Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses von Mittwoch, den 24. April 1918, ab
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Arnsdorf i. Rsgb.,
bei dem Bankhause Mraham Schle⸗
singer in Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 2/4,
8 bei dem Schlesischen Bankverein Filiole der Deutschen Bank in Breslau oder
bei der Peutschen Bank Filiale
Hirschberg in Hirschderg i. Schles. ehederf i. Rsgeb., den 23. April
Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Aktiengesellschaft. [6176]
Stuttgarter Geschäftshausbau A. G. Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1917.
Aktiva. Liegenschaften Fahrnisse. 1 Gerätschaften Ausstände.
ℳ 955 532
Passiva Aktlenkaptrmal Rücklagekonto I..
„ II. Hypothekenkonto. Erneuerungsfondskonto. Reingewinn..
41 707 2 — 187856
995 098 6 Gewinn⸗ und Nerluhrechnung.
ℳ 12 650
Soll Unkostenkonto 31 520
Fnnsenkonto Zuweisung zum Erneuerungs⸗
onds:
Fahrnisse 10 Reingewinn 3
4468 3297 55 16 765 63 68 700 64
1 935 08 66 765[56 68 700764 Zum Mitgliede des Aufsichtsrats wurde Herr N. Löwenstein, Stuttgart, gewählt.
Stuttgart den 22 April 1918. Stutgarter Heschäftshausbau A. G.
[8384] Barmer Bau⸗Gesellschaft
für Arbeiterwohnungen.
Jah esabschiuß fü⸗ 31 D zember 1917
Akriva.
1) Immobi ienkonto 3 Fachafeans 3) Restkaufschilling 4) Konto der rückständlgen
Mieten. 1 5) Mobütenkonto. 4 6) Debitorenkonto..
75
2 2 2⁴ .
““ Vortrag. 1 Mieteinnahmen..
vbqb 1 942 518 82 4 963 39 28 457 68
6 204 81 100◻
123 698 34 2 105 943 04
BPassiva. —) Aktienkapftalkonto 2) Reservekonto 1 3) Reservekonto 2 4) Immobilienabschrei⸗ bungskonto 5) Stiftungskto. (Walter Schlieper) 6) Konto der Intraden der Weddigen⸗Stiftung 7) Haftpflichiversicherungs⸗ konto b11“ 8) Spareinlagenkonto 9) Rückvergütunskonto 10) Rückstellungskonto für 11) Konto der Reserve an
unbeibringl. Mieten die Stadt Barmen. 1)
750 000 69 622 43 000 85 000
2 995 3 676 1 998 76 116 65 469 8 177
1 403 2 271
1 ½ 2
Dividendenkonto.. 13) Kreditorenkonto. 9 144 14) Landesvers.⸗Anst. Rhein⸗ LEo“ 914 173 15) Jultläumestiftungen 1897
W1“ 17 728 24 16) Gewinn⸗ und Verlust⸗ v“ 55 164,48 Verteilung des Rein⸗ gewinns: ℳ
Reservekonto 1 5 377,21 Reserpekonto 2 15 000,—
4 % Dividende 30 000,—
1917 .. Gewinnvortrag
— 42222 55 164,45
auf 1918. .
2 105 943 04
Mit bezug auf vorstehenden Jahres⸗ abschluß teilen wir ergebenst mit, daß die für 1917 festgefetzte Dividende von 4 % vom heutigen Tage ab an der Kasse
des Barmer Bankvereins gegen Vor— zeigung der Coupons Nr. 7 und 4 erhoben
werden kann.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung wurden die ausscheidenden Mitglieder wieden⸗ und Herr Karl Neumann neu⸗
[6333]2 “ “ 86
Bei der am 13. April 1918 stattgehabten notariellen Anslosung unserer nach Maß⸗ gabe des Tilgungsplanes im Jahre 1918 einzulösenden 4 ½¼ % igen Schuldverschrei⸗ bungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:
Nr. 21 25 95 100 122 133 156 169 188 203 230 234.
Diese Stücke werden den Inbabern hierdurch zum 31. Dezember 1918 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört.
Die Auszablung der Kapitalbeträge er⸗ folgt vom Fälligkeitstage ab gegen Rückgabe der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sowie der Zinsscheine und Zins⸗ leisten bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Aunstalt in Leipzig oder deren Lecsasgalger. bei der Vereinsbank ung Hentschel & Schulz in Zwickaun .⸗ bei der Kasse der unter⸗ zrichneten Gesellschaft. Zwickau i. Sa., den 23. April 1918.
Chemische Fabrik von J. E. Devrient Ahtien⸗Gesellschast.
[6309]
Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
machen wir bekannt, daß Herr Kom⸗
merzienrat Konsul Arthur Siebert, Frank⸗
urt a. M., infolge Ablebens aus unserem ufsichtsrat ausgeschieden ist.
Stuttgart, den 20. April 1918. Der Vorstand.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1917.
Aktiva. An Grundstückkonto Dresden.. „ Grundstückkonto Heidenau „ Gebäudetonto Dresden: Wert 1. Januar 1917 Abschreibung.. Gebäudekonto Heidenau: Wert 1. Januar 1917.. Abschreibug..
Dampfkessel⸗ und Dampfmaschinenkonto Presden:
Wert 1. Januar 1917 Abschreibung
Werkzeug⸗ und Arbeitsmaschinenkonto Dresden:
Wert 1. Januar 1917
Abschreibuug
Dampf⸗ und Wasserleitungskonto Dresden: Wert 1. Januar 1917 . .
esSsite g
Abschreibung
Dampf⸗ und Wasserleitungskonto Heidenau:
Wert 1. Januar 1917 Abschreibung
„ 4 9960 5. 27585
Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Dresden:
ert 1. Januar 1917,F 1.19xB
Abschreibung ....
Transmissionenkonto Dresden: Wert 1. Januar 1917 A1öu“
Abschreibung
Moblliarkonto: Weit 1. Januar 1917 Zugang. 1“
Abschreibuug
Uiensilienkonto: Wert 1. Januar 1917 Bugang.. .
Abschreibung Werkzeugkonto:
Wert 1. Januar 1917
Fugaa1
Abschreibung
90 0 ⁴ 2⁴ 9⁴
.⁴ 90 20 0 ⁴ 0 20
11“
S 6 66 5
1 620 000 50 000
326 000 2 000—
80 000 79 999
““ 876 000 112 107
988 107 688 107
16 000 5 705 v755
21 704
5 300 5 299:
121 000 2 901
123 901 123 900
33 000 1130 35 34 129
1 3 196
31972 3 196
1 28 040
Vö 28 040
1 8 063
8067 8 063
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto, 6000 Genußschei Prioritätsobligationenkonto sche 8
An
rats
gegen Einlieferung
ab Uebertrag auf Konto Prioritätsobligationen
ab Auslosung
Reserbefondskonto..
Zugang verfallener Diwidendenscheine
Extrareservefondskonto.. Delkrederekonto.. Arbeiterinvalidenkasse 8 Arbeiterbeihilfskasse.. Beamtenpensionskasse. Uebertragskontio. Kontokorrentkonto,
autionenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916
Reingewinn in 1917
Bestell 8 a i von Bestellern und Kriegsgewinnsteuerrückl rioritätsobligationszinsenkonto. 2 “
für rückständige ausgeloste
K11111“*“
Konto für rückständige ausgeloste Prior.⸗Obligationen
Dresden, den 31. Dezember 1917.
Aktiengesellschaft vorm. Seidel &
De Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit Geschäftsbüchern übereinstimmend geprüft und mit den ordnur
gefunden.
Dresdeu, den 17. März 1918.
Der Aufsichts rat.
F. Minkwitz, Vorsitzender. Soll.
Prioritätsobligations⸗ Zinsenkonto.. Skontokonto. Zinsenkonto 1“ Kandlungsunkostenkto. Betriebsunkostenkonto Konto für Abschrei⸗ bungen . Reingewinn
Tren
Gewinn. und Verlustkovto am 31. Dezember 191
86 883 75 71 767 43 107 703 5 533 582 13 1 534 738 34 1 198 115,03] 2 567 018 15 6 099 808,41]
Dresden, den 31. Dezember 1917. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. Der Vorstand.
Deck
ert.
ℳ 1 943 910
4 910 1 939000 33 000
1 886 958 240
111I
Anzahlunge
250 042 2 316 975 52
“ Naumann. Baeseler.
aud Vereinigung,
eyer.
ppa. Sche uer
Per Vontrag aus 1916
„ Eingänge auf früher aabgeschriebene Forde⸗
rungen. 8 „ Fabrikationsgewinn
Baeseler.
18 319 256
1“
gmäͤßig geführ
Altiengesellsch
mann. . 5F 250 042
5 836 89
6 099 80*
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit
Dresden, den 17. März 1918. Eernh weeetessnng. Aktiengesellsch ever.
Der Aufsichtsrat.
F. Minkwitz, Versitzender.
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
ppa. Sch
euermann.
Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr K
gewählt.
Die Dividende für das Jahr 1917 ist von heute ab
mit ℳ 160,— für die mit ℳ 80,— für den Genußschein des Gewinnanteilscheins Nr. 32 und des Gewinnanteilsch Nr. 22 der Genußscheine Lit. A und B außer bei unserer Gesellschaftskaffe der Dresdner Bauk, Dresden, und der HPeutschen Bauk Filtale Dres sowie bei den soastigen Niedenlassungen der Lreedner Bank und der Deutsch Bank zu erheben.
Dresden, den 20. April 1918.
Deckert.
Aktie = 16 %,
Baeseler.
merzienrat F. Minkwitz wurde einstimmig wieder zum Mitglied des Aussie
Aktiengesellschaft vorm. Seidel && Nauman
[6330] B
esitz.
Abschluß am 31. Dezember 1917. Ver
pflichtunger
—
Gesellschaft niedezzulegen.
12 870
gewählt. Barmen, den 23. April 1918. Der Vorstand.
Elektrische Kraft⸗ u Lichtanlagekonto Heidenau: Wert 1. Januar 1917 . Abschreibung
Gießereimaschinenkonto Heidenan: Wert 1. Januar 1917. B.“
Abschreibung W
Formkastenkonto Heidenau
Modellekonto Heidenau: Wert 1. Januar 1917 Süugancg
Abschreibung
Fuhrp arkkonto: Wert 1. Januar 1917 “
G Abschreibung Patentekonto: Wert 1. Januar 1917 Zugancoc. 665
“ Abschreibung „ „ „ „ . „ Gleisanlagekonto Dresden. Gleisanlagekonto Heidenau „ Industriegleis a lagekonto Heidenau
Abschreibung 11.“ Versicherungsprämienkonto..
Zugang.
26 000 25 999
74 000 — 875
82 755 82 754
0 2 2.
„ ½ 2—229 0 7274772 90 2272702
-,V11XA“
Kassakonto, Barbestand G“ Wechselkonto: Wechselbestad.. ab fuͤr Tiskont. Wechsel zum Einzug bei Banken Effekten konto 8 1 940 640 Hypothekendarlehnskonto ⸗ 65 000 Kautionenkonto 8 1““ 31 611
50 014 4 087
4 870 271 482
Konto für Beteiligungen 383 072 Kautionseffektenkonto „ 41 711 Kontokorremkonto: 8 Debitoren 8s ab Inkassospesen..
Bankguthaben bei Verschiedenen
Gießereikonto, Bestand laut Inventur. Tüchlereikonto, Bestard laut Inventur brik tionskonto, Bestand laut Inventur Materialienkonto, Bestand laut Inventur Ueber ragskonto.
1 125 952 2992 1 100 000 4 068,051
5 168 051 309 455 852 362
3 8 593
2 883
10 31
18 319 256
6 8.
Anlagen
arbestand
Bürgschaften Wertpaplere Beteiligungen Rohstoffe und
JEECCE13“
Zinsen unkosten Gewinn im
1917 zuzüglich Gewinn⸗
Jahre
ℳ 2 473 504,07 Abschreibung 183 463,07
Vorräte
Abschreibungen auf Anlagen Allgemeine Handlungs⸗
Allaemeine Betriebsunkosten 114 832,67 vortrag aus 1916 52 001,65
ℳ;
2 290 041
303 523 6 957 44 804 2 522 86 050 250 284
Aktienkapital — Hypotheken 89Segaahe. . ürgschaften 82 Rüc
0
Sonderrücklage
Gewinn im Jahre 1917
zuzüglich Gewinn⸗
tellung auf Außenständ⸗ Rücklage für Zinsbogensteuer — Unerhobene Dividende 16 Gesetzliche Rücklage.
ℳ . 114 832,67 vortrag aus 1916 52 001,65
ℳ 2 000 00% 229 000 397 85 35 20 30 52 20 00
58 92 456
166 83
2984182 80
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezembe
—õ———
ℳ 183 463 37 515
128 617 39 503
₰ 7 U
03 63
Gewinnvortrag aus Betriebsgewinn Ertrag aus Pacht u
ℳ
Gesehschaftskasse zur Auszahlung.
Die auf 5 % für das Geschäftej hr 1917 festgesetz von heute ab gegen Einlieferung des Divyidendenscheins
in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen Crebit⸗Austalt
555 933 59
in Bad Kösen
Bad Kösen, den 20. April 1918.
Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg
Akti
Paul Kersten.
Gewinn aus Beteiligung
298418 r 1917. Habel
ℳ 52 00 492 05 827
36
1916 8 Miete
595 93
te Dividende gelc Nr. 20 außer bet
engesellschast
[61261]
der Aktionäre au
und
5) Wahl
Bremer Lagerhaus⸗Ge
Einladung zu der einundvierzigsten ordentlichen General
1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsjahr 1917.
2) Bericht des Revisionsausschusses.
3) Beschlußfassung
sellschaft.
versamml 12 Uhr,
Montag, den 13. Mai 1918, ücschc 26-—30.
Tagesordnung:
über die Gewinnverteilung; Ent ufsichtsrat. öI111“
4) Wabhlen für den Aufsichtzrat.
des Revisiongausschusses.
Bremen, 22. April 1918.
Bremer Lagerhaus. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat,. Fritz Möller, Vorsitzer.
Geschäftshause der Herren Bernhd Loose & Co., Bremen, Dom g nebst Bllaut für
s1 lastung von Vorstt
Die
1““
8,2F1. tCoucordia Cälnische febens-
Versicherungs⸗Gesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft biermit zu der am Donnersrag, der Mai 1918, Vormittags 21 ½ Uhr, im Geschäftshause in Cöln, Malix Ab’aßplatz 15, stattfindenden prdeutlichen Geuerawversammlung er⸗ gebenst elngeladen.
Tagesorduung:
1) Berscht des Vorstand; über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Erg bnisse des verflossenen Jahres int besondere.
2) Bericht des Aufsichtzrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung.
3) Beschlaßfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnuagsabschlusses und die Gewinnvertellung sowie über die Entlastung des Vorstands und des
Aufsichisrats. ki igans eRilgnedern der Ian⸗
4) Wahl von sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ saumlung sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit 2 Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Arnienbuche eingetragen
ünd. . firg wesende Aktionäre können sich nur durch anwesende stimmberechtigte Akrionäre vertreten lassen. Der Vertreter hat die ihm schriftlich zu erteilende Vollmacht späte⸗ stens an dem der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage bei der — Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Voll⸗
macht ausüben.
Eintrittskarten werden am 14. und
15. Mat d. F. in unserem Geschäfts⸗ hause an unserer Kasse ausgegeben, woselhst auch die Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre vorzulegen
sind. Cöln, den 24. April 1918.
Der Vorstand der Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Geselsschaft. Senden. Hensel.
110 1 Conrcordia Cölnische Lebens-
Versicherungs⸗Gesellschaft.
Im Anschluß an die auf Donnerstag, den 16 Mai 1918, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Cöln, Maria Ablaßplatz 15, anberaumte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet eine außerorbentliche Ge⸗ neralbersammlung statt, wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen werden.
Tagezordnnng:
Der § 18 der Satzung, betreffend zins⸗ bare Anlegung der verfügbaren Gelder, soll folgenden Zusatz erhalten: V. in Vermögenswerten von Unter⸗
nehmuagen, die zur Förderung der Interessen der Versicherungsgesell⸗ schaften oder zu allgemeinen Wohl⸗ fahrtszwecken errichtet sind, soweit das Kaiserliche Aufsichtsamt für Pri⸗ vatversicherung in Berlin seine Zu⸗ stimmung erteilt hat.
8 Cöln, den 24. Aprfl 1918.
Der Vorstand der Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Senden. Hensel.
[6296]
Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1918, Vormittags 412 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗
lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1917/1918.
2) Gnehmigung der Bllanz nebhst Gewinn. und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Neuwahl zum Aussichtsrot.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 250 000,— und über vie Modalitäten der Ausgabe der Aktien sowie über die dadurch be⸗ dingte Abänderung der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zu diesem Zwecke nicht später als am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft angemeldet haben. Die Legiti⸗ mation der teilnehmenden Aktionäre hat durch Vorlegung der für sie zur Teil⸗ nahme angemeldeten Aktten bet Beginn er Genealversammlung zu erfolgen. „„Den Aktten sigd Hinterlegunesscheine über diese seitens öffentticher Behörden oder unser es Kontors in Bautzen oder des Bankhauses Gebr. Arnhald in Darsdrn oder der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Presben oder 5 Bankhauses Schmidt & Gottschalk n Bautzen gleichzuachten.
Bautzen, den 23. April 1918.
6 e Freate
1 tiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. n Vorstand.
Georg Arnhold, Winkler.
Vorsitzender. Grünwald.
888
1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ee⸗
[6172]
J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin.
Vilauz vom 31. Dezember 1927
ℳ 550 000 194 454
40 000
Vermögen. Grundstück und Gebäude. Nrubau . E1“ Werkzeugmaschinen ... Dampfmaschine u. Dampf⸗ kessel. WIF Fabrikeinrichtung 1 Elektrische Kraftanlage. Brunnenanlage.. vvsE1“ Handlungsutensilien 2 atente 117656 Warenvoräte. Ausstehende Forde.- ℳ „ungen .470 703,16 Guthaben bei Banken 192 475,32 Wechselbestand — A1“” Fassebestand Wertpapiere des Pensions⸗ fonds
1S214.
1“
663 178 325 751 484 6 755 [227 609 2 575 514 6
8 . 2 2* 2. .2 ⁴
Verbindlichkeiten. Aktienkapttal.. EI6 Reservefonds.. Speztalreser vefonds Delkrederekonto.. Pensiongfonds Rückstellung für Zinsbogen⸗
14“*“ Rückstellung für Berufsge⸗ ö.“ pro
Zinsen für Kriegsanleihe N 1NIS8 3 Dividende, noch unerhoben Kreditoren, einschließlich Kriegssteuerrücklage Gewinn
1 000 000 57 000 200 000 . 75 000 60 000 32 198
10 000
10 000
2 500,—-
760—
665 384
462 671
2 575 514 Gewinn⸗ und Werlustberechnung.
"b 2 9„9 2 9 25 22 22
ℳ
3 326
1 719 110 343 462 671
Soll. Kursverlust auf Wertpapiere Zweifelhafte Forderungen. Abschreibungen. Reingechtegt .
Verteilung: ℳ
4 % Divotdende 40 000,— Gewinvanteil a
den Aussichts
rat u. Vorstan
sowie Ver
gütungen an
Beamte und
Meister .93 457,94 Rückstellung für
Uebergangs⸗
wirtschaft Ueberweisung an
den Pensions⸗
fonds 14 %
Dividende Vortrag auf 1918 9 213,43
462 671,37
150 000,—
578 0608
Haben. Gewinnvortrag aus 1916 Fabrikationegewian abzüg⸗
lich aller Unkosten.. Zinsgewim .
4 263
548 631,42 25 165 90
578 060,86
Die Auszahlung der Dividende von ℳ 180,— für den Dirvldendenschein Nr. 24 erfolgt von heute ab
an unserer Gesellschaftskafse,
bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗
Bank, Berlin,
bei der HPresdner Bank in Berlin
und Dresden,
bei der Mitteldeutschen Privatbank
Akt.⸗Ges. in Dresden.
Berlin, den 23. April 1918.
Der Vorstand. Michaelis. P. Köhne.
Frankfutter Asbestwerke, Aktien- gesellscaft vorm. Lonis Wertheim Frankfurt a. M. Niederrad.
Generalversammlung am 22. Mai
äftslokale der Firma Baß & Henz,
Uäscslen a. M., neue Mainzerstraße 23. Tageso dnunug:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 8
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Ge vinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtꝛat und Vorstand.
3) Wehl von Aussichtsratsmitgliedern.
4) Wahl eines Rechnungsprüfers.
Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ex⸗ sucht, die Legitimationskarte gegen Hinter⸗ legurng ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien hei einem deutschen Notar spätestens bis zum 17. Mai 1918 bei der Dautschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., oder dem Bankhaus Baß & Herz. Frank⸗ furt a. M., oder bei den Herren L. Gehrens & Se SPFrbürß oder der Gesellichaft abzufordern.
2 ffurt a. M.⸗Niederrad, den 23. Apri 1.
[6336]
Im Auschluß an die am 27. März 1918 erfolgte Bekanntmachung unseres Rech⸗ nungsabschlusses teilen wir mit, daß in der 32 ordentlichen Generalversammlung beschlossen worden ist, die Zahl der Auf⸗ sichtsratmitglieder von 5 auf 7 zu er⸗ höhen.
Neu gewählt wurden die Herren: Benno Weil, Bankotfrektor, Mannheim, Ludweg Hauck, Fabhrikant, Heflbronn. Neckarsulm, 22. April 1918.
Neckarsulmer Fahrzeugwerke Akt.⸗Ges.
G. Schwarz. Gehr.
[6357]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 13. Mai 1918, Morgens 8 Uhr, im Hauptschen Lokale in Stendal stattfindenden orbentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mittellungen.
2) Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1917 bis 31. März 1918 sowie der Revisionsberichte; Erteilung der Entlastung; Festsetzung des Rühbenpreises und Gewinnverteilung.
3) Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗ mitglied.
4) Neuwahl für je drei ausscheidende Mit lieder der Revisionskommission und des Schi dsgerichts.
Stendal, den 23. April 1918.
Artien-Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand.
[6371] Einladung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 3. Javi 1918, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude Düsseldorf, Cölnerstr. 374, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗
ahschlusses.
2) Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtarats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien big [pätestens einschl. 31. Mai 1918 bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe oder bei einem Notar oder bei dem Barmer Bank⸗Rerein Hinsberg. ᷑ Co., Düsseldorf, hinterlegt
aben.
Düsseldorf, den 22. Apeil 1918.
Allgemeine Rohrleitung Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Herweg. Dill.
[6358] Oberschlesische Eisen⸗Industrie Aktiengeseuschaft für Bergbau
und hüttenbetrieb Gleiwitz O. S.
Die Aktionäre der Oberschlesischen Eisen⸗ Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz O. S., werden hiermit zu der am Pounerstag, den 30. Mat 1918. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Gleiwitz O. S. slattfindenden ordent⸗ lichen Generaversammlung eingeladen (§ 20 der Statuten).
1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust echnung für das Jahr 1917 seitens des Vorstands. 2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Nüfung der Bilanz. 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1917; Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Eat⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Wablen in den Aufsichtsrat. 5) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz für 1918. Diejerigen Aktionäre, wesche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden laut § 22 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem dopp lten Nummernverzeichnis spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung, den Taog der Hinterlegung und der Ge⸗ nerualversammlung nicht mitgerechnet, im Bureau der Gresellschaft zu chleiwit, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der National⸗ bauk für Deutschliand, Berlin, bei dem Bankbause C. Schlesinger⸗Trier & Cie. Commanditgesellschaft auf Acien, Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deusschen Bank, Breslau, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frand⸗ furt a. M., zu deponieren. Statt der Aktten können auch von einem Notar oder von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Depotscheine hinterleat werden. (§ 22 der Statuten.) Das Duplikat des Ver⸗ zeichntsse’s wird an der Hinterlegungsstelle, mit der Smere und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionä s verseben, zurückgegeben und dient gleichzeitig als L⸗gitlimation zam Eintritt in die Versammlung.
Gleiwitz, O.⸗S., den 19. April 1918.
Der Aufsiwespat.
Ozcar Caro, Vorsitzender.
E11“““
16298] Oberschlesische Eisen⸗Industrie Ahntiengesellschaft für Bergbau
und Hüttenbetrieb, Gleimitz.
In der am 18. April 1918 gemäß § 6 der Anlelhebedingungen stattgehabten Ver⸗ losung unserer 3 % Teilschnidver⸗ schreibungen von 1916 wurden folgende 50 Nummern gezogen:
37 113 215 262 362 487 932 965 1024 1116 1147 1265 1278 1289 1350 1382 1800 1860 1927 2002 2218 2219 2409 2534 2724 2744 2754 2806 2811 2928 3167 3174 3381 3514 3718 3732 3843 4634 4723 2727 4865 4899 4935
5926.
2124— 5032 5434 5470 5498 5621 5798
Die Rückzahlung der Terlschuldoer⸗ schreibungen gemäß 6§ 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen erfolgt zum Neunn⸗ wert vom 1. Oktober 1918 ab gegen deren Auslieferung in Gleiwitz: bei der Kasse der Gesegschaft, in Berlin: bei der Berliuer Haudels.Gesehschaft. 86 Nationalbank für Deutsch⸗
and, bei dem Bankhause T. Schlesinger⸗ Trier & &o., Commanditgesen⸗ schaft auf Aktien,
in Breslau:
bei dem Schlestschen Bankverein, Filiale der Deuischen Baak. Rückständig aus der Verlosung im Jabre 1917: 227 381 384 627 1814 2031 2044 2078 2214 2217 3544 4612 4641 4756 4819 4861 5331.
1 *
[6105] Solenhofer Aktien⸗Verein, München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Tonneratag, den 16. Mati 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Baverischen Handelsbank in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Geveralversammlung bei der Bayerischen Handelsbant in München anzumelden.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäfts jahre 1914, 1915, 1916 und 1917, und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrals.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des § 20 der Statuten in der Weise, daß Absatz 2 a dahin ab⸗ geändert wird, daß der Aufsichtsrat 10 %, mindestens jedoch jedes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats ℳ 2000,—, erhält, und daß § 20 Absatz 3 mit Rückwirkung vom 1. Jauuar 1917 an gestrich n wird.
6) Beschluß über die Erhöhung des Grundkavitalg, und jwar um ℳ 300 000,—, durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,—. .
Die Erhöhung um ℳ 100 000,— soll fofort, die Erböhung um weitere ℳ 200 000,— soll am 1. Jannar 1919 durchgeführt werden.
Das Bezugtrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
7) Verschiedenes.
München, den 22. April 1918.
Der Aufsichtsrat.
[6346]
Am Dienstog den 14 Mai 1918, Vaormittags 10 Uhr, findet zu Berlin, Dorotheenstr. 35, dte ordentliche Seneral⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt, zu welcher wir hiermit die Herren Aktionäare ergebenst einladen.
Tagesorduurg: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ wina⸗ und Verlustrechnung pe zember 1917.
3) Eatlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Aussichtsratswahlen. *
Diejentgen Herren Aklionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Togr vor der Geueralversammlung bis Abends 5 Uhr, aber derart, daß zwischen dem Tage der Anmeldung und dem Tage der Generalversamm⸗ lung mindestens zwei freie Werklage liegen, ihre Aktien oder Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Dresdner Bank odec bei der Nasionalbank für Deutschland oder bei der Gesellschaft, Berlin SO. 16, Köpenickerstr. 48/49, oder bei einem deutschen Notar zu binter⸗ legen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiehbt, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.
Berlin, den 23 April 1918.
Stock Motorpflug Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
W. Waldschmidt, Vorsitzender.
Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln.
Die 65, ordentliche Generalver⸗ sammluung der Aktionäre findet statt am
Dosnerstag, den 16. Mai a. c.,
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal
der Gesellschaft zu Cöla, Breltefraße 161. Die Tagesordnung umsaser
1) den Geschäftsdericht der Hirekiton und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung pro 1917 sowie den Vorschlag zur Gewinnver⸗ teilung bei. zur Verteilung von Dividende an die Akttonöre,
2) die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ teitung des Gewinng, 1
3) die Beschlußfassung über die Entlastang der Direktion und des Aufsi ttsrots.
4) die Wahl von drel Mitgliedern des Aufsichtsrats, .
5) dte Wahl einer aus drei Aktiorären bestehenden Kommissiou zur Revistor der Bilanz pro 1918.
Eintrittskarten und Siimmzettel können
späisestens bis zum 13. Mai a c.
inklusive während der Geschäftsstunden m
Empfang genommen werden.
Die Vollmachsen zur Vert etung ab⸗
wesenrer Attioräte sind am Tage vor
der Generalversammlung dem Vor⸗ stande zu übergeben.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Per⸗
lastrechnung und der Jahresberscht liegen
in dem Geschaͤtzraum der Geseli schaft zur
Einsicht der Akeionäre aus. 8
Cölu, den 24. April 1918.
Der Aufsichtsrat.
[6125] Die ordentliche Generalversammn⸗ lung der Aktionäre findet am 16. Mai., Vormittags 10, im Hotel K tserhof zu Tiisit statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht des Rechnung prüfers, Ce⸗ nehmigung der Bilanz unn Entlastang für den Vorstand und sichtsrat. 83
3) Beschlußassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aussichtzrat.
5) Wahl des Rechnungsprüfers fur das Jahr 1918.
Eine hasbe Stunde vor Veginn ber Generalversammlung fioder die Aussosung von ℳ 5000,— unserer Axteilscheine statt. .
Der gedruckte Geschäftsbericht mit obiger Tagesordnurg, Bilanz, Gewinn⸗ und Ve⸗ lustrechnung, Bemerkungen des Aussichte⸗ rats, Bescheinigung des Rechnungsprüfers liegt vom 27. April cr. ah während der Geschäftsstunden in dem Kontor der Firma Robert Meyhoefer in Königsberg t. Pr. und im Kontor der Firma Adolph Gerlach Nachf. in Tilsit aug.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Fegeralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien gemäß § 24 des Ge⸗ sellschaftsvertrages mit Nummernver⸗ zeichnis in duplo sbätestens drri Tage vor der Generalversammlung bei der
irma Robert Meyhoefer in Küönigs⸗
erg i. Pr. und beim Vorschuß⸗ Verein E. G. m. b. H. in Tilsit niederzulegen.
Tilsit, im April 1918.
Tilsiter Dampfer Verrin.
Actien Gefelllcjaft in Tistt. Der Aufsichtsrat.
[6166] Bekaunntmachung. Bilanz vom 31. Dezember 1917, genehmigt von der Generalversamm⸗
lung am 22. März 1218.
Altiva.
₰ Kasse 4306 Hauptstiftungskasse. 1 4385 3 Reichsbar kgirobestand 500 Darlehnsschuldner 212 010 Effekten 1““ 962 380 Uebergangskonto. 12 125 Indensaeu. 1 1 188 497 6 VPaffiva. Kapital Wechsel bei der Reichzbank Reservefonds ” Delkrederefondd. . Gewinn: ℳ 3 ¾8 % Dividende 37 500,— ag. d. Reservefonds 6 000,— a. d. Delkrederefonds 4 304,4!
ℳ
1 000 000 126 460 7 267
6 965
47 804 41
1 188 497b0
Berlin, den 31. Dezember 1917. Gemwinn⸗ und Veriustkonto.
Rohzewinn.
2
Steuern. “ Handlungsunkosten. . Gewinn: An den Reserve⸗ ℳ
6 000,—
fonds
An den Delkredere⸗
fonds 4 4 304,41 3 ¾8 % Dividende 37 500 —
94 41 54 037, 35
Berlin, den 20. April 1918. Berliner Kriegs⸗Beleihungskasse für nachstenige Hypotheten. Aknien⸗
aesehschaft. Dr. Seckt. Brandes.
Dr. Meyer.
den Auf..