1mnum
27F
HeigKnie ecmn. Fr. nach es. führen einen Eroberungskrieg,] Deutschlands die Schuld am Kriege tihge, auf das energischste zurück⸗ h Ermährungsfrage eingehen Der konserbati u6“ as Volk führt einen Verteidigungstrieg. weisen. (Bravo!) Es mag dahingestellt bleiben, ob der Fürst über die ertretung der Landarbeiter in den L servative A. 1“ Fra: 8 8 Vizepräsident Dr. Lohmann⸗ Der Abg. Hofer hat an einer 1egre 13““ Vorgänge 1 Sl is veel zu unbesnmt Uncer Antag fasen und Thöenne büace von uns auf das Leben der g vetha escat. S, 5) Kauf⸗ Foszstr. 12, Tischlecmeister F. W. Rassin, Befriediaung verlangen, als sich nas Be⸗ ftrsße 26, aaf Grund der B hanpiug, Stelle seiner Rede Mitgliedern des Hauses den Vorwurf der Heuchelei „iet . Aber d ststell S. de erforderlich ist. Auch dem Kleinbesitzer und d jdeutlich, we g velt hagen zu „ers ebber Simon Stadt⸗ in Weiß⸗nsee, Kaufmann M. A. Meyer sriepigung der nioht ausgeschloffenen Glau⸗ daß er ihm an Kottgeld fur Deiem b⸗n 19] in bezug auf ihre Gesinnung gemacht, und ich muß das rügen. Ferner richtet gewesen ist. Aber das kann man festst en, daß das deutsche der Landwirtschaftskammer eine Vertretung gesiche Urbeitern nsnt des Postsekretärs Herrn Alois 86 “ IH intenstrahe 82, n FFrankfart a. M. Hinterlegungsgrund: biger noch ein Uebers uß ergibt. Auch den Betrag von 120 ℳ schulde, mit vem bat er eine Aeußerung üder die Schuld Deutschlands am Kriege ge“ Volk die Ansicht des Vorredners nicht teilt. (Allseitige Zustimmung.é Bedeutung entspricht. Die Fürsorge für die Kriegeverden, die n zafner in Göggingen aus⸗ 1 Crdract. Nasc. Haͤugs 15 Berlin, § 272 vürganl. Gesetzbuchs Wenzger -). hastet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Antrage: 1) den Zeklagten zu verurteilen, veacte übg. Ströbel: Seht richtig!). ZBer. Abg. Strobel, wein — Widerspruch und Zurufe bei den I. Son Es ist die Ansicht, de dee Heries beilne mer ftt fuür uns eine selb verständliche c gten 5 Hafn Versi us- Hen, Hüüaftrat Li. ö aufmann Baymann & Beischte — P. 514. 86 des Nachlasses nur für den seinem Erbte an den Kläger 120 ℳ nebst 4 % Zinfen Süerdee hhen eh so 58 1 Sie ur Frdnung. Die bei unsern Feinden gewünscht wird (Sehr richtig!), und er fördert Kescgeentschs cüne de eravfe ürfen wir sie nicht mit der Feine be gestellte 8 ersicherungsschein straß⸗ 27, 8) eeeherae Hee e ö JiI Ei Verbindlichkeit. Für seit dem Tage der Klazezumellung 5 1 E e vhesenen de Fiie de de hee ö“ dadurch, daß er sie bier ausspricht, nicht das deutsche, sondern das Beifall Unks) „wie es der konserative Antrag . †.], Nr. 125,769 wird gemäß § 19 z0 Berlin, Relenthaleräzaße 5,. 9) Konf. geschtiebene Zinsen, birterlert am 29 Ol. 1e⸗ dz Fnt gawi nh⸗ dir v vsien hen he erzieganezes n⸗, werden. 88 feindliche Intetesse. (Ecbhafter Beifull. — Zurufe und Widerspruch Prösident Dr. Graf von Schwerin 8 b der Versicherungsbedingungen straße 57, 1i 8scaecnaa Eraia Sal⸗ 18 1284,327 ö 9 1 Gläubiger, denen die 238 unbeschränkt 8 G. 10/18, bem Beklaaten auf:wersegen, 92 9„ 22 ,12 L 8 9„ pbg-⸗ Soz 1 3 e 8 So 5 g ₰ Löw , 4 53 FEI⸗* 88 v 3 82₰ G 5, 2 . Juli 1 9, . Arn 2* 188 7 2 t . . B Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten von *e den uu. Soz) demn eeehshena Fite baß Fehnlbce Dofer bebauptet it 8 tn . hiermit für kraftlos erklärt. 1— Zenen, Meee ftrs e g9, 11) Handels⸗ 17. Okzober 1885 uab 10. Nodrmber 1885. ö tsate nernai 19 ag dee⸗Gep. b“ Eisenhart⸗Rothe: Abg. Dr. Pachnicke sfortschr. Volksp): Die Broschüre gierung am Kriege erwiesen sehens i die Schuld der deutschen ic Frankfurt a. M., den Värge einber 12) Frau Piaterieger: Kontzrsverwalter Sieg in ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur des Rechts treus wird der Bellagte vo Meine Herren! Ich muß auch namens der Königlichen Staats⸗ des Fürsten Lichnowsti beweist nichts für die Schuld Deutsch⸗ 8 rdnung. 1 ruft den Redner deswegen zu 9 April 1918. EEE““ 8 C1. g5 Berltn, Königgeatzerstr. 109. H. L. W. b. den jeinem Erbteil entsprechenden Teil das Köntgliche Amtsgericht hier, Zimmer regierung die Behauptung des Vorredners, daß aus der Denkschrift lands am Kriege. Sonst hätten wir gar nicht die sittliche 171 ö“ . 8 ; ; Srgben 2), 13, NArsbesiben —Anch 18 5 C afangsnerechmgte: Kontursmasse der Verbindlichkeit baftet. Nc. 27, auf s eiläg. pen 11. Jant des Fürsten L cnoweki der Beweis bewor inge daß d Re ö“ den. genceh. EEEEEEE1131“ 1 Fim 4 % Uhr wird die weitere Beralun des landwi Providentia Schꝛuder in Worlip, Jakobstraß — Girelernzsch Maschhe facheltasals k“ BEEET 1918, Vzrmittage 0 Uhr, gelne. 6 F. ych is herwvorginge, ie Regierung (Beifall.) Auf verschiedene Fragen werden wir erst bei der Be⸗ schaftlichen Haushalts auf Donnerst wi 58 8. 114) Kauf 1 Urüße 3¼ο, sengie erei Aktien⸗Gesellschaft in Liqut⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Duisburg⸗Ruhrort, den 18. April 1918 . t 8 — — ag 11 Uhr vertag Frankfurter Versicherungs⸗ . integte mann Max Handwen in Erfurt. dation. Hinterlegungagrund: Beschluß des Abteilung 154. Schimpf, Gerichtsschreiber — — — ——ZeZqeEeeaaaI Gesellschaft. 8 Zascas 8 ces . 172 n Flicer Amtegerichts 1, Abt. 54 Berlin vom 6157 . des Königlichen Amtsgerichts. 2. Au j 1 , 7. Preperhesfund Bbrsch es dnosenschaftre — 1— Dr. Labes. Höfner. düles Left s. 1163. 75 des Amnsgerichts 1 E“ Sachen Wöhlert, 89 Feftinst Fesat: in Stettin, [6161] Oeffentliche Zustellung. 1 3. Verkäufe, Verp een, Verdingungen ꝛc. er 3 ger & N. üie vamvoare— 8b“ — ’“ 11) 675 ℳ und 167,50 ℳ gutgeschrie⸗ Gießereistraße 23, bat als Nachlaßpfleger Die Firma Sam parate Bau B Herbrfe, - 1“ no 4 88ge. 69. 18 02189 2 8 Prsene 19 balldesäts. Versicherung. bl1) Rufras. 1“ hd. 12,898 zün rS 8üceg, pigterlegt g. Eö 2 w 18- Ngh⸗t m. b. de 8 1 Manms ciner gespaltenes ¹ Femesemxerhe 8 “ 6 3 „ geFUriedene ; leg .April . interleger: Gerichtsvollteher benen Fräuleins Emma ANack. ü 1 7 “ auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Angerdenz wird euf deu Anzeigeoereis in Ienerungsenschlag don, 90 8. O. erhoben. 10. -ee 8 Bekdmutmachungen. n eenten algenetren Bensicen brs⸗ “ 1b eütch d Lerin 8. S8 W Emp⸗ an tsceaetre Fe stennsh 9 F Aus. beschösfätzen Ferrallmscühefer: eie A. 11111““ — ———— — 1““ — 8 — —= .e „Vereir ggenselti, Ienn mang & Berke in Berlir, fangsberechtigter: Hofsattlermeister E. gebotsverfabren zum Zwecke der Aus⸗ anwalt Justhzrat Jultus Woeff in Frank K letzung der Wehr pflicht, ift durch Beschlus von 10 à 22 am Größe und ist in der 29) der Gendarmeriewachtmeisterfre :a. 4 Sen; Dessicherungz⸗Berein auf E“ Kaufleute Theodor Nein Mark 37 lte ggläubt 3 2., 7 1 Aqs““ üre nasg.Jahe . Raan, ste, Rereen. Z8, Ssi s. senat, s ibregigedngerweeden dhe Küses Rivbecne, füteryir, Figatncs 1½ — eöwhaufen vdom 13. . zur bezirks Berlin⸗Wittenau urtter Artike ) des entmündigten Willy Scholz in 300 ℳ, 58 3 8 kkunden unter Anmeldung i R W1““ a. Empfangsderechigte: legungsgrund: Abwendung eines Attestes. aufgefordert, ihre Forder den g. — 1 3 8 — 1 1 Scholz 2 1 g ihrer Rechte Kaus 9. npf g 9 ngsgrund: wendung eines Attestes. 9 „ihre Forderungen gegen den a. M., Röderbergweg 59, jetzt undekannte 8 sachen Deickung der die Genannten möglscher. Nr. 501 mit einem Reinertrag von Berlin, vertreten durch den. Vormund, uu 29: zu 3 % N: A N elt dan iben spätestens inn Ib. Kautmann F. N. Pattri, bier, Noonstr. 1, Markmann 7. Marx — —. 53. 87 Land⸗ Nachlaß des verstorbenen Fräuleins Emma Aufenthalts Grund der Behauptung, “ EIIITI1I16“ weise treffenden böchsten Geldstrafen und 0,707 Talern verzeichne. Der Ver⸗ Justizrat Eugen Wolff in Berlin W. 57. 5000 ℳ 8 Nr. 10475. 17 (8534 übe, aus. 6 ed G erhab Rentter A. Noeumonn, bier, Oranien“⸗ gericht 1, Zwilkammer Vll.. Billack spätestens in dem auf den 22. Juni vischen 8 uf Eö1ö“ 6 “ wene fien der Pereghrens das im Deut⸗ steigerungevermert ist, am 20. Februar Vüld sofir h 18. 3 7895 782,9 . 875, 10476, 4820% 2 Monatern, vom Tage des Erscheinens straße 58, Herr W. Bee Wier Gäryne nicht 1,; e . 1 Parc - „ zwischen den Parteien habe bei dem Kaise⸗ BZ“ der Ko⸗ r . vülor. 1“ 8148 je 2 b er tmachung an geechnet, vor⸗ 228, Nerr KW „Wter, Gärtner. 12) 738,14 ℳ und 193,50 ℳ gutge, 1918, Bormittags 11 Uhr, vor liche 2 Lichtt [6136] Strerkbrief schen meiche befindliche Vermögen der⸗ 1918 in das Grundbuch eingetragen. 31) der wangelischen Kirchengemeinde über 500 ℳ 1 Nr. 29las un. g” 1“ 1 de 3eCecnet veär afse 8g Maler Fr. Kips, hier, Lutfen, schriebene Zinzen, binterlegt 78. 8. dircai dem unterzeichneten Gericht, Elisaberh⸗ E1“ 998 E Nr. 45321 über 200 ℳ 8 baftlos erklärt werden: Itr ““ § 372 1886, 8. Juli 1886 und 16. Ok'oder ftcaße 42, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ A 181 C/13 geschwebt wegen des Patents geci. Gesetzbuchs. 1886. Hinterleger: Zeidler, Rentiere, raumten Aufgebotstermine bei diesem Ne. 225 927, in weschem durch Beschluß
ö——
hüsrht Kertr n Fundsachen, Zustellungen n. dergl. en “
Kgabn Sens ch Feenenes Si lelher 771 dlegt. veedehjr 1e 20, Brungenplatz, den ö in 1 fchae. 1 inn (Zigeuner) Fron; Lagrene 2 ausen, den 15. Axril 1918. 3. März . 32) des Sekretärs Carl Ahrens und zu 26: zu 3 ⁄ F: E Nr. 8 rar . vom E./Landw.⸗Inf.⸗Rgts. 11, ged. am Der K. Errte Staatbanwa nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. seiner de b. Klußmaht. 1 882 : E. Nr. 10870 iibr 1) Versorgungskassenrerficherung Nr. 4) 247,8 und 60,— ℳ g. - 1— e i 2 . IEäafsattoch,,üegt de, er. rm Lieꝛnan eit. Kzatanczen uaghaict . ding. Bnan hrang be ene eetzr,daba ge, z. 30990 h. . 2885 1849 91195 7180n. ntz, abegeht amn 28. gan 1tt aut eesa en, Zerten; Eerle aa e . verremnahedehitee denr Sasae der e Annate, des, Gegenstandes, und voentke gelöese n Kesenesden Pern la.18 erin Shürlheedorf, vrleht 1, 8312) Bezchlaßvahm⸗vefagung. „ 8 6. II 8hen- 83 “ 8 8 voseß. 37699 11828. 5 P3 ℳ, Feeu Finchen 8eens; in Düsfeldorf; v„uar 1886 S een⸗ 8 8 8 S V2. E 5 85 8 die Segefif Hün gisgbendes vee wesen, von Beruf Korbmacher und Mu⸗ „In der Untersuchvngssache gegen den 18750] Aufgebor. Braunschweig, 7: zu 3 ⁄6 5: F Nr, 26467 übe Lebersversicherung Nr. 192 106, aus. Cbeting in Berlin, Hegelbergerstraße 44, denrtette von Se. Freisau, Ialebhene Beve ent⸗ kasten auf die im Auftiag bezeichnete „bon e remvflichtigen Franz 8 he verwitwee nn An 1 — 10. Oktober 19 u. Et jin Berlin, Hagelbergerstraße 44, Henrtette von Eickstedt, veb. George, jetzt halten. Urkundliche Beweisstücke sind Summe festgeletzt wurde, Bellagter Sre. eah eesithengäbst wenerähatnar. benesrnenon dnts Shecgd 8,s 8,280 pfgnen der tarn, Heanhaaas aenn Een werden di Inhaber: — 829 an 10. Oeteber 1013 Zahnden E. J. R. 1235 c. Empfangsber⸗chtigie; verebelichte Baronin von Eichtedi, in la Uirschrst oder, in Abscheift behufügeg. Fie dni,1sghege aig geshit nve wais flucht (ce esd . e dee Fegghbgabes⸗ Militärrtrafgerichtsordnung das im Deut⸗ dertecten durch Jastiztar . Reichardt P6 8 b“ eg. übe h. Jaf⸗Regt. nrthen 8 (Faufsger aamse, 1“ öö bg. Passwathö n. Tenoe. ansarhs genet der 48 den 68 — dsee vütrag⸗ 88 zu verhaften uns in das biesiae Garnlso:⸗ schen Reiche befind’iche Vermögen des daselbst, hat das Aufgevot fohgender Wert. 1090 ℳ D”er 9. Fser 8h e; 7 15771 übs 3) Lebensbersicherung Nr. 104 665, aus⸗ § 373 Büraerl. Gesebbuchs. Reichert, Si it venat 8. narguneegened: vor den Verbindlichkeiten aus pflicht⸗ 8 Fädgeret Jöö C“ 1e.enar 100; aur der Weie Hheleenenne 88, a, nsas, Sichcgch feeahehere 8 ö11““ r Weitertrar cher ab⸗ S b 6 . 10, 18069, 18070 über je 100 ℳ, ℳ, E Nr. 39044 ü 5 18 zversicheru .110 412. aus- 295,85 und 72, gut⸗ 3) 318,79 ℳ und 78,21 ℳ gut⸗lagen beru igt zu werden, von auch das Urteil eventue en Sicher⸗ mme ecncitong: 1,80 m Kcß, bot 11 SeFühs der 18078 89 26. be Uage “ 2e3h3 1 E-, 1hr 3109, ser 900 ℳ, T. Nr. 8975, 17011, 12818 1288 v hein taslchereng 2or. 110,412, aus. geschrievene Zinsen; binterlegt am 14. Jult geschrtebene Zinsen; hiuterlegt am den Erben nuf infowett Befrsedizung ver. beztoleistung für veasn eigf e⸗ er. 182⸗ 8 ann⸗ 1 1 gio 88 8 lef⸗ Ar 1889.. E“ „[E. Nr. 46449, 48789 über je 20 ℳ, 38058, 38065, 54828 über je 100 paker Karl Then in Ingolstadt; 1886. Hinterleger: Ko⸗kursverwalter 26. August 1886 und 30. August 1886. langen, als nach Be ftehibugg der klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Feichtsfarde (Ziatune ure fder ker (80e0) Berskaung. Hoden EchuleverschräbunPen der Stadt ⸗1,2: zu 3 ½ 7; E Nr. 18111, 19580, Fu 29: zu 3 9 : E Nr. 2290 n 8ee. ee ee; ene. eeeekweer in P⸗din, Patsdamer⸗ Ferterligen: Dosenbech, hensch selfiehe, nicht ausgeschlossenen Gläu och ein zur münolichen Verhandlung des Rechis⸗ Seste uX bhene). anf 8 irken] Die gegen den Rekruten Jakob Holt⸗ Gelfenkirchen à 200 ℳ 4 8 nsgabe 1910, 25008 über je 300 ℳ, E Nr. 35963, 300 ℳ, 8 8 venellt am 7. Mal 1912 aaf en N sgen at strabe 122 a, H. L. Z. 37 8. Empfangs⸗ Berzin, Unter den Linden 15 — H. L. F. 1432. geherschah ergibt. Auch hafret ihnen jeder streits vor die 4. Ziviltammer des Könta⸗ Uine Nante pfs eine elwa 2 cin Zausen vem Bez.⸗Komm. Nepß unter dem Serie 1 Buchstabe Nr s ons 8 8300s45731, 45732 über je 200 ℳ, F Nr. 18153 zn 30: zu 3 : D Nr. 439 über 500 Ero Hogbergen, Gren⸗Megt. ver. 4 ia belechtigte: 2. Kürschnermelster Th oFor Empfangsberechtigte: 8. Kaufmann Louls Erbe nach der Tetlung des Nachlasses nur lichen Lindgerichts in strankfurt a. M. auf erelow. den 19. Aprll 1918 10. August 1915 erlassene aeunfuci⸗ Sde einer weiteren Schulicverschreibung iber “ E. Nr. 2008 über 200 ℳ, F Nr. 21810. Kagenbure; „Regt. er. 4 ia Zeig in Lordon, d. Frau Clara Zeit, Treitel, Berlin, Alte Jakobstr. 20, für den seinem Erbteil entsprechenden Tell den 13. Junt 1918, Vormilttagg Geaiar der Evadredeie pet engirung wird Hlermat zurüczenommen. terselben Staht 1 300 Arsgabe 1916,) zu 35 114 F; A. Nr. 4812 162r 5000 %, 1ber 100 ℳ, whenarns, gcheruna Ne. 195 585, a1b⸗ geb2 hüttwann, in Berlin, Pegemann. . Sfellmachermerster D. Fnck. Bertin, der Zerhtnellch ante , Eür michteinfn dc nza ieden cfegernns, fic durch ericht der ahcheheiespektion. Cöln, den 22. April 1918. Prlecben Ftast a, 800, se megabe 1910, n 4. 1 39. 2.; G Nr. 6779, 94218 320 3 15 3: A Nr. 30128 150 v. e 27 Wen. 1914 a0, 5e üe. straße13—14, c. Miade.jäöriger Ewanuel Verotheenftr. 25, c. Barthold, Hauswirt, aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnifsen und einen bei diesem Gerichte zugelafsenen 16187] Preckbrief. 3 Gericht der Landwehrinspektion. beantragt Der Ihhaber 8 Urkund 4948 L11c 41285, 43139, 43226, 300 ℳ, E Nr. 21242 über 300 20 lübwebel Heinrich Haas, Jaf.⸗ Resr. Poper in Berlin, d. Frau Frieda Poper, Berlin, Dorotheenstr. 25, d. Rentier Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Rechtsanwalt als Pteozeßbevollmächtigt⸗ Gegen den unten beschriebenen Schützen wird anf efordert, späteftens ven; 8 89189, 48160, 46283, 46303, 46721, F. Nr. 4054, 6391 über, je 100 ℳ Nr. 138 in Hieuss; . .sRegr. geb. Marcus, in Perlin. Hinterlegungs⸗ M. F. Hurow in Potsdam, e Firmꝛ P. die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn vertreten zu lafen.. 8 Gustav Heev. 1. M.⸗O.⸗K. Inf.⸗Regt 407, eeeeeeeend angelorder, pütehes,in dem auf 48981, 47011, 47018, 47140, 47156, 11. der Oftpreufticken Previnzalchsn ) Vezjorgungstaßf ⸗„persicheenngen Nr. Zeitz. 8, 372 Bärgerlichen, ejetouchs. Eräninghaus Rachf. Verltn, f. Firma sie sich nicht melden, mrß der Recht., Frankfurt a. M., des 18. April 101 weicher flüchtig ist, ist die Untersuczung./ nü— den 13. Movenbher ngng, hegnene. 42199. 4.200, 47314, über 1 1000 ℳ. “ 1 Beesgungeteerfcheenrgen, r. Zeit. gogturz Anen. N. 30784 Amis, Fr. Hauc Nachf. A. Mitta, Berlin, zachieit ein. dgßg eis sesenafs; deh e. e etschreider .1. venan ” eee 89- 16“ Gericht, Zimwer Nr. 8 aezee Feiseen Koes Fer 98 über 200 ℳ, F Nr. 44984 50*¹ 32: Ausgabe 9 D Nr. 5622 übe 1907 auf den bergorbmen dandwitt ger dn d,e 8 48 ℳ gut Seh ne en, 6, 8 Kme ang 99. dneeilge 85 8 wer rer 82 ds. Wern d ersucht, Ihn zu verhafren und an die — 1 1j mine s 2 ee neüber 100 %ℳ, 8 ℳ zu 3 ½% F, 1 . 29 end 271,4 utge⸗ Schu n Berlin, Kanonterstr. V 8 — e“ “ 2) Aufgebote Ver⸗ Keeteanene enekeen wübric miacs Zie 9h 9“94 *3, A Nr A74z über aftfanaf, Fiästens in den af d. eferüdensenten iceerne schhn Ir 69, (Erbene zinsen; bins⸗efefi dm 1e Ptir, . Fima P. J. Fäzbender, Belte, Bevindlcea baen, , 1906] Hestemliche Zugemung... port an seinen Truppenteil ab⸗uliefern. 1 Kraftlozetklärun d b rkunden. erf 8 509 ℳ, D Nr. 6671, 22312 über je 3. Januar 1919, YVormittag auspestellt am 1. Februar 1910 über eine 1887. Hinterlege⸗: Köalgliches Amis⸗ Schmidstr. 15. Hickerlegungsgrund: Siche. Stettin, den 18. April 1918. Die Firma Bioch & Schwab, Manu⸗ vm F h ga har2.n8. lust⸗ und Fundsa hen, vis. 1 en rerfoloem 509 2, 19, 32.,* N 92 1hssh ise 10 Uör, vor dem urteneichnern G0ll väntrrfreie Verssch gurg an Siellt der Begct aeeesrin ehtehnge““, 1 agier Lrrib „ 17“ Süüeaaen d6—9h,neh. Königliches Ammtgericht. Abteilung 2. ffakturwarengeschäft, bier (Inhaßer die Gericht einer Inf aVir. l. I. nig, ekiechen, den 10. Aprll 1914. 3,90 ℳ, 6 er. 12990, d741 Aber ge richt, Zimmer 138, anberauntn 000 glaren,Ne. 399, 342 auf Jalnus Ug in S t ehhit cha . “ Hesficrte Shetter ls ergw. sceeer ers dirr def dem, hag hearalha st — Kürchec, des eici. . 1000 ℳ, D. Nr. 19839 über 600 ℳ, gebotstermin ihre Rechte anzumehen e lmangen: — handler Frohlich in Sasan, 2*) Wur. Amtsgerscht x Berliu. „Dutch Awsschlußurtel Heroalichen Schwad bie.“ Hroheßerelmächete Herarirfane bei dem stellv. Generalstab & Usll ungenn dergl. .Kee elicis Umtgerih. — N. 9299, 38197 38191, 47208 üler de Urrunden, vorzulegen, wddvienelg 9) Lehemwerficherunge;schein Nr. 171 882. den 15-18:, 8) Würdan Weinbereg. 14) 356,59 ℳ und 100,82 ℳ gut. Amtegerichtz hierselbst vom 18. April Seb. Jasttrrat De. eivach, Jultinna a. Act. C. 8.. Berlin erfragt werden. *(73283 Anfgebct. 8e . . ,e leo61 deehs dern Fraßtoskrhisrung erfolsen we. 1l euzeitel em . Men l810 auf den Balle brenice eneeder Ba 1in ci tebegn Zinen, denanfan,23i Zug. 1918, t das Peaunschweiyer 20 Talerlos Hochgesand und Dr. Baum, Rechtsanwalt, Der Werichtaherr: v. Baerenfels. (6147) Zwangsperkeigerung. Auf Antrg veeee524556 über je 300 ℳ6, F. Nr. 4354, Koönigsberg, ur., den 11. März 10100 gräberen Unterossizter Peier Nirdermei Berlin, Köptenickerstrase 141, 4) „lo⸗ 1886. Hinterleger; Könialiches Amis. Seri- 5910 Nr. 11 auf Antrag des klagt gegen 1) Jobanna Nast. 2) Katza⸗ Geschreivung: Alter: 23 Jabre, Ja Wege der Zwanasvoller-⸗chung soll 1), des Fräuleins Berta Rammoser, hier, 21712, 49463, 49464 über je 100 ℳ, Koönigl. Nse er Abt . beasera, zufeg dmn Regratfrs, MWCahnlo ecke in Herlin. Teqeflurier C.riast I 1b. 12 Zerlte. et. Seage. Privatiers Georg Mever in Bad Bram⸗ 1ine Rust. Cbefrou von Josef Revather; Starnr: kräftig, G. 66:—: 1,m 71 em. am 19. Leptember à918, Barmitings Yorkstraße 48, zu 6: zu 3 6 . C’ Nr. 39191, 39192 NBPb1 M0)s⸗8e berfichernn fchrin Rr 8 638, es 502 511 Wsipbandler Menicke⸗ Capfangsder⸗chttgter: Unbekangt⸗ Hinter, kedt (Holstein) für kaftlos erklart. eide früͤher in Heimabzunz, zuletzt in Haare: blond, Sprache: gekrochen deutsch, 10 Uhr, an der Gerichtzstelle, Berlin, 2) der Witwe Marie Preuß, geb. Hinz, 39193 über je 1000 ℳ, . 6072 Alusgebot. ““ 18 aan 1914 uf den Berlia, Bell’⸗Alliancestraße 83, 6) Wald⸗ legunasgrund: Sscherheitgemäß §8 372 Braunschweig, den 16. April 1918. Lautanne, Schweit, z. Zt. ohne bekannten Gesichtsfarde: blaß, kränklich. Neue Friedrichstr. 13/14, dretees Stockwerk⸗ hier Schrötterftr. 16 8 8 7: zu 4 9%: B. Nr. 13240 Das ARufgebot 1csdae. Wertpavser⸗ Santtatsfeldwebel Geor Faßli M. en händler Schmidt in Neutomischel, 7) Wild⸗ Bürgerl. Gesetzbuchz’. Gerlach, Zwangs⸗ Weihe Gertchtsschreibergeh als Gerichls⸗ Wohn⸗ und Aufenthaitsort, 3) Ghemaen 16138] Stecksrickserler Zimmer Nr. 113—11b, versteigert werden 3] des Fräuleins Martha Kaiser, hier, 1491 über je 2000 ℳ, C Nr. 18828, 4 % Schulzverschrelbung des Provinsi Stuttgart, den 20 oöril 1912 ünchen, bändler Weber, Beilin, Friedenftraße 89, versteigerung — 52 K. 50. 82 Amts⸗ schrelber Herzoglichen Amugerichts. 18. Joser Reoraller, oöhne bekaenten Wohr⸗ 8 19 ftesrsss gepa. das ia Berlin, Korluraße 5b, belegene, Tragh. Pulverstr. 10, 118829 über je 1000 ℳ ..— verbandes der Provinz Westfaler Algemeiner Deutscher Versicherungs⸗ 8) Wildhandler O. Saß in Stolpi. Pomm., gericht I Berltn, Abt. 52. 8 “ und Aufenthaltzort, unt 1 der Behauptuug, “ fena 85 vom 25. Februar 1918 im Grundbucke von der Friedrich⸗Bilhelm⸗ 4) des Kaufmanns Gustav Löbel, hier, 1 8: a. zu 4 %: F Nr. 10585, 16245, Mänster 1) Ausgabe 5 Reibe 8 1 Verein a. G 8 Sturtgort 9) Wllrhänpler olandt, Berlin, Für⸗ Die Beteiligien werden aufgefordert, [59311] *½ daß ihr die Beklaat n zu 1 und 2 süce gegen den 89 Ernst En il Frren, badt Band 13 Blatt Nr 326 (eingetragene Mozartstr. 25, wegen Geisteskrankheit ent⸗ 17126, 17833, 17334 über je 100 ℳ, Nr. 11 115 über 200 ℳ, 2) Außgabe pon. Dr. BZlum. ppa. De. Kuhne bringerstraße 30, 10) Wildhändler Blanken⸗ spätestens in dea auf den 12. Jun 1918, Durch Ausschlußurteil Herzoglichen ihnen im Jabre 1912 gemeinschaftl. käufl. 32JZNAͤ ẽ&ẽqͤEEZZ&ZZZI111111414444 über Reibe 8 E. Nr. 11114 gber I. 4 .ssttein, Berlin, Potsdamerstnaße 3, 11) Wild⸗ Vormittags 10 Ubr, vor dem unterzeich⸗ Amfsgerichte, bier vom 16. April 1918 gelieferte Seoffe It. metgetalier Rechnun⸗ in Br Fcgdnd 68 Fe nse,sngeeld 105, Tage der Emtragung des Verfteigerurg“, Minna Lödel, geb. Lottermoser ebenda, je 109 ℳ6;25 8— 9 Aupcabe 5 Reibe 11 C Nr. 42 971 181491 Nufgebor. 9. F. 10. 18. bäudler Berlin, „Greifswalder⸗ neien Gertchrn, Neue Friedrichstraße 13/14, 8 2 3 ½ ige Fensgeic⸗ der Braun⸗ einen Betrag: 334,73 ℳ schulden (nebst gc er, da de selhe crgffen in. vermerkes: Fräulein Emitie Lenh, bier) 5) der Justizrat Paul und Olga, geb. zu 9: a. zu 4 F: B Nr. 14429, 14430, ter 1000 ℳ, 4) Ausgabe 9 Reihe 1l, Der Lehrer Auguft Cors in Berlin, straße 45, 12) LLildhändler Schuz, Berlin, 111. Stockwerk, Zemmer 106/108, an⸗ schweig⸗Hannoderschen Hypoth kenbank in Zinfen), fällig und zaylbar am 1. Janter G ctr Eö eirget/azene Srundstög: Vorverwohnhaus Maschke, Siebertschen Eheleute in 899 14431 über je 2000 ℳ, C Nr. 9951 über Nr. 43 000 uder 1000 ℳ ist beantrag Püinen.Alle 14, vertreten durch den Berbacenerstraße 4, 13) Wlldhändkerheraumten Aufgebotstermin Fhrr An. Braunschweig Serie 4 Lit. A Nr. 526 1914, mit dem Aptrage, die Beklagten er! sErlsoeFbenltane Inf.⸗Regts. 65. mit Umkem Seitenflägel, Quergebaͤude, 0O) des Fräuleins Sophie Bardien, hler, 1000 ℳ, b. zu 3 ¼ %: E Nr. 36541 über Der Jahaber der Urkunden wird auf Feninrat Dr. Alfred Neumann in Berlia, Hillekvß, Berlin, Collnowstraße 23, 14) sprüuche und Rechte auf die aufgebotenen über 3000 ℳ vom 1. Juh 1873 für zu 1 und 2 kosten fälltz unter Samthaft „B. Nr. 1310 I a. OHDof und Lichehof, Gemwarkung Berlin, Burgftr. 8/9, 29. — 200 ℳ, F Rr 9725 über 100 ℳ der (geiordert, späteftens in dem auf d Deckjenstr. 46, hat das Aufgebot des Wildhändler Trollius, Berlin, Landwehr⸗ Manen anzumelden, widrinenfalls sie mit kraftlos erklärt. 3 zu verurteilen, an die Klägerin 334,73 ℳ 61à9] Nahnenfluchtsexrlürmen. Karterblatt 39, Parzelle 1125/223 ꝛc., 1) des Rikterqutsbesitzers Anton Brämer zu 10: zu 4 7: C. Nr. 20934, 20935, 13. November 1918. Vormittng e1“—“ raße 9, 15) Wildhändler Bureckt, Berlin, ihren Aasprüchen an die Stantskasse —Braumschweig, den 16. April 1918. — dreibunderivierunddreigig Merk. 73 ₰ In der Untersuchungssache gegen den 7, 2 22 ga groß, Grundsteuermalterrolle in Nowischken, Kreis Pillkallen, 20936, 20037 über je 1000 ℳ, E Nr. 20133 10 Uhr, vor dem vnterze chneten Berich 916 fällig gewesenen echselakzepts vom Dorotheenstrate 21, 16) Wildhändlerin werden ausgeschlossen werden. Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amts. — nebft 4 % Zinfen seit dem 1. Janug Müsketier Wilheim de Laer, 11457, ge⸗ Art. 20 *44, “ 19 030 ℳ, g des Pfarrers Böhm in Noßberg bei über 200 ℳ, F Nr. 23286, 23287 über Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebolt 6. Jonuar 1916 Öber 250 ℳ, das von Luise Wegener, Berlin, Füiedenftraße 51, Gerlin, den 13. April 1918. gerichts. 18. J. V.: Habe rland. 1914 zu zahlen und das Urteil nötigenfall boren om 10. 9. 98 in L'ppstodt, Arbeiler, Gehäudesteuerrolle Nr. 75. Guttstadt, üe 10 36..— 17) Schauspieler Bade, Berlin, Prinzen⸗ Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. gegen Sichcrheltsleistung sür vorläufi
iger u
tagt, V 8 fermine seine Rechle anzumelden und G, em Kaufmann Otto Jahn in Berlin, 8 5930 aus Ahlen, Krelz Beckum, wegen Fahnen. Verlin, den 18. April 1918. 9) des Insterburger Spar⸗ und Dar⸗ zu 11: a zu 4 %: 8887. Urkunden vorzulegen, wiortgenfolls de denpelhofer Ufer 19, mit Blankoakwpt straße 83., 18) Kaufmann S. Eemaer Akteilung 8t. — Zolae Ausschlußurteil vom 10. April vollstreckhar zu erk⸗ären, ferner den be⸗ Et, wird auf Grund der Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitie. lehnskassenvereins C. G. m. u. H. in 8889 über je 1000 ℳ, b. Krastloserklärung der Urkunden erfolt fscgen, lodann dem Kansmann Max Stolpt. Pomn., 19) Wildhändler Dünnel, [59235) Ansgebot. 11918 sind die Schuldverschreibungen der klagien Ehemann Revailler zur Duldung Mülnärstrafgesetzbuchs sowie der 68 356 Abt. 87. 87. K. 20. 18. Iusterburg, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ C. Nr. 22336 über 1000 ℳ wird. 8 derl 30 Herlin, Schönebers, Batbarossa⸗ Verlin, Seboftläasireße7, 20) Welohöndler 10 Di⸗vansbeliche Bandaatit Elsa Schröder, vandeskeedtkasse En. Cassel: 1) Serie 24 der Zrangevol reckung in dag etcgekracb⸗ 360 der Münrstrafgericarzordnang, der „„ia81 Wmeh,eeee rat Ebel in Insterburg. zu 12: zu 3 76 %: E Nr. 27375 über Mtünzer, den 10. PvelI 1918. sraße 31, bergeben und von diesem dm Mariin, Herlia, Weberstraße 61, 21) Kauf⸗ g,5. Fischer in Cotthus, Haiustr 13, bat Lit. C Nr. 206 über 500 ℳ, 2) Eerie A4 Sut seiner Ebeftau. Die ellagten Beschvsigte dierdurch für sabra cbhe⸗ 16148] Zwangsversteigerung. 10) des Rentners Franz Fuhge in Rössel, 300. ℳ, “ ö Köntalichee Amtsgericht⸗ Annagfteller übereignet worden war, marn Rady, Berlin, Taubenstraße 4. bebntraht ihren VSeier 1S. sch Lit. C Nr. 2097 über 500 5 3) Serie 24 werden zur mündlichen Verhandlung de ert. 8ꝙIm Wege deer Zwanaevahtreckung soll Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Fuhge, zu 13: zu 3 ¾ : A Nr. 33183, 33184 .“ v— beantragt. „Der Inhaber der Urkunde Pstgsgünas tgo⸗ Sicherheit gemäß Ex beacher (Arbester] genet Lit. B Nr. 2405 über 1000 ℳ, für krast⸗ Rechtsstreits vor das Kanferliche Amts⸗ D.⸗Tt.⸗Qu., ben 15. 4. 18. am po.Sehtedeher 1918,Varmistege hier, “ .33185, 33186, 33187 über je 3000 ℳ, 63771. Berauntmachꝛna. 26 Daufgefordert, spätenens in dem auf 8,372 TT Froeblich & Fischer, geboren an 29. Oklober 1864 los erklärt. ggericht in Mülhausen i. Ell, Saal 22, Gericht der 236. Inf.⸗Dtr. III 799/17. 78 une. F. der Gericht zstesle, Verlin, 11) der evangelischen Kirchengemeinde in, B Nr. 8937, 8938 über je 2000 ℳ, * Tie unterm 27. Marz 1918 5 Nr. 8.he Dezember 1918, Vvrmit⸗ Gen. “ Zwargs⸗ 2. 1eh z8, dorf, Amishauptmannschaft Cassel, den 11. April 1918. suuf den 12. Juni 1918, Uormimogs [6140] 11“ werr. 12 8. 11b drittes Stock⸗ Mißgeebgn. “ „zu 14: zu 3 % „: C Nr. 11777, 11778 des öffentl. Aagigers zem Raics, im Baict 3 Uyr, vor dem unterzeichneten verz Eger Perlin, 6 7. 86 — Amts⸗ Hobeln i. Sachsen, tulept wohnhoft in Kgl. Amtsggericht. Abt. ZZ. 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ In der Uatesuchanar fache gegen den weiden “ ven. Plattern. n, neihers Fnatfen giessmeln de Ghmee 9. 1sen. 199 7. v Tet. 1la2 85 8 sef Faß „Vegaen rhois ermine e-n) 354,45 ℳ und 87 50 ℳℳ gutgeschriebene W.lzow, für, eirt zu erficren. Ber be⸗ 16074] . Lcben denteanen80 ö 8 8* Aze. 8 8 89 2₰ 8 8 8 reln, 17. 24, R Smbn 43 8. Wlg Ig, . 16% 227 über je ℳ, 8 7 24 „ e rc en Ne U 9 9p 1 Aashhe 2 224 2. Me 8. aF 2 87 g K. ür I e r Ve . 7 a7 † . ne be⸗ 1. 2 8 dif. von. Vaer Gese,altot, Hagee ecrg-er d gegrsine er d. 1171,1018,gr., Fegwehe üce aehee neant n 18. üh .en; vecrr⸗ris 89 8909712.c 1. 900n Selgecarumg der Uchade ersolgen Zirpaigzer Janser, Zesüir Sesnme. z 6e 1918, woevangs 1n, ngr., . 8. des 1. Lagallens ghs, biewar. ve Krieclchen Hateden ug, ,sen Fohmengi ai. wed enf Grard den eme der Clätsane den Serhne, Rüeteent ie mächtigter: Rechtsamwalt ⸗zu 15: zu 376 P: E Nr. 23018 über valegde, londena z, 2 489 8975 1 ut. Zv, 11, Alembeerenftr. 16,19, *Commasbitgefelichoft Deerabera d, Co., vor dem vntersficncten Serscht, Zimmee9, sonterieregimenlg, N. Et, Alsred Vor⸗ C. der 88 69 f. des vntiaestrafaesetzducht ruüngevermerke⸗ dagt Fetc. dercs hes sheent in Tshen Ritc⸗ “ s 4¾ 1b der 3. Kriegaaleib⸗“ hei Fm n 12 Apsg 1918. einbeerenstr. 16/19, Berlin, Chorlottenstr. 25/26, b Kouf⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, mann aus Lppstadt für tot erklärt (6162] Feas, 19 89 ver enee eesen. Bocilahee su Berlin) tagetragene Geond⸗ Scetaler mgten, “ cr Rr 821 nn. A “ Fergt der g 189 Ie Snf⸗Vr gne nügliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. — Oito Schumann, Berli. Hinter dh- waltee Angüänft lher vorben. 0s nfaef 88 f Sreasae ECber dn Herrmebgevyhe, lsordnung der Beschuldigte hierdurch ftuück: „. Vorde⸗wohnhaus mit rechtem 16) des Fräuleins Luise Bodsch, hi zu 17: a. zu 4 25: E. Nr. 20827 über — — Abt. 9 egungsgrund: 8 19 alter Hinterlegunga⸗ . 8 — se tgens sue 1 ite Satelleder, Nohgfwicht d2 ke. ür fahnevfluchng erklärt 2 Seitenflüge . 4 Rürwehnstr b RIich, dier, 17: a. zu 4 %: E. Nr. 20827 über —— 1 itgesenl ⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu — . 4 weneschs, berg. tehrauees Wlimarn ] lass ref se vnter. ve eche öö Spar 5900“92 bece . . 1“ über 165769 gieme Henfaf 8 Pence in Görl 82 er Aufgebot. zi ““ Stein erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ETTTTb 8 gez. W — enteigneten Kriegsbedarf — im la 9 IA Seiter F 4 c. 14 9 ⸗G 1 35755 . 542,8 g SSeehg⸗ er 2 2 1 8 r. 7 ’ . lich 6 1 111““ . 8 “ nteleien Se7e,ceh ns, 2 wHere ar sstegsewes hersen. e. ee e nh d. 1h, arüs, aen Leeehhm eee e. ne enraesnnsseltee cgen her dene Bier⸗ (d talse aüer 809 3,”s ht ümege n vse. —,are1ons. Lcn Feseneer. Nae,he2. „nn, Zoberdelt koh ven Pwehss. vcsen. richt der Kellu. S1. Inf⸗Bragste. wnrienblut 47 Panzelle 1303,161 e, 6, 8—l8 der Krelssparkasse in Johannisburg, 53717, 84119 ler e 500 ℳ E Ne. 11920,. 9, Stüch, Art envlese⸗ u usgehet der folgenden bei ihm öber je 300 ℳ. Nr. 4906/07 Lit. A); vewderg, Laufit, den 9.April 191s. Die Chefrau Arna Mutha Ida Knles, in London durch den Bamefer „Möwe⸗ Inf 1 — a elle 13 2. 8) der Kreis ein Johan g. 53517, 54119 über je 500 ℳ, E Nr. 11239 9. Stück Aktien der Zelr cse⸗ umf hinterleaten Geldhettä genden bei ihm öber je Feeres ee Königliches Amtsgericht. geb. Brenner, in Kiel, Sternstraße 5 IV, an Röbhlig & Co. in Bremen gesandt, 16311] Seaschkaß “ 3. m Froß, Grundsteue, mutrerrolle Art. Ostpr., 11*“ 12525, 245 f1 über je 300 ℳ E Nr. 33328, Paplersabtiken Cure:sgrorf mit Divide ,g 9 ten Geldbeträge beantragt: binterlegt am 6. März 1883. Hinterlege:: Hers nr deesraaeeve Alägerl bießbevollmöchtiater: d „soll am 30. Mai 1918, Vermittags Streff . 1lI11/1E. 20 479, Nutzungswert 14 110 ℳ, Gebäute⸗ 19) der Stadtgemeinde Lyck. 36556, 38122 38010 45595 282792 S. 0359, 0639, 13 1) 469,08 ℳ und 121,21 ℳ aut⸗ Makler Wilhelm Maurer in Berlto, [5929] Aufgebot. ägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 0 8 9. 88 In der Straffoache pe 1 92 1 28 Itahtgemeinde Tyck. 6556, 38122, 38210, 45536, 42 cheinen Nr. 0078, 0359, ; schriebene . 3 28 6 . g . 11 . dem Ret degert 27. Ee e2ichs . e⸗ g, pen. re ale ser de. apel 1is „2h dee Frhet Geste, Zete fn 1845 eh d 4, b Fc. 110,1,18sgges eh, etais Heaen 11111111“ Aügrswnrfegaft i, Bhehh 38e,61. 29. 12. 1820 erdoerf L 868 2 8 ., . 2. Börlitz, S nonstr. 24. rozeßbevoll⸗ 748, 21499, 2245 22715. 2 40ʃ S † 8 Oefterre 2 gc n .2* 8 . H leger: 8 d⸗— an : . gus, 8 8 „ tr . 0 4 ann, ;5 ¹ str. 97 2e. 12. 8 0 ⸗sdeij kandeie; vaeeif Ataaih Sanieregt Serte Mite, eüschase säahtammege a NrcRelha⸗ 1ch, zas Shih. Süöht, ss76 1c edefe nls.B8t8. an0 arent Zasan Gicesens.9. n. 13 8. felbektmr Sti, seht moeseankea daz al, Nütuer ür deh Nachlagh des en iesen, nrest , Kgel, egi wabenenasn wongsewener. Ohe. sozene dütabanen 2) Filinger, Alfons, geb. 4 8. 1800 7. 87. K. 31. 18. (und Dr. Glätzner in Görlit;, 1 9611 über je 100 ℳ, & 1 meldung Nr. 17 192. 5 sent zerechtigter: der Prä⸗ enthalts. Hinterlegungsgrund: . No verstorhenen, ; . — „ hj gtigt. In d vn 8 2n8h . e. 801 lco. 21) der Fran Klara Sauer in Uttig, zu 18: zu 3 ¾ 2ℳ Nr. 76776, 79877] Bei einem etwaigen Argebot wird u Fatnnt, 66 fankbriefe oder die ein rechts⸗ Bürgerl. Gesetzhuchs. Haalo *“]. Pelargus Berlin, Kesselstrage 15, wohnhaft ge⸗ banpfen baaß d.Seet e. böenca 5 1685 Leuche gfgt. e. . 1. Ers wahngait i Paset (Cebrru, —MIie Mene der Sereetehenn sollen dee he neehescer: Hhechtsanwalt Da. aber se 0009 ℳ, D. Nr. 44609, ee. Kahe. . s z2. 355,18 ensuck. Zypusonen G orbeckennlnis vorlegenden m— 56; H. 2. 83 — Amtsgericht 1 Berito, meenen Ingenteuns Egkert Sechle das Scheidung der Che. Die Klägeria lacei werden, auch wenn sie nicht vertreten 3) Gstalter, Hennrich, geb. 17. 8. 1897 die beiden sdeellen Wefttelanteile des Kauf⸗ Hülse in Bunzlau, I116“ 500 ℳ, 4 1“1“ Göriitz, den 22. April 1918. wojis bgung si 1 beeees1h Hinter⸗ Abt. 56 I. 4 8. 181 b0 G Ses vatvee scen lum Zwecke der Aus⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver. Berlin, den 22. April 1918. „ 22) der Frau Ottilie Stiller, geb. Dem⸗ zu 19: zu 3 5: E Nr. 39341, 39462, Die Polizciverwaltung. IIHr N s. ie unhekannten Inhaber der 9) 582,49 ℳ und 161,50 ℳ gut⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ handlung des Rechrestretts vor die Zkwil⸗ Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗
gekünd, aten. vO’, 8 : „ 21„ 8 8 8 Ft. JS; 8 8 818. a. 1¼ %6. Pfandbriefe Lit. A geschrirbene Zinsen; hinterlegt am 11. Ja⸗ antragt. Die Nachlaßgtänbiger werden kammer C des Königlichen Landgerichts eeeenee
in Storkensauen, Krris Tdann, wohndast manns Hermann Cohn und des Kauf⸗ 1, i 8 in Biel (Schwetz), manns Carl Vonner an dem in Berlin⸗ EEE11X“ 39829, 43138 über je 200 ℳ, F. Nr. 3632, [[6382) . — r. 3836 2 905 82 .Ger; fg SIseenee deege eüelt geb. E11 vor in vMes ha eees heleicene 89 12238 4897 n 2 108 120, 3,Ei Snss 32 Fegthrsernengs 89,8 duachse 8 Sef emg, degtägs “ ebeedeheanan ge 76 1 Dherlag hsnoheng ohn .-. Fee n. elS,g. Ben 8 162] Festsetzung des Uebernahmepreises BA. „Fabrikarbeiter, Berlin⸗Wittenau Ban Zlatt 522 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Krause zu 20: vEEEA“ 8 r. 6 zu 40 Ptitut vom 8. Mai 1886 (Gef.⸗S. — H. L. W. 195 —. Empfangsberech⸗ dem auf den 3. Juli 1918, Vor⸗ -—. mit der eweberung, fü it 500 Fahrradbentil⸗ inletzt in Hüningen, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Insterburzg 8 bisanwalt Krause in zu 20: zu 3 6 %: B. Nr. 43712 über in worden. S. 450 ff. Seee 6 — 5 8 b einen bei dem gedachten Gerichte zuge“ für einen Karton mit 500 Fahrradventt h““ bhegbemens vif en Renss eh Kan⸗ Sileruid e faalns Crugg voubre in .e88,v. dü, den 1rn 2euen. eis ngnns „hoeh ℳ e 9220 gut. e emeegessascch esmeh us Senage K.uves enr gerene zncidn leeras Annct igzesgüen ver “ 97 Pieefm. . wonns Hermann Cohn, des Kaufmanns Johannisburg. Hrozeßbevollmächt ater: ie 600 N“, E Nr 24023 L62. 300 b.— - . Dte JPollieveg aiehene Zinfen, dineerlem am 20. Aprl Wilschte in Berlin, Stralauerstraße 18, III. Stockwerk, Zimmer 143, anheraumten desgz der Kioges tetenut gemacht. ü 5 Mülhaufen i. Elf., Carl Donner und der verwitweten Rechts⸗ 9 Prozeßbevollmächtigter: je 600 ℳ, E Nr. 24023 über 300 ℳ — 188s, 2. &Zren; Umerlegr am 20, Pp . 1 841 raumten Auszug der Klage bekannt gemacht 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgeri düen,8. ten, a5. 4. 7. 1880 h Stat. wnne ennd Cder verwireien Frau Rohtsannaht Wistnegti in Allenstein,. (. Nr. 34401, 41848 üher 200, 2, 12281. Verloren. 2 1 2. Jali 1886, 25. Hezember 1886 Kausmann S. Friecheim an. Hamchung, nufglban, ePine; bei diesem Gericht an. el, den 22, Apr 19189. für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 6 Oberransvach, Schreiner, in Wasel ideellen Drittel eingetragene ⸗ Hük 5,89 des landwirtschaftlichen Kreisvereins F Nr. 13781, 17776, 19601, 20251, Am 14. März d. J. habe ich in So⸗ Rechtzasn 1 1887. Hinterleger: Pfleger Handlung. S. ammerstein, Berlin, Hand⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die Ar⸗ „Der Geri (Fitschinerstraße 97, I. Obergeschoß, ver⸗ (Schwe 1 1m 86r fac 1 in urch den Ri 378590 bS412“ 797953 . . raße 2 Siüüc nwalt August Hering in Berlin, lung Heimboch & Königsberger, Frank⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes er Gerichtsschreber „ Ie (&.wen), Reenen Vrittet e ,eraenen Srundstück in Willkallen, vertꝛeien durh den itter. 29080. 33000, 37657, 42491, 12102, nowice (Holen) auf der tee, Konenftrace 1.90 8. n Berlm, sung Hesiun g ugge des Köͤnjalichen Landgericht. bandelt werden. Die frühere Gigentümer m U) eeauer, Martin, geb. 29.5. 1874 1 une. denn den eezecee ennn gut hefiter Schultz in Lindicken. 42463, 45524, 45534 üher je 100 ℳ, VI. Deutscher Kriegsan leih“, n. 1w. angederane 18, H. P. 8t. 99 9. Em⸗ furt a. M., Z garrensahrikant Carl Sturm der Forderung zu enthalten. Urkundliche * svermutlich Inaustrielle et Com in Wenzweiler, zuletzt in Burgfelden, an der Gerichtestelle rseneen latz, Jimmter .26) des Rentners Ludolf Fischlin in esr 21: z 3 56 %: E N. 16948 über D Nr. 1739 957 über ℳ6 500, und heerchigte: Folgende Gläubiger in Freiberg, Firma Müller & Burchardt Beweisstücke sind in Urschrift oder in (6160] merciale des Pneus Colido Maurer, in Bosel (Schweil), 1.e Ztr. 0 Te ee platz, Zimmer Stallupönen, b M ℳ . E Nr. 7 996 556 über ℳ 200 — Ch. En entlich Zessionarien: 1) Rentier in Ottensen, Firma August Simons Abs rift beizufügen. Die Nachlaz⸗ Der Bergmann Ernst Simon in Pont à Mareq, whd htervon benach sIrr. e. ee esrah,, ,, e, dir nhsehae ageehen, dhes e, Zsr sin Heede Bam, dn. Hae, 9e 79: an 51 „. n Bir avntt wer velerg., Beeheeen :i 1101. J, a wer seras Günhen bn ühhe, Jhar rhhe ,een ee Eee gegen ewe Welohmung . Barreberg dei Völpke, 8) Rentier Kramolowsky in Breglau Ring 60, Hand⸗ bindli säten ans Picrr ae Per. ar Din daken Klag geven den Bcheltabelle rrzen ., ... h— ee L. age erüdksichtigt. Ernst Stmon, jetzt unbekonnten Aufent. Berlin, den 22. April 1918. en, en nur insoweit halts, fꝛüher in Sterkrade⸗Holten, Bahn⸗ chiedrgericht für Kriegswirtschaft,
nicht angegeben, ohne bekannten Wohn⸗ legene Grundstück besteht aus dem Trenn⸗ 2 8 G r 1 1b . 2 . 1 venn⸗ der katholischen Kir in zu 23: . Kirchengemeinde in zu 4. 4 %: D. Nr. 6581, 15353 mir einsenden. noßwict⸗ eorg Horag zu Fraplfurt- a. O., lung Carl Vogeler in Bremen, Schilder⸗ m
Gücofstraße 6, 4) Frau Wuwe Emilie fabeikant Julius Kausmann in Berlin,!zu
und Aufenthaltsort abwesend, wegen Ver⸗ stuck Kartenblatt 2 Parjelle 288/22 c.] Robkoj wig Ti b üns 4
88 1“ 4 Fü 888 * . 4 111“]“ 1 185 1 11 8 8 5 5 92 18 l 7 en 8 89 . 18.91 1 4.
8 9