener, verordnung vom 26.Apisl 19l7 erfoicten Enteicnurg von Beftand 4 1““ werden. Der bessarabische Ministerpräsident Ciuhureanu Artillerietätigkeit auf seiten des Feindes in der Richtung auf

sondern greisen auch in Rechte Dritter ein Insbesondere werden teilen und Zubehörstücken des Grundstücks (Artikel 52 des s 502 ew räsi L t le gf ind bei Tra⸗ derr 1 . Insbesonderne 1 n und Zubehö des 6. 1 vrtikel 52 Ungarn f erde 740 bis 760 Millionen, und der gewesene Präsident des Landesrats In culetz, Tschervena Stena und auf Magarevo und bei Tre L“ die sich auf die Beautzung oder auf Be standteile Einfübrungsgesezzss zum Bürgerlichen Gesetzbuch) Dogegen Oesterreich⸗Ungarn. B si 161“*“ 1 G“ dessen Stelle vor Füsast Tagen Stere gewählt worden ist, 1.— sch Die Kampftäͤtigleit 18 beibee Seiten verstärkte sich. 18 Nntghn 8 1“ b'ziehen, neden dem Eigentumer die Rins die E1“ hreiweligen Veräußerung der Einrichtung Der Deutsche Kaiser hat an den Grafen Czernin laut 2 Die Kriegsausgaben gestalteten sich derart, daß dte Re⸗ werden ohne Portefeuille in das rumänische Kabinett eintreten. In der Gegend der Moglena zerstreuten wir mehrere seind⸗ E1“ ö enasen 18G CEöö Shofen. dnd Fhh g 1““ fbuch GB Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ solgendes Tele⸗ ung für diesen Zweck b'sher 20 870 S agt zan Diese Veränderungen sollen möglichst bald nach Unterzeichnung liche Gruppen, die gegen unsere Posten vorrückten, im Fhtr d sreiwilltge Abveräng en netallen sandteile oder oebofltucke des Grundstü ind, bder Berdin⸗ gramm gerichtet: I habe. Demgegenüber betrügen Ungarns Staatsschuldenanleihen des Fried t 8 durchgeführt werden. ü d i französische Kom⸗ nd anderen für die Krixegfuüͤbrung oder die Gemeinwirischaft lichunz und hypo hekartichen Ver rickung bisher nicht unterworsen Eure E b b ve ehes 2 es Friedensvertrages durchgefü Im Süden von Kukuruz wurden zwei franz e“ 18 bdi wirischaft Wung p 9. 8 SenEeanng dißher nte fen. 2 Eᷓxzelle en in der Zeit, während derer die Leitrng 11 15 9814 Millionen, der Stand der sonstigen schwebenden ; 8i itslini üdli von notwendigen Dingen, auf die sich nach den Norschristen Das gkeich wird von den mit Rücksicht auf eine kriegsveranlabte 5 einf 8 n; haben in der Zeit, eätung sinel 15 9281,4 2 8 s 26 847,2 Mihic pagnien, die gegen unsere Sicherheitslinien südlich der 88 1120 ff. des Härgerlichen Gesetzzuchs die Hppoth ken und Beieiebeernst-Uuna eiwa zu zahlenden Verguütungen zu gelte 7a Meinistertums des K. und K. Hauses und des Arußern Iheen cen 10 865,8 Milltonen Kronen, zusammen 26 847,2 Mihionen Schweiz. F ück durch Maschinengewehrfeuer und 88 5 Hyvpo d 3 119.. enb zeimtungen zu gelten haben, Händen anvertraut war, es angelegen sein lasse Einklang xn ezlich bemerkte der Minister, daß die Eehöhung der 1 ; Gewgheli vorrückten, 98 zs fizier ur 1 v sihegen inglichen Rechte erstrecken, verringern soweit nicht die Lage des Einzelfalls die Anwend ung des Artikel 52 ;9. der Tradetion, welche Sehe. C I Ie 18 C 1“ zur Unter⸗ Im Nationalrat gab der Bundesrat Müller, Chef Bomben zurückgeschlagen. Ein französischer Offizier und etwa einstellungen nin den E ubtgern haftenden Unte pfandet; Beulebs⸗ rechtfertigt. Der Entwurf eistreckt taher die dingliche Hastung auf zwischen Deutschland und Oesterresch⸗Ungarn geschaffen hat, frount⸗ un der Familten der Eingerückten und Einkäufen der Armee des Justize und Polizeidepartements, in Besprechung der recht⸗ zehn französische Soldaten näherten sich unseren Posten. Sie Vora. v 8 Erträgntsse wnd. lassen niht selten dse alle at len Fet erwachsenden Forderuagen (Arttkel 2, 3). schaftliche Beziehungen z2 Meinen politischen Ratgebern zu begründen Arche finde. lichen Stellung der Widerspenstigen und Des erteure fielen im Nahkampf. Nach heftiger Artillerievorbereitung, die 5 stellr G. 8g enheachte weagl. 998 dinglich⸗ Recht shorderung auß den Beräuherungeprels erlischt, enzsprechend und dauernd fest zu erhalten. Große Aufgaben sind während dieser Polen. laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ eine Er⸗ zeitweilig nachließ, um dann größere Heftigkeit anzunehmen, vegen der Vezschlechtetn. v. Feiec. alle der Gläubiger 1 des Ci 8 chen Gesetbuchs und dem Arttkel 53 Periode in Angriff genommen und durch die vertrauensvolle Zu⸗ 11; reeen, b in⸗ t erhielt klärung ab, daß der Bundesrat die Widerspenstigen und griffen mehrere englische Bataillone in ausgedehnter nach Feset (88 1 törng t 1188 b 9 16 CBoerzuert Gehenbtandeicbczedonche narrgchen Gesehbuc, wenm E“ Pfüchaigen, Foigag:⸗ zugeführt worden. Erer 88 Ne nisteeet ehgkags Deserteure nicht zur Kategorie politischer Flüchtlinge zählt, da Front unsere Stellung südlich von Dojran an. In hart⸗ gesesbuch⸗) oder Bertrag zustehenden Rechtsbehel en Wekreipchet, ist (Antkel 2 Satz 2). Die Haßtung der Weraarasahee vr enz hierfür Meinen wärmsten Dank auszusprechen, ist Mir etn miei erorsfihet.. 1u6u“ Sien sie ihr Vaterland nicht polttischer Ueberzeugung wegen verlassen näckigem Widerstande wies unsere tapfere Infanterie, unter b Gebrauch, so ( tz 2) Haftung ’rgütungsforderungen bei aufr chtiges Bedürfnis. Mein Botschafter, Graf Wedel, wud mischen Minister des Aeußern Baron Burian eine mußten, sondern aus ihrem Land gingen beziehungsweise nicht stützt von Artilleriefeuer, den feindlichen Angriff gänzlich ab

1- 8

9*

wird dteg der Zru dftuͤckseigentümer, der die den Anlaß zu de Betriebseinstellungen (Arnttel 3) erstreckt sich auf alle aus Anl! . 4 FF r di venntni 1 E gehen des Gläubigers gebende, häuftz selbst schon wit gerslichen dieser Maßnahmen derr vieensüner sacet achen Vergltnnden, o6a. Lücher anceselfat vas Iöscnie neshe 8 verläten 3 siet Bacchsit see dabsgeanhe 1 zurückkehrten, um sich ihrer Pflicht gegen das Vaterland zu und machte englische Gefangene, darunter einen Offizier. Eine . 8 b Mm “] Tier en. gt vollen Arbeit entziehen. Der Bundesrat macht daher zwischen politischen große Zahl toter Engländer liegt vor unseren künstlichen Hinder⸗ ig nach Kräften in ihrer ver ortungs 8 Flüchtlingen und Deserteuren und Widerspenstigen einen grund⸗ nissen. Unsere Verluste sind unbedeutend Dobrudschafront: Waffenstillstand

ßen für rhu 8 1 8 3 . 8 9] 8 5 9 enpfinden. Andererseits bat der Glänbiger nach Lage de Geset⸗ sondenn auch Bezüge aus einer für gemeinschafliche 16— Bei der gestrigen Eröffnung des ungarischen Ab⸗ testüzen, deren Ziel ein weiterer Ausbau des polnischen fätzlichen Unterschied, indem er letzteren nicht formelles Asyl⸗ Ihun⸗ vur in einem Tetze der in Betacht kommenden Fälle dir eingestellten Unternebmungen betriebenen Gesellschaft, Forderungen geordnetenhauses hielt der Präsident Szaß, obiger Quelle eiswesens und, die Sicherung der Zukunft Polens sei. recht zubilliat, sondern ihnen den Aufenthalt in der Schweiz 88 giichtett. sich ffür die ihm entzegenen Haftungsgegenstände und auf Werklohn und dergleschen mehr tönnen hierber gehören, wenn zufolge, nachstehende Ansprache: seecköowskis Danktelegramm schließt: „Euer Erzellenz itt 8 bör Voraussetzun daß sie sich der Ordnung 8 1 58 usch fehigermaben schadlos zu palten, daß er die cus das Rechtsverhältnis, aus dem die Forderung entspringt, aus Anlaß Seit unserer letzten Sitzung begann und enffaltete sich der neue slwolende Worte stärken in mir die untrügliche Hoffnung, Sechagn 8 üüis dj t s iel 88 Der Vertreter des Bundes⸗ 8 hnea6. 1 trieramietschaftlichen. Maßoahmen vm Grunt⸗ ““ herbeigeführten Betriebseinstellung be⸗ en ingriff anserer glossechen öebeööehee 22 den ich uns gelingen werde, das polnische Staatswesen zu ent⸗ 88 fest daß sich und Widerspenstigen Türkischer Bericht. 8 LE1114“* enden Vergütungen zur Befriedigun 1 ersten Feind an der Westfront. De ungarische Natton, durchdrurgen 8 icherz 2 1 8bNö sf b ““ j 2- E1“ 11 n Rang in Anspruch nebmen kann, Die Erstreckung der dinglichen Haftung auf die bezeichneten For⸗ von warmen kameradschaftlichen Gesühten für das verbuadete Demrec⸗ fin und die Zakunft Polens sicherzustellen.“ im allgemeinen gut verhalten, daß aber einzelne Elemente sich Konstantinopel, 22. April. (W. T. B.) Amtlicher seuna g, web,; Bnh h 2ket lbeschlagvahme und der Zasamwen⸗ derungen darf die feese V rfugung des Grundstückscigentümers darüber, land und im Bewußtsein der großen politischen Tzag veite un) ac⸗ 8 URIMunbenschsfnt aufführten end gegen das Geses und hebordliche Tagesberichl. üste bi d G“ nie Tnauezeten, Schuhfaßriken u. a., intbesondere seine Einzi⸗hungsbefugnis, nicht unnö’ig beschränken und schichtlichen Notweabi⸗kest des Bündntsses, verfolgt mit Frecde Großbritannien und Irland. Vorschriften vetstießen. Gegen solche Leute werde der Bundesrat Palästinafront: Von der Küste bis zum Jordan nur E le-, zeichneten Rechtsloge Meisstände füͤbl⸗ vor allem auch dem Schaldrer keine zu Rechtsun sicherheisen und zur und Begristerung von Schritt zu Schritt das Vordringen der Premierminister Lloyd George führte bei Ein⸗ in Zutunft rücksichtslos vorgehen und selbst vor einer Aus⸗ 11A4A4“*“” sch an d AMst Aang geboten erscheint. Zur Abhtife Gefohr doppelter Zablung fuͤhrende Prurungsp fliet dinsichtlch der des siegreichen deutscen Heeres und ist stolz darauf, daß in munt der Vorloge über die Erweiterung der Wehr⸗ S sung in das Heimatland, mwo ihrer die Strafe harrt, nicht vorstoßende englische Panzerkraftwagen wurden durch unser der Entwuf eine E anzug der geite den Vorichzften vor. Person des berechtigten Empfängers aufbürderv. Wie bei den mit dessen Verbande auch un sere Helden mttkämpften u d in nt,ns. doß hfs Hee eräf f dem Balkan um zu ückschrecen. Mit Bezug auf den Fall des deutschen Wider⸗ Artillericfeuer veririeben. Eine gegen Maan und die Durch die Vorschrift des Aerk⸗I 1 erhält der Gruadstückseigen⸗ dem Eigentum an einem Erundstück verbundenen Rechte dem verbeereuden Schracht ewitter die Treue und Auedever des icht aus, daß die britischen Kräfte auf dem Alicgn AA4“ der B desrat, daß Münzen⸗ Hedschas ichtete Unternehmung von Rebellen tümer die Möelichkeit, sich gegen di⸗ N. 8 5 (8 1128 vbes üee . v Bündnisses besiegelten. (Lebhafte Ellz —.) Ich erbitte die E⸗ divissionen vermindert seien. In Mesopotamien stände eine, spenstigen Münzenberg ertlärte der Bundesrat, daß Münzen⸗ Hedschasbahn gerichtete nterneh g. von 8 beutmmten krie zwirt ckast ichen 7 1 8 1 1 1128 8* a Reshichen Wesinchh mächtigung 88 Haufes dkögäss⸗ heesssastn. 8 es Ab c an Aenypten und Palästina standen nur drei weiße berg durch revolutionäre, antimilitaristische Werbetätigkeit scheiterte an dem tapferen Widerstand unserer Besatzungs⸗ mmalen Smwi steichen Maßnahmen zu soine N Ier⸗ en föorderungen au ter Versicherun n ͤ sta . 9 Hauses, anläf lorreiche hoffe enk⸗ Aegyf d 8 8 99 4 1 eesen 3 2 . ü di wachsen können, inbbesondere gegen den Elctritt 8 sofornteec nntn. als Gebhäude (8 112 ⁹) und dee reag, andeifr, Hebeafänge schetdenden Offen sire in einem Telegrawm an den Präsidenten des sionen, der Rest der dort verwendeten britischen Duldung verwirkt habe und nach Erledigung des gegen ihn truppen. Unsere herbeigeeilten gtet üteigen scifaeicite n deit zer Hrpotheken we en Nerscklchterung des Frundstäcks oder von die Enteignung von Früchten oder Zubehörstücken eines Grundstücks dentschen Retchstages dem warmen Gemeinschaftsgefühl des uvnganschen wwen bestehe aus indischen und gemischten Ver⸗ wegen Beteiligung an den Züricher Novemberunruhen feidlichen Banden in die Flucht und brachten ihnen erhebliche Zuhehör ücken oder wegen priv tirtschaftlich unberechtigter Ent⸗ (WUrtikel 53 Abs. 2 Satz 2 des Ein fuͤhrungsgesetzes zum Bürgerlichen Abgeordnetenhaufes und gleichzeilig auch der Freude über die er⸗ den. Mie „Wolffs Telegraphenbüro“ hierzu bemerkt, schwebenden gerichtlichen Verfahrens sofort aus der Schweiz Verluste bei. 8 fe nung von Zub⸗börffücken (§§ 1133, 1135 des Bürgerlichen Gesetze Gesetzbuch) sollen daher durch Ahtikel 4 die Vorschriffen des § 1123 rungenen Siege Ausdruck zu verlelhen und dem Deutschen Reichttag diese Aagaben irreführend. Lloyd George verfolgte ausgewiesen werde. b Kaukasusfront: Unter steten Kämpfen Hüigeet. ic bhuche) und genen die U keclassungeklaze und die sonstigen Be⸗- Abs. 2 Satz 1 und des § 1124 Ybs. 1, 3 für emsprechend anwendbar wie auch dem Volt des verbündeten großen Deutschen Reiches zu der⸗ gi den Zweck, dem Vorwurf der Kräftezersplitterung auf Ukraine. unsere Truppen der Stadt Kars. Osurgety nordöfllich

8

fu nise, die dem Gläubier nach den 1134, 1135 zu erklärt werden. Werden also die Forder 1 50 sichern, daß das ungarische Abgeordnetenhaus und mit diesem die r 8 zsche FErnod ; inj sebü „FI nen Stut soll dem Ergentäͤmer in deet, Fäͤllen, zugute ö in anderer Wehe über sie Fteet es deg ggen, cder Lamte ungarische Nation auf dem Felsenboden des bewäh ten Bünd⸗ tmttiegsschauplätzen zu begegnen. Das englische Expeditions⸗ Nach einer Meldung des Ukrainischen Pressebüros „Uta“ Batum ist genommen. Einmal, wenn ein auf dem Grundstück betrievenes Unter⸗ die Forderung auf emen Dritten übertragen, bepor sie zugunsten des nisses treu und unerschütterlich feststeht. (Langanhaltender Beisall es auf dem Balkan wurde bereits im Sommer 1917 um hat die ukrainische Regierung in einer Note an die nehmen infolge einer ke fegswirtschaftlichen Maßnahme eingest Uli roird. Hypotheken⸗ oder sonstigen dinglichen Gläubigers in Beschlag ge. auf allen Seiten des Hauses.) . Divisoonen gekürzt. Diese wvisionen wurden nach russische Regierung für die Friedensverhandlungen die Stadt Des ist nicht nur dann der Fall, wenn gewerbliche Be, vimmen worden si d, so ist rie Verfügung dem Glae bicer gegen⸗ Sodann ergriff der Ministerpräsident Dr. Wekerle das süiina übergeführt, wo während des Winters nicht weniger Kursk vorgeschlagen und das Eintreffen der ukrainischen Ab⸗ Der Krieg zur See.

triebe von Amtz wegen, z. B. nach Maßg be der Verordnung iber wirfsam, wie § 1124 Abs. 1, 3 das im einz lnen borsteht. Wort und legte des Gründe des Rücktritts des briti che Infanteriedivisionen operierten, von denen ledig⸗ ordnung für den 21. April in Aussicht gestellt. In der Note li 23 April. (W. T. B.) Eine unserer Patrouillen er one L“ 18 o“ ietsgesellschaften in Ss fe erung Faresg. füsn sie mit dem Ablauf eines Jahes Ka binetts dar, indem er sagte: Heine aus britisch⸗indischen Truppen zusammengesaßt ist. wird gleichzeitig gebeten, die unrechtmäßige Ser fcngftt 69 d stieß venr hin⸗Fsr. vhees dita e ke Grenzgebiet der Deutschen

8 nbtodust ie Denr -. Mäͤr Reichs⸗Hesetzbl. S. 236 nach dem Eintritt der gät t Haftung 7 1 8 1 b - riedipisi f 7 1 S ; e. . ine ; n je . Beulsche 8 erochrunn ige, de, Zesgnmenleuam⸗ von öö vorher die Beschsagnahmme ecfolgt0(5 1n a2urg grn 1pen nüct Sseis den F set Bbxö cc caa be 68 des er e eigsege ers nent Habtemt fnd G ro n anschen Fäatanachn gexzaglien Reetegsnlhne bis auf äccht hößolich WEW“ 8 1ee 1

dn, 7. ziovember 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 993), zusammengelegt eine aus Ar laß einer Beirieks⸗Aucel. rte Vergütung (Arlikel 3 manegerreten. Die Remterung habe behufs Durchführung he 88 üro“ iteres Vertreter der ini republi Streitkräfte, die sich nach kurzem Feuergefech me den, sondern auch dann, wenn 111““ in böö Legen, sr sek anaeteste. 829 Wabzänderung nur das Mutel der Avfeösung E1“ d Im Unterhause wurden dem 1“ 111A““ heccpfssche Uunthe Sisgesssgfahr⸗ E“ Der Feind hat mehrere Gründen der Kitegswirtschoft ohne unmistelbaren amtlichen der Beschiagnahme erfolgte Verfügung über den Anspruch auf eire fügung; nachdem jedoch in den letzten Tagen die Anwendung dtes 8 flcge die Haushaltsentschließungen vorläufig ange⸗ Einräumung konsularischer Befugnisse anzuerkennen, de 1 Tresfer erhalten Unsere Streitkräfte haben keine Zweng ersolat. Ebenso siad die Voraussetzingen gegeben, sosche Leistung, die erst drei Monate nach der Beschlagnahme fällig Rechtez für die Regierung zweifelhaft geworden, habe diese ihre men. Die Entschließung über die Einkommensteuer erhöht Bürger an ihrer Heimreise nicht zu hindern und ukrainische Seiaer e unb . Verluste wenn die Eiastellung des Betriebs auf dem durch den wird, dem Gläubiger gegenüber unwirksam s.iz. Hurch die weiter Demission überreichen müssen. Seine Majestät habe den . Steuer auf Einkommen, die nicht Arbeitseinkommen sind, Bücher und Zeilschriften frei erscheinen zu lassen. 1““ Chef des Admiralstabes der Marine Krieg veranlaß en Ausbleiben oder der Entziehung der Roh⸗ oder vorgesehene ent p echende Anwendung des § 1123 wird endlcch Sorge altgenommen und die Regierung mit der Weiterführung der Geschäst fünf auf sechs Schilli Einkommen unter 500 Pfund Der Chef des Admirals b b Betriehestoff⸗, auf dem aus entspr⸗chenden Gründen eintretenden Fehlen genagzen, daß, soweit eine im voraus erfolgend⸗ Eintiehun Fer Be. bis zur Ernennung des neuen Ministeriums betraut. Die Regierung feling soll. se 1“ 8. vill drei Pence zahlen Amerika. 1 Berlin, 23. April. (W. T. B.) Eines unserer U⸗Boote, Sest mj venla berubt. Auch ein vnmiltel⸗ gütuna dem Gläubiger gegenüber unwirkfam ist, der Drsitscu dner ET de. 2 E“ vabg sl ede Een stetat. 8 bs Arbeitseinkommen von Der Präsident Wilson hat einer Meldung des „Reuter⸗ Kommandant Kapitänleutnant Kolbe, hat in den vergangenent in 2„, ieenverbor, †. B. von Auffüͤhungen oder Panzkustbarkeiten der Vergürung eine ihm gegen den Grandstückzeigentüͤmer zustehende geordnetenhaus, vie Indemnität:vo⸗ b 1000 ouf ;1 9 ürgs“ ze einen G twurf unterzeichnet, durch 2 im S biet um die Azoren und bei den 8 bd, nns cht, ce, de Schluesung eires Untern hmenz durch die egenfosderung nicht eeen den Srügdhscsegentümer zustehe'nde zumeleasa ic auf fünf Schilling drei Pence kommen. schen Bürge nfolge einen Gesezenitnurf unterze heiet, hurch Wachen im Speregebiet,

1““ EEEö“ nenz durch vgIe t geg 3 vpo e en⸗ (oder sonsiigen ding⸗ s ; 1. v“ ionagegesetz auch auf Frauen anwendbar erklärt Kanarischen Inseln 11 Dampfer, 4 Segler und sicht .“ K e62 gizeßh verantaßt i oghehme Wrch, Rec. nchen⸗ daxg. 1is dals medgclngeh St der ““ hC 8 Frankreich. 8 1 8 Chheribahng hee etbisgan Untertanen der feindlichen 2 vaf sem p onf mit insgesamt 20 662. vr.sn 9 1 1* g 8 8 4 8 2 8 888 8 2. 5 48 8 9 ½ kziac 2„ e! 1 1 2 0 8 vb 8 8 I 18 1 ier 1 t 1 1 8 besnenens, sheh Betriebe be⸗ h eeh shs⸗ nes, rundstgckg. Soweit bier ein gleichartiges örterung. Der interallilerte⸗ Wirtschaftsausschuß hat die Länder angeordnet wird. 1 kant hat verseane 11 sbette . 1 b 8 S ün nd* Prustmm. G undstuͤck⸗ Maschin 8 ‚zesteh 1 em di kar F., 9 1. . 8 8 5 . 8 ä 82 .5 8527 69 mUscUhen We kheug⸗, Gerte und derrsewen e⸗ Pveee ee. ee dhn 8 nihe nh senn as e Beenacnecgone, betfeftens Ang⸗ Graf Tisza erklärte, trotzdem die heutigen Verhältnlsse des Ab⸗ hige Frage der Verteilung der Tonnage zwischen Das venr h en ase Flenbasstfn bancs ha Damoser „G er eöben 1027 Br.⸗R⸗T. 688 6 1. Brachliegen und wird daburch in zahl⸗ behörsrücke von Grundstücken, vom 10. März 1918 (Reichs, Beserbe EEE“ bnielg⸗ 68 1 hihe ktentemächten geprüft. E1ö“ g 000 aif 75 000 Mann ver⸗ und „Luig i“ von 3549 Br.⸗R.⸗T. sowie der englische reschen Fällen der Gefabr des Verderbes pder der Ver. S. 126) Rechnung getragen. V1 ing außergewöhnlich seien, gebe es doch ein Moment, an dem nich 8 di d D Ellaston“ von 3192 Br.⸗R.⸗T. Letzte beiden schl⸗cht runz ausgesetzt. Deshalb darf eine Veräußerung, die unt W as dem 2 1“ ohne Bemerkung vorübergeaangen werten könne. Es sei dicz der in 3 mehrt wird. Das Haus begann sodann die Beratung des Damper „El im Artilleriekampf nieder asderen Umständen den heedeln 1 1.nnasn. h Wfrtianter date fee. Ieans Aunaspeee für Bestandteile oder der Leitung des Ministeriums des Aeußern eingetretere Wechsel⸗ Rußland. denten der Marineetats, der sich auf ungefähr 1 ½ Milliarden Dollar waren bewaffnet und mußten hncgZscha beaenf Nischer

zuzt erlaufen würde, dem Eigentünee nüe 114“ 5 bfs 88 den, (rister Sh oder aus der Vergütung Er holte es für notwendig, dem zurückzetretenen Minister des doln einer Meldung des Moskauer Korrespondenten r. beläuft. gekämpft werden. Das 7,5 cm⸗Geschütz de glis k⸗ine Recht nachteile bringen. Bei der Entfernung don Bestand hmeng (Artik 199) eines auf dem Grunzstück betriebenen Unter. Aeußern volle Anerkennung auszusprechen, die seine Lätigkett aich News“ sind Anzeichen dafür vorhanden, daß der ie Republik Guatemala, die vor einem Jahre Dampfers wurde erbeutet, der Kapitän gefangen genommen. 8 r Zubehörstücken, die zu einem kriꝛgsmäßig ein estelllten Bestandtette 88 Jet baesäce Fhrabehwehretse beschlegncdamter 9 bsgchten, eage 8bn set 18 nei bis ver 1 der Landung der Japaner in ö 88 die 1“ Deutschland abgebrochen hat, hat obiger Unter den Seeleh sen E“ Betri he gedient hatten, von dem G undstück foll daher die Vor⸗ 8; Hypothel S sch gen spital ungarische Parlament in dieser Beziehung eines Sinnes set. ne rals irgend etwas anderes vafür angetan war, di 62 4. E6“ lb altt ie die Schoner „Julia Frances“, G R⸗T., „A. E. seift des Artskel 1 ebenfalls Platz greifen. Endlich muß der ZA“ Porie Spundschend geleistet, so hat die Erstr⸗ckung Redner drückte sodann die Ueberz⸗ugung aus, daß dieser Wechsel keinerte ansschaftlichen Bezi zwischen den Verbündeten und Quelle zufolge erklärt, sie nehme dieselbe Haltung wie die Whyland“, 130 Br.⸗R. T., und der englische Schaner 8 3 E66 r g. die bezeichneten Forderungen ihre wirischafil! Aer r Außeren a. 9 te. Ene en Beziehungen zwischen den b Staaten nüber den europäischen Kriegführenden X öö“ T 2füj Schutz dem Eigentümer auch dann gewährt werden, wenn Bestand⸗ 88 Hanehhsan , es“ G hre wirzschafiliche Aenderung in der äußeren Politik Oesterreich⸗Ungarns bedeut⸗e. Hand zu trüben, bald erledigt sein wird. Der japanische Vereinigten Staaten gegenüber de p ertegführe Elise Birdt“ von 135 R.⸗T. Die für unsere bnege fne udesgatg te des Geundstücks 1u Liegt witschatlichen Zwecken, dem Uüze vfande frtülser en,gefült, Der Clzubiger it aus E watr bierfar fes ie Pere des deen aüeger beb entnn, de eeil in Moskau sprach ger Deg im Volkskommissariat ein Man hält dies für gleichbedeutend mit einer Kriegs⸗ Elise Bir 1 der Schiff en zum Zubeht Geundstü⸗ eiegewi ich⸗ en, der te pfande befriedigt und das erfolgreich du chaeführt ZZF den Mittel⸗ temnein Moskau sprach am Donnerstag im Volkskommissar 4 G Feinde bestimmten Ladungen der iffe waren 3 inebesondere auf Grund der Vevordnung über vie Sicherstelleng v atahe, theri ds üre hecig zeührte sicherlich die erste Gelegenbeit ergreifen werde, um dem den 2 nn touswärti übe kl ig an die Mittelmächte. itäri Pan. Ver Reichs⸗Gesenbl es Lcs von dingliche Recht müßte insowe t erlöschen. Nach dem geltende R.⸗ 1— 1 zhrenvoll teren ein v auswärtige Angel t und klagte darühber, daß erklärung Teil unmittelbar für den militärischen Gebrauch bestimmt. Krieg-bedarf vom 26. April 1917 (Reiche⸗Gesetzbl. S 576), be. tritt diese Wirkueg jedoch nicht ei te Befriediung ens dcete machten aufgezwungenen Krieg durch einen ehrenvollen Flieren⸗ e rnssische iesg ige. zie bestar 3900 t Sal 1⸗ roen. ü ve ag. Has gleater euag jedoch necht ein. Da die Befriediaung aus dem Ende ju bereiter. 8 zste diesbezügliche Vensuch in eine fersische Presse die Bevölkerung unnötig beunruhige. Der Sie bestanden unter anderem aus 3500 t Erz, 6900 t Salz, hgoeh vc nerden de Krs es ets hts 8* EE“ ö“ den mithaftenden Gegenständen nicht im Woge der Zeit, da er zug he, dae Fheehleshesgghge B⸗ war. Die lnts des Volkskommissariats, mit dem der Konsut die Unter⸗ 860 t Kork, 800 t Palmöl, 250 t Palmkernen, 4000 t Kohlen vellangen des Gißentömeis vnd der gleichfalls schusbediilt gen Kkechi8. Bereece ngsaelgt, in, enlcht den 88 1181, 1147 des Feron deß um Ministeng des Aeußern sei auch eine Bürgschaft ang flhrte, antwartete, daß die Besorgnisse der Nussen voll. und 4000 t Stückgut, hierunter vor allem Lebens mittel, nellung der dinglichen Gläubiger zu bewirken ist, weit brg Fer Bürgei zufolge nicht das di gliche Recht, sondern für das unerschütterliche Festhalten an den Bündn ssen, insbesondere amen begreiflich seien, da die Landung ohne vorherige Ver⸗ Kriegsnachrichten. ““ Stacheldraht, Leder usw. Für die deutsche Krieaswirtschaft Verordung üher die Gzellerdmachong von Hyvosbeken, Grond⸗ bleibt bestelen adorbtrunss hnen hihe gen Seee üssesecht des E“ Festsiten meser g süöm der russischen Regierung vorgenommen 1 sei, Berlin, 23. April, Abends. (W. T. B.) wurden 12 lederne Treibriemen von je 100 m Länge in die ulden and Rentenschulden vom 8. Junt 1916 (Reichs⸗Gesetzb! tüͤmergrundschuld auf den Grundstück⸗eie ntüg übe. 1169 nus a12 en. Hgreichen Beendigung des Krieges, sondern auch darlüne nndaß das beste Mi Ungelegenheit aus der Welt zu v . 8 imat zurückgebracht 88 8 88 A - Mei Be . tüͤme ad gentümer über 1163 3 1 8 8 rtige Politik. b este Kittel die Angelegen er eues Heima zu g . 8 8 di a vrrane ernale ebelsd sogschrtst, wie er Entmurf 11717). Es bedeutet aher tioe ung rcchtfertigte Henochtaaon te Her Neilntstapegfgtee EE1“ behasfägrungen fen de Zurückziehung der japanischen Truppen wäre, Von hen Krbeasoüplcten eitts R. Der Chef des Admiralstabes der Marine. 5 (8§ 8 Aef 1 Sh. g1c n e g, Alf. Mhctiebenden Sehokbekengkäsbigen, wenn r egswittschaftliche des Vorredners in Verbindung mit dem Wechsel der Person tc geede Bolschewiki⸗Regierung veranschlagt, wie Reuter Berlin, 23. April. (W. T. B.) Der „Daily Chronicle“ Recht streitigkeiten üͤber Ansprüche aus einer Hypothek, Grend⸗ schastliche Gegenwect der Schmaltteihf gtefc üeä erche zde nei.. Aeußern bedürfen nülheise der FFeransuah, Eteeb efle Getersburg meldet, die Staatsausgaben 8b 6 berichtet, daß englische Zerstörer am 15. April im Kattegat schuld 889 oder über eine gegen den Eigen⸗ ringerung der ibnen vorgehenden dinglichen Lasten verwendet wird. nenen . ha 288 gG leether, He nnee dans 16 Pölkern sFdionn, Monate 1918 auf 24 ½ E111 Westlicher Kriegsschauplatz. 10 deutsche „minenauslegende Trawler“ versenkt mer de belasteten Grundstücks als persö lichen Schuldner Der Arrik⸗I 5 sieht deshalb vor, daß durch dera tige Rückzahlungen fihee 8g heae da.; (Erten-eenh Ge. rileß 8 Gel'genbett auf⸗ see nzkommissar bemerkte in einer äußerst pessi gen Auf den Schlachtfeldern an der Lys und an der hätten, und stellt dieses als eine besondere Ruhmestat der

geltendgemachte Forderung, für die eine Hyyathek bestellt die Hyrothek oder Frunz schuld in Höhe des gezahlten Bein s 26. 1 daß die kung ei I Summe unmöglich sei. Sn 2 884, irklichkeit handelt 1 n ee ee aeꝗ Vohe des getahlten Betraas er⸗ G laß, der 9 bes . 1“ it auf örtliche Kampfhand⸗ englischen Seestreitkräfte hin. In Wirklichkeit handel er⸗ merksam verfolgen und verabsäumte keinen einzigen Anlaß ige Beteäge ingen durch die Hände der örtlichen Sowjets, Somme blieb die Gefechtstätigke f ch pfh 8 sich um ein paar harmlose Fischerfahrzen ge, die

ist, das Proz aerscht auf Antrag des Schuldners imn Urteil anordnen, lischt, so daß das Grundbuch insoweit umichtig wird ch A m 8 8 ch 2 b 2 9„ n. Wfre 8 Ich?, k 8 . ti und d gang äp ichen. 1- 15 1 9e 9 7: daß die Rechtsfolgen, die wegen der Einstellung des Unternehmens, Löschung zu berichtigen ist; die nachstehenden Gläubiger rücken 8. See nen Le. he, a eähes teg auleng mit niemand wisse, sügte er hinzu, wo das Geld hingehe. agen beschränkt. Nordöstlich von Bailleul erstürmten wir

g,Jö h-e Fts

6 8

,