EEEEE1“
[6098]
1“
Fünfte Beilage “ ger.
sanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 24. Ayril
An
16049) Pommersche Zellstoff⸗Fabrik Actien⸗Gesel
Rechuungsabschlutz v0,1) 31. Dezember 1917
Altiva. “ An Debitoren (Feldmühle, Berlin)
Gebe. Böhmer Akrtien esellschaft .* Magdeburg⸗Neustadt. 16087] Bekanntmachung.
Dis Htiehw, kteeäa . ur eesehlschaft , en hierturch zu der am- Nacdem de desch! sjene Perabsetzurg
Meomag, Dden 13 Mat 191B, Nachart ags 4 ½ Uhr, im Heschätshaufe des Grundkapitals in Gemäßbeit des Be⸗
urserer Febeik tettsndenden neupzohnten vedeutilchen Generalversammlung schlusses vom 29. Dezember 1917 burch⸗
ergebenst eingeladen. geführt und im Handelsregister verlant⸗
8 bart worden ist, daß das Grundkapital!
1) Seschaͤftsbericht. auf 261 000 ℳ herabgesetzt worden ist
2) Vorlegung der Bilanz und de. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie unter Gleichstellung der nunmehr 61,000 ℳ
Beschsuzfafsung über diese Vorlage. betragenden Stammaktien mit den Priori⸗
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. tätsaktien in Höhe von 200 000 ℳ, for⸗
4) Verschiedenes. dern wir ti⸗ Fläudiger der Gesellschaft
Der Geschärisbericht liegt von heute ab im Geschäftshaufe für die Herren gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. hHierznit Aktionä e zur Einsicht aus.
9. 1 1“ auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Gentralversammlung beteiligen anzumelben.
wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Metzdorf, am 20. April 1918.
Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien mindestens zwei Vereins⸗Parkettfabrik
ns 8n hn eEen. . oder 56 einem Notar Akti lisch t Metzdorf Weinigung, die a usweis zum Eintr ent, zu hinterlegen. Maadebueg⸗Nenstadt, 23. April 1918. u“ engese lschaft etzvorf
Der Borstand. C. Schlicke. * .
bes Thüringer Gasgesellschaft. Geschäftsjahr 1917. Vermögensrechunn am 31. Dezember 1917. Schulden.
ℳ 1
8*9
Tageserdnung:
Passiva.
bierauf eingezahlt 35 ¼ %. .. . . .“ “ gssachen. 8 Kreditoren (Havemann)) 300— lutesachemgerluß⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. (Felbmüble)... — 4 179 enugeufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
7 3. Ferlfung ꝛc. von Wertpapieren.
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1916 898 Verlosung ꝛc. von † Akti Aktie — Verwaltungskosten pro 1917 . 1 Lummanditgesellschaften “ ngesellschaften. Außerden e — —
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschafte
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ansschlteßlich in Unterabteilung 2.
6. Erwerbs⸗ und e Feee —
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
EEE; A A EEEEEI I. EEEE
ffentlicher Anzeiger. PrereeeecSredr vrbecsce derrertt rhere
—
5 82 4
rd anf den Anzeigenpreid cin
Vochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Gef.
Bochum. kr-a-.LN1.1.1,I.=XÖI.Ne212
11“ Toll. Gewinne und Verlustkonto am 31. Dezember 1917.
4
ℳq8 4 Ido 1916
An Verwaltungekosten 16,40 Per S “ 8 966/82 Cavelwisch, den 22. April 1918. [5541]
Linke⸗Hofmann Werke Aktiengesell
[5906]
Lelpziger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wenck
Aktiengesellschaft in Leipzig. Bilanzkonto.
Debet.
Grundstück: 8 Bestand unverändert.. Abschreibuypng .
Gebzude und Kellereien: Bestand unverändert.
Vermögen.
Sercralbilanzkauto vom 31. Tezember 1917.
nttiengesellschaft Georg Egestorss's Salzwerke und Chemische Fabriken. alsiva. 6 —— 2 fiva.
8 8 ₰
Gas⸗ u. Elekerizitäts⸗ werk Beteiligungen u. For⸗ derungen aus diesen Enthabenbei Banken nnd anderen Werspsopiere Vertraglich bestellte Haftsumme Gescäftselnrich⸗ tungen Kaͤsse
Aktienkapital— Tetlschuldverschreibungen Hypotheken 3 Resernefonds AX““ 8 Speztalreservefonrdöos . Dizpositionsfonds Dividendenergänzungsfonds Abschreibungs⸗ und Erntuerungs⸗ fonds 11“ Talonsteuerrücklgage „ Unterstützungsons „ Arbeiterspatkasse. Verschiedene Schulden u. Tantiemen ¹ Unerhobene Dividende aus 1914, 1915 und 1916 Bereitgestellte Dividende für 1917
5 5
ℳ
500 000 34 658 052 6 419 198
938 000 220 000
3 500 000
2 250 000
877 006 750 000
1 357 318 4 600 000 479 853
15 450 000 70 000 400 000 37 923
1 556 646 194 404
11 664 1 200 000
1 133 967 116“ anderes
1917, Dezember 31. An Fabrikarealkonto.. Fabrikgebäudekonto Maschtuenkonto 8 Inventarkonto 8 12 678 Fabrikationskonto. 54 872 Rundholzkonto. 73 904 Betriebskonto. 6 973 Unkostenkonto.. . 300 Effektenkento 8 3 411 yporhekensollkonto 210 876 ontokorrentkonto 139 151 Allg. Deutsche Credit⸗ anstalt Leipzig... 84 277 Hausgruadstückskonto 1 237 880 Wechselkonto 1 39 938
113 767 121 714 6 346
17 650
——
Noch ni Grundstück⸗
Zugang.
Abgang.
Gebäude.
Zugang
Abschreibung Maschinen
Zugang.
cht eingezahltes Aktten
echn Vermögen. apital .
71592 850 0
5 291187 1 k 1 8 1 593 080 51
664 842112
1 086 314
Unerhobene Teilschuldperschrei⸗
bungenzinsen aus 1914 — 1917 43 222 50
Kassakonto
2 123 745
Werkzeuge
Abschreibung und Geräte
„ „ 4 „
1 086 31392
1917.
8 3 575 285 40 1 017 57367
163 429 — 7522 199 1
1— 1 086 313 92
—
92
gnfsebeft
nen
e Fabrik Linden. fpansg⸗ abeit Nienburg
indenfabri⸗ jesbaggeret ⸗ echzsiätous generalmobilien
heickligung a. 94.
2. 8
d.
2 22
Niederfächs.
m. b. H., Hannover
feser aankiet⸗, bcgsiitnd estand Forrät⸗ Debitoren
siherungsprämie und ℳ
. 9
% 5ο% 2 20
inschlißlich vorar 24 000,—
Verfrachtungs⸗
0 2
5 565 6 86ö60 0
Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
bezahlte Ver⸗ ür voraus
bejahlte Talonsteaululret ..
2
5589 01551 2 880 569,76 4 981 546,22 1 637 176— 145 560 16 227 703,13
3 470
20
10 000 2 341 970 475 593 3 956 31 744 1 456 185
35 87 20 26 97
894 478,92
Aktienkapital.
.„ „
Prioritätspartlalobligationen der Anleihe I.
Nienburger Prloritätsobligationen.. und Kurzreservefonds Reservefonnnve Kriegsreservefonttes Amortisationdnen . Beamtenwohlfahrtzfondd.. Dividenden (noch nicht eisgelöst). Prioritätszinsen (noch nicht e etaf Ausgeloste Prioritätsobligationen (no
199,.ZX“ Berufsgenossen schaftiern . Königl. Hauptzollamt, Haunover.. Kreditoren
Gewinnübert ag aus 1916. ℳ 351 289,62
8
II.
5 5 5 5e EE—,—
„ 5 8 5 68 595
2
n
0⁴ . 0 0⁴ ⁴ 20 . 0
„.„ 0
1612464,24
Gewinn in 191 7 „ 1 266 174,62
Abschreibung rund 2 v. H. Maschinen:
8 Bestand am 1. Januar 1917 Zugang im Jahre 1917..
Abgang im Jahre 1917.
Kbschreibunng.. Lichtanlage: Bestand unverän Lagerfässer:
Bestand am 1. Januar 1917 Abschreibung rund 15 v. H.. Versandfässer:
Bestand am 1. Januar 1917. Zr gang im Jahre 1917
Abschreibung rund 25 v. H.. Brunnenanlage: Bestand unverändert Fuhrpark:
Bestand am 1. Januar 1917. Zugang im Jahre 1917 .
Abschreibuungg .. Geschäftseinrichtung: Bestand unverändert
Wirtschaftsbesitzungen: ö 1. Januar 1917
Abschreibung rund 5 v. H.. Sonstige Besitz ungen:
8 25 Hent 2n 1. Januar 1917 Abschreibung rund 2 v. H.. Wirtschaftseinrichtungen: schestgeim am 1. Januar 1917 Zugang im Jahre 1917 .
Abschreigdung . . v Bestand unverändert
Ec*² Wertpapiere für die gesetzliche Rücklage E“ ““ B- ’1A“”“ e und dlerst ge, asfäeaben . Restk reise für esitzungen: sae estand am 1. Januar 1917 Abtragungen in 1917 . 8
Darleben bCC11 . Außenstände in laufender Rechuung Beteiligung bei der Fiesvertriebz. Ges. 3 Bestand
20 658 970
20 658 970,25 Generalgewinn⸗ und Verlustkonto vom
203 536 70 43 925 397/74
Modelle und Zeichnungen.. Fahrzeuge Baustoffe und halbfertige Waren Versicherungen v4“ ““ Wertpapiere und Beteiligungen Schuldner: a. Baaken . 1“
1917, Dazember 31. Per A
kienkapttaltonto Fabrikarcalreservekonto Reservesondt konto Divpieendenrese vekonto Divrvidendenkonto. .. Stevernkonto Beamtenpensionsfonds⸗ konto Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto Rückstellungskonto Kontoforrentkonto Hyvothekenhabenfonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.
Vortrag auf 1918
VWBII
31. Dezember 7 Gewinnübertrag aus 1916 Erträge der Werke.. Zinsen und Gewinn aus
Beteiligungen.
43 925 39774% Gewinn⸗ und Verlustrechnung uf den Z1. Dezember 1917. 340 064,89] 822 658 29 34
267 930 4 21 775
1 250 aagg
598 000 99 252 27 972 13 000 —-
585 1 200
2 045
9 044 7 744 212 343 1 079 243 ,73 315 2 123 745 Leipzig, den 22. April 1918. Leipziger Ba⸗ Fabrsk vorm. W. 11“ Aezten⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Wenck. O. Wenck. EFewinn⸗ und Verlusikonta.
Debet.
1917, Dezember 31.
An Haupthuchkonto: Ver⸗ lust auf Kontokorrent⸗ forderungen.. 1 Foabrikgebäubekonto:
Abschreibung ℳ
7 509,62 Maschinen⸗ konto 11 794,06 Invenzarkto. 1 304,66 Hypotbek⸗ Sohlonto 23 430,72
Kontoko.⸗ rentkonto 24 556,12
Versicherungskonto Steuernkonfo. Gehaltekonto 1 Tagliemekonto. Unkostenkonto... Zinsenkonto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag om ℳ
1. 1. 1917 2 746,99
Reingewinn 1917 70 568,61
ℳ 411 458 660 1 617 464
lunkosten, Steuern, Abgaben und Tantieme.. venf ausgeloste Prioritätsobligattonen der Anleihe II
Gewinn ..
9„ . . „ „ . * .
Aus innahmen.
ℳ ₰ 232 027— 31 012 79
157 856 48
„
Gehälter und Gewinranteile 1 617 464
en Beamte Allgemeine Geschäftsunkosten Wertpapiere: Kurzverl ⸗st Tetlschuldverschreibungen⸗ zinsen b Bramtenpensior ef sse. Abschreidungen und Er⸗ veuerungen Ta'onstererrücklage Tamiemen Didedende e“ Bortrag anf 1918. ..
Vortrag aus 1916 ..
Zinsen GG11“
Verschiedene Lieferungen u. Leistungen
Bewinn aus dem Gae⸗ und Elektrizttätswerksbetrielne
der sich verteilt wie folt: „„ Amor tisation. 8 1“ 350 000,— U-bergang zur Frieders⸗ .—
onds zum bvenin zaft b 350 000,— 700 200 917 4647
davon für Beamtenwohlfahrtsfonds. 30 000,— Beamterwohlf⸗e 8989,
Remuneration an Beamte..
tutarische Tantieme für den Auf⸗ Statutarische fü f eshas 720 000,—
sichtrat 63 953,39
2 609 836 66 5 578 845 32
40 635 000
8
101 000
Werpflichtungen.
30 49 56 60
68
F. Wenck,
Aktienkapital: a. Stammaktien. 8 b. Vorzuggaktten, Fesetzliche Rücklage... Frete Rücklage Kriezsruͤcklage .. . ... Inganc Teilschuldverschretbungen I.
1 II.
III. — igung chreibungszinsen. “ unerhoben
3 906 022/ 48
16 000 000— ,3 300 000—
10 000—- 194 404 42 1 200 000— . 202 536,79 4 3235 91875 4 326 918 Die in der heutigen Generalversammlung für das ahe 1917 16 8 festsssetzte Dwiderde GG 8 ö 1“ 48 ℳ fär die Prioritätsstammaktien und Stammaktien zu e 300 ℳ und
— 240 ℳ für die Stemmaktten zu je 1500 ℳ 8
wird van heute ab
5 341 946 3 671 374
1 500 000
„ 9 0 2450
10 % Pividende an die Aktionäre.. Vornag auf 1913
24. [2020 582
2029 58271
883 000— 617000 — 3 399 500— 2 029 000— 250 000
5 000
1 53 954 160 056
543 214
— 1““ 8 75
Fannover, den 4. April 1918.
Der A tarat. 6 Der Varstanrndd. Emil 2. venh ommerzienrat. Dr. C. Kraushaar, Kommerzienrat. Dr. C. Fanvet. H. Huesmann.
6 amt Gewinn⸗ und Berlusikonto sind von uns geprüft und richtig befunden worden. Borsehh. Fr. Buresch. John Spiegelber
Die Auszahlung der in der Generalversammlung genehmigten Dividende mik ℳ 180,— für jede Aktie hi der Kaffe der Aktiengesenlschaft in Hannover sowie hei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn in
8 v in Bevlin. 1; 2 G“ Sebecnb⸗ae desteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Emil L. Meyer, Hannover, Vorfitzender; Fr. Buresch,
Unden; B. Georg von Alten, Linden; Dr. Kurt Fräntel, Neustadt 1. O. Schl.; L. Huetzmann, Osnabruͤck; Senatot vithnei Dr. Siegannad Meyer, Hannover; John Spiegelberg, i. F. Ephraim Meyer & gobn Hannover. Hannover, den 18. April 1918.
5 678 500
15 300 108 570-
3 67250
4 686 3610 13 521 1767 5 3770
70 363
13 045837 26 250 100 000 4 039 976,79
58 081 907
Teilschuldverschreibungst Teilschuldverf
.“ Gläubiger... 8 Unerhodene Gewinnanteile .. Erneucrungs' ceinsteuerrücktage 8 Spar⸗ und Darlehrskasse Carl Chrambach⸗Stiftung.. Rückstellung für Förderung der Reingewiinn.
% 20 270
udet flatt aunover
1 ausgeishlt in dem Hanptönten der Gesellschaft, Leipzig, Dittrichring 24, und vorn deren einzelnen Werken, sowie von den folgenden Bankfirmen: Aüugameine Wentsche Erebit, Anstatt Ab ZBZSecker & ETo. ““ 8 Frege & En. Haugmer & Schmidt A, Lieberoth Aolph Stürcke in Erfurt und 1 Allgemeine Drutsche Crebit⸗Anstalt Liusle & Co. in Mltenburg. Nach den heute vohzogenen Wahlen bilden den Aufsichtesrat folgende Herren: Bankier Ferdinand Frege, in Flrma Frege & Co., Vorsitzender, Kommerzlienrat Richard Schmidt, in Firma Hammer & Schmidt, 1. der Handelskammer Leipzig, stellvertretender Vor⸗ e ender, Sonsul Friedrich Jay, Königlich Sächsischer Banrat und Stadtrat a. D. Georg Wunder, Bankier Hans Lieberoth⸗Leden, in Firma K. Lieberoth, Justtrat Rudolf Hase in Altenbung. Stipzig, den 22. “ büxzinge: Gasgesellschaft. “ Der Anffichteérat. Der Vorstand. Ferbdinand Frege. H. Weigel. Westphal. (Nachdruck wird nicht vergütet.)
285 325 928 562 1 72 290 ¼ 8 172 976 unverändert 1 N.,8SS
2. 2 .⁴ 0
92
Vorräte..
2
vJ“
Lehrlingsausbilbung 8. „ 66 11—5-5. 1900] Attivg.
Bilauz am 31. Dezember 1917.
2 8 — —,
1 verschiedene Besitzungen: Herteszg ga. 11 —e Desferh 111“¹“ Zagang im Jahre 1917 . . .
Abtragungen im Jahre 1917 . . Berufsgenossenschaftsbeitrag ... Hefufagene srchefhas⸗ und Gemeindebiersteuer Zieschein Nr. 10: Anteil für das 4. Vierteljahr 1917. Schulden in laufender Rechnung einschließlich Faßpfand Spareinlagen und sonstige Guthaben. “ Nicht vorgezcigte Schuldverschreibung.. Schuldverschreibuttn . Getilgt. Rücklagen:
Sejevliche nenees1P1116AA6“”; Freie Rücklae.
Als Sicherheitobestoeen. Für di Snan der Gewinnanteilscheinbogen
Stammvermögen “ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
b , — Vortrag aus 1916 . Tgt. 8 8 Reingewinn in 1917
erlustrechun
ℳ8 1 1 800 000 352 000 100 000 30 000 12 000
1 113 726
Frwim⸗ und V m
.“ 8 Per Aktienkapitalkonto 8 Reservefondskonto I und II Kriegsgewinnsteuerreserbekonto Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto Talonsteuerkonto “ Kontokorrenfkonto: Kreditores.
Angewinn: Rangeasn ℳb 72 000,—
Gebäudeinstandhaltung und ⸗ersatz... . . Maschineninstandhaltung und ⸗ersatz. Werkzeug⸗ und Geräteinstandhaltung und Versich rungen.. Handlungzuakosten “ Stenern und öffentliche Aögaben 11““ Gesetzliche und freiwillige Wohlfahrtslasten, darun Kriegsunterstützungen ℳ 502 800,57 Wertpapierwertverminderung. ... Abschreibungen: auf (Gebäude .. . .
„ Maschinen..
1- „M
Kriegsrücklage (Zugang) .. . . .. Rückstelung für Förderung der Lehrlingsausbildung! Reingewinn
„ 2½2 0
1 ö Haütea h 1u6“]
„ Grun oato Hartlie . 1“ Geb Schottwitz, inkl. ℳ 697 757,32 Zu⸗ tbäudekonto Schot 6g n „ℳ 877119;7Pg⸗
gang 8 Abschreibung „ 27 757,32 Gebäudekonto Hartlibtt. ℳ 15 000,— Abschreibung.. ... 2 2 000,— Maschi t ttwit, inkl. ℳ 289 510 61 Zu⸗ 68 1 8 . ℳ 639 510,61 Nöschtelbung
124 510,61
Maschlnenkonto Hartlieb... twerbekonto 1““ Mobilien⸗ und Utensilienkonto minkleranlagekonto . Aaschlußgleiskonto 11““ Fohrwerkskonto Hartllttetetbeb . ftuhrwerkskonto Schottwitz 8 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Hartlieb El⸗krr. Beleuchtungsanlagekonto Schottwitz Kassakonto: Barbestand 8. . Mühlenkonto: Lacgerbestäode 8 Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie Kontotorrentkonio: Debitores - Bestand an Kriegsanleihe
on ols 5ö8
in
Leipzig,
525 546 2 000 3 989 4
8 212 58 092 315 199 1 000
730 000
396 924 947 124 1 472 450 158 513 1710 648 671 966
1 292 758 140 219
„ersatz
“
6 „ o
ETE ““
4 % Tividende Tantieme an Vor⸗ stand und Auf⸗ sichtraa.. Talonsteuer 8 8 % weitere Divi⸗ dende. 2 Beamten⸗ urnd Ar⸗ beiterfonds Vortrag auf 1918
G½Ꝙ — α
48 320,— 0 1 800,
„ 144 000,—
10 000,— 14 869,56
98 2 90 8 2 9
0 690ͤ 0b0b0bbͤbb9bã;bo bob 64- 88—80
664 842 1086 313
2 1 751 15704 617 000— 100 000— 4 039 976,0 13 298 738,37 212 264 90 51‚ 132 223,04 265 235,54 12 688 963 89
13 298 738,37
Vorstehender Rechnungsasschluß nebst Gewinn⸗ uad Verlustrechnung sind n der heutigen vrdentlichen Generalversammlung genebmigt worden. 8 Der 1“ 88 5 Fas . 19 di festgesetzt: 1 ür die Vorzugsaktien auf 4 ½ %%) d. i. ℳ 67, F0O für des dce Nr. 21, und 6 ür die Stammaktien auf 24 %, und zwar mit ℳ 72,— für den Gewinanteilschein Nr. 47 der Aktten zu ℳ 300,— uno mi 24,,e für den Gewinnanteilschein Nr. 6 der Aktien zu % 1000,32, Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Gewinnan
scheins in den üblichen Geschäftsstunden vom 22. April d. J. ab b
inr Berlin bei der Nattonalbank für Deutschlauo,
bei der Direction drr Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bant,
bei dem Bankhause Hermann Nichter, in See5. beß dem Scihlesischen Bankverein Filiale
ank, bei dem Bankhause C. Heimann, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch & Bielschawsky, 1 in Cöln bei dem AI. Schaaffhausen'scheu Bapkverein 81. 08 in Düfs’⸗dorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. bei der Gesellschaftskasse in Breslam. fenden Bei mehr alg zwer Gewinranteilscheinen ist diesen ein nach der lau Nummer geordnetes Verzeichnis beizufügen. Hreslau, den 20. April 1918. Der Vorstand.
73 31560 205 338
—ü.,
590³] 5
16800 Admiralsgarten⸗Bad.
Kletiba. 1 Bilauz pex 31. Dezember 1917.
An Grundstückskonzto 2 648 315 25 %er Aktienkapitalkoato Amortisstionskonto 227 975 25 Gesetzl. Rücklagekonto Debitorcnkonto 20 995718 Rücklagekonto für be⸗ Kassekonto “ 2 170/01 sondere Zweck⸗
Effedtenkonto . 81 550/ — Hypothekenkonto
Konto für dauernde Reservekonto für Billette
Beteiligung 1 500 000—- Straßenanlieger⸗
Wäsche⸗, Inventar⸗, beitragskonto
Masch nenkonto 3—q— Kreditorenkonto „
““ “ Bankkonto .
Inventurbestände 4 Pensionskonto..
Voersicher.⸗Prämtenkto. 542 20 6
Aktivhypothekenonto 10 000— 1
4 799 499/41
Srbet. üi Gewinn⸗ und
An Bllanzkonto, Verlust⸗
vortrag. Unkostenkonto Unterhalzungskonten
rpot dekenzinsenkonto Zntenkonto n⸗ Abschreibungen..
8 851 000
Kredit. 1 600 000
1917, Januar 1. 288 Per Bilanzkonto: Vortrag v. Jahre 1916 Dezember 31. Fabrikationskonto..
1695 000- 189 500
938 327 1 950 000 4 754 6
100 000 26 910 387 515 27 491
Saben. 518121 8M Verfallene Gewinnanteilscheine
8 0 2 2 .0 9 *
8
—,—— —Ah—
2 746
202 591 205 338/14 für das Geschäftsjahr — % festgesetzt und gelangt mit ℳ 80,— für die Akne gegen Ein⸗ reichung der Gewinnante lscheine vom 1. Mar 1918 ab an unserer Geschäftskasse zur Auszahlung. Leipzig, den 22. April 1918. Lripziger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wenck, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
VLenck. O. Wenck.
[59071
Leipziger Bau⸗Fahrik vorm. W. F. Wench Aectien⸗Gesellschaft. iermit machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht: Herrn Oberjustitrat Dr. Röntsch, Vor⸗ sitzender,
Herin Justizrat Dr. Konrad stehvertretender Vorsitzender, Herrn Mar Röbrig, Kaufmann, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 22. Npril 1918. Leip,iger Bau⸗Fabrik vorm. W. Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wenck. O. W
146 843 64
4 241 883 Dezember 1217.
22„2 090 0
Rohgewinn „
* 2* * 20
733 860
615 835 3 698 715 Gewim⸗ und Verlustkonto ver
—ö
Die Dividernde Gewinn⸗ und Verluflrechnung am 31. 1917 ist auf S8 % — —— — —
und
22925 890 2252⸗
Malz⸗, Hopfen⸗, Futter⸗ und Kohlenverbrauch, Brausteuer, Löhne, Be⸗
triebs⸗ und Fuhrunkosten, Ausbesserungen . . . . ...
Gehälter, Geschäftsunkosten, Biersteuer edhances, Steuern, An⸗ leihezinsen, Feuerversicherung, Mietszus üůsse, Verbandsumlagen,
“ 8 8 88 retbungen. 1.“
Reingewinn im Jahre 1917..
35 2322
% % 2 2702
3 698 715 58 Hredit.
Debet. b — 23 99
2 2 2 2⁴ 2. 2. - ⁴ 2 85 392 — 79 22461
1117 47798
998 320 57 119 15739
1I1747796
Den vorstehenden Jahresabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft 8 mit den orduungsmäͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Bochum, den 26. März 1918.
W. Löchtermann, vereid. Bücherrevisor.
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurden der vorftehende Jahres⸗ abschluß nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und die sofort hlbaren Gewiemanteile der Gesellschafter auf G v. H. feftyesetzt.
Eine Aeaderung in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist nicht eingetreten. Bochum, den 18 Aprfl 1918. Bochumtr Mierdrauerei Moritz Scherpenseel Act.⸗Gef. Adolf Scharpenseel. Droste.
2 2920 2742
in Gebändekonto Schottwitz: Abschreibung Per Jeftra, 1916.
ℳ 47757,32 enk — Efbändekonto Hartlieb: Abschrei⸗ 883 „ Betrtebsüberschuß. Ma . . 6 schlnenkonto Schottwit: Ab⸗ 124510,61] 17426793
reibung “ abrikunstostenkonto uF ℳ 349 867,82 616 307 15 290 989 56
endlungsupkostenkonto.. 266 439,33 1081564,64 8 [1081 564 ,64
c“ 8 18 3 te Dividende ist vom hrutigen Tage ab Die in der Generalversammlung vom 20. Aviil cr. auf 12 % festgesetzt, lieferung des Lividen denscheine zer. 120,— pro Aktie zahlbar: 8 ee, 21.28 6e denba runs Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diseonto⸗
Banuk, Breslau, bei dem Bankhause Georg Fromberg 4& Co., Beelin.
Breslau, 22. April 1918. hlesii ühlenwerke Aktienge Schleftsche Meuh pee Vorstand 18
8 7925 Verlustkeuto. Kredit.
Per Badekonto 106 116 01 Hausertragskonto 62 560 92 Matertialienkonto 554 60 Delkrederekonto 169 823,47 Sanierungskonto 515 753 87
0 22
78 008 987 676
9 0⁴ 0 .⁴ 2⁴ 0 0 .⁴ 9 2⁴ 2 .⁴ 0 .⁴
.. 9
390 Lrde 109 9912 4 810777 54 328 30 4 664 29 290 566 85 11“ 824 808 87 Der Vorstand. H. Meyer. Heumann.
Einnahmen für Bier, Ersatzgetränke und Brauereiabfälle Zinsen, Mieten und sonstige Einnahmten.
„
1† “
8⁷1 5
Hagen, ligen Ein
1
auf die statutenmäßige Amtsdauer wieder⸗ gewählt. Berlin, den 22. April 1918.
Admiralsgarten⸗Bad.
Der Vorstand. Meyer. Heumann.
15909]
In unserer heutigen ordentlichen Gene⸗ ralversemmlung wurden die turnusmäßig aussckeitenden Mitglieder des Ans⸗ sichssrats, die Herren:
Zankditckio⸗ Gustav Pllster, Berlin,
Direitor Martin Goldschꝛiot Berlin,
und F. Wenck,
enck
C.