8
ee Rheinisches Elektriritätswerk im 1 blzeI Berauatmachung. 14523]
be h, göeneage aqalange „Gottesgabr“ Aktien⸗Gesellschaft Grannkohlenrevier Ahtiengesell- ͤ ae etelees Erast Meumann Ge. Die Gesellschaft mit
1 sellschaft mit beschräukter Haft: ’ beschräaliet Hi füͤr Salmen und Soolbadbetrieb, schaft Cöln. in Werlin ist an 1. Arist d. ftern unter der Firma er Haftu
2 72 9 2 9 vewag Königlich P u Staatsanzeiger
Bentlage, Amt Rheine i. 1. Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß, ; gelöst. Pnh Bläubiger der Gesellschaft “ Urgprele G.n. b. H. 1 chsanzeiger und onig 1 9 reußischen 1” 1 . 8
Die Herren Aktioxöäre werden bierdurch Bankter in Berlin, ist durch Tod aus dem Berliner Verein vom Roten Kreuz. g-2 1“ i. 1 ihr zu melden. ist durch Beschluß der gn 1 t n zu der am Montag. den 18. Mat ünefsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ 8 Vereinsmitglieder ich mich, es n Mi. he “ 2. Müns de. 6 anfs,c cafter 6 — Verlin, Mitwoch 88 9 ge 88 8 nnS, ecenshe. A llhr, im Bade⸗ ch ggn. 22. April 1918. 1. NeeaeüesK2Ee. 8 1 Neumann Pesellschaft mit beschräukter zur Anmeidung shren eselschaf 8 9 e
2 i. Sc. Ph hg . e8 Der Vorstand. 29. April 1918, 6 ½¼ Uhr Nachm., Haftung in Liqꝛztbation: Fritz Hessemer. anfgefordert. 9 erungen hi
sammlung ergebenst eingeladen. er⸗ Schreiber. Mertz. 16055] in der Geschäftsstelle des Roten Kreuzes —
agesordunag: Ea; Peeh e. Pe n
erden ermit
3 4 ; ; ; — st 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 1 lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. . ; W eichenbeilage Eans Stuttgart⸗ Waiblingen d der Inhalt ves, Besüt 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeich 9 von Berlin, Markgrafenstr. 40 I, hier⸗ [5523] 1918. Män Zeichen⸗, 1. t dem Titel
8 sesheCaha ahkeateeeh nemeexEerm wresen hee gnn d gebentt eim⸗ T. 1 Die Gesellschaft in Firma Der Liquidator: zesonderen Blatt unter
1) Vorlage des Jahresberichts. ae ürch ergebenst einzuladen. Schiller⸗Café und Conditorei or: August Mayer. ’
2) Beschlußfassung über Genehmigung 6) Erwerbs⸗ Tatesorbdnung: 1
98 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GAr⸗. 96) der Bilanz 1917. 1) Gesckäftsbericht. Gefellschaft mit beschränkter Hatung [2977] Bekannemachng 1 Zen al⸗Han E regi er ur K en E et 2 N ) 3) Beschlußfassung über Entlastung des ¶.3 2 zer cht der Revisionskommission. insotukfurta. Wstaufgelöst. Dje Es wind hiermit öffentläns
Vorstands und des Aufsichtsrats. und 2 Virtschafls⸗ 3) Beschlußfassung über die Erteilung ger der Geselsschaft werden auf⸗ macht, daß
8 EAg . is beträgt
die Gesellschaft js ’ U tanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betr
1t . 1 1 · aft 8 al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Zent TT“ 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
8 55 1 S. svers 8 4) gns Vereins vom 81 8 wibr ven 20- Npe 1918 ö“ 1 529 M. Gä na h Gach dura ö—“] 5 d.nclbendn Chrdrüchehe gcgee 1“ auf 1“ Feeans schtes von 20 v. H. erhoben. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ - 7 t 9† *b C1“ 2 or: Wi EC1A— rankfur ibstabch n werden. 8
lung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung genossenschaf enl. 5) Fetn . “ Der Liauldator: Wilhelm Plate. Main durch Gesellschafteibeschluß 1 ainae 32, bezoge
feiner Aktie berechtigt. Zur Ausöübung 15875] ahl eines Sschatzmeisters gemäß
[4259] — 28. März 1918 aufgelöst u des Stimmrechts sind nur die Aktionäre Nachtrag zu unserer in der Nr. 80 § 7 der Satzung. 1 aufaec
AeEMmexar
id der Uater,
. 4 ülj iqui B iqui ist jetzt inri it einem der beiden Geschäftsführer
5 2 Liau 2 Drei K ditisten sind beteiligt. — Liquidator; jeder der beiden Li nidatoren Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich m n veeg. 8
berechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ dieses Blattes veröffentlichten Bilanz: 6) Moterlegeas mse Sen desldene aae lchen n Erhngnide zan stecanrden i dert d. Handelsregister. 8 47 209. H. 181 & Cv., Ber⸗ üch Deade duss Girt Fiisrg Rüüs “ kvereesde des Ge Aebergan “ Lonsin Berig st
scheine der Reichsbank über dieselben Im Laufe des Geschäftsjahres 1917 sind ei der Könfglichen Seehandlung. ver ie ge he in. . 2. Bleichzeitig fordert der unterzeschnet, Aul lin. Offene Handelsgesellschaft, welche ist ermächtigt, selbständig die Ge zaft der findligs. 1üedege gengehander Ihn, i, dreli Pse
ise des 2 . „ 15,I. rgebildeten lelben aufgefordert, sich zu melden. Liqutdator die Gläuhi Wnete treten. — Bei Nr. 5461 Berlin⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ als Geschättsführe 2 3
sbätestens 2 Tage vnr der General⸗ 2 Senossen beigetreten, ausgeschteden 3 Gt⸗ 2) Einstellung von sozial vorgebildeten Münster i. W., den 15. April 19 audiger der Gesel (5941] am 1. April 1918 begonnen hat. Gesell⸗ zu vertreten. i Nr. 5461 * he s Forben Prberhes des Geschsfts Prokura der Kaufmanns Oito Fll essel in versamml p . Schwestern zur Uebernahme der Für⸗ üer 1. Te., den 15. April 1918. schaft auf, sich bei derseiben zu melder Ulen. evey heute bei schafter: Hirsch Bieber, Kaufmann, Ber⸗ Spandauer Terrain⸗Aktiengesell⸗ keiten ist be⸗ 1 1 ser
8 “ Beserine ss:⸗g1 der Gechacfegn Heferdeit für Krseberitwen und göguhrsezetalee,5,e deeglcher 1e 8s Mein, dan 2a ar ghankrtaiter lüsathen Ge. 5 Fiadissch Bieber, geb. Jonas, Kauf⸗ schaft mit dem Sitze zu Spandazt und durch Heinrich Glosemeyer ausgeschlossen. Berlin ist „rloschen
1b häfte. Wasserstraßen T. m. b. H. i. 2 — sche Zweigniederlassung zu Berlin: Die Ab⸗ Die Prokura des Kaufmanns Gustav Korn Am 18. April 1918: Zweigstelle Rheine i. W. 45 Genossen mit einer Gesamthaftsumme Waisen. 6 bi 8 1 8“ in Aachen ein⸗ frau, ebenda. — Nr. 47 210. Deutsche weignie CEEE“ „, loschen. Dem Ingenieur Heinrich 6) auf Blatt 541, bete. die Firma hinterlegt haben. von ℳ 80 000,— an. Es baben sich das 2 Sane;. “ Engberding. Otto Bonwit, Liquidator. Ergeauunkernehmer Wilhelm Möbel⸗Industrie, Berlin. Offene “ “ idgn 7 Berlin⸗Wilntersdorf ist Prokura Gottlieb Hecker und Löhne in Chem⸗ Bentlage, Amt Rheine i. W., im Geschäftsguthaben der Genossen und die I. dr. fenft 1918. [5835] durch Tod aus der Gesellschaft. 6“ welche am 1 dr — 38 68 noch bis 30. Juni erteilt. nitz: Martha Louise vw. Riedig, geb. April 1918. Haftumme um je ℳ 1000,— vermindert. Vorfätz Les s Verliner Verei Lebensversicherung für deutsche Forstb aag. Gkeichteitig sind an dessen 1918 begonnen hat. Fefellsche 8 ber 1919 verlängert “ den 19. April 1918. Geprenbeck, ist als Gesellschafterin infolge Der Vorsizende hes Aufsichtsrats:] Berlin, den 19. April 1918. “ 1 218 1A1X“ 1 eamte, efen Erben: Witwe Wilhelm Abel, Kaufmann, Berlin. 11““ April 1918 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Jblebens auggeschteden. Wilh. Jackson. Seressionsbans E. G. m. b. H. Der e Versicherungs⸗Verein a. G. ele geb. Gabriel, ohne Gewerbe geb. f88 Kauf van⸗ “ 1 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 7) auf Beatt 6723, betr. die 5 Vorstand. Eugen Spiro. Rob. F. K. Scholtz. Oberverwaltungsgerschtsrat. Geminn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. n W Feneat, ür 1 Pirma: d, Deutsche 2 bbe.Fadustr MbeiI. 89. HRutk n. g. gr A N 111o2 ansenanfemahe ger Weselich ie ee. wiebahmeysx. Re wo acss. gesorey. am Gefelschaft me 1““ 1nl5040 he Jerdi naregcen Wobac „Pis. venrag int ir den 88 16 -nd 26 vurch c. G. m. B. H. Sitz Hamburg. In das Handelsregister, Abt. B, ist bei I. Ueberträge aus dem Vorjahre: cember 1909 86 88 “ 8 geseg 5886. 8 ist ne öö“ 18 158855. EE E1 deelc1g 11918 Fissameneech r ds Dehet. Gewiun. und Veriustkonto ber 21. Dezember 1917. Kredit. den. ge c “ bende Versicherungsfälle. 1.“ b e “ u Aachen, Nr. 47 211. Carl Gans, Berlin. In⸗ Veutsch⸗Russis er Zeitungsverlag, Heehen Crhen Waher 8, Jühe 8 S. von diesem Tage abgeändert worden. rneremneereenee e⸗ Eö“] wee. ree 1 m. b. H. i. 8 Reserve hw igsfäll 28 “ 9 321. 8. in⸗ . 8 . ⸗Go 2 vri : An ℳℳ 3—qꝗ% ꝑyDer 11 ℳ ₰ kirchen am 9. März folgendes eingetragen Sonstige Reserven uà; G 8 “ ”“ elscaft As Hetsont 8 bhkre har⸗ 69, ge 89 8 1 h eingetragen worden. - “ Firma F “ 1 dcsat “ 105/41 Beren; . vom 17. Februar (Sicherheitsfonds) 157 985,56 gster lae e. Ste Füüfchinns 11 Gesellscift undt baschrinkier “ Ie Herausg 1 d bes Amiezerichte Beuthen O. S., den 88 8 T 2 Eeeasa⸗ 8 Hetenzinsenko 1““ 1 20 ndstückunk⸗ len⸗ 8 st 9* Fosg⸗ aft 3 2 11u6“ 7 ellschaf „ 78 w,-L 1 . 1 8 . 8 ’1 8 . 28 . üith cr Inventarkonto Ab bi; . . ... 2 1öö 8 “ Lrars 1 is 8 . Werluft aus 1916 60 704,38 97 281 18 5 668 274 Fnge ehehcgat Fhecins 2 81 dde. Iüb esrssertr he Verlag einer “ Besamtprokura ist erteilt F Debitorenkonto, Abschreibung: ℳ Vezlustanteilkonto führer G. Birkendahl in Cöln⸗ 1. Prämien für: 8 en, den 19. April 1918. worden. Vergl. H.⸗R. 8 A und Handelszeitung und verwandter Ve Bremerhaven. [60770 Josef Anton Meisel in Chemnitz. W. Hoeft p. 1915 u. 16. 825,— ausgesch. Genossen Draunsfeld. Gläubiger wollen sich — 1) Kapitalversicherungen auf den Agl. Amtsgericht. H. Nr. 615 Berliner Damenzeitung A. lagswerke. Das Stammkapital bekrägt Im Handelsregister ist heute zu der darf die Firma nur in Gemeinschaft mit H. Hoeft p. 1915 u. 16 .. . 275,— N1142171.a. ℳ34783,18 7Se “ Todesfall.. . 378 070,29 Bendix, “ 21 000 ℳ. Geschäftsführer. 8. sima H. „. R. Rahusen in Bremer⸗ einem anderen Prokuristen veeeä en. Dis Pommerenke p. 1917. 180,— = ℳ 128,35 p. Ant. = 1 796/90 — 2) Kapitalversicherungen auf den 8 5942] Firma lautet jetzt: Berliner Dam . direktor Paul Klebinder in Berlin. 848 5 aven folgendes eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns Viktor Hug t 1 werFfesgg Genossenschafts⸗ [4525”1 * Lebensfall. 166 970,0636 hwndelsregister wurde heute bei zeitung Max Freund. Inhaber jett: ist eine Gesellschaft mit be. DeAm J. April 1918, ist der Sitz der Olbricht ist erloschen. Konto ausgesch, Genessen, Abschreibung; kapitalkonto: „Unsere Gesellschaft hat am 4. April 1918] III. Geschäftsanteile⸗ sgstaft „Bruno Zotzmann & Marx Freund, Kaufmann, Berlin. Der schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Firma nach Geestemünde verlegt wor⸗ ggericht Chemnitz, Abt. E. 8 da b. 1918 . . . 861,21 722,48 Verlustübertrag . 23 416,05 die Anflösung beschlossen. Bie Auf⸗] Lnr Kapitalerträge: “ geselschaft mit beschränkter slebergang der im Betriebe des Geschäfts vertrag c am 18. März und 11. April Fen und dieselbe damit hier erloschen. Idorf [6005 aighton p. 1916 4 Ant. . 861,24 1 22 48, “ — — bsung ist im Handelsregister für Gera 1) Zinsen für fest belegte Gelder .. 280 101,71 g“ in Aachen eingetragen: Der 1“ und Bero zcsich. 1918 a Sö. 11“ 88 Bremerhaven, 20. April 1918. 1 Rrng des Handelsregisters 2 8 26 914/40, 26 914,40 heute eingetragen worden. Wir fordern 2) Zinsen für vorübergehend belegte Bruno Zotzmann ist als Ge⸗ keiten auf Max Freund ist Fneger Fen. ena .kee lin. Der Gerichtsschreiber des. Amtsgerichts. de - April 1918 eingetragen die 8* u“ e er unserer Gesellschaft auf el “ n. — Bei Nr. 68 beschränkter . : . Gerichtssekretär. — ; Leee 1012 Banfra. F delvuns geemeteree Gefelshaft auf “ ier creafeg. 1918. Bertfn. Fööagen nebee get Seefr; veschräntier Haftung. Siß: Berlen Lampe, Gerichtssekret wurde —=.— ZhlHere de e keer jols. Miett 5 768,01 2 517 68 Allhen, den 19. Ap 3 Bankkonto
F ft i Werk⸗Bedarf, 1 srI.- Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Gesellschaff in Firma W. 8 Fti5 5e V. Gewi s Kapital : Kgl. Amtsgericht. 5. Nordström, Kauffrau, Berlin⸗Südende. wech die Verwaltung eines Haus⸗ Gefellschaft mit beschränkter 5 .. . . . . .. .. 11 115 50 Svbothekenkonto. . 4. theuia, Säͤchfisch⸗Thüringische 11) Karsgewinn—sanlagen: 1 250,01 1.“ ö 10 — Kreditorenkonto . Möbel⸗ und Holzwaren⸗Industrie, ( n H ’1 8 r u on 0 2 2. 2„ 37 8
— 1 ese ; 3 5950] 118 itze in Düsseldorf. er de dem Betriebe des 1 Groß Berlin, so⸗ Bremervörde. 29001 tung, mit dem Sitze in “ — Herenegergeng gerein Forderxungen und 1““ Fers Vestetweg. Eingetragen Fnsgb 8 3n 18 19 Der GeselkschtereZeag ist ir s 378 000 — FSesellschaft mit beschränkter Haft 2) Gewinn aus Kapitalanlagen 1 479,— 72901 lladt. Bekanntmachung. 16003] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Die esellschaft ist auch befugt, andere Die Firma L 4½ e. Firma neu 1918 festgestellt. Ergenß ige 5 1.S. Debstorenkonto. N27 060— 1 in Ligu. 18 Gesamteinnahmen 6 478 623 gpandelsregister vee n, vecr Seschihts sdurch, Fel.gehen vG i Geshefte 8 11“ sih Rer Cgö. Vagang Lenttan⸗ Ir Jgl peter Gewrnsenten tes dhhche Bedarfs die Kto. ausgesch. Genossen ℳ 1 557,57 s Arthur Prüfer, Liquidator. 8 1 — wbei der Firma Rud. „ ausgeschlossen. Die el!schg Ir daran zu beteiligen. Das St⸗ ü. e 11848 haber zu 120: Kaufmann 8 der Kriegsamtzstell⸗ do. do. 1 “ dhü.ashhsa a ädt Esaac 1 B. Ausgaben. ik, Aktiengesellschaft gelöst. — Bei Nr. 10 865 Emil ägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Fiehnen. In 886 8 „auf eranlassung der gsamffsn. 11928849 8 8 [3674] I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der hageche,des naeehe; worden: Sö. Berlin. Die Prokura des r Karl Törmer in Berlin⸗Karlshorst. Johann C 1““ Düsseldorf gcs 1 Lepeise 8 ℳ 128,35 p. Arf. „ 1796,90 . Die Firma Neumünstersche Mergel⸗ Vorjahre: 1 bGeneralversammlungsbeschluß vom Paul Lange 5 erloschen. Prokurist ist: Die Gesellschaft ist eine Geselkghgft mit mann „ eter Fie hen s 8. iepe Saemer. dön den zuständigen Zentra ste ün 8 n27.———ö werke G. m. b. H. Neumünster hat 44“ [I918 sind bezüglich der Stgachg Alfred Schmidt, Brandenburg a. H. — beschränkter Haftung. Der Ge elschats jetzt: Kaufmann Augu 1 wiesen werden, mit 82 8 echh. mühien Eecwinn⸗ u. Verlustkonto. . 22 986 23 8 in ihrer Generalversammlung vom 4. 4. 18 e1X4X“] 398 871,90 irteniffern berichtigt und die §§ 8 Bei Nr. 16 087 Moritz Klee, Berlin. dertrag ist am 6. und 15. April 1918 89 ervörde, 10. April 1918. darf der I Seeg. 452 526 20 1 Se einstimmig beschlossen, das Gesellschafter⸗ II. Zahlungen für Versicherungsverpfchtungen im * 10 sfrüher 11), 12 (früher 13) rokurist ist: Heinrich Marx, ebenda. — abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ j dces Amtörern t der Dauer der 8 sn Fen g Büemeree. G öcenl 19 52 526,20 auf ℳ 20 000,— herab⸗ Geschäftsjahr für: ““ et sowie die 88 19.12 ats gegen⸗ 8 Nr. 23 1 Frettase er⸗ führer vestegt Fererfalgt dis en ennas . “ 1ä an macsst net Preisen u decken. . usetzen. 1 n Todesfall: “ in Wegfall erklärt worden. lin: Nunmehr offene Handelsgesellschaft, d wei Geschäftsführer. v 1 ü ertitel: 6052 — Gleichzeitig werden hierdurch die Gläu⸗ — cherungen auf den To 8 330,— ahe, denfahh April 1918. welche am 1. Januar 1918 begonnen hat. wird Vfibsteftliche Oeffentliche Bromberg. 1597] Die 8 6 8”6 vene, rannzs ktch: “ Terrainges Binwärber bengdem büefigen venerchht Angebefsengen F Gesellschaft aufgefordert, sich “ 77 170,— gliches Amtsgericht. Abt. III. Der Kaufmann Bernhard Ammon, Ber⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In das Handelsregister 7 sabteilung der 8 3 8 e eute erfolgt. zu melden. C 1““ 2 1 eaacnh in⸗Schö — e b — Sg E. G. m. b. H., Pamburg. Wiesbaden, den 19. April 1918. Neumünster, den 11. April 1918. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebeusfall: 1 [5943] lin Scänebfre er Gesellschafter ein⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2203 Häuser⸗Er⸗ eingetragen, daß das Handelsgeschäft ar Weisungen für di⸗ “ Ine er. aug vom 31. Dezember 1917. Der Landgerichtspräfident. Neumünstersche Mergelwerke“ “ 2 nser Pandelsregister 4 ist unter getreten. Die Prokura des Bernhard werbs⸗Gesellschaft mit beschränkter die verwitwete Frau Kaufmann teilung Sn Be 8 ftal b trägt 20 000 8 Soull ℳ 3 l58881 Bekauutmachneg. 6 üegg. 92 IV. eblunags für vorzeitig aufgelöste Versicherungen “ n ba 8 8 elbert Is⸗ Ammon ist FAlosc üi Fe Ie oen Faftung: Pnee, Beschüig vom 3. April Gause, geb. Musolff, hierselbst, überge⸗ sinde. . Senesa 8r Friedens bluß . undst.⸗Ko 396 55 „In der beim biesigen Amtsgericht ge⸗ ; eöe 88 ee. “ ng in Attendorn folgendes ein⸗ A. E. Bautz, Berlin: Nunmehr offene 1918 ist der Sitz der Ge . 8 Seandsteg “ 16 188 13 führten Liste der Rechtganwälte“ ich r. Heinrich Caspersen. Nils Monsson. 1
sellschaft nach gangen ist. Die Firma ist in „Karl 1 Af üt⸗ . Handelsgesellschaft, welche am 1. April Berlin⸗Schöneberg verlegt. — Bei Gause“ geändert. Dem Kaufmann des Deutschen Reichs mit allen Hessgace 8 — zurückgestellt... — 752,19 918 Kasatkento ... 283 der Rechtsanwalt Oskar Erxbmann von [4260] 2 Diverse, Debltoren.. 500— bhien gelöscht. Cs, wird um Angabe des Aufenthalts II. Verwaltungskosten:
zal een hat. Gesellschafter; Fried- Nr. 5242 Deutsche Gummi⸗ und Richard Gause in Bromberg ist Prokura Großmächten steht jedem Geseslschaf 1 wecon gen doteun en 8r Eere Feire üh eeieere ecrenleeenchir ete,en, eng ape we. sesetapeene e he 1 1 8 Nr 8 ; ; ;9i enberg 9. t . e Firma ist ge⸗ r . 1 . - Ilch, 55., eeentassonto Eintah 1 tefig; den 22, Fere.zan 8* 8 naigen Beeüaerber kamse. 2¹ 39907 Sen 1u“ Ferl Saüchic⸗ “ Hellmulh schhänete⸗ 1Halanot ist benese 889 Könkgliches Amtsgericht. Ffis h beas gen. S. Raflssungs gans ückständige Einzah⸗ igliches? graudlau, Hazare: rotblond. Fiaur: schlank. „ 1 1u] . erorn, Mi in. — Bei Nr. 36 957 Curt verz photochemische Werke erfolgen, S.Ve; lungen. 79 39190 — Kleidung: schwarz. Gesellschaftzkletd m. JIS 1 Abschzelbungen bbe1“ Chefrau Kaufmann Fiiheehehüss⸗ öö Berihe Die Gesamt⸗ Pe.ee beschränkter Haf⸗ Cammin, Pomm. [5952] Düsseldorf, als “ Gewinn⸗ und Ver⸗ e111ö“ n weiß. Kragen, grün. Sammeimantel. Ge⸗ Pr mieneserven am Schlusse des Geschäfts⸗ . Nagarete, geb. Jsphording, prokura der Jenny Nordström ist er- tung: Dem Chemiker Dr. Eduard Bei dert Firma „Vereinigte In⸗ die zesellschaft gegründe 1 8 lustkonto.. 598 82937 1 boren: 1. Februar 1900 in Erfurt. Thü⸗ — 9 ereiing der Gesellscheft ist jeder oschen. — Bei Nr. 38923 Richard Mezer in Berlin⸗Steglitz, ist Einzel⸗ stallations⸗Maschinenbau & Beton⸗ nur ein di s itte hier Seer e- 1084 130 85 81 ) Verschiedene nns Sealer. Uurosrn werden inn 1.) Kapitalversicherungen auf den Ne. bA“ rirenng gen t Kaun Mufik Verlag, Berlin: In⸗ prokura erteilt, — Bei Nr. 18 werke, Gesellschaft — beschränkter die Se e chetn dlch verrech. e 2 w.R-reae 2 e ve 8 n Geafter . w et: R. ü . n, stücke s n⸗Pan⸗ . .“, kturis — Cesaha ..“ 1. 138 95 Bekanntma chungen. Kl. Steinerne Tischstr. 5 1. Tel. 4354. Lebene alk .. —. 1 ,9037 110,— 5 421 783— Fabrkkant Theodor Isphording in Böpeacbe. des Geschäfts 118 schränkter Hißtung d Befeäe 14. eünch 19 ist 6 88 Ge. die Geselschaft zälch 8ns einen Pro⸗ dypothekenkonto. 427 600,— 11““ * 15169] “ Sonstige Reserven und Rücklagen (Sicherheitsfonds) 97 281,18 egn 1b derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem vom 3. April ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft durch einen oder m *oder ei 3 Geschäftsführern „ Div. Kreditoren.. 1 000 — 15892 88 JJ“ ; eull; b— äfts durch Richard Berlin⸗Schöneberg ver⸗ schaftsführer vertreten wird, durch mehrere kuristen vertreten. Zu schts 1 „ Einzahl.⸗Konto 79 391 90 vag geben bekannt, daß Vorstand und Eis 1Se asch us 1 Gesamtausgaben.. kLe¹4- IS E⸗ briren Jlin, Sähhoer. E 16“ Bei N 44 g. säses . i ge⸗ 8 Benhenn er ühc venReighshäftcche 88 8 belags Gis Errerbsacdgger — —.— 8 1 „ 5 18 9 . b — 1a I- 1 188 Co. lin: er bis⸗ Co. Gese a mi e 1 Vertretungs efugni on U , Fleut 1 084 130,85 Fusschus der Sächsischen Reutenver⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich zu C. Ahschluß. n. J. Koch & Co., Ber 3 3 [Greis Schlüter dorf⸗Sberkassel. Den Kaufleuten W nangg.Muß . g 23,72 ordi 1 mund Koch ist Haftung: Die Prokurg des Paul Greiser Reubauer ist erloschen. Hermann o 3 Scrrer een ar Eeama = d üeöeak chener isesm ger e. d ac0l e1““ Tgs . rike ean daezoee ifaer aie ämse teßeseece Ke, he es ee. eenwe e “ Bor. 4 3 estehen: 888 Liquidator: Reinhard bF““ Ueberschuß der Einnahmen. 133 01627 eönurn. Rtth Bnlehatt Fefcelche Fetra. Der Br er Avreßbücher Hesseel eöö Amtsgericht. her Fi8 eagehen “ n Zilanztonto . 1583,31 Senatspraͤsident a. D. Gebeime Rat (55241 Bekauntmachung. “ Bilanz 8 S f Wilhelm Loll, Berlin⸗Lichten, mit beschränkter Haftung „ ““ “ schaft im Reichs⸗ „ Hypothekzinsenkonto 20 269/62 Dr. jur. Zaafs, Morszteeer Rat Aͤprian Rode mit beschränkter — 8 eereen seb. Isphording, ist General⸗ Kaufmann ech lschaft als persönlich Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Chemnitz. [6078] machungen der Gesellschaf im : RWealan ena;. ... 24868 11“” Festtz. Saßftung 1“ 1 enäbs raise dnger nlus. hers ge. n gefelg fale dicaegee Din Frerag tGeselsshafen mit de⸗ In das Hantelzreͤiter it einxekagen auever Ffhane, Dusfevorf. * . .. C85 62 rat Dr. jur. h. c. Kretzschmar, Stell⸗ Di. „g.iun Velbert Rhld. Rrunsh“ es Handelsgesetzbuches nten Gelöscht: Nr. 40 651 Ger v., schränkter Haftung. tand des worden: . 904 132 vertreter des Vorfitzenden, Die Gefellschaft wird durch Beschluß III. Hppotheken . . . . . . . . . . . olvendelsgesesbuches genan Pankow. Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Am 15. April 1918: 0 1 2 Hofrat Behrens, . 8 W ndelsichere Wertpapiere 3 488 816 ““ bendorn, den 2. il 1918 Königl. Amtsgeri erlin⸗Mitte. ich mit Veröffentlich or 1— “ Gesellschaft in Firma Per Zinsenkonto 42 811 F. 2 . Zum Liquzidat 7 äfts. 2 rtpaptere: orn, den 2. April 1918. 21 dern oder im Auftra e deutscher berin Ida Anna verw. Leupold, geb eingetragenen Haf! 8 * Pacsteonto .. . . . 52680 Bmast⸗ und Bhnsfage Fahrmann. fugzen Frau to Iit. LET“ 8 2. vaa ess n,egtche Vorschriften zur An⸗ 8 ginäiches Amtsgerich. Eeted. 8 Piege Letstge, Pefasen. Gemaf den Ge⸗ Fecsceran Fährt afalge ggrer Wiege⸗ Eineheneeasch-Hesteraciler Ge . Bilanzkonto. 598 829 37 Senatspräsident a. D Vieweg, Vor⸗ in Velbert, Rheinld., bestellt. legung von Mundelgeld zugelassen 8 8 616 1 Anen 59441 sellschafterbeschlüssen vom 27. März und verheiratung den Familiennamen Richter. Stahlspähne 1— 86 604 132718] hsitzender, gg Die Gläutziger werden ersucht, ibree, b. Pjandbriefe deutschee , — d
. jen. se u“ 2 i tsvertrag die Firma tung, hier, wurde am 19. April 1915 Nesc aht Justisat Steüͤver, Stel. Fetkgernoen din zan en vheh be Geselrfchch Hypotheken⸗Aktlen⸗ 1“ unset Handelsregister wurde ein⸗ Berlin. [5945] 18. April 1918 ist der Gesellschaftsvertrag 2) auf Blatt 4729, beir 32 . Ende 1ai7 Tes Ar enssanart 187 vertreter des Vorsitzenden, Caltend zu machen. Das Geschäft geht VI. Darlehen auf Fale⸗n . . .... 224 92319
— 1 luß der Ge⸗ tei b getragen wird Id Tit mann in Chemnitz: Die nachgetragen, daß durch Besch 1 — unser Handelsregister Abteilung B abgeändert, Als nicht einget e. Oswa Hafterversammlung vom 14. Juli . iit — 8 Paff 11- G 0n 15. Aprik 1918: He zeug Fcehene nnheden. nenei vefsffentü 1. Beraffentlicnfege chs. Fttma ist eoloschen . 192 und 7249, bäschaster Feellchasverfrag abgeändert 1o1, 180, ateihe. JIe Gesaustsiahre Heznsansehgen ecufäans dinaa, ne teshe nüt den Acsten eebe elee e6X“ 88 der Firma Siller ar Nis n0e Schranpene ungg sehmtera. selschaft ersolggn nnee m en eafs Köec. .) üuf Firmen Textilgefellschaft mit worden f 917 sind 4 Genossen auggetreten, 1. Ge⸗ ehetmer Jastizrat Flechsig, Rode in Velbert üb a. vet Wenege“ 1 21 631 enn garmen: Die Prokura des fabrik, vo sellschaft mit dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschräurter Haftung und Mechanische nosse eingetreten. Das Geschäftsgutdabe Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Gneipelt, fert ühber. 2) bei den Postscheckämtern 8 11 127 ser Chriftian Christians ist er⸗ Söhne, Aktiengesellschaft Btse⸗ dinand Keck ist mit be⸗ eeh sen. sich in 1917 8e. fgeee Bärgermeister a. D. Keiebel, [4828] X. Rückständige Zinsen und Mieten nnnacitn 8 Sieg Sitze zu Berlin und Be gefe erlggune vüpg⸗ Faufmagn Fifighme. Witwe Fe. Kfceh, an. Ge. Düsseldorkf. (6eor] e Haftsumme um 49 500,—. Die Santtätsrat Dr. med. Kuaze, Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Firma XI. Ausstände bei den Sammelstellen aus dem Ge⸗ An 16. April 1918: u Görlitz: Die von 1918 beschlossene I. ianne Keck, geb. Höndorf, in Berlin⸗ samtprokura ist erteilt dem Ingenieur In das Handelsregister A wurde am ö““ bettug Ende 1917 8b 3. 8 wê ReH t Saloschin K Co., Gesellschaft r o b 1 eIIe1 Sis 8ges sönmäung 8 8 Mehgn EI Lempelbof ist zum Ge bestellt. Fosef Gustav Axmann in Cbera . e 19, I 8 einge acgn⸗de gge eeaft b 2 spe echnungera . v RNeeenbeeeaee 1.“ n Vawg Jweigmniederlassung Bar⸗ Teichgraeber lin, 20. April b tigt, die Firma gemeinscha 8 ie offene g gesellschaf 8 „.Wobser. .““ mit beschrünkter Haftung, XIII. Inventar und Drucksachen. . . . “ n Farmen, Paradeftr. 12, und als Nr. 13 2 8 keichg Beerin⸗ Wrtggericht Berlin⸗Mitte. Füebühs Gescahtssührer Hauk Johannesig Firma Moeller . e. nit; Fen reshen, am 22. April 1918. am 17. Dezember 1917 in Liquidation XV. Sonstige Aktiv Iaber Frau Helene Ott geb. Aktiengesellscha de Abteil. 152 - siemens oder dem Prokuristen Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter g Mi d 1 Süchst sche Rentenversicherungs⸗ getreten ist. 3 ““ 1111“ 2780 1799 en Tempelburg. Dem Kaufmann Berlin: 8 Gerhard Schra⸗ 1n 2 Christian Siemen 8 le er s ung Xc. Anstalt zu Dresden b Der Uaterzeichnete ist zum Liquidator Gesamtbetrag .„ 8828918 tin T
1 f ärz 1918 begonnenen Ge⸗ tigt, wenn der 3 [59481 Ber Plawnick zu vertreten. der am 19. März en d tein Tempelburg 1. Pommern ist Berlin. Derselbe ist ermäch ernpurg. [5948] .April 1918: llschaft sind der Kaufmann Otto Moeller „ ernannt worden und hat als solcher die B. Pafsiva ateilt. Vorstand aus einer Persen befteh, nn gen der Firma „Theodor Püchel“ “ vn 187 che betr. die Firma S. Kauffräulein Agnes ber beide on Nechtsanwälten. b eenzeigetstt . . . n ““ b dfemeinschaft ennt Forfinnd aus mehreren in Füsten . 8. 608 Lais Eengestden, „B2vnhs Lergegist evenr, Gesel. wzier zur Bertielmng der Gesec ün und Passiven am gleichen Tage an di II. Prämienreserven für: “ — risten, 1e 5 t mit Theodor Püchel hat schäft beschränkter Haftung in nur beide ellschafte p 160931 Bekanntmachung. 1ane, Abledens schled am 16. b. M. offene Handelsgesellschaft Saloschin K. 1) Fapigstserhe e ürnen auf den Todesfall 4 384 673,— üh — [5946] Personen Febelt emnein iftr mne den Schriftleiter Mfred. Mever in Eüften ür-An EE“ Emil Alfred oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit gevräfte nkecbäehratt Heinrich aus unserem Verwaltungsrat der Sse ee und 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 1 037 110 = 5421 783— deen aserefiste 5 des igr. C es Ner 349 Chemische verpachte, EE1“ Püchel Waßmer in Gienni ist als Geschäfts⸗ blhem Prsduciten nt se Zlegler von Stadtamhof wurde heute in Gene säba 5 eorg Mmereller) verkauft, welche das eee s.N eichts ist heute eingetragen treten. — .A.⸗G. vorm. leiters Alfr Am . „W Ee r. 46 irma Fri — die dheter Hänn zanaeche segambarg Bers gaibagebane dan neramen escer e dnserhsheterahen acf zas v. Rescves ge Bersiherungsfäll 178 g189s† aw s ecsger, Feeentive ece.. Fabrit Fellenhers, 1n.era eZanehath ieire a931 9183. vchazufebtcosr. eheneaelerr Penes, aewenen Sechna Her ene anw 1b 8 rd. 1gc e, g. ingsfälle.. 3 9. 06 gff. „Berlin. aber: E S ernburg, . G a er der 1— 1 wmae Rea e ehö verbberr dusoehjezfelde undtipperwiese Alle dieienigen, welche noch Foede⸗ 8 2) unerhobene Rückvergütungen ... .. 757,19 476 “ g' dde Sander, geb. Wegner eben⸗ Helfenberg und Lweigni derlasuss, 8 Anbelt. Amtsgericht 1 Dent u“ N--Nee 16.nn Ir end als Prokurist Iohannes Hirlh. 8 3 . 8 . X. Sonstige Passiva: Lombarddarlehe 651 300, 5 4720z7. Deutsche Schweiß⸗ Berlin: Die von der Aktionär ekaks abeaeeut⸗ Sese 1 EEE11 Der K. Landgerichtzpräsident. Norddeutschetjagel⸗Versicherungs⸗ srgcena Jierbürc ’8 2 bahen, Xl. Gevinn 11““ —133 0062, Lgenfabrik Fahtut Jhe Sechtwei fong em 72. März 1818 beschlossene 29, „bur 1940 n Chersnig. gweiontedelt 8g auf⸗ “ wurde bei der A Nr. 1109 ““ 4 re 22 eselbe “ 111A4A4“ gogr *„ * lung 1] ims 8 er 2 2 „ e 0 7 . 3 8 . Rechtsanwalt Dr. Walter Alberti 1 Braunschweig, den 25. Mz I 8 esamtbetrag.. n 30. März 1918 begonnen hat. Baugesellschaft Be b in Bernburg — A 420 — ist ein⸗ inschaftlich Fi Fr. Dietz, hier, daß ein Kom⸗ ö5. 1g aaf dim Felve der Ehre gefallen.. zu Perlin. Albert Hastert als a.1. Münchten, ä-. 18 Föe 1918. laüch haftender Geselschater: Peter mit dem Fãs⸗ n, Zerliee dich ache deracnce 1 ist berecht igt Uig “ 3 schaftlich Firwa g “ ö Die ung desseiben in der Liste der J. V.: Freund, Direktor. Howaldtstraße 3 3 er geschäfts Ingenieur, Berlin⸗Wilmeredorf John Rohde in Berlin me 85 “ 8 “ 1““ 8 — 11““
15876) 8 Hamburger Industrieterrainerwerbsgesellschaft Billwärder an der Bine (3544.
.
1 „Geschäftsg 3 — it in das Geschäft als folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ bei der Firma C. Gause in romberg Düs 8 und empfängt von dieser die
il⸗
mtsgericht Düsseldorf.
vEmmn
.22
Cö 0
8.