[6302] Bekannt nachung.
Bet der in Gemäßbheit des § 4 unserer Anieihebedingungen am 17. April 1918 durch einen Notar erfolgten ersten Aus⸗
losung unserer 4 ½ % Anleihe von 1908
wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 1309 1354 1447 1448 1450 1954
1458 1461 1495 u. 1562 zu ℳ 1000,
Nr. 1653 1693 1694 1708 1710 1711 1749 1808 1838 1839 1934 2004 29058 2131 2179 2262 2263 2274 2283 u. 2400 zu ℳ 500.
Die Rückzahlung der ansgelosten Teil⸗ schuldverschreihungen zu 103 % zuzülich 4 ½ % Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1918 erfolgt gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ scheinen vom 1. Oktober d. J. au außer bei unserer Gesellschaftskasse
in Dresden:
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abtetlung Dresdeu,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,
in Verlin:
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
in Meiningen:
bei der Bank für Thüringen vormals
B. M. Strapp Aktiengesellschaft.
Die Verzinsung der auegelosten Teil⸗ schildverschreib wgen endigt am 1. Ok⸗ tober 1918.
Heidenau, den 22. April 1918.
Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Rockstroh. Voges.
[63033 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßbheit des § 4 unserer Anleihebedingungen am 18. April 1918 durch einen Notar erfolgten dreizehnien Aussosung unserer 4 ½ % Anleihe von 1901 wurden folgende Nummern gezogen:
Rethe I Nr. 147 161 162 und 236 z1 ℳ 1000,
Reibe II Nr. 482 519 526 608 658 680 693 700 und 708 zu ℳ 500.
[6290]
Infolge Ablebens ist Herr Ferdinand in Mainz aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Mainz. 22.
Chr. Adt. Aupferberg & Co.
Cacl Schmi
April 1918.
[6294]
geschieden ist. Verein
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Adolf Heermann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
Mannheim, den 22. April 1918. Chemischer Fabriken in Mannheimn.
88
Bilanz am 31. Dezember 1917.
Grundstückkonto:
E““ AUeeeg .....
V“
Werft⸗ und Werkstattkonto:
Bestand 11““ Zuͤgang durch die Fiegesche
Abschteibung .. . ... Zugang durch die B. L. A. Abschreibung.
Speicherkonto Cosel:
Boöstand „. Abschreibung.
Hafenanlage Popelwitz:
v“ Abschreibung.
Anlegestellenkonto:
Bestand.. Abschretbung
Barackenkonto:
Bestandnd Abschretbung.
Büroiaventarkonte:
estand.. Zugan] durch die
Abschreihung.
B. L.
Konto für Fahrzeuge:
Bestand . .
ft
in Hamburg
₰
ℳ 30 500,— 5 500,—
460 000
5 000
2 000
Gewinn⸗ und Verlustkaunto
per
Debet.
Beteiebsouegaben.. Ahgemeine Unkosten ...... Fuhrwesenunkostenkonto I1“ Hypothekenzinser kontio. 8 “ Leilschuldverschreibungenzinsenkont⸗ Abschreibungen: 1 auf Grundstückkonto ““ Werft⸗ und Werkstattkoato Speicherkonto Cosel . Hafenanlage Pöpelwitz. Anlegestellenkonto. . . Barackenkonto.. Buͤroinmhentarg.. Konto für Fahrjeuge . Packhofstensilienkonto .. Konto für Kräne . I11 Reseroeschiff⸗ und Maschinentt
„ Umschlagstelle Fürnenberg ... Gewinn⸗ und Verlustklonto, Saldo .
Vortrag von 1916 „ Betriebseinnahmen „
Breslau, den 1. März 1918.
Der Vorstand der 1 z
8
969 63 13 357 50
15 000— 9 631 1 000
15 000 1 000 1 000
1 296 982 4 11 443 3 500 6 200
5 000
ile
365 758
3 96070 Q——
——
16 549 88 4850 18347
4 866 733 35
8
Schlesischen Dampfer⸗Compagnie — Berliner Lloyd Mktien⸗Getellschaft.
Thielecke.
Cords.
[6180] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1917
ss 26 550—- 12 0365
6 127/80 11 675— 21 145/79 12 18824
89 723˙33
An Terrainhypothekenzinsenkto. „Renterzinsenkonto.. „ Häuserhypothekenzinsenkto. 4 senkontöo . EI Gieueinktbhnto . . ....
Per Pachtkonto X“M „ Häuserertragskonto. 114“
II
27 68
528 67110
89 723 33
2
5
chsn
cccher⸗
—n
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungea n. der0. V
Verpachtungen, ksnen x.
5
3 g ꝛc. von Wer 1 Prbangtgeselsscaften auf Attien a.
Aktiengesellschaften
Vierte Beilage⸗
— ——
Offentlicher
reis
nzeiger.
8 4 827 Auzeigenp für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
Anßerdem mseb auf den Anzeigenpreis ein repaneraen hecbeaz8, v. e deqeh
nzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Donnerstag, den 25. April
„
A * 2
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. u“ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
—
—
— — —
—
——
ditgesellschaften auf
Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Milanzkonto “m 51. Dezember 1917.
üͤcke⸗ und Wasser. ℳ Ehe 3 523 800,03 ugang in 1917
zudekonto: b üncggebäude 8 814 369,—
trohlagergebäude 716 210,— Büsdegnbe 480 361,— Abgang in 1917 13 601,45 3 % Abschreibung
für 1917 59 920,16 Kriegssonder⸗
abschreibung. 37 418,39
2 021,40
2 010 940,—
₰ 2₰
1 997 338
97 338
n, und Appuaratetonto Maschinen⸗ un ppe 1979,89,—
Abgang in 1917
10 % Abschreibung für 1917. 116 157,19
Kriegssonder⸗ abschreibung. 345 414,67
25 858,14
1 161 571
461 571
Mobilien⸗ und Utensilienkonio perde und Wagenkonto
Hypothekenkonto
Aktienkapitalkonto.. . Reservefonbskonto ““ Reservefondskonto II
Obligationenkonto (mit 103 %
rückzahlbar)
Tilgung für 1. Okiober 1917 Obligationentilgungskonto: en. geloste Teilschuld⸗
verschreibungen
Obligationenzinsenkonto: Rückständige fällige Zinssche ine
zu ℳ 11,25 und ℳ 22,50
Oktober / Dezember⸗Rate vom Zinsschein Nr. 18 .. Dividendenkonto: * 8 Dividendenscheine
aus 1914
Kriegsgewinnsteuer.. (für
Passiva.
„
,1 -11“ “
Kontokorrentkonto: Kre itoren einschl. Rücklagen für
Arbeiter⸗
—
ℳ
400 000 —- 127 306
1 937 500 23 000
— ₰
4 000 000 —-
1 914 500
ℳ
527 306
5 500 22 415
2 740
1 476 039
[6328] Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 5. April 1918 be⸗ schlossene Uutlösung des Zwickauer Kohrenzehnten Aktimnvereins zu Zwickau werden die Gläubiger der Gesellichaft hiermit aufgesfordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zwickau 1. Sa., den 25. April 1918. Der Liquidator: Emil Freytag.
[6295] Schlesische Aktien-Gesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikalion
in Londeshut. In der heutigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: 6 20 60 61 209 243 267 272 302 320 328 374 392 470 492 538 567 605 633 663 713 779 830 837 849 984 985 1023 1gg 1064 1074 1084 1181 1220 1247 1293, deren Einlösfung vom 1. Juli 1918 ab bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Hertschen Bank in Bres⸗ lau, bei der Dreutschen Bank in Verlin und der Gesellschaftekafse in Landes⸗ hut i. Schl. erfolgt. Mit den selben Tage hört die Ver⸗
35 % Teilschuldverschreibungen der Steaua Romana,
Aktiengesellschaft für Petrolenm⸗
Industrie, Bukarrst.
Die am 1. Mai 1918 fälligen Zius⸗ scheine der obigen Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab 88 16293]
in Berlin: bei der DPeutschen Bank, bei der Bank für Handel & JIn⸗ dustrie, hei der Mitteldeutschen Creditbank, bet der Natipnalbank für Deutschland, in Fraukfurt a. ̃M: bei der Deuischen Bank Filiale Frank⸗
furt, bei dem Bankhause Jacob E. H. Stern. bei der Fitiale der Bank für Handel & Jadustie, bei der Mitteldrutschen Creditbauk zur Einlösung, sokern der Einreicher unter Abgabe einer schriftlichen Er⸗ klärung den gla⸗ubhaften Nachweis erbringt, daß die Stüͤcke, von denen die Zinsscheine ge⸗ trennt sind, sich bereits vor dem 28. August 1916 im Eigentum von deutschen Staatsang⸗höcigen oder von Augehörigen der mir Deutschland ver⸗ bündeten Lä der befunden haben und
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen zu 102 % erfolot gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oksober d. J. an
außer an usnserer Kasse in Apolra in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Apolva, Ilmenau und Arnstadt: bei den Filialen der Fank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Akztengesellschaft.
Dezember 1917. leisonlagenkontd 11 187 000
10 % Abschreibung 7 18 700,—
für 1917
Kriegssonder⸗
absch eibung. 18 300,— 150 000—-
kassakonto „ 186 7 009 17 Dechselkonto. . . 8 “ 18 362/70 gfekierkonto . 2 540 788 90 fobrikationskonto 799 086 10 sontokorrentkonto:
Außenstände
Guthaben bei Banken beveilig n. skonto . . ..
27 300 10 000 66 325 83 265 179 801 15 000 150 000 764 096
Bilanz per 31. 3 165 339/81 188 727 64
Pafsiva.
32 3 408 000— 590 000 — 129
noch hbefiaden. (Die Staatsangehörig⸗ köit ist in der Erklärung anzugeben.) Den Zinsscheinen sind nach der Nummerafolge geoednete Verzeichnisse bei⸗ in Landeshut. zufügen, auf denen die vorgeschriebene Er⸗ Belger. ppa. Hübner. klärung unterschriftlich abgegeben ist.
66881 H. Cegielski Aktiengesellschaft Posen.
Aktiva. Bilaunz per 31. Dezember 1917. Pafsiva.
Immobllienkonto Schützen⸗ straße 14 “ Immobilienkonto Glowno Maschinenkonto.. Fuhrparkkonnhno. Modellkonto Mobiltar⸗ und Gerätekanto Werkzeug⸗ und Ute⸗stlien⸗ konto
wohnhäuser Rheindürkhetm).. TantiemenkontioV .. Wohblfahrtskonto. Versicherungsrücklagekonto. Delkrederekonto “ Talonsteuerrücklagekonto. Kriegsreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
* 8
zinsung der ausgelosten Nummern auf. Landeshut, 17. April 1918. Schlesische Aktiengesellschaft für Bierdrauerei und Malzfabeikation
Algan Abschreicdung. 61“”
Zugang durch die B. ℳ 2 322 735,— * „ 137 500,—
Nℳ 2 185 235,—
Konto für Fuhrwesen.. 8 8 Konto für Packhofutensilien 1 1
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ 944 schuldverschreibungen endigt am 1. Oktober ö . 943 1918. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ 1 schetne wird von dem auszuzahlenden Zugang durch die B. L. A. G. ℳ 55 500,— Kapttal gekürzt. Abschreibung 111“ 10 500,— Rückständig sidd, Konto für Kräne: gelost zum 1. Oktober 1916: Besland Reihe 11 Nr. 518 und 521 zu ℳ 500, Abschreibung v“
1 Meleft 5 1“ 1917: eibe .287 288 422 473 50. r 8 Zugang durch die B. L. A. G. ℳ 18 500,—
509 612 613 614 664 723 724 725 745 und 746 zu ℳ 500. “ Vo ratekonto: Verbrauchs⸗ und Betriebsmatertalien laut Afnahme. . 118“
Apolda, ven 22. April 1918. 8 Thuringische Elehktrizitüts. und Fontokorrentkonto: verschiedene Schuldner . Avalkonto
Gas Werne A.-⸗G. in Apolda. “ 18 Der Worstand. Umschlagsanlage Fürstenberg a. O.: Einbringung durch die G 2. . S. . .„ . 3
Lange. 2 4720 0
1 88 Reserveschiffs⸗ und Maschinenteilekonto: [6304] Bekanntmachung. Embringung durch die B. L. A. G..
Bet der in Gemaßheit des § 2 unserer Abschmebuhg 8. ve. sr 168 1g Kassakonto
durch einen Notar erfolgten ersten Aus⸗ mionth: Bestanb laut Inventur.. lofung unserer 4 ½ % Amlethe von 1908 Effektenkonto: Bestand laut Inventur.. wurden folgende Nummern gezogen:
Reihe I Nr. 164 und 242 zu ℳ 1000,
Neihe II Nr. 420 543 549 550 554 und 609 zu ℳ 500.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschrtibungen zu 103 % erfolgt gegen Etnlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch richt fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. an außer an unserer Kasse in Apolda
in Dresden:
ei dem Bankhaufe Philipp Elimeyer, in Apolda, Ilmeuau und Arnstadt: bei den Filiaten der Bank für Thü⸗
ringen vormals B. M. Strupp
Aktiengesellschaft.
Die Verzinlung der auegelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1918. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ cheine wire ve- dem auszuzahlenden
ürzt. Apolda, den 22 April 1918.
Thüringische Elentrizitüts- und
rhe A.⸗G. in Apolda. Der Vorstand. Lange.
Bramerei Binding A. G.
Frankfurt am Main.
Hei der am 10. ds. stattgefundenen Nuslosung der 4 % Schuldverschrei⸗ ungen der Braueret Binding A. G. in Frankfurt a. M. wurden
Stück 39 à ℳ 1000,— Nr. 14 119 121 132 178 182 213 214 245 257 259 277 304 358 386 426 498 513 569 602 629 664 685 761 788 806 835 910 1027 1040 1063 1084 1163 1175 1256 1406 1443 1457 1558,
Stück 19 à ℳ 500,— Nr. 17 57 83 135 158 253 258 272 315 369 426 442 481 498 553 622 754 764 766
zur Rückzahlung auf den 1. Sep⸗ tember d. J. geingen.
Frankfurt a. M., den 17. April 1918.
Unbebaute Grundstücke.. Hausgrundstücke Zeppelin⸗ straße 2, 4 und 7. Aufschließungskonto. Debitoren aus dem Verkauf eigener Aktien, wofür die Valuta in Raten bis 20. März 1923 zu ent⸗ b“ Bankguthaben ℳ 119 473,— Andere De⸗ bitoren.. 300,—
Kassalsnto . . .. Eigene Aktien, Nominal⸗ beirag**
Aktlenkapitalkonto... Terrainhypothekenkonto. Häuserhypothekenkonto Rententapitalkonto ℳ
262 337,28 Kreditoren — Rückstellungskonto ℳ
906 723,91
— Jabres⸗
verluft 69 867,10
260 147 10
2 050 000 15 556,25
Stammaktienkapitalkonto Aktienkapitalflo. 1. Emission Aktienkap talkto. II. Emission Obligationskonio Hypothekenton to Amortisationsfondskonto Kreditotenkonto Akzeptkonto Bankronto b. Talonsteuerkonto 8— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. . zu verteilen wie folat:
2 191 255,49] 2 603 219 50
1 “
[9 244 290,80
Bewinn⸗ und Verlustkonto ant 31. Dezember 1917.
503 000 623 800 211 800 4 025 9 000 7 400
57 000 Generalwarenkonio 1 911 570 Kassakonto .. 1 9 735 Wechselkonto.. 15 189 Bantkoato.. 16 935 77 Debitorenkonto 614 483 Reservefonds 8 500,— Effektenkonto. 7 735 — Amorlisations⸗ Filiale Hohensalza 3 333 95 fonds 8 8 268,— Anteilkonto. 116 500 — [8 % Dividende 99 600,— 1“ 18 Tantieme d. Auf⸗ sichtsrats 8283,— Ruͤcklage für Talonsteuer 3 000,— Dispositionsfonds 3 000,— Vortrag auf neue Rechanung 6 383,53 137 034,53 Summa 4 111 508778 Summa]4 111 508.78 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Kredit.
836 856
9 244 290,80 Verlust. Gewinn.
— — ——ℳ
433 649
130 917
641 961
3 000 137 034
45 000 —
ℳ ₰ Vortrag von 1916 „ 104 608 07 Fabritationskonto „ 1 982 525 35 Pacht⸗ u. Mietkonto 4 949 40 Zinsen⸗ u. Agtokonto 139 469 16
1 392 000 88 5 239 560,1666 NF5 239 560/16 Spandau⸗Berlin, im Mäcz 1918. 8 8 Berlin⸗Spandauer Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Bruno Sartig. Cornilsen.
Däligationenzinsenkonttt.. Pwvolhekenzinsenkonto 3 1 1 Fntraleunkosten einschl. Rücktage für Kriegsgewinnfteuer. Fffektentonto “ löschreibungen: 3 % auf Gebäudskonto “ Kriegssonderabschreibung 8 10 % auf Maschinen⸗ und Apperatekonto Kriegssonderabschreibung... 10 % auf Gleisanlagenkonto.. . 18 700,— Keriegssonderabschtribung.. 18 300.— “ “
1L2SSsIIüln
1 000 —
3 00 16 000
1— ”
„ 9 o 2
„ 72⸗ . „ „
ℳ 59 920,16 37 418,39 118 157,79 345 414 67
19 000
483 752 69 16175] 1 113 086 Vermögen. Bilang am 31. Dezember 1917.
125 000 — Grundstücke, Fabrikgebäude,ü 250 000
461 571
—yy — meerreermreererneeemereeen Sesellschafterantelle. 1 300 000— Gesttzliche Rücklage. 54 296/,66 Versugungsbestand.. 75 000,— Zinsscheinsteuer.. 3 000 Zürgschaftsgläubiger 40 500 Arbetterunterstutzungs⸗ 119
Buchschulden: 8 “ a. allgemeine 66 183,24 b. Un fallver⸗ 8 1
sicherungs⸗ beiträge 2102,88 Gewinn peo
595 910,41 “ L““ 2 231 551 98 2 231 551
ang. wVorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordaungsmäßig ge⸗ fijrten Büchern übereinstimmend aefunden.
Dresden, im März 1918. v 114“ 1 Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschast. pa. Scheuermann. 1X 1
ir Kommerzienrat Gottlieb Paul Leonhardt in Dresden in den
.„ „ 2
Wohnhäufer, Arbettsmaschi⸗ 37000Z
nen, Dampfkessel, Zementöfen, “ Gleisanloge, Werkgeräte, ee““ 1 014 824 I5565 3 a99 8 Wertvapiere 8 127 900 —- Buchforderungen:
a allgemeine 368 037,28 b. Bankguthaben 49 660,77 Vorräte an Zement, Kohlen, Säcken, Fässern u. Materialten Grundbuchfordberung Beteiltgungen..
. 2. 0
25 000 134 824 233 149
10 101 292
66 5 5 25
Meyer.
In der heutigen Generalversammlung wurde hissichterat wiedergewäblt.
Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind:
1 DHerr Oberst a. D. Hans von
Herr
Herr
Herr
Herr
417 698
8 8.
Passiva.
„ 2
Debet.
68 286 326 436
n Fabrikationsunkosten. Ebbosteeanan61* Zinsen⸗ und Stempelkonto 8 Verwaltungskosen des Grundst.
215 269 4 300 42 800
40 500 35
EE 1857 935,90] T87 955 70
. — err Professor Karl von Loehr in Cronberg im Taunus, Sall. Gewinu, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Laben. Sgb Brarügrnege Kommerztenrat Charles Palmté in Drezsden.
28 18286† Vorfrag aus 1916. .. 25 041,04 STrresden, den 22. April 1918. 213 090 21] Herstellungsgewin... 540 921 4 . . L 326 436 Mieten usw... 174662 — 567 70907 567709,07 „Vorstebende Vermögensausstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechrung hab ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und richtig befunden. Neubeckum, den 31. März 1918. . ““ Eberhard Lafeld, öffentlich angestellter und gerichtlich beeidigter Bächerrevisor 8 369 914 1 zu Gelsenkirchen. 8 In der heuiigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende auf 10 % oder ℳ 100,— pro Aktie festgesetzt. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei unserer Gesellschaftés kasse in Neubeckum sowie bei der Münsterischen Bauk, Filiale der Oenabrücker Baur, Münster i. W. Neubeckum, den 20. April 1918.
Portland⸗Cement⸗ & Kalkwerke „Anna“ A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. L. Golinelli.
5 235 000 V 1 765 000
500 000
Kapilalkonto “ oo““ vHopobhbhbt 1*“ Zugang durch die B. L. A. G. am zurückgezahlt in 1917 .
Teilschuldverschreibn genagleihekonto 1. ausgelvst in WII 1*
Per Saldovortrag des Ge⸗ winnes aus dem Jahre 1916 Gtwinn aus Agteilen in auberen Unter⸗ nehmungen Fabrikattonsgewian
990 032 57 382 477 — 112 779 87
7 000 000
aul Leonhardt in Dresden, stellv. Vorsitzender, Geheimer Rat Dr. Beutler, Oberbürgermeister a. D. in Dresden,
Bürgschaften.. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ A11A6“;
Kommerzienrat Gottlieb
.1. 1917 201 200,— 65 100,—
Faneee in Niederlößritz bei Dresden, Vorsitzender,
3 290 92
abrikbesitzer Hans van Gülpen in Aachen, öE“ Generalkonsul Gustav von Klempeter in Dresden
136 100 ver 863 000 38 000/—- 825 000 530 000
“
13 965 20 1778 371 58
Allge meine Unkosten.. Abschreibungen. LEo“
davon in eigenem Besitßzü.
Teilschudveschreibungenagioreservekonto Reservefondskonto.
Zugang durch die B. L. A. G. Kaskohersicherungsreservekonto. 1 Zugang durch die B. 2. A. G.:
a. Versicherungsreserp⸗. 4
b. Kesselerneuerungsfondskonto 5
c. Reparaturreservefonds Erneuerungsfonds Fürstenberg a. O.: Einbringung durch die B. L. A. G.ü . Z 4 Talonsteuerreservekonto: IV111A* Zugang durch die B. L. A. G... Kontokorrentkonto: verschiedene Gläubiger Avalkonto . ““ Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: unerhobene Ziusen . Dividendenkonto: unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1918
295 000 5 900
353 494
³⁴ * 9 2
259 185 94 308
60 000 —
vereingte Strohstaff. Fabriken
dr „. 1 Dresden. häass Beschluß der heutigen General⸗ wemmlung wurde die Dividende sür nn Beschästsjahr 1917 auf 12 % fest⸗ 1ch und wir, unser Gewinnanteilschein Ssgg. ℳ 120,— eingelöst von Leh Geschäftsstelle in Coswtg dacse) sowi: von den Bankhäusein 4 Iner Bank in Dresden, Berlin 1— Fraakfurt a. M., und Allgemeine uische Credit⸗Anstalt, Abreilung . in Dreeben. Dresden, den 22. April 1918. dlens Der Auffichtsrat. ist a. D. Hans von Hartmann, Vorsitzender. ’
Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft in Coburg. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. — Passiva.
ℳ6
Kasse und Couvpons 130 500 70 Fessa und Schatzanweisungen 606 478 [55 Guthaben bei Banken 2 737 283/ 13 Eigene Wertpapiere, .., börsengängige 635 893,3 Sonstige 536 221,— 1 189 000,—
Ro⸗derbergbrauerei⸗
Ariten Debitoren in laufender Rechnung Bankgebäude..
ℳ 247 833,69 45 000,—
17 080 49 309 914 3 900 000
950 000 4 959 951 42 900
1 951 195 000
28 489
Aktienkapital.. Reserven.. Kreditoren Talonsteuerkonto. Rückständige ältere Dividende Dividende pro 1917 Gewinnvortrag auf A“
2775
2 500 5 000
7 500 Posen, den
2 361 114 30
4142 915 96 100 000,—
10 078 292 64
Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. 8 sb —
66 951,64
3 900,—f 243 609 53
314 461/17
35 200 3 200
38 400
1 255 058 125 000
„ „ „ „ „ 8 1 6 795 . 6 4 170
3 960 10 101 292
. „090 0 20
—
Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗
gefer igten Depotscheiv, sofern in letzterem .
die Nummern der hehes 81g o9, 7 6 er
spätestens am dritten Wir geden biermit bekannt, daß in der
dem Tag der Generalversammlaug emera d nebst einem Nummernverzeichnis bei den 8 nalzersammlung unserer Gesellschaft
1 9 . ärz a. C 1 Kafsen der Bonk in Dujsburg Mär, a. c solgende Herren neu Koblenz und Metz oder bei dem gl. Aafsichtsrat der Gesellschaft ge⸗
zschen Bankverein A G. —
dg. n aahssteseren.2 All; Altionät, dbe ns affrenfge en
welche entsprechend dem Porgesagten den 1G Dr. Krüger in Dresden,
1““ Benn Prokurts Fritz Merzbach zu Berlin, den 23. April 1918.
die Eintrittskarte. 23. Aprll 1918 Duisburg, den 23. April 1,.. chener ranhans Act. Ges. Blankenfeldt
s10 078 292 Haben. ℳ%ℳ 3₰ 26 882 16 186 673 59 51 673]49 49 23193 314 461 17
leichzeitig machen wir bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr
1917 Sen g Weueraiversammlung auf 5 % = ℳ 15,— pro Aktie festgesetzt worden ist und voa heute an an unserer Kasse sowie bei der Bauk für Pandel und Industrie in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen, bei der Dresouer Bank in Frankfurt am Main, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden in esden gegen Dividendenschein Nr. 61 erhoben werden kann.
I. Soburg, den 2, eig ehische Credit. Geheuschah. “ “
gb2 Iüeeh- Minelrheinische Bank in Liquidation. Einladung zur ordentlichen Peneral⸗ versammlung am 25. Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Dutisburg, Moselnraße 40. „Tagrsvrbuumg:
1) Geschͤftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ T.e ustrechnung zum 31. Dezember
mmmümüüümnÜnÜü
Verwaltungskosten und Steuern “
Talonstener ....
Reingewinn.. ..
Vortrag von 1916.. insenkonto. ffektenkonto.
Provisionskonto..
Breslau, den 1. März 1918. Der Vorstand der —
Schlesischen Dampfer⸗Compagnie — Berliner 8 Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.
Tbielecke. Cords Vorstebende Bilarnz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 Breslau, den 25. März 1918. 1 BMitllly Becker. Carl Gabriel.
3) Enzlastung der L'quidatoren und des Aufsichtsrats. G 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäte nimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen
Schützenstr. 14 8 Abschreibungen auf: Immobilienkonto Elowno 37 700,35 Maschinenkonto. 48 414,72 Modellkonto 3 853,20 Pferde⸗ u. Wagenkonto 3 136,35 Nobfliar⸗ und Geräte⸗
kento . 1 837,30 Werkzeug⸗ u. Ulen silien⸗
konto . 81 870,47 Effektenkonto. 8“
Debitorenkonto. 40 627,32 167 854 71 Reingewin.. 88 Summa 1 795 627 70 28. März 1918. 8 8 H. Cegielski Actiengesrellschaft Poseu. Der Vorstand Seweryn Samulski. Henryk Suchowiak. “ zCorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechn ing genehmigen wir. Posen, den 4. April 1918. G Der Aufsichtsrat. Adolf Graf Bnin⸗Buyiäski, Vorsitzender.
Vorstehende Bllanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung hiben wir ge prüft und mit den ordnuagsmäbig geführten Büchern der Gesellscha’t übereir⸗ stimmend gefunden. 8 “
Posen, den 28. März 1918. .“
Die Revistonskommission. Adolf Graf Bnin⸗Bniüski. Dr. J. Englich. Wladvslaw Jertykiewicz. Stanislaw Krystewicz. Aleksander Graf Szembek.
Aus dem Aufstchtsrat schieden sfolgende Herren aus: 1) M. v. Buko⸗ üeks 2) Stefan Cegielski, 3) W. v. Koscielskt, 4) Karol Motty, 5) Jan Graf Stolorskt.
8 In der am 20. April 1918 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 13 festgelegt.
Es wurden wiedergewählt die Herren: Siefan Cegielski, W. von Koscielski, Karol Motty und Jan Graf Scoldrski. 8 öX“
9 ren der Die Liquidato n. derqulbalion.
rh inischen Bauk Pofen, den 22. April 1918.
Der Vorstand. He
Seweryn Samulski.
“